1911 / 183 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur Hgei [428701 8 .“ önigsberg, EE ““ Bekanntmachung. [42793]] Metz . 8 Handelsregister 2 ]

auch das Grundstück Flur 8 Nr. 690/136, ein⸗ Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. FEans 8 gister des Königl. Amtsgerichts In Band VI Nr. 124 des Gesellscafts 6 Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 8 [42809]

assel. Handelsregister Cassel. [42856] Julius Arthur Grosse und der Ingenieur Richard getragen im Grundbuch von Duisburg Bd. 33 d b 8 In das Handelsregister wurde eingetragen 88 Königsberg i. Pr 1 . Pr. wurde heute einget S 8 Ausgabe v f S. ingetragen die offene Handels gabe von 400 auf den Inhaber I en Akti Handelsgesell⸗ 8 er lautenden Aktien Im Handelsregi b elsregister K 287 wurde heute bei 2 be ei der

Z3u Theodor Kay, J. C. Krieger'’sche Buch⸗ 1 Cassel, ist am 2. August 1911 ein⸗ Fritz Puschmaftnbchgs. in dönach de nt Art. 24 8 Wei veg 8g; Sarceänh C Abteildng für Einzelfe igen: Aus dem Gesellschaftsvertrage wird no Lekannt eingebrach haben, sodaß as Stammkapita a. Abteilung für Einzelfirmen: Am 3. August 1911 ist ei

t aesfselas. Der b Ge⸗ heg I .g. 8 11) bet er Ffirma Fesgnenf 1e Sscasch 8 unter Nr. 1981 die bbbbö A schaft Notum &. Schiltz in M spich“ von je 1000 und die entsprech 8 irma. Die s. B9 chländler vger Schebf. und Bil 1 e 307 11““ fest e. ed We⸗ Duisburg, Fben hear. Hsnh ie Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts G S. Lange, hier, und als e verft sönlich haftende Gesellschafter sind 111“ des Gesell chaftsvertraged efcneslenderuns 5 Firma J. B. Müller in Saarbrücken eingetr

Tassel erteilte Prokura bleibt bestehen. stände an t.Ncren, Malerialvorräͤten, Werkzeugen, Dniah . E“] 12) bei der Firma J. V. Albert in Heilbronn: 1 S 1 die Kaufleute Gottlieb Deim 9 Ebefkan Fohexnn Notum, Maria Josefine geb. 88 durchgeführt. 8 L1“ Müller, früher Ingenieur, 8 Aguf⸗

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Inventurbeständen, Außenständen sowie Lieferanten⸗ In vhe etatas er sst Heate e 19 Firan⸗ Die Prokura des Hermann Albert, Kaufmanns 1. Oktober 1909 Die Gesellschaft hat am 2) Johann vefran gr Marspich, von 152 - sind 250 Stück zum Kurse Geselfchass acehrücten, ist als persönlich haftender

Ehsmit 8 schulden des bisher von dem Gesellschafter Ingenieur W. H Fuisburg⸗Ruhrort 1 hier, ist erloschen. 1 11 1 Marzpich. r Schiltz, Treppenfabrikant in zuzüglich 4 % Stü kii gtück zum Kurse von 155 % dadurch Müftande das Geschäft eingetreten. Die

[42777]] Julius Arthur Grosse in Dresden betriebenen In⸗ tragen worden: e 9 Neu eingetragen wurde die Firma: ds HEolberg. Bekauntmachung. Die Gesellschaft hat an 1. 1911“ czinsen aus dem Nennwerte vom 1. Juli 1910 bens offene Handelsgesellschaft hat am

88 1 3) Kreß & Cie. in Heilbroun, Inhaber Her⸗ 8 In unser Firmenregister Abtei g. 142795]/ bat am 15. Juli 1911 begonnen. kapftal beträ an ausgegeben worden. Das Grund⸗ Zuli 1910 begonnen. Die Prokura des Juli

am 26. Juli 1911 br Sngs Abteilung A Nr. 265 ist ist Pmn Schreinermeister Johann Notum in Marspich apeal FöeG; nunmehr 1 400 000 Grund MI ist erloschen. ““ ius

8 1 e okura erteilt. 1 ruberg, den 2. August 1911. Saarbrücken, den 28. Juli 19 W

b st 19 ¼11. i, den 28. Juli 1911. 1

Kgl. Amtsgericht. 17. ““

1

In das Handelsregister ist eingetragen worden: sons zftg zu 3385 99

) auf 8 b 1113“ Der Sitz der Firma ist nach Duisburg verlegt. mann Remshardt jun., Fabrikant hier. Dieser hat irma: Hamb 1) auf Blatt 6021, betr. die Firma „Max Verbindlichkei sell Grosse im Ge⸗ e Gesel G it 1 umg: Hamburger Kaffee⸗ 3 G 8 1 g. chkeiten des Gesellschafters Grosse im Ge VW1““ vb 1 mit sämt⸗ lager Paul Rhinow Kolbe Le. Ge szweig: F ; 12 Schmidt, Siegmar“ in Siegmar: Prokura ist samtbetrage von 19 209 97 und vergütet hier⸗ Königliches Amtsgericht. lichen Aktiven und Passiven seit 1. Lauf olberg und als deren In⸗ T res le hüttsgwesg: Fabrikation und Vertrieb von K. Amtsgericht Registergericht. 8 . 1 getragen. 1 Metz, den 29. J OdOdenkirchen. Saarbrücken. Blatt 635 Z trag wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab⸗ te ke gen 27. Jult.111. 1 Im Handelsregister Abt. A Nr. 95 142802] Im Handelsregister wurd Usgsl1- 4 el befft Blatt 6358, betr. die offene Handels, Grosse angerechnet. teiung A Nr. 114 die Firma Jean Eugel Witwe 4) bei der Firma Kraemer & Flammer hier: vris at umun 8 bt. A Nr. 95 ist heute bei Firmen eingetragen: urden heute folgende neuen gesellschaft in Firma „Lehmann & Leichsenring Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ zu Vallendar eingetragen worden. vae der Die Gesgwith Frene S Theodor Föhfe däncnats 8 e Hen⸗ - Herelsetgister. [42796] [42877 in Giesenkirchen folgendes einget 6 . g. 1 I Firma ist die Witwe Jean Engel, Magdalene geb. bier, ist erloschen. em Kaufmann o Eberba 8 Handelsregister B O.⸗S „Veränderunge in 1-6 em Kauf gendes eingetragen worden: Nhiltan. T. 2

