1911 / 183 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 11“ 88 1“ 8 8 8 8 28 b zubei dsmitgliede bestellt.]/ Snarbrü 8 ö ü 8 ung. [42801] in Froitzheim zum Vorstandsmitg . s dem Vorstande der Gemein⸗ Straubing. . Wüsteetergagege. ler htelans ageist heute] Lconhard Hamacher ist jett seltvertrdender Vereins. nSteWaugenossenschaft, eingetragene Ge.

Bekanntmachung. Handeloregister. . ei Nr. 84, der Firma „Gaberle & Gläser, vorsteher. Juli 1911 noffenschaft mit beschränkter Haftpfticht

Gelöschte Firma: „Alois Holzapfel“, Sitz Donnerau“, eingetragen worden: Hie Feohics des Düren, 21. Jul Nhenis gericht Saarbrücken 3 ausgeschiedenen Bauwer me fcs

Straubing (nun Kleinewerbe Artur Gläser ist erloschen. Der esellschafter Kgl. Amtsgericht. 3 Geimer ist der Landmesser Karl Geisbüsch Seraub ag. den 2. 1 gustrzdi. icht Johann Gläser in Grüssau ist aus der Gesellschfft lauchau. [42829. in Saarbrücken in denselben eingetreten. Kgl. Amtsgericht Registergericht. ausgeschieden. Der bisherige Prokurist Artur Gläser]— Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, betreffend Saarbrücken, den 29. Jult 1911.

Stuttgart. andelsregister. [42595]]sft Stelle in die Gesellschaft eingetreten. den Konsumverein für St. Egidien und Um⸗ Kgl. Amtsgericht. 17. chsanzeiger und Königl ch St ts c. giuns Herdhe Stuttgart Stadt. ist an enWllstegiersdors⸗ den 29. Juli 1911. ö eingetragene Genossenschaft mit be⸗ [42837] 1 1“ 1 reu 1 en ach amn 2 get.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in St. Egidien ist heute Zweibrücken. 183. Verlin, Sonnabend, den 5. August 191

34 1 „N. Genossenschaftsregister. 1 a. Abteilung für Einzelfirmen: 8 3 42819] eingetragen worden, daß der Strumpffabrikarbeiter Hennndwirtschaftliche Betriebs⸗ RRgaßeöhg 1 ilzi in S rn. delsregister Zabern. [ . Am Thümmler in St. Egidien aus dem I. Firma: „Landwir 3 8 1n Fene Sh ebeee Die Firma Wilhelm Hilzinger in Stuttgart. Zabern. Handers. Band I Nr. 996 wurde Karl Wilhelm Thümmler in St. Eg Ungetragene Genossenschaft m Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B nnamen ReüDöpässiaähah il; Hilzinger, Kaufmann hier. Fa⸗ In das Firmenregister and 1 Nr. Nor⸗ 8 sgeschied und der Fabrikarbeiter genossenschaft eing “.““ bach. atente, Geb s1 r die Bekanntmachungen aus den SF6 8 Fähaher wächelnnee dngegercte” 8 elektro⸗medi⸗ heute die Firma „Ettore Rugatti, Automobil⸗ Vorstande au 1e Egidien Mitglied des Vor⸗ unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Breitenbach P e aucheuster Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbefannkmachengen dee hütbrrech te n aEerein, Lenggsensosts,, Zfichen. nnd Musterregstem, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren 8 1 sonderen Blatt unter dem Titel 8

Joseph

1 . Inhaber: Albin Pörnig in b der Generalversammlung vom zinische Apparate. fabrik“ in Molsheim eingetragen * Durch Beschluß der

A 1 1 1 stands ist. NIz 5 58 des Statuts geändert. . 1 . 3 Fttore tti, Fabrikant in Molsheim. 8 vr; 19. März 1911 wurde § schaftliche 8 E 5 8⅔ ““ Batene aead agns,. msiraabeene üeme vesg, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reichz. Gr. 1s 8 iiwe hi : Wil⸗ Kaiserliches Amtsger —. ürger⸗Consum, „. Sitz: Groß⸗ 3S 1 serserg Penkbeamtenwitwe hier. Prokurist; Wil rliches Amtsg. [42830] änkter Haftpflicht“. Sitz: Grof Das Zentral⸗Handelzregister s 1 5 8 neter hier. Siehe Ge⸗ 142820] Sotha. idem Waren⸗ mit unbeschränkter Bohr⸗ 8 eregister für das Deutsche Relch ka in E1“ 16 8 Handelsregister ist bei der offenen C42820 n 5 Genossenschaftgregfste 6“ steinhausen. E114“ Ausgeschieoet 8o1 Rbereeser griche Expedttion c Deu Hes Reececa ne fanfancenh r Seachn 6 b 8 6 8 9 u G ¹ g Ge Jacob Fa h nd Lurh 7 . bezogen werden. 1

Die Firma Ferd. Rieger Inhaber: Summerer gefellschaft Heese und Schreiber eingetragen, d6.ein k ave änkt aftpflicht mit dob. Farv. unLohrer, b. Jacob Keßler, Ackerer, ¹ 1 .Zea ege LEq1.“ 4 8 nossenschaft mit beschränkter H 1 a. Josef Quirin, Lehrer, .9a hcszefganr 8 mäberig; Täe. Fünaft iöbertge csg ve 1 2. e in Gotha folgendes eingetragen: beide in Großsteinhausen.

Zweibrücken, den 1. August 1911. Oeynhausen, Bad.

ier; kurist: Friedrich Summerer, Kauf⸗ ee T Bruno Heese fortführt. Der Gegenstand des 1 Sv bect. 8 In daß N. 8 frist drei Jahre anns hier; Prohurige haftsermenregister 11 ei⸗ wettert worden, daß Annahme und Verzinsung von Kgl. Amtsgericht Musterregister. fochenddns Beafteregiste it unter Re, 5t. beute Rachmittazs 4 ühr

Kaufmann Ludger Wintgen in De tmund. O 8 inri 2719'’er. 28 ; 1 Arrest mit Anzei 6 88 Benger in vin Febe 1 Spareinlagen erfolgen 1 eeg eh 6 8 S8 sseur Heinrich Flügge, 2) Nr. 242. Firma1 3 nzeigepflicht bis zum 30. August etae Sirgizanüsherhtseitönre eSsthrchn ah de Fant Ciemnasss ean Mußerregister. !“ Ste rt: ilheln ren. 1 . gen worden: . „Schh ahre, angemelde Federzeichnungen, darstellend: 8 - s zum 30. Augus . Erste Gläu Witwe hier ist gestorben, das Geschäft ist mit der . 1144“ etr. Gegenstände, welche der uUster ister. Nr. 3921. Fa. L. Thieme & Co. in Me am 31. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Waschkr ²darstellend: 1) Nr. 462 ein versammlung sowie allgemei üf irma auf die Kaufleute Albert und Hermann Maute Genossenschaftsregister. die 88 Aaf fichtsrat 8 24) und weiter Mster werden unter ein versiegeltes Paket mit 80 Stue Nas erane, Oeynhausen, 31. Juli 18911. r 35 N . Wase 89. und ein Waschbecken Form Saar, 9. September 1911* Vor Prüfungsterm ier, welche dasselbe seit 1. Juli 1911 in offener 88 Genehmigung chlußfassung der General⸗ (Die ausländischen at.) Blusen⸗ und Kleiderstoffe t stern für Königliches Amtsgeri ö ein Waschkrug und ein Waschbecken Zimmer Nr. 7 Vormittags 10 111““ vschen nns *. Genossenschaft Konsumverein 82 vnselecch enzsdi6 gen 68 8E1e begg. [42746] bis heg; III““ Offenbach 1u““ 1 142637] Pactanab. . 3. August 1911 1 Zei der Geno ft 8 Zotha, den 2. August 1911. 8 ZZ1“ worden: angemeldet am 14. Jult 1911, Nachmittags 5 Uhr. J Mus 7 1 und ein Waschbeck 1 rig . Königliches Amtsgericht Firma in das Gese 1 vns für Pannesheide und Umgegend, Gotha, de S. 2 Abt. 2. Im Musterregister ist eingetragen W“ r. 3922. Fa. 8 b Uhr. n unser Musterregister wurde 1 aschbecken Form Dublin, 5) Nr. 466 ei gliches Amtsgericht. 85 1 Giehe Geselschaftsfirmenregister 1““ annesheide wurde heute Herzogl. S 5. Amtsgericht. Abt. 2 8 88 Lo 500. Firma Paul Wich. bhehe. 1“ ““ far⸗ e- 4395. Firma Wilhelm -Egg, zu und ein Waschbecken Form Capri, Dortmund. Konkursverfahren 4270 Zu der Firma Erste Stuttgarter Rollschuh⸗ eingetragen; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Grebenstein. „142831]] Auerbach i. B., zwei verschlossene, und versiegend Spitzenstoffe, Geschäftsnummern 1 11. Fla für Groß,Steinheim, Seckelbilder und Aufleger, Windsos⸗ ein Waschkrug und ein Waschbecken Form Ueber das Vermögen des Klaviermach 8 rokura des Max Siegel, Kunstläufers hier⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Len Bane spiel Grebensteiner Darlehnst war: 3874. 3882 19. Jult 1911, Vormittags 11 ¾ Ül am 837, 941, 945, 949, 953, 968, 972, 976, 910, 914 gefü küchtendekor in Majolikamasse heute nachmittag 1 Uhr Konkurs erb j P 2 Hnc. ide . MWillens⸗ benstein eingetragen: 50 Stück Muster, Dess. 3874, 3882 53/399 1 Uhr. 926, 930, 934, 938, 942, 950, 954, 7 910, 814, ausgeführt, 8) Nr. 469 ein Dekortenni 1 „Konkurs eröffnet. Ver⸗ oschen. G JNikolaus Sistemich, beide zu Kohlscheid. Wi G. m. u. H. in Greben 1 Paket 499, 5 Nr. 3923/3930. 1 3 ; . : 942, 950, 954, 969, 924, 923, HPxel rtennis, welcher auf walter ist der Bücherrev 811 schen e sind die Firmen: erklärungen erfolgen durch sämtliche Liquidatoren. An Stelle des verzogenen Verftagg Sits gen bis 3930; 1 3931 bis 3935 Meerane, acht 8239 922, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Waschbecken Form Hohlwein 9 Dortmund. Dfene Nrassr Se gbnne deunhdah n Carl Bunz 58 Aachen, ö“ 8 Ffiedrich 8 E1““ Patet 500, 10 Stück Muster, Dess. 32 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe. Geschafts⸗ 3 Führe, angemeldet am 5. Juli 1911, Vormittags Flastif che 111 8 1“ ser Se g. August 1911. Kon kursforderungen sind bi⸗ O. Arndt in Stuttgart. 4 8 gl. Amtsgericht. .“ eneralversammlung vom 9. Junt 4 8 3943 3947, 8 nummern 11162 11561, Fläche f 89” 1 d, 9 11 r. 462 469, Muster dem Gericht anzumelden bis 30. A . b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bekanntmachung. 142847] Dittmar in Grebenstein zugleich als Vereinsvorsteher!/ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr⸗ ö frist 2 Jahre, angemeldet Scne. Ssquß⸗ Nr. 4396. Firma Carl Koch I. zu Offenbach Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, Erste Gläubigerversammlung sowie a Pnn. ncdie sühee Hanbagh Urnas, Fengera 91. Ane as genossenschaftsregister wurde am 29. Juli gewählt worden. (Gr.Rg. grg qqE11814“” 1 üb- 30 Tin.91 e“ mittags 3 Uhr 55 Minuten Ju“ v eropternonnaies, Gesch⸗Nrn. 170 L ae 31. Jult 1911, Nachmittags 4 Uhr fungstermuin den 9. September 1911, Vor Off delsgesellschaft seit 1. Ju⸗ 1 8 8 enstein, den 26. Juli ch i. V., am 31. b 1 . Fa. Ri ; Ulbare Lederhänge d mittags 11 78 8 8 Kefels gefler 8 Fiben Flanse Keeeüeem 76 . 1 eingetssgen 8 hees zasessesest. Schtea . Grebenste eden ches Amtsgericht. Auerbach Könialiches Amtsgericht. 1““ . 4mgferane. Kalenderbonggkaschär CHemegte sähe. K. Amtsgericht Saargemünd. B82e, 8 SI 37 4 j 2 8 2 22 8 8 1“ H 9 v111ö“ 4 g. 6 jss N 3 6 2* 4 8 2 8 mann Maute, Kaufmann hier. Siehe Einzelfirm öG Dargehaffenschaft mit unbeschränkter mamburg- 12832 W“ 1 2788 Blusen⸗ aund Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 457 „Sgeugnisfe Schußfeis 3 Jahre, zenberg, Sachsen. [42889] Königliches Amtsgericht.

