1911 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Magdeburg. [43436]¼ 2) die Süddeutsche Eisenbahngesellschaft: Muskau. [43450]] Kupferschmiedemeister Franz Mayr und im Be⸗

In das Handelsregister ist eingetragen: a. die Nebenbahn Mannheim—Weinheim- Heidel⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 28 hinderungsfalle derselben der Kaufmann Fritz Buller, en 1b 1 3 bel der Firma: Schweig'sche Glas⸗ und Por⸗ sämtlich in Potsdam, in das Handelsregister ein⸗ 1 8 5 V 8 B 6 Vierte Beilage

Firma „Walter Fr. Loesche“ unter berg Mannheim nebst Normalspurgleisen r. der Abteilung A: Die Firma „Walter Schriesheim- Heidelberg, zellanwerke, Aktiengesellschaft in Weißwasser getragen worden. b S

Fr. Loesche“ ist in eine offene Handelsgesellschaft Wohnhäuser und Grundstücke in den Gemeinden O.⸗L. einge ß „2 2 imgewandelt, der bisherige Inhaber Walter Wieblingen, Heidelberg und Weinheim z. Werte Klücher in Weißwasser O.⸗L. 1g B efafsva n glede Königliches Amtsgericht. Abtellung l. I n San ei 9 öni s 1116““ D11“ 8 8

Loesche ist ausgeschieden, die Gesellschaft hat am von 8 093 745 04 ₰, Ravensburg 1911.

.Juli 1911 begonnen. Gesellschafter sind die Katf⸗ 3) die neue Rheinau⸗Aktien⸗Gesellschaft: das Elek⸗ Muskau, den 31. Juli 1911. 8 ; 5 eute Erich Scheer und Franz Wagner, beide zu trizlkätswerk Rheinau nebst den zu dessen Er⸗ Königliches Amtsgericht. Im 11“ Einzel⸗ B ründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 1 716937 96 1 5 erlin Dienstag, den 8. Au ust usgeschlossen. . s 8 Im Handelsregister wurde eingetragen: in Weingarten eingetragen: 8 ME FwEar. ri. veraveveraevevweer 8 22 g 9 4) die Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft: d im Register für Gesellschaftsfirmen am 1. Juli Die Firma ist infolge Beschränkung des Geschäfts S§ꝑFVeatente, Gebranchamaften⸗ deleg rnn velcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins., E bafts., Heichen, 75 Sühssseeeeeeee Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. b Konzession und Verträge für die Kleinbahn Die Firma ist erloschen Den Ze Anguste191. 1 1“ arif⸗ und Fahrplanbe kanntmachungen der Eisenbahnen enth alten sind, wehhlen he 6 Zre znd Muftereegfftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Lalchow, Mecklb. [43435] e Zusder Fixma Martin Renz Forst⸗ und land⸗ Egustt allter (Unterschrtkt). 8 entral c 2 00 onderen Blatt unter dem Titel wirtschaftliche Famenhandlung, Klenganstalten, navensburg. ö1111““ [434631 —₰ 2. 111 E register für das Deutsche Reich .

ds Zöntral Handelgrejister für dae Deutsche Reich kann durch alle Poftanslalter, in Beelin für Das 1n

Magdeburg. Der Uebergang der im Geschäft be⸗ weiterung bestimmten Grundstücken z. W. von varola. H. Amtspericht Ragold. (42451] firchen, wuede Heute bei der Firma 8ng ir Ronh⸗ ü8 Magdeb den 3. August 1911 Der Inhalt 2 eburg, den 3. 911. 8 izitätsw .

8 2 A br” 1911 zu der Firma Bruderhaus Altensteig: auf den Kleingewerbebetrieb erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ 733 15 E Dis Fir 1 Forstbaumschulen in Emmingen: Die Firma ist K. Amtsgericht Ravensburg.

öschen der Firma „Dampfbrauerei Malchow Die Grü⸗ s 8 3 .8. ie Gründer der Gesellschaft sind: 1. I11““ . „Juhaber Höff. Lange . Sohm’, enn⸗ 1)ie Sjtabtzen⸗ Nennbein, saft in Da⸗ 1“ erloschen. S. Einzelfirmen⸗ Im hiesigen Handeleregeter Abtellun für Einzel⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Cpedition des Peutschen Rteic entral⸗Handelsregtf - 8 1 2) die Süddeutsche Eisenbahngesellschaft in Darm⸗ 8 ; 3. , e irmen wurde heute bei der Firma „F. Räuchle Staatsanzeigers, SW. 1b en Reichsanzeigers und, Königl rral⸗Handelsregister für das Deut . 8ee 5. 11. 83 6 stadt und Mannheim, II. 8 X“ dwrobekaufeh asehe in R EC1 I1“ ilhelmstraße 32, Neaogen werden. Königlich Preußischen Hefrgsreieg eträgt 1 80 für das Beutsche 1— Fhht, 8 der Der roßherzogliches Amtsgericht. 3) die Neue Rbeinau⸗ Aktiengesellschaft in Rheinau, Jum aSeg m 86 dz. edrich e. CSas Geschält ist auf den Tod des L 8 g. —-——— nser onspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petttzeile 30 18 ummern kosten 20 S. Mannheim. Handelsregister. [43438] 4) bE1114““ für elektr. Iac Bon⸗ 18 ühhaufen Zahoaher 1. Aktiven aund Passiven 88 Handelsregister. 1“ Aebenden minderz. Kaig e, een 8 Fhrhfs ———— 1iasnehonsecee 3 zregister Abt. in⸗ Industrie, Aktiengesellschaft in Trannheim⸗ 5 reineret 9 1. Käuchle, Sattler⸗ und Tapeziermeister in Ravensburg, tottin. Grete, Fritz, Marth Lannskir haft mit unbeschränkter; fli o“ 1“.“ Abt. A wurde heute ein 5) di Ceüdzeutsch, Dickonts⸗Gesellchaft Aktien⸗ Möaehss . . Sn 8. 1eg lten Firma weikerfährt. 8 In nns Handelsregister B ist Reute unter 11141 Weiden⸗ den ha und. Bloch in Floß. 88 c- Rehhh Fexasjenosg. Hüae. Fefnfeege. 888 Fräte 6 18 S 1ge B . . 8 8 Ag. 8 d 2 9 s 3 ST.. 1 Nr. 24 Kgl. Amtsgericht 13I 8 getragen worden. and 1 752 gewe . ereinsvorsteher ie 1) Band 1. O. ⸗Z. 92, Firma: Inlius Her⸗ Oeolllts hehaben sämtli ehe Aktie v Forst, und landwirtschaftliche Samenhand⸗ Den 4. Ruh 1ln. ter (diht üs aingetragen die Firma „Franz Wartenberg, Ge⸗ 1 Kol Amtsgericht Registergericht. Betrieb einer “] des Unternehmens: jetzt der Kolon Heinrich Lünningmeyer zu Niederdorf mann,s Buchhandlung, Mannheim. Das Ge⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: lung, Klenganstalten, Forstbaumschulen in tv. Amtsrichter (Unterschrift). sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem WMeiden. Bekanntmachung [43481] des Geld⸗ und Kreditverkeh Darlehnskasse zur Pflege Gemeinde Brochterbeck. W“ chäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der] 1) Paul Martin, Oberbürgermeister Mannheim Emmingen. Sitz in Emmingen. Inhaber: Reichenbach, Schles. [43104] Zitz in Stettin. Gegenstand des Unte nehmens ist. In das Firmenregimer ist eingetragen: 81] des Sparsinns. Bekannt rs sowie zur Förderung Ibbenbüren, den 4. August 1911. 11““ 8. 1911 von ö 2) Ernst Bassermann Stgotra Mannheim, L in Emmingen. In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 227 am 1“ und Weinhandlung. S & Cie.“, Sitz: Weivenr n: ,Sgon der Firma In der Schlestsachngen deraleneengter Königliches Amtsgericht. 8 auf Rud ermann, uch⸗ 1 4 6 .Gesellschaftsfirmenregister. 26. Juli 1911 bei der Firma Bleicher und Alex 2* Alschaftsvertrag ist am 3. November 19 eute Heinrich Bergl 8 Hollwiter z, Genosse Zei 3 AEhestlien 3 I „Stadtrat, 8 8 - F und Alex 4 t a. ovember 1910 3 rgler und M. 3 enossenschafts, Bre Ze⸗ 6 1 serfter s G ööö 3 Leno6 gi, Scgrarftz öfhanügrln, am 18. Juli 1911 die Firma Peter Enßlen, eingetragen worden: Minna Alex, geb. Hofrichter, 408 80G0JGN Stammkapital betraͤgt 30000 ℳ.h Weiden betreiben seit 15,,16. Junk olc nigce, in gehen de Fheang 8 an beslen. Staneig Ein. gn hense he afessate N⸗9. Ueinige nhaber weiterführt. Die Prokura des 5) Josef Levi, Stadtverordneter, Mannheim Sitz in Ebhausen, Inhaber: Peter Enßlen, Magarethe Reuschel, geb. Alex, Otto Alex, Else⸗ Gelcha sführer sind die Kaufleute Franz Warten⸗ Handelsgesellschaft das bisher unter der Fir nächsten Generalversamml in we v Senh enossen chaftsregister Nr. 19 wurde bei dem dud. ist erloschen. Konrad Held, Buch⸗ 6) Uttokar Löwit Straßenbahndirektor Mei Schreinermeister in Ebhausen. Möbelfabrik. Aler und Johanne Alex sind aus der Gesellschaft berg⸗ Otto Tuchtenhagen, und Walter Hoth, sämtlich „Georg Gollwitzer“, Sitz: Weiden beteiebene Spiale Veröffemtlichungsblatt 8 vege in welcher ein anderes T“ Spar⸗ und Darlehnskassenverein Händler, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. 7) Ludwig Landmann, Stadtsyndikus, Mannheim, am 4. August 1911 die Firma Adolf Gropp, ausgeschieden. Alexander Bleicher ist alleiniger In⸗ in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Galanterie⸗ und Korbwaärengeschäft for ne Spiele, Reichsanzeiger. Die Wi destimmen ist, der Deutsche Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier 2) Band XV/ O.Z. 169, Firma: Medizinal⸗ 8) Sg 8Stinnes .““ Mülheim 88 e Forellenhandlung in Nagold, Sitz in Nagold. haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 msSh Der Gesellschafter Franz Wartenberg bringt Weiden, den 3. August dg 9; stands erfolgen durch ac gessesec gihan Hastofliche in Nesit h. 6 ö“ Jakob Ollendorf in Mannheim. Ruhr 1 Inhaber Adolf Gropp, Fischhändler in Nagold. Ebenda ist am 29. Jult 1911 eingetragen worden: als seine Einlage ein das von ihm unter der Firma Kgl. Amtsgericht Registergericht seSeichnung geschieht in eif Mitglieder. Die g.Ss Gegenstand des Unternehmens ist durch 8 2 ist umgeändert in: Hirsch⸗Drogerie 9) Karl August Rötelmann, Eisenbahndirektor Den 4. August 1911. Alexander Bleicher, Kaufmann, Karl Bleicher, „char Wartenberg“ zu Stettin betriebene Handels. weiden. be n. Feaeee. . nenden zu der Firma ihre Nam 9 daß die Zeich⸗ Fieisversfetmelungch vom 26. März 1911 11“ „Z. 16, Firma: He Darmstadt, Stv. Amtsrichter Haberer. Kaufmann, beide in Peterswaldau, sind die persönlich 99 im Werte von 28 000 ℳ, jedoch In das öbeeg. [43482] fügen. Vorstandsmitglieder Ehthshfifte he nschaftli B b Mallebrein, Free etwn Dr 8. ebmnäan 10) Bernhard Goldenberg, Direktor, Essen an der Neunkirchen, Bz. Trier. [43452] o Schs gertat 183 8- Gehch nnd eifidenn 1; süf 95 099 828 Müller.“ Unter e gke besiva Fälsa Blach, Gutsbesitzer ve bedürfnissen einschaftlichen Bezug von Wirtschafts⸗ 8 8. 8 8 2. S59 5 Ho 4 M 77 he swe 8 9 g 8 b n. . 8 8 9 2 an; 88 7 C 3 iter se ; 8 ꝓ7.81 1 8 4) Band 1X O.⸗Z. 50, Firma: Koerper & Co., 11. Fußea. b ienrat, Mülhei Im biesigen Handelsregister, Abt. B Nr. 16 ist baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesebe nd S Handelsniederlassung in Eslarn, betreibt Die Einsicht der äöes ber. sänttlich in Jerasselwitz. 2) die Herstellung und den Absatz der Erzeugnisse vitgennhein. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom ) 88 eyhenmeyer, Kommerzienrat, Mülheim heute bei der Firma Rheinische Kreditbank, hat am 1. Januar 1910 begonnen. wird. Der Annahmewert dieser Einla fs en Kaufmann Hans Müller in Eslarn ein gemischtes Diensterunden d Lite der Genossen ist während der des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen ga. d. Ruhr, Agentur Neunkirchen, zu Neunkirchen folgendes* Königliches Amtsgeri cht . eichenbach u. Eule. 28 000 festgesetzt. Die Fentlichens Bel 11 Warengeschäft. 8 6 5 Gerichts jedem gestattet. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung 1— gZlich cht Reicht machungen der Gesellschaft erfolgen nur durc, die Weiden den 4. August 1911. .“ au, 24. 7. 1911. Kgl. Amtsgericht. 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen rch die Kgl. Amtsgericht Registergericht. hBRreslau. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung

5 1eh ng 1n safgea u-g die Fürma ö 12) Emil Kirdorf, Geh.⸗R., Streithof b. Mülheim eingetragen worden; Haus Badenia August Ködel, Mannheim, g. d. Ruhr, Bankdi arl Kauffmann, Kommerzienrat in Straßburg i. C., Saalfeld, Osthr. 8 143465] Stettiner Ostsee⸗Zestung“. tiaas 92, 8. Inhaber ist August Ködel, Kaufmann, 19 e11“ und EE1“ Direktor in Offenburg, sind] BIn unser Handelsregister A ist heute bei der Scttettin, den 3. August 1911. mWMildesbausen. 68 In nser Genassenschoftarzisen Nr. 117 it bel as Statut ü ganch Weneralae gien Mannheim. Geschäftszweig: Zigarren⸗und Zigaretten⸗ S. öther, Kaufmann, Mannheim. . aus dem Vorstand ausgeschieden. Josef Schayer in unter Nr. 34 eingetragenen Firma Emil Henninges Königl. Amtsgericht. Abt. 5 1“ In unser Handelsregister Ab is 1484841 im Constn. und Epar⸗erein „Worwüris⸗ sheuß wenah ahte 1h2l chaeäeseer n angr. eschäft. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Mannheim wurde zum Vorstandsmitgliede bestellt.] in Saalfeld, Ostpr., folgendes eingetragen worden: rhcir —9 unter Nr. 35 eingetr gister Abt. Aist heute zu der für Breslau und Umgegend, Ei igetragene beschluß vom 26. März 1911 abgeändert, ““ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die Firma ist erloschen. .“ 8G [43473) folgendes einget getragenen Firma Johann Kramer Genossenschaft mit beschränkt 11“ Alle öffentlichen Bekanntmachungen haben nun⸗ Drogerie Ludwig Büchler, Mannheim 1.10,6. ancseit 8 des Aufsichtgrat und 2. 7n.. 88 hhn 39 Abs. 1 des Gesell⸗ Saalfeld, Ostpr., den 30. b“ CCC 8 . 11 Joseph Strell. Der bisberige Gesellschafter Joh Heinrich Hute eingetragen worden: orffand,fauggent bden Rehr Rete gseae 68i. Cznosenscggtr ii Ludwis Büchler, Drogist, Mannheim. der Revisoren, kann bei dem Gericht Sinlicht ge⸗scha vertrages abgeändert. 1 Königliches Amtsgericht. Thn vorn, Inhaberin Witwe Ida Schmul in Kramer is iter e Johann Heinrich Verbandssekretr Hermann Zimmer, gewählt Ber latt im „Naiffeisen⸗Boten des Verk 8 länd⸗ Nefasffaste asenercssrbvneen, Barsümerse. wommen verden; ven den Peüsehgsberehfh er, Reunäircheng ieh; Zeserter,zen 2n Sunflolr saanfela, gaapr 9 143461] v“ MSchuut in seflcneft ist aheiigen Intahe der Firma. Dee Ge. taadssekretir Wilzelm Tonnraeea gewähit Ver. sicher Genoßfenschasten des lbemnkande, e. Ve a 11“ 197, Firma: Heinrich heim Einsicht genommen werden. 8 1 8 [43453]9]f In ürse Handelsregister K ist heute unter Nr. 44 1 s Köntgliches Amtsgericht Wilheshausen⸗ 81 August 1 1 1“ ö““ . den Verein geschieht in d X .⸗B (, Mannheim, 29. Juli 1911 ĩ Bz. Trier. 345 folgende Firma eingetragen worden: Prei. eeesn Elege 1 heee. V die, dafß die; chner lherehs Schmalz. Mannheim, Gabelsbergerstr. 11. In- Mannheim, e9. Dum venne. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 120 ist Ott Smi Traben- S2, (G. ge. . [43494)] Weise, daß die Zeichnenden F des Verei 1⁄ ; 8 8 Abt. A Nr. o Munter, Emil Henninges Nachf., en-Trarbach. 3420 . anue G i unser Genosse S Pr. 124 ist bei oder 2 drg. Küsseh5 8 haber ist Heinrich Schmalz, Tiefbauunternehmer, Gr. Aantsgericht. zu der Firma Julius Müller in Wellesweiler Kolonial⸗ Material⸗ und Ehenwarenhandlung 6 Im Handelsregister Abteilung A N. 743474] I de ensem. [43485 e tsregister Nr. 12 ist bei oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ beeebeeehie heiaahnber 1 eingetragen, daß in das bestebende Geschäft Kauf⸗ in Saalfeld Ost 8 die Firma „Cl eeun kr. 75 wurde 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Einge Hüter⸗Schiffer⸗Genoffenschaft, unterschrift beifügen. Mannheim, 29. Juli 1911. EEEö1ö1 J9 dna In llus Müller 1“ verfönlich in Fbagken 8 1616“ b und als deren West Feit 9 1neegs e e. . 8 . Firma neu eingetragen: . Seras secenesfensche mit beschräntter 25 hat in allen Fällen nur dann Gr. Amtsgericht. IJ. bases aeche „,. *, haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Prok Of ““ 1 Feist daselbst ei - Hotelbesitzer Richard Pe tramer in Wildeshausen S 6 te eingetragen worden: Als rechtsverbindliche Kraft, wenn sie durch drei Vo 8 6 81 E“ er Gesellschafter eingetreten ist. e Prokura Ostpr. 8 daselbst eingetragen. nhaber: Heinri 8 sen. (Stellvertreter des von seinem? Nor. standsmitalie 8889 ei Vor⸗ Mannheim. Handelsregister 143437] Urna ,,Iarernetian leesanrseh chaft g lase wetseten is bleegare elesche. Sffere Hasdelt. Soealfeld Segeh den 3, altahtan- Traben⸗Trarbach, den 2. August 1911. hadebaber: Heinrich Konrad Kramer in Wildes. ffandsmitgliedg, dnenfftt... gene eeee 5. *. 2 : 2 . 8 2 . . 5 4 ¹ 8 (d3 8 1 9 5 Fis sich ied E 1 8 Hnndelsrahäfer Abt 93 Band v O.Z. 50, Mannheim“ in Mannheim mit dem Hauptsitz in 8 kirchen, R uu Trier, den 3. August 191. Königliches Amtsgericht. 8 königliches Amtsgericht. (Eisen⸗, Porzellan⸗ und Kolonialwarengeschäft.) ö Generalagent Hermann Koblenz, den 27. Juli 1911. Firma: Mannheimer Ifolierwerke und Kork⸗ Basel, wurde heute eingetragen: Antonio Girard Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. b [43467 Trachenberg, Schles. [43475] Wildeshaufen, 1911, August 1. fember v e au bestellt, und zwar bis zum 1. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Emil kas chee zalanc⸗ Im Handelsregister A 325 wurde heute bei der In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Amnc Breslau,? m. (aascel g. heute 8 reslau, 26. 7. 1911. Kgl. Amtsgericht. önigsberg, Er. Bekanntmachung. [43502] Genossenschaftsregister

8 8 348 L i 8 6

n Fihfinan wurde Finte eingetragen . 8 nüchtr In das hiesige Handelsregister B ist heute bei d 9gn * 8 a em Beschlusse der Gesellschafter vom gewahlt. n das hiesige Handelsregister B ist heute bei der brücken eingetragen: Geschäft und Firma sind auf worden. Die Zweignie ss S jess . 25 Ihli L511 sell dn tavrmkapikel sche 85 8 Mannheim, 31. Juli 1911. Rheinisch Westfälischen Diskonto Gesellschaft den b. vPünd. anh 1 von Amts 8eass Kinseerlassumg v ist 11“ Heuereeteateter ist heute unter In das Genossenschaftsregister ist Augus s erhöbt werden; das Stammkapital ist um 50 000 Gr. Amtsgericht. I. G Neuwied A. G. in Neuwied unter Nr. 33 fol⸗ übergegangen. Der Uebergang der in dem e Amtsgericht Lee Nevies Jhe s Cummne 88 H er Firma David Schoemann in 1911 eingetragen: Nr. 38 beß Rr ist am 4. August Am 4. August 1911 ist eingetragen bei Nr. 73 für erhöht und beträgt jetzt 95000 ℳ. Durch den Be⸗ sscendes eingetragen worden: des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei 8g 11114“ 811.“ Genossenschaftskasse ein getüeee nern. die Ostpreußzische Spiritus ⸗Verwertungs. chluß der Gesellschafter vom 25. Juli 1911 wurde Mannheim. Handelsregister. [43440] Edmund Linxweiler in Viersen ist aus dem Vor⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch Ephraim aus⸗ Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [43476] Winttlich, de 1. (Gaft mit beschränkter Haftpflia Serelen. Senosenschaft. eingerragene Ge.sesehe 803 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Er⸗ Zum Handelsregister Abteilung B, Band X, O.⸗Z. 3, stand ausgeschieden. geschlossen worden. 8 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ees 25. Jult 1911. 1 8* Durch Beschlus der Hene ht’, Cöln. mit beschränkter Haftpflicht, Königsberg i. Pr.: höhung des Stammkapitals abgeändert. Firma: „Klöckner und Co., Gesellschaft mit be⸗- Neuwied, den 25. Juli 1911.. 1 Saarbrücken, den 2. August 1911. 8 —1) In die Abfeilung für Gesellschaftsfirmen zu der önigliches Amtsgerichht. NF20. Juni l91 ist das Skatut ab ersammlung vom Die bisherigen Vorstandsmitglieder Georg Falk und Mannheim, 29. Juli 1911. schränkter Haftung“, Mannheim, wurde heute Königliches Amtsgericht. Kgl Amtsgericht. 17. Firma „Karl Schirm & Co. von Reutlin e [Ziegenrück. 43487]] Stelle des alten Stat t 8 Das an Adolf Bischoff sind Liquidatoren. Die Genossen⸗ Gr. Amtsgericht. I. 8 eingetragen: Eabe s r sracari-s EEEb“ Die Auguste Julie Schirm Fabrikanten Kin in In unserm Handelsregister Abt. B ist 8- 4 20. Int 1911 atuts getretene Statut ist vom schaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen b Friedrich von Braunmühl, Kaufmann in Mann⸗ Oberkirch, Baden. [43455] 1 Sanarbrücken. [434661 Reutlingen, ist am 1. Juli 1911 in die Firn h in der unter Nr. 2 eingetragenen 1, nne Kal Amtsgeri ; g sLsvom 27. Juni und 18. Juli 1908 aufgelöst 3 Mannheim. Handelsregister. [434412] beim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in In das Handelsregister K O.⸗Z. 26 Firma Im Handelsregister B Nr. 35 wurde heute bei der Teilhaberin eingetreten. Am gleichen v krme 8* Grund⸗ und Baugefellsch a. eeee S sgericht Cöln. Abt. 24. sREönig stei 2eecherecre⸗ Zum Handelsregister Abteilung B Band X O.⸗Z. 21] Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem M. Keßler in Oberkirch wurde eingetragen: Firma Ehrhardt und Sehmer, Gesellschaft mit Teilhaberin Luise Albertine Schirm ausg ües 8 beschränkter Haftung g9 Zi 8 vEg-g mit Colmar, Elis. Bekanntmachun Bei 8 . r, 143503] vurde heute eingetragen: anderen Prokurtsten der Gesellschaft diese zu ver⸗ Michael Keßler in Oberkirch ist gestorben. In⸗ beschränkter Haftung zu Saarbrücken eingetragen: Die neu eingetretene Teilhaberin F2 reten., eingetragen worden: Dder G schaftsfuüt folgendes In das Genossenschaftsregister Band IV 1b I. unter Neir h. Bufetts ea .. Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft, treten und die Firma zu zeichnen. Durch Beschluß haberin der Firma ist jetzt Michael Keßler Witwe, Die Prokura des Kaufmanns Hermann Gisling zu tretung und Zeichnung der Fuma verzicht b Ver⸗ Staritz hat sein Amt nieder ke äftsführer Oskar bei Nr. 17: Milchderwertun 8 1“ ü1. 