1911 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntma zungen über den Verlust von Werz⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

—— 1

[440895) Bekanntmachungg. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß

Herr Fabrikbesitzer Ernst Albert durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Aschaffenburg, den 7. August 1911. Actien⸗Gesellschaft für Maschinenpapier⸗Fabrikation.

[43597]

Brauerei Geismann, Ahtiengesellschaft Fürth.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Fabrik⸗ besitzer Josef Hausenblas infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

b Der Vorstand.

Riegelmann.

[43560] Aufforderung.

Die Firma Eschweiler Mühlen Actien⸗Gesell⸗ schaft Eschweiler b/Aachen (Rheinland) be⸗ findet sich in Liquidation, und wollen etwaige Gläubiger ihre Forderungen sofort bei den Unter⸗ zeichneten anmelden. 1

Eschweiler b. Aachen, den 7. August 1911.

8 Die Liquidatoren: Andreas v. Grand Ry, Schloß Thal, Kettenis b. Eupen. 6 Henri Malpas, Rue Saint Léonard 232, Lüttich.

[43562] 1 Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr

Konsul H. Beneke ist aus dem Aufsichtsrate aus⸗

geschieden. Berlin, den 1. August 1911. Königgrätzerstraße 45.

Mar Alrich & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien i Liqu.

EE1“ 8

[43558] In der Generalversammlung am 27. Juli 1911.

wurden an Stelle des verstorbenen Herrn Adam Mez sowie des zurückgetretenen Herrn Karl Mez sen. die Herren Professor Dr. Karl Mez, Königs⸗ berg, und Fabrikant Gottfried 8e8g Branden⸗ burg bü⸗ H., zu Mitgliedern des ufsichtsrats ewählt.

8 Oberhausen⸗Herbolzheim (Breisgau), den 5. August 1911.

Elektr. Ueberlandcentrale Oberhausen Vorstand.

882

8 8

Der

43636]

Rheinische Tapetenfabrik A. G. Beuel. Der Fabrikbesitzer Herr Emil Zillnig Leipzig⸗ Lindenau wurde neu in den Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft gewählt. Beuel, 4. August 1911. Die Direktion der Rheinische Tapetenfabrik A. G. W. Günther. A. Hoffmann.

[43806] Maschinenfabrik M. Ehrhardt

Aktiengesellschaft. Wolfenbüttel. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 11 September d. J.. Nach⸗ mittags 5 Uhr. in Wolfenbüttel im Geschäfts⸗ hause, Schulwall 2, stattfindenden zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben ist gemäß § 25 des Stotuts erforderlich, die Aktien 6. Sep⸗ tember, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht und Bilanz über die Ergebnisse des EGeschäftsjahres vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 und Beschlußfassung darüber. 2) Entlastung des Aufsichterats und de 3) Wa len zum Aufsichtsrat. Wolfenbüttel, den 8. August 1911. Der Vorstand.

te Pierbrauerei Kleincrostitz ·8 F. Oberländer Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 9. Sept. d. J., Nachm. 3 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des Herrn Notars Justizrat Klang in Delitzsch stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.

88 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1910/11.

2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des

Reingewinns. Vorstands und Aussichtsrats.

3) Entlastung des

4) Geschäftliches. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über erfolgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar, Creditanstalt in Mitrwoch, den 6. Sept., Abends 6

er Gesellschaftskasse einzureichen.

Kleincrostitz, Bez. 9. Der Vorstand.

bei rder Algemeinen Deutschen Leipzig oder bei dem derzeitigen

Vorsitzenden des Aufsichtsrats bis spätestens Uhr, bei

Halle a. S., den 7. August 1911.

[43559] „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs Aktiengesellschaf Gegen den unserer Generalversammlung vom 24. Juni dieses Jahres, auf Erhöhung des Be⸗ trages der Obligationsanleihe bis zur Höchstsumme von 6 Millionen Mark, hat der Aktionär Firma E. C. Schramm & Co. in Bremen Anfechtungs⸗ klage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht in Oldenburg am 5. Oktober dieses Jahres, Vormittags 9 ½ Uhr, an. Nordenham, den 7. August 1911. Der Vorstand. Fr. Seedorff. W. Schmidt.

