1911 / 186 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 f ilung zu] Mangels einer den Kosten des Konkursverfahrens

31 Dessau. Konkursverfahren. [43341]] das Schlußverzeichnis der bei der Vertei b n Koster 1u. E1“” Das Konkursverfahren über das S 86 1“ ““ C b Auguft 1911. 1 hn. Fhefrau Wi ästense 5. „Handelsfrau Sophie Palm in Dessau wird, fassung der Gläu die nich wertba O.⸗Schl., d . 2 4 8 Chaltagtese hdranse Fezlen, enr1,8 Küc. nachdem 8 in ben äfe seschsletwhne vom 3. Juli Vermögensstücke sowie zur Anhöcung der e Königliches Amtsgericht. 3 or en⸗Bei age mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin [43620]

8 stitigt * Ie - Rostock. Konkursverfahren. 1 1“ - E. rzf 8 8 leichen Tage bestätigt ist, auf den 24. August 1911, Vormittags 10 Uhr, 8 1 8 1 9 1 kursverwalter: Rentner P. J. Paulsen in Tondern. ““ gleichen Tage bestätig dn dem Köntalichen Amtsgerichte hierselbst, Hohe⸗ „Das Konkurzverfahren 11n das 1 8 1 um en en el Sanz el E 111 omnl 1 reu 1 en Gläubigerversammäung 88 88 2. August 1911 straße 27/29, Zimmer 2, bestimmt. Fehsegeme eee BSisee vorm Heinrich im Amtsgericht den 7. September „Vor⸗ 1“ when⸗ 2 e den 59. Suli 1911 aber der Firma Hermann Wilke vorm. He

8 . 8 p po mi zelgefr Herzog 8 eri t. Hamm 8 S.,. den 29. Ju 1 . Sa6b 2 8 8 8 8 mittags 9 ½ Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Herzogliches Amtsgerich Königl. Amtsgericht. Stüdemaun Nachfolger hierselbst 88 nach 1 Berlin, Mittwoch, den 9. August 8

an den Verwalter bis zum 1. Sen Dortmund. [43614] Ken NEH des va dssesthche aufgehoben. Konkursforderungen sind bis zum 1. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des . vestr. K veaven. (4961 Rostock, den 2. August 1911. gn ene h a EE hücss glalcvigh bei dem Gerichte anzumelden. 1 Kraufmanns Louis Sternfeld, alleiniger Inhaber vA“ 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Amtli ch f est g est ellte Kurse. 799.3 1 In —,— Brandenb. 88. Königliches Amtsgericht Fkondern. dder Firma Dortmunder Bettenfabrik in Dort, Konditors Robert Schöne, früher zu Hamm, Stuttgart 1487860 0 9 2 1911 Sächstiche St⸗Rentess versch. 8629G Besccbera . . 1902 8 2940 mund, Westenhellweg Nr. 130, wird, nachdem Bahnhofstr. 15, wird nach erfolgter Abhaltung des 81 n 8 richt Stuttgart Stadt Berliner örse, 9. ugust 4 8 uft. Fult Fm M afv. 19/,20 Vohenstrauss. Bekauntmachung. (13640] der in dem Vergleichstermme vom 12. Juli 191i Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. Das Ffontensverfahren üͤber das Vermoͤgen des lcfent,aerar begfage heccichseel as ehstar. Säeherare.r de dh, dehacso⸗ x8 5 ( 8 9 - 8s 4 p88 8 ; Sö2 889 2 8 8 = 2,00, österr. W. = 1,70 1 ,2 1-83 % d Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat über den angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Hamm i. W., den 29. Juli 1911. Alfred Ganz, Ingenieurs hier, Gutbrodstr. 25, Gld 2.20,85 ℳ. 7 Gld subd. 2. = 12,00 ℳ6. 1 Gld. W 85 bes 8 4

Nachlaß des am 16. Mai 1911 verstorbenen Zoll⸗ 9 vom 12. Juli 1911 bestättgt ist hierdurch 1 8 3 9 ng. . 10710 ℳ, 1 MNart Bunco= 1,50 8. 1stand Krone 1 Maximilian Karl Hartmann von S hj Königliches Amtegericht wurde nach Adhaltung der Schlußrechnung des l.F. sande ons Hannoversche eu 4 denc sihcow 1.4.10,

V

1.4.107—,— Mannheim. q1901,4] 1.2.8 [100,10 G Leer i. O 1902 versch. 92,50 B do. 1906, 4 14.10]100,10 G Liegnitz 1909 unkv 1.4. 10/1100,16 G 8 1907 uk. 1214 1.7 100,10 G do. 1 4.1 M1908 uk. 1314 1.4.10ʃ100,10 G Lübek 1895 88, 97, 98 3 ½ versch. 90.50 G Merseburg. 190] do. 1904, 1905,3 ¼ versch. 190,40 G Münden (Hann.) 1901 WMirser . 1903 N33] 1.4. 1 Naubeim i. Hefs. 1902 Minden 1909 ukv. 1919/4 b 19 Neumünster 1907 do. 1895, 1902 3 versch. —, Nordhausen 08 ukv. 19 Mülhausen i. E. 1906 1 Sffenburg 1898, 1805

do. 1907 unk. 16 o. Mülheim, Rh. 99, 04 104. Oppeln 1902 N do. 1908 ukv. 13 100,10 bzz / Osnabrück 09 Nukv. 20 do. 1910 N ukv. 21 :10 100,10 bz B Peine 1903 do. 1899, 1904 10 1899 Mülh. Ruhr09 E. 11 N 100100,10B Uedlinb. 03 N ukv. 18 do. 1889, 97 .10 91,10 G Rhevdt IY2. 1899 München 1892 :10 ]100, 40 bz do. 1891 do. 1900/01 ch. 100,40 G St. Johann a. S. 02 N do. 1906 unk. 12 4.10 100,40 B do. 1896 do. 1907 unk. 13 0]100,50 G Solingen 1899 J100,70 b do. 1902 ukv. 12 92,20 b Stargard i. Pom. 1895 91,60 Biersen 1904 99,90 G Wandsbeck 1907 1 92,60 G do. 1907 II unkv. 15 —,— .1888 3 Zerbst 1305 II ,3 93,90 B Städtische u. landscha 92,30 G Berliner 100,10 G do. .4½ 100,10 bz G 3 4 100,20 G 3⁄ 8 100,60 G 4 JL91,60 B 8 11II 88,70 G do. I. 99,80 G Calenbg. Cred. D. F. 100,00 G do. D. E. kündb. 3 ¾ 91,100 De Pfdb⸗A. P. 10 1 uk 30/4 99,75 G Kur⸗ u. Neum. alte 99,90 G do. do. neue 3 ¾ 100,00 G do. Komm.⸗Oblig. 90,50 G do. do 3 ½

I do. d.. Landschaftl. Zentral do. do. 3

.20 892

82—— —NE 5 ——,——,——

üEEebehesn

—”— 8 21 1 8““

3 1 1N. 1 vö“ e 1. Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Golb) =4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. do. *

Tillyschanz am Montag, den 7. August 1911, Vor⸗ Dor den 1. August 1911. 3 . . 3870] Verwalters Ul. Peso (Gold) = 4, eg. Pap) = 1. .

ninünig9 8ln Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Amtzgericht. S Eneen 88 Konkursverfahren dbr⸗ 8 Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben⸗ Dollar = 4.20 6. 1 Ltore Stering 2010 63. Hessen⸗Nassau . r eeacxlnlsa Hcseehcha 88, en, etr. das 8 3

2 2 F 8* 7 u 9 j i N besagt 8 ; .98 86oö 8 5. August 1911. Gerichtsschreiber Münster. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung 1 8 18 . 3; versch. ꝓß. verwalter: Rechtsanwalt v. Tettenborn in Vohen⸗ [461929 zoen de ändlerin Witwe Bertha Just Den 5. Aug! “— nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4.10 100,60 B unkv. strauß Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Dresden. [43619] Vermögen der H. ha J 8s Nm. ( 9 ½

5 d do. 8 gs. 8 F. 6 5 b bes in H 8 straße Nr. 61, jetzt in Ham⸗ 1 ung. [43874 Emission lieferbar sind. versch. 91,00 G do. 1908 unkv. 18/20 bis 26. August 1911. Termin zur Beschlußfassung-. Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des in Harburg. 8 db 3 1 8. Thurnau. E“ ö“ b8. 8 W E“ do. 1798 ened. 1688 22, ines Glauvigerausschusses über die Inh. eines Manufaktur⸗ und Weißwaren⸗ rechnung des Verwalters, zur ven⸗ Schieferdeckermeister 1785858 o. o. 8 ersch. 90,9 jenz 1910 Nukv. 20 b 7139 EEE11131“ Beshhafts in Firma Carl F. Melchers in h an S. veoae 19 Ce rüssel, Antw. Pdfensche 1“““ Se 009oss a; kv. 97, 1900 n 8S 2, 1354, 157 TSh. 3 8 3 8 7 58 ; ord , 1 1c 5 2 e Vermögensstücke der d t es es K. Am sgerichts Thurnau 3 do. 3 , eiten sowie allg 8 q8 2 esden, Borsbergstr. 28 d, wird hierdurch auf⸗ fassung über nicht verwertbar g wurde mit . Wurna vT— . 88 im Vergleichstermine vom Schlußtermin auf den 6. September 1911. vom 1. Juli 1911 Termin zur Abnahme der Schluß⸗ K. Untsgerichts Vohenstrauß. 1. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsaebäude, rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen bristiania G im Sitzungssaale de eit 9A lts erichts rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 191!1 bestätigt Bleicherweg 1, Zimmer Nr. 26, angesetzt. Der auf das Schlußverzeichnis sowie zur Beschlußfassung der Hnien. Plähze Gerichteschreiberei es 8 mtsg . Fesehen üt den 16. x8 angesetzt gewesene Schluß⸗ Elzabsge über I 8HC“ öe b 81 437912% DOresden, den 5. August 1911. termin wird aufgehoben. sttücke bestimmt auf Freitag, den 8. September Kopenhagen.. welzheim. K. Umtsgericht Welzheins aan Prea Paces Anctsgericht. Aht. II. v den 5. August 1911. 8 1911, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssagle, Lissab., ETE1 e heute, am 191 v“ [43867 önigliches Amtsgericht. VIII. 8 Zimmer Nr. 3, des Amtsgerichts Thurnau. Der do. do. do. ee 8 Strobel g. Obersteinen vn. d 8 K⸗ kursver⸗ Eisleben. 1 8 L“ c 1 —— 43625 Beschluß, mit welchem die Vergütungen des Konkurs⸗ Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 7100,50 G Crefell.. 1900 7. August 1911, Nachm. 3 U hr, . 18 on ge 8 1 Das Konkursverfahren üiber das Vermögen des Mannheim. [4362 1 verwalters und des provisorischen Konkursverwalters . 1 do. do. .3 versch. 90,90 G do. 1901/06 unkv. 12 fahren eröffnet. Verwalter ist z k er Luther- Maurermeisters Karl Ballin in Eisleben wird Nr. 2195. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ für ihre Geschäftsführung und die dem Konkurs⸗ 1 Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 dnkv 1- in Welzbeim, Stellvertreter: Not.⸗P rakt. Layh da⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Fischel, alleinigen verwalter zu erstattenden baren Auslagen sowie die 18 ’1 s. 14 T. Detm. Lndsp.⸗ u.Leihek. 4 1.1)7 [101,50 G do. 1909 unkv. 19/21 selbst. Es ist offener Arrest mit bis gehoben. Inhabers der Firma Moritz Fischel in Mann⸗ Vergütung der Ausschußmitglieder festgesetzt wurden, No. ve . Oldenbg. staatl. Krch d10r.0G do. 26. August 1911 verfügt, Flist zur Forderungs. Eisleben, den 5. August 1911. ETT1“” E“ Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ do. 63,600 Danzig 1904 ukv. 17 eiligten auf.

anmeldung bis 26. August 1911. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Königliches Amksgericht. 8 öö den 2. August 1911. sch. 9300G 2n 909 N ukv.19 /21 5 2 erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. I. Thurnan, den 8. Jult 1911. 5,73, 8 ee

termin: 1. September 1911. Vorm. 9 Uhr. Der 101,50 G do etär Heide. Freiburg, Schles. 8 43885] AAZ b Kafstet⸗ 1 1 8 11 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mannheim. 43626] Gerichtsschreiberei des K. 2 Amtsgerichts. 100,50 G staa h 9 g un. 18 C111“ 1 sKaufmanns Hermann Prenzlow, in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des piegenhof. Konkursverfahren. [43608] do. do. 101,00 G 8* 1897 Altona. Elbe. Konkursverfahren. 01] Hermann Preuzlow, in Freiburg i. Schl. wird Kaufmanns Franz Wollschitt hier wurde nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz Pläne 4.10101,5 G dn. 1902, 05 In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Holzhändlers Peter Brandt aus Schöneberg Stoch Gthba 108e c0c, e des minderjährigen Heury Christian Ernst durch aufgehoben 3 88 Mannheim, den 3. August 1911. a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des E““ 1093099 OdoSe ne. 29 Stremplowit, als des Erben 8 Freiburg, Eö1ö“ 1911. Der Gerichtsschreiber Ge. Amtsgerichts. III. Verwalters, zur Erhebung von Ee b -. 101005,G vrtm. 07 , usb. 18 Vincent Sir Inhabers 5 sgericht. b b 29g14 ichnt zerteilung; ck⸗ 1va Kr. . r a⸗. 7 N . 11““ zür Prüfnng der vngee. egaarnhvemel. Konkursverfahren. [43612] öö 88 18 deh Tesclug astung der 1 Bankdiskont. So Weim Ldskr 100,80 bz 8 99.n 999 Fin be sich an emeldeten Forderungen zur Abnahme Gleiwitz. Konkursverfahren. 143606] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gl. bbi u“ Licht öb Vermögens⸗ peulin 4 (Lomp. 5), Amsterd. 3. Brüssel 3z. d⸗ * A GGh Ddede nvach gt. des Verwalters, zur Erbebung In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinrich Driest hier, In 5. A der Gläubiger über die Thristiania 41. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. do. do. 90, do. 1908 7 unkv. 18 4 982 he as Schlußverzeichnis der des Kaufmanns Robert 6 Gege ist Börsennraße 1—4, ist zur der Fteent. sFiat iamg 8E1“ ha Sdie wes et einer Mlebon 8 . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 . 1sssn eeewkhg zul berüalsicht 2 der Schlußrechnung des Verwalters, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Nertund Austagen ung die —e. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ½. do. Sondb. Ldskred. 3 bg. 900,3½ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Abnahme E aae ehrgrg das Schluß meverzeichne eor. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses üee Ldstr 1905,3 ½ , g sPee 3 12 erhe von Einwendungen gegen das Schluf wendung e as Schlußverzeichnis der bei der 838.9⸗ b 1 EEIEA. Stockholm 4. ien 4. * Div. Eisenbah do. 5 3 ½ 3 E11“ eh 1 berücsichtigenden Wedenhehe gacber sfichtigenden Forderungen und zur der mc geger⸗ S 93 Sh - 8 Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. II84 Dresd. Grdrxsd.In . V rezber die Erstattung der Auglagen und die Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1Shak ehas . te eta ö“ 89 Fg. ... pro Stücks9,72 B EEE 8 8 v Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des über die Erstattung der Auslagen und die Gzewährung wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 el2. A woust 1911 anberaumte Schlußtermin ist Gopercigns.. ... 20,415 bz Mecklg.Friedr⸗Foßb sr do. do. VIII uns. 20 Gläubigeravsschusses sowie zur Mitteilung des dem einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. den 26. August 1911, Vormittags 9 Uhr, der guft . G do Francs⸗Stüuͤcke 16,24bz Hfälzische Eisenbahn. dolII. IV, VINuf12/15 Verwalier bewilligten Honorars Termin auf den] ausschusses der Schlußtermin auf den 13. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Kiegenhof den 3. August 1911. 8 Gulden⸗Stücke do. do. konv. 3 % do. Grundr.⸗Br. I, I 7. September 1911, Vormittags 11 Uhr, vor tember 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Nr. 6, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gold⸗Dollars F 2s 3⁄

selbst, Zi s g Düͤsseldorj 189, 1905 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 191, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 241, Memel, den 3. August 1911. jmpecials alte... J8en Züc . v ““ de.19008, Sutdeh,

sti estimmt. Templin Pre ga. Konkurs l [43616] do. do. 1910 unkv. 20 bestimmt. bestimmt. Lemplin, 1 Treptow, Rega. Konkursverfahren. [43616. 8. hido. 3 Flv. 2. 100 R 215,36 Brdba Pr⸗A. den b8 1976 Altong, den 3. Auguft 1911. M8ee Abt. 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eeeeebeee eieihne 9050z do. 88,90,94, 00,03 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 13. N. 12 b/10. Mittenwalde, Mark. [43615] Lederhändlers Nudolf Boll hierselbst wird do. do. kleine Cass. Lndskr. S. XXII 101,00 G Duisburg. . 8 e1e 5 N7309 19. gzttingen. Konkursverfahren. [43868] Konkursverfahren. g. Gläublgerverlemthese vf 1 15 S. heuft Zr üiche A 80Sbzx 8 do. 12700 86 8 1 n ö“ Elne. Konkursverfahren. (43602] Das Konkursverfahren vne 88b 18 In dem 1 . das erng h. dben Warsorrlchte 9. 8 er 88 ee. Sesce Hentncten d S 3 bo. 1893 E. 8 e Fer. Ahree Firma Nobert Peppmüller in Göttingen und Ziegeleibesitzers Eri Wolter in Mitten⸗ Amtsgerichte vier mimrauct. Iügessshung: Englische Banknoten 1 2 20,465 HannP. VR. XV,XVI 4 1geee,.. do. NFs Mefterschüetede 8 Bismarck⸗! Wark en daselbst wird, nachdem der in dem eten Forderungen Termin auf den 5. Sep⸗ schlüßse 2585 b 8 ““ Holländische Banknoten 100 fl. 160,30 bz d. do. b 3 —,— o. 18 unkv. 18 4 Fleischmann in Altona⸗Ottensen. Bismarck⸗ E e 3. Juli 1911 angenommene . 9. 5 ittags 10 u r, vor dem zeichneten Gegenstände. 8G b 8 Italtenische Banknoten 100 L. 80,45 bz OberbessPr.⸗Arunk.174 e do. konv. u. 1889,3; 1 8 Vergleichstermine vom 3. Juli tember 1971, Vormittags hr, c. b. ö 8 2 1 189 straße 4, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ SrengbFitr eeu fgehobe V1 * 1 en 5. August 1911l. Königl. Amtsgericht. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,159bz do. do. I X 3 ½ 90,70 bz G do. 1909 N ukv. 19/4 eeebbe bhatia eherdrch usgehghen. Mittenmatde i. M., den b. Auqust. 1811.. . —— do. do. 1000 Kr. 85,1,bz Pomm. Prov. VI.IX4 100,40b;G 1903,38 e Fcrpergen, z 6 Eebegeen Fin. Göttingen, den 7. August 1911. „Goerges, Amtsgerichtssekretär, swernigerode. Konkursverfahren. [43873] Kussische b R. 216,35 bz do. 1894.97. 1900 38 rechnung des Verwalters, zur E ng von E Königliches Amtsgericht. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 90 R216.35b Posen Prov.⸗A. ukv.264