1 88 eingetragenen Spar. und Darlehnskasse Aktiengesellschaft Mannheim. Aktiengesellschaft. der Gesellschafter vom 18. Juli 1911 wurde § 4 des Katharina geb. Philipp, in Oberkirch. Saarbrücken ist erloschen. 2) In die Abteilung für Einzelfi ist der Buchhalter Juli 9 98 5 1 an seiner Stelle Markolsheim und Umgegend 8 Beslen chas⸗ sehagezus Genofsenschaft mit unbeschränkter I des ist - Erbauung, Gesellschaftsvertrags dahin geändert: Sind mehrere Oberkirch, deeehl Saarbrücken, Se 1 Fe; 1e Fümae⸗Julius Stern“ in Wingem. Fvesat⸗ zum Geschäftsführer besteilt. Ziegenrück in Markolsheim, in tes er 1“ esen ist heute folgendes rwerbung, Pachtung und der etrieb von Bahnen, Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch r. Amtsgericht. 1“ Kgl. Amtsgericht. 17. geschäft für Herren⸗ und Knabenkonfektio 9 Sa Ziegenrück, den 2. August 19 1 Laut Generalversammlungsbeschluß v erL oirt Heinri ölz nsbesondere von elektrischen und Dampfbahnen und zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und Oberstein. 434561]Saarbrücken. [43468] Jultus Stern, Kaufmann in GA“ Inhaͤber Königliches Purttazelüct. 8 1911 ist der Name der E1“ 8 Sne. 45 88* aller Geschäfte, die mit diesem Betrieb in Zusammen⸗ einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Im Handelsregister B 156 wurde heute die Firma Den 2. August 1911. 11“; schaft Markolsheim und Umgegend in „Molkerei⸗ stallateur Anton Velte in deghan 8 le der 58 hang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Aktien in jedem Falle auch durch zwei Prokuristen ver⸗ heute zu der Firma Joseph Badelt zu Oberstein Südwestdeutsche Kahneisen Gesellschaft mit be⸗ Oberamtsrichter Bauer. 11“ Auf Blatt 8 achsen. 143488] genossenschaft, e. G. m. b. H. in Markolsheim Vorstand Mammolshain in den anderer ähnlicher Gesellschaften, deren Gegenstand treten werden. Nr. 131 der Firmenakten eingetragen: schränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen.⸗ UIm, Don I Blatt 2073 des hiesigen Handelsregisters, die abgeändert worden. Königstein i. T 29. Juli 8 ebenfalls der Bau und Betrieb von Bahnen ist, zu) Mannheim, 31. Juli 1911. 8 Die Firma Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von In das H 8*₰ K. Amtsgericht Ulm. 143477] pvrag. Spona & Co. in Zwickau. Zweignieder⸗ Colmar, den 2. August 1911. 4. n . Juli 1911. erwerben und zu besitzen oder sich an der Gründung Gr. Amtsgericht. I. Soberstein August 1911 Kahneisen für das Gebiet von Südwestdeutschland. Be.148 S5”. 6 Feeg ste für Einzelfirmen Band III des in Werdau unter gleicher Firma be⸗ Kaiserliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. solcher Gesellschaften mit Kapital zu beteiligen; sie 88 Großherzogliches Amtsgericht Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Max Stein vorm. J. G. Za⸗ e bei der Firma Emil Wolber, worden: Hauptgeschäfts betr, ist heute eingetagen poberan, Meck i. Fsvonberc, Sentbes⸗. [43124] ist ferner berechtigt, Anlagen, welche nach dem Er⸗ Meerane, Sachsen. [43442] —— 8 . in Saarbrücken. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Firma Füger ditgetehges: 3584 ;* v ent as 8. der Gesellschaft ist nach Zwickau In das hi schafts 42827] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 messen des Vorstands und Aufsichtsrats ihre Zwecke Auf Blatt 870 des Handelsregisters ist heute das Oschatz. [43457]] 8. Juli 1911 errichtet. Die Gesellschaft ist auf die Firmna⸗ e4 9. ist erloschen; das Geschäft ist der verlegt worden. In Werdau ist eine Zweignieder⸗ zur Firm⸗ 23,2 Genossenschaftsregister ist heute der Görisseiffen'’er Spar⸗ u. Darlehnskassen Auf dem Blatte 153 des Handelsregisters für die, Dauer von 10 Jahren gegründet. Wird seitens und mit 8* Reinwald & Cie. in Ulm angegliedert lassung begründet worden.“ .“ ; Firma „Vorschußverein zu Doberan, ein⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ s . 1— dmit Aktiva und Passiva von dieser übernommen. Zwickau, den 4. August 1911. Farih „Genossenschaft mit unbeschränkter beschränkter Haftpflicht zu Nieder⸗Görisseiffen FSoaftpflicht“ eingetragen: Satzungen vom 23. Juli 1911, eingetragen worden.

