1911 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

15a. 474 246.

17f. 8

18c. 474 112. Schu vvorrichtung Fr 1; f wellenförmig ausgezackter Gußplatte.

e b gis, au 8

sundzanzeiger von Dampftesselne G,safes 1 259. Gumminapf Enda Denis, Frankr.; Vertr: C. F 30 b. 474 25

5 33 8 Ih. 38 717. 4 b dI h. e M. Torrance, Hultenberg, Stockholm; Vertr.: A. du Bois⸗ Cöln, L. 85. 10. bier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, 8 Schraubenklemme. Franz Ringen für zahnärztliche Zwecke. C. M . 26 987. G Sin, Lupussir. 35. 10. 6. 11.

z 28. 6 ö2 11“ ; is Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwält 1 39. 59 M., Grüneburgweg 101. 28. 8. 1l. 26 8 Hülse mit S neidvorrichtung Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 3 . Berlin SW. 61. 26. 5. 09. D. 16 225. 1 Aachen, Lütticherstr. 34. 22.9. 10. P. 18082. Frankfurt a. M., Ge 8 3 4 b. 473 986. Hüge 2 Halle a. S Berlin SW. 68. 10. 7. 11. Sohn, Barmen. 15. 6. 11. J. 11 654. zum Oeffnen eingerichtetem Verschluß. Duisber Berlin Abscheiden Paulus, Aachen, Eisen⸗] T. 13 371. 312. s G zur Aufnahme von Brot. H. M. Heber, H p 4240 8 M. K b“ 3 1238. G Dampf 19a. 474 024. E“ hger 30 b. 474 227. Warmluftblaͤser für Gr. Steinstr. 27,28. 27. 6. 11. H. 5 T1A1““ 1 328c. 474 045. Einspannvorrichtung an Hobel⸗ *᷑£ Co., Berlin. 4. 7. 11. D. 20 653. „vvoon Flüssigkeiten, insbesonder. e Bunsenstr. 21. bahnschienenverbindungen⸗, Zarl Getster, liche Zwecke. Thomas Simonsen, Süderbrarup; 322 1. Vorrichtung zum Schueiden lech. Vereinigte Deutsche Nickelw .⸗ W. Bützow, Düsseldorf, Bunsenstr. 2 1. i. Schl. 6. 9. 10. 8 25 630. B. 52 750. 1

8 8 ege,.h,Ee S-J, Döß, Worms. 10. 7. 11⸗ D. 20 696. Holzhobelmaschinen. Maschinenfabrik C mwe 10. 6. 11. K. 4 Moos⸗ shraube. Adam Weber, Uetersen. 13. 7. 11. Soer0;r Zwiffelhoffer, Rafta 31i. 474 289. süse

F. 24 933. Pforzheim. 3. 7. 11. F. 25 051.

8 bänken, bestehend aus mit Führungsstück und Quer⸗ 44a. 471192. Schlüsselbundmanschette zum durch eine im Scharnier gelagerte Sr venm. Srh 9, 58,e2 he Kelrfe Hans Hutzler, Nürnberg, Gef. vormals Westfälisches Nickelwalzwerk stück versehener Metallplatte und in dem Verbindungs⸗ geordneten Zusammenhalten der Schlüssel und 5 5 86 Gleisklemme. Fr. Vertr.: G. 8 E“ Kolbenschieberanordnung an 19“u. 474 171 8

von Sp 81919 Fleitmann, Witte & Co., Schwerte i. W. 8. 7. 11. stück der Führungen geführter Mutt riedrich Schonung der Taschen.

8* 8 30. 6 .53 783. S. . e Gnwelttr. 7. 711. H. 51 912. G. S93. 5 geführter Mutter. Frleht a, v8 s 7 1 Da pf vlindern F. M. Walter, Berlin, gg Qürten 4 2 ½ Detrn . 0e agrdennogperhand. . ht 18 8 Rückemnlsets Gügel 474 094. Söiüzatte 8s 4. 8 WC“ Wasserfänger. Akt.⸗Gef. „In⸗ Gödl, Kaltbrunn, Kt. St. Gallen, Schweiz; Ver⸗ Elberfeld, Casinostr. 38. 10. 7. 11. K. 49 050. ee 108. 85 11. W. 32 625 2-n eten u. D 1d. 30. 6.11. Fa. J. Bethke. Hamburg. =X. , fär Sch zeug Messern. Karl Bochterle, S uttgart, Reinsbuig⸗ heegS. 8 1Ig. 1 8 2 In⸗

Moabit 108. 5. 1. 11. W. 32 625. Fr. Baumgarten u. Sohn, Detmold. 30. 6. 11. . 474135. Einlegesohle für Schuhzeug ssern.

8 1 99: vention“ vorm. Ingenieur Jos. Bayer, 13. 6. 11. G. 27 831. 14 b. 473 923. Maschine mit an den Seiten⸗ 30d. von Hühner⸗ straße 69. 10. 7. 11. B. 53 934. . g.

mit Federn an] gesickter Josef Koch, Sebnitz i. S.] motoren. Schneider & Döft, Sontheim⸗Heil⸗

bronn. 29. 6. 11. Sch. 40 687.

Spieltisch. Carl Friedrich & Sohn Akt.⸗Ges., Prinzenthal. 12.6.11. M. 38 649. 42 a. 474 175. Naht⸗ bezw. fugenlose Stein 4 7a. 473 841. Antriebsbock für Zahnräder⸗ 1 8 vffel. u ger, Fri „Reichenbach. 11. 7. 11. W. 34221. 38c. 473 869. Polr var., Schnellwolier⸗ fassungsglieder zur Herstellung Bijouterie⸗ sowi iel - H str. 30. G in. W. 46. - 1. Heftzwinge für Kartoffel⸗ und Weller Friesen b. Reichenbach 9. 21 . 1b Politur⸗Spar⸗, Schnellpolier ungsglieder zur Herstellung von Bijouteris, sowie getriebe. Henry Gerken, Hamburg, Bramfelderstr. 30. ehlert, G. Lou⸗ dorf & Hochhäusler Sanitätswerke, Berlin. W. 342. mit inneren SS t, Grünhain i. S. 3 1ü. 473 917. Wasserverschluß. Johan Arel und Dauerkissen für Handbetrieb. Reiner Fuß, Schmucksachen aller Art. Fa. Carl Wilh. Frautz, 14. 3. 11. G. 27 094.

1 1 47 a. 473 908. Gummistöpsel mit Metall⸗ . 3 e. 473 881. Druckspreize. Fa. Rud. Ibach 41 a. 474179. Kopfschalhalter mit federndem,

öse. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie Otto g. Schlappig & Co., Düsseldorf. 4. 7. 11. D. 20 654. 47db. 474 005. Karabinerhaken, gekennzeichnet Spiralfeder. Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Akt.⸗Ges.

Dr. Fritz Kleinsorgen, . 1“ Fahrradteile, Solingen. altbrunn, .J7. 11. W. 34 193. treter: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 44a. 474 199. Hutnadel mit durch eine eine

47f. 473 999. Stopfbüchsenpackung mit ge⸗

1b b Spiralfeder haltende Kappe gesicherter Spitze. Karl wellter Metalleinlage. Arthur Hecker, Dresden 552 ; ssoit! 1 : 9 1 [Pi ra⸗ 8 Karlsruhe i. B. 2. 1 2. . 2 . 591— 9. 8 . 7 . 8 kha 2 g 1ij 2 K 1 5 1 6 flächen einer umlaufenden Scheibe angeordneten 8 154 173 Spur⸗ und Ueberhöhungsmesser. mit verstellbarem Ring zur Beseit Lut Aactergsts 29. 34 b. 474 106. Zwiebelschneidmaschine. Abra⸗ Karlscuhe i 22. 12.10. A. 15 910 38 e. 474 016. Bankhacken⸗Knecht für Hobel

8 eige a. 4 2 7 ( 2

e or 1 1 b 8 „Berlm, 3 2. 2. 11. 311. 474 075. Badevorleger aus aufsaugfähigem bänke. Kolben und im Gehäuse achsial verschiebbaren Ir. Baumgarten u. Sohn, Detmold. 30. 6. 11. augen u. de GHenage e⸗ ham Autenrieth, Horrheim, Württ 1

8 apier. Autorol⸗Gesellschaft m. b. H., B - b ittler, Charlottenburg, Van 152 6. 11. R. 3 3 ham Aute 1 Pnh Widerlagern. 11“1“ B. 53 11“ 250. Schienenbefestigung. Louis 30d. 4724 gg 1 Rohr & ea- Bohnenputzange⸗ G. F. Schoepp. Pas öeeb Führucg he nönig, Dortmund, Luisenstr. 12. 21.6. 11. K. 48863. 88b Oirea 886. Rumpfpackung. Schaufeln in Kapselwerken. Len d617z96⸗ .m. 8⸗ 424 273. Schneepflugvorderteil mit an 30d. 9,864 7. 9-. „22 2229.

