1911 / 183 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

1 1 8 8 v“ ““ 8 8. 1 . bezeichneten Gegenstände auf heim wurde mit Beschluß Gr. Nantsgnchis, Efons 3 eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß

88 222 1* 4 dln 35 34 zir 8 1 § 120 der K.⸗O 2 8 C ( 6061 na

sonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Techniker Klement Neukirch), wird heute, L8“ 11, Vormittags 10 Uhr, heim vom 29. Jult 1911 Nr. 6061 Eds. G

vonkursve is zum 22. 2 1* beige? i 19 Nachni 2 r, das Konkurs⸗ den 25. August 1911, Vormittag Hluß Verteilung der Masse auf⸗ NMN

Konkursverwalter bis zum 22. August 1911 Rnzeige 31. Juli 1911, Nachnittagg 124 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. des Schlußtermins und Verteilung d 62 183. Berlin, Sonnabend, den 5. August

en eröffnet. Set Kaufmann Ernst Zuther, - ————UVVAaemrm menaeene bninrreraeaennvwmra nuemv vTreean neeen mwnween zu machen. verfahren eröffnet. Set Kaufm etmold, den 2. Ar ehoben. 8 11A““ gs- 8 Königliches Amtsgericht in Iferlohn. Berlin W. 80, Barbarossastr. 42, wird zum TCTööö““ 191 II. vegforzheim, den 29. Juli 1911. v 16 Se gg eEer . re ve.. veeespvene 1 97991 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Fürstliches Am . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A IV. Amtlich festg estellte Kurs e Oldenb. St.⸗A. 18963 1.7. Brandenb. g. H. 1901 3 ½ 1.4. Mannheim c1901 . Kahlg, weranutmachung. 142738 [42725] , Konkursverfahren. [42712] . . e; 1.4.10 2,— FSreslau 1880, 1891 n do. 1906 4. Liegnitz 1909 unkv. 20 Heber den Nachlaß der Annga Johanne Friede⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des SchmalKalden. 8 v das Vermögen der 3 Berliner Bürse, 0. Angust 191. do che 48 ent⸗ versch. 1 8 Bromber 1. 1902 do. 1907 uk. 12 do. 1892 rike Beyer, geb. Fiedler, von hier ist am behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Schankwirts Oswald Paul in Dresden, an der Das „Konkursverfahren 9 oh Gesellschaft mit 1 Frant, 1 Lira, 126u. 1 Peseta = 0,80ℳ, lösterr. Gold. Schwrzb.⸗Sond. 1900,4] 1.4.10 58 09 N ukv. 19,20 35* 66 106 Fübec. 1ef b 4. * . 88, 97, 7 30,50 G Kerseburg..

2. August 1911, Nachmittass 5 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Prießnitz 1, Prießnitzbad (Wohnung: Louisenstr. 14)), Firma Üübrrksnseals Floh wird nach erfolgter 2i5. 120ha9 a hi süss. a1, 1,89 ”. sete. Württemtberg 1881-88,2 versch. 99. n do. 1904, 1905 00,40 G Münden (Hann) 190. 3 2 2 ⸗2 8 9 . ann. 4 Marburg . 1903 1n Naubeim i. Hess. 1902

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann igerausschusses und eintretendenfalls über die im wird nach Abhaltung des Schlußtermins hie beschränkter Haftung in 821 bobe 1.Aö reußische Rentenbrieft.

Moritz Zwanziger ig Kahla. Offener Arrest mit 816139 88“ Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ h 8 8 8 Abbaltung des Schuttern ne aufgehoben dole 2. 1 1 Rabel.2es 1ant Gorreneehen. Hannoversche 4 sversch. 19,80 1908 I Hor Minden 1909 ukv. 1919 1.

Anzeigefrist bis 2. Septbr. 1911. Ablauf der An⸗ äͤnd f den 29. August 1911, Nachmittags Pre⸗ den 1. August 1911. 8 Schmalkalden, den 2. August 1911. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. do. a versch. do 1887 d 1895, 1902 Neumünster 1907 meldefrist: 2. Sepibr. 1911. Erste Glaͤubiger⸗ e cht enend zur Prüfung der angemeldeten Dresd . dnhes Anbiggericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. 1 2gla —e, gorigt bucesoste erecasruns . vesgat. b fen⸗Nassau 1.4,10—, do. 1901 Müibausen 1, C. 1906 Ferdhauser 9e 1a, 12 verfammlung: 7. August 1911, Mittags Forderungen auf den 19. Srptember 1911, Bor 11“ 142724] Schömberg. [42719] 1 c. dig vess - Charlottenb. 89,95,99 do. 1907 unk. 16 100,00 G ffenburg 98, 855 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Sep⸗ mittags 10 8 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ Dresden. 8 14272 8 a Morkürsverfahren über den Nachlaß des am Emission lieferbar sind. 5 und Nm. V ;) 4. do. 1907 unkv. 17 Mülbeim, Rh. 99,04 100 008 temben 1911, Vorm. 11¼ Uhr. richte in Schöneberg b. Berlin, Grunewald⸗ Das Konkursverfahren über vee 8. e- 1910 verstorbenen Drechslermeisters 8 8 d. 5* 106 ukv. 13 100,008 eeJt 81 Kagla, den 2. August 1911. 1 8 straße 66/67, 11 Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Eisenwarenhändlers LBö“ b. Wilhelm Juner in Schömberg wird nach er⸗ ö1“ 169.25 ,G Pommersche .. .. do. N. ukv. 21 100,00 G 1903 88. 8e.1 e sfht -iN1222 esls ss. Bat 1.22 Offener Arrest mit Amzeigepftiecht bis zum b. Sep⸗ veritlc alt aredehe Scchlußtermins hierdurch auf⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Brüssel, Antw. 80,75 G do.

Karlstadt. [42892] tember 1911. nach Abhaltung de 6 gehoben. do. do. 1 3 hegasche Ce 85 1 1

2 7 9 4 7 on Hhor (8 6 5 önigli Amtsgerichts gehoben. . Sch 5 31. Juli 1911. st 0. 9 7. Das K. Amtsgericht Karlstadt hat über den Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8248 Auagust 1911. Schömberg, den 31. Juli 1911, Budapest.... Preußische b Nachlaß des am 9. Mai 1911 zu Würzburg ver⸗ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Presdeg, den,s Nugace hr. Abt. II. Königliches Amtsgericht. do 1 d 8 3 - 9 1 8 84,ℳ0,nn 13

. , * eeSames. Keeahe 5792 ristiania.. 112,456 9, 862 Fp. sgch⸗ veer⸗

rbene w. Schmiedmeisters Blasius . g b. Berlin. 42701 daein Ape 42735] Cöristianig, 5555 Rhein⸗ und Westsäl. !100, Wösens 8 F S 8 August 1911, W“ Düsscldorf-Gerresheim. Ueebhgh öö“ über den Nachlaß 6* am Italien. Plätze 80,55 bz 8 190, Fehenit 1 150¹ Vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ neber das Vermögen des Zigarrenhändlers Konkursverfahren. 1“

.8 do. do. 9. Helr Richtsanvalt Rieb in Karl⸗ aleb Sbeh wird sverfahren über das Vermögen der 11. Juni 1910 in der Lap ““ d is t B8“ jg, do. 1909 N unky. 26 1114“ Sghha gelltt Fh 8 ür⸗ Fc Kanrurene facgseni n Aron, Karoline verstordenen e ese Mafsh darch Br v. 8 E Schlestiche . . g 1.4. do. untig⸗ 5 8 er A. 2 vlc Aunzeig 12 üte am 1 lu - 1g 2 yr, 8 7 5 1 8 31% zuf in 0 S 7 ch - ver 31⸗ 822 ’1 . . A o. EI1“; . . . s 5 meldung der Konkursforderungen bis 21. August g. Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags g önebeck, den 1. August 1911. 1“ 20,33 do. do.. 8 do. 1901/08 . 12 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, ernannt. nhfleekseeche sind Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den Sadhsbee e.; Amtsgericht. edrid, Barc. 22,8b8G Anleihen staa itute. do. 1907 1 17 Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ bis zum 12. September 1911 bei dem Gericht anzumelden. 1911, Nachmittags 4 Uhr, vor 25* * g⸗ 142742] do. db. 5 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 do. 1909 unkv. 19/21 gemeiner Prüfunogtermin am 8. August 1911, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des lichen Amtz gerh⸗ üi. E1“ 1— cHhene nan F Vermögen des New York... 4,2075 B h h. 5 8 1887 888 Vorm. 9 Uhr. im Sitzungssaale. ten oder die Wahl eines anderen Verwalters Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschfat Das Konkurdversa 1“ roß⸗ do. 81˙07 b Gerichh sehreibere de K. Amtsgerichet.. fennäenaer E“ dg Eheren üschtsses vnd die Getlärun . EE11“” Kaufmanns eeeSen 1 81,075 bb G Can8 Alt ddb Obl. 8 193 öeg- 3Lnun, 3 216: heintretendenfalls über die im § 132 der Konkurz⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs zur Girratischken, jetz E11“.“ 814 0 do. Coburg. Landrök. . S Nachlaß des Buchhalters 818 edaeag bee esneten Gegen ta de auf den 29. August Einsicht ver ee Pisperxg 1,; Juli 191 ersslgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 vebedezächän .8 Döe., 17 ö ähle in Ej öSS Nachmi 6 1 id zur Prüfung Düͤsseldorf⸗Gerresheim, 28. aufgehoben. l;— d - us. 11e do. 19009 9096 sitzers der Beutelmühle in Eilenburg Hugo 1911, Nachmittags 1 Uhr, und 26. Cep Königliches Amtsgericht. Ie 26. Iult 1011. S . 8 1 . G zeu⸗ 2 1“ 44q den 26. Sep⸗ önigliches Amtsa Skaisgirren, den 26. 21 Schweiz. Plätze 100 Frs do. uk. 4. do. 1897 Bauer in Lützschena wird heute, am 31. Juli] der angeineldeten Forderungen auf den 88 ——— 974 Königli Amtsgericht. öö“ * do. d : 20 1 2 1911 Nice düssg. 86 Uhr, das Konkursverfahren tember 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem mintow, Westpr. Konkursverfahren. [42720] Königliches S 527 e. eg ee. do. vo. 1902 88 05,31 14. d2e 1822 99 b r, 142711] Stoch., Gthbg. 100 Kr. e. 88 Wülmersh, cG. 8 Fachs⸗Mein. Endfreh, do. Stadt 09 ukv. 20

1 DD. 1 11. Dortm. 07 N ukv. 12

ö1X““

‧* 2;

80 822

CGGooErnEFrcochrrohneehchErrccehrrreedsmn —222ö

D

92 .—

**

InInnns

Süa6PePEPe 22ö8-=ö”2

vn ., .

2—

en SgEnen

-

do. 1908 unkv. 18/20 do. 1885 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 05 Coblenz 1910 Vukv. 20

DSS

do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr09 E. 11 N do 1889, 97

München 1892 do. 1900/01

8 do. 1906 unk. 12 100,00 G do. 1907 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 F do. 86, 87, 88, 90, 94 FE“ do. 1897, 99, 03, 04 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 1eJn,n do. 1880, 1888 105,10 G do. 18899. 03 N 100,10 G Münster 1908 ukv. 18 100,10 G do. 1897 100,10 G Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 . do. „04 uk. 13/14 —,— do. 07,08 uf. 17/18 100,20 G do. 09/10 N uk. 19/21 —,— do. 91,93 kv. 96.98,05,06 105,00 G do. 1903 100,00 G Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 91,00 G do. 1902, 05 —,— Pforzbeim... 1901 100,40 bz do. 1907 unk. 13 100,10 G do. 1910 N unk. 15 —,— do. 1895, 1905 100,10 B Plauen 1903 unk. 13 L92,50 G do. 1903 100,75 G 1900 ¹ 1905 unk. 12 —,— do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 ,— otsdam 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 05 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 188

do. Remscheid 1900, 1903,3 1 —— Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1 100,00 G do. 1 100,00 4 do. 1 100,50 B Saarbrücken 10 ukv. 16 4 4 —,— do. 1896 3 ½ 1.,4 94,25 B Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1.4 —,— doStdt. 04,07 ukv 17/18 4 1.4 100,00 B do. do. 09 unkv. 194 1.4. 100,00 G do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4. 4 1 4 4 1 4 4 1

258

uedlinb. 03 N ukv. 18 Rhevydt IV 1899

o. 1891 St. Johann a. S. 02 N

do. 1896 Solingen 1899

do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 Viersen 1904 Wandsbeck 1907 1 do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 3 ¾ Zerbst 1905 II 3 ¼ Städtische u. landsch Berliner

4 2 2 2 2 . 2 2 2 4 100,900bz G 100,50 G .3% a25 enb de. d. D. F. 33 werl Ee fAllenbg. Cred. J 100 00 G do. D. E. kündb. 3 ½ 91,10 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 Tuk 30 Fehhen Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99908 8 8 do. A 3 ½

. 3 D. omm.⸗ ig. 90,50 G

100,10

8 2 —-2I22ͤA 2—

. . 2228=*”nIe’ SSSSSSSSSN

—,—-—-—ö-- 24ꝙ * —8gSVSęVSęgSge

—A EPGeGPeeeShSPeEe*g

5

—,—

—ö ’COobOSSbSU do OCdo U

SaxshgSgSaShn

8888236 88ngAgngn

S82228,SS.SFSSH

9œα ϑ

28 8

x

2

do E C0g. Cn

3

——öq—- SSSS

—— üwßücGeochesAneneeeöeeee eenee

7 2 44 10 1 1 1 1

5

0

A ,

. .1. 1. .4. . 1. .. .4. .2. . 1.

———q—éqO—

7 7 7 —,— . Pfandbrieke, 7 1119,30 G 105,80 G 107,50 G 98,00 G 100,50 B 92,10 bz B 82,40 B

Söge

S

2oE SEB

g wre —,———9——-

S :S Aᷣ᷑

2 8 ————

2— = 8

Coe bEEGSn SESAhbeA.PEEgEgEg IISgoU=ESEF”IE=

eEEEEEHeESüESeEeE;

-SE2Öo;ÖE

SS

100 R. 100 R.

FüPPEEFEPSPEPESSPES=VE=SV FecohchSchraüchraüchshaEöee=

SaügsAS

2

xr. 55 8.2--ö SE222ͤ2ͤ2ͤ=N2

7 101,25 G 99,50 G 93,25 G 100,75 G 90,40 G

100,30 G 90,50 bz G 81,40 100,50 bz G 91,25 G 81,10 G

90,80G 80,30 G 90,90 B

103,00 B 91,75 bz 100,25 B 82,00 B 100,10 G 90,90 G 82,00 B

OGœ᷑ = b0 O C0 Ol do A. d0 3

üe —,—,O— —-S

S

üe

S=SSSSSe

2 SSS

EGoEcCoenESe

do. do. Landschaftl. Zentral. do. do. . . .

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. B. Zinkeisen unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sommerfeld, Ez. Frankf. O.

sn maldete Eechbig zum 21. Aeri 1911. Grunewaldstr. 66/67, II. Tr., Zimmer 258, Vermin Kaufmanns Max Itzig in Supniewo ist infolge Konkursverfahren. . 7.

Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. September anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Das Konkursverfahren über das Vermögen dr Do. . . . . ... do. do. unk. 19 I1“ do. 07 N ukv. 18

1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit zum 12. September 911ä 8 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Ziegeleibesitzers Philipp Groß in Baudach⸗ Bankdiskont. o. do. „konv. 11. 7, 93,00 G do. 07 N ukv. 20

Apzeigefrist bis zum 30. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 19. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Inhabers der Firma Philipp Groß daselbst, wird Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½ ö1“ 1814 1311199798G ben, 1801, 88 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Christiania 11. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 58 88 55 8 . 5. 1 5108G Oresdeg-; 8 :11909 8 G 1831. Juli 1911 Negeg vMerr-e n 42708] Flatow, Wpr., den 29. Juli, 1911. 8 durch aufgehoben. kissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. „F. 5 unty

den 31. Juli 1911. Schwelm. Konkursverfahren. [42708] ö111“* Amtsgerichts. durch sgehobe 28. Juli 1911 Et Petersburg u. Warschau 4¼. Schweie 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. :1.7 90,00 G 1 1893 Leipzig. [42726] Ueber das Vermögen der Firma Holzwaren⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen g . Sommerfeld, den 28. Juli 1911. 8 g u. Warschau 4 ½. weiz 3 ½. do. Sondb. Ldskred. 37 1895

CcoceorECGCEbE¼rFPchcehw 111

1 11“ do Ostpreußische do.

-b

do. 1905 Dresd. Grdrpsd. Iu. II do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 ssdo, do. VIII unk. 20 shddolII, IV, VINut 12/15

do. Grundr.⸗Br. I, I. 4.10 Düsseldorf 1899, 1905 .1.7 8 do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15 eihen. do. 1910 unkv. 20, do. 1876 ¾

4. besdo. 88, 90, 94,00, 03 3. Duisburg 1899 9 [101,20 G do. 1907 ukv. 12/13 93,50 G do. 1909 ukv. 15 N. 94,50 G do. 1882, 85, 89, 96 .10—,— do. 1902 —,— (Elberfeld 1899 N. —,— do. 1908 N unkv. 18 A do. konv. u. 1889 100,50 b Elbing 1903 ukv. 1774 90,80 bz do. 1909 N ukv. 194

do. 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 100,60 G do. 1908 Nukv. 18/21]¼ do. 1893 V. 1901 N.32 8 Eschwege 1911 unk. 23 Een. 161901

100,30 G do. 1906 N unk. 17 101,10 G do. 1909 N ukv. 19

—— SPPEFüPSPPEPEPEUESPEPPEgEEgSFgEFgFV orgPePePePePeSmsmnhe

4- 8. g2 q

eS

72 e r 8— 5273 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stockholm 4. Wien 4. v. Eis 1

Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Wil⸗ sabrik Markana, Gesellschaft mni⸗ bedeee het Frankfurt, Main. 8 [42734]1 DOer Geri 2. 3 81 b 427361 Feldsorten, Banknoten u. Coupons. Hercisch⸗Mre dh helm Reichstein in Leipzig⸗Gohlis, Elsbeth⸗ Haftung, in Gevelsberg, ist heute, Vormittags Konkursverfahren. des Stralsund. Konkursverfahrern 4 1“ 8* Münz⸗Dukaten.. pro Stück ABraunschweigische .42 straße 14, wird heute, am 2. Auaust 1911, Noch⸗ 11,20 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kand⸗Hukaten... Magdeb.⸗Wittenberge mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren, gröffnet. Ver⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hülsmann in Gevelsbers. Wirts Elias, Römer, Inhaber des Restaurants Reifermeisters Wilhelm Magnus Gau 88 Ferecn ig 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. walter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Anmeldefrist bis zum 2. September 1911. Termin „Zum Faust“, am Schauspielhaus, und „Römer⸗ Stralsund wird nach erfolgter Abhaltung des Ie. d Pfälsische Eisenhahn. 3 Harkortstr. 7. Anmeldefrist bis zum 22. August zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dectt hof“, Kaiserstraße 72, wird, S 8 Schlußtermins hdü, ehr. Pold⸗Hollaus 8 be kast 8 ] Wahl⸗ Vrüsune 2. Sep⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Vergleichstermine vom 2. Juni 19 angenon St nd, den 1. Auguf 8 Imperials Stü 1 8 . u. v 178. ee 28 28 Uünr. Offener sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses: veanenergkelch durch rechtskräftigen Beschluß veg e; Königliches Amtsgericht. e; 9 bvrs Süüg 116““ dhh dfüs Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1911. 21. August 1911, Vormittags 10 Uhr. 9. Juni 1911 bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. üan. [42890] Feues Rußsisches Gld. zu 100 R. 216,45 bz G Brdbg. Pr.⸗A. 08 u. 29

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A., Allgemeiner Prs unqete ih. 14.) Eeehe Acheß 6 Fr der. Sung19 I 8 Das K. Amtsgericht Straubing hat in dem Kon⸗ lesße 4,1975 bz do. do. 1899,3 ½

den 2. August 1911. A Königliches Amtsgericht. A 8 kursverfahren über das Vermogen des Fens hann 6 Cout. Sb, resen 71975 ) 8h sad er . 4 Masmünster. Konkursverfahren. (42739] me C”. den 2. August 1911. Friedeberg, N.-M. „142717] inhabers Johannes Polte in Straubing mi Veigische Banknoten 100 Francs 80,85z e IX 38

Ueber das Vermögen der Eheleute Martin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 31. Juli 1911 das Konkursverfahren Dänische Banknoten 100 Kronen —,— do. do. XXI3; Walger,. S. v. Martin, früher Wirt, und —’B 2740% Kaufmanns Emil Lippeck zu Friedeberg R.⸗M. mangels Vorhandenseins einer Masse gemäß § 20⸗ Fralische Sentnsten 1 seg rr HannP. VR. XV,XVII4 Anna Marie Ehret in Aue, wird heute, am gg.re. 8 8 Saar. Feeeeneen 888710 wird nach S Abhaltung des Schlußtermins K.,H. heche schreiber des K. Amtsgerichts . dramzäüstsche een. r. 1156⁄, de. 8e. vfs 8 1 9 Vormittags 9 das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Konditors Dues ohet hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amts mienis 0 L.80,50 bz ,5 gf 3 5 Rothley in Masmünster wird zum Konkursverwalter mittags 7 Uhr, das ö Königliches Amtsgericht. 8 gtraubing. 8 4289 Hesterreichische Bankn. 100 Kr./85,30 t. b. 7do. do. 1 X 3 ernannt. Die Anzeigefrist 118 K⸗O.) ist auf Rechtsanwalt Berend in Suzoach forderungen ind Grünstadt. 8 [427381 Das K. Amtsgericht Straubing hat in dem do. do. 1000 Kr. 85, Pomm. Prov. VI.IX 4 19. August 1911, die erste Gläubigerversammlung Konkursverwalter F sentherass ehge Das Kgl. Amtsgericht Grünstadt hat mit Be⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Kleider⸗ vn 88 p. Tan- s do. 1894, 97, 1900,32 und der Prüfungztermin auf Mittwoch.è den bis zum 22. Auguft 1811,bf fang über die Bei. schluß vom 1. August 1911, das Konkursverfahren geschäftsinhabers Elias Cohn in Straubing do. do. 5, 3 u. 1R. 30. August 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, im melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ schlu See. Robert Stricker, früher geschäftsing, 31. Juli 1911 das Verfahren 6 , E“ do. 1888,92,95,98,01 32

ergu t vraer rah Ferne „An⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen über das Vermögen des Robert Stricker, Pahyer mit Beschluß vom 31. Juli 191⁄¾ das Jerkahn 4 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,8, 8 do. 1895 3

hiesigen Amtsgerichtslokale und Endtermin RNFFna 591 sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ Gipsermeister in Grünstadt, nun in der Schweiz mangels Vorhandenseins einer Masse gemäß § 20. Schweizer Banknoten 100 Fyr⸗ 81,2 Rheinprov. X X,XXI

meldung von Konkursforderungen auf den 19. August rarre sens 88 enbenembenfalls über die im § 132 sich aufhaltend, nach Abhaltung des Schlußtermins K.⸗O. eingestellt. 1 bolleöupons 100 Gold⸗Rubels⸗ XXXI-XXNXIV.

1911 festgesetzt sowie der offene Arrest erlassen. ausschusses und eintretendensals uber or. ur 8. 5 fgehoben. Der Gerichtsschreib 8K. Amtsgerichts Straubing. do do. kleine —, do. XXXV unk. 174

1““ bezeichneten Gegenstände auf den aufgehob er Gerichtssch

Kaiserliches. Natsgericht zu Masmünster Ob.⸗Eis. 2 121e zttsas 12.—19.55...rünstadt, den 3. Ag 191] ar „. 32 rsicheen. . 142718 2 öö 1.“ 8 E1“ 8 96.00 bz G e. 1879, 89. 298, 90 —2 b r. —,.— —9Ake*tztust 198 1orbeegt⸗ ZEE3535 Seas- 1u * schreibecei -- aFrachkens Koiteesnrsuyren. Stumäüänteihen. 1* 2-X 11.7 5 1. S19

Neustadt, Westpr. * V427071 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Kgl. Amtsgetitsschreibecein 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Disch. Reichs⸗Schatz: do. III. vII Sn.* 9f 888 lüst Sen. 9

Konkursverfahren. auf den 31. August 1911, Vormittags mamburg. Konkursverfahren. 142721] Seilermeisters Matthäus Marszalkiewicz in fällig 1. 10. 11/74 1.4.10 100,25 G KXVIIXIX.XV. do. 1896 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termimn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wreschen wird nach erfolgter Abhaltung des 1. 4. 12,14 1-4.10 100,25,8) XXVYII, XXIX 3 ½ L90,50 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 2de hr, 1 8 8 as K. ) 1 5 Wreschen wi ) 9 1. 7. 12/4 100*2 XXV F 9 6

Hugo Hinz in Neustadt, Westpr., Pentkowitzer⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Schlachtermeisters Carl Friedrich Wilhelm Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Di. Reichs⸗A. 11. 181 19920G 8 „8 8 2ne unk. 16 38 90,60635 G do. 18 1,. 8

straße Nr. 1, ist heute, am 1. August 1911, Vor⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Dreger wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wreschen, den 31. Juli 1911. 6vI“ 193,20 bz G do. IN, XI. XiV3 87500 8. 1910 üunkv.;

mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, kermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3* versch. 9 6055 G Shi-⸗H. Pr. reen9 84,50 G 83 unkv. 2 Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Neumann in nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder] Hamburg, den 2. August 1911. do. ult. Aug. 11“” —,— do. Neustadt, Westpr. Anmeldefrist bis zum 10. Sep⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 3 1 do. Schutzgeb⸗Anl. do. 02, 05 ukv. 12/15/3 —.,— do. tember 1911. Erste Gläubigerversammlung am Besitze der Sache und von den Forderungen, für 11“ [42172] Tarif⸗ Bekanntmachungen 1908-10 ukv. 23/25 47 90 B do. Landesklt. Rentb. 4 Usfass greiburg P. 22. August 1911, Vormittaags 10 Uhr, all⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Zb. veaen. Vermben der . 8 pr. Schansch.1. .19,11 6 . do. do. 18-. ,— do. 1907 N uk. 12 gemeiner Prüfungstermin am 30. September in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Kon kursverfa E 2 Hinten wird, da der Ei enbahnen. 8 -1. 4113 44 9G BWestf. Prop.⸗Anl. II14 710 100,50 do. 1903,3 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 22. August 1911 Anzeige zu machen. eö. 9 80 2 Measse vicht veuß lons. Ael uf.13 4. . 8 1 I 81 Fürsten ese S;b. 08⸗ lichen Amtsgerichte in Neustadt, Westpr., Zimmer Känigliches Amtsgericht in Sulzbach⸗Saar. eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht 42895 8 8 v.““ 8 ʒ 30* 9 8 39 vn 13 Nr. 10. Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Ee 9299] vorhanden ist, eingestellt. W“ Westdeutscher Privchahnverkehr. ; 8 di 1,8Enng 9 IWwA. 82 Fe Belfenk190 grr g, 94¼ 18. August 1911 Wwolfenbüttel. Konkursverfahren. Hattingen, den 24. April 1911. Mit Gültigkeit vom 10. August d. J. wird 88 5 5 isch. 8 10 ukv. 1588 . de-9¹0 1“

8. . 8 8 5] 2 - 2 C3„41 ) 48 Mph 8 hes 9 .-Se 1 1n] Doits 8 8 * * . . 99*G w

Neustadt. Westpr., den 1. August 1911. AUeber den Nachlaß des Eü-. 88 872.2 1 Ih Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif 8a von Hain nach Zeitz Pr. htb⸗ Baden 1901 17 [100,10 bz G 5 Westpr. Pr.⸗A. VI,VII4 1 100,/10bz; G tes 8 ;9; 111 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Immendorf verstorbenen ervurgers e 1911, Luckenwalqe. Bekanntmachung. [42716) ein Frachtsatz von 3 für 100 ke (oder in ece do. 1908, 09 unk. 18(4 1.1.7 (101,40 G αᷣↄ do. do. V— VII 3 ½ 1.4.10792,20 G do. 1909 unk. 144 427452 Winckler von hier ist heute, am 31. Juli 1911, a8 Konkursverfahren über das Vermögen des für 10 t) eingestellt. Auskunft erteilen die beteiligten . 193911 unk. 21 101,75 e. b B . Kreis⸗ und Stadtanleihen. 5 Pirna. [42745] Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfa gren über a8 . ög Emil Gäterabfertiungen sowie das Auskunftsbureau, hier, 1v. v. 75,78,70,80 8 Antlam Kr. 190 1ukv 157.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Der Justizrat, Rechtsanwalt und Notar von Damm Spediteurs Willy Mühlpfordt, in Firma Emil Butersofezllgranderplatz 1 . v. 92. 94. 1900 & Emschergen 10 Nukv2l 4 Johannes Felix Schroeder auf Rittergut Rott⸗ Rier Ft Fsn⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Spuhl Nachfolger, wird, 1 e der ön 83* 5. 18nb eöö 1911. ““ -. 1902 91,00 G 2 Flensburg Kr. 1901 1 werndorf wird heute, am 1. August 1911, Nach⸗ forderungen sind bis zum 15. September 191] bei Vergleichstermine vom 30. Juni 1911 angenommene 1 Köni liche Eisenbahndirektion. —,— *☛☚ Kanalv. Wilm,. u. Telt. 4

itt 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herich elden. Erste Gläubigerversamm⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom eei— 90,90 bz G Lebus Kr. 1910 unk. 2044 Müttnge I“ Herr Rechtsanwalt Keydel in hene E“ 11911 Wormittags J0. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [42758] 159 Sänderh. Fr. er.

Lbe . 91 Ure⸗ 8 4 1 SO. 84 8 2 8 2 1 8 r G 2 01 8 . 2 7 . Pirna. Anmeldefrist bis zum 2. September 1911. 119 Uhr Prüfungstermin am 30. September Luckenwalde, den 1. August 1911. Vom 1. Oktober 1911 an wird im Bayerisch⸗ 101,30 bz G ena 890 unhg Wahltermin am 30. August 1911, Vormittags 1911. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königl. Amtsgeric Amtsgericht. Sächsischen Güterverkehr der Fdehgsenbene deen 1898, C2. VIII 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. September mit Anmeldefrist bis zum 26. August 1911 ist Mgewe. Konkursverfahren. 42894] nach und von Nürnberg Rangierbahnhof ach schränkt. . 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest erkannt. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ladungen der Eöö“ Foe. 8 gr b mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1911. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts früheren Gastwirts. Johann Skodomwski in Roß⸗ Dresden, am 3. August Staatseisenbahnen 2 Felsenhabn.0 bl.

1.aft'anate icht zu Wolfeabüttel: J. V. Behme, Ger⸗Asp. garten und seiner eee Zeaen dro eees Geni dira Fessbrasbe Verwaltung vmmsch⸗Lün Sche 1

Das Königliche Amtsgericht. 8 4—4 . geb. Krzyzynski, ist zur Abnahme der Schluß⸗ a NVA 11I1Iq“ Pirna. ““ [42744] Berlin. Konkursverfahren. 142715] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 42757] BremerAnl. 1908 uk. 18

Ueber das Vermögen des Baugewerken Friedrich, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der] Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Mit Gültig⸗ do. do. 1909 uf. 19 Otto Kluge in Großgraupa wird heute, am Architekten Albert und Georg Müller in Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der keit vom 7. August 1911 werden unter 21 der An⸗ 8 do. 1911 uk. 21 1 August 191 1, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ Hermsdorf bei Berlin ist infolge eines von den Schlußtermin auf den 26. August 1911, Vor⸗ wendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 8 58 d. do. 1837,99

ü do. do. 1905 unk. 15 verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

3 do. . ,.. . 2 8. 8 pd ürssch Schuldv. 8 7 ommersche 2,50 G d 60 G 0G 60 G 1,60 G G

2 78 78 848 bo8. 8. oUgN

000 S

„S=

S

D α SgSE

S

—,———— 1“ -—— ☛. 2

1—,—,—— 8,5*‿

—,—

5 SPFS5FEESEgSEgg 8. 2282AaE.S=ZSSUg= S D

2 84-

wcUo erfnmeergenner

do.

Sächsische alte.. do. 1““ do. neue 4

Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3

landsch. A/ 4 do.

SSSS8S8S8S 5

0—

B 1904 3 ½ nE. Schwerin i. M. 1897, 3 100,25 G Spandau 1891,4 100,25 G do. 1895 3 95,50 B 1901/4 do. 1908 ukv. 1919/4 —,— do. 1903 3 92,90 G Steitin Lit. F. O. P38 Fx do. Lit. Q. R. 3 100,20 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4 Stuttgart . 1895 N4 100,50 G do. 1906 N unk. 134 ene do. do. u9, 163, 11. 111n“ 99,90 bz 2 2 N33] 1.2. „Ahi. 8.-Kr. u 8 8 3 = 4 1.ö 2 ieehean 16“ 0

—,— dö. 1202 . 100,00 G do. 1895 3 ½ 1 Trier 1910 unk. 21 4 1 100,70 G 100,75 5z Wiesbaden 1900, 0174 1 100,70 B do. 1903 III ukv. 164 1 100,90 G do. 1903 IV ukv. 1214 1 do. 1908 Nrückzb. 3714 1 1 1 1 1 1

—2222222222ͤS2öSSIISIIISISISSIggENIgS

Lün

.

8

AEKER. 2 ——ęOęOOOSümE”

222129 ——

v-

+—OOSS'qS S VSęSWSæ VgeSVegV

SSg

—22

—2OOVOVOVO OOVBOVBVSYVSę VVS VęæVXYVYVV— 2 2

onzs Iüin.

—q

SüeggE

828 8

dgs

ü. 2. 2. Erm 2.

142 —,— -—

—, OVxöSOYSS;SYöööüöeeeönenneö

80 800

WwN S 100,00 G 91,75 G 81,50 G 91,75 G 81,50 G 100,00 G 81,50 G 100,25 bz G 91,90 G 92,30 G 880,58 100,20 bz G 92,50 bz

80—

vöne⸗

—,—

SOS SS

. 22

82 . —2 228

eegen

2 2 8

üEUAnSg 19.—

v. 89 III. Folge do. 3

2222ͤ2ö222ͤ2ͤöS2öS2ö2ö2öönööönööe

1.7 94,50G d II. Tole G d

beehes.nn

is m do. 1908 N. unkv. 1974 1. do. 1879, 80, 83,3 ve 100,00 B do. 95, 98, Ul, 8 b

SgHee⸗ —— 8

99,90 G Worms 1901/4 90,20 G do. 1906 unk. 12/4 . 1909 unk. 144 1. 99,90 G do. 1903, 05/ 3 ½ vers 8 do. 100,10 G do. konv. 1892, 1894/3 ½ 82* neulandsch. 100,70 G 4. Angust do. 100,10 G Altenburg 1899, L u. II]4 99,75 bz

do. do. 8 100,10 G Apolda c1895 1 Hyp. 100,10 G Aschaffenburg 1901 4 8 hef. P 81.30 B Bamberg 1900 N4 do. XIV. XV, XVII

do. 1903,3 1. 8 ens Bingen a. Rb. 05 . I1,81 1.1. In I XXIV

SSSSSSe

2. 2 A☛ —,————qP

2

—,—OOOAOOOOOOOOAAOE —,n—N—

Segeg

ggseügTbö * 2. . 2. 2 2 —— 222222222=

u 13]100,70 G

14]100,90 G 16[101,20 G 20 101,40 G

do. 1905/3

4.10-,— Görlitz 1900 Cehichte Gem. 899 —,— r. Lichterf. Gem. 1895 0 100,00 B Hagen 1906 ukv. 12 0100,00 bz do. E. 08/11 uk. 15/16 0 99,75 b Halberstadt 02 unkv. 15 0[100,40 do. 1897, 1902 0[91,75 G, Halle 1900 100,00 G do. 1905 N ukv. 12 ghae⸗ do. 1010 N ukv. 21 100,30 G do. 1886, 1892 8905 do. 1900 anau 1909 unk. 20 annover 1895 100,10 G Heidelberg 1907 uk. 13 100,30 G 1905

