1911 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 114560] Süddeutsche [443851,,9 2. Vereinigte Lrobschützer Mühlenwerke. 1443840 1“ 1 8 8 44147]1 Bekanntmachung. 1 ud In der Generalversammlung der Gemeinnützigen „Die Herren Aktionäre und sell 8 1 2 Aktiva. Generalbilanz per 31. Dezember 1910. 1“ siva. ede aaite anscer benteanggen ge —5) Kommanditgesellschaften sie netallapier-abrik A. G. sseichf Feoagehe ie eatiin tt ¹NU. Frteeterebmraeeedee er uüshe Gisenbahn⸗Speisengene e re gerrrtiem er ds- aaeenee 8 5 vö“ Fe⸗ auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Herren Aktionäre unserer E. büir. gchte deü oaglede Herrn Müblenbesitzers Farl Krahaf⸗ vesasshecenber rhas Fcsefegaat e nnhden Wir mache Gesellschaft. lich Kassenbestände inkl. Bankguthaben 8g 9. Aktienkonto 2 306, 000 8.

8. 8 ü h 30. t 1911. Vorm. eibesitzer Ln. 9 n hierdur t, önigli 1. I kktienko 11“ Provinz 8b sind folgende Stücke Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer“⸗ 8 iu dern S 85 8— Rece gegihe, Heer, Fehns zum Mappaneistsh⸗ 29, stattfindenden ordentlichen Landesökonomierat Herr Pe. gte haß der, Khnsg che CC“ Effekten . . . . .. 2 314 213 63 Refervefondskonto . . . . ...“ Lit. F bis K gezogen worden. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung rth stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ awihiber den 7. August 1911. eneralversammlung ergebenst eingeladen. durch seinen am 24. Juli d. Jz. erfolgten Tod aus iverse Debitoren 266 221 15 Dividendenaufbesserungsfondskonto. 60 000

Lit F zu 3000 3 Stück und zwar Nr. 201 1 1 1 Tagesordnung: unserem Aufsichts 1 Mobilien und Immobilien. 932 271 30 Diverse Kreditoren und Vorträge . 1 858 594 96 539 737. 2 Stück und war Nr. 38 1,0. 438241 sammlung sre „Der en o der 1 9) Bescheticbericht und Erteilung der Entlastung. ——— ausgeschieden ist. 1“ 1360 068 85 v 88 —. 402 87997 8 5 2 S 1 var Nr. 5 . 2 g. 8 8 1 8 1 . 115 8 8 gihesaeeeespe eee paggc ehpe gpgun wcgei eEuet Fea⸗ Ler 82 1 300 4 3 Stüͤck und zwar Nr. 120/ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr] 1) Vorlage des Geschäfts erichts, der Bilanz nebst Gemeinnützigen augese schaft 1 3³) Feschlusfastüng üben .. G tut Die Direktion. 88 4873 27493 4 873 274093 395 451. 1 Nr. 217 301 Bankier Dr. E üs Fa. Gebr. 11“ S E auf Aktien zu Quedlinburg. Diejenigen Aktionäre, werss sich ö General- 44433] von Reinbrecht. Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1910. . 8 2 5 92 Stü d zwar Nr. 217 304. enhold, aus, Dresden, aus dem Au at ahr 12 b a 8 ili 8 8 1 1 ing⸗ 2 8 ͤa111“ ffichtsrat siorag auf Enklaftung des Pagecicgütetz aaf. 1 versamemlung beteiligen lbi Aktien. Die Herren Aktionäre unserer Gesellchaft beehren Koenigsberger Handels⸗Compagnie. Die Inhaber dieser Rentenbriefe gal. Verlin, den 5 der Aktien zwecks Ausübung des [44392] Depotschein bis 8. September cr., Rachmittags kung unserer Gefele nlichen Se 68 1 8 r. ppa. Carl Herzberg. 8 efordert, dieselben mit den dazugehörigen Zins⸗ eutsche Reform⸗Versicherun e Vimrerzegting 1e-cdch Auf Grund des Generalversammlungs beschlusses 6 Uhr, kei der Gesellschaftskasse einzureichen. aft auf Dienstag, den ebet. eneralgewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. gehen Reihe 3 Nr. 9 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ Deutsch f sich gsbank Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem va 5 März; 1911 sind die Aktionäre letztlich d 8 Der Anhichea affe 80 5. September 1911, Nachmittags 1 Uhr,

2 i 5 je J T 9 - 8 8 8 f ; 2 8 1 ., Linksü S⸗ ein bei der hiesigen Rentenbankkasse, Kloster 8 Ahktiengesellschaft. dage, e, eg a ae. die Bekanntmachung vom 25. April 1911 auf⸗ Heinrich Magen, Vorsitzender. W., Linkstraße 19, mit folgender Tages 8 .“

