B h
1 g r . 24 5 25 088 fFfghrer: Wi jetri Ri pleisteter Zahlung unter Anrechnung des Wertes von Chemnitz. 1“ 38 “ “ 1“““ ““ 201. A. 19 277. Vorrichtun m Verriegeln, 232 154. 77e: 180 586. S0a: 224 558 225 088 führer: Kaufmann Wilhelm Dietrich in Rixdorf 19 1öu.“ 1 88684. 8 h“ .143931 2 “ “ der Hochspannungskammer elettrisch betriebener Fahr⸗ 226 605. S1a: 209 944. 81b: 169 620., SIc: 11ö13“ E“ eseö 11““ Ües “ das Handelsregister ist heute eingetragen 1911. Urkunden vom 30. Mai 1911 und 13. Juli e. Ruhr. 1 “ 1— V reuge mittels eines Riegels, der durch ein Druck⸗ 169 721 170 264. 81e: 170 972. SZa: 220 696 aftung. er Gesellschaftsvertrag bIg. Snh“ öö ist nicht mehr gv k Por 2 1 n das Handelsregister des Sözniari⸗ke, 17993 28 „Ruhr. 88 143957 mictel (Drucklust) eingestellt wird. nache ehn 234 324. SSc: 178 611. 85 : 235 045 236 651. 191 h abgeschlossen, „Sind mehrere Geschäftsführer schräntter Haftung;: Anien BeLgeint ta giedenau Unchuft Mlatt 4578, betr. die offene Handels⸗ 1A4““ scerschts Essen ifi, alm 29, Fal mntelichen Amts. In das Handelsregiter des Königlichen Amts⸗ 21f. L. 29 902. Verfahren zum Evakuieren 85: 234 286. 85h: 219 357. 86 b: 192 189. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Geschäftsführer. Kaufmann stellt. — Me. 4465. gese in Firma „E. J. Bach“ in Chemnitz: Königliches Amtsgericht. unter A Pr. 1654 die Firme nul eingetragen gerichts Essen ist am 3. August 1911 eingetragen rischer 3 2 führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. 3 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Dpesdem. “ [43937] Altenessen und als deren Gros, zu Nr. 33, betr. die Firma Essener Einkauf
elektrischer Metallfadenlampen; Zus. z. Anm. 86ec: 210 147 214 550. 86g: 217 182. 89c: Gese 9 W 8* 1 121s — änkter Haf⸗ gelöst 1 1 8 ““ 8 12 vop zerdem w Radiogen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bruno Hunger ist ; 8 . 11““ 1 Hermann gr9 ue 110. “ ec n4 Verzichts Uefte ““ Aufemneme. . Uhe8 8 Gemäß senschauß vom 17. Juni ist altsr Iselin ire8 augesc dene füder Ve ghandelsrehiter it heute eingetragen worden: Ahretfgfinfabrikant und Baumateriaenhändlen nos, wenoferschg“Z Hr 8 1 ge Le 3 : 2 88 8 8 1ö1’ ; 86 3 6 2 00 5 2 0 6 1 58 FK F g; ; r 3 r . 2 8- 2 8 2 F 7 Ff * e 8 „ 8 8 6 9 1 98.8 4) Aenderungen in der Person Sa: 225 270. 12 p: 184 850. 21e: 217 569. 1) Kaufmann Carl Braun in Schöneberg die in das Stammkapital um 30 000 ℳ8 82* . das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort. in Dresden. Der “ Ernst Müller Essen: Heinrich Lüttringhaus ist aus dem Vorstand des Inhabers. 21 g: 228 010. 22 e: 149 941 149 989 161 463. dem Feh 8. deetheesnee 8 bEETbbb 2 e-.S. “ Firma „F. Sonn⸗ in ist Inhaber. nn Carl Ernst Müller —5 Ruhr. 143956 vüsgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann X 2†: 206 88 findlichen, ihm gehörigen Maschinen, Werkzeuge und Bank Gese a ; tag⸗ rükersdorf: Der bisherige Inhabe eschäftszweig: Fabrik In das Handelsregister des Königli Oskar Silligmüller in den Vorstand gewählt Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 22f: 206 881. “ E. fchtut im fen Zerte 000 ℳ, Liquidator ist der Ingenieur Paul Brandt in Groß⸗ Kaufmann Ernst Hugo S 2vSrd ee zweig: Fabrikation und Vertrieb von richts Essen js 6 hes 8 Königlichen Amts⸗ ib 1 ash. gewählt. 1 — 1 en: F esetzten Werte von 4000 ℳ, Liquidator is Ingen Pa. 8 b go Sonntag in Leukersdorf ist Metallwaren und patentierten Neuheit gerichts Essen ist am 20. Juli 1911 nunmehr die nachbenannten Personen. LC. Durch Zeitablauf erloschen: “ inrichtungen Len Ag din Berlin ein von ihm Lichterfelde. — Nr. 6149. Wendlers Patent⸗ ausgeschieden. Der Kaufm 8 1.n 2 „Patentierten Neuheiten.) zu A. Nr. 1258, be etngetragen Freiberg, Sachsen. 5 48. 207 572. Georg Imiela, Verlin, Elijabeth- 86,0,050 182. 2e: 92 968 95 966 95977. 2) nufmtanmeetinonsseefahren zur Pertehung on üiben. G beschräntter Haftmg. HC Er shchnn harar lanen Getzsche d980, ieith dee Firge vt Alcenessen: Die bätna Bee Blofe g ö is Sendeseaitaaöst Ha de traße 5/6. “ 9 * 1 festgesetzten Werte von 13 000 ℳ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lie ist triebe des Geschäfts begründeten Verbi 5 Buchhalter Arno Richard S⸗ 8 b em —; neuerrichtete Gesellschaft unter 129 208 833. 217 189. Hans Schwarz⸗ Anmelder der 88 Ver chti gang. Reichsanzeiger Sfehh g fistsescstnsae die Stamm⸗ Architekt Julius Wendler in F1 . 8 bisherigen Inbaßerg, es geben ö1“ Pesen,2 am 3 11“ 8 u aa, nhr. „ 143946] Gewinnungs. uns Verwerun g Geselkschafr kopf. G. m. b. H., G“ 222 436. J Nr. 175 A bekannt gemachten Anmeldung C. 20 353 einlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ EEEE“ beschrähr ist v bisher begründeten Forderungen auf Königl. Amtzgericht Abt. III. gecicte e Handelsregiste des Königlichen Amts⸗ PE13 Haftung mit dem Sitze in EC“ “ Bis⸗ Hosa 1e. ge. Ach Dese Göeinag⸗ b. desffolgen ueth, en dentszerageie geesenschat das Stanmtkapital um 149009 % Ha Fea s t 3) auf Blatt 6570, betr. die Firma Friedrich SSee. [44023] 4A 885 1655 die S1e dutte öh, chegetngen ns vorden⸗ marckstr. 