1911 / 187 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 88 8 8 8 8 Wetzlar ist ausgeschieden und Kaufmann Louis mitglied Mauerer, Josef, Gastwirt in Linden, und Königsberg 44055]5 Alle ; 88 b 8 8 1 Louis auerer, Josef, Gast M. 551»NX 144059 e Bekanntmachungen mit Ausna 8 6. öö an seine Stelle getreten. als neues Vorstandsmitglied Süß, Josef, Bauer in An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei 189 rufung der Ezenerasbersunmlutg wendhen . lüftzichten Verschließen von Faltschachteln mit Riß⸗ Gläubigerbersa *4 tzlar, 8 8 Se 1 Teignach. Landwirts Friedrich Prütz ist der Landwirt Franz Spar und Bau Verein eing. Gen. m. beschr. H. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ inien zum Oeffnen, plastisches Muster, Geschäfts⸗ Veneigerbersammlung den 28. August 1911,] Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: önigliches Am ggericht. Deggendorf, den 4. August 1911. Wilke in Gossow in den Vorstand des Gossow'er in Rheinbrohl folgendes eingetragen: 1 itgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ nummer 547, angemeldet am 20. Juli 11911, Vor⸗ termi 8 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, Rentier Otto Schulz in Dramburg. Anmeldefrist Wetzlar. Bekanntmachun 44041] Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. An Stelle des ausgeschiedenen Johann Kruft III. gabe“ in München veröffentlicht. Id⸗ mittags 11 Uhr 52 Minuten, S n am 14. September 1911. Vormitt bis Oktob Hubäherpehihn 28 g. sgericht, Regik ist Johann Zwick zu Rheinbrohl zum Vorstands. Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins gesch Nr. 412. Albert bööö“ Jahre. S h. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1- 5 . EE1“ Gläubigerversammlung der Weise, daß mindestens drei e vlasi afteg, für dnee Fllegbare Sfelveroration, 8 1“ 8. August 1911 dernin zge Präfang der x 2 1 chã „August 1911. stober 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener

1 esh eeesee js „[u. H. in Gossow ählt worden. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 19 ist Horsten. Bekauntmachung. [4M4047] g 1gs i Nohomsche 8 ,8 ein glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ 1 snummer 31, angemeldet dznial mens⸗ am 21. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr 90 Mi⸗ Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1911.

heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in i f . 8 1— n unser Genossenschaftsregist 1 Köni . b 88. 8 E“ 8 98 18 e“ öu“ Ze“ dn l eu amrericht 8 unterschrift setzen ukke 19“ mit dem Sitze in Wetzlar Absatzgenossenschaft Kirchspiel Dorsten, ein⸗ Ke 1116“ Würzburg, 3 1 nuten, Schützfrist; eingetragen worden Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 , in⸗ Körlin, Persante. Bekanntmachung. [44057] Würzburg, 31. Juli 1911. en, Schutzfrist 3 Jahre. Beecetzendorf. 88 Königliches Amts Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von eingetragen worden: Dorste 9 ist heute unter Nr. 24 in unser Genossenschafts⸗ die 88 Berossensche öö1“ Ss aise8686 Königliches Amtsgericht. Abt 19. Benecke in Rohrberg, alleini Mat Flatow, Westpr. [44201] Industrieerzeugnissen, namentlich derjenigen der Anstakt des aus dem Vorstande ausgeschiedenen register die „Weidegenossenschaft Kolberg⸗ getragen F offensch aft mit unbeschränkter Darlehenskassenverein Unterpleich 17og Magdeburg. [43920 Firma Max Benecke & Co 8 R r 8 ers der Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1910 in in Wetzlar. Das Stamm⸗ Landwirts Theodor Besten ist der Landwirt Wilhelm enereinch E1“ 668 be⸗ Paftpglicht“ mit dem Sitze in Oppeln eingetragen Hernacena Genoffenschaft mit Caö 81 das Musterregister ist eingetragen: 3920] . 89 7. August 1911 Vormittags hind 1“ di apital beträgt 20 000 ℳ. Kleine⸗Besten zu Altendorf als Vereinsvorsteher ge⸗ schränkter Haftpflicht“ in Körlin eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Juni 1911 fest⸗ * t. Die Vertretungsbefugnis des Vor.] Pazrerzweragdebnrger Karton 8. des Konkursverfahren eröffnet. Der Ri dr. K. Fffnetgust, volter kechte Pvttlit z jer.... vorden. Da atut ist am 25. est⸗ standsmitglieds Nikolaus Por gshefugnis des Vor⸗ Papierwarenfabrit ger Kartonagen und] Steffens in Beetzendorf wird er Rechtsanwalt Dr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pyttlik Ees. ee et ge eocafe nen 1 Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ 1 Würzburg, 2. August 25 ist beendigt. burg.⸗N Ein rik Gebr. Walter in Magde⸗ ernannt See ndor wird zum Konkursverwalter in Flatow. Anmeldefrist bis 20. Septemb . ischen; ger. 1 ve 28. b 3 4 2. 911. burg⸗N. Ein versiegelter Umschlas haltend . Konkursforderungen sind bis 7. Ork. zup. st bis 20. September . Feschet uhrer itt der Direktor Heinrich Jansen orsten an 5. Juli Pferde⸗- und Rindviehzucht durch Ankage und Be⸗ währung von Personalkredit an die Genossen Be K.9 gus 2 Must hlag, enthaltend tober 1911 b zum 7. Ok⸗ Erste Gläubigerversammlung am 6. Septemb in W önigliches Amtsgericht. vee 4 kanntmachungen erfolgen in dem in Oppeln er⸗ K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. * Muster Faltschachtelausstattungen, Fabriknummer ei dem Gerscht anzumelden. Es wird 1911,2 1— ing 3. September . Förialichegh 989 Ieteatgeden 11““ gehen sollte, im „Deutschen Reichsanzeiger“ so lange, Bei der unter Nr. 25 registrierten Elekt 11“ am 14. Juli 1911, Nach⸗ sowie über di Be etnes anderen Verwalters Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. 8 88 ———e umgegend, Lingetragene Genossenschaft mit Nittergutsbesitzer in Eichstedtswalde, Ernst Hinz, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein werwertungs⸗Genossenschaft. e. G. driöktüts⸗ Nr 410, az Wruten, und eintreienee Restslungeines Gläubigerausschusses tember 1911. Würzburg. - 9 EI1“ T111 5, anderes öffentliches Blatt bestimmt ist, und zwar in in Oppelwitz, ist heute f „e. G. m. b. H. . 400. Hugo Bestehorn, Fabrikbesttzer in ntretendenfalls über die im § 18 der Kon⸗ F 8 beschränkter Haftpflicht“ zu Bockwitz ist heute Gutsbesitzer in Klein⸗Jestin, Gustav Busch, Bauer⸗ ; 11“ *N stali z tz, ist heute folgendes eingetragen: Die Magdebur E ü 1 kursordnung beze K 2 Flatow, Wpr., den 8. August 1911 Gebrüder Adler in Heßdorf in das Genossenschaftsregister (Nr. 8) eingetragen: hofsbesitzer in Bullenwinkel. der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitalieder Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalter. haltend 48 edrnckin verschnürter Umschlag, ent, tember 8e Gegenstände auf den 1. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. an Stelle des ausscheidenden Karl Dietrich ecder Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ unter die Firma der Genossenschaft ihre Namen sammlung vom 23. Juli 1911 9 elöst. ö Geschäften Andruckmuster für Flächendruckerzeugnisse, Prüfung der a Vormittags 11 Uhr, und zur evchr. Die Firma ging über auf den Kaufmann Salomon Schloss Brauske aus Bockwi 891ss . t 19 unt- setzen. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und herigen Vorstandsmitgliede üfgelöst. Die bis. Zeschäftsnummern 1407 bis 1454, Flächenerzeugnisse, 227. Bktob⸗ angemeldeten Forderungen auf den Friedberg, Eagern. 8 Adler in Heßdorf F .“ .“ 1 ischer 78 Fifme hert ghasfsene zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Züllichau, 31. Ffet etoren⸗ Schußfrtst 3. Jahre, angemeldet am 17. Juli 1911, vo 1911, Vormittags 11 Uhr, Das K. Amtsgericht Friedberg (Bay 1 b zmitglied bestellt. haft im „Pommerschen Genossenschaftsblatt in Se ve ““ 31. Juli 1911. 8 Vpormittags 9 1 b 8 8 r dem unterzeichneten Gericht dermn . 76 N. Amtsg F rg s. ern) ha Würzburg, den 22. Juli 1911. 8 Elsterwerda, den 4. August 1911. Stettin“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, Vorstands⸗ Kgl. Amtsgericht. Magdebur 1. A raumt. Nle perfochneten, SAE1“ süer das, Vermsgen, d6 .Z K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Königliches Amtsgericht. 8 nächsten Mitgliederversammlung im „Deutschen Fra⸗ E“ G Züllichau. 14 8 Königliche; 11““ 1l 8 ggehörige Sache in Beslt 188 ür Fenthen;. bW 1 ü am 8. August 1911 111“ EEb Z Rüller, beide in Oppeln, öttko in 111ö1414“ hes Amtsgericht 4. Abteilung 8. etwasz schuldig sind, wird au zur Konkursmasse Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 1 Philipp Aug Bätz in Würzburg [44049] *Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Goslawißzz... z „; 8 Verwertungs⸗Gen 8 registrierten Elektrizitäts⸗ Münchem. 88 144112 Gemeinschulphten lzu I nichts an den verwalter: K. Gerichtspollzieher a. D. J. B. Gra Die Firma ging über auf den Kaufmann Heinrich In uneeatizehtzenreceser be N⸗ 4 durch 2 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung 1616“ 58 8 * 1.““ in Schmarfe, ist Bed. e. 89 m. b. S. MFnh das Wusterregister für das K. Amtsgericht die Verpflichtung 11“”“ Lälten g- Lb Hhleher e sst. 1. 8 18 8- ei Nr. 4 89 8 r Dienststunden des Ger 1 8 19. nsse folgendes eingetragen: Di künchen ist einget : 8 So bu m Besitze der ung der Konkursforderu is 8. b wA“ ein, einge ragene Geno sen ust un unbe⸗ de 1437401 Die bisherigen Bunst 18 G 1 aufgelöst. 1. Muster einer Damenkette mit Aufmachung und spruch nehmen, dem Konkur rie gung n An⸗ un 1 te üc eines Gläubigerausschusses sowie schränkter Haftpflicht, zu Schmallenberg Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem vSng unfe Gengssenscaftgegite st Feute nn 8 Züllichau, dn ö Liquidatoren. Feeh Nes hha gte für Flase h Er⸗ 11““ Aag. 8 bis zum b“ 29. September 2 2 9S⸗C v n . . d G⸗ 88 —₰ 99, e 2 Beetze . 8 3 7cs ⸗. ; . n 8 olkerei⸗ un etrie enosse e Kgl. Amtsgericht. 5. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr 50 nelen dr s deanchen R. 1“ 8 SGeestemünde. Konkursverfahren. [43891]

Würzburg. [44008] heute folgendes eingetragen worden: estattet . Der Kaufmann Wilhelm König zu Schmallenberg geKörlin (Persante), den 4. August 191. m. u. H. zu Siggelkow eingetragen, daß der N getragen, Nr. 2398. Münchner Leistenfabrik Gesel-] Bremen S en. [43899] Ueber den Nachlaß des am 16. Juni 1911 i Im Nachlaß de 8. in

Carl Friedrich Selig & Co. in Würzburg. Si ee. T ist infolge Ernennung zum Rendanten aus Vor⸗ 8 1 1 b Heereden Ffchc 86 nfir ofeien stand ausgeschieden Ind an e Stelle demn gaf. Kgl. Amtsgericht. Häusler Wilhelm Holm zu Siggelkow gus dem - schaft mit beschrä H fi Witwe Carolina Selig in Würzburg als Gesell⸗ mann Josef Wilmes zu Schmallenberg in den Vor⸗ Küstrin [44046] Ze Ersgeschiedin CCCCCCCCCC Musterregister. 8 Muster vhae ake ea tasnste 8 Gaßug. Oeffentliche Bekanntmachung Geestemünd b Die Prokura des Leopold stand gewählt. Das Mitglied des Vorstands, Bau. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Parchim, den 4. August 1911. 8 q“ 1“ vhafn werden unter 3099 4033n. 1““ 80199 Bas. na beerer gene des anaheng, Johen⸗ von der Höden aus Gheestezeälade df rate an b g veröffentlicht.) 3080/ 3083 3065/⁄45 mm, 3070, 3075, Bren habers der Firma C. G. Schnaue in 7. August 1911, Vormittags 4

3080, 3085, 3090, 3090/65 mm, 3095/45 Zremen, Catharinenstraße 8, ist heute der Konkur .3“

3090/65 mm, 3095, 8G heute der Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brüel

unternehmer Anton Köster zu Schmallenberg ist Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. m. u. H. Großherzogliches Amtsgericht. Döhlen 8 ꝛch 3 143918) 3100/44 3100/65 mm, eröffnet. V v J 3100/44 mm, 3100/65 mm, 3105, 3110, 3115, öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Finke in in Geestemünde ist zum Konkursverwalter ernannt

schafrerin eingetreten.

Fleischmann ist erloschen. Stellvert Sch 2 L 8 o b 95 . 2 Würzburg, 1. August 1911. zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. zu Göritz a. O. heute folgendes eingetragen Pirmasens. Bekanntmachun 44061] In das Musterregister ist ei 1ö“* 160e D'Firms Benues eegei rtnaetragen worden: 3120, 3125, 3130, 3135, 314, 3150, 3159, 3165, remen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sogenannter Wahl⸗ und, Prüfungst 3150, 31883 11 naerg boge Vahl⸗ un rüfungstermin am

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. 1 worden: önigliches Amtsgericht. Der s ist f Ge schaftsregister wurde einget 1) Firma B * .

er Gegenstand des Unternehmens ist ferner der In das Genossenschaftsregister wur ngetragen 3 2. Firma Benno Theuerkauf in Potschappel 3170, 3180, 31853 3140, 3150 30. Sevte v nit

eingetragene hhat für die unser Nr. 130 eingetragenen Mantennen 2229 2n9 985 3190, 3195, 3205, 3210, 3215, zum Segheneen 1aln. Anmeldefrist bis 6. September 1911. Vormittags 11 Uhr

3322, 3230/55 mm, 3230/90 mm, 3235/45 mm, gi mber 1911 einschließlich. Erste Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 28. August

B S ska chä Da 3 hg 2 ; Lobr 0 2 8 2 8 Genossenschaft mit unbes ränkter Haft pf icht Lo nbeutel und B el 7 Ulenpapier Verlängerung der 3235/65 mm. 3250 32 1 0 32 1 5 Glänu igervers 1 lu g . ptemb r 1911 19 ch ¹ 250, 32 275, 8 chAb m ng . Se L 8 . O i ener Arrest.

