“ el um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
ceh 114215] 21. August 1911, Vormilltag jnschtlbie “ 5 “ 8 mittags 10 ½ Uhr.] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten/ Pirmasens. Bekanntmachung. [41422 Ueber das Vermögen der Laura Johanna verw Allgemeiner Prüfungste 3 Vor lei vS. 8 icht Pir ne at m 22 Kind i f jcherft. b. gstermin⸗ A. Oktober 1911, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicgs. Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschlusg ul — ; — veeipzig. 11“ Inhaberin eines Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ termin auf den 25. August 1911, e vom 5. August 1911 das Konkursverfahren üne 9 No 188. Berlin, Freitag, den II. August 8 p. g Sutritz tgr., Frei⸗ Wennigsen, den 8. August 1911. “ gerichte in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. 1) des Schuhfabrikanten Emil Kieffer in 8 t Oldenb. St.⸗A. 1896,3 1.7. —, Brandenb. , H. 1901 ,34 1.4,10 ,— ürbahghof ppla E. “ Kenles 8 ’“ und die Erllärung des Pirmafens, 4 88 8 Amtlich 8 erhe Cn 1,1800 8 1410 DSZeatisu a30, 1892 82 e78, ,,119, d. 0h 159061 öffn v 8 gabrze Ae. Seer ven [44211] Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 2) der Luise Wiederrecht, geb. Gaub Hörse, 11 1911 Fächsische St.⸗Rente 3 versch. romberg . . 1903 4.10 100,100 81 907 u1. 12 eröffnet. Verwalter: Rechts 2 Zabrze. Konkursverfahren. 44211 29 228 Freibere 3 1 4 aubatz, erliner Börse Augu . 8 92 5116 b 1 zerwalter, Rechtsanwalt Sam. Sigm. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Ehefrau von Friedrich Wiederrecht, Schuh⸗ ““ Edh. rab.⸗Solt. vrc 14.10 G ds. “ 100,10 G do. Echr. 4
Heilpera in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 29. August — Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers in Pi 100,1 8 . 8e niedergelegt. besatzfabrik betreibend in Pirmasens Glv. = 2,00 ℳ. 1 Gld. bösterr. W. = 1,70 ℳ. 1 Krone österr.⸗ 9 1 - 9792 — e . = 2,00 ℳ6. 1 Glde 70ℳ6. Württemberg 1881-83/3 ) versch. Burg 1900 N 100,10 G do. 904, 1965/3/ ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. 190] — Marburg . 1903 N3 ¾
1911. Wahl. und Prüͤfungstermin am 11. Sep⸗ Frauz Fizia aus Bielschowitz ist beute, am G 3. Augus 1 Heinri . 1II I 8 8 ¹ üte, an Graudenz, den 3. August 1911. 3) des Schuhfabrikanten Heinrich J . tember 191 1b er 6. August 1911, Vormittags 10 ½ Ühr, das Konkurs⸗ 15 gust 3) de chuhfabrikan 9 Jost in 1 9 1,50 Fr reußische Rentenbriefe. vö“ 4 1 na ör ttt Ih Uir. Offener e Berwakter shonnud. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pirmafens⸗ dof. 2. 1Rans. ngesaessratt coltemele b m bannoversche... 8 verch Co. 1906 I, IIIeJ 4, — Teinden 1905 ukv. 919 1 4 versch. 9 1887 3 ½ 1
Sdo Z
100,10 G Leer i. O 1902 3 100,10 G Liegnitz 1909 unkv. 20 100,10 G do. 1892 100,10 G Lübeck.. 668 90 50 G Merseburg 1901 90,30 B Münden (Hann.) 1901 NNaubeim 1. Hess. 1902 100,10 G Feg. ..1907 —,— Nordhausen 08 ukv. 19 99,90 G Offenburg 1898, 1905 2100,00 bz G do. 189 100,10% Oppeln . 1902 N 100,10G) Osnabrück 09 Nukv. 2 100,10 B Peine ....... —,— irmasens 1899 100,00 bz G Uedlinb. 03 N ukv. 18 91,20 G Rhevydt IV 1899 100,40 b do. 1891 100,40 St. Johann a. S. 02 N do 1896
1“ 8 90 100,50 G Solingen 1899 100,75 bz do. 1902 ukv. 12 92,20 G Stargard i. Pom. 1895 91,60 B Viersen 1904 99,90 G Wandsbec 1907 1 92,60 G do. 1907 II unkv. 15 Ie Weimar 1888⸗ vesgeF⸗ Zerbst 1905 II3 93,90 B Städtische u. lan 92,30 G Berliner .... 100,10 G v“ 100,100 dd. 100,30 G dvoh..
5
—
PVEFVgeʒ 2— —,2
2ES
8ι —*
8
SS
SqgSESgVgS * 2 — —½
e
¹ 0—ö2ööö 22 — - S9e
= 2.
— E .—xq=F
— 77982
SSES
— — — — — SSSSSXe
4) des Wirtes Simon Hoffmann in Pirmasen⸗ Gold) = 4,00 ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. do. w ) des W. Hoff P sens, 1 Peso (Gold) W1“ 8.S v “ v
—
8.2ꝙ gEESSnSn
S
8 —,—————EͤS 8
—VOVO'OOBOVOOVBPV .
27 8 8 — — -
* . . * . .
—,— SSboo o o Gœ
IrrgFErngsFsgonrFsmwnmes
2825 1b6-
ekeseeees
ShghhsShsh 8
— Ce O0 d0
8 de ₰ H
-N2S2=2 = S
,Sg* 22
2 —. 2
— 12. N Z8 *
-,9,EESOSOSSSNqAé
Pfandbricfe. 119,00 G 105,50 G 107,50 G 98,10 G 100,50 B 92,10 bz G 82,30 bz G
—2
CO0 ASn; S88SSe SqS2A SE
—
100,60 G do. neue. 91,60 B do. Dp. . aalenbg. Cred. D. F. 100,00 G do. . E. kündb. 91,10 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 T uk30 99 90 G Kur⸗ u. Neum. alte 99,90 G do. do. neue 100,00 G do. Komm.⸗Oblig. 90,50 G do. d. ..
100,20 G 199,29830, do. do. 100,25 bz C Ostpreußische.. 91,10 bz do.
95,80 % do.
100,10 G do. andsch. Schuldv. 4 Pommersche 33
do. . do. neul. f. Klgrundb. 91,60 G Posensche S. VI — X 91,60 G do. KXI—XVII 84 60 G
söEreseseeee; SͤSHbeES’-SnSSS.
— 2 I ———————- —
—2-do ö
8ú22
4
8
2=I
vEE1 ☛— üehenShPbe
E=SgESSEE E8 8Ohq
=ZEgZS;. 22SEU2IISISIZZ
0 n ——
—,— —,——-——
AaSASh —,—,—,— —
Zö“ So0=
SS
SSS
—
do. v Landschaftl. Zentral do. dod. 8
58 .
SWS=g
—2222Aö2öööé
·q·* 2—
“ ZEEET“
222ö2öSö22S2ͤSöggö
— 200
8
81,10 G 100,40 G,
FSPPPEPEPPEESmEUHbnSS
—
Z
—,-OqOO
2ö—öö
—2OOOVVgq
2
—qSSöä — — —1 SS
2* — 2 2 29OSEæęO—O S 0
—2 82— IUNEE
8—
“; . . .
—+—S2 Æ᷑ 08.8
—2 0224-—2 05n— —,—,———- — —
*
2 .
82,00 G 100,20 G 91,10 G 82,00 G
82,00G 100,10 G. 93,25 G 100,50 B
—
—,——ög—öq
—=S=SSSSS
E
beee“
Z1“
—
097 222ͤ222ö2ö2ö2S2öISSISISISͤSISIS
EP- SrPürsesrnescsssesn
2—
SSPEF
Karl Heintze aus Zabrze. Erste Gläubigerversamm- Grevenbroich Konkursverfah Baxaes do. . 8 S Erst üäubi 8 hren. [44191] 8) dor. I. FFvag.: vEF. 5 Jböbö 8 —,— Mülhausen i. E. 1906 S. August 19 1-c h.xeee eb. Vögel⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, z versch Chatlottegb. 88,96,99,8 1100,75G bauseghf. 8 16 Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [44399] am 6 Oktober, Vormittags 11 Uhr Zi S. Jü ist b i onsg. . ean 18 „Zimmer 39. Jüchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des qpluf Ueber das Vermögen des Bauern Wilhelm Anmeldefrist bis 20. September 1911. Offener Verwalters, zur Erhebung von 1““ nach Abhaltung des “ aufgehoben. terd.⸗Rott Lauenburger 8 1.1..109 806b8 do. 1885 corw ..G- Co. I 1911, Nachmittags 6 ⅞ Uhr, das Konkursv fah 4 N 24a01 Pirmasens, den 5. August 1911. 8 erd. 638 1 Pommersche „4 1.4,10 100,60 G ddo. 95, 99, 1902, 05 ,3 ¾ 92,50 bz 1899, 1904 ö 63 „das Konkursverfahren 2. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußt . rüssel, Antr eröffnet worden. nkur wo . 1 nigliche 8 chrigenden n zur Beschlußfassung der 8 FvH;. Brüssel, Antw. 100 Frs. FF⸗ 8 Falfe in h aen e emagt. Beilthnote Königliches Amtsgericht Zabrze. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. [44248] do. do. 100 Frs. do. ... 3; versch. 90,990 Cöln. 1900, 1906 sch. 100,605z München 1892 und allgemeiner Prüfungstermin: 169Sept 191z9 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat in dem Budapest... 190 † Preußische... versch. 100,50 G do. 1908 ukv. 13- 1.7 100,60 bz G d 1900/01 1— g8 — 8 . , Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ D6“ 10% Fr. do. “ . Arrest: 4. Sept. 191 2 8 1 Christianig. 100 Kr. Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60 G Cöpenick 1901 4.10—,— do. 1907 unk. 13 1: Gerichtsschreiber Seifert. 1 1““; L1 zur Beschlußfassung über das zwischen der an Stelle des verstorbenen Rechtskonsulenten Fink 9 3 ⁄ versch. 90,90 G Cotibus 1900 ¹.10 99,90 G do. 1908/11 unk. 19 hts “ erei Gernrode, Gesellsch Konkursve Creditverein R Pi ns den Kauf Ludwig Mohr i kor 1 1ssc sellschaft mit Konkursverwaltung und dem Creditverein Rheydt in Pirmasens den Kaufmann Ludwig Mohr in Kopenhagen. 868 ö....3z versch 91,00 8 do. 1909 N unkv. 2514 1.4.10—,— do. 1897, 99 03, 04 Ueber das Vermögen des Oekonomen und fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin verein zu zahlende letzte Rate, Termin auf den Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ v -3, v.n do. 1888 N.Pladbc,0”,12g b b auf Freitag, den 18. August 1911, Vor⸗ 9. September 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, walters ist eine Gläubigerversammlung berufen und Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 100,30 bz G Crefeld 1900 4 1.1.7 100,10G do. 1899, 03 N3 ½ vurde beute, Nachmittags 4 Ühr, das Konkurs⸗ hierselbst, 3. vor m do. do .3 ⅜ versch. 90,90 bz G do. 1901/06 unkv. 12 100,10 G Münster 1908 ukv. 18/4 verfahren eröffnet. Verwalter: Kommissionär Johann hierselbst, Zimmer 8, anberaumt. Sitzungssaal, bestimmt. Es wird ferner bekannt 22. August 1911, Nachmittags 3 Uhr, im 15 Ballenstedt. den 8. August 1911. gemacht, daß dem Konkursverwalter für seine Ge⸗ Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. 1 25 Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101,500, dc. 1909 unkv. 19,21 100,20G Naumburg 97,1900 kv,6 pfltcht bis 29 rsst fö dean ide etseigts 8 2 2 Bung do. do. Au1“ QDOrdenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G do. 1882, 88 B d4 un 13/01 26. August 1911. Wahl⸗ und Pruüͤfungstermin: Bartenstein, Ogstpr. — [44l] gr bann. hüt kagen eine Entschädigung von 583,15 ℳ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8 do. M. 8 9 88 versch. 03 c008 Da.,in 1902 Rbo. ee o. 02,04 ük. 1 Lichtenfels, den 5. August 1911 8 varis Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G bo. 1909 ukv. 19/21 100,30 bz B 1 8 297 11931 4. L „den 5.2 911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Aug 11. D kursverfahren über das Vermöge 100,100 1111“ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Kaufmanns Adolf Gr Irh in Bartenstei Heiting, Amtsgerichtssekretär as Konkursverfahren über das Vermögen des do. .. do. Gotha Landesked Darmstadt 1907 uk. 14 100,10G 1903,3 r; gerich Naufmanns Adolf Grabowsky in Bartenstein Gerichtsschreiber des Königlichen Kaufmanns Hermann Schreiber in Potsdam, St. Hetessfüss Sscg gf do. 5 s 1 100,50 G do. 1909 Vuf. 16 ve. ;.Wunk. 154 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Förschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Griesbach, N.-Bayern. [44233]]des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweiz. Plätze Fexennk pb uk. 20 101,25 G do. 1902, 05 enh bo. 19029 05 3 Am 9. August 1911, Nachmittags 4 Uhr, wurde termin auf den 4. September 1911, Var⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 7. August 1911. Cnnch Gthbg do. do. 1902, 03, 05 4 92,60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 2322 Stockh., C 8 —,— do. 1907 unk. 13 Gad, Inhaber der stheren Fi Käste in Bartenstein, Zimmer Nr. 78 anberaumt. Der Ver⸗ Erberts vder in S 35 5 —— 4 S „„⸗ do do unk. 17 101,00 3 Dortm. 07 N ukv. 12 100,10 G do. 1910 N unk. 15 J der früheren Firma Küster und Co. Fsve er e eder in Sutteumühle wurde nach erfolgter Rlieydt, Bz. Düsseldorf. [44218] Wien .100 Kr. 85,075 be B do. do. unk. 19 101,10G do. 07 N ukv. 18 10030 65 v 1885 211. raum: Nr. 2 „ 67 „ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Amtsgerichtsschreiberei i 7 diskont. — 9920” m: Nymphenburgerstraße 67, der Konkurs er⸗ ötsschreiberei des Kon⸗ Amtsgerichtsschreiberei Griesbach, 7. August 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdisk ut. 8 S.⸗Weim. Ldskr... 100,70 G do. 1891, 98, 1903⸗¾ 92,00 G do. 1903 3 ½ Kanzlei: Pettenbeckstraße 6/1, 1 Aufgang, zum Kon Bartenstein, den 27. Juli 1911 Pöstlertn f. Puchen hftend. 8 eüsensz. do⸗ 6u6“ 10 5908 Deeedfgo ah n1009 d 1905: 8129 ö „1. Aufgang, zum Kon⸗ W“ Konkursverfahre b in e des Ksr K 1b 1 2r . 1 . ööö5 kursverwalter besteslt. Offener Arrest erlassen, An⸗ Königl. Amtsgericht. 2. 1 erfahren. erg in Rheydt, Inhaber des Kölner Kauf⸗ bon 6. London 3. Madrid 4 ½. 5 3. Schwrasbℳ 90,502 893 3 1 v. 18 e ffener Arrest erlassen, An 4 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hauses in Rheydt⸗ wird nach erfolgter Abhaltung eten eg an u. Warschau 4 ½. Fever 3 ⅛. “ 9 . 1885 3½ dö. 02,11 einschließlich. Frist zur Anmel er Konkursforde⸗ D konkursverfah über zerm5 8 is S 6 s b rs ahenr dgee,e, —s 1 rungen, G 8 Zenver veng 2g. Fon ürsorbe⸗ Ing ] h üriperfahet icher das Vermögen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Rheydt, den 4. August 1911. 1“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. III 93,70 bz G Dresd. Grorpfd. Iu. 114 Regenahe 08 ut. 18 Febendes an ter Luitoldstraße bisbn 31 Acgust 1 “ 6 11 8o Citsbe eürug von heute isge hoben worden. Königliches Amtsgericht. Münz-⸗Dukaten pro Stück,—,— Braunschweigische .. do. do. unk. 14/4 dS. 97, EM 99 3 ETö’ööö 8 Lebm „ 8 v ung de Hor 2 911. 81 2 . . ’ Fe n . 97 11 34 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ Sge dnn znernchte ederrr Giebler. Ruhland. Bekanntmachung. [43621] Sovereigns 20,43b59 Mecllbg. Friedr.⸗Frzb.) —,— do. do. VIII unt. 20 4 “ 1889 38 hl b In dem Jos. Matzkeschen Konkursverfahren in 20 Franes⸗Stücke 16,22bb Ffälzische Eisenbahn. eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Königliches Amtsgericht. . do. Grundr.⸗Br. I, II 4 Rostock. 1881, 1884 3 ½ §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen vIreeee “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtigte Forderungen ℳ 25,—, nichtbevorrechtigte . ö“ do. do. ““ Düsseldorf 1809, 1905,4 ee in 8s. 18989 8. vHoemherg. Konkursverfahren. [44231] Kaufmanns Hugo Courant in Kattowitz, Forderungen ℳ 4487,94 = 24,2 %. Schluß⸗ .. . pro Stuck —,— Wismar-Carow .3 . 8 . 9 b “ O ukv. 16 e Vormittags 9 Uhr, im saufm “ 85 — des Rüppelstraße 3, ist nach erfolgter Schlußverteilung verzeichnis liegt zur Einsicht auf der Gerichts⸗ Rufsisches Sld vro g0g 216,40b; Brdög.Pr.⸗A. Peovinsi 86. 1210 1aw. .. 100,408 Feehtscheer 8 8 1.gnbs — 8 8 3 3 3 8 7 ist D. .12 „ 28 Dog. sA. 08 uk. 2 4 “ 6 b 0.44%—,— „ 8 02 2. 8 vFE. mer Nr. 76/] des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ suiewskti in Bromberg, aufgehoben. scchreiberei aus. Amerikanesche Banknoten, große 4,20 5z do. do. 1“ 4.10—,— 2 do. 88, 90, 94, 00, 86 28 b. e S 15s ü8 8 93,75 G München, den 9. August 1911. Vergleichstermine vom 20. Mai 1911 ungenommene Königliches Amtsgericht. 6 N. 1a s9. Hermann Teichmann, Konkursverwalter. do. Coup. zb. New York —,— Sö 8 1 3. 101209 doe tach 1 1 Pos g⸗Ogeun — Belgische Banknoten 100 Francs[80 85 bz do. do. 9 [93,50 G do. 1909 ukv. 15 N.4 1.1.7 [100,00 G do. 1904-07 “ 100,30 bz . . .. vee g 1 „ [44243] Bromberg, den 1. August 1911. * 1 1i . 8 — i6 hrc. de. hene., eber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Ferdinand Krauß in Katto⸗ Schuhwarenhändlers Friedrich Max Sucher Französische Banknoten 100 Fr. 81,10 bz do. do. Ser. IX 3 ½ 1.5. 9 N.A 1.1. 000G 165,25 bz do. do. VII, VIII3 1.4. do. 1908 N :10100,25 B do. 1895/3 ½ 9. August 1911, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kattowitz, den 5. Au s 85,20 1 8 911, Mitt« Uhr, da 8 8*131gn. Machlaß des in , .August 1911. Taucha, den 5. August 1911. n.; 85 d verfahren eröffnet der offene 2 erlassen Dresden, Elsaßer Str. 2, Erdgeschoß, wol Könialt Amtsgeri 6 N. 36; C 8 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,20 B do. do. I — X 3½ 1.1.7 90,60 b do. 1909 N ukv. 1944 1.1. do. 2 öffnet und der offene Arrest erlassen 1 geschoß, wohnhaft Königliches Amtsgericht. 6 N. 36 a/10. Königliches Amtsgericht. 8 “ do. 1000 Kr. 85,10 bz 8Se Prov. VI. IX s 110 3 ⁊1903 3 ¼ 1.1. —,— Stettin Lit. N, O, P3 ½ 11““ . Erfurt 1893, 1901 N4 100,00 G do. Lit. Q. R 3 ¾
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September 1911. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann ’. 1835 1902 Königliches Letpzig. Abt. II A¹, lung am 6. September 1911 88 6 In dem Konkursberfah 1 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1901,3 en 8. August 1911. Sep 911, Vormittag In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S Soff do do do —— 11 Uhr, Zimmer 39, allgemeiner Prüfungstermin Vorschuß⸗Vereins Jüchen, e G. m Ehefrau von Simon Hoffmann, Mineral⸗ baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. ehe zrdb. ,4 1,4.10 9 2 100775 Sihei 9,( n e11114“ wasserfabrik betreibend in Pirmasens, Emission lieferbar sind. “ g⸗ und Nm. ( 8 versch. 01.,00 G g 18281 rrfch. SLhn G Ml 16 1 8 Johannes Schüle in Renningen ist am 8. August Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Septe 9 S 8. 2 2. 911. — das Schlußverzeichnis de Verte ück⸗ E1“ . do. 1 ptember 191 chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 100 fl. do. „33 versch. 90,9 bz 6 Coblenz 1916 Nukv. 20,4 1.4.10,— Mülh. Nuhr09 E. I1N vxenxe Posensche.. 4 versch. 100,60 bz do. 85 kv. 97, 1900 3 3 do 1889, 97 100 Kr. 4 8 Nachm; 3„* ) WAZA 3 ⅞ versch. 90,90 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03 sch. 91,70 bz do. 1906 unk. 12 chmittags 31 889 Anmeldefrist d off ner Ballenstedt. Konkursverfahren. 144249] Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, fabrikanten Jakob Spp in Pirmasens, Ftalten. Plätze 100 Lire 5 1 0 alien. 88 o. o. Lrer6 “ „Sta 1 do. Sächsische 4 1.4.107100,69 6 do. 1909 W unkv. 15(4 1.4.10 99,90 G do. 86, 87, 88, 90, 94 Lichtenfels. Konkursverfahren. [43627] beschräukter Haäaftung zu Gernrode ist zur Prü⸗ getroffene Abkommen, betreffend die vom Credit⸗ Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Zur Lissab., Oporto „ . d . . 5 * 1 1 8 * Spezereiwarenhändlers Max Jakob in Kösten auf Fr 8 G 1 *r 19 22 vesch 189 88 889, 69782 mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termin hierzu bestimmt auf Dienstag, den 8 Sch T 11““ Anleihen Faseltche Imstitute, do. 1907 unkv. 17 0100,10 G 73 ½ herer in Lichtenfels. Offener Arrest mit Anzeige⸗ e -9E 1 8 8 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. schäftsfüh ine Vergü⸗ 3 1 vrn 8. Mätenifn⸗ 19 Sg gh Nürnberg 1899/01 des Herzoglich tsgerichts häftsführung eine Vergütung von 30 000 ℳ und Pirmasens, den 8. August 1911. New York... do. unk. 22 8enig. 101,40 G do. 1901, 1993 ds. 07,08 19, 15,18 4. September 1911, Vormittags 9 Uhr Konk 8 .“ 5 Fuß. 1 I, . Konkursverfahren. 1 3 8 ve 1 —— o. München. [44377] ist infolge eines von dem Gemeinschulener gemachten Amtsgerichts. Alte Luisenstraße 61, wird nach erfolgter Abhaltung do. 9 E . do. uk. 18 101,00 G do. 18974 Feeh Prenbfch I. 1909 Auglt 1. Nacd öö. Fhtangcr. 99 G 1s K 8 — Pforzbeim 1901/ 4 über das Vermögen des Schreinermeisters Andreas mitags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kunstmühlbesitzers und Restaurateurs Albert Könitgliches Amtsgericht. Abteilung 1. F 100 R. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,10 G do. Stadt 09 ukv. 20 8 n München, Wohnung;: Milchstraße 20/0, Geschäfts⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Abhaltung des S lußtermi igebobe. 3 100,50 bz G do. 1895, 1905 ,3 ¾ hnung: Milchstraße 20/0, Geschäfts b g übig g Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren. do. 1100 Kr. 2 M. —,— “ 93,550 do. 07 N utv. 20 4 öͤffnet und Rechtsanwalt Hans Weil in München, kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. vVvCECTZEö oC-7 8 . 8 2 3 5 Horb. ö. F 5 r S p in 4 100,75 G vsen 4 K. Amtsgericht Horb. [44398) Spezereihändlers Johann Albert Schoenen Fbristiania 1½. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 4] do⸗ g. 10850, vesd⸗g0e r. 37z Pose zeigefrist in dieser Richtung bi⸗ 31.2 1 -e enranr 5 hai- — dr. 1894, 1903 g s chtung bis zum 31. August 1911 Bitferfeld. Konkursverfahren. [44214] / Karl Kreidler, Schreiners in Bildechingen, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stockholm 4. Wien 4. Div. Eisen iben 1905 ,3 ½ 8 — — “ 1 do. 09 uk. 19/20 8 Kand⸗Dukaten.. Magdeb.⸗Wittenberge 84,00 et. bz B do. do. VII unk. 16/4 ’1 2 7 2 O. die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Bitterfeld, den 5. August 1911. “ 2. — . Sti —,— do II, IV, VINut 12/15 3¾ . Remscheid 1900, 1903,3 ½ Hattowitz, O.-S. Beschluß. [44403] Hosena soll die Schlußverteilung erfolgen. Bevor⸗ ulden⸗Stücke Se do. do. konv. und der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, den 1 18s do. 1900,7,8, ,uf. 13/15/4 v 100,10 G 1895 3 1876 3 ⅓ straße in München. Friedrichsplatz Nr. 19, wird, nachdem der in dem Kattowitz, den 5. August 1911. Ruhland, den 7. August 1911. do do. keine 4,19756; 100,50 G “ — . Nai E 1 b . XXIIA 1.3.9 [101,2 . 1907 ukv. 12/134 1.1.7 100,00 5. do. 09 unkv. 19/4 100,25 1 äch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ““ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kattowi — — — 8.8 do 101,20 G do ukv 3 G do. do un bz G Sächfische alte — — 14. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 owitz, 9.78. Beschluß. 3 [44402] Taucha, Bz. Leipzig. [44242] Dänische Banknoten 100 Kronen [112,60 bz do. do. XI3 ½ 1.3.9 94,50 G do. 1882, 85, 89, 96 3 ¼ 1. 1. 8 do. 4. as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Englische Banknoten 1 2 20,465 bz HannP. VR. XV,XVII4] 14. 8 do. 1902 Ns 1.7 —.— Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7 [90,60 G do. neue. Robbe in Magdeburg, Breiteweg 44. als J witz, Heinzelstr. 6, ist nach erfolgt Schluß I i Abh Uändische Bank 100 fl Eeversas e,29 100 998 ““ i- t 2 9 „ Breiteweg 44. als In⸗ 1 8 2, Heinzelstr. 6, ist nach erfolgter Schlußverteilung in Paunsdorf wird na erfolgter Abhaltung des olländische Banknoten 160,2 900 . do. do. haber der Firma Wilhelm Robbe daselbst, ist am Dresden. [44236]aufgehoben. 3 ECoee erhhes bieitduen ne atgt 8 Ftalienische Banknoten 100 2. —,— Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17714 1.1. do. konv. u. 1889 3 1] 1.1.7 95,50 G 19014 1.1.7 —, . landsch. Norwegische Banknoten 100 Kr. Ostpr. Prov. VIII — X4 1.1.7 [100,50 9 Elbing 1903 ukv. 17 1.’7 —,— do. 1908 us 09 8 4. 4 do. worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck gewesenen Lehrers Heinrich Ferdinand Oskar b Fv Partzs 51 9 FS Löbau, Sachsen. 5 Russisch do. p. 100 R. 216,45 9, 2 do. 1894, 97, 1900 3 ½ 1.4.10 —,— 8 1 7 tuttgart..
—,J——OOOOOOqSgSVVSVVqVAAggg 2 2 F . .
83,20 G 100,50 B 92,80 G 83,20 G
91,40 bz 100,25 bz. 81,25 B
81,25 B 100,25 bz
81,25 B 100,20 G 92,20 G 92,60 bz B
100,20 G 92,00 bz G. 100,00 G 90,00 G
Ie. CoeCe b S-⸗ —
SSSSZA
hier, Moltkestraße 12 b. Anmelde⸗ und Anzeigefri ier, 2 5. 24 . zeigefrist 2 1 - ü 1 bis zum 12. September 1911. ste Gläubinen hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlas des jf⸗ 8 “ 18. 888,92 5,9,01 1 1.1.]/ g0.Jbs . versammlung am-g⸗ EET-.— Dresden, den 8. August 1911. Gasthofsbesitzers und Destillateurs Ernst Her⸗ Tarif⸗ . Bekanntn achungen ohweplsche Bartoten 10, g. 119 609, “ Enge 1911 8 2748 100,508 do. 1906 N unk. 134 1 Baheeaeng, i. vI11““ Königliches Amtsgericht. Abt. II. des eegberntschg ne Lehn aubode hach Abhaltung der Eisenbahnen Scwehe Banknoten 100 Fr./81,05 bz * Rbeinprov XX.NXNI, 8 3 Essen n 11“9 J. do. do. 8 8 88 8 do. er „Vormittags 10 Uhr. 1s biee 7*e h S burc gehoben. AUSs ollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324,00 bz G. XXXIEXXNIV4 sch. 100,30G ö6“ 60306 83 802 12 ͤ g Uhr Duisburxg. Beschluß. [44213] Löbau, den 8. August 1911. 1 Se kleinel324, 00 bz G 1¶ do. XXXV unk. 17,4 101,10 G do. 1909 N. ukv. 194 100,30 bz G Thorn. 2‧* 19004 Sen 8 do.
Magdeburg, den 9. August 1911 Das K v 5 1 do do. . ZAmtsgeri Abl Has Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches 8 1 8 144824 ändi at 1 XITTH. XXIII 6,0 1879, 83, 98, 0l 98,00 bz 1906 ukv. 1916/4 Möbelhändlers Gustav Koblenberg zu Duis⸗ C 1“*“ Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Ruffischer de. 1r u. en,31 11987,90 genssurge * J199161 T se ohn do. 1303 ukv. 19198] 1.1.109 Wegtlche... ”. do. 1909 do. .
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. e ““ 4 8,0 Messkirch. Konkurseröffnun 44247 burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1, nerzhagen. Konkursverfahren. [44192] e “ ““ 19. August a. Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. III. VII [ unkv. 144 100,00 G do. 1895 3 ½ 1.4. 1 Ueber das Vermögen des Landlvirts bernan termins hierdurch aufgehoben. chluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gütertarif Teil II1 und Teil Iv vom 1. Septembern. G. hichs. Sch hj 1.4.10100,20 bz XVII.XIX XXIV- 1896 3 ½ Trier 1910 unk. 21 4 1.4. — do. Horn in Menningen ist heute, Vorm. 11 ½ Uhr Duisburg, den 4. August 1911. des „Schuhwarenhändlers Ernst Kolbe zu St. 1909. Mit Gültigkeit vom 1./14. Oktober „ 1. 4. 1214 1.4.10[100,25 G IXvSI XNIX 88 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Kierspe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des a./n. St. 1911 wird der 4. Nachtrag zum Teil II I. 7, 1274 1.1,7 100,20 bz G do. XXVIII unt. 16 verwalter: Ratschreiber Stadler in Rast. An⸗- Eschw- Eesih ee gn Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eingeführt. Er enthält Aenderungen und Ergän⸗ Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18/ 4 versch. 102,50 b; G XVII 3 meldungsfrist bis 31. Auaust 1911. Erste Gläubiger⸗ EE] 44220] dasa clubverzeichnic der bei der Verteilung zu zungen der allgemeinen Tarifvorschriften, der Waren⸗ 8 8 5.a. 88,608 Sbn p. Sh een 1 versammlung und Prüfungstermin: 85 F 8 1 „aüber das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen der Schlu ztermin auf klassifikatio ebengebührentarifs sowie eine I“ 8 verch. ⸗H. Prv. ’ 12. September 1911 ectemin 19s Sgha. EEö11“ ig sschweiler den 36. August 1911, Vorm kcastnn BEenä tae nns 8 dh gecssentaasansanis he do. Eunalt. Aag. bo Co, d8 utv.1215 % Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1911. hierdurch aufgehoben 3 schlußtermins * dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nisses. Neben einigen Ermäßigungen treten für eine 1908-10 ukv. 23/25 100,90 bz do. Landesklt. Rentb.
Meßkirch, den 7. August 1911. Eschweiler, den 8. A st 1911 Nr. 5, bestimmt. größere Anzahl von Artikeln Erhöhungen der Tari⸗ Pr. Schatzsch. f.¹1. 10.11 100,20 G 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Könik lich 8 Ar te — “ Meinerzhagen, den 24. Juli 1911. fierung, besonders ab Schnittpunkt östlich, ein. Der „1. 7.12 Myslowitz — 114401]) T. h. Hveremegerich 88 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachtrag kann von Mitte September ab durch die preuß. konf “ 9 11“ 3 vorchheim ayern. “ 78 - 8 PEE 2 N AövAee 3 . Bis kons. Anl. uk. Ueber das Vermögen des Krämers Salo Traube L 16õ44378] ö“ [44379] Verbandsstationen käuflich bezogen werden. Bis do. Staffelanleihe
02 — bZ D Ssw —
1“
8g5 „†v
EEE
8 1
282”
100,70 G 1903 3 ¼ 1.1. do. II. Folge 100,80 G .1900, 01 [4 1.4. 100,70 bz G do. 1903 III ukv. 1674 101,30 G do. 1903 IV ukv. 1214 14. 1 do. 1808 Nrüc 5.774 5. 59. de. 15 92 60 bz do. unkv. 19 22, Westpreuß. rittersch. I —,— do. 1879, 80, 83 3 ⅞ versch. —, dh. 3 do. 1/3¼ 99,80 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4. 10 8 8 do. IB /3⁄¾ 99,80G] Worme 1901/ 4 1.1. do. I3 90,20 G do. 1906 unk. 12714 1.4.10]99,90 Z d. II 97,60B do. 1909 unk. 1444 1.4,10 9990 0 8 do. I11812 100,00 G do. 1903, 05/3 ½ h. do. 100,10 G do. konv. 1892, 1894 31 1.1.7 [90,72 . neulandsch... 100,70 G 11. August w do. vS. teshunc19099, 1 8. 100,00 G do do. 8 00,00 I“ e ig Hess. Sd⸗ 2 10G, 8 Afönfenbura-⸗19806 1112— 8eehe.Phr 90 80 G Bamberg 1900 N .6.128,— do. XIV. XV. XVII ea do. 1903 31 1.6.122.— xV, KXV —,— Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ —,— do. XVIII.XXIII —,— Gobitrg. . .. 1902 ,3 ½ 7 ,— do. XXIV 99,90 G (Colmar (Els.) 07 uk. 14 .9,—.,— do. I- XI 100,00 G “ 1880-1903 3 ½1 1.1. do. Kom.⸗Obl. V. VI Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 1514 1.1. do. e. Düren H 1899,] 1901/14 1.1. 1“ do. G 1891 konv. 3 ½, 1.1. 8 1 1.-1v 3 ½
1906 unk. 124 1.5. 8 . Bihelach 1906 fa 88 S... Ff bis XXIII 11.30G Emms 1903 4. 1 2 I 8 L
0,10 ... 1898,3 ½ 14. o. is 92 0 Leeaer do. Kred. bis XKXIIs4 7 [101,30 G 100,10 G do. 4. do. XXVI-XXXIII4A 1.1.7 s101 30 G 90,60 G Glauchau 1894, 1903/3 ½ 1.1. do. bis XXVI3;zsve ch. 192,00 G e Gnesen 1901 4 1.4. Verschiedene Losanleihen. 100,00 G do. 7 8 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 ,— 90,50 G do. 1 e 5 5 .St. 208 50 bz 90,50 189 amburger r.⸗L. 8 8
66 — Henzuroen, d.dg,s. 8. 14 5
do. L90,25 G Frankf. a. M. 06 uf. 14 90,25 G do. 1907 unk. 184 4
— —
e 1 1 1
182
87,50 G do. 1908 unkv. 18 84,30G do. 1910 unkv. 20(14 1““ ZA“ 1899 3 ½ do. 1901 N3 ½ Freiburg i. B. 1900/4 8 do. 1907 N uk. 12 4 100,70 G do. 1903 3 101,20 G ürstenwalde Sp. 00 N/3 ½ 97,00 G Fulda 1907 N unk. 124 90,25 G elsenk. 190 7 akv. 18/19,4 90,40 G do. 1910 N unk. 21/4 94,50 G Gießen.. 1901/4 100,00 bz G do. 1907 unk. 12,/4 do. 1909 unk. 14/4
4⁰6q—,— 1900/74 10100,30 G
5F’’SS — 22222ö22222ö22222ͤ222ö2öönneeeeee
SoeEEn —
—2SVYOVSYVPV=VYSVSæPVESSxPVOxESg= ☛‿— D,—
— 2
— ☛
SSSSSS
. . . . .
8 8EE+EEOO—— —+ —
— — Uü =VöF=V=Vög=geönN —2 —- -do
ve
—₰
100,40 bz G do. IV, V ukv. 15/16 102,70 B do. IV 100,30 bz do. II, III, IVs⸗ b 93,60 B do. IV 8 — 10 ukv. 15/32
83,40 bz B* do. II’. 100,10 G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 101,40 G x do. do. V VII3 5¾
— —,— — — S.EEg “
——O—AO':OOAASO—O-A 8 88 8 8 4
Am EKE 1 —,——— —-õöq—y—õ——ö———
— —,— —-- — — — SSSSS
2ꝗ⸗
EgFEEgE 026
dahin erteilt die unterzeichnete geschäftsführende Ver de. do.
in Rosdzin ist am 7. 8. 1911, Vorm 11 Uhr, der Das K. Amtsgericht Forchhei ; 8 8 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmanng „de as K. Amtsgericht Forchheim hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermöge z waltung nähere Auskunft. Ebenfalls zum 1.714. Ot 9. dg. in inaleväff Offenen Alrrst anfehann. Peonsker vom 7. August 1911 das Konkursverfahren über das Schneidermeisters Jakob Adam zu e de tober g./n. St. 1911 wird die neue Normalklasse! Baden 1901 zugleich Anmeldefrift bis 7. 9. 1911. Eefh⸗ Glan⸗ — Kaufmanns Adam Weiß, In⸗ kirchen, Bez. Trier, wird nach erfolgter Ab— eingeführt, die für baumwollene Gewebe und Stog do. 1908, 09 dn. bigerversammlung und Prüfungstermin ; 16 9. Laeheer 95 Heinrich Engelhardt, Konditorei haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Artikelgruppe 57 gilt und gegenüber der bis⸗ 8 n 30 1911, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 11 . vuncmtolonialwarenhandlung in Forchheim, als Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 3. August herigen Tarifierung nach Normalklasse I im all do. kv. v. 5,93,900] Amtsgericht Myoͤlswin 7.3. 1911 durc⸗ nang e ese beendet aufgehoben. . - 8 EII11“ Frachterhöhungen bis zu 31 Kop. für 100 bg b 8 1902 88 e 8 Eh. *rgöfins Baeen⸗), 2 August 1911. Königliches Amtsgericht. 8 enthält. Ueber die Höhe der nach Normalklasse de. 1302 afs⸗ 14 1.* h. eschluß. 144205] reiberei des K. Amtsgerichts. Neusalza-S — — „zu berechnenden Frachten erteilt die geschäftsführen do. 1907 ukb. 15 9 Ueber den Nachlaß des am 11. Juni 1911 in Frankenstein Schles. axga⸗Spremberg. [44241) Verwaltung gleichfalls nähere Auskunft. . 1896- Schroda verstorbenen Schneid isters 5 b. [44219] Das Konkursverfahren über das Vermögen des . II e hneidermeisters Johann Bekauntmachung. Tischlermeistere . ermögen des Bromberg, den 8. August 1911. 4 zrzezinski in Schroda wird heute, am 7. August In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 Tilchlermeisters Alwin Oskar Schönbach in Königliche Eisenbahndirektion, 1911, Nachmittags 3 U 0 S 4 über das Vermögen des Dürrhennersdorf wird nach Abhalt ; schäftsfü b 1.Sh rbffneh C das “ Hausbesiters und Rentiers Paul Scholz in termins hierdurch aufgehoben I1“ als geschäftsführende Verwaltung. „ erschuldung glaubhaft Tarnau ist an Stelle des bisheri Ve I 44 111“ . gemacht ist. Der Kaufmann Erwin Seifert 1r 19 Ee 8. bisherigen Verwalters Neusalza, den 5. August 1911. [44405] . do. Ee Fewen “ in Fecstranf alt Justizrat Burczek in Glatz zum Kon⸗ Köͤnigliches Amtsgericht “ Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. eeforderungen sind di. wen an reer 29 u ursverwalter ernannt. La Seae ⸗Karka; dawd.vh hnigh bahnverband. Am 1./14. August alten neuen do. Sdsk. entensch. bei dem Gericht anzumelden. Es I 7 L2 Amtsgericht Frankenstein. ““ [44376) Stils 1911 wird zum Gütertarif, Teil Vb der Nach⸗ Bmsch.⸗Ln. Sch. e. schlußfassung über die Beibehaltung des erkannt Frankrfart, Main. 44292 k. Imtsgericht Oehringen. 8 trag III eingeführt. Er enthält neue Frachtsätze BremerAnl. 1908 uk. 18 oder die Wahl eines anderen Verwalterg⸗ sowie Konkursverfahren 149 1““ das een6hen, des vn ec sa der Sibirischen und Transbaikal⸗ do. do. 1909 uk. 19 4 über die Bestell äubi s Das Konkursver en ü— g Füsi, hr K , Sattlermeisters Eisenbahn nach Königsberg (Pr.), Memel, Pillau do. do. 1911 uk. 21 stellung eines Gläubigerausschusses und 1 fahren über das Vermögen der von Uuntersteinbach, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Danzig und e eba Fühfcchrleoffl. Die Sionna do. do. 1887.99 /33
eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wasch⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch außer den für die Getreideartikel der l. und 8, 8 1808nnos; 38 2 o. „ 3
82223.8.=SS
—₰¼
v
1
1
1
1
do. o. 1 100,20 G Westf. Prexp.⸗Anl II 1 1
1
1
1
1
1
. . .
σ —2 — —
—
Z1
3[100,70 G
100,90 G 101,206 101,40 G 91,60 G 100,70 G 100,90 G J1101,20 G 101,40 G .91,00 G
——
Kreis⸗ und Stadta
Anklam Kr. 1901 ukv. 154 1 Em̃sch. 10/11 ukv. 20/21/ 4 1. Flensburg Kr. 1901 4 1.
Kanalv⸗Wilm u. Telt 1.4.
Lebus Kr. 1910 unk. 20 1.
1.4.
1.4.
——ö=S=S== 8.9 +
—9—8—8—OO-O—-
2 —— —
8. 22222228
725
o. 1900 3 ½ Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 100,10 G Hagen 1906 ukv. 12/4 100,00 b; G do. E. 08/11 uk. 15/16,/4 “ Halberstadt 02 unkv. 15/4 100 30 G do. 1897, 1902 91725 G bane 18900 100,10 G do. 1905 N ukv. 12 —,— do. 1910 N ukv. 21 100,30 G do. 1886, 1892 Lehe do. 1900 —,— anau 1909 unk. 20 100,25 G annover.. 1895 100,30 bz Heidelberg 1907 uk. 13 92,25 bz G erford 1910 rz. 193 —,— 1 ehraa⸗ 1907 uk. 1? 7 [100,20 G do. kv. 1902, 03 91,25 G do. 1886, 1889 9. 90,80 G Ee1161u“ .1.7 [100,10 G do. 1904 unkv. 17 100,10 G do. 07 Nukv. 18/19 100,10 bz do. 1889, 1898 .8 101,40 B do. 1901, 1902, 1904 isch. 93,25 G Kfmigsberß 1899, 01 3.9 93,25 G do. 1901 unkv. 17 7 101,75 bz G do. 1910 N unkv. 20 7 [101,75 bz G do. 1891, 93, 95, 01 99,00 G Lichtenberg Gem. 1900 18 80b e Se IIneh7 94,50et. udwigshafen 1 eFger 8 do. 886b bn 900, 02 100,00 G Magdeburg. 1891 100,00 G do. 1906 89,80 bz do. 1902 unkv. 17 100,00 G do. 1902 unkv. 20 n do. 75,80,86,91,02 5 M Ae Oo ö 12 5⁰⁰ 7 —,— do. 1905 unkv. 15 8 86,10 G do. 1907 Lit. R uf. 16 100,20 G Landsberg a. W. 4. 10 90,30 ;cM. do. 1911 Lt. S Nuk. 21 Snagccch Langensa 1 8 do. 1909 0sioo,10G do. 88,g1kv., 94,05 31 versch. 91.10G Lauban .. . .. 1897 do. Unleihe 1887
—,— g
üeeceeeEgE SSSSSe
. — 8
—2,—--——-—
Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 Ddo. do. 1890, 1901
nEEEEgEE
SBSoéPSO;‚O-+
—,—S —- - -N— 32
—2 VSO VSęÿOVBOVę VęVg= — M. —
—
Aachen 1090, 02 VII4 4 1902 X ukv. 12 %
1908 ukv. 18 1909 N unk. 19
do. 1893 Aion 190ö1 8 do. 1901 II unkv. 19 100,60 G do. 1911 N. unkv. 25 100,60 G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 100,90 bz Augsburß. ..1901 4 90,40 B do. 907 unk. 15/4 90,40 B do. 1889, 1897, 05,34 Baden⸗Baden 98, 05 N3;
Barmen .1880/4 do. 1899, 1901 N. “ do. 1907 unkv. 18 —.,— do. 07/09 rückz. 41/40 101,00 bz do. 76, 82, 87,91, 96,3 ½ 101,00 G do. 1901 N, 1904, 05/3 —.— Berliner 1904 1Tukv. 18 4 —, do. do. ukp. 144 100,50 bz B do. 1876, 78 3 ½ —,— do. 1882/,98 3 ⁄ 101,40 bz G dod.ʒ 1 101,50 bz do. Hdlskamm. Obl. 91,00 G do. Synode 1899 80,10 bz do. 1908 unkv. 19 Firpr do. 1899, 1904, 05 90,00 G Bielef. 98,00,FG03,03 79,75 bz Bochum 19027
——— Bonn .„„ 7277 1900 — do. 1901 05 18967
—B OSboNoÖ
O 22 —7 8 — SßꝓOSBBVBVWV
5 —,——O——- - — O — ½£ — üSmSbSnkhehoebebe 582A „ S2SgSS
— S*gEHgng2.
—
—
SWöSISES
S8S8SVęPVPVSVg 8 2
FeüEESUnn:; —” 1- [*nv
—
82 S ———'— b0*;
52 Z —2. SS, —
— —,— — —— - —
— 8*ꝗ
ScSg â
0 ü .„ 1895 91 [11. 109,908 Püstros 1. Oldenburg. 40 Tlr.-L. 2. [123,10 bz 100,40G ameln .. . . . 189 78 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — v. St. 37,10 bz 93,00 /G Hamm i. W. 1903 3⁄ Augsburger? Fl.⸗Lose—— p. St. 87,75 et. bz B. 91,75 BM Harburg a. E.. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 135,00 et. bz B 3 194.90 % eilbronn 97 N. fobe b Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
00, öFöFö. 4. . 8 jalges. 10 130G ildesbeim 1889,1895 3 ] 1.1. ÜeeepTgen- EE“ 92,20 9 Höxter.. 1896,3 ½ 1.4. stafr Eisb . 171 b obensalza 1 4.10, Vhiasr. 8 1b. Sh. Fin. 1 190,190 b. 6 2 8. 02 * u. 120 % Rückz. gar.) 90,300 Jenan c1900 1 1.1.7 vH se.Scldosch 8117 100,60 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 v ergeste 100,60 G do. 1902 1 Ausländische Fonds. 2 100.80 8 Kees. 1ee . 124 1 t. Eif 1696 F 1 60 8 b rgent. Eis. 14
8 — 8„ da. 100 4 1.7 105 109,
9. 93,90 G do. 1
2 199 209 Hnhn 35 8₰ 8 8 4 102,10 bz 100, 21 p. ult. Aug. —,—
9 Sgn⸗ 4. do. inn. Cd. 1907 6.12 101,60 et. b;G
0
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. August haus Bsest hier, Kiesstraße 40, wird nach er⸗ Beschluß von heute au vor 12b zß eeann. Vormitta 8 10 Uhr, und zur Prüfung folgter Aübalnima des Schlußtermins und Vollzug— Den 11 Auguft 1911. ee. 88 Seiateggee “ Fermaßigungen sich⸗ fiir hamburger St.⸗Rnt. 31 8 angemeldeten Forderungen auf den 21. Ot⸗ er Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ban lanes. . eise ergebenden Frachterhöhungen für die An ike do. amort. St⸗A 1900 4 tober 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Frankfurt a. M., den 5. August 1911. Semavraxh. Konkursverfahren. [44217] der III. und IV. Kategorie gelten erst vben do. 1907 ukv. 15/4 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen.—Königliches Amtsgericht, Abt. 33 (Bockenheim). 2,In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. 14. Oktober 1911 altenneuen Stils. Druckstücke do. 1908 ukv. 1814 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gnesen. eke.vs.7. Zimmermeisters Hermann Johann Gropen⸗ des Nachtrags sind zum Preise von 5 ₰ sofort do. 09 S. I, I ukv. 19/4 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse In dem Konkurs ursverfahren. [44221]9]gießer zu Osnabrück. Eversburg ist infolge eines käuflich. do. 11 Int, unkv. 31 4 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den gasheneer äberfahres über das Vermögen des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Bromberg, den 9. August 1911. 8 amort. ens Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu soster cheens mab Rhchers d0. usnierkiewicz in Kletzko einem Zwargsvergleich Vergleichstermin auf den Königliche Eisenbahndirektion, des 1899,/4 „ ome der Schlußrechnung des Verwalters, 21. August 1911, Vormittags 11 Uhr, vor als geschäftsführende Verwaltung. 8g 1906 unk. 134
’ 4
4
3
282ESV
102-S8qxSN
2 8
ESSVOSSES
KRER.
—,——— —
-q 2222—
n —ö —
„—6—6——ö,N— 22
=
8.q 2
S2 —
+₰— —
1
=ö
———EO 2 8 ₰. — SS=
ve vre⸗ —
een
die Verpflichtung auferlegt, von dem B esitze der Sache zur Erhe inw 8 Se esit; che zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Osnabrück, Zimmer 44406] 8 de. 1808 unk. 18
und von den Forderungen, für welche sie aus der ve⸗ ig der bei 2. ar S ¹ . 1b si r verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Deutsch⸗und Niederländisch⸗Russischer Güter⸗ 8 e . „ g 2 4 4* 82 9.
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Forderun rBes Ffaß 7„I; dem Konkursverwalter bis zum 23. August 1911 uAber dissenfant ver Beschlußfaszung der Gläubiger die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 19. August a d 6 Anzeige zu machen. (Schlußtermin auf den ve ducermn genestücke der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht tarif Teil III vom * ae.g. Stils 1900. güb. S 11898 1806 Schroda, den 7. August 1911. smmittags 11 Uhr, vor dem gnus Pgli 11, Vor⸗ der Beteiligten niedergelegt. 1 September n. 25 tget enl 1 Königliches Amtsgericht. l gerichte hierselbst, Zimmer Nr 2önüglichen Amts⸗ Oenaprüͤch. den 2. August 1911. Mit Gültigkeit vom 11. Oktober 9. Stils 1911 it [N. de. do. 1895,8 Wennigsen, Deister 207]] Entschädigung des Konkursverwalte estimmt. Die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ⁄ Konkursverfahren [44207] Geschäftsführung werden 3ehe hg 25 1g Felnh osterburg. Konkursverfahren l4a228 Fr Fbncth für einge nach Radsiwillon do. tons. Ans 86 88 b eredet 8 1.nes: S F bar WIVEEb . 228 ransit im A. T. B fü Heri bo . 94. 01, 05/3⁄ —,— „Ueber das Vermögen des Maurermeisters und Auslagen sind auf 66,85 ℳ festgesetzt. eren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dansig Königsberg Menfür gelaltzns Hernge g9 Ochenb I 29219 100,40G Borb.Rummelsb. 99 Ziegeleibesitzers Leonhard Anton Helmold in Gnesen, den 7. August 1911. 11Iqq Privatmanns Karl Giese und dessen Ehefrau, in 0,81 Rbl. und im A T. 10 A für gesalzene do. do. 1903 —,— Brandenb. a. H. 1901 Weetzen ist am 3. August 1911, Nachmittags 6 Uhr, Könlgliches Amtsgericht. 8 Minna geb. Meinecke, von hier wird nach er⸗ Heringe von Stettin nach Stationon der russischen 8 11“ 8 “
der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Aron Graudenz. 1u917] Ib des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Südwestbahnen von 0,63 in 0,86 Rbl. abzuändern. . Bromberg, den 9. August 1911. 8
—2——
1
eeEg
᷑ AAE 2 —
— - — 27 2
Sbodo
—,——EͤS-
101,60 et. bz G
+—V—V 3.
Se se Er-ern Sen er ——ö——é—
9*
Levisohn in Barsinghausen. Anmeldefrist bis In dem Konkursverfahren ü
Irste Glznhiges⸗ 18 ahren über das Vermé 5. Auaus b 15. September 1911. E rste Glänbigerversammlung: Schuhmachermeistes H. Majenka in Srn, 1eaanialice hitnerna 9 dis ehönseAblense Vamgehecas⸗ . “ “ eschäftsführende Verwaltung.