[43832] Zuckerfabrik Wreschen

Cukrownia we Wrzesni. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren Aktionäre hiermit einladen, findet am Dienstag, den 29. August 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Schwarzen Adler in Wreschen mit folgender Tagesordnung statt: 8 1) Vortrag und Besprechung des Geschäftsberichts; 2) Vorlegung der Bilanz, Bericht der Revisions⸗

und Beschlußfassung über Erteilung

der Decharge; 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns; 4) Ersatzwahl für zwei Mitglieder und einen Ersatz⸗ mann des Aufsichtsrats; 5) Wahl von Mitgliedern derjenigen Kommission, welche die Bilanz des nächsten Jahres zu prüfen hat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abend des letzten Tages vor der Generalversammlung im Kontor der Fabrik nach Maßgabe der Vorschriften im § 21 des Statuts niedergelegt haben. Wreschen, den 8. August 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von Skrbensky, H. Brünig. F. Mylius. Vorsitzender. J. von Zychlinski.

[43804] 1 Plauener Bank Aktiengesellschaft. unserer Gesellschaft werden

Die Herren Aktionäre

hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag,

den 31. August 1911, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Plauen

i. V. stattfindenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 3 000 000 auf 4 000 000, Festsetzung der Bestimmungen über die Aus⸗ gabe der neuen Aktien und entsprechende Aende⸗ rung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.

2) Regelung des § 7 des Gesellschaftsvertrags durch eine Bestimmung über eine feste Ver⸗

ütung an die Mi glieder des Aufsichtsrats.

3) Apänderung des § 17 des Gesellschaftsvertrags über die Anlegung der Reserven.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der außerordentlichen General⸗

versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben

1 bis einschließlich den 26. August

1 1

entweder bei der Kasse der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder deren Filialen in Falkenstein i. V., Mark⸗ neukirchen i. V., Reichenbach i. V. bez. Depositenkasse Netzschkau i. V.

oder bei der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filialen in Dresden oder Leipzig

bis zur Beendigung der Generalversammlung zu

hinterlegen. Die gesetzlich zugelassene Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Plauen i. V., den 8. August 1911.

Der Aufsichtsrat.

[43563] err Kaufmann sichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten.

R. Dolberg Maschinen⸗ und

Feldbahn⸗-Fabrik Ahktiengesellschaft. Der Vorstand.

Carl Schlüter ist aus dem Auf⸗

[44010] 1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. September 1911, Nachm. 6 Uhr, im Bureau der Herren Justizrat Hans Raetzell und Rechtsanwalt Hermann Zeitschel, Französischestr. 48, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation und Genehmigung der Se tu rechnung⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppelten Nummern⸗ verzeichnissen vom 10.—11, 21.—25. oder 28. 31. August, Nachm. 5—6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Neue Friedrich⸗ straße 76 1I., zu hinterlegen. Ein mit dem Stempel der Gesellschaft versehenes Nummernverzeichnis dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, 9. August 1911.

Juternationale Elertrizitüts⸗Werke &

Accumulatoren-Fabrik Artien-Gesellschaft

in Liqu. Proskauer.

[39955] 8 3. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft, Osterholz⸗Scharmbeck.

Die Generalversammlung vom 22. Juni 1911 hat beschlossen, nach erfolgter Zusammenlegung bezw. Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis von 10 zu 1 eine Erhöhung desselben bis auf 2 500 000,— durch Ausgabe von bis zu 2337 Stück Aktien über 1000,— nebst Dividendenscheinen seit 1. Januar 1911 vorzunehmen. b

Den Aktionären soll angeboten werden, auf je 1 gültig gebliebene (also je 10 alte Aktien) je bis zu 10 neue bezw. wieder ausgegebene Aktien zum Nenn⸗ werte mit der Maßgabe zu beziehen, daß dieses Be⸗ zugsrecht nur bei der Gesellschaft ausgeübt werden

kann. Nachdem dieser Beschluß in das FigeseFedee eingetragen worden ist, richten wir in seiner Aus⸗ führung an unsere Aktionäre folgende Bekanntmachung. 1 Die Aktionäre werden aufgefordert in der Frist vom 26. Juli bis zum 27. Oktober 1911 einschließlich bei Vermeidung des Ausschlusses ihr Bezugsrecht bei der Gesellschaft in Osterholz⸗ Scharmbeck während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der nach dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. Juni 1911 abgestempelte Aktien⸗ besitz ist ohne Dividendenschein und in Begleitung eines mit Nummetnverzeichnis versehenen, doppelt auszufertigenden Anmeldeformulars ein zureichen; auf diesem Formular ist die Erklärung, daß von dem Bezugsrechte Gebrauch gemacht wird, zu vollziehen. Der Kaufpreis von 100 % nebst 4 % Stück⸗ zinsen ab 1. Januar 1911 und der Schlußschein⸗ stempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. Die Ausgabe der bezogenen Aktien erfolgt seinerzeit gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheines, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme legiti⸗ miert gilt, bei der Kasse der Gesellschaft. Zu Zeit wird darüber eine Bekanntmachung ergehen. Die zur Einreichung der abgestempelten Aktien erforderlichen Formulare stehen den Aktionären bei der unterzeichneten Aktiengesellschaft zur Verfügung. Osterholz⸗Scharmbeck, den 22. Juli 1911. J. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft. Sainuberlich.

Adolf Hoffmann, Vorsitzender.

[43557] Gewinn⸗

Buckower Elektrizitätswerk, Actien⸗Ges.

und Verlustkonto am 31. März 1911.

Kredit.

An Gesamtabschreibungen... Maschinenunterhaltungskonto.. Versicherungskonto . Akkumulatorenunterh.⸗Konto. 1 79052 Gebäudeunterh.⸗Konto... 50/81 Hypothekenzinsenkonto.. . 1 811775 Handlungasunkostenkonto.. . 1 247 98 Straßenleitungsunterh.⸗Konto 587/80 Linsenkontoh). . 23 95 Kohlenkonto. .. 2 83570 Betriebsmaterialienkonto 428 55 Gehaltskonto..

Debet.

4 320 91 339 29 121 50

7

17 363 46

4 80470

981

3 11285 12 551 10 71851

Per Zählermietenkonto 8 Installationskonto. Stromkonto .

Verlust

17 363 Bilanz am 31. März 1911. .

46

An Grundstückskonto Kontorutensilienkonto.. . Maschinenkonto Straßenleitungsnetz und Dynamos Akkumulatorenkonto. . umpen⸗ und Motorkonto.. Fählerkonttoͤhae... Gebäudekontioo.. Utensilienkonto.. 111“ Werkieugkonto..

Effektenkonio .. 1“ Materialien Kohlen⸗

Inventurkonto, 4“““ Kontokorrentdebiooren.. e““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust p. 5 3. 08.

3 605,29 5 521,09 2 461,07

718,51

E“ 111“

nlö

Per Aktienkapttalkonto.. 5 Föö 8 8 autionskonto. 8

6 018 47 34 70

12 821 47 37 553 65 8 097 65] 1 821 52 5 696 95 21 815 87 1 157 57 39

99 45

1“ 1“

12 305 96

Buckow, den 31. März 1911.

Bernh. Steuer. B.

Nach sowie die Uebereinstimmung dersel

werkes Act.⸗Ges.

O. Herzer. A. Immler. 8

Buckow (Kr. Lebus), den 15. Juli 1 8 Berlin W. 57

Der Vorstand.

vorgenommener Prüfung bescheinige ich h w ü en mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Buͤckower

Otto Schellin, Oberkalkulator und Bücherrevisor,

15720— 115 420—

Schwoch. Ernst Krah.

911.

hiermit die Richtigkeit der vorliegenden Bilanz Elektrizitäts⸗

5

43805 Die Arsonäre der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗

Gefellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 1 Uhr, im Kreis⸗ ständehause zu Rawitsch ergebenst eingeladen. 8 Zur Teilnahme an der eneralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor dem Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Rawitsch oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung

bei dem Bankhause E. Heimann zu Breslau

oder dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin

oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin

oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem

Notar hinterlegt haben. 8 8

An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24

des Statuts bezeichneten Bescheinigungen.

Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien

zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen au

§ 24 des Statuts verwiesen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowi der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 1. bis

15. September d. J. im Geschäftszimmer der Di⸗

rektion der Gesellschaft in Rawitsch aus.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhäͤltnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung füͤr das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns bezw. der Dividenden.

3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Ergänzungwahl des Aufsichtsrats.

Liegnitz, den 10. August 1911.

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Oertel, Vorsitzender.

[43555] Große Leipziger Straßenbahn.

Bei der am 1. August 1911 unter Zuziehung

eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer

Obligationen sind gezogen worden:

n. 133 Stück über je 1000,—:

52 69 104 163 181 237 298 403 467 537 571

630 752 780 831 846 916 918 932 1022 1076

1124 1168 1243 1245 1264 1289 1330 1353 1365

1405 1508 1549 1564 1682 1690 1735 1786 1840 1850 1855 1890 1970 2038 2164 2175 2238 2256 2286 2311 2359 2360 2545 2548 2549 2550 2575 2580 2621 2634 2742 2744 2792 2815 2818 28342 2884 2897 3071 3116 3120 3169 3173 3211 3223 3284 3357 3432 3457 3606 3631 3632 3687 3709 3735 3741 3751 3760 3826 3901 3973 4009 4067 4229 4249 4308 4355 4435 4481 4521 4532 4571 4573 4584 4589 4804 4838 4912 4971 10124 10220 10270 10280 10341 10343 10415 10457 10523 10530 10542 10601 10641 10739. 10784 10857 10862 10899 10955 11053 11132 11200 11234

11410. b. 140 Stück über je 500,—: 5035 5093 5125 5151 5274 5411 5464 5580 5740 5756 5759 5781 5842 5844 5903 5929 5969 6050 6069 6079 6142 6207 6381. 6491 6499 6574 6595 6599 6646 6728 6765 6834 6892 6954 7030 7035 7162 7169 7250 7408 7448 7492 7494 7519 7529 7581 7624 7789 7805 7828 7838 7898 7921 7960 7985 8112 8203 8211 8244 8270 8341 8347 8389 8423 8438 8441 8494 8501 8511 8513 8542 8724 8727 8872 8920 9038 9193 9224 9340 9364 9391 9396 9413 9416 9430 9435 9473 9640 9669 9800 9815 9841 9898 9930 9992 115,4 11567 11668 11693 11753 11848 11863 11935 11950 12096 12098 12121 12123 12167 12174 12225 12237 12252 12272 12351 12364 12461 12473 12474 12481 12597 12635 12909 12922 13025 13055 13067 13145 13226 13285 13460, zahlbar am 2. Januar 1912 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsschein und Zins⸗ scheinen 33 bis mit 40 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl Nr. 75, und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, Hainstraße Nr. 2, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 8 schaft der Dresdner Bank der Bank für Handel und Industrie Herrn S. Bleichröder und der Kasse der E in Leipzig. Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge hört mit dem 31. Dezember 1911 auf. Für jehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapital gekürzt. Aus früheren Ziehungen sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: a. e am 2. Januar 1907 Stück über je 500,—: 3 9360 11648 12005 12052 12350 12388 126

12731. v. rückzahlbar am 2. Januar 1908 4 Stück über je 1000,—: 1465 4645 4907 10720, 2 Stück über je 500,—: 5241 12849. c. rückzahlbar am 2. Januar 1909 3 Stück über je 1000,—8: 1335 1645 2306, 5303 d.

5540 5913 6471 6775 7323 7701 8030 8422 8714

6 Stück über je 500,—: 8483 12003 12837 13118 13391. rückzahlbar am 2. Januar 1910 11 Stück über je 1000,—:

10771 11112, 8 6 Stück über je 500,—8:

5912 6081 7754 8400 11520 12726,

e. rückzahlbar am 2. Januar 1911 15 Stück über je 1000,—:

46 1116 1576 1847 2322 2414 3313

4744 10082 10205 10229 11150 1 281, 24 Stück über je 500, :

5533 6010 6058 6066 6332 6608 6794 6796 7303 7576 7797 7989 8027 8191 8768 8908 9335 11769 11898 12219 12535 12926 134 488.

Leipzig, den 3. August 1911. 8

Die Direktion.

Kirchbachstraße 18.

B. Hille. O. Baumann.

710 811 1171 1573 2612 2747 4159 4543 10419

4381 4600

Bilanz der Porzellanfabrik Richard

Eckert & Rüdolsiadt olksedt b

März 1911.

Grundstückskonto .. Hebändekonto X““ oschinen⸗, Dampfheizung⸗, Elektr. 8e Fepfbeitung⸗ Elektr. Utenstietonto..166 11, eeee 1 1 IVI 1“ Pferde⸗ und Wagenkonto ... hotographie⸗ und Lichtdruckkonto.

ffektenkonto . 1164“ Fabrikationskonto . . Warenkonto

bitoren.

.

35 150

222 350 Aktienkapitalkonto .

Gesetzlicher Re d8 vpotbekentone e efonds ypothekenkonto I2. .

1 aterstützungsfo

Rückstellanggervnds

Rühekenzinsen 1b kückstellungskonto für Talonsteue

33 800,— 18 900—- 45 000- 10 000—- 1 000⁄ 1 000, 1 900— 2 276 60 1 029,57 12 190/ 86 203 759

Kreditoren Gewinnvortrag aus 1909/10 G

Gewinn

für laufende Hypo⸗

11 604,50 47 905,18

9 030/69 4 407 34

4 500— 3 000— 42 111

r 35

59 509 68

09 186 628 07

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

776 93419 21. März 1911.

Unkosten, Provisionen

Reklame, Steuern und

Abschreibungen

Gewinnvortrag aus 1909/10 11 ewinn 8

An 8 Reparaturen

. LEE1161“

Gehalte, Reisen,

47 905,18

104 139/6 42 8 8 Warenkonto

604,50

8 Hiervon: 8ng an die Aktionäre atutenmäß Tantieme a. d. Ar b sichtsrat 1“ 6 %0 Superdividendbe .. 6 Tantiemen und Remunerationen.

Rückstellung für Talonsteuer

76 50 500,08 C 1A16““

2 790,50 . 30 000,—

1 900,— 500,

55 1

Vortrag auf neue Rechnung

90,50

19,18 P59 509 68

& ¼ In der heutigen Generaly gen C ersam vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und n⸗

Punkt 5 Eckert, Dresden, wurde dem Richard Eckert, Dresd Dresden, gewählt. 88

205 840/89 nlung, in der das

dem Vorstand wie dem Nutzahlung einer

erlagsabkommen mit

Hugo Rühle von

Lilienstern als weiteres ne9;

Mitglied Herr Dr.

Rudolstadt⸗Volkstedt, den 4. August 1911. Der Vorstand der Richard Eckert Hermann Bertina.

Per Vortrag aus 1909/10

gesamte Aktienkapital ve sofort zahlbaren Dividende genehmigt E11““ dic cgrr

Für das turnusgemäß ausscheidend, Potsdam, wurde Herr

776 934 Haben.

19

————--—⸗—CB—ñ—ꝛ——Lñ——

11 604 /50 194 236 39

205 84089 ‧* en war, wurde * 10 prozentigen,

1. 2 3r. der Tagesordnung: Beschlußfassung über ein ernehas sn wentlactang et h

rt n, Aufsichtsre ü Ruffichteratemttglied Herrn Cich 1131 ühermtesen.

und auf dessen Antrag

Herrn Richard Knochenkohlekonto, Bestände.

Eugen Conrad 1

[43216]

Nord⸗West⸗Deuts & Aktiva. dutsche Hefe⸗ &

Spritwerke Aktiengesellschaft, Hannover.

per 31. März 1911.

An Gundstückskonto, Buchwert. * Fabrikgebäudekonto: Buchwert... 1 % Abschreibung. Wohngebäudekonto: Buchwert.. 1 % Abschreibung .. Maschinenkonto: 14““ 15 % Abschreibung.

Extraabschreibung. Gleisanlagekonto: Bmithwvek 5 380 Abschreibung .. 1 5 379 Kontoreinrichtungskonto: Buchwert... Fuhrwerkskonto: Buchwert.. Abschreibung .. Gerätekonto: Buchwert.. Abschreibung. Lichtanlagekonto: Buchwert.. 8 Abschreibung. Vorräte laut Inventur Diverse Debitoren Auszug. Kassakonto,

20 057 04

80 80

377,01 376/01

1 280 05

laut

9 8

. . 307 898 82 3 078 98

104 691 64 323 596 52

48 539/48 275 057 04

57 659 34 Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto

304 819 84 Laufende

Zinsen.

7 625,—

Passiva.

500 000,—

307 625, *

Reservefondskonto

Diverse Kreditoren Dividendekonto (unein. gelöste Dividendescheine). Delkrederekonto.. .. Gewinn. 187 844,62 Abschreibung . 86 770,24

103 644 73 laut

3 527 49 8

24 450 72

420— 26 G

101 074 38

108 259 08

105 167 64 4 541 96

939 097 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[43633]

An Fabrikgrundstückkonto 1

Bestnde. .... Rübenkonto, Vorträge und

11“” Unfallversicherungskonto: Interessenkonto Kassakonto, Bestand

Postscheckkonto, Guthaber Kontokorrentkonto 1

Effektenkonto:

Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfondsanlagekonto 8

Oekonomiebetricbskonto.

Aktiva.

Zuckerfabrik Gla

Bilanz Ende Mai 1911.

Fabrikgebäudekonto...

jähriger Rücklage.

5 % Abschreibung

NI 1 Abschreibung aus vo jähriger Rücklage. 8

Zugang 1910/11. Abgang 1910/11.

10 % Abschreibung Eisenbahnanlagekonto 1

8 10 % Abschreibung 1 Klüraglagekonto Abschreibun vor⸗

jähriger Rücklage”“ 8 9 10 % Abschreibung Gebäude außerhalb der Fabrik

Abschreibung aus vor⸗ jähriger Rücklage.

1 3 % Abschreibung .. 2. .Li 2 f Ch 8 1 Kraftanlage⸗ Mobilienkonto F abrikbetriebskonto : Vorräte ar 3. 1 Vorräte an aterial, Utensilien ꝛc.. Brennmaterialkonto, Bestände

Elektr. Licht⸗ und Kraft betriebskonto, Bestänbe

Fabrikbaukonto, Bestände

6ö555

Pferde⸗ und Wagenkonto,

Vorausbezahlte Prämie.

Zinsen a.

Guthaben bei Banke Sonstige Debitoren 8

. ˙d 94 Diverse Kreditoren

Bestand anEffekten Nominal

ekonomiegebäudekonto: 839,2556 ha eigene Güter intl. Wirtschaftsgebäude. Abschreibung aus amorti⸗ sierter Hypothek .

Rüben

Interess

Abschreib

939 097 59 97 25

An Unkosten⸗ und Lohnkonto Reparaturenkonto

Steuernkonto . . Malzkeimekonto. Versicherungskonto. Gerstekonto. Maiskonto . . .. Kartoffelmehlkonto. Kartoffelflockenkonto rachtenkonto Kohlenkonto Zinsenkonto.. . Haferschalenkonto Reisespesenkonto 8 Gehälterkonto. . . . Betriebsauflagekonto. elkrederekonto ö11“ Abschreibungen auf Fabrikgebäude 257220 Abschreibungen auf äude egebäu E1ö1,086. Abschreibungen auf Maschinen 68 596 52 bschreibungen auf Gleis⸗ 68 -565 Abschreibungen auf Fuhrwerk⸗ 8 379,80 chreibungen auf Geräte 1 279,05 schreibungen auf Licht⸗ 7 9012,97

anlage Bilanzkonto

47 29 94 41 60 207 940 06 221 582,39 18 736 99 1 733 80 41 134 /71 79 02777 15 040/89 9 616 ,10 1 616— 19 127 —- 92 917 71

Per Vortrag aus 1910.

Warenkonto..

bbeöö“ Lagerungs⸗ und Miete⸗ 1“

86 77024 101 074388

Kredit.

14 526 30 857 099 69 174 033 83

93

Gebäud

V Debet.

Fabrikations⸗, unkosten, Generalspesen ꝛc.

Annuitäten auf unkünd⸗ bare Hypothek .. 8. b 11 n Zinsen

Zankguthabe d Effekt in und

zu: Provision 8 an B. 1

Maschinen 292 757,83 .. Fabrikgebäude 5 % de

Eisenbahnanlage 100 % de ee b de Kläranlage

6208,76

Fabrik 34 412,80. Gewinnsaldo

Abschreibung aus vor⸗

254 667 51

2700,— 251 967 51

12 598 51 239 3

31 502;

1 323 460 52 179 499 60

1 502 900 12 279 655 34

˖QO.OQ···s—

905 500—

1 907 727 07 77 618 33

Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende

270 665 10 299 720 50 292 757 83

29 275,83

9 208 75

275 565 15 5 000— 29 055 50 6 962 77

6 327 55 632 55

104 284

356 1 683 8 085 2373 21 205 3 932 10 386 25

8 666 88 468 37

1 223 304

814 413

V

1 830 10874 [1485 721 54 6 138 351,81

Mai

15 342 80% Per Aktienkapitalkonto. Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfondskto.

Konto Hypothek

unkündbarer

122 041,83

77 618,33 ividendenk enkonto pro

davon 1910

11“ Reservefondskonto. Spezialreservefondskto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto:

Vortrag aus 1909/10 10 667,38

Reingewinn

pro 1910/11 953 710,93

1“

1911.

8 8 28

6 138 351 81

8 Handlungs⸗ en: . [87 500—

... 60 406/ 62

27 093 8 8082 25

anken .

ungen auf: 10 %.

de

. 29 275 83 12 59851 68255 620 76

1 967,51

10 % de

e außerhalb der 3 % de 80

.1 1 033

1 047 899 ,27

44 161 964 378,81

2 538 680 66

Landwirtschaft: a. berechnete Pa für eigene Ae

8 b. Zinsen für in

447 066

Gasthaus..

45

Gewinnvortrag aus 1909/10

1 trieben tätiges Kapital Miete aus Wohnhäuse Pacht für Bäöchänf 8

Einnahme auf Zuckerkonto

tbeträge den Be⸗

und

95 386 35

71 058 05 6 885 50 920,—-

2 538 680

[43634]

Verteilung Nr. 10 mi

[43635)

Die Gewinnanteilschein 0,— pro Stück hnselgch Hannover, den 26. April 1911. Der Aufsichtsrat. Brögger. W. Lampe.

n sofort beginnend bei der Gewerbebank in

Der Vorstand. J. Die z.

sellschaft genehmigt wo

*

D versammlung

SGSllauzig, den 5.

Zuckerfabrik Glauzi Nachdem in der heute staktgehabten Ueee n. von 15 % für das Ges rden ist, kann derselbe von jetzt ab Feegit Eeern pr⸗ Sels entweder e Gesellschaftskasse hierselbst Berlin bei der Dresdner 89n 8s Leipzig bei der Allgemeinen

eines Gewinnanteils t neunzig

in 71 in in in in

Dessau bei der Anhalt⸗

Cöthen bei den Herren B. J. Friedhei Magdeburg bei de 8.eeH in G endaselbst erfolgt gegen Rückge Erneuerungsscheine Reihe V 8 8 gehöele Glauzig, den 5. August 1911.

mlur 8 von der Verwaltun chäftsjahr 1910/11 auf die Rltung hes gegen Aushändigung des Gewinnantei

Deutschen Credit⸗Anstalt Dess . 82 Halle bei dem Gallescheh Pancheein wee Sareh

Bankverein von Kulisch, Kaempf & C

o., 8

gen Gewinnanteilscheinen 1911

Der Vorstand. Dr. Keidel.

vom heutigen Tage aus:

Herrn Eisenbahndirektor F. Schönfeld, L

Zuckerfabrik Glauzig. er Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach g

gsscheine Reihe IV auch

der 1.

12 bis 1920/21l.

eantragt er Cge⸗-— lscheins

1

Herrn Amtsrat Ad. Türcke, Frenz, stellvertr. Vorsitzender; 2

Herrn Bankier Felix Friedheim, Cöthen i. Herrn Kaufmann Kobert, Cöthen i. Anh.; Ad. Strandes, Zehringen.

errn Amtmann August 1911.

Anh.;

De Vorstand. Dr. Keidel.

den Ergänzungswahlen der General⸗ ippstadt, Vorsitzender;

88