1I Firma Wilhelm Eßlinger und Cie. in Haftpflicht“ in Schwabegg: In 1 augekorhene; Eintragung in das Eintragung in das Musterregister 868 ö1“ n eldet Flächenerzeugnisse. Schußfrist 2 Jahre, an⸗ 45 Min. 8 „Vorm. 10 Uhr ö“ des unterzeichneten Amtsgerichts Emden Bekanntmachung 14 1 Z1 S Wr r Feneralversammlung vom 16. Juli 1911. ugu . 8 Amtsgerichts Bochum am 20. Marz :„„ b . Juli 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr. . 4397 er worden: 1 8 Nersss 1 28 Stuttgart: Die offene Handelsgeselschast vhgt sich G We ehe ausgeschiedenen Theodor Haugg, Allgemeine deutsche Schiffszimmerer⸗Genossen⸗ Karl Todtenhagen zu Bochum, Nr. 3932. Fa. L. Thieme & Co. a ve. Ger 8 Heymann zu Offenbach Nr. 274. Firma Ludwig Hutzler in Beierfeld ve das Ferxmöͤgen des Kaufmanns Lambertus durch gegenseitige u6 8 Räarie Fepoen lag und Josef Zeegler der La ndwirt Xaver Algemeinsingerragene Genossenschaft mit un. 1i 8 chen cssche, b. 4 Teile einer solchen (Ver⸗ ein versiegeltez Paket mit 50 Stück Mustern fur 1111“ 8 Ausbruch und Unterlage, offen, das Muster einer Laffe, die, ausführbar in G in Emden ist heute der Konkurs eröffnet b her 11“ iist daher die Schedler, der Kaͤsereibesitzer Georg Voggenauer und beschränkter Haftpflicht“⸗. C. C. J. Sohns ist bindungsarten für die Münzen ꝛc.), Geschäftsnummern Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2007 oin allen Größen, Formen, Aus, Aluminium sowie in xfe

U 1 ;

2 18 Konkursverwalter: Rechtsanwalt und N 3 Fsan v Gesch⸗Nr. 6 alle de edem anderen Metall, si aberfelder in E Beaht ang Rgtar Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. der Söldner Mathias Maugg, sämtliche in Schwabegg, aus dem Vorstande ausgeschieden. 1, 2, 3, 4, 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei bis 2056, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Silb g nd Kombinationen, wie Oxyd oder Gold, dadurch auszeichnet, daß 1) die gefalzte, ch Heberfirder m Gaden. Sffener Arrest wit, Aazeige,

ausg Freugn Mormit 8 er mit Gold oder umgekehrt us Alt, bishe neuartige, frist bis zum 29. August 1911. 2 ist bi 1 1 N. fe- orsteher neu⸗ Farl Wilhe Lembcke, zu Hamburg, Jahr m 6. März 1911, Vormittags angemeldet am 25. Jult 1911, Vormittags 107Uhr sti 4 mgekehrt usw., versiegelt, bisher noch nicht gebrachte Herstellurn - gust 1911. Anmeldefrist bis LTTA“ ieger Juhaber; Sum⸗ 8 Schedler als Vorsteh e beit ellt worden. W1 Klgegetneten M.⸗R. 69. . 3933. Fa. Schaller C“ 8 voee Jähre angemelde ee 9 7 Laffe den 29. 1unaft 11. Crste Glntigerverfannlans u der Firma Ferd. Inhaber: . 8 18 1911. bbEEETETT1114 2 1Seb v“ eeraue, ein versiegeltes Paket mit 5 1 tf. Zul 1, Vormittag r in. Aussehen erhält, Muster für plastische E Allgentei Vormittags 11 Uhr. ; 88 Handels⸗ Augsburg, den 2. August! 8 1 Amtsgerich g [42747] 8 Paket mit 50 Stück Nr. 4398. 1 Schutz stische Erzeugnisse, Allgem P 3 3 mfrseh Ce.sig Stuttgart: Sisge giebereinkunft g g Kgl. Amtsgericht. Akteilung für das Handelsregister. in das Musterregister des Königlichen II sr Blagen än Kleiderstoffe, Geschäfts./ a. M., I R 88 bI EE“ angemeldet am 6. Juli 1911, 1ene , ehan 8 6. September 88” Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Barmen. [42821] Hermeskeil. 8 [42833] Amtsgerichts Bochum am 10. Juli 1911. Stadt⸗ 2 Jahre, angemeldet La enenenarüfse,, Schußfrs lnstigen Materialien in verschiedenen Größen, Nr. 275. Firma Paul Zschiedrich in Bei Emden, den 2. August 1911. Firma auf die Gesellschafterin Rosa Walz, nun ver⸗ ——In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter-— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der sekretär außter Dienst Emil⸗ öö mittags 4 Uhr. , Nach⸗ S8 5072, versiegelt, plastisches Erzeugnis, feld, offen, das Muster einer viereckigen Küchendofe Königliches Amtsgericht. II. ehelichte Summerer, allein übergegangen, es ist daher Nr. 2 beit dem Kreditverein der Schreiner⸗ und unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Otzen⸗ Bochum, Laternenschilderreklame, Geschäf . Ffrist Nr. 3934. Fa. Schlaitz & Leupold i st 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1911, mit ausgekehlten, geschweiften Ecken, Must ndose Esslingen. ö 4 die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen Holzarbeiter⸗Innung eingetragene Genossen⸗ hausener Raiffeisenverein, eingetragene Ge⸗ 11135, 11136, plastische Erzeugnisse, Meerane, ein versiegeltes Paket mit pg Stus x 11 Uhr. plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 9 Fan er Kgl. Amtsgeri cht Eßzli [42728 worden. Siehe öö“ in Stutt⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen noffenschaft mit Hekehftgan min drei Jahre, ven.neg 65 B“ bgG Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Tö111“ S. Herzing. CeleMschatt 489, am 19. Juli 1911, Nachmittags 14 Uhr. „Ueber das Vermögen des Zu der Firma Dreifu⸗ ehn ö 1 dem Sitz in Otzenhausen, eingetrag vorden, datz ittags 11 Uhr Minuten. M.⸗R. 70. nummern 3120 316 anisse⸗ Sueaesn, Ser stung zu Klein⸗Steinheim, Schwarzenberg, . Juli 8 abe iner Parti b gr⸗2 K. 68, Gesellschafter Joseph Lehmann, Fabrikant eingetragenl tändiger Verteilung des Genossenschafts⸗ an Sfahe des usgeschiedenen Vorstandsmitgliedes mitiag Sgseseere . ern [42461] 2 Jahre, an G Fläͤchenerzeugnisse, Schußfrist Flächenmuster, Gesch.⸗Nrn. 1937, 1940, 6242 gSr 3nac 8. Cen 28, Zult 1911. 8* artiewarenhandlung in Eßlingen, 1na9 ehge W1“ delsgesell- Nach vohllseande⸗ Liquidat r⸗ ;21, 8n & bei Otzenhausen, Bremen. „ang et am 26. Juli 1911, Vormittags 6497, 6501, 6601, 6614, 67 3725. 6726 gl. Sächs. Amtsgericht. .August 1911, Nachmittags 5 Uhr, d hier, ist aus der offenen Handelsg vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren e EC111 Hütterenr D enhausen In das Musterregister ist eingetragen: Habrit G 18 nt; , 3⸗ 6736, 6740, 6743, 6714 866 88 869 8688, Viersen 142756] 1“ eröffnet worden Keceegee. schaft ausgeschieden. dt Hötel loschen. sder Magazinier Peter 9 .“ Die Firma Bremer Geschäftsbücherfabrik G. r. 37. Fa. W. & H. Schmieder in 6756, 6759, 6763, : 6746, 6752, 6753, 6755, In das Musterregis 2756] Gerichtsnotar Sax in Eßling . 1 t Hötel 5 t 1911 8 en · Die Firma Brem SS c. IC. e .Schmieder in 6756, 6759, 6763, 6765, 6770, 6771, 6772, 6772 In das Musterregister ist heute einget 5 : 6 Sar in Eßlingen, Stellvertreter: Zu der Firma H. & O. Marquar Usaft Barmen, den 1. Augus . sgewählt worden ist. Schad in Bremen hat für das unter Nr. 818 ein⸗ Meerane, drei versiegelte Pakete, zwei mit je 50 6774, 6775, 6776, 6777 770, 6771, 6772, 6773, Nr. 119. Fi getragen worden: Notariatspraktikant Vogler in Eßlingen. Konk Marquardt in Stuttgart: 8* 18” chn 8 Königliches Amggerie Anzegericht. 11. Hermeskeil, den 27. E““ Ge Muster eine Verlängerung der Schutzfrist und eins mit 43 Stuüdh Mustern für Blusen⸗ und 6782, 6283˙678, 8 2gg ö. 6779, 6780, 6781, ein Umschla vmit 2 M cben S in Viersen, forderungen sind bis 23. Aug. 1911 bei d G Feuicht Otto Marquardt, Hotelbesiter hier, ist gestorben; [42824] Königl. Amtsgericht. Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Gefch 282, 6783, 6784, 6785, versiegelt, Flächenerzengnisse, sie lag, mit 2 Modellen für Armbänder, ver⸗ anzumelden. Gläubigerversan t dem Gerzaht b 8 vertrags rlin. Jahre beantragt. . yr. zeugnisse, Geschäftsnummern Schutzfrist 3 FEror. ssiegelt, Muster 3 meld äubigerversammlung und Pr. 3⸗ Mern⸗ densaeh esenschtft cßefran qSe „Berliner Wechselbeneh gn Katscher. schaf ist 8 heute ein 8 vol. Der 1911. h shchugftig 2 Rübe⸗ angemeldet am 26. Juli Fe lest, gPahse, angemeldet am 23. Juli 1911, nummern bugage süh Phaütische Sneni, Heürt. Lenin cendet zne Sfrxep⸗ 8 1912, ; 8 e. ranten hier, 2) Wi enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Heinrich Georg Kaars, ein Kuvert, entha 98 5 Uhr. Nr. 4400. Gust v Möfß⸗ 8 angemeldet am 29. Juli 1911, Vormi öre, statt. Offener Arrest bis 23. August 1911 des Richard Mayer, Fabrikanten hier, 2) vG getragene Genossen, 3 1t 1 alung 88 86 S 7. Juli 1911 der Ir: . mit der Bezeichnung Massenfliegen⸗ Nr. 3938. Fa. Ma Funke i ; a ösemer, Fabrikant zu 3 8 „Vormittags 9 Uhr Den 2. August 191 ; 8 2 . t durch Beschluß der Generalversammlung gefragen: das Statut vom 17. Juli 1 Fliegenfänger mit der Bezeichnung SPE1.“ Nax Funke in Meerane, ein Offenbach a. M., 1 Beschlag z 5 annten. gu 1. Gerichtsschreiber: Notz. Marquardt, Hotelbesitzer hier, bisher 8 E 8 fgelöst. Liquidatoren sind ge s einget e Genossen⸗ fznae Schr Gcbrauchsmuster, Schutzfrist versiegeltes Paket mit 42 Stück Must ür Bluse g. ⸗e⸗ eschlag für Gläsergarnituren 1 8 8 ““ S8 28. Juni 1911 aufgelöst. Liquida Zuchtgenossenschaft, eingetragen . fänger „Schrumm“, Gebrauchs 12 Stü ustern für Blusen⸗ und Nezessaires, glatter Deckel e Viersen, den 31. Juli 1911 Flensburg. Konkursv h 703 schafter, 3) Eberhardt Marquardt, C11 28. hlke aus Schöneberg Josef Lohr aus „uft Kit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sngehre angemeldet am 27. Juli 1911, Vormiltags und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3516 3557 gederenk eeen Deckel, an der Seite klein Köntald Ueber d nkursverfahren. [42703] 4) Ernst Marquardt, Hotelier hier- 5) Nuth Mar. Gustav, 3. neenn a8s Verlin. Je [Ssefezr bi Preis Leobschütz. Gegenstand des 3 Uhr 15 Minu 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jah 73557, gehämmert, Gesch.⸗Nr. 136 F, versiegelt, plastisches önigliches Amtsgerichlt. eber das Vermögen des Kaufmanus Carl v Marquardt, Lankwitz und Bruno Goldmann au erlin. Je Sitze zu Rösnitz, Kreis Leobsch ütz. Geg 1 9 Uhr 15 Minuten. 85 G tz 2 Jahre, angemeldet Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jah Waetke zu Neuholzkrug, Gemei ; quardt, geb. 11. Dez. 1890, 6) Httn 5 tswirksam für die Ge⸗ * ens ilt die Anschaffung und Benutzung den 2. August 1911. am 27. Juli 1911, Vormittags 10 Uh 2 1 Jahre, angemeldet am g, Gemeinde Weding, ist 8 treten durch zwei von ihnen können rechtswirksan 1 Unternehmens ist die Anschaffung Bremen, den 2. Augu 1 8 Nr. 3939 % g r. 24. Juli 1911, Vormittags 11 Uh heute, Vormittags 11 ¼⅞ Uhr, das K f geb. 14. April 1892, Ziff. 5 und 6 ver 1 x8 3 chaft zeichnen. Berlin, den 1. August 1911. von Zuchtmaterial auf gemeinsame Rechnung und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 Nr. 3939/3940. Fa. Straff & Sohn in Nr. 4401 Fi 98 hr. öffnet w d t Uhr, das Konkursverfahren er⸗ den Vorgund Freihegr Th. von Foden, dFFiedargedi Sosenice 3Amtsgericht Berlin⸗Mi Abt. 88, von Zuce, ie von der Genossenschaft ausgehenden ünhsl Sekretär. Meerane, zwei versiegelte Pakete mi bach . Firma P. Schlesinger zu Offen⸗ h vorden. Verwalter ist der Kaufmann H. Chmke b vrqgung . 8 5 1 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitje. Abt. 88. Besoahr. *Die von der Genossenscha geher Füxhölter, Setrete vn v. n ersiegelte Pakete mit 40 und· bach a. M., (in Zeichnungen) d. onke rse in Flensburg. Konkursf B in Tüͤbiigen, und Inär ne Erben Femernschage xü- 1“ 28231söffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma . 13 42751] 24 Stück Mustern 2ür Wusen— .d⸗Krescderstosft, prädschesben für Kektens gungen) du Ergechge aneg. i n. * 30. Auge ⸗1941 enkursforderungen sind his zum offene Handelsgesellschaft mit den übrigen Gesell⸗ Berlin. . [42823] öffentrichen Lerart ezeichnet von zwei Vorstands⸗ Finster walde, 112761 Geschäftsnummern 161—224, Fliäͤchenerzeugnisse, Nrn 550 für Ketfenschmwer an Fährkädenn, Gesch⸗ Biedenkopf. s 8 —=—ePIeEveör rr Augenna01 wumeren; Peste Gtänbeher.. l ern fort. Von den Erben ist jedoch, abgesehen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft, .99 e sJottli In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 2 J⸗ zeugnisse, Nrn. 550 bis 555 inkl., versiegelt, plastische Erzeug⸗ opf. Beschluß. [42741] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin schaftgüseinn Marquardt, nur Ernst Marquardt 8 E Spar⸗ und Kredit⸗Bank, ein⸗ mitaliedern, 82 8 11“ Fin 23. Firma Carl Emil Weise, Luxus⸗ Feet 28 angemeldet am 28. Juli 1911, visfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. vF 4 das See. des Handelsmanns nie0- 28. September 1911, Vormittags 101 Uhr 6“ irma zu zeichnen. Die Prokur⸗ Berlin) eingetragen worden; Für edenen 8 3 vei Vorstandsmitglieder er⸗ Modellen für Möbel, Srzngee, . eerane, ein versiegeltes Paket mit 13 Stü⸗ Ze. ve ear ; 9 öffnet es verfahren er⸗ Berlj gerree e 5 groczvnski aus nossenschaft muß durch zwei Voͤrste - . ern 736, 746, 734, 743, 462, 742, 73, 83, 79, M 8 sieg Paket mit 13 Stück Großherzogliches Amtsgericht . öffnet. Der Ortsgerichtsvorsteher, Bür iste Fleusburg, den 2. August 1911 Philipp Eshenhei t Zargn l n 8 Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ nummern 736, 746, 734, 4o, 93/,76595. 608, 384 dustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe Geschäfts⸗ gericht. Kamm in Breidenb Königli 18 orstand gewählt. Berlin, den folgen, wen Die Seiebt schieht in der 80, 117, 662, 681, 682, 679, 653, 657, 608, 384, nummern 750 762, Fläch , Sechalls, prorzh eidenbach wird zum Konkursverwalter öntgliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 *† in 6 : In die zntjoli 2 icht Berlin⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 89, 11,77207 7116. 7118, 7020, 7120, 7124, „Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist orzheim. [42887] ernannt. Konkursforderungen sind bis 2. N. Schmidt & Dihlmann“ in Stuttgart: In 1. August 1911. Königliches Amtsgericht T 9e, 5 der Firma der Ge⸗ 259, 517, 7114, 7116, 7118, „92 v 2 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1911, N. Must u“ 8 1 b gen is zum 2. No⸗ Frohburg. 4229, . 1 als 8 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firme⸗ 229, 25b92, z,77 57788 333 332 585, 233, 54, 943, uli „Nachmittags usterregister. Zu Band IX wurde einget .vember 1911 bei dem unterzeichneten Geri z [42730 offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 191 Mitte. Abt. 88. 8 Name schrift beifügen. Der 7122, 776, 777 778, 333, 332, 585, 233, 54, 947 5 Uhr. 7) S. 15. F eingetragen: Svö b en Gericht anzu⸗ Ueber das Vermögen des G 8 1 : S Schwarz, nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der 0152, 022 36. 7 796, 555, 553, 554, 543, 3 8 O.⸗Z. 15. Firma Hermann & melden. Erste Gläubigerv 8 es Gutsbesitzers Mori Rustige, Berlin. [42822] zeffcgüch besteht aus: Ernst Kremser, Heinrich 9 8“”“ Lugfrih s Jabre, angeneldet elr. 3942. Firma Müller & Hartmann in 50 Bijouterieabbildungen, Nr. 70029 7019 vösr. tember 1911, oeeg. e nanns am 2. Sep⸗ ec. in Eschefeld wird heute am 2. August 2 86 ist erloschen. In unser Genogenschaftöregister se gbere⸗ 8 Lamche vund Kanrad, ramser gsämfene d Wesn 88 2.52nn911 Schusfg Uhr 15 Minuten. Merveane; ein versiegeltes Paket mit 40 Stück bis 7022, 7030 7034, 7046, 7051, 7100, 7111 Biedenkopf. den 2. Alugust 19111t. Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren 1 84. . 29 5 Centkal⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗⸗ Die Finsicht der Liste er e 1 9 21. 911, 2 Zu der Firma Verkaufsgesellschaft der Con⸗ Nr. 504 (C

Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäf 7112, 7115 7122, 7124 7128. 7128 712 2 3 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts 2 der G 8n 1911. für B n offe, Geschäfts. 7112, 7115- 7122, 7124 7126, 7128, 7129, 7132 Königliches Amte 8 1 wwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. tessa⸗Camera mit beschränkter Haftung, Sitz staatl. gepr. Desinfektoren und Kammerjäger, einge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Finsterwalde, den 1. August nummern 201 240, Wlächenerzeugnisse, Schutzfrist 7134 7137, plastische Erzeugnisse, Schdran⸗ Bonn. rrrarersaleon, . Ferde bier. Anmeldefrist bis zum 9. September

. igberi äftsfü K t mit beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Katscher. Königl 8 b angemeldet am 29. Juli 1911, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli öreei Konkursverfahren. [42704] 1211. ahltermin am 22. August 1911,

8 hö““ Hegfin Genesansesworden⸗ Für die ö“ Langenberg [42849] Limbach, Sachsen. 142888] Uh. Eöö“ am 1. Juli 1911, Vormittags Ueber das Vermögen des praktischen bts a0 Vorm. 111 Uhr. Prüfungstermin om 21. Sep⸗ rerler, 4 1 3 K 1 ius S d Adolf Bernhardt sind Frau b . 1 .

a Fahrschule des Königlich Julius Schulz un 0 ser Genosse n das Mu⸗ G 8 e 94 5 II1““ 8.

„unsern Hünsncen Alrlchevir⸗Eiwbs⸗ 1-nnens ntl n⸗ Thrach g2. d geg vis Etne 1 le.. sleee der Arbeiter 18. Ferme n.. g. ö . acht versiegelte Pakete mit je 50 Stück 50 Bijouterieabbildungen, Nr

8 änkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ und August Schi ““ 1. der Fi 2 Gronemeyer, einge⸗ ein verschloyene . 3590.

9 nit beschräntte;. Hanagee Genst Misol, Vorstand gewählt. Berlin, den 2. August 1911. der Firma riep & F

entral⸗Hand ter - 3 Bezuggpreis deträgt H.rplgehüst sür da⸗ Deutsche Reich erscheint in der Regel taallg.

nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Pebr. i⸗ 8

angemeldet am 20. Juli 1911,

ier, ist erloschen. 8 Zu der Firma „Louis Duvernoy Nachf. Berlir in den

11 ¼ Uhr. actgregister ist unter Nr. 7%ꝑðIn das Musterregister ist eingetragen worden: vön 3943/3950. Fa. Hermann Hofmann in 2) O.⸗Z. 16. Firma Hermann & Heintz hier, Peter Uhrmacher in Godesberg, Düren⸗ tember 1911, Vorm. 111 Uhr. Offener Arrest

straße 6, wird heute, am 2. August mit Anzeigepflicht bis zum 9 2., pak 50 2 : 6928 6933, 6939 1mi . heute, am 2. August 1911, Vor⸗ „Anzeigepflicht bis zum 9. September 1911. senr lact enthtern 3590, 3595 nummern 110571u.9, und, le derstoffe,, Geschäfts 2.ee2 rt986. 19722,001; 38rastsche Meetsnate Snhirse ee Ss Ses lat G 1 wenoffenschaft mit beschränkter Haft. schuhfiletstoffmuster, Fabriknummerse 83009 2950, rist 2 2496, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldefrist bis Serhe, 1“ Ingenieur in Cannstatt, wurde von seinem Amte Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. b . 1e Pb v he worden, daß 3592, 3593, 2600, 36054 2e0e 88 füst2, Jahre, angemeldet am 29. Juli 1911, Vor⸗ 1. E1“ 10 ½ Uhr. nenac- si tb g. na 1 82 . H1. Hamburg. Konkursverfahren. [42722] abberufen; an seiner Stelle wurde als Geschäfts⸗ Cassel. [42825] Sabrikant Dr. jur. Walter Schniewind aus dem 2955, ausgeführt in Tram 1 e, Schutzfrist drei Nr. 3951, Fa. C Ernst Müller in ̃ 112 S.eg. Firma Hörmann & Brenner Erste Gläubigerversammlung am 2 guft : UHeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm führer bestellt: Ludwig Freiherr von Riedheim in In das Genossenschaftsregister nS nn J Vorstande ausgeschieden und statt des n.iienes 1911, Vormittags 8 versiegeltes Paket mit 44 Srörk⸗ Mustern für d96 7697 plceliche ebtldungen Ee. shoc⸗ SSotbis Sr. Vormittags 10 Uhr. e dhrs-1ae eanch zena egizel, Henaass⸗ Banks⸗ Cannstatt. 1u Spar⸗ und Vorschußtasse zu Cassel, einge ra⸗ Emil Schniewind in Neviges in den Vorstand ge⸗ Zahre, angen 1 1 usen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1 44 angemeldet am 5. Jull 1911, 2 Schutzfri ahre, fungstermin am 4. Oktober 1911, Vormittags eröffnet. Verwalter: beeitk kachmittags 1 Uhr, Konkurs irma Deutscher Kreditversicherungs⸗ . aft mit beschränkter Haftpflicht wählt ist. 112 Uhr. 8 I 2 8 c. Flaͤchenerzeuanfff Geschäftsn n Ju 11, Nachmittags 4 ¾ Uhr. 10 Uhr. . g röffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus 4 G. in Sa 82t , dia 8 E1““ Die Haftsumme be⸗ 5 BE“ b. b 3 88 1911. - 8 deezzent See 8 il. Julg 19l1, Föa e Fesbe. angemeldet high, Lr Lerls. 8 8 Fftühls Königl. Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. Fengeg. Ses aler1 d Ifeef hrreitzmit Ameigefeft In der Versammlung des Berbandeaus uge, 60 7, trägt 200 ℳ. Königliches Amtsgericht. Rasche sstertem Perlfilet in ver⸗ eerane, den 1. August 1911. zu einem solchen, Nr. 15002. 15026 g0nsChemnit .“ 127431] bis zum 30. September tehnschlieglich ee⸗ en zu den §§ 6, 7, 2 . Raschelware und gemuster 84 1 8 37 . 874. 1 olchen, r. 15002 15026, 15027, nitz. 42743 zum 30. September d. J. einschließlich. E

88 send Aenderazgeh. e worden. Der Cassel, der 13“”“ Im. München. ditbank München, eing Mäe. schiedenen Destin und Angfühzungegese Handschuhe Königlich Sächsisches Amtsgericht. blaftische Erzeugnisse Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 8 seöfr, Vermögen 1 8 offenen dlatel3. Lrnee gexwer aanelane, d. 30. Lanngnc b. 6Jte

1.’ Nasgsz⸗ Mit liederversamm⸗ ee 38 Beamtenkreditban nchen, etrag und Müffeln, Nummern 1300, 1300, er.25, .ZJul „Vormittags 11 ¼ Uhr. gesellschaft in Firma A. Schäfer & Co. Vorm. 1. r. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18 vafgccerrz ef gaber scheidet die Hälfte Crimmitschau. 142826) Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1302, 2680, 2681, 2682, 2683, 2684, Flächen Meissen. [42463] Pforzheim, 1. Augost 1911. b Zigarrengroßhandlung und Fabrikation in 1. November d. J., Vorm. 10 Uübr. vge C11“ aden Zahl die kleinere Hälfte aus. Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ Sitz München. Georg Stahlmann aus dem Vor⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen: Großh. Amtsgericht als Registergericht. Chemnitz, Bismarckstraße 5, wird heute, am Hamburg. den 2. August 1911.

bezw. Feie ns⸗ n g.91 Inoossenschaft unter der Firma Konsumverein und stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: 24. Jult 1911, Nachmittags 15 3 2 tr irma Vereinigte Graba⸗ und Pulsnitz. S 1. August 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Das Amtsgericht Hamburg.

Den 31. Juli 1911. 8 Produktiv⸗Genossenschaft „Eintracht“, e. G. Josef Kraus, K. Eisenbahnsekretär, und Max Mayr⸗ Nr. 518. Firma E. A. Kühn jr. in, Ober⸗ chregerwerke in Meißen, ein versiegeltes Pake tz., Sachsen. [42754] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr R Abteilung für Konkurssach Amtzsrichter Baun. See immi betr., ist heute ein⸗. d. Regis Vorstandsstellvertreter ter Umschla einliegend mit einem Muster für Bi geltes Paket. In das Mu r: Herr Rechts⸗ üea

UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [428851m. b. H. in Crimmitschau betr., ist heu Hofer, K. Registrator, bisher Vorstandsste eter, frohna, ein versiegelter Umschlag, t Muster für Bilder, 5

) d 1 Fabriknummer 210 sterregister ist eingetragen worden: anwalt Freigang hier. Anmeldefrist bis zum 16. Sep⸗ Iserloh nfursverfahr 8 ꝗünche ü. Muster für Handschuh oder ächene Fris 3 Sen- Nr. 420. Firma C. G. C 1 Iste 8 „16. Sep⸗- Iserlohn. Konkursverfahren. 42709 In das Handelsregister für Einzelfirmen Band IV getragen worden: beide in München. 2 Muster, und zwar 1 Muster für Handsch 89 8 rzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am röhrsdorf, 2 Großmann in Groß⸗ tember 1911. Wahltermin am 31. August 1911, [42709]

b j 2 Mus 1 ’B b 1 - n „L. . 2. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Jose 8 as S ist in den §§ 2, 19 Abs. 2 und § 20 ünchen, den 3. August 1911. andschuhe mit echtfarbig bedrucktem Bündchen „Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr 1 inuten. G ein versiegeltes Paket Nr. 166, ent. Vormittags 10 Uhr. . rikanten Josef Bl. 181 wurde heute zu der Firma Leander Cchmch 11“ 1 G 3 . 4 K. Amtsgericht. Stoff in türkischem Stil, außen oder e. 553. Firma Ctr 2⸗ 12 bn, venlighten in haltennd 26 Flächenmuster, und zwar 8 Deckenmuster, tober 1911, . eegeen Zfünt. mSecgber Gebr. Schulte in haus in Ulm eingetragen: hat das Geschäft Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ n Main. Bekanntmachung. [42834] innen angebracht, Fabriknummer 7150, und 1 Muster örnewitz⸗Meißen. Abt. Glas, ein versiegeltes 62 Fzer. 43/62, 58,62, 59/62, 61/62, 69/62, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. September 1911. 2 August 1911 Vorn ittann wig, wird heute, am 9 in Ulm, ver⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftöbenäritisge 9en Anzeige der Liguidatoren der Gemein⸗ für Handschuh oder Halbhandschuhe, 88 8. vnet nt einem Muster für Pressungen, plastische 62/62, 67 1g8—; 8 er er Fabrik.Rrn. Chemnitz; den 1. 172 1911. öI“ Fonkursverfahren erbffet 11ebr gch hinacen, Fi 8g— 8 ¹ 8; 48 s 1 LcC 8 b F sj L ew n S8 1 8 8 2, 2, S 2 9 9 8— . sfuü . Süe meere. führt das Geschäft unter der Firma im großen und Ablaß 8 . Geschafts⸗ nützigen Baugenossenschaft, e. G. m. b. H. zu bedrucktem Bündchen aus gewirkte frist 53 enerzeugnisse, Fabriknummer 3400, Schutz⸗ off⸗ und Deckenmuster, Königliches Amtsgericht. B. sführer

nsch 5. en angebracht 8 Schutz⸗ Fabrik⸗Nrn. 46/62, 47/62 2. 49 WäGö. der Creditreform C. Schaefer zu Iserlohn wi „Leander⸗Schuhhaus“ in Ulm weiter. vees be I und Bearbeitung von Steinbach ist die Liquidation beendigt und die Voll⸗ chinesischem Stil, außen oder innen ang t Mittags Püöre angemeldet am 19. Juli 1911, 48/62, 49/62, 50/62, Döbeln. h ird

Ir⸗ frist 51/62, 52/62, 53/62, 54/62, 55/62, 56/6: 8 [42723] zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunge wie die Herstellun der Liauf 2 abriknummer 7152, Flächenerzeugnisse, Schußzfri 1 Uhr. 2, 52/62, 53/62, 54/62, 55/62, 56/62, 60/62, ngen Dr. Kirchgeorg. für Herlermirischaft und Gewerbe und Becht bes, agl den096, Irsschene h. Fa Fahre, angemeldet am 27. Juli 1911, Nach⸗ Nr. 554. Firma Otto Trachbrod, Mei en, ein 76/62, 77/62, 78/62, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts und sind bis zum 22. August 1911 bei dem Gerichte Waldshut.

emeinschaftliche R 1 ver it 21 M. 1 drei Je 6 8 Notars Wilhelm He in Du anzumelden. Es wird zur Beschluß ü [42886] der Verkauf dersergen auf genenscelltehe Nehag. Großh. Amtsgericht 8 86 g; Seühr Ihnen z .. Erneneltes; Fetgnit 21 as. und G“ am 15. Juli 1911, Vor⸗ am 1. Auguft 818 de sges me beute die Beibehaltung des uvr ber

In das Handelsregister . Band 1 wurde heute W Is.g. radutauch an Nichtmitglieder ab⸗ Prorzheim. Genossenschaftsregister. [42851] . Königli ches Amtsgericht. 8 511, 512, 513, 514, 515, Febn n 1 38 Pulsnitz, am 3. August 1911. Ferftesge abrm eröffnet. Konkursverwalter: Herr eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eingetragen zu O.⸗Z. 199, Firma Karl Dannegger⸗ gegeben werden. Zu Band 1 O.⸗Z. 23 wurde heute bei dem land⸗ 820, 521, 522, 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529, Königliches Amtsgericht. ö““ Merk in Jestetten: Die Firma ist erloschen. Crimmitschau, den 1. August 1911. wirtschaftlichen Konsum⸗ und Absatzverein, chu 8 1

eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über 8 ShG ee.a 2s, 59 , S98, 808, ..x. zum 28. August 1911. Wahltermin am 31. August die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ W““ Er 1 Knce0 82 Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Verantwortlicher Redakteur: 32 Fer

b 7551 1911, Vormittags ½11 uU üruma zimn stände auf den 2. September 1911 f

3 8 8. [42755] 2 98 hr. Prüfungstermin 10 u 9 „Vormittags Oes n eingetragen: 8 kr. 555. Fi 2 b In das Musterregister ist eingetragen: am 14. Septbr. 1911, Vormittags 311 Uhr. hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

Wiesloch 142818] / Düren, snerzts ister wurde S vaserfeichit c Fvi Vorsfand ausgeschieden J. V.: Weber in Berlin. vefsigeltes Falvelg echner. 6 SRaas rn 88 saen egle ee in Jus⸗ BI11 mit Anzeigepflicht 8 zum -.n2 q 8H 2 1, Vor⸗

881 b 1 aftsregister vurd 2 8 Brit 88 u. 8 in 2 8 V1 . ersiegelte aket, 2 G 8 b ve in unterzeichne

Im Hendelka⸗oister , vanes 1 1— Spar⸗ und veIheeh nr. EE11“ Verlag der Expedition 8 78 8 br. 8t. ice icbplatten, Flchenerieugnise, S Feil, 8* einem Perlkranz als Tüantholtfgd he Königliches Amtsgericht Döbeln. Zühmner Nr. 15,] Lemän zabefaumt leten Gericht,

Firma Heinri e 8 seingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oeschelbronn alt. res⸗ ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags y, 120, 151* 142, 113, 114, 115, 116, 117, 118, Grabperlkranz aus schwarzen und Silberperlen in Dort 8 elche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in

Die Fi b 3 8 S Pforzheim, den 31. SIN 1 riö 2 . 1 232. 121, 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet all ¹ erperlen in ortmund. Konkursverfahren. 42705] Besitz hab in

es esloc, den . dun ang Faschis ne Lüngeteigen: n Stehn aar Achnis] Grozh. Amäsgerich, B 1, als Registereicht. I Anftalt Berlin SoC lbelmnsraße N 32. am 21 at 1911 Kechtfeit i dieen eveneldet alen Geazen untß Formen mit darchscheinendem Rtzer das, Wermänn es, cheriwermetsergsene wsas nusöeebene söhcnan den dneee sasdis Gr. Amtsgericht. d 3 8 11

ꝗꝙ́———⏑—ę—C———

’1 Meiße oder nicht durchschelnendem Mittelbild, mit gewö G s 1 ts an den Gemeinschul ö zen, am 31. Juli 1911. 1. elbild, mit gewölbtemb Eduard Lipproß zu Dort „Kirche ze 26 Hemeinschuldner 1.“ 1 Königliches Amtsgericht. 8 ne Glas oder auch ohne Bild, Fabrik⸗ ist pproß zu Dor mund, Kirchenstraße 26, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun

8 ü heute, am 3. August 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, auferlegt, v 8 8 Nuster fi blastische E eugnisse, Schutz⸗]! das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der 1 ester 2ꝙ &ꝙA

1