Franz Hruschka, Werderstr. 31, u. Georg 429. 474 210. Hutnadelsicherung.

S1t. 474 082. Seifenbehälter mit Seifen⸗ 38 6 11,20 2½⁷0,& 1“ 88 3. 7. 11. Sch. 40 829. 34k. 474 082. Seifenbehälter mit Seifen⸗ 38e. 7. Bankhacken⸗Knecht für Hobel⸗ 44 a. 474 243. „Carl Ott, S ö 1““ Jacob Deist, tropfenauffangeinrichtung. Valentin Eichleitner, bänke. Franz Hruschka. HücheneFnecht f u. Georg 72. 8 . b 82 3 882

Fuchs, Seebergen, Kr. Gotha. 13. 7. 11. F. Augsburgerstr. 39. 30. 6. 11. H. 51 881.

nke. usck 2 ccar 47 f. 474 285. Lederschlauch aus mehreren Teilen 11. A. 16 994 ““ Schweizerstr. 105, Frankfurt a. M. Sottorf, Hamburg, Ausschlägerweg 31. 14. 7. 11. 1 BE

8b Al. 2 994.

bestehend, die an den Verbindungsstellen geschärft und durch Klebstoff fest miteinander verbunden sind.

Hutnadel mit selbsttätiger S. Schwabe & Söhne, Varel, Oldenb. 10. 7. 11.

Sicherung gegen Verletzungen. Ignaz Frohne, Sch. 40 804. 2141 (C Land GFsa 7.11 E. 16 024. Pfeiffer, Schweizerstr. 105, Frankfurt a. M. 14. 6.11.] Münster i W., Bogenstr. 3 1 3 2 id Hon GGCEIq BE1ö“ 1“1“ icht, Post Schoppinitz O.⸗S. Landau a. Isar Pf „Schweizerstr. 105, Frankfurt a. M. 14. 6.11. Münster „Bogenstr. b. H., Mannheim. zur Führung der der vorderen Rippe befestigter Stahiplattenschneide zum Homburg v 295. Vorrichtung zur Befestigung Kolonie Nickischschach Pof )

Vorrich L Inhl

7 526 3 21. 473 835. Kochtopf mit eingetriebenem H. 51 631. 41 1. . Schnei 1 sche hritz, 30 d. 4242 S8 3. 6. 11. D. 20 526. V 3 Bahaf 1b Kepselwerk en. Lentz⸗Getriebe G. m. Schneiden des Pagh der Bruchbandfeder an der Pelottenplatte. Georg 13 Schaufeln in Ko en. 3„G. 1. B. 53 838. andfe

b. H., Mannheim. 28. 7. 00. 6 mit Teöraga 958. Pflastermaschine. FSeebis. Apparat zum Trockenlegen der Phafst mit dehnese ea S1h. zarossastr. 996. 24. 12. 10. G. 26 436. 8 3* te 2 r d . 8 9 5 ieß 9. 5 . 29 2. L. Fee a⸗ 8 zwory Gr 8 ol 2 Bo C 88 von! 66 8s 111“ 4.272 Fin G G .62½ zor 6 8 8 8 8 . 14 b. 473933. Umftensrhar⸗ Fact Pambarg⸗ Vogler, Hungen, Kr. Giegen. 9. 9 ve seexung zu behandelnden Teile bei operativer Kae hand, 5 ann 1 1. A. 16 993. 341. 473 913. Ein in seiner Länge veränder⸗ 38f. 473 871. Grlancfir alaet 0. R. 28016. Ses 4Jslchen. Dorkmunder Brückeubau lung. Kanl Hanbäec, Feagertns . den Winkelblechen und Tütenständer. Hedwig Goldbeck, geb. Lantzen⸗ Friedrichstr. 214 10. 6. 11. G. 27 802 128. 1473 82 ⁄. Albdichtungsscheiben für dnn e g uche tmund. 24. 9. 09. D. 16 893. „Luisenhof“. 25. 4. 10. ichtung zer Selbstbehand⸗ Boden, vier aufwärts ragenden Winke R. sbles dörffer, Tegel. 8. 7. 11. G. 28 064. 381. 474 052. Weidenschälktn p be mit aus⸗ 4 4a

88 S An bei fturbinen. Berg⸗ C. H. Jucho. Zor zstei mentbeton 30f. 473823. Vorrichtung zir. e mit Harszriff versehenen oberen Randolech. 2 v 8 8 ier 8.28 e78. eidenschälkluppe mit . Boden der Schaufeln bei Dampfturbinen Berlin. 19e., 473 851. Grenzstein aus Zement 88 l it elektrischem Strom, welche in Vervindung einem mit b Cöln⸗Ehrenfeld, Försterstr. 54. 3 11. 474 9072. Christbaum⸗Kerzenhalter aus wechselbarem Schneidwerkzeug. Hermann Christorf, mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. mit durchgehendem Loch. Väthen⸗ ban Induktionsrolle und Metallkapsel durch aus⸗ Facob Hartmncane, einem Stück Draht mit Contregewicht aus bunten Kranichfeld a. Ilm. 17. 6. 11. C. 873 22. 2. 10. B. 53 302. 19. 5. 11. V. 9134. 7. 11. H. 51l

Heinrich Götting, Berlin, Bednarek, Ludweiler. 26. 6. 11. B. 53 715.

Hand⸗Bohrmaschine zum An⸗

Kraufche, Görlitz, Schulstr. 8. 26. 6. 11. K. 48 887. sperr⸗Vorrichtung. Richard Oehns 5. 8 s einen icher, mit verschiebbaren Raumbegrenzern versehener bohren von Faßböden. Heinrich Götti Berlin, 4 1 474 255. Sicherheits Haa 1 eo jelskistr. 283. 24. 6 6 - 2225 914. Brikettbehälter aus einem licher, ßböden. Heinrich tting, Berlin, ta. 74 255. Sicherheits Haarnadel. Georg Podbielskistr. 283. 24. 6. 11. O. 6638. 56. 34 b. 473 914. Brllettbehälte Keidel, Minden, Viktortastr. 17. 26.6. 11. K. 48 894. 2 474 260. Sicherung an Hutnadeln gegen Verletzen von Personen. Adeline Blumenstein,

17. 6. 11. F. 24 753. 47f. 474 286. Lederschlauch, dessen sich über⸗ 1. 474 252. Doppelte Hutnadel mit Schutz⸗ deckende Teile geschärft und durch feuchtigkeits⸗ vorrichtung für die Schärfe der Spitzen. Paul

beständigen Kitt fest verbunden sind. S. Schwabe

bohren v Böödel . & Söhne. Varel, Oldenb. 10. 7. 11. Sch. 40 805. Friedrichstr. 214. 10. 6. 11. G. 27 801. 44 a. 474 254. Klammerknopf. Wilhelm . . 8

47g. 473 983. Wasserleitungshahn mit Ab⸗ Hannover, 49a. 473 864. Gedrehter Spiralbohrer. Johan

Alfred Wesström, Rotebro, Schweden; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 7.6.11. W. 33 969.

