1911 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Im Deutschen Theater findet morgen eine Aufführung des „Wintermärchens“ statt, in der Maria Vera ihr Engagement an⸗ tritt; den Leontes spielt Ludwig Hartau. Montag und Sonnta wird „Faust“, II. Teil, wiederholt. Diensta findet na längerer Pause eine Vorstellung von „Was i r. wollt statt.

ür Donnerstag ist „Judith“, für Freitag „Faust“, I. Teil, für onnabend der „Sommernachtstraum“ angesetzt. In den Kammer⸗ spielen des Deutschen Theaters findet morgen eine Aufführung des „Grafen von Gleichen“ statt, Montag eine solche von „Der gute König Dagobert“, mit Hans Waßmann, Alexander Ekert, Leopoldine Konstantin

Lissabon, 12. August. (W. T. B.) In Piro Pinero wurden Zollbeamte, die auf geschmuggelte Waren fahndeten, von Ortsbewohnern angegriffen. Es kam dabei zu einem heftigen

Kampf, wobei elf Personen verwundet wurden.

Antwerpen, 11. August. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht brach im hiesigen ö in einem Lagerhaus für Wolle und Baumwolle Feuer aus, das die umliegenden Lagerplätze für Holz und Stroh sowie die zahlreichen großen Mietskasernen der an⸗

Aalborg, 11. August. (W. T. B.) Als der Flieger Nielsen 55 abend 8 ½ Uhr nach halbstündigem Fluge aus 500 m Höhe im leitflug landen wollte, stieß der Apparat gegen eine Umzäunung. Das Flugzeug überschlug sich und wurde zer⸗ trümmert. Der Flieger erlitt einen Bein bruch.

San José (Costarica), 11. August. (W. T. B.) Das Pulver⸗ magazin der Regierung ist aus unbekannter Ursache explodiert. Mehrere Personen wurden getötet, viele verletzt. Zahl⸗ reiche Häuser wurden zerstört.

Fehxnn Straßen bedrohte. Nach dreistündigen Bemühungen konnte ie Feuerwehr das Feuer auf seinen Herd beschränken. er ange⸗ er

llen. Dienstag stellt sich Riza Bajor als Rhodope un cgeelvnben n illionen Francs geschätzt.

in „Gyges und sein Ring⸗ zum ersten Male vor; den Kandaules richtete Schaden wird auf vi aeiSepheann Wegener. ggan Mittwoch und Sonntag ist „Die 1 Königin“ angesetzt, für Donnerstag „Der verwundete Vogel h Freitag „Frühlings Erwachen“, für Sonnabend „Gawaͤn“.

Die Singakademie zu Berlin beginnt ihre regelmäßigen Uebungen nach den Sommerferien wieder am 15. August unter der Leitung ihres Direktors, Professors Georg Schumann. Vorbereitet Name der werden die Werke des ersten Konzerts, und zwar: Wilh. Berger: Becbachtungs⸗ Totentanz“, Walter Braunfels: „Offenbarung Johannis“, und zur ftatio 1 Feier des 100. Geburtstags Franz Lizts dessen „Graner Festmesse“. n Aufnahme neuer singender und zuhörender e findet Dienstags und Freitags (4 Uhr) in der Singakademie statt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

tschen Fruchtmärkten.

Qualität Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage (Spalte ¹) 8

nach überschläglicher Schätzung verkauft

b dem Doppelzentner

Wetterbericht vom 12. August 1911, Vormittags Uhr

EEI““

Witterung.. verlauf . gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗

8 Mart Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. Menge Durch⸗ wert schnitts⸗

6 8 * 1“ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner preis

ℳℳ

Gewitter g- 8

vorwiegend heiter v 88 8 Weizen. 767 vorwiegend heiter Florenz 761,7 SW 2 wolkig Flcsstein 3 2955 2-8 8999 767 vorwiegend heiter Cagliarl NW wolkenl. 3 19,10 19,30 19,60 767 niemlich heiter] Thorshavn 772,6 Windst. bedeckt 8 Posen. . 18,60 18,80 19 900 762 vorwsegend heiter Sevdisfford 768.0 Windst. heller Kla,sch of.. 1899 H“

765 vorwiegend heiter Ruüͤgenwalder⸗ Schneidemühl. 3 20,50 20,5 21,00 765 vorwiegend heiter münde 767,5 Windst. wolkenl. 211 ,09h767 vorwiegend heiter Behhfäden 1 . 1 17,90 1930 18,90

764 vorwiegend heiter Skegneß 764,8 NO. I beiter Strehlen i. Schl. 18,70 18,70 19,40 765 ziemlich heiter Krakau 765,6 O 1 wolkenl. ziemlich heiter Schweidnitz... . 1 18,70 19,00 19,20

Wind⸗

ri Wetter

stärke

Name der Witterungs. Beobachtungs⸗

verlauf der letzten station

24 Stunden

eratur elsius

Niederschlag in

schwere

Meeres⸗ S in 45 ° Zreite

Wind⸗

richtung, Winde Wetter

stärke

m.

schlag in

fenwerten *)

Barometerstand vom Abend

in

Barometerstand auf Meeres⸗

in 45 ° Breite

Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend

Te

niveau u. Schwere

in Celsius

Baromete Temperatur Nieders

Stu

(Preis unbekannt)

niveau u.

S82

Kiew 763,7 N wolkenl. 766 Vorm. Niederschl. Wien 764,4 Windst. Regen 766 vorwiegend heiter Prag 765,6 Windst. wolkig 766 vorwiegend heiter Rom 761,5 N. 3 wolkenl.

d0

Borkum 766,6 /O Zwolkenl.

Keitum 768,4 OSO 2 wolkenl.

Hamburg 767,2 O 1 wolkenl.

Berlin, 12. August M Swinemünde 767,6 NO —2 wolkenl.

. ; Neufahrwasser 767,8 N. 2 wolkenl.

In dem Vortrag „Helgoland im Wechsel der Zeit“, der im Memel 768,2 SNSO ishelter 1

Wi chaftlichen Theater der „Urania“ morgen sowie am M. und Sonnabend gehalten wird, genießt der Aachen 764,5 wolkenl.

örer d ahlreiche farbige Bilder und Wandelpanoramen einen 766,2 8

Bübaner durch nülreichen 8- brandenden Meereswogen, betritt die Hermover 766 1 8. hübat

Landungsbrücke, durchschreitet das Unterland und Oberland und sieht ¹ 9. 3 Helgoland im Sonnenschein und Sturm. Am Montag, Mittwoch Dresden 766,0 heiter

16 nd Freitag sowie am Sonnabendnachmittag finden wiederum Breslau 765,9 Windst. wolkenl.

8 Wiederholungen des Vortrags 89 S 8 Bromberg 767,0]% eFess

oo⸗kinematographischen und grammophonischen Vorführungen statt. Mep 7637 voltenl.

Frankfurt, M. 764,8 wolkenl.

8 2, B. 763,7 wolkenl. Homburg v. d. Höhe, 12. August. (W. T. B.) In der Karlsruhe, B.] 763, hiesichd nbggg an., g. de⸗ fand heute in Anwesenheit Seiner München 764,0 heiter Majestät des Kaisers, Ihrer Königlichen Hoheit der Kron⸗ Zugspitze 535,4 heiter prinzessin von Griecffn ande foge⸗ Fetnend Hahechc, deh hEertepen iedrich Karl von Hessen ne⸗ emahlin und zahlreicher Ehrengäste 8 8 Feich der Enthüllung einer Gedenktafel für den verewigten Stomneee, n beiter

König Eduard VII. von England statt. Malin Head 766,3 halb ed.

d”0 N

SSSSSSSSSS

80

s

DSSSS

1

1

9 90 90 90 9ꝙ

9. Z2 &S9S,

90 & 9

e giemlich heiter- Lemberg 7645 N.nM Nebel Gewstter Sens . . .. 1990 19900 2920 762 ziemlich heiter Hermanstadt 763,5 OSO I bedeckt 4 Nachm. Niederschl. Hildesheim 8 1 19,20 19,60 Ken 763 vorwiegend heiter Triest 761,8 ONO 3 balb bed. meist bewölkt 8 mt e. . . fües 19 35

20,70 20,70 21,20

762 ziemlich heiter Reykjavik 769,8 SO bedeckt (Lesina) Kreshn 8 2000 28,00 2155 18 245 22,70 23,30 223 39

763] meist bewölkt (Uhr Abends) 82 Saarlouis 22,00 22,33 23,33 5 576

Cherbourg 761,6 N 2 wolkig

536] meist bewölkt I. 1 Landshut

WüÜhelmshav.) Clermont 760,6 NNW I sbalb bed.] 21 Augsburg 20,90 21,40 V 21,60 .“ 1 537 21,00 21,25 ⸗21,50

770 vorwiegend heiter Biarritz 761,2 SW. Jhalbbed. 23 Mainz. V (Kiel Nizza 761,1 Windst. heiter 25 Schwerin i. 19,00 8 Menn St. Avold 21,50 22,00 88

768 vorwiegend heiter Perpignan 760,8 Windst. halb bed. 24 8 - 79 (Wustrow i. M.) Belgrad, Serb. 764,2 Windst. bedeckt 17 Roggen. T4 vorwiegend heiter Brindisi 760,7/W. lhester 24 0s7. Allenstein . 15,25 15,53 ⁰0 y 15,80 (Königsbg., Pr.) Moskau 762,7 NNW wolkenl. 16 Goldap. 14,80 15,00 heiter Kerwick 7719. NO Zwolkig —13.,0 772 Th . 1909 1929 198 as FaEa 8c geuc. 555 . .“ 5,60 Garmisch, 11. August. (W. T. B.) Der seit dem 3. August Aberdeen 770,1 Dunst 771 ziemlich heiter Lelhngforn F898 Iweltenl. 8 76 issa i. Pos.. . 15,29 15,50 15,60 vermißte holländische Staatsminister a. D. von Marez⸗ (Magdeburg) 25” 2 Ulheiter . 15,20 15 20 15,80 Oyens wurde heute mittag bei Wang am Geiststeg tot auf⸗ Shielde 767,8 bedeckt 769 ziemlich heiter Zürich 763,1 NO 2 wolkenl.] 18 0 765 Schneidemühl. 14,50 14,50 15,00 sekunden. Da bei der Leiche alle Wertgegenstände vorhanden sind, (Grünbergschl.) Genf 762,6 WNWI wolkenl. 20. V 1 Breslau. . 14.30 15,20 15,30 st ein Verbrechen ausgeschlossen. Es scheint ein Unglücksfall Holvhead 763,5 wolkig T80münh gcessh Lugano 7632 WSWI bheiter —20 00 76: Streilen t. Schl. 1485 14 85 125,50 vorzuliegen. 8 1 Schweidniz... .“ 15,10 15,40 15 50 b (Mülhaus., Els.) Säntis b567,6 + 1 wolkenl. 8 . Glogguüu . 1 15,60 15,60 16,00 Baden⸗Oos, 11. August. (W. 5 B.) Das Luftschiff Jele d'Aix 759,7 bedeckt 1gkerwicgend benes Budapest 762,6 N 2bedeckt 20 1— Liegniß 8 15.00 15,00 16,00 „Schwaben“ landete um 2 Uhr 15 Minuten glatt in der Halle riedrichshaf. rtland Bill 760,2 N 5halb bed. 20 Hildesheim 1 16,00 16,20 Har⸗ eeen 88 d. 8 Hale St Mathteu 7804/ W. Dunf öö bortren 5 Emden . 16,00 16,00 1625

ö 765,9 Windst. bedeckt 21 Mayen 16,00 Lübeck, 11. August. (W. T. B.) Mittags brach, wie die Grisnez 763,7 OSO 1 Dunst

8

SC0SSSSS

SSSSSSS S bo do

D Sd’ EIISö —½ —ℳ

02 S8S58SS

1

Tegernsee, 11. August. (W. T. B.) Das Hotel zur Post . ist öö68 itedergehxan t. 1 Cruen Se 5 Valentia 7612 Nebengebäude aus und breitete mit großer nelligkeit über das 8 Hotel 8e Ein Teil des 8881, obiliars ist verbrannt. Scilly 759,9 Dunst

QꝘ

ES99g.

1u1u

—1

90

⁴½

99 Q 9990909Oꝗ

8

d0 d

761

11 I.

90 88S S

7638 Gewitier Coruna Ws 16,50 16,50 1700

762,9 WNWI bedeckt 18 1 Crefeld. „Eisenbahnzeitung“ meldet, in dem Dorfe Sirksfelde aus bisher M 5 8 15,60 15,60 16,60 Paris 761,6 O wolkenl.

bekannter Ursache eine Feuersbrunst aus. Vier Bauernhöf 760 8— 7-=2àSgan: ne 1 19.,=5 e nnd 98 8,941 27508;”,24 8 Reaügzut⸗ 17,50 1788 1821 unbekannter Ursache eine Feuersbrunst aus. er Bauernhöfe, r⸗ . 2, 868,4. 85 16¹ ,4; 6 = 20, 4; 1“ ndshu auf denen die gesamten Erntevorräte vernichtet wurden und viel Vieh BVlissingen 764,0 OSO Z heiter 18,40 18,80 19,20

763 üeies 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. Augsburg umkam, wurden von den Flammen erfaßt. Das Feuer verbreitete sich Helder 765,7 OSO 1 wolkenl. 765 Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet rescht Mainz 16,75 17,00 17,25 mit Eroßer Schnelligkeit. Den angestrengten Bemühungen der ver⸗ Bodoe 772,8 WNW2 balb bed. 772 8 vom hohen Norden bis zu den Alpen, ein Maximum von 772 mm. Schwerin i. 15,60 15,60 15,80 einigten Feuerwehren gelang es jedoch Nachmittags, seiner Herr zu Christiansund 771,4 ND 5 Nebel 772 liegt über dem norwegischen Meer, ein solches von 770 mm über St. Avold 8 16,20 16,70 werden. Abgebrannt Fad zwölf his fünfzehn Gebäude. Der Schaden ,,S Südschweden; eine Depression von 760 mm über Frankreich. In 1 8 ist größtenteils durch Versicherung gedeckt. Skudesnes 769,5 NNW 2 beiter 8 G eüsdh Vardö 766,1 NW A heiter

769 Deutschland ist das Wetter bei geringer Wärmeänderung und evv

b 765 chwachen östlichen Winden heiter; gestern herrschten vielfach 30 bis b Allenstein 1 1 15,00 15,00 16,00 Innsbruck, 11. August. g. T. B.) Heute mittag geriet Skagen 769,5 Windst. wolkenl. das Dorf Zams im Oberinnthal in Brand. Die halbe Brtschaft Hanstholm 768,8 OSO l swolkenl.

8

d0 - 80 2 ⁴₰ Æ

. s

769 2 s32 Grad, im Süden fanden Gewitter statt. 8 Goldap . 3 14,00 14,20 8. 768 1 v Deutsche Seewarte. I11““ 15,60 15,60 17,50 769 1 Pofen. 1 8 1940 1990 1930

4 Jemwomelhe. Lissa i. Pos.. . 50 8 Paris, 12. August. (W. T. B.) Aus Barcelona wird ge⸗ Stockholm 768,4 WSW2 wolkenl. 768 kitteilungen des Königlichen Aöronautischen eise sch 8 1 17,00 17,00 18,00 meldet: In der vergangenen Nacht kam es aus Anlaß der Hinrichtung Hernösand 770,8 NO 2 wolkenl. 768 8 16 Observatoriums, 8 Schfldemühl 3 1 h. 188g 19

des Matrosen von der „Numancia“ (vgl. Nr. 187 d. Bl.) zu ꝗHaparanda 769,2 N. 4 wolkenl. 767 8 Fnu. 8 111““ 1 14,2 ; lärmenden Straßenkundgebungen. Zgwischen Polizeibeamten Wisby 768,8 ONO 2 wolkenl. 769 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 dee. BBöö“ .Braugerste 16,00 17,40 17,50 und den Ruhestörern kam es zu wiederholten Zusammenstößen, wobei 21 8 Drachenaufstieg vom 12. August 1911, 6—8 Uhr Vormittags. Strehlen i. Schl.. .““ 16 65 16 65 17,50 auf beiden Seiten mehrere Personen durch Revolverschüsse verwundet Karlstad 768,7 Windst. wolkenl. 768 Station 8 Schweidnitz . 114“ 15,00 15,20 15,50 W auf der Straße eine Bombe, vechengel 765,2 WSWl bedeckt 16] 0 768 Seehöhe 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 2000 ] 2600 glenis . Braugerste 1985b 15,90 1829

e jedoch nur Sachschaden anrichtete. tersbu 767,5 Windst. wolkenl. 767 teggszs5ß . 1“ 8 -

8 E“ Fe⸗ . ve Iwolkert en- Temperatur (C*) 18,9 21,4 17,8 12,7 8,1 274 Emden ... 15,65 Rel. Fchtgk. (0 65 49 50 43 65 73 b ““ 14,80 14,80 15,00

Rom, 11. August. (W. T. B.) Der König Vietor 25n . 12 B

Emanuel hat für die Opfer des Vra er r0,8 in Kon⸗ Wilna 767,1 Windst. balb bed. 767⁷ Wind⸗Richtung. NO 0 NO NO ONO ONO Neuß. 15,00

stantinopel 20 000 Lire gespendet. Gorki 11““ „Geschw. mps 6 8 Fand hut 1 1 1n 199 e““ Warschau 766,0 NO it 18 0 Hi l heiter. Augsburg... 8 8 9,

9. dr Strner (e Masx. . . 1930 18° mo2780

17,00

Schwerin i. Mecklb. b 1

ist bereits von den Flammen vernichtet. Kopenhagen 769,3 Windst. wolkenl.

1

S0SS

Neues Operntheater. Sonntag: Lohengrin. Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends Schmwank in drei Akten von Georges Feydeau. 9 Hafer. (Gastspiel v. Marga Junker⸗Burchardt.) Anfang 8 Uhr. 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Däbsch von Benno Jacobsohn. g) . Allenstein . 1 .,00 77,90 18,00 Königliche Schauspiele 69 Montag: Zu ermäßigten Preisen: Carmen. theaters’: Die keusche Susanne. Operette in ontag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Goldap 8 14,0 14,40 „Königliche Schauspiele. mmrag, den Dienstag, den 15. August: Schluß der Spielzeit: 3 Akten von Georg Okonkowskyv. Musik von Jean Thorn b 16 20 16,40 16,60 13. August: Opernhaus: 157. Abonnements⸗ Die Meistersinger von Nürnberg. (Gastspiel Gilbert. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) osen . 16,20 16,40 16,60 vorstellung. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. v. Marga Junker⸗Burchardt.) Montag u. folgende Tage: Die keusche Susanne. Täali hr: issa i. Pos. 15,40 15,60 15,80 Gewöhnliche Preise. Königskinder. Musik. *Tiglich Abends 8 Uhr: E968 Krotoscht 15,50 15 50 16,00 märchen in 3 Ausgügen. vexs von E. Rosmer Deutsches Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: —8 Ffeznak ni essanc nud bearbeitet 1 Ween nen Schnesdemäht e“ 1550 15,50 16,00 regisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. eee Feas-n. . E.·.“ aus Dresden: Der J. Gilbert. Streblen i. S chl. I 1620 150 1220 Montag: 158. Abonnementsvorstellung. Gewöhn⸗ ienstag: Was ihr wollt. ) . 2 8 8 - 159 liche Pree: Der fliegende Holenunng. b- Mittwoch: Faust, 2. Teil. Montag und folgende Tage: Der verbotene Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Fiheibn. 1“ 1899 1G8 1990 Friedrichstr.) Sonntag Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel Liegnitz.. ] 6 17,00 17,00 17,50

tische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. An⸗ Donnerstag: Judith. 1 v Kuß. fang 7 Uhr. Sectag: Faust, 1. Teil. des „Neuen Schauspielhauses“: Das Prinzch Hildesheim 8 16,60 17,20 1 1 1 15,80

8 8 Dienstag: Der Waffenschmied. onnabend: Ein Sommernachtstraum. illertheater. Charlottenburg. Sonntag, Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Emben . .. . Mittwoch: Madama Butterfly. Kammerspiele. 8 -9 Der SJaes Pherast. Lustspiel 8- Montag bis Sonnabend: Das Prinzchen. Mayen . 20,50 Donnerstag: Carmen. Sonntag, Abends 8 ½ Uhr: Der Graf von drei Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf Crefeld. 8 W“ 16,50 16,50 17,00 Freitag: Rheingold. Gleichen. Presber. Neuß. 8 . . alter 16,00 16,00 17,00 Sonnabend: Die Walküre. b Montag: Der gute König Dagobert. ““ Montag bis Mittwoch: Der dunkle Punkt. 5 1959 1989 1989

. .

Sonntag: Mignon. 8 Dienstag: Gyges und sein Ring. Donnerstag: Panne. Familiennachrichten. . W 1780 87- 1889 199 169

Mittwoch: à F 8 .

122 Asn ptenhaus⸗. donntag. 65 8 tank EEE ve er eAets⸗Archlte äsah Gzorenn.r 8 Hrn. Joachim von Sahrguss 11 190 5 8 8 92 198 31. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätz68 Sön 1 Man gan). . . . 2,5 ’. 17 196 1 sind J“ Die Lu lpbl 8 Feitag; gen fings Erwachen Theater des Westens. (Station: Zoologischer Gestorben: Hr. Sanitätsrat Dr. med. Otto Ing hüng . 8 1 . 86 1890 s Shn . 4 Aufzügen von Gustav Freytag. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 . Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Abends 8 Uhr Lemkke (Charlottenburg). Fr. Anna von Ostau, Schme⸗ ““ b 1 d. 15,80 15,80 16,00 16,50 Montag: 162. Abonnementsvorstellung: Zopf und 1 Die lustigen Nibelungen. geb. von Zastrow (Berlin). Fr. Hauptmann 88 Ab üh M. . . ““] 82 12,50 15,0 50 88 Schwert. Lustspiel in 5 Aufzügen von Karl Berliner Theater. Sonntag, Abends 8Uhr: Montag bis Sonnabend: Die lustigen Nibe. Hanneli von Buch, geb. von Müller (Berlin). . 11111161166X*“ 7, 8 . 8 8 8 Gutzkow. Anfang 7 ½ Uhr. Bummelstudenten. Posse mit Gesan g und Tanz lungen.. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne Dienstag: Die Welt, in der man sich lang⸗ in fünf Bildern nach f Pohl und H. Wilkens⸗ Verantwortlicher Redakteur: Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutur g, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

.“ J. V.: Weber in Berlin. Beerlin, den 12. August 1911. Katsa ine. Statistisches Amt. 1 8

wwehifitn och: Die Rabensteinerin aüür 10n 87 Lusts. thi (Friedrichstr. 236.) S nt Mittwoch: Die Rabenste Montag bis Sonnabend: . u . (Friedrichstr. 236.) Sonnta N . 11 und 868e. Tage: Abends 8,20 Uhr: Die hciü säcge Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 1 8 Dr. Zacher.

Donnerstag: Der Störenfried. Schüssel. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Freitag: Wie die Alten sungen. Sonnabend: Prinz Friedrich von Homburg. Lesstngtheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen

Sonntag: Ein Schritt vom Weg 1 Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. estdenztheater. (Direktion: Richard Alexand ) 8 NR 8 : nder. einschließlich Börsen⸗Beilage).

n/ a⸗

Drei Akte von Karl Schönherr. Montag bis Sonnabend: Glaube und Heimat. Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim.