8 1ö“ S 5 “
b DUBbörsen⸗Beilage 8 1 ““ 8 8 84 “ 111“ “ ““ 8 8 8 8 -
1 1 33 - Hanau. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sta⸗ büreetehr. Mit sofortiger 8 8 sverfahren. [43336 Bergen, Kr. Üee 1 Das Konkursverfah 1t 8 der Sächsischer Güterve bf. und 8 1““ “ Berlin, Dienstag, den 8. August vwich 2 Shrhardt Meckel zu Mülheim⸗ Da . berfe Fröbe, in Fechen⸗ Firma M. L Nachf. in heeerreh. Wetbetattburg: Braunse Söeaba 8 teee . Beftn⸗ 8c. Feamner Rechin dene ge i benh Wergleich dechege eine den Kosten “ keee zur Friedrichsfelde, P gerzi⸗Irbender Bü snahrietarif 3 Amtlich f stgestellte K Oldenb. St.⸗A. 1898,8 1.7. —, Brandenb. a. H. 1901 b8e. a Übr. Konkursperwalter: “ 82 S b. 911 ngenommene Zwangsvergleich masse nicht vor han en „ 9 den 31 August Plagwitz⸗Lindenau Sächs. Petroleum. nur gültig G mtli e geste e urse. H. Hempelmann in Mälbeim Rahr. Offener be. d “ Bescslus vom 24. Juni 1911 Abnahme der Schlußrechnung den 31. § 16 b für Rohbenzin aus P
8 . 1 1 e 3 en Beschl 2 mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1911. Fii urch r
S.Gotha St.⸗A. 1900 4. 8 Breslau 1880. 1891 :910. Mannheim G Leer 1, H 1902/3 ½ 1.4.10 —.,— ““ im Rückoergütungswege, eingeführt. Näbere nne Berliner Bürse, §. August 1911. ghs ateRentf 1 Bponehgch, 1⸗11909 8 4.7 [100. vnt 99731 11⁄ 99,80b;G üfigt dese Sas gej im Rückoerg n usih. erteilt 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ. 1 5österr. . —,— o. 09 N ufv. 19/2 4. 8 1134 — do. 31 1.1.7 —,
9 Lldung der rderungen bei Gericht bis bestätigt ist, und das Konkursverfahren 80 1 vetehe Gaesen, den 4. August 1911. kunft über die Anwendungsbedingungen aust zaltung. 8 2ieennnen, Gtafnesae-—108071 1osterz,cob⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900ʃ4 1.4.107—,— do. 1895, 1899 4. — 8 V 18 ““ Ee““ Königliches Amtsgericht. 3. vas Werkehrsburcau rer untereichneten Verwaltung. ung. W.2e. is seih ai e, arone biert, Sühmrehbese ee1.83 3 versch 60,50b,⸗ G Hurg. .... 1900 N do. 1904, 1905 81 versch Mäͤnden Hann 1901 RNNN111GCEe er. iner Prü. Handelsgesellschaft Ewa r⸗ lbe — 245 12 a f 1 I. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Hanco⸗=1,50 %. 1 stund. R. 1— Ea . 2 — 8 am 23. August 1911. Allgemeiner Prü⸗ Handelsgese uschafg, nltyp Heinrich Craß in zzasselfelde. Konkursverfahren. [42456] Altona, den 5b. Anghist bnsdirektion, 11“; hearnsbersch. 8 . 8 futebriose gllet 1908 I 11el — g5 “ Naubeim t. Hess. 1902 seügharsanin, düte c. Sehtenbse häa Gendchir, Frchenbelnk nach essctgie Abdaltung des Schuus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen, des 1ö1.“ 1 PZa n cn, 20 100 ℳ pese sers. Bap) S 129 ℳ. do. ::.. Js. ver c. do. : 1887, 31 13. Iüinden 190Zuc 1919 81 Ser10s1ch,106 Feumänfterö⸗. 19972 142 ’ r dem 6“ S Hercdaeh aufgehoben. 30. Juli 1911 rrnere va eee ö Eö des “ .“ Die einem Papier beigefugte 8ö 8 besen⸗Nafsan ö... 4. rsch. —,— Büöenthem ae “ Bergen, Kreis Hauan. den 30. Juli Silberhütte, wird na [42603] ; links der Bahn⸗ 1 daß nur bestimmte Nummern Mülheim⸗Ruhr, den 3. August 1911 B Königliches Amtsgericht. Schluttermins hierdurch aufgehoben. 1 wird der lin 8 Späing, Gerichtssekretär
niglic 8G Funsd . 3 Cherlottenb. 39,97,09 1110ac. Msibugng,C. 19067 Beötaansen nha⸗ 8 uns Oder S ri d b 8 8 82 . 2 1. Tle. 8 „ „ . D. 8 . F. 0 . Juli h.8. Hessher nt wischen den Emission lieferbar find. W 6 Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,60B 907 1 Fenigtichen Mmtsgerichts ꝛta he 113306] Saffegfelde. den 29. Zulio üchen Amtsgerichts. strecke Duseurg⸗Rührort⸗-Sterkrate zwisc des Königlichen Amtsgerichts 8 Berlin. Konkursverfahren. 3306 Der Gerichtsschreiber H glich ichts Gladbach. [43315]
do. 1907 unkv. 17 2 10198 1.1.7 — Wechsel. g. do. versch. 91,00 G I11“ 4 . HSpneh . 6 1902,2 81 144. 1 8n.; 29¼ Hamborn⸗Neu- 8 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 .1169,25 Lauenburger. “ 1.1,7 † do. 1885 konpv. 1889/ 3 ½ 97 . . 4. J snabrü ukv. 20 Vermögen Fher 43298 Stationen Rbtoes Hafen,gh, vh Hern trsgerhe — ürst 86 V 199 Y8 8 F. Ngae bz vommecj e .. 8 0 bz do. 95. ö 1902, 05 /3 ½ 1 1901 4¼ 4““ 88 8 Das Konkursverfahren tber das Heydekrug. Bekanntmachung. 8. 86 mühl neuerrichtete Güter. bn Frachtstückgut, Fahr⸗ Brüssel, Antw. 100 z. 80,80B vne 88 1 sch. 90,90 b Cobienz 191 Nukv. 204 7 ü. 4 1 xmesen wvrn- 89 JC“ Ficrrtenann eraig. dandesgesescernan BWensan Geisler⸗ Ja dem däestah⸗ 1 Net 18 1 ved Wagenladungen eröffnet. 8 1 Budapest ä S e. 8 1 “ 60 B Cbb. 8. 7 1 do. 1889 4.10 91, Rbevdt IV 16599 Ibeee e iadhach. in Berlin, JIuhaber Otto Döring n. Abhaltung des Gastwirtsfrau Emma Bolz in Willeiken: st Augenteichen Tage werden die Abfertigungsbefugnise. 1 100 Kr. 2 M. —.,— preußische. 4 versch./100,50 G do. 1908 ukv. 13,4 8 8. :10109. do 1891 32 Srefelderstraße 344, is „August 1911, Nach, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung eine Gläubiger mlung auf den 24. August Am gleichen Tage werden die Absertigungs Eil⸗ h 1 “ 1 —,— „ 3 aukv. 134 1.1.,7 1 St. Johann a. S. 02 N3 nnffstas lihrsdas CFankiezvessaheen eröffnet vee s degeboßen worden. 1“ 19 Uhr (Gerichtsgebäude, der aiten Station Bah en taa gsrat 8— F. b Feriltanig n, 190 gr. 80,50bz; G näe. und Westsäl. 8 ver 1achog “ renlch 100,00 G 13881 worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Berlin, den 27, Juli 1911. lichen Amtsgerlchts Zummer 14), berufen. Gegenstand: 1) ““ stückgutperkehr, den Wage westende und Maschinen⸗ 8 3 do. do. 100 Tire wna 1 do. do. 0,90 bz G Cotibus. 19004 1.4.10—,— 3 3 nnh öt Lunberts in M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit An. Der Gerichtsschreiber des 1“ für den Gläubigerausschuß, 2) Aufhebung des Ver⸗ geschlossenen Werke — Zech ler —, den Viebverkehr Kopenhagen .100 Kr. 8eem 100,50 do. 1909 Nunkv. 154 1.4. do. 86, 87, 88, 90, 94 92,20 G Sta: di. Pom. 1895 3 zeigefrift bis zum 20. August 1911. Eö b1“ fahrens wegen mangelnder Masse. bau⸗Aktiengesellschaft Fkichibnf und den Verkehr von Lissab., Oporto 1 Mi ä do. 12vench, b do. 1909 N unkv. 264 14. do. 1897,99, 03, 04 3 ½ 1 ETE 6 bistzum 1. September 1911. Erste Gläubigerversamm. Ersdcexese ea 1433091] ꝙHeydetrug, den 1. August 1911, „ sggoa do. do. M. S.,Z 88 “ 1“ M.⸗Gladbach 99, 1900 4 -—1-31,1—n . ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 128991. Arachtstückgut in bon einem Versender an einen d 994,2 Schleswig⸗Holstein. 19⁰⁰ 88 e. Sebtember Sas Konkurzperfahhen, Aber d 8 G. un K. Amtsgericht Horb. 143333] in einem Wagen vo nien Anschlußwerke be⸗ 1. 20,8288 do. do. 13 1 do. 1901/06 unkv. 1274 191¹11, Vormittaas 11 Uhr, vor dem unter Baugesellschaft sür s SeS. ’“ nkursverfahren. Empfänger für dig veegefte insbesondere über die idri b J. Anleihen staa stitute. do. 1907 unkv. 1774 zeichneten Gericht, Abteistraße 41, Zimmer 88 b. H. in Liquid. zu Tempelhof ; ehoben. 6 8 vntserehs über den Nachlaß der schränkt. Nähere 2 deeesnee cnbe Duisburg- do. 100 Pes. — Ziien endsp. mbelhet.4 1.1,7 G do. 1909 unkv. 19,21/4 Königliches Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abbaltung des Schlugtermeng hlerou 2bsMorse Fen Rleindienst. Ainwe des Fonannes öc det, acht list das Berkebrsburean⸗ L 1 T. 12075 ; vrenbg.faete gehet versh I Konkurseröffnung über das Vermögen des Martin 1 Berlin⸗Tempelhof. O.-A. Horb, ist nach erfo 6 b “ ss Frs. . 81,05 bB eAlt. Eob⸗Obr, 31 versch 8. Lut, Givswerkbefitzers in Unerta heim am v1“ (438307, termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehob . NH Soehazenverkehr mit Süddeutsch⸗ “ 12 R. 80,50 bz G do. Benbeenaen. 6 1429 4. August 1911, Mittags 12 Uhr. Verwalter: Slv. Berlin. zber das Vermögen der worden. Deuts⸗ Gült kelt vom 15. August 1911 iit 6 b 1 “ 8’ Bezirksnotar Häefele in Haiterbach. Offener Arrest In dem Konkorzverfahren über das Vermögen der Horb den 1. August 1911. land. Mit Gü⸗ 19 Lzerirden der Eisenbahnen do. do. 8 Nee 5 nes ahlternäge 2. Zeptember 1911. Nachmitt offenen Handelsgesellschaft C. wöeeeae. .Amitsgerichtssekretär Giebler. Febe ü9 Station Lbrchiggnteschränungszeichen do. —8. 1d 8 100 Srt. 8 Th. 00,95 do. do ußf2 . .. Frist zur Anmeldung von Konkurgsorde. Thn (Möbeifabet!) in Besen, en 8 43314] Elsaß⸗Lothringen 16 “ 2 M..— do. do. 1902, 03, 0 5 Shwaot enggeung, vear ajn. 27. Ok⸗ Ssn Mär⸗ 68 dhncbme dae 8IEEE111A“ über das des 50 E nh e arif S 18e für frische “ Stoch. Gthbg. 100 Kr. ag enr Sachs⸗Mein. Sadfreh F. 2. 22 3 a I18 8 5 N; 4 18 d zur Erhebung b Ein⸗ Da 1— einige n⸗ 2) im usna arif à 1 80 v ig Sulz⸗ 3 1 . 8 8 EE1 ““ Verteilung zu berüclsichtigenden Forserungen sow e habers der Firma Wiln halt des Schlußtermins bach (Station der Reichsbahnen 8 S.⸗Weim onv. . 43324] ꝑVerteilung zu berüctsichtigen über die Erstattung der wird nach erfolgter Abhaltung 8 1 8 „Weim. Ldskr.. NSes entsgasht heüne sichugg, unterm danga EE1“ Vergütung an “ li 191 den 5. August S ö 6 gpesfinriasfichhenesthd. 3, Beüse3. do. do. ut, js 1911, Nachmittags 5 Uhr, über das Fene der die Mitglieder des Gläubigerausschusses “ Jies. gec det e Swnesa ⸗richt Abt. Königliche Eisenbahn “ Iehon ei, kondon , Mabftd eeerige. Schwagb.Rud Ldkr. Söldnersehelegte Johannes und Barbara termin auf den 2ü. August 1941, Vorm gs bEe“ 43033]] [43347] 1 1n“ chol E“ 8 eis 3 ½. do. Sondh. Ldskred. ze2 x . 88,⸗Nr. Konkurs er⸗ ¹ 258; en Amtsgerichte hier⸗ on. [43033] [43347 4 ö“ zerischer Güter . ockholm 4. ien 4. iv. Ei Eööö1ö1ö“ Kobl 5 11191“*““ III. Stocwerk⸗ Kgme 1“ dben deß Jcwahin des Sndweseveutsche, bichwvesgerise⸗ ans Weien.. Feldsorten, Banknoten u. Coupons. Heaugeeeirihc. 1igir. Fenurapeemarter. vr. s erlassen. Anzeige ,ee. e 91 I1 Sre. “ iß⸗ d Mode⸗ verkehr. Für 2 Lorn), Gerste, Hafer un 8 1 lünz⸗- raunschweigische.. in Neu⸗Ulm. Offener Arrest ist erlassen; Anzeige, Zimmer I11, bestimmt⸗ Handschuhmachers und Weiß⸗ un in Dinkel (Spelz), Roggen (Korn), Gerste, Hafer und Kand⸗Dukaten... —, 18 ⸗Wittenbe deig en Riose. Rfühinntg sors Zrist ang Armaddeng IeVerftn, ven 2. Aagust 1911, .„ chi arennänbterte Gmil Johannes, hesdermins Neafs (Kerarnh in gaggenlazungen 1.1“ Serereignze .-:.. 177 2=12 Meaigt Fütgenzert. der Konkursforderungen ist bis sümn Mittwoch, Ven Der Gerichtsschreiber des ¹*(Kamenz wird nach Abhallung des Schlußte ab Worms Hbf. nach Altdorf (Gotthardbahn) we 20 8 1 23. August 119 Istimmt. Wahltermin zur Be⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. ierdurch aufgehoben. T 8 eerdagtt 9n. deras eines anderen Verwalters, v““ hierdurch aufgeh
8
2b. —
22
eeEEEgEE 2=2- SS
0. Solingen. do 1902
2=2ö=ö-2I=
3
—
SüüäeeeesEe
S —22ö=öi—
do. Mäͤnster 1 8
. „ * t o. 1897 3 ½ 1.1. ädti .
Naumburg 97,1900 kv. 3 ½] 1.1. 8 Berlats 8 95 5 Närnbegg . . 1899/01/4 isch. do. 4 ½ do. „04 uk. 13/144 14. 90 8 4 07/08 uk. 17/18/74 1. 1 2 . 3 ⅛ do. 09/10 N uk. 19/21 4 2. 1 4 do,g1.Cgkv.g6.98,05 668 L91,50et. do. “
.3 o. Offenbach a. M. 1900/4
24. *
22808 —1 1 — —
S22222S
Pfand briest, 119,30 G 105,80 G 107,50 G 98,50 bz G 100,50 B 92 00 bz 82,20 G
—,——-E F1
— — — S 0.—,—
.47.
—,—
11. do. d f 1 do. 1907 Nnk. 191 12 Cöresba. 9., 1902, 05 3 ½ 1.4.) Dt Pfdb⸗A. P. 10 Fur 30/4 1 9014 1.5. 75 bz Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1907 unk. 1314 155. 90 b; o. do. neue 3 ½ . 1910 X unk. 154 1.5. .00G do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 1895, 1905 ,3 ½) 1.5.11790, do. do. 3 Plauen 1903 unk. 1374 1.1. — do. J do. 1903 3 ½] 1.1. Landschaftl. Zontral.4 1900 4 1.1. do. do. 3 ¾ 1888 85 384 do. Wv.. 908 unkv. 1 i 8 1894, 1903 3 1] 1.1.7 [91“ hagecees 4, Lebes 8e 1 3 ½ 1.4. . do. 3 egensbur uk. 18,4 1.6. do. Indsch. Schuldv. 4 do. 8 uk. 19/20/4 8 8 do. 97 F7 fr720%, 30 Pammetsche do. 1889 3 1 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 do. 1903 3 ½ do. 1895,3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 d 1896 3 ½
O. do. 3 do. 1902, 05 3 % D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. Stadt 09 ukv. 20/4 Dortm. 07 N ukv. 124 do. 07 N ukv. 18/4 07 N ukv. 20/4 1891, 98, 1903 32 Dresden 1900/4 do. 1908 N unkv. 18/4 do. do. 4 do. 1905 Dresd. Etdnsder u. II do. do. unk. 14
—
=SSSS
ö S8 22SSF
SSS
cGcE —
101,25 G 99,50 G 93,50 bz 100,75 G 90,20 bz
100,25 bz 90,60 G 81,75 G 100,60 B 91,25 bz G 81,10 G 100,40 G 90,90 B 80,30 bz G 80,80 G
103,00 B 91,70 B 100,20 G 82,00 B 100,20 G 91,25 G 82,00 B
91.80 b; G 100,00 G 93,30 G 100,30 G 92,90 bz 83,00
8 2 —
SSbobeen RObSg
— — SS
—22ö2ͤöF2’öSöö ————
902 —,—
EEEEEgEgEg.
—
Iᷣn*n SeeEeEEgE
— — — —
..
SSHrn ·qn*n
2
92990
—
&
9Q
1
82g--
—,—— DS
222ö5öö’
Fg
9⸗
SEg
8S
— es
H ;8
02CE — —J — — — öS
883555”;
+ — —
D
do. do. VII unk. 16 in Fr 3 ranes⸗Stüůcke 2b fine arbnes: z. August 1911 ein Frachtsatz 1 dae 1 vöö1“ 5 Ausnahmetarif 1 Dollc konv. 3½ o. Grundr.⸗Br. üs eüesgtanasdasetneflcneen 8 11“ von 219.C1s. für 100 Kg in den Ausnat Hold⸗Pollars . do. 811. do. 1900,78.9k.13/15 eeene c hasseggeltan Zn den Königliches Amtsg⸗ 1, 2901.] Nr. 4 des Tarifhefts 8 aufgenommen. do. do. pro 500 g +—,— ¹ o·. 1900, 7,8, 9uk. 3 F8 Basece, erhe dögs, wzwj nen saeczel gssicgge;ggeggadc de Staatseisenbahnen. dteues Rusfiche; Gld. z0100 R.21t, gbz Brdba Pr⸗A. Lreuigf dianfetben. d. Lül0 unta 29 Fecgen tadn n dshe bifüngt ant Fr nden K Sally Hochstein, in? 1Feʒ1.4. onsfanz. 8 1u z 1e, den 3 Bad. Staatseisenbahnen. 1 216, Pr.⸗A. o. —,— 3 Prücfun Fsenn 8 Rderbintungt 8 ega den E Snnt Hochstein in Berlin, Jäger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Generaldirektion der Bad. S leine 1,1975 bz Cage⸗ ds 58 enn 9 13³0 101,006 8 88 90, 94, 9898 94,30 5z Schöͤneherg Gem 86 3 ½ 88 3 SeTn 3346 1 . Lndskr. S. 1.3. uisburg.. 1.7 99,90 bz do Stdt. 04,07ukv 17/18/4 — 38 nirne nach Aehglatwerkeüreg an. Easth S i üterverkehr. 1 do. Coup. zb. New York—,— do. do. XXIII4 1.3.9 [101˙2 99,90 3 sen b. Auauft 1911. walters und zur Erhebung nendungen gegen⸗ termins 2 — wecideaech. Schneszerisce⸗ F 8 vergösa 18 1 8 Neu⸗Ulm, den 5. Au 8n. 8 erichts Neu⸗Ulm. C““ der bei der Verteilung zu be⸗ gehoben. . Iö vom 10. August 1911 durch Fhfüchtsse Dinssche Bantaoten 1098 dents I 8 18 6 28 1 Gerichtsschreiberei des K. 1“ rüͤcksichtigenden Forderungen der “ Konstanz, den 3. lenggt ver. tsgerichts für Zement von Kleinkems gs. schwetzeriseele nmzasscghe Hentnaten vos 1gg eann xe de 8 Sn 8— 8 dene San gechre sejest. 1 “ oAn.- u 9⸗ Stati ind für Zement und hydrau S ö olländische Banknoten 169,20 bwz do. do. VII, VIIIS 14. 8 do. 1908 N unkv. 18/4 190,30 G do. 8. 1895 3 Nas . Nrüsgerich Nürnberg hat über das Ver⸗ 88 8 Iesaathes Amtsgerichte 8g Lowhim Konkursverfahren. „[43294] Setagbonech n 2.1 badischen EEE1 8 atenishe Fenen gee 1892 1928, See eecnn 4 8 8 1 8 G 6 ““ 111“ dch sowie durch Linige andere EZe““ OHOesterreichische Bankn. 100 Kr 8520 bz do. do. I- X G; 1.1,7 90, do. 1909 N. ufr. 19,4 de. lsce t 1919, Humboldtsplatz 7/II, früheren Inhabe del 8 süff sihlene 1 Schlossermeisters Felix Tautz. Lewin, Fetrs Näheres enthält unser Fard nbroflr. 8 Bantn. 190 Kr 89- vöie. he et d n 6 aua Herren⸗ u. Damenschneiderei hier, Finde wiesen⸗ Berlin, den 3. August 1911. ichts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Karlsruhe, den 3. Auguf . 1 1.1 8 0 1 1n 258 19. 4. August 1911, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger olg 2 1 neraldirektion der Staatseisen . 1 1 do. do. 500 R. 216,45bz Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 100 600 1 1889, 190, 2 da Ferzas chee 4 “ 1 fgehoben Gr. Ge 8 4. .60 G do. ukv. 18/21 /4 b be ennes sner, Fenhesdernalfer. Räeces Berlin⸗Mitte. Abt. 83. aufge in, den 1. August 1911. — — 8 11““ do. 5, 3 u. 1 R. 216,65 bz do. 1888, 92,95,98,01/3 ] 1.1.7 90,10 bz do. 1893 N. 1901 4.10—, Stuttgart 1895 N4 Bnefct Br Healhhn ärheeh sgr Serih 8 11828 Königliches Amtsgericht. 8 1” csg „Schweizerischer vees “ Scwedisch 1 109 88 1289bs . Rdofn „XXX8958 1.1.7 —,— Eschwege 1911 8 4. do. 1906 N unk. 134 8 b 2 5 8 — 8, 2 nkursverfahr 333 8 3* „ 8 „ 8 Kor 0 orb5 0 Te rif⸗ 15 — in 1 3 ’—”“ actarkenen nm. maar KonbersbeJah ;en. ., 1833100 vehteben Metnr, dovender hli erhaht ne enh. Llracsens ihg Bar ⸗xaaheh d. eeeekeee,e een 109 89 gg. Pe d n, 19 d. 82 F6 eit Wäsrhans veühes Heiaaig ofkegeitnes iratzezelner Konkursverfahren über das Vermögen des stelle „Phosphate, mineralische usw.“ der.⸗ rif. ä 9. unk. 171 1.2,8 101-l v. 1909 N ukv. 1974 111. Thorn. 1900,4 29. nggn 101ℳ. Raagentn g ng al- E“ 9 Fe. folgrer Das . II” rötzner in Mainz wird iluna 11 des Ausnahmetarifs Nr. 6 des Ta⸗ Deutsche Fonds. do. XXIIu. XXIII31 4 00 G do. 1879, 83, 98, 01 1906 ukv. 1916 8 He a E1“ Boßkuhle wird nach erfolg - Albert Otto Grötzner in Mainz wird, teilung Il des Ausnahmetar Nr. 6 Far. 8 1 b 1 lIsedi⸗va Heinrich Voszkuhle wird hoben. Max Alber “ 12. Juni tettung I . Tarisverzeichnisses) folge Staatsanleihen.s do. XXXS, 94,75 G Flensburg 19014 1.4. . 1909 ukv. 1919 “ en derwaksinegunmet Arggtuh des “ “ üge gpder nachdem der in dem Vergle sceenhe 8 rechrs befts 8 8 9 büs minerwli che aller Art, ge⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 do. III. VII, X. XIH] vo. 1909 unkv. 144 14. do utr 4 ieiiae öee Birnbaum, den 31. Juli 1911. 11911 angenommene Zwangsvergleig stätigt Fassung: „Phosphate, .Schlacken, phosphorhaltige, fällig 1. 10. 11/[4 1.4.10 100,25 G XIX,XXIV. d o. Pen. 88 düstantbätde an der Augustinerstraße Königliches Amtsgericht. fkräftigen Beschluß vom 12. Juni 1911 bestätig mahlen und ungemahlen; Schlacken, phos zu Nürnberg. 2
1896,3; Te. 1910 une 9581 14198. 9 8 o. 91. 1 rier unk. 21 4. EI11 XXER 33 90,50 bz G Frankf. a. M. 06 uk. 1474 14. 1 VIIT unk. 16,3 ½ 1.1 9 d ⁷
---SIS2öA
SSSSSS
1 1.1. do. do. VIII unk. 20 uspen⸗Stücke Pfälzische Eisenbahn 1 do. 8 Düsseldorf 1899, 1905 3 8 5 Vermögen des Wismar⸗Carow 55 88 117 r in den §§ 132, 137 der Konkucsordnung bezeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des viglialansefbe 8 Amerikan sche Banknoten, große 4,20 bz vSü — 1 Schi Bozenerstr. 18) Jakob Heckler in Wallhausen, Ge⸗ 11““ “ do do. 8 1. SZeptember 1911, Vormittags 9 Uhr, straße 63 (Wohnung: Schöneberg, Bozene Landwirts Jako
Etctcttcttccttccc6···
do. Sächsische alte... do. 1“ do. 11“ do. Eümniöe Schles. altlandschaftl. do. 2 landsch. do.
SS
88588522585ö5;ö”
—V8 Vg
8.
-2ö=E.
—,——' FgFxEPEEEEgS : 2 * 2. 82 . . 2 . 2* 2 82 . 2. 2. 82 2* 4
22222888ö883ö8ͤSebhbhee
ong n.
do. Lit. Q, R. 34 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19,4
el—,—
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2. do.
XVII st, hierdurch aufgehoben emahlen und ungemahlen, z. B. Thomasschlacken . 1. 4. 124 14410,100,25G XRXVII 8 3; . au . 9 .
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Burgsteinfurt. Beschlust. 143311] ist, Fierdurch aufg 8
3 o. 1903 3 ⅛ 1.1. do 1 2 e rwbei einem „ehl, 7; 1274 1.1.7 100,25 G do. XX 90,50 G o. 1907 unk. 184 14. iesbaden 1900, 014 14. w b 4 I1“ Mainz, den 3. August 1911. und Thomasschlackenmehl, alle 180 Fitcbe Hhos⸗ DOt. Reichs⸗Anl. uk. 18/74 versch. 102,60 B E .3 87,50 G do. 1908 unkv. 1874 145. i 1903 TIl ngv. 16,4 8 Hrah In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Großherzogliches Amtsgericht. Mindestgehalt von 8 % zitronensäure wisse Schlacken do. do. 34 8799 eg n IS8 1.17 84,30G elc wieee 29. do. 1908 Ir ukv. 124 1.4107109. do. P mheim. Konkursverfahren. 43338] Handelsgärtners Andreas Herzig in Nordwalde — [43297] phorsäure“. Ueber die hiernach für gewisse eeea ddo. do. 11 183,70 B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 1.4. do. do. 1908 N rückzb. 374 1.2.8 [103 ds do. 3 Pfeddersheim. Kor lrischaftlichen Stelle des bisherigen Konkursverwalters Neuwied. intretenden Frachterhöhungen und über do. ult. Aug. —,— do. do. 98,3 ½ 1.4. do. 3. do. 1908 N unkv 19,4 Westpreuß. rittersch. 14 Ueber das Vermögen der landwirtscha wird an Stelle ] Justizrat Dupre in— Der Konkurs über den Nachlaß der verstorbenen eintreten F. feni gsweise erteilt unser Verkehrs⸗ do. Schutggeb⸗nh do. 02, 05 ukv. 12/15, 3 ½ 1.4. . do. 1 5.11—, do. 1879, 80, 83,3 ½ verf 5 n 88 8 Bezugs⸗ und eee FS- Fosef Darup in 8 b Konkursverwalter 81n Sophie Krämer von Hardert wird nach enecce Lhfehngana nemne. werden mit sofortiger 1908-10 u 8 v 100 906; do. Landesklt. Rentb. 4 — 3 greiburg G 4.107100,003 do. 95, 98, 01, 03 N.3 ¾ 101 K2. o. o. 8 eegegeeseeebeigsewater. Bazseän aꝛ zun workue dcscesen Fe Mase nasgien E1“ 2—Scrs.14 9t tasss Jsaint feener gg egse 18 11e v nes n gön. 4 8 — 3 fo 1— Fo 9 elde⸗ 8 en 4. 8. 11 2 euwied, den 12 Ugus 8 2 2 98 Toc ifverzei oni ses) ver 2 8 d7 8 . 8 3 4.13/4 4. 100,60 1 2 8 2 9 DD. N 0. G . 12 -ee Eö“ Amtsgericht. 9. Königliches Amtsgericht. Sns kncos. datahe eeeh. worüber unser Ferif⸗ preuß. kons Anl. uf. 184 109 50bz0 5. Se. eseg Feetnsennb, 8 41086 8 mn. 1434 bu, e. igren. 8 mber 1911, Vormittags “ 1133321 wSanlfeld. Saale [43337] anzeiger und der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger de 2 do. Staffelanleihese 1.4.10100,40 do. I., I , 1v8 14. 1 elsenk. 1907ukv. 15/19 21 do. konv. 1892, 1894,3: b. an “ Priffungstermin 19. Sep⸗ qöln, Rbein. Konkursverfahren. 148382] Se. . “ über das Vermögen des Preuß „Hessischen Staatsbahnen nhcte enthält. 5 88 eo9. 2 IVS- 1b nes. 9sg 8 1 Gbc 1910 N g . 68 d ravH gees „ 8. August — do. v. allgeme nfunge . *Konkursverfahren über das Vermögen de 9.5 in Großkochberg elsruhe, den 4. August 1911. b Top 5 9 giz 4. Altenburg 1899, 1n.II4 ve G 1911, Vormittags 10 Uhr, offener] BDas Konkursverfahren übe -S. Bäckers Nudolf Fahrnholz in Großtkg Karlsruhe, den 4. Staatseisenbahnen. Baden 1901 100,50B Westpr. Pr⸗A.VIL.VII 1.4.10 6, — do. 1890 unk. 12 vn Anzeigepflicht 1A68 711. Zigarren⸗ en 1“ Ieenreeae bee.; nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbah 8 8 P 14 . Pfeddersheim, am 4: Aungust 1911. Iltgen zu Cöln, Unte 8 1 1
SBREÜ ðn
9083
do. neulandsch... do.
olda 1895,3) 8824 eari e8⸗ 3 do. 1908, 09 unk. 18 o. do. V -VII3 0 do. 1909 unk. 14
8 Sf 8 en 26. ¹ 911. e esh 8 1 unk. 21 ö““ Saalfeld, den 26. Juli 1911 3 3 191 .
ö meseeh R“ E“ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 14aesec. August d. Is. wird der rechts der Bahn⸗ do. 1v. v. 75,78,79,80 2. 43312) mangels einer den Kosten d 8 Iursverfaür. Stettin. Konkursverfahren.
2 . 1903 6. K II 8 8 5 .92, 94, 1900] d 1900/3 0 do 2. 59 1 tonk f 43313]str Posen— Bentschen zwischen den Bahnhöfen v. 92,94, 8 dees a1 1 2 b 1cbrn gen 8 Jcg n. Heeeeaer. zermö † ne. d C 8 richtete E1ö6] lensburg Kr. 1901 81. 3 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 . 9 o. XVIII XXIII “ diagetet n st 1911 8eDas Konkursverfahren über das Vermögen des 4 Klasse St. Lazarus und Dombrowka Be. er⸗ do. 1904 ukb. 12 3. analv. Wilm. u. Telt. Hagen 1906, ukv. 124 4.10ʃ99, Fonure ) 71S2 4 8 b 411. Ueber das in Stettin Barnimstraße 94, ist Cöln, den 1. enan tsgericht. Abt. 64. Ktaufmanns Paul Rehfeldt zu Stettin ist nach Haltepunkt Junikowo für den Personen er . 189t ch. 15 H Ferasecheeech Feee . 8 8 * N⸗ g Ulrich Stoetzer „ g [43331 Stettin, den 4. August 1911. zwischen St. Lazarus und Junikowo 2,34 km, 2 Cec Frls 1 b faheekän ets srlch Zesrstabennir Anmeldefrist Ellwaäͤrden. guttabt Abt. I. Stettin, den 4. August 19 l. Amtsgerichts. Abt. 5. Dombrowka 6,74 .. do. 1 101,20 G in Stetlin, Friedrich Karlstraße 1 1. Aneac st Amtsgericht Butjadingen. . Der Gerichtsschreiber des König Amtsg b 3
5. 2 t mit 1
bis zum 5. September 1911. Offener Arre
VI.IX 5 engönaC7c998 4.
Erste Glä⸗ Das Konkursverfahren uber den Nachlaß Pilsit Konkursverfahren [43310)] Zur Bedienung des neuen Haltepunktes we 1b Aachen 1893, 02 VIII do. 1905 N ukv. 1214 1.4. jgefrist bi m 21 st 1911. Erste Gläu⸗ 97 —n 844 9 benen Zimmermann T . 6
Anzeigefrist bis zum 29. August 1 27. Juni 1910 verstor 8
1 XIVO4 — do. G 1891 konv. . 1 1 8 1 8 Böse . i9.80, d. 111. Sv. do. 1910 N ukv. 2114 1.3. Durlach 1906 unk. 12 1 I.IV'330 1.1.7 14.91,000 86 8 erfahren über das Vermö des zunächst folgende Züge anhalten: . CS2g “ b b 1 -1“ 6 bigerversammlung am 30. August EE“ Gastwirts Johann Diedrich esmn “ 88 hö“ Shene ne Bernifsgen Gr. b 8 t der Richtung von 11““ die 8 “ 33 89 8 88. 8 Fee s. 88 3 C 1 5 a peam fhe Prüfungstermin am 22. Sep⸗ 2 9i erfolgter bhaltung de erbereibesitz’ A 8 2 er Züge Nr. T 1202, F 1204 1 C“ 8 2 .n 508 2 1 1 disge 11 Uhr, .e S. Zimmer 37. Stolthamm 1““ Gerberstraße 16, Inbaber der Firma e 3 ge in der Richtung von Bentschen nach Poszn die “ 8 Z1 88 1 es “ *twürzen. 2 Uazui nh dierselbst, ist zur Prüfung der nachträglich ange. v. in der Richtung v20 6n 1309 und 3 1207. do. do. VI3 1410— do. 1901 II univ. ig eidelberg 1907 uk 13481.511 100. do 1901 82 141108 do. XXVI- XXFIII4 1417(101,30 eGerthgschi reesna ““ Enzgerghenzlicht Ger 2 Ge ichtsaktuar. meldeten Forderungen Termin auf den 12. August Züge dg5 den 2 August 1911. BremerAnl. 1908 uk. 18 3. - do. 1903/3 ½ 1.4. Glauchau 1894, 1903 11. 1 do. bis XXVI33versch. 91,90 G Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2 8 Veröffentlicht: Gerken, Ger 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Lesen. enn, Eisenbahndirektion. 8 Fn⸗ 92 9 ₰3. bao Pas 1889. 18988 Föhe ap; 8 1 ho Heötser er 11,8 nb b “ Sae ns — 88 8 [43316] 43533 8* 1 8 er 7, anberaumt. hhe1-dh de nch.dnen. o. do. uk. 4. 9 ugsburg... 4 1.4. 8 sKsarlsrube uk. 1314 1.2. do. 1907 ukv. 1917 88 — 8 lad. Präm.⸗Anl. 2.8 —,— mgsh. ns cgerutes anfmsuns Mugust Ertrune. Fees üe.. . auf ZEEETETE“ [43531] Eulengebirgsbahn. .“ *. do. 1887.99 0300 do. Fgof unk. 12 4. 141 do. kv. 1902, 08 81 90,0 do. 1901 31 144. Hraunschw. 29 Tlr.⸗H. — p. St. 209,00 et. bz G Ueber das Vermögen des K. straße 15, alleinigen./ In dem Konkurse über das Vermöge Konsum⸗ Tilfit, den. ö Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 10. August 1911 treten do. do. 1905 unk. 15 g2 dn. 18eh ggf. 15 8 I 11.,6 F.un .an Eö1 Bntaehe zerd sng etarich ziwhnermann maans Adolf Beiueich, oluef Koasum, Der herchiöshrätber dis Köiwiglichen2 335] ffolgende Aenderungen des Tarifs in Kraft: do. do. 1898, 1902 8 1-4.10 92 Haden⸗Baden 88,66 Kiel. .. 1898 4 Gustrow.... 19538) 1.1. sKbecker 50 Tlr⸗Lofe8is 14 — ““ Habene E11“ E“ zwickau, Sachsen. [43335] folgende gemd Ebersdorf und Reschenbach wird der — amburger St.⸗Ent, 81 1.2. Barmen. . 1880 do. 1904 Petr 1 adersleben 1903,3 ] 1.1. “ Oesbugh. en 1.2 83 ,0hh v EEE1 Konkurs⸗ erfolgen. Dazu sind ℳ 868 von Das “ 8 e * 88. chtsatz für Kalt von ℳ. 0,19 auf ℳℳ0,16 für 8 vburger Sbo ent⸗ 28 gG1 3- 8 üs. 92s B Ha 2 6 6— 1 4. August 1911, Mittags 12 ½ Fe, Wies⸗ berü ksichtigen sind Forderungen 2 fenen Handelsgesellschaft Otto d SeET“ f 1 18 8 1 1 11 8 W“ 1e; Ce geg. Dss lene ine 2 Schluß 100 kg ermäßigt. 1 b . . do. 07/09 rückz. 41/40 do, 1901, 1902, 1904 3 ½ arburg a. E. 1903/ 3 ½ 1.4. — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4110 dnen wiehame; vicaernaerenmennt Kee. S. kexie eregeaf eber⸗. 3. Sohn in Zwickau wird nach Abhaltung des Schluß e. 822er. d Oberlangenbielau Ort 8 6, 82 3 1 9, 01 „Pr. . 4. 8 fahren SePursberwalter ern⸗ 1.. - 38 176,94, darunter ke gschreiberei⸗ Sohn in? 2) Zwischen Ebersdorf und Oberlang . 88 8 1 3 do. 76, 82, 87, 91, 96 Königsberg 1899, 01/4 eilbronn 97 N 4 Pappenh. 7 Fli.⸗Lose — v. St. baden wird zum Konkursverwalter ernann⸗ gh dem Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei, 8* terzins hierdurch aufgehoben. 2)' zwischen Ebersdorf und Reichenbach Ort 8 8 do. II Int, unkv. 31 1. 9 de. 1ne 88 8 G 89 90s — ““ Kontgt. Amtsgerschis zur Einsicht aut. kergwickau, den 3. Anguft 1911. nn mlehelgeng werden die Zrachtsipe ber Be. do. amort. 1887-1904 82 versch. lele Berliner1904 Hukv 18 Fesbeim 1889,1395 3] 1 9. ESarant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialaes. Fer cögesbenaikung des ernangten oder die Wahl was-ee Fhewar Kaufmann Königliches Amtsgericht. föͤrderung einer Jahresmenge von 10 000 Tonnen d0. 1886-1902 3 . ört 1896/,3½ 14. ö“ ie ü ie Bestellung] Der Konkursverwalter: Jacob 2 „. . . 2 zerwalters sowie über die Bestellung 1
do. d kp. 14 7 161 805 9 * ehl-ecnch. 08 Kamerun E. G.⸗A. 8. I19 1.1 . o. o. ukv. 2 3 o. „93, 95, G.⸗A. LS. B8. .
ie a deren lae um ℳ 0,02 für 100 kg ermäßigt. Hessen 189974 1.4.10—, do. 1876, 78
öngs Gläubigerausschusses wird auf den 26. August Essen, Ruhr. [43285]
99,60G Lichtenberg Gem. 19004 2 3) Zwischen Ebeesdorf und Mittelsteine wird der 02. in. 18¼ 41. “ . 1889,89 8 8 . 3) Zwischen Cbecse HS 8 1 unk. 11. 490 do. 3 wigshafen . 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ . Bekanntmachungen ¹ Frachtsatz für Kohlen von ℳ 0,12 auf ℳ 0,09 . 1909 unk. 184 101,40 G do. Odlskamm. Obl. 3⁄ do. 1888 4,1900, 02/3 8 emeldeten Forderungen auf den 23. September Ingenieurs Wilhelm Keller zu Essen⸗Rütten⸗ de Eisenbahnen für 100 kg ermäßigt. die Wienststelen. ’8 1898-190991 8 do. ode. 18784 Magdeburg.. 169— 1921 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ scheid wird biermit nach rechtskräftig bestatigtem er 2 Nähere Auskunft 8b ust 1911. 8 güh. Staats⸗Anl. 1906/4 11 do. 1899 1904, 08 8 1902 unkv. 17 Feicmeten Gerichte anberaumt. „2) Ssfener Arrest Bmangsvergleich aufgeboben 43344] “ 5b Reichenbach, den 2. Anau- de. do. 1899,31 111. Bielef.88,00, 7603,03 do. 1902 unkp. 20 EEE Essen, den 2. August 1911. 8 Seutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. AEETEE1“ .e. do. 1895,8 1. Hochum .. 1902 Rönsgliches Amtsgericht in Wiesbaden. . Königliches Amtsgericht. 1— Am 15. d. M. werden die Stationen Spangen⸗ der Eulengebirgsbahn⸗Aktienge 1 8 Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½]1.1. Bonn 1900 EeFeeee L“ 143361] berg des e Cefsehe mFemnsien 8 [43349) Eisern⸗Siegener Eisenbahn. v 8 taf. Anl — 4.7,—. . de. 6 . 33341Glatz. Bw erischen Staatseisenbahnen (pfälzisches Netz) u ¹ ür den Binnenverkehr. Mit dem do. 90. 94. 01. 4. 0. 1 Bad T017. eeee egehung⸗ Bermbhlas 68 In der Franz Urvanschen Konkurssache 8 der Mecklenburgischen Staatsbahnen in den Fe ner 190 wird eine Monatskarte für die 3 Oldenb. St-u. or7194 3.9 Sernngle Das Konkursverfahren über daes tha Miesen Altheide soll die Schlußverteilung ee Verhand aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt das 8g 4 emanfs, nd Dorf — Eiferfeld Bahnhof zum do/. 1908,32 Zernmmmglerh 1ed i0r2S98 e28 v ügbarnung des 1416 ℳ , ee sind, Zc ztehashttaed Zertetrobwrean 11“ Prasss von ,55 ℳ eingeführt, 8 Eücußtermins und Vornahme der Schlußvertellung. se 1“ 8 ona, den 4 August 1911. 1 eg en 5. ust 1911. an ad Ti Platz, den 7. Auzust vnana 2 ens der Verbandsverwaltungen. i Fol. den bderega nragerichte Tölz 8 „hustar Mit lan, Konkursverwalter. nam Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Tölz.
vnzs 2In.
8 do. 8 4. Aschaffenburg 1901/4 1.6. . vLrhe h V Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 56 1 905 ¾ 4. 16“ 8 1 14⁴ Anklam Kr.1901 ukp. 15, 4 1,410 oe. 199561] 1¼ LEEö“ do. V.XVII Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4
3.
ügereäEE 22222222 B8
Z
do. 1911 N unkv. 25
8 — —. 2
2 8 888 —,— — — & 2
1 1 2
AEͤ
—3 —,—— x —7 —-8.—
g. 2 2 2 8n 2. 2 S=S=S
—,—
* 9— *
82 2
2½8
1 “ 18 A 3 1.1 8 8 1 v. Reich m. 3 % Zins. .S, Iih EeER Se...... 1900 1 11. “ Ur.Hstaff. Schlovsch 89 1.1,7 do. 1910 A, B ukv. 20/22‚14 1. 2-lv. Reich sichergestellt) do. 1902 3 ⅛ 1.1. .“ Ausländische Fonds. Kaisersl. 1901 unk. 12/4 8 Staatsfonds. do. 1908 unk. 1974 1.4. Argent. Eis. 18905 1.1.L7 1—,— do. . . do. 100 4 7 [102,30 bz G Kersten. 1 do. .1.7 I102,30 bz G Krotoschin.. 4 do. ult. Aug. —.,— Landsberg a. W. 90, 96 88 4. do. inn. Gd. 1907 102,25 bz
Langens . 1903 88 L.“ 1909 39 101 60 bz G Faußan ... . 189784 14. 8 5
88
.2280 ;q8.C
—,— —'--22 1 5 SSS222SSe
82 8 —,——
8,8öAA**.
4 4
— —- — 2.
—
e 22— —,—,——
Ag ꝓ—
4
—,——— 8 Südoe2S.
8*
1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. R uk. 16
do. 1911 gt. S N. erass. do. 88,91 kv., 94,
D
4 4 3 84119 1 4 4 4
q *
S =éö2”2 —,——— Nbo
zeg: gEEEgF
—