8 3 8 6 ö“ v11““ Bekanntmachung. [42932] Bekanntmachung. 5 [42970] [42700] — 1
Diejenigen Aktionäre der Samoa⸗Kautschuk⸗Com⸗ Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft „Ems“ werden Das die CE 1911 1
hiermit zur Generalversammlung auf Sonn⸗ enthaltene Kataster (88 6 und 7 des Emscher⸗ 4 g E 8 anzeiger und Königlich Preußi
[42027] 8 Die Aktiengesellschaft „Prinz Leopold“ Aktien 9 d Gesellschaft für Hüttenbetrieb, Puddlings und pagnie, Aktiengesellschaft in Berlin, welche die Walzwerk mit dem Sitze in der Gemeinde fünfte, sechste und siebente Rate nicht eingezahlt abend, den 26. August d. Js., Nachmittags genossenschaftsgesetzs vom 14. Juli 1904, Ges Hurl, Bürgermeisterei Millingen, ist durch haben — es sind dies die Besitzer der Interimsscheine 3 ½ Uhr, in der „Börse“ hierselbst ergebenst ein⸗ Saeb S 872* und 88 9 und 10 des dazu 89 Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit Nr. 1389 bis 1393 — werden hiermit aufgefordert, geladen. — Satats vom 19· Maär 1906) liegt nekft aufgelöst und die Auflösung in das Handelsregister die geschuldeten Raten bis spätestens zum Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ Gieimn der Zeit vom 7. August bis v 3 21. August an die Gesellschaft zu zahlen. zeigung der Aktien spätestens am dritten Tage 4. Se Segn. 1911 einschließlich im Ge 8 1 8 vor der Generalversammlung in Emden an schäftsebnude der Geuossenschast in Essen⸗ Se Fahalk biese 8. — —— Berlin, Montag, den 7. August 1 We eilage geÜUÜ— 8 ve ee Egans 8 1b kanntmachungen der Eisenbabnen entbalten sind, erscheint afts., Zeichen, und Musterregisteen, der 1 v 18 entbe sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt dar. der Urheberrechtseintragsrolle unter dem Titel
eingetragen worden. 3 werden unter Hinweis Berlin, den 4. August 1911. unserem Bureau — Schweckendieckstraße Nr. 2 —, Ruhr, Kronpri
ach § 297 d. H.⸗G.⸗B. auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger 8 8 V aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Samoa Kautschuk Co mpagnie, in Leer bei Herrn Herm. Russell zu lösen. Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 4 bis 6 Uh Empel, Niederrhrin, den 31. Juli 1911. 8 Aktiengesellschaft. G Febesardn nug: Nachmittags zur Einsichtnahme für die Interessenten — 1 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechnung Utag; 8 I“ 8 - b H. Fischer. und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ aus. Auskunft wird während dieser Zeit durch en 5 0 g “ 8. Eb111u“ b6“” 6 A 2 111 E re 1 er üÜr as e 1 Einsprüche gegen das Kataster gemäß 8 7 des Das 8 0 3 Zentral⸗Handelsregister für d für das Deutsche Rei kann durch alle Postanstalten in Berlin für V Das Zentral⸗Handelsregist b. e cl z b „Handelsregister für das Deutsche Reich 2 erscheint in der Regel täglich D
Der Liquidator: qCDind § 10 1 des Statuts sind bis zum Selbstabholer Selbst er auch durch die Koͤnigli⸗ 8 - 8 gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 8 9 ₰ für das Vierteljahr Ei Vi — nzelne Nummern kosten 20 ₰. —
L. Bardenheuer. Casa Grande“ 168n 2) Feststellung der Dividende “ Zuckerplantagen Aktiengesellschaft. Artiengesellschaft Meggener Walzwerk, Emden, den 7. August 1911 8 ö ꝓ* 1911, Nachmittags 6 Uhr, bei C dien and denehe vneras u der am ö September Aktien⸗Gesellschaft „Ems“. 88 Genossenschaftsvorstande schriftlich anzu⸗ Staatsanzeigers. IW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Geschästslokale 8 12 ½ Uhr, im Potel Falkemeier zu Alten⸗ Der Vorsitzende Der Vorstand. E . 1 1911. .“ 8 8 Insertionspreis für den? der Gesellschaft 8 Veemen ltenwall Nr. 6. EE“ i .. .. . derben . 28 lipf⸗ ’ Essen⸗Ruhr, b. E g Bcss1 Ko. Ner⸗K.2. einer 4 gesvaltenen Petitzeile 30 ₰. . 18 agesordnung: unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. 5. 5 8 — 1 J. Ve: Holle, W“ 8 — 1 eute die Nrn. 184A., 184 B. “ — “ G W sf Tagesordnung: b die Inhab Teilschuld⸗ Oberbürgermeister, Geh. Regierungsrat. Patente. 46b. G. 33 524. Steuerun fi 4. 184 B. und 1840. ausgegeben. ewinn⸗ und Verlustrechnung per 1910. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz r beehren uns, die Inha er von Te schuld⸗ 142923] — (Die Ziffern links bezei Einfpritzverbrennungskraftmaschin g für Zweitakt⸗ Pleronezyk, Gleiwitz, Löschstr. 17. 2 . sostung darüber und über die Gewinn⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. öö. 189 Fefn chalt 18 b den Dis Inhaber von Teilschuldverschreibungen - zeichnen die Klasse.) Fabrik Deutz. Caln. Denne “ Gasmotoren, P. 24 907. irvr..... 3 b. 473 886. Uhrtasche für Kleidungsstück d Frfishng, deg Borslande und des Aꝛffchtsrts. 2) Herehmägung der Ziang nesst Gevinn, und T9 ig, im otel Faiserhof, Bertim, Ratiindenden der Hewerescha d el evender sus eh euseier 170) Aumeldungen. C““ Fünceeibe nah fir Ber. Achetram Sasen eeecebrht berhsepibendang pen esmer Hereeniieger gebritaion, G.,.. c. Wahl in den Aufsichtsrat. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Versammlung ergebenst einzuladen. Freienwalde a. er werden hierdurch zu einer genannten an dem 8 Ergen nde haben die Nach⸗ Zimmerventilator 8 welche zum Antrieb von Düsseldorf, Lindenst 3 23 raht. Jakob Wikschtröm, 3b. 473 912. Mit Tosc⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, 4) Wahl zum Aufsichtsrat Tagesordnung: Versammlung eingeladen auf Dienstag, den eines Patent ezeichneten Tage die Erteilung Schleußig. Koöͤngennaeenen. Arthur Eitner, Leipzig⸗ 10a. 237 78 r. 239. 7. 7. 09. W. 35 038. Verstei 12. Mit Taschen zur Aufnahme von p 6 1 8 29. 1911, Nachmittags 5 Uhr, 3 uts nachgesucht. Hi leußig. Könneritzstr. 95. 16. Leir .“ 7788. Eineb 1 ersteifungsstäbchen verse B 8 Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind Bexichter taftung über die gegenwärtige Lage der Berhengase n 69, 1. Schee 72S die hee evah 8 6 das Aler echen Baffenaifler 5eg. 9991 I mit klappen ö“ oder Schrägkanamergsehtung, für 81 Elberfeld. 6h 724 Bayd. 18 Cog. des Treuhänders vorzunehmen. CC11“ Benugegg Cefezgruung ist einstweilen gegen unbefugte der Nahmer Aöcherngr vlsesanderwert A. von Dilltngen. Saat S Wiltem Müller⸗ 8 Lustig “ 8 dgr. .“ 3 b. S. 31 3 z 3 47h. J. 12 433* heid. 3. 2. 11. 12“0o. 237 7 M 091. duard 7. F uthal; Vertr.: 989. Mit Kämmen versehene Be⸗ von Renel. Rühn- zum Betriebe Thiofatiehistnreberihatenekabein zur Darstellung von Berlin Nen 8n SSere Ptescfenh “ teuermaschinen mittels Fabrik, Ludwigshasen a-Rh⸗ TeMaehalin. goge⸗ 3 b. 473 942. Fragenkiäbchen⸗ “ Klei Rh. 27. 10.07. B. . mann, Berlin. 20. 3. 11. K. 47 718.
“ s 8 26. Aöensn 188 s⸗ und Stimmkarten im Gesellschaftslokale diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 1 G der Gesellschaft in Bremen abfordern. Diese 5 Rdehe g vor üss ZbT“ Tag Beschlußfassung über die Herabsetzung des Zins⸗ bligetionz verabfolgt, der Hinterlegung und der Hauptversammlung fußes 1“ E“ 11“ EEbL119131“ vom Jahre au %o mit Wirkung ab „. 1 IWEEEEö“ estigungs 1 - bis zum 28. August a. cr. bei einem Notar fe 0szrrncstuno für Hamenhüte Elizabeth Druckflüssigkeits⸗ Servomotors. J Hopt su, Ppat⸗cahll. Rotationg⸗Maschinen⸗Gesellschaft me be ugle Ehnaipsehanü. Verfahren zur Darstellung von 3b. 473 942 WWö“ enylamin und Derivaten desselben; 3 . 43. Kragenstäbchen Gebr. K
8 ; us. mann, Berlin. 20. 3 11. 8 477 ebr. Klein⸗
Se ac. für solche V8 welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank in sind und bis zum Schluß der Versammlung hinter⸗ Berlin W. 56, bei der Bergisch Mürkischen Verzichtleistung auf Zinsen für die Zeit vom 5 “ 1 1919 8 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius t 1 . .“ 8 16g sbei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Bfassung, won losung kück⸗ Saggags riorität aus - re, n 53h. Sch. 36 9 1 „Pat. 222 879. 2 ℳ 6 Für solche Aktien, die bei der Geschäftsstelle & Co. in Cöln, bei der Siegener Vank für zahlung der Obligationen nicht am 1. April Gewerkschaft Alexander. 1 28. 7. 09 b Anmeldung in England vom garine o. 82 80g; Formmaschine für Mar⸗ Achenbachstr. 2. 28211 whiireees Berlin, 3b. 473 954. Taillenschützer i der Gesellschaft in Lima (Peru) bis spätestens Handel und Gewerbe in Siegen hinterlegen. 1912, sondern erstmals zum 1. Oktober 1915 4d. B. 61 010 ; Halle a. S. 10. 11 eller & Schreiber, 129. 237 781. YVer . 17 995. mit Armblättern. M schützer in Leibchenform am 23. Aug. 1911 hinterlegt sind, werden Statt der Aktien können auch von der Reichsbank stattfinden soll, und zwar mit einem Zuschlag Oeffnen und Schlie 1eö zum selbsttätigen 55d. F. 30 057 1 üt Mono⸗ und Deaatrumfüäher. 98 Diärstellung des Fabrik, Cökkr inbon helteinherg, Gummiwaren⸗ EEbb1 e e-;- ausgestelte Depotschelne hüntezlegt geiger. ben ges. “ statt des bisher (4265, Ablauß der sen Zchellchaftsvertrage fes 111““ “ 11“ Ausschneiden des Pappenzylinderz uns Abselbfttätigen ö Fa. Gedeon Richter, Vuranenh; elenna9, “ Gewirktes Klatbungstn vle 1 5 s eggen, den 3. Augu⸗ 1. rgese 5 0. 8 — 5 1 3 8 8 Zeiten mittels ei 3 2 ogen von der 1 n der Bertr.: r. S. He 2. vof⸗ t; mlegkragen. 1 5. ; 1 der Hinterleger der Aktien ausgehändigt, SS 895 eengefell chaft Meggener Walzwerk. Gemäß § 19 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die gesetzten Sett - nicht G. w. b. 9.“ Schaltwerkes. Wes 88 8 Aeründenen wässerungsmasch Fermstwalze der Pappen, und Ent⸗ SW. 68. 26. 9. Odamburger, Hat⸗Anw., Berlin 7. 7. 1 lag B. 8ed Büchner, Neukirchen, Erzg. GSn sich durch notariell beglaubigte Vollmach er Aufsictsrat. süereth Ken Rechte 89 “ See umfige ghs Vad Reicgenhall seit 1 Fan Vertr.: Adolf Vormfelde, Bielefeld Westf., Bülow. der Formatwalze angeordnete Messersthischiebbar in 12q. 237 786. Verfahren zur Herstellu b. 474 019. Vorrichtung zum Halten vo h den d. Augußt 1911 18 Hermann Hüttenhain. n 1 8 e 1b TET161 vüte imn Fiheigation dle Liguidator sttd 8 stroße 35. 30. 11. 10. G „ Bülow⸗ schic Fünch die infolge der wachfenden Eroffsehöstt beöndensationgprodukten aus Phenolen und Bemer sät. Hilda Lorsch, Frankfurt a M., Der Aussichtsrat, 11“ “ b Stümmen derieh gnen Bis spätestens am zweiten bisberige Geschäftsführer Herr Paul Duschl bestellt 111““ zur gleichzeitigen Zu Jehenge ormatzaalee in Tätigkeit gesetzt vxvbxnboe briter vorm; Friedr. Bayer 4b. 4242142 Bedl b G 111“ “ Gilbacher Zuckerfabrik Artiengesellschaft, — d 1“ 1, “ Venstbeafcg E11““” cder mineralische Stosfe 1apffancher. bheeffche Porschendorf b. Dürröhrsdorf v Fünstenhelm, See 787. Verfahren 8 bn Fanuahe befestigt werden kann 5 F.RAbo fes vhne 6 8 Wevelinghoven. bank, bei 81 Notar 8. bei einer weües Aufforderung, etwaige Forderungen an dieselbe bei enge. hntsgehect. Sig Elektrolpten nach Patent v“ Gerät zum Entfernen des Netien-Geffegschafte itk. bhenylarsin äure. 4. de1 Pngrgö e b. Berlin, Uhlandstr. 71. [43203) Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten genanntem Liquidator zu melden. 1 Graf Botho Schw 11 Sün. z. Pat. 181 841. Dr. Kratzmaschinen wäh ocken von Karden und ähnlichen Treptow b. Berlin 29,4 Anilin⸗Fabrikation, 3 b. 474 25827. Vor ünr Die Aktionäre werden hierdurch zur General⸗ hiermit zur dieslährigen ordentlichen General⸗ Stelle hinterlegt haben und sich hierüber ausweisen. Laut Generalversammlungsbeschluß ist das Geschäft shae . es. n u, Frankfurt a. M., Höchster⸗ der Karden. des Putzens und Schleifens 229. 237 772. Farb⸗ A. 15 643. Damenhutes an 1e“ ung S. Festhalten des versammlung auf Donnerstag, den 14. Sep⸗ versammlung auf Samstag, den 2. September Die Hinterlegung und Ausstellung der Legiti⸗ mit allen Aktiven und Passiven auf Herrn Paul 12d. Z. 72927 Vorricht Enal.: Vertr.: Fans “ Hollinwood, Genthiner Cartonpapierfab⸗ n Prägezwecke. stechen. Marie Koch 885 Barichen nicht durch⸗ Fechefitotads d.ae ich e GBänbere Veenstefn 12 Uhr, nach Cöln ins Hotel mationen wird kostenfrei von unserer Gesell. Duschbral⸗ und wird in Undichtigkeiten in Gasfiltern. 9 11 von Sw. 11. 13. 12. 10.“ ann, Pat⸗Anw. Berlin Berlin. 19. 3.09. G.zs Sahrik G. m. b. H., Zwingerstr. 26. 27. 6. 11. K. 48 ö gab- . Ber Linkstr. sowie — Re⸗ 8 eise unter der Firma: ijser en. . 2 8 2 1 37 b. 22 S . 3 b. 47 1. K. 1 & Koppel — Arthur Koppel Aktiengesellschaft, Wevelinghoven, den 4. August 1911. FHerkt., S “ 1üͤs An aen Paul Duschl 11“ Art. Ges., Kaiserslautern, Nüaite ar Salahc gs 16 Staubabsaugevorrichtung dc n. ee. C. wichtung zur Verbindung der Hemnendaten. zinan-echeahg zar Befestigung von SW., Tempelhofer Ufer 24, befindet, ein⸗ Der ZZ“ 1 Unter den Linden 35, vermittelt. 6 forteh Eöö“ u 8 18a. D. 20 666 Verfahren zum Brikett und kreisender Ernreifsthumlaufender Schleifschesbe Mehrteiligen Gurtungen öö“ oder Gpethestr. 33. 12. 7. 11 FTö“ a. M., b enhall, den 31. Januar G8 8 . z S g benspindel. Friedri Fe. . verken. Joh. 4 .2.2 . EI1“ “ .JBerlin, den d. Agust lolt ad Reichenhall, dedar en bnlbhe eesölabeauen dürc, Bindung mine etiame Schmalg G. m, b. H., Ofenbach a. Ne Wale21. 9. an st inhenh Män Hencacftengeagen. Zü0. Jozann Srsger, wien veiteiliger Selbsghinder. 1) Vorlage eines den Vermögensstand und die 1) Vorlage der für das abgelaufene Geschäftsjahr der Vereinigte D I“ʒ jer vleioen 182860) — .“ ebildet ist. Ma v. und Chlorcalciumlösung 68a. C. 13 - 39 b. 227 789. V. — Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh.⸗ Nikolaus Meurer, C“ Sh.Ie bööö 1910711 aufgestellten ann . und er Vereinig . ampfz ege eien In das hiesige Handelsregister B wurde unterm G Loubier F. Feehag Wben Vertr. C. Fehlert, Eckstein Altona⸗ St 1ng cherheitsschloß. Heinrich des Milchsaftes von hecfahren fernd Koagulieren 3 b. 474 298 Roirschite. 81 * 28 111. Verluftrechnung, des Geschäftsberichts des Vor und Industrie⸗A.⸗G. 27. Juni 1911 unter Nr. 91 bei der Firma: PatAnmwäͤlte. Berlin S'. 61. üttgern G. Meißner, 68a. S. 30 8726. Schloß 20 5. 0, B zufs Ie9 „a. Hortmund. 5. PLCET1““ “ k 1 Carl Hermanni, Gesellschaft mit beschränkter Fösei ns. 85 857. Glühofen mit drehbarer Hesrh Verriegelung beim Hochdrehen 1. K vnens veh. Verfahren zur Herstellung von zweiteiliger 86 Rana Nähen zu befestigender, „S „eu. Wilhelm Vertr.: Fr. Meffert u. Dr L. S „V. St. A.; 3c. 473 931. Vierteiliger Knopf für f⸗nnön“ 3 „Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, stücke. Georg Plaschte iger Knopf für Kleidungs⸗ 1 8 g Plaschke, vodzi „S 17 e, Zawodzie, O.⸗Schl.
richts seitens der Liquidatoren für das ver⸗ floß dne. “ die Genehmi 8g sbencc⸗ der Berichte des Aufsichtsrats und der eschlußfassung über die Genehmigung dieser Revisoren. 2 ’ IHMAMEIRHFARRANB.t.EER SaHTeEeewcnEenxah MEkcn 8 6 2) Fürrggee der Entlastung an die Liquidatoren 2) lah 1ö e Hesteteng in Coblenz 8 — 31. 12. 10. B e”199. 8 : 8 19a. H. 512 2 19 1 S G 7 und den Aufsichtsrat. für das abgelaufene Geschäftslahr 1910/11 und 0) Niederlassung . von . zefellschaft ist aufgelöst. 88 e⸗ n 291. ängebahn. William Lindsay 1 IvrIi; Schneckenhofstr. 20, Frankfurt a. M. Berlin S. 68. 28 1 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Verteilung des Reingewinns. R chts waͤlt Sylvain Oppenheimer Faufmann zu Koblenz, wi Damnn . ascoro, Schotth. Vertr.:H. E. Schmidt, 68a. T. 15 90 Priorität aus der vnn 08. B. 52 165. 18. 6. 10. P. Diejenigen se.S. n sich nen der ““ 3) Genehmigung Anlagen und Anschaffungen. Re⸗ an 1- en. als alleiniger Liquidator bestellt. Die Prokura Berlin e 98 1’ Wiegand, Pat.⸗Anwälte, in ders duß mitt 8 SSrchefef chang des Türdrückers Staaten von Amerika e 3c. 474 216 Kleiderverschluß. Julius B 2 8 48¼ 5 81 8 8 8 3 9 6 c 2 1.211 1 ube. iedri T s 40 9 , . 1 8 2. ꝗ. 9 Frc f MWM; * 8 . „ versammlung beteiligen wollen, haben 4) “ für den Vorstand und 18.ge6 ., g anwalt Paul Zeihe aus Höoͤrde is der Kaufleute Christian Wilhelm Schneider und 19a. H. 52 603. Schraubenklemme V Tag, Groitzsch. 39. 1. 11. e. Friedrich August nas 237 774. Verfahren zum Reinsgem von a. M., Böhmerstr. 8. 22. 6. 1o. B. 484925 . G.“ 8 u“ a icht 7 Friedrich Trippe, beide zu Koblenz, ist erloschen. hütung des Wanderns der Schienen mit a Ver⸗ 70 b. B. 61 455. Federbalter, bei wel IIö Magnesium und Magnesium⸗Legierungen von ein⸗ Breme 74 290. Kleideranzeichner. Otto Kruse, G ze en Amtsger 5 njoglach V 8 8 Holzschwellen und chperereeitg füer Cther⸗ E“ in einer zentralen Dewi 8ce . Fabrik Gries⸗ “ veö . 878 8 7. :8 K. 49 099. 1 se . achen. wellen verwendbaren Abstützwand. Carl Husham. 8 eren Halterschaftende verschiebba 8 [C 18 n, Frankfurt a. M. 2. 10. 09. in das 99. Kaltwalzvorrichtung mit einem 111““ Düsseldorf, Graf Adolfstr. 29. 7. 12. 10 Husham, und federnd gelagertes K hieb ar angeordnetes C. 18 867. . 09. in das Antriebsvorgelege eingeschal „Graf2 1.29. 7. 12. 10. Hermann Butzk gertes Klemmstück gehalten wird. 42 9ã. 237 775 8 getriebe. Rheini d ngeschalteten Wende⸗ e üutzke, [12g. 237 775. S. it er ec. Rheinische Walz f 34. 8 . 472 . Ausschaltvorrichtung für Wäsche⸗
der Satzungen ihre Aktien oder die über bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗ Rechtsanwalt mit dem Wohnsitz in Harburg a. E. zugelassen ist, heute unter Nr. 18 in die Liste der [37774 21a. W V . 33 031. Anordnung zur Geheim⸗ 6. 1 thal, Frank 2 Mz 88 9 kfurt a. M., Mittelweg 34. 19. 2. 11. Mangeln mit Elektromotorbetrieb, welche bei vor⸗
8 legte Aktien bis spätestens 11. September,
Abends 6 Uhr, einschließlich, entweder rechnung für das Geschäftsjahr 1911/12.
behn den 8 Sebaune 85 Fehafgeh 8 Sere. [43210] Herbusg Coö ie Ziegelverkaufsverein für Leipzig, Ge rthur Koppel Aktiengesellschaft zu Ber n SW., 4 I anwälte eingetragen worden. 1 1 verkaufs Leipzig, Ge⸗ haltung der Nachri „e,Ant - vernpinhg ef 88 ““ Papier⸗ & Tapeten⸗Fabrik Harburg, n8.kehnug. 1e 8— kuscelbsg und eeheattee Haftung in Leipzig is 8 eTTbö11“ 28 B. 60 215. Fernanzeigevorrichtung. Nicolai R. 32 84 u“ 4 1 4 5* . g⸗Vrsovic; 1 imbirsf 4 Nicolai] R. 32 584. bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin, Bammental A.⸗G. 4 ☛ — —— 1 Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläu⸗ 1 5 9. Adler, Frankfurt a. M., Domplatz 8. Hactatt; Simbirsk, Rußl.; Vertr.: C. Fehlert, 488. 2232 783 kommender Gefahr selbsttäti 8s üß 9 2 „. 9 1 2 “ 3 [42927] 9. er, F. Harmsen A. Bü M2 . Einrichtun um 2 8 elbsttätig ausschaltet. M Behrenstraße 2, und Frankfurt a. M. oder Wir lad s 5 Akrio hierdurch 1 F biger der Gesellschaft hierdurch auf, sich bei ihr zu⸗ 21 Pat.-⸗Anwäl üttner u. E. Meißner’ Wal g zum Aetzen von Seidel, Bergf Max bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein der 86 am 8e—g⸗ “ e be⸗ 1l. 3. 1 888 die eügg. der e ö zuge. melden. — he n 884. Galvanisches Element nach Fe. ngätte, Seln, Sy. IWTA.f. wen dlesd sefchang, bei Platten ver⸗ straße 32 “ 26 vv Sschas. Winkler⸗ in Berlin, Französischestraße 53, und Cöln Nachmittags ½6 Uhr im Fabrikgebäude der Papier⸗ 8 enen Re 28 e ist heute der Rechtsanwa Leipzig, den 15. Juli 1911. heim slen 6-Typus. Chemische Fabrik Gries⸗ Ha jet e. 768. Würfel mit Längsnuten. nähernd senkre ung, bei der das Aetzmittel an⸗ Sd. 473 9907 Transpori . 6633. fabri mmental 1 Zi ein fi eipzi d Elektron. Frankfurt a. M. arriet Mory Walsch, Sandy H V schl⸗ enkrecht gegen das zu ätzende M Z 1 . Transportabler, feststellb a. Rh. oder & Tapetenfabrik Bammental A.⸗G. in Bammental M “ Wohnsttze Ziegelverkaufsverein für Leipzig, Gefell⸗ 21 e; rt a. M. 10. 10. 10. H. e dy Hook, V. St. A., schleudert w tzende Metall ge⸗ Wagen für W nn tellbarer 8 b anst siüne ei in Mylau i. V. eingetragen we . 8 c. W. 36 7 Vorri u. Harriet Mackie K 8 8 „(chleudert wird. Dr. Ed Me ¹ ür Waschmaschinen u. dgl.
v Bank in Berlin, Behren⸗ stattfindenden Generalversammlung ein. n Rerchenbach Eö Ponden, 1911. sschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. schliehen und Ckeriftcnng um. vene PakAen,. Köchen un Fgerk. Wertr Fr. 8 Goetbeftr. 63. beene Dh Möner. Schwelm. 1 6. 11. Pr.; * g5 d agevorduung;: Königlich Sächsisches Amtsgericht. e Liquidatoren: hrer Abschaltung. Fritz W 8 wecks 2. M. 42 161. Verfahren und Vorri 75 d. 237 776. Ver zu „ 473 995. Fußbodenschrubber mit spitzen ööe“ 1“ Generalver⸗ 1) Vn vün vH 99 eeöes nebst 142972] Nlich Sächsisches Aontsgerich 9 Dr. Richter. R. Fischer. nic Avpenzelker, r 1““ zur Herstellung von Cö“ hg Gllenn Gelatesshidien dun 88 erstelung 8. Rudolphine Kirchner 8 —
— Hewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19. : 8 9 An 22 eyer, Pat.⸗Anw, 8, Vertr.: C. garren kleineren ats (Ziqari on Zi⸗8 ne und oberer dü ich „r. 29. 6. I1I. K. 48 925. Verlin, den d. August 1911. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. K. Württ. Landgericht Tübingen. 1zh. machen hierdurch ergebenst bekannt, daß 26c. D. 22 18 geesgruhe — fabrik Sahnar⸗g Maschinen, metahlschen Zwischenschicht;⸗ 1is befindlichn g. 473 958. Pinselvorhund. J. Gre Stahlbahnwerke Freudenstein & Co⸗ 3) Entlastung der Verwaltungsorgane In die Liste der beim Landgericht hierselbst zu⸗ Me. ir ia eines gleichförmi Vorrichtung zur Erzeugung 22. 8. 10 chmitt, Frankfurt a. M. Dr. Albert Stiebel üe Zus. z. Pat. 231 030. P. Schaden u. L. Kram, M E ko. . Hrigsftanatsett 8 gelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum ve. Eeemhe ufsegff 5 in 81 8 vorafgkeichfermigen Gasgemisches bei Karburier⸗ 80a. C. 18 070 Loandstr. 64. 21. 16 SFtaugsart e. M. Mörfelder 30. 6. 11. G. 27 989. m, Marquartstein, Bayer eingetragen worden Rechtsanwalt Hönes in Calw. 1““ öö1ö’—“ rüssel; Ver car Deprez u. Armand Richir, wechselbare Nes. Formwalzenpresse mit aus⸗ 80b. 237 777. Ve .15 654. 1La. 474 049. Destilli Gläubiger auf, sich mit ihren Forderungen bei uns sel; Vertr.: Dr. D. Land 8 chselbaren Preßformen zur — 7. Verfahren zur Herstell 949. Destillierapparat. U. Ammann Berlin SW. 61. 21. 11. 08. enberger, Pat.⸗Anw. libriger Briketts. Berthold verstlung ae Fement fas Hochofenschlacke. Dr. Hans Rübls Grr Langenthal, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick 8 „ Motzstr. 52. 21. 6. 09 . erlin, Lichterfelde, Zehlendorferstr. 4a. 23. 12 08. K. 36 Fr.⸗ un u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte Müne 6f zündevorrichtung mit 86 c. D. 24 550. Norri 85c. 237 778. K 23. 12. 08. K. 39 576. 16. 6. 11. A. 16 892 „ München 2,D. ’ 8 zum Verhindern gungsanlage fü . Konzentrisch angeordnete Reini⸗ 12 d. 473 8 8 L 1 ige für Abwässer mit zentralem Zufluß 3 73 859. Filtereinsatzgesäß mit aus wechselbarem Filtereinsatz für Vorrichtun 2 dB gen zur
Aktiengesellschaft in Liquid. 1.“ iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ eing ssbpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien KT 1 I G. m. b. H G 9. Für den Landgerichtspräsidenten: 8 8 Centralheizungsbedarf b. H. i. Liqu — . m. b. H. i. . asbrenner für Oefen mit Aschk Ernst H D 8 8 . efe v .0 t en. L . 2 chkasten. Ernst Hauk, 98 Bicung von Gassen beim Weben, die von Un⸗ Heinri p Kolloge fenb öwens mäßsigkeiten in der Schußzfabendicke Hovunen:ehehh. Kolog ffenbach a. M., Löwenstr. 4. Herstellung von Fruchtsäften. Theodor G. Dreyer ch S K. 8 Vinsen a. d. Luhe. 6. 6. 11. D. 20 501. 8
Uhle. Bondy. längstens bis 29. August ds. Js., Vormittags, 2 [43209] 3 8 an 88 ejeuschaftstae 8. Papier⸗ & 3-hgdn Landgerichtsdirektor Kapff. 1 Ruppiner Kreis⸗Bahn, ssebeit⸗azenesehen, deehis cten Frrncheimses—. a nff he Eihehne “ vähärChin, 28,11. 1 js 2 jen⸗ .“ — , „91. 2 er Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Erlinghagen i H. Rubbel. 8 4iji. M. 44 322. Ausziehbe ziertrz 1 igt — öOee se SeeeSirdor Blüter.r Hacchr gf. zenn zaugezlenz. Chꝛhts Lecen Zaoid. *— 8 Aktio eis⸗Dahn, 2 b MR.;, B. b Antrag in der Liste der ei dem Königlichen Land⸗ Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnit, E“ 1.“ . .8 „Frankr; Vertr.: L. Glaser, O. 8 4 * [12 „ 97 bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der auf Empfan nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. gericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute 8a Gefellschaft aufgelbst dich und fordern 8 D. 25 009. Schiebedeckel⸗Verschluß fü E. Peitz Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw 68. . ü. 8 8 Ie. 18 9638. Schleudertrommel zur Klärung 18 Sonnabend, den 23. September 1911, Vor⸗ Jede Aktie hat eine Stimme. gelöscht worden 5 8 8 b- bei Behälter. Dampfkessel für 89d. L. 30 964 Maischap 68. 17. 1. 11. 8 e rau muster en Flüssigkeiten. Aktiebolaget Separator, des Kreishauses, für das Geschäftsjahr 1910/11 an⸗ er Aufsichtsrat. 8 zniali 8 scht III in Berli 3 Se 2 220 12126 adt. 4. 11. du Bois⸗Reymond, 2 5 23 Pertr.: 86 agungen. 8 „Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 6. 11. A. 168 8. e u eratung u . &&έναμακανμαμο ν0 R. Rg dn Hx 2,n; A. 8., He SEEö68 Batl, I ij TSgeee Ia. 422 6. Sortier⸗ ischmascht b. xo Bühri . 6 eingelahen be g und Beschlußfaffung Hanseatischer Llond 5 ZJ “ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. eionf Fonns. Ferse 88, 817. 1 escne ved. Nenchelg. 30,8,11e⸗ Pc9rcer; 6. m. 10 schi EE 111“ 8 drahtgebund . Maschine zur Herstellung Die folgenden Anmeldungen sind v 9 Iag. 474 299. Oel⸗ und Säure⸗S II 12d. 474 248. Entöler für Gase und Dä 0) Verschiedene Bekannt⸗ (42584] 1429 boftter “ “ “ Kisten⸗ Liüce neüeigenandnen. 8 om Patent⸗] mit regulierbarer Ferf nnbe eäasennc . 88 Filterkerze. Otto Bühring — 8 istanzkla „ mit, Transportketten verbundene Sch. 37 131. Runder A . bereitung. f ingsp Frzauf⸗ G. m. b. H., Mannheim. 20. 6. B. 5 3 8 ztlötze mit Distanzstiften für die Kistenbretter egeesrgettenvon albnngndabnlicherorne9 en 8 9 123 Fritz Klingspor, Siegen. 14. 7. 11. e. g. 8530. Drucgregler in 1 Tata a . 88 — Dõ5n. 74 22 8 * m Sättigen vo üssigkeite ; 222. Schlag⸗ und Mischvorrichtung H. Schaffstaedt R co.
ünes fhlgende Bgeggoseende und des Aufschterat er es Vorstands und des Aufsichtsrats 542 . . 28 üͤber Vn Pehnegornafian nund die Bechältnise Petzee,gesenischast⸗ in Lübeck. 8 8 der Gesellschaft sowie über die Bilanz und ußerordentliche Generalversammlung am 88 G 8,5 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Mittwoch, den 23. August 1911, Vor- 5* machungen. . Deuts e Volkskultur vrsehen sind. William Healg, Thieasn brette⸗ 8 h e ut mittags 11 Uhr, im Bildersaal der „Gesellschaft [42925] Bekanntmachung. Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haktung b d Ne ert u. Dr. L. Sell, Pat. Areag 1. S von durch r eee 88 e zur Herstellung für Bäcker. hlag⸗ igung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“ in Lübeck. Der Kaufmann Hugo Fickewirth in Greußen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubig . 68. 13. 11. 09. n mit Blendensäbe reuzrastern in Verbindung l. ker⸗ und Konditoreien. Fa. 66. L. Eber⸗ Sch. 36 673 8 EETö Tagesordnung: geboren daselbst am 27. Januar 1861, für sich und der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselden F. 31 188. Verfahren zur Holzkonser⸗ 16. 12. 09. ätzen autotypisch zerlegten Druckformen. 28 t g * 926. 1. 1 8 15 301. 12f. 473 852 Kombinie 8 g. de orstands und des Aufsichtsrats. 1) Besch ußfassung über ein Angebot des Ver⸗ seine minderjährigen Söhne Hugo Walther Arno, zu melden. Farbenfabriten vorm. 4 öe Das Datum bedeutet d Fere e Vorrichtung zum Einführen von Förderung und Reini⸗ ombiniertes Gerät zur 8 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. käufers des Dampfers „Rheingraf“ vom geboren am 7. November 1890 in Greußen, und Gebhard Wagner, Liquidator, eege Elberfeld. 22. 10. 10. „Peyer per Anmeldung im Rei en Tag der Bekanntmachung Fruch F. Marmelade usw. in Pfannkuchen u. dgl. Ritter 98 g einigung von Flüssigkeiten. Ludwig 5) Diskussion über die Frage der Vereinigung mit 3. August 1911, den durch Generalversamm⸗ Walther Reinhard Karl, geboren am 8. Oktober Linkstraße 17. h. B. 59 373. Verfahren zur Herstellung von des einstweiligen Ea nke chsanzeiger. Die Wirkungen Friß de-9 Leipzig⸗Volkmarsdorf, Kirchstr. 19. R. 29 969 ettingen b. Aschaffenburg. 22. 5. 117 der Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. lungsbeschluß vom 30. Mai 1911 genehmigten 1893 in Greußen, sowie seine Ehefrau Johanne, [42324] .“ fassungen. Gustav Adolph ung von 3 tes gelten als nicht eingetreten. 8 . 198 M. 38 571. 129 . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Kauf des Dampfers „Rheingraf“ gegen Zahlung geb. Prömmel, geboren am 15. Mai 1867 in Neu⸗ Vereini te Silberh ammerwerke ker, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte gr. 3) Erteilungen. Befesti 4 006. Strumpfhalter mit besonderer Georg Fran cke. F. bSchwenk⸗ Schüttelvorrichtung. einer Abstandssumme an den Käufer rückgängig, haldensleben, und sein volljähriger Sohn, der Kauf⸗ gefen gt zefchri 9 1. Lim a. Möirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt beref 88 bierunter angegebenen Gegenstände sind Berlin wüeavofeichtung. Marie Gundau, geb. Bry, F. 24 8933. nisburg, Brückenstr. 13. 24. 5. 11. mann Kurt Fickewirth in Greußen, geboren daselbst de 1 Sech vhtn lceeiss, Hefenan heutiamn b. vre’ SW. 68. 7. 7. 10. rolle die Vee Petfnte FFteilt, 86 in der Patent⸗ Z3a. 474 20; 8 “ 688G st has. 4723 966. Superphosphatkammer. Dr. . Zigarrent 1 enziffern gesetzte 3 Fsan, S. B. alter. ustav Robert itter, Bres 1 ilammenfaltbaren und söbdar Hasche aus iwei zu. kcbalten haben. Das beigefügte Vehnen 8 Gossau b. St. Gallen; Vertr.- Gustav 9. “ Frankfurterstr. 42. i Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Sö er, Pat.⸗Anw., Berlin Sty. Gl. 14. 7., 11. 12i. 474 59 8 “ 3 74 Wasserstoffsuperoxyd Hydorion“ J 8. b 2 Internat.
