1911 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

Petetgt 2009 8 (Svorägtfusem Ne Ar. vinpeller gus dem Barstande der Geselscaft aus. nvrtmang.n, Ann a t 10 058 sutd die Ftem rechtsvebindlih zu richnen und zu 113075]1 A. Blume . Co. Kommandi chitekt Paul Beuster in Rixdorf ist Geschäftsführer. geschieden ist In unser Handelsregister ilung A ist heute die vertreten. ““ 1 ·2₰ sigen Handelsregister A ist zu Nr. 179 de sörlich ere o. Kommanditgesellschaft. Per⸗ ist oder wird, sowie gegebenen Falls E 3 ötzsch 8 1 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bonn, den 1. August 1911. Firma: „Wilhelm Ebeling“ in Dortmund und Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. Juli 1911. vegens. Peters and Schubert mit dem Sitze fn e Gesellschafter: Adolph Gustav und die treuhandliche 8.ee Zeü E registers ist 8188088” ..“ ist am 188 188 . . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. als deren der Kaufmann Wilhelm Ebeling prank furt, Main. [43148] 1“ 1ne Die Gesellschaft ist Konetaadiege en gas gar⸗ zu Hamburg. Die mögensrechte durch die Gesellschaft als Rechts e Handelsgesellschaft Chem. Fabrit Salzo nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ zu Dortmund eingetragen. geröffen - s8 dem Handelsregister burch Auszcheiden des Kaufmanns Johann Peters in 3 esellschaft hat einen Kommanditisten trägerin des Haushaltsvereins. Das St itat Großme 1 in Oberlößns lage anf das Stammkapital wird in die Gesellschaft Bonn. 143014] DOortmund, den 28. Juli 1911. Veröffentlichungen aus dem 1 de in. Göttingen aufgelöst. Die Liquide „Peters in: und hat am 29. Juli 1911 begon beträgt 20 ve Feggn. Starmtaitat rohrrc“ 8 1“ 8 LI1“ ; 9 230 188 888 1“ Fmanuel Stern. Die Firma ist geändert in ETE“ ie Liquidation ist ausge⸗ Hanseatische A eegonnen. etrag 000 ℳ. Geschäftsführer sind Rechnungs⸗ folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die eeeeeeeeee bie, Ggesn chet In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 839 Köntgliches Amtsgeri ht. 1— 1) E 8 ee, schlossen. Der bisherige Mitgesellschafter Kauf he Automobil⸗Centrale von Frost räte Rudolf Kleyb Wilh- hnungs olgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die ; de Gel HnZna,de 8en güg,at. 8 9 enuel b chloss a er bisherige Mitgen Ffter Kaufmamn Es. iese üe s⸗ 1 n Frost udolf Kleybolte und Wilhelm Wessell in Kaufleute Hans Theodor Felix Großmann in Ober⸗ CE1114“” bel der offenen Handelsgesellschff Homberg & Cie. 11“”“” („ Emanuel Stern jmesor 389. Karl Schubert in Göttinge t 88 . Diese Firma ist erloschen H ver. Der Gesellschafts vng; raufleute Hans Theodor Felix Großmann in Ober 1“ 1 vypoth b ir R enaeteas de 3 b . achs 1 Brägewerke Hasfer von⸗ 3 gen ist alleiniger Inhaber 1 8. Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. bezw. lößnitz und Carl Oscar Crac Dres Die und Bareinlage, vom Gesellschafter Paul Beuster in Bonn heute eingetragen worden, daß der Architekt( Dortmund. 1143059] 2) Stempel P A Fgel5 der Firma und füher das Geschäft unte er s Auzuß 2. 28. Jult 1911 festgeste Die Gesellschaf len Gentfchaft i an 1 Auchft 1u1 ericttn 8 1000 durch Verrechnung mit ee und Bauunternehmer Georg Homberg in Bonn in Die unter Nr. 1950 des Handelsregisters A ein⸗ e efg ve 1gs Hendacas eschaft it.nu geelt änderter Firma fort. 11““ Kahn, Herxheimer & Co. mit beschränkter 88: dveeeele eaeselschaf nrd Gesellschaft ist am 1. August 1911 errichtet worden. Handwerkzeug. Oeffentliche Bekanntmachungen der] die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter getragene Firma Heinr. Krämer & Co., offene Das Handelsgeschäft ist auf den, se M. Uber⸗ Göttingen, den 29. Juli 1911 “““ Haftung. Prokuta ist erteilt an Sidney Simon Bekanntmachungen der Ge ss sführer vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ eingetreten und daß die Prokura des Georg Hom⸗ Handelsgesellschaft, ist aufgelöst. Die Firma ist schafter Aloys Mosthaf in als Königliches Amtsgericht. 3. Pauer. u durch den e er Gesellschaft erfolgen nur sellschafter in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen anzeiger. Nr. 9515. Berliner Chemische berg und des Lorenz Homberg erloschen ist. erloschen. ggegangen, welcher es vnter unveränderter Fit 8 1.“ Hugo Meyer. Inhaber: Hugo Meyer Kaufmann, Hannover, der 3 ere V beeC1“ u 8 1 As. 8 en 3. A t 1911 Dort d, den 28. Juli 1911 Einzelkaufmann fortführt. Grevenbroi zu Hamburg 58 . er, den 31. Juli 1911. feinem Prokuristen ermächtigt 1111“ E““ 1688 den 3 Aguft 1911. ortmund, den 28. uli 88 68 T“ Wagner. Die Srevenbroich. [43076) Wilheim Ah be Königliches Amtsgericht. 11. Kötzschenb 3185 st 1911 in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Firma ist erloschen. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter behetas Eühmann, Inhaber: Franz Bernhard melmstedt. 9 688 Keömgliches An ügerich nebieic. dich E Bremen 1 [43047] Dresden [43060]4) Töller 4 Co. Kommanditgesellschaft. mit beschränkter Haftung in zu öG Wilhelm Ahmann, Kaufmann. In das iefige Handelsregister A Fol 87 1 81 114““ b [430 resden. 2 111. 4 Z9. 8 Firma: Textilmaschinenfabrik SIe 1 g. In d. hiesige Handelsregister X Fol. 87 ist bei u“ gl e 88 Unter. In das worden: singetne eh 1 Ze⸗ Kommanditsten sind aus der Gesellschaft aus, Gesellschaft mit bEEbbb Er Aehfes Einzelprokura ist erteilt an den . „v Handelsgesellschaft J. Schulz einge⸗8 ser Handelsregister Abschnitt A ist folgendes E111“ hege Am 1. Aug 911: if Blatt 12 732: Die offene Handelsgesell⸗ geschieden. 8 Site in II11“ sherigen Gesamtp isten I ragen, daß In unser Handeleregister Abschnitteg ist solgendes. leh nens eeeceeteestchen cher J. H. Breitenwischer & Co., Bremen: Kom⸗ schaft Automat am Postplatz Schröder & Horn 9 5) W. Schmidte Diehler 8. 82 8 ““ Der Die v6A“ Benndolf Fntz. . a. der Mitinhaber der Gesellschaft, Kaufmann eingetragen: - 9 2 2 ünge olchen, Feasseteaft. beaenmne 26. Juli NI0. em Sitze in Dresde 42 fter sind die Ludwig Krämer i rkfurt a. M. ist a erer 16. Mär⸗ 1 e n . September 1910, Wilhelm F 8. . fedrich Wilhelm Emil Weber, infolge Todes aus der Gesellschaf t nan 2 Betrieb von Handelsgeschiften überhaupt. Das mandiigefedaht 1ö1. EE11“ nh eega e de 111“ Panetlscn ter EW 16. März und 17. Juli 1911 festgestellt worden. Z Inhaber: Friedrich Wilhelm X infolge Todes aus der Gesellschaft b Foger, wesdn Stammkapital beträgt 200 000 (Zweihundert⸗ 8 T“ f 5 6 1 n deir 1 8 Dre e e Gefellschaft 8 81 23 1 19 11 d. 9n th Das unter dieser Firma in Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und 5 98 runs, Kaufmann, zu Hamburg. e; C 8 und damit die Gesellschaft gemäß de offene 1ee sgesellschaft. Gesells hafter: tausend Mark). Dr. phil. Karl W. Rosenmund in 1 tende Gesellschafter sind der Fabrikant in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1 ewen. Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Textil 8 Walthe —-. Prokura ist erteilt an 886 8 sah 9 Oüto. ““ E1“ Johann 1 Textil⸗ Walther Duderstadt. ih. das, Handelsgeschäft mit allen Aktiven und ““ Passiven auf den Zuschneider und Kaufmann Hein⸗ 28., Mai 1911 begonnen.

Kottbus. Bekanntmachung. [43051

tausend Mark). Dr. (W. Rofenm Pageess Se dorze en Gesellschafter dürfen Frankfurt a. M. bestehende Handelsgeschäft ist maschinenfabrik Berlin ist G 156161“ 1“ Heinrich Breitenwischer, wohnhaft in begonnen. Die vorgenannten Ge ter dürfen 7 tfurt Fen Se Fag enaschinenfabrik B. Cohne 9 2 Beelig u esafhltre. Hesashant ug 8. Bremen, und der Kaufmann Adolf Rink, wohn⸗ die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder ein jeder in auf die Witwe Johanna Elisabeth Luise Neuwerth, Fabrikgeschäfts. T1““ bestehenden Wilke & Höpfner. Diese offene Handelsgesell⸗ 3 14. Juli 1911. abgeschlossen Sind tnehrere Ge⸗ haft in Achim bei Bremen, welche nur in Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. geb. Berberich, zu Frankfurt a. M. übergegangen. Die Gesellschafter Witwe Bitas C“ schaft ist aufgeloͤst worden. elsgesent rich Rex bier übergegangen ist mit der Befugnis, „. Bli Nr. 714 (Offene Handelsgesellschaft Bräunig schäftSfübren Iancd- E111“ meinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt —2) auf Blatt 10417, betr die Firma Carl Dem Kaufmann Ernst Johann Neuwerth zu Frank⸗ 11““ 2. und deren Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesell⸗ die bisherige Firma fortzuführen. ne, & Burscher, Cottbus). Die Firma lautet jetzt: zwet. Geschäftsführer. Als nicht eingetra 1 8 sind. Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung Sparmann & Co. in Dresden: Die an Jo⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt. b 1 Bernhard, Albert und Frieda Csbnaes na⸗ Maria, sschafter Wilke mit Aktiven und Passiven Füber. Helmstedt, 22. Juli 1911. 8 Reinhold Bräunig, Cottbus. Die Gesellschaft veröffentlicht: Als Einlage auf das Etanemkapital und Likörfabrik nebst Fruchtsaftpresseret und Handel hannes Friedrich Georg Mann und Marx Asbin 7) D. Mandl. Das unter dieser Firma⸗ b ihre Stammeinlagen das von ihner un bringen als nommen worden und wird von ihm unter der SHKeerzogliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter mit alkoholfreien Getränken. 1b 8 Richter erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Prokura der Witwe des Kaufmanns David Mandl, Helene Tertilmaschinenfabrik B. Coh 1 1 Firma Albert Wilke fortgesetzt. 8 1“ Dr. Silbergleit in Höbe von 150 000 von Oscar Huxoll, Bremen: Inhaber ist der hiesige itt erteilt dem Techniker Johannes Friedrich Georg geb. Neumüller, zu Frankfurt a. öö betriebene Fabrikgeschäft nehst Zubehör a. Nereeh HCarich wohln . Sohn. Der Gesellschafter 1 lasos. uvustus, eäzablches atas Pr. oh 8 4 I gc⸗ Hur 5 ; roSP Iög h 2s8 Kao. lanns S 28 2 ttibe 8. F v 8 8 3 3 308 dönt Dr. Makowka in Höhe von 50 000 ℳ. Kaufmann Hermann Oscar Huroll. 8 ꝑMann in Dresden. 8 G Handelsgeschäft ist auf hfe gbefr dl 8 Wrank⸗ und Passiven und dem Rechte der Fortführ 8 G. H. Pohly ist aus dieser offenen Handelsgeselle —BIn das hiesige Handelsregister 3908] 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Otto Mielck, Bremen: Am 1. August 1911 ist Dresden, am 4. August 1911. 1 Isidor Schlessinger, Emma geb. Mandl, zu Frant⸗ 3 genannten Firma nach dem Stande der Bilannder schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den heute eingetragern:. 1. erfolgen nur durch den Deutschen R ichs an Werner Hayo Menke Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ffurt a. M. übergegangen, welche es unter unver⸗ 1. Juli 1910 dergestalt in die 8 e der Bilanz vom verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Firma. John K 8 r. durch den Deutschen Reichs⸗ Renz & Blend Bremen: Es ist eine änderter Firma fortführt. gestalt in die Gesellschaft ein, daß Amandus K. Der ez⸗ 7e. Firma: John Kannatz. ö“ In unser Handelsregister B ist bei N anzei N Brüsselerstr enz dermann, Bre 1 ist e n Fänderter Firm 9 ; das Geschäft vo S 6 s 3 ndus Kahl. Der Gesellschafter F hI Inhal Fi f EE“ hee ger ns 2frusch, rüffelerstraße 6. Kommanditistin eingetreten. Seitdem Kommandit. DAadnvg., . 1 Ln491467 9) Mt. Schrey &. Co. Der zu Höchste a M. der neuen Gesellschaft hesührd tra Phs genre, it, am 30. Juni 1911 durch venaster .e eee SFirma: W kentsn Fohn Kannat, Firmg: Mederlausitzer Vank Aktiengesellschaft Sgeselscha⸗ i eschrih r esellschaf 1 Im Handelsregister A wurde am 3. August 1911 wohnhafte Ingenieur Hans Rheinbay ist als per⸗ nenen. Sesellschaft geführt wird. Das Geschäft Handelsaesellschaft gusneicsin 3 dieser offenen Helmstedt. Cottbus folge . 8 ier Bern⸗ ncesgesedsch „mit beschrc Rfalcgane Im esist vurde, am 3. Auguf wohnhafte Ingenieur Hans? st 88 1 und die Geschäftswerte, die j EE1.—— Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig is öö“ EE“ ottbus⸗ folgendes eingetragen: Der Bankier Bern⸗ biäcxxbaechget sn et, ere chten rr. a640, gsranaran öntich boftenzen Gesellschafter eingetreten. Die undchie Geschäftawerte, die im Gesellschaftsvertra)] Minette Elise Frida Kabl Winne glacheh IWNn ed easung Fesetstert harß Muͤller in Sommerfeßz ist in de . 30. Juni 1911 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Firma „d. Küderling“ hier, daß dem Ingenieur hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat b uzeln ausgeführt sind, machen laut Einver⸗ zu Hambu fs Gesellschafte iwe, geb. Pfingsten, nter obiger Firma wird hier, Bauerstr. 2, ein gewählt. Dem Kauf EEE ist Prokur Geschäftsführer Kaufmann Richard D in Schöne er Gerichtssch des Amtsg er Fee . 8 8 ständnis der Gesellschafte Abzu . .,à 2 rg, als Gesellschafterin eingetreten Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäf 8 Kaufmann Richard Donig in Schöne Fürhölter, Sekretär. Otto Küderling hier Einzelprokura erteilt ist, am 1. Juli 1911 begonnen. 1 E1 chafter nach Abzug der Passiven Saborido y Siches Zweignied gfrsf IE 1““ und Delikatessengeschäft betrieben. erteilt. v111“ E es. . Herzogliches Amtsgericht Königli Amtsgericht. 16 8 ht. dnigliches Amtsgericht.

88 8 5 2 berg. Nr. 1974. Berliner Wohnhaus⸗Gesell⸗ il Einbri 3 25 8 8 Ftrr jo No 8 11““ 9 2 „IAos 118 7 9 2 9 8 1 . Soz ; 2 Ffe thre Finb 8 W 8 s f schaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ gremerhaven. Handelsregister. [43048] Handelsgesellschaft in Firma „Geveke & Co.“ von der Witwe Ernst Heinrich Helbig in Neu⸗Isen Cohnen öö Stammeinlage der Witwe] sellschafter: Stanislaus Anton Valentin Saborid 8 b in Düsseldorf⸗Heerdt, daß dem Robert Werner burg zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft Kinder von F. und die ihrer 6 genannten Valentin Saborido Kruse. b. on j 400 gedeckt sind. Oeffentliche/ Buenos Aires. Jülich. [43167] arsee; 143085] J b In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

tretungsbefugnis des Geschäftsführers Oswald Neu⸗ 8 p.; 18,.nr b tretungsbefugnis des Geschäftsführers Oswald Neu Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: 2 örok 1 8 89 ft geschehen durch Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. März Im Handelsregister ist bei Nr. 31, Firma Peter 1) auf Blatt 14 912 die schon seit langer Zeit b. X 912 ) 8 1- 0*

mann in Dres 8 4 r sIe 8 g Frich 5 1 . b 1 vef . Hahn ist an 8. 1“““ Erstes Berliner Sortimentswaarenhaus Ge⸗ EE1111ö“ 1 8 b Heschäfts⸗ührer geworden. brüder Schuster in Bremerhaven folgendes ein⸗ erteilt ist, furt a. M. übergegangen, welcher es unter unver⸗ den Reichsanzeiger. Geschtfisfaefer e den Krh 911 b 8 5 zu 2 „eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ste 1 1pzi daß 1G stehende Firma Robert Saupe in Leipzig. Der

Nr. 9109. Berger & Kulp Gesellschaft mit s bei dr. 856 b fortfü ie J Eöö““ VE getr orden: Die Fi bei der unter Nr. 3560 eingetragenen offenen derter Firma fortführt. Die Prokura des Kauf⸗ vpeschränkter Haf ⅞¼Sie Geschäftsfie dnt getragen worden: Die Firma ist. erloschen. b C1“ eee. änderter Firma fo mann Hermann Wind in Grepenbroi Air sch Haftung. Die Geschäftsführung des Bremerhaven, den 3. August 1911. Handelsgesellschaft in Firma „Steinmeyer & Co.“ manns Heinrich Saenger ist erloschen. ein Geschäftsführer sn Feispen rcieh Wird Dr. Alfred Douglas Nachfolger. Diese Firma mann Peter Hoen in Jülich als persönlich haftender K be 1G Robert schaftsführer bestellt, so ist er allein zur Ver⸗ ist erloschen. foiger. Diese Firma Gesellschafter in das auf die Witwe Peter Hoen und Buchdruckereibesitzer Ernst Otto Peter Hoen, Tugendreich Saupe in Leipzig ist Inhaber. (An⸗

Kaufmanns Curt Berger ist erloschen. Nr. 8913 D 8 t ich ier ß Prok . Ludwig Zt ier er F f Möbelma azi 8 d t S S

Saftung. Sie Geslhäflsfuhrung des Kaufmanns 8 11“ 1 en bgSed. 8 schäftsführer besteht, so wird die Gesellschaft d . 8 1 dHaftung D sschäftsführ s Kaufmanns . Fingetragen wurde unter Nr. 3670 die Kommandit⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Robert Simon ein 12.S stent, so wird die Gesellschaft durch schränkter H J 8 Haadelsgeschäft ei 3 Curt Be erlosche Nr. 9 Ber 1 6 sells 66 Ayr Ee“ mindestens zwei ( sführer oder di chränkter Haftung. In der Versan Haadelsgeschäft eingetreten ist. j 1 9 eige W11“ HC1 Brieg. Bz. Breslau. 1 18 8 [43049] 8 J” Nernne nvanhebe; f. Handelsgeschäft als Einzeltaufmann, 1111““ . 788 Gesellschafter vom 3. Jusi 1911 ist U Die nunmehr aus der Witwe Kaufmann Peter e und Saar Buchbinderek) 8 6 Lahe ear rsae veb, strie Gef ¹ In unser Handelsregister A ist am 31. Jult 1911 Rother & Co.“ mit dem Sitze in Düsse orf⸗ Frankfurt a. M., 2. Augus 3 I” n Prokuristen vertreten. Der des § 6 des Gesellschaftsvertrages bheschloft Hoen, Karoline geb. S 80 8. 2) auf Bla⸗ 4 913 die Firma Deutsche Jdbbe eichi telücrer find aater tr. 280 die gister a ist 2n 31. uln 1811 Wersten. Persönlich haftender Gesellschafter, it Sran e Fa Amtsgericht. Abt. 16. Gegsllschafterin Witwe B. Cohnen ist Prokura erteilt. bestimmt ds, Gesellschafisvertrages beschlosen und Heter Hardtinh, en cheatt und deme Faufmamm Fiuanz, und Grundseückszeitung Paul Cung Wilmersdörf ht Kaufmann) Richard May in Breslau“ und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Der am 1. Juli 1911 begonnenen Gesellschaft gehört Handelsregister. Königliches Amtsgericht. einer die Gesellschaft verpflichtenden Zeichnung die und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. ecteo, Zh P hfäe Gie h. . Berlin, den 1. Au gust 1911 Wilhelm Klosse in Carowahne, Kreis Breslau, ein⸗ ein Kommanditist 9 —₰ In das Handelsregister, Abteilung B, Band II, Hagen, Westf. 6 [43077] Unterschrift zweier derselben oder eines Geschäfts⸗ Jülich, den 4. August 1911. f 2 82 ee vSe vr n. Königliches A tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 getragen worden. 