2 wüstegiersdorf. Bekanntmachung. [42801]] in Froitzheim zum Vorstandsmitgliede bestellt. Saarbrücken s .“ E“ 8 88 Iendalacegister Abteikung 88 6 Phue Fühese Hamacher ist jetzt Vereins⸗ Fa 811 1 Belö Firma: „Aloie „, Si bei Nr. 84, der Fir Gaberle & äser, vorsteher. nü . aft, E““ “ en “ worden; Die hrofüce des Düren, 21. ““ iht I“ 1 “ E“ ; 2 4 9 2 8 b 8 8” 2 r ri - 1 Artur Gläser ist erloschen. Der Gesellschafter Kgl. Amtsgeri⸗ en Ucen 9 ausgeschiedenef, SKkarl Geisbäsch
8
Straubing (nun Kleingewerbe). 1
Straubing, den 2. August 1911. ser i 10) ; 1 Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Johann Gläser in Grüssau ist aus der Geselschaft Slauchau. [42829 , Saarbrücken in denselben eingetreten.
. 1 8 2595 (ausgeschieden. Der bisherige Prokurist Artur Gläser -—Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, betreffend 8 8 b “ 9 „„ 0 „ 1 b Eb. etabt. 8 ist an seiner Stelle in die selzaft angetzeen den ö ral St. Egidien und Um⸗ “ 91z. zei er un on li r 1 Ign das Handelsregister wurde heute eingetragen: Nieder⸗Wüstegiersdors, den 29. Juli 1911. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 eaLea Be veecaca ““ eu 1 en 17] San a. Abteilung für Einzelfirmen: Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in 1““ 8 F “ 11“ 71 Die Firma Wilhelm Hilzinger in Stuttgart. Zabern. Handelsregister Zabern. (42819] eingetragen worden, daß der Strumpffabrikarbeiter I 18 lh. dscheetsegeseltche Betriebs⸗ Berlin, Sonnabend, den 5. Au gust
S. “ b 1 Firmenregiste 1 Nr. 996 wurde Karl Wilhelm Thümmler in St. Egidien aus dem 18 Inhaber: Wilhelm Hilzinger, Kaufmann bier. Fa 1“ 3 und der Fabrikarbeiter genossenschaft eingetragene Genossenschaft m. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ü8
SAx. ir Hei 8 Lektro⸗medi⸗ 1 H Rugatti, Automobil⸗ Vorstande ausgeschieden b b 9 — 8 8 eeÜöfünhen—õ————————--—-—⅜ — 8 eeöeeee] Inhaber: Albin Pörnig in ge Egidien Mitglied des Vor⸗ unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz⸗ Breitenbach. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelcn aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll .“ 1 . ntragsrolle,
„ 2 1 44 1 1 zinische Apparate. fabrik“ in Molsheim eingetragen. stands ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom nntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in rincn Hejondere Zeht erer e. über Warenzeiche
Die Firma Wilhelm Eßlinger und Cie. in Ettore Rugatti, Fabrikant in Molsheim. „Be rj zu dent. “ 2 Stuttgart. Inhaberin: Marie Hummel, geb. Eß⸗ Zabern, den I. August 1911. Zllauchau, den 29. Juli 1911. 19. März 1911 wurde 58 bbö Feüdgest entr c 8 5 65 1 8 111“ br. “ 1.88 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. b 17, b- Uensossenschaßt Z 11 E re t ter ür d ch 8 e ¹ 1 1, e 1 8
belm Eßlinger, Katastergeometer hier. Siehe Ge⸗ zop v 42820] wGotl 42830]] . sum, 5.
b Zoppot. [42820] Gotha. 1 G it unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Gros⸗ Das Zentral⸗ 5 8 Nr 183
1 ö“ Inhaber: Summerer In unser Handelsregister ist bei der offenen Handels In das Genossenschaftsregister ist bei dem Waren⸗ 1 Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Selbstabholer 288 Fenseggfe ister fi⸗ * Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral 8 8 1 2
1— Pg,e49 Ffasermne Rosa Summerer gesellschef Heee ung, Fi een “ 8 infeuscnekeia n Jochahter Hastpflicht Jacob Fath und, een Hüther. enhn Aülne⸗ Staatsanzeigers, SW. ilbelmstrce 32 C“ eutschen Reichsanzeigers undeKöniglich Preußischen Bezugspreis hal Hendelerggister fler p Dfat e Reich erscheint in des Regel käglich. — Der
; „SZ1“ 1 „(der bisherige Gesellschafter Bruno Hee e⸗ schaf bes b a. Josef Quirin, Lehrer, b. Jacob Keßler, Ack 8 eweere. Hed0hü⸗ b 1 8 r da erteljahr. — Numn
1 Eheftau des Friedeh⸗ Kanf. schäft mit Aktivis und Passivis übernommen hat und Sitze in V- Tö t “ Froßesteinhausen. 1 Ib — — E nsertionsp reis für den Raum einer 4 gespaltenen Pahs. - ¹ Nummern kosten 50 g. — ) 8 ½ 9„ 8 8 2 * T 98 en 1 1 2 2 3 9 1 8 8 2*
Vanas ser; Päeteite seieispesrmmstt, vu. es zner der Hirgs Behna beee brckähck. wHen, Gegesn behelurnenmmnit aig , Sweibelden, el 1 vagag ss. Muͤsterregi 8 FesEIEII — hssc
S,Saata babe Manteineeaoe 3 Königldches Amtsgericht Spareinlagen erfolgen. “ G n erregister. stsenb6e “ ase Nr. 54 heute Nachmittags 4 Uhr. EEöBB Wintgen in Dortmund. Offener
18 ’1 : 2 1 8 8 8 8 8 ) 89 6 ““ “ 1 6 2 † i glü „ 8 Nr. 2 † 3 8 4 rre i 2
Stuttgart: Die Firmainhaberin Wilhelmine Maute Infolgedessen hat das Statut Lö. bezmw G Meerane, Sachsen. [12462] Oeynhausen, Stielhalter, GefFinrich Erngg7. 682) Edenae gsch a 8 und Cie. zu Keniue. . 88 4 .
Witwe hier ist gestorben, das Geschäft ist mit der Erweiterungen erfahren. Unter anderem sind auch . 8 lasti 6 alter, d 9. 89 betr. Gegenstände, welche der Musterregister. In das Musterregister ist eingetragen worden: Sn Asches Ersewonis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet/ 8 Federzeichnungen, darstellend: 1) Eö1“ melden bis zum 30. August 1911. Erste läubiger⸗
Firma auf die Kaufleute Albert und Hermann Maute s ch . 8 2 1— . j ff — 8 r. 3921. Fa. L. 8 i 1911, Vo ¹ ; 8₰ . 8 . 1 1 1““ 18 G Genossen aftsregister. Cenehan gausg 8. Auffichtnrate (8720) “ (Die ausländischen Muster werden ““ ein naec“ e. Oeynhausen, 31. Julitge. 8 Uhr 88080 5 afef rug, 8 18 s “ Form Saar, “ 6 98 LEE111“ . 2 en, die der Besch 1 8 Klei 2 1 Königliches Amt ; F78An w aschtrug und ein Waschbecken Zi 2 10 Uhr, Prokura des Albert Maute ist dadurch erloschen und] *ercde Genoss ft Konsumverein Strebe venser lun, unterliegen (§ 38), abgeändert worden. Leivzig veröffentlicht.) Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1957 onigliches Amtsgericht. Form Mosel, 3) Nr. 464 ein 2 in Zimmer Nr. 78. die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen dnes ve h..eset und Umgegend, Gotha, her 2. August 1911. Auerbach, Vogtl. (42746] 1. 8 vEöö Schutzfrist 2 Jahre, 0ffenbach, Main. 142637] Waschbecken Form Turin, 4) I.dcfgeund ein Dortmund, den 3. August 1911. worden. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. 1 e. G. m. b. H. in Pannesheide wurde heute Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. Im Masterregister ist eingetragen worden . ger 3922,,l 5 I achmittags 5 Uhr. In unser Musterregister wurde 1“ 2 und ein Waschbecken Form Dublin, 5) Nr. 466 ein Königliches Amtsgericht. 8 “ 8 lusthaert:r, lung vom 16. Juli 1911 ist die Genossenschaft auf- In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 „Kirch⸗ Auerbach i. V., zwei versc E“ Spitzenstoffe, Geschäfts - Steinheim, eckelbilder und ˖Aufleger in Waschkrug und ein Waschbecken Form Ueber das Vermögen des K 1 2 Prokura des Max Siegel, Kunstläufers hier, ist er⸗ elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Leo Vallot und ““ 8 ss be Pakete, enthaltend 60 Stück Stickereimuster, und eroffe, Geschäftsnummern 1—11, Flächen⸗ Gesch.⸗Nrn. 893, 909, 913 917, 925, 92 ser, Windsor, 7) Nr. 468 ein Waschkru nebst Wasch⸗ hold gen des Klaviermachers Rein⸗ loschen. 8 Kerkat 18 Sistemich beide zu Kohlscheid. Willens⸗ spiel Grebensteiner Darlehnskassenverein e. war: nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 937, 941, 945, 949, 953, 968, 979, 925, 929, 933, becken mit Reliefsfrüchtendekor . Majolik asch⸗ S Portig zu Dortmund, Weiherstraße 31, ist Erloschen sind die Firmen: 8 8 liguidatoren. G, m. u. H. in Grebenstein eingetragen: Saket 499, 50 Stück Muster, Dess. 3874, 3882 „Juli 1911, Vormittags 11 ¾ Ühr. 926, 930, 934, 938 942/ 950/ 902 976, 910, 914, ausgeführt, 8) Nr. 469 ei vEu amasse heute nachmittag 1 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ Carl Bunz in Stuttgart, ergcfelgge irfelgen, narc “ Liquidatoren. An Steüe vdes Rer ogenen vg 8u9 8950h: 8 1 “ Fa. Eebriber Bochmann in 921, 922, versiegelt, gee . S6n sen⸗ Waschkrug und Eüsegbeten Ehrtenn ssiflce 8 o Hermann Gundlach in O. Arndt in Stuttgart. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. (Pfarrer Friedrich Kö rich ist 8 911 N. kto Paket 500, 10 Stück Muster, Dess. 3931 bis 3935, Maistert fü⸗ 8 eersiege e Pakete mit je 50 Stück 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli dgae Futzft gebracht wird, eingetragen im Geschäftsbuche für zum 30. August ür rrest mit Anzeigepflicht bis b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8 EEEEE1“ “ vom 5 (Zunls 1 isüebe 3943 — 3947 “ e21 sers,und Ehederstoffe Geschäfts⸗ 8 ÜUhr. „Vormittags plastische Erzeugnisse unter Nr. 462 — 469 Muflür dem e ee. FT sind bei 1 Fi 28 ir 9 8 n Grebenstein zugleich als Vereinsv er 6 . 2 2— „Flä iss 89 . 3 1 ( jsse 11“ . n . 2 8 aeDie üma Gnhald visnnc,Zene Zitalt. Ze den ecsensöeesneser üne am 19 Ju veashit werden. 1G⸗R8. Ke3 ,.““ kitZ elee anaenacet Suüha Zetri0t Suh. Big, 00s., girna eart go 1. w Sfenbaeh derenehescen Shengussen Schffast dun Jaüte Cr Gltustererzamalung saiealzemane gt⸗ Gesellschafter: Albert Maute, Kaufmann hier, Her⸗ 1911 eingetragen: Grebenstein, den 26. Juli 1911. 4 Au erdach i. V., am 31. Juli 1911. A 3 Uhr 55 Minuten. 1695, perstellhare deberh gesch „Nrn. 1700, 1701, 55 Min. „Nachmittags 4 Uhr L“ den 9. September 1911, Vor⸗ mann Maute, Kaufmann hier. Siehe Einzelfirmen⸗ Z Zei⸗ C“ .g Königliches Amtsgericht. Köniagliches Amtsgericht. 8 b Fese t bahheeevanf. Gesch.⸗Nr. 2476, Kalenderbriestasche⸗ CDameytaschen K. Amtsgericht Faargemünd Doecaunb der Be i unbeschränkter 2832 — 5 füj Fgs 3 89 „ Gesch.⸗Nr. 848, 11naeeccasd. . „ den 3. 8 register. eingetragene Genossenschaft m Hamburg. [42832 nochum. [42748] Blusen⸗ und Kleiderstoffe ů ustern für versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schwarzenberg, Sachsen. [42889] Königliches Amtsgericht.
1 Fi Fßli ie. inH. icht“ in Schwabegg: In der außerordent⸗ Ei ss 8,1 1 Geschäfts 7 Inl — Zu der Firma Wilhelm Eßlinger und Cie in Haftpsticht“ in Schwabegg: In der auerordent Eintragung in das Genossenschaftsregister. Eintragung in das Musterregister des Königlichen bis 505, Flächenerzeugnisse, Cehsceligrgnömemn. 1 aucenzeldet am 11. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerihts Emaden
Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich lichen Generalversammlung vom 16. Juli- 1911 1911. August 2 . 1 E11“ Im M. 1 G1.““ 8 241 n 8 2422 4 „ 86 2 8 8 8 9 — z 1911, e l . 5 ) . 1 4 . t et t : Bekanntmia 8 2893 deeeeeeeee seüeheiee. wöeden an etene den dutgesciedee Theovor Haugg. Allgemeine deutsche Schiffszimmerer⸗Genossen⸗ Anesgeeget u“ zu Vochum, 1 verdeh gm 5 dulg ann. EE a 1e. en; D. Heymann zu Offenbach V Fir.Fft iemm Budwig Hutzler in Beierfeld anher d0 Kenfnenns Lambernn- 8 8 8 „sa. M., ein 9 „Deepen in Emden ist heute der Konkurs eröffnet
net
aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf Marie Johann Glatz und Josef Ziegler der Landwirt Xaver ft „Ei enschaft mit un⸗ E1“ 1. S8 R brins 8 . . b ; 3 r. 1 Humnel hier, allein übergegangen, es ist daher die Schedler, der Käsereibesitzer Georg Voggenauer und est. insesregenedeknoh aschaft oing ift 1 Damentasche, b. 4 Teile EE“ 8 “ Patet mit 50 Stück Mustern für Gesch.⸗Nr. 6155c,- nüilt, Webr 1 d 66 Flen 16 I kiner Laffe, die, ausfüͤhrbar in worden. Konkursverwalter: Recht Firma in das ZEI16 übertragen worden. EE1.“ 2eae b Fb- aus dem Vorstande ausgeschieden. ven fün issche Grreugalsse, Schusfrit bret bis 2056 unae; . EE“ 1 führungen und Kombinationen wie⸗Se Gald⸗ dadurch ngg 1h I“ “ sich Haberfelder in Emden. Offener heenPchkn geotar Siehe Einzelfirmenregister. in den Vorstand — edler als Vorsteher — neu⸗ Carl Wilhelm Friedrich Lembcke, zu Hamburg, I, F„ 3,, 2, 5 “”“ - EI1“ . enerze e, ützfrist 2 Jahre, Silber mit Gold oder umgel 1 . 8 „ ie gefalzte, neuartige, frist bis 8 HvI iit Anzeige⸗ 8 3 ihel L , g, Jahr t am 6. März 1911, Vormittags angemeldet am 25. Jult 1911, Vormt Prge⸗ 9 old oder umgekehrt usw., versiegelt, bisher noch nicht gebrachte Herstellun ere is zum 29. August 1911. Anmeldefrist b Zu der Firma Ferd. Rieger Inhaber: Sum⸗ gewählt. ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Jahre, angemelde vUi. Rö 8. 393 S „Vormittags 10 ¾ Uhr. plastisches Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, Flt, Hafts 1g, e gebrachte Herstellung eine besondere zum 29. August 1911. Erst Gläubi st bis merer & Co. in Stuttgart: Die offene Handels⸗ Augsburg, den 2. August 1911. Amtsgericht Hamburg 11 Uhr 45 Minuten. M.⸗R. 69. In r. 3. Fa. Schaller & Aechtner in am 17. Juli 1911, Vormitka ahre, angemeldet H ttbarkeit haetoereistst 2) die Laffe ein gediegenes am 6. S - Erste Gläubigerversammlung 2 M ℳ. Füüe . b . —— 8 1 1 1, ags 11 Uhr 45 Min. Aussehen erhält, Must ür plasti m 6. September 1911, Vormittags 11 uh gesfellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft Kgl. Amtsgericht. Abteilung zür das Handelstraister. nreö [42747] efrane. ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Nr. 4398. Firma H Conte Of Schutzfrist 3 Ja er für plastische Erzeugnisse, Allgemeiner Prüfungstermin G vE der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der ahäta “ [42821] 1e.sg. „4 21es Eintragung in das Musterregister des Königlichen Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ a. M., Damen als ch e⸗ zu Offenbach Schutzfri Jahre, angemeldet am 6. Juli 1911 1911, Vormittacs 11 am 6. September 24 . F w n. 8 1 2 . G 2833 8* 1 00 — 749, Flächen I. N., als auch Reisetasche in Leder und Vorm. ½12 Uhr. . . mittags 11 Uhr. Firma auf die Gejelscharten E14“ In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter bbö sj ister ist [42833]] Amtsgericht Bochum am 10. Juli 1911. Stadt⸗ Z „ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sonstigen Materialien in verschied öß Nr. 275. Fi Zschiedrj Emden, den 2. August 1911 ehelichte Summerer, allein übergegangen, es ist daher . h n. er. Kreditverein der Schreiner⸗ und u unser Genossenschaftsregister ist heute bei der sekretär außer Dienst Emil Levering zu ga re, angemeldet am 25. Juli 1911, Nach. Gesch.⸗Nr. 5072 versie schiedenen Größen, Nr. 275. Firma Paul Zschiedrich in Beier⸗ „ den 2. Aug . — 1““ e, . Ni. 2 ⸗ 22 gi 4 I. 8 b 88* 5072, gelt, plastisches Erzeugnis, feld, offen, das Must serech Königliches Amtsgericht. II die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen v8. bdet dem K . S unker Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Otzen⸗ 8 9 ternenschilderreklame, Geschäftsnummern mittags 4 Uhr. Schutzfrist 3 Jah he zeugnis, feld, „ das Muster einer viereckigen Küchendose EE“ 3 1 8„ sst. Holzarbeiter⸗Innung eingetragene Genossen⸗ 8 ; rein, eingetragene Ge⸗ ochum, Late 1. ETTT111“ Nr. 3934. a. Schlai 2 vae. ahre, angemeldet am 22. Juli 1911, mit ausgekehlten, geschweift ür] Esslingen. worden. Siehe Einzelfirmenregister. Ztutt. schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Barmen hausener 1.. el.n , 89 gen “ 8e. 11135, 11136, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist eeReöhn 6 5 K Leupold in Vormittags 11 Uhr. plastische Erzeu zisse - eec 5 Ecken, Muster für 8 8 [42728] 3u der Firma Dreifus & Lehmann in Stutt 1 nossenschaft mit unbesch Haftpflich drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1911, Vor⸗ 3 8 siegeltes Paket mit 50 Stück Nr. 4399 Firma A. S 1 gnisse, hutzfrist 3 Jahre, an⸗ gl. Amtsgericht Eßlingen a. N gart: Der Gesellschafter Joseph Lehmann, Fabrikant 1 ollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗] dem Siß in g h “ 8e mittags 11 Uhr 45 Minuten. M.⸗R. 70. I 88 Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ mit beschränkter Eöö Eeegest 8 ,Gß, “ Nachmittags 44 Ühr. San das Vermögen des Mar Treister, In⸗ jor † 5 1 2 No 199 2 8 . 8S aus ) Vorf 8 9 — . „ ö eugni — fri Flache 1 n Klein⸗Ste 2 S 28 28. Juli i † Aea Aec —“ aus der offenen Handelsgesell vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren e —r n Ne cc 14“ Se [42461] Iekhee we het I. Fczenerne uvmisse, Schugfrist Flscennnster, Gesch ⸗hrmn. 1937, 1940, 6242, 6243, Köntgk. Siächf vRuneme. 10 an a Phas 8i1, S.e 8 Eßlingen, Zu Firma H. & O. Marquardt Hötel loschen. A t 1911 der Magazinier Peter Schuler aus Otzenhausen In das Musterregister ist eingetragen: 11 Uhr. 2 g 6736 6223- F. 8 8709. 6725, 6726, 6732, viersen. v1“ onkursverfahren eröffnet worden. “ 8 Marquardt in Stuttgart: Der Gesellschafter Vermen. de . hh, esbit. 11. sggewählt worden ist. „ ““ Die EEEZE e. e- Fa. W. & H. Schmieder in 6756, 6759, 6763, 6765, 6720, 6771, 6779 6793 In das Muͤsterregister ist heute eingetragen 858 eee en Sarx in Eßlingen, Stellverireter; “ vmeea Hetelbesner E1 W“ —— Hermeskeil⸗ en Feseehm üie Schad in Ranfer ein Verlängerung der Schutzfrist “ Perete, ancg it ““ 6777, 6778, 6779. 6780, 6781, e enan. Firxms, Gebr, Hamm in Viersen, forderungen sngcpis Bö0sgnn gflngen, Fecheng⸗ an seiner Ste etzen ge “ G - IST1“ ar — 6 Kleiderst u für Blusen⸗ un 782, 6783, 6784, 6785, versiegelt, Flächenerzeugnisse’⸗0. ag mi odellen für Armbänder, ver⸗ Iö“ ei dem Gericht : 1 uardt, Ehefrau Berl Diskonto⸗ und Wechselbank, ein⸗ „.2. “ um 7 Jahre beantragt. 1 Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Gefchäfts zfrist 3 „Flächenerzeugnisse, bander, ver⸗ anzumelden. Gläubigerversamn rüfungs⸗ L“ 3 Füben geidxgen Fenefe atm thcer chegscne Znsener gengsenscastreailter wurde belte ecn eerrn Geeen aene en nect, Fabönlens belleht Schugfäst Nühre Uhiemetlefänn Bargenn Senugfacte ahse, angemedet am 22. Zult 1g11, zamm öachche s8. Slalhsc, Ehegnissts deht⸗ Sege. 11“ Marquardt, Hotelbesitzer, hier, bisher schon Gesell, Berlin, ist durch Beschluß der Generalversammlung- gefragen: das Statut vom 17. Juli 1911 der P Fliegenfe aeeeeeh sfenfliege 1.“ 98 5 Uhr. Nr. 4400. Gustav Möß⸗ angemeldet am 29. Juli 1911, Vormi Ihr * vntt. Offener Arrest bis 23. August 1911 3) ( M Ref ier, 28. Juni fgelöst. Liqui ind Letragen: 6 vv⸗ b 1 Fliegenfänger mit der Bezeichnung Massenfliegen⸗ Nr. 3938. Fa. Max Funke i — Nöstmer, Fabrikant zu 5 Mi „Vormittags 9 Uhr Den 2. August 1911. ea. hn, . Fogen 1111 efehander grr Gnnns Zahlk⸗ 1 Eaßsaensser, Fese deßr 8 „Sencbhaensee satt, enaztragaichtn mit ben szager ⸗Schrumm, Gebrauchomuster veeeg Peßü mit 8 Stück Dernterefre Visen⸗ 88 Eüeeeee Eö“ Biersen. den 31. Juli 1911 8 1 “ nnnecopersähaeer uardt, geb. 11. Dez. 1890, 6) Otto Marquardt, Lankwitz und Bruno Goldmann aus Berlin. Je Site zu Rösnitz, Kreis Leobschütz. Gegenstand des 3 1 dhenenue un ent, Bormeß vldch leiderstoffe, Geschäftenummern 3516— 3557, gehämmert, Gesch.⸗Nr. 136 P, versiegelt Fastisches Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufn n⸗ geb. 14. April 1892, Ziff. 5 und 6 vertreten durch zwei von ihnen können rechtswirksam für die Ge⸗ Unternehmens ist die Anschaffung und Benutzung 9 Uhr 15 Minuten.“ b1 achenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre — 1* 81ö Waetke zu Neuholzkrug Gemei benng. Carl den Vormund Freiherr Th. von Soden, Regierungsrat nossenschaft zeichnen. Berlin, den 1. August 1911. bon Zuchtmaterial auf gemeinsame Rechnun e Bremen, den 2. August 19 EWZ“ am 27. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. 24. Juli 1911, Vormitt 1 gemeldet am heute, Vormittags 11 1 Uhrn“ meinde Weding, ist fen or⸗ b 8 8E ꝙ¼ neene, Iin 1 er Ge iber de 8: Nr. 3939/3940. F. — 5 „Vormittags 11 Uhr. heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in Tübingen, und zwar in Erbengemeinschaft die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Gefaßr. Die von der Genossenschaft ö Der Gerichtsschreiber des Amf sgerich 8 - Fa. Straff & Sohn in Nr. 4401. Firma P. Sch öffnet worden. B 1 1““ 1 29n.e. — ahr. D on d 2. sgehel 1 i eerane, zwe .“““ 8 P. Schlefinger zu Offen⸗ . en. Verwalter ist der Kaufmann H. C I 8 FFerere “ Erber be Berlin. —ö— a ⸗ [42880] öff Hibelen Bekanntmachungen sind 1 Firpa Fegesse⸗ 1“ 2n” 12- 24 egege ete Ferfjegelte Poket⸗ maie 40um. bac 8. (in 88 chnungen). d. ahes.nc⸗ 22 8 8 Konkurse. “ 5 vensburg,, Konkugsforderun 1 find 28 v. „ . 8 —84 2 doch, ; 6 ssenschaf ichne zwei Vorstands⸗ FPinsterwalde, N.-L. 27* 8 üsdeern 1“ d offẽ, dsche ir Ke⸗ ßer 559 Ges 11“ “ 8 I“ 8 30. ugt! en e Pnr⸗ r von Merpagcdt;: nur öö Ne a ern gensecLgasesrhit gteht. 18 1“ vench hensth noda wvirtschaftlichen In das öö-. 1 Sege 8 u EEE vatennthe 88188GZA Nrn. 89 bis 555 dSügen anl Plaftische Eelch⸗ xx. z Beschluß. [42741] versammlung un algenexen- Prüsfengets re. ermächtigt, die Gesellschaft zu ver getr Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen. Nr. 23. Firma Carl Emi zeise, Luxus⸗ 5 8. Jahre, .Juli „Inisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Jul eber das Vermögen des Handelsmanns M 6. September 1911, Vormittags 101 firma zu zeichnen. Die Prokura des Ernst Marquardt, 11.““ belchenn C Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ möbelfabrik, Finsterwalde, 50 Abbildungen von “ 8 e 11911, Vormittags 10 Uhr 45 Miin.” 1u“ Herzberg in Breidenbach wird heute, am 2. Aeief Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 98 30. brahr. ier, ist erloschen. N Philipp Eißenbeiß ist Ismar Jaroczynski aus nossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Modellen für Möbel, plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Meerane ein verste Faner, 2. Aechtner in Offenbach a. M., den 1. August 1911. 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1911. 8 Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den folgen, Hüenn fñ Dritten ehennber e “ “ 8. 188 88 93 81 Ie- Mustern für Blusen⸗ — Kledeiognt 65 Stüc⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 12. in Fr “ Bürgermeister Pleneenane. der ö“ 1911. 86 - ög 1. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 80, 117, 662, 651, 587, 649, 605, 57, 608, 384, nummern 750 — 762, Fla 2698 8., pr. Breidenbach wird zum Konkursverwalter nigliches Amtsgericht. Abt. 3. offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1911 als „). Weise, daß die Zeichnend ir Ge. 259, 517, 7114, 7116, 7118, 7020, 7120, 7124, 762, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist orzheim. 2 ernannt. Konkursforde 8 nime Ppeseh chafter eingetreten: Heinrich Schwarz, —“¹“ Weisefadaß die Feichnenden an der, Ehefnaneder 8 7122, 776, 777, 778, 333, 332, 585, 233, 54, 943, 2 dühre, angemeldet am 28. Juli 1911, Nachmittags. Musterregister. Zu Band IX wurde 1e vember 1911 de der. “ Se-gsh 5 [42730] Apotheker, hier. Die Prokura des Felix Rustige, Berlin. . ue n v [42822) Vorstand bestebt aus: Ernst Kremser, Heinrich 952, 1025 1026, 795, 796, 555, 553, 554, 543, EE11“ 5010 H.J. 15. Firma Hermann & Heintz hier, melden. Erste Glaäubigerverjammlung am 2. Sep. Meschke in Eschefeln eirt gesiters Morig Kaufmanns hier, ist erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Lamche und Konrad Kremser, sämtlich in Rösnitz. 544, 253, 723, 3011, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet “ üller . Hartmann in 50 Bijouterieabbildungen. Nr. 7002 — 7012, 7014 tember 1911, Vorm. 10 Uhr. v9 - N. 8 ichefech wird heute am 2. August Zu der Firma Verkaufsgesellschaft der Con⸗ Nr. 504 (Centtal⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während am 21. Juli 1911, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Mufüemm zar valversiegeltes Paket mit 40 Stück bis 7022, 7030 — 7034, 7016, 7051. 7100, 7111, Biedenkopf, den 2. August 1911.. eöffner. Koartegerteal Hhee hesrsvafahsn tessa Camera mit beschränkter Haftung, Sitz staatl. gepr. Desinfekroren und Kammersäger, einge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Finsterwalde, den 1. August 1911. nummern 201.Bacen. * Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 7112, 7115 — 7122, 7124 — 7126, 7128, 7129, 7132, Königliches Amtsgericht. Hedbe bi⸗ 898 Herr Rechtsanwalt Dr. in Stuttgart: Der bisherige Geschäftsführer Karl iragene Genossenschaft E Haftpflicht Amtsgericht Katscher. Königliches Amtsgericht. S.ne ee h enerteugnihfe Schutzfrist 3134 7137, plasticce Erzeugniffe, Schutfrift onn. Konkursverfahren. 42704 1911. aII1“ Z Drexler, Kaufmann hier, hat sein Amt niedergelegt. Berlin) eingetragen worden: Für die ausgeschiedenen “ 8 — 142888. 11P Ube⸗. „Juli 1911, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1911, Vormittags — Ueber das Vermönen e en. 142704] 8 am 22. August 1911, Zu der Firma Fahrschule des Königlich Julius Schulz und Adolf Bernhardt sind Frau Langenberg, Rheinl. [42849]] Limbach, Sachsen.. 288 S. BII 2 10 ½ Uhr. Dr. P as Vermögen des praktischen Arztes Vorm. ½11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ Württembergischen Automobil⸗Clubs, Gesell⸗ Pauline Thörnich, geb. Richter, aus Charlottenburg In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: M r. 3943/3950. Fa. Hermann Hofmann in 2) O.⸗Z. 16. Firma Hermann & Heintz hier, st . Peter Uhrmacher in büe in Düren⸗ tember 1911, Vorm. ½11 Uhr. Offener Arrest schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ und August Schildt aus Groß⸗Lichterfelde in den bei 18 vee e e e der Arbeiter 88 516 . vö 1. Mrstennee acht verfiegelte Pakete mit je 50 Stück 89 Büeuterieabbildungen, Nr. 6928 99988 C985. 111“ 8 8 1911, Vor⸗ mit, ö bis zum 8 Sepleuber 1911. ge isherige Geschäftsfü Misol, Vor ählt. Berlin, den 2. t 1911. der Firma Triep ronemeyer, einge⸗ ein verschlossener Umschlag, enthaltend: 11 Hand⸗ usen⸗ und Kleiderstoffe, äfts⸗ 6957 — 6960, 6962 — 6995, 6997—7 e,“] onkursverfahren eröffnet. „den 2. Augu 11. “ dee. von ö Ferstana. geFnabgee zar Wint Meitt. 8 88. tragene Genossenschaft mit beschränkter dan. schuhfiletstoffmuster, Fabriknummern 3590, 3595, nummern 12097 — 12496, Iia mer astafte Hee Erzeugnisse Schanfe⸗ g. Hoehe 8b. Gecsc Verwalter: Rechtsanwalt Dahlem in Bonne fän Königliches Amtsgericht. zHberufen; an seiner Stelle wurde als Geschäfts⸗ 1 pflicht zu Neviges heute eingetragen worden, daß 3592, 3593, 3598, 3493, 3600, 3605, 3602, 2950, frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1911, Vor. 1. Juli 1911, Vormittags 1079 ieh angemeldet am meldefrist bis zum 15. September 1911. Offener Mambur Rorrkecgparson führer bestellt: Ludwig Freiherr von Riedheim in Cassel. — 181. 1 [42825]) Fabrikant Dr. jur. Walter Schniewind aus dem 2955, ausgeführt in Tramseide, Chappseide und mittags 11 ¾ Uhr. b 5) H. Z. 17. ierae 488 & B Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1911. Ueber “ v e [42722] Cannstatt. In das Genossenschaftsregister ist zu Allgemeine Vorstande ausgeschieden und statt seiner Fabrikant Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei „Nr. 3951. Fa. C. Ernst Müller in Meerane, hier, 18 Bijouterieabbildungen Nr. 599. 680 ber 8222 Gläubigerversammlung am 31. August Beltz, Belezncheme geadeitei. Aasn⸗ Wilhelm Zu der Firma Deutscher Kreditversicherungs⸗ Spar⸗ und PASg. degg zu Sefleleseiigehce⸗ Emil Schniewind in Neviges in den Vorstand ge⸗ Jahre, angemeldet am 4. Juli 1911, Vormittags nn versieneltes Paket mit 44 Stück Mustern für 695, 697, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Fahre, üee.⸗ „ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ straße 154, wird heute Nachmittags l nne, Konk 89 verband a. G. in Stuttgart, Sitz in Stuttgart: seE EE11“ 3 188 wählt ist. 1 112 Shbr.. .— 1b Feeü- und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1 — 44, angemeldet am 5. Juli 1911, Nachmittags 47 Uhr⸗ 10* ö 4. Oktober 1911, Vormittags eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Aman dns In der Versammlung des Verbandsausschusses vom in⸗Cassel heute eingetragen: bcs ne be⸗ Langenberg, Rhld., den 31. Juli 1911. Nr. 517. Firma Heinze u. Sohn in Limbach, ächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 4) O. Z. 18. Firma Schweigert & Rühle a Lange, Graskeller 1. Offener Arrest mit Anzeigen g. 30. Mai 1911 sind Nenderungen zu den §§ 6, 7, trägt ze9 8 2. August 1911 Königliches Amtsgericht. 8 ühegelter Uensae B 8 1. ge. ö V 10 Uhr. hier, 25 Skizzen zu Armbändern und 1 Musterstack önigl. Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. bis zum 29. August d. J. einschließlich Aamwelgefrfft 8, 9, 14 u. 16 der Satzung beschlossen worden. Der Wassen⸗ 2 icht. Ab ij 1 8 2850] Raschelware und gemustertem-Perlfilet in ver⸗ ane, den 1. August 1911. suu einem solchen, Nr. 15002 — 15026, 15027, Chemnitz. . 27431] bis zum 30. September d. J. einschließlich. Ers erste Aufsichtsrat wird von der Mitgliederversamm⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 “ München, WIEö schiedenen Dessins und Ausführungen zu Henzlchahen Königlich Sächsisches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Ueber das Vermögen der offenen 64178. Gläubigerversanmlung d. Z0. Eü Cesis lung gewählt. Zwei Jahre darauf scheidet die Hälfte Crimmitschau. 1142826) Genossenschaft mit beschränkter Hasftpflicht. und Müffeln, EE1“ 55 be am 31. Juli 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr. gesellschaft in Firma A. Schäfer & Co. — Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d⸗ bezw. bei einer ungeraden Zahl die kleiner 8 aus. Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ Sitz München. Georg Stahlmann aus dem Vor⸗ 1302, Je0, a 1.2 88, 584, Füdc⸗ 6 8 ssen. l12463] Pforzheim, 1. August 1911. Zigarrengroßhandlung und Fabrikation — in 1. November d. J., Vorm. 10 Uhr Den 31. Juli 1911. nossenschaft unter der Firma Konsumverein und stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: v Hubhr 8 rei 8 angem in das Musterregister ist eingetragen: Großh. Amtsgericht als Registergericht. Chemnitz, Bismarckstraße 5, wird heute, am Hamburg, den 2. August 1911. 8 Amtsrichter Baun. Produktiv⸗Genossenschaft „Eintracht’, e. G. Josef Kraus, K. Eisenbahnsekretär, und Max Mavr⸗ 9ℳ. e * S 8 1zn Fr. jr. in Ober⸗ ”- 552. Firma Vereinigte Graba⸗ und Pulsnitz. Sachsen. — 1. August 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Das Amtsgericht Hamburg. e gef “ . Erimmitschau betr, ist heute ein⸗ hofer, K. Registrator, bisher Vorstandsstellvertreter, frohna 8 JJ Unclag. einliegend mit eltemr Phür in eeee. . versiegeltes Paket. In das Musterregister ift eingetragen 1 e 89. 21 Kerhareperwalter. Sbissh 3 5; — 3 9 . ; ven⸗ en a, G chlag, ¹ Muster für Bilde er 2 8 36 agen worden: e 1 Se Ie ngerr Eeve deC“ Schuh. ge-h0g Skotut ist in den §8 2, 19 Abs. 2 und § 20 ’’e 3. August 1=‚11. 2 Muster, und zwar 1 Muster für Handschuh vder gllichenerzeugnis, Schußzfrist T“ Firma C. G. Großmann in Groß. tember 1911., Waßliermin eneif 1h.nn14,27. “ ehenebee. [42709] haus 1“ abgeändert worden. . 8. Antsgericht. Ae Smnit E1131· nSu “ achnaftsas 12 Uhr 15 Minuten. balkend 2FFräche versiegeltes “ Nr. 166, ent⸗ ab 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ot. Schulte, Srba Fen Sen e. sef hem Stil, auß .553. rma Steingutfabrik Akt.⸗Ges. in „und zwar 8 Deckenmuster, taber 11, Vormittags 10 Uhr. Offener Hemer, wohnhaft in Sundwig, wird heute, 88
1 aäft! Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ — 8 Mus ik. M Der bisherige Firmeninhaber hat das Geschäf liche Finkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen Olenbach, Main. Bekanntmachung. [42834] innen angebracht, Fabriknummer 7150, und 1 Muster Sörnewitz⸗Meißen. Abt. Glas, ein versiegeltes v 968 58/62, 59/62, Pcn 69/62, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. September 1911. 2. August 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minut 62, 62, 75/62, . 98 Minu en,
nebst Firma an Leo Lemle, Kaufmann in Ulm, ver⸗! vür. e FMitali Laut Anzeige der Liquidatoren der Gemein⸗ für Handschuh oder Halbhandschuhe mit echtfarbig Paket mit ei Ix 1 2 3 1b Sher. ete. Uührt dag⸗ 8 der Finmna “ H“ 1” Wischähts. „übzigen Vaugenofsenschaft, 2,6. m. b. H. 5 “ Bündchen 8 aus nügaicnm Stof 18 1nn Alacenennemnaise Hagoavnesunchth Fg⸗ Seüan; ges, a e 8 Ä— Lö 8 das Fendarshersabren eefnet Der g. Eössfübter 2 94 1 8 wi s Bec Steinbach ist die Liquidation beendigt und die Voll⸗chinesischem Stil, außen oder innen angebracht, ri Jahre, angemeldet u; *Fabrik⸗Nrn. 46/62, 47/62, 48/62, 49/62, 50 /62, 8 —— Schaefer zu Iserlohn wird Den 2. August 1911. verkehr sowie die Herstellung und Bearbeitung von Steinbach ist lon! 28 b ISeee 1 „angemeldet am 19. Juli 1911, 51/62, 52 1 G F 62, 50/62, Döbeiln. 23] um Konkursverwalt . f
Amtsrichter Dr. Kirchgeorg. Gegenständen für⸗ Hausmirtscaft ℳns Ueere und macht des Lüutdatssen Süsch 1,. 11986 Flachen eugeise, hußi,. Mitaga fl Uhr. 5r 2 12. 77,82 23 62 S1a9, 85,62,96,62,60,62. BUeber den Nachlaß des Rechtsanwalth 12n ind bis zum 22. Aazuft 1611 bnfafsforegrunacn Walashut. 12sse] der Verkauf derselzen auf gemeinschafstiche Rechnug. Sssenbach, dcgroh. Amtsgercit. mittige 5 Uhr 95Mimme... feenche, Fiima Stto Teachtrod, Meißen, ein drei gahre angemelde. ace ess cgnsen rhuggest Notars Wilzeim Hering in Böbeln was ben dnrumesperaltnös vird zur Beschutfasuns aühhs „In das Handelsregister Band I wurde heute 11“ auch en Michtmitglieder ab⸗ neim. Genoffenschaftsregister. [42851] Limbach, den 1. August 1911. “ teinplatten, E111 mittags 412 Uhr. „Vor⸗ am 1. August 1911, Vormittags 11 Uhr, das die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eingetragen zu O.⸗Z. 199, Firma Karl Dannegger⸗ veieewan der ab- Prorzheim. Genossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517 518, 519. Pulsnitz, am 3. August 1911. Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter; Herr Güerbn „eh,sg Hestellang 8 7 7 tendenfalls über
Merk in Jestetten: Die Firma ist erloschen. gege 9 1 8 Zu Band I O.⸗Z. 23 wurde heute bei dem land⸗ 520, 521, 1 Königli Rechtsanwalt Dr. Kühn, hier. Anmeldefrist bis ei 5 Waldshut, den 2. August 1911. Crimmitschau, den 1. August 1911. swirtschaftlichen Konsum⸗ und Absatzverein, Schutfeist 9 25 528, 524, 525, 526, 527, 528, 529, gliches Amtogericht. zum 28. August 1911. Wahltermin am ö die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
bönigliches Amtsgericht. 1 8 sensch schränk 8 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1911, S üj J 8 9† ; 2 Gr. Amtsgericht. I. 8 Königliches Amtsge eingetragene Genossens haft mit unbeschränkter 1.“ 8 Mitta 2 uli Saargemünd. — 1911, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermi stände auf den 2. September 1911, Vor Wiesloch. 8 [42818] Düren, Rheinl. [42828]] Haftpflicht in DOeschelbronn eingetragen: Verantwortlicher Redakteur: .. l2 28 morn g In das Musterregister ist eingetragen: 2l am 14. Septbr. S0r2. 1S. Peeernin 10 Uhr, und zur Prüfung der angeeeben aebee Im Handelsregister X Band I wurde zu O.⸗Z. 152, Im Genossenschaftsregister wurde heute beim] Karl Britsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden J. V.: Weber in Berlin. versiegeltes Paket mit 14 . cner. Meißen, ein 1) Nr. 241. Firma Emile Everlé in Jus⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht 88 zum rungen auf den 30. September 1911, Vor⸗ Firma Heinrich Bletsch in Walldorf, eingekragen: Froitzheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, und Landwirt und Ortsdiener Jakob Straub in Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin auf Grabplatten Flachtg ustern für Gravierungen mingen, ein versiegeltes Paket, enthaltend zwei 17: August 1911. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Die Firma ist erloschen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oeschelbronn als Rechner in den Vorstand gewählt. 109, 110, 1 - [1s Fergnbe. Fabriknummern Teile zu einem Perlkranz als Muster für einen Königliches Amtsgericht Döbeln. Zimmer Nr. 15, Termin anbexaumt. Allen Personen, — Wiesloch, den 26. Juli 1911. Haftpflicht eingetragen: An Stelle des Pfarrers] Pfor heim, den 31. Juli 1911. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 1 1ü9, 120, 121“ 122, Schunaft 15, 116, 117, 118, Grabperlkranz aus schwarzen und Silberperlen in Dortmund. Konkursverfal „ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 8 och Gs. Puns ong. Runters ist Bezirksschornsteinfeger Michael Schmitz roßh. Amtsgericht, B I, als Registergericht. Anstalt Berlin ISeg; Wilhelmstraße Nr. 1 am 24. Juli 1911 Vor 2. 3 emhe. angemeld ngeöben, und Formen, mit durchscheinendemn Ueber das ee des eeh v 8.a etwas schuldig 3 8 1“ 8 e ; 1 urchscheinendem Mittelbil wö 5 8 8; 5 - ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemei 8 en, am Zi. Juli 1911. oder flacem Glas oder augh 2 Pitgen Flhtem Fhaeh Lipproß zu Dortmund, Kirchenstraße 26, zu verabfolgen oder zu leisten, auch Uh Pernsehaügne 8 gliches Amtsgericht. — rik. eute, am 3. August 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von de
V „ nummer V, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗
11““]
1““