5) Kommanditgesellschaften
[45005] Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Dienstag, den 12. Sep⸗
üteldeutsche Malzfabrik A. G.
[44967]
9 4 2* S
äß § 33 des Statuts der unterzeichneten Ge elena “ die nach § 34 stimmberechtigten Aktionäre hierdurch zu der Freitag, den 15. Sep⸗
2 brälaten, Berlin, Alexanderplatz, . jermit ihre onär 1 mnte schäftsraume der Gese 8 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ “ 8 Vorlage des Geschäftsberichts, e tehm.g den 18. August 1911, “ 20, stattfindenden auszerordentlichen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. der Bilanz und des Chewian⸗ und Z“ 8— Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels zum ““ “ 910/11. enehmigung der Bilanz. Erteilung der ren, ein. 88 agesordnung: 8 1 [45012] 8 b1“ des Reingewinns. Revisoren⸗ Mohren Tagesordnung: 1) Errichtung einer Pensions⸗ und. Fürsorgekasse Breslau-Schwoitsch⸗Groß-Naedlitzer wahl. Die Hinterlegung I 8 Aktien hat bei der 1) Aufsichtsratswahl. für die — 88 v“ Be. 8 8 8 Gesellschaftskasse zu erfolgen. 8 2) Verschiedenes. 88 1 3 8 amten der Providentia, Uebe ig 8 Chauss eebau-Aktiengesellschaft. 11g. den 12. August 1911. vedes Fchidene kann sich (nach § 10 der Satzungen) maligen Beitrags bis zur Höhe von ℳ Der auf den 18. August cr., Nachmittags Der Aufsichtsrat nur durch einen stimmberechtigten Aktionär vertreten an die Kasse aus dem außerordent scen 1 e 8 8 4 Uhr, bestimmte Termin für die Generalver⸗ der Inn, Actiengesellschaft zu Verlin. lassen; hierzu ist eine schriftliche Vollmacht nötig, fonds der Providentia und öö er el- sammlung wird hiermit aufgehoben. Der neue Lange. welche von einem Notar beglaubigt sein muß. pflichtung zu jährlichen ordentlichen 1“ Termin wird später bekannt gemacht wercen. — — 8 S Langensalza, den 31. Juli 1911. 1 auch zeitweisen außerordentlichen Beiträgen. Termin sp 968 Lang 5 — 8 t yDer Vorstand. “ Pfälzische Pulverfabriken A. G. “ 8 mit Genehmigung des Aufsichtsrats die Satzung
Harmening. 8 St Ingbert [44918] für die Kasse und insbesondere darin die Recht 1 Uherl. z oblen d Pflichten der Providentia zu bestimmen, di 8 3 ndere t 45029] Die Herren giceshes ense Gesellschaft were Mittelrheinische Bank, C z. Pharas in Einklang zu beclgen Vad rhalten 18 ] Rüßen Rüben⸗ Roh⸗ sikrisali, gucker Pnei has undenatu 5029 2 1 tag., den 21. Sep⸗ Anforderungen, welche das Kaiserliche ; 1 2 g Feeevige 1 Gemäß Beschluß der ordentl. Generalversamm⸗ Fraünhe 8 8 uhr, im Seeen E“ eevoit icherung und der (Steuerdirektiv. verarbeitets mengen zucker flüssige abläufesd. Denatu⸗ v Les der ““ n dncgefgtchana. der Gefellschaft in St. Ingbert stattfindenden ordent⸗ I“ Coupons 8 9 83 Baagpesegt stellen werden, damit die Kasse als bezirke) haben Zucker 8 1x 1. A. G. Wirtekind, lichen Generaivgffaanms geng ergebenst eingeladen. bLEL““ 8 6 332 000— ““ 1 d z 8 V „ “ ee Tagesordnung: Wechsel 1616 552 — über die privaten Versicherung er 8 Hn Sternberg und Herrn Fabrikbes 1) Vorlage E“ der Bilanz und “ 16“““ und / oder als MSras eg⸗ g E131“ 8 9 12½ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Stten; 78 000.,— versicherungsgesetzes für Angestellte anerk, 8 ti s s 2] Verwendung des Reingewinns. weae .— — bestimmen, damit die Kasse den ver d⸗ Aktiengesellschaft. Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ Konsortialbeteiligungen . 1 100 000 en Anforderungen entspricht.
“ nge 8 8 Manp, . 893 000 F 8 8 r₰ 8 Schlesien .. 1 141 420 32 755 “ 1 brdütnng hlattgen eeee E 8 I 8 89 “ „ 41 869 505 Providentia Frankfurter Sachsen . . . 369 608 59 839 ne Notart hierüͤber nebst einem doppelten Nummern⸗ Avaldebito eEI11 3 „ 12 “ S hlen. „Holstein. 32 747 9 174 teei. ikanische Boden⸗ werkeichnis der Stücke spätestens 0b Tage Nor der Sonstige Aktiva.. .. o= Versicherungs⸗Gesellschaft. üGGeemn; 37 004 6 274 Südameri anische U 9 Generalversammlung Lres. bg. He - 67 410 000 Die Direktion. 8 8 8b estfalen 7 742 434
8 8 . 1 88 6 78 5 bliche ge⸗ I111““ 8 2 8 . . . . Aktien⸗Gesellschaft 8 Eö Stellen zu 1“ Passiva. 20 000 000—- 8 W ““ Venbsraflau . 125 125 16 235 in Berlin, Pet Facherge di gatt werden hinterlegen “ der Generalver⸗ eascl 1b “ 2 8 888 28 W“ 3 . 5 1. . ie He Aktionäre unserer Gesell e sa daselbst zu belassen: Reserven . . . . . “ “ e Preußen 111““*“ den 23.9. 1911, saerngrag dagse schcfts rsse in St. Iugbert, Kreditoren 11“ 61.“ 198 8 [44914] Bekanntmachung. s Woll⸗ Bayern 133 606 — 7 852 Nachmittags 5 Uhr, in unserem Buͤreau statt b. bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Depositengelder 8 586 000 Die Generalversammlung der Deutschen Wol 2 Sabern X“ Ge. findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ oder Frankfurt a. M. oder deren; brigen edie. 9 .19 198 entfettung Aktiengesellschaft vom 17. Mai 1911 hat ““ 9
lung eingeladen. 8 Zweigniederlassungen. 88 Avale. 4 500 000, beschlossen: Fürttemberz .
Lothringen... 64 769 100 5 776 ö“ 10 906 — — Mecklenburg.. — — 99 Thüringen.. 54 174 5 5 794 Braunschweig.. 68 389 15 5 977 öuu““ 73 829 5 12 076 1111“ 893 185 30 öö. 551 95 w 20 30
Summe Deutsches Zollgebiet.. — 2 277 1 356 002 2 447 1 178 216 773 1 558
¹) Außerdem: Proviant für deutsche Schiffe: — dz Rohzucker, 2010 dz Verbrauchszucker. 2 Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 309 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 145 dz.
Berlin, den 12. August 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. W Koch.
2*
auf Aktien U. Aktiengesellsch. tember d. J., Mittags 12 ½ Uhr, im Bureau
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juli 1911.