1 Amtsgericht Düsseldorf. O.⸗Z. 20 wurde eingetragen: In unser Handelsregister ist heute die Fss führers und eines Prokuristen oder zweier Pro⸗ Königliches Amtsgericht. eh 9 Kaufmann Daniel Paul Schober Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Köntgliches Amtsgericht Brieg. ˖˖Q-˖—— 143063] Elektro⸗Chemische Bronzen⸗Industrie, Ge⸗ Hamburger Engros⸗Lager Phitipp Eohn zu kuristen erforderlich. 8 Kai Fnte. Kernfenhn 88 Inhakere dün G . 94 8 eld. ¹ . 306: Elektro⸗Chemische Bron⸗ 84 1S.eo. F. evesh. hn Beora Wi 6 E serslautern. . Kaufmann Hermann Emil Heyde in Leipzig. (An⸗ Berlin. Bekanntmachung. [43202] / Calw. K. Amtsgericht Calw. [43143] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter sellschaft mit beschränkter Seftnng. es Pöhpp Goh⸗ als deren Inhaber der Kaufmann zu 2 888 Wilbelm Diedrich Lübsen, Kaufmann, IJ. Im Firmenregister wurde einget IEgSe. gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Großhanbels⸗ In das Handelsregister B des grn Fe 1 greaif A Einzelfir Nr. 2636 eingetragen worden: die offene Handels⸗ betr. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ ilipp Cohn zu Hagen einaetragen. zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Im. Firmenregister wurde eingetragen: Firma r v e. 8 3 8 „In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ In das Handelsrezister, Abt. f. Einzelfirmen, Nr. 2636 eingetragen worden offene Hande fellschafter vom 1. Juli 1911 aufgelöst und in L⸗ Hagen i. Westf., den 20 mger 1worden „Holzindustrie Kaiserslautern, Gottfried 98 chäfts mit chemisch⸗technischen Produkten sowie richts ist heute eingetragen worden: Nr. 9533. wurde heute bei der Firma Carl Herzog, Eisen⸗ gesellscheft unter der Firma Bergisch Märkische se id ee 8 8 Kͤn inee g. 81911. Prokura ist erteilt an Hans H tegfried Ischocke“ mit dem Sitee zu Kaiserslautern. eing) Ma hagentee ateh, Elektrizitäts⸗Gesellschaft Engel & Co., Elber⸗ auidation getreten, Freiburg, ist als önigliches Amtsgericht. Rüchl n Hans Hugo Siegfried Inhaber: Gottfried Zschocke, Fabrikant, in Kaisers. 4) auf Blatt 14 915 die Firma Gebr. Schlivpe 9 88 8 322 8 ea. 1“ 8 goßn 5 8 8 24 4 G gei i Fes s . sin 7 9 O Malle, Saale. Bekanntmachung. 43079] Amtsgericht Hamburg. vte wehnbaft die Fablikation von Holzwaren Geer deicer gant ie, 8n 188 Im hiesigen Handelsregister Abteilung X Nr. 28 Abteilung für das Handelsregister. . Art betreibend... 8 gge os Heinrich Schlippe und Louis Franz Dionvs X Nr. 28, 8 II. Die Firma „Therese Stöwener“ mit dem Ostar Schlivpe, beide in Leipzig. Die Gesellschaft

Koftbus. Bekanntmachung. 1420

und Anton Arthur Martin Siches Kaufleute, zu

Allgemeine Mineralbrunnen⸗Gesellschaft mit u. Eisenwarenhandlung in Calw eingetragen: beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Das Geschäft ist nach dem am 22. Mat 1911 er⸗ feld, welche am 1. Juli 1911 begonnen hat, und 1“ Rechtsanwalt, tand des Unternehmens ist; Erwerb oder Pachtung folgten Ableben des bisherigen Inhabers auf dessen als deren Persönlich haftende Gesellschafter der— Preitur den 3. August 1911. . und Vertrieb von Mineralbrunnen und Quellpro⸗ Witwe Eugenie Herzog übergegangen, welche das⸗ Fngenieun Frledrich Engel in Elberfeld und der 8. 8, dGroßh. Amtsgericht. beir. die Firma Ludwig Hofstetter, Sortiment’ a E“ II. Die 5 Se 8 Stammkavital beträgt 100 000 ℳ. selbe unter der bisherigen Firma unverändert bb“ 1 W“ eevee [43068] Halle a. S. ist heute eingetragen worden: laeis be. 6 [43080] Sitze EIE1““ ist erloschen. ig üas Juli 55 errichtet worden. (Angegebener Geschäftsführer ist der Direktor Arthur Häring in weiterführt. erfeld, den 28. Ju . 8 „Breisgau. Der Buchhändler Ernst Sch Sar Handelsregister des Amtsgerichts Hamm III. Die Firma „Neu & Blum 2 Geschäftszweig: Betrieb eines Fabrikationsgeschäfts Frer ist der Direktor Arthur Hari. . 8 , 1 8 1 rnst Scho 1 8 7. p Ae gerichts m. 3 e Fir „Neu umenthal“, Zweig⸗ Sescaltezwerg s Fabrikationsgeschafts Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit Den 3. August 1911. 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 In das Handelgregister A wurde . ist in das Geschäft als besene ere hen 6 8 5 Selhscht. am 31. Juli 1911: Die Firma Karl niederlassung Kaiserslautern, ist Seahen B von Spezialitäten der Drogenbranche und konzentrieter beschränkter Häaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Oberamtsrichter Hölder. Elberfeld. Band 1X, 2.3.,828 Josef Burkar schafter eingetreten. Die Gesellschaft Wellié, Hamm. ““ Kaiserslautern, 3. August 1911. Nährmittel); 1 2 am 15. Juli 1911 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ qrailsheim ““ [43053] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Co., Freiburg, ist er 9 hen. 8 ge 1. Juli 1911 hegonnen. Hannover. [42787 Kgl. Amtsgericht. 29 auf Blatt 1305, betr. die Firma M. D. ragen w. veröffen St: Als E das 8 b 3 . 2 My 97 9⁄ 8 84 7. 1 8⁄3 Bs 39.⸗Z. 884⸗ Bnme 8 23. 7 S., don 28 ; b 8 8 71 ö1“ gheih⸗ e WW. FE nnicke ve. K 7 8 g ird veröffentlicht: Als Einlage auf da 8 bv. Nr. 197 b. I. 1 B Eisfell Zand V., 2 84: Firma Photo⸗Zentrale Halle a. S., 28 In das dels 8 esj 787 u Schwennicke Wt Doerr & Fink in Leipzig Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht K. Amtsgericht Crailsheim. 111.“; fisfeller Meinhard Gronau & Ciec., Freiburg, ist er a. S., den 28. Juli 1911. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Kirehberg, Sachsen 43083]%Die Prokura des Edmun s is schen: Se . 88— Gesellschaft In das Handelsregister wurde heute im Register Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elber⸗ loschen 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 119. ist heute folgendes eingetragen worden: Im hi esigan. Handelsregister ist auf dem 14 98 6) Lauf Bkatt F ist 1 Berlin 0 9209 4 vom Geselsschaste Sia ttor üet Fheeeetnen 8·2, , 8* 18 Bhecde edegeter Feresen Fn E1“ Band V, O⸗Z. 172: Firma F. Laub & A. Halle, Saale [43078] Zu Nr. 1497 E Firma Karl Gerstenberg in Kirchberg E. Schopper in Leipzig: Prokura ee; Fr Oe; R age ie F Ziegel⸗ und Schotterwerke Bogele eter Hansen, beide zu Elberfeld, ist Erdi ib i. B Gesellschafter dieser I. 43078. Zu Nr. 1497, Firma Gebr. Voltmer: Dem Blatte 307 heute das Erlöschen dieser Fir ag 5 6, n 8,88 8 Arthur Häring 40 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ getragen die Firma Ziegele ung 8 F EDTöEö bei rdinger, Freiburg i. Br. Ges 88⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 16 F B 17 ½¼ * Blatte 307 heute das Erlöschen dieser Firma ein⸗ Ingenieur Alfred Kurt Schopper in Leipzig; .n ö—-— 3— Crailsheim, Schuster & Cie. in Fallbuck. Gde. Gesamtprokura ertellt in der Weise, daß beide ge⸗ ffenen Handelsgesellschaf 888 August 1911 8 lige nndelsregister 2 bt. B Nr. 160, Ferdinand Budde in Hannover ist Prokura erteilt. getragen worde har. 89 2 E1öö 11e n 2,E. den Seeneshee offene Handelsgesellschaft vom 1. August meinschaftlich oder jeder derselben in Gemeinschaft 11“ 85 e Se ““ Aktiengesellschaft in Zu r 2859, Firma Hagemann & Trusch: ge igchberg (Sachsen) den 2. August 1911 ahie. en B.hn Pet. e este Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9532. Carl Beer⸗ 17 8s it ei anderen Prokurist nen “**“ Gout. f . S. heute eingetragen worden: Dem August Manrau in Hannover ist Prokura IgqqqmA Iol. 8 18899., 28 che Filiale Lei eeeben 11. 1911 an. mit einem anderen Pro uristen zeichnen 6 8* ed Erdinger, Kaufmann, Mül⸗ 1““ 6 - nworden: n August Manrau in Hannover ist Prokura vI Se 8* g-n EEE Gesellschafter sind: Elberfeld, den 28. Juli 1911. 8 ö““ sind nur bees 18 Beticgkeeg und dem Adelbert Bocksch, erteilt.,. 8 TT ö111“ in Aetbe s eerthald Naphtali ist als Vorstauds⸗ Gege to ds eh L Per⸗ 8 8 . . ZASe 8 8 8 8 8 94àb r 2 8 ElOE chlettat 2 brokur F 8 4 b ausg . 8 eeeeeehe heegtner neh rrzlen Fr 1) Wilhelm Stotz, Kaufmann in Mannheim, Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. beide Gescllschafter in Gemeinschaft ermächtigt. daß sie hehde genenschaflaag. rokura dahin erteilt, gnhs Nr. 2934, Firma Helms & Co: Die Ge⸗ Koblenz. Bekanntmachung. 143145)/ 8) auf Blatt 11 272, betr. die Firma Alfred Art, insbesondere von landwirtschaftlichen Maschinen Seerh. Frx. bc“ Elberfeld. [43062] (Geschäftszweig: Vertrieb von Sinalco Mineral⸗ Gesellschaft befugt sind. 88 lla ch Hens elö, er bo herige Gellcafter NSAns ns e“ Leipzig: Friedrich Alfred Binken⸗ und Geräten sowie Wagenbau unter Fortbetrieb der Den 1. August 1911., 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter wasser und alkoholfreien Getränken.) 1““ Halle a. S., den 29. Juli 1911 Der Meta Pere f EIIö1 Firma. intent 7 bei der Firma: Hermann Stockhausen stein ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann isher von der offenen Handelsgesellschaft Carl Beer⸗ Oberamtsrichter Bertsch. Nr. 2292 bei der Firma Ewald Dick, Elberfeld Band v, O. Z. 51: Firma Paul Hartig, Frei⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Zu Nr. . Füir da eden ist Prokura erteilt. 1 Geß eingetragen:; 3 Louis Otto Chevalier in Leipzig ist Inhaber. Er mann betriebenen Maschinenanstalt in Berlin. Das D 2 Bek c [43054] eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der burg, ist erloschen. 11“ 1“ Uhemisch phadie Firma Laboratorium Union, Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ bas. Masch Berlin. Das anzig. ekanntmachung. 43054] Kauf) 1 viin Whee 44 den 3. August 1911 Hambur emisch pharmaceutische Specialitäten Hans den Kaufmann und Installateur Franz Henrich WTö.—* I“ 2 1 Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer In unser Handelsregister Abteilung A ist heute* aufmann Ewald D. ick junior in Flberfeld. Freiburg, den 3. Augu⸗ 8 2 g. [42786] Maaß: Das Geschäft ist zur Fortfihr. 5. Kobles über z Henr zu gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, sind: Albert Krüger in Berlin und Christian Franke unter Nr. 1725 die Firma „Ernst Pawlowski“ scherselh. den 18 8 ea 5 Großh. Amtsgericht. 8 8 Eintragungen in das Handelsregister. der Firma Laboratorium Hmie seeas Schar Kobienz e gs. Juli 1911 1 8 gehen auch nicht die in dem Betriebe entstandenen n Treptow. Prokuristen sind: Paul Schmidt in in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Königl. Amtsgericht. Abt. i. freiburg. Elbe. 4 [43070] Adolph L. 1911. August 1. 3 maceutische Spezialitäten Hans Maaß Rachf. *9. Königliches Amtsgericht. 5 Fordetungen auf ihn über; 1 b Zerlin, Gustav Bölsing in Schöneberg und Otto Ernst Pawlowski in Danzig eingetragen worden. Eupen. [43064] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 2 2 8 8 serrich 9 rokura ist erteilt an Carl Her⸗ auf den Apotheker Johannes Wangemann fs Ban⸗ 9 ——— 1.“ 89 18 Blatt 13 376, betr. die Firma Ernst 2 2 Fg2reer. nae Gesellschaft Gesellsch Ge⸗ Danzig, den 3. August 1911. 1 In das kiesige Handelsregister wurde heute einge⸗ 1 2 A. Feebrs⸗ tSaghal F. C 185 8 bn. k.s Flestber. 6 1 übergegangen. Die ihm erteilte Prokura ist Ser. [43144] Mensch ssirals ve K Ie Ablah es ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. tragen die Firma Mattar & Mennicken mit dem schneiderei in Freiburg 2 heute A . as Geschäft ist von erloschen. m hiesigen Handelsregister A wurde heute unter ausgescht an. Inhager mlotlh . A. ogelch 551! Sitze z d Inhe Ke . 4 8 z. 1 5 8 Zu Nr. 3932, Firma August Zwicker: 8 Nr. 2 ei der Firma Josef Temme Nachf. in en 853 ⁸ο 8882 ebrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. Degsau. . 60 Abt. A des hiesige L2 Mattar, Kaufmann in Eupen, 2) August Mennicken, Freiburg (Elbe), 2. August 1911. zu Hamburg, übernommen Geschäft ist zur Fortführung 8 ee Koblenz eingetragen:— cf Kreßschmar, in Schönefeld ist Inhaberin: retung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Die unter Nr. 60 18n A des hiesigen Handels⸗ Kaufmann in Eupen. Offene Handelsgesellschaft seit Königliches Amtsgericht. II. orden und wird von ihm unter unveränderter Firma auf die Chefrau Emma Zwick eborene Inhaber ist jetzt Carl Heinkele, Kaufmann hier 10) auf Blatt 13 504, betr. die Firma Hugo Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ registers eingetragene Jirma: „„Industrie⸗Werk, 31. Juli 1911. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Geestemünde. Bekanntmachung. [43071] Fbe fortgesetzt. Hignot, in Hannover übergegangen, dabei eeee Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Fen in Leipzig: Durch einstweilige Verfügung ris 1 3 9 1 ins ftlich D 2 ¹ 8 cr 8 8. - 4 8 2 8 8 28 8 1 ] 6325 1 8 8 i h 1 4 . e 9 f 2 8. 8 8 . veer 2 öni . L. b zeipzi Feri 1 9 1 8 ten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Heinrich Thiemann essau“ ist heute gelö cht jeder Gesellschafter ermächtigt. In das Handelsregister B Nr. 30 ist heute zu der dseg Gummiwarenfabrik Louis Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 8 X“ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ wexpven. 111A“ Eupen, 1. August 1911. 8 Füxma Erste Deutsche Dampflebertranfabrik Zͤe. geßeg erscbase Filiale Hamburg, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ernst sechschast⸗ - eber. 1911 ist dem Ge⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft 5 s ogl Achalt Amtsgericht S Königliches Amtsgericht Oscar Neynaber und Co., A. G. in Geeste⸗ v. der Aktiengesellschaft in geschlossen. Dem August Zwicker in Hannover ist Heinkele ausgeschlossen. die B ere s daschteatecshatter de. .. Peaühe st EE“ Georg Hersoa ee“ A Tez sePbes [43065] münde eingetragen; Louis EE“ Prokura erteilt. Koblenz, den 1. August 1=1 11. lehen Fesines zur Vertretung der Gesellschaft ent⸗ eermann 500 und Frau Kommerzienrat Dessau [43056] vv. 8 . eesr8 Der Kauf Wilhelm Weber in Geestemünde 8 iengesellschaft, zu Frank⸗ Unter Nr. 3939 die Fie Königliches Amtsgericht. 5. —⸗ . A ü-Aes 2 Wern essau. 30 egx n ; Zn“ Kaufmann Wilhelm Weber in Geestemuf urt 5 . 2 er Nr. 3939 die Firma Bier & Wein⸗ gliches Amtsgericht. 5. Blatt 142 8 die . Anna Beermann 500 000 in der Gestalt, daß sie Die unter Nr. 608 Abt. A des Handelsregisters Im Handelsregister A ist bei der Firmne Josef ist zum stellvertretenden Vorstand ernannt. Dem f M. b restaurant Sanct Pauli, Robert Sacher mit Köpenick. H . auf 14 256, betr. die Firma Karl das als offene Handelsgesellschaft betriebene, in geführte Firma! Margarete Weiß, Dessau Stumpf in Zülpich heute eingetragen: Das Ge⸗ Oscar Klop daselbst ist Prokura erteilt. Beide Th. Heiges ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ Niederlassung Hannover und als Inhab S ser 8 ;e [43050] Hanke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Berlin, vor dem Schlesischen Tore, gelegene Fabrik. ist heute gelöscht worden. Fan ö 89 Fräßler zeichnen in Gemeinschaft die Firma in Vertretung Aschet 186- Restaurateur Robert Sacher in Hannover e en o ser efeltfcsrsgiser Kti hante ate Tötluna st al schäft mi e 3 inleaen. Oesfentli 4 nem 7 11““ Nachf. auf Hotelbe Weinhã „* Saz 8 1 H. 1 2 8 ; es nnober. Nr 80 die Gesellschaft mit beschränkter Haft in Thiemig ist als Liquidator ausgeschieden: geschäft mit allem Vermögen einlegen. Oeffentliche 2 2 g 1“ Nachf. auf den Hotelbesitzer und Weinhändler does . 86 8 frikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft ter Nr. 32 8 n. bs; 4 1 2 8 schränkter Haftung in 8 d 8 sgeschieden Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur meaaggs den 1. Laacstng danrtsgerich Sigismund Kappes ohne Aktiven und Passiven über⸗ k den 3. August 1911. Filiale Sven EEE“ 8. SSe 8 Wrär kt . Geiseler, Gesellschaft mit be⸗ 6 12) erf Slats 1.J0, betr. die Firma Th. G. durch den Deutschen Reichsanzeiger. A1A1X4“ gegangen. .““ Gveren eeericet de Aktiengesellschaft in Firma Afrikanische Kom⸗ Gesellschafter Ingenieur Nhe S⸗. ich haftende schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Köpenick Günther Gese chaft mit beschränkter Haftun Berlin, den 2. August 1911. Döhlen. 83329 [43057]] ꝙEuskirchen, den 28. Juli 1911. 111 Königliches Amtsgericht. VI. 3 panie Aktien⸗Gesellschaft, zu 892 888 Tedal cheitat Fngenieue S⸗ Wöhler und eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am in Leipzig: Theodor Gustav Günther ist als Ge Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 1 Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 3. (vehren., Thür. Fekanußgmachung. 6302 E111— des Grundkapitals ist um Handelsgesellschaft EE1“ 48 Usin 1911 shchlofsa eah Gegenstand des schäftsfüreß auo sct en. 8 I. Auf Blatt 433, die Firma Dittrich & . 111“ In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ 650 000,— erfolgt. b 82* 288 errte nternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf 3) auf Blatt 12 482, betr. die Firme oerff Ps 1 62 Re H rich v chen. b isr bei d . [43147] 1’“ 88 htr 57 e Dos Ghandrenfolg eträgt 1 2 590 000— eines Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbaugeschäfts. noderner Silberorydmetallwaren und ge & Martin in Leipzig: Die Firan is besh. 1 2n 2 Ie. 3] 8 Fe lsgeschäft ist M si Im Handelsregister A ist bei er Firma Richard s delsgesellschaft Firma Kriltz 4 eingeteilt in 2500 auf den” 88 S2e, In; In Abteilung B: Artikel. Leipzig, den 3. August 1911 8 Unsere Bekanntmachung vom 13. Juli 1911 in In das Handelsgeschäft ist der Maurerpolier Nuhr in Euskirchen eingetragen: Die Firma offene Handelsgesellschaft in Firma Kriltz geteilt in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien Zu Nr. 32, Firma Norddeutsche 8 k 8 zig, den 3. Auguf . der Handelsregistersache, betr. die Firma Schuh⸗ Marx Otto Lohse in Dresden als persönlich haftender Richard Ruhr Len 8 n Heinrich Johannes in Langewiesen aufgelöst ist. Das zu je 1000,—. gaat Fabrik e Füer .. Ze. Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Zur Königliches Amtsgericht. Abt, II B. werbahaus Westsalia mit keschränkter daftung Gesellschafter eingeterten. Richard Ruhr n e dem Kaufmann Heinrich Feschäft wird unter unveranderter Firma von dem Der § 4 des Gesellschaftsvertrages ist der Raͤmbte in 8 Misburg: Kaufmann Alber Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ h nhaus We 9 2 I eee. ; 27, 7; 10 8,2 —ÜSchmitz, früher in Kleinbüllesheim, jetzt in Eus⸗ porzgen (Gesellichafter, Kauf Frin Sobannes Kapitalserbs . ges ist der Rambke in Hannover ist am 1. Juli 1911 aus dem schafter Geiseler das bisher . Nenen Leobschütz. Bekanntmachun [43086 in Bielefeld (Nr. 38 der Abteilung B), wird dahin, Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1911 errichtet kirchen erteilte Prokura ist erloschen. biserigen Gesellschafter, Kaufmann Ftitz Johanne⸗ eglserböhung entsprechend durch Beschluß des Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kauf. „Gustav Getseler“ im biger unter E In unfer Handelsregister A, 1 becte bel dern 8 berichtigt, daß der Sitz der Gesellschaft nach „Bock⸗ worden. E . 1 iin Langewiesen fortgesetzt. 1“ Aufsichtsrats vom 11. Juli 1911 anderweit gefaß Wilh II1I1I1“ auf- „Gustav Geiseler“ in Köpenick, Kaiser Wilhelm⸗ Eö““ vfute des r nmmder ½ꝙνα X. Br 1 8 8 b-*9 chB 8 Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Euskirchen, den 2. Auguft 1911. 8 5 FSSe ;s, e Ae worden. 8 anderweit gefaßt mann Wilhelm Bauermeister in Hannover zum straße 107, betriebene Unternehmen zur Herstellun Nr. 62 eingetragenen Firma Robert Teichmann, lt⸗ W Bochol s Seh z - holr bei Münster i. W., nicht Bocholt, verlegt ist. b L2b, e b ;27 Königliches Amtsgericht E1“ vr. 18 Vorstandsmitglied bestellt G H8 ( C, Leobschütz, folgendes t 8 d Auaust 19 entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen 2— 9 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Helmecke & Hard Fesellschafter: H EE1 8 zum Galvanisieren und Gießen von Metallwaren Leobschütz, folgendes eingetragen worden: Bielefeld, den 4. August 1911. tandenen Verbindlichteite verigen alleinig Fürstliche ntsg. Harder. Gesellschafter: Hugo Franz Zu Nr. 63. Firma Hannoversche Maschi vFehls . von Mesi 1 116“ A Königliches Amtsgericht. Inhabers. Forst, Lausitz. [43066] ehren. Thür. B ch [43072] Helmecke und Karl Adolf Willi Harder, Kaufleute, bau⸗Actien⸗G sellf een e bövbhne jegjie pasfets ie d . h. Thom T. he ne,Röert, hshe .“ II. Auf Blatt 445 die Firma M. Ruf & Comp. Im Handelsregitter à Nr. 615 ist ee. z2⸗ Gchr S vee; 8 v . Vil 83 zu Hamburg. „4 Cestarf 7. ne schaft Uin w. Georg schafegh und zwar derart, daß der Betrieb des ein⸗ In 8 eee rechen pr X“ Firma ist irki felltcatter ind⸗ ö1 veeec, -4s A 1 In hiesiges Handelsregister Abt. 2 D Fe. s e ne „(Egestorff: Der Regierungs⸗ und Baurat a. D. gebrach ons seit dem Tare (F; der Kaufmann Thomas Plo hierselbst. 8 2 Handelsregister Abt. A is ke 8 Sierkicse, ceenschastamt Bebastian Kühn in 8. üi Keus 6) Ggnn8. bcher amnedef heflmen Nr. 195 die Firma Wilhelm Rausch in Lange⸗ 1911 effene Handelegefelschaft hat am 29. Juli Heinzich Bäscher ist aus dem Vorstande abberufen 1e I“ g Hern Ein Amtsgericht Leobschün * 2 August 1911. In unser Handelsregister Abt. K ist bei en 2* Masch üh orst (Lausitz) und als Inhaber Heinrie ettmer, wiesen und als deren Inhaber der Holzwaren⸗ 8 IN und seine Vertretungsbefugnis erloschen c Gustav Geiseler G.1 8.. SesAet Peree Gäd. 6 Nr. 129 eingetragenen Firma: „Vaseline⸗Fabrik Dresden, b Alfred Albin Sieber in Birki Schirmfabritant in Kotthus⸗ 5 fabrikant Wilhelm Rausch rafelbst eingetragen worden⸗ e & Co. Papierfabrik Kieppemühle Zu Nr. 525. Firma Carl W. Cüppers, Ge⸗ v 8 deo, geng Merzig. Bekanntmachung. (43150] Rhenania, E. Wasserfuhr“ in e. ab. 98 e 1 F Bere Konigl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. Juli 1911. ¹Geschäftszweig: Holzwarenfabrik. 16“ A“ Zweignieder⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ eingebrachten v zih:e 50 000 EEEE“ Bei Nr. 158 des Handelsregisters Abteilung K, eingetragen worden: Dem Alfred Wasserfuhr un ie Gesellschaft ist am 1. Juli 1911 ecrichte , öe 1 4 Gehren, den 1. August 1911. 8 8 Boung der Firma Poensgen Cie., zu schluß der Gesellschafter vom 18 Fali sosr1 hat § 5 einlage des Gesellschafters Geiseler amm⸗ betreffend die Firma Maria Hauser Fries F Wasserfu ide Kauf in Beuel, ist worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Forst Lausitz. [43067] SEie Seeee. 11““ Bergisch⸗Gladbach. 2 (Gosolrechattan⸗ n zat § 5 einlage des Gesellschafters Geiseler angerechnet. vorm. Fili⸗ Fran ;,4s en EEEEEEE K. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ Im diesigen Handelsregister Abt. B Nr. 8, be⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. Gesellschafter: Otto Poensgen, Albert Poensgen 8 eeme“ ean 2 der Staznhtteinlage des Gesellschafters Bufse wurde A tire esealg⸗ ältigen Seie Fi stets di Uer herigen alleinigen ausgeschierenen Inhaberin Amalie treffend die Firma Elsaessisch⸗Badische⸗Woll, Gera, Reuss. Befanntmachung. [43074] und Eugen Peters, Kaufleute und Fabrikanten, zu durch je zwei Geschäftsfü g der Gesellschaft künftig werden 16 000 Mark durch Sacheinlage belegt. * 1 31. Juli 191 ee; gültigen Zeichnung der Firma stets die Unterschrift her⸗ 82 1 laer 1 ½ꝙ415Q095† 2 Berai 1 b und Fabrikanten, zu durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch Busse, der 16 000 Fe . 8 erzig, den 31. Juli 1911. von 2 Prokuristen erforderlich ift. Minna verehel. Ruf, geb. Berthold, in Bautzen, die fabriken Aktiengesellschaft Filtale Forst In unser Handelsregister Abt. A Nr. 880 ist heute gisch⸗Gladbach. einen Geschäftsführer und 8. Prokt Sder bürch RR66Ran Geiseler bezahlt hat und Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Bonn, den 1. August 1911 im Betriebe begründeten Forterungen gelten den i. L., mit Hauptniederlassung und Sitz in Stadt die Firma Strobel & Köhler in Gera, offene e offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ weiterer Geschäͤf efs nd einen Prokuristen. Zum deshalb an der von letzterem eingebrachten Ver⸗ W1““ „Krnigliches Amtsgericht. ZE“ Schuldnern gegenüber nicht als auf die Gesellschaft Kehl, Zweigniederlassung in Berlin, ist heuie Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. August 191, vember 1893 begonnen. 9 I11*“ Kaufmann Georg Pink⸗ nesssenee von ihm mit 16,000 beteiligt worden Michelstadt. Bekauntmachung. [43152] übergegangen. Die Handelsniederlassung ist von folgendes eingetragen: 1) Fabrikdirektor Max Bose, und als deren Inhaber der Betriebsleiter Christian Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist Unter Nr. 714 die Firma Treuhandgesellsch ft beid e in die Gesellschaft ein. Diee In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute Bonn. [43045]] Bautzen nach Birkigt perlegt worden. Angegebener] 2) Kaufmann Kurt Rosenthal, 3) Kaufmann Norbert Friedrich Anton Strobel in Untermhaus und der hcsä- an Peter Voss. G des Haushalbsveveins 6 sell e büa jchöfücf esellschafter Geiseler und Busse sind Ge⸗ die Firma Max Körngen, Hof⸗Apotheke In unser Handelsregister, Abt. B, ist beute bei Geschäftszweig: Herstellung mechanischer Rost Frank und 4) Kaufmann Karl Frank, alle in Forst] Kaufmann Mar Oswin Kohler in Gera eingetragen mnburger Gummiwaren Industrie Helmuth schränkter Haftung wit S †* Se mit völlig gleichen Rechten. Jeder von Erbach i O., Grbach i. O., eingetragen. In⸗ er unter Nr. 70 eingetragenen „Rheinisch⸗West⸗ beschickunasapparate. Fausiß, ist Kollektipprokura bezüglich der Zweig⸗ worden. 8 Hemprich. Inbabder: Helmuͤeh Heinrich Johannes tand des Undernehmeene S 89 nover. zegen 229 ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft hahber der Firma ist Max Julius Körngen, Apotheker älischen Diskontogesellschaft Bonn, Aktien⸗ Döhlen, am 29. den 2122 8 niederlassung 2 Forst i. L. in der Art erteilt, daß Gera, am 2. August 1911. 8 Hans Louls Hemprich, Kaufmann, zu liche Verwaliung alles Fenadeslges der sar die eeggte den 4. Aruaust 1911 G O. d 9 esellschaft“ eingetragen worden, daß Edmund 8 Kehönigliches Amtsgericht. je zwei der Genannten gemeinschaftlich berechtigt Fürstliches Amtsgericht. amb 1 E’ , r e s vgswes . w.4dch . gans ck. den 4. August 19 11. 1““ Michelstadt, den 1. August 1911. 9 3 u“ 8 8 Zwecke des Haushaltsvereins zu Hannever erforderlichh . Königliches Amtsgericht. Abt. öG. Großherzogliches Amtsgericht.

1 4

——