1911 / 188 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5 EE1ö1 8

147468. D. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zu 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

M it Essig, Senf, Kochsalz. onI1 G 8 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Deutsche Viscose⸗Gesellschaft m. .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitte 1/8 1911. Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 1“ 1 Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. .“ . 14/2 1911. Brauerei LI——* G Kl. 1““ Porzellan, Glas und Waren daraus. 3 12]4 1911. North British Rubber Company Civoli, Gesellschaft mit be⸗ INeae 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Ab⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 1 1 8 Aktiengesellschaft, Berlin. 1/8 1911. schränkter Haftung, Fulda. druckmasse für zahnärztliche Zwecke. 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch. 271 1988 C 2 ben. e Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung. Waren: 1/8 1911. bö16 b 12. Leder. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, „Sarotti d hokoladen⸗ X Gummiabsätze und eecken. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ 8 Schildpatt, Perlmutter, Harz, Bernstein, Meer- Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Cacao , üstrie, Aktien⸗ 8r 6 8 b schaum, Koralle und Ersatzstoffe, sowie Waren auss Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für gesellschaf . Berlin. 2/8 1911. Geschäftsbetrieb: Schoko⸗

cker, Sirup, Honig, 26 8 18 8 L“ S. 10934.

““

I1“

29/12 1910.

.H., Leipzig⸗Eutritzsch. 1 8 Gercäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waren:

11““ brauerei. Waren: Bier. 1öe“ 2 S ;5 A. 8439. 858 8 E1ö1 “] swvolz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Leder), Schleifmittel. : d⸗ Elfenbein, Perlmutter, Harz, Bernstein, Meerschaum, 36. Zündwaren, Zündhölzer. laden und Zuckerwaren⸗Fabrik und Erportgeschäft. Waren:

8 e .

8

Celluloid, Koralle und Ersatzstoffen. 37. Steine, Kunststei 11“ 8 h fät 0, SSche 8 1“ 1 1 . 8

rae P Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 38. Tabakfabrikate. ““ ““ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 28 G 11u1“ 1 1“ 26/11 1910. i X&XC 82 Phtgeggisreben. plastische Massen. 39. Säcke. 1 Konfitüren, Back⸗ und Konditor⸗ 8 e- vvF -Se. . 88 VCCCCEö“ hü. I b

Slurmiusbrä Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, 1 Waren. 1 . 8 r Imp eschäft.

9

26c. 147474.

Teer. 2

Seiag

147464. 1u1ro. 686861 9 ““ 311ö1ö“*“] SI2 8 1 ‚Inhalt 50 gin netto 398

8

1911. A. Smit &

von, Amsterdam. Vertr.: * G .“

eon, n NLEVNE 20/10 1910. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. baum und Dr. H. Hei⸗ vE11AX“ 3

16 Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗,

8 50UT2 SNAᷓRHE 8 8 Berlin S. W 68 1/8 1910. Fa. S. Adam, Berlin. 1 1[ 1911. ʒ .e S;- 88 8 darhs ftsbetrieb 6 6 ““ .“ ʒtattüüuthüchcdat Corn elius N Geschä gtrieb: Garderobengeschäft. Waren: G . * . Geschäftsbetri 1“ b““ p mexee 6POoS 1.“ „Unterkleider, Damen⸗ und Knaben⸗ d b ENEE122 Fischhandlung. Waren: 2. Arzneimittel, Ee11 ewnisce .“ 1 7 Zherkleider, Livreen, Pelze, Pelzioppen, Pelzmuffen, Pelz⸗ 1 vz. Gewalzte Stockfischt. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen N Ge g 16/6 1911. August Leithner, Nürnberg, König⸗ Oberkleider, Livreen, 8. 60 Sch 88 8 „Mibwäsch 5 S E S v. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ö 1 11 g. 7 straße 91. 2/8 1911 32 erg, König. 1 1 E“ 8 kragen, Ohren⸗ und Nacken Fe ter. 11 4428 888 : NN 3] 2 1 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, C IS. ʒslüightha’eg- Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäf Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Kragen, Manschetten, Krawatten, Hosenträger, 9. 880 8 8 8 NMe 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1X garren, Zigaretten R 1 engeschäft. Waren: Zi⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. b. Wahe . 8 Socken, Strümpfe, Stutzen, Gamaschen, Ftdschuche⸗ ein⸗ A =I 8 8— 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche B1 b 5 8 tauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Chemische Produkte für medizinische und hygienische Schenhe. S. technische Ole schließlich Pelzhandschuhe, 1 v“ 0.THIESSEN Süen 147471. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. ö“ ““ d 11““ Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ Sheg. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Nachieicske Eeht Schuhe, Reisedecken, Schirme, Stöcke, Jagt 1 cege 8 vegs. 6 R 11. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen . 16“ —— e“ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ 21. Waren 8e. 1.““ flaschen, Rucksäcke, Gewehrfutterale, Tennis⸗Rackets, Fuß 8 28 und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ 2.13170 rungsmittel für Lebensmittel. Elfenbein 8 Perlaniut Horn, Schildpatt, Fischbein, 9. 1 und Reproduktions⸗) Zwecke. 1 G 8 6 Za. 1113“ Friseurarbeiten Put, künstliche Celluloid und dhnlichen Stosfen ien .. 1 6 8 8 Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗

38. 147484. L. 13250.

*

ball⸗, Hockey⸗, Cricket⸗, Croquet „Gegenstände, Automobil⸗ WMo 1t F 8 brillen, Stulpen, Pelzdecken. AqNHueeen He 2ee-,ö 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, W6“ 8 8 b. Schul „, 15 Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 1 S. 5vI 111““ chuhwaren. 8 8289 147457. M. 17015. 18 8 8 ; J Gerb⸗Mitte KS . hac c. Strumpfware F 1“ 20. und Friseur⸗Zwecke. 9a. 8 20/6 1911. Otto Thießen, Wilster, Rathausstr. 7. 1 8 „Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Nittel. , u“ 6 Eöö“ üj 7 E 1 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 1/8 1911. 8. vI18131 we s - KSS; Korsetts 11“ 8. 86 Apparate, Instrumente und „Geräte Vandagen äftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. 1 öEEEEIIA1“ 8 8 11] 1. WEV“ Fawoatlen, K ger, Handschuhe. künstliche Gliedmaßen, Augen. Zähne. Se 1“ 8 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ b 7ẽS megistee ESa⸗ 8 Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ b. verftkclische ehenaßen⸗ versche Haha⸗ is 11““ und Bade⸗Salze. 8 Z1“ 8 8 5 , 1g und ⸗Geräte, Wasser⸗ lektrotechnische Wäge 8 IA 8 1 b . 8 ¹ 20a. Brennmaterialien. b 18 97 Litungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen 1 S 8 1 6 b. . R. 13879. EEWEEaEae 8 1 1 8 8 888 8 osett⸗Anlagen. ohoto 2 ““ S 565 1911. Charles B. Miller Erben, General⸗ 86 ö 1“ 9— 6 b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 27/5 1910. Harry Trüller, Celle 2/8 1911 8 111 Pinsel, Kämme, Schwämme, E1“ Instrumente und⸗Geräte, EE 11““] Mg sevni; 8 g. Kletzsch, Iresdhen“ c. Kerzen, Nachtlichte. Geschäftsbetrieb: Nahrungamitteltahriseg, Ieen 2 19n8 ettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne . 1 7f 8 11““ Co., Geschäftsbetrieb: Fleischwarenhandlung. Waren: 262a Flessch. Fisch⸗Waren Fleischertrakte, Konserven 8 25 EE111“ Wefragene Schotine Chemische Produkte für e beh wissen 23. Fageen⸗ Treibriemen, Schläuche, 28 . 3 8 - 1 86 5 1 ; 8 55 88 8 . 8; g . 222 F 3 2 1 - . ( ren, ö . 4191 4 8 e . 2 Au omaten, H 8 on⸗Gorzte 8 erin. 1/8 jeb. Metallaießerei. Waren: Unedle PEI Schinken, insbesondere konservierte Schinken in Einzel Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. waren, Zuckerwaren, Teigwaren, Kaffee, Kaffee n6 18/5 1911 Fritz L 1 18 schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Gar Uess Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Metallgießerei. : 1 REFRES packung. Beschr 8 3 eine, Speised vf. SeS. ee, Kaffeesurrogat, Eier, 1 b Fritz Leonhardi G. m. b H mittel, Härt d Löt⸗Mittel⸗ Feuerlösch arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Metalle, speziell Lagermetall. LRERES packung. . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble zucker, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver. Minden i. Westf. 2/8 1911 Zahnärztlieche 3 vech Abdruckmasse für 24. Möbel, Spiegel Polsterwaren, Tapezierdekorations. 8e44. aHK-La ans. Sünt eeges 8 3 - 28222— d Fette. Puddingpulver, Eis, Futtermi 11“ 8 11A11“ 68 arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische vee 1 8b e n 3 147472. B. 23877. Sund Fette. 28 1 . g er, Eis, Futtermittel. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken Wa 1u Rohpr 8 2 neralische materialien, Betten, Särge 147458. W. 12803. 8 1— NWIII 8 3 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ““ garren, Zigarillos, Zigare 8 ren: Zi Rohprodukte. 25 ee zenhd⸗ 9 ge. 8 v“ - Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 26 d. 1 Schnupftabak, 1146e6“ 89 ““ Wärmeschutz⸗ 26 . Eier Mhiic, Bucen, 1a. . Essig, Senf, Kochsalz. 1“ ;’- 8 ö“ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1 G N. —= 2 A 8 1 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 38. D. 9897 Sn ee 8 ne Ee Tee, Zucker, Sirup, Mehl Fa. G. Winiwarter, Gumpoldskirchen & I ’S 1 Bürnersche sährxmittet, Nalz Eis ryyrs nünse richis. Messerschmiedernnrene weexergee d. Backwaren, Hefe, Backpulver. 8 b399öö. Aesh. 2 17; . æ 8 3 8 Diatetische Nähr⸗ el, 2. . 5. 8 8 8 4 LEEI1 1 . 2 g⸗ euge, Sensen, Sicheln, e. Diätetische Nährmittel M EEI111““ 8 (Osterreich ; Vertr.; Pat.⸗Anw. Dr. Siegfried Lustig, 2942¼ 3 Photographische und lithographische Erzeugnisse, 1“ b 1 1G b Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 27. ee Futtermittel, Eis. 1 Breslau. 1/8 1911. E sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste i 9g Landshuter Biscuits⸗ & Cakes⸗ 8' Nadeln, Fischangeln. Tapete Halb⸗Staffer zus Panierfabritatz,. Geschäftsbetrieb: Blech⸗ und he vemn ert, gun 1 8 J und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. r . L. Klein, Landshut. 2/8 1911.5 Hufeisen, Hufnägel. 28 q 8 8 8 Waren: Kistenplomben. 8 Ih 2 Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der oveeeien. Biskuits⸗ und Cakes Fabrik. 2 1 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 29. ie. ö 147459 1 9z; = —yP m 8 15 2 . Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, 8 üac, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und AI8ILI1“ . 5 .“ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 30. Posamentier 8 8 1 1 AAHv,S Z S n ““ 8 Varzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ konditorei⸗Waren, Hefe und Backpulver. LW“ 1 schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Spitzen Sticherese⸗ änder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 mittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife, b114““ 8 c Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 31. Fateter⸗ Fetct dtg 2 8 Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ 18e 8 147479. 18 8 schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ . 88 Leder⸗Waren. zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ . 8 8 4852 2ue⸗ u 85 9 9 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Billard⸗ und et. 1 de9 8 und Modellier⸗Waren, Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ 1 v f 1 g Bauteile, Maschinenguß. Geräte (ausg b“ und Kontor⸗ 1 2 .“ 1“ 8 ö —— 1 b mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ EEE“ 1“ und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile, 33. Schußwaffen. 29/5 1911. Carl Brüning & Söhne, Nieder⸗ 8S 8 8 9 8 8 b 1 8 1 8 präparate, Farbzusütze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ 1 8 8 ..“ räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 34. Stärke und Stärke räparat 59 8 seßmar, Rhld. 1/8 1911. 1 I. ʒ öbNTNPTbNVPNP—P—P/-— mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel 8 8 üau 1 E1A1X“ Fahrzeugteile. 88 Fleckenentfernun * ictel. Re Fharbzusthe zur Wasche 1 . 1 1 4 8 ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1 78 1b 1u] 1 1 8 2 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Polier⸗Mittel gsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 111161181816³*²¹] 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schleifmittel ausgenommen fuͤr Leder). 8 . 8 . 2₰ 2 . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 32 Spieln bees 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Chromleder. 1 Waren: Chromleder. . 1 Lm . 8 8 8 V ————— 4 vw 8 8 5 * . 8 6 Lederputz⸗ und Leder Konservier 8 . . Leder⸗. ungsmittel, Appretur⸗ Sprengstoffe, 31 1 4 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

1 3 3 8 2. 1928 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. körper, Geschosse, Munition.

2. 9 8 2 ½% 1SS8R Gespinstfasern, Polstermaterial. Jech Ahp weneen Zement, Kalk, Kies, Gips, „Teer,

JIANA Eneersirrs M MMMNRMA G . 1911. Fa. Augn Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8sn Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ vus 1 .“ gust Deter, Berlin. 2/8 1911. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia 8n geebe, Dachpappen, transportable Häufer, Schorn⸗

.

5/1 1911.

19/6 1911. Fa. Rocher Freres, La Côte St. André; 1 Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Röstel und R. H. Korn, eiee“ 1 rnr,; 3 Berlin S. W. 11. 1/8 1911. 8 1 b

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ IA1u1. 1 boj . 88 Waren: Zigarren und Zigaretten. Wund Zigarrenfabrik. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte soe⸗. Benerecte talieg⸗ 8 e Schhmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Tehan M. B. 23739. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Vorhäng⸗ öö“ Linoleum, Wachstuch, Decken, technische Zwecke. ange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 öö Fil 2 1— 9 2 g, Fi z.

N

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

A

A☛

A

147466. Sch. 14713.

Fͤchulzescher Rodewischer 21/6 1911. Kalmann Blumberg & B. Leibo⸗ g. H. Th. Schulze, Nordhausen. 18 [witsch, Hamburg. 1/8 1911. 5

Fa. 8 6 86 1— Geschäftsbetrieb: Südfrucht⸗Import⸗ Geschäft. Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren: Waren: Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. 26c. 147473. K. 19842.

3/2 1911. Franz Kathreiners Nachfolger 1 c. 1— 7 G. m. b. H., Hamburg. 1/8 1911. 19/6 1911. Wilhelm Tummes & Co. Gesell⸗ 5 * 8 Beschaztsveteten Materialwaren⸗ r2 Z e verich / 47974 6 und Landesprodukten⸗Handel engros, Importgeschäft, 18 1911. 8 , Nahrungsmittelfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren: b 7717 8 2 N at 9 Lacke, Firnisse, Farben, Anstreicherutensilien und zwar: 2 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Pinsel, Bronzen, Leinbl, Terpentinöl, Terpentinöl⸗Ersatz. 8 Ih 4 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische ö 147461. 582 -o9, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 8 2 CTier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗

„Bummelstudenten“

6 Henkel & Cie., Düsseldorf. 2,8 1911 8 8 8 et. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Futter-. G“ EI 1“ TI1I111“1“ 1911. Fa. August Deter, Berlin. 2/8 1911 tel und Düngemittel. (8 8 b . CN 1 8 eschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren:

vi; 3 1 8 8 1 V1mInqn 1 Kau⸗ und Schnupftabake.

W. 13468. 147492. D. 10011.

0

2

SEOE”ES

M

☚☛☚ ‿᷑

M X

M ——

147494. H. 22796. 8

5pocdo A-CAejennico

1 . . 1 4/5 10 br 1 1 Nöhemiftel. 5 1911. B. Elbert, Kaisersl 2/ 10 Re 1 1 Almra eenne, Leipzig. Kaiserslautern. 2/ 1911. 3/6 1911. F. J. Burrns, Tabartabrir⸗, e I H I eselss Pzig. &. Geschäftsbetrieb: Gemischtwarengeschäft. Waren: Kreuz i. L. Elsaß. 2/8 1911.7 e‚e X seS. e Ee 30/5 1911. Paul Hennig & Co. G. m b. H 11 Berlin. 2/8 1911. ö

AA 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. SY)JJYJh JUe Lapetenreinigungsmasse. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ ; 3 1— 8 Schma P kerial. S ne . 18 8 trieb: T und igarettenfabrik. . Schwämme, Putzmaterial, Stahlspüne. 9O 99 9„ 38. 147482 L begn Waren: Tabakfabrikate aller Art. Zig e Me. Geschäftsbetrieb: Apparatefabrik. Waren: Rasier⸗ 7 8 13254. apparate, Hühneraugenhobel, Rasierbestecke, Klingen zu

8 8 O 1 18 S 0 8 8. E111u“ uu“ 23/7 1910 Almyra“ Nährmittelgesellschaft 8 88 g8. 147489. Sch. 14917. 19/⁄6 1911. Winker & Reiber, Cigarrenfabrik. Rasierapparaten, Rasierpinse 6 9f. Blechwaren, G H. Leip 1 218 1911 Võölk h 8 65 Spaichingen (Württbg.). 278 1911. 9 c. . b. H., zig. 2/8 . errul mM 9 1 Chlesj Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch b8 1e-he Sch. 14497.

1911. Heßler & Herrmann, Chemische 7 En 5 0 , Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

118 11. Farbsiose, Farben. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Scharnke & Co., Striegau i. Schl. 1147498.

4

☚᷑

M

☚☚

9

☛☚

D

44Se A☛̊;

scicicj

8

21/6 1911. Norddeutsche Putzwoll⸗ und Kunst⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Raguhn Anh.). 1 8

wollwerke G. m. b. v., Berlin. 1/8 1911. vet 11“ 3 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Nährmitteln. Waren: Speiseöl, Margarine, Speisefette, 166 1911. Lj .. 1

Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Nudeln, Teigwaren. b 6 19119¹1. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. schg 22/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Putzwoll, und Kunstwoll⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Hle und Essenzen⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner G b Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. 2/8 1911.

Waren: Isoliermittel, Putzwolle, Kunstwolle, Kunstbaum⸗ 1 1; 3 LE“ 9 a 8 1 8

wolle, Polstermaterial, Verpackungsmaterial und Schmier⸗ eeeeeeee eeholre b . 14. Seilerwaren. 1 147480 P. 8809. EE1“

polster. 22 b. 147469. R. 12831 15. Packmaterial. 1 3 u Zigarren, Zigaretten, Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupf Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation und Versand 8 16b. Weine, Spirituosen. . Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

22 b 59. 8 5 2 147463. K. 19594. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. 8 X“ 38. 147483 M. 16208 tabak. 8 E 2„2. M. 32 .

„Unsere Partei Platte dormwärts“ Gummi. 5 38. B. 22852.

. Brennmaterialien.

30/9 1910. Erich Reiser, Berlin, Weinmeisterstr. 5. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische OHle und 118 1911. Schmiermittel, Benzin. 8 Geschäftsbetrieb: Schallplatten⸗, Sprechmaschinen-- Kerzen, Nachtlichte. en klitut 26/4 1911. „Progressa“ Reklame⸗Instituh, . trischer Apparate m. b. H., Charlottenburg. 28 17/3 1911. Fa

Groß⸗Handlung und Apparate⸗Bauanstalt. Waren: Be⸗ Waren aus Holz, Kork. . 23/12 1910. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i. W. spielte und besungene Schallplatten, Schallplattenmasse, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. bMuünchen. 2/8 1911. 1 ve J h 22/6 1911. G. 4 M. Bensi 2 1/8 1911. Lunbespielte Schallplatten. Bespielte und unbespielte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Fethes 85 delt 2 1910. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ fabriken, e 218 193 f nsinger, Zigarren⸗] 1911. Carl Schwanemeyer, Jerne

nbbbP.eee ehengene Gesangwalzen und deren Zubehörteile. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 Reklame⸗Lohntüten mit beiderseitigem Klappfalz und kaum, Berlin. 2,8 1911. Geschäftsbetriebr e. verren e“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Apparate. Ges 28 1918 häger⸗Brennerei und Likörfabrik, Rauchtabakfabrik Waren: Selchnescecen⸗ 28 deren Zubehör⸗ und Bestandteile, 3 b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Programm⸗Verteilern. Waren: Reklamelohntüten aa e eriass Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art E C’ 8 Automobilhupen, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Fabrikation und Vertrieb von

11 Tabakf te, Zigarettenpapier.] Schalldosen, ⸗trichter. 1 r ffabrikaten. a 8 8 aF- Art. : Zigarren, Zigarillos, Zubehör, es 1“ 9 er Art. Waren: Ohrnade 8. on Spirituosen tasecatane⸗ he 8 8 Zigs h 3 8g 8 8 1“ . P .““ 1“ 8 2858 W ren Zigaretten 8 1 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. ETT und maschinen⸗, Haar⸗, Sicherheits Hesen ü 8 1 ind „Geräte. Beschr.] Sprechmaschinen⸗Nadeln und Fischangeln. .“

8 1““ 8 8