do. 8vUF Erfurt 1893, 1901 N. wendungen gegen das Sclußverzeichnis der bei der ch erig 8 8 3 . 8g Wilhelm Reiher, Folontatwaven, in Werui. do. 5, 3 u. 1K. 21670 5; do. 1888,92,95,98,0132 Eschwege 1911 unk. 234 wertharen Vermögensstücke und zur Anhörung der verstorbenen Kaufmanns Josef Katz in Göttingen Am 7. August 1911 wurde das unterm 17. No⸗ termins hierdurch 1911 Follcoupons 88 Gold⸗Rubel—,—

x .,— ter

do. Charlottenb. 89,95,39 5 1907 kv. 17

28 eSEEEöF=SSI 8

*

üeeE

=SS

- bse-

22— SS

.

V“ versch. 90,90 G Cöln 1900, 1906 Preußischh. 4 versch. 100,50 G do. 1908 ukv. 13 do. versch. 90,90 G do. 94, 96, 98, 01, 03 Rhein⸗ und Weftfäl. 4 versch.100,40 G Cöpenick 1901 do. do. 3 versch. 90,90 bz G Cotibus. 1900 Sächsische 1.4. 107100,50 G do. 1909 N unkv. 15 do. ...3338 versch. 91,00 G do. 1909 N unkv. 26 Schlesische 1.4. 10 100,60 G do. 1889 3 ½ versch. do. 1895

————

—, d0 00 do œl do & 2. 92—8-

1e . △ʃ

EEE1“

do. 1908/10 unk. 19

do. 86, 87, 88, 90, 94

do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 .— do. 1880, 1888

100,10 G do. 1899, 03 N 100,10 bz G Münster 1908 ukv. 18 100,10 bz G do. 1897 100,10 G Naumburg 97,1900 kv. Ises Nürnberg 1899/01 —,— do. „04 uk. 13/14 eee do. 07/08 uk. 17/18 100,20 G do. 09/10 N uk. 19/21 —,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 100,10 G 1903

do. 3

100,00 6 eüsagrn! g. M. 1900 8 do. 1907 N unk. 15 —,— do. 1902, 05 —,— Pforsbeim 1901 100,80 B do. 1907 unk. 13 100,10 G do. 1910 N unk. 15 100,50 bz G do. 1895, 1905 100,00 Plauen 1903 unk. 13 92,00 G do. 1903 100,75 G 1900 vsfas .1905 unk. 12 Beces bo. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 .,— Faitaate 141902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 1889

do. 1 Remscheid 1900, 1903/3 ½ . Rostock. 1881, 1884 3 ½

sch. 100,10 G do. 1903 ,3 ½ lsch.1100,10B do. 1895/3 100,40 bz Saarbrücken 10 ukv. 16/4

1806 ,3 ½

41—,— do. 11

9. 94,20 G Schöneberg Gem. 96/,3 ½ 100 00 G doStdt. 04,0 7ukv17/18/4 100,00 do. do. 09 unkv. 19/ 4 100,00 G do. 1904-07 nth. uis

e v do. 3 ½ —,— Schwerin i. M. 1897 3* 100,25 B Spandau 1891 4 0100,25 B do. 1895 35 95,50 B Stendal 1901 4 exgx do. 1908 ukv. 1919/4 eeng Iöö 1903/3⁄ SSegen Stettin Lit. N. 9 P'3½

100,2 1e,b.109 Vnr8 1 100,25 G traßb. i. E. 099 Nuk. —,— Stuttgart . 1895 N. 100,50 G do. 1906 N unk. 13 1100,00G do. do. unk. 16 100,00 G do. 13088 100,30 b Thorn .12 Se 1G Thorn 305 ujr. 1916 do. 1909 ukv. 1919 100,00G do 1895

—— Trier 1910 unk. 21 100,60 G 1ö199

d9.

100,90 9 Wiesbaden 1900, 01 100,70 B do. 1903 III ukv. 16 101,00 G do. 1903 IV ukv. 12 —,— do. 1908 N rüchb. 37 —,— do. as Gnn 8 8 92,50 bz G do. 80,

95,80 ‧b; do. 95, 98, 01, 03 N. 99,90 B Worms .1901 90,20 G do. 1906 unk. 12 97,60 B do. 1909 unk. 14 100,00 G do. 1903, 05 100,10 G do. konv. 1892, 1894 100,70 G 1 100,10 G Altenburg 1899, L u. II 11100,10 G Apolda 1895 100,10 G Aschaffenburg 1901 91,30 B Bamberg .

N do. Bingen a. Rh. 05 I, II. vnes Coburg. 1902 99,90 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 100,00 G Cötheni. A. 1880-1903 Dessau 896 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 Düren H 1899, 1901 do. 6. 1891 kong, Durlach unk. 12 Eisenach 1899 N. Se Ems . 1903 1100,00G austadi .. .. 1898 100.100 do. 1901 90,60 G Glauchau 1894, 1903 Gnesen . 1901 100,00 G do. 1907 ukv. 1917 90,50 G do. 1901 3 90,50 G Graudenz 1900 100,00 G Güstrow. .1895 99,90 bz adersleben. 1903 100,40 G ameln 18968 93,10 G amm i. W. 1903 91,75 B arburg a. E. 1903 100,00 G eilbronn 97 N... -x s ernrne 1903 100,10 bz ildesheim 1889, 1895 ¾ 92.25 G öxrter 1896,3 vK,xg-h ohensalza... 1897 100,00 G omb. v. d. H. unk. 20 100,00 G do. konv. 8 02 3 90,30 G Jeng . 100,60 G do. 1910 A, B ukv. 20,22 100,60G do. 1902 3 100,60 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,70 G do. 1908 unk. 19 93,90 G do. konv. 100,20 G Fonstamg. 1902 100,20 G Krotoschin 19001 100,20 G Landsber aW. 90986 100,50 B Langens c 3 91,10 bz G Lauban 1897

2 £˙˙£ —* —— Feehbhkzeen SS=SSS

SE x I

851950 2—n

AgshhshsehSe

8*-

CoEoeErbnrSswraereeseeenn

00 C bSS 99

88

0 . 7

EögEgPEEEEEg

8 8 1 S S. 8

009nESn we- —OBVO—

105,25 bz 107,50 G 98,10 G 100,50 B 91,70 bz 82,10 bz G

101,25 G 99,50 G 93,50 G 100,75 G 90,20 bz G

100,20 G 90,50 G 81,75 G 100,60 B 91,20 bz G 81,10 G 100,40 G

,22727

üeüeFeüFgegegeeee⸗esSSe

585d8eg..SgSE: 0

e

do. do.

81,025 B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 16 do. do. uk. 18 do uk. 20 do. do. 1902, 03, 05 Figt ö 8

85,00 G do. do. unk. 19

do. konv.

8. 8

—é-ö2öUeo —DSS SE

27- —,———

68

.

8

u

14 285- 8

SSE

—: to G- 0 StbOoGClCDG bOCæE

ShüAhMnngsAgnSR gyYPʒsʒEyʒyyyYYʒ KSgPgSA 5öͤ5PPPgß

245

111““

4 5 8S gSSSE SPSPEEvEPSPSPEPEEEEg=éEègVWVWéZ=B XaoOUoIA

25 2

E&Fx EEERwE GUoPEGwEEcGoFEcGhheEnrnscheceEernneeeögnene

EGUGEgEcoeEeEnnncgeoesn

100,20G 100,20 G

1=

do. Ostpreußische do.

. 8 12 * .„ 2 eEeSgESgFPgZ 5 2 111111“

24b 9,9

2— 8& S

—,——

2 .ꝓ 8

do. Indsch. Schuldv. 2 Pommersche...

S oPFrcocehrnroceroeerercoedeeosced*nn

2—

in

2e⸗ 28 —Z—. SS.Z= 8 HCoe’e 2954

—SS2

282

—,—,O——— ——- I1“

8 .ö— .

ISFSSn

100,20,9 91,20 B 82,00 B

91,80 bz G

8

e

ρ— 8 8 8

892

8 p. Sächsische alte.. 4.10]100,30 bz do. 4. 10 92,30 G do. 1 90,60 G do. neue 4 iearpichatn.8

o. landsch. 4/4 do.

r- 2 1

1 1

“]

üEESEgg

Scwen

2 —1 —,—--2ᷣ SSSS28222ö=S

N

2 Cecoceogn

93,40 G 100,30 B 92,80 G 83,00 bzz G

—8,S

00,20 bz 91,75 B 90,75 G 90,40 100,50 G

. . F SöSVSüSgeneeneeeneennenenneeneneseennsn

2222ö2ö2ö222Sö22S2nönggnnneeessenönöesönensee 222ͤ2222ͤö2ͤö2ögöööSS 2228SSö2SöIIE=

EEEE1g —2222ö2ö22ö2SNͤS

8 —JOVOOSOPOVOBSPVV

1“

SGEEEEZS.FeHR. HEEEEEEEEgEgSE

EüeeEen

8.—2 8

SS

= 2 0

PFEEEEPEEEPEEberbebebenn —22ö22ög2q=nnnöInnö

vnz n.

SSS=D

100,60 G do. 1908 Nukv. 18/21 /4 - berücksichtigenden Ford ¹ K h [43869] [43789] 89 90,10 G do. 1893 N. 1901 N.38 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Göttingen. Konkursverfahren. 3869) Nünchen. 43789 1 Abhalt des Schluß⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. 11285z 65 18953 79 Bef der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1 kursverfc übe Nachlas des 8 weericht München. Konkursgericht. gerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schwede oten 100 Fr 61 90 b XX. 229 e a-n; Beschlußfassung der Gläubig Das Konkursverfahren über den K. Amtsgericht München. Kon gerich Füwelser Banknoten . bz Rbeigpren e 1 sch. 100509 den 1908 dy unk 17,4 do

22-=2

=

läubiger über di ie wi gtermi . ü zermö 8 Wernigerode, den 2 8 klein —.— XXXV unk, 174 3 101,10 G do. 1909 N ukv. 194 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins vember 1910 über das Vermögen der offenen W. gerode, den 2. 2 8 eine —, do. XXXV unk. 2.3 101,100 ,ugp. 19⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des hierdurch veödoe 5 Handelsgesellschaft Geser und Michels, Teil⸗ Königliches Amtsgericht. Deutsche Fonds do. n. IIt 10 6coc -2 19 89,999 91 Gläubigerausschusses sowie zur Mitteilung des dem —Göttingen, den 7. August 1911, haber Artur Geser und Max Michels, in München westerstede. Konkursverfahren. [43624] act anleihen. do. II.VII. X XIHH. ee NHFeos durgög unkv. 144 Verwalter hewin gten Honorars Termin auf den Königliches Amtsgericht. . Iferbffnete Konkurzverfahren als durch Zwangsvergleich „Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Diich. Ffüchz.Schaß., 410(10090b,/G KrlXIX. XIV. 1o 1896 3 7. September 1911, Vormittagas 11 % Uhr, K7MS 2 beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des gaufmanns und Gastwirts Martin Krüger in 1 1, 4. 124 144.10 100,25 G XXVII. XXER 3 ½ 90,25 G Frankf. a. M. 06 uk. 144 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gotha. Bekanntmachung. 9. 143861] Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ Ohrwege ist nach stattgefundener Verteilung auf⸗ 11““ 1.1,7 [100,25 bz G do. XXVIII unk. 16,3 V890,25 bz G do. 1907 unk. 1n Zimmer 191, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18/14 versch. 102,308 do. XYIII 3 87,50 bz G . 1908 untv. 19 4 Altona. den 3. August 1911. Gewerkschaft Falkenstein mit Sitz in Gotha, protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. gehe tsgericht Westerstede. 1911, August 3 do. do. 31 versch. 93,60 5z G do. IX, XI, XIV3 184,30 % 1910 unkv.; 9,4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszeuchts. Verwaltungssitz in Syegen, wird aus Antaeg es Mäünchen, den F. August 1911. blkLegefe nicht⸗ (unterichrift), Gerichtsaktuar. o. bo. 3 versch.88,6069 Schi-d. Prv. 7ntv. 19. 14.100 50bz;G 8. 1901 w84 Abt. 5. 5 N 2/10 B 15. Konkursverwalters, Rechtsanwalts Justizrat Dr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 erd ht: ) , C - ult. Aug. 83 ½ bz do do. . 8 88 ,50 bz . 1903 3

9v. . alter! 22 . - 1 8 do. 02, 05 ukv. 12/15/3 do. Kunreuther in Gotha, gemäß § 93 K.⸗O. eine ˖—·- c221 Znin Konkursverfahren [43618] Ig. Schutzgeben 00,90 88.g 1 1900,4 dunreu 85 W „. Znin. 1 [43618] 190810 ukv. 23/25 100,906 do. Landesklt. Rentb. 4 Freiburg i. B.. Berlin. Konkursverfahren. [43342]7]Gläubigerversammlung einberufen auf: Mittwoch, M.-Gladbach. [43875] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vn er ch 119 0 100,209b G S d 34 do. 1o7s 5,188

G - zöge b 2 do. o. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 16. August 1911, Vormittags 11. Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Vinzent Szezecinski in 100,25 bz G West. P-Sp-An. In HhtenwabdeSp. 90 v3; do. 8

xE SS ;,”8

er 2 99 O. 8.18b16 do. II. Folge3 do. do. 8 100,10 G III. Folge 00,10 G 8 do. 103,00 G d⸗ do. 3 100,20 G Westpreuß. rittersch. 8 1 .

vxe do. do ¹52,10 G 69,90 G 99,90 G 99,90 90,75 G 90,75 8. August 8 do. do. 8 ess. Ld.Hyp.⸗Pl. 5eedief Le do. XIV. XV, XVII XXV, XXVI do. XVIIHf-XXIII 1 XXIVY

:

1. 8 88 1. 8SSVögg öOVSqOSöSeOVOOYOYxOY—--

2 4

——

—9SS SS=

———2ö=--=éö'=é- SSS SSSSS

92,50 bz G 100,20 G 92,50 B

90,10 bz - 80,90 B

=üESeSUegEEgg=öngögeönAnnööe

—D

*. 4 1.

—,— O——- ——

5,

—2ö2

——N

75

S h rlin. Ererzier⸗ an Gerichtsstelle (Gotha, Gerschtsgebaudez; Die Eiektrotechnikers Karl Füsser, alleinigen In⸗ Gons ist infolae eines von dem Gemein⸗ „I. 100,50 B „Vukv. 15/16 4 ve 9 1 sesehae See eeadaas. e Pöegtehnan des Gläubigerversammlung soll beschließen über folgende habers der Firma Füsser & Kremer in M.⸗ ehheehhe. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ preuß kons. Nal. uf. 18 10270 bz G We- nde 1907 N unt 12,4 ban lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Tagesordnung: 1) Verwertung der bezüglich der Gladbach, ist Termin zur Beschlußfassung der vergleich Bergleichstermin fauf den 1. September do. Staffelanleibe asr Schlußberzeichnis der bei der Vertellung zu berück⸗ Ausbeutung von Basaltbrüchen am Höllenkopf (Ge⸗ Gläubigerversammlung über die Verwertung des 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ d

Feötinenden Forderungen und zur Beschlußfassung markung Emerzbhausen) und in der Gemarkung Lippe Lagers und der Geschäftsutensilien auf den lichen Amtsgericht in Znin, Zimmer Nr. 12, an⸗ 8 S Gläaubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗] abgeschlossenen Pachtverträge. 2) Prüfung der nach. 19. August 1911, Vormittags 11. Uhr, beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ mögensstücke sowie zur Anhötung der Glänbiger über träͤglich ang⸗meldeten Forverungen. 3) des] Ahteistraße 41, Zimmer, 7, bestimmt. feichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 8 . 1811 unk. 21 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Konkursverwalters, betr. Einstellung des Kon urs⸗ M.⸗Gladbach, den 7. August 1911. Beteiligten niedergelegt. de. kv. v. 5,78,79,80 einer Veraütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ verfahrens. b. 8 8 Kgl. Amtsgericht. Zmin, den 3. August 1911. 1 t 8 7. 92,94. 1900 öebeeeee 30. Auaust. Goetha, den a. nggft gang. [43604] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 S ich S sgericht. 7. 8 HMünder, Deister. 8 1911. Vormittags 11 ½ Uhr. vor dem König⸗ Herzoglich S. Amtsgericht.7 * Konkursverfahren.

1. Amtsgerichte Berlin⸗Wedding, N. 20, Brunnen⸗ 43622 K erfahren über den Nachlaß des lichen Amtsgeric . ede a. gf Gummersbach. . [43622 Das Konkursverfahren über den Nachlaß de . platz, linker Flügel, 1 Treppe, Zimmer 30, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen verstorbenen Pferdehändlers Carl Sasse in Tari t Bekanntmach unge

e August 1911. 8b 5 . re . Berlin. den 88,1n Könialichen Amtsgerichts der Witwe Franz Stoffel, Luise geb. Lengers⸗ Lauenau wird nach erfolgter 1““ Schluß⸗ 8 8ea

Der Gerichtssebrei ee ges es dorf, Kauffrau zu Gummersbach, ist die Er⸗ termins hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen.

Berlin⸗Wedding. Abt. 6. klärung des Gläubigerausschusses zum Zwangs⸗ Münder, den 29. Juli 1911. 43795] do.

1 111““ 9 1f Geri 8s K 2 2 vönialt 98 2 40 8 8 8* 8

Berneck. Bekanntmachung. [43623] o“ .“ Konigliches Amtsgericht. Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr 5 Feüte gehn.Og

. 2. 3 8 5 2 2 4: . 8 8; st⸗Mi 5 1 6 k.⸗Rent 2

Das K. Amtsgericht Berneck hat mit Beschluß] Gummersbach, den 4. Angust 1911. Parchim. 8 1“ [41638] deutscher Eisenbahnen 899 6 1e EE“

vom 5. August 1911 das Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Sächsischer Verkehr. He t 1 und TZ. 28 bo. 661 Vermögen des Holzhändlers und Gastwirts C116 8 Gastwirls und Kaufmanns Karl Stüwe, früher Gültigkeit vom 10. August 1911. wird die hi tton Bremerln. 13063.18

Otto Michel von Martktschorgast, 4 Z.S plug. er. erg, weery ö S. zu u““ ist Gn F veFen Erb⸗ sheches ewheeeen re S as sanch 5 8 1808 . 8

1 Aufenthalts, nach Abhaltung des uß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des pächters Hermann Wulf zu Marnitz der Bureau⸗ für den Versand vo e . 8 . do. ;2 L. ch am 26. Februar 1910 verstorbenen Gastwirts Carl] vorsteher Hermann Weltzin zu Parchim ernannt worden. deutsch⸗sächsischen Verkehr einbezogen und in 5 8 58 10ken

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Christiansen, wohnhaft gewesen in Oesby, wird Parchim, den 28. Juli 1911. Ausnahmetarife 5 b, 5i und 5 w als Versandstation o. do. 1896. 1902 3872 infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung Großherzogliches Amtsgericht. aufgenommen. Gleichzeitig wird die ioh amburzer Se⸗Rnt,

Birnbaum. 1 „[4387 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —— Rauschwitz unter Abschnitt 07 des gemeinsame do. amort. St.⸗A 1900 Das Konkutsversahren über das Vermögen des Hadersleben, den 3. August 1911u. meichenbach, Schles. [43605] Heftes für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen do. 1907 ukv 15 p Shnceecheee Eweeeea⸗ Königliches Amtsgericht. b 8 Konkursverfahren. nafegetragah. Näbese Auskunft erteilen die be⸗ 1 1908 ukv. 18

2 erfolgter Abhaltung des Schlußterm 11“ EEEö11118 fahren über das Vermögen teiligten Güterabfertigungen. .09 S. I,

Uegiae aufe dcber. mamm. Westrf. Konkursverfahren. 143609] 8 Fleischereibentners lfrer Hengzog in Langen⸗ Berlin, den 5. August 1911. do. 11 Fnt. anü. 81

Birnbaum, den ünh W 1911;3: N. 7,10. 19. t Sn EE“ ü2 9 bielau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahndirektion 18801902 Königliches Amtsgerie 7. 7/10. 19. storbenen Schreinermeisters Carl Grote zu Ham Forderungen Termin auf den 25. August 1911. Sies es wit⸗ 43871]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vadmittane 10 dem Köntalichen Amts⸗ 143195] Bekanntmachung. 1 5

Breslau. 6 8 1uI“ hierdurch aufgehoben. ggericht in Reichenbach i. Schl. anberaumt. Elfäfsisch⸗Pfälzischer Güterverkehr. Mit Das Konkursverfahren über das erh des] Hamm i. W., den 28. Juli 1911. Nieichenbach i. Schl., den 28. Juli 1911. Geltung vom 15. August 1911 wird für Abfall⸗

Kaufmanns Salo Woiff in Breslau, Gutenberg⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schwefelsäure von Dürrenbach nach Ludwies⸗ 8 1893-1909

857 S g Vergleichs⸗ 9 zr kg 1896-1905 de . en. Jachdegl der, 88 demners Fsaee⸗ Hamm, Westr. Konkursverfahren. [43610] 1 G Hehhea 68 ein Frachtsatz von 35 für 100 8 büb. Staats⸗Anl 1906 dergleich durch rechkskräftigen Beschluß vom 12. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rosenberg, 0.-S. Beschluß. 3607] eingeführt. do. do. 1899

8 veneg. Se- - . Straß 1 3. August 1911. d b 1 B 8 82 7 d Eberhard Kampmann in In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Straßburg,. den 3 9 o. do 1895 L“ Hrüach eis eer. E1 harde ambchnung des Zimmermeisters Johaun Schliwa in Rosen⸗ Kaiferliche Generaldirektion Mecl gifr Schlov. 70

2 8 „E 2 spg . oqe * d . Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung v. Einwendun gege berg O ’— chl. Psh das Konkursverfahren wegen ringen 85 kons. Anl. 86

V31.4.10197,00 G

. III, VWS 1.4. 8 (EGelsenk. 190 7ukv. 18/19/4 3 1.4.10]90,40 G ee 1510 N uns. 921 4

94,50 ießen. 2 va 88 1907 unk. 12,4 8 do. 1909 unk. 14,/4

leihen. oe 1905 3 4.10 rlitz 4 .1.7 —,— Gr⸗Lichterf. Gem. 1895,3 4.10 100,25 bz Hagen 1906 ukv. 12/4 4.1 do. 4.1 .1

100,40 bz o. 93,60 bz G do. IV 8—10 ukv. 15 83,40 G* . do. II P Westpr. Pr.⸗A. JI,vII4 101,70 bb3 do. do. V.VII3 —,— Kreis⸗ und Stad 94,00bz Anklam Kr. 1901 urv. 154 —,— Emsch. 10/11 ukv. 20/21 —,— S 90,80 bz G Kanalv. Wilm. u. Telt. 22g e. Lebus Kr. 1910 unk. 20 —,— Sonderb. Kr. 1899 —,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890. 1901 101,50 G Aachen 1090, 02 VII-. 102,25 G do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 194 Altona 190b0 4 —,— do. 1901 II unkv. 194 100,60 G do. 1911 N unkv. 25 100,60 G do. 1887, 1889, 1893 3 ¼ 100,90 G Augsburg.. . 1901 4 J90,25 bz G do. 1907 unk. 15 90,25 bz G do. 1889, 1897, 05/3 ¼ 79,70 B Baden⸗Baden 98, 05 N/3 ½ 91,40 G Barmen 1880/ 4 do. 1899, 1901 N. 100,70 G do. 1907 unkv. 18 1 —, do. 07/09 rückz. 41/40 101,00 G do. 76, 82, 87, 91, 96/ 3 101,20 B do. 1901 N, 1904, 05/ 3 ½ 90,75 bz Berliner 1904 I ukv. 18 81,75 bz G do. do. ukp. 14 —,— do. 1876, 78 105,70 F do. 1889/98 101,40 G; do. 1904 I- 101,40 G do. Hdlskamm. Obl. 91,30 G do. Synode 1899 79,80 G do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 —., Bielef. 98,00,FG03/03 79,00 bz G ch .; 90,75 bz G R.iob; do 1896 —,— Borb.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901

——ö—

üäeheeeeeesssseebes FAI 8 SüPPSPPPEEPPEPePPPrüöPreneheeseeees-

[EI

02Söen

g

.2. 4

——O——-——- =282ͤ282ööB8ö’5

. 98 78 28*n

8 8

2.

erEeaöürüeehüeeühühüehüeöhüeeereeeeüsüöheheseeeses

3 100,70 G

14 100,30 G 16 101,20 G 20 101,40 G

a

80 Æ--GorEnnn

tobode

8 1 S

——

S SccœFron echhageeeeeheebS

bg-

——--é-2I- SSeSSS

vr n

Fe E. 08/11 uk. 15/16 Ff vn; Halberstadt 02 unkv. 15 0100,40B do. 1897, 1902 aceraüken 8-s 1905 N 8 M do. 1905 N. ukv. See. do. 1910 N ukv. 21 100,30 G 8 1886, . o. 9 gnau 1909 unk. 20 Feättre 186 100,25 G

eidelberg 1907 uk. 13 100,60 bz 1903

2,10 da. d 1910 8. 1989 92, erfor 83. 1937 g Lsaa⸗ 1907⁄ uk. 13 100,20 G do. kv. 1902, 03 91,25 G do. 1886, 1889 90,80 G öEWI 100,10 G do. 1904 unkv. 17 100,10 G do. 07 Nukv. 18/19 100,10 bzz G do. 12890, 1898 101,40 B do. 1901, 1902, 1904 93,25 G Königzberg 1899, 01 93,25 G do. 1901 unkv. 101,70 bz G do. 1910 Nunkp. 20 101,60 bz G do. 1891, 93, 95, 0 99,00 G Lichtenberg Gem. 1900 94,60 bz G do. St idt 091,IIuko. 17 0[94,60 G Ludwi zshafen 190 100,00 bz Magdeburg. ... 100,00 bz 9 1906 89 90 B 100,10 G

95,00 G a . . 1900 äs 1 1505 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911St. 8 Nuk. 21/4 do. 88,91 kv., 94,05/3 ½

-888SSV memen

Feeee h., üxr r J5882B2S2SISnSSn

8.5α

101, 101,40 G

Snrnrersn

8 —2

122e ͤͤZaͤͤZͤAAͤqZͤͤZͤZqͤZͤZZͤZSͤZͤZͤZZͤZͤZSZͤZͤZqZͤͤZͤͤZͤaͤaͤͤAͤaaavv.e—

2 82 ₰.

2

q,

do. 1-1V[3 8d Pf. bis XXIII ' SS XXVII 8 yr KXXVIII 1.177 101,30 G do. bis XXV 3 ⁄versch. 92,00 G 1 Besscpeden, e g ger Bad. Präm.⸗Anl. 28 8 20 Tlr.⸗L. 9 p. St. 208,00 et. bz G Fengees 50 Tlr.⸗L. 1.L.3 Uübeatn 30 1s 9 8, 12 2180bg denburg. r.⸗ L. . 24,0 1u Sacbsen⸗Rein. 781-8. p. St. 38 baug Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. 37,00 bz G öin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,50 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 61,25 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [94,10 et. bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. +,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 9 117 5B (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fon Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 do. 100 5. . do. do. ult. Aug. do. inn. Od. 1907 1909

888858582g8öSgegn.

EEzsPeeeezeEn

88 -g9e =éö2

nseeS=SesSSE.8.59.8.Z8. annrIbgn

EEWEEu“““ —,— —- S,———

gg.SöSS

9. 92 00 G 11.7 [101,30 G

4*

100,25 G

2. SöSS

TT“ 8 82 72

95

SSSSA S82

2, ——-—O—-——9O8———,—

—2ασρ—=2öN ;en —S8S8S SSS r- —,-— SS D

eabnagzhEessöseehebhe

—5

8920* 2q;55; 8.—8.3,5Z5

. = 2

S,——-,—,——,—i-E2IF,,ö——öi—i,F— 8 8 9bE.

SS

1*

SS=F

6

FSSSAEEgSES

Sdo

.α̈—————

28

2=.ö-—-ö=é22n2S2SEöeöAönööö

SS SS

v5Eg bodo

**28. S2öS2SSgNU

=—S2

SnEScenEEeUSISe 9— *

S

SS 24—

ü552 2

8 E8 SSPFg

e 8'22

2 aeereeen.

8. -2SS

D

-qvö2A2=Eö=ögöISAA

2— A

88222SSS8öö

x 25SgSg —2

’SFeAEEeesn

—g D8S —— SZ

VgP 8.2.

* e

8 28

I0öII=F=öS

SSS

. —.

E““

8

2—öbegn

A.

S

*

—,—g— —2,- 22ö=2

8.

SeEEg

90. 94. 01. 05 : ldenb. St.⸗A. 09 u 19 do. do. 1903 3

8

—½ 92

1.“

SS g=g= SüPPPPEPEEEgE;PESèEgß

28S

1.1 1.1 8 1n8 do. Anleihe 1897 11.

AüeEEEEbb

DS

—6,——,———— ZA&4Ir