1911 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

6 1 88 8 8 1 2 Co.; Crefeld. [44277 Düsseldorf. 44336 1 1 1

58 geb. 11. ““ ft H 82 Nsasuna ge Fetmnbch Gesenfchoe zna⸗ Seheselchest: GeFlnn⸗gen. Bei der offenen C1“ Huppert 2 5 das Handelsregister A wurde am 3,1 Prüdenn Keufa ann Johann Kayser in Hagen enteFsngse⸗ 8 Inbe e 8 Shchabe⸗ reeeich He sh eb. 31. Januar 1901, Geschwister Schäfer, sind au 1 „begonnern Sult 1911. Persoönli * 6 ; 5 en i 8 ld ist heute folgendes in 12 eingetragen: 8 ; 8 ²August Beneke in Itzehoe. aufmann in Lübeck.

Grund 88 ungeteilten Erbengemeinschaft Inhaber haftende Gesellschafter sind die Elektrotechniker deeertac ö 1 e 1“ g das 1 unter Nr. 3675 die Firma Hugo Wilhelm“ Hagen i. W., den 5. August 1911. Itzehoe, den 7. August 1911. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. r Firma. Bei Nr. 577. Der Gesellschafter Hermann Neukum, Neukirch bei Breslau, und Josef LL“ Teeatguue au Egeghn an Föß H Die raufleute Friebrich Wühelm Feltgen mit dem Sitze in Düsseldorf 18 als be vn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Mardebiüir [44244] raufmann Siegmund Sachs ist durch den Tod aus Stumpe, Breslau. Nr. 5018. Offene Handels⸗ Eg aller Art Betrieb aller mit diesem Hermann Conrad Huppertz, beide in Crefeld, sind Kaufmann Hugo Wilhelm, hier. Außerdem wird Halberstadt. 295] / Jastrow. B Naznacret gch nn 8 3r dag Sh gelsr⸗ ister ist heute eingetragen 8 offenen EEEb Se ets11. Fr.. SSe,eeen eigenclichen Gesellschaftszwecke direkt oder indirekt in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ gemache 1 als Geschäftszweig angegeben Bei der im Handelsregister A Nr. 689 1b In unserm Hundels egäer Neien Nr. 841ℳ8 9 bei den Firmen: 1 ͤ 1 er ausgeschieden. Gleichzeitig i ie ver ete am E111““ nlie 12 ha Lann 53 NP„ H, S6,P, 2⸗ 8 1 ingetreten. 1 Konfitürenhandlung; 2 X Nr. 6 EEEEEEE11“ 9 3 8

Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftende frau Anna Müller, geb. Mever, beide in Breslau. solche iesem Zwecke unmittelbar od kttelbar in Crefeld ist erloschen 8 ragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma„Gustav bur ist heute ei 8. &. E6. g8 *ꝑIZast. Jult. Be B Lm u

8 schafteri ingetreten. Zur Vertretung der Dem Ferdinand Müller, Breslau, ist Prokura erteilt. mit diesem Zwecke unmittelbar oder mitte Sr. m. Hrelerg. 4 10 . Köcker s Ae”. irg ist heute eingetragen: Jastrow, den 31. Juli 1911. Hotze hier ist jetziger Inhaber der Firma. Der

See 1.“ Geuschahert etun der 8n Bei Nr. 686. Die offene Handelsgesellschaft Verbindung stehenden Geschäfte. Stammkapital: Crefeld, den 7. August 1911. gelöst . Comp.“, hier, daß die Gesellschaft auf⸗ 1) Ausgeschieden ist aus der Gesellschaft der Land⸗ Köntgliches; Amtsgericht Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

88 1 3 fteführer: Iyling S. en Königliches Amtsgericht. und der bisherige Gesellschafter Elektro⸗ wirt Fri ich Boll 8 ü n Verbindlichkei m Erw 8 Sachs berechtig Bei Nr. 866, Leszezyuusti & ohlauer hier ist aufgelöst. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Julius Stirn, Kauf⸗ Königliches ster Gufirh eee ch „Elektro⸗ wirt Friedri mann in B 2 Jüterbo ründeten Verbindlichkeiten ist bei de Feeg9 Alfred und Paul Sachs berechtigt. Bei Nr. 866, Leszezyusti Wohlauer hier ist aufgelös mann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 1. August techniker Gustav Köcker in Düsseldorf alleiniger In⸗ 5 2) neu eingetreten sind, sedoch ge. n üterbog. 1 144308] Geschästs durch den Kaufmann Eduard Hotze aus⸗

ffene Handelsgesellscaft Moritz Lewy Nachf. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2777. Die * Crereld ö1““ 144281] haber der Firma ist; Zeich 8s G In unser Handelsregister A ist bei Nr. 49 als b : Dem Heinrich Beuthner, Breslau, und Albert Firma F. L. Brade’s Nachfolger Riobert 1911. Ferner wird ekannt gemacht: Oeffen iche efeld. 1 8 X bel der in Agteir 3 r. 791 2 eichnung und Vertretung der Gesell aft: IHaß I als geschlossen. 8 Beaa Heiiht sanhverzan erteilt. Bei Schwarzer hier ist erloschen. Her Nr. 3293. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im E1’1“ E „Eegeng, hchunter Ner 7gl einge⸗ NRf 8 der Landwirt Heinrich Alellsch in Danstedt, E.“ J. H. Graetzer heute ein⸗ 2) „Carl Fräsdorff“ unter Nr. 1381 der Ab⸗ 2* 981, S r Hefüs Zie Biñ Nierelsther.bfn⸗ Deatsces eeh es Cöln. Abt. 24 die⸗ vegemond sgesgllsche aufgelöst ist und daß das selllschaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß 8 Fantdomirt Karl Klaut, Rittergut Hermann Hoffmann, Kaufmann, Jüterbog. Feslüge gr hese deg hnaan Hermmn Brasach ist Prokura des Fritz Wuttge ist erloschen. 2 1“ „Handelsgesellschaft Holz⸗ 6 18. 2g. 1 . chäf em Kaufmann Wilhelm Krause i der Kaufmann Carl Ruwe aus Hameln aus seiner Halb dt. gge Jüterbog, den 8. Augu 3 Sehe⸗ 8 .