20 .

fördern, zu gründen und einzurichten oder sich an Erloschensein der Firma Hotel de Saxe . db solchen zu beteiligen, und überhaupt alle Maßnahmen Melchior Hussy in Meerane eingetragen worden. Stadt Oschatz, die aufgelöste offene Handelsgesell⸗ eines Gesellschafters nicht rechtzeitig, d. h. mit halb⸗ Den 4. August 19 z„ nr.; 1 zu ergreifen, welche dem Vorstand in Gemeinschaft! Meerane, den 3. August 1911. schaft in Firma Gebr. Schoepe in Oschatz betr., jähriger Frist auf den Schluß des letzten Geschäfts⸗ rapzlt 1911. Z 8— Königliches Amtsgericht. Ia der G 1 . mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung ihres Zweckes Königlich Sächsisches Amtsgericht. ist folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann jahres, gekündigt, dann läuft die Gesellschaft stille⸗ b Amtsrichter Dr. Kirchgeorg. b 8 sih eeeesammlong vom 28. Juli 1911] Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der erscheinen. Das Grundkapital beträgt Tässeadäbeicüche⸗ Herr. nstarx tto F Elbe ist als Inhaber schweigend um ein Jahr weiter und so fort immer Ugn. 2,ebgg. K. Amtsgericht Ulm. s43478] Genossenschaftsre ister standsmitglieds Her,a Seeae neeehe Ire, s 8 bteben und Krediten an die Mitglieder er⸗ Be 125 sind: Sigmund Mettmann. 1 43443] Plsah in ben 9e ber. 88 8. Fehah Herr auf ein Jahr, bis mit halbjährlicher Frist rechtzeitig 880, S98 Handelzsregister für Einzelfirmen Band 1V g * Scheel in Doberan wiederum 8 en Votfta Fats En rhhen Geldmittel und die Schaffung weiterer 8 . or, und Bühring, Direktor, —In das Handesregister A Nr. 203 ist bei der E A Wilhelm 8 Febe hatz geworden. gekündigt wird. Das Stammkapital beträgt Germu⸗ wurde heute bei der Firma Julius Bamberg. 8 143489] vablt. Vorstand ge⸗ 188 schungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage beide in 2 Nannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist] Firma Ernst Herfeld in Gruiten folgendes ein⸗ Oschatz, am 5. Augus 1. 20 000 ℳ. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ge in Ulm eingetragen: Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen Doberan, den 2. August 1911 Be bgea. insbesondere: 1) der gemeinschaftliche am 8. Juli 1911 festgestellt. Der Vorstand besteht getragen worden: Der Kaufmann Marx Rettberg zu Königliches Amtsgericht. bringen die Gesellschafter in die Gesellschaft ein: erlosch Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts bei der „Baugenossenschaft Schuey, eingetragene Großber;ca hes Amtv. icht vor Strtschaftsb dar aif en 2) die Herstellung einer oder mehreren Personen. Alle Willens⸗ Elberfeld ist als Kommanditist aus der Firma aus⸗ Pfeddersheim. [43458]]¹) Ignaz Stein, Rentner in Wien, eine Maschine im Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ½ WMeFcht. lich Ber satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ erklärungen können für die Gesellschaft rechtsverbind⸗ geschieden. Ernst Herfeld ist alleiniger Inhaber der ie Firma „Dampfmolkerei Monsheim, Werte von 5000 ℳ, 2) Max Stein, Diplomingenieur Den 4. August 1911. in Schney: Willy Hauffe und Karl Flittner sind Eichstätt. Bekanntmachung. [43498]]% hen Betrichs und des ländlichen Gewerbefleißes lich von jedem ordentlichen Mitgliede des Vorstands Firma. 8— Hch. Graef II. in Monsheim“ wurde gelöscht. in Saarbrücken, Waren und Gegenstände, die zum 9 Amtsrichter Dr. Kirchgeorg. aus dem Vorstande ausgeschieden und für sie Betreff: Konsumverein für Pappenheim und 83 Feneinschaftnche Rechnung, 3) die Beschaffun a . und entgegengenommen werden. Stell⸗ Mettmann, den 27. Juli 1911. 8 Eintragung in dem Handelsregister A ist am Betriebe des Unternehmens erforderlich sind, im völklingen. ä“ bestellt: Wilhelm Hirsch, Geschäftsrührer, und Nikol. Umgegend e. G. m. b. H. vh 1e und sonstigen Gebrauchsgegenständen per retende Verstandemätglieder und Prokuristen Königliches Amtsgericht. 8 31. Jult 1911 erfolgt. Werte von 3000 ℳ. „In das hiesige Handelsregister a 8. heut. 86 Stamm, Porz.⸗Maler, beide in Schney. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes SeRtecet , i zur mietweisen Ueber . 881 98 stellver⸗ 1 See Pfeddersheim, den 3. Auaust 1911.. Suaarbrücken, den 4. August 1911. Nr. 139 eingetragen worden: die offene Handels⸗ Bamberg, den 3. August 1911. Ernst Jentzsch wurde der Steinbrecher Heinrich aus: 4) 1. Net. eceehees 642 Vorstand besteht erfster die vchnehche 8 8 bnder 888 do, G Ien Band ASex Großherzogliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 17. . Penschaft Lorum & Reifner mit dem Sige zu K. Amtsgericht.- Meh in Pappenheim als Kassier in den Vorstand Görisseiffen als 18“ (Walz te Gerlfden, Grundkapital ist eingeteilt in 8000 mit fortlaufenden heute bei der Firma „Friedrich Klaas in Nieder⸗ Pfullendorf. Handelsregister. [43459] schmölln, S.-àA. Bekanntmachung. [43469] Gesellschägfr und als deren persönlich haftende Baumholder. [43490]%Eichstätt, den 5. August 1911 1.“ Hubrig in Ober⸗Görisseiffen als Stellvertreter des Nummern versehene, auf den Inhaber lautende Aktien Jeutz“ eingetragen: Die dem Prokuristen Julius Zu Abt. A Band I O.⸗Z. 11 Firma J. A. In das Ftdedersee hier Abteilung . 1) Wilhelm R 9In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Kal. Amtsgerich 8 3) Ortzerheber August Freche in von je 1000 ℳ, dleselben werden zum Nennwerte Klaas in Nieder⸗Jeutz erteilte Prokura ist erloschen.y Mayer in Pfullendorf wurde heute einge⸗ Walther &. Co. in Schmölln betr. 2) Kauf Ileemn deifner, 8 Nr. 3 Freisener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Eopi E.mtsgericht. Nieder⸗Görisseiffen, 4) Gärtner Hermann Schiebler ist heute folgendes eingetragen worden: heide zu Emil Lorum, verein e. G. m. u. H. zu Freisen eingetragen Eppingen. [43499]] in Nieder ⸗Görisseiffen und 5) Gutsbesitzer Rudol de zu Völklingen. worden: b g Genossenschaftsregistereintrag. Greulich in Neundorf⸗Liebenthal. Die öffentlichen

