Villingen
474 576. Rechts und links wirkende Fahrpreisanzeiger.
Zuschlagsbetätigun W. 34 148.
C. Werner, Villingen i. B. 30. 6. 11. 474 654. , Antriebs⸗Schnecke an Fahrpreisanzeigern. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 3. 7.
. Aluminiumzahlenrolle em Metall. m. b. H.,
Anordnung
11. W. 34 168. 474 7341. Zählwerke mit Verzahnung aus ander „Pregra“ Metallwarenfabrik G.
474 301. Schutzvorrichtung für die Spitzen von Hutnadeln. Johanna Buschbeck, Großhartmannsdorf, B. 54 024. “ 474 309. Schmuckstück für Damen zur Verwendung als Gürtelschnalle, Brosche, Dagmar v. Natzmer. Potsdam, straße 23. 15. 7. 11. 4 da. 474 365. * aar Paff, Frankfurt a. M., Rosenstr. 11. P. 19 657. 8 474 393. wardt, Hamburg, 4 4 a. 474 488. Knopf n platte. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 18.7. 11.
Befestigung der Knopfplatte bei “ Fa. Aug. F. Richter, Hamburg.
4 a. 474 560. Hutnadelsicherung mit an der Nadelspitze befindlichem Gewinde. E. Posen, Frank⸗ furt a. M., Fichtestr. 8. 6. 6 11 N. 19 04 44a. 474 579. Mit einem Kettchen versehene Schutