Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ 147389. . b 1 ö“ 8 .22624.
vertrieb. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ I ö1“ 1] Waren (unter besonderem Ausschluß von Zwieback, G 8 1 TWW 1 G 6 1“ Bretzeln, Waffeln, Printen, Spekulatius und “ 11“ “ “ . 89 8 EI“ 1 1“ Nährlingen), Puddingpulver, gequetschter Hafer ohnee) v“ 1 “ W 3 . enramen 1 3 8 4 ( 8 . 9 18/10 1910. Pet. J. Graßmann, Cigarrenhdlg., 45 1911. „Hella“ Gasglühlicht Gesellschaft
Zusatz von Kakao und Schokolade. „ 736 St 57 8 8 — „ b 19 Fb Richter, Charlottenburg, Suarez⸗ 27/38 1 988 Seer ae 8 88 1 1 I1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verwertung von Linden 18. Terramentwerke K. Frank, Cöln . (.oll. mit beschränkter Haft 2 L 285 enr „ Bielefe vewreae 8 Seeneseewneren Fiche. und Überwachungs⸗Anlagen Geschäftsbetrieb: Baugeschäft A1 Zigatren Import Wund Versand. Geschäftsbetrieb: Verer c 8 “ 8 “ 1.“ 1“ 8 16“ Waren: Hausglocken, elektrische Kassen⸗ und Schre „(fabrikate, Dichtungs⸗ 8 : Zigaretten und Rauchtabak. W 8 1I — gsartikeln. Geschäftsbetriebb . 8 “ 8 sen⸗ und Schrank⸗ „Dichtungs⸗ und Pack 8 8 1Lee Le- se44 aren: Gasglühlicht⸗Körper 4 Geschäf 8 Verschlüsse und ⸗Sicherungen und elektrische Alarmglocken. und IFsolierungs⸗Mittel, vissseeachc 8 147410. P. 8957. und Seen 88 Beschr.
Fabrikation von Näh⸗ Beton, 2 maschigen. Waren;; . 1616“ 22 b. 147390. Rö. 12698. belsge und KorkeBsbriche .andbelleidungen, Trepven. nij 1 13 147412 F. 10565
Saͤnis Zünd⸗ — 29 tähmaschinen und Näh- 10/11 1910. Deutsch⸗Dänische Patent⸗Zünd⸗ „† E- 1 Nähm̃ 1— “ 1 7 “ mapeatie teit. (Nodegst. e.. h 13/6 1911. Ernst Leopold, Leipzig, Windscheid⸗ 6 11X.“ W11“ 8. 2 b 7. 8 1 20/6 1911. Heinrich Pietsch, Liebau i/Schl. 29/7 8 SEU A O
holz⸗Fabrik G. m. b. H., Aken a. d. C. 28/7 1911. 2- 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 v S½ℳ 1 ausgenommen). 8 straße 25. 28/7 1911. Zündhölzern. Waren: Zündhölzer und auf Zündholz⸗ 8 AE,- 9 2 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch Atechnischer G 1m schachteln angebrachte präparierte Reibflächen. 1 Produkte. Waren: Schuhereme, Schuhwichse, Putzcreme, 9 9 1911. 3/3 1911 . 1 36 147360 A. 89 b 17* U. b 8 1A1“ Putzextrakt und pomade, Parkettwachs, Bohnermasse. v 8 Geschäftsbetrieb: Drogerie und Kolonialwaren 1911 Fa. Hermann Frenkel, Leipzig. 29/7 8 8 8 . . 8 I 8 8 5 — — e.ae Ie . 1. 88 — 8 5/8 5 9 5 . 8 I . 8 2 Dlung 8 . 8715 8 8 4 nn. u. 2 W. Anenborff, 1 fl 9 8 H 9 h 162. m 147383. B. 23812. Bo1sdg l Reinhard Rauner, Klingentha 8. G 1 ö Waren: Mittel zum Vertilgen von Nage⸗ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik Waren: Farbstoffe, 2* 8 . 86 8 . Nö 8 2 88 ö — 7 . 88b 19* . 1 4 8 2 irni Ff 9 Schönebeck a. Elbe. 28/7 1911. 7 499 .ee e san — A 3 147373. S. 11485. eikbiSeiriehn 58 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sprechmaschinen. mmn 1. üFirs 8 8 Fe lrfe ben. dülerc. Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗ und gSsSSeSEvANg EvepPEvrpgeaeeeegxgehxe Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschinenplatten, Sprech⸗ 8 8 1 1 maschinennadeln, sowie Sprechmaschinenplattentische.
Patronen⸗Fabrik. Waren: Sprengstoffe, V E vih . I 1 34 „ 8 1n 8 Sprengkapseln, Torpedofüllungen, Granat: †. ; [[SFA 1DvFAI. 1. 888 Z1““ b P. füllungen, Zündhütchen, elektrische Zünder, 94 I ennö. TIEI 8 1— g 1 P11 22/5 1911. Cigarettenfabrik „J „ Julins 11“ 1 TIIne 1I K. “ 2—ö 1 1u6“ Geck, Dresden⸗A. ggae. enfabrit „Juwel“ Julius 8 W’ 8 8 1 8 n Geschäftsbetrieb: Tabak 1 fabrik 8 . 9 b 1 : gabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schaukpftabake⸗ Zi⸗
39. 147363 P. 8722. WAEUII 2 ““ “ ,f 111“.“ 1 EUhb 8/6 1911. Friedrich Sauer, Charlottenburg, Meer⸗ “ . 1 ren;: Re uch⸗, ] vasleAin 1 —2 scheidstr. 31. 287 1911. „ 1 „ EE1414“ Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ 1%
bp bUN' dlb' f b . — KGeschäftsbetrieb: Ambulante diätetische Küche, 1 Sta igarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter 73 1911. “ EAee; EEe Fabrikation von Erfrischungsgetränken und Handlung von 1z 1 2935 1911. Kathreiners Pkalzratf Sentel⸗ 11 e her Brauereibesitzer 21/3 1911. Plauener “ vInnEäü 1“ 99, * und Nahrungs⸗Mitteln. Waren: t G. m. b. H., München 29/7 Malzkaffee⸗Fabriken 147401. M. 16899. 3 veHte deeNeet. Adolf Erler, Dresden⸗A. 28/7 1911. 3 — — ohd. Kl. 11““ “ . — — Geschäftsbetrieb. 8b 9/7 1911. ö .Geschäfts . rei. 1 ieb: b geiß 8 8 ots öb. Wei irituose b A 8 1 : Malzkaffeefabrik. Wa 1¹ Waren: Bierertrakt, Treber, L 2 11’1 EIdbeeeeeeehüüermack ““ stoffe, Möbelstoffe, Posamenten, Gardinenstangen, Zug⸗ a. Rh. 28/7 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 16/6 1911. Brauerei Oswald Berliner, Berlin. 8 nd Malzschokolade.] “ 88 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren, Saucen. 28/7 1911 . 147393. T. 68388. Waren: hhelsgsa. : 11u“ von Tabaksfabrikaten. eb 5 8 Ditcker 0 „ 58 3 8g 5 4 8 . 8 8 50 995. 2 21 82 4 85 ( —1 8. 20 . Konserven und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon 1 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. “ 3 — Beschr. ) abakfabrikate und Zigarettenpapier.
emgen. — 1““ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, f 37. b 147364. R. 13271. anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer ditor⸗Waren. 8 — 8 8. ö 2* 65 Dintetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 147384. F. 10704. 1eSorin“— 38. 147402. . 20482
8 Warenvertrieb. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 ditorei⸗Waren (unter besonderem Ausschluß von —— — 8 9) b H. 22190.