69. 6 166* 11.“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. erhöht worden. — No. 7599. Gesellschaft. Mertsching“ in Chemnitz: Die Firma ist er, nax Handelsregister wurde am 5. August 1911 Comp. Essener Flieseuhaus, Eff er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1911 ab⸗ Nase 285 807. Schmidt'sche Heißdampf. Canrn⸗ 0. August 1911 ““” hie Herstellung für Inhalations⸗ und Bäder⸗Einrichtungen loschen, nachdem das unter ihr gefhrt. Ha hd kr. nachgetragen in Abteilung A bei der hr 120¼ Inhaber Eil Heitkamp, Kaufmann cfen en als geschlossen worden, 1 8 8 Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe Berlin, den 10. August 1911. Deg “ Kraftw d Zubehörteilen. mit vbeschränkter Haftung: Gemäß Beschluß geschäft in eine Gesellschaft mit b aopte Handels⸗ eingetragenen Kommanditgesellschaft in Fi Heitkamp, Kaufmann Oberhausen. Off „Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist der Auf luß! 15 b. 225 828. Deutsche Bürobedarfs⸗ Kaiserliches Matentanst. 125 ünd 4“ 8 Geschäfts⸗ vom 10. Juni 1911 ist Gegenstand de Argebracht worden fft⸗ aft mit beschränkter Haftung „Flechtheim & Co.“ mit dem Sitze Se 8 gesellschaft. Die Gefellschaft d Handels⸗ und Betrieb der im Bezirk des Köni Hufsch 8. Gesellschaft Bruer & Co., Goslar a. Harz. J. V.: v. Specht. [44125] füüter⸗ 131““ Schmidt in Wilmers⸗ Unternehmens, nunmehr die Herstellung . 4) auf Blatt 6513, betr. die offene Handelsgesell⸗ J in Münster und einer Swere heh. Gen. Zur Vertretung der Geselschaf t 90r amtes Freiberg in Sachsen belegenen Grube Un. 201. 180 735. The Westinghouse Electrie — — Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ der Vertrieb von E“ öee 1sg Firma „Günther & Co.“ in Chemnitz: Wr g, in, Düsseldorf folgendes: Dem Ludwig Emil Heitkamp ermächtigt. 9 vechofft Glück am Luxbach, die Gewinnung und Ver⸗ and Manufacturing Company, Pittsburg,. 18 regist sch änkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am medizinischen und gesundheitstechnischen “ Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ samtprokur⸗ 0e5,Frank, beide Düsseldorf, ist Ge⸗ gasen, Ruh 1 wertung von Uranpechblende und anderen Mineralien V. St. A.; Vertr.: H. E. Schmidt, Dr. W. Karsten, “ Hande regi 4 '[11. Juli 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ und Anlagen sowie die Einrichtung von Sana orien 1 manns Paul Magnus Müller aufgelöst. Der Kauf⸗ mtprokurg erteilt, so daß sie zusammen oder jeder In n. I 143942] sowie der Erwerb und die Beteiligung an Betrieben Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. [44012] schäflsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung und Krankenanstalten und der Erwerb und die e 8 mann Oskar Hugo Günther führt das Handelsgeschäft * ihnen 89 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Me; Handelsregister des Königlichen Amts⸗ äͤhnlicher Art. achen. äfts Patenten und Schutzrechtem I als Einzelkaufmann fort. - uristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. g s Essen ist am 21. Juli 1911 eingetragen zu Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.
21f. 211 538. 220 859. Union Elektri⸗ Im Handelsregiste de beute bei der offenen durch zwei Geschäftsführer. Außerdem wird ver⸗ wertung aller Arten von — 116““ zelk rtretut 1 8. n 21. — mmka zitäts⸗Gesellschaft m. b. H. vormals Feodor Hqüͤdel Hafcdöltregistege 88. 8 eisfen 1 1 vffentlicht: Es in die Gesellschaft ein: auf sanitärem Gebiete, ferner if 8 11“ Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, gin Kommanzitift ist ausgeschieden, ein anderer Gesellschaft benh . Firma Roheisen⸗Verband Zu Geschäftsführern sind bestellt: Meyer, Bochum. 8 Sohn“ in Aachen eingetragen: Der Gesell⸗ 1) Frau Ilona Schmidt, geborene Casvari, in um 10 000 ℳ auf 40 000 ℳ erhöht worden. 2 den 4. August 1911. sind erhöht: Die Einlagen beider Kommanditisten Die Prokura des Hekerlchün ger Haftumng, H 6 68 Frroigtgenitut arxmand Leroun in Freiberg, ge d böht; es Heinrich Flüma erloschen. . Bankier Martin Berliner in Hannover,
Z1c. 226 808. The Phoenix Iron Com⸗ schafte s issel ist d T er Gesell- Wilmersdorf die i hörige Maschinenanlage, be⸗ Schwandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ . 8 ; 8 9 hoenix 8 schafter August Beissel ist durch Tod aus der Gesell- Wilmersdorf die ihr g hörige Maf b eschäftsführer . Chemnitz. 143930] in Abteilung B bei der unter Nr. 225 einge⸗ Essen, Ruhr. c. der Rechtsanwalt Dr. Elbers in Hannover.
