Mech. Bnumwoll⸗Spinnerei & Weberei
Bamberg. 1 8 Die “ 1“ dur emã rt. 20 Absatz 3 unserer Satzungen zu 2 8 sbrr, 9. den 16. August 1911, Vormittags 9 Uhr, im Fabritlokale in Gaustadt bei Bamberg stattfindenden außerordentlichen eneralversammlung eingeladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. Die Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung hat nach Art. 14 unserer Satzungen spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vor⸗ weisung der Aktien sowohl bei Herrn Paul Guuva in Bamberg, als auch auf unserem Bureau
In orden
[44437] V Uhrenfabrik vorm. L. Furtwüngler Sühne
Herren als Aufsichtsratsmitglieder gewählt und setzt sich unser Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zusammen: Herr Bankdirektor Georg Brüstle in Triberg als Vorsitzender,
Herr Privatier Nic. Alex. Scherzinger in Triberg als dessen Stellvertreter,
err Fabrikant Bruno Lauble in Triberg als Schriftführer,
Herr Fabrikant Anton Hahn in Offenburg. Furtwangen, den 28. Juli 1911.
vorm. L. Furtwängler Söhne Akt.⸗Ges.
Akt.⸗Gef. Furtwangen. der am 24. Juli a. c. stattgefundenen außer tlichen Generalversammlung wurden nachstehende lung
Nach
welch Aktie
Der Vorstand der Uhrenfabrik
Carl Weegmann. Gg. Stehling.
erhoben werden. “ Gaustadt⸗Bamberg, den 28. Juli 1911 Der Vorstand. B H. Semlinger. 1911 8 öu“ 1 elar [44442]
[44435]
ypothekarischen
Nummern ausgelost worden:
ei der heutigen Ziebung der am 1. November nach den Anleihebedingungen zur Rückzahlung igenden Anteilscheine unserer 4 % und 4 ½ % Anleihen sind die folgenden
g 2 V
Flensburger Elektricitätswerk.
Zweite außerordentliche Generalversamm⸗
1) Beschlußfassung über einen mit der Stadt Flensburg abzuschließenden 2) Beschlußfassung über eventuelle Liquidation der
Gesellsch Nur v Aktionäre sind stimmberechtigt,
öffentlichen Behörde oder einer Bank erfolgte De⸗ position bei der Gesellschaft in Flensburg, der Vereinsbank in Hamburg oder deren Filiale in Flensburg, der Firma Magnus & Fried⸗ mann in Hamburg oder der Firma E. C. Wey⸗ hausen in Bremen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt haben.
ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Aktien⸗Gesellschaft. Dienstag, den 5. September 1911, 1an 2 lihr⸗ S. Bahnhofshotel, Flensburg. Tagesordnung:
Vertrag.
haft.
e spätestens am 2. Septbr. 1911 ihre n oder einen Depotschein über eine bei einer
on der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung
[44659]
Bekanutmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Mitteldeutschen Creditbank und Herrn Jacob S. H. Stern hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 15 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien Serie II N’. 15001 — 30000 und ℳ 8 090 000,— 4 ½ % zu pari rückzahl⸗ bare Teilschuldverschreibungen von 1907 Nr. 15751 — 25750 der Elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen Aftiengesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hiesigen
Börse eingereicht worden. b Fbaekshes a. M., den 10. August 1911.
Die Kommisston für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Bürse zu Frankfurt n. M.
[44660] Bekanntmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung 1 von nom. ℳ 3 500 000,— 4 ½ % zu 103 % ab 1. Juli 1917 rückzahlbare, auf den Namen lautende Schuldverschreibungen der Frank⸗ furter Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in
Frankfurt a. M.
Es wird hiermit auf die unbedingte Beschlußfähig⸗
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
sanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 12.
vesewmn
August
2*
Der Inhalt dieser Zetlagk, w welce hje Herannimocharsen wen den desrese Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d 88 1 Sebbstabholo 2 Tal⸗h düelsregister eich kann durch alle Postanstalter, in Berlin für Sielöenesgas “ chen Reichsauzeigers und. Königlich Preußischen
Genossenschaftsregister.
Ratingen. [44492] 88 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma: Huckinger Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft. eingetragene
Biankenese, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schiffszimmermanns Kohaunes Hinrich Claasen in Wedel Schulau, Raffineriestraße, wird heute, am 9. August 1911, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Fruchthändler Friedrich Stöver in Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Kukuck und Dr.
Güterrechts⸗ Vereins. Genof enscha
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit
13 „ 4 Bielenberg in Blankenese, den Antrag auf Eröffnung
fts⸗,
für
B 8 2 ezugspreis beträgt 1 ℳ 80
Insertionspreis für den Raum 8
[44514] mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Der Staͤdtrat
der Nachlaß überschuldet August Lautenschläger in Eberswalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1911 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
ist.
chen Staatsanzeiger
das Deutsche Reich.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
“
1911.
11“
Warenzeichen,
(Nr. 189 B.)
Reich erscheint in der Regel täglich — Der
für das Vierteljahr. — Ei 4 gespaltenen — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Petitzeile 30 4S
12 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter⸗ 3 — . Verwalter: Mühlenbesitzer Ernst Warnecke in Bevern. Anmelde⸗ frist bis zum 10. September 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 25. August 1911 statt. vgeneiner beüfüggatemman am 19. Septembe . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z 20. August 1911.
2½ 1 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerhs- X Hütten-Ahktiengefellschaft Bochum. Betr.: Anleihe der früheren Aktiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr. Bei der am 5. de. Mts. stattgefundenen drei⸗ zehnten planmäßigen Auslosung der 4 % igen Anleihe der früheren Aktiengesellschaft Berg⸗ werksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr vom 6. Dezember 1895 ind folgende Nummern gezogen worden:
8 “ 143 165 171 177 178 187 231 291 304 356 456 475 485 559 560 569 653 675 680 693 697 711 714 734 807 816 849 852 871 894 914 947 969 1008 1010 1014 1028 1045 1071 1084
1086 1098 1147 1349 1392 1413 1493 1498. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1912
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. August 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
Holzminden, den 7. August 1911. 1 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär.
Kottbus. Konkursverfahren. 44506 Ueber das Vermögen 18t Tchfabria8. Ferdinand Jacksch in Kottbus, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist heute, am 9. August 19119 Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröͤffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. September 1911. Anmeldefrist bis zum 9. September 1911. Erste Gläubigerversammlung den L. September 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. September 1911, Vormittags 10 Uhr. Kottbus, den 9. August 1911. Königliches Amtsgerich 8 as Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat übe
Nachlaß der am 30. Juni 1911 8 Fakmübgr 8 storbenen verwitw. Feinbäckerin Babette Scheel, geb. Borschel, von Kulmbach am 10. August 1911, Nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter;: Gerichtsvollzieher Schricker in Kulmbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige an Konkunsverwalter bis 28. August 1911 einschl. Zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Konkurs⸗
1) Von der 4 % Anleihe von 1890: 2 Anteilscheine à ℳ 10 000 Nr. 14 18. 8 Anteilscheine à ℳ 5000 Nr. 135 216 218. 309 320 389 409 430. 20 Anteilscheine à ℳ 1000 Nr. 538 556 628 631 686 813 850 861 984 1081 1142 1211 1233 1238 1275 1280 1287 1364 1391 1482. — 2) Von der 4 ½ % Anleihe von 1892: 100 Anteilscheine à ℳ 1000 Nr. 53 65 92 114 125 135 441 142 152 161 165 171 204 281 242 247 253 294 307 319 326 330 338 346 356 473 481 502 506 515 521 531 600 601 618 624 635 645 659 662 672 673 717 728 733 750 765 783 803 825 879 900 946 972 993 1028 1041 1050 1055 1112 1121 1144 1206 1209 1216 1229 1244 1260 1290 1301 1316 1335 1417 1451 1458 1463 1498 1582 1611 1616 1633 1636 1655 1710 1733 1740 1768 1785 1797 1801 1813 1816 1818 1823 1829 1836 1904 1917 1963 1992. 3) Von der 4 ½ % Anleihe von 1895: 30 Anteilscheine à ℳ 1000 Nr. 128 157 202. 208 224 282 317 322 438 614 643 750 814 840 895 909 1015 1082 1110 1137 1154 1197 1201 1222 1282 1294 1322 1403 1439 1460. Die Rückzahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt am 1. November 1911 gegen Ausliefe⸗ rung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, 1907 170 die Verzinsung der genannten Anteilscheine hört mit 1909 33. dem 1. November 1911 auf. . 910 773 Bremen, den 1. August 1911, 1 335 Von den zur Rückzahlung am 1. November 1910 19¹1 335 ausgelosten Anteilscheinen ist Nr. 188 unserer 4 ½ % Anleihe von 1895 noch nicht zur Zahlung prä⸗ sentiert worden.
Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnereiis.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ n Henossenschaften.
Bauverein für Wohnungen mit Gärten, Turn⸗ und Spielplätzen e. G. m. b. H. in Liquid. Da die Auflösung der Genossenschaft beschlossen ist, fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
keit dieser Generalversammlung ausdrücklich hin⸗ gewiesen (§ 24 des Gesellschaftsvertrags). Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas Hollesen. C. Upleger. 1 [44694]† Bremische Hypothekenbank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 30. August 1911. Nachmittags 4 Uhr, nach dem Museum, Domshof 21 a, Bremen, eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung des Vertrags, durch welchen die Bremische Hypothekenbank ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft überträgt (Fusion).
Die Aktionäre der Bremischen Hypotheken⸗ 8 bank erhalten für je nom. ℳ 3200,— Bremische [44663] 3
2 ie 2 eij . 2p: “ 2 8 8 5
Aktien der Deutschen Natiohalbanf E “ S “ 8 esellschaft auf Aktien, mit Dividendenscheinen ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 8 — sch sind die bisherigen Geschäftsführer. Die Gläubiger
pro 1912 und folgenden. isher — Für den Dividendenschein pro 1911 der der Gesellschaft wollen ihre Forderungen anmelden E 3
Bremischen Hypothekenbank vergütet die Deutsche 8 Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, [44157] “ Paragon Kassenblock Compagni
1“ Cbe“ %. b 8 Der Generalversammlung beizuwohnen und an 1 11] deren Beratungen und Beschlüssen teilzunehmen ist mit ““ Haftung. 8 in jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Durch Beschluß vom 3. August ist das tamm „ Nach dem Statut vom 15. Juli 1911 besteht der Tage vor dem Tage der Generalversammlung kapital dieser Gesellschaft auf ℳ 113 200 herab⸗ Gegenstand der auf unbestimmte Zeit gegründeten seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars gesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 6 Genossenschaft in dem Ausdreschen des Getreides, an unserem Kontor, am Markt 15/16, deponiert hat. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Schroten von Korn, Dämpfen von Kartoffeln der Berlin, den 3. August 1911. Genossen und Nichtgenossen auf gemeinsame Rech⸗ Der Geschäftsführer: nung der Genossen.
Bremen, 11. Fcget. 8 er Vorstand. — 1u“ 1b gühen Albert W. C. Frost. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
“ 6 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗
[43769] schaft durch mindesteus zwei Vorstandsmitglieder in
Die Gesellschaft Kaiser⸗Automat⸗Gesellschaft dem „Braunschweiger Allzemeinen Anzeiger“. Die
mit beschränkter Haftung — Königshütte O/S. Bekanntmachungen des Anfsichtsrats werden von ist am 30. Juni er aufgelöst. ..“
dessen Vorsitendem unterzeichnet. „Die Auflosung ist in das Handelsregister bereits Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. eingetragen.
Vorstandsmitglieder sind jetzt: n Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Ich
Landwirt Heinrich Hansen, fordere die Gläubiger auf, bei mir sich zu Landwirt Alfred Bohnhorst, melden. 11““
Landwirt Leo Pape, Königshütte O.⸗S., 7. August 1911. Constantin Scharla].
eingereicht worden. rankfurt a. M., den 10. August 1911.
Die Kommisston für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.
[44666] Außerordentliche Generalversammlung am
27. August 1911, Vorm. 10 Uhr, im Gast⸗ haus zum Waldhorn in Durlach, Waldhornstr. 12. Tagesordnung:
1) Statutenänderung. 2) Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet die
„Adler“ allgem. Versicherungsanstalt n. G. zu Durlach. (E. 1.
dem Sitze in Huckingen eingetragen worden. Das Statut ist am 31. Mai 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, in dem Rheinischen Genossen⸗ schaftsblatt zu Cöln. Die Willenserklärungen und
Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der⸗ Gegenstände auf den 4. September 1911, Vor⸗
selben Weise. Vorstandsmitglieder sind:
) t e als Ver Fa seh 10 18 . Pruͤfung der angemeldeten
ohann Rothkopf als Stellvertretee, orderungen auf den S8. November 1911, Vor⸗ welche sie aus der Sache ahges ier Ludwig Leuchten, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ in Anspruch nehmen, 8 Fengderss dhef ee cang Zäüheim Gerlings, 6 5 “ 1ööö Pere welche 25. August 1911 Anzeige zu machen.
Adolf Hinzen, 8 ir Konkursmasse gehörige Sache in Besi Königliches Amtsgericht in Ebers
alle in Huckingen. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind 8 “ “
g g sind, d Erfurt [44193]
Einsicht der Liste der Genossen ist wäh aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld ver⸗ Einst Liste der E hrend der n Gemeinschuldner zu ver⸗ — ger 2 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 den t letften, auch die Very. tosern ege “ Ratingen, den 2. August 1911. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 19n 11“ 2 1* 88 föp August 211, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Königliches Amtsgericht. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 19. gericht. gesonderte Befriedigung in Anspruch ü,g dee 11g. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in v““ Konkursverwalter bis zum 25. September 1911 Anzeige Erfurt. Konkursforderungen sind bis 7. September 1911 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
zu machen. ho1 Blankenese, den 9. August 1911. bis 7. September 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtzgericht. lung am 12. September 1911, Vormittags 12 — 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Sep⸗ A“ 8 . 144 28] tember 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ueber das Vermögen des Landwirts Ferdinand Nr. 96. gericht ist Frist bis 10. November 1911 einschl. be⸗ 1““ Oberrimsingen wurde heute das Erfurt, den 5. Auqgust 1911. stimmt. Wahltermin am Samstag, 9. September dceevhen gsssget. Thettesendant Nechtee Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. 8 efr. 9 Vormitt. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ EE1“ 8 Drelsach. Offener Arre 5 “ ungstermin: Samstag, 30. ““ bis 28. August 1911. Wahl⸗ und . 8 Bekanutmachung. 1 [44675]) Vormitt. 10 Uhr, 8 Desernes Prüfungstermin am Mittwoch, den 6. Sep⸗ h 1 Ce- ö hat über das Ver⸗ Amtsgerichts dahier. 2 3 j 8 4 3 2 st i„ 6 Sorz 125 . r Amtegericht Breisas e. 1e uger . Deutenhausen, 88 Rnaustfigfk: Ras aer Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1X4XA“ .“ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Landeek, Schles. Koutursverfahren. [44507] Der Gerichksschreiber. verwalter. Rechtsanwalt Dr. Kühne in Füssen. „ Ueber den Nachlaß des am 3. August 1911 zu 8 Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber Landeck verstorbenen Drogenkaufmanns Robert
Crefeld. Konkursverfahren 144510] dem Konkursv 3 3. 1 Rohrt ir 2 vet e . 1 8 sverwalter bis 25. August 1911. Frist Rohrbach wird heute, am 10. August 1911, Nach⸗
WüFacs das 2 S 888 Kaufmanns Gustav zur Aumeldung der Konkursforderungen gigenüͤber mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gen zu Crefeld, Hochstraße Nr. 23, In⸗ dem Konkursgericht bis 98. August 1911. Termin Rechtsanwalt Justizrat Dr. Dinter zu Landeck wird zum
haber der Firma Gustav Hattingen und der Fi eines b 8 3 aber a Gustav 8 1 Firma zur Wahl eines anderen Verwalters, über 93„f Konkursverwalter ernannt. . — Westdeutsche Filmbörse Gustav Hottingen, 1 en Verwaltes, über Bestellung bis zum 10. Oktober 1911 bei deee
Pestbeutsche . 28 eines Gläubigerausschusses sowie über die in § 132 bi 1 Erefiis. “ 8. August 1911, Nach⸗ der K⸗O. bezeichneten Gegenstäude und allgee. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Rechtsanwet Dr. 0 „Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin: 6. September 1911, Vor⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 88 1 ö 1 Horster ‚in Crefeld ist Konkurs⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses B rve nlung am Samstag, den 1 —— — b kursordnung bezeichneten Gegenständ Peag. 2. September 1911, Vormittags 11 Uhr, o ehn. Sachsen. [44540] tember 1911, Lrn ana8 16 † den Prüfungstermin am Samstag, den 11. Oktober Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 353 Walter & Stolle in Seifhenners⸗ 28. Oktober 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. zeichneten Gerichte, Steinstraße 200, Zimmer doef nwird heute, am 10. August 1911, Vorm. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anke⸗ 11 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursma 5 .“ “ K. e 1 Schmidt in Seif⸗ gehörtge Sache in Besitz haben oder zur Fonkurgzmasse refeld, den 8. Anguft 1911. 1 5 1. Anme defrist bis zum 31. August 1911. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Königliches Amtsgericht. 2 25 ne Prüfungstermin am 9. September Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z8 leisten, auch Crereld. Konkursverfahr⸗ vrssse“ 111 Uhr. Offener Arrest mit die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze de Ueber das Vermäöger svn. 144553]] Anzeigepflicht bis zum 31. August 1911. Sache und von den Forderungen, für wels 8 Martin Ferne Freses Reehcrndhgeler⸗ Großzschönau, am 10. August 1911. aus der Sache abgesonderte E1“ al⸗ 5 1 zu Cre „ Dreikönigenstraße 6, Königli Ecszsches r — 2 ist vheute am 9. August 1911. Na chmittags 3 Uhr glich Sächsisches Amtsgericht. “ “ bis zum 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ Koö igliches Amts nzeige 2 machen. anwalt Idel in Crefeld ist Konkursverwalter. An⸗ Kensg. mtsgericht 8— Landeck i. Schles.
Hagenau, Els. Konkursverfahren. [44527] das Vermögen des Wagners Theodor wis eKchacs meldefrist bis zum 5. Oktober 1911. Erste Gläu⸗ Bauer in Dauendorf wird heute, am 7. August Laungendreer. K f 8 bigerversammlung am Samstag, den 2. Sep⸗ 1911, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermnacn des beresee . tember 1911, Vormittags 11 llhr. Prütungs⸗ eröffnet. Rechtskonsulent Kahn hier wird zum Thomas, früber zu Annen, jetzt zu . termin am Samstag, den 11. Oktober 1911, Konkurzverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Langendreer, Wilhelmstr. 12 wird heute “ Vormittags 11 lihr, vor dem unterzeichneten frist bis 23. August 1911. Erste Gläubigerver⸗ 8. August 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, Gericht, Steinstraße 290, Zimmer Nr. 2. Offener sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 8. felt 1g s 31. August 1911. 8oCC 1911, Vormittags 10 Uhr, Gierlich in Langendreer wird zum Konkursverwalter Crefeld, den 9. Auagust 1911. 8 Nr. 25. . ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepfli ht bi Königliches Amtsgericht Hagenau, 7. August 1911. 1726. August 1911. Frif ö hes Amtsgericht. Fggult 1911. . 26. August 1911. Fri ur A 1 — .na4814 Gerichtsschreiberei des Ksl. Amtsgerichts 6 Forderungen beim Gericht bis zum vae eat. er vauge-e⸗ 1911. Erste Gläubigerversammlung am 29. Auguüst 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13.
mötensteben. Konkursverfahren. 44513] —Ueber das Vermögen des Uhrmachers H. 6 ; hr Simon in Hötensleben wird heute, am 1. August Prüfungstermin am 29. September 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1.I. eea g.⸗ 1ee Nr. 13. endreer, den 8. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Jacobs, Ak Jacobs, Aktuar.
öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine Lehe. Konkurseröffnung
Z hlungseinstellung dargetan hat. Der Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Schneider Johannes 88
anwalt F. Heine in Hötensleben wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Wilhelm Beckmann in Lehe, Weststr. Nr. 2, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts heute, Vor
31. August 1911 bei dem Gerichte anzumelden. E wird zur Beschlußfassung Fndic die Beibehaltung n E1“ eines anderen Ver⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ mittags 11 Uhr, das Ko verf grö — ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Verwalter ist der Hechteanavegfe gfes ersse.. der Fentursordnung bezeichneten Gegenstände auf nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Fris den 16. August 1911, Vormittags 10 Uhr, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30 August und zur P rüfung der angemeldeten Forderungen 1911. Erste Gläubigerversammlung und “ auf den 6. September 1911, Vormittags Prüfungstermin am Mittwoch, den 6 Septbr 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin 191 1, Vormittaas 11 Uhr, im Gerichts ebäude anberaumt. Allen Personen, welche eine zur in Lehe, Langestr. Nr. 121 Zimmer Nr 88 “ ö SSe 821 vum Sefic. jea. Lehe, den 9. August 191L “ 1 nkursmasse etwas schuldig sind, wir er Geri greibe 8 Köni i aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 8⸗ 88 b “ öe abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Magdeburg. 8 [445381 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Leuy in Magdeburg, Halberstädterstraße Nr. 41, sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ist am 10. August 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverwalter bis zum 6. September 1911 An⸗ Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eönard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. September 1911. Erste Gläubigerversammlung am 5. September
ꝛeice iu machen. Hötensleben, den 1. August 1911
1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermi
am 26. September 19à1,'er. 10henin
Königliches Amtsgericht. Holzminden. Bekanntmachung. [44541] Magdeburg, den 10. August 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
des Konkursverfahrens gestellt hat und die Zahlungs⸗ unfähigkeit des Gemeinschuldners iaug B hat. Der Bücherrevisor F. Langkam in Dockenbuden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Oktober 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten
2. J ab gegen Aushändigung der Obligationen sowie der noch nicht verfallenen Zinscheine und der Anweisung mit ℳ 1020,— das Stück bei
der Kasse unserer Abteilung Friedrich Wil⸗ helms Hütte in Mülheim a. d. Ruhr, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in
CECöln, Berlin und Düsseldorf. 1
Die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Obli⸗ gationen hört mit dem 31. Dez mber 1911 auf. Von den früheren Auslosungen sind folgende Nummern zur Einlösung noch nicht vorgezeigt worden: zur Rückzahlung am 2. Januar zur Rückzahlung am 2. Januar zur Rückzahlung am 2. Januar zur Rückzahlung am Z. Januar 338 715 716 1210 1220. Bochum, den 9. August 1911. Der Vorstand.
144679]
Vechelde. 1744494] „In das Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts ist Blatt 74 unter Nr. 33 die „Dampfdrescherei Liedingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Liedingen eingetragen.
im Sitzungssaale des Kgl.
(44119] 1 Thüringer Bleiweißfabriken Aktiengesell⸗
schaft, vorm. Anton Greiner Wwe. und Mar Bucholz & Cos. Oberilm i Th.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der in Overilm i. Th. im Geschäftslokal der Gesellschaft daselbst stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. September 1911, Vormittags 10 Uhr., ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über
die Gewinnverteilung, insbesondere Feststellung
der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und
an den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 19. September 1911 entweder bei der Gesellschaftskasse in Oberilm i. Ty. oder der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Magdeburg oder deren Filiale in Erfurt zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eines der Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Devpotstelle ver⸗
sehen, zurückgegeben und dient ale Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. .“ Oberilm i. Th., den 10 August 1911. Der A fsichtsrat. Gustav Unger, Vo sitznder⸗
44396]
8 8 „ 2„ 2
Centralbank für Eisenbahnwerthe.
In Gemäßheit des Reicheg setzes, betr. die ge⸗
meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗
schreibungen, vom 4. Dezember 1899 werden die In⸗
haber der von uns unter dem 27. Dezember 1898
ausgegebenen 4 % Obligationen zu einer am
5. September 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, in den
Räumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37/38,
stattfindenden Versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl eines Vertreters der Obligationäre, welcher befugt sein soll, die durch das Gesellschaftsstatut den Obligationsinhabern eingeräumten oder noch einzuräumenden Rechte wahrzunehmen, insbe⸗ sondere etwaigen Veränderungen der Art. 2 und 23 der Statuten namens der Obligations⸗ inhaber zuzustimmen.
Zurzeit liegt für eine einzuberufende General⸗
versammlung der Aktionäre ein Antrag vor, Art. 23
der Statuten wie folat zu ändern:
Art. 23 Abs. 1 soll in Zukunft heißen:
„Der Gesamtbetrag der von der Gesellschaft ausgegebenen, im Umlauf befindlichen Obli⸗ gationen darf das Vierfache des eingezahlten Akrienkapitals nicht überschreiten, auch dürfen nicht mehr Obligationen zur Ausgabe gelangen, als durch 85 % des Ankaufswertes und, wenn dieser den Nennbetrag der angekauften Aklien überstiegen haben sollte, durch 85 % des Nenn⸗ betrages derselben gedeckt sind.“
Art. 23 Abs. 4 soll folgenden Zusatz erhalten:
„es sei denn, daß an Stelle der veräußerten Aktien eine den Bestimmungen des Alt. 2 ent⸗ sprechende anderweite Unterlage tritt. Zu der Erwerbung einer solchen Unterlage ist die Zu⸗ stimmung der Obligations inbaber bezw. des von ihnen gewählten Vertreters erforderlich.“
Es wird vorgeschlagen werden, die Treuhand⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft in Berlin als Vertreterin der Obligationäre mit vorstehenden Befugnissen zu wählen.
Nach § 10 Abs. 2 des eingangs erwähnten Reichs⸗
gesetzes dürfen die Stimmen nur derjenigen Obli⸗
gationäre gezählt werden, welche ihre Obligationen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.
Die Hinterlegung bei der Reichsbank kann nach deren Einrichtungen nur bei dem Kontor für
Die Abgabe von Willeneerklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands erfolgen rechtsverbindlich durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeich⸗ nenden beigefügt wird
Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Mai und endigt mit dem 30. April des folgenden Jahres.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
in Liedingen.
Berlin, den 5. August 1911. Die Liquidatoren: [43770]
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Mer G Wir fordern zugleich die Gläubiger der Gesell⸗
schaft auf, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 18. Juli 1911.
Accumulatoren⸗Werke Witten
G. m. b. H. in Liquidation. Jul. Schieferdecker. [44158]
Renner, Liebe & Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma befindet sich seit dem 26. Juli in Liquidation, Liquidator ist der Kaufmann Carl Liebe, Rixdorf, Weichselpl. 4. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu
machen.
[44664] Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich laut § 73, Absatz 1 des G. m. b. H.⸗Gesetzes bei dem Unterzeichneten Liquidator zu melden. Ernst Dammann,
Bücherrevisor,
) Hiederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[44499] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Berg zabern zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute der Rechtsanwalt Oekar Vogt in Bergzabern ein⸗
getragen. 8 Bergzabern, 9. August 1911. 3 K. Amtsgericht.
[44497] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Erwin Thiel in Godesberg ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bonn, den 9. August 1911.
Der Präösident des Landgerichts. [44498] Bekanntmachung. “ Der Rechtsanwalt Julius Leister in Godesberg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte E. Rechtsanwälte eingetragen worden. Bonn, 9. August 1911. I I. vn “
Der Landgerichtspräsident. 8 Friedenau, 15, pt.,
882 HnFontänen⸗Vau⸗Gesellschaft
Der bisherige Gerichtsassessor Baxmaun ist
heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ m. b. H. in Liquidation,
gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. früher „Salubria“ Maschinen⸗ & Apparate⸗ baugesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Vechelde, den 4. August 1911. Herzogliches Amtsgericht.
Konkurse.
Augustusburg. Erzgeb. 1“
Ueber das Vermo en des Spielwarenverfertigers Paul Otio Dübner in Borstendorf wird heute, am 9. August 1911, Vormittags 329 Uhr, das Kon⸗
[44537]
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Beier in Waldkirchen. Anmeldefrist bis zum 31. August 1911. Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Au gust 1911. Augustusburg, den 9. August 1911. 8 Königliches Amtsgericht.
Döbeln. [44539] Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma Haupt & Ihrke in Klein⸗ bauchlitz — Inhaber: Drechsler Oswald Hermann
9 ; 2 8 ö6. Haupt in Döbeln und K. a F R Das K. Amtsgericht Bergzabern hat über das Wollner daselbst 8 868 1
Vermögen des Johannes Riebel, Ackerer in Wolln⸗ Dierbach, am 9. August 1911. Vormittags 11 % Uhr, Vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ öffnet. „Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt anwalt Vogt in Bergzabern. Offener Arrest ist er⸗ Dr. Klein, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Sep⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen tember 1911. Wahltermin am T. Septbr. bis 10. September 1911. Termin zur Wahl eines 1911, Vorm. 111 Uhr. Prüfungstermin am anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ . Sepfbr. 1911, Vorm. 111 Uhr. Offener ausschusses am 1. September 1911, allgemeiner Arrest mit Anzeisepflicht bis zum 23. August 1911. Prüfungstermin am 29. September 1911, beide Königliches Amtsgericht Döbelu. Termine je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 Düsseldorf. Konkursverfahren. [44549] 8 Amtsgerichtsgebäudes hier. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Anton Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bartscher, wohnhaft zu Hilden, Klophaus 3, der in Düsseldorf, Marienstraße 88, eine Leder⸗ handlung und Schäftemacherei betreibt, wird heute, am 8. August 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Scheidt in Düsseldorf, Rathausufer, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. August 1911. Erfte Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin om Donnerstag, den 9. September 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer 2, im Erd⸗ geschoß. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.
Eberswalde. Konkursverfahren. [44503] Ueber den Nachlaß des am 20. Mai 1899 zu Eberswalde verstorbenen Sattlermeisters August Paetzel wird heute, am 9. August 1911, Nach⸗
[44140] 1 Deutsche Holel⸗Ahtiengesellschast. Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 15. Juli 1911 hat beschlossen, daß diejenigen Stammaktien, auf welche eine Zuzahlung von 25 % ℳ 250.— auf jede Aktie à ℳ 1000,—
eleistet wird, in Vorzugeaktien umgewandelt werden Diesen Vorzugsaktien wird eine ab 1. September 1911 beginnende Vorzugsdividende von 6 % mit Nachzahlungspflicht derart gewährt, daß der sich nach volluändiger Zablung sämtlicher Vorzugsdividenden ergebende Ueberschuß des Reingewinns auf alle Aktien gleichmäßig verteilt wird, soweit die General⸗ versammlung nicht eine andere Verwendung beschließt. Nachdem obiger Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit diejenigen de Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien in Wertpapiere in Berlin W., Hausvoigteiplatz 14, Vorzugsaktien im Sinne des obengenannten General⸗ erfolgen.
. 8 1“
Bergzabern. [44533]
Halle a. S., den 7. August 1911.
Königliches Landgericht. 8. [44500] Bekanntmachung. 1 In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 1 der bisherige Gerichtsassessor Erich Schröter zu Wünschelburg eingetragen worden.
[44692]
Auf Grund des Präsidialbeschlusses vom 10. August
1911 findet am 15. August 1912, Nachmittags
8 Uhr, 1 Dr. 8
52! Berlin, Alt⸗Moabit 123, eine außerordentliche
Wünschelburg, den 8. August 1911. Generalversammlung statt, zu welcher die Gesell⸗
Köͤnigliches Amtsgerichl. schafter hierdurch eingeladen werden. — Tages⸗
— —— ordnung: Auflösung der Deutschen Wohlfahrts
Anstalt (D. W. A.) und Bestellung der Liquidatoren. Das Präsidium der 8
Eeuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [44502] Ueber das Vermögen der Firma S. Schott Lederhandlung in Beuthen O.⸗S., Inhaberin
versammlunasbeschlusses umwandeln wollen, auf Veweesche vendesrezegn 1 üt die Kgl. * HimR roErxneruseUedexCve h28 ayerische Bank a. uUur die Hinterlegung ge⸗ 10) V ʃ₰£ d B ’ ch 9 er; ie ene Be Deutschen Wohlfahrts Anstalt. e . — b 88 Kelk. Taubert. Fraknewef, Henhetse, S. Hethrn de. lns ois8. Hie. . 2es Amtsgerichts,
8 bis spätestens zum 31. August 1911 1 f ihre Aktien nebst Gewinnanteitschemeen pro 1911 eignete Stelle erklärt Die Notare Justizrat Sprenkmann in Berlin, nachungen “ [44665] s142088] 8 8 hier, heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky
u. ff. und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten,V“ Die Notare 2 — arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zum Friedrichstr. 174, Dr. Wilhelm Denuler in München, Neuhauserstr. 6, und Justizrat Dr. Lindheimer 8 1 11I11“ Gemäß § 241 des Handelsgesetzbuchs machen wir Durch Beschluß vom 22. Juli 1911 ist die Firma jermit beke kenti Keinhard Kirsc S zu Beuthen O.⸗S. Konkursfordern sind bi iermit bekannt, daß Herr Rentier Bruno Braeuer Reinhard Kirschner G. m. b. H. zu Solingen in EEEETEbTbböbSe 9 daß 8 u1“ zum 5. September 1911 anzumelden. Erste Gläu⸗
Zwecke der Abstempelung bei der Deutschen Pa⸗ lästina⸗Bank, Berlin W. 8, Behren⸗Str. 7, in Frankfurt a. M., Böisenstr. 15, sind zur An⸗ nahme der Hinterlegung bereit. Die Dresdner in Görlitz aus dem Aufsichtsrat unserer Anstalt Liquidation getreten. s : L Fr. fsich s s Ich ersuche demgemäß um Anmeldung der For⸗ bigerversammlung am 30. August 1911. Vor⸗ 8 mit ags 11 Uhr. Prüfungstermin den 15. Sep⸗
unter gleichzeitiger Leistung der Zu⸗ — zahlung einzureschen. Bank und die Bayerische Vereiasbank sowie die sämtlichen Niederlassungen dieser beiden Görlitz, den 10. August 1911. derungen. “ 1 z. „ 8 Solingen, den 1. August 1911. ember 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rothenburger Versicherungs⸗Anstalt G baug Nr. 3 der Mietsräume, Paralelstraßr 1. Bfener
Den Einreichern werden die Vorzugsaktien, nachdem 8 sie mit dem Stempel: Institune haben sich bereit erklärt, die Hinterlegung der Obligationen bei der Königlichen Filialbank, Z Reinhard Kirschner Arrest mit Wrßeiotüeht eis üe (auf Gegenseitigkeit) in Görlitz. 9 n rPner 12 * bis 5. September 1911. Winkler. b den 9. August 1911.
geforderten
Ueber das Vermögen der Firma A. Schumacher in Bevern und über das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Hermann Schumacher ist heute mittag
1b vom 15 Juli 19112 München, oder den vorerwähnten Notaren ohne versehen sind, zurückgegeben. 8 Kosten für die Hinterleger zu vermitteln. erlin, August 1911. Dahlem, den 9. August 1911. Deutsche Hotel⸗Aktienges Centralbank für Eisenbahnwerthe.
Vorzugsaktie gemäß Gencralversammlungsbeschluß Amtsgericht Beuthen O.⸗S.,