samtprokura ist erteilt dem Geschäftsführer Wenzel öö Firme 2 gel, g ie geb. bier, osch C Soe getragen: 9 O.⸗Z. 21 wurde ein⸗ 1) Süddeussche Lerdet eingetragenen Firmen. I1“ G August Rüdiger in Rheydt ist Pro⸗ haherhthaer Bintz, Kaufmann daselbst. Peschel in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur Königliches Amtsgencht. Abteilung III. Ehrenbreitstein, den 1. August 1911. Firma in Gemeinschaft mit dem München. Vorstand Hans EE11“ 8t Odenkirchen, den 28. Juli Sophie Ki fer i bben mit einem der anderen Prokuristen Hüan. as ee 12498. Königliches Amtsgericht. zu zeichnen. e. Danzas & Cie. in Basel mit b kagel gelöscht; neu⸗ en, den 28. Juli 1911. Ehefran 1“ 4 Seehteteneech. Inhaberin: vpertreten; . 1 8] —;— 1 S5 1 je Ge⸗ 8 Zweigniede 8 mi aurat a. D. 3 F 1 Kiefer, Sophie geb. Ries, daselbst 8 am 1. August 1911: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Eibenstock. 8 [42863] sebo cbftefirms ist infolge h 8 Fesug in hghlceans. Gegenstand 2) verid. d.2n 9 Osnabrück in S 8 1 fSie elot 1) auf Blatt 12 731: Die offene Handelsgesell⸗ Im Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ le ge (Fin.e erloschen Kcollektivgesellschaft. Danzaͤs rung des von der sellschaft mit besch schen Al 1142803] n Saarbrücken, Inhaber: Fritz Pasquay, Kauf⸗ Geißler & Co.“ in Chemnitz: Die bisherige chaft Rolf &. Co. mit dem Sitze in Dresden. tragungen bewirkt worden: 8 8 e ei der Firma Chr. Heinrich Schmidt jr. Speditionsgeschäfts. Sbek ran; Cie. betriebenen München. Die Fcheffütter. Haftung. Sitz Barmer Bankvereir Si Felix T in S 1 ufmann Inhaberin Selma Thereska verehel. Glös ist aus⸗ der Eiceeehe N 18 Auf. Blatt 53 Fagehes g. Firma Carl Edler 8 Heilbronn: Der Gesellschafter Kommerzienrat welcher Art sind ausgeschloffen. 1“ 28. Juli 1911 hat die Feh chafterverfe mluang vom Comp Osnabrick. 8 Hinsberg, Fischer . Bea crniet 88 e 8 88 Paul Arno Götz, beide in Dresden. ie Gesell⸗ von Querfurth in Schönheiderhammer: Die ; EEE ezFole paft. A 8 8 .e n. Da rundkapital um 76 9b des Stammkapit 8 S zruex, eings een, den 29. 1 19 8 geb. Sierau, in Chemnitz. Sie haftet nicht für die 1 Prokura de Snchnkeurs Arpe Eleh von Querfurth ““ vsssscheden. 8 s8 ha. 8 Seeskan e ct. in 400 Aktien oie a0 ennuf 117 000 und die ö 8 Osnabrück ist erloschen. 8 Kgl. 1““ im Betriebe des Geschäfis entstandenen Verbindlich 2) auf Blatt 6763, betr. die Firma H. Zeimann ist erloschen. 8eI ds g Firma wi einbezaßft 88 e 2a dr Namen lauten nach Maßgabe des eingereichten P 1 Königkiche öul 1911. vauarbrhviean in Dresden: Der bisherige Inhaber Hermann Auf Blatt 291 Stadtbezirk, Firma Bacher & Hauptniederlassung wurde in eine Zweigniederlassung wurde unterm 19 F11““ besonders durch Aufhebung des Protokolls hefcscssen. 0 bes Amtsgericht. VI. ““ Handelsregister A 512 [42810] 4) auf Blatt 2889, betr. die Firma „Ernst b orbe witwe hf 85. 8 unterm 29. Hor 1 Q⸗. 02 errichtet und Gesellschaft 8 49 Kündigungsrechts der Ostritz. Firma CEie er K 512 wurde heute bei der Thümmel“ in Chememitz wa Feimann, geb. Jastrower, im Dresden ist Inhaberin. in Berlin ist augeschieden., 8 111““ Dezember 1908 abgeändert. Die Ge⸗ Bescha gegltereuind der Einselvertegtungabefugnis der] Im hiesigen Handelsregister ist heute a 9142804] HeSheegabach ein Saarbrücken B r 1““ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Zeimann Eibenstock, den 29. Juli 1911. Reformhaus „Gesundheit“ Ernst Dick K SH Laurent Werzinger, Albert Werzinger und 1 Hmwind hrere Geschäftsführer be⸗ die Firma Mechanische Weberei 8 erloschen. ft ist aufgelöst, die Firma ist hazber ist der Kaufmann Hermann Richar lli 8 8 1 u“X“ Edmund Werzinger, alle in Basel, sind Sfsehnnn rer oder durch einen Geschäftsführer j 68 Chemnitz. Er haftet nicht für die im Betriebe asn auf Blatt 188 . hötr. die Ftna Feher Forst, Lausitz. [42782] 1. Juli 1911. Gesellschafter sind Ernst Dick, Kauf⸗ 8 lle in Basel, sind Delegierte schaft mit einem getnen geschäftsführer in Gemein⸗ 8 a. Die dem Kaufmann Rudolf Posselt und d Kgl. Amtsgericht 183 öö“ Kästner in Dresden: Die an Rudolf Theodor] Im biesigen Handelsregister A. Nr. 664 ist die mann hier, und Frida Grams, geb. Klenk, Witwe, 89 b bevechtigt. Einzelprokura ist erteilt, Handelsgesellschast Nün Gesümann Josef Stolle, beide in Ostritz erteilte Schlawe, Pomm. mu G ht die diese 1t 8 b 1 1 ind berechti je GBeieles116 lsgesellschaft aufgelö dur 6 . IEII.

2 Dresden, am 2. August 1911. als Fihaber der Tuchfabrikant Philipp Sensel zu Heilbronn, den 1 chtigt, die Gesellschaft einzeln zu ngenieur EEETTETE“ Inhaber: Jrh. Cesamtprokura ist erteilt: a) dem Kauf Im unser Handelsragffter Abt. A ist unter Nr. 12 Die Firma lautet künftig: „Ernst Thümmel *Amtsrichter Köhn. 1 Compas in Basel, Emil Werzinger, Paul Bendel 1 München. Josef Stol 1 aufmann die Firma „B. L. Blaustein Schlan Nr. 123 Nachf.“ . Dresden. [42779]]/ꝙForst (Laufin), 21. Juli 1911. Fritz Hatt, Jean Baptist Kavfer und Re.hn gesellschaft. Sitz München. Die i Sstricz der 8 Schlaß rge rlahd

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. [Hötensleben. 42789] Iöesier, Pn in Basel. Gustav Wernen id Ihaa doantehlunhg 68 19. 3 n der General. Ostritz, den 2. August 1911. e 8 Schlawe am 27. Jult 1911 ein

5 .“ 44 1) auf Blatt 12 344, betr. die Gesellschaft Herd⸗ 11 1 lsregister Abt. B ist heu Jean Nuesch und Wilhelm H f [hohung des Grundkapitals 4 getragen worden. 8 8

Cöln, Rhein. [42557] hi I“ 3 b Freiberg, Sachsen. [42865] Honegger in Basel sind erfolgt. Der Ges als um 1 000 000 ist ““ itzer⸗Co. mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf 2 4 Nr. 5 folgendes eingetragen worden: 6 folgt. der Gesellschaftsvert ; 2 5 2 1 8 Auf Blatt 19 des Handelsregisters, die Firma „. 9 9; je zu zweie or; 1 haftsvertrag ist dementsprechend atschkau. 8 b 8 1 Völpker Chamotte und Ziegelwerke mit je zu zweien kollektiv berechtigt. Die Generalver uB 1m In unser 8 [42805]2 Schn g.N 5 eingetragen: vom 31. Juli 1911 aufgelöst worden. Der Kauf⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen Gegen⸗ fecnan8, 8 vom Vernatkenasret 1h eh elher⸗ 5 Grundkapühal beträgt nunmehr 6000000 ℳ. heute vetenunh 1 Auf WET d [4288²] 8 8 1 11IöI 8 8 8 8 ist die Fabrikation von ne Briefe an die Aktionäre ei 2 ge neuen, 8. 6 2 er der Firma 1 ein⸗ Firm 64 ; Lligen Handelsregisters, die Nr. 3430 bei der offenen Handelsgesellschaft schäftsfü 6 qsttand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Fin fad näre einberufen. Die Aktien werde ein⸗ Firma August Miesel N in Eemeshetets, die 8 schäftsführer, sondern Liquidator. Königliches Amtsgeria und nladung hat mindestens 14 Tage vor d ie Aktien werden zum Betrage von 1437 ¹Zweigni sj s el Nachf. in Schneeberg be⸗ ¹ önigliches Amtsgericht. 8 S1.“ 11““ e versammlun schehe Tage vor der General⸗ gegeben. ge von 143,75 % aus⸗ Zn gniederlassung Patschka 2 „ist g be⸗

Eingelphorurg schaft Gebrüder Eberstein in Dresden: Der einer elektrischen Zentrale, insbesonderg der “] kann der Vernattdeschebe hiese Pritr gden güülen 5) J. & A. Geyer Nachf. Sitz I neHeserünkt üan. Gesellschaft lautet künftig: August Miesel. Der Sticckerei

1 3 8 & 1 1 2 17 4 . 2 D 5 vD 6 ¹ ) 8 8 1 De 88 bis To 3 C&. 1 —2 88 ( 3 I 83 2 a 2 . 2 8 E . 229 1 rei⸗ 8 Abteilung] Gesellschafter Hermann Siegfried Gotthard Krahmer Handelsregister Abt. A wurde heute markhütte, Norddeutsche Chamottewerke e auf 8 Tage Johannes Schrödl als Inhaber SrsEüschen. folgendes 1“ Schlesten, unter Auflösung des Pachtverhält 3 2 1 3 folgender Eintrag vollzogen: Firma Reini nit beschränkter Haftung“ in Völpke betriebenen en durch das schweizerische Handelsamte ’8 b 9 Gesellschaft wir rwch Der Sticeereifaben erhältnisses aus 2 Industrie Gesellschaft mit beschränkter zu feBlatt 8157, betr. die offene Handelsgesell⸗ gende g vollzogen: Firma Reinig & mit beschränkter Haftung ölp . ben Deartschen ö Handelsamtsblatt und Kaufmannswitwe in Mühchen, A d. ehee ce st. wird durch Der Stickereifabrikant Friedrich Ahauft Peceeder.

8 3 vereer F. Gesellschafter sind: Karl Reinig, Sägewerksbesitzer der Vertrieb von Schamottesteinen, Schamotte⸗ und Maag, Kaufmannsgattin in Zürich, 8 chen, Anny eine ern tellvertretenden Geschäftsführer oder d fe vn e 8 Er haftet nie ür

b 1“ Lachf. Vormann 4 Sbesit V on Scham ei un n Zürich, H 5dl beinen Geschäfte ; er durch die im s Geschöfta rhaftet nicht für E— Firma ist v Neefe in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1— Verkauf von Schamotteton und die Konstanz, wurde eingetragen: Karl Kauffman S Zürich, Hans Schrödl, und EeacheNührer beziehungsweise Stellvertreter des Geschäfts begründeten Verbind⸗

r. 1388 bei der Gesellschaft „Peter Koch, Der bisherige Gesellschafter Paul Arthur Neefe ist daselbst. Aufführung von Feuerungsanlagen, i Erfl. Kauffmann, Franz Schrödl, Kaufmannssohn, diese in München. Oskar Battsch vrisen vertreten. Dem Bankbeamten nicht die in dem Beaieenl 8 Haftung“, Cöln⸗Nippes. Durch Gesellschafter⸗ B. f 8 leges Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Abgabe von elektrischer Energie sowie der Abschluß Hembhrecht in Shsehöurg sind aus dem Vorstand der Maag ergfune 1 Munchen. 5 —r zu Patschkau ist Prokura erteilt. auf ihn Betriebe begründeten Forderungen 8 eg ; sellschafter⸗ Bormann in Dresden führt das Handelsgeschäft fort. Firma vollgültig zu vertreten. ellschaft ausgeschieden. Direktor Josef Schayer, 6) Slid denn Fer schastsvertrags, die Vertretung betresfend, abgeändert. Nichf. G 4 Gegenstand des Unternehmens ist ein Sägewerk, mittelbar hiermit zusammenhängen. da beh, Zucee züm, Iosef Schaver, 6) Leihhclehe Isolatorenwerke Gesellschaft Firmasens. [42879] Königliches Amtsgericht 8 F 1 . d 4 5 6 9 8 * ümn . F —: 8 1 +£2 8 DPäilir; e ts ) neFn Hzslert zn (F . Nachf. Georg Bormann. 2 2 eschluß der Generalversamm Dit beschrankter Haftung. Sitz B 512 Ulie sgericht. ee kham Böllert in Cöln ist zum Ge⸗ b. dm. 3. 11911,, . Fürth, 1. August 1911. Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Franz Jaeger 111“ Femacan ie Gestlschasterersammatant. wom 22 Sant Igfü Henach Ter 8oed Unter dieser Firma betreihen In das H EEEöö6“ S 1 önigl. Amtsgericht. Abt. III. aftsvertrags in bezu f die Verteilunng 59 E des Ges 5 Pelnr. uer un 1 8 1 das Handelsregi ist bei M. -8 selbständigen Vertretung berechtigt. Die Prokura 9 Amtsgericht.— 8 1 Somperlhcgüftsvertrag ist am 6. Juli 1911 ab⸗ zug auf die Verteilung des Rein⸗ sichtlich des Sitzes der Gefesellscheftcvertrngs bin⸗ fabrikanten in . daselbst seit 1. Julk elsregister B ist bei Nr. 5, Fabrit E Böllert und des August Hegeling ist “*“ 880. ET“ sherennte dus.142867, geschlosen... Konstanz, den 31. Juli 1911 schloss aft, der nun Frei⸗ in offener Handelsgesellschaft Cn dun 1911 mann und Co.⸗, Aktiengesellschaft, mit dem S 1 it te I“ üer Hanbelre wurde heute bezüglich ie Gesellschaf is drei Geschäfts⸗ Großh. II. Lösch er Fj 4 2 . in Halle a. d. S zgefenschaft, mit dem Si der Mitteldeutsche Glum & Cie., Düren, eingetragen: Die insolge der Firma Jean Knapp in Fürth eingetragen: 8” veesge Siec hhuens bs. dhei Geschäfts Großh. Amtsgericht. 1) g. eingetragener Firmen. 1) Heinrich Becker Wi rloschen: d. Saale und Zweigniederlastuns Gummiwarenfabrik Louis Peter Aktiengesell⸗ Todes des Gesellschafters Heinrich Dulitz aufgelöste v *(führer; sie wird, sofern sie mehr als einen Geschä⸗ Kupp. 140385] reidewerke Gebr. Becker Witwe, Sitz Pirmasens, Die Prokura des Ing Je 44 8 9 9 op⸗ G in Li⸗ 8 G eter fer 8 d 8⸗ 2 8 A 1 5 1 8 . 1 22 1 550 2 8 8 S ge⸗ urs Her 8 . 8 und damit in Liquidation getretene offene Handel Fürth, 1 gnste 9 e gericht. 11“4“ 1218 Geschäftsführer und einen Prokuristen Nr. 2 „Eisenwerk Kreuzburgerhütte Emil Pick Schneider & Cie. Sitz Mit 3) Eduard Levy, vormals Beuedikt Levy, Hermann Stelle ie ee e Seeea ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Firma zurückverwandelt worden mit Rückwirkung Puld ,SseeFise-vess oag verereren. 8 . 98 ; ge e Emil Picka“ Tie. itz München. 4) Franz S mit dem Prok 8 5 Mat 19 sind: ulda. Bekanntmachung. 142783] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 8 3. Franz Schaab, Sitz Münchwei N dem Prokuristen der Gesellschaft O 3 eh223 Geselscvost nie 1 vom 18. Mat 1911 ab. Gesellschafter sind: Otto In das Handelsregister B ist bei der Firma Zeichnenden zu der geschriebenen .2 mechans Plca in Kreussurgerhütte ist erloschen. Amtsgericht 8 K. Amtsgericht. Viendee.g2hne⸗c iler a. Nod., zu Halle a. S. tto Schumann 1 883 soTIs S Q ; Sf I1 6 1 4 . de e a. 9 Teum Fe.er. MZIezu en 31:. Li den 29. Juli 2 tung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom Dulitz, Sofia geb. Heine, in Hirschberg, Adolf niederlassung in Kohlhaus bei Fulda Nr. 23 —, ihre Namensunterschrift beifügen:n 1 Handelsregist 1 Bekanntmachung. 42799] Königl. Krigliches AsZrnteracl⸗ 8 ; 2 fsichtor 2 ü 21. Juli Hötensleben, den 20. Juli 1911. H elsregister. 42872] getragene Fi unter, —yAr 111“”“ h. Sl er. Düren, 21. Iedi 1hlr 88 8 Aüefon8 Rodrigo Ferdinand Muüller und Hans H Zum Handelsregister wurde eingetragen bei der Westpr. en enans Onasch in Neumark, Auf Blatt 351 des hiest Im Ha gänzt und bezüglich der Vertretung der Gesellscha eb. mateae Sr. 8 Ulrich Bayer sind aus dem Vorstand ausgeschieden 1) Rheinische Creditbank Fili 8 8 ingetrcg2n denrdhiesigen Handelsregisters ist gerschts sann delFrgister. des unterzeichneten Amts b 8 11““ 42859] und an ihre Stelle Johannes Wagner und Heinrich Insterburg. Bekanntmachung. [42790 85 usche Creditbank Filiale Lahr. 5 ugu erri 5 2 ie am i folgende Eintragungen bewirkt wo vs heimer hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bei der Nr. 358 des Handelsregisters 8 einge⸗ Jakob Emü Robert Wohlers, beide in Altkloster, Zu Nr. 346 ist 12 hehengrselfschaft: II E1131“ Neunkir 8E“ kebentete gen Hende sgesellschg ig Firma Erbs⸗ E1“ 1” n2 kma. Goldhabardea 3 ““ 8 —* eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Zahl⸗ Karl Kaufmann. G 2 andsmitglied bestellt. ** irchen, Bz. Trier. 2 ,Kaufleute Hans ü ischafte. roern ernsbach betr.: Der Kaus in Cöln und Rechtsanwalt Dr. Artur Ruppin, und Pergamentpapler Fabriten, Aktiengesell⸗ Die Prokura des Jo 1 ausmann, Kommerzienrat in Straßburg, und „„Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 182809. in Hel 5 Stbi ben und Max Fritze, beide ausgeschieden. In dag - bihann fürcihn istaes Leerel-erthemn bei Hameln aufgelöst und in eine CinzePimg. ohng Aendengeneeeee- Vorstande ausgeschieden. Neun t zechselverbindlich, Ottomar Paul Herm Handelsgeschäft ist der Cantor s.. die don Maueekinelster Durch Beschluß der Gei 88böbT111u4u4.u** Eogs n, Zeichnung wrsönlich hastenden Brause in Grünhain als der Generalversammlung vom „Der bisherige Gesellschafter Samuel Fischel ist Angegebener Geschäftszwei G . ANrma n ererenden esenschafter eingetreten. Die U wen. 1g . eschäftszweig: Großhandel mit 5 autet künftig: Goldhahn & Brause. 1X“

am 29. Juli 1911: sowie die in der ten Bi fgeführte genannten Bilanz aufgeführten Duie G 99 Iusj 8 uisburg⸗Ruhrort, den 29. Juli 1911. 8 d 8I ey die Gesellschaftsfirma Kreß & Cie. hier Juli ds. Is. haber der Kaufmann Paul Rhi 3 1 . * 2 5775 2927¼ ee; 2 g. 509 a*sss 9 8 6 al ¹ 9 rteilt der Buchhalterin Alida Emma Leonhardt in für dem Gesellschafter Grosse 7176 ℳ. Dieser Be. Ehrenbvreitstein. Bekanntmachung. [42864] käuflich ie as eha Paul Rhinow in Kolberg ein⸗ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Königliches Amtsgeri vege. . mner. bbbbII““ Kaiserliches Amtsgerichh‧. der offenen Handelsgesellschefft Mühlen e un 2 Kaufmanns Beltzer AL N 2598 1 Zweigniederlassung in Chemnitz: Ge⸗ schaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. Dieß * Nr. 913: Viktor VBintz in Herre Keßler, zu Vallendar. hier ist Gesamtprokura erteilt. jeser 8 3 2 2 Prokuristen Eckle Die Aktiengesellschaft Danzas u. Cie Société bestellter 2 Saarbrücker Kunsthandlung Cie., S tellter Vorstand: Friedrich Stei 1 1 68 r einhaeußer, Ober⸗ Kgl. Amtsgericht . bei der Firma Kreß & e 1“ 8 A Nr. 915: Zucke 2sb. 3 2 8 des Unternehmens ist die Fortfü penzeit 6 8. 5. Zuckerwarenfabrik Fritz Pasquay 3) auf Blatt 5493, betr. die Firma „O. F. zunmhe, Sis Bc.n das hies. Handelsregister B ist unter Nr. 37 mann daselbst. Prokura ist erteilt nter Nr. 8 Prokurc erteilt dem Kaufmann geschieden. Inhaberin ist Therese Emma Hochmuth, zstragen: Die Prokura des gesch SEb schaft hat am 10 Juni 1910 begonnen. sowie weitere Abä ig der Fir pur ² Abänderungen des Gesellschaftsvertrags keiten der bisherigen Inhaberin ee ge osse 9 1 1 1 ¹ 2 1 2 d 4 c I. 6 Zeimann ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Pauline Leon in Eibenstock: Der Kaufmann Adolf Müller umgewandelt sellschaft ist eine Aktiengesells Otto Thümmel ist als Inhaber ausgeschieden, In, in Sresden Königliches Amtsgericht st Die geselsschaft nach schweizerischem, stellt, so wird die Gesellschaft durch zu heschifte. Nichter 1. sden. Königliches Amtsgericht. Co. in Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft seit ee eeafte‚s ale n ei Geschäfts⸗? er in Ostritz betreffend, eingetragen worden: Saarbrücken, den 29. Juli 19 8 I“ 8 va e en. 12 G und einzeln zur Zeich ür 3) 8 8 8 2 Nerb 7 8 8 Zeichnun . f des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis senererzeilte Prokur ist erloschen sig zheichnung für 3) Hauf & Schmidt. Sitz München. Offene Gesamtpro is f 6 e F 86 J Firma Philipp Sensel zu Forst (Lausitz) und hier. 8 amtprokura ist erloschen, 42812] Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Sersicees Amtszeericht. Abteil vertreten: Arthur Werzinger in Zürich, Achill j hoe 9 e 5 3 1 . 8* 5 8 1 9, 2 358 .2 8 vm K 8 önigliche gericht. Abteilung Forst eingerragen worden. 8 illes 4) Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗ in Ostritz le, b) dem Kaufmann Emil Prietzel, beide als deren alleini Inhab 8 6. 5 leiniger Inhaber der Kaufmann Ma Uen 1 r In unser Hande Zuni 1911 beschlossene Er⸗ Königliches Amtsgericht 1 Danboe 8 B“ 4⸗ . g ; zur Unterschrift für die Gese V Königliches Amtsgericht zu S In das Handelsregister ist am 1. August 1911 Fesollschaft ist durch Besch! zef fte e Gesellschaft als Prokuristen durch Beschluß „— Abteilung A Paul K bEEE1115““ 1 beschränkter Haftung“ in Sommersdorf. 89 8 8 mann Paul Koppel in Dresden ist nicht mehr Ge⸗ 2v; 3 ,nms 10 ri auf Namen und je 1000 enden getragenen ür A. Herbertz“, Cöl jedrich Rück Freiberg, am 2. August 1911. Schamottesteinen, der Betrieb einer Ziegelei 1 “, lautenden Bank für Handel und Gewerbe treffend, ist 1 ,F. A. Herbertz“, Cöln. Dem Friedrich Rücker 2) auf Blatt 1597, betr. die offene Handelsgesell⸗ glich ss chk⸗ „ist heute eingetragen worden: Die Firma Fürth. Odenwald. Bekanntmachung. [42866]] und Fortbetrieb des bislang unter der Firma: „Bis⸗ J 8 er Haftung in Patschkau, Haupt⸗ fabrikant Carl Gotthilf Freitag Nr. 454 bei der Gesellschaft „Allgemeine 8e9 berabsetzen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗mehrige J 1 b hilf Freitag in Schneeberg ist FaeFlhben 1 6 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. so 8 1 ehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Marie zwei Geschäftsführer oder durch einen G b 8 82 vbge; deg; üttlinger, offene Handelsgesells 1 . ernehmens Bie allgemein die Herstellung und 2ꝙ 56 I einen Geschäftsfü S1“ Daftung“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis des e cat ahehcat teif Hernen * D ger, offene Handelsgesellschaft in Birkenau Unternehmens, sowie allgemein die Herstellung Zu O. 3 3, schäftsführer Schneeberg ist wieder Inhabher. in Birkenau, Adolf Duttlinger, Bürstenholzmacher Ziegelwaren, der B Filiale Kaufmann, Lenchen Schrödl, Kauf ztochte E11“” der 0 Ko 8 8 ) bieg. endlich auch die Kommerzienrat in Straßburz 1. Eif Fffmann 1 w - Kaufmannstochter, und 8 bisherigen Inhabers, es gehen Modellwerk⸗Gesellschaft mit beschränkter sp⸗ g Els., und Karl Gesamt gehen auch , ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Hermann trischer rHelamtprokura des Hans Schrödl und der Anny Amtsgericht Patschkau, den 2.2 beschluß vom 22. Juli 1911 ist § 7 des Gesell. Borman führt . anderweitiger Geschäfte, welche unmittelbar oder Mannhem ₰½ hkau, den 2. August 1911. Schneeberg, den 2. Auauf F 8 3 Die Firma lautet künftig: Herman Behrnd Mannheim, wurde zum Mitglied des Vorstands be⸗ mit beschrä Bekanntmach ze, den 2. August 1911. 8 Solzhandlung und Herstellung von Bürstenholz. Betriebskapital 20 000 ℳ. ene n, ee schri ekanntmachung. Handels 1 3 8 8 88 2 22. Juni ¹ ꝛdelsregister 8 : 5 chäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Dresden, am 3. August 19111 vom 22. Juni 1911 wurde § 39 Abs. 1 des Gesell⸗ hat die Abähd ser umr erahen eeteeaehü. fts 8 5 Großh. Amtsgericht. in Sommersdorf. gewinns abgeänd at die Abänderung Anton Weber, beide Schuh⸗ IaRs. 8 8 0 8 h⸗ irtschaßtlis 8 28 Düren, Rheinl. Fehedeßt burg i. B. ist, beschlossen sschaftlicher Maschinen F. Zimmer⸗ . EEEEETPe s s Folgende Firmen sind schen⸗ Nr. 1524 bei der Gesellschaft Die Firma sist erlosche - & C b Schweyer 8 1 find erloschen: in Schneidemühl, folgendes eingetrage 2* ö“ führer hat, durch mindestens 2 Geschäftsführer oder 1 1 2 v. Sitz Garmisch. 9 2) Christian Lützel, Sitz Pirmasens erlos de.nshef. ungfellschaft ist wieder in eine folche unter derselben in unser Handelsregister A unter 2) Suarzwerk Reichertshausen Auton Sitz Pirmasens 1 rhen. Hall 8 olgendes eingetragen;: - Faäge⸗ 8 z b 18 Halle a. S. in Gemei 8 : Die Pr ünchen, den 3. 7 einschaft Nr. 1533 bei der Gesellschaft: „Erez Jsrael 8 1 b g Die Prokura der Anna chen, den 3 August 1911. b 5) Adam Weis Sitz Pirmasens 8 tboker in Birkesdorf, Witwe Heinrich r⸗ 8 1 g nc 3 . ermasens. Schmoz 88 Glum, Apotheker in Birkesdorf, Witwe Heinrich Winter'sche Papierfabriken Hamburg, Zweig⸗ schem Wege hergestellten Firm Schneidemühl X. 1911 8 ft⸗ 1 ircs Zu⸗ 18, in Ludwigshaf Rhe 1 3 Lahr, Baden. Die im Handelsregister 2 . 8— 8 0. Juni 1911 ist der Gesellschaftsvertrag di rch Zu⸗ Dulitz, Ingenieur in Ludwigshafen a. Mhein. heute folgendes eingetragen worden: den b ahr, delsregister A unter Nr. 58 ein⸗ Radeberg. 11A“ Schwarzenb 1“ Königliches Amtsgerichtt. Firma: 1 [42806] erg. Sachsen. [42883] abgeändert. Rechtsanwalt Dr. Max Isidor Boden⸗ Düsseldorf. 8 Neumark, Wpr., den 1. August 1911. heute eingetragen worden die am 15. Juli 191] Si F Hofi ind * 8 8 G ß, Pri 8 22 . leben K Fri 2 Lar ssoIls. 5 2 Siegfried Hoofien und Nathan Groß, Privatbeamte, tragenen Firma Flender & Schlüter, Papier⸗ getreten. 8 Fritze in Lausa. Gesellschafter sind die Ehrenfried Hermann Tuchf 852 3 eszescätrsführern bes⸗ Jagne loschen; d Ohle Insterburg (Baugeschäft) rl H 8 ; 88 . Tuchscherer in Berns js beeö’ —2*. f d brij. agr erloschen; mann un 9 g ge Karl Hambr D AAIFI . Bernsba Dirertor,is Jaffa seno er Seschäftsführern bestellt. s äff, Hier, würde am 31. Juli 1911 nachgetragen, 8 echt, Direktor in Offenburg, sind aus hans bei 8 Firma Gebrüder Fischel zu Neun⸗ keiten bedarf es der 8 der Firma umgewandelt i 5 2. Joleeptbeseisiregas eorn. e —, beider Gesellohcateren gnn Michen 99 IeEnn 1* 812* alleiniger Inhabe Fi 1 ve trob. S G 89 8 r der Firma. Die Gesellschaft ist Stroh, Strohverarbeitungsbetrieb. Ferner ist eingetragen worden:

