1911 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

4 . Kommission das Recht übertragen wird, zu ent⸗ d eine günstigere Gestaltung der Arbe ““ 84 g. ; 8 1 . etzblatt S. 405, und in Angekommen: meinsamen 8 1 1 n 5 nt⸗ aufbesserung und eine günst igere Gestaltung der rbeitsbedingungen Das G t in Gerste war andauernd fest. Deutschland und unterlagen mit Ringen aus verzinktem Eisen zum Anhaken Bett⸗ Pesebbla 1 öW“ vom 12. Sep⸗ Seine Exzell äfident der Königlichen Seehandlung scheiden, welche Fragen unter die Bestimmungen des Vertrages zum Prneg n hatten. Seitens der Arbeitgeberorganisation war Enaxau venghi , Größere Zufuhren in Ware gestell, in 13 osen⸗ Sicherheitsleistung Lire 3840,—. Zeugnisse ꝛc. 88 ö 57 II 11 322 (Zentral⸗ und Bezirks⸗ Seine Erzellenz der Präsik h 1 Rat von Dombois fallen. Der Präsident Taft hat das Komitee verständigt, daß auch eine Reihe von Zugeständnissen gemacht, gleichzeitig jedoch die werden erst im Monat August erwartet. Bezüglich der Güte sind bis 15. August 1911. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ tember 1910 n. 17 227 EE fuhr von ve dern (Preußische Staatsbank), Wirkliche Geheime 8 er sich im Senate bis zum äußersten dafür einsetzen werde, die Bedingung gestellt worden, daß die Neuordnung nur dann in Kraft große Unterschiede zu verzeichnen. In manchen Bezirken hat die anzeiger“. amtsblatt S. 297) die Einfuhr nin hi 8 bis auf weiteres vom Urlaub. 8 . 8 8 Beibehaltung dieses Paragraphen zu sichern. . trelen so le, wenn sämtliche außerhalb der Arbeitgeberorganisation Frucht infolge übermäßiger Regengüsse eine dunkle Färbung ange⸗ MNarineminisferium in Rom und gleichzeitig die General⸗ und Ziegen aus dem Kanton Neuenburg hie Abgereist: . 8 Der Präsident von Ecuador Alfaro hat, obiger stehenden Arbeitgeber sich gleichfalls mit den neuen Bedingungen ein⸗ nommen. Was die Menge anlangt, so soll der diesjähre Ertrag direktionen der Königlichen Arsenale in Neapel und Sperta: verboten. b 4 it. Quelle zufolge, aus politischen Gründen abgedankt G verstanden erklären. Eine Versammlung der organisierten Arbeitnehmer dem von 1910 etwa gleichkommen. 28. August 1911. Verkauf des Schiffes „Euridice“; Wert Straßburg, den 5. Juli 1911. der Unterstaatssekretär im Reichsschatzamt Kühn, mit Senatsprüsident öö“ Exekutive übernommen 88 beschäftigte sich darauf erneut zmit der Tariffrage. Es wurde nach Im Hafergeschäft herrschte ebenfalls rege Nachfrage seitens Lire 58 000. Sicherheitsleistung Lire 11 600. Näheres in italienischer ö aaavwirischaft 8 1 Die persische Regieru hh ng das „Reutersche Bureau“ Werkstätten in den Ausstand zu treten. In Frage kommen bei dem Ihers 1“ 8 1— iedeelaghe. ; und öffentliche Arbeiten Handel und Domänen. nb ie 8b 1 he Regierung Da. 1 as 1 88. Bureau 1 Ausstande 30 bis 40 Betriebe mit rund 300 Arbeitern. 1 Für Mais zahlte England die besten Preise, weshalb größere .229. August 1911, 2 Uhr. Königlich niederländisches Kolonial Ministerialdirektor: D Der Unterstaatssekretär: In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des me det, in Beantwortung der Vorste ungen, die die englische In Solingen beschloß, der „Köln. Ztg.“ zufolge, eine Ver⸗ Abschlüsse nach diesem Lande zu verzeichnen waren, während dan Fest. ministerium im Haag: Lieferung von: Besteck Nr. 544: Ejs nteil Der 2 1 .“ e“ „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs⸗ Regierung gegen die Berufung des Majors Stokes er⸗ sammlung der im Deutschen Metallarbeiterverband organisierten land nur das Nötigste kaufte. Die Nachrichten über den Stand der nebst Zubehör für drei Drehscheiben von 20 m Durchmesser; Besteck CCC1“ 8t urkunde, betreffend eine Anleihe des Provinzial⸗ hoben hatte, ihr Erstaunen über die Haltung Englands aus⸗ Taschen⸗ und Federmesserreider, wenn bis zum 15. August Maispflanze lauten wie anfangs bereits hervorgehoben im all. Nr. 545: Untergestellen nebst zugehörigen Eisenteilen für 30 platte 8 8 verbandes der Provinz Westfalen, veröffentlicht. gedrückt, die si durch keine Bestimmung des englisch⸗russischen wegen der Lohnerhöhung keine Vereinbarung mit den Fabrikanten gemeinen günstig. 1 und zugleich Langholzwagen mit Drehschemel, Rungen und Hand Abkommens rechtfertigen lasse. zustande kommt, in den Ausstand einzutreten. Man gab in der Ver⸗ Ueber Sulina seewärts wurden in der Zeit vom 2. bis 29. Juli bremsen; Besteck Nr. 546: Leichten Eisenbahnschinen und Laschplatten Wie aus Canton gemeldet wird, haben drei Chinesen sammlung der Hoffnung Ausdruck, mit den im Industriearbeiter⸗ ausgeführt: Besteck Lit. E 17: Schraubenpfählen, Schraubenblättern, Mützen Königreich Preußen. die keine Zöpfe trugen einen Ansch la auf den ch inesisch - verband organisierten Taschen⸗ und Federmesserreidern gemeinsame Wetzen 666658; Koppelbüchsen, Klemmplatten, Trageplatten, Bügeln, Radkränzen 8 1 Uom is pf gen, 8. 8n B 26 en Sache machen zu können. Sollte, was wahrscheinlich ist, der Lohn. R 111616A““ ugstangen, Klemmplatten und Schraubenbolzen; Besteck Lit. F 17 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Nichtamtliches. I miral Lichun ersu ht, indem sie eine ““ . kampf ausbrechen, so würde die ganze Federmesserbranche, etwa 3000 N221 8909. Flußeisen; Besteck Lit. G 17: Verzinkten, gewalzten und flachen den Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Lotz in Der Begleiter des Admirals wurde getötet. Arbeiter, in Mitleidenschaft gezogen werden. 1 v11I1I1n Platteneisen und Nockstücken; Besteck Lit. 19 Leichten Eisenbahn⸗

am. zgerichtsr 8 1 . 1 11’1““ schienen und Laschplatten. Die Bestecke liegen zur Einsichtnahme auf Münster zum E A11““ rmann in Deutsches Reich. 8 85 Ffoika. 1 amt ein Telegramm gesandt, in dem er, wie „W. T. B.“ berichtet, seiner Die Frachtsaͤtze waren fest. Das Angebot von Dampfern war dem technischen Bureau des Koloniatmeinfegezfans aus und sind den Regierungsassessor Dr. jur. Gustav Haarm Pre Berlin, 14. August. 8 Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus Genugtuung darüber Ausdruck verleiht, daß der Streik in London infolge der Ausstand. in englischen Häfen gering. Es wurden gezahlt, auf Frankoanfrage bei der Firma Mart. Nyhoff im Haag, lange Gummersbach zum Landrat und 1 8 1 ußen. H“ Tanger bestätigt sich das von den Eingeborenen verbreitete Gerücht, zu Ende sei, und die zuversichtliche Hoffnung ausspricht, Sultaa 10 /9, je nach Größe⸗ Antwerpen Rotterdam 1086 von Voorhout 9 gegen Bezahlung von: 3,50 Fl. für Besteck Nr. 545, den Gymnasialdirektor Dr. Giesen in Wipperfürth zum Seine Maßestät der Kaiser und König nahmen daß der Uarastamm den Hauptort des Susgebietes daß die Arbeit überall am Montag (heute) wieder aufgenommen Braila-— Galatz. 1 . 2,50 Fl. für Besteck Nr. 544 und 1,00 Fl. für jedes der Bestecke Königlichen Gymnasialdirektor zu ernennen. gestern auf Schloß Friedrichshof den Vortrag des Vertreters Tarudat, am 6. Juli angegriffen und in einzelnen wird. Zweitausend Gepäckträger auf dem St. Pancras⸗ Die Schleppfrachten waren gegen Ende des Monats eußer Nr. 546, Lit. E 17, Lit. F 17, Lit. G 17 und Lit. 11 17 zu erhalten.

Der König von England hat gestern dem Londoner Handels⸗ Hafer.

des Auswärtigen Amts, Gesandten Freiherrn von Jenisch Stadtvierteln Räubereien verübt habe, weil der Kaid I bahnhof sind am Sonnabend in den Ausstand getreten, gewöhnlich teuer, da infolge starken Wasserrückganges an man Die Angebote müssen bis zum Tage der Verdingung, vor 2 Uhr

. . en ; ; 1 4 . 2 1 entgegen. von Tarudat Europäern Grundstücke verkauft habe. In beschlossen aber die Arbeit am heutigen Montag wieder⸗ Stationen nur 67 Fuß statt 10 —12 geladen werden konnten. nachmittags, in einen dafür bestimmten verschlossen Priefkasten im S ; ; zr i &ꝙ. ) aufzunehmen. Sie täten dies in der Erwartung, daß die Verwaltung 1 Kolonialministerium (technisches Bureau) eingeliefert sein. 1 der Stadt befinden sich gegenwärtig drei Franzosen, ein ihre Forderungen prüfen werde. In Manb chester ist, nachden Die Preise stellten sich, wie folgt: 8.

.“ b 3 ö“ . ügr österreichisch⸗ . 8 eif. Kontinent für 1000 kg Belgien. en Sanitätsräten Dr. Ewald Tiesler in Rastenburg, 81 1 Deutscher, ein Oesterreicher und ein Algerier. Der österreichi ch⸗ das Nachtpersonal der Central Railway Station die 8r 8 h Dr. reitag in Danzig, Dr. Jonas Neumann in Der Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ ungarische Gesandte in Mogador hat bei dem einflußreichen Arbeit niedergelegt hatte, am Sonnabend die Mehrzahl des Tag⸗ Weizen 8b kg neu prompt . 156,— ℳ, 26. August 1911, 11 Uhr. Bureaux de l Ixposition in Gent,

1 1 erlin, Dr. Wilhelm versicherung, Wirkli e Geheime Oberregierungsrat Dr. Gruner Kaid Schritte getan, damit Maßnahmen zum Schutze Tarudats ersonals ihrem Beispiel gefolgt. Die Arbeit der Gepäckträger 6“ 8n. de Qoutrai 203: Bau des Haupteingangs und der Fassaden der

1“ C1“ lottenbu i 1 Urs ib abg getroffen würden. 8 von Inspektoren und anderen Beamten verrichtet. Die Situatton Roggen 7273 alter... he. . 16, Hauptausstellungsgebäude für die Weltausstellung in Geut. Sicher⸗ Eisfeld in Berlin, Dr. Otto Benary in Charlottenburg, st mi 1 gereist. b - —1 2 2. 73/774 neu, je nach Muster .. 120/123 stsle ve 9

8 Vogt in Dt ⸗Wilmersdorf, Dr. Jakob Kayser 4 8 wird als sehr ernst angesehen, da es einen eigentlichen Grund für Gerste 58/59 prompt 123.— eitsleistung 40 000 Franks. Cahier des charges 1,50 Franks, Plan Dr. Ernst Vog in Deiek⸗ - Theodor diesen Streik nicht gibt, sondern die Ausständigen lediglich aus 68/69 1“ öö 1 10 Franks ebenda. 1 1 Direktor der C ln. Deieranen, Dr. 1 Sympathie mit anderen streiken, die ebenfalls aus unbedeutenden Hafer 829* 8 CC11616 II8 68 wesast g1, 1ns e 88 B. 28 e1Be Körner in Trebni -2 9 ogatsch in EET . sind Gründen die Arbeit niedergelegt haben. In Liverpool ver. öbqbö s, chemisch reinen Quecksilbers. Avis spécial Nr. 216. Ein⸗ Dr. Ernst Sandberg in Breslau, Dr. Johannes Ummethun Laut des „W. 8 PVarlamentarische Nachrichten. anstalteten gestern nachmittag ekwa 100 000 Transportarbeiter Mais Sr Muster.. . geschriebene Angebote zum 26. August. in Barnstorf, Dr. Gustav Bünemann in Stolzenau, Dr. „Leipzig und „Emden“ am 11. August in adimir Bay Der Reichstagsabgeordnete Geheimer Finanzrat Friedrich eine Kundgebung, in deren Verlauf es zu wilden Szenen Galsc b.ö. Fas „September 1911, 12 Uhr. Station de Mons in Mons: Hermann Regel in Hannover, Dr. Ludwig Wiesmann in (Sibirische Küste) eingetroffen. Hug ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern früh in Kon tanz ge⸗ kam. Bei der großen Aufregung in der Stadt waren . Einhenn vrs 88 . 122/121 ö“ Teilen der Wasserleitung zum Bahnhof La Louviêre. Wert Dr. Heinrich Bäumer in Münster i. W., Dr. b 8 st b 8 3 Badischen Reichsta 1.eanstanh seit alle Polizeireserven aufgeboten worden, um die . ““ 0 000 Fr. Sicherheitsleistung 2700 Fr. Cahier des charges Wilhelm rgel in Orb, Dr. Karl Lommel in Homburg 6 8 1 e.. 8 hen Reichstags 8 Straßen zu säͤubern, sie wurden aber heftig mit Steinen öpécial Nr. 218 50 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum Bsdöcg, Hrefoge ench,rh i gar. So mrnene Parreidi 11l 11XuX“ niehe Jrisögege gsg igheng, Crste nachdem berten Sczußleuwe Hie Shweltberishe Faedgintscaftlize Markteitung⸗ macht 2. Auggss ene, 1911, 1 uhr, et dthaus in Brüssel: Papi v. d. H., Dr. 1 S 8 8 8 dj 5 8 5 115 1- September 1 r. adthaus in Brüssel: Papier⸗ in Cöln und Dr. Theodor Remmets in Honnef den Charakter Meckleunburg⸗Strelitz. wiederholt gegen die Menge vorgegangen waren und Militär unter dem 11. August folgende e über die Obsternteaus⸗ lieferung für die Gemeindeverwaltung und Ankauf alten Papiers.

b 8 1 3 8 1 . 8 aufgeboten worden war, ließen die Unruhen nach, obwohl an ein⸗f; . SD ; 5 pie als Geheimer Sanitätsrat somte Seine Königliche Hoheit der Großherzog Adolf zelnen Stellen noch längere Zeit Zusammenstöße erfolgten. Die seshte Erbrder A et dhe enef elicert Vie elteinen üünses

den Aerzten Dr. Adolf Porsch in Heilsberg, Dr. Albert Friedrich hat vorgestern mittag im Beisein des Staats⸗ Statistik und Volkswirtschaft. Redaktionen der Zeitungen wurden von der Polizei bewacht. Die brachte die Früchte plötzlich zur Reife, sodaß in kurzer 8e e. 1911, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung

Grunenberg in Rössel, Dr. Emil Gläser in Danzig, ministers Bossart eine Abordnung der Ritterschaft der . 1 Unruhen, deren Schauplatz Liverpool war, sind ohne Beispiel 3 9 - 13. Sept 1 . b 1— Dr. Max Hein in Jastrow, Dr. Wolf Sachs in Christburg, beiden Großherzogtürner Mecklenburg empfangen, die beauftrggt, Die Genossenschaften im Deutschen Reiche nach dem in der Geschichte der britischen Streikunruhen. In der Nachbarschaft reizen Prfthe Eesshanatck, dese 1r dir 8 e1““ Thosaee. ..

jr 2 in Berli Fei . . emej j 1. Januar 1909. Sai ll fand ei lrechte St lacht b 1.“ Dr. Felix Peltesohn in Berlin, Dr. Leopold Feilchenfeld war, dem Großherzog die auf dem Allgemeinen Ritterschaft⸗ CCö1ö1ö1“ ser Saint Georges Hall fand eine regelrechte Straßenschlach längere Periode verteilte, blieb aus. Trotz des relativ maͤßigen Frucht⸗ 9. September. in Berlin, Dr. Siegfried Sachs in Charlottenburg, Dr. Paul lichen Konvent in Rostock am 13. Juli d. J. in bezug auf die Das Genossenschaftswesen im Deutschen Reiche ist in ununter⸗ sttatt. Die Schutzleute wurden bei dem Bemühen, sich auf dem behangs kamen deshalb plötzlich große Mengen Kirschen e S G. Börse in Brüssel: Bedarf der ; S m 1 8 n; ; 8 brochen steigender Aufwärtsentwicklung begriffen. Nach den vom Leiter 8 latze vor der Saint Georges Hall Bahn durch die Menge zu inige T tark ⸗Feencre 88 82 1 9 Samter in Berlin, Dr. Max Schweitzer in Berlin, Reform der Landesverfas sung angenommene Resolution 1“ * . Markt. Die Preise waren einige Tage stark gedrückt. Heute ist die Lieferung von Ersatzzylindern für Lokomotiven in 17 Losen.

4 Straus in NBors; C1565 . olsch. e, hen, 8 88-bSx . el. Sse; E1“ P“ 8 Dr. Hermann Straus in Berlin, Dr. Georg Arnheim zu unterbreiten. 13“ 18 Preagh schen Fentralgendssenschaftskas Bschen, nehefach zurdsgenrieben öö“ verwundet. Kirschenernke im allgemeinen beendet. Selbst spätere Sorten gelangen Demnächst. förfe de Brüssel: Bedarf der Staatsbahnen. in Berlin, Dr. Gustav Loriesohn in Berlin, Dr. Julius Auf die Ansprache des Erblandmarschalls von Lützow teilungen zur Neutcten Genossenschaftsstatistik für 1909⸗ Stnunde lang war die Polizei nicht in der Lage, den Platz zu räumen. Aur noch spärlich, meist zu ordentlichen Preisen, auf den Markt. Lieferung neuer und Verkauf alter Heizröhren in 45 Losen.

1 li rg Brei li 2 Sei dönial 8 2 g I 8 5. . Die Aussichten für die Kernobsternte haben sich weiter ver⸗ Demnächst. Börse in Brüssel: Bedarf der St tsbah Rau in Berlin, Dr. Georg Breiderhoff in Berlin, erwiderte, wie „W. T. B. meldet, Seine Königliche (XXKvr. Ergänzungsheft zur „Zeilschrift des Königlich Der Magistrat ließ schließlich das Aufruhrgesetz verlesen. 1 Di schterstatt c tefe Demnächst. Börse in Brüssel; Bedarf der Staats ahnen. T lin, Dr. Friedrich Jacobi in b Statistit 11ö1“ 5 Militz sch⸗ schlechtert. Die Bexichterstatter rechnen nur noch auf etwa 55 bis Lieferung von Gegenständen für die Beleuchtungsanlagen der Züge in Dr. Albert Trampe in Berlin, Dr. Friedrich 2 /] Hoheit der Großherzog: preußischen Statistischen Landesamts“) gab es in Deutschland im Es wurde Militär aufgeboten, das schußbereit aufmarschierte 60 % einer Durchschnittsernte. Große Trockenheit hat zu einer 30 Losen. Darunter: Glaskapseln für Der. unn Gael Glas Berlin, Dr. Franz Bruck in Charlottenburg, Dr. Emil Meine Herren! Der mir bereits bekannte Inhalt der von Jahre 1903 20 755 eingetragene Genossenschaften mit 3139 519 und die Ausftändigen in die Nebenstraßen zurücktrieb, wo dann der j öhren für Garunter: Glaskapseln für Oel⸗ und Gaslampen, Glas⸗ / 3 1 1 1s ¹ 1 8 1 8 starken Reduktion des Fruchtansatzes geführt. Infolge des Wasser⸗ röhren für Gasn esser, Schlüssel zu Gashäh Eisen⸗ und Stahl Falckenthal in Freienwalde, Dr. Karl Kröger in Biesen⸗ Ihnen überreichten Resolution meiner getreuen Ritterschaft erfüllt Mitgliedern, im Jahre 1909 28 141 Genossenschaften mit 4 579 740 Kleinkrieg noch bis gegen Mitternacht andauerte. Die Krankenhäuser mangels wollen sich die Früchte nicht gut enwickeln. In Zürich sch e;G 8 ffe 6 8 FSe h ags 8 M. ssi thal. Dr. Josef Jacke in Fürstenwalde, Dr. Albert Kuznitzki mich mit Betrubnis und auftichtiger Sorche dne zwar umsomehr, als Mitgliedern. Der Genossenschaftegedanke breitet ich smmen wüle waren eiftig am Werk, den Verwundeten Hilfe zu gewähren. Rach Luzern und Aargau haben Hagelschlzge die Aussichten verchlnnca, Lampen und Latern,se Ranertan a eg“latoren, Hähne aus Messing, in Frankfurt a. O., Dr. Theodor Wellmann in Stettin, ias v de balt der misprache mit der 5 Bus auf 190 11 5 cen 5 Feissung, macden 2b Föö Seb 88 898 Die Pflaumen⸗ und Zwetschgenbäume versprechen eine Wenn nicht ausdrüͤcklich anders angegeben, sind die Cahier des G s 11 8 b 5 be j 8 „oeben überreicht worden ist, unzweideutig klarlegen soll, zu we hen Reiche 1903 rund 5400 Genossenschaftsmitglie er, 1909 etwa 7600, in eute, verletzt. Die Ausständigen versuchten in die Lime⸗Street⸗ äume. Die E j 11“ ebg 89. 166“ Dr. 1ö1A“ r 88 Nlfrad Ihsb 8 Se Opfern die Ritterschaft bereit ist und 8' Grenzen sie sich gezogen Preußen für sich 4800 bezw. 6800, in Bayern 5500 bezw. 8000, in Station einzudringen und brachen ihre Tore nieder, wurden aber von W11.““ 8 8. wee dis rir ewirczäber uügn E1ö1“ das „Bureau des feld, Dr. Paul. ieland in . roß⸗Rosen, Dr. rwin Hey hat. Ich muß daraus entnehmen, daß meine getreue Ritterschaft Sachsen 5500 bezw. 7100, in Württemberg 9700 bezw. 13 400, den Polizeimannschaften, die Verstärkung erhielten, zurückgetrieben. Die Nußernteaussichten haben sich etwas verbessert. Bie Brüssel, Rue des Augustins 15.

8 8 Stegntt, en 3 gialheüt⸗ 11““ Mülnen, 1 Uhesh, wes h e Hen bei des. Eäsung F. fir die in 88208 bew. 111g in Hessen 789. 8s 14Tgr Die EE1“ für 12 1“ ein Ernte wird auf etwa 76 % einer Normalernte taxiert. Auch für die Türkei. 11““ Oberarzt an der rovinzialheil⸗ un L B, ohlfahrt meines Landes so wi tigen und bedeutungsvollen rage den übrigen Einzelstaaten zusammen 5400 bezw. 7900. ie Ge⸗ verwandelt. In der Erbitterung bewarf die 9 enge die Kranken⸗ Apri ; gese t EMmMmt irt t in. Er a . Dr. Adolf Grünthal in Beuthen O.⸗S., Dr. Hermann der Verfassungsreform zut, Ffit nicht willens ist. Ich bedaure das nossenschaftsmitglieder sind der Mehrzahl nach Haushaltungsvorstände; wagen und Taxametercabs, in denen sich Verwundete befanden, mit Ee zrepeziee he . wdene. Pese v ea san enn eHh ser ente 8. Cel un ceeln he Ahch⸗ Glatschke in Zawadzki, Dr. Hermann Born in Beuthen um so mehr, als meine zusoer Frage der Verfassungsreform bisher rechnet man auf jeden solchen 3 bis 4 Angehörige und abhängige Steinen Einem Polizeioffizier wurde ein Bein gebrochen und einem bäume wird im Tessin mit 103 % einer Hurasschwittzeras taxiert. Bezirk Kirk⸗Kilisse (Adrianopel), mit einem Flächeninhalt von O.⸗S., Dr. Georg Schwarzlose in Egeln, Dr. Karl Schild eingenommene Stellung, insbesondere auch die Antwort, die ich seiner⸗ Haushaltungsmitglieder, so ergibt sich eine auf viele Millionen zu Schutzmann die Kinnlade zerschmettert. Eine Militärpatrouille wurde Im allgemeinen verspricht der heutige Stand der Obstbäume in 3474 djiribs, b. einer Schmirgelmine im Dorfe Gunan, Kreis in Groß⸗Ammensleben, Dr. Arthur Geier in Naumburg a. S., zeit einer Abordnung von Mitgliedern beider Stände bei Ueber⸗ veranschlagende Bevölkerung, die an den wirtschaftlichen Segnungen von Dächern aus mit Steinen beworfen. Viele Schau⸗ der französischen Schweiz eine geringe bis mittlere und in der deutschen Boldan, Bezirk Denizli (Aidin), mit einem Flächeninhalt von Dr. Gustav Aldehoff in Halle a. S., Dr. Edmund Gries reichung der sogenannten Güstrower Beschlüsse erteilt habe, keinen der Genossenschaf en teil hat. Genau list sich dies nicht auf eine fenster wurden zertrümmert und der Auslagen beraubt. Schweiz eine geringe Obsternte. Für den Tessin wird dagegen eine 293 djiribs. Angebote in versiegeltem Umschlag zu a. bis zum EE14“ Zweifel darüber aufkommen lassen konnte, daß ich den mir jetzt über⸗ Ziffer bringen, weil eine nicht bekannte, aber nicht unerhebliche Zahl Es wurden über hundert Verhaftungen vorgenommen. ittser 15. Septemb b. bi 29. September 1911 die General⸗ in Lengenfeld u. St., Dr. Fritz Hoppe in Hannover, Dr. g. - 1 2 82 orgen, gute Durchschnittsernte erwartet. 5. September, zu s zum eptember an die Genera

E.“ Dr. Thomas Behrens 1 reichten Beschluß der Ritterschaft als eine geeignete Grundlage für von Mitgliedern gleichzeitig an mehreren Genossenschaften beteiligt ist. —. In Glasgow ist der Betrieb der städtischen b direktion der Minen bei dem genannten Ministerium oder an die Pan Reiche in Hannover, Dr. Thomas Behrens in weitere Verhandlungen über die Verfassungsreform nicht ansehen Aber selbst über die eigene Mitgliedschaft hinaus erstrecken sich die 8SSI infolge des Streiks der Fahrer und BGW Zentralbehörden der Wilajets Adrianopel bezw. Aidin, woselbst nähere 1 ildesheim, Dr. Otto Wittenberg in Hohenhameln, kann. Ich bin stets der Ueberzeugung gewesen, daß die Notwendig⸗ wirtschaftlichen Einwirkungen der Genossenschaften. So nehmen Schaffner vollkommen ins Stocken geraten. Bei den verschiedenen Budapest, 12. August. (W. T. B.) Amtliche Ernte⸗ Bedingungen.

Dr. Friedrich Luther in ECelle, Dr. Martin Fisser keit qner Aenderung der bestehenden Landesverfassung vor viele Genossenschaften Spargelder von Nichtmitgliedern an und ver⸗ Straßenbahndepots spielten sich aufregende Szenen ab. Die schätzung. Weizen 48 100 000 (vorjähriger Ertrag 46 185 023) Kreta.

in Pewsum, Dr. Walter Trepte in Schaudermoor, allem aus der Notwendigkeit entspringt, weitere Kreise der Be⸗ walten auch Depositen von olchen; in dieser Beziehung sind sie be⸗ Streikenden umgaben die einzelnen De ots, griffen in verschiedenen Meterzentner, Roggen 12 900 000 (13 294 103), Gerste 15 850 000 Präfekturen in Canea, Rethymo und Candia: 17./30. August

Dr. Franz Haase, Oberarzt an der Provinzialheil⸗ 11S 1 und ssgeres lber 5 fefts in Mitbemett mit den 8 vehtes jeden 8* der den So dihe a berh und warfen die (11 676 344), Hafer 13 150 000 (10 262 285) Meterzentner. Die 1911 Vormittags 10 Vergebung „der Lieferung do alt i iedermarsber Dr. Ernst Garms in Soe t, Dr. andesangelegenheiten seranzuziehen, und zwar schon allein aus dem se mit den Banken getreten, und man dar heute die den deutschen enster ein. Es sin gegen zwanzig Verhaftungen vorgenommen - ür Mais toff dver⸗ I“ vr

anstalt in Nied 9, 9 I. Grunde, weil die persönlichen und pekuniären Opfer, die für die Förderung Genossenschaften überlassenen Spargelder und verwandten Einlagen worden. Die Zahl der Ausständigen beträgt etwa 2000. Ettrggsans chten für Mai und Kartoffeln haben sich abermals ver Z116“ ve“

Gustav von der Crone in Hohenlimburg, Dr. Adolf Greve⸗ * 188 b 3 2 meyer in Sachsenhagen, Dr.⸗ Wilhelm Westrum in Cassel, der Landesinteressen gebracht werden müssen, wie in allen deutschen wohl auf rund 2 ½ Milliarden Mark veranschlagen. Aus Amsterdam wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Sämt⸗ Heeingungen in griechischer Sprache und deutscher Uebersetzung bei „Reichsanzeiger“. 1

Staaten, so auch bei uns, von Jahr zu Jahr größer und be⸗ Was die Genossenschaften wirtschaftlich leisten, ist so bedeutend, liche großen Schiffahrtslinien machen durch die Feituuhen be⸗ FTheater und Musik. nach, Dr. August Dehnert in Oberhausen, Dr. Wilhelm an den neuen Landtag, der zum mindesten zu zwei Dritteln aus gewährt und wiesen am Jahress

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

v a. Mg eine monat. Gesundheitswesen, Tierkrank eiten 8s8 Frankfurt a. M., Dr. Eduard Aronsohn in Ems, Dr. Julius Beschluß in nicht genügendem Maße Rechnung. Weiter stellen. So hatten die Schultze⸗Delitzschschen Kreditgenossenschaften liche Lohnerhöhung von zwei Gulden gewähren, entsprechend der eaie.⸗ 9 8 8 Lraönen 8 ““ scher in Frankfurt a. M., Dr. Friedrich Germer in Kreuz⸗ fordert dieser Beschluß die Uebertragung des vollen Budgetrechts im Jahre 1909 an Krediten und Eöö 3 693 173 000 im letzten Streik von den Seeleuten erhobenen Forderung. 1.u“

Dr. Ernst Sartorius in Höchst a. M., Dr. Ernst Kahn in schwerlicher werden. Dieser Notwendigkeit trägt der ritterschaftliche daß sie im nationalen Wirtschaftsleben längst eine große Macht dar⸗ kannt, daß sie den Seeleuten vom 30. September a büge 8 1“ . 3 ““ 8 usse 1 119 453 000 derartige 11.X“ Türkei. Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, eine

Ostertag in Barmen, Wilhelm arke in Neunkirchen, Vertretern der jetzigen beiden Stände zusammengesetzt sein soll. Das Außenstände auf; bei einem eigenen Vermögen von 294 612 000 8 8 3 b ie Auffüͦ von Lortzings komischer Oper „Der Waffenschmied⸗ statt. dn 81 August Adrian zu Frxaes Wilhelmeazutrch im bedeutet unter anderem, daß ich auf das mir zustehende unumschränkte hatten sie 060 825 000 fremde Gelder in ihren Betrieb aufgenommen 1 Kunst und Wissenschaft. für Frten Feasheet 8 Win ghrstantinopel 8 88 e ekrolle rbing Het sscher g . ven- Erehrfenschm Brehes. Siegkreise, Dr. Julius Philippi in Ottweiler, Dr. Ernst Landesregiment, insbesondere auf mein uneingeschränktes landesherr⸗ (Verhältnis 27,77: 72,23). HBer Reichsverband der deutschen land⸗ 1 Im Haag ist am Sonnabend der Maler Joseph Israels Insel Camaran angeordneten Ouarantänemaßnahmen wieder als neues Mitglied in den Verband der Köntglichen Oper ein. In Reich in Hermeskeil, Dr. I eodor Koll in Aachen, Dr. liches Verwaltungs⸗ und Gesetzgebungsrecht im Domanium, zugunsten wirtschaftlichen Genossenschaften (einschließlich des Raiffeisenverbandes) gestorben. Er war im Jahre 1824 in Groningen geboren; vom aufgehoben den übrigen Rollen sind die Damen Dietrich, von Scheele⸗Müller, inrich Ba d nu ü9 Dr. Rudol Sch Flrhn eines Landtags verzichten soll, in dem nach wie vor das rein ständische hatte in seinen Darlehnskassenvereinen 1908 einen Kassenumsatz von Kaufmannsberuf, für den er bestimmt war, wandte er sich unter dem . Griechenland. die Herren Bronsgeest, Lieban, Krasa und Alma beschäftigt. Der Heinrich ar enheuer in achen, Dr. Rudolf hu tan Element von absolut ausschlaggebender Bedeutung sein würde. 3 925 441 000 bei Einbeziehung von 1 665 733 000 fremden Zwang seiner früh erwachenden künstlerischen Begabung bald der iner Mi d jocpi Regi ist d Kapellmeister Blech dirigiert. in Haigerloch, Dr. Max Brausewetter in Malaga und Dr. Wenn ich nun auch zu einem . schwerwiegenden Opfer und zur Geldern und 1 526 756 000 Spargeldern und Einlagen in sein Malerei zu, deren Technik er in Amsterdam bei Jan Krusemann er⸗ Nach einer I 89 Plechischen egierung ist durch König⸗ Im Koͤniglichen Schauspielhause geht morgen das Lust⸗ Hugo Grätzer in Sofia den Charakter als Sanitätsrat zu Aufgabe eines in der ständischen Verfassung begründeten Betriebskapital; die Gesamtsumme der im Jahre gewährten Kredite sps g ö“ Ior e. liches Dekret vom 1. d. M. gemaͤß den Vorschriften zur Verhinderung ie t, in der man sich langweilt“ von Ed. Pailleron, mit lernte und später in Paris tlich Atelier von Picot spiel „Die We ch lang P lei li Teil Vor - 3 Ig 9 E nte und später in Paris, namen im elier von Picot, der Einschleppung der Cholera eine fünftägige QOuarantäne mit 8 - 4 A. 8 Sun g g verleihen. wesentlichen Teils der mir von meinen Vorfahren überkommenen betrug 739 966 000 ℳ, und die Außenstände mit Einschluß der auf zur Meisterschaft ausbildete. Seit 1848 lebte Israels wieder infekti J künft üss den Damen Butze, Abich, Arnstädt, Heisler, von Maybur und . 1ö6u6““ landesherrlichen Gewalt bereit bin, so findet doch auch meine Bereit⸗ feste Fristen gegebenen Kredite beliefen sich auf 1 378 935 000 ℳ; vom 8 sf 89 5 8 SvS Desinfektion für alle Herkünfte aus Triest angeordnet Steinsieck sowie den Herren Boettcher, Vallentin und Schroth 8 den 88* illigkei 1. 1— en Bekri h igene 38 %. h Holland, bald in die erste Reihe der zeit enössischen worden. Die Fahrtdauer wird in Anrechnung gebracht. (Vergl. b. I. 1 1 2 willigkeit ihre Grenze, da, wo es sich weniger um das Wohl des gesamten Betriebska ital betrug das fremde 96,2 %, das eigene 3,8 %. Maler gerückt und sich in seinem Vaterlande einer wirklichen Volks⸗ Reichsanzeiger“ vom 4. d. M. Nr. 182.) 9 Hauptrollen, in Szene. ““ 1 Landes als im praktischen Erfolg um einen Machtzuwachs der jetzigen Bei den zum Rei sverbande gehörigen Bezugs⸗ und Absatzgenosse- tümlichkeit erfreuend, wie auch das Ausland sein großes, aus den „eeichsanzeiger“ vom 4. d. M., Nr. 182. In der morgigen letzten Vorftelung der diesjährigen Spielzeit Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Stände handelt. Einer Landesvertretung, deren Zusammensetzung schaften stellte sich der Wert der bezogenen Waren auf rund 101 Mi Tiesen seiner Persönlichkeit erwachsendes Kunstschaffer seit Jahr⸗ der Hagin, Oper im Neuen Königlichen Operntheaker, zu angelegenheiten. 8 weiteren Kreisen der Bevölkerung eine ihrer wirtschaftlichen und lionen Mark, der Verkaufswert der abgesetzten landwirtschaftlichen Er⸗ jehnten gebührend anerkannt hat. Die Gemälde des Meisters zeichnen Wien, 14. August. (W. T. B.) Nach einer amtlichen Mel⸗ der „Die Meistersinger von Nürnberg“ angesetzt sind, singt Frau 1] 1 intellektuellen Bedeutung entsprechende Mitwirkung an der Erledigung zeugnisse auf 50 ½ Millionen Mark. Den Molkereigenossenschaften warem sich d 8 ichthei Innerlichkei it d & 8 gen Junker⸗Burchardt die Eva und Herr vom Scheidt den Hans Sachs D 8 ldirektor Dr. G rekti ährlei 1 ig 2136 Mi mseb ilchabsatz ch durch Schlichtheit und Innerlichkeit aus, mit der er auch an sich dung sind vier neue holerafälle in Bertocchi (Capo d Istria) 8 8 6 emn vesee 8* tor 5 1 iesen 9 die Dire tion des der C enheiten gecheg he. Pende 198 gemn upr. struds 2 9 89 09909— gr ühgeliefert Foceh. Neben dem eccebsaß unerfreuliche Gegenstände künstlerisch zu adeln und zu verklären wußte. 8t neuer Fall in Triest festgestellt worden den David: Herr Albert, den Fer der Bymnasiums in Siegburg übertragen worden gewahren, was sie zu einer gedeihlichen Tätigkeit bei der Erle igung wurden 76,2 Millionen Kilogramm Butter gewonnen. Bei den im Mons⸗ 198. —Au 7 Pogner: Herr Giesen und den Beckmesser: Herr Leonhardt. ie 8 8 8 8 8 1 gust. (W. T. B.) Eine Frau, die an 4 - der ihr obliegenden Aufgaben bedarf. 9 Fras hang des. gen Senossenschaften IEöe“ v Forstwirtschaft. Cholera nostras erkrankt war, ist gestorben. Vorfäöüeng hefcnt an 7 1 1““ Ministerium des . ö 8 1 373 775 000 ℳ. im Zentralverbande deutscher 89 Saatenstand, Ernteergebnisse und Getreidehanbel sich 5 1121 T.sred ho berg breite tag, den 17. August, nach einer gründlichen Neugestaltung des Hauses bee eee a em 58 8 ent ufs usandmengefaßten EEb11—“ 3138 G in Rumänien. sind in Ipek 31, in Djakowa 10, in Novibazar 12, in da e eegrng das Kadelburg⸗Presbersche Lustspiel „Der dunkle Kre 8 G . 8 .u.“ Türkei. 382 066 000 und in eigener Produktion Waren im Werte von 38 ee. Hergragfronsur, 89 GZlaß, unterm Benitza 7 und in Mitrowitza 5 Cholerafälle vorgekommen. 8 b 8 8 de Der Kommandant von Seres und der Mutessarif, die mit 53421 000 hergestellt. scnc. .: Der Monat Juli brachte im Gegen atze zu der ver⸗ . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22 1w pensalls, bei dem zwei bulgarische „Soldaten auf diges Bilv von ihrer Tätigkeit geben, da über viele Genossenschaften Wetterlage kam insbesondere der Entwicklung der Maispflanzte 8 8 Berlin, 14. August 1911. der Preußischen Gesetzsammlung enthalt unter kürkischem Boden erschossen wurden, beauftragt sind, haben sich, die wirtschaftsstatistischen Nachrichten fehlen. Im nationalen Wirt⸗ zustatten. 1 Z111414X“ 8 uftschiffP. 6˙, das gestern früh 3 Uhr 43 Minuten Nr. 11 135 das Gesetz über die olizeiverwaltung in den wie „W. T. B.“ meldet, nach dem De poto⸗Dagh begeben, schastsleben bilden die Genossenschaften eine sehr leistungsfähige und Die über den Gesamtertrag der Herbstsaaten eingeforderten mit elf Personen einschließlich des Führers Oberleutnants Stelling Regierungsb ezirken Düsseldorf 8en und Münster, vom um gegebenenfalls den bulgarischen O fizieren die Bereit⸗ bedeotsame Unternehmungsform, die obenein den Vorzug hat, daß sie Berichte stehen zurzeit noch teilweise aus, sodaß zuverlässige und (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und Staats⸗ in Bitterfeld aufgestiegen war ist um 8 ½ Uhr auf dem Flug. 19. Juli 1911, und unter 9 . willigkeit der türkischen Regierung auszudrücken, volle Genug⸗ im Sinne der Förderung der Volksethik arbeitet; denn nicht nur genaue Zahlen noch nicht vorliegen. 3 anzeiger“ ausliegen, können in den Wo entagen in dessen Expedition platz Johannisthal eingetroffen. Juli 1911, und unter ““ 8 tuung zu geben und die schuldigen fürlsschen Soldaten der ge⸗ werden ihre Mitglieder zum gemeinsamen Arbeiten auf ein bestimmtes Der Ertrag an Weizen soll hier und da Anlaß zu Ent⸗ während Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) 8 1 Nr. 11 136 die Verfügung des Ministers der öffentlichen rechten Strafe zuzuführen vetscgselichs Ziel hin erzogen, auch die Leitung und Verwaltung täuschungen geboten haben. Im Durchschnitt rechnet man auf ein Oesterreich⸗Ungarn . Arbeiten, betreffend die Festsetzung des Grenzpunkts zwischen 8 - ll t das Ko do des t⸗ der Unternehmungen geschieht zu einem großen Teile ehrenamtlich und Weniger von 8 bis 10 % gegen das Vorlahr. Da sedoch das meie ö1“ . ““ den Verwaltungsbezirken der Königlichen Eisenbahndirektionen ullah ascha ha 8 umanc9, d Haup im Geiste der Selbstverwaltung und wirkt in diesem Siane auf weite zur Schnitt, und Druschzeit sehr günstig war, zeichnet sich der Neu⸗ Längstens 30. August 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Kiel, 12. August. (W. T. B.) Seine Königliche Hoheit in Elberfeld und Cassel auf der Strecke Erndtebrück-—-Naum⸗ guartiers an Essad Bascha übertragen, um sich ausschließlich Kreise erziehlich. weizen nicht nur durch gutes Aussehen, sondern auch durch hohes in Wien: Lieferung von Rübbrenn⸗ und Schmieröͤl für sämtliche der Prinz Heinrich von Preußen muß sich wegen eines land⸗Markhausen Berleburg— Allendorf (Eder), vom 7 August den Angelegenheiten der zurückgekehrten Malissoren zu widmen, Gewicht aus, und die Einbuße an Menge wird auf diese Weise durch K. K. Staatsbahndirektionen. Näheres bei der K. K. Staatsbahn⸗ kleinen Blutergusses an dem rechten Knie noch einige 1911 1 damit im Auslande keine Klagen erhoben werden können. ““ 88 ein Mehr an Güte einigermaßen ausgeglichen. Der Weizenmarkt direktion in Wien und beim „Reichsanzeiger“. Schonung auferlegen. Der Prinz befindet sich im übrigen d chaus wohl. n : Zur Arbeiterbewegung. war ziemlich belebt. Die vor einigen Lgen eingetroffenen ersten Bis 12. September 1911. K. K. Oderstaatsanwaltschaft EEI1 Berlin, den 14. August 1911. ..“ Amerika. Zu den beiden in Breslau seit längerer Zeit bestehenden Lohn⸗ Waggonzufuhren fanden glatten Absatz zu guten Preisen. Auf dem Lieferung von Mahlprodukten für die Strafanstalten und 1“ önigliches Gesetzsam Nach einer b .T. B.“ aus bewegungen im Dachdeckergewerbe und in der Herren⸗ und Wasserweg ist bisher noch wenig Weizen ein ben ho gefängnisse in Oesterreich. Näheres bei der K. K. Oberstaatsanwalt. Koͤnigshütte, 14. August. (W. T. B.) Gestern abend stieß Königlich 8.29 bse mlungsamt. ch Meldung des „W. T. B. Washington g g VZ. Katt.

88

8

8 W 3„15 (Knabenkonfektion ist, der „Schles. Ztg.“ zufolge, seit Freitag In Roggen war das Geschäft schle end mit wenig Nachfrage schaft in Wien, 81, Fuhrmannsgasse Nr. 3, und beim „Reichs⸗ awodzie ein Straßenbahnwagen mit einem von fünfund⸗ hat ga⸗ Shöö 9 EE—— 8 ein Ausstand der in Bauschlossereien und Eisenwerkstätten besonders fans alte Ware⸗ le h.cglernnh mie anzeiger“. dreißig Personen besetzten Automobilomnibus zusammen⸗ disch I iedsgerichtss ie Ratifika bl. 88 it gei 8e eas beschäftigten Schlosser⸗ und Schmiedegehilfen hinzugetreten. sind noch zu unbedeutend, um ein sicheres Urteil über die Durch⸗ Italien. Der Omnibus wurde zertrümmert und zehn Personen teils ni hen 5 sgerichtsvertrags zu Fnbfeb en mit einem Zusatz⸗ In dem Gewerbe waren schon vor einiger Zeit be bhnitgüte zuzulassen. Hinsichtlich der Menge soll ein befriedigendes Direktion des Militärkommissariats des I. Armeekorps in Turin: wer verletzt. . 8 8 antrag, der Paragraphen ausschl t ch dem g zu erwarten sein. * 16. August 1911, Vormittags 11 Uhr. Lieferung von 6400 Matratzen⸗

einer ge⸗ zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern geführt worden, die eine Lohn⸗ Ergehn