9 Zwieback, Brezeln, Waffeln, Printen, Speku⸗ 15/6 1911. Thies & Stege, Stade. 29/7 1911.
84 Eneuteri latius und Nährlingen), Backpulver, Puddingpulver., 2 8 4 Fleische⸗, Frucht- und Gemüse⸗Konserven, (unter be⸗ H s Pfl ü Geschäftsbetrieb⸗ S 8 8 “ 9] sfoonderem Ausschluß von Bouillonwürfeln), ein-¹ elnzb mäöanno- Pl n8 - . “ .18Searrs 3 Schrotmühle und „hHandlung. 8 “ 1.““ 2 8 d Kälber ufzucht⸗ und Mast⸗Futter für Schweine, Ferkel G 8 1 1 1“ Schy dl 1 1
gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), dätetische und 22⁄½ 1911. Bertha Emma Heinz geb. Stengel, 21 1 9 Bisquit-Katzenzungen
0 82 Fmi 9 Oberschöneweide. 5 8 7 8 “ Fa. Emil Reuter, Oberschöneweide pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, kohlen⸗ 1 en i V., Wettinstr. 56. 28/7 1911 20/4 1911. Fa. M. Frank, Nürnh 28/7 1911 “ 9 — 8 fäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, kondensierte Milch, Plauen i V., Wettinstr. 56. 28⁄ 1911. 1 911. Fa. M. Frank, Nürnberg. 2877 1911. 26e. 7394. — nen Geschäftsbetrieb: Asphalt, Dachpappen⸗ und gess g. ’“ Malzextrakt, ö Hafer. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Südwein⸗ 147394. M. 17189. produkte⸗Fabrik. Waren: Lederartige unbesandete Export⸗ mehl und andere präparierte Mehle, gequetschter Hafer Pflaster. Waren: Pflaster. import. Waren: Spirituosen und alkoholfreie Getränke. 3 “ 8 9 9 Fer. ügs 288. 9 v11X“ ö1A14A4*4“*“ s E 8 W1111““ 8 — — zq. 7/8 2 Dachpappe. ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, 2. 147376. L. 13238. 16 b. 147385. S. 11528. A 7Z2 s- J b 18 1911. Jacob Lichtenthäler, Mannheim. 29/7 55 1911. Heinrich Schneidler Braunschweig, A — “ Magnitore 7. 29/7 1911. d 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb is Zeschäftsbetrie äckerei ves. Fenbe Ren : G 8 Hchemisch Geschäftsbetrieb: Bäckerei und itorei 8 technischer Produkte. Waren: Putz⸗ und Konservierungs⸗ Back⸗ und Konditor⸗Waren. FernG.
147365. T. 6334. ferner Automatenwaren, außer den oben genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen j sonj 56 8 1 Zige . ) g 3 bbedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗ „Dy. mech b. Bresins nygienische Tähletten 12/6 91 Münchener Exportmal 19/5 1911 Kios“ M 1““ 8. s. 2 Exportmalz⸗Fabrik, .2,5 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ & „ Mittel für S derwar rmass — veünchen di. Gr Kchaser. ehl nen s Fabeik, Jupgeis Engurs, Faür. entt. we. e hah, Lacharaachesteh,. derweren, Gohnermassen und 42. 147421. B. 23052.
5
TITaNlA 1 VV 10/6 1911. Dr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist⸗ en . 32. 147369. H. 22696. straße 34. 28/7 1911. Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz, Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 29/7 1911. 16 c 147415 S Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, * 4 415. H. 22936.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer
54 910. itaniag S schinen⸗ 8 F darame d : b. o.; 1114“*“ 8 ; 8c2 n “ Karamelmalz, Kaffeesurrogate, insbesondere . 29. . ; 5. d Vertrieb von . 8 e Präparate. Waren: Arzneimittel]/ 24/6 1911. Albert Sigmund, Würzburg, Konrad⸗ Malzkaffee. Rauch⸗. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Zigarillos “ EC ) ““ für Menschen. straße 3. 28/7 1911. 26 s Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren, und Zi h- Menschen( —— 1 2 29 8 “ gare Zise . Zigaretten⸗ Weingroßhandlung. Waren: 8. 147395. R. 13818. spitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, gegiah 8 6 „hlw⁸qoñ
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Geschäftsbetrieb:
Schreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinen sowie — Einzelteile, Zubehör und Bedarfsartikel für Schreib⸗ 8 “ 8* 9 4. 147377. R. 13810. [aJoe. 3
maschinen, nämlich: Schreibmaschinenbänder, ⸗manuskript⸗ 181” 1911. Th. Heuer, Berlin, Kochstr. 9. 287 Weine. 117586 H. 2012 2 86 , 147403. K. 194 —
2 386. . 20424. 1“ 8 88 21/6 1911. Robert Hallmayer, Stuttgart, Schloß⸗
1 — —— 29 b e m eesMer . straße 40. 29/7 1911. p.
1 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ge⸗
halter,⸗bogenhalter, ⸗kolonnensteller, tabulator, efilzplatten, G 8 1 1 “ s ; zchr eschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrikation, Buch ;,„ 6 “ 8 1“ Typenbürsten, Staubpinsel, Staubtücher. druckerei, Liniiererei. Waren: Bücher mit festen oder Driginal-Rastatter-Regulierherd b 1 * See elbaren Blätter ämlich: ster⸗, Geschäfts⸗, A ShPA 2 8 8 ür⸗ 4 — auswechselbaren Blättern nämlich: Muster Geschäft FSee 0 PEallSC 2/6 1911. Fa. Z. Ritter, Moschin. 29/7 1811 8 5 tränken. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke und Progerie⸗ Waren: 1“ 8 wssser, alkoholfreie Getränke. 3 EI 147416. H. 22847.
P. 7800. Privat⸗, Notiz⸗, Sammel⸗, Kopier⸗, Lösch⸗Bücher. Ordner, 92 46 (2r ctror) Blocks, Mappen, Briefklemmer, Springfolien, Wein⸗, — 8 6e Schweine⸗ h Apo⸗ sSpeisekarten⸗, Journal⸗ und sonstige Deckel. 9½ Dampfmineralw.-Fabrik mwecc8“ 49 6
147370. P. 8943. 89 e2 4 . “ 8 stem setter ““ HFHROGGFI. & (e,KoLBERSG 8 1 b 6 2 1 3 wbr Mogen, Nerven, Rheumatismus 8 29/7 18 8 8
16“ 8 ggqp„ 1 5 4 264 1910. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden⸗ AN.“ . ——eee ven In Lungenseidende sehr zu empfehlen. .“ 88 A 7 Sö re 1 Rastatter Hofherdfabrik Stierlin 2 — EEEEEöö“ 8 * e „ 2/6 1911. Fa. Charlis Huwald, Hamburg. 29/7 1911. a Seschäftsbetrieb: Erport, und Import⸗Geschäft — 2 . ErMnahe. 8068ℳ: 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kühl⸗ und Heiz. Waren: .“ SSschaße Vorrichtungen. Waren: Kühlvorrichtungen, Ventilatoren, Kl.
28/7 1911. 31/5 1911. l] & Vetter, Rastatt. 28 7 1911. 81 hh. — — 1911. Kluge & Pöritzsch, Fabri 2 b 3 Fabriken 1 1 8 8 voröse Steinplatten. — Beschr. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗und Tierzucht⸗
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗Fabrik; 8 Geschäftsbetrieb: Herdfabrikund Geschirrspülmaschinen⸗ — 3 — 1 * zchörif 2 und Apparate⸗Fabrik. Waren: Kochherde, Brat⸗ und “ atherischer Ole, Leipzig. 29/7 1911 23/11 1910. Fa. Franz Krä Seelbach 7 Lschz ; vF“ 910. Fa. Franz Krämer, See 29/7 en 1“ e 56 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Hle, Essenzen 1911. 6 3 r, Seelbach. 29/7 26c. 147417. H. 22856 1 Hessgnihf. von Fischfang und Jagd. . 282 . 1 eleu htungs⸗, eizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
Tee⸗ und Chinawaren⸗Handlung; Vertrieb von Nahrungs⸗und 68 - — Back⸗ und Wärm⸗Apparate, Geschirrspülmaschinen, Back⸗ 9/5 1911. H. F. Kroggel & Co., Kolberg und künstlicher Riechstoffe. Waren: Künstliches Riechstoff⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v. 8 Sen Sa. und ⸗Geräte, Wasser⸗ eitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Genuß⸗Mitteln, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: — Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schoko 1 68 98. ““ mulden, Spülapparate, Kaffeebrenner, Leim⸗ und Schreinerei⸗ 29/7 1911 8 ’ H 28 911. ro — 2 e — Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: hedeers 8 2 I Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, 2 8 147399. L. 12603. — es arrem und Ziggrenen. cU 8 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗
laden und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, ein gemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, G 87 b Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, 2 1“ 5. 147378. K. 20463.] Alkoholfreies Getränk. . 82 se 232708 38. 147404. K. 20625. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für ärztli und 2l, 2 - zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Jambs, Beerenweine, Sirupe, Fruchtertrakte, Limonaden, 8* 1 8 Heeee Feffewagss. v 1b 1 8 8 . 1 eette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische Präparate, 8 1. . . 8 8 Backwaren, Backpulver, 15/6 1911.2 Fa. Albert Peiser, Breslau. 28/7 2 8 — 8 Uj 11 0 eller Hi d& 8 ee; 8 Sens b 5/6 1911.8 Fa. 1 . 28/7 e 9 10⁄6 1911. H. Hildebrand & Sö 8 kesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Siche S⸗ . öhne, G. m. b. H 8 ge, sen, Sicheln, 84 Mannheim. 29/7 1911 8 EE1“ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 13/⁄6 1911. J. Kimlin F gi Geschä e 8 g X Co., Cigarren⸗ eschäftsbetrieb: Kunstmühle. Waren: Weizenmehl. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren
Gewürze, Vanille, Vanillin, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, 1911. 8 Milchzucker, Malz, Malzertrackt, Malzzucker, Rohr⸗ und Geschäftsbetrieb: Papier⸗Großhandlung und Ver⸗ 15/5 1911. Krefelder Pinselfabrik, H. W. Carl 8 E“ 18 .Emaillierte und verzinnte Waren. Rüben⸗Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen⸗ trieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: Möbel, Spiegel, Schumacher, Krefeld. 28/7 1911. 8 2 . — fabritken, Schwetzingen. 29/7 1911 34 117419 —— * 9 ;„9 ts 8 . 1 21 B 6 8 9 8 . 16 en 1.2 b . 4 . 472* 5 5. E S ssor⸗ 3 u Pr Geschäftsbetrieb: Pinsel⸗ und Bürsten⸗Fabrik und 8 84 2 2 8 8 I Verfertigung und Vertrieb vonn E. 8059. 8 E““ Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 88 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, “ Stahih e nce ewüi 21 — „ 8 — . 8. ah ugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschlä 3 3 ge,
einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Hafermehl, präparierte und nicht präparierte Mehle mit / Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Großhandlung. Waren: Pinsel und Bürsten (ausge⸗ R Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake . 1 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
Susatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer] Tapeten.é Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, nommen “ 11 mit Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ 9 8 ver F. b b 1 8 “ ess. L e Geldscheänie und Kassetten, mechanisch bearbeitete 29 Feassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
859 — 1— 89 . Zahn⸗Bürsten). chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, stände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, ETI1“ A16ur medizinischer Tee, China und Japan⸗Waren, nämlich Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte e 881 22. 136 1911. Fa. Conrad Barth, Landsberg aW. I 1 9 son Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 60b 1116“6“ 297 Eör⸗ . .· C 6 g. g 11 8 „ 8 46 8. Raschinenguß 8 Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: 8 82 8 .II Uor 8 8 8 A⸗ 10. “ Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, — 181 F r er, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 8 3 Fahrzeugteile.
zZierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, 23 147371 8 Metall, Celluloid, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, 2IJ. 1497321. 8 Iükters 2— en Fee ee ee e 5 2ene und Brauscrimeneen. 8 -i2 5 PaRFUEAERIE COLOHNIA 8 8 — — 8 4 2* . † ‧8₰ . S. 2 256. 13. Firnisse 2 8 ize H * d stoff 11736 7. St. 5720. * 8 8 122,12 1910. Luft, Maack & Co., Hamburg. 29/7]† 22 ⅞ esdsa Leaesen, uncZerscehee des 8 8 1 1 11. Co., H g. 29/7 223 1911. 9 GEö’I 8 1 — 8. zutz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 17712 1910. Fa. Dr. Alfred. Oppenheim, Berlin. „ rofessor J. Trauhe's stalagmometen Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. W. SDOttensen. 29/7 enbüms & Jürgensen, Altona⸗ W 2 1 8G 14 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 [28/7 1911. 22/6 1911. C. Gerhardt, Fabrik und Lager Pappe, Karton ga vie .“ böö“ Papier, Geschäftsbetrieb: Anferti Tabakfabri v11 Featn aie aid. Siner. Raehin EI1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schemischer Apparate, Bonn a/Rhein. 29/7 1911. Halb⸗Stoffe zur Pa Se brtkat Papp⸗Waren, Roh⸗ und Waren: Zigarren Zigariltoss aten 6/12 Marenen dndan Rerssiten wdeness bens Bielefelder Nähma⸗ schemischen, elektrischen und Beleuchtungs⸗Artikeln, insbe⸗- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer⸗ Tabakfabrikate, Zi “ be Tapeten. Rohtabak, und Schnupftabake. 8, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 8942 1910. Export⸗Parfümeriefabrik Colonia raeen Waren aus Neusilber, Britannia und schinenfabrik Baer & sondere von Glühlichtkörpern. Waren: Glühlichtchemi⸗ physikalischer und bakteriologischer Apparate. Waren: 38 „Zigarettenpapier. 1 1 8 m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 29/7 1911. riwxve⸗ Metallegierungen, echte und unechte Physikalische und chemische Apparate. b 1147400. M. 17212.] 8. 147406. K. 20620. eh Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par 1.8. chmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck u 8 1 8 212. 20. fümerien aller Art. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8.a,g, ℳehb8g technische Zwecke. 8
Rempel, Bielefeld. 28/7 1 kalien. 1911.: ——ÿ3—— öC1I1II1“*“ 6798. 8
Fabrilation den Nrh. . . w 8 ““ 8 1 18 — 47420. O. 4313 20b. Leuchtstoffe, technische Hle und Fette
maschinen. Waren: Näh⸗ 8 8 igs — 16“ 8 chmiermittel, Benzin. 8 maschinen und Nähmaag— 5 2 0 1166“*“ 22141 - 1 “ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork Horn, Schi
u“ X́A “ . TII“ 13⁄6 1911. Theodor & J gr. 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Me —.
b 88 “ merich a Rhein. 29/7 1911. J“hann Klaffen, En 8 “ schaum, Celluloid und ähnlichen Stofsn Drechster⸗
8 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
schinenteile Nadeln aüs ausgenommen). 2 sge ) 22/6 1911. Eckardt & Co., Gesellschaft mit 8 “ 28 1 . 8 ftsh eb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ 8 fur Konfektiane g. garren, ’1 b retten, 8 G lür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnu S. — 22a. Arztliche, gesundheitliche, Feuerlösch . 2 2
wn MMIIVV75) 1““ “ PUINT”- beschränkter Haftung, Herdecke b. Hagen i. Westft. . 11 ü & Geschäftsbetrieb: Stahlblech⸗Walzwerk, Schaufel⸗- und H½ E“““ 18 8 — Apparatée, »Inst . 8
18 W öI 2*2 8 147407. K. 20589. 1 2 8 b künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Bandagen,
d. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische
24/3 1911.
Gbb Spaten⸗ etc. Fabrik. Waren: Spaten und Schaufeln. elektrotechnische, Wage⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
9 ve 57 cI,; b
r 9 „ 0 - 81 — 1 15⁄8 19 ei photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte Ueno d Bunoxwv- 5 Maikur FEckardt 5 Ueäl 8 Sb 8LE1111““ 29/7 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 23. nescisen eschinenieie Treibri S
V JI22 8 8 1 “ p Ma 2, Treibriemen, Schläuche I ““ . Automat . 8 8 6 ,; 8 1 1b sowie t aten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 22/6 1911. Eckardt & Co., Gesellschaft mit 18/5 1911. Fa. Curt Thalheim, Klein Bauchlit .“ Weine, Spirituosen slund Biere. Waren: Fabrik H. F. Wolf, Dresd “ 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Stall⸗,
G ; : F. „ Dresden. 29/7 1911. 24/6 1911 Oberhessische Kalf⸗ ; Ge; ;
11. Oberhessische Kalk: & Stein⸗ materialien, Betten, Särge.
eheig Geschäf f ftsbetrieb: Vertri mtlichar S 1
0 : Vertrieb sämtliche eikate 3 . 1 29/3 1911. Ernst Wolff, Straßburg i E., Alter 9 i - her Tabakfabrikate, 8/66 1911. „Kosmos“, Tabak⸗ & Cigaretten⸗ SS“ 8 821 8 2,2 vr,e 8 5 2 5 4 2 . 648† Ißho 2 1 9 4 2 ,0 8 5 8 2 1 8 öͤbel, 2 8 - . b 1 8
aren: rzneiliche 128 911. — 1 88 8 a Weine, Br d, Frucht⸗ Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗ Waren: Zigarre nne SeSee rik. Q☚ ie G. m. b. H., Butzbach (Oberhessen). 29/7 2g ;,8124; ec. 8 Wurstwaͤren. Waren: Fleischwaren und Wurstwaren tnoseness⸗ ranntwein, Likör und andere Spirituosen, Spifl Kau⸗ und Seheeehügsne digenes gbeAnkeche —— 19gee c 8 ““ Shn n ee .. -- Futtermittel, Eis. „ig er aretten eschäftsbetrieb: Kunststeinfabrik. Waren: Kuns n . erund Druckerei⸗Erzeugnisse, Spi
. . — .ede karten, Schilder, Buchstab Ivee. “ 1 Bus een, Druckstöcke, Kunst⸗
Geschäftsbetrieb: Avpotheke. 1t 88 Zubereitungen, nämlich Tees, Weine, Tabletten, Pillen, Geschäftsbetrieb: Stahlblech⸗Walzwerk, Schaufel⸗ und 1 see Spaten⸗ ete. Fabrik. Waren: Spaten und Schaufeln.]aller Art unverpackt und als Konserven. senzen, Likörextrakte, Bier, Porter Ale, Essig hülsen.;
G 1 2 8 Amaemn wrar ae Üsteine. Rt. 4.141.n. avan. 88 G8 111“ v1“ 8 gegenstände.
Bonbons, Kapseln und Kakaostäbchen.
Rh. 28/7 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen