1911 / 187 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

—,—

be.ge

88, 97, 98 3, versch. 90.50 G Merseburg .. . 1901 4

1904, 1905 3 ½ versch. 190,30 B Münden (Hann) 1901ʃ4

Marburg 28 1903 W31 0,—,— Maubeim i. Hefs. 1902 3 ½ g. ukv.1919 10 100,10 G Neumünster 1907 4 8 2. 895, 1902 —.,— Nordhausen 08 ukv. 19/4 1 au 72. 0 Offenburg 1898, 1905 3 Mülheimt Rh. 99, 04 100 10 9 Odenn 8. 1992 78 do. 1908 ukv. 13 100,10 G Osnabrück 09 Nukv. 20/4

ei 903

tember 1911, Vormitt 11 Uhr. Offener 31. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am . den E11A““ 8 8 Arrest Anzeigefrist bis 8’8 6. S 1. Feehileesse 1911, Vorm. 11 ¼ Uhr, all⸗ Privatmanns früheren Gutsbesitzers August Konkursmasse nicht 8.eSe 88 ichts Nürnberg 1b 11“““ 1 9 8 Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A¹, gemeiner Prüfungstermin am 19. September Berek aus Festenberg wird nach erfolgter Abhal⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsger 8 um en en el San el tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. elde. Konkursverfahren. [43909] t un U g 1 reu 1 en acl ganze er. 8 58 8 8* 88 Bekauntmachung. verfahr [44202] [44230] schaft mit beschränkter Haftung zu Oelde ist 30G Seaeh... . 190 1 8 907 uk. 124 7 [100,10 G 1892 32 ng. 3. 1,70 ℳ. 1 Mark Banco= 1,506. 1 stand. Krone reußische R

911. . ü Sep⸗] und 2 ist bis zum Festenberg. [44227]] Janny in Nürnberg eingestellt, da sich ergeben eeeeeehehe haret nit ehäsagle Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ba:, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende den 7. August 1911. 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer 37. 6 8

bgeeee vdvrAHgehh ghs . Stettin, den 7. August 1911. Festenberg, den 9. August 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Löwenberg, Schles. (43896] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. b. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Eiien hneencertfalla Carl Schäfer. Genossen. N. 189. Berlin, Donnerstag, den 10 Augus konkursr b 2 . Ueber das Vermögen der Handelsfrau Helene Tilsit. Konkursverfahren. Gleiwitz. Konkursverfahren. Ab der Schlußrechnun 1— lt t

2 6 e. b zing 5b ü 3 g des Verwalters, A 8 eeaa agg 86 Primm, geb. Hayne, zu Löwenberg i. Schl. Ueber das Vermögen der Frau Marie Grenzing, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur nahme erx G schm g de 1 8 vldenb. St.A. 1896 8 e 1 ist am 7. August 1911, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ geb. Kukowsti, in Tilsit. Inhaberin der Firma Frau Amalie Huhle, geb. Possekel, in Gleiwitz zur ven i 1““ Amtlich festgestellte Kurse. Hegche Er.T19005 15g Ben een 88 1891 3⁄ 5 Mannbeim 81 2 100,10G 1 1902,3 % ve Fühe Waserftaage 8 g n 96 gekee 111“ S 11““ Beschlußfassung der Gläubiger Herliner Börse, 10. August 1911. do 1 11.6““ versch. do. 09 W urv 19/20 109 Seie. 1909 unchg29 Kaufmann Max Mentzel zu Löwenberg i. Schl. Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Forberungen, b IE 1 Frank,1Lira, 1 Lau1 eseta = 080 76, 1sterr Gold⸗ Sehrrzb⸗ 1 vea ans v. 09 N Kkv. 19/20 4 11Co. 106. 1908 url⸗ 4.70109,16 do. 1 Anmeldefrist bis zum 88. August 1911. Eeste Gläu⸗ verwalter: Kaufmann Max Killath hierselbst. Erste verzeichnis der bei der Verteilung zu⸗ berücksichtigenden d öö EEE11ö““ 0ls.=200 6 Ebbööe SFensresends10- 8 1 gea. 1895, 18998 G 8 90,10 G Lübeck 1895 3 *“ Glqubtgerversammlung 8; eas exaf vssga 811 8 brd, 1““ der gGeranb gen die Gewährung einer Vergütung an bol⸗ 8.—17 bel = 2,16ℳ 1 (al lstanz 6 1 Rentenbriefe⸗ Eaffer Z tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ uber die Erstattung der Auslagen und die gewährung die Mitglieder des Gläubigerausschuss s der Schluß⸗ F eeh .29s dece emn ienhees . ine ece 8 versch lhzgog do. 1808 v. Mga7

SN— —,— 7

—2292

NoC D

Z cnE 2—

S56EPEEEgg 8 G

SS8S8

unterzeichneten Gerichte Zimmer 6 —. Offener termin am 27. November 1911, Vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 a F.“ vJ“” .

Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. August 1911. 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrift für Konkurs⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Sep⸗ den 11u15 1 belenRaffau ö 4 1.4.10—,— do. 1901 Löwenberg i. Schl., den 7. Auuust 1911. forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis tember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 1 bst hr, vor Uüäricht daß nur bestimmte Nummern oder SEerien der bez. e Fr (B 88” versch. —,,— Charlottenb. 89, 95,99

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. zum 31. Oktober 1911. sKoöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 241, s 3 lnzust 1911 8 Emission lieferbar saage ch WI Nm. 8 J6 8 300 0pG 9 1189g nng 8.

1-nlns. acenricratstrdfs iahgee h 4 s .,144 3. 2 W1 4 . 2 8 0 8 unkv.

im. [43901] Tilsit, den 8. August 1911. bestimmt. Noll, Amtsgerichissekretär, 8 Umsterd.⸗Rott. 10) 8 169,25 bz G Lauenburger 4 1.1.7 do. 1885 konv. 1889 do. 1910 N ukv. 21 100,10 B 1

.“ 8

18994

Ueber das Vermögen der Firma von der Sanden⸗ 14“ Hlewwit abegclches gantsgerläͤt. 13. N. 11 b/11. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Zeüssel, Antw. 100 Fr oOppeln. Konkursverfahren. [43897] P e do. 100 Frs.

Tapeten⸗ und Linoleumhandlung, Inhaberin Urach. K. Amtsgericht Urach. [43904] 88 29 222] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest.. 100 Kr. d

2 2 —x——

Pommersche 1.4 100100,606b 8 g. 669 bz G ddo. 95, 99, 1902, 05 do. 1899, 1904

3*

100,10 B uedlinb. 03 N ukv. 18/4 91,10 G Rhevdt IVV. 1899/4 100,40 G do. 1891/3⁄½ J100,40 G St. Johann a. S. 02 N3 100,40 B do. 1896 3 100,50 G Solingen 1899/ 4 1 101,00 bz B do. 1902 ukv. 12]4 9. 92,20 G Stargard i. Pom. 1895 3 ½

sch. 91,60 G Viersen 1904 3 ½ 1.1.7 99,80 bz G Wandsbeck 1907 I/4 92,60 G do. 1907 II unkv. 15/74 Weimar 1888 3 yae Zerbst 1905 II3

4. versch. do. 85 kv. 97, 1900 3 do. 9 p orshe.... .. „34 versch. 90,397 Cöln. 1900, 1906,4 8 5; ü 3 .189799 PPeußische. 4 versch. 100,67B do. 1908 ukv. 1374. 1.1.7 100,60 5bz do. 1300/01 u“ versch. 90,90 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03 91,75 . 1906 unk. 12 80,50 bz B bein⸗ und Westfäl.4 versch. 100,69 G Cöpenick.. 90114 1.4.10—, do. 1907 unk. 13 do. do. versch. 90,90 G Cotibus 190074 1.4.107—, do. 1908/11 unk. 19 112,45 B Fefh 4, 1.4.10,100, 60 G do. 1909 N unkv. 154 1.4.10/99,80b; do. 86, 87, 88, 90,94 lea 31 versch. 01,00G do. 1909 N unkp. 261 1.4.10100,3. do. 1897, 99, 03, 04 88n 828. 4. 1.4.107100,60G do. 1889 31 1.4.10 M.⸗Gladbach 99, 1900 20,476;zB . 3z versch do. 1895,3] 1.4.107—. do. 1880, 1888 20,46 b Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10100,60 B Crefeld 1900 4 1.1. 1 do. 1899, 03 N 20,325 do. do. .3 ½ versch. 90,90 G do. 1901/06 unkv. 124 Münster 1908 ukv. 18 74,70 B eipp. 2 Anleiben staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17714 1.4. V1 do. 1897 1.7 [93.90B Sta 1 bgö 18 ndsp.⸗ u. Leihek. 4] 1.1,7 [101,50 G do. 1909 unkv. 19/2114 1.3. 20 Paumburg 97,1900 kv E“ Beut tädtische u. landsch 4,3075 z Didenbg. staatl. Kred; 4 versch. 101,00G do. 1882, 89,31 1.1.7—, Nürnberg .1899/,01 4 verf kwlner. 8. 86 unk. 22 18 8 8b 1e 1921 8 3 ½ 1.1. do. 08, b4 ur. 13/14 4* 81,025 W 8 3 versch. 93, anzig ukv. 17/4 1 8 810258 8 Sachf⸗Alt. Cdb.⸗Obl, 31 verich 12000 do. 1900 N ukv.19/2114. 1. 410 100,20G de. g11N r. 15 21 bg do. Foburg, Landrbk. 4 1.4.101101,50 G do. 1904 3 ½] 1.4.10,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 LEEEöö“ 19zo-„ Dern at 9 n. 1 141071001,::G6 Ce⸗ 688 cen, de Ph d . do. 1 o. uk. 16(4 1.4. 110 G Offenbach a. M. 1 1 2 red. DP. F. do. do. u. 13 199c; 8 901397,611,71,—= fentzagh. .. 1909 Celenba. grgh. n. 1,6 115, 45 bz; G do. do. 1902, 03, 05 4. 10 92,60 G D.Wilmersd. Gem. 99,4 N199 iEhn S

Ferd. von der Sanden Ehefrau, in ang e g. Ueber das G des Adolf Gnesen. Konkursverfahren. [442 P. 2. 7, ist heute 1 as Konkurs⸗ manns, fr. in Vaihingen a. F., nun in Urach. 1 nkursverf ü zermögen des ändle er . 1“ Röchtzammatt ist am 9 August lhil Vormittaas 10 Uhr, das 2Hesibfrmetterh grans⸗ Naamterbaa! 1n Sichclae e E1111“““ Cbristiania 9 100 Fr Diesch in Mannheim. Anmeldefrist bis 30. August Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Wetnau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vo schla⸗ s zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Ftalien. Plätze 100 Lire 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ist Gerichtsnotar Koch in Urach. Anmeldefrist, offener kermins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch vwunim gaf den 31. Asgust 1911, Vormittags do. do. 100 gire Prüfungstermin: Mittwoch, 6. September 1911, Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. August 1911 aufgehoben. termin auf 31. sassszat N 8 ese age Fobenbagen..100 Kr. Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 114. Offener Arrest Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Gnesen, den 4. August 1911 10 Uhr, vor dem Königlichen Am Lissab., Oporto 1 Milr. nit Anzeigefrist bis 30. August 1911. am Dienstag, den 5. September 1911. Vor⸗ Guesen, desri liches Amts ericht Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag do. do. 1 Milr. 8 veeeemn den 8 Augäst 1911. mittags 10] Uhr. CCEEIB“ und die Erklärung des Gläubigerausschusses London Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 14. Den 8. August 1911. Amtsgerichtssekretär Roller. Graudenz. Bekauntmachung. [43888] zur 88 do. 38931]2 ve Konkursverfahren. [44210]]„In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sicht Fr Beies gee N S. e. Mogilno. Konkursverfahren. 143893] Zavrze. vukursveuf Hi rrau Kaufmann Alecandra Gaca in Graudenz Oppeln, den 5. August 1911. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Ueber das Vermögen der verehelichten Händ⸗ ist eh. Gemeinschuldner gemachten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gastwirts Ludwig Orzechowsti in Mogilno lerin Marie Kandzia in Zaborze B. Viktoria⸗ vrschl Se wangsder leiche Vergleichs⸗ r0 1 [44225] ist heute, am 8. August 1911, Vormittags 114 Uhr, straße 11, ist heute, am 8. August 1911, Vormittags 82 blag 5 A4 ust EE ppein. Konkursverfahren über das Wermd 9 das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter: 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: termm auf u 8 Königlichen Amts⸗ „In dem Konkursverfahren über da een Kaufmann Julius Thomczek in Mogilno. Offener Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Erste Gläu⸗ ihr, v8 ee Nr. 13, deere utt. Kaufmanns Oskar heeeneee; aus ö Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1911.] bigerversammlung E1““ zer Wergleiaepor chlag 8 88 E1ö1““ Nis. 8h 28 1 b 8 Sf r 18 3 3 - S 9 911. gs 8 v., 8 6 81 8 8 52 . 1 eee; 872 a98. . 94 . 2. Prüfungstermin am 6. September 1911; Vor⸗ gmit Anzeigefrist bis 7. September 1911. Fteeaag. den 3. August 1911 berscichtigenes Fürnerühgen e L“ Stagh. Gthta. 1ca ge Sachsf.⸗Mein. Endk 4.10 105,8 5 8 1 2 8 5 0 GD 1 4 . 21 8 e Dle 1 ol 1 18 8 ꝗg „„ 2 n. L . 8 2 8 - vor dem unterzeichneten Gericht, Zabege. daches Nah eeih. 4 N 255 Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Vermögensstücke sowie zur G 11““ Warschau 00 R. 85,05 bz B do. 89. nofrcg, 101808. Dd0 1 pt 9 ngv. 19¼ 928 100,208 gb 191907 58 1* 23 K do. venae 5 er Nr. 8. 8 e . v161ö ie Erstattung Auslagen und die Ge⸗ eeee . d do. 8 9 8 1 Ee. o. Komm.⸗Oblig. Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [44212] Das Konkursverfahren über 888 Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Healin 4 (Homb. 2 Aofere g. Hrässelst S.⸗Weim. edskr... 100,700G do. 1891. 98 1909 31 versch. 920 e . Neckarsulm. [44116] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus und Hotelbesitzers Emil Hoffmann 8. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Cbristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. do. do. uk. 18 101,70 G Dresden 1900/4 1.4. . 1900 K. Amtsgericht Neckarsulm. Ingenieurs Joseph Elsner in Vorsigwalde, in Rehden wird nach erfolgter Abhaltung des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, gissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Schwrab ud gdk 897gg do. 1908 N 1905 unk.! Konkursverfahren. Mühlenstraße, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bestimmt. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. do Sondh Fdskrer. 91,00 B do. 1908 unkv. 18 Ueber das Vermögen des Wilhelm Saup, gleichstermine vom 21. April, 1911 angenommene, Graudenz, den 7. August 1911. 1 Amtsgericht Oppeln. Stockholm 4. Wien 4. Div. Eisen 1894, 1 Zimmermeisters in Neckarsulm, ist am 7. August Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amntsgerich . E“ 44215] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Vergisch⸗Märkisch. UII: w 1. 5 8 8 3 8 G 5 5 „röffno 29 Mpri 9 staötij ist hierdur auf ehoben. 8 4 Ottwei er', Bz. Prier. 2 Münz-⸗Dukaten. pro Stück 9,72 B Braunschweigische 3 gensbur u. 6 1911, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 21. April 1911 bestätigt ist, h ch geh. Iaonnover. 8 1 [44114] Konkursverfahren. Rand⸗Dukaten .... do. Magveb Weig do. 9059 uk. 19/20 worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Jungk in Berlin, den 27. il 1811. lichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfabren über das Vermögen des Sopereigns. 20,43 5; Mecib. Fredr.⸗Zrrde do. 97 N 01-03, 05,3;⁄ Neckarsulm, bezw. dessen Nachfolger Bezirksnotar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts- Waagen und Maschinenfavrik „Sanitas“ Ge⸗ K8 s Karl Kausch Ottweiler wird 20 Franes⸗Stücke 16,22 bz fälzische Eis A1un do. 18893 1.2. 8 s. 8 88.. a b 8 98. 9 Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 8 8 ¹ r. Kaufmanns Karl Kausch zu Ottweiler wird, H Fps 1 fälzische Eisenbahn.“ doIII, IV, VINut 12/15 Remscheid 1900, 1903,3 929 Kretschmer in Neuffen. Anmeldefrist bis 26. August Berlin⸗Wedding g sellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mat 8 2gce, za egs Ei do. do. konv. 3 ½ do. Grundr r E Rostoc. . 1881. 18828 -1.7 91, d do. 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Dienstag, gerlin. [438931 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1911 angenommene Zwanzsvergleich durch rechts⸗ vrd Stuͤc—. do. do. 4.10 Düsseldorf 1899, 1905 N105,10] Vv“ 3 3⁄⁄1*1 . E—11 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1 6 kräftigen Beschluß vom 19. Mai 1911 bestätigt ist, do. ZIu“ 1 500˙*4 Wismar⸗Carow .. .— erbobßbehdho. 1900.7,8.uk. 13/15,4 versch. 100,00 G do. * 1— eübüeeten ET“ Arrest Kaufmanns Sigmund Dellheim in wzerliun. Hannover, den 7. August 1nsr. hierdurch aufgehoben. 8 Feues Rufstschss Gl. 3u 100 R gle. Brdbg Pr⸗A. de rssaanebee". Ho. 10i0 undv. 29 14.10 100,40 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 mit Anzeigepflicht bis hä- aenctgr k. Wallnertheaterstraße 27, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Ottweiler, den 4. August 1911. Amerikan;sche Banknoten, großes¹⸗ o11 8 do. 33 90, 94,02 209 en eb Neckarsulm, den 8. August 1911. frechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Kattowitz, 0.-S. [44117] Königliches Amtsgericht. 4 do. do kleine Cass. Lndskr. S. XXII4 1.3.9 [10¹1,000 ibura . .169 ,1“ Rr si0e Göneberg Gem. 96 31 , Gerichtsschreiber Rupf. . 3 Schlußverzeichnis der bei der 8 3 .2 PetsSetcheädrasdw - ““ do. Coup. zb. New York 8 88 G Duisburg.. . 1899,4 1 doStdt. 04,0 7ukv17/18,/4 0 100,50 bz oöäö 3 4 88 wendungen gegen das Sch ußverzeie . er bei de In dem Konkursverfahren über das Vermögen potsdam. [43900b0 Beigische Bantnoten 100 Franes 5 5 101,20 do. 1907 ukv. 12/134 100,00 bz G do. do. 09 unkv. 19,4 0100,25 G Sächsische alte... Ohligs. Konkursverfahren. E 388 FAerngeng 8 des Uyrmachermeisters Karl Hubrich aus In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dänische Banknoten 100 Kronen —, 88 8g. XXII3 82,30 18. 1899 1g.95 983 LSe; 1X1AX“ Se do. 8 Ueber das Vermögen der Firma Jakob Glad⸗ Schlußtermin auf den 2c5. Augu ¹ Pnns. Balenze, z. Zt. in Tost, wird zur Abnahme der der Weingroßhandlung R. Bemmann (Zum M Enalsische Banknoten 1 20,4555bz3 Hannp. VR.XV.XFH lers 5. 82. 88.1809 7,8 180734 14.1088, 308 do.

do. 4 en ) che - 8 5 84 do. h. 7 8 bach & Co., alleiniger Inhaber: Baumaterialien⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Klosterke 1 Sa, Itr. 5 anzösische Banknoten 100 Fr . 1 b . Schwerin i. M. 1897,3 ¼ 1.1.7 90,60 G g Mher 1b M g 1 1 8 e-enh. Klosterkeller) hier soll mit Genehmigung des 1 G do. do. Ser. IX 3 ½ Szgeen Elberfeld .1899 N4 100,00 bz Spande 1891,4 händler Jakob Gladbach in Ohligs, Bogen⸗ und gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Flc 1 Fein Abschtazsverte ur in le olländische Banknoten 100 fl.169 305z do. do. VII. VII3 Eas de 1908 kv 18/20,1 18899; pandau... 4.10 [100,10 G ZZe“ Ftalienische Banknoten 100 8,80,556 Oberbess. Pr.⸗Arunk.17 do. konpr u. 18893 258” 189121 112,—

Fichtenstraßen Ecke, wird heute, am 8. August 1911, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie von 90 N. der Gerichts⸗ 8 80 1 —,— 95,50 8 ean

Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Berlin, den 2. August 1911. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung von 38 8 8 g 1 Nach den S Ptg Bestta Norwegische Banknoten 100 Kr. 2 Sstor. Prov. VIII X 100,50 G Elbing 1903 ukv. 174 8; . iit .. 18994 105,20

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Grühl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte der Auslagen und die Gewahrung einer Vergütung schreibere en 8gsg98 390,61 icht Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,15 5bz do. do. 1 X 32 90,30 b do. 1909 N ukv. 19 85 1903 32 86 188

bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 194. an die Mitglieder des Gläuvigerausschusses der eehch aan Archeichats antse L Rufsische 8 8 2149, gse Dsar 008. 10 190206 ghar⸗ 1893 190096: 1905060 S(Staitn git. J. 9. 5,84 1.,1 7 60 860 ; 8 S - ej 1[[S steumin auf s 2 1 188 B 89. 84 . 1 5 ““ 3 H,[919˙35 85 do. 6,4- 9 54 0 90.: 3, 4 90 G 8 33 500

forderungen sind bis zum 20. September 1911 bei Breslau. [44221]] Schlußtermin auf den 29. August 1911, Vor berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt do. 216,35bz Posen. Prov.⸗A. uko. 261 100,60 8⁄ vr,8 Ve 1e 19/21 4 .“ 8 Sko. 6. 0v 58 90 50 G 90,20 bz B do. 1893 N. 1901 N3 ½ —,— Stuttgart 1895 N4

dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ circa 30 000,—. Echn dische . e do. 1888, 92,95,98,01 3 ½ 8 edische 112,85bz 1895 3 Eschwege 191 unk, 234 100,50 6G Nvo. 1906 unk. 134 107100,00 / 0 do. do. unk. 164

fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Frau Ida Reichenbach, Inhaberin der Firma gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Potsdam, den 8. August 1911. b do. 3 3 de lahd enes Gizat geasgschuffe enese dberdene Edmund Reichenbach a. Comp. heee“ zinsch.. Pocvncrd Giesecke, Konkursverwalter. Htne B49hrotsn 1ne Frisl-ü09s Rbeigmese eh, 100,89, G Chan 109 N, ufa h 100,00G 1905 2. 3 Bestellung eine 8 es und etenden⸗ un rit, ¹ der baien Auslagen gesetzt. ——; 1 b 1 r 9 4 b. 100,30 2 ukv. V. 3 2 N lesw.⸗Hlst. L.⸗ Ftehmen. sind Kartonagenfabnit. zu Derslau 8 Saarlouis. Konkursverfahren. [43911] do. d do. XXXV unk. 174 101,10 G do. 1909 N. ukv. 19 100,30 G Tdorn 230989 4.10]% ees eswHlst. 88 LW“ 19164

tell W11“ 8 1 8 8 kleine 8—,— alls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ iterstraße 4 a, wir er er 2 tun Kattowitz, den 31. Juli 1911. 1 2 S 8 f Trebnitzerstraße 4a, wird nach erfolgter Abhaltung önigliches Amtsgerichts. 6. N. 28a/10. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsche Fonds. do. KXIIu. XXIII do. 1879, 83, 98, 01

neten Gegenstände auf den 4. September 1911, 8— 8 airer 1 9 3

Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11, und zur e“ Kattowitz, 0.-S. Beschluß [44118] Geschäftsmanus Heinrich Müller zu Mieder⸗ Dtsch. Reichg⸗Cchat anseiben. 8 III-VII I 8 8 8

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ ¹Königliches Amtgericht. DHas Konkursverfahren über das Vermögen der kimberg ist zur Abnahme der Schlufrechnung de G— lig 1. 19. 19¼2 1.410 10g8. FEKFV. 5

tag, den 2. Oktober 1911, Vormittags —— 50 22 11310e“ Ei⸗ 8 88 „der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1. 11 14.100190256 88EIͤͤͤ 332 5 G Frankf. a. M. 06 uk. 14

10 Uhr, vor dem unterzeichneren Gerichte, Zimmer Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (43833]1 Handelsfrau, Mosalie Einhorn, geboreuen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. I.A.g.A1.. 1, 124 1.1,7 10925 do. XXvyIIl unk.1631 1.1.7 90,2586 5 do. 1907 unk. 18

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reich, in Oswigcim wird, nachdem der in dem rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Ot. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 102,50 B do. KVIII 3 1.17 87,50 6 do. 1908 unkv. 18 do. do. 3 versch. 93,60 bz G do. IX, XI, XIV3S 1.1.7 84,30 do. 1910 unkv. 20

SS do o do oœ* dooœ

—,—

2 2042

FPEüEgEEEEgEgng EE SaSͤeAghennön;

OHte A

Se.

02. 83 8

—2—OOOqOgOOSVSAéqOqAO 2

FceSoScSPCSS; Z ——— Ag E1

3.. veGo0 g.1— 5SsShnSh

225—

ISEE=ZZ cacISSEgE x xE

*EE 20

7 101,25 G 99,50 G 93,25 G 100,75 G 90,20 bz G —.— 100,10 b 90,40 bz 81,75 bz G 100,60 B 91,20 bz 81,10 G 100,40 G 91,00 B 80,30 G 90,80 G

AhsgatsSen

d0 œ œl Sdo Olco G bo O0 A

do do. S Landschaftl. Zentral. do. J.e. do. 3

WüG‚Ge* —SS

½coCEUen8*

100,20G 10920G Odo.

5,20 t 29980, 8 eeeee

920902

12 2082

gn

2

ddb. Dresd. Grdrpfd. Iu. II do. do. unk. 14

do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20

FE

EEEAAE

EEEESS

8

gehgg AS

wovinzialan 9 825174

100,20 % 91,10 G 82,00 B

91.80 G

bgesssee

93,206 100,30 B

—,——,—— —,— I8Ihmmwmemmmhmhesesrsm e Ire em s v FaEEPüeüeüehehehn

2228222222222222ö2ö2ö2S2öSöSSSggögSöe S1

8.

1 8 . MRöürR̃ PgzEEFPSPFPePPPSPVPVgB

—,—VBSOVOSVSqgSęgVSé=WS' SYSYVYVV—r ZE1I1“ 88S2222göee SügEEgeEgESFg 22222ö22

vnns In

8 8

—,—

—, —, E

Shbe ‿8ι 22—

ö —V;

4.10,— do. 1909 ukv. 1919/4 r10 100,00 G do. 1895 3 ½ 1 105,60G gr 1910 une, 2n3. D.

110 100,80 G C113“ si ini Vergleichstermi 30. Junt 1911 angenommene 100,70 bz Sces eeen n990. 19 Königliches Amtsgericht in Ohligs. Kaufmanns Isidor Israel, Alleininhaber der Perg eichstermine vom 30. Jun en ang 7 imene den 26. August 1911, Vormittags 11 Uhr, V sch. 93 do. 12. iv 11. 321109 0959 do.100 IIr uf. 194 14 1 1“] 490 Putz⸗ und Modewarenhandlung unter der Firma Zwangsvergleich durch rechtskräf igen 8 esch von vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer do. 8 3 versch. 183,60 bz Schl.⸗H. Prv. 02 ukv. 19/4 4.1 3 1 1899, 3 ½ 1.2.’8 —,— do. 1908 N rückzb. 374 1.2.8 3,06 n 3 Fesen. Fonkursversahren. 10 129- Iftdor Israel zu Cöla. Hohestraße Nr. 21, demselden, Tage bestatigt it, aufgehohen. Termin Nr. 18, hestimmt. . .Aug. 83810 do. do. 98,3½ 1.4 901 8 139 —.,— do. 1908 unsv. 1944 12. estpreuß. rittersch. 14

Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1911 in Zweiggeschäft zu Cöln, Hohestraße Nr. 61, wird, zur Abnahme der Schlußrechnung am 29. August Saarlouis, den 1. August 1911. de. Lase v198. de. 190331 1.511,S do. 1879, 90, 888; versch rittersch. 18 Posen verstorbenen Restaurateurs Paul Gott. mangels Vorhandenseins einer den Kosten des Ver⸗ 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 3. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 4.1010020G ““ 8 Freiburg t. B. 19004 14.1099,800 do. 95, 98, 01, 03 N. mann ist heute, Vormittags 10,20 Uhr, das Konkurs⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. 1 Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß SF w⸗Mecras 1.19.lz -She vden, peeee e do. 1907 N, u 1874 139 98,80 9 Worms. ... . 1901 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Cöln den 27 Jult 1911. 1 der baren Auslagen auf 4000 festgesetzt. Steinbach-Halienvergz. [44226] 71. 4.13 4.10 100,100 bahe Fepwdng nIg3 197 306;03 8 ld 8896; 4. 92209, do. 1903 ung. 17 Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. =ͤü.. Kattowin, den 2. August 1911. Das Verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ preuß. kons. Aul. uk. 184 versch. 102770 bz G do. V 8e 1.4, 15 97 60 8 Ftensxgsbep., 0 51†† 16860 150 8 zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 28. August 1911. —0—— 4 b Königliches Amtsgericht. 6 N 41a/10. manns Rudolf Hassold in Steinbach⸗Hallen⸗ do. Staffelanleihe 4 1.4.107100,402 do II, III, IV 31 14.1090,258 6G6 WGelsenk 1907 akv. 18/194 14.100100,10G do. 1onb 1892. 1894 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 1 [43884] 1.üaA;, Seenaa 44128] berg. alleinigen Inhabers der Firma Kluthe u. do. do. versch. 93,60 B do. IV 8— 10 ukv. 1533 14.1090. do. 1910 N unk. 21 4 1.1.7 100,70G 1 . 9 am 6. September 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kempten, A en. 85 hung. 28] Hassold vorm. Jäger u. Kluttze in Steinbach⸗ 8s do. versch. 83,40 b;- do. urv. 178“ 14108 Gdchel⸗ 9214 1½3 18 8o8 SFefisten e. 8 im Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Firma Kamin & Ofen. Gesellschaft mit be⸗ Das C ü 88 8 SEren he- Hallenberg, wird gemaß § 201 K.⸗O. eingestellt, da ZE Sss 1.1.7 Sgne Westpr. Pr.⸗A v1, vII4 14.10—, do. 1907 unk. 124 1.4.101100,00 bz G gpolde 1895 41.7—. 1. 8d Mögüffireze öge d Hgebater desacng Cohn. ve den ier. vatseesten Zebcega üccn, an vemren zeeanthienzaschehieas enthetene hebme. K aperae n 1, ,:ꝛs ie“ eewerrag e.- Jbc. 8 1e1,8 Kttoht;s üeene 18 8 NvEneg

Posen, den 7. August 1911. burgen 27, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ wurde dur esgerichtlichen T u dom eeeee masse nicht vorhanden ist. 2 de. i.78 Zh 101,6 8 Fhse, und Sr lihen. do. 17 L. pe⸗ 8.

Pos Königliches Amtsgericht. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. sggemäß § 204 der K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten Steinvach⸗Hallenberg, den 7. August 1911. do. we. 8 ne deeden Feeenhnene,de2 1.4 1 Görli ..... 19003, 14 do. 1903 6. d..X.ᷓEXNNj

Feeen Cöln, den 3. August 1911. 8 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Königliches Amtsgericht. do. 1502 3 * 1 90,70 bz Flensburg Kr. 1901,/4 1. 86 8 6 4 1895 1 8 Bingen a. Rb. 05 1I8 8 do. XVIHIH. XXIII E Keen. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. SH 1 1 1 . 1904 ukb. 12,3 1 00 bz KanalvWilm. u. Telt.4 100106 HaS981809 95319 s e .. do. XXIV .

Ueber das Vermögen der Witwe Maria Brze⸗ Kempten, 7. August 1911. Traunstein. Bekauntmachung. 43906] . 12997 ukb. 15 1 Lebus Ler 1910 17,29,4 18s Haaes e e; Felmar (El) 0 un2 3. 88. 1-KI 38] 11.7 „pl, zinska, geborenen Jankowstka, aus Schroda Danzig. Bekanntmachung. [43890] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 18963]1 . . 3 o. E. uk. 15/16/4 Sötheni A. 1880-1903,3 ½ 1.1. 52.2, Oehr 471 82. wird beute, am 7. August 1911, Nachmittags 3 Uhr In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über . 13892] Bäckereiinhaberin Maria Eisner in Traun⸗ * V1 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, weil sie das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kalinskit Kolberg. ö b [48 8 stein wurde wegen Mangels einer den Kosten des 41 ihre Zabhlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kauf⸗ in Danzig, Ankerschmiedegasse 12/13, soll in dem Das Konkursverfahren über das 1eSs es Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 1 . 184 mann Erwin Seifert in Schroda wird zum Konkurs⸗ am 18. August 1911, Vorm. 11 ¼ Uhr, an⸗ Kaufmanns Heinrich Brandenburg in 1 0 erg Traunstein, den 7. August 1911. 4 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis beraumten Prüfungstermine auch über eine dem wird, nachdem der in dem öö 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. e giecbabe in 8

m 30. September 1911 bei dem Gericht an⸗ Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung Be⸗ 23. Juni 1911 angenommene Zwangsverg eich dur do. Logk.⸗Re 1 9. t Beschlußfass über die schluß gefaßt werden rechtskräftigen Beschluß vom 30. Junt 1911 bestätigt Trier. Konkursverfahren. [43910] Bnns entensch. 3 FsE . 8 sist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rnsch.⸗Lün. Sch.

100,20 G 91,75 G 81,50 G 91,75 G 81,50 G 100,20 G

25 —2

EEErgec 2222ͦ22ö2ö2ͤö=2

100,20 G 92,50 B

—,————

EcetczzgctsgccssvꝰẽFʒ

—— ——— —————:——- b

22öö

IGSSeEE=I=IE

—,—

22

8.—,—

8e —— Sa2v SSS 8 88

b

e8 vnss In.

. . .

8 *

9

AnN; —,—1,— 8

dobgEgm —+8bNOCo

—,—

Sonderb. Kr. 1899/4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 do do. 1890. 1901 3 ½ gISIN. Rachen 1895, G2. V149/74 102,25bz G do. 1902 X ukv. 12742 JL90,90 b; G do. 1906 ukv. 1874 S do. 1909 N unk. 194 ——. do. 18938; ,x Altona 1901 4 aaaa ee do. 1901 II unkv. 19/4 100,60G do. 1911 N unkv. 25,4 155,111,— do. 100,60 G do. 1887, 1889, 1893/3 92,10 G 5 1910 rz. 1939,4 1.4.10 ⁄8,— 100,90G Augsburß; .1901 4 1.4.10—,— arlsruhe 1907 uk. 13 2,8 [100,00 G do. 1907 ukv. 1917,4 —,— do. 907 unk. 15/⸗4 1.1,.7 [100,20 G do. kv. 1902, 03,/3½ versch. 90,50 G do. 1901 3 ¾ w. dh do. 1889, 1897, 05/3 91,25 G 3 889 .5.11 [90,50 G Graudenz 19004 79,70B Baden⸗Baden 98, 65 N3 ½ versch. 90,80 G 8984 1.1.7 100,00 G Güstrow .. .. 1895/,3;% , e Barmen . 1880] 4 1.1,7 [100,10 G . 1904 unkv. 17 11.7 100,00 G adersleben .1903 3 ½ do. 1899, 1901 N4 versch. 100,10 G do. 07 Nukv. 18/19 .1.7 [100,40 G ameln 1898 3 do. 1907 unkp. 18ʃ4 2.8 100,20 G do. 1889, 1898 ,3 ¼] 1.1.7 [93,00 bz amm i. W... e e do. 07/09 rückz. 41/40 4 1. 2.8 101,40 B do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1.7 191,75 B arburg a. E. 101,00 bz / do. 76, 82, 87,91, 96, 3 versch. 93,570 bz 6 Königsberg 1899, 01 J105,00 G eilbronn 97 I. 4 101,20 PBM ddo. 1901 N, 1904, 05 3.9 93,20 G do. 1901 unkv. 17 .1.’7 —,— erne 1903 3 ½ —,—V— Berliner 1904 Tukv. 1874] 1.1. 101,70 bz do. 1910 N unkv. 20 4.10100,10 G ildesheim 1839, 1895/3 1““ do. do. ukp. 1474 1.1.7 [101,60 bz G do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ 92,25 G öxter 1896 3 1““ 1876, 78,3½ 1.1,7 99,00 G Lichtenberg Gem. 19004 —,— —,S Jpo. 1882,98,3 ½ versch. 94,50 z do, Stadt 091. Hlutv. 17 100,10 omb. v. d. H. 101,490 bz G do. 4.10 194,60 bz G Ludw g86e een 1906 100,00 G do. konv. u. 02 101,40 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½¾ 1.1.7 —, do. 1890,94, 1900, 02 90,30 G Jeng. . 1900 4 91,20 bz B do. Mroge 1899 17 [100, Magdeburg.. 100,60 G do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 d 100,60 1902 3 ¼

.1891 79,80 bz G 1 . o. 1900 do. 41.7 189,9 do. 1902 unkv. 17 100,60 G Kaisersl. 1901 unk. 124 89 90 G 1.4. 8. do. 1902 unkv. 20 100,60 G do. 1908 unk. 19/4 ĩ79,25 G 88 do. 75,80,36,91,02 93,90G do. 8 Mainz 1900 100,20 G Fenshe

do. 1905 unkv. 15 100,20 G Krotoschin 1900 1/4 sddo. 1. do. 1907 Lit. R uk. 16 100,20 G Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ Borh.⸗Rummelsb. 99. . do, 1911 gt. S Nuk. 21 100,50 B Langensata 1903,3 Brandenb. a. H. 190174 do. 88,91 kv., 94,05 P1.10 G vZEEööö56

2S2SSS SS

r Halberstadt 02 unkv. 154 1I. . Dessau 1896/3 ½ 1.1. 100,30G do. 1897, 1902 3; . Zeleug s07r,187 141. v E 112 18190888 Halle 19004 1.1. Düren H 1899, 1901 4 1.1. 2 XV 11¼ 20101 400

do. 1905 v' ukv. 124 14. do. G 1891 konv. 1.1. sKdo. 117 e do. 1910 N ukv. 214 1.33. Durlach 1906 unk 154 1.5.11 soe. A4eKS X. do. 1886, 1892 3 versch. Eisenach 1899 N4 1.1. Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 7 1101,30 G 1 do. 1900 82 1.1.7 2. Ems 1908,31 144. do. Arb XXVII4 1.4,101101,30G

. anau 1909 unk. 204 14. raustadt 1898,3 ½ 1.4. do. bis XXY G 100,25 G Hannover 1895 3 1.1.7 —,— ürth i. Z. 1901 4 1.4. 8 do. Kred. bis XXII 100,25 G Seidelberg 1907 uk. 104 1.5.117100,100 do. 1901 31.4.10G do. XXVI.XXXIM

1b 1903,3 ½ 1.4.10 90,60 G Glauchau 1894, 1903/3 ½ 1.1. E 6 do. bis XXV

. Gnesen 19014 b 8 Verschiedene 8

Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. damburger 50 Tlr.⸗L. 3 lübecker 50 Tlr.⸗Lose3 ½ 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,10 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 13825 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 36,60 bz Cöln⸗Mind, Pr⸗Ant. 3 ½ 1.410 135,00 b: B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgez. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1..- —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1..1 —,— (v. Reich m. 3 % Zius. u. 120 % Rückz. aar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 [94,40 B (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

Staatsfonde. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 .— do. 100 24 5 1.1¼ s102,20 bz G do. 20 4£5 127 8186 do. ult. Ang, do. inn. Gd. 1907 5 do. 1909 5 do. Anleihe 1887]5

1 1 1 1 1

S S822

G

mmgn

SSS

e

2bo*

do Ses. EFSSSSSESE

1 II32

VIs

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Danzig, den 8. August 1911. .v 1

n 1 zr Ames 1 8 1 8 kolberg, den 2. August 1911. (Steinhauermeisters · 1— anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Königl. Amtsgericht. Abt. 11. 8 8 Königliches Amtsgericht. händlers Johann Idems zu Trier wird nach do. do. 1909 uk. 19,4

3 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Dortmund. [44229] 143913] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. 1911 uk. 21/4

EqvFS

v 1 1 1 1 1 1 1

81., bede

2

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nehneim. Konkursverfahren. aufgehoben. 6 do. do. 1887.99

stände auf den 31. August 1911, Vor⸗ Bauunternehmers Wilhelm Weltermann in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trier, den 3. August 1911. do. do. 1905 unk. 158 - 3

88* mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten t d, Holsteinerstraße 12, wird nach erfolgter Kaufmanns Josef Hübener, früher in Neheim. önigliches Amtsgericht. 8. do. do. 1896, 19023 Forderungen auf den 21. Oktober 1911, Vor⸗ Feheunman 84 2ebürerktraes bierdurch jetzt in Arnsberg, alleinigen Inhabers der Firma Königliches Amtsgerich EEEEEE amburger St.⸗Rnt.

mittags 10 ½ den Ihheen. C Dortmund, den 5. August 1911. Westfälische En und Sesaaht. 4 richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche dönigliches Amtsgericht. in Neheim, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ G. 8 6 ch 8 7uko. 15 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1“ [439051ꝑmeldeten Forderungen Termin auf den 17. Oktober Tarif⸗ A. Bekanntma ungen bo. 09 G ufr.19 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Edenkoben. 1 43905111911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen der Eisenbal Le1qu“ do. 11 Int⸗ unkv. 31 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Das am 29. Dezember 1908 über das Vermögen Amtsgerichte hier anberaumt. I⸗ 9 J“ do. amort. 1887-19041 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung des Weingutsbesitzers Rudolf Wassemer in Neheim, den 3. August 1911. [44120] . 1886-1902

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Diedesfeld eröffnete Konkursverfahren wurde nach Königliches Amtsgericht. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. 899 Frferles 3 dücg Ke zis i Mit Gültigkeit vom 15. August 1911 treten d0. 1903 unk. 134

orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ erfolgter Schlußverteilung heute aufgehoben. . 19. L Be gkenen t. Anspruch nehmen, dem Edenkoben, 7. August 1911. NMieuwied. 8 8 1142989 für verschiedene Stationen des Direktionsbezirks 5 1908 unk. 184 Konkursverwalter bis zum 23. August 1911 Anzeige Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 86 .. T.s 9 eeer 1 ⸗n 5 Perm en. ge Cassel neue, zum Teil ermäßiate Cntsermunge in 8 1.1n, 186

2 0 es Peter Je; . det ehs haeise erhen Mülbeim 3 . igera, den J. Augut 1911 Ezenwater. Fonkurewerfahreg. (43912]) (X. 4 11) wird nach rechtskrästiger Bestätigung des üast.) Sreichzeigsgardatgen Henpeh Spalvorf. Mäl⸗ dib. Staate 886 19955 roda, den 7. August . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiches hiermit aufgehoben. im (Ruhr)⸗S Recklinghausen Ost und Süd do. ats⸗Anl. 1906/4 Königliches Amtsaerlcht. Kaufmanns Otto Friedläader in Eschweiler Neuwied, den 1. August 1911. heim Ru r)⸗Styrum, Reckling hausen; 8 do Stettin. Konkursverfahren. [43881]9] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. in den ö 5 W 111

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold 8. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch— 111“ 8 gg. deee Fe Ferif 8 iger der Thiele in Stettin, Poststraße 38, ist heute vor⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1911 bestätigt b Bnegeicht Fißeitesn dei entt Jegoch tziliarens Bffn arifanzeig mittag 9 Uhr 15 Min. das Konkursverfahren er⸗ ist, hierdurch aufgehoben. as K. Am 88b di S e hen 11“

tt. :Kaufmann Georg Bresina in Eschweiler, den 5. August 1911. vom 7. August 1911 das Konkursverfahren über da zurt a. M., den 3. 2 Tmnaetin, Hnhelgee astncße h.. 8 AWhrefibefrist 8 s6 Köünigliches Amtsgericht. Vermögen der Hausiererin und Händlerin Mari Königliche Eisenbahndirektion.

1

.

.

. 7

1 1

292

SPeeh-Pbone

v 1.2. 4 [11. 4 1.4. 4 1.3. 4 15. 1. 4 1.1. 3

3

d v

e e

H82 , 98 2.— 2

2—2 SSSS

üEEen. 222ö 2** 8 ggSSS

EW“

SePaüüPbhePbssePPeen:;

—2—2Z—

88 8828. 8. S.8 eaehgg

—2,—

gEgg D zrreg ₰. 2 222

22 Perreenönn 298

92 A SoGo2ng8SS=SIEI

dd—

——öö

—-2ö

SSwgEE 20 Z—

25 25

S. P.

———q— 8