Bilanz 31. Mai 1911
1“ Aktien⸗Gesellschaft in Bebhburg 1142535 —-— ₰ 7 z des Elektrizitätswerk Bedburg Aktien Uschaft in b — v 1, BS Geschäftsjahr vom 1. Juli. 1910 bis 20. Juni 1911. L. affiva. 192 284, 65 Per Aktbatsvitar “ 6 “ — —— Immob 2 8 rebiteren. .. 215950 ve kont 6600 Ueenficeszand⸗ 3882 29 EE1““ 130 532,24 . . 6 105 65 Aktienkonto . . . . . u“ 5909 Kassenbe 3 3886 8 tzungskonto. ℳ 130 532 Grundstückkonto . . Maschinen, Lei⸗ Buchschuldenkonto 8 . .[25 100 Waren.. 18 S 8 debne % ster Im⸗ E1ö111. Reservefondskont . . . . . . . . .788 2 550 02 mobilien .. 9614 24] 140 146 ““ nach Abschr 69 871,01]%ꝙ%Ertrareservefonds. 8 . ( ö“ vit Verkaufsstelle “ 2 925 on 5742,7 “ 9—Delkrederekonto) . . . .. . .. . 1 Anteil Kapital V . . 8 Kohlenkonto 68“ b 1 Zeroing⸗ und Verlustkonto: 8 Verlust: 9,56 . —— veeerwrae wnrexeeavoer Maschinenmaterialienkonto 1 797 27 5 % zum Reservefonds. ℳ 241,74 S ldo 1909/1910 ℳ 8 119,5 1. Untersuchung achen. b 11““ n Abens
Warenkonto .. 5 5 8 0 % Divide 8 5 000,— 8 1910/1911 „ 37 612,21 45 7317⁷ 1 — Nuf bdt⸗ b . b 1 . 5 208 89 10 % Dividende ““ „ 99 — 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa en, Zustellungen u. dergl. 9 ¼ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Ausstnde .. .. 8 610 74 Vortr. auf neue Rechnung. 86 56 328 558 692 68] 3. Verkäufe, Verpachtungen, ebsachen, Zuf ꝛc. tli 18 An er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 0
Kassatonto. . eg⸗ 84 193,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Mai 1911. 8 weweene — 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ L 1 en Perlusttonte Saben. 8 8 öEEE1““ . h“ 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellf chaften. “ ewinn⸗ 1 8 8 gb — b S — 15 923 19]/ Per Verlust ...
8 I Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 23. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. — Waoree . 3 ℳRℳ ₰ Se Hsospisr 38 1 143 5⸗ 8 E 8 [44443] 4412
118— 8 ldiskont .. 4 L“ 8 1 . [44135 29⸗ 8 ¹ 13 387,638] Per Gewinnvortrag . . .. . . . 4193,45 Fefccb.gege. sen 4 462 54]% 5) Kommanditgesellschaften Herr Caspar Berninghaus, Duisburg, ist aus Strausberger [44702) An Betriebsunkosten .. . 121992 Lichtstromkonto . . . . 720 279 92 Agio 11“ 396 8 auf Aktien Akti Il dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Eis b Al „ Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ ö .. .. 1 969,40 Kraftstromkonto.. . . . 8bS 88 Fabriksunkosten. 58 8 u. jengese sch. I 10. August 1911. 3 en 199 tien⸗Gesellschaft. 1lnhaech, zah
5 742 8 88 5 b g ⸗ LEinie 27. September 1911 Nachmitta 1 unserem Geschäftslokale am Seefelde.
4 . gs 4 ½ Uhr.
Soll.
[“
EE1612595
ee Zimsta6 5 Abschreibungen 8 9 614 24 3 “ 27648 02 5b Gemiß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Aktien⸗ Gesellschaf “ im Saale des Magistrats zu Strausberg werden die Tagesordnung: 58 1“ k“ 45 731 77 Danzig aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft W 1 ““ 1) Bericht der Direktion über den Stand des wie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . 5 E 1 1 8 2 2 * West „ vgs 5 1 ; 8 Sti 2 G Der Vorstand. “ Emmericher Dampfvelfabrik. „ 88 preußische Kiciabahmen Aktiengesellschaft. schaft auf Actien. Hamburg. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns „Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Bilanz am 30. April 191 82 H. — 18 ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Bremen, 85 200 — Aktienkonto . .. 1 50 000— “ J. J. Meess 8 85 200 Aktienkonto . Aktienkapital 630 000 v. Aachen, ersuche sch sämtliche Gläubiger der Molph Woermann, Hamburg, “ sspätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ Gaswerk Lauenburg Aktiengesellschaft. Grundstück und Gebäude.... 7 500%0 S¶Saldo 23 900 — Zugang 19101191 1 . . . . Delkredere (Rückstellung W stand und Materialien 1 V ; 8 V 9 d Warenbestand un Abschreibung .... b Reservefonds . 19 000 I1111““ Aufsichtsrats gewählt worden 8 .“ Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den Bedburg, d. 8. 8. 1911. “ 16““ [44088] Zugang 1910/1911 . Reingewinn .. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Baron John von Berenberg⸗Goßler, Vorsitzender, und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Chemnitz im Sitzungszimmer der Dresdner Bank [44445] überlandcentrale Belgard Aktiengesellschaft. Grundstücke III: b stattfindenden ordentlichen Generalversammlung “ “ bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Tagesordnung:
1 5 328 30 Material⸗ und Installationskonto .1 169,46 Abnutzung 5 % . 8 Gewinnsaldo . “ 57 ,1m. . 0 8 119 566 8 1 8 vc 27 648 02 Verlust 1909/1910. Kenntnis, daß Herr Regierungsrat Willy Meyer zu Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Bedburg, den 8 August 1911. . S. E. & auzgeschieden ist — Lhbneee. Tagesordnung ist gesetzt: Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1910/11 so⸗ Elektrizitätswerk Bedburg Aktien⸗Gesellschaft. 31. Mai 1911. Berlin, den 9. August 1911. Blohm & Voß, Kommanditgesell⸗ ¹) Perict der;⸗ 2) Aufsichteratswahl⸗ Loui rk. August Kaufmann. u“ 2 z . Griebel. c6. isa und der Dividend spätestens am 1. September 1911 bei der Louis 1 3 A G Bedburg H. T. Habbema 1“ — In der am 25. Juli ds. Is. abgehaltenen 21. außer⸗ lastung. ie hess c Erteilung der Ent Deutschen Nationalbank in Bremen oder im 8 2„„ 8 48 8* sK. 1 4 0 4 4 30 2† ¼ G 4 2 — Eröffnungsbilanz des Ele r. — 111““ Lee z — ₰ E1“ Fer Fueeiengieheres „Josefs⸗ sind 5 Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren: Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind am Seefelde, hinterlegt sind. — — “ ℳ 2 2 1 800 000 . J. J. Meessen, Rothe Erde L. F. Blohm, Hamburg, nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien Bremen, den 11. August 1911. Lö6 — w dendekonto... 5 000⸗— Grundstücke und Ge äude I: 1““ Gesellsche gg- 1 8 1 1“ . 26 200 Buchwert am 1. Mai 1910 207 09 Darlehnee gulder. 1ö— deegtatezahce Fosherängen kede Peeteseeee dt⸗ Hrcren⸗ 11“ 85See entweder bei der Gesellschaftskafse zu — — R. Dunkel. öB . b . . ungfsckeei⸗ 1 Aachen, den 10. August 1911. “ 1 Ftrausberg, bei der Kur⸗ und Neumärkischen 144431] M. lle Einrichtung .. 508 968'88 1 1 . 1 g 911 — Ed. Woermann, Hamburg, 8 8 Maschinelle 1 400 — 8 auf Debitoren)... 49 100 ““ Fritz Kann, Liquidator. und außerdem Herr Max M. Warburg zum Mitglied weterschatttgh eeecenghes sfea gherin 78. Marx Kohl A. G. in Chemnitz. 195 800 105 100 — Grundstücke und Gebäude II: Talonsteuerfonds 85 888 [44704] “ Ie tar Fitteeh haben. Die dritte ordentliche Generalversammlung “ “ . b .Mai 1910 .. — itoren... 230 222 Lederfabrik Hoe Aktienge n. Stelle der Aktien genügen iche Be- 9 b Vortrag . . . . . Buchwert am 1. Mai 191 G 1 Kreditoren 1ö1 Leder fabrist Hoechst, Antiengesellschaft. Heren: scheinigungen von Staals, züsd 1 9. September 1911, Nachmittags 4 Uhr, in Der Liquidator: 8 2Sggen he 1 — 3 Lbran 1 “ 32 % v b Samstag, den 2. September 1911, Nach⸗ Senator Otto E. Westphal, stellvertretender Vor⸗ Filialen über die bei denselb inte ti Filjale Chemnitz, Poststraße 10, statt. “ Abschtecbehig . . . .. .. 32 bWX 88 mittags 4 Uhr, zu Straßburg, Große Kirchgasse 3, sitzender, Wegen des Verfaßterde Ne⸗ Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. z 911. Passiva. Buchwert am 1. Mai 1910.. b ergebenst eingeladen. Vertretung eines Aktionä SS 9. 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ Aktiva. LL.AL 25-I.n142. Dampfanlagen (Kessel und Betriebs⸗ 1 ne ionärs wird auf §§ 21 und 22
Tagesordnung: Ed. Woermann‧, [44693] des Gesellschaftsvertrages verwie mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Max M. Warburg. 8 8 Strausberg, den 97. Juli r. schaft unter Vorlegung der Bilanz und der Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ 8 üigh WoßßX““ Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte und Verlustrechnung. Kommanditgesellschaft auf Aktien. b J. V: Goedel, Bürgermeister. G Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats
Kontokorrentkonto: 1 Gehaltskonto. .. 664 I. 3 1 / M noch nicht eingezahltes Aktienkapital, Bauzinsenkonto: Heizungs⸗ und Transmissionsanlagen: 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ über die Prüfung des Geschäftsberichts und der 5 G und Verlustrechnung. [44390] Jahresrechnung.
A“X“ B 1. Mai 1910. 2 . 1 zung. zurechnende Bauvorschüsse.. .. 5 500 e“ 88 1 88 .cf 182 veüchwebt am 1“ 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. =⸗ es 20. Juni 1911. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Automobilkontobo . . Belench e... en 8 4) Festiebung von Tagegeldern gemäß § 24 ₰ 8 3 — * “ Pgcher und last Baukonto: V “ 8 ö“ “ 1 v 8 Ablatz 2 der Statuten. 8 b 3 G 1 ℳ — )Beschlußfassung über Erteilung der Entlastun B Bau⸗ . “ Buchwert am 1. Mai 1910 .. V 1— 5) Wahl zum Aufsichtsrate gemäß § 19 der Bankkonto.. “ 112 288 69 Aktienkapitalkonto. . 1 000 000 —- a. Vorstand und 3 8
eleistete Zahlungen, . Pal 1 teenka hierauf ge Sugang 1910/191t1t. . 8. 8 Statuten. Kassakonto. 1 13 623 56 Obligationskonto . 500 000,— b. an den Aufsichtsrat.
unkosten und Bauzinsen .... Stat . b — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Wechselkonto. 8 21 865/63] Diverse Kreditoren. 32 148 91 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 34 595 05 Postscheckkonto V 1
Verlust 8 353 C111164“ 4. 8 1 3 Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre chec . 335 39]% Reingewinn . .. 93 622 68 5) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. “ 8 3 874 164 82 1 3 874 164/82 Fabrikationsmaschinen: 1 8 Aktien entweder bei der Gesellschaft in Höchst a. M. 1 1828 Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ 1XAXAXAX“ Kredit. Buchwert am 1. Mai 1910 .. 8 oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen G “ 8 versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden
— e1.n“] 3 3 in Straßburg zu hinterlegen. Aktien bezw. Hinter⸗
8 4 8 ℳ ₰.] maschinen): 1 Akttenkapitalkonto.. . Buchwert am 1. Mai 1910 ..
11“*“ 2 400 8 5 br zu „ — — unter Hinweis auf § 19 der Satzung gebeten, ihre ₰ Wwar 1ce üfsen 11..⸗. am 29. August ööu6e 1gts. G 1“ b Aktien oder das Hinterlegungszeugnis eines deutschen her Zi konto: 6 3 ö“ 1; im Besitze der Gesellschaft in Hö M. - be“ 1— Notars oder den Depotschet ichsIbank od
dn See ts ee fens tzollamt 39 295 50 06ü 1 Züreieie gharkassenzinden 8 397 56 ““ —583,432 50 “ b sein. 8 1“ 8 8 Einzahlung durch die Gründer — 11 877— 8 seiner deutschen vFenlicgesa entsekegeübfcche EEböö HPunehegeane 1 266 20 „ Bilanzkonto: E1 b ib . 26 1“ Höchst a. M., den 11. August 1911. “ .“ 422 971— 8 1114“ .“ bei unserer Gesellschaftskasse “ 117171 325 20 Verlust 34 595 05 Abschreibungg]] ö. . 8 h“ 1““ 1 Der Aufsichtsrat. “ . 161““ 8 784 38 .“ 1 3 oder bei der Dresdner Bank in Dresden Werbungs.Vorbereitungs⸗n Reise⸗ “ v 8 23817555 -“ oder bei der Dresdner Bank in Leipzig
E“
1 88 Inventar: 1“ Buchwert am 1. Mai 1910
.
Abschreibung .. 43 755 38] y388 000 — 1— oder bei der Dresdner Bank Filiale C hemnitz
11““““ S
kosten, Stempelgebühren... v““ 2992 51 Zugang 1910/1911 .. — 5b145 75 8 Dresdener Papierfabrik. Maschinenkonto: —— 8 svätestens am 6. September 1911 bis nach
42 992/61 Bei der igf 8 Abhaltung d ers ei der am 10. August a. c. vorgeno 8 265 674 — Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, 9 genommenen Bestand .. 265 674 um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu er⸗
[ö V is 15. September bei den einzelnen 5 145 75 8 6 8 8EE1“ Die 3. Rate, 25 % des Stammkapitals, ist zum Abschreibung 5 0 1 23. Auslosung von Schuldvers Fi durch die Grü⸗ jnj 3 g n Sch rschreibungen Einzahlung durch die Gründer 11 877— teilende Bescheinigung zur Theilnahme an der Ge⸗
8 er Kr der bei der Kreissparkasse Belgard in bar einzuzahlen. W. 8 1b — huldp Kreiskommunalkassen der Kreise oder bei 8 3 jissen. hrwerk: unserer Anleihe vom Jahre 1889 sind 46 N 2 — — — b machen darauf aufmerksam, daß Verzugszinsen vom 15. 12. . müssen Füasen . e 1910 80091., 3 1“ sind 46 Nummern 253 797 1 neralversammlung aus wessen zr ondenr
eren der Meberlanpeenttale gelgatsese 230 — 46 58 59 61 304 344 434 Zugang .. 17288 24 8 Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Ge⸗
1 ; — 2 Abgang 1910/1911 .. . . ö G 572 587 591 613 614 —, —— 1 1
7 8 . 25 8 t — 75= 8 615 661 748 754 759 804 846 847 861 944 955 255 585 272 b winn⸗ und Verlustrechnung sind vom 23. August
Metallbank und Metallurgische eencegeh Aktiengesellsch f öv““ “ 3770— 4 000 3 97, 988. 1001 1010 1129 1177 1249 ö“ Abschreibung “ 38 585 24 .“ 1 d0 den obengenannten Hinterlegungsstellen G 1 T 88 die Verteilung einer Dividende b d Mark e 3 071 6 1742 19s 17282,14819990 1Ebeeö “ 73 907— 8 8 “ dc den 13. August 1911.
“ der Dividende erfolgt von Donnerstag, den 10. Fhagnn 888 9. an der Effektene” “ “ 1 500 Has. 1 hetzefts den Seehetsehe 22 Abschreibung 8 15 61872 V ““ 3 sse unserer Gesell t sowie an den nachbenannten Stellen gegen Einreichung der Coupons: Vorräͤte: 8 8 och nich allenen Zinsscheine in dem Gleiskonto: — V 3 Donts [I n
1.“ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Hundel und Industrie, eniie und halbfertige Waren, 8 G . Fabrik, oder bei der Sächsischen Bank Bestand .. 20 600 — 8 8 — Deutsche Ton und Steinzeugwerke
Bankhaus E. Ladenburg, Bankhaus Sesgi Speyer⸗Ellissen, Bankhaus Jacob Rohmaterialien, Zutaten.. 1988 SS28 1 I da ere en an eüben Zugang .. .. h“ 8 Aktiengesellschaft, Charlottenburg.
68 e H. be. Handels⸗Gesellschaft, Direction der Debitoren “ 58 843 97 b 3 549 643 Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig. Abschreib V 8 Die außerordentliche Generalversammlung unserer
IW1“ en Gesenschaft und Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., sämtlich 1 6 v-” “ Haben Die Verzinsung der Schuldscheine hört mit dem schreibung. 229. V 1“ Gesellschaft vom 28. Juli d. J. hat die Ausgabe
Disconto⸗Gesellsch 5 1b . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1911. 2 gedachten Tage auf. Von den früher ausgelosten Gespannkonto: 8 1 von nom. ℳ 999 800,—, vom 1. Juli 1911 ab
8 in Berlin, Stein in Cöln a. Rh. “ 8 — 1. Schuldverschreibungen sind nicht zur Ein⸗ “ 8 1 dividendenberechtigten neuen Inhaberaktien be⸗
„Beankhaus . . 88 8 69 Ab g“ “ W“ . bah. Per Gewinnvortra lösung gelangt: Abschreibung . 5 8 8 schlossen, von denen nom. ℳ 749 800,— von einem
Frenesuantd der Mierülltank uond Mertalluͤrgische Gesellschaft Aktiengesellschaft. An Generalunkostenkonto: Per Geugnagocg,0o. 45 00⸗ Nr. 1793 1800, rückzahlbar gewesen am 1. Juli 1910, Inventarienkonto. TTT Tö“ Vankenkonsortium übernommen worden sind mit der
8 Vorsb I bank und Metallurgische neral! b Fzt. 1 zuli; 1 . üeegg. u g. word 21 Der Vorstand der Metall Alfred Merton. Ratjen. 6 sämtliche Betriebs⸗ und Ver⸗ 1 250 858 6 Fabrikattonskonto: Nr. 929 1410, rückzahlbar gewesen am 1. Juli a. c. iverse Debitoren. 219 348 58 8 Verpflichtung, den bisherigen Aktionären auf je nom. Bilanz per 31. März 1911. Passiva. waltungsunkosten . 1 Bruttogewinn 517 705 Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung 8 Ev 1 — ℳ 10 000,— alte Aktien je nom. ℳ 1000,— neue
— — — Abschreibungskonto: ““ Skonto⸗ u. Zinsen⸗ weiterer Zinsverluste hierauf aufmerksam gemacht. u“ 81 1 625 771159 “ 1 625 771159 Aktien zum Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Stück⸗ 14 592: Dresden, den 10. August 1911. lUeetersen, 30. Juni 1911. d “ iinsen vom 1. Juli d. J. ab zum Bezuge an⸗
Das Direktorium der Dresdener Papierfabrik. 9 Der Aufsichtsrat der 8 Die Direktion der 8 äß ford ir für das Konsortium di ni er Käeea eiee egeo dg 4 -—jJqereininten Fohorlei I Poroinigtsmn f 1 aihs Jemgemäß fordern wir für das Konsortium die Pereinigten Lederleimfabriken Vereinigten Lederleimfabriken Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗
E“““
Fg 4 ₰ T11ꝓn“*“ 115 750 65 konto
8 1 1 . — Sp fi io der Bilanz 2 „ 3 Ss. ; Aktienkapital.. .6 000 000— Aktienkapitt. . 40 000 000 Spezifikation in 3 983 76 Grundstücks⸗u. Ge- Nicht eingezahltes e apita Reservefonds .. . 4 000 000— Delkrederekonteo .. 6 9 37 bäudeunterhaltungs⸗-
Mobilien. . 55* a- % Obligationd zuld der früheren Bilanzkoato: [44698 8 2 5 3 9 b Kasse. 6bgh Ahenengaticeen gesenscheft 68 099— . Reingewinn . .. 8 204 320 71 1““ GeJaborse enn. chter Eisenbahn⸗A.⸗G. vormals J. E. Zenß, Aktien-Gesellschaft. vormals J. G. Jenß, Aktien⸗Gesellschaft. recht unter folgenden Bedingungen geltend 9zu
Banfguthaben und auf kurze Termine 5 021 112 75 Obligationenaglokonto . . . . . .. 63 000,— dessen Verteilung wie folgt vor⸗ “ 8 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ J. E. Jenß. L. Frese. Herm. Köhnke. Föst. Jenß. machen: 1 L,ge 18i gbene abzüglich Diskont .. 1 719 441 80] Verloste Obligationen und Obli⸗ 8 gfschagen Füon. 8 11 18 “ Fteeäatse am Mittwoch, den 30. August Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1911. 5 Bezugsrecht ist bei V S I 1“*“ 38 720 =— [5 % zum gesetzlichen Reservefonds . 1 “ 911, Nachm. 3 ½ Uhr, im Patriotischen Ge⸗ “ gr * ' “ Nichterhobene Dividenden.. 4 170 ⸗ Talonsteuerfonds .. 3 000 bäude beim alten Rathause, Zimmer Nr. 20, Hamburg. 1 ℳ ₰ y1“ ℳ 8s Hu ebe . 1911 Tagesordnung: An Generalunkosten. 359 928 92] Per Bruttogewinn .. 561 389 89 in Charlottenburg bei der Gesellschaftskasse
ermeidung de
Hi ffektenbestand der frühere 1 e“*“ 4 442 41068 Rückstellung für die Kosten einer Hiervon Effektenbestand der früheren Verschi Hrr skonte 965 277 42 Obligationsanleihe . . . . .. 12 000 1 1“ 1) 9 7 4 8 Metallurgischen t: Verschiedene Berrechnungskonten SmMgetio G . 1) Vorlage des Jahresberichts für das Geschäfts⸗ „ Abschreibungen: . AMeF - 1
-, ee iche 8 26 0; Aeaeaceonchllüten 1975 090 — g ageman 8“ 13 32256 “ f4 1810011 nebft Gewinn⸗ und Verlueschäfte ir ee . 43 755 38 b in aeb bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ falkonto 3 626 076 Avalverbindlichkeiten.. 975 — b... o 8 11 1 un anz; Beschlußfassung über Verteilun Maschinenkonto 38 5852 6 1 1 Kommandit⸗ und Konsortialkonto. . 3 626 07601 F Ne⸗ 2 894 630/86 4 % ordentliche Dividende .. . .. 72 000 9 1 1 8n b 1221 8 teilung Maschinenkon 8 585/24 bei den Herren Arons & Walter, 118 20896 Is8 618 208 66 6ECA111“ 36 89502 18 1“ ö 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat für die nach § 15 Gespannkonto .. 7 n 8 in Breslau bei den Herren G. von Pachaly’s 8 18 88 20 8 1 Haben veee enfrs hibende. .“ 6 500 - r 1 des Gesellschaftevertrags ausscheidenden Herren Reingewinn: “ ℳ 5. 1 4 ℳ ₰ “ “ 204 320/ 71 1 Gesellschaftsvertrags, welcher die feste Ver⸗ 8 vee.. via Pnesäas 8 1 vn; Aktie 18 I 8See zum Kurse von Ac Fneine 7 89 ja Bäsre ““ 271 8209 d 18 — 1I“ 577 913 gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats zu je Dividende 4 % “ 8 ““ 8 e zusctolich Echlut. I Steuer ℳ 202 467,90 jahre. . - 8 ö 1 114“ V 6 g 2 agehtasehe des Aufgchtegis ne se ö 8 . 88 1 sonstge. .166,23 579 634 - . nvith 8 1 9 2 487 68584 reedorf. öbk C Aktie esellsch aft — eine Vergütung von 4000 ℳ bedingt, wie folgt: E 1 Acklen hr Berae dns dene nn. dienie n 16 8 Kommandi be eiligung .. 269 546 37 Friedr. Anton Köbke & D., teng 9 . 1 „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhallen bööö. 1“ ditien, sir nelces Zezuger eegeige wanden eh Vs W : den e Genealtennt. 52126 Köbke. Horn. außer dem Ersatz der durch die Erfüllung der D “ 0l, ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine 6 ½ % Dividende auf das eingezahlte Sonstige Einnahmen .. 445 212 69 Kö außs b d 11A“ dai. gr rranungs⸗ ns vlnemen F cemezan Aaf. ℳ8e 18 -n 11“ “ Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Aüthen für 144701] Chesten ibreg Anses shnen erwachsenden Vortrag auf Unkostenkonto. 8 . nisses während der üblichen Geschäftsstunden ben 2 5 6 1111““ 8 “ 8 8 “ 9 2 1 -. b 3 on zuse . 8 N 5 ; 1““ 9 8 ; 81 7 g. 8 Tantieme an Auff 8 “ das Geschäftsjahr 1910/11 gelangt mit 6 % = Hersfelder⸗Brunnengesellschaft, 18n lährlich und eventuell die in § 12 Vortrag auf neue Rechnung. — 622 68]% . ““ vi.g v ebene e Vertei 81 389/89 P1 - erfolgte Aus⸗ Aktiengesellschaft, Hersfeld. orgesehene Tantieme. Die Verteilung der 1 5 961 389 übung des Bezugrechts versehen und den 1. b9n
e Vor. . 9 8 ℳ 60,— bei der SakensesLasl⸗ in 2 verer 8⸗ 8 Be⸗ 1 b 8 313 Allgemeinen Deu en Vergih v2 86 d dorf, der Filiale der g - ergütung bezw. der Tantieme unter die Uetersen. 30. Juni 1911. alsdann durltegegeben. Ueber die Einzahlung wird mpfangsbescheinigung ausgestellt.
e 114 065,66 6/ ““ Credit⸗Anst Directi 1 g jonz verden 5 S8) a;s 7en b 1 1 2 ’ dit⸗Anstalt in Chemnitz und der Direction Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werder einzelnen Aufsichtsratsmitglieder bestimmt der Der Aufsichtsrat der — Die Di i ine ei Vortrag auf neue zn bab⸗ 330/8 8 . schaft in Berlin von jetzt ermit t, daß die für 8 Aufsi „ Sr . S - 298, g . Die Direktion der 1 eine einfache Rechnupg. . .585,30 29 088 1 5 1““ V E ““ hegit dare, in, Fesnense gescg e Abends E1“ Jahresberichte sind vom 16. Uer einigten Lederleimfabriken Vereinigten Lederleimfabriken “ d 2 e Ansgabe der b Aktien erfolgt nach 3 474 264/99 Göppersdorf, den 10. August 1911. 8 Uhr, anberaumte außerordentliche Haupt⸗ bis 25. August werktäglich von 9 bis 3 Uhr im vormals J. E. Zenß, Aktien-Gesellschaft. vormals J. E. Jenß, Aktien-Gesellschaft. Empfaeedesch anganceceg Rückgab⸗ e;.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verkustkonto per 31. März 8 Friedr. Anton Köbke & Co. versammlung nicht stattfindet. Bureau des Bankhaufes M. M. Warburg & J. E. Jenß. L. Frese. Herm. Köhnke. Föst. scheinen sind bei den Pe,nosfelare vbaden vex
* — 88 8 SeTen 1— Jenß. 8 31r Hersfeld, den 11. NAuguft 1911. Co., Hamburg. Ferdlnandftr. 75, gegen Vorzeigung Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustabrechnung und vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern Charlottenburg, den f1Kea ffbgtiic.
9 nS.8 ord mäßi ührten Büchern überein.
1911 stimmen mit den ordnungemäßig geführten 2 1 8 . 2 llsch ft b ts: der Aekien j 1t Berlin, den 26 Juni 1911. 1 8 8 Aktiengese s Haft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: er Aktien in Empfang zu nehmen. richtig befunden. ensse e
Allgemeine Revistons, und Werwaltungs⸗Artiengesellschaft. 88 Köbke. Horn. 1e Rechberg. Hamburg, den 9. August 1911. G (L. S.) Adolf,Schenk, Antiengeselfchas, were s;
Arthur Schmidt. Carl Lohff. 1“ 1 1“ EE“ 8 Der Vorstandd. „von der Handelskammer zu Altona öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. N. Jungeblut. Adolf Pohl.
“ 8 3 1 8 8
8