[43207)]
Vom Wentral⸗Handelsregister für das Deutsche?⸗ Reich“ werden
1“
nur diejenigen Aktioäre berechtigt, welche ihre Aktien 2 Stunden vor der Versammlung zu machen. i der Gesellschaftskasse (Göringstraße 2) hier⸗ 2) Für den Fall der unter 1 erwähnten Rück⸗ am 2. Januar 1889, haben den Antrag gestellt, daß „ selbst oder spätestens am 2. Tage vor dem ängigmachung werden die Beschlüsse zu ihnen gestattet werde, künftighin an Stelle des Tage hat sich die vorgenannte Gesellschaft aufgelö bund Tage der Bersammlung. bei der Berliner Punkt 4 der Tagesordnung der General⸗ Namens „Fickewirth’ den Namen „Lindau“ als und ist in Liquidation getreten. Ansprüche an Fenet Teilen. Charles Underhill Francis West, i Handelsgesellschaft zu erlin W., Behren⸗ versammlung vom 30. Mai 1911 über die Familiennamen anzunehmen und zu führen. die Gesellschaft sind bei dem unterzeichneten Liau⸗ botterhe Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. D . st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 3 47 8 8 straße 32, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Wiedererhöhung des Grundkapitals über Wir bringen diesen vtrh gemni Art. 1 § 2 des dator ehestens geltend zu machen. „8 os, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61 * 15 19. 14 Nr. 237 771 bis 237 790. Fefeäkle 74 208. Strumpfhalter mit selbsttätiger Wäscherei⸗Maschin 68 rn, i Stelle der Aktien genügt auch die amtliche ℳ 300 000,— hinaus wieder aufgehoben und Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche Nürnberg, Bayreutherstr. 7, den 1. August 1911. för. 32 5321. Explo onskraftmaschine mit h Gasdoppelbrenner für Heizzwecke Art „Gefenn des Strumpfes. Emil Marold Vertr.: Dr. S. Lustig, SeSatt. Zürich; Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden beschlossen, daß das Grundkapital der Gesell⸗ vom 19. Juli 1899 zur öffentlichen Kenntnis mit Herm. Hetzel. des M rmig angeordneten Fneden Société & Söhr abnehmbaren Deckeln. F. Küppersbusch 3 b 4273 Sern. 14. 7. 11. M. 38 957. 19. 6. 11. H. 51 716. at.“Anw., Breslau 1. und Kassen sowie von der Reichsbank und deren schaft ℳ 300,000,— betragen soll. der Aufforderung, etwaige Einwendungen binnen [41795] 8. Loubieurs G 3 5˙ Vertr. C. geblert, 18. 6.1 18 Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke Wesch dar' befesins 5. Krawatte mit leicht auswechsel⸗ 13a. 474 118. Aus drei Oberk f Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 2 Monaten bei uns geltend zu machen. Nach Hiermit zeigen wir an, daß die Firma Societs- 2* „A. Büttner, E Meißzner, 6 K. 44 873. - b Breglat 1g em Halsband. Friedrich Elbing, mit ihnen durch Wasserrol bün esseln und zwei Im übrigen wird auf die des Gesellschafts⸗ alle Aktionäre berechtigt, welche sich durch Vor⸗ Ablauf der Frist sind Einwendungen nicht mehr Italiana-Frutta G. m. b. H. in Liquidation 1 SW. 61. 5. 11. 10 1Tyebe 7 785. Verfahren zur Förderung von 3 b 423ã .en. 25. 10. 7. 11. E. 16 066. Unterkesseln bestehender Ste in ündeg verde verkrages und auf § 252 Handelsgesetzbuchs hin⸗ legung ihrer Aktien ausweisen. Da die Zusammen⸗ zulässig. segetin ist, und ersuchen wir die Gläubiger vor p4. 11. 09 Anmeldung in Frankreich vom Att Ges Maschinenfabrik F. Weigel Nachf Kleidungsstück 20. Auf beiden Seiten tragbares Krupp Akt.⸗Ges. eeereh esg. Fried. gewiesen. jeegung der Aktien noch nicht durchgeführt ist, gewährt!/ Sondershausen, den 31. Juli 1911. tehender Gesellschaft, sich bei uns zu melden. 6a. g. wwertannt. M. 38 873 Mittelneuland, Schlesien. 29. 8. 09.] 13. 7. 11 ug 1928172 Mainz, Illstr. 5. 31. 12. 10. K. 46 580. erft, Kiel⸗Gaarden. Neuruppin, 5 8., ust 1911. jede alte Aktie eine wvve Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium, Berlin, den 26. Juli 1911. “ taudenma 353. Abölknallgasmaschine. Richard 86 ““ 1. .h 882 88 13a. 474 119. Einen Oberkessel und Hc verter, Wes 8 Hamburg, 5. Peges 1n. , Justizabteilung 8 Gust . 1 her, Stuttgart, Friedhofftr. 14. 7. 7.10. Poren a8. wa esen Hräacs Beseitigen der- Wwe. vorm S.e Mecheletthalter Paul Lotter Unterkesge⸗ besitzender Steilrohrkesfel I 8 . b usta ein. o Münchow. 8 888n 8 nden nkplatten. ohann L. 26 838 11A“*“ . (Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawer 1 8 8 “ “ 8MI“ 8. 12 10. 03tbt . 88 .“ “ g.
2 “
“ E