1 39. geb. Pfeffer, Cassel, Frankfurterstr. 78. 29. 6. 11. / 49a. 473 868. Brustbohrmaschine. Fa. Friedr i itte es zusammen in einem Be⸗ 8. 5 ug x 8 ür Koch⸗ Glasperlen. Wilhelm Burgermeister, St. Wendel. 42n. 473 974. Skizzier⸗Apparat. Adolf B. 53 789. 1 85 8 1ac. 473 927. Anordnung von je zwei be⸗ Ebö— 025. Fernhöͤrer mit dosenförmigem wechselbare Elemente, alles zusammen in e Ze. „,21 . 173 915. Aufhängevorrichtung für Koch 1 Sigiger,vvparat. Abc . 2 4 8 2

hälter, ein Ganzes bilder. Eugen Foß, Halensee,

Pzedorpruckturbi Sa .“ Fduard Menge, Schwabmünchen. h 1. 7. 11. B. 58 832. Cassel, Schützenstr. 13. 20. 6. 11. S. 25 016. sonderen Hüsensätzen, fan str. 21. 13. 7. 11. F. 25 105. herdringe u. dgl. Eduard Menge, ch

8 Fabrik E. Zwie⸗ 9 Konsbrück, Koblenz. 5. 7. 11. K. 49 016 Se. g“ Akt.⸗, Gehäuse. Telephon Apparat Fa burg. Georg⸗Wilhelm 8 1 3 2 IWr lerbere 8 1 1 Konsbrück, Koblenz. 5. 7. 11. K. 49 016. mnor Schiffsturbinenanlage mit drei Wellen. Akt.⸗ „o. G. m. b. H., Charlottenburg. Georg 2 G ‚favpa . u““ Befesti bügel. Max Adler, Döbeln. 5. 7. 11. A. 17 003. H. Hommel, Mainz, G. m. b. H., Mainz. 5.4. 11. 4 a.

ges. Büisstarhgoweri a. Wer Beder, üehtdal ad s1, e öa. Richard Gier 8ös., saratethaeaigem Waaustese⸗ S y eünng 311. 4171 088. Weihnachtsbaum Lichthalter. H. 50696. 1 Vertr.: Robert Beoveri, Mannheim⸗ al. 21 c. 473 802. Isoliernippel. Richard Biere 8. Rickli, Uzwil; Vertr: C. Kleyer, von Halten

Aug. Arnz, Remscheid⸗Vieringhausen. 10. 6. 11.

3 11a. 474274. Sicherheits Haarnadel. Heinrich A. 16 857. tmit von der 8. 7. 11. M. 38,933 311. 474 078. Zusammenschiebbarer Kleider⸗ 42b. 474 121. Mikrometerschraubenlehre. Fa. 8 Heinrich rat mit von .11. M. 38 933.

49 b. 474 021. Vorrichtung zum Umsteuern

474276. Sicherheits⸗Tanzschleifen⸗Halte⸗ von Werkzeug⸗ und ähnlichen Maschinen mit hin⸗

. 288. 9 chtha nadel. Johann Karkosch, Beuthen, O.⸗S., Hohen⸗ und hergehendem Arbeitsgang. Felten & Gullle⸗ 09. A. 13 891. SCöä 28 034 Oehmigke geb. 8 126. 11. O. 6626 Egner Neckarsulm. 10. 7. 11. E. 16 062. Georg Fuge, Göttingen 8 7. 11. F. 25 086. 42Mc. 471 121. Pendelwage. Wilhelm Löffler, zollernstr. 10. G 8 ö111“* siepen, Radevormwald. 7. 7. 11. G. 2 9521 Anw., Karlsruhe i. B. 21. 6. 11. 9. 5920. 427409 Vorrichtung zur Entlastung . »Anw., Ke

6. 7. 11. 7 935. 8 2 9„ Druck⸗ Uebes secktust nen 18 82 ifksantrieb. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Astyt u“ re geb. Ri et. Wetir.: GC. Kleber, zserlir. 56.6 .. . Fardinenhalt hold Alddam, Stuttgart⸗Cannstatt, Moltkestr. 8. 42 g. 473 975. Schiffsantrie weiz; Vertr.: Robert Boveri, V. 9143. 36. Oelschalter für Gleichstrom, Dehmigke geb. Rickli, Uzwil; 6. 11. O. 6627. 34c. 474 278. Verstellbarer Gardinenba 8 Ed. tg kea 1,s 9 8. zastftett Sftzatzs ehes⸗ Cie., Baden, Schweiz; 7 21c. 474 036. Oelsch 8 2 lsruhe i. B. 21. 6 q Ne 1. Joseph Xhomas 8 boost Spracte . Mannheim⸗Käferthal. JEAE14“ agnetischer Blasung. Voigt & Haeffner Pat.⸗Anw., Kar 3. ösolindrisch geformter Heiskörper aus Metallrohr. 1“ eeh.e he 8 MM 8 CI1““ 8 . s. etzetasce Heiteßg 8 aus mit unverbrenn. Tarnomog; 8ZE Deckelverschlu Hochofenschrägaufzüge. R. Brennecke, Kneuttingen⸗ Sch. 40 599. einrichtung. Hermann Jacobi, Zwickau i. S, Marien Josef Matzenik, Felix Gessi u. R. Kostanjevic, Art.⸗Ser. 9089 Zierknauf mit Spiralfeder⸗ für elektrische Feh afega tenem Widerstandsdraht. 31f. 473 806. 1“ Att⸗Gesh 8 Jürte. 5. 1. K91. B. 51 162. . T.. ee Awergtas. Aohea Fanex ·S, 2 Siser Bcn 8e irzat efic. Se Geore Thiel. Rahle 31.2. 11. Fern Möltcol, Braunschre⸗ Helmstedterstr. 104. für Streubüchsen. Fritz Schulz jun. Arr.⸗Weßy⸗ 36a. 473 898. Majolikafliesen⸗ Kochmaschine mann, Düsseldorf, Alleestr. 55. 6. 6. 11. 44 b. 474 008. Tisch⸗, Wand⸗ und Taschen Parpache, rrngsr0n, chan e. Zo ben Peih ge v 1 Herman ““ Leipzig. 278 55 ö’“ Dun. Aafbewahrung van mit einer Isolierung aus einem die Wärme schlecht Sch. 40519. 11q feuerzeug aus Porzellan. Albis Rödl, Gera⸗Unterm ee ehahewne - üvnstze⸗ 8 eee; Pftrafenscchgnlh. Bof. 474 224. Elektrisieré⸗ Handapparat. Uüiben Marse Spannuth, geb Straub, leitenden Material. W. Rudolph, Friedenau, 42h. 473 837. Betrachtungsapparat für Film⸗ haus. 8. 7. 11. R. 30 336. schieber zur bes Forst i 2. Emil Weckmar, Stuttgart, Keplerstr. 15. 6. 6. 11. Reini ger Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Vürah We . Dr. Siegfried Lustig, Pat.⸗Anw. Frbaufstr. 5. 24. 6. 11. R. 30 214. 1“ Vetrachtungezpre Dampfmaschinen. Edmun aham, .L. Emls 976. düüen

f 3 Befestigungsnadel für Vorhänge 3421. 474 104. Einkochkessel. Theodor G. Schwenningen a. N. 6. 1. 11. L. 25 799. 4 fa. Z1c. 474 035. Relaiseinrichtung, 1 st bef. 474 060. Zusammenlegbares Gestell- zur 34e. 474 099. Befestigungsn g

1 in. Dreyer, Wi d. e. ¹. 7. 11. D. 20 704. 42f. 474 155 . it Füge a. S., veip⸗ 27 Dreyer, Winsen a. d. Luhe. 11. 7. 11. D. 20 70 4 55. 24 8 Akt Ges Frankfurt g. M. 1“ ch deraumes in Betten. Emma u. dgl. Fritz Fügemann, Halle 8

Haeffner “Ges.⸗ Baildung eines Dampfbadera 7.

aume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

474279. Dehnbares Gliederarmband. 9. 9. 08. F. 18 217.

Luhe. 11 12f. 474 Verstellbarer Sackfüller. Joh. Dietz & Raff. Pforzheim. 7. 7. 11. D. 20 680. 49c. 473 862. Schneid⸗

10. 7. 11. F. 25 089. 311. 474 190. Sgpeise Kühl⸗Apparat. Rein⸗ Schäfer, Speyer a. Rh. 23. 6.11. Sch. 40 621. 4 4a. 474 28 1. Knebelknopf aus Zelluloid. l. Aufstellbarer Sprachtrichter Lauckner & Günther, Marienberg i. S. 10. 7. 11. 7. 6. 11. R. 30 099.