Genossenschaftsregister. E 11 bei der land⸗ süm Imes des bEö üne Sihe in Peltersb⸗ ichtet auf Grund Schutzfrist bis auf 10 Jal 9 wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ licher Bedarfsartikel. Bei Eingehen des Göritzer mit dem Sitze in Helters erg, errichtet auf Grun⸗ IbaJ e Jahre angemeldet. E See 4 8 versiegelt, Muster . v bt 2In ba⸗ hiesi ee fsnsg dnaaagzi ist (44 ber schaft, e. G. m. u. H. zu Römershausen Wochenblatis haben die Bekanntmachungen bis zur Statuts vom 18. Juni, 1911. Gegenstand des 1 LBöIö Sächfische Porzellanfabrik Erzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, 22. Vrzager onhr⸗ vlgemeiner Prüfunzstermin BGeestemünde, den 7. August 1911 n das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der am heutigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden: anderweiten Beschlußfassung der Generalversammlung Unternehmens ist: Gemeinsame Herrichtung land⸗ zu Potschappel von Carl Thieme, 1 versiegelter 20 Minnten. 11. Jult 1911, Nachm. 3 Uhr Gerichtsh 11, Vormittags 11 Uhr, im Königliches Amtsgericht. VI Genossenschaft Hemelinger Konsumverein ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden durch den Reichsanzeiger zu erfolgen. wirtschaftlicher Erzeugnisse zu Marktware. Die Briefumschlag, enthaltend: 6 Abbildungen von G ver⸗ 11““ 8. 1 Rerigasahee bierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer —P 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Direktors Jakob Velte ist Landwirt Jakob Runz⸗ Käüstrin, den 28 Juli 1911. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der schiedenen Figuren in jeder Form und Größe, glasiert schaft 299. Münchner Leistenfabrik Gesell⸗ Bre 8— Ostertorstraße). HhHamburg. Konkursverfahren. [43882] pflicht in Hemelingen (Nr. 1 des Registers) heute heimer in Römershausen zum stellvertretenden Direktor Königliches Amtsgericht. Pfälzischen Genossenschaftszeitung unter der Firma und unglasiert, in weiß und mit Gold ober Farhben 2. ftuflni pbeschrünkter Haftung in Pafing men, den 7. August 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joham folgendes eingetragen: gewählt (Gn.⸗R. Nr. 12.) 1 sder Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ bemalt oder dekoriert, aus Porzellan oder duͤde en 287 lter von, Verzierungen, G.Nrn. 248 255, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Siegfried Martin Nüenberg, alleinigen Inhabers Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Gladenbach, 28. Juli 1911. Liegnitz 44058]] mitgliedern. Die illenserklärung und Zeichnung keramischen Stoffen in ganzer oder teilweiser Aus⸗ pl. Cir G2698, 269 b, versiegelt, Muster für Fürhölter, Sekretär. der Firma Schifferdecker & Nürnberg, Fabrik vermögens bezw. der unter Verzicht auf Rücknahme Königliches Amtsgericht. Abt. I. G s . 44055] für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ führung, Geschäftenummern 1199 bis 1201. Nlastiste hatiche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. Bunzlau. sanitärer Artikel, Hamburg, früher Geschä 8C“ ELb““ glich 1 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 43 ist fün die⸗ Z G 1 Eren i. 204, plastische gemeldet am 11. Juli 1911, Nachm. 3 vrr [43894] r. 22 ½ g, früher Geschäfts⸗ erfolgten Hinterlegung des Geldes, welches nicht auf⸗ 891 beute die „Genossenschaftsbank für Hypotheken⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2100. Th Hei „Nachm. 3 Uhr 20 Minuten. Ueber den Nachlaß des am 2. August 1911 ve lokal: Rosenstr. 28, Wohnung: Hohenfelderallee 8 findbaren Genossen zugefallen ist, ist die Vollmacht Goldberg, Schles. 6 [44051] wesen, Güter⸗ und Geldverkehr E. G. m Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ 8. Jult 1911, Vormittags 311 Uhr. 6 M. 888 Heiden. Firma in München, storbenen Bankiers Oswald Klinger aus Bunzlau wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. e aee erlgschen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter b. H. Liegnitz“, und ferner eingetra en worden: schieht in der Weise, daß die Zelchnenden zu der 3) Nr. 155. Dieselbe Firma, 1 versiegelter Mad ö oldschmiedearbeiten, G.⸗Nrn. 51 ist heute, Vormittags 1! Uhr, das Konkursv trzini Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges Achim, den 28. Juli 1911. Nr. 22 eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft Gze Feg e aeee 1 1“ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Briefumschlag, enthaltend: 6 Abbilduncen von 6 5 adonna, 52 Blumenornamente, 53 Münchnerkindl, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ma .“ Raboisen 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Harpersdorf⸗Armenruh, eingetragene Ge⸗ Bank eschäft n. an Zwech des G werbes und der beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Jakob Weiß⸗ schiedenen plastischen Gegenständen (Figuren), und . Tänzerfiguren, 55 Nibelungenring, 56 Richard Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi uu zum 5. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist denau. Bekanntmachung. [44043) nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Wirtschaft S. n Neber⸗ Se Vehnt uit 8s mann II., Ackerer in Heltersberg, Michael Weiß⸗ zwar in jeder Form und Größe, glasiert und un⸗ Veeslee,etite versiegelt, Muster für plastische 31. August 1911 und ledtefrese bis i⸗ ür. zumn bis, zum 10. Oktober d. J. einschließlich. Erste In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Nieder.⸗ Harpersdorf. Gegenstand des Unter⸗ 1. Jull 1911 fest estellt. Die Bekanntmachungen mann, Schreiner und Ackerer daselbst, und Wilhelm glasiert, in weiß und mit Gold oder Farben bemalt 1e. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am tober 1911. Erste Gkaubigechersann e. den Gläubigerversammlung d. 6. September d. J Üintder Nr. 22 nheemag nen Genossenschaft Spar⸗ nehmens ist der Bezug elektrischen Stromes sowie erfolgen aaöhn; L n Genossenschaft bei Wagner, Ackerer und Wirt in Schmalenberg. Die oder dekoriert, aus Porzellan oder anderen karamischen ““ 9 Uhr 50 Minuten. 31. August 1911, Vormittags 9 uhs 8 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. und Darlehnskasse c. G. m. u. H. in Wanderath di N sett ac en. E Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder im Deutschen Feesicht 68 15u. der . Fferzein. Hingen oder teilweiser Ausführung, und Gesellschaft enn Sisterfabrsk vegen Prüfunzstermin den 16. Oktober ö 8 Fr Vorm. 10 Uhr. in Berichti dee d Abgabe v chem Stro Beleuchtungs⸗ Rei I“ sisch⸗ von Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 20 Fläch uster als Fries und Band zur Dekorier Verche e 8. r Haftung in 1 Vormittags 9 1 S 5 urg, den 7. August 1911. v ö“ und Betriebszwecke. Die Haftsumme beträgt 300 Iö“ da. Pirmasens, den 4. August 1911. 88 von Porzellanwaren jeder Art auf Gne reegt 5 öö Muster von Beleuchtungsköhpern richtsgebäude, Nr. Sb im hiesigen Ge⸗ Das Amtsgen t Hamburg. nostenschaft sind nicht in dem Rheinischen Ge⸗ Die chech tiers”ges Worae de aren ebenne8,enc, Begfters edanch mindestens 2 Mitglieder Auf Königl. Amtsgericht. Sllur mit Gold und mit Farben in ganzer oder bbrpeirn. G hr g80t hsenster von Beleuchlungs⸗ Amtsgericht Bunzlau, 7. 8. 1911 Aüietung sür gheHröa. E 8 3 3 8 . 9 6 veg 2 2 2 EEEn 8 W Aus 9 9 Pvfts 8 1 2Se 8 „ve 8 I 8 ö“ deresegnitzt hen Genossenschaftszeitung in Oswald Burgahardt in Ober⸗Harpersdorf. Statut EEb1“ E“ ise asselb⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der 8 1911, Nachmittags 4 Uöre⸗ angemeldet am 27. Juli am 13. Jult 1911. Nachm. 5* Uhr Ueber das Vermögen des Händlers 1 ee Kanfmann, 6⸗ b 8 8 * 9 ¹ ) SFovir wie das Kalenderjahr. er Vorstand besteht au aft W & lehns⸗ ETEa be gi 30 Minuten. Stani 8 K 8 in, Haexanover. Mits1esi 2, wi 1u1 Angust A91.ericht. III. Aa Fffentlichen ekangt⸗ dem Mar hees; 8 Kenf Befhe seeueg Kö-ee den Rherich ben⸗ b Bühemfchlos andeclene Ftee . Nr 2402. Reichhold & Lang lithographische Schwexin, in benes Eö“ e b. hnr lle das önigliches Amtsgericht. 3 klärunge . e 8 Ir⸗ mann Richard Groß in Liegnitz. insicht der Liste ei 1 . haltend: 49 Flächenmuster als unstanstalt, G schaf 9. Fraphtsche mittags 11 Uhr 15 g 9 911, Vor⸗ Konkursverfahren auf begründeten Ant des Gen Sgeehegesesi ie ärungen enthalten, von 2 Vorstandsmitgliedern, (Gonossen ist wa . eingetragen: 1 ries und Band Dekorierung vo b alt, Gesellschaft mit beschränkter mittags 11 Uhr 15 Min., onkursverfahre 1 Antrag des Gemein⸗ Ansbach. Bekanntmachung. [44044]] darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellbertreter der Genossen ist während der Dienststunden des Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juni waren jeder Art auf Gle G von Porzellan⸗ Haftung in München, 2 Muster 8 Erckacte r eröffnet. Konkursverwalter: schuldners eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahn in Han⸗ Genossenschaftsregistereinträge. Izu unterjeichnen und in dem ⸗Landwirtschaftlichen Gerichts jedem gestatttei. 1911 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit Gold und mit Facben i vnde nnter Glasur mit G.Nrn. 78, 79, vecfiegelt, Muster für acten, Castrop. Konkursforderungen sind Nenge m Faner wech sür Kene neth,. .üt I. Darlehenskassenverein Flachslanden, e. G. Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ aufzunehmen. Amtsgericht Liegnitz, den 5. August 1911. glieds H. Leifert aus Klotingen der Gutsbes Ausführung, Geschäftsnummern T erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am tember 1911 dem Gerichte anzumelden. Erze Gerschte en 1 5 zum 1. September 1911 bei dem Frnitgs Nach Statut 58 16. Juli 1911 e Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ günchen ehcesöec sraeFähhe 144100] der gewählt. Feassest 3 Jahre, angemeldet am 27 Juli 191 1⸗ 18 g 35 Minuten. Gläubigerversammlung am 29. August 1911, und Uaune Erste ea e . autet die Firma nunmehr: „Darlehenskassenverein stand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur¹ e g. oest, 3. August 1911. 8 1“ MNNachmittags 4 Uhr. 6 11“ oldschmidt, Firma in Vormittags 11 Uhr, Zimmer 4. Allgemeiner auf de Sevte . vereas e Flachslanden und Umgebung. e. G. m. u. H.“ nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen veeeee Heh a. Köͤnigliches Amts Amtsgericht. Döhlen, am 3. August 1911. Bhessichen. 8* Muster von. Stickereizeichnungen, Prüfungstermin am 29. September 1911. Vor⸗ 10 aühr Ses II. Darlehenskassenverein Bernhardstwvinden, Stelle. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und urit b. eschetlurter Haßpflicht. Sergüa 1en goran. N.⸗- 1. [44063] Königl. Amtsgericht 8 nißte Schrgelsr defteertt Muster für Flächenerzeug⸗ ns. 11 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Clevertor 2 Nrn Sübe nenen. 289 eieste. vAm⸗ 8 ; ; 4 5 8 1 8 . . * . 8 8 . 2„ 8eKv . k. 1. M; 6 8 (S hutzfr. 8, ge 1 0C s Anzeigepf⸗ is Soptoembe 0 8 3 n * 62 . Arr⸗ Kll⸗ e. Ersirhenr Genossenschaften haben neue emffee chaft o 1 F 16 8 88. Karl Pecher aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Ehes Smünd, Schwäbisch. 143919] 1911, Nachm. 18 Uhr 10 agn im e. Vbee eeee eeee en zeigepflicht his zum 1. September 1911. Fx v.e d eh saah. 1 . sensche oigt, indem der Firma die Unter⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Rudolf Heublein, Ge. und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ K. Amtsgericht Gmü äbisch). Nr. 2404. 2 Beck, Firma i i Königliches Amtsgericht, 11.1 Statuten angenommen, und zwar 88 der General⸗ Eitsten der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die schäftsführer in e Kudolf Heublein, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wellers⸗ v Masherr züe JFen; (Schwäbisch). 2 188 ö0s. öö. Firma in München, Charlottenburg [44203] Hultsch Z“ v 11 8 Wi 5 d ei ir die C sen⸗ Haf Hausham. 8 3 1 8 8 8 EZ“ egister wurde eingetragen: a. 19 Muster von Glasgegenständen, zenage C/ 5 8 44203] ultschin. 999* versammlung zu I vom 16. Juli 1911 und zu 1IX Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗2) Darlehenskassen⸗Verein Machtlfing, ein⸗ dorf eingetragen worden: 1 Nr. 794. Anmeldung von Firma Aurel Knödler Fortuna Fasson Weser gogenständen, Menage (i5, Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Ueb Z“ 1 52 vom 14. Juli 1911. In dem jeweiligen Statut ist schaft hat nur dann Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 4& 8 Darl 5 a Aurel Knödler! 91 eser 3061, 3058 3060, 3056, W 2 Firme Ueber das Vermögen der Handels R unter anderem folgendes bestimmt: lichkeit, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder Pafagsgich offezschast. 889 k Frscge 111 1 in gge vn for Juli 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr 8057 3062, 4006, 4007, 3054, 3055 mit Land⸗ . .ag.ae eegees⸗ Fleisch⸗ Thiel, geb. Lassak, in Hendsch, gee 1 3 8. 3 g 8 8 g a tpf ht. Sitz a tlfing. Die General⸗ a. ngescha Einte mn offener m hlag, enthaltend 2 T ; U 8 21 ten, Likörserv. Sylveste 1 Mo:; . . Sge ha 3 m. b. H. zu Charlotten⸗ heute 1 8 st. 9 Fe. 1 Hgengen, enlgskiegebnncie Feschaftst 1“ oder dessen Stellvertreter versammlung vom 29. Mat 1011 hat Abänderungen wirtschaftlicher Bedarszartikel (Generalversammlu Llipse darstellend, Geschättenwmmern 601 nd er, Nofelle, Rhenaond; erne Mruste cgs gaas burg. Danckelmannftt. 29, ist heute nachmittag Fanfserüetsch ttto . und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Statuts nach Maßgabe des Protokolls, im beschluß vom 13. Juli 1911). . lastische Erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist. „[stände, Nrn. 190, 182, 184, 187, 188 1869 189. bur Königlichen Amtsgericht Charlotten⸗ verwalter ist der KNanlfenann August S 8. 8 zinslichen Darleben zu beschaffen sowie Gelegenheit der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 5 8 EEö“ Sorau, ericht. 5. August 1911. Hilfsrichter Rathgeb. 89. 300— 308, versiegelt. zu a Muster für plastische ö11““ Eöffne⸗ t2 F ernannt worden. nheberiet .. zu geben, müßig liegende Gelder vertinslich anzulegen. Goldberg, den 3. August 1911. rnehmens ist der Be rie eines Spar⸗ und Dar⸗ ; gliches rsge 2 alle, Saale. L“ 55 -2v g. zu b Muster für Flächenerzeugnisse, rogg enerstr. ] f in Sharlottenburg, Tau⸗ 7. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung: Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Königliches Amtsgericht. lehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen werden völklingen. Bekanntmachung. [440 In das hiesige Musterregister sind 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1911, eee 1“ der Konkurs⸗ 4. September 1911, Vormittags 9 ¼ ühr. werden. E vv„voCöL 8s unter der Firma, mindestens von 3 Vorstands⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister II ist bei dem unter: d eingetragen Vorm. 10 Uhr 50 Minuten. w Arrest mit Anzeigepflicht Prüfungstermin am 21. Oktober 1911, um Rehinenercnheche öbe In 8 Gensgescheftgregeen ht heute 81952 nütgtiedenn untesreschlt; in 221 Eöö“ unter Nr. 11 eingetragenen Consum Verein der in Muf Firma Karl Warnecke in Halle a. S Münched. 8. Fee Hackerbräu in versammlung 1 Perfantrmnin. b E. vatbr, Anreige⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung ⁵ywarzystwo vozye; 1 d EETT“ g des Vor⸗ Fenner Glashütte e. G. m. beschränkter Haft⸗ ein Muster für 3 Plakate Karamelbier und Arktisne umn en, a. 2 Muster von Plakaten, G.⸗Nrn. 2 tember 1511, 2 ee.sg . Sep⸗ pflicht bis zum 7. Oktober 1911. für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 1nreenee öXX““ stands geschieht in der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗ pflicht zu Fenne folgendes eingetragen worden; bier, 15 Umschläge Fondant Schokolade hd Acbien. und 3, b. 1 Muster eines Krnges, G.⸗Nr. 4, ver. Gerichtsgebäude Sun ermittags 103 Uhr, im Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Hultschin. u. eingetragen worden, daß an Stelle des standsmitglieder zur Firma ihre Namensunterschrift An Stelle des ausgeschiedenen Peter Schütz wude lieb, Vanille Schokolade, Paul Nachti n Herz⸗ siegelt, zu a Muster für Flächenerzeugnisse, zu b 9h,; rezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, ““ 8 1 Schokolade hokolade, Paul Nachtigal, Speise, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Chart n d 8 Itsehnoe. Fonkursverfahren. [442091] arlottenburg, den 8. August 1911. Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗

seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des er 3 jski i s d inzufü S S F 8 8 r R . F Go . 2 d. 8 8 2 1 12 Kaurmanns Waclaw Czabajski in Gostyn der Kauf⸗ hinzufügen. in der Generalversammlung vom 26. März 19. Schokolad Biouta, Milch Schokolake peise Jahre, angemeldet am 21. Juli 1911, N okolade Nr. 12 PBri 81 E“ t PI 1* N .2 1 rei de ü D 8 ade Nr 129. Kröhkiace Weibnachson. MSpeise Fahit,. li 11, Nachm. Der Gerichtsschreiber 86 Amtsgerichts. händlers Cornelius Nebendahl in Itzehoe⸗ F bt. 40. Sude, Feldschmiede 93, z. Zt. unbekannten Auf⸗

Vorstandes. E11“ 1 3 . . n 2f L 6 en T 7 9 1 b 1 Die Zeichnung erfolagt, indem der Firma die Unter⸗ in Gostyn in den Vorstand] München, den 8. Fäga 1 dän- Camille Bourgon aus Fenne in den Vorstand ge⸗ 5 schriften der Z ichnenden hinzugefügt werden. Gostyu, den 7. Auaust 1911 ““ wählt. Schokolade, Vanille Schokolade 117, Alpenkinder e. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter e. de.eee Aur. 11“ Völklingen. den 31. Juli 1911. 3 Auftrucke auf 1 Butterfaltschachtel Resorm Miuch 2406. Joseph Gautsch. Firma in enthalts, wird b .I genügt die Unterzeihnung durch zwei vom Vorstand bbö Neuburg, Donau. [44107] Königliches Amtsgericht. Pflanzenbutter, auf 1 Kaffeebeutel Walthorius ke ünchen, 25 Muster von Wachsstöcken und Lurus⸗ Demmin. Konkursverfahren [43880] Fees 8 heute, am 8. August 1911, Nach⸗ dazu bestimmte Vorstandsmitgleder. Bei Geld HKamburg. 44053 Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein Ortlfing, windecken. 44065] Kaffee, Kasino Dessert, 5 Etiketten Vbruse Kig laie 248, 248a, b, c, d, , 249, 249 a, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelur enöffng⸗ EI1616“X“ Konkursverfahren 8ee außerdem die Unterschrift des Rechners Eintragung 88 8 eeʒgis ee Säö mit unbeschränkter] Bei der Spar⸗und Darlehnskasse zu Cichen, eit⸗ Himbeer Geschmack, Citronen Sprudel, Brause 2230, 2229 22239 8 1.“ 1ee.en er 6 In b 2I, ist beute, am Itzehoe. 6e no wen ig. 1 A. . Augu . 1 aftpflicht in rtlfing. 8 8 zcränkter Limong e mi Citronen Geschmack, Döllnitzer G 8 n. [. 232, 2231, 2228, 22 versiegelt, (. Augus 1, Na mittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Offer 789 1 n 30. pbtember 1911. Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen des Terraingesellschaft bei der Anscharhöhe, ein. Vorbezeichnete Genossenschaff wurde heuts ein⸗ .. 88819 vorden Kaiserbräu, 1 Kartonpackung Milch Eesre base, Meuster. für plastische Erzeugnisse, Schutfeist verfahren eröffnet worden, Verwalter: Kaufmann 8 ⸗8 8 Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter sütragen Das Statut ist vom 17. Juli 1911. Gegen⸗ 8 18 öö Cngetraß aug dem ö fl. Spezial Creme Schokolade, 2 Auto. 39 Uhr re, angemeldet am 24. Jult 1911, Nachm. Gbceitte hier. Anmeldefrist bis zum 5. Sep⸗ 1911, Vorm A12 Uhr andggemnen en Aüthac tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Morf 8 wg IbShe, ist Johanneh matenhülsen Feinste Automaten Speise Schokolade, Miin 1 8 stember 1911. Erste Gläubigerversammlung am termin: 12. S 1 einer Prüfungs⸗ Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Johan Schekaien ⸗ehnse Aätomasen Sveise Sckolzde, München, den F. Augeft 18l. Fr September 1911. Vorminags 10 hlge, 1m eges hats. ee R. ... 8 gr K. Amisgericht. 3 allgemeiner Prüfungstermin am 22. September ““ —“ v

A 7 6s ts f 28 vo s 9 d enderun des § 11 d Darlehe sge ch ts m de g 2 l e on n ge . kerze, Bl ke Kerze, goldene Wunderk Przc silberne 91 1 Bor ff rrest

mittelfränkische Genossenschaftswesen in Ansbach. des Statuts beschlossen und bestimmt worden: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu 8 8 Ansbach, den 4. August 1911. 6 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe e Windecken, den 81. Fli gine. 8 Wunderkerze, buntfarbige Wunderkerze, Wunderferzen Wüstegiersdorr. 143828] 84 K. Amtsgericht. 1. welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer land⸗ ve Z1aJ.es o6l- vehe. Sparkler, Lightning Sparkler, Flächen⸗ In unser Musterregister ist heute unter Nr. 245 mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1 11. Ueber das Vermögen der Film⸗Zentrale chemnitz. V1“ Amtsgericht Hamburg. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von Würzburg. (4106, muster, Geschäftsnummern 464, 492, 498 515, 519, gingetragen worden: Websky, Hartmann £& Betztmin, den 7. August 1911 „Mundus’“ G. m. b. H. in Karlsruhe wurde Auf dem die,Gartenstadt⸗Genoffenschaft Chem⸗ Abteilung für das Handelsregister. solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach Darlehenskassenverein Hopferstadt 8 . 530—536, angemeldet am 6. Juli 1911, Wiesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. heute, am 7. August 1911, Nachmittags 6 Uhr nitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kellinghusen. Bekanntmachung. [44054] ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb tragene Genossenschaft mit unbes räntte Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. n Wüstewaltersdorf, angemeldet am 14. Juli Dortmund Konkursve ö Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! schränkter Haftpflicht“ in Chemnitz betreffenden. Im Genossenschaftsregister ist bei der Wasser⸗ bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschle „Nr. 409. Gottlob Vohrer in Halle a. S. 1911, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, ein ver⸗ Uebe Konkursverfahren. [43887) Kaufmann Moritz Mond hier. Anmeldefrist bie 8 18 z 5 1 gelne⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu vom 11. Dezember 1910 wurde an Stelle des bi⸗ ein Muster für einen Aschenbecher mit Zündeinrich“ siegeltes Paket, ent 2 Mufter für Bettdar Ueber das Vermögen der Firma Friedrich zum 1. Septemb 11. 6 äubiger Blatte 56 des Genossenschaftsreaisters ist heute ein⸗ leitungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 1 6 1 1 8 ddh tu Ff n Aschenbecher mit Zündeinrich vy ket, enthaltend 2 Muster für Bettdamast, Jungeblodt C eini s ptember 1911. Erste Glläubiger getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Poyen⸗ beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die herigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut de . ag. plastisches Muster, Geschäftsnummer 30, ange⸗ 1. Muster für Handtucher, 16 Muster für Decken, Jungeblodt 15* e. S Inhaber Franz versammlung: Freitag, den 135. Septembe Der Kaufmann Carl Friedrich Emil Taschenberger berg heute eingetragen: Für den ausscheidenden Zeichnung für den Verein geschiebt rechtsverbindlich bayerischen Landesverbandes in München Unte- züe det am 11. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist, Servierten und Stoffe, Fabriknummern 3894 bis der 88 odt zu Dortmund, 2. Kampstraße 50, ist 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: LEö15 Berednieister, Emil Albrecht Heitgrich Sfevers. ist Tess Fätner Fernen Siß in in der Weise, daß die drei Vorstandsmitglieder fränkischen Kreisverbandes angenommen. Zig Fahre. 3 3912, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ko ku 1n. 85 1911, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Freitag, den 15. September 191†. üenas e öges Aiavidatarene 2 Hovenberg in den Vorstand gewählt. 3 zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift. Gegenstand des Unternehmens ist nunmeht eg 1 ihnn0. Firma Karl Warnecke in Halle a. S., Nieder⸗Wüstegtesdorf, den 15. Juli 1911. ha.4 fnet. 5 Verwalter ist der Bücherrevisor mittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerich Pr epenta snd Shcnestoren, Abt. n, venimghusce den 2. Ausan, 1011 hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu der venne für 3 Etiketten Malfonie, Walthorius Königliches Amtsgericht. Offener Arrest a Ut Al Dortmund, Ostenhellweg 32. Karlsruhe, Akademiestr. 2, III. Stock, Zimmer Nr. 70. 1— den 94. Augast 1911 . Su Aönigliches Amtsgericht schaft, außer der Berufung der Generalversammlung, Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1ehl F melitergeist, Bonbonglas Etikett, 5 Aufdrucke au⸗ tember 191 est mit Amfeigepflicht bis zum 1. Sey. Offener Aeekt an e e t h zum 14. S Aug Seaeg werden unter der Firma des Vereins von den drei-] 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetri Faltschachteln: Komet Kakao, Kranzkuchen, Teebutter , Gericht 911. Konkursforderungen sind bei dem tember 1911. Deggendorf. Bekanntmachung. [44099) Königsberg, N.-M. [44056] Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Neu⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, 1 aumkuchen, Karton IJ, 2 Aufdrucke auf Schoko⸗ ““ Konkurse Glä bis zum 1. Oktober 1911. Erste Karlsruhe, den 7. August 1911 Betreff: Genossensche ftsregister. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen burger Anzeigeblatt“ in Neuburg a. D. veröffentlicht. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, g, ladenkartons, Malzextrakt Schokolade Mokka nauerwit 8 8 hbeeaemhluxg 58 g September 1911. Der Gerichtsschreiber Großh. Amis erichts. A II. „Darlehenskassenverein Teisnach, eingetr. Landwirts Wilhelm Thiedig ist der Landwirt Theodor Vorstandsmitglieder sind: Lösch, Vitus, Oekonom in 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzengalc Schokolade, 1 Plakat Aktienbier, 1 Schutzmarke Ueber da . n5 44188 ö— 88 Fe Feefe. Leipzig 1 g 8 192sfelskchaft mit üͤnbeschr. Hastpflicht.“ Sit: Brückmann in Hedwigsberg zum Vorstandsmitglied Ortlfing, Stbckl. Johann, Dekonom in Biding, und und den Bezug von ihrer Natur nach aussch . Halke, Flächenmuster, Geschäftsnummern 516 —518, Dr. med. F Vermoͤgen des praktischen Arzres 1* nch en 89. W“ 1914, V ags Ueber n Tte [43878]2 Teisnach. der Dreschgenossenschaft Königsberg N. M. Mavyinger, Philipp, Wirt in Ortlfing. Die Einsicht für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt 20. 2, 529, 539 541, 543, 545, angemeldet am heute, ar 2Ss . in Gauerwiß wirgs ö Weißenbo A enngen,aes hhceees .. Das Vorstandsmitglied Josef Achatz ist gestorben; e. G. m. u. H. zu Königeberg N.⸗M. gewählt der Genossenliste ist während der Dienststunden des Waren zu bewirken und 2, „Jult 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten Ebö 1911, Vormittags 8 ½ Uhr, das ortmund, den 8. August 1911. 8 eines b pgg- 8 Gautzsch, Ritterstr. 14, Inhabers als Vereinsvorsteher wurde nunmehr gewählt das worden. Gerichts jedem gestattet. 111“ 4) Maschinen, Geräte und andere Ge enstände de chutzfrist 3 Jahre. 1 6— p 8 rfa hren eröͤffnet. Zum Konkursverwalter ist Königliches Amtsgericht. 888 we. u. Nähmaschinengeschäfts in Vorstandsmitglied Strohmeier, Johann Bapt., Bauer Königsberg N.⸗M., den 24. Juli 1911. Neuburg a. D., am landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen zund Il. Firma Karl Warnecke in Halle a. S in Bruerwit erraugt eaeehang, Komkuresversahren (43889 um7 Renfkeaant N8 Fh d, hnt, 8 5 bni 8 5 5 5 1 Muster für . 1. Ssorderun 5. Sep⸗ 2 YVerm: 1 ins Warh. 8 8 3 U in Teisnach, als dessen Stellvertreter das Vorstands 2²2 Königliche Amtsgericht. 8 Fericeng Ni Fberkesser c8 8 Faltschachtelverschluhetikett zum tember 1911 bei dem tagfn sind bis zum b. Blleher 5 Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ursverfahren eröffnet. herag e. I. 8. . 3 v“ .““ 8 am —t 1911,] Jek Leipzig. Anmeldefrist bis zum 29. August