ausgegeben. Die Mitglieder und stellvertretenden]/ Metz, den 3. August 1911. tragen: Jetziger Inhaber ist Karl Mayer, Kauf⸗ Die Gesellschaf- ist aufgelöst. Der Aüuktionator Die Wesog che 1s Die Gefellschaft hat an Si . 8 Bd. 1 O.. a 4 aft h. n 1. August 1911 b Joseph Kell. Freisen ist Bd. 1 O.⸗Z. 9, Ländli Tredit⸗ S Bekanntmachungern ehen i i egonnen ser er aus Freisen ist gestorben, Johann verein Landshausen, Ebbb Genossenschaftsblatt ae cg sesaeeeigc

Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat Kaiserliches Amtsgericht. mann in Pfullendorf. 8 8 SS 988 bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 vebbbbbbüööorf, 89 3. August 1911. 3. FFranz Conath in Schmölln ist zum Liquidator bestellt. und betreibt ein Koloni 1 . 8 sind ordnunasgemaß erfolgt, wenn sie unter der Firma mülheim, Rhein. [43448] Gr. Amtsgericht. . (Schmölln, den 2. August 1911. netung der Gef Fee ewa enge hstt. Zur Ver⸗ Schad und Johann Werle II., beide aus Freisen EEWEI 7s Zi der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ In das Handelsregister A Nr. 292 ist heute bei Plettenbe B Herzogliches Amtsgericht. ermächtigt esellschaft sind beide Gesellschafter sind aus dem Vorstand auegeschieden. An Feren bag Martin Gauges ist aus dem Vorstand mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden gerück sind. Zu den Generalversammlungen beruft der Firma Wilhelm Boßkamp in Opladen, 8 rs. E1n [43460] Siegburg. Bekanntmachung. [43470] Völttingen den 3. A Stelle sind Joseph Schad, Wirt, Johann Becker zusgeschieden; an seiner Stelle ist das bisherige sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den er Vorstand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre, Zweigniederlassung in Mülheim am Rhein, üe g 1. andelsregister B ist heute bei der] In das Handelsregister ist bei der Firma Rheini- . Könial itzust 1911. gen. Nikel, Ackerer, und Jakob Klär, Ackerer, alle Bor heh ses söl ch Pius Karl zum Direktor gewäͤhlt. Berein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen eingetragen worden: Fr erlassung der Westfälischen Kredit⸗sches Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkter Ww önigl. Amtsgericht. 8 aus Freisen, getreten. b Martin Berg in Landshausen ist in den Vorstand allein zu zeichnen. Der Verein wird durch den Vor⸗ Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß spätestens Die Zweigniederlassung in Mülheim am Rhein ist an 2 1 Uncsnenb auf Aktien in Haftung in Berlin Zweigniederlassung Siege Frhwrg. 8 [43480] Baumholder, den 11. Juli 1911. neh. Eppingen, 3. August 1911. Gr. stand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der am 21. Tage vor dem Tage der Generalversammlung eöö 8 E , Westfälischen Kreditanstalt purg eingetragen, daß das Stammkapital durch Be.,. N.In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgerchtt. Amg Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter ohne Rücksicht auf Feiertage erlassen sein. Es ülheim /Rhein, den 28. Juli 1911. 8 P Plett 8- Kommanditgesellschaft auf Aktien, schluß vom 11. April 1911 um 100 000 auf Ir. 49 die Firma J. Dicke Warburg und als Ber Guttstadt. 435 den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine bringen in Anrechnung auf den von ihnen zu zahlenden Kgl. Amtsgericht. in Plettenberg, eingetragen: 1 370 000 erhöht worden ist. . boren Inhaber der Kaufmann Josef Dick War⸗ ergen, Rügen. Bekanutmachung. [43491]% yIn das bhiesige Genosse greats 500] Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein ee di. Wet gersch Dem. Bantöamten Paul Herdieckerhoff in Dort. 9Siegburg 2s; Een s 911 üunh e teHerere . osef 8 SI das Genossenschaftsregister ist bei der vnter Nr. 14 uEEEEEETETETEö bei zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Aktien näherer Bestimmung des einen integrierenden München. [43449] Eng⸗ 6 Gesamtprokura erteilt, und zwar ohne Königliches Amtsgericht. 11u”“ Warburg, den 31. Juli 1911. 18 5 leh 2. verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ m. b. 5.* ist eingetra Se ver. Regerteln E. G. daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder Teil des Gründungsvertrags bildenden Einbringens⸗ I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Besch hän ung auf die Hauptniederlassung oder eine Königliches Amtsgeri 8 8 8. eee eingetragenen Genossenschaft mit. An Stelle des b8 KANeeg- ktandenzitolled zur Benennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ vertrags Pom 8. Juli 1911 die folgenden Ver⸗ Deutsche Epphygrit⸗Gesellschaft Dr. August EE““ 1 1 weiden. a.erFrerch iüt zu Gingst heute einge⸗ Pfarrers Hoese ist F-. Räireergatsbestnde haceh dFechs beacben. ö 1I. in die Liste der Genossen be : 8 . Sitz f L11“ HC 8 v“ 3 X. 8 8 18 . 8 143482 8 8 in * 539. ser. 5 g 3 der Dien 1 Geri je mig die Stadtgemeinde Mannheim: Löhelsgfenigher Cfs. 8= ö Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: .“ In das Handelsregister ist eingetragen: . Der Ortsvorsteher August Dols ist aus dem 1ö. gestattet. A“ die Nebenbahn Käferthal Heddesheim, Fabrikbesitzer Dr. August Eppelsheim in Zwickau. Potsdam. ““ [43461] ö 4“ „N. Nußzbaum 8 ven 1911. igniederlass Basar gf gelepeschieden, bng 1““ Königlches. Untahht dcseeeeh,e.. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. II ssit⸗ Weid eesea ang, er eh a. n egrteger. 1 Bek vung fassan Pudwisshafem, Rhelwg. 3 en. Die Zweigniederlassung in Weiden Bergen a. Rügen. den 31. Juli 1911 1 Ibbenbüren. Bekanntmachung. [43501] Genossenschaftsregistereinträge. 18e

b. 8 11 88 17 häcftig ge. des Ffsn, Stier b He 5 89 unserm Handeleregister Ab⸗ sst II 8 uf der Kleinbahnstr. 1 g B unter Nr. 47 ei enen . erlosc zniafi Bei Mannheim⸗ Köägerthal, 1 Karl G vikens Eiz München Firma Potsdame⸗ 1dS. ä. zape Gesellschaft in Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlage⸗ erkoschen. Königliches Amtsgericht. Bei dem Brochterbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 EEEEEEEae Nebenbabn Mannheim Heünchen⸗ ngagcen. 1 868 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. „Daniel am 1. August 1911. Breslau kassenverein, eingetragene 8722S und Darlehenskasse, eingetragene Schriesheim z. Werte von 654 778 48 ₰, 2 K. Amtsgericht. list 1) der Zimmermeister Erich Dreßler, 2) der 8 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 65.) 8 5 Uüterigen⸗Intabe Sit: S Sn.g 82 öIn zesef Genossenschaftsregister ist Sa1n vnsshr⸗ 1 Secze hre n ist in Rorbeim. 8 In des ehsesches sete1 ge- 8 8 88 1 Floß, sind nammde aabers Simon Aloch, Kaufmann, Nr. die durch Statut vom 9. Juli 1911 er. word de zenossenschaftsregister eingetragen 21. Mai 1911 wurde an Stelle 8 8 8 3 ehrige Firmeninhaber die in Erben⸗] richtete Spar⸗ und Darlehnsk Teseas Tass er⸗ worden, daß an Stelle des Kolons Gerhard Daniel Vorstandsmitgli telle des ausgeschiedenen asse, eingetragene] zu Holthausen der Eigentümer Gerhard Walter ge Vorstandsmitglieds Jakob Maver der Landwirt Karl hard Walter ge⸗] Vetter in Roxheim zum Vorstandsmitgli aͤhlt 9— mitglied gewählt.

8