Nr. 3710. Die offene Handelsgesellschaft Winkler und Getreide Import⸗Gesellschaft Kaminski, qrefeld. 114279] Felttatt eh öö.“ Firma fgeehce Stellung als Geschäftsführer a hesceazan üf. seiner Hecheses den 4. August 1911. 8 g⸗ Nönig. Aafteont. Magdeburg, den 3. August 1911.

& Späte hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Kleinschmidt & Arlosoroff hier ist aufgelöst. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen wird, Die Prokura des Kaufmanns Fritz Born⸗ 8 Amtsgericht Düsseld orf. nigliches Aünt geric. gäte 6. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. E Handelsgesellschaft Hermann Böll Königl. Amtsgericht. bnn Srelend bedals Fnbatbein elletben detenn vnst 1 r ict 3 8 Fisn unser Handelsregister B ist unter Nr. 208 die „Pei, der im Handelsregister A Nr. 449 ver⸗ Karl Köberle. Die 9* Sace. Firma in . veunser 1 8 L.S2 a. . & Co. Technisches Büro für industrielle An⸗ sgFassässaestansäss 8 3 August 1ük 1“ önigliches Amtsg 3 Firma Mtetallhütte Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ nfehneten offenen Handelsgesellschaft Goldschmidt Kempten bestehende offene Handelsgesellschaft Kise⸗ dem Sitze allein zu Rönsahl deren In⸗ lagen, Specialgeschäft für Industriebedarf Breslau. 1 [44261] Fefgnd, Königliches Amtsgericht crereia E 144289 dorf mit einer Zweigniederlassung in Duis⸗ ist heute eingetragen: handelsgeschäft) hat sich am 1. Januar 1906 auf⸗ haber der Kaufmann Carl August Langenscheidt da⸗ hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 8 8 8 1 ref en Handelsregister ist zu der Firm⸗ 1 1g unter der Firma Metallhütte Aktiengesell⸗ t Der seufmanm. Erich Goldschmidt in Halberstadt gelöst. Geschäft und Firma sind am genannten selbst eingetragen. Kaufmann Hermann Böll zu Breslau ist alleiniger Nr. 303 M. J. Caro & Sohn, Gesellschaft Crefeld. [44282] Moͤne E 9 lmann in Crefeld eingetragen, daß 5 Iiveigniederlassung Duisburg ein⸗ 88 ie Gesellschaft als perfönlich haftender Gesell⸗ Tage auf den Kaufmann Wilhelm Köberle in Meinerzhagen, den 14. Juni 1911. Inhaber der Firma Hermann Böll & Co. mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗ Im hiesigen Handelspegister ist heute eingetragen 2 9 Ingelmann 1 ““ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai chaf er eingetreten und zur Zeichnung und Ver⸗ Kempten als Alleininhaber übergegangen. Sitz der 8 Königliches Amtsgericht 8 Handelsgefellscaft Widawer setkagen vüren Dee herina es ahdenen Reich die iree. n 1ve Maschinenfabrit das Hascheft, zug For 88 5 Ehossen hn⸗ Crefäs 1905 festgestellt und durch Beschlüsse der General⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Gb Firma ist Kempten geblieben. 88 ———— * Zerkowski, Breslau, begonnen am 26. Juli wald ist erloschen. Der bisherige Prokurist Kauf⸗ und Eisengießerei, Gesellschaft mit beschräukter Firma auf Lduard Thyff Nrese versammlungen vom 3. November 1906 und 12. April Halberstadt, den 5. August 1911. Kempten, den 3. August 1911. irk-ex Sas asessaechüshs. eh 11“; zu Piel it zum Haftung mit Sitz in Crefeld. Der Iswel der übergegangen i ““ 1“ h geändert worden. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Abt. K. Amtsgericht. In Abteilung A des Handelsregisters ist bei Kaufleute Kurt Widawer und Max Zerkowski, beide stellvertretenden Geschäftsführer bestellt mit der Er⸗ Gesellschaft ist: . Fv hs 9 . Sen hach in Crefeld st die Verhüttung von Erzen und metallischen HMalle, Saale. [44297] Nr. 53, Cramer u. Buchholz, Rönsahl, heute in Breslau. Nr. 5013. Firma Wilhelm Hütter, mächtigung, in Gemeinschaft mit einem anderen 1) Der Betrieb einer Maschinenfabrik und Eisen⸗ Thrssen, Dem K 18. E en Thyssen in Crefeld mwischenprodukten und die Berwertung der ge. In das hiesige Handelsregister Abt. A N 589, Kgblng. Bekanntmachung.. vf42e1- Lonse ertgilhed ecesdenn 8ien. 188 Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Hütter * H mit einem Prokuristen die Ge⸗ gießerei. 8 Produkken Veea 8 bheftigen bett. die Firxma H. F. Lehmann Halje 3 2 it beei 8hcehaheh hiehnerzhazene ie 9 Vichigfrechscher 1 5 t zu vertreten. Z 2) Der Verkau sere 5 rist 8 1 rodurte, im Zusammenhang damit au ie . gen: Hermam sert in Hall Ime, Fos. Grisar in Ko ei 8 Föri nehes Aean i 8 sellschaft zu ve 85 2) Der Verkauf und die bessere Verwertung der Crefeld, den 8. August 1911. h die Ge⸗ heute eingetragen: Dem Hermann Seifert in Halle Dem Theodor Kleber, Buchhalter in Kohkersgere Königliches Amtsgericht.

Breslau, den 27. Juli 1911. Breslau, den 1. August 1911. in die Gesellschaft eingebrachten, zum Nachlaß ge⸗ S ig . 8 winnung und Verarbeitung von Erzen und anderen a. S. ist . in ertei . de . in die Gesellschaft eingebrachten, 3 kachlaß g. Königliches Amtsgericht. in Betracht kommenden Materialien und der Handel Gemnennschaft antvaneira Katin ertelt, dase e hi Urefeac er eise HMeinerzhagen. Bekanntmachung. [44340] : 8 b 8 8

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. hörigen Immobilien. mit solch jeßli je Beteil: 1 s

9 1 nFac 1t zeträgt 271 5000 und 6 mit solchen; schließlich die Beteiligung an Unter⸗ irma; Koblenz, den 1. August 1911. 8 I iste ist bei

11“““ dbbbeöeee Hekest aus dem gann Ceüscztts aclsg de⸗ Wind 111“ lebnancne ee Cich wit abigen oder vermandten Eeezene a Getes behunn , 1911 Königliches Amtsgerthkt . Nr. 45 hFe cHnd eehiht 2 1.neg Ronfahke In unser Handelsregister 2 I In unser Handelsregister Abteilung B ist bei] Eduard Hame er, Elisabeth geb. Fink, nämlich „n das Hiesige 8 5 Pierig Co. iich 2 500 090 . Das Grundkavital betrug ursprüng⸗ Königli 1ebS. Ab dek⸗ falg G 1

Nr. 5012 eingetragen worden: Am 27. Juli 1911. Nr. 223 —. August Scherl Deutsche Adreßbuch⸗ 1) den v. n h. Fimnaa Fbütich Hamecher tragen worden bei der Firma Pierigal & Co. ich 2 500 000 und beträgt nunmehr 3 000 000 ℳ: gliches Amtsgertcht. Abt. 19. Königsberg, Pr. Bekauntmachung. (44310] 8 Fads eingetragen.⸗ Emil Buchholz in Hannover

e 1 18 8 1. h 1b 1 b 8 9 . . eng 9 . i 8 t 9 88 2 5 2 Cl&.) 241 8 3 8 . Firma Max Altmann. Breslau. Inhaber Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, gehörigen Maschinenanlagen und Warenvorräten nebft Gesellschaft mit beschränkter Hastung in 8 es besteht aus 3000 Inhaberaktien von je 1000 ℳ. Halle, Saale. [44296] nig Anusgerichts und Emil Peter Buchholz in Cöln Lindenthal sind

mann Max Altmann ebenda. Am 1. August 1911. Zweigniederlassung von Berlin heute ein⸗ len Aktiven und Passiven Crefeld: zir dune HesFrne N. Die Gesellschaft wird durch ein oder mehrere Vor⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1150 s a als versönli f G schafter i ie Fi Die Firma lautet Maximilian Altmann. Der getragen worden: Nach dem Beschluß der alleinigen 8 2) den n Crefeld Band 45 Die Gesellschaft ist durch 11“ standsmitglieder vertreten. Sind mehrere Vorstands⸗ betr. Firma Moritz Hund Nachf Inh ve Scg. 8 August 7911. ist eingetragen in 2b⸗ S Ffs v kcter i der saufmnem Maxkmiten Alt⸗ Gesellschafterin vom 27. Mai 1911 ift der Gegen⸗ Ar ter es Band 76 Artikel 3751 und Band 70 h ere Heh 2 Se 99 11“ so erfolgt die Vertretung ent⸗ Keil, Halle a. S., ist heute eingetragen: Die hi Eisen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Fe war 191 als 1 ir G 858 88 S. 8 2 üte 22 1s „2B 2 8 8 . gelöst. D Lie atio b zurch 2 Ge⸗ we er F V 8 8 „41 ie 8 8 . ne c 2 b 5 9 9, 92 2 . 20. 22* 1 e 8 le rotura 7 6 1 II l 1 2 2 8, 2 8 g8s ze⸗ 4 r.n weise An eilen an elben. 8 Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Wil⸗ wei Prok 8 verr eh oder durch X S.. Aug 8 3 einerzhagen, den 27. Juli . 8 1 ““ 8 bücher sowie der Verlag des Allgemeinen Wegweisers. je obi 8 Summe von 271 500 IC er ibt ich s 8. ; 1 6 Heimfme F zwei Pro üristen. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Königliches Amts eri t. t. 9. Kottbus. 3 273 5 gliche es Amtsg⸗ I egr eenn delsregister Abteilung B Die Gesellschaft ist zur Hinzunahme weiterer Unter⸗ 1 Verrfchun, don Aktiven und Passiben n B 8 in Er feld Phehöt Ghe ddeezast bostalle Hüttendirektor Dr. Wilhelm Goetzke, Duͤsseldorf. mei b E Abe. In unser Haseeeaacs chat nß. sor 8144918 Kön g Amtzgerickt 1 „In unser Hande regi er 8e- iengesell- nehmungen und zur Beteiligung an anderen Unter⸗ früheren Firma, sowie der Gebäude und Grundstücks⸗ Pierigal in Cre eld sind z d quid tellt. Dem Hüttendirektor Richard Holey und dem Kauf⸗ eide, Holstein. Bekanntmachung. [44298] getr 8 88 8 gendes ein⸗ Metz. Handelsregister Metz. [44316] ist bei der Centralheizungswerke Aktiengesell⸗ nehmungen, insbesondere Verlagsunternebmungen. faah en düa⸗ EE“ Crefeld, den 8. August 1911. mann Richard Boedekerl, beide zu Duisburg, ist In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Feeeeh. Of 8 In Band VI Nr. 125 des Gesellschaftsregisters 2 8 ; 7 9 2 . 3 2 3 Dh . nigsiche 68 9 P 8 4 1 1 9, 3 ; * r. 725. B“ 8 f i Fi its schaft hier, ““ berecchtigt. Das Stammkapital ist um 750000 werte nach sind die Ge— Königliches Amtsgericht. sowohl für die Hauptniederlassung als auch firr die heute unter Nr. 137 eingetragen die Firma H. C. 8 dee S he aege enlcofte Wfsjg. e wurde heute eingetragen die Firma Westdeutsche eaeee vohr f8 ie Zweigniederlassung ir auf 2 500 000 erhöht. Der Gesellschaftsvertrag schwister Hamecher zu je ³, nämlich mit je 54 300 HentiehhU 14285 ¹ Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt, sodaß sie Ue Nachflg. Heide und als deren Inhaber sind der Kaufmann Adolf Bode 1n Kottbus Cemeut⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Se üges . en. n 1911 ist 8 worden. beteiligt. 18 88 8 8 een” Abteilung Li 1 Se bie 11 1 die dn Eeassamenhändler Karsten girrich Rieve und Fabrikant Alexander Baier in Kottbhus Die Ge⸗ Ler⸗geen wehesse am 28. Juli 1911 11A““ eeslau, den 2. August 1911. (((SDdie Dauer der Gesellschaft ist auf 20 Jahre fest⸗ In dHas Shes rsn vxFheg. 1 1“ zeichnen berechtigt und verpflichtet sind. 2* Deg. Fanter⸗ beide in Heide. sellschaft hat 10. Januar in Be 8 1 11“ Königl. Amtsgericht. 8 C Die . V b bei der unter Nr. 49 verzeichneten Firma Marie Bek. Offene Handels ie G ge bieher suren 0. Fanuar 1908 in Bernburg, wo t Königl. Amtsgericht. gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag beginnt mit dem be v Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur ne Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat si⸗ bisher il Sitz hatte 4 FFesetss⸗ s 1“ 6 HLL[ Helmecke, Deutsch⸗Krone, heute eingetragen, durch den Deutschen Reichsanzei am 21. Juli 1911 begonnen. Zur Vertret d 8örober ihren Sitz hatte, begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun Iirxsan [44264] 3351 5. Juli 1911 und endigt am 5. Juli 1931, wenn daß das Geschäft nebst Firma auf Frau Hedwi d- tschen Reichsanzeiger. 1 egonnen. Zur Vertretung der Nr. 732. Firma Cottbuser Gummi & Asbest Vertri 8 8 11“ G sen. 443352 Z“ 1931, wenn daß das Geschäft nebst Firm⸗ Frau Hedwig Duisburg, den 8. August 1=1¹11.x. (Cesellschaft sind beide Gesellschafter, und zmen jeder Cottbus 8 und der Vertrieb von Zement. n unser Handelsregister Abteilung B ist bei Bruchbhausen. 8 d Kseitens eines Gesellschafters 2 Jahre vor Ablauf 8*% rene Lehmann, zu Danzig⸗Langfuhr e11“ 911. 1 z after, zwar jeder Manufaktur, Cottbus, und als deren In 3 8 ; ; n.3aner en isresa. we .chnbegtaagche. In unfer Handcherestfee Rerleh k Bard 1 dieser Zeit der Verkrag geründigk wirv. Tritt keine eeecgscgehece de Uebergang der im Begritd I ee- hercnng,n 1911 8 den heniter Artur Hacie in Kolthit. Zubebe 81. Beegerr1air Grselscast in fagefebt bis mische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter In unfer Hathe E1131.““ Kündigung ein, so läuft der Vertrag 5 Jahre still⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Emden. Bekanntmachun [44337 1 Königliches Amtsgeri 8 Kottbus, den 5. August 1911. 8 Das Stammkapital b trägt 20 000 * 2„ ben;: . 2 211 1 . 4 2 ;Pts Er, 9 Mj ; 8 Heschäf Haftung Fier heite Hneftcgen 88 8. (Gem. Hom⸗ schegets 8 88 n 1 nach Ablauf des dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Liebau aus⸗ Die in Abteilung A unter ir 325 biestaen Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist den Kaufmann⸗ Nikolaus Privatier Ivhann Carl August Jauch zu Hamburg ““ 8 8* 1. 3. Jahres nicht gekündigt wird. geschlosss 1 Handelsregisters eingetragene Firma-⸗ 8⸗0 0. Heiligenstadt, Eichsfe 1 ]Leclerc in Luxen R. als Geschäftsfübrer ausgeschieden, an seiner Stelle feld), Manufaktur⸗, Kurz⸗, Eisen⸗, Kolonial⸗ Geschäftsführer sind Eduard Hamecher und Arthur geschlossen. 6. Auguft 1911. Handelzregisters eingetragene Firma: „Bernhardus 3 8 4 .Eichsfe Id. . 1144299] Lewin. 144311] Leclerc in Luxemburg. G , s d der Direktor Dr. phil. Franz Alexander Seele⸗ und Materialien⸗IWaren⸗Handlung und als Hamecher, beide Fabrikanten in Crefeld, von denen Deutsch⸗Krone, den 5.2 ugust 1911. Mauritz“ in Emnden ist erloschen. N n unserem Handelsregister A ist bei der unter olon Abteilung A unseres Handelsregisters sind . Dem Kaufmann Johann Baptist Henckes in n Kaufmann Max Ernst Ferdinand Inhaber: Kaufmann Adolf Arend in Dille (Gem. jeder berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Emden, den 85 Fisgals e 8 6. zWöheie ie Heffigendacnen 1131“ folgende Firmen eingetragen worden: 1—— 86 Sv. 4 Geschäftsführer Homfeld). Dir ge g Weise, daß die Zeich⸗ 4 Rönigl. Amtsgericht. Fep Kanfmonm or songendes eingetragen am 14. Juni 1911: ec, den Zabat, haide du Hamburg zn Geschästsfütrenn desehe 8. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeich⸗Dresden- [44286] worden; Der Kaufmann Heinrich Wöhrle ist aus Nr.56: Verwitwete Frau Oberförster Marie .Kaiserliches Amtsgericht.

8

2 Vertretun der G sell⸗ Bruchhausfen, den 8. August 1911. ond 17 der Ge ell ft j e Namens⸗ NMp1; 8, 8 Eschweiler. 59 Sz soss IfüsAg. Irr 52 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1911 fest⸗ Blatt 7595 des Handelsregifters ist heute eingetragen Firma: F. A. Neuman in Eschweiler heute ein⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellse after I1“ 6. nong. : des Königlichen Amtsgerichts u Minden. sellsch am 6. Juli 1911:

. 8g 28e Ful 1dna. icht Cöln, Rhein [44272] stellt tra d Der Kauf E Karl Ul önigliches Amtsgericht. 88 es August 1911] gestellt. 1 getragen worden: eingetreten. Zur Vertre Ge ft ist 57: E 8 . für selne zu Neren dars Hempell in Minden Breslan [44269] eifoetraxer v“ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch vom 26. Juni 1911 hat Frl Neuman senior ist aus der Gesellschaft aus⸗ Geselscheszer nr sich acang 8 Marn E“ hat I. Ler . hhe. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Abteilung A. den Reichsanzeiger. Auaust 191 beschlossen, das Grundkapital von einer Million 88,e., den 5. Mrna 01 10 Heiligenstadt, den ¹. August 1911. oertreten durch seine Mutter, Logierhausbesitzerin rn Eee geheen e F bense. In unser Handelz r 1n unter G 8 ung Crefeld, den 3. August 1911. 8 fünfhundertt if siebenhundertund⸗ Eschweiler, den 5. August 1911. 81 Königliches Amtsgeri 6“ Be 8 8 Firma Herm. Karl Hempell eingetragene Handels⸗ Nr. 485 die Gesellschaft für chemisch galvanische Nr. 1649 bei der offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. verennzeFcrreh k 25 Ser ie d 1 8 Königl. Amtsgericht. Les Am †½ Bertha Bratke, geborene Rov, Kudowa. niederlassung dem Kaufmann Hermann Hildebrand Industrie mit beschränkter Haftung in Breslau „Deutsche Weingesellschaft Duhr &. Co.“, ian seheeras 28 Uüth atesen 1 he btusss e n 8 Aktiene⸗ Ge [merne. Bekanntmachung. [44300] am 2. August 1911: und dem Kaufmann Oskar Kregeler, beide zu Minden heute eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Cöln. Durch Beschluß des Amtsgerichts Cöln vom Crefeld. 144278])] die vorhandenen eintausendfünfhundert Aktien i —““ [142891 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 149 Nr. 58: „Philipp und Josefine Pollar“ in Gesamtprokura erteilt. Eingetragen am 5. August 1911 nehmens ist: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 24. April 1911 ist der Bücherrevisor Johannes Die Firma Eduard Hamecher in Crefeld ist Verhaltnis von 2:1 zusammengelegt werden, und e. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter ist bei der Firma Wittive Heinri hnStei 8 Fudowa und als deren Inhaber 1) der Hotelbesiter uztrwei 8 8 galvanischer Erzeugnisse sowie Verkauf diesbezüg⸗ Gadow in Cöln zum alleinigen Liquidator der Ge⸗ im Handelsregister heute gelöscht worden. diese Maßregel wie folgt auszuführen: Firma Kalkwerk Schulz in Sötenich ist durch Herne heute eingetragen vren nrich einbach, Philipp Pollak in Kudowa, 2) seine Ehefrau Mittweida. 8 1 [439791 licher Erfindungen im In⸗ und Auslande. Stamm⸗ sellschaft bestellt. 8 1“ Crefeld, den 3. August 1911. 8 Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ ʒBeschluß der Gesellschafter vom 14. Juli 1911 auf⸗ Die Firma Zosefine. Pollat, geborene Fleischer, in Kudowa. Im Handelsregister A. ist heute auf Blatt 408 kapital 100 000 ℳ. Der Gesellschafter Ingenteur Nr. 2179 bei der offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. ggung ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Klöst. Der Kaufmann Karl Köller in Sötenich ist Herue, den 4. August 1911 Sine Landelsgeselsschaft. Die Geselschaft hat am die ofens Henry Welte in Breslau hat in die Gesellschaft ein⸗ „Bender & Scheyer“ Ebln. Die Gesellschaft 1“ 8 9201 Gewinnanteilscheinen für 1911 und folgende binnen Liquidator. Königlichas Amtsgerichht. I. Juni 1911 begonnen. & Fischer mit dem Sitze in Mittweida und gebracht seine Rezepte zur Herstellung von Galvano⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Crefeld. .“ ..144276] einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden und in dem Gemünd, Eifel, den 4. August 1911. 8 bRbeerh. dan F. Juli 1911 bei der Firma, Curt Polewka“ weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind a. der lacken, wie er dieselben dem Patentbureau Silesia Scheyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Im hiesigen Handelsregister ist bei der offenen Gesellschaftsblatt bekannt zu machenden Frist bei den Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung [44301] unter Nr. 19: Die Firma Curt Polewka in Gellenau Gchlosser Hermann Otto Nrummm und h. der in Breslau zur Patenterwirkung für Deutschland, Nr. 3499 bei der offenen Handelsgesellschaft: Handelsgesellschft H. Weberling & Co. in in der Bekanntmachung angegebenen Stellen einzu⸗ 88 veFwe erg v In unser Handelsregister B ist bei der unter ist erloschen. Mechaniker Robert Paul Fischer, beide in Mitt⸗ Amerika, Belgien, Frankreich, Enaland, Dänemark, „Jakob Frank jr. & Cie.“, Cöln. Der Mit. Trefeld folgendes eingetragen worden: reichen und erhalten dagegen für je zwei zum Zwecke 8 Goldav. Bekauntmachung. [44290)] Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Böhmisches Königliches Amtsgericht Lewin. neder wAie esellschaft ist am 1. August 1911 er⸗

Italien, Norwegen, Oesterreich Ungarn, Rußland gesellschafter Jakob Löwendahl ist durch Tod aus der Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Zusammenlegung eingereichte Aktien je eine mit In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Brauhaus Akriengesellschaft vorm. J. H. Limbach, Sachsen [44312] dce SSe Geschäftszwei Mechanische Werk ach, chsen. 5 ngegebener Geschäftszweig: Mechanische erk⸗

und Schweiz übertragen hat, sowie seine Erfindung Gesellschaft ausgeschieden. Der Mittgesellschafter Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann dem Stempelaufdruck: „Zusammengelegt im Ver⸗ worden: . . 3 —. 8 . 8. zur Fchehnüh aldanischet Schablonen und die Löwendahl sentor und die Mitgesell⸗ Weberling in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. hältnis von 2:1 laut Generalversammlungsbeschluß 1) auf Blatt 160 die Firma Ludwig Jorezyk Neeches, A11“ Erbeerere deg st In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts stätte, Gravier, Prͤge, und galvanische Anstalk. etwa hierzu zu erwerbenden Patente. Alle diese Er. schafterin Frau Witwe Jakos Frank sind aus der Erefeld, den 4. r“ vom 26. Juni 1911“ versehen zurück. Die nicht Megenen und als ihr Inhaber der Kaufmann 1911 der Kaufmann Fritz Hassenstein hier zum stell⸗ di,anre guf dem Bägit 419, die Firma Limbacher Kal. ahtsgericht zmetweide. acn Se Füasst 1811. findungen sind in Zeichnungen und Beschreibungen Gesellschaft ausgetreten. An Stelle des durch Tod Königliches Amtsgericht. zurückgegebenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und Ludwig Jorczyk daselbst, öder in vertretenden Direktor ernannt worden ist JAltien⸗Consum⸗Gesellschaft in Limbach be⸗ Hülheim, Rhein [44342] genau dargestellt und beschrieben, und es sind die ausgeschiedenen Jakob Löwendahl sind dessen 3 Söhne, [442801] werden vernichtet. ranf Blatt 161 die Firma Karl Eder in Insterburg, den 4. August 19 1= 1l. streeffend, folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister A Nr. 146 ist b t der Zeichnungen und Beschreibungen den Geschäfts⸗ Hermann Löwendahl junior, Alfred Löwendahl und Crefeld. 6 . (ů44280] Soweit die von den Aktionären eingereichten Murgischken und als ihr Inhaber der Ziegelei⸗ Königliches Amtsgericht. Sna Fiema artet tünsig, Limbacher Waren⸗ Firma Joseph Blum bierfelbst einget x führern zu Händen des Ingenieurs Gellner in Ludwig Löwendahl, Kaufleute in Cöln, als per⸗ Im hiesigen Handelsreaister ist heute eingetragen Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung besitzer Karl Eder daselbst. 3 884.28 1 vermittelungs⸗Aktiengesellschaft in Limbach. Neue“ Inhaberin ist die We eSoscph Blu Breslau übergeben worden. Der Wert des Gesamt⸗ fönlich haftende Gefellschafter in die Gesellschaft ein⸗ die Firma: Crefelder Mühlenwerke Gesellschaft nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ Solbah PC“ (16802- Gedere versancftdertrag 2st hürch Heschiuß den Fajsephine geb. Kaufman 2 Mlülhe a amn Uübem einbringens ist auf 70 000 vereinbart und gegen getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur mit beschränkter Haftung mit Sitz in C vefeld. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 405 Generalversammlung vom 25. Mai 1911 abgeändert Die der d⸗ 8 Inhs baen in 1 lüt ön 8 dein. die gleich hohe Stammeinlage des Gesellschafters die neu eingetrerenen Alfted und Ludwig Löwendahl Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung fügung gestellt werden, werden von den sämtlichen, Graudenz. 1 [44291] Firma H. D. Eichelberg u. Ce zu Iserlohn —: worden. loschen Z8ZZ““ Henry Welte zu Aufrechnung gebracht worden. Ge⸗ ermächtigt. Die dem Hermann Löͤwendahl junior von Produkten der Getreidemühlenindustrie und in dieser Weise eingereichten Aktien immer je Im hiesiäen Handelsregister Abt. A ist bei de Das Geschäft ist unter der bishetigen Firma H. D. Limbach, den 5. August 1911. Mülheim⸗Rh ein, den 8. August 1911 schäftsführer sind: Henry Welte, Ingenieur, Breslau, erteilte Prokura ist erloschen. Verkauf von Getreide, insbesondere der Forthetrieb eine vernichtet und je eine mit dem vorstehend ver⸗ inker Nr. 38 vermerkten Firma Franz Trettin zu] Cichklberg u. Co. zu Iserlohn auf Ernst Breuer zu Königliches Amtsgericht. 8 Kgk. Amts e e. Hans Kulig, Chemiker, Breslau, und Richard Nr. 3704 bei der Kommanditgesellschaft: „Schröter der früher zu Crefeld unter der Firma Reinhold merkten Stempelaufdruck versehen und für gültig ge⸗ Graud Fwe d aa. 1“] 978 9 Iserlohn übergegangen. v 1.“ Löwenberg, Schies. 313] 8

raudenz eingetragen, daß die Firma jetzt: dwenberg, Schies. [44313]1 [Neuss. Bekanntmachung. 144343] In das Handelsregister B Nr. 87 ist bei der

Waschek, Kaufmann, Zahrze. Der Gesellschafts⸗ & Co.“, Cöln. Die Gesellschat iss aufgelöst. Becker geführten Roggenmüble. 8 blieben erklärt. Diese letzteren Aktien werden von Br 8. See.⸗ 8 Iserlohn, den 26. Juni 1911. t vertrag ist am 3 Mai 1911 errichtet. Zur Ver⸗ Das Geschäft ist nebst Firma auf den Kaufmann Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. d grie der Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung 1“ deghn vr Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. 1 In unserem Hengasntchphilang A ist heute trreetung der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung Louis genannt: Fritz Rothschild in Duisburg über⸗ Geschäftsführer sind Karl Kosfeld und Fritz eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, Schöpfer zu Graudenz ist 11““ Iserlohn. [44304 die unter Nr. 20 eingetragene Firma 99 B 1⁷ Firma Bergisch Märkische Bank Depositen⸗ mindestens zweser der Geschäftsführer. Bekannt⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Schulte, beide in Crefeld, welche die Gesellschaft nur der Erlos aber den Beteiligten nach Verhältnis Graudenz, den 4. August 19 In ser delsregister ist in Abteilung Rachfolger Gustav Mosig und Erwin Lehfeld“, kaffe Meuß eingetragen worden⸗ der 08 .2 eganges rn. g der in dem Betritze d gefad,welcheie Gesellschaft unt der Gesdg ah 1“— Graudenz, den 4. August 1911. monsgunser. Handelsregister ist in Abteilung A&] Rachfolger Gustav Mosig und Erwin Lehfeld“. er Bankdirektor Geo machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Peschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem gemeinsam vertreten in . 58 ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Vorau Königliches Amtsgericht Nr. 558 die Firma Althoff, Lötters & Co Löwenberg. Schles., gelöscht worden st Her Manfdirelter Zeorg Herrmann in Sa; Reichsanzeiger. EFErwerbe des Geschäfts durch Louis genannt Feitz nenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem setzungen dafür gegeben sind, zu gunsten der Be⸗ heak-erA.-2. n8a- Handelsgesellschaft mit dem Si e in G Löwenberg Schles den 2 Au⸗ ust 1911 ist in den Vorstand eingetreten, indem er zum stell⸗ Breslau, den 28, Juli 1911. Rotbschild ausgeschlossen. Die Prokura von Walter Wege bergestellten Firma der Gesellschaft ihre teiglen hietrres. 1ose. FgrAe, Bergetstemchüng. 144338] Jngeiasgen, n, me 1“ Königlichez Amtsgericht. —11. vefaretenden Vorstandsmätolied bestellt is. Königliches Amtsgericht. Wichelhaus ist erloschen. Namensunterschrift beifügen. Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat be⸗ „In unser Handelsregister wurde bei der Firma Gesellschafter sind die Drahtzieher Carl Alt üj 12 1 üs dem Georg Herrmann erteilte v Nr. 4690 bei der Firma: „Carl Grabitzty Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1911 stimmten Frift Aktien nicht eingereicht sind oder Friedrich Engelhardt zu Rüsselsheim ein⸗ Friedrich Lötters Her 2 h e boff Lübeck. Handelsregister. 4] Perloschen. EE 81“ [44265] ꝙ˖ Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen; des und 4. August 1911 festgestellt und auf die Dauer soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung etragen: 1] 8 Kaufmann Frang Schanerte säisch 9G und der Am 5. August 1911 ist eingetrgen Neußz, den 7. August 1911. ““

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute gleichen die Prokura des Larl Gustav Grabiz'v. —von 6. Jahren abgeschlossen, 8 der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl Der Gesellschefter Hans Hauswaldt ist em— Der Gesellschaft hat am 15. Junt 1911 Lnhon Debei Cer Firms Lubdts. Hartiwig in Lübeck: Sesge eerehe. 8 eingetragen worden: Bei Nr. 33, offene Handels Nr. 5257 bei der Firma: „O. Johannes Scofern der Vertrag nicht ein Jahr vor Ablauf nicht erreichen, der Gesellschaft aber auch nicht zur 7 März 1909 durch Tod ausgeschieden. Iserlohn, den 24. Juli 1911 oe nen. Dem Cduard Ernst Emil Wütt in Lübeck ist Neutomischel 145318] gesellschaft Albert Schäffer hier: Dem Egon Müller“, Cöln. Neuer Inhaber ist Alfred Wolf, der Geltungsdauer, also vor dem 1. Juli 1977, Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ Königliches Amtsger Prokura erteilt; 2 . das Handels gister A ist bei -145818] Schäffer, Breslau, ist Prokurg erteilt. Bei Kaufmann, Cöln. Die Prokura des Oskar Wolf ist gekündigt wird, verlängert er sich jeweilig um 1 Jahr. fügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in manditgesellschaft verwandelt worden. An Stelle L 2) bei der Kommanditgesellschaft in Firma B. Maen 1 Re Ues ier . ist bet Nr. 668: Nr. 1638, Firma Christine Jauch hier: Die durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt nur der Weise ausgeführt, daß die Aktien unter Beob⸗ des ausgeschiedenen Gesellschafters ist dessen Witwe, Iserlohn. 1 . 1443031 Hanseatische Industrie⸗Vertretungs⸗Gesell⸗ daß die Fnf 9 vgensehscher. F

Pprokura der Charlotte Hantelmann, jetzt verehelichten von dem Erwerber wieder erteilt. durch den Reichsanzeiger. b socchtung der Vorschriften in § 290 des Handelsgesetz⸗ Elisabethe geb. Duvigneau, in Maadeburg mit einer Eintragung in unser Handelsregister Abt. B Nr. 33, schaft Deike . Schipke in Lübeck. Amts ericht Ne 9 8n el. d 2

Bernau, ist erloschen. Dem Albert Hantelmann, Abteilung B. Crefeld, den 4. August 1911. bUuchs für kraftlos erklärt und an Stelle dieser für Einlage von 83 000 als Kommandttistin ein⸗ TFirma Raffloer, Crone & Cn G. m. b. H. in Die Kommanditgesellschaft ist von Amts wegen Amtsge van Ailchete den 6. Magnst zo11.

Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2264, Nr. 86 hei der Aktiengesellschaft: „Bergisch Königliches Amtsgericht. kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, getreten. Iserlohn: gelöscht. Menburg, Wegor. [443191 Firma Hermann Böer hier: Dem Alfred Tietz. Märkische Bank“, Elberselb, mit Zweignieder⸗ Crereld 44274)] und zwar für je zwei für kraftlos erklärte Aktien je Die Kommanditgesellschaft hat am 19. Juni 1911 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Die Prokura des Ernst Heinrich Friedrich Deike In unser Handelsregister ist unter Nr. 8 in Ab⸗ Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2372, lassung in Cöln unter der KFirmé⸗ „Bergisch Imn hiesi en Handelsregister ist heute ei sa 3 4 eine neue. Diese neuen Aktien werden für Rechnung begonnen. lkboom 15. Juli 1911 ist der § 28 des Gesellschafts⸗] in Lübeck ist von Amts wegen gelöscht. teilung B die Firma Bergbaugesellschaft Husum Firma Gustav Koetke hier: Dem Mar Eroer, Wlüerisch e Bank Köln“, Bankditekfor heurg,e⸗ 5 92sen e 2n- e 1 iutee (ingerragen der Beteiligten von der Gesellschaft zum Börsenpreis Grost⸗Gerau, den 8. August 1911. vertrags vom 2. August 1906, betr. die Person der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. in Husum, Kreis Nienburg, Gesellschaft mit be⸗

Breslau, ist Prokura erteilt. II Nr. 4442, Herrmann in Elberfeld ist zum stellvertretenden Eveomsund 14 Irnhaber derfelte ee und in Ermangelung eines solchen durch Fffentliche Großherzogliches Amtsgericht. 8 e en und Rücknahme der eingebrachten Sach⸗ Lübeck Handelsregister [44315] schräukter Haftung eingetragen. Die Gesellschaft 4 g 28 1 ) 8 Küift⸗ 8 i9 s LErefe! 4 8 d * 27 f F bs is⸗ Be⸗ 1““ age F 2 ös 2 s 1 1 - , b . V 7 lbei 1 b

Firma Rauscher & Fabisch hier: Das Geschäft Vorstandsmitgliede bestellt. Tie Prokura desselben Josef Herbst in Crefeld. Versteigerung verkauft. Der Erlös ist den Magen. Westr. 144292] einlagen im Falle der Auflösung der E“ Am 7. August 1911 ist eingetragen C amn fanalsb glcea cretas ecet,nhensen

7 18 8 2 9 s en. 8 . .zIi6 5 ¼ G Mktio us⸗ *₰ 8 4 . 12 2 : fo en. i K s i ist unter der bisherigen Firma auf die verebelichte ist erloschen Erefeld, den 5. August 1911. teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzet a In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien⸗ den 24. Juli 1911. 3 8 n. der Firma Friedrich Bluhme Jebsen in Dr. phil. Ernst Jünger in Stadt Rehburg zum Königliches Amtsgericht. 8 86 1 Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unter⸗

Kaufmann Margarete Fabisch, geborene Sachs, Nr. 664 bei der Gesellschaft: „Handelsgesell⸗ dzntaliches 9 zuzahlen oder, sofern die Voraussetzungen dafür ge⸗ 65 4h 4. E Breslau, übergegangen. Bei Nr. 4816, Firma schaft deutscher Apotheker mit beschränkter Königliches Amtsgericht. geben sind, zu gunsten der Beteiligten zu hinterlegen. 1u Peen chakt Reng egesheͤfe sche on FAeen tziger Inhaber: August Heinrich Christian Ernst Schmelt hier: Dem Alfred Tietz, Breslau, Haftung“, Berlin. mit Zweigniederlassung in Crefeld. [442751 DOie Zusammenlegung muß spatestens bis 1. De⸗ h besth den Sar,esebenhe der in Wrberfeit Iserlol 305 ꝙyMöller, Kanfmann d bges igter Bücherrevifor in] nedmens ist Gewinnung und Verwertung von Kali⸗ ilt. Nr. 5014. Offené Handels⸗ Cöln. Gemäß Gefellschaftorb 1veneh 8 biest delsrealster in S 911 durchg efült som estehenden Hauptniederlassung, eingetragen: serlohn. tare izer 441305] Webller, Kaufmann und beeidigter Bücherrevisor in Eynmen ind bei 8 1 5 ist Prokura erte Gesellschafterbeschluß vom 29. April In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ zember 1911 durchgeführt sein. Der Bankdirektor G re Eintragun ser Handels er Alb Lübeck un Phe andnbetbrechenden Salzen sowie -vvSre. gesellschaft Protz Pawlik, Breslau, begonnen 1911 ist das Stammkapital um 3 065 000 auf getragen worden bei der Firma Bergisch Märkische Die Herabsetzung erfolgt, um auf die Aktivwerte 88 nn. ektor Georg Herrmann zu Elberfeld Nr. aeend gun g- in unser & andelsregister Abt. Der Ueb 1 2 zc und Pachtung von Grundstücken zu dieser Gewinnun am 1. Juli 1911. Perfönlich haftende Gesellschafter 5 600 000 ℳ. erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist Bank Crefeld in Crefeld, Zweigniederlassung Abschreibungen und Rückstellungen vorzunehmen. ist unter Bestellung zum stellvertretenden Vorstands⸗ Fr. 283. Firma H. L. Kirchhoff, Iserlohn: eer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts und Verwertung und die Anlage von Fabrik ’. sfins dse Kguftewte Will, Protz und Alfred Hawlik, redohionelf (891 51,0) und hinectlch de enm de Vegehss Veneeichenesa eeagr eb⸗ Haupisis Der Gzesellschaftevertrag ist in den 88 7 und 1 kelgeichsn aest Ferischd. irgetraen; die im er. Pen euflegten Zrih Danne u Nhlehn and Genst gearc eg eeefagghg nnzeg en edht Lusha kee F beide in Breslau. Nr. 5015. Firma Eugen verteilung abgeändert. 1 in Elberfeld: durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli Saseu 3 b 3. J Geschä 3 d beeidigt Nienburg (Weser), den 7. 3 von S eersac. Geer Fns Nr. 8 1 89 Gesellschaft: „Deutsche An⸗ Der Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld 1uc kahs F eniclt ercadeüt von demselben Tage W“ da benchcs e Ilaslahn, enn lice l1g.rgt Beee sane an erihich B Lencgdche Nch Untcgeniche üS Eugen von Mletzko ebenda. Nr. 5016. Firma zeigen⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“, ist in den Vorstand eingetreten, indem er zum stell⸗ abgeändert worden. III1“” Die Fi . gt: Heinrich Mt fann 320] Aloys Schmidt, Breslau. Inhaber Glasbläser Cöln. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vanh vertretenden Vorstandsmitglied bestellt ist. Presden. am 8. August 1911. HMagen, Westf. [44293]]Itzehoe. Bekanntmachung. [44306] Feebelih lantet egt; Helrich Seetn eaiachh Ne h Hekanntmachamg, See 8 Aloys S häste. encg sla 239 Lich t Shhn F. Juli bent aufgelöst. „‚Der hisherige Geschäfts⸗ Crefeld, den 5. August 1911. Koönigliches Amtsgericht. Abteilung III. In unser Lundelsregister ist heute bei der Firma In das Handelsregister A ist unter Nr. 280 ein⸗ 2) die Firma: Fredrich Bluhme Jebsen in perfönlich Geeh,e. dee er 8 Alovs Schmis 2 33 aet Fe S * Sn 1 Sine. büinse.ebe 8 .R Hagen ecei gen: gelra bir Firma rne ve Maabhan. ff E11“ gei Frae Handelsgesellschaf rerihu cht⸗ und! führer Robert Kranse ist Liquidator FöFias. Amtzgericht. 1““ Joh. Rud. Loos zu Hagen eingetragen: lgetragen die Firma Itzehver Netzhandlung, Lübeck. 8 Keerl in Northeim der Landwirt Karl Alber⸗

9*

as

82 8 *

Ot Morft 1 37 89,0 nad nandpen