1911 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 [446781

142 riesen, Westpr. [445151] Hechingen. Konkursverfahren. [44673] dn. 8 Vermögen des b 6 MRachlaß ger am 17. Juli ““ Konkursverfahren. 1 12 Das Konkursverfahren 15 das Vermögen dt WET“ Sachs 8 Reut⸗ 1 V 1 E F t g VB E 4 1 88 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Sebastian Danner in Hechingen 8 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins . 8 1 1 7 g E

Meera irtschaftsinhaberin -

Paulime ““ geb. Kaufmanns Sally Moses, in Firma J. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine tingen., . der Schlußverteilung heute aufgehoben. 8 8 .

Junghänel, wird heute, am 9. August 1911, Moses, in Briesen wird nach erfolgter Abhaltung 18. Juli 1911 angenommene ö 885 7., na g. den 10. August 1911. ei 8c 1 2 zeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Schlußtermins lst hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des K. Berlin, Sonnahend, den 12. August

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langlotz Briesen, den 5. 4 eg. . rmefdtfäcft wie xee 8. September 1911. Königliches Amtsgericht. edinsen, nen ae ecea za vcht sp das 1“ Wahltermin am 31. August 1911, Vor⸗„ 8 8 as Konkursverfahr ir in Ribnitz wi wwnnwen 1 E11ö“ Dangig. Bekanntmachung. [44521] 8 K s Richard Bendix in Ribnitz wird . —— Prüfungstermin am 21. Sepv. *8 Konkursverfahren über das Vermögen des aemreteesehvemn. 144674] Knthe N. des Schlußtermins hier⸗ Der Inhal dieser Betlage, in welcher ü a“ tember 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Jn dem Konkursverfa õ er das Vermögen des Hechingen. onkursven 8 1 1/ nach erfolgter Abhaltung de Patente, Webrauchsm st ge, elcher die Bekanntmachungen aus den H e en —— —— ““ Kaufmanns Paul Emil Alfred Zeuner, In dem Konkursverfahren über 1 durch aufgehoben. wie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, vehgeeascafts, EEE1“ - nsgere eenee,6 Blatt unter dem Tite

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1911. s 1 6 G“ . ¹“

eane. e vflchn 0 ““ 88 alleinigen Inhabers der Firma Paul Zeuner in Maurermeisters Febastian Daunerin Hechingen Ribnitz, den 28. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Danzig, Hundegasse Nr. 48, ist der auf den ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsg . 8 en 00

38 esai eaens h 22. September 1911 anberaumte Termin zu Prüfung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗— ——— [44677 8 8 2₰ amn E 5 9

Merzig. 9 Konkursverfahren. 8 4144550] nachträglich angemeldeter Forderungen aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Seesen. Ressssssves cheen. he . de A T. 91 eut e N 8 j 2” 189 4 Ueber das Vermögen des IöG öe Danzig. den 7. August 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über Das Zentral⸗ andelzregister für das De 1 4 r. U. .) Peter Beuriger zu Merzig, Dienstagsmarkt 1, Köönigliches Aintsgericht. Abt. 11. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Ackerbürgers Konrad Maibom in Scesen ir Selbstabholer auch durch die Königliche G dition che Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für D 8 9

ift heute, ü. b 88 .“ 5 1 werinin [445121 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 1““ Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Staatsanzeigers, Sw. Hilbelmstraße 22 .““ Reichsanzeigers und Köntglich Preuttschen V e ventzal, Handeleregiste fin 7 B“ Reich erscheint in der Regel taäglich. Der

das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 2 1 ,44542] M 3 1Eb iner Vergütun oben. 1 Arrghje 82, . 2 9 i .“ 8 glich.

bverwalter ist Notariatssekretär Weinand zu Merzig. „Das Konku’sverfahren über das Vermögen des der 111114“ 8 ————VVVFFsettionspreis fir den Raum einel 4 xFT „Einzelne Nummern kosten 20 3.

Anmeldefrist bis zum 26. August 1911. Erste Maurermeisters Hermann Merk in Detmold Schlußtermin 8 Dienstag⸗ den 5. September Der Gerichtsschreiber Hexzoglichen Amtsgerichts: 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche N. 5 esgFelaceäär Iäeszess.gczer eas rassalshcgcvehea se a

Pecheae vnn goavelc n nicht war eh a 5 10911 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Renneberg, Gerichtssekretär. he Reich termin am 2. September 1911, Vormittags entsprechende Masse nicht vorhanden ist. o“ 9- 1 8 P11 522]% 3 9 2 25 M ; 1

r vor heeten Siicht su Meriig Detutold, dena Augnst h at 1 18 1x 1“ Uenr efebgiefata bhse sal Wereler de andelsregister. detag. Ihn Srbgiss zeorg Hosang hierselbst und als Ort der Darmstadt, als persönlich haftende Ges Ulschafter üb Ecke Tor⸗ und Mühlenstraße. Offener Arrest mi Fürstliches Amtsgericht. IJIJ. I11““ b Konkursv e, Alsfeld. 8 (Firma G. Koepte. . , Bei Nr. 23121] Niederlassung Braunschweig. Geschäftsnweien Jarmstadt, als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ Anzeigepflicht bis zum 21. August 1911. 8 1“ 44526 Amtsgerichts. Kaufmanns Max Petzel in Jur gf 8 In unser Handelsregister wurde ei [44636] Witwe Em Koepke, Berlin). Inhaber jetzt: Materialwaren⸗ und 8 schäftszweig: gegangen. Offene Handelsgesellschaft.

Amtsgericht Merzig. Abt. 4 8 cas enn fahren über den Nachlaß 1 8 8 e“ gachdem der am 14. Sull 1 en 1) Der als Ersaßmiann fär b eogen. h Bei Nr. z8 hchle, gehr dehnert, Kauffrau, Berlin. Braunschweig, den 7 August 1911 vhegelstcf hat, am 3. August 1911 begonnen. 8 9— 8E11“ Has Konkursverfahren über den Nachlaß des aom v““ 3 ergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. 1 8 ie Geschäftsführer —. Nr. 35 066 (Firma Sigis 1 E 11“X“ 1. er Ueber der j Betri z

Neumünster. 1 (445040 12. Juni 1907 verstorbenen Wirts Heinrich Jena. Konkursverfahren. N. 2/1909. (44546] August 1911. 8 „und Leihkasse für den Amüsgerfchtes⸗ Friedenau): Der Ort der Meberlafund Cngec⸗ Herzogliches Amtsg Amtsgericht. 24. begrändeten Bergireklchteen nea geche.

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Mertmann zu Persebeck, Gemeinde Rüdinghausen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1e“ 1 bezirk Alsfeld, Gesellschaft mit beschrä Schöneberg. Gelöscht die Firma! Nr. 34255 Brieg, Bz. Bresl 241]bei dem Erwerbe des äfts die hag b s faͤh Königliches Amtsge Haftun schränkter ht die Firma: Nr. 34 255. au. [44574] Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute

8 I .“ 88 öö“ 88 Se sfeer ene des Verfahrens ent⸗ Schuhwarenhändlers Aednts⸗ v vsg vacha [44554] 68 b. bt Alagena Heinrich Emil 6 Berlin. 1 Handelsregister A ist am 4 August Isidor Marx und Fritz Schatz ausgeschlossen

ist am 8. Augus 1911, Vormittags II Uhr, das sprechenden Masse eingestellt. Koppe in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des v über das Vermögen des ie, ’leld. ist gestorben. Berlin, den 7. August 1911. 911 bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma- Darmstadt, den 9. August 1911.

14 18 Dortmund, den 9. August 1911. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tuchwaren⸗, Ma⸗ Mizseid eha, Cellarius Wwe in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. „Joseph Cohn, Brieg“ der Cö16“ Großh Aasast 90.

b 2 8 42, 4 0 2* 2 1 er. 84 8 N Ar ericht. 8 F 7 2 98 1 2 )— 82 1111“ . . 5 C 9 8 8 8* 5 8

meldefrist ““ Septer ber mrgalr Erste [44534] Jecze, den 3. Legagh Mnisgericht. Abt. I. nufatturen. Vin ö“ 3 Nace⸗ Alsfeld Prokura i heh Düto Cellariug in nerlin. Bekanntmachung [44565] bCEE113“ 6 88 88 durch Eib⸗ porsten. Bekanntmachung 1b [44585]

Gläubigerversammlung: den 5. September 19141, S. WC11.“ 8 C“ ist durch Beschluß 88. 9 8esgs der in dem Ver⸗ 3) Der Inhaber der Firma „Joseph Flörs In das Handelsregister B des unterzeichneten se den Kaufmann ultug. Seegeschä In unser Handelsregister Abt. B ist heute Seite 18

11A“ ö“ 11A4“ b1u. Kirn. Konkursverfahren. [44547] 111“ 11 Fraseron; . seine Laeiencde haapeimg 11 1 1 eingetragen worden: he veränderter 11““ die Gewerkschaft Vrassert un dem Sikie⸗ 8 81 19. Peptember 19 . Bormittags 9 5 C Str. 29 (Wohnung: Münchner Str. 18 1) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ö leich durch rechtskräftigen Beschluß vom Alsfel erlegt. 5 vrun erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ des Julius Cohn ist daher erloschen. Marl i. W. eingetragen worden.

Off lrrest mit bis zum 2. Sep⸗ PHrag. 92 28. B 8 erstorbe 8 Zwangsverg 3 feld, den 10. A Haftung. De Die C

eener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ep wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 28. Juli 1910 verstorbenen Hotelbesitzers seichen Tage bestätigt ist. dern ugust 1911. 8 8 verlene 9 r Sitz ist nach Charlottenburg Brieg, den 4. August 1911. ie Gewerkschaft ist eine 1000 teilige. ember 1911. dige.sge Abh g- . Ludwig Karl Dröser aus Kirn, umfassend auch gleichen Tage Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. 8 Eärlh * Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Die Gewerkschaft bezweckt die Ausbeutung der ihr Neumünster, den 8. August 1911. 8 Aüeiygefchhe den 10. Auaust 1911. den Nachlaß dessen am 19. April 1910 verstorbenen des Großherzogl. S. Amtsaerichts in Vacha. Angermünde. 8 5 tst b erloschen. Kaufmann Carl Wegener gehörigen Grubenfelder, den Erwerb und die Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Bruders, des Hotelbesitzers Julius Dröser es Großherzogl!. . 1441961 In unser Handelsregister Abt. A [44561] ist zum Geschäftsführer bestellt. Briesen, Westpr. [44575] beutung sonstiger hergbaulicher Unternehmungen und posen. Konkursverfahren. s44508] Köntgliches Amtsgericht. For I.... aus Kirn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wreschen. Radziejewskischen Konkurssache unter Nr. 119 öö Firma c b Feezebühtz 5* 7. August 1911. b In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gerechisamen sowie Verwertung der gewonnenen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Gelsenkirehen. Bekanntmachung. [44761] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In der Josef 5 . 3 Zchlußverteilung erfolgen. Haus Emil vom Dorff Angermünde gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. bei der Firma M. Lewandowski Inhaber Johann Erzeugnisse nebst Herstellung der zur Gewinnung,

Asch, in Firma Nathan Asch, in Posen, Büttel⸗ In dem Konkusrsverfahren des Kaufmanns Carl das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ zu Wreschen soll die 8 76 1093 32 daß die Firma jetzt Hotel Deutsches 8 ngetragen, Beriin. 8 Frankiewicz in Briesen eingetkagen worden: Die Verarbeitung und Verwertung erss terfis

straße Nr. 20, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Würminghausen in Gelsenkirchen ist der all⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Bei einer Heügbar 1““ Vorrecht zu MK. Schwedesty lautet und daß EE“ In das Handelsregister Abteilung B des e W nuͤtzlichen Anlagen und Einrichtungen.

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: gemeine Prüfungstermin vom 17. Fhcth 18 auf⸗ A“ . Ssgs h h ecknts blee⸗ 8 8 Werzeichnis der zu berücksichti⸗ etime jetzt der Hotelbesitzer Richard Schwedesty 88 G Werschts ist heute folgendes eingern Briesen, ö“ al. hk SZeVafstags dg I“ 8

Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit gehoben und neuer Termin zur Prüfung der an⸗ mittags hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte e, Gerichtsschreiberei Angermünde ist. Der Ueb 8e28 9, worden: Bei Nr. 136. Actien⸗Ges önigliches Amtsgericht. ) Bergassessor Pau ein zu Recklinghaufen

8 ; E g 8 2 Iyr 5 8, gen äub der Gerichtsschrei⸗ 888 1- ergang der in dem Betrie V ctien⸗Gesellscha Süäe täiche ihzanda, No

Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 1. Sepiember gemeldeten Forderungen auf den 14. September bhierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Schluß. bes Fet E“ hierselbst 5 Einsicht 3 es Geschäfts begründeten Forderungen es Pappen⸗Fabrikation mit dem Sitz- U Bückeburg. Bekanntmach 2) Vorsitzender, 1

1911. Erste Gläubigerversammlung am 6. Sep⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, rechnung nebst Belägen sowie das Schlußverzeichnis e v 1 us 1 indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäft Prokurist Otto Diederich in Berlin. Er ist 8. In das hiesige Handels 27- 144576] . Kaufmann Ernst Bischoff zu Gelsenkirchen,

tember 1911, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ anberaumt. N 23/11. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts nahme t 1911 durch Richard Schwedesky ausgeschloss häfts mächtigt, in Gemeinschaft mit einem der B ds⸗ eingetragen: ge Handelsregister Abt. A ist heute 3) Fabrikbesitzer Franz Schwengers zu Uerdingen,

termin am 25. September 1911. Vormittags Gelsenkirchen, den 3. August 1911. (Zimmer Nr. 11) zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ I e ö1 Angermünde, den 8. August eb mitglieder die Gesellschaft zu vertreten. ve Hie b Albert G. König mi 4) Faufmann August Stein zu Düsseldorf,

10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 4 den 9. August 191] 1““ 445301 Königliches Amtsgericht. 8 122. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft mit Niederlasung Bückeburg ung, dig vnbcbrte 88 e Feigninchaus zu ebäudes, Mühlens 8 8 EüggF 8 Kirn, den 9. Augu 1 . br 4452 1.gde g 13— G em S. 1 1 2 - sfur urg Inh Die Satzungen der Gewerkscha 8 2. Juli b“ Snn 1 Glatz. Rücaperzäßten B. be- ““ Gerichtsaktuar, Eö““ üͤber das Vermögen der ue, Erzgeb. 11bs2] Tbienige in Eherlsterbured ii üge. Fäit öe Zgücgtt ten in Bückeburg. 1905 bezw. am 20. Mai 190 festgestellt

Königliches Amtszericht. Tisehlers Fonturge chnen 966 ooh als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Witwe Agnes Berends, Pee. ea 288 G 8ggb Hendelsregister sind heute folgende F Vereinigte Lausitzer Grae.. Farstliches 11 E11“ Genehmigungen votsdam. 44509 E11“ Iqö.““ 1““ „ist, weil eing den Kosten des Verfahrens entsprechende Eintragungen bewirkt worden: ktiengesellschaft mit dem Sitze zu Weiß b ttsgericht. IIa. hi⸗ ind am 1. November 1905 und 10. Juni

6 Ueber das Vermögen der Genossenschaft 18 heet Sceugee he aüh Lüsna- S 11“ Koönkursmasse ncchs vorbanden ise eingestellt worden. 8 1) 88 die Firma Stadtbrauerei 85. e-. und Zweignirderia sana r. Mann. [44577] 19xepengen⸗ ge und güßene...

milienwohnungsverein, eingetragene Ge⸗ Königlichen Amtsgericht in Glatz, Zimmer Nr. 11, ,„Das Konkunverfahren uder dar Prrehemn re Zerbst, den 9. August 1911. 8 8 „ederlage der Altenburger Aktien⸗ Berlin. Prokurist: 1) Richard Fänder in Berlin n das hiesige Handelsregister B Nr. 19 ist der C schaft und dicict

v 1 5 - Kön en Amtsg 6, 8 s Marian Dembinski in Lissa wird Herzogliches Amtsgericht. W Brauerei in Aue betr.: De 9 2) Emil Bartsch in B 1 in n, 22. Juli 191 88g. 1 ist am der Gewerkschaft und die Leitung der Geschäfte er⸗

nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu bestimmt. 1b Kaufmanns 1“ Herzogliche 6 8 In Der mehrfach abgeänderte 2 h in Baumschulenweg⸗Berlin. Ein 22. Juli 1911 zu der Firma „Chemische Fabrik folgt 8BZI1““ .

Nowawes, früher (bis zum 31. März 1911) gia den 7. August 1911. 1d . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dgee sgesfcgöer . ig 28 September 1871 ist jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand Vahrenwald, Gesellschaft mit 1 Srh 8 Wüghc b. Deutsche Ansiedelungsgesellschaft, eingetra⸗ nial 2 rricht. sdurch aufgehoben. 8 neehn. 1 eschlüsse der Generalversammlungen vom aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem Hastung Hannover. Zweignie 111“ in einer beschlußfähigen

gene Genossenschaft 2 särschestakter aft Köntgtiches Amtsger st Lissa, den 1. August 1911. Tarif⸗ A. ekanntma ungen 5, Dezember 1907 und 23. März 1911 laut der anderen Prokuristen, wenn der Vorstand uus mehreren. Ahlten“, folgendes eingekra 8 derlassung in Gewerkenversammlung, wenn nicht durch Zuruf, durch 6 8 e 4 2 4 11“ 8 daS⸗ 4 8 2 8 ; 8 8 8 27 1 tell, 2894 8 ehrere I, 8 3 e en: Sh „˙¶. 1 8 3

flicht zu Berlin“ wird heute, am 8. August 1911, Goch. Konkursverfahren. b 1[44552] Königliches Amtsgericht. G. 1 d Eisenbal nen be— denselben Tagen abgeändert 1“ besteht, in Gemeinschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist die ab ute, Htimmenmehrheit gewähls. wird. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. [44517] er E 9 ke Haucke der Direktor Her⸗ werstgnbemetglzede, ordentlichen wie stellvertretenden, und der Vertrieb von chemischen und chemisch⸗technischen mit einfacher ee11“ 8 needen Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Giesecke in Zigarrenfabrikanten Johann d'Hone in Goch, 0 ¹ S. 16. z 41689] Kauerndorf ist ausgeschieden. Die die Gesellschaft zu vertreten. Die Prok des Erzeugnissen sowie der einschlägigen Apparate, ins⸗ 1 hih gefaßt, ohne Rück⸗

Potsdam, Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum Seli Langendreer, ist zur Abnahme der Schlun⸗ In dem Konkursverfahren über das des Ostdeutscher Privatbahngütertarif. 8 Prokura des Alexander Knothe in Kauerndorf ist Dr. Felix Allihn in Wilmersdorf⸗Berlin ist *2 besondere der Fortbetrieb des zu Ablt g sicht auf die Zahl der vertretenen Kuxe. Aus⸗ 10. Oktober 1911. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ee; e EEE de.Ir 1. Mit Gültigkeit vom 20. August 1911 wird die Spä Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ loschen. Bei Nr. 6707. Thermos⸗Aktien. dorf, bestehenden Unternehmens 888. drhenessurgr E1““ Fälle, in denen das Gesetz flicht bis zum 30. Oktober 1911. Erste Gläu⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der n ee Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Statson Liebenwalde der Reinickendorf⸗Lieben⸗ Or der Braumeister Carl Saxl, b. der Kauf⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Fabrik und die gewerbliche Verwertung der von der Seer des Gesetzes).

bigerversammlung am 30. August 1911, Vor⸗ Vertetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur termin Ku den 9 September 1911, Vor⸗ walde⸗Groß Schönebecker Eisenbahn als h dietgaim beide in Kauerndorf. Der Auf⸗ Albert Jaschkowitz in Berlin. Er ist ermächtigt, Gesellschaft erworbenen oder angemeldeten Patente 1 ddönigliche.s Abre icht

mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Versandstation in den Ausnahmetarif 7 für Eisen⸗ lüennat 88— 29 Grund des abgeänderten Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses nigliches Amtsgericht.

am 31. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf icht in Lissa i, Pos, Zimmer Nr. 25, an⸗ erz usw. aufgenommen. 8 schaft rtrags beide Vorstandsmitglieder in der Weise ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Dortmund. [44586 Potsdam, den 8. August 1911. den 5. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Vergleichsvoörschlag ist auf der—11. Mit Gültigkeit vom 20. August 1911 sind in 98 . daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit zu vertreten. 19 ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 20

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kastell⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht den Ausnahmetarrfen 8 5 und 85 t neue Stations⸗ Sa eee 88 einem Prokuristen zu vertreten ie den 8. August 1911. Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung ist heute bei der Firma & Wolf

Sulzbach, Saar- Sontursverfahren. 144551]) straße, Zimmer Nr. 1, Sitzungssaal, bestimmt. „der Beteiligten niedergelegt. frachtsätze erstellt worden, die in dem nächsten Tarif⸗ Vollandt 8 vee. tc.. a. dem Kaufmann Emil nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. b ehmen (Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Ueber das Vermögen der Firma Saar Nähr⸗: Goch, den 8. August 1911. 8 Lissa i. Pos., den 9. August 1911. und Verkehrsanzeiger bekannt gegeben werden. Altenburg. Si Inspektor Franz Köhler, beide in Bernburg. .“ [44567]1]is urch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1911 Zwickau mit Zweigniederlassung zu Dortmund

mittelwerk G. m. b. H., Dilsburg Kreis Henk, Amtsgerichtssekretär, Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Auskunft erteilen auch die beteiligten Güter⸗ veinfe g. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaft 567] ist das Stammkapital auf 175 000 erhöht. Die folgendes eingetragen:

1““ burg Kön Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. e Konig 2 abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, mit einander oder mit einem Vorstands⸗ Firma H. Ernst & Co Figse aft unter der Vertretung und Geschäftsführung des Kaufmanns Die dem Kaufmann Hugo Friemann zu Dortmund

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. aäfenthal [44676]] Lüchow. Konkursverfahren. [44519] Bahnhof Aleranderplatz. 1 5 burg; Zweignieder! ssun igarrenfabrik, Bern⸗ Hermann Prött ist aufgehoben. Der Kaufmann erteilte Prolura ist erloschen und die 8

Der Rechtsanwalt Margraf zu Sulzbach wird zum en weriseak. über den Nachlaß bes Das Konkursverfahren über das Vermögen der —Berlin, den 10. August 1911. He Gesellschaftsvertrage wird Firma in Ettenheim Hehesa⸗ Ve ceecerraiches 8al Sander in Hannover ist zum Geschäftsführer Heinrich Hüser zu Dortmund crteilte Peskare ae

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Holzhändlers Reinhold Eilhauer in Zopten Ehefrau des Kaufmanns W. Groth, Frieda Königliche Eisenbahndirektion. 3 b Zinr Fübrung der laufenden Geschäfte we Nr. 668 des Handelsregisters Abteilung II g . Gesellschaftsvertrag ist am 22. April dahin erweitert, daß dieser berechtigt ist, die Firma

bis zum 2. September 1911 bei dem Gerichte an⸗ wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins Groth, geborenen Hettig, alleinigen Inhaberin [44690] Bekanntmachung. 8 Aufsichtsrat einen Vorstand Meükee sechts 5 der heute eingetragen worden: bestellt die g mehrere Geschäftsführer allein zu vertreten

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die hierdurch aufgehoben. der Firma Georg Hennings, in Fe-n Am 18. d. Mts. wird die normalspurige Neben⸗ des ersteren aus einer vber öS. Der Kaufmann Hermann Ernst ist verstorben. Geschäftsfüdren ed Feneeeht durch mindestens Dortmund, den 9. August 1911.

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Gräfenthal, den 3. August 1911. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli⸗ bahn Schlawe Stolpmünde mit den Stationen steht. Der Aufsichtsrat besti ersonen be⸗ Seine Witwe Berta Ernst, geb. Leßmann in Bern⸗ und einen Profuri oder durch einen Geschäftsführer Königliches Amtsgericht.

1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Koerejendorf Pustami Schlackow aus mehre Fterat bestimmt, falls der Vorstand burg ist als persönlich haftende Gesellschafterin in— Bunen Prokuristen vertreten. Pustamin, 1 s mehreren Personen besteht, ob und inwieweit die Gesellschaft eingetreten; zur Ve tret schafterin in. Burgdorf, den 22. Juli 1911. Dresdem. [44583] eeeehe ee Fe⸗ 6 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 3222, betr. die Aktiengesellschaf

anderen Verwalters sowie über die Bestellung. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 1 ö 8 IB. „S. c 8 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über 1“ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Koccejendorf, Sn. w und Forsthaus Stolp⸗ die einzel Vorstandsmitgli öniglick die in §132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. Srossenhain. 3 [44536] hierdurch aufgehoben. Gallenzin⸗Sales. 48 Peete an 5 sollen wifenen. Vorstandsmitglieder berechtigt sein sellschaft ist sie nicht befugt. Königliches Amtsgericht. 1. stände auf den 4A. September 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüchow, den 9. August 1911. mäünde 1eg ¹ 8* ven. für 8 Personen⸗ mit nem F 8 in Gewfinschaft mit einander oder Bernburg, den 9. August 1911 8 Calw K Amts i 144637 Säni 8 rungen auf den 11. September 1911, Vor⸗ rüher in Schönfe 82 a . 3 1 8 5 F 9 8 8 2 1u Stsis . —— R . 8 1 2 ö11AX“ G“ ide ng. . r 2 4 81, ürmen gese chaft, früher in Firma Hänichene 8 mittags 10 Uhr een. „Geroßt Radeberg, ist eingestellt worden, nachdem die Ma- en. 1“ ““ 144525] für den Personen⸗, Gepäck., Eil⸗ und —— .2) auf Blatt 464, die Firma Dora Goldhaber Beuthen, 0.-S. [44568] ög.s heute bei der Firma Carl Herzog, Eisen⸗ Steinkohlenbau⸗Verein, deren Firma nach beendeter Termin anbekaumt. Allen Personen welche eine Gläubiger, die Forderungen angemeldet haben, ihre g bLE1“ Veim sain de ö un e hbe eeeeerbetr. e Ferotnfs, des Kaufmanns Carl In das Handelsregister Abteilung A Nr. 856 ist 111 in Calw, Inhaberin: durch Verfügung vom 26. Januar 191 8 se EEEEE Fi oge -. Schuhmachers Nieder⸗ Auslieferung von Gegenständen, zu der ow in Aue ist erloschen. Der Kauf heute bei d . 86 8 rzog, Kaufmannswitwe daselbst in⸗ gelöscht war, ist wied in Liquidatt zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Zustimmung zur Einstellung abgegeben haben. ig, B ird ein Termin zur An⸗ eine on Ae eee 3 Abr 8 Kaufmann e bei der Firma Dlga Goldstein in G Feee es en vg7 vt, ein. . ederum in Liquidation getreten vETE TT111ö1“.“ sesen Königl. Amtsgericht Großenhain, mendig, Bahnstraße, wird 1 65 h eine Kopframpe erforderlich ist 1en. 1 e ees Goldhaber in Chemnitz ist aus. O.⸗S. eingetragen worden: Die Fuma ist fatnggen. Dem Erich Herzog, Kaufmann in Calw, Der Kaufmann Alexander Schönfeld in Dresden is jhörung der Glaubigerversammlung über die Ein⸗ stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem Tage 2 geschieden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Schwebel Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 4. August 1911. Eeen 8 8 8 zum Liquidator bestellt. aa ace he,718 gs 8 August 1911. 2) auf Blatt 12 738: Die offene Handels 2 81 2 He gesell

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ am 28. Juli 1911. 1“” 86 8 88 wnen stati in den A 1 2. u. 1L.SS.22 B3c, Jhcs ellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer triebseröffnung werden die neuen Stationen in in Aue. Er haftet nicht für die im Betri 4 8

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Halle, Saale. Konkursverfahren. [44529]] den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ Preußisch⸗Hessischen Binnengütertarif, den Ost⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8. Acrzdes Eielefeld. [44569] Amtsrichter Ehmann. schaft B. Bobasch & Co. mit de Sitze i

Inhabers. sh In unser Handelsregister Abteilung A ist beis Colmar, Els. Bekanntmachung [44578 Dresden. Gesellschafter find 82

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 5 1 1“ S Süd⸗ 88 1 138 8628 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des masse auf den 6. September 1911, Vormittags deutschen, Mitteldeutschen, Westdeutschen und Sie abe 2 Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Bäckermeisters Otto Lechner von hier, Leipziger⸗ 11 Uhr, bestimmt. sdeutschen Privatbahntarif, den Niederschlesischen und Königl. Amtsgericht Aue, den 9. August 1911. Nr. 977 (Firma Konrad Köchling in Bielefeld) In das Firmenregister Band III. wurde 5*9 Bernard Bobasch und die Kaufmannsehefrau Hermine

ddeeee 1 5 1n 9 8 Staatsbahn⸗ heute fol ;

1— un Ahruch ne 1¹1 An, straße 18, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Magyen, den 8. August 1911. Oberschlesischen Steinkohlentarif und den Staatsbahn beute folgendes eingetragen: Der Ingenieur Ernst Nr. 245. D bei Bobasch, geb. Kussy, beide i

v bis zum 2. September 1911 An⸗ gemachten Vorschlags zu einem Iwangsvezolesche Ber. Königliches Amtsgericht. ö.“] Ultgfanl wurde heut 144668] 1 F. itt Inbaber der Firma. Per 111“” baen ba ena⸗ zu machen. 18 b en 4. 1911, 8 Fexegg n* ie Höh tsätze erteilen die erti⸗ aen. urde heute ei ndeten Verbindi 8* 8E V 8 1 aan Eacnman 1 Riniglches Antsgeicht in Sulzbach⸗Saar. Dmatlans n ühr, vor den Rönigtlcen Anrzgenche wore. mKonkursverfaren. la4918] aüaggfsöllgee de Srachüfäse ente de,gseten Baagelzgebdsa. „2t. Sus Werlene. ginrten Lechudlchnesen if des en äralse bes siinnanasghen st de Teling gih. Mügiin in Jeaegvenn oe Kace hee ien Menr

11 lin H S., Poststraße 13— 17, Erdgeschoß links as Konkursverfahren über das Vermögen der Danzig, den 5. August 1911. handlung Friedrich 4& Karl Killmayer“ in Geschäfts durch den Ingenieur Ernst Haigis in Ludwig Paul eren n nd., Baumaterialienhändlers Jacobi in Dresden ist Inbaber. b alter Altona. Eibe. Konkursverfahren. ([44511] 5 Halle a. S., 1 3 . Ehefr Moritz Mattes in Mörs, jetzt in 8I 1 Bamberg: i 55 Bielefe schloss gis in Ludwig Paul Feder in Gebweiler. n Dresden ist Inhaber.

8 verfahren. Zindner Ne. 48, nblraumt. Der Vergleichs. Chefrau Moritz M n Mörs, jett ir Königliche Eisenbahndirektion, berg: Firma erloschen nach Auflösung der Bielefeld ausgeschlossen. E 6 rru 4) auf Blatt 11 238, betr. die 6 deö n zernlsgce. der vorschlag ünd bie beeFrung des Frünfüg n 1 vircd nag⸗ Tööeü ac Schluß⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Behilut der Gesellschgfter; Firma Bielefeld, 19 8. Kuguft v Handelsgesellschaft uu6u“ gen e sh. Ureegäsmas 18 EEE“ 1g der beteiligten Amts wegen gelöscht gem. § 141 G. F. G. önigliches Amtsgericht. sefgerige cbess ch 2- aarüte eld, Theodorstraße 33, 1, ist infolge eines von sind auf der Gerichtss b M 3. 2 911. [44559] . 19 d 2 11. .“ 3 ag casgeschteran Crgen Fehenlüt es 5 Fanemschulbner ööe fogge chles zu 8 Heneinighin ufgofsglen. önisl Mlatsgerict Abt. 6a. CE“ SKerves ehr. 28 . 1nange 10- Z“X 81s ve e Senegee „8 Uaee 8 187 seieces üe üxar 1b Sw e stermi f lle a. S., den 7. August 1911. nigl. . 6 a. if für Steinkohlen usw. von belgischen Statio EEEEI 8 h 5 SISEb. . 1 8 er Firma Crefelder iam Ernst Kaps in Dres ührt das H 8⸗ 35 E’“ ETT— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberwiesenthal. [44535] 88 Seeer 9. Eisenhahndtrektionsbezirke Cöln, Berlin. 1744566] . vend 11“ 18 188 ist zu Gesellschaft mit beschränkter geschäft und die Shcen de den führt das Handels vor dem Köntglichen Amtsgericht in Altona, 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, Essen (Ruhr) usw. vom 1. Oktober 88 In unser Handelsregister ist heute eingetragen lassung zu Brake folgendes eingetra, , sondern 950 100 hn ““ 09 1hed Cernt Eegirmn Lachsisch⸗ Zimmer Nr. 191, anberaumt. Der Vergleichsvorschlaz mamburg. Konkursverfahren [44531]] Wirtschaftsbesitzers und Kohleuhändlers Karl Mit Gültigkeit vom 1. September ds. Is. ab mͤßr worden: Nr. 37 992. Firma: Adolf Bethke Der Gesellschafter Gustav Wittrock e. B ; Crefeld, den 9. A W116““ Neuheiten⸗Industrie Emil Otter in Dresden: und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Brunner in Oberwiesenthal wird die Station Westerburg des Direktionsbezirks Frank⸗ Berlin. Inhaber: August Adolf Bethke, Kaufmann, am 19. Mär 191 verstorben Die offe S 188 . A51 2 ”” 1911. Die an Clemens Curt Reißmann erteilte Prokura der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Kaufmauns Fritz Kahle in nicht vngere.. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ furt (Main) als Empfangsstation in den vorbezeich⸗ Berlin. Nr. 37 993. Firma: Bernhard gesellschaft ist damit aufgelöst Geitdien⸗ sen 5 8 5 2 un eeennan ehannas. sicht der Beteiligten niedergelegt. Firma A. Eichler Nchf. Delikatessen und gehoben. neten Tarif aufgenommen. Näheres bei den be. Mukofzer, Berlin. Inhaber: Bernhard Bukofzer, bisherigen Geseellschafter Heinrich Hermann Irer Darmstadt. [44639] Dezacrtaüichen Ln Bnenictoubte

Altona, den 3. August 1911. Fettwaren, wird nach erfolgter Abhaltung des. Oberwiesenthal, den 10. August 1911. teiligten Güterabfertigungen. Essen, den 8. Auguf bnmn. Berlin. Nr. 37 994. Firma: Groß⸗ Rosemeyer und Georg Kleine das Geschäft unter foldende Wirtr He’delsregister Abteilung A wurden 18 J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1911. Königl. Eisenb.⸗Direktion. Weinhandlung Hermann Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ folgende Einträge vollzogen: Dresden. 4458 Abt. 5. 5 N 17/11 B2. Hamburg, den 9. August 1911. Plauen, Vogtl] [44532] [446911 zirb Schantwfr⸗ 2 Hermann Friedrich, schaft und unter unveränderter Firma als offene Hinsichtli Am 31. Juli 1911: Auf Blatt 12 736 des Handelsregisters sttl 3 8 hese 8) Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursscchen. g. Konkureberfahren Über bas Vermögen der Mit „a;. 8 n eehten e 6 ü 5 gesellschaft; 8 Fe. 8 Dfene -eeeeg vIC e s. vee Gesellschaft Niedersedlitzer Vlumen 8 423 n- erg. nr2e. C.““— b onkr re Ve ze die Station Ragnit als Empfangsstation in den gel in o., erlin. rake, 1911, August 4. 2 rei achf. Dr. dolf Koch, Blätterfabrik Binde ¹ 7 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hanau. Konkursverfahren. 144548] offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Seidel Ausnahmetartf 10 des Beiheftes 2 zum Heft 1 des Hhesellschafter: Jacob Hohenstein, Kaufmann, Berlin, Großh. Amtsgericht. Abt. II. Bhengadt n an- töeinces. Lehses aede Eggai gesta Hanzeisgesesceie wnge zen, bee EEEe Verm ers de0 in Plauen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Gütertarifs für den Binnenverkehr der Preuß. Hess. Vofsa Hoßenster, geb. Maschrowseg 718 7 vei. derm eag e cseenaenane⸗ necdeneaas 1 5 . b wchdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Junl Schreiners Otto Grün zu Großauheim wird im Vergleichstermine vom 20. Juni 1911 an⸗ Staatsbahnen einbezogen. 1 8 1 erlin. Die Gesellschaft hat am 2. August 1911 Brandenburg, HRavel. [44572] Darmstadt ist erloschen. worden: 8 eiter folgendes eingetragen er in dem Vergleichotenmine vom 1. Zuni Schreinert, Fii üerün, 1e eosauheism wirß venommene Zwen svergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königsberg (Pr.). den 7. August 1911. 8. vegonnen. Nr. 37 996. Firma: Wilhelm Bekanntmachung. Am 4. August 1911: 1 1911, ang Zwangsvergleich luß von demselben Tage bestätigt worden ist gsberg Iö“ aeserich 8 1s . 8 Sr sengnasenheen m an a kräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt ist, aufgehoben. 8 a ene- r Alb 1. igt worden ist. Königliche Eisenbahndirektion. eeede ohstn. Inhaber: Wilhelm Jaeserich, 5 vr in unserem Handelsregister Abteilung A ncHinfichtlich der Firma: V. Hebermehl, Darm⸗ abgeschlossen worden. 1 hierdurch aufgehoben. Hanau, den 1. August 1911. , den 9. August 1911. 43343] fmann, Berlin. Bei Nr. 1432 (offene Handels⸗ unter Nr. 140 eingetragenen Firma; „Martin stadi. offene Handelsgesellse Pdern endeegs Untermnehmens int die Fahritatton Handelsgesellschaft ist mit Wirkung und der Vertrieb von künstlichen Blumen, Blättern

—U 9 -————

werden heute die Nrn. 189 A. und 189 B. ausgegeben.

—y

1 1 öntali 86 Königliches Amtsgericht. K. 9/11. 1 1 8 gesellschaft H. Gossen, Reinickendorf): Hi Karow“ in Brandenb 8 1

Annaberg, den 31. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. V 11“ F12-r2,dehkeaHà412 Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. famtprokura bes „Reinickendorf): ie Ge⸗ -Snge andenburg a. H. ist vermerkt, . eselli Königliches Amtsgericht. Harburg. Elbe. Konkursverfahren. [44523] Potsdam. Konkursverfahren. [44524] Ab 10. August 1911 wird die Station Johanna⸗ Nr. 2011 nan nag, Weitstophg diets Tehnhe. ege Kaufmanns Georg Scharlach vocg e ugust 6 und Federn. Beuthen. 0.-S. Konkursverfahren. 144520] Das über das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des hütte OR. wA des Dir. Bez. Kattowitz b - Reinhold Bruck in Gr.⸗Lichterfelde st P F 8 Brandenburg a. H., den 18 Juli 19 sellschafter Gustav Heberm hl als Ei verigen Ge⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Isaac in Harburg am 10. Februar Schuhwarenhändlers Otto Thiele in Nowawes Kilometertafel II und in den A.⸗Tf. 4c für Sohßesen erteilt. Die dem Albert Barthmann teltt Ssobehg Königlich's Amts Fi. b. übergegangen ehl als Einzelkaufmann Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so ist jeder Kaufmanns Franz Michaleski aus Hohenlinde] 1909 eröffnete Konkursverfahren wird nach erfolgter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins säure usw. einbezogen. Auskunft bei den beteilig st erloschen. Bei Nr. 16 580 (Füme bbbb“ Am 5. August 1911: von ihnen berechtigt, die Gesellschaft ollein zu vertreten. wird nach erfolgter Ashaltung des Schlußtermius Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. hierdurch ausgehoben. 1“ Dienststellen. Auaust 1911 Cartonfabrik Ernst Oscar Heinsdorf Berlin) een. 8 . [44573]] Hinsichtlich der Geschwister Knopf, 8 Heschäfteführern sind bestellt: der Buch⸗ e arburg, den 1. August 1911. Potsdam, den 7. August 1911. München, den 4. August 1911. d. Rh. Der Ort der Niederlassung ist jetzt Rixdorf. Si e. - VI Sn Karfmemmagpane ps Benn 8 nes rncfch ans 8 . G 1— . a ollmarkt. Geschäft und Firma sind auf: Isidor Marx, Kauf. 8 Ge-Üprgoh⸗Bindermann in Niedersedlitz.

Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 5. August 1911. Königliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht. Abteilung . 8 Tarifamt der K. Bauͤyer. St.⸗E.⸗B. r. ei Nr. 21 474 W 2 2 1 16“ 9 8 Erc Paul Krahmann Drogerie Georg Hosang, als deren Inhaber der] mann in Mainz, und Fritz Schatz, Kaufmann in 8 zesellscha tsvertrage wird noch bekann

8 1 8 8 *