Monak Iel Irn Zolgebie sind r den freien Verkehr gesest werhes 1911 gegen Entrichtung der Zahn der Ver⸗
967 410 193 413
3 792 175
34 346 4 338 732
26 25
“ Abläufe 108 865 946 913
Zuckersteuer ²) steuerfrei
ucker⸗ t uckerabläu Verwaltungs⸗ fabriken, arbeitete e g Zuckerabläufe
859 10 886
8 57 2 571 31 775 4 145 319
11 745 1 055 778
sirup
22 680 10 680 384 23 485 9 485 105
57
132 801 13 4 508 689 13 4 641 490 16 3 901 389
979 3
V
21 339 9 701 027
14 885 968
16 952 491
Ostpreußen. — — Westpreußen 67 481 10 592 Brandenburg 9 15 674 ommern. 8 95 728 18 949 togka 1 13 544 19 808
—
1 341 1 341] 1 247 990 21 704 501
schl.
des Invert⸗
22 693 23 501
ein zucker⸗ sirups
5
824
314 811
315 635 247 701 6 092 93 348 99 440 107 337 7 07 412 844 419 918 359 994
Farin
—
23 978 775 829 799 807 672 116 226 010 298 199 S1II
Melis
g 2 mahlener
H
21 233
96 963 958 485 2 097 527
974 940 2 041 431
598 452
123 316 1 694 260 3 375 085
1 817 576 3 673 284
Raffi⸗ 659 516
nade
gemahlene
Tagesordnung: St. Ingbert, den 10. August 1911. Sonstige Passiva “ 1 333 000 — 1) Das Grundkapital der Gesellschaft an 8 67 410 000,—-
V V
20] 1 641 246 3 210 967
5 2₰
1 068 000 ℳ wird zunächst um 8000 ℳ . 8, Jie h⸗ nachdem von einigen Aktionären unter Rückgabe von —— 8 Stück Aktien auf diesen Aktienbetrag zu Gunsten [44959] der Gesellschaft zwecks teilweiser Beseitigung der 8
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur vorhandenen Unterbilanz Verzicht geleistet worden
89n E 5 ; 15 sein wird. 1 8 ““ 2l. G., für elektrische Unternehmungen. Aktien⸗Gesellschaft. 2) Das darnach verbliebene Grundkapital de Rheinische Lederwerke A. G., Bei der beute in Gegenwart eines Notars statt⸗ Rilanzkouto pro 31. Mai 1911. Gesellschaft von 1 060 000 ℳ wird um 954 000 ℳ
— b iick gehabten Verlosung der am 1. Oktober d. J. gemäß 1“ auf 106 000 ℳ in der Weise herabgesetzt, daß j
Saar ruücken. den Anleibebedingungen zur Rückzahlung gelangenden Aktiva. ℳ 3 10 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.
Zu der auf Samstag, den 9. September 4 % Schuldverschreibungen v. J. 1898 An Immobilienkonto. 82 0005—- 3) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zuseeßte 8 8. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Bankhause unserer Anleihe von 20 000 000 ℳ sind folgende Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 457 500 — legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ ds. Js., g . 4 1 Mo. sch 8 1 ; 9 rratbe 1 b Gebrüder Röchling, Saarbrücken, anberaumten Nummern im Gesamtbetrage von 400 000 ℳ gezogen Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage⸗ 8 neuerungsscheinen in einer vom Aufsichtsrate festzu⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir worden: CZ111“ 8 setzenden und im Deutschen Reichsanzeiger biermit unsere Herren Aktionäre erg. ein. n. 20 Stück Lit. A zu % 5000: Kupferwalzenkonto... 87 000 — zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 15. No⸗ Tagesordnung: 12 52 56 67 68 108 187 293 310 427 453 484 „ Ge5 1 000 — vember 1911 hinaus bestimmt werden darf, einzu⸗- ¹1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 548 676 678 769 802 826 897 995. „ Kassa⸗ und Postscheckkonto... 26 211 59 reichen und erhalten demnächst für je 10 Aktien eine für das am 30. Juni ds. Is. abgelaufene Ge⸗ b. 300 Stück Lit. B zu ℳ 1000: 1 6 881 25 Aksie mit dem Vermerke zurück: Gültig geblieben schäftsjabr. gntlas 5 1025 1095 1133 1171 1181 1208 1453 1455 1563 VWö 41 047 80 gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 17. Mai 1911 .
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ 1594 1638 1649 1685 1695 1807 1944.199. 2009] „ Assekuranzkonto . .. . . . 0. 7 235 70 Neun der eingereichten Aktien dagegen werden zurück rats und des Vorstands. — 921 20⸗9 2082 2117 2123 2128 2322 2325 2331 Farbwaren⸗ und Materialien⸗ behalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗ G 3) Verteilung des Reingewinns per 1910/11. 898 2491 2478 2501 2541 2548 2574 2755 e— 41 688 20 nichtet. Soweit die von Aktionären eingereichten 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 2859 2891 2915 2954 2958 3054: 3153 3157 Warenkonto... 391 99545 Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 3158 3219 3261 3262 3268 3328 3598 3715 Kontokorrentkonto 8 497 97585 ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche 3 Tage 3786 3805 3857 3958 3990 4003 4120 4212 2103 53584 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestel vor dem Tage der Generalversammlung ihre 4541 4542 4548 4570 4589 4631 4825 4887 — — werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise Aktien 1 4893 4907 4930 4947 5023 5071 5128 5148 5150 Passiva. seingereichten Aktien immer neun vernichtet und eine
bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Röch⸗ 5168 5186 5219 5351 5407 5423 5503 55. 5585 Per Aktienkapitalkonto .. . 999 9990 durch den bezeichneten Stempelaufdruck für gülti ling, hier, oder 8 5590 5825 5891 5985 6059 6077 1 6153 Anleihekonto ... 461 500 geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsen
bei der Bank von Mülhausen in Colmar 6204 6273 6282 6331 6348 6476 6566 6684 6728 „Reservefondskonio “ 85 405 preis und in Ermangelung eines solchen durch bffent
i. Els. oder “ 6758 6896 6948 7029 7328 7530 7564 7570 7583 Extrareservefonds... .. 40 000 liche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den I e
auf dem Bureau der Gesellschaft hinterlegt haben. 7588 7612 7652 7733 7890 8048 8177 8263 8275 „ Deltrederekonto .. . . . 40 000 — teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver Saarbrücken 1. 12. August 1911. 8299 8319 8336 8406 8420 8458 8521 8569 8583 Anleihezinsenkonto..... 3 821 fügung gestellt. k Der Vorstand. 8600 8645 8733 8735 8751 8758 8766 8775 8777 Dividendenkonto 1““ 15 4) Soweit bis zum Ablanfe der vom Aufsichtsra Jul. Heinrich. 8789 8800 8873 8899 8911 8951 9039 9045 9105 Arbeiter⸗ und Beamtenunter⸗ gemäß Ziffer 3 festgesetzten Frist die Aktien nicht 8 9267 9302 9332 9342 9490 9509 9555 9662 9683 hswefonds . . . . . .. 30 000 — eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien 9685 9899 9942 10036 10054 10147 10169 10224 Kontokorrentkonto 1498 673,— die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen⸗ 10324 10327 10376 15 778 1sg „ Gewinn⸗ und Verlustkonto... 44 121 01 legung erforderliche Zahl nicht ereseni d. Geül sigen Gemeinnützigen eeaee sütr 5 18813 198 19875 198. 17002 12140 11169 2 103 535/84 eee, a e ch e Welha uc irswaie sind, wird die Jahr 191 h “ 11176 11178 11201 11292 11302 11303 11312 e Gewinn⸗ und Verlustkonto Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die dieses Jahres, Nachmittags 1 - Tages⸗ 11354 11377 11395 11424 11478 41150r9 — pro 31. Mai 1911. Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für e“ öqq1811q1116143“ 11955 12026 2 Fnaftlos erlläͤrten neue Aktien ausgegeben werden, ordnung statt. EEE11 2076 12081 12119 12191 12222 12280 Debet. ℳ „* 3 ür je 10 alte immer eine neue Aktie. 1) Genehmigung der von den Liquidatoren vorge⸗ 204 . 12596 —. 2635 12663 12701] An Fabrikationskosten. . 617 710 24 “ TE15 legten Schlußbilanz E1u““ 2702 12827 12813 12929 12978 12995 12996 Anleihezinsen.... 11“ 21 450 — feiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und berechnung sowie des Liquidationsberichts der 1270 13046 13094 22 13185 13308 13323 Abschreibungen .. . . 40 188/88 in C d eines solchen durch öffentliche Ver⸗ Liquidatoren für das Liquidationsjahr seit 13024 13046 13094 13162 1: G 328 5 gkont 12816e ” ril 1910. Bericht des Revisors; Antrag 138338 13353 1339 8 13484 13494 Reservefondskonto S. . 34 60 steigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten 1. vüEntr st 3 für die Liquidatoren 15 13501 13505 13560 13686 13702 13713 13745 Dividendenkonto: 3 % Dividende 27 000 — nach Verhaäͤltnts ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 8 nf h. g Gesellschaftsvermögens gegen 13746 13804 13900 13982 13996 14006 14165 Rückstellung für Talonsteuer .. 3 000— zu stellen sn. 8 2) nas ꝛAtktien - 14168 14170 14179 14249 57 14340 14349 Gmstation 2 000⸗— 5) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. De⸗ 8 3) Berchl gfassung über Aufbewahrung der Bücher. 14527 14566 14567 14573 4574 14720 14771 Gewinnvortrag. . .. . 10 386/36 zember 1911 durchgeführt sein. 8 1 Re ve Berhee liegen bis zur 14781 14812 15020 15116 15121 15189 15203 1 1s223 470 13 6) Der durch die Herabsetzung erzielte 8 Fevetirsesee809. im Bureau des Herrn Carl 15299 15324 15325 15351 15369 15407 15485 8 1b EE Beseitigung der Unterbilanz, „zu 2 8 GSaensee Wilmer asse 17/18, hierselbst, zur Ein⸗ 15486 15498 15590 15626 15629 15646 15750 Kredit. 9 427 82 schreibungen, zur Deckung der Sanierungskosten un 8 dhlscherzeinäre vülen 1 3 15808 15884 15906 16000. Per Saldovortrag ..... 9 427 82 zur Schaffung eines Reserve⸗ und Erneuerungsfonds IHöö (Westf ), den 10. August 1911. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten] „ Bruttoüberschuß .. . . 124 042 31 zu verwenden. 8 ie Liquid SSchuldyerschreibungen nebst einem Zuschlage von 723 47013 7) Der Aussichtsrat wird beaustragt, nach Durch⸗ Die Liquid kee lrch 3 %, also . it 5180 ℳ Die auf 3 % oder ℳ 9,— pro Aktie festgesetzte führung der Zusammenlegung “ 8 Gefen-. 8
8 Hemeinnützigen Baugese ast. jeder Schuldverschreibung Lit. A mit 5150 ℳ, Die re- v IA1““ „schaftsvertrags eine der geänderten Höhe des Grund⸗
EE JLC11 Lit. 11 mit 1030 ℳ, Dividende kann gegen Einlieferung des Dividenden lavilats en sorachende gfung zu er en Clemens Plaßmann.
1) Statutenänderung. 8 8 Der Aufsichtsrat. 2) Kapitalerhöhung. 8 C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Berlin, den 12. 8. 1911 . Vorsitzender.
Der Vorstand. JZ Gesellschaft
3 308
Verbrauchszucker
29 466
290 298 35 597
und 437 829
Krümel⸗
319 764 1 055 448 2 323 537
Stücken⸗ zucker 118 653 108 998 315 621 473 426 456 6
I
893 139 1 893 667 852 911] 1 560 896
V 1LII
II. Es sind gewonnen worden
39 202 692 264 342 976 731 166 121 961 680 749
303 829
621 115 145 465 198 950
92 405 136 539 1 196 883 2 574 139 148 360 1 289 288 2 773 089 136 354 1 227 436 2 319 468
und Würfel⸗ zucker
Platten⸗, Stangen⸗
79 833 813 306 1 748 202
11 523 331 453
11 821 136 539 148 360 136 354
11 821
11 041 7 960 56 355
624 477 64 315 40 182
635 518 4) Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 3).
520 784 273 019
61 928 1 647 564 23 179 236]/ 2 751 072 3 104 498 61 928 1 790 352 23 191 244 2 957 340 3 377 517 60 668 1 652 357917 908 690] 2 540 227 2 970 155
berechnet: 25 551 199 dz.
chszucker
828 378
1 8 I 5) Kommanditgesellschaften imge 2us ges Erec bkengen iht gr auf Aktien u. Aktiengesellsch. Lenntiis des derr Genen Veenen Fntknm eat dch [44966] Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
ü i .3 lle a. S., den 12. August 1911. Kölner Actien⸗Gesellschaft für Loalle . S;. den 12. Aufe
Prinz Carlshütte Krankenpflege, Köln. Eisengießerei und Maschinenbau⸗Art.⸗Ges.
Einladung zu der am Dienstag, den 5. Septbr. W. Kirchner. 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Cöln, Brüsselerstraße 26, stattfindenden ordent⸗ [44968] 5 1 8 1 lichen “ 8 Steingutfabrik Niederweiler
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Aktiengesellschaft.
nebst Gewinn; und Verluftrechnung für das Die Altionäre der esellschaft werden hiermit zur E. 800 Psältetabr 1910/11 und Ge⸗ ordentlichen E“ auf 9 1 n; tag, den 16. September, Nachmittags r. 2 scseh vXX“ ins Geschftakokale in Niederweiler eingeladen. üinns. d 8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1) Geschäftsberich des Phrektiog des Aufsichtsrats 4) Beschlußfassung über eventl. Erhoh ng des und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
Reservefonds. 8 und Verlustrechnung.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 12 ) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Der Vorstand. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. [44926] Der Vorstand.
Deutsche Steinwerke C. Vetter . Flach. Aktiengesellschaft. [44969]
Cheviot: & Loden⸗Fabrik Schwaig öööI“ Fener, von Saing Gevege e Go. dntt. Gef. 8 . inladung zur 10. — 2. 88 “ Max Abel, Berlin, emmlung cuf Domneretas. den 31. Ausguft . - 3 1911, Vormitta r, im Verwaltungs⸗ H Her Bonte, Bankier, Berlin, II. Vor⸗ gebäude der Gesell aft zu Schwaig bei Erding. 8 1 agesordnung: — Krr Cackegieien Ti Rar sttshurhenn, —1) erbage des Cggästgech, ter Bülam ness err Henng Dotterweich Ffbritant Vembern 2) Befabhns und2 die ncheröhnihe der es n Schott e ’ Würzb w Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung eerr Ludwig Ruß Rentier Berlin, 8 3 Eer be Seöe ssichtsrats 8 3, x. 589 “ ntlastung des Vorstands und des Au rats. Herr Dr. C. Wewers, Bürgermeister, Worms. 9 Herabsetzung des Grundkapitals im Nennwert
Berlin, den 11. August 1911. von ℳ, 700 000,— um ℳ 210 000,— auf 1-1ä..ü 11ö1I18“ ℳ 490 000,— im Nünnwert im Wege der Zu⸗ 44921 8 fahrik sammenlegung der Aktien im Verhältnis von Süͤchsische Webstuhlfabrik 2 10 zu 7 zu Abschreibungen sowie Reserve⸗ (vormals Louis Schünherr) in Chemnitz. stellungnn.
Die fünfte Serie Dividendenscheine mit Talon Den Aktionären wird anheimgestellt, die Zu⸗ für die sechste Serie gelangt von heute ab zur sammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, Ausgabe und kann nach Einreichung der zum Bezug daß sie der Gesellschaft die Aktien zur freien derselben berechtigenden Talons entnommen werden: Verfügung überlassen mit der Maßgabe, daß sie
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ von je ℳ 10 000,— im Nennwert je ℳ 7000,—
Gesellschaft oder im Nennwert zurückerhalten. in Dresden e dem Bankhause H. G. Lüder Fve; zum Aufsichtsrat. 1 und der Deutschen Bank, Filiale Dresden, ur Teilnahme an der ordentli en General⸗ oder . versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen spätestens 3 Tage vor der Versammlung seine Credit⸗Anstalt und der Deutschen Bank, Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei Filiale Leipzig, oder der Bayerischen Vereinsbank München oder in Chemnitz bei der Chemnitzer Stadtbank Filiale Landshut vorzeigt oder ein amtlich be⸗ und dem Chemnitzer Bank⸗Verein sowie im glaubigtes Besitzzeugnis beibringt. Kontor unferer Gesellschaft. Schwaig bei Erding, den 12. August 1911 Chemnitz, den 11. August 1911. 1 Der Vorstand. 1“” Die Direktion. . Esser.
128 348 254 018
12 909 1 118 317 2 423 666 13 878 1 246 665 2 677 684 22 549] 1 062 941] 2 409 189
3) Melasseentzuckerungganstalten. 10 umgerechnet.
Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.
21 692 991 673
3 142 841] 1 013 365 56 228
641 082
697 310 648 908
206 268
inerien.
7 429
23 135 412
17 851 742
969
3 610
30 915
34 525
34 399
12 008 ltnis von 9
2) Zuckerraff
2 ã
Rohzucker erh
2
im. V
1) Rübenzuckerfabriken.
142 788
1 647 564 1 790 352
1 652 357 142 788
45013] 3 58 Die Liquidationsschlußversammlung der hie⸗ 10258
8
scheidung verfahren
Zollgebiets im Monat Juli 1911 und in der Zeit vom 1. September 1910 bis 31. Juli 1911. dz rein
I. Es sind verarbeitet worden: Verbrau
ie
— Rohzucker
Hiervon wurden entzuckert m Osmose
Zuckerabläufe
61 928 61 928
142 788 647 564 142 788
190 623]1 709 492 198 638 1 852 280 226 139] 1 713 025
September 1910 b fzu
Einwur
1
20 537] 1 790 352 29 097] 1 652 357
is 31. Juli 1911 Abzug gebracht und
1 450 8 015
145 504% 60 668 54 480 51 538
4 512 119 109 123 621
in
90 707 950 686 19 087 cker
135 028 1 041 393
157 534 029] 3 092 578 943 600
(als Einwurf usw.)
1 038 821 1 264 556 157 534 029/14 990 881
10 947 617 10 534 274
11 986 438
88 eins Nr. 39. 1 Vorst. ird beauftragt, die beschlossene rfolgt vom 1. Oktober 1911 ab bei scheins N grafe in G 8 8) Der Vorstand wird beauftragt, die be . fe. nanas Kasse, NW., Dorotheen⸗ - bei der Gesellschaftskasse 8 Eilenburg, — die durchgeführte Zusammenlegung eeerxzch straße 36, bei Herrn Reinhold Steckner in — und die zu 7 erwähnte Statutenänderung zur Ein⸗ [45011] 8 · der Bank für Handel und In⸗ bei Herrn S. “ e. ste t in tragung in das Handelsregister anzumelden. . Auf Grund des Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts dustrie bei der Allgem. Deutschen Kredit⸗Ansta Mit Bezugnahme auf obige Beschlüsse fordern wir zu Wegberg voꝛu 12. eel. Se. We der Berliner Handels⸗Gesellschaft e hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien längstens 1e Z Att. Ge⸗ v der Disconto⸗Ge in Berlin er zenburg⸗ den 9. August 1911. fetschnft in Beeckergeide zum Zweck der Be. del Wchagteer Bank 8 d. Die Wiregtion. schlußfassung über die nacherwähnte Tagesordnung zu der Nationalbank für Deutschland Crohn. Russina. berufen und wonach der amtierende Notar die dem A. Schaaffhausen’'schen ,— — — Führung des Vorsitzes in der Generalversammlung Bankverein In der am 8. August 1911 stattgefundenen Ver⸗ Oberheinsdorf, den 11. August 1911. ütemehmen olee berufe, ich eurch, agimdtang aedem Banfbause S. Bleichroöder, und losung unserer 2 % Teilschuldverschreibungen Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft. abend, den 9. September 1911, Nachmiltags gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und vom 15. März 1904 sind die Nummern Der Vorstand. à Uhr, ins Hotei Arnold Herfs, Marktplatz 7, der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an 25 47 49 67 98 100 105 134 141 196 248 249 b Charles Clad. M.⸗Gladbach, eine außzerordentliche General⸗ jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa feblenden 259 2359 276 277 279 305 327 335 351 359 360 versammlung mit folgender Tagesordnung: Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuld⸗ 385 398 408 610 672 673 675 712 729 731 804 Tagesordnung: verschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben 879 880 881 964 990 991 1) Entlassung des Vorstandsmitgliedes Herrn bezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem gezogen worden. Wir kündigen dieselben hiermit [44915)) serer Gesellschaft Siemes 8 30. September d. J. auf. zur Rückzahlung mit ℳ 510,— für jede Teilschuld⸗ In der Generalversammlunz unserer Gese 58. 2) Neuwahl des Vorstands. 9 Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen verschreibung von nom. ℳ 500,— per 1. April vom 17. Mai 1911 wurde die Herabsetzung 889 3) a. Erhöhung des Grundkapitals oder sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher 1912, und erfolgt die Rückzahlung bei dem Bank. Grundkapitals beschlossen und gemaß § 1 9 b. Auflösung dgs “ Aussichtsratsmit nicht zur Einlösung SuI 5134 hause 2. in Halle a. S. oder bei S.E⸗8. sordern “ Gläubiger auf, ihre 1“ 8 1 6125 6332 6337 7551 8422 9299 11616 12236 .aen den 9. August a911. Sberheinsdorf, der 8 8 August 1911. 1 v111A4A“*“ Eilenburger Kattun⸗Manufaktur veutscheibollrntsetung Aütiengesellschas. h. 1 e . Ag 1“ 4 1 Der Vorstand. VL eeuraen. Aktien⸗Gesellschaft. Charkes Elad.
157 534 029 16 255 437 128 920 680114 138 623
157 534 029 3 227 606 128 920 680] 2 660 749
bis zum 15. November 1911 zum Zwecke der Zusammenlegung bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen unter der Androhung, daß nicht eingereichte Aktien gemäß vorstehenden Be⸗ schlusses für kraftlos werden erklärt werden.
die Zeit vom 1. ie unter I angegebenen
Betrieb der Zu ckerfabriken des deutschen
Für
g f
erstellun
. 2.
ung sind d
8 Berlin, den 12. August 1911.
t vom 4.
t vom 1. September 1910 bi
September 1910 bis t 8— 1. September 1910 bis t vom 1. September 1910 bis
1 ü
Ze
Ze Dagegen 1909/1910 .
* Ze Gesamte
2
III. B.
ei dieser Bere
die Betriebsergebnisse sich beziehen der Ze
111“
31. Juli 1911 31. Juli 1911 Dagegen 1909/1910 ..
31. Juli 1911 Dagegen 1909/1910 . ..
JEEEEEEE“ Dagegen 1909/1910 .. .
—“ In den Vormonaten
in den Vormonaten. Zusammen in der
E11““
In den Vormonaten .. Zusammen in der
Im Juli 1911
In den Vormonaten.... Zusammen in
Zusammen in der
Im
8
Ivaaqvv