8 . „ 2 6 „¼ ·† 3 -1, 22 2 9 r —₰ itz j G pany, Philadesphia; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗⸗ schaft ausgeschiede ie Ulj ist jetzt ei tehend aus folgenden Stücken: 1 neue Drehbank, mann Georg Lengner in Stealitz ist C ft tei 8 lin SW. 6 geschieden. Die Gesellschaft st JJJ1“ gen09 Aee eue 9 — Nr. 8184. Maecker & Stamp⸗ Auf Blo 582 des P“ ; tragenen Firma „Nähmaschi 5 6 43943 ur V. s es 83. öö 618 gempner G. m. b. H., Kommanditgesellschaft, welche 1 88 1911 be⸗ 2 vhleif u“ EE114“ 8 88 büschrüntter Haftung: Georg 1 Gglell han n5 2 deg Handelsrenisters ist dene die fabrik Beenh. ehnaggnenzund Fahrgäden gerdhtsdg dandelsregister des Königlichen Molh. scBtistbertretung ger Gesellschaft sind je jwei Ge⸗ ea wcn . 8 . Im. . gonnen hat. Es ist 1 Kommanditist vorhanden. Schleifmaschine, 1 neuer C “ ftsführer. — Nr. 8666. -er z8 va v rrankter Haftung in Firma Stettin, Fili I. 4 llsch hts Essen ist am 22. Jult 1911 ei “ 655 8 94199, 164 696. Winkelmann a. Reinhold AKachen, dan Faungu dall. 1AA“ Ran t nhamt Ghesesthchaft mit beschräntter Nhagee nas herüebo on efrchafe für traft Wosmush vanai, Sügselzonk⸗ asgefh ah, Ket gesensha, detr die Flrma Auggemeine acteagen ggeger dem Geselsschaftsvertrage wird noch bekannt Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. „Standard’ 10/24 PS (neu), Hg n 85 .Die Gosoel elöst Liquidator 8 7, mi tnkrolle mit beschränkter Kaufmann M geschieden, chaft mit beschränkter Haftung, Essen: D 8 ““ 1 ⸗ 10/2 8 cht), zum festgesetztenq Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Lic⸗. Haftung“ mit dem Sitze in 8 8 ann Maximilian Gutowsky S c . . g8 g., Essen: ver Ber Halburg , 508. Dr. Bloch, Charlottenburg, Aachen. [44013] 17909 “ ö tit 99 Paüchbrucker Carl Schultze in Schöneberg. folgendes eingetragen 8 8 Chemnitz und noch stellvertretenden Vorstandsmitglled bestelt dnd deßgen 8 1c9, eiclus dar cegsälsschafterversammlung vom des Konialichen Bercamtes in Freiberg vom 8. De⸗ Hardenbergerstr. 2. Im Handelsregister wurde heute die Firma: Automobilhausgesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 8838. Thermotechnische Gesellschaft miit „Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1911 8 Pigfure erloschen ist datoren sind: Cduorb Steglchaft aufgelöst. Liqui⸗ zember 1910 Nr. 5/1910 des Schurfbuches P 1482 b 36 b. 229 117. Johannes Fleischer, Mül⸗ „Franz Schwan“ in Aachen und als deren In⸗ in Charlottenburg 1. Motorwagen 12,24 08 Limu⸗ beschräukter Haftung: Gemäß⸗ Beschluß vom richtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist fells⸗ der unter Nr. 507 eingetragenen Firma „Ge⸗ Heinrich Hillebrand Rec 9 h, Prokurist, Eßen, das Schurfrecht auf einem zum größten Teile im heim a. Ruhr haber der Agent Franz Schwan daselbst eingetragen. „ 1s ucht 8 Motorwagen 6/12 PS Phaeton 22. Juli 1911 ist der Sitz nach Wilmersdorf die Fortführung des vom Ingenieur G. neus ist sellschaft für Einrichtung von Säurefabriken Liquidatoren si „ Rechtsanwalt, Essen. Die Neudorfer Staatsforstrevier und mit kleinen Teilen 39b. 237 151. Fürst Guido Donners⸗ Aachen, den 7. August 1911. “ e i) hac orwagen Gdaffte Priamus mit verlegt. — Nr. 8905. Vost 2 Sneg . We in Chemnitz unter der Füeasa Friedrich funt Haftung“ hier, daß die Ge⸗ rechtigt oren sind nur gemeinschaftlich zu handeln be⸗ I Ugter esenthaler Staatsforstreviere und im 4 4 seide . e Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. M 1ö. I eehne, ehe it beschränkter Haäaftung: Curt Berger Mertsching“ in Che *8 &6 ellschaft von Amts wegen gelö ist: rtsteil Niederschla c ¹ 9eEacesgaden 1“ Fol arkasnx.sth5 0141 1“ 9 8 üchenühner —in 9046. Steglitz⸗ bareaus. Die Gegellnneih beftrtebenen insbefondure. L bet Ter unter Nr. 282 “ Bar⸗ Essen, Ruhr. unterwiefenthakilchente Schersseerehn saeen ner⸗ 411 b. 215 452. Fa. C. Pose, Berlin. Ansbach. Bekanntmachung. [44014] 86 “ Selesch n, 12 eleetr. Tischlampe, Paulseustraße 15. Grundstückverwertungs⸗ mit dem Entwurf und der Lieferung 8* edose Lock Schreibmaschinen⸗Centrale“, Gesellschaft In das Handelsregister des Köni lich [49944] An diesem Schurfrechte ist der Kaufmann Adolf 42“/. 199 812. 43a. 184 054, 181055, Handelsregistereintrag. 4 Sele uschreibiischen,? Schreibmaschinen Smith gesellschaft mit beschräukter Haftung: Moritz anlagen jeder Art, von zodern, kn. Kraft⸗ mit beschränkter Haftung in Liquidation hier, gerichts Essen ist am 24. Juli 1911 ei glichen Amts⸗ Loewenstein in Hannover laut privaten Abkommens 84,05 G 181052 58. 5 Firma: Hermann Zielbauer, Sitz: Uffenheim. 2 Bureauschreibtischen, 2 Schreidmanch zchern, K st ni nehr Geschäftsführer; Kaufmann erkleinerungseinri bernen Transport, und daß der Liquidator Rechtsanwalt Inset Aün ⸗ere1 349 “ eingetragen zu A zu % beteiligt. b 184056, 1814057, 181058, 184059, Firma: H 3 1 Premier, 1 Aktenregal, 1 Regal mit 6 Schubfächern Wall ist nicht mehr 0. sch D Ima 8 rungseinrichtungen sowie mit der Be⸗ 5 - Rechtsanwalt Fosef Jonas in tr. 1349, betr. die Firma Ha 9 9 217 050, 217 051, 217 052, 217 070. Nunmehrigcer Inhaber: Maria Zielbauer, Kaufmann Premier⸗ “ D aecl achen 1 transportabl. Dr. Paul Straus in Schöneberg ist zum Geschafts⸗ kontrolle derartiger Anlagen und Enn Betriebs⸗ Düsseldorf abberufen und der Kaufmann Fran Rave Altenessen. Die Gesellsch ft nsmann Lewe Der Kaufmann Adol Loewenstein in Hannover 43 b. 216 022. Allgemeine Elektrieitäts⸗ witwe in Uffenheim. Hechendregalen Bervielfältigungsapparat 1 Globus führer bestellt. endlich mit der Vertretung von Hansiee nüch hagche in Düren zum Liquidator bestellt ist. bisherige Gesellschafter CCö bat laut Schurfschein des Königlichen Bergamtes Gesellschaft, Berlin. Ansbach, den 5. August 1911. “ Werte von 10 000 ℳ unter An⸗ Berlin, den 2. August 1911 Ahteilung 122. kationsfirmen der bezeichneten Branchen. görs⸗ Amtsgericht Düsseldorf. techniker, Altenessen, ist allein ger Inhaber der Fürne⸗ Frülbeg vom 7. Dezember 1910 Nr. 8/1910 des 15c. 239 557. Schomacker & Zumbült, Kgl. Amtsgericht. technung diegsr Beiräge auf 8 (Feefrua alagen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bteilung 122. Feinnenpial hekegt „wenalazanfend Mark. ““ [44024] Essen, Ruwhr —;; viehhe 1“ .d. Beckum i. . 