do. 92,10 G e 1910 xz. 1939 —,— arlsruhe 1907 uk. 13. 100,20 G do. kv. 1902, 03 91,25 G G 1886, 1889 9. 90,80 G I161888 7 [100,10 G do. 1904 unkv. 17 100,10 G do. 07 Nukv. 18/19 100,10 G do. 1889, 1898 8 [101,40 bz do. 1901, 1902, 1904 L93,55 G Königsberg 1899, 01 3.9 [93,25 G do. 1901 unkv. 17 101,30 G do. 1910 N unkv. 20 —,— 8 101,50 B do. 1891, 93, 95, 01 101,00 bz do. 1876, 78 7 [99,00 G Lichtenberg Gem. 1900 Se do. 1882/98 94,60 G do. Stadt 09I, IIukv. 17 101,40 G do. 1904 I 4. 10 [94,60 G Ludwigshafen 1906. 101,40 G do. Hdlskamm. Obl.” 1.7 —,— do. 1890,94, 1900, 02 3 91,00 G do. Spnode 1899 .1.7 [99,80 G Magdeburg. 1891 4 80,00 G do. 1908 unkv. 19 .1.7 [99,80 bz do. 1900ʃ4 maas.ns8 do. 1899, 1904, 0571 .1.7 89,90 bz B do. 1902 unkv. 17/4 90,30 bz Biclef. 98,00, FG02/03 8 4. 10 100,10 G do. 1902 unkv. 20/4 Bochum 1902- 4192, do. 75,30, 96,91,02 32 EVI 4. 10 [94,75 G Matnz 1 94 b —, do. 1905 unkv. 15/4

78 2 S 8 S S G 22

v Coburg 1902 3 b 100,00 B C f.) 07 uk. 14 4 8 8 8 do. Kom.⸗Obl. V. NI Dessau 1896/3 ½ 8 vrn. Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 1514 1. . XIEI Düren H 1899, J 1901,]4 1.1. n do. G 1891 konv. 3 ¼ 1IV 31 18 ℳ,

lach 19 12 Durlach 1906 unk Sücd N,büXXIII do. XXVI, XXVII4 1.410

1, ve. 100,00 bz eneht II1“ do. bis XXV 3 versch. —,— eau i. B.. 1901 do Sredb IElr 4 13. 1901 3 o. XXVIII4 11. 1 do. bis I3 versch.

orzen deg chau 1894, 19083 90,60 a „1905 enhagg Süenhch 18 EE“ gad. Prt Berschi⸗hehe, eene hen 00b 99.90 ö.1907 uiv. 1917 ad. Präm.⸗Anl. 2.8 s179,00 bz 8 I11““ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 208,10 bz dehegaracgh Lceabofe is 1,4 1Ss2585 100, .... 1895 8 übecker r⸗Lose 4 100 908 8 1Q .. 1903 3 Seee 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,90 b 100,40 G 1898 3 1.1.7 N. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗. p. St. 37,90 bz 93,10 G amm i. W. 1903 3 ¾ 1.1.7 †0 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 971. 91,75 B arburg a. E. 1903/3 ½ 1.4.10 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. J100,10 G eilbronn 97 N ig0s t .6. 12 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose 1e““ 1 105,200 lldesbein 18588, 1895 31) 111.7 196.100 v.ee -ee en I;ter J1998 & 119e Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Unt. 3 1. 2beFahs . 8 143—42,— (v. Reich m. 3 % Zinf. 25 B Homb. v. d. H. unk. * 81.006b;G u. 120 % Rückz. gar.)

0. 8. h . 8 . 60,2008 ““ She Di⸗stafr. Schldvsch 51

Jeng.. 4. 8 100,60 G do. 1910 A, B ukv. 20,22 4.10 99.30 bz (v. Reich sichergestellt) 199808 Pr. vn nG“ 1 00erbc Uuscndische Fonde. ,60 z1. 1901 unk. 1.7—,— gatsfonds. 1190,60% n. 1c 82 19 4. 10 100,30 G Argent. Eis. 1890 5. 1.1.L7 ,— L94,00 G do. konv. 3½] 1.1.7 ⁸.,— do. 100 ½2 5 1.1.7 [102,20 bz G 19929 9 Fenftegt. . 887 117 62 E1“

8 1 00,20 G ot in 1 .1. 8 . . g. eye v do 58 11.7 86,10 G do. 1907 Lit. R uf. 16/4 100,20 G 2249. a. W. 90, 96,3¼ 1.4. do. inn. Gd. 19075 15.6.12 1101 50 5b Borh.⸗Rummelsb. 9972 4. do. 1911St. S Nuk. 21 4 1.6.12 100,50 B Fangensalza . 1909 do. 1909 5 V 1.3.,9 10,1,50 bz G Brandenb. a. H. 1901 88, 91 kv., 94,05 3 ½ versch. /91,20 G 18973

8 m

2 —⁸‿

S** —,— - 0 üEEegSEg A0

☛—

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

——

α‿—-—-——

16101.20 20 101108

4

—JSVOqSqSg

SSHHBiet

2 3 101,90 bz B Aachen 1893, 02 VIII 102,25 bz B do. 1902 X ukv. 12/4 91,00 G do. 1908 ukv. 184

S8S——8qögEͤ;S

5 2 2

2g22222

4 1 2 1 4 2* 41 2 41

. 22 .

bEEUgEgS.EgSS

EG

*

100,10G

1

1

en do. 1909 N unk. 19

—,— do. 1893 aig gn Altonga 1901l —,— do. 1901 II unkv. 194 100,70 G do. 1911 N unkv. 25/4 100,70 G do. 1887, 1889, 1893 3 100,90 G Augsburg 1901 4 90,25 G do. 907 unk. 15 90,25 G do. 1889, 1897, 05 79,70 bz G Baden⸗Baden 98, 05 N ö“ Barmen 1880 ees an do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 100,90 B do. 07/09 rückz. 41/40 101,00 bz B do. 76, 82, 87, 91, 96 101.10 do, 1901 v, 1904, 05 90,80 G Berliner 1904 IT uüukv. 18 do. do. ukvv. 14

—6—-—— ꝛq3sqℳnꝛ!NAöB SSSS

—,— —-

—1 S8SSS

02 SeASgSS=Sê==S

. 22 . . . 4₰½ SsäESsöSEnnennn

2— SSVESVSæPVESSVEESgVgV

2— —,.

-E -S SSS=SS

90,50 G do. 901 3 ½ 90,590 G Graudenz. 1900/4

—q—2 .

SS

Herr Rechts⸗ Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wischen den Worten „bestimmt sind“ und „erbrach do. do. 1

emalt Dr. Flachs in Pirna. Anmeldefrist bis zum Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Sep⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 1 wird“ die Worte „und die Lieferung dieser Gegen⸗ bamburger 1. e 2 September 1911. Wahltermin am 17. August tember 1911, Vormiittags 2 Uhr, vor dem Mewe, den 29. Juli 1911. 8 stände an Schiffswerften“ eingeschaltet. Dresden, do. amort. St.⸗A1900 191¹1 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Königlichen Amtsgericht EE Königliches Amtsgericht 8 den 3. August 1911. 1 88 4 . 1907 ukv. 15 am zo. September. 1911, Wormittags Plat, eredne, Ziunbedee Erkltung des Gltubhger⸗ Nonatotttn. Konfursverfahren. L42710] Kgl. Gen⸗Dir. d. Fächs. Staatseisenbahnen, 1gS.A 18 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- Das Kontursverfahren über das Feretae bes als geschäftsführende Ve de 11 Int, unto. 31 16. August 1911. 5 8 fursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kommanditgesellschaft B. Freundlich und den [42759] Bekanntmachung. do. amort. 1887-1904 Pirna, den 1. August 1911. E 1 .““ 1e 2 1. August 1911. Nachlaß des am 6. Juni 1910 verstorbenen Kauf⸗ Vom 15. Oktober d. J. ab werden die Tarifsätze 1886-19022 Das Königliche Amtsgericht. D8a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts manns EEEEEbEö11“ ö für den Personen⸗ und Gepäckverkehr von 1n. hüch ven 0. wenn Ka gersveraheenr. ah2 Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Ssu Srdchgs v khns Elberfeld Zool. Garten und Elberfeld⸗Baresbeck 1— 388 uns 18 leber das Vermögen des reis . 6 I. Konkursverfahren. [42714] Köni liches Amts ericht 2 . el 88 unk. 18 mann in Rappoltsweiler wird heute, am 2. August Castrop. Füen 1 ö. nigwes megsricse. mit denen von und nach Elberfeld Hbf. gleichgestellt. d0. 1893-1909 3

1911 Vornnknags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren icber⸗ das 5* Offenburg, Baden. [42727]] Durch die Gleichstellung tritt für den Verkehr von und 8. 1896.1905

cröffnet. Der Geschäftsagent Lentz in Rappolts⸗ Schuhwarenhändlers Wilhelm ehlohs⸗ 8— Im Konkursverfahren über das Vermögen der ahund Elberfeld Sonnborn uüb. Staats⸗Anl.1906 weiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Sodingen, eckusäna⸗ Ner. 1c9 . 8 1üne Fi ma C. Linck Söhne in Ossenburg, Allein⸗ nach Elberfeld Zool. Garten und Elberfe Varresbech be bo. 18899 8 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am v— 99 1 Ahnuft Fs inhaber Kaufmann Otto Linck in Offenburg, wurde nach und von Stationen aus der Richtung Gräfrath, Meul. Eis⸗Schldv. 70 g 25. August 1911, Vormittags 11 Uhr. Castrop, dKönigliches mnthzericbt. . Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten (öln und Düsseldorf eine Erhöhung der Fahrpreise 8 konf. *.36 8 donigliches Amfsg 8 Forderungen bestimmt auf: Donnerstag, den von durchschnittlich 5——30 ein, während aus der 0. 90. 94,. 01. 05/,3 ¾

822SS2S2SSSS

2—gS

22ö2ö22

—,

E SS=VYYVgV EI1

2.,—-VSę—n

’S.

2

SSüPPeePPtbeenS.öäbebeSSdoe

8˙α22gEFISRgZ

2.

‚—

be

—, 2*.—

.*.

9

52

A

8S ’EEeGn= 2 8

en.d.⸗. een

SsgsPPgeEss 8.8‚FSgg

S

--Sö”A

e 2Sö”

Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis glich 2 17. August 1911. 1 81 Detmold. 8 42731]147. August 1911, Vorm. 10 Uhr. Richtung Hagen (Westf.) eine Ermäßigung um die n enb. St.⸗A. 09ur 19 4 Kaiserliches Amtsgericht zu Nappoltsweiler. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sffenburg, den 29. Juli 1911. Sleichen Beträge eintritt. Nähere Austunft erteilt do. 1903,3 ½ Sehöneberg b. Eerlin. 142702] Möbelfabrikanten Wilhelm Priester in Det⸗ Gerichtsschreibercei des Gc. Amtsgericht. unser Verkehrsbureau. Konkursverfahren. mold 111 Pforzheim. Bekanntmachung. [42048]]% Elberfeld, den 31. Juli 9,8 8 8 1 göö Ejchranch 288 beheltamge alters sowie über die Bestellung eines. Das Konkursverfahren über das Vermögen des leich Rönigliche Eiser bahlsdten Phernaltungen Fabri it beschränkter Haftung deren Ve Nℳ 2 Ube See ei ns de 3 segschaft mcg beschr Geschäftsführer Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die] Blechnermeisters Jakob Zachmann in ttitx“ 199 v 8

—,—,——

2808

geihe 18871 5] 117 =b=

11“ v1“