. »⸗ und Windeisen. Walter Rittershaus, Remscheid, Steinbergerstr. 12.

429c. 473 889. Gewindeschneidzeug. Gary ⸗G. Brown, Roseburg, Land Douglas, Staat Oregon, V. St. A.; Vertr.: W. Bittermann, Rechts⸗

anw, Berlin W. 9. 20. 6. 11. B. 53 621. 49f. 473 858. Behälter, insbesondere für Löt⸗ lampen. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 3. 6. 11. B. 53 465.

1 Dresden, 44 b. 474 011. Pyrophores Taschenfeuerzeug 49f. 473 860. Härte⸗ und Schw vorrichtung 15. 2. 11. R. 29 137. a. 24. 6. 11. S. 25 055. 36u. 474 189. Füllofen mit Wasserkessel. Scheffelstr. 18. 5. 1. 11. W. 32 633. . vbeine 18. 3. 10. A. 14 465. 21c. 474012. Hänge⸗Isolator mit Patronen⸗ . 2. 11. R. 29 Breslau. 24. 6. 11. .2

depler f 74 225. GElektrisier⸗ Handapparat. Handbürstenschale. Steingut⸗ Frust 4 . Nürnberg. 8. 7. 11. W. 34 204. r örder⸗ sicherung. Emil Weckmar, Stuttgart, Keplerstr. 15. 2s 4erderr echaul Axr.⸗Gef., Erlangen. 34f. 47⁴ E. erzantePfethen 10. 7. 11. 2 8. 7. 11. W. 34 237. 8 barer Krümmungsform. Wilhelm Westien, Gehls⸗ 44b. Kulissensteuerung von zum Antriebe von Fer 28 6. 6. 11. W. 33 977. 8 1 ö 98. 29 1388. 8. fabrik es..U 2 1b 36cw. 474 015. Warmluftofen, gekennzeichnet dorf, Meckl. 16. 6. 11. W. 34 034. Taschenfeuerzeug zu verwendendes Cereisenfeuerzeug haspeln dienenden, unter dem Fenstasse 8e enben 2c. 474 130. Elektrische eiung. 309. 474 105. Saughütchen⸗Verschluß. Jo⸗ 8 15 74 079. Blechgefäß mit Ausgußtülle durch einen Spiral⸗ Schlangeneinsatz zum Reinhalten 42h. 474 062. Prismenfernrohrsystem mit Ver⸗ Eenst Warms s, Berlin, Kürassterstr 18. 20,611 Gafe⸗ Fian gehlr Ehrenfelder Maschinen⸗ Mt ehn. 18 a. Rh., Zülpicherwe Nanne Clotilde C L“ 1““ R Arthur Frenzel, Röhrsdorf b. Chemnitz. 5. 7. Il. 8 t 1gGöö 1g 1I“ 5 u ööu“ Fa. Carl Zeiß, Jena. 21. 6. 11. 62 16052 11“ 1 „G. m. b. H., Cöln⸗B. ff. 27. b. 11. S. 08 90128. liedrice Spreisf für Mühlenstr. 13. 11. 7. 11. S. 25 190. t b .b. H., Wiesbaͤden. 10. 7. 11. Sch. 9. , ’344. u“ 8 . 8 3 Vrc Pan. Anstatg b. H., Cöln⸗Bickendorf 21c. hrligliedeige Sehreissglessro. Pr gt. e 195. Ampullen Föüllappgret 121 946. . An einem verschließbaren Gürtl 36 d. 173 964. Rauchabzugsrohr. Ernst Imme, 42h. 474 123. Photometer. Max Wolz, 8 Vüsceansarteace, Lc 27. 6. 11. K 61. 2 inen. die Befestigung elektrischer Apparare. 2 g. ulaufendem Boden sowie Cisenfuß. Dr. Her⸗ 8 8 boes Tüceafterraei, 5 3 824. Gie einrichtung für Setzmaschinen. 5—98% Tabrik Offenbach vorm. Schroeder schräg zu f., Berlin. 12. 7. 11. angeordne 8 55 b. Neubrandenburg. 6. 6. 11. F. 19 690 421. 474137. Saccharometer mit Temperatur⸗ 8. 7. 11. H. 51 947. 28 G“ beiceschimensabrit, G. m. b. H., te Hanlche Fetbach SI b 6. 11. E. 15 983. ““ Nachf., Berlin Landau g. . ö“ EE1““ 37a. 473 988. Stitz⸗ Putzdecken. W. korrektionstabene in her Vbe zerlin. 10. 9. 08. M. 27 989. 18 . 471 153. Hubbegrenzung bei elektrischen] R. 30 369. ilisiergefäß. Dr. Carlos 34 f. 474 087.2 je. volkwitz. F. 7. Il. Mittelmann, Siegen i. W. 27. 6. 11. M. 38 791. Spiritus⸗Fabrikanten in Deurschland, Berlin. Ludwig Balhorn, Breslau, Steinstr. 6. 6. 10 15an 479 826. Typographische Sehmascine Braztnopfschlterr, Hartmann & Braum Akt. 085 niche 848. Seteriltg g gaßv, Rio grande Gusta Albert Otto Galov, Kebertwargwet. „n 370. 472 989. Schachtabdeckung. Frit Schmitz. 17. 6. 11. V. 9305 B. 48 251 . zur wahlweisen Herstellung .g äxx Ges., Frankfurt a. M. 23. 6. 1. Bllürilchen F. Sul., Brafaten; Vertr.: H. Nähter u. S. Se 82f. 474129. Bilderrahmen⸗ Ernst Bech⸗ CE168“ Kölnerstr. 38. 27. 6. 11. 421. un e . 18 2 2 8 5 k. c 9 8. Berlin SW. 8 4. 4. . Mond 8 26. 5. 6. 53 350. 8 99. 3 1 - . 88. Nesgeus 16. 7. 09. M. 31 054. 21lc. 474 154 Dachbelein ar. Braun Akt.⸗ mann, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 61. 4 mann, Menden j. W. 26. 5. 11 . 8 275½ 8 4723 854. Betonpfahl. Joseph Lang, Fabrikanten in Deutschland, Berlin. 17. 6. 11. H. 51 923 J.e. usa . Peats, f . Fhar⸗ Aile 21c. 424 228. Deseeree. -Seg 4† Sohelg. Louike Michaelsen, Neustrelib. 28. 6. 11. Bhec,n1. 2. 1998137, 8 372 b. 173 903. Verbindungsstück der Band⸗ 22m. 473 831,. 15a. 474 048. In fünf eile zerle 8 Able Schulz, Varmen. 24. 2. 1r. Sch. 39 278. Nebels. Lon E1u1u 11“ er. Wilh. Krauß, 3⸗, Bar z. agenabzweigklemme M. 38 823. 11151 b . oegen 1 t. Sacsilgeee shachr se g. 11. 21e. 178, 919. Min esaafüs Elektrlrits Verdampfer für Arzneimitte öt 1 221 mit verbesserter Abdichtung. Carl Jung I, Ruhla ür sh 1 G. Schulstr. 5. 15. 6. 11. K. 48 800. ee Zählertafel. Allgemeine Elektricitäts⸗ d Sn n. qhagdeburg, Hoheitr 14. 5. 7. 11. EEö“ Befestiaung von Teppichen, 37b. 874 018. Pfahlspitz für Eisenbetonpfähle. 42m. 473 8 17. Rechenmaschine aus zwei auf 6. 7. 11. J. 11 736. 8 ööö Gesellschaft, Berlin. 12. 7.11 ö 17,80. ben Pe9 661. 1 8 G en S dar. auf dem Fußboden mittels Drut⸗ Beton⸗ und Eisenbetonbau „Union“. G. m. einer Platte nebeneinander lagernden gleichen Vor⸗ 44 b. 474188. Eduard H. 2 21f. 474037. Durch unterbrochene Schrau en⸗ Z0i 474 282. Desinfektionsapparat aus Ge⸗ Läufern schlusses Waldes K Co., Dresden b H., Hannover. 122 7. 11 B. 53 968. 8* richtungen, welche jede für sich einen Rechenapparat Voigt & Haeffner häuse mit drehbarer Trommel Wasserbehätheg ncgseer8. . 25 839 327 b. 474 O2n. aus Soln⸗ da E b. Berlin, b 1 2 Siefelvr, St. Petere. f. 474 258. Xi oner mit Gelerz hofer Stein. Heinrich Strauß, Nürnberg, Königs⸗ Windscheidstr. 18. 3. 5. 11. U. 3659. etzelgasse 31. 8. 7. 11. . 53 928. scheid. 12.7. 11. burg; Vertr.: Uluna Pegcht patAnr, Ham⸗ Jaf. 8“ tschoneh,nn⸗ Gal straße 79. 30. 6. 11. ö F 1 6 dean 2 Fäc as 118, walzen u. dgl. Je S1⸗ F. W. Busch Comm.⸗Ges., Lüdenscheid. 12.7. M. burg; 11. S. 25 149. ösen. 98. 6. 11. K. 48 935. 37r. 473 894. Dachsprosse. Fr. Reining⸗ ausschwenkoare Ankersperren an Rechenmaschinen Feimenuneg 25. 16. 3. 11. G. 27 25. 85 ) 2 b ües; 8. 1 eee. cken⸗Sterilisator. Werner &8 Wols. Herlin. 28,glh kan B h haus & Sohn, Hagen i. W. 22. 6. 11. R. 30 184. Maschinenfabrit W. T. Odhner, St. Peters⸗ F. 25 111. 15d. 473873. Sperrstift gegen. das Hednd. 21f. 474 235. Tellerdrehfutter zur Glüh⸗ 8 8 b“ Berlin, Motzstr. 75. 14. 7. 11. Züg rrich Hoffbauer, Kamenz i. 83,5 37c. 473 979. Dachziegel⸗Unterlage mit Schutz⸗ burg; Vertr.: C. Fronert, W. Zimmermann u. R. 44b. 474 221. Tabakpfeife in Zigarrenform. fliegen des Schließrahmang aus ne * Giefecke, lampenfabrikation. Georg eeer 1.E-2e e. 1 1ö111.1“ 49 807 1““ Mersedurger. Heeiing, Pat⸗⸗Anwölte, Berlin Sc. 81. 3. 6. 11. Friedrich Adolf Becker, Wächtersbach. 10. 4. 11. lichen Schnellhressen. 28. 405 „von Apparaten und Maschinen, Berlin. 19.5.11. Z0t. 473 895. Mund⸗ und Nasenstück für 3 2, 473 843. Bank mit Betonstützen. frraße 138. 22. 6. 11. C. 16 007. M. 38 519. 8 B. 52 698.. 1 ““ Leipzig. 10. 6. 11. Sch. 40 540. ort für Bogen⸗ M. 8812. d aus mit Einrichtung zum Auffangen v 2 5 Berlin, Fonsbgnit. n; 37c. 424 170. Oberlichtsprosse. Alert Peglow, 42m. 473 962. Federanordnung für ein, und 414b. 474 222. Takakpfeife in Zigarettenform. 15 b. 474 249. Stapeltransport enge [21f. 474 268. Schalenhalter, bestehend aus Inh 6s Kondenswassers. Fritz Jautschus, Grayhn⸗ 97 Dortmund, Ritterstr. 30. 3. 7. 11. P. 19 648. ausschwenkbare Ankersperren an Rechenmaschinen. Friedrich Adolf Becker, Wächtersbach. 10. 4. 11. anleger mit Sauger, bei welchem die Saugvorrich. 85 mit Einziehungen und umgelegten Läppchen und 111“ J. 11 677, 17. ö“ 12 A“ in Bein . aeit ande Rigte sahn bca ,n; ejehrr. Hit Laec w. lshenrfebeir 8 r Ooheer, Er. Neiens. . ..ce 111“ sGeeg spieß versehenen Klemmbügel, und Hchicheid. s Fenn. 358 428 902. Veneukamuüle mit Fhechrkatce heshn Pankom⸗ b. Berlin, Nordbahnstr. l 11““ Ludwigstr. 70. 21. 6. 11. burg; 82 88 5 4. 3 vihs S. tbHufch arinen P. zwei nacheinander zur Wirkung kommen. Geor „[JZuncke G. m. b. H., Lüdenscheid. 3. E’1 ; „Injektion, mit zwei Schlauch⸗ Graghn, 1 2. 26 95 Heering. Pat.⸗Anwälte, Berlin . 61. 3. 6. 11. Teile geteilte Schnupfbüchse. ing mann, Leiptig⸗Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. 2. 6. 11. B 8 zur Blutentnahme und Bufe Fa⸗ Hermann daͤertei, 17, 3. 11. 8 189,. mit verstellceim 0 9,8 212 928. Sorelyement⸗strich als Parkett. N. 39620. deite etait Schaupfsschie Kiff S. 24 988 312923. 474 030. Vorrichtung zum Regenerieren ansätzen und Zweiweghab⸗ 51 801 34g. 473 88T. Vohwirke unterlage mit elastischer Zwischenschichh. Torga⸗ 42m. 474 164. Ahkerförmiger Antriebssektor 4 Ab. 474 242. Taschenfeuerzeug. Frieda Leh⸗ 1e.. 88983 89. F be. . Len2s 282 Söt.1a72 287., Inetlehräbre 1ö“ üessehnnn S60 menwerke G. m. b. H., Leizzig. 21. 6. 11. li Necmtgetctnen. Fa. C. Werner, Villingen maun geb. 1 Charlottenburg, Wallstr. 51. Pester, Gautzsch b. Lespzig. 12. 6. 1e h, 1elle Schau Atr.Ges.⸗ Crlangen. 28,2,11. N.nn282. iges bygienischen Schutartikels ngeschemugt wirn. wg. 474 148. Sitz und Liegestuhl, Cm⸗"²Ae. 2. i. B. 27. 6. 11. W. 34 105. c.ä.... 1 Tög. 178928. Mit drehbarer F Fhrneg inge n 824 4. Kombinierkes Radio⸗Fokometer. Mes Whienisches Schucanen 8 .7. 11. 3 üg. e. b 8 Kec. 1 37b. 473 981. Zugvorrichtung für Sonnen⸗ 42p. 474 163. Anordnung einer Bremsfeder 44b. 474 233. Streichholzhäuschen. Wilhelm versehene Schaltungsvorrichtung für Schreibmaschinen Veifa⸗Werke Vereinigte Elekteotechnische In⸗ arx 203 .„ Mag 1 1 Elvers, P1 222 ¹—Mehrteilige Matr Och und Verdunkelungsvorhänge. Heinr. Rombeny, an Fahrpreisanzeigern zur Sicherung der mittleren Hüne, Hannover, Stephanspl. 2a. 26. 6. 11. u. dgl. Max Klaczko. Berlin, Rosenthalerstr. 44. stitute Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H., W. 3 24713 842 Spiegelglas, dessen Silber⸗ Z Ag. 24⁷ 4- 8 83 Daͤsseldorf, Bastionsstr. 10. 22. 6. 11. R. 30 201. Ziffernscheibe während der Einschaltung der Fahr⸗ H. 51 799. 