44015 Oe iche Bekanntmachungen der Gesellscha . 8 8 ;8. 392* 921992 ur Georg Friedrich? tschi Im Handelsregister B w. Iu“ . 8 5 92 r 8.; 11 or 1 einen 1 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [44015] Oeffentliche Bekanntmachungge schaft CSe perlin Handelsregister [43925] Chemnitz ist Geschäftsf Mertsching in „ g wurde am 5. August 1911 In das Handelsregist 8 Kenialz —LTeile im Unterwiesenthaler Sta reviere li 5 2 2 5 — 8 1 2722 pr. 5 3 o 8 ofger. — 9538. * 2 8 2 2 1 9 häfts hrer. er v M . 111131 ¹ 8 8 3 1 38 n ats 459g. 213875, 231 668. Aktiebolaget Pius Arnold in Reistenhaufen. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9538 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Es wird noch Fehaft führer bei der nter Nr. 17 eingetragenen Firma „Beraisch⸗ gerichts Effen ist “ E“ Schurffelde von 393700 8 tsforstreviere liegenden
gingenieur Leroux hat laut Schurfschein
0s 8 * 8 Stammkapit . 8 bureau mit allen 2 5 ; d Beragis 8 8 loschen. Heinrich Dö p. K. Amtsgericht. sdiesen verwandter Artikel. Das Stammkapital be Berlin. Inhaber Jules E Perrenoud, Kaufmann, ö“ Aktiven, aber ohne die Pativen, der „Bergisch⸗Märkischen⸗Bank“ in Elberfeld zum Pdbeitcnden eh “ Dörnenburg ist 1000 — bewertet, sodaß die Stammeinlagen belkan
Mjölkningsmaskinen Manus Norrköping, ea he isrer N 9 3 isten⸗ Gebser, Schwanke & Co. Gesellschaft mit ö-e- Cs G kannt gegeben, daß der Gesell er Märkische Bank Düsseldorf“ hie 1 1 Schweden. 8 Der Regierungsbaumeister Franz vö Sitz: Rixdorf. Gegen⸗ Abteilung A. een. Friedrich Mertsching seine Einlage * .. unter Nr. 721 dorf hier und bei der zu B Nr. 204, betr. die Firma. Förster'sche 9 Der Bergingenieur Leroux und der Kaufmann 8 u“ 8 e hausen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . A M. Am 5. August 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ dadurch leis ß 8 ℳ 3„2;,5 eingetragenen Firma „Bergisch. Maschinen⸗ u Loewenstein bringen je frg 45h. 220 733. Placidus von Spee, Maria getreten stand des Unternehmens: Der Einkauf und Ver⸗ “ fehen tet, nnß er g von ihm bisher unter Märkische⸗Bank⸗Depositenkasse HildenAbtien gesellschaft Eind Heahes Actien⸗ in die Gesellschaft 4 1ü en dcge. Laach. . 1rse 90 bolonialw Landesprodukten und getragen worben . ““ 8 kamen als Handelsfirma iebe gesellschaft in H “ 4 Essen⸗Ruhr: Die Prokura des Heinri 4 2 n. Da urfrecht Loewensteins 1609 202 094. Eugenio Cantonv, Rom; 11““ tiedn vonw Rotenidlnteh, Des Setomartan ff Nr. 37 986. Firma Jules E. Perrenoud in it all seahegeuz e ieögnter. der „er nHilden, beide Zweigniederlassungen Dörnenburg ist er einrich wird mit 19 000 ℳ, das Schurfrecht Lerourxs mit Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, 8 „n strägt 45 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf 1 G 8 irma Josef L. Riedel 1n mit allen aus Verträgen erworbenen nachgetragen, daß die Prokura des B. Hn „ 1 le S. 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Barmen. 4 [43921]] Gebser in Rirvorf, Kaufmann Ernst Schwanke in Berlin. — r.s8 8“ Riedel Kauf⸗ sechfag, mit allen auf Grund von Agenturverträgen Georg Herrmann in Elberfeld dahe ee Essen, Ruhr. S durch die Einbringung dieser Rechte 47 c. 226 054. The e In unser ““ Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine esanlchaf mit 82 1“ “ Bei Nr. 37 758. Offene sin berenchenen ftm digen Vertretungen auswärtiger zum stellvertretenden Vorstandsmitgli de bestellt eifte In das Handelsregister des Königlichen Boön. 8 Veraßeneschungen der Gesellschaft erfol Clutch Co. Ltd., Oldham, Engl.; Vertr.: eingetragen die Firma Heinrich Lappe Gesell⸗ schränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist mann, auf zeürich Warnecke & Ceo in „ mit der Bureaueinrichtung und dem vor⸗ Amtsgericht Düsseld gerichts Essen ist am 26. Jult ischen Reichsanzei Laft erfolgen 8 1G 8 1 6 5 8 1 8 * deorn, dor Handelsgesellschaft Heinrich Warnecke & Ce⸗ in handenen Kassenbe IEöe bemn vor⸗ b üsseldorf. gerichts Essen ist am 26. Juli 1911 eingetr im Deutschen Reichsanzeiger. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner schaft mit beschräntter Haftung in Barmen. am 20. und 29. Juli 1911 abgeschlossen. Jedem der 8 esmbert 8 e 9 ien Kassenbestand in die Gesellschaft einb 8 EEE ö1“ getragen 1 g b —t, 1 rmsen, A. B. g8 Feetior. am 20. und 29. Juli 12 er. 8 sherige Gesellschafter Heinrich Königliches 2 aft einbringt. Düsseldorf. 52] unter A Nr. 1657 die Firma Rud. Alfred Pi Freiberg, am 5. August 1911 . E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Feschäfts Febse Schwanke steht die selb⸗ Wilmersdorf. Der bverme Wese, 18 “ önigliches Amtsgericht Che I S ee [44022] Ser., 1 88 Alfred Pil⸗ „ am 5. Augu 2 F1 . 1 180 “ 198 971, 206 857, ung der Vertrieb von Drogen, chemischen Präparaten Eöö“ und estpont f11 —Nr. 9539. Warnecke . Wilmersdatf Söö . den 4. dücht . 8. etn. Abt. B, 1 g andelsregister B wurde am 5. August 1911 e als Inhaber Alfred Pilgram, Königliches Amtsgericht. 208 063, 231 471, 230 801, 219 740. sowie auch der Betrieb von sonstigen Handels⸗ Synthetische Edelstein⸗ und Perlengesellschaft Firma. Die bE Berlin 1 unter Nr. 1002 eingetragen die Gesellschaft in Firma “ Freienwald Römhildt⸗ Heilbrunn Söhne A. G., Berlin. geschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt mm⸗ Sitz: Berlin. Nr. 13 390. Firma Emil Seemeamu e Coesfeld. b11439331 „Miederrhein.⸗Verlag mit beschränkter Haf⸗ Essen, Ruhr 1 1“] l143959] 63c. 229 940. John Joseph Charley, Malvern. 20. 89 ℳ. Geschäftsführer 12* “ Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf der Dergeis n te fnns 6“* sst In d88 Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts “ r 85 Gesell In das Handelsregister des Königlichen 1e6. Bei der unter “ 8 63 b. 198 610. 63ec. 171 823. Stepney Heinrich Lappe in Barmen. Der Gefellschaftsvertrag nach einem besonderen Verfahren hergestellten künst. †. 9. 532 dte 5 8 — er Abt. unter Nr. 118 heute die off om 27 Juli 1911. Gegenstand gerichts Essen ist am 26. Juli 1911 ei 1eingetragenen Gesellsch it beschränkter . 8. 3 8 92 ic be 2 ) ergelt 1 Nr. 23 353. Handelsgesellschaft . offene des Unternehmens ist der Verla d die H 8 m 8 G 6. Juli 1911 eingetragen 1 - Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Auto⸗Reserve⸗Rad Ges. m. b. H., Berlin. ist am 28. Juli 1911 festgestellt. lichen Edelsteine und Perlen. Das Stammkapital N 5 st 1911 gesellschaft Caspar Schlagheck & Co und gabe der Zeitschaff ag, und die Heraus⸗ zu A Nr. 1025, betr. die Firma N. Hor tung „Wasserwerk Frei O.“ i 3 8 F0 hungen erfolgen durch den Deutschen lichen ö“ get98s Kaufmo Berlin, den 5. August 1911. 8 1 als deren Inhaber die Kauffe . Ce und gabe der Zeitschrift „Der Niederrhein“, Illustrierte 1925, betx. die ma N. Hornung, 1 „ Freienwalde a. O.“ in 5) Aenderungen in der Person eashszeigeninscmnenerfelzesdech en Deuiizen geuigt 2.900,ℳ:,, Geastsfügt. Gentlntunt onthlhez Amtsdencht BertirMitte. Abtellug s. and Heinicc Schlagben, und des Fearketn Nüerd äcchenscheüftzfür Axbeit, Art und unst der ndensendorf Rhld. Die Fiꝛma itt erlesche 8Zier halhf a. D ist olgende Cintraaung exjolgl- des Vertreters. Barmen, den 5. August 1911. sitt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Pieiereld. [43926] Schlagheck alle zu Coesfeld, eingetragen worden Füsemnedehe genee 9. der Verlag von Schriften— Essen, Ruhr. [43940] schafter aufgelöst. urch Beschluß der Gesell 74 c. 295 858, 235 859. Jetziger Ver⸗ Königliches Amtsgericht. “ Gesellschaftsvertrag ist am 8 Sncs 8 h 8 In unser Handelsregister Abteilung B 1 bei begonaee Hnelsoe enschaft hat em 28. Juli 1911 rheinische Feere, gen er fedae ehe die er gerlchts . ende kegiste⸗ de Königlichen Amts⸗ Liquidator ist Bürgermeister Dr. Theodor Kurt öö“ 8 „ 232 59. 79685 1e 12002 IJWEEEIIöö1I18 . 4 8 . een 3 8 8 je⸗ d n. Zur Vertre ung der Zesellschaft sind eee. erüͤhren 8 ammkapita 24 1 am 27. Juli 1911 eingetra in Freienwalde —₰ — 82 treter: B. 2- „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Bautzen. [43922] ]schlossen Nr 9540 Kunstglasfabrik für Nr. 71 (Firma „Gesellschaft für Industrie die 1 s sind nur beträgt 25 000 ℳ. Gese 5 S aasn getragen Frei de a. O. 1“ 8 5 . in Bautzen betr., ist heute beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstg ; ielefeld) heute folgendes eingetragen worden: N.,ℳ b gt, var au iese nur in Außerd - “ 8 8 Essen und als In⸗ Königliches Amtsgericht. 6) Löschungen. ““ “ de Sitz der Firma ist nach des Unternehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ 8 . 1 nn Karl Kampmann in Bielefeld ist der Art, daß Bernard Schlagheck nur in Gemein⸗ Iden 858 bekannt gemacht: lbhaber Frau Otto Korn, Laura geb. Albert, Essen . 8 1 ü 11B16A6A“* riel stglas für Fassaden⸗ und Wandbe⸗ ds vs. eee b 8 schaft mit Caspar oder Heinrich Schl. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Alfred Albert, Privatmann, Berlin Schöneberg. Glauchau. 396 a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Birkigt (Amtsgerichtsbezirk wb1.g) verlegt. 5 1“ 8* EEöö b als “ I“ 8 Caspar und Heinrich Schlagheck n in Wabece, Daß durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Offene Handelsgesellschaft seit dem 5 1 Fmt 119eg. Auf Blatt 431 des Handelsregisters für 81- 80l 2 . 7 9 2 . 7 217 502 4 8. 2 8. 9 . kleidn pie 0 g 8 Bi efeld, 92 T 8 . 8 8 6 L ( 9 & ;22 87 b — 6* . 91 228 0 Stac 8 CEEEe1 1” v“ “ — zgeri “ sim Zusammenhang stehenden Bielefeld Kh lalich 1. Amtsgericht. mit Bernard Schlagheck zu handeln berechtigt si 1. Amtsgericht Düsseldorf. Dem Otto Korn zu Essen ist Prokura erteilt. Glauchau, betreffend die Firma Paul Reifschneider 196 599. 4a: 210 692 4c: 88 Königliches Amtsgericht. Geschafte as deste e penl beträgt 20 000 ℳ nigliches Amtsg Seüulein Anna Schlagheck ist von der Befugnis Elberfeld [43938] E Ruhr. — & Ce in Glauchau, ist heute eingetragen worden. 4 b: 234 331. — 4Ag: 209 272. Ha: 202 111“ 1 Geschafte. I“ 652 1 v1111“ 43927 e Gesells 4 . Befuügnis, 8 ssen uhr. 7 1 Feyr. vI w , : 53 089 2 3Sf: 219 000. 7e: He sregister B des unterzeichneten Ge⸗ ilmersdorf, Revisionebeamter Gustav Schwindae . . ger B ae. ; * (5 50 76 † 8 “ agen worden: die Firma Gustap s 28 1 ee—. vorden ist. 2n 3915298800210998. 221031.21892 218 3089 ncin. eenauaeegee . worden⸗ tr. 9534. in Friedenau. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft⸗ Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Faenigliches Amtsgercchht. Becker jr., Elberfeld, und als deren Inbaber 18h, ”.“ Fer lt. 1913, eingetragen Glauchau, den F. Kugust 191 1. gSe: 209 065 226 102. Sh: 229 705. Sm: Eclair, Französische Film⸗ und Kinomato⸗ mit keschränkter Haftung. Der Gesebiche ssver hag wurden am 4. August 1911 die folgenden Firmen Dessau. “ Gustav Becker jr⸗ noch minderjährig, vertreten durch Essen. Dem Alex Lingeaͤbrinck Königliches Amtsgericht. 1. 1 . 2d 192 598 200 298, Bi graphen⸗Wefenschaft mit beschränkter daf. te ahahrer Johae199. aggeschrosseng, b 5. . Nü⸗ in Nellingen, O.⸗A. Blau⸗ Bei Nr. 644 Abt. A des hie [43934] Elberfeldeter⸗ Kaufmann Gustav Becker senior, i — . —— “ Gattesberg. 8 143961] 1 203 946. 10a: 222 007 222 679. 12i: 224 862. tung. Sitz: Berlin. SSeT des Unter⸗ schäftsführer steht die selbstän 888 Ver 13 glichte⸗ 1) Martin Näher in Nellingen, O.⸗A. B. woselbst die offene Seare hen Handelsregisters, Elberfelb “ Essen, Ruhr. [43954] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist 1 12 †: 210 902 234 668. 12 pf: 167 332. 13 b: nehmens: Der Vertrieb der in Paris von der Aktien⸗ Gesellschaft zu. Außerdem e 1““ gündholzkabrikant in Schelk⸗ Firma; S. & A. Lewins⸗ sgesellschaft unter der vloelb., en 5. August 1911. 18 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ der Firma Reinh. Pfoertner eingetragen, d 88 150 372. 13f: 161 147. 14c: 144 528 152 258 gesellschaft Société française des Films et Cine- “ in E1““ 9 2) K. Günter, Zündholzfabrikan wird, ist heute Fene vügea in Dessau geführt Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 8 gerichts Fhen ist am 28. Juli 1911 eingetragen Geschäft zur Fortsetzung unter veekeh Frnns 66 47 86 221 219 107. 14g: 221 339. 15e: matographes Eclair favrizierten Films und Kine⸗ in die Gesellschaft ein; a. sein Geheimverjahren ingen. E“ Arthur Lewi zagen⸗ Islleth. 14“ Nr. 1659 die Firma Mari auf Kaufmann Ne In d 178 132 19722] 219 961. 18 8: 163 557 165 566 matograpden in Deutschland. Das Stammkapital “ AEEEEE““ 3 ee. eseragen 8e dSoe he han eunen Gesellchaft acn onesn n.l⸗ S b6. Pas danz ng⸗ Handelsregister Abt. A 8O”9. Schh Altenessen und als Inhaber GSng⸗ heen, een 195 370 218 864. 151: 224 718. 18ec: 163 376 beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann F. recht an em Gebrauchsmu 88 zur 7 afhm. h Georg Dußle eA be A 8 das Geschäft Ein „Siegfried Lewinsohn führt unter Nr. 21 vw-Asg! Abr. At heute Kaufmann Fritz Schumacher, Maria Hugo geb. schäfts begründeten Ford S 1 4 4 1““ 1131 5 5 2 sihe 88 1 1 8 3 ebrar ternummer 456 545); Inhaber Georg Dußler, Metzger und Wirt. aft als Einzelkaufmann unter der bisherigen† Nr. 21 zur Firma H. W. Hölling in Berne Schöni Altenesse G g Forderungen und Schulden bei 163 377. 19d: 234 334. 20 c: 222 463. 20e: Rudolf Schulz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Mosaikplatten (Gebre uchsmuf ner 1— irg Dußler, Metzger und 88 irma fort. . erigen folgendes eingetrasen. öning, Altenessen. dem Erwerbe des Geschäfts d N 3 . . 78 225 7 s it beschrä d se . te einvertriebs von Majolienplatten 2) Josef Häußler zur Rose in Schelklingen. . gendes eingetragen: i Erwer äfts durch Nathan Heymann 220 404. 20f: 145 204. 201: 178 980 225 719 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗c. daz Recht des leiner * Aeen 2) Josef Haußzle wvni 8 Dessau, d 9 — Die F ist erlose “ ausgeschlossen sind. “ 5 5 2 356545 [f 2 Ff. . 27.2 ae⸗ de ajolienp . aft Groß⸗Lichterfelde, Inhaber Josef Häußler, Metzger und Wirt. u, den 4. August 1911. 24 irma ist erloschen. Essen, Ruhr. 227 557. 21a: 127 991 190 099 194 465 195 042 schaftsvertrag ist am 12. und 27. Juli 1911 abge⸗ der Majolienplatten⸗Gesellschaft 2 elde Inhe Josef L zger un ve. ö“ 21911 S136 ) 8 . 1 8 [43939) /ꝙGottesberg. 3. 2 212 664 215 5492 217 435 234 055. 21b: 228 366. schlossen. Anßerdem wird veröffentlicht: Es bringen Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Groß⸗ —3) Jakob Schwenkedel in Seißen. Inhaber Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. WV Nutsdas Handelsregister des Königlichen Amts⸗ TTETTT“ 21c: 109 069 133 836 156 360 158 194 172 221 in die Gesellschaft ein: 1) Dr. Marcel Vandal in Berlin, Spandau und Potsdam bis 92 18 Jakob Schwenkedel, Pe. Harnn aubeuren. Dorsten. ] Bherzogliches Amtsgericht. 88 t8 Psten, ist am 29. Jult 1911 eingetragen gliches Amtsge 3 213 490 216 989 234 139. 21d: 171,199 214 277 Paris, 2) Dr. Charles Jourjon in Paris, jeder Jahres 1920;: d. die ihm Lehbe ncg shäfts⸗ 111“ 8 . In unser Handelsregif . [43935] Elsterperg. [44129] Büchten G1 . die Firma Kaliwerke Grethem Hagen, Westf. [43962] 215 103 227 995. 21e: 167 067 231 505. 21f: 15 625 Meter Films zum festgesetzten Werte von je Kopenickerstraße 55, befindliche Kontor⸗ ”o; AInhaber Marx Näher, aee. saan 1. August 1911 eingetragen worden: “—r Abt. B ist unter Nr. 19 Auf Blatt 155 des Handelsregisters, die Firma Essen * schaft mit beschränkter Haftung, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 170 358 196 570 205 059 208 440 216 350 234 140. 12 500 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf die einrichtung inklusive aller vorhandenen E Ziff. 1—3 8 29. Juli, Ziff. 9* Augi 8 orstener Verka fs 8 3 Sächsische Kunstseidewerke Aktiengesellschaft 3 Eun 5.. Beschluß. der Gesellschafter vom Friedrich Wilh. Ed. Schmidt zu Hagen einge⸗ 219: 202 019 217 242 2385 302. 220: 216 223. betreffende Stammeinlage. „Oeffentliche Bekannt. Glas und Platten, zum festgesetzten Ssa veni⸗ Landgerichtsrat Dodel. ate, Gefelkschen 2 verein für Ziegeleifabri⸗ in Elsterberg betreffend, ist eingetragen nacban: Grethem b t der Sitz der Gesellschaft nach tragen: Die Firma ist erloschen. L1“ 22 b: 120 266. 24b: 234 341. 24e: 217 463. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den von 10 000 c& unter 5b Serrng. b “ (440161] Dorsten. eschränkter Haftung zu, am 5. August 1911: Die Generalversammlung v erlegt. Hagen i. Westf., den 4. August 1911. Aeebee 1 n9 8 dia hcle 1““ den se aec Peeh lerebiter ist eingetragen: Die Gegenstand des Unternehmens: Der Alleinankauf vom 1. Juli 1911 bat laut Notariatsprotokolls iee, . [43951] “ „5 5221768— * 8 2 Z2 7e: 35 33 “⸗ s ig. 1 . ge 8 g 2 2 1 0 ““ 9 8 b 1 . —222 ( 5 . 4 2 2 k.eg. 2 5 * ; IN 8 EA1A1A164“ 25 : 217 690. 26e: 209 834. 8 18⁄ . Se Sene 1hezerechrnen Aü Deuischen Reichsanzeiger. Nr. 2113. A. Firma Christian Jüssow, Bremervörde, ist er⸗ 9. Alleinverkauf der von den Ziegeleien von Barbe⸗ vom gleichen Tage in Abänderung von § 5 des 2— Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Maltern, Westf. 308: 283 S. Ao8; 6 892. 51055 “ Sis esnar beis sur Herfkelln ““ Kinemato Druckenmüller, Gesellschaft mit beschränkter loschen. 13 prod 8 und Umgegend fabrizierten Ziegelet kopsellch vespeennra⸗ 88 Henasshng des Grund⸗ untgs 85 1660nn2. Fügns 927 89. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 30h: 182 087 218 873. 31: 94 227. 31c: Betrieb einer Fabr He ng von eto⸗ t , eee vom 19. Juli 1911 1 5 29. Juni 1911 8 vdukte. Stammkapital: 20 0 8 uf vierhunderttausend Mark, eingeteilt in nl kr. 1660 die Firma Alfred Paus, die Firma J h Loick j 82 232 376. 34c: 223 564. 31f: 224 689. 34h: graphenfilms speziell nach vorhandenen Negativen. Haftung. Gemäaͤß Beschluß vom 19. Juli l. Bremervörde, 29. Juni 1911. Geschäftsff 00 ℳ. vierhundert au S bor Essen und als d 8 er Alfred P Kauf⸗ bTenerma Johann Loick in Haltern mit dem 194 208. 218 1 229682 35391: 194 505 197 359. Stammkapital⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur ist der Sitz nach Tempelhof verlegt. — Nr. 3314. Königliches Amtsgericht. Dorfi chäftsfü foden Inhaber lautende Aktien uͤber als deren Inhaber Alfred Paus, Kauf. Sitze in Haltern und als deren alleiniger Inhaber
hrer: Kaufmann Ignatz Ci s gnatz Cirkel zu je eintausend Mark, d 5 mann, Essen 3275b:2 8 327: 171 061 171 06: : in L. itz, ¹ Paul Tesch in Verlagsgesellschaft Berlin Gesellschaft mit be⸗ . S Aektien -, urch Zusammenlegung der 1I““ der Bauunternehmer Johann Loick in H 3 9 ee. 8 8. t. 1Ss 17SE 9. EW Berfnae, Ph ograpb en aasenng veeaace 2h enuse Gemäß Beschluß vom Bromberg. Bekanntmachung. [43928] besbesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ süegjen, im Berbälnis von gfünf zu zwei beschlossen Essen, Ruhr. [43945] getragen. He er 27 328 299 839. 2l: 199 384 229 978. 42m: beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 22. November 1910 ist das Stammkapital um In das Handelsregister Abteilung B Nr. 28 ist heute Gesellsch ft nt 4 schaftsvertrags duch das Gescha 0b 1 des Gesell⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Haltern, den 18. Juli 1911. 221 313 439: 226 047 43 b: 191 213. 44a: am 15. Juli 1911 abgeschlossen. Die Gesellschaft 40 000 ℳ auf 80 000 ℳ und gemäß Beschluß vom bei der Firma „Wackerow &. Co. Aktiengesell⸗ sellschaftsver 1 mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ gesetzt; schäftsjahr anderweit fest⸗ gerichts Essen ist am 3. August 1911 eingetragen Königliches Amtsgericht. b 208 454 211 362. 45b: 230 798. 45c: 170 688. wird durch den Tod eines Gesellschafters aufgelöst.] 27. April 1911 um 87 000 ℳ auf 167 000 ℳ er⸗ schaft“ Zweigniederlassung Bromberg ein⸗ er Gesoßnerag, ist am 30. Juni 1911 festgestellt.“ am 8. Au ist 1911: g. 2 . u, A. Nr. 207, betr. die Firma Neumann & Hamburg. I“ maa 208 454 211 362. 45 b: 230 798. c: r . gx 9 ei bek b ) 8 Generalversamm⸗ eschäftsführ s gust 1911: Das Vorstandsmitglied Mendel Gssen: 3 f. fael [43963] 45h: 205 104. 45k: 208 172. 46 b: 233 747. Die Gesellschaft endet mit 31. Dezember 1913, gilt 1 6 hiegben bekentnt gg⸗ ” S-, dem u“ der rEHng das Nlaf geseßiicher agtfidie e5. hacs Chemiker Dr. Arnold Bernstein in Elsterberg⸗ ist Der bisberig. Ges äet C Pnshast ist ar gea. Eintragungen in das Handelsregister 8 : 22 47 b: 220 462. 47c: 234 441. aber als auf 2 Jahre verlängert, wenn von keinem macht: . ringen in die Gesellsch en: ([lung der Aktionäre vom 29. Juni 191 „ ie Geschäfte BOeehlichen Bestimmungen und führt aus dem Vorstand schieden: zu Mirar 8 Ffrige Gesellschafter Emil Neumann, Kauf⸗ 1911. 2 5 —
2 88 428. 129799. 79: 218 715. Gefellschafter 6 Monate vor diesem Zeitpunkt eine 1) Rentier August Huck in Frankfurt a. M. a. seine Grundkapital von 1 000 000 ℳ auf 500 000 x- veag Häfte inmerbald der durch den Gesellschafts⸗ des Bertenda sind aa gcc den tüer mann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Willi Behr. Vabcher. Wstt Behr Buchhändle! 47h;: 233 868. 49a: 125 678. 49 e: 221 825. Kündigung erfolgt. Außerdem wird veröffentlicht: Forderung AbA 1eg herabgesetzt 1. durch ““ von 1. Dors⸗ en, de ececsednhang gezogenen Grenzen. Robert Gustav Glück in Plauen und Alf 28 Abol, Essen, Ruhr. [43948] arzu Hamburg. 8* 8 49f: 164 646. 50 c: 184 871 194 584 200 030. Der Ingenieur Karl Geyer in ankwitz g. in 1—12 9 Ford 18 2 Ss 85 Gefellichaft zsvet a. 8 88 1 F *½ Königli 99 Antth ericht Sußmann in Berlin. 8 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Wilhelm H. Meyer. Inhaber: Wilhelm Heinrich 50 d: 162 258 166 329. 51 b: 221 286. 51d: die Gesellschaft ein das in der Anlage zum Gesell⸗38 0 . ner Bordern g goöne⸗ 1ls . Vel⸗ Bromberg;. 8 . 2 löht gliches Ar gericht. Elsterberg, am 8. August 1911. 1 gerichts Essen sind am 3. August 1911 eingetragen „ Johannes Mever, Buchhändler, zu Hamburg.
225 533. 51 e: 229 795. 52a: 162 262. 52 b: schaftsvertrage näher bezelchgete 1 zum Feheedgt. E“ 8 Bild⸗ gens Königliches Amtsgericht. Dortmund v 143936] Königliches Amtsgericht. dls Inhaher der Firma Friedrich Janssen Essen: Hausbrandt & Co. Der persönlich hastende 52 5 9 4 8 .072 8 „ 250027 32 272. g etz 1 9 2 vo 6 . L ags b Ze d. „ 2. 3 — —— “ g 8 82 8 1 .* 8 Joh OCx o v e. „ 8 d. 1 82 F hafte 5. 5 1 b ee Fer: Sa 11 fäcge Ben nenae zene Skomwenlage Nr.9936, Aerechnung des Gesamtwettes von 56 000 4 auf Carolath. “ danistechal die Ftunser Handelsregister Abteilung B ist heute Vasen, Ruhr bn Nann, Fesen äbolf chn ei . a e Fhuf. & S 8 vrne seste 54 d: 135 352 218 375. 54g: 196 226. 5Ga: vbns mn ;, AP zue 88 8 rreibesi aser Handelsregister B ist am 5. 6 „Sin G 8 e SF ee. 950] Offene Serrrara.ee , 7, 7 . ird v 8 ell⸗
223 821. 60: 42 257. 32 1 223 67 es räan 82 18. Si : 8 F 90 82 12 1 85 2 8 8 1 2 P 3 3 5 z icn“, 2 ein et G 8 SEssen i am V. uli 1911 * 2 . 8 segonnen. ie 9 rokura des Heinri 8 Etzt.
228 62c: 179 582 203 865. 63 : 187 462. des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb Forderung b ir2s E“ g der ö EEE“ 1-aag jtz: z Gegenstand Menrunternehme s ist die Herf zu B Nr. 112, betr. die Firma Hanei Waägen und Adolf Janssen sind erloschen. H.⸗R. ch Wallinit⸗Werke Edward Wallin. Louis Adolf 63e: 220 467. 64a: 191 638 193 316 196 142. von Zündmetallen und ähnlichen Artikeln und die leisteter Zahlung von 9000 „ b. Forde un der Vertri ens ist die Herstellung Elektricitätsgesellschaft mit beschränkter Haf Essen, Ruhr. — Müller, Kaufmann und Fabrikant, zu Blankenese,
A5 — 1 e illy Seibold i egen d ellschaft im Betrage von Carolath.) Bertrieb des Backpulvers Sinov t Essen: Gustav S „ [43949) ist als G ingetr 64 b: 195 306 205 483. 66 b: 191 137 194 553 gewerbliche Verwertung der von Willy Seibold in rung gegen die Gese ha 1. F* zeisührer Leovold S ckenberg ist - ammkapi pulb x ung Essen: Gustav Stern ist als Gesch — J 1 ist als Gesellschafter eingetreten. 259 39⸗ 19 3 5 942 . B -fi Schutzr L ℳ und der Uebertragung seines Anteils er Geschäftsführer Leopo chnackenberg ij Flammkapital beträgt 20 000 ℳ. f ; Geschäftsführer In das Handelsregister des Amts⸗ D Zaeseflschat 194584 222 322. 6279: 198,885 224 319. ,5 Verlm gemachten Erfindungen und Schuprechte guf 1sgnen achte der Zeitschkift” Zeit im Bild“ ven der Geschäft⸗führung ausgeschlossen und der Geschätsfüͤhrer sind: 0 vegg 6 auszeschieden und an seine Stelle Wilbelm Winter gerschts Essen ist 88 3. deetaht ghestens iezoftene Handelsgeselschaft hat am 1. August
234 400. 682a: 218 422. 68b: 195 681 208 071 diesem Gebiete. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ 8 s 5 2 Fischer als Geschaftsführer mit Kaufm “ öuu Essen zum Geschäftsführer bestellt. 1 2. S im 3. 1 231877. 68: 218 752. 708: 234 447. 70e: sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ unter Anrechnung des “ e. ℳ6 1 dcsird Fs FEeesede dübren chaf 1 onditor Gendwig Wurm zu Lünen, genieur Kurt Stern zu Essen ist pestelt bes In 22 Pesn 888 8 die Firma Jamaica Bananen⸗ Eduard Garvens. Der Inhaber E. W. H 234 281. 71 b: 230 524. 71c: 186 851 200 688. mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu guf seine neue Stamneinlage 83) 8 efreda feur bestellt. e der alleinigen T x 2 C eschäftsfät Müllen zu Lünen. 4 daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Ffsen: Irser schaft mit beschränkter Haftung, Garvens ist am 21. Juli 1911 verstorben’ das 72a: 190 935 203 598. 72g: 220 471. 74b: öe. 218 Fb übeeeFanen. teReshr s er h veltentiches Amtsgericht Carolath, den 5.August 191. n. Der Geseltschastmemur veneinschafthic “ ist. Die Prokura des Wilhelm Geschä ftsföhese Nehesesfeteeresr sflezi⸗ Lecte sider Fülcä⸗ F. 88 9b. Garvens und Wilhelm 217 416. 75a: 199 556. 76 b: 233 240. 77 c: Das Stammkapital beträgt 20. ℳ. eschafts⸗] von 3 8 G estgeste nter zu en ist erloschen Har ungsbefugk. e Friedrich Jacob Blohm, Kaufleuten Hamb.
. 8 8 8 8 “ 8 Harder zu Essen ist zum Geschäftsführer bestellt. übernommen worden. Aeute zu Hambutg,