8 76 1, vom 2. Januar 1912 ab an den Der Vorstand. 3 zu F 6 8 N ei weike der In. 358 d ergebenst einzuladen. Abschreibungen auf Mobilien und Im⸗ Gewi J1“ 28/12 Febhr gen von h bis 1 Uhr einzuliefern, um hier⸗ Ritl. Melms. bei einem Notar zu erfolgen, im üͤbrigen gemäß e zum Zweike der Zu 1 EEE“ 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Per. mobilien.. . . . 8 1 35 Genunvortrag, nach Abzug der Ge⸗ 1 egen und gegen Quittung den Nennwert der Renten⸗ 5 12 unseres Statuts. Nicht eingereicht sind die folgenden 41 Stück rk Barby in Barby lustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns Nettogewinn .. . . . . . 1“ 102 6 hälter, Unkosten, Reparaturen,

FF 2 J. Sti a. Elbe. Zu der am Freitag, den 8. Se 910) riefe in Empfang zu nehmen. [44391] Fürth, den 7. EE“ Arttien Nr. 52, 72 73, 74,114,115 120 125 135 136 1911. 1.Sgg2 g, de September pro 1910/11. Steuern und Zinsen. ..

n 1X“ er 14439 135 130 Uhr, im Hotel Conrad in 2) Entlastung des Vorstand 1 Vom 1. Innuar 1912 ab hört die Verzinsung der Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ 11247 221 222 237 240 241 242 244 245 254 255 Barky a. Elbe statt 8 - orstands und des Aufsichtsrattz. Fyxe, e⸗ ¹ ausgelosten Rentenbriefe auf; wegen Verjährung S 8S.; Fun⸗ 1911 g Bauer. H286 308 310 311.539 5684 865 1384 577 743 v. TT111“ neunten ordentlichen 3) Wahlen zum e 574 00108 1 574 001,08

; 1„ 4; 8 2 1““ 2 7 2 be 2 5 9 1* , 28 8 Fööni 3 8 derselben ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes 114930] 742 836 878 879 883 891 940 941 955. Akkionäre er ebentt 2 EE“ Anmeldungen haben in Gemäßheit des § 22 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1910.

decss een0 W1.“— an die In das Hyypothekenregister G Polkwitz-Randtener Kleinbahn. Die vorstehend bezeichneten Aktien werden 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Vorlage und Ge⸗ E Eb am dritten Feg⸗ Koenigsberger Handels⸗Compagn

8 30. z 9 ntmach v 8 L ige Generalversammlung zu Rentenbankkasse kann auch durch die Post portofre⸗ 114“ daher gemäß der durch Bekanntmachung vom fehmigung der Bilans für das abgelaufene Geschäfts, erfolgen, wobei die Aktien auch ber er unlunsmaee Junker. ppa. Carl Herzberg. und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag abzüglich durch 6

3 Gesellschaft. 25. April 1911 erfolgten Androhung für kraftlos 1 V h sicht 8 b . 2 L ; jahr 1910/11. Erteilung der Entlastun für Vor⸗ bank für Deutschland 8 In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des verstorbenen Herr lius Dauf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zu⸗ Amortisation getilgte 1.“ 8 EEEETE“ er gfürr. Wpr., den 9. August 1911. fihs seth. vngl chtsrxat Beichlußtasfungaber Ver⸗ und JE“ vnafih Kommerzienrat Carl Ostermeyer hier gewählt. - Herrn Julius Groeninger Herr Fosdbs ; 8 1e g Amor getile 8 zu der diesjährige 9 C. 8 b . G 8 5. 8 wendung des Gewinns. 2) Entschädigung an den bank, d t 8 11 sendung 8 T1“ CCö]“ Beträge. —2v174 410,2. 6 719 000,—. sammlung auf Sonnabend, den 9. September Holzindustrie Hermann Schütt Aufsichtsrat. 3) Ersatz und Zuwaht s Aufsichts. Veran. . Neesc. Fehh HeeIh 3 144389] S 8 v. Postanweisung. Sofern es Königsberg i. Pr., J. Auaust 1911. 1911, 88 sühr nachs Perlint eig, 86 Akti llschaft 2 rat. 9h Verkauf des Gaswerks ꝛc. Außer an den Breslau, Gleiwitz und Ratibor, bei der Bank Aktiva. Bilanz per 28. Februar 1911. sich um Summen über 800 handelt, ist einem 1 Grundkredit⸗Bank. 8 Geschäftszimmer der Gese . . 1 iengese v- haf * 8 im § 19 des Statuts bezeichneten Stellen können für Handel und Industrie, Filiale München, en —— 8

ͤ“ eingeder g edunng; Hermann Schütt. Aktien hinterlegt werden behufs Teilnahme an der in München, bei den Herren L. Behrens & Söhne 8 ügen. 88 Berlin, den 5. Auzust 191. 144387

8 1 22 4 E 1 1) Die Berichte des Vorstands und des Auf⸗ Fitite teessacn unng, e W hei ettga. , Becha 1s ves farse ehe. und Discontobank in Ham⸗ Immobilien und Grundstücke .... 307 355/13 8 Aktienkapital. Königl. Direktion der Rentenbank In der am 29. Juli d. Is. stattgehabten außer⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die [44427] Privatbank, Zweigniederlassung Barby, in Babbh 8 PüFea ngen. W1 6055,13 301 300— Reservefonds. füs die Provinz Brandenburg. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

1 Verhältnisse der Gegenschasc gebft der Bilanz Ahtiengesellschaft für Dampfkesselban . Elbe. Barby. den 10 August 1911. Ver Ar⸗ Niederlausiger Cisenbahn⸗Gesellschaft. 6 D“ 98 29302 V Nühchte ö 1“ schaft find 1 über das verflossene Ge Be ta- sorwwie der Ge⸗ vorm. F. Guttsche sichtsrat. Friedr. Fritze, Vorsitzender. Die Direktion. Griebel. Göttsch. FCCE E ö a. der Stadtrat, Geheime Regierungsrat Arnold 2) Die Genehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ . J2. Licht⸗ und Kraftanlage 26259— 8nbe“

44149) Bekanntmachung. Margaraff zu Berlin, winn⸗ und Verlustrechnung nach Eatgegennahme Crimmitschau, Sachsen. 148814]1 Bilanz der Meckl. Obstverwertung, Akt.⸗Ges. Teterom Abschreibunwg c2719 23 reditoren, hiervon

ggationen des Markgraftums Oberlausitz, Königl. c. der Stadtrat, Geheime Justizrat Professor des Aufsichttra der dreizehnten ordentlichen Generalversamm⸗ Abschreibung .6.“ 00 8 Preuß⸗Anteils⸗ wurden folgende Nummern gezogen: Dr. jur. Albert Mosse zu Berlin 3) Erteilung 928 .“ an den Vorstand und Ths. hae haseh vaalich am Montag. den 83 1 Wasserleitung und Kanalisation . .. Serie V Lit. E über 100 Taler = 300 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ den Aufsichtsrat. 4. September a. c., Vormittags 10 Uhr, Gebäude.. .“ 38 250— Aktienkapital . . . .. 190 000 Mobilien .. 1 19 109 28

24 T1668 . .„ 28

—en 2 9 9 G 9 2 r 8 7 2 5 1 1 . b3611“ . = 11 191 193 194 Ih 1““ Feses.19 G 4) ns he egedet de tr des Auf im Kaiserkaffee (reserv. Zimmer) in Dresden, Wiener⸗ 8 Grundstück .. 11“ 111464“*“ 44 000 3 809 28 8 85* 5 349 398 363 383 403 445 8 ee Berlfnee Straßenbahn 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind platz, stattfindet. 8 bG v1“““ 86 195 76 Gläubiger 21 960 Modelle .. v““ ö —105 85 230 213 187 299 562 575 808 309 623 606 687 Dr. Micke. Koehler. ssieeenigen Aktionäre berechtigt, F“ dere on ö1““ 19 i6s NeeseondoH . ... 1S Abschreibung .. 1108,85 669 671 682 684 697 704 708 714 795 835 840 bis zum 7. September 191 ei der asse des belten Bilanz nehst 7e. ünb Verlust⸗ 6 Schaldser 1 8 1 8 b 25 499 30 8 16“ eee“ 5122 8 841 846 878 881 892 915 944 972 1003 1005 [44425] der EEE11““ rechnung sowie Erstattung des Jahresberichts Wechsel. 8 b 518,40 Abschreibung ͤc ‚c 2327622 2 500 1007 1028 1045 1057 1071 1114 1117 1142 1149 Ost . ßisch dels ühl hi terfe t ahen 8 durch den Aufsichtsrat und Vorstand. IF 11“ 1 447/10 8 18 8 Maschinen, ,r....1“ V 1154 1176 1241 1257 1268 1271 1283 188 16 pr eußi e Han elsmuhlen dee lle der Artien genügt auch die Einlieferung] 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Verlust. . . . .. .188G Abschreibung uic 166 124 52] 1 122 000,— 112 113: Iug 1iu 119 1479 1478 1488 1891 „Neumühl Aktien⸗Gesellschaft. un stüll der Leiien genügt auch die Hinleferang dhErgkastag des Aufschtgats und Borstande.,⸗ 27008823 Veraes Wetttsalla 10i veese 6 19331 1495 1518 1541 1562 1615 1622 1628 1647 1655 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Kommunalbehörden und Kassen, von einem Notar jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum Soll. Gewinn. und Verlustkonto für 1910. Haben. 25 „%8 Bhte chrt 4 3 2 500