29. 10. 08. K. 36 387. Aschaffenburg 3. 6. 11. V. 9176. 32 b. 8 98655 88 88 depret , mit. ae lung. cs C. Werner, Villingen i. B. 27. 6. 11. vüesr 474 e. Tschenbecher, Fritz Kappuhn, 8 Finwi von Wasser, Lunt, Säuren usw. geschübt Netfüäche. Schickle Co. G. m. b. 1 zulaufendem Kittsteg. „Ges. Isselburger W. 34 142. 1 dildesheim. 29. 6. 11. K. H. 51 979. Einwirkung von Wasser, Jost. Berlin. 14. 3. 11. Regfische. e . at K.. K 99 Lbeen eines 1 280. Bertinewerbeng, Fosg Exmer, s B. 53 111, in, getrenntem Gebände bei Krematoricg. 25002 Sch. 397273 984. Röhre mit eingebautem Feuer⸗ 3i9. 472¾ 8. 472 910. Fenster. R. Müller. Dalja, Bacbber r. N. 38 878. 88 7 7enrs g. 16 060. I1G“ Schilling, Rixdorf, Warthestr. 12. 8. b. 11. S.38 en Sinton, Sulzbach⸗Saar. 20. 6. 11. S. 25 8 5* Hartwig Gathmaunn, Darmstadt, Mathilden⸗ Schafte Fescheefs 7. 110 Sch. 40 813.ü Slavonien; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin 4 Aa. 473 819. Hutnadel⸗Befestigung. Maria 45a. 474 114. Rotierendes Bodenbearbeitungs⸗ nngn 5. ““ 82,2 8 geit 25“. 47 1 1a1. Fertensticorrschtang ucrbach, strcge 1. 27. 6. 11. G. 8 den Griff ein , 8 953 828. Ausziehtisch mit 8 5. 42. 8 29 anche Zwischenlage für REE München, Schmellerstr. 23. 10.7. 11. PFe Gh Bunke, Breslau, Luisenpl. 14. 27. 5. 10. 81 Schrift. Fritz Busch, Wien; Vertr.: chäftigungs pie 8 928. 40 504. b 33a. 427 3 b 5. H 1 Hathmann, Darm⸗ Auszugsblättern. Julius Heirasnne fugenlose Fußböden u. dgl. Edward Wallin. Ham- 44a. 474 017. Sicherbeits⸗Hutnadel. Maria 45c. 473 924. H eversie, ihit Ahüt 11 1seh Willv Schilling, Rirdorf, Warthestr. 12. 8. 5. 11. Hessen. 6. 5. 67. Transport⸗ und Aufwickel⸗ gebautem Feuerzeuge. Harteg G. 27 993 bronnerstr. 14. 4. 3. 10. P. 45 107. U füt A. burg, Herrengraben 45/46. 1. 7. 11. W. 34 175. Rüter, geb. Rohweder, Altona, Kl. Gärtnerstr. 134. barer Wendetrammel. Fa. J. G. Fahr, Gott⸗ B-38110 2 nerü htund für Vrabtzeflcht an Draht. Flecht. 18 Maerag go. 1. hen Ehn mit zwei Bürsten. vat. nba 908i Zerlegbafea e inamn- 329v. 474126. Sprosseneisen für schmiede⸗ 11. 7. 11. R. 30 358. madingen, Baden. 13. 7. 09. F. 20 307. 3 . . 6 A.; zun zyg 0 2 2 9 . 5. LDaschen⸗E. mil 5— ea2b b 8 Akte itile 1 231 prosse t 3 15h. 473 833. Maschine maschinen. Paul Vogeley, Bernburg. 13. 6. 11. gabar Heller, Blasewitz b. Dresden. 8. 7. 11. vrdner, Bücheiz nschemang, Frankfurt a. * eherne, Fenster. Kar⸗ Rödelstab. Beeas 178 ,079. Verschlus fsr Aannbänder und Bc e. vnn von Bristen ons inen Tech nkehrswwesen Akt.⸗Ges. V. 9187. 4 218. Treiberbarrenführung für Tüll-H. 51 948. Zäͤgellose Handtasche Sr Ublandstr 44. 28. 6. 11. G. 27 1 4 u“ Le9 Ssans 1 EI1“ ilh. Alex Hamm, 8 88 3 Ph. Ueg; auer b. Löwen⸗ Un Eisenba 2 V 4 . 8 4742 „Treiberba A.. e ’. 6 Bügellose Handta mil Uhlg Fyag Verbi zaken an 2 8 37d. 8. Bewec e . 8. 7. 29] 1 58 1 (Dapan Efu ag), Werge. vacer⸗ zürb. Schubert & Salzer Maschiuenfabrik, einn Schlit des Uebegschlags estecktem Griff. 3 ti. eens 5. Bindungabgfabeir Ga 8 kenstruktion für Schaufensterrahmen Raacke & 4 fag. 471 084. Manschettendoppelknopf. Kohn⸗ 415 c. 474 014. Sense mit vom Hammer ab⸗ 15h. 473 s ven für Sengef Akt.⸗Ges., Chemnitz. 15. 9. 10 Sch. 8 at⸗ Fa. Darr Seeger, Offenbach a. R. 8. 7. 11. hben en. Lerdeiheeg⸗ Ee 51 964. 2 8 Gelsenkirchen. 3. 8 4 8 saum Fengttter. München. 7. 9 11 5 K09. Aüberden, Blatfend⸗ 18 dübschmann, Förehdeim. maschinen mit Sch itzführung Ur waja, Sta . 3Z0a. 473 896. Gabelgri sae P. 5. b8 98., 18 E 8 8 & 88 . NM ti ult für den Sch 19- 8 * 174 217. Freitragende. un steintreppe. a. 4 4 85. Hemden ru nopf. Kohn amm verfranken. 27. 2 90. 189 178 876, Cierstempel ga. erthe eittten s. issan 11. L— 26,599. jt V 1 Zeaumenklapphare Hut. Frida Thierfelder; det Hoßbsch . 37 e. 4714197. Gerüststangenhalter. Hch. Bruns Neustätter, München. 7. 7. 11. K. 49 037. 45f. 473 856. Verstellbare Leiter mit Stützen. Hennes, Dsseldorf. 12. 6. 11. H. 51 590. 30a. 473 941. Elektro⸗Otoskop mit Ver⸗ 33 b. ise Seelig, ged. Lewy, Königsberg i Pr., straße 10. 8. 7. 11. 5 88 teiliger Splegll 127r28 19,. Gerüsgftanchn er. 9. 54991., 4 429. 472 089. Parzerartige Scheibenubrkette. Anton Richad Günther, E 15i. 473 867. Briefzuführungs⸗Regulierung größerungslupe zur Untersuchung und Photographie. schachtel⸗ gefe S S 24 978. 3 Ai. 1g Wäsche⸗ oder Kl. 8 38a. 473 853. Gewichtshebel mit auswechsel⸗ Louis Gottlieb & Söhne, Oberstein a. Nahe. 30. 5. 11. G. 27 760. 8 für Kopiermaschinen. E“ Berlin, Fe⸗ Josef Leiter, Wien; Mertr.: Fritz 8 eSe 429 911. Doppeltes Rahmen⸗Geld⸗ gebildete Scgaan Frauck 4 Kottbus. 31. 5 baren Belastungsgewichten für den Walzendruck an 8. 7. 11. G. 28 040. 45f. 474 187. Schraube für Heckenscheren. Friedrichstr. 16. 9. 6. 11. K. 3. RFr.o Georgenkirchstr. 24. 25. 2. 11. 2*. 26 129. .422 8 Ir⸗ v5i . 1 2 Druckunterlage Berlin, Georg 15i. 474 2145. Auswechselbare D. 2

zi e . 1 Co., Offenbach schränken. b den oberen Vorschubwalzen von Walzengattern. 48a. 474 090. Schuppenaxtige Scheiben⸗Uhr⸗ Fa. Friedr. Kottenhoff, Gevelsberg i. W. 6. 7. 11. 1 zewielfältigungs. 20 a. 474 221. Touchierhandschuh. Fa. C. taiss Fen. B üer & C O schrn 694 8 apparate. Jacob Gotthold, ai n, L

8b Maschi g6 „Ges., kette. Louis Gottlie dge Scheihen tein 7. 49 0 0 dnf 225 964. Vend⸗Ginfafeang che Martt. Satamsbe 1. bin. 8 Pisschienfahzin s mluhen 5eesohn Bke 88 8 Nahe⸗ 81i⸗ Hhatt geb, 01. 45h. 473 838. Verbindungsglied an Viehketten. [. 5.. 1e fis rRertte zaelcher anne. Rhein Westf. Marknaschenfabrik, Kastenmöbel, mit allseitig Bach, nig Sis e EEEEb straße 12., 19. 6,11 Nöhren⸗Kondens für Kälte⸗ nahme saämtlicher bei Geburtshilfen erforderliche 1“ I 1 7 a. 474 074. Röhren⸗Kondensator für K.

14 db. 474 163. Schaltvorrichtung für die

Zeitungs⸗ und andere Druckereien, (eduar d917681 fünastei Berlin, Hollmannstr. 23. 11“ änge verbundene Fassungsteile. 2 8 15. 478 845. Spannvorrichtung zur Ent. Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. 26.5. 11. Vicnlen.

lastung de Maschinengesäel Gries⸗ 21f. 474 108. Aufhängenippel für Fassungen. Beheizungsvorrichtung. an Goebel. Darmstadt, 8

8 5 Schreiberhau. 9. 2. 11. St. 144 8 S 1 8 b ufelohen einer Deckscheibe gegen die Stumpe, Schreibech b für Matratzenn 32d. 473 991. Fensterprofil mit direkt spi 15g. 473 818. Sperrschriftschaltung zur Er⸗. 23f. 474 110 Kühlzelle mit Rollen für Seife. belag durch Aufkleben einer Deckscheibe gegen 31g. 4712 275. Holzrahmen für Matratz 1 7 F t

ines verschi Buchstabenabstandes bei K. b 1 8 jelung eines verschiedenen Buchs bitandes bei 25f- 82 Hnn, Benlin. 12, 7. 1-’gnedöas Eng g 2 8 Schretnaschten EIT“ 11“ Kaür⸗ 272 . Maschinelle Gas⸗Abzugsanlage ist. Gustav Schulze raumtaste. Fritz Busch, 89

1 In ei 8 inigte 4 4a. 474 101. Nach Art ei abiner⸗ Paul Bieder, Würgsdorf, Kr. Bolkenhain. 4. 2. 11. b Ess Ruh 28 11. gesicherten Flächen. Netes A. 1 . Zinken⸗ und Absaßsäge. tnem dakga iesh⸗ hakens gehaltener Verscnnch ee Uhr⸗ 5 51 554. ürcen

8 Z t. Bonn. 23. 6.11. E. „Volkstedt, Essen a. Ruhr. 28. 6. Grafenberger Allee 334. 24. 6. d0b ne eng Remscheid. 8. 6. 11. b K. 48 690. armbänder. Eugen Gauß, Pforzheim. 10. 7. 11. 45k. 473 950. Tierfalle. Fabrik technischer maschinen und ähnliche Zwecke. Bruno Ziegzer, E 86202* Wilhelm Schugt, R. 30 812 Schnurrbartausziehkamm. Adolf 3 4i. gn Zur. fur Fat 38a. 474 211. Verstellbare Führung für Säge⸗ G. 28 046. 1 Neuheiten, G. m. b. H., Mannheim. 26. 4. 11. E“ ünc 1 ins Fr 53 926. dden F. dDg. . . 53 9⸗ 1 raße 20. .6. 11. R. 30 104. Oscar mievel, Buchholz i. S. 16. 1. 11. 45 k. 8 iegenfänger mit . ssgeasdn;, Funge ] dreh P911. 18. 58116, 8. e 926, 922 Einrichtung für Rasier⸗ b. Berlin, 1ana e sch 09 4 28 9. 879 59. Re hlHernschine⸗ Rudolf Sch. 38 1 r faltbarem Teller. Fa. 8. A. Krebs, Zeitz. 7. 7. 11.

heatinerstr. 7. 14. 6. 11. G. 27 871. 1 30b. 474 182. Dehnungsschraube zur⸗ Be⸗- 33c. Halter zum Steglen und Hängen. Z Li. ie enwg⸗ inander legen. . Zalewski, Frankfurt a. O., Rosenstr. 83. 29. 5. 11. 4A4 a. 474 125. Schloß für Schmuckketten. K. 49 039. 8 81827h. Frrlemamn sacgberswabse tärigung abnormaler Fiesen, nn Zahestenn 882. pree Frankfurt a. M. 7. 7. 11. bee Saüseanenchapee Käüfeic 20 690. duch 3.7310. Louis Fießler & Co., Pforzheim. 22. 4. 11. ach Ssn 080. Sebtäammnegena⸗ 88 6. ala. is. a. H. Zietemann, erswalde. SuF. ter. Pforzheim, Hohenzollernstr. 32. Fa. . w⸗ ger, Döst, Worms. .7. 11. D. Zafel, dedul 38 b. 473 857. Bohrmaschine zur Herstellung F. 24 582. . Se en h1u

3 72 382972 i8 Friß Minkglserge1gg. Pforz 1 M. 38 9093 900. Aus zwei zusammengefalzten . 474 997. Doppelwandtcf eln so⸗ von Langlöchern und gewöhnlichen Bohrlöchern. 44a. 474 132. Stoff⸗Wäscheknopf ohne Ein⸗ K. 48860.

I1f. 473 891. Kühlgefäß mit gewellten hse9 5 Z0b. 474 202. Vulkanisier⸗ oder Härtekessel b. bestehende 3 Feldflasche. Heinr. Lippert, kennzeichnet, daß Iu daß eine das Gega⸗ x, Eugen Fahrion u. Juliue Ortlieb, Mettingen b. lage und mit umgebördeltem Lochrand versehener 46c. 473 937. Zündkerze für Explosions⸗ und deformierten Wellenenden. Nvoshe- f1. für zahnärztliche Zwecke mit Deckel⸗Flanschenverschluß Teilen beteg. *26. 6. 11. 2. 26 986. einander aufgehängt sn „Michael Ellscheid . Eßlingen. 1. 6. 11. F. 24 844. gglatter Unterdecke. Josef Koch, Sebnitz i. S. motoren mit Jonisierungsvorrichtung. Fritz Lux, Hochhäusler Sanitätswerke, Berltn. üe seitlich abnehmbaren Bolzen un, Mereeh. vünnbain 907. Blumenträger. Karl Diet⸗ zu der andern bildet. - 18g,gen. 1 63 1. F28ehage schnittige Messer. 10. 6. 11. K. 48721 Peeens aet Sth eranceweeahgns. .

M. 38 715. . 11 . 34 245. 8 8 8

474 056. Als Gasanzünder, Tisch⸗ und 49f.

Aschenbecher mit Aschenfalle.

Funkenrad für Cereisenfeuer⸗ 29. 11 2 2 4 Bewegungsvorrichtung für den zeuge. Orth & Jeuke, Berlin. 6.7.11. J. 11 728. ärzt, Oberbavern. 17. 5. 11. H. 51 292. 474183 Metalllöffelblech. Fa. F. W. eisen für mit Eisen armierte Wände. Friedr. Dall⸗ Zählwerkschlitten. Triumphatorwerk m. b. H., 41b. 474 186. Feuerzeug⸗Brennstoffbehälter 50 b. 74 265. Stellvorrichtung an Wand⸗ Imann, Reheim. 8. 7. 11. B. 53 918. dorf, srlensburg, Brirstr. 24. 28. 6. 11. D. 20 616.) Leipzig⸗Lindenau. 7. 10. 10. T., 12 376.

474 200. Pyrophores Streichfeuerzeug. „Funkenmetall“ G. m. b. H., Berlin. 13. 7. 11.

mit abnehmbarer Deckkappe. Wolf & Andro, für Schmiedefeuer. arl Potschuck, Remscheid⸗ Weiß, Straßburg i. E., Margarethengasse 10. 42h. 473 885. Linse mit willkürlich veränder⸗ chmiede sch sch

Haddenbach. 6. 6. 11. P. 19 533.

9f. 473 905. Biegeapparat zum Biegen von

8 E“ Sen e, ees.

. werke (Inh.: Walther Tegethoff), Hagen i. W. 28. 6. 11. V. 9306.

hore Taschenf Flchußvorrictena far vero. on. atn Perglebesers a, Iee 4 4 84 p ore Taschenfeuerzeuge. ri aas, Peter Vi cher⸗ s wing arem N— ah örper. Lübeck & Co., Ham⸗ te Kleiderträger. Valentin Eichleitner, Woldegk, Meckl., u. Wilhelm Schwarz, Pragsdorf Bonn a. Rh., Beethovenstr. 38. 13 3.11. W. 33 289 fälzerstr 60, Nürnberg.

burg. 27. 6. 11. L. 26 995. 50 b. 474 069. Steinschale für Schrot⸗ u. dgl. Mühlen. Wilhelm Stocker, Pfaffenhofen a. Ilm,

. Oberbayern. 28. 6. 11. St. 15 044. 8 1 50 b. 474 070. Rüttelkastenantrieb für Schrot⸗ 474138. Salzprober mit Gefrierpunkt⸗ 44b. 474184. Scherzartikel mit Spritzvor⸗ 1j

mühlen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 30. 6. 11.

tabelle in der Senkwage. Verein der Spiritus⸗ richtung. Fa. Simon Hechinger, Nürnberg. 6. 7. 11. L. 26 999.

50 5b. 474 234. Schrotmühle mit nachgiebig gelagertem Unterläufer. Jos. Hölldobler, Eisen⸗

. kaffeemühlen, mit sich selbsttätig feststellender Regulier⸗ schraube. Eduard Finkeldei, Remscheid, Linden⸗

Pyrophores Taschenfeuerzeug straße 64. 1. 7. 11. F. 25 021. mit durch eine am Deckel angebrachte Schaltklinke 50c. 474 174. Messerbrecher mit übereinander⸗ bewegtem Reibrad. Rudolf Bergner, Nürnberg, liegenden Messerwalzen. Eduard Friedrich, Leipzig⸗

Plagwitz, Carl Heinestr. 25 b. 3. 7. 11. F. 25 043. 50d. 473 897. Bandförderer mit elektro⸗ magnetisch ausgerüsteter Abwurfrolle. Maschinen⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗ Ges., Braunschweig. 24. 6. 11. M. 38 770. 51c. 473 932. Modulationsfähige Anreiß⸗ vorrichtung zur Erzielung einer mandolinenartigen Klangwirkung bei mechanischen Musikinstrumenten. Popper & Co., Leipzig. 15. 8. 10. P. 17 879. 51b. 473 936. Umschaltevorrichtung für me⸗ chanische Musikinstrumente mit Saugstock für ver⸗ schiedenartige Notenblätter. Popper & Co., Leipzig. 10. 12. 10. P. 18 499. 52 a. 474 219. Nähgeräteständer in Form einer Windmühle. Ph. Meyerheim, Hannover, Rautenstr. 13. 5. 10. 10. M. 35 902.

53ce. 473 945. Apparat zur Gewinnung einer keimfreien künstlichen Säuglingsnahrung. Thermos⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 4. 11. T. 13 020. 53e. 473 946. Apparat zur Gewinnung einer keimfreien künstlichen Säuglingsnahrung. Thermos⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 4. 11. T. 13 021.

53 e. 473 947. Apparat zur Behandlung künst⸗ licher Säuglingsnahrung. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 4. 11. T. 13 025. 54b. 473 816. Vorrichtung zur Herstellung von Etiketten mit Heftklammern mit sich kreuzenden Wegen von Blechstreifen und Kartonstreifen. 8 Hoppe & Co. Nachf., Leipzig. 10. 7. 11. H. 51 971. 54 b. 473 910. Rechnungspostkarte. Richard Blättry, Düsseldorf, Kirchfeldstr. 161. 6. 7. 11. B. 53 875. 54 b. 473 960. Konfektioniertes Bild. Joseph Barta, Berlin, Ritterstr. 114. 1. 6. 11. B. 53 406. 54b. 473 976. Briefbogen. Fritz Stanelle, Frauenwaldau. 20. 6. 11. St. 15 016.

54b. 474 003. Kartenbrief. David Ans⸗ bacher, Frankfurt a. M., Langestr. 22. 7. 7. 11. A. 17 009. 88

54 b. 474 031. Karte mit aufrichtbarer Auf⸗ lage. Fa. S. Hahn, Berlin. 9. 3. 11. H. 50 280. 54 b. 474 051. Postkarte mit verdeckter Rätsel⸗ Inschrift. Alwine Spisar, geb. Theile, Dresden, Uhlandstr. 36. 16. 6. 11. S. 24 967.

54b. 471 054. Mittggliederverzeichnis für Ver⸗ eine usw., zugleich selbstkontrollierende Beitrags⸗ und Abholungsliste mit anhängenden Quittungen. Carl Ernsting. Rheine i. W. 19. 6.11. E. 15 980. 54b. 474 058. Zigarrenbeutel. Albert Dittrich, Mühlhausen i. Th. 21. 6. 11. D. 20 565.

54 b. 474 061. Rechnung mit Zahlkarte. Arthur Warburg. Halle a. S., Krukenbergstr. 26. 21. 6. 11. W. 34 072.

54 b. 474 146. Notizbuch mit kartographischem Orientierungsblatt. M. Stemmler, Magdeburg, Stendalerstr. 9. 22. 6. 11. St. 15 029.

54 b. 474 227. Sicherheits⸗Briefumschlag. Anton Schlögl, Wien; Vertr.: M. Weise, Pat.⸗ Anw., Chemnitz. 17. 3. 11. Sch. 39 585. 51d. 474 065. Steanzblock. Fritz Wesche,

3 Ein 77. 11. D. 20 645. Ferculum 38. 10. 7. 11. ( 1 nwweelle. Framag. Frankfurter Maschinenfabrik 44“a. 474 133. Stoff⸗Wäscheknopf ohne Ein⸗ 46c. 473 996. Oelpumpe für Explosior

aaa so, Fscesgh nitveFesaaen.r 6n Bns gos. ghankanstr. ere heeset du. drn0s⸗ behnezpechcg un Göe. 5*8. 472161. Ftapvtschtv⸗ d..1,8-rhaz Fesennegfr e6 ft. Fragah. age nd mit umäebscheltem Loczemd vesetene-¹-. vc gsralere xcende ence,serlin. 22. 6. 11. für Fehntrgeleh Spiia⸗ mit, suf oiegstügh, mit festigen der Gasbrenner an Gaskochern und Gas⸗ 5 8 9o 8 1 8 do E an Säulen durch Spli⸗ 88 6 8— 8

Magdeburg, Schützenstr. 7. 23. 6. 11. W. 34 081. 8 1