Nr. 1543 bei der Gesellschaft: „Exoffirio⸗ daß mar. 8 7. 1 v. e. SHRRwr, Gustav Melchior aus dem Vorstand ausge⸗ zum Prokuristen bestellt worden. 8 EEe1ö111 schieden und an Stelle der Fabrikdirektor Fulda, den 15. Juli 1911. Albert Zahlmann fortgeführt wird. 22. Juni 1911 wurde Art. 39 Abs s Gefells der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden Edgar Roose, S. Vorstandsmitglied bestellt ist. Königliches Amtsgericht Abt. 5. Insterburg, den 31. Juli 1911. ee vertrags abgeändert. ös.1 des Gefellschafts⸗ aufgelöst gemäß Gellchrct tabeschlu vom 28. Juli 1911. Amtsgericht Düsseldorf. Geestemünde. Bekanntmachung. ([42784] Königliches Amtsgerichhtt. 2) Karl Schopfer in Meissenheim: Die Firma Neunkirchen Reg.⸗Bez. Tri Radeberg, den 1. August 1911. 2) guf Blatt 532, die Firma: T 8 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. VWI1“ IE111 18 Handelsregister K ist hente unter Nr. 411 Kehl. 42791] 8 26. Jul Könfgtiches Amtsgersche. 20 Juli1911. Königliches Amtsgericht. Coldhahn in Bernshach Gefelschacbschener 8 Q-— ei der unter Nr. 363 der Abteilung B des die Firma Ominol⸗Werke, Heinrich Harije mit zum Handelsregister Abt. A Band II wurde ahr, den 26. Juli 1911. 8 Remscheild. —— a. der Kaufmann Hermann CEhrenfried Tuchsch Colmar, Els. Bekanntmachung. [42778]) Handelsregisters eingetragenen Firma „Rheinisch⸗ dem Sitz in Geestemünde und als deren Inhaber heüte unter 29 Firma Ed. Züblin Großh. Amtsgericht. ürere. Handelsregistereinträge. [42878] „In unser Handelsregister Se [42881]] b. der Kaufmann Ernst hen bgenstied Luchscherer, Irn das Firmenregister Band 1I1. wurde bei Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf, der Kaufmann Heinrich Hartje in Bremerhaven ein⸗ und Cie. in Kehl, Inhaber: Eduard Züblin, 3 8 2 Tiergarten Nürnberg, Aktiengesellschaft getragen worden: gister A ist folgendes ein⸗ 1gg; beide in Bernsbach. See at. Nr. 369 Emmericher Waren⸗Expedition Aktien⸗Gesellschaft, zu Düsseldorf, Zweig⸗ getragen. Ingent in Straßburg, K sse 12 sf andshut. Bekanntmachun 1* 287 n Nürnherg. Der Kaufmann gf 1) bei Nr. 213. Fi . Die Gesellschaft ist an ; 8 *† 5 8 188 8 8 8 8 Ingenieur in Straßburg, Kuhngasse 12. Prokura ist J ö. g. [42874) bevollmäch v„& und Gemeinde⸗ ei Nr. 213. Firma Paß & C worde st am 6. Juli 1911 errich Johann Lambert Kemkes Filiale Colmar zu niederlassung der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ Geestemünde, den 3. August 1911. erteilt den Ingenieuren: a. Hermann Schürch, Im Handelsregister neu eingetragene Firma: merzie lchtigte Sigmund Wertheimer und der Kom⸗ scheid: Der Kaufmann Heinrich Fomp. in Meng. varden. Colmar eingetragen: Die Firma ist erloschen. conto⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft, in Königliches Amtsgericht. VI. beSohann Jorot Gautschy und e. Fritz Züblin, alle F. Kathi Leitner“. Inhaberin: Leitner Froͤnziske Merkicarct und Magistratsrat Karl Goebel in ist aus der Gesellschaft Hüee Paß zu Remscheid Angegebener Geschäftszweig zu 2 Vertrieb In das Firmenregister Band III wurde bei Aachen“, ist am 1. August 1911 nachgetragen & 14“ 88 in Straßburg G Katharina, Hausbesitzerin und Zigarrengescha kürnberg sind zu stellvertretenden Vo stands 2) die Firma H 58 ausgeschieden. von blanken, lackierten und en dilli rieb en gro Nr. 468 Einhornapotheke Josef Werthelmer worden, daß das Vorstandsmitglied Edmund Unx⸗ Gühmhaene gehn. 2 [42868] ür bde 926 Juli 19 1“ inhaberin in Landshut. Sitz: Lands engeschäfts, mitgliedern bestellt. Vorstands⸗ unter Nr 891 De Panisch & Co in Remscheid waren, Aluminiumgescht ZE 9 1.eHKr ist er S2 ; 111““ - I Ins Handelsregister B Nr. 26 ist heute unter der ehl, den 26. Juli 1911. 1““ kurist: Leitner, F . Sitz: Landshut. Pro⸗ 2) Breede & Co. in Nr. 983: Offene Handelsgesellschaft Haus und §K geschirr und anderer Artikel in Schlettstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. weiler in Viersen aus dem Vorstande ausgeschieden ist. . Keee. Gr. Amtsgericht . Leitner, Felix, Ehemann der Fi , [9. de go. in Nürnber Unter dies Persönlich haft j aft. und Herd. m eNhen den 31. Sült 1911. Amtsgericht Düsseldorf. Z 9 Bockhacker, 4*“ Landshut, den 31. Juli 1911 Firmeninhaberin. Firma betreiben der Fabrikant Erh;. Breed d 1) Kenn mna, geee Hesesagsgr sind: 8 . Schwarzenberg, den 29. Juli 1911 ; Hese a mi eschränkter 8 8 9 ; 8 . er Kauf EZEETETETEEEEqEqEqEEEEq—12. e 8 aufmann Hermann 8. 1JS . 1.21. ö1“ Kaiserl. Amtsgericht. Düsseldorf. [42858] Gummersbach er e. Kempen, Bz. Posen. 42792] Kgl. Amtsgericht. 3 seit Ffu cnafin, zudnig Reii⸗ in Nürnberg daselbst 2) Kaufmann Alfred Gebanifch, 1 Königlich Sächs. Amtsgericht. .“ Crefeld. [42857]]ꝙIm Handelsregister wurde am 2. August 1911 Der Fabrikant Karl Bockhacker in Gummersbach In unser Handelsregister Abteilung K ist heute Landshut. Bekanntmachung. 42873 Fabrikation von Percese s.e eeahaft 4 Zur Veide 8 Sehwerin, Mechlb. bi Im hiesigen Handelsregister ist die bisherige nachgetragen in Abteilung A bei der unter Nr. 1394 ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ bei der unter L eingetragenen Firma: „G. Leh⸗ Im Handelsregister gelöschte Firma: Glb9ch mit solchen. aren und den Handel aheKases eteunasder Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ ,,In das Handelsregister ist heute das E 1s7142814] 8 Fitma J. B. Kkein'sche Buchhdlg. H. Creutz⸗ eingetragenen Firma „Mathias Strucken“, hier, führern sind bestellt: 8 mähn „Sitz: veene. eingetragen worden, Nädler, Baumeister“; Sittz: Landshut hat 3) EC. Calmann Hamburg, Filial ü 3) bliemermäͤchtigt. 1 Firma Kaufhaus Ella Lange in SoSnelge 82 berg abgeändert in J. B. Klein’sche Buchhdlg. 2. ür 183† jett „Mathias Strucken, 1) her Hänfmann Wilhelm Bessert⸗Nettelbeck in vShee 8 ba Landshut, 2. August 1911. 8 Baeg in Nürnberg, Hauptsitz in g. Nüe. Remscheid: . Feema Ft. Gumm & Comp. in be egen hwerin ei v. Creutzberg’s Nachf. Josef Hesse und ist als Buchdruckerei un Verlag“, 2 Radebeul, Nen 686TWT Kgl. A v weigniederlassung in Nürnbern ist rg. Die rFascheid; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schwerin (Meckl.). 29 Inhaber berselben Machensde Jose 18 5 bei der unter Nr. 2000 eingetragenen Firma 2) der Kaufmann Fritz Hesse in Coswig i. S., Königliches Amtsgericht. 1 Lei öö 8 4) Louis 1ee ürngeng ist aufgeboben. Hanzelsgeschäft ist auf die 68 8 b. H. in 8rotererhiase Sunh e. feld eingetragen. „Erust Neumärker“, hier, daß dem Hermann 3) der Kaufmann Karl Bockhacker jun. in Gummers⸗ 1 2 1..“ S 142797] Unter dieser Firma be⸗ Hüihen di v Nüruberg. Sitz i Ueen 8 & Co. G. m. b. H. mit dem giezg ere. i i Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Buttjer, hier, Gesamtprokura in. Gemeinschaft mit bach. Kirchheim u. Teck. 1 [42871] w n das Handelsregister hier ist heute eingetragen Schwab und Fritz Aronstein dih „Bankiers Louis Nr. 63] demscheid übergegangen. (Vergl. H.⸗R. B ,b2 8 bn [4288 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist einem der bestellten Gesamtprokuristen erteilt ist, Gummersbach, den 28. Juli 1911. 8 K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. orden: gen seit 1. August 1911 in vffs in Nürnberg daselbst * R B Unter Nr. 545 unseres Handelsregisters Abteilun 2 beß dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buch⸗ in Abteilung B bei der unter Nr. 498 eingetragenen Königliches Amtsgericht. In das Handelsreglster, Abt. für Gesellschafts⸗ . auf Blatt 190, die Firma Heinrich Walther ein Bankge chäft 8e. 5g fener Handelsgesellschaft Remscheid, den 1. August 191 1. ist heute die Firma Bonnatfilter⸗Werk d lung A 8 händler Josef Hesse in Crefeld ausgeschlossen. Firma „Elektromotoren⸗Werk Hubert V. Halberstadt v111“ 9 85) firmen, wurde heute neu eingetragen die Firma 8 Leisnig betr., daß des bisherige Inhaber Heir rich und Hans Wagner in N. dau euten Otto Offenhäuser Königliches Amtsgericht. Bonnat in Eisern und als deren J e; Die Prokura der Ehefrau des Buchhändlers Schmitz & Co., Gesellschaft mit beschränkter In 9 8. delsre ister A Nr. 877 ist [42785] „Gebr. Schunter“, offene Handelsgesellschaft zum vevn Walther ausgeschieden und Minna Au ute erteilt. b kürnberg ist Gesamprokura Remschecd. Fabrikant Heinrich Bonnat in Siegen Aawens 85 8 Henrich Anton Creutzberg, Franziska Elisabeth ge⸗ Haftung“, hier, daß die Vertretungsbefugnis des srd F.nn Handelsregister r. st heute ein⸗ Betxieb einer mechantschen Weberei und Scheuertuch⸗ erw. Walther, geb. Kade, in Leisnig Inhaberi gul 5) Vereinigte Silbe 8 In unser Handelsreai 8“ 1 [42880) Siegen, den 31. Juli 1911. gektragen. 2 Kleij Feid ih Slos ge⸗ Gustav Klei Remscheid beende ie Fi getragen: fabrik seit 1. Juni 1911 mit dem Sitz in Dettingen b. auf Blatt 317: die Fi §. Inhaberin ist. 8 nigte Silberhammerwerke Hetzel r Handelsregister B ist bei der Fi Königliches? borene Klein, in Crefeld ist erloschen. uftav Klzin aus Remscheid beendet und die Firma getccge gurs, Erste Halberstädter Küsefabrik, eT. Ahegelichafter indd .... Leisanf, Blatt 317 die Firma Carl Izen in de Coh in eürnberg. Unier dieser Firn Hetzel Grfellschaft für internationale Trausporie mit S önigliches Amtsgericht. Crefeld, den 1. August 1911. erloschen ist. ntsgericht Düsseldorkf. Inh.: W. Kruse in Halberstadt. Inhaber ist der n.) örnst Schunter, Wehineitter in Dettingen u. T. bestehenben Hecemieherenflnng her in Hamburg b- Fesritlesitzer Hermann Hetzel in Mürnberg, als Se Haftung in Remscheid, Nr. 66 81- Senderburp. Königliches Amtsgericht. 8 ““ 9 n en Ie löhsss Fehenscin Wheäsm Fuss 8 Fgbesftadt 2) Friedrich Schunter Kaufmann daselbst. 8 ihr Inhaber der Nansanan Cec Mürene Pern verfsFin. ,8 Gesellschofte mit 2 Kom⸗ EE1 1 8 2499 Arc. 8 2862 erüght, den o. . er. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Jörn in Hambur eerrin au b Form der Kommanditgesellschaft Liquidat bed Gern in Remscheid ist als gesellschaft Hans [42499] In das Handelsregister A ist bei Nr. 813, die Königliches Amfsgericht. Abt. 6. schceter alleirf LI.“ schaft ist jeder Ges Angegedena ehecgeha tag 1 u“ .. August 1911 die Fabrikation 8behae Shee abberufen. An seine Stelle Se ags gesellschaft Hansen Co. in Sonderbur Leisnig 84 Nrenft one b: Schinkensalzerei. si esrengh verwandten Artikeln. . Rctersöenesen der Kaufmann Franz Apel in Barmen⸗ S.ei lich 8 Gesellschafter 8 Hans 8 3. 2 8 8 gel K. Emmerling jr. in 88 - 39 en. Zessen Han en, Laufmann in Gra gre; 84 8 1 ürnberg. Remscheid, den 1. August 1911. 8 Christian Hansen, Kaufmann in Sbngeen en⸗ Jes

Dresden. 8 9 2 73 is 2 8 . 8 2 82 2 Auf Blatt 12730 des Handelsregisters ist heute offene Handelsgesellschatt Höing & Verger zu meidelverg. Handelsregister. 142869] Den 1. Uugustganre Cantz. Amtsrichter Cantz. Königliches Amts Dem Kauf T g 1b ntz. gliches Amtsgericht. e Kifmcfsnn Theodor Eichner in Nürnberg ist Königliches 2 Die Gesellsch t

teilt. önigliches Amtsgericht. Dem⸗ 1 Haft 18. am 1. Juli 1911 begonnen

D Naufmann Hermann Max Aage Wilh 8

Aag helm

die Gesellschaft Grosse & Puschmann, Gesell⸗ 63 1 ff schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Duisburg betreffend, eingetragen: Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: in Dresden und weiter folgendes eingetragen Bedesst ecccfüseterd an sier Grehe ber 1) Band I. O.Z. 156: zur Firma „Georg Königsberg Pr. Bekauntmachung. (42701 e 88 888ö 8 5 8. 9 en;, 8-g- 3 r 1 ½ 477 3 2 . 8 5XEHZF 8 2 1 . 424 7 81 4. 375 7 8 waonden: —,schaftsßertra istt am 28. Juli 1911 Bauunternehmer Wilhelm Höing zu Duisburg als Eb g* Gg äft Handelsregister Handelsregistereintrag vom 1. August, e schan.ce dhee Vetter in Nürnberg. Der Gesell⸗ Rothenburg, 0.-T. 81n“ Lermh abgeschloß tsbertrag 88. persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft samn Firanern vnnen. Die Proskur⸗ Leist in Neckar, des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Alois Glückert, Mainz. Die Filn 1911: schaster dmund Roth ist nun wieder zur Vertretung heIm biesigen Hand haesgine; w Bwe dechoteans giee f V“ A“ eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt E““ Die Prokura des Otto Leist Am 2. August 1911 ist eingetragen in Ab⸗ oschen. . nz. ie Firma ist er⸗ der Pesel aft berechtigt. 8 ing hente bei der Fee ecifter Sstc Nr. 2. ist X“ den 26. Jult 1911 . 2* 8. 1 1 4 1 d 4 9 Karb Fvee Mj 8 K 3 1925 -; T1 en. 2. 8s 2 uu] NM 7.. 3 6. „sgesell⸗ 8 8 ben aufman b. ha isch i is rm 1 i 8* b 28 ncete es gugfr en Lfischer Zrtnas Ffanßard Berger und Wilhelm Höing, jeder für sich, ,2) Band III O. Z. 279: zur Firma „Louise elnng . —es; 889 Fer⸗ edeeg sar Großh. Amtsgericht Maiuz. Prokura erteilt. n Johann Heunisch in Nürnberg ist I1““ Fitma erloschen ist. getragen ö g e Amtsgericht. Abt. II. dI hgue⸗ Die Prokura des Wilhelm Höing ist erloschen. 8 ist 92 es Foeschäs. sen des Martin Arou ist erloschen. Kaufmann Asche⸗ veenpann. 18. he. Hegenh esc. een Umng gerer e b. 11“ 1 „in welche C te des bisbe Duisburg, den 28. Juli 1911. 19 auf Kaufmann Otto efrau, Moses Aron ist als versönlich haftender Gesell⸗ Aoh. er unter Nr. 23 des Handelgregisters z e haft mit beschränkter Haft lene shertzz en. 28 Fine as andelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 16: te 8 8 A. den 28 1 Sofie Ko n He er 2 Mose ron ist als versönlich haftender Gese des Handelsregisters B ein⸗ Die Ge 5 Geefcbaürhehergh 8 ün. ee 1eee; 5* b Bärr ene.seee nücs agegiagaaescrfite weite erlehg Königliches Amtägericht Effe Bendecesegstz0, in. Die Geülschaft Let ssh durg Giensczafgetesahß Siomn Aenles etgiane . Benbereeene 111“ werden sollen. 8 81 8 Dpuisburg. 142861] gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. Die fen sün ghsera.. Fee h dls Flötlich baftende g zu Wülfrath“ FedFxeee See aeeshennder demen 16efen eh e 11u“ .“ .h Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. In Hunser Handelsregister B ist bei der unter Prokura der Kaufmann Otto Frisch Ehefrau ist hastennde Gesellschasteringen Fheide Jefise nade und Die Liquidation der 218 gfndes eingetragen: Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Her Relssceaenpf gese gident nd 8 sene ü öö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Nr. 201,. eingetragenen Firma; Gußstahlfabrik erloschen. abeschränkk vertrelungeberedh 8 jede selbständig Firma ist erloschnn. I st beendet. Die Hetzel. häftsführer Hermann erloschen. Die Gesamtprokura der Kaufleute K versaspfela 78n. 14. J,1911 sind de Aktc Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Felix Bischoff G. m. b. H. eingetragen, daß die Heidelberg, den 3. August 1911. . 3 unbeschränkt vertretungsberechtigt. Mettmann, den 97 Juli 19 8 9) Bayerische Celluloidw Berwanger, Leo Wilde und Wilhelm A 88 8 zor⸗ 30* bis 173 301 bis 392 534 bis 668 889 nis einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.] Gesellschafter in Anrechnung auf das Stammtapital Großh. Amtsgericht. III. 8 1— Königliched An 9er 1¹“ Albert Wacker A. G. in Rüranfabrik vorm. ist erloschen. 8 Angernischbe C10 11 6 6 ss 88 b⸗ 8 1“ ““ 5 e 8 11u11*““ Generalversammlung vom 29 inberg. In der Saarbrücken. den 25. Juli 1911 1 zm gernsan be gea helt S 8 1 1“ 3 29. Juli 1911 wurde die dal. 2 cricht. 17. Sreensnad, n . S.. Kgl. Amtsgericht. 7. 8 Konigliches 18 Königliches Amtsgericht.

4

In das hiesige Handelsregister Abteilun! 2.18n

9 Ato Pr 9 5 4 heute unter Nr. 217 eingetragen die offene Handels⸗

5 *

4

6* rr Arri⸗