658 1660 1693 1748 1778 1800 1825 1837 1850 lung findet am Sonnabend, den 9. September c., sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über bei —— —,— . 9 w 2016 20 3 2059 2075 2090 2092 2118 des Herrn Justizrat Arnheim, bänkenstraße 13, er Geschäftsb ¹ b pFxgr. eilial b 2 b 11“ ewinn⸗ 8 b6 36 97 ; 1 2037 2285 2783 2789 2225 2289 2296 22688 2288 ö vom 10. August 1911 ab im Geschäftogimmer zur Uhet o.“ Minderwert und Aussall an Produͤrien, V 88 . 6“ 8 2351 2355 2378 2381 2383 2388 2389 2392 2432 Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Ge⸗ Einsicht für die Aktionäre aus. Eemeniischau den 31. Juli 1911. Inventar und Debitoren .... 119 233 17 8 de 8 Kautionen 89 800,— 2445 2488 2511 2528 2554 2565 2590 2606 2638 schäftsjahr, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Berlin, den 9. August 1911. Die Direktivn. Handlungsunkosten.... 17 337,62 1 889 9 8 der 2644 2676 2678 2687 2708 2711 2714 2741 2754 rechnung liegen für unsere Aktionäre bei Herrn Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft. I Guttsche. 6 —,36 970 97079 .“ v. gr c fs u. Post⸗ 1 G 2766 2771 2786 2802 2810 2832 3— 2969 8 G der 8 8. ebacg II t Petgrbtw, den 7. Nugust 1911 136 97079 FF 10 259,41 2898 2919 2950 2957 2962 2996 3005 3062 3063] Königsbera i. 2 r., sowie in unserem Geschäftslokale ns. 8 1eeac. 8 1 1 m Ma⸗ 064 3069 3101 3106 3 09 3115 3130 3169 3199 in Neumühl vom 14. Auaust c. aus. m1391 [44396] 2 16“ Der Vorstand der Meckl. Söclverwertung, Aktien⸗Gesellschaft. Teterow. Srchnen 1116““ 925b 878,75 8 8 209 3230 3235 3242 3249 3290 3294 3295 3324 Der Eintritt zur Generalversammlung ist nur den⸗ 9 ll i Centralbank für Eisenbahnwerthe. heeh⸗ 1— on ge ö. 2a02 010,28 358 948/44 8 1u“ 3328 3345 3377 3404 3437 3451 3457. jenigen Aktionären gestattet 22 des Statuts) Metallbank und Me a urgi che mäßh 1s Reich⸗ 6 8 [44159] Elberfelder Bodengesellschaft Actien esellschaft NS“ 40 000 318 948 44 1 8 Diese Obligationen werden den Inhabern zur welche ibre Akrien spätestens bis zum 7. Sev⸗ Gesellsch aft Aktien esellschaft In Gemäßheit des Ahg ben, ete. dle ge⸗ e“ heas 1 g s - . 1971375 21b ) 52 1u KRetückzahlung zum 1. April 1912 mit der Auf⸗ tember c., Mittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ Hese sch g 8 meinsamen Rechte 88 C 8 6 8 tiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. 6 Unabhängt 1 8758 vnqnnp.“*“ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem schäftslokale in Neumühl oder bei der Firma Bei der am 4. August 1911 stattgehabten nota⸗ schreibungen, vom 4. Dezember 1 98 wer 28 ie 88 = 55 n Segeirsen 9 ängig von obigen Bilanzziffern besteht noch eine Verpflichtung der Gesellschaft zur Ab⸗ ggedachten Fälligkeitstage an bei der Kasse des Becker & Rehaag in Königsberg i. Pr. de⸗ riellen Auslosung von 200 Stück Serie I, 80 Stück haber der von uns unter dem 27. Dezember 18 Grundstücke nach Eröffnungsbilanz lt. Taxe] 1 318 044 67 2 Akrtienkapital 750 000 2₰ nahme von Maschinen in Höhe von ca. 226 000,—, worauf unter Debitoren vermerkte Anzahlung von Landsteueramtes II. Abteilung, Elisabethstr. 40 poniert haben. Serie II und 125 Stück Serie III der 4 % igen ausgegebenen 4 %̃. Obligationen zu einer am Abzüglich: Hypothekenkonto. . 163 141 67 56 878,75 bereits geleistet ist. hierselbst. in Empfeng zu nehmen. Tagesordnung: Obligationen der früheren Metallurgischen 5. September 1911, Porm. 198 Uhr, 5 a. noch aufzuwendende Straßenbaukosten Kerditorern .“ 27 oe Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Gesellschaft A.⸗G. sind nachstehende Nummern ge⸗ RNäumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37,/38, 8 ℳ%o 299 454,10 1 Ueberschuß 73 mit dem 31. März 1912 aufbört, sind mit den über Bilonz zogen worden: stattfindenden Versammlung eingeladen. b. noch aufzuwendende an⸗ 8 8 den 1. April 1912 hinaus fälligen Zinsscheinen und 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsz. Serie I: 1 9 13 14 22 50 80 87 102 104 128 1 „Tagesordnung: 1 schlagmaͤßige Grün⸗ 1““ Ausgaben für unsere Betriebewerkstätte Vortrag ... 5 604 75 den Talons einzuliefern. 3) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsrarsmit⸗ 170 185 243 245 254 257 258 265 291 294 301 Wahl eines Vertreters der Obligationäre, welcher V 62

Bei der diesjährigen Auslosung von Obli⸗ b. der Stadtrat Burchard Alberti zu Bexlin, des Geschöftsberichts und des Prüfängsberichts Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingeladen, Aktiva. per 20. Dezember 1910. Pafsiva. Werkzeuge.. h“ 2 879 7050 89 800,— Avale

3 und Kautionen. 454 054 2²'8 40 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 100 433

———11

9v

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

G 0 V welch dungskosten... . 34 502,23 ““ 8 in Reisholz, Gehälter, Provisionen, Einnahmen für Vermietung u nd aus Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine glieder. 313 323 328 354 398 411 416 418 462 464 472 befugt sein soll, die durch das Gesellschaftsstatut 8 11““ 4 502, 8 Reisespesen ꝛc. einschl. Filialen.. 208 857 10 Verörnan für Maschinen 8 552 146

wi m* w d igationen in Abzu in, 2 911. 99 513 514 520 526 560 567 570 594 600 614 den Obligationsinhabern eingeräumten oder noch ün⸗ b 8 Abschreibungen und Rückstellungen . 248 461 ,18 8 dem Nennwerte der Oblig zug Bartenstein ;; 20. angust 1011 1 8 621 623 692 703 0 19 228 228 883 48 fenarat ves e zabegeie oer I borhecgesegene Grün “““ 1 Velchralbung “““ - ID ““ V 2 ühe 1 sin ende s 8 rsi L1“ 795 796 815 821 82 - G ondere etwaigen 2 nderun Art. I— 1 b 57222 19n Oöltantigren ö mit dem Föleskenn⸗ 199 040 949 185181011 101 1099 10741978 1996 und 23 der Statuten namens der Obligations⸗ Buchwert per 31. Dezember 1910. ILnaen. 8 1Eö 8 557 751 37 rtage auf ehört hat, bis heute noch nicht zur 1095 1100 1112 1139 1154 1161 1176 1224 1239 8 inhaber zuzustimmen. 8 ““ 964 085 34 3 964 085 31 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1911 eb [44434] 1247 1299 1313 1338 1348 1368 1375 1378 1380 Zurzeit liegt für eine einzuberufende General⸗ 8 öb“ einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls 8 Serie I Lit. A über 100 Taler = 300 8 Köni sber er Kleinbahn⸗ 1381 1382 1383 1397 1431 1446 1447 1471 1477] versammlung der Aktionäre ein Antrag vor, Art. 223 †f e re g 8 Haben. geprüften, ordnungsmäßig geführien Büchern der Gesellschaft. Nr. 2693. 8 g 8 g G 1505 1526 1532 1539 1563 1624 1626 1629 1656 der Statuten wie folgt zu ändern: 8 üößs r.; Berlin, den 24. Juli 1911. Serie II Lit. B über 50 Taler = 150 Aktiengesells chaft. 1674 1713 1728 1730 1750 1755 1786 1795 1798 Art. 23 Abs. 1 soll in Zukunft heißen: Verwaltungsunkosten ... ...(6552,Verwaltungekontos, 626 74 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 „Nr. 1151 1530 2491 3076 3198 3507 4014 4477 Die ordentliche Generalversammlung der 1802 1807 1822 1865 1875 1886 1889 1896 1899 „Der Gesamtbetrag der von der Gesellschaft Hyyothekenzinsen .. .... 79Ersparnis auf Gründungskostenkonto . . 28 900, Uhlemann. ppa. Kleinert. 6083 6810. Königsberger Kleinbahn Aktiengesellschaft fg das 1930 1963 1972 2008 2010 2020 2026 2062 2066 ausgegebenen, im Umlauf befindlichen Obli⸗ Zinsen und Provisionen . . . . . .. 07 „a.. Die auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Div Serie V. Lit. E über 100 Taler = 300 lanfende Geschäftsjahn findet am Dienstan, den 2142 2148 2167 2181 2184 2215 2225 2226 2237 8, darf das Vierfache des eingezahlten Ueber Grundstückskonto verbucht: 1 b scheins Nr. 5 mit 60,— auf jede Aktie 8 Nr.10, 44 183 506 716 808 998 1269 1370 1776 12. September 1911. Vormittags 10 Uhr, 2244 2250 2277 2282 2307 2311 2833 2345 2858 lk!ienkapitals nicht überschreiten, auch dürfen a. Straßenbaufosten. 549,90 auaan der Kasse der Gesellschaft, Düsseldorf, 2125 2158 2197 219 2339 2406 2454 2523 2618 im Sitzungszimmer des Kreisbauses in Königsberg 2362 2367 2383 2415 2422 2489 2500 2504 2540 nicht mehr Obligationen zur Ausgabe gelangen, b. Gründungskosten. 25 497,77 1 8 bei der Bergisch Märkischen Bank, Düsseldor 2628 2692 2736 2778 3068 3152. t Könisstrahte 56 Hof 1 Treppe, statt. 2555 2584 2609 2620 2621 2628 2638 2653 2669 als durch 85 % des Ankaufswertes und, wenn Ueberschus ... ....65136, 5 beei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Serie VI Lit. F über 500 Taler = 1500 Da⸗ e 38 e, 1 2679 2685 2690 2693 2698 2702 2730 2743 2766 dieser den Nennbetrag der angekauften Aktien (29 52674 25 526 77 bei dem Bankhaus Wilh. Schmitz, Hannover, Nr. 36 54. : 1) Neuwahl eines Nufsichteratstait liedes als Ersatz 2786 2806 2841 2844 2845 2882 2893 2902 2918 übersttegen haben sollte, durch 85 % des Nenn⸗ 166G“ 1 A1A“ 526/74 zur Auszahlung. 8 11. Haee fir gen acgeschledenen Herm Lmmdeat a. B. 2929 2981 öh8 19 39180 9 9 3033, 3088 go73 ArZs elgferpeen 1 Fdend egnsas erhalten g. „Foho. Elberfelder Bodengesellschaft, Aktiengesellschaft jneni vö. erden wiederholt zur baldigen Einreichung derselben ; 8 8 II: 3015 3016 3033 2 8 8028 rt. oll folgenden Zu rhalten: 5. 2 „Bo ör, G ese ft, . ¹ jon- 5 6558 biermit ausgeserdett r 2) Perchftzaz Borstands, und deg Auffihtsrcts 3027 127 8187 82n0 8244 289 3292 927 8888 zes sei denn, daß an Stelle der veräußerten Vorsitzender des Aufsichterats. Alexander Kann⸗ Maschinenindustrie Ernst Halbach Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Bei Einreichung gekündigter Obligationen durch 6 Fe zltnij 3347 3350 3437 3438 3440 3462 3476 3477 3479 Aktien eine den Bestimmungen des Ait. 2 ent⸗ 378 die Post erfolgt die Zusendung res Gegenwertes Fesnansnen stand P di. er6h. 3480 3490 3493 3508 3547 3550 3557 3564 3584 sprechende anderweite Unterlage tritt. Zu der 144429] 14 Bil 1 31. März 191 1 2 2 . d8 7 ij . 0 249% 048 8 n 8 88 . 2 5 22Q 28 2 9 8 2 8 N 2 seitens des Lanrsteueramts 11. Abteilung umgehend vogene Eesehtafeft der Bilanz über das ver. 3398 3600 3878 3619 3691 3897 3658 3291 3998 UAreceebaeg denr solchen Unterlage ist die Zu⸗ Prignitzer Eisenbahngesellschaft. MnZ Re. 1..Nr4— ärz 1911. 1“ auf Kosten des Einsenders und unter voller Wert⸗ 3) Genehrnigung 822 Bilanz und Feststelung des 3743 3750 3751 3753 3829 3844 3848 3876 3891 stimmung der Obligationsinhaber bezw. des von Zur Generalversammlung am Sonnabend, 11 angabe. 8 1; 3920 3927 3950 3958 3965 3967 3994 4011 4032 ihnen gewählten Vertreters erforderlich. den 9. September c., Nachm. 1 Uhr, im Hotel Konto der noch

b 1 Reing öu“ bb. 2 8 . 1 unbegebenen Schuldverschreibungen (Vorzugs⸗ Stammaktienkapitalkonto . . . . .... Görlitz, am 4. August 1911. 4) bbe beh. 5 Vorstand und 4069 4071 4084 4088 4090 4117 4119 4121 41231¹ Es wird vorgeschlagen werden, die Treuhand kadt London (Hoffmann) zu Perleberg werden die, anleihe). I 6 sch 88 8 ( 8 8 8 12500— Eb“ v 879 990

Der Landeshauptmann u Landesälteste des den Alufsichtsrat 4125 4126 4127 4129 4130 4140 4157 4160 4171 Vereinigung Aktiengesellschaft in Berlin als Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Baukonto 1“ 8 8 641 040 Vor ; V 1 · 9 btarat. 25 4. zimgeg 8 st erg . 2 1414X*“ B8-Se.3 2,8,,521810—B48438381114““ 62 500 Preuß. Mar kgraftums Oberlausitz. Die Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4175 4200. 8 Vertreterin der e mit vorstehenden Auf die Tagesordnung ist gesetzt: Bestand des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds: Reservefondskonto Effektenbestand. 24 021,95 Ibestt. sowie den Rechenschaftsbericht liegen von heute ab 1387 1nn 139 19. 2n. 202 858 198 8214 Nae genisg zu 889 hngangs erwähnten Reichs⸗ 9 n. Fücer b-e 8 Barbestand 112,44 24 134 [44148] 1 11“ ve m JBn Fansaberg lpe Crnd aschägocgn i. 4496 1 is 98 Se 169 8 S i. gesetzes nrsege hie Steambs ü e 2) Feststellung der Bilanz, des Reingewinns und 1111“ 8 86 dnn 24 134,39 5 Se; 21879 66 986 vET W“ Fbcb 8 4696 4727 4753 4772 4791 4795 4818 827 gationäre gezählt werden, ation der Dividende sowie Erte b 1“ b II“ Kuͤniglich Rumünisches Finanzministerium. TT1“ deg Stimmrechts in der General⸗ 4810 4863 4878 4880 4886 4913 4925 4949 4955 spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ 11qM“ Wahken e Echeeetungsfonfs. 66 774,80 Gesetzlicher Reservefonngs ͤ 14 963 Direction der General⸗Buchhalterzi. versam mlung sind nur diejenigen Aktio näre berechtigt 4964 4983 4986 4988 5021 5024 5034 5066 5079 sammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind bq6686868 29 209-g5—ꝙ Bau⸗ und Reservekonto 1 15 122 Sa. 4 am. 1 ljenigen Aktio näre berechtigt 4964 5117 5 b 5143 5153 516 i ei e die Landesregierung 1 1 8 211,73 63 986,53 91 120,92]Schuldvpe üb ins Oeffeutliche Schuld. 17 des Statuts), welche spätesteris bis zum 5096 5098 5101 5117 5140 5141 5143 5153 5161 oder bei einer anderen durch die Landesreg nur diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien 9 8 8 . Schu verschreibungszinsenkonto.. .. .5 888 1 310 Die 17. Verlosung der Obligatione'n der 5 % EET11 Aröser bei der Bst⸗ 5168 5192. 5233 5243 5272 5276 5310 5313 5329 dazu für geeignet erklärten Stelle binterlegt haben⸗ spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ Vorschußkonto (b. d. Königl. Eisenb.⸗Hauptkasse in Cassel) 8—.— 686 28] Dividendenkonto. .. 86 5 415—

Rumänischen amortisierbaren Renre von 1903 bank für Handel und Gewerbe in (Lönigsberg 5336 5361 5398 5400 5417 5423 5434 5467 5483 Die Hinterlegung bei der Reichsbank kann nach sammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Hermann Bartels. 8 11“ 36 848,14 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 1 1 8 1 11“ 41 863 97 B 782 196 16

Anleihe von 185 000 000 Franes wird am z b S sell⸗ 5488 5493 5512 5519 5520 5548 5565 5596 5598 deren Einrichtungen nur bei dem Kontor für Perleberg, bei der Kur und Neumärkischen 2 196 16

19. August, September 1911, Bm. 10 Uhr, E13 ekersegennen, en vegesesen. 5614 5645 5651 5652 5673 5698 5703 5714 5732 Wertpapiere in Berlin W., Hausvoigteiplatz 14, Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin 19 8, Debet Gewi 8 ö 88 8 31. März 1911 1

im Finanzministerium in einem ;31 diesem Zwecke gung en von Staats⸗ und Kommunalbehörden und 5750 5769 5770 5806 5820 5847 5862 5878 5893 erfolgen. 4 8 1 pi, Kal Wilhelmsplatz 6, bei öffentlichen Instituten oder —ebet. 11-.-eI.iöeLöEARHS' Kredit.

besonders hergerichteten Saale, in Gemäßbeit der im Kon munalkassen oder Notaren über die bei de nselben 5900 5915 5931 5932 5934 5950 5984 5990 6016] ꝑDurch die Bayerische Landesregierung ist die Kgl. bei einem Notar hinterlegt haben.

Tegsitenn effighel, nar 245 17 7. FBenar, 1906 befinidlichen Aktien gelten als hinreichende Au sweise 6035 s 6102 6126 6136 6137 6141 6146 6172 Hapee ch. eg für die Hinterlegung ge⸗ An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ Provision, Porto, Druckkosten und Reichsstempelabgabe 7493 75 Vortrag aus 1909/1910 784904 eröffentlit en Be immungen 27 erlosun 8⸗ 7 1 1 s 2 89 3 94. eigne e elle erklärt. 8 * J 5 Ko boh c4 7 2ℳ G 8 3* 16131s ℳ. 8 d 31 8 h. --0-–-03IZIZ38“I 1411414144*“

16““ s neuen Verlosung bG väööö“ 1 ecg abtung des Kapttarbetwas der gsolenen Die Notare Justizrat Sprenkmann in Berlin, sE n gupgen Uen. Seang auf 1' pro 1910/1911. u . 1 500 Betriebsgewinn des Jahres e“ .. 88 198 Bei dieser Veriosung werden Obligationen im der sein Stimmrecht ausüben will muß 8 von ihm Obligationen zu 102 % erfolgt vom 2. Januar Friedrichstr, 174, Dr. Wilhelm Deunler in München, Fllialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. EE“ ““ 8 Kerea 8 18rcnc g* en e Zinsscheinen ver

Gesamtnennbetrage von 110 6000 Francs gezogen unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner 1912 ab Neuhauserstr. 6, und Justizrat Dr. Lindheime Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Sr-; .enlen: ewoferober 1919 von den am 1. Oktober 1910 noch unbegeben

5 5 zur An⸗ 8 auf 64 000,— Schuldverschreibungen für die Zeit vom 1. April gewesenen 12 500,— 4 % Schuldverschreib 500 vund zwar 1 Aktien in geord Rei zvoar p an unserer Kasse zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M., Böxsenstr. 15, sind zur Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen K. L E““ erschreibungen.. 37 Obllo ntionen zu 8901) Francs = 195 00 Exemplaren, mil dem Vermmet her üfoheien gütnrere green Ausleeferung der densenden Etice zehst zatee der Hinterlegung bereit. Die Dresdner det Bertretung eines Atieonäin wfep arf 821 und2e CE“ t en Swsinhnhcb.ʒ

—, 8 82

Erneuerungsfondskonto

84

13] b 2500 327 500 1 8 Se em Talons und den nach dem 1. Januar 1912 fällig- Bank und die Bayerische Vereinsbank sowie des Gesellschaltsveetr 62 500,— dergl. für die Zeit vom 1. Oktober 337 b7 10600 = 337 000 E11’ h 1 ³ die fämtlichen Niederlassungen dieser beiden ST 1910 bis 1. April 1911 . 1 250,— 493 9 500 = 246.500 geselschaft in Königsberg i. Pr Stein⸗—Rückständig sind von den früher ausgelosten Institute haben sich bereit erklärt, die Hinterlegung Der Aufsichtsrat. 9 (Ce Gewinn . 41 863 97 9 1000 Obligatin nen zu einem Wesamt. damm 165/67, III, übersenden. 8 b Obligationen noch: per 2. Januar 1910: der Obligationen bei der Königlichen Filia vne Doerfel, 8 b 8 46 937 72 oS nennf etrage von. Francs 1 106 000. Königsberg i. Pr., den 9. August 1911. Nrn. 71 und 1147. München, oder den vorerwähnten Notaren ohne 2 stellvertretender Vorsitzender. b 1 8 eecs. 8 8 46 93772 Es steht dem Publikum frei, der Verlosung bei⸗ Der Aufsichtsrat Frankfurt am Main, den 8. August 1911. Kosten für die Hinterleger zu vermitteln. Dassel, den 30. 8 8 zuwohnen. der Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. 8 Dahlem, den 9. August 1911. ———— 8 hu⸗Gesellschaft. vpon Bruͤnneck, Königlicher Landrat. Alfred Merton. Ratjen. Centralbank Eisenbahnwerthe. 1 8 86 —6 s v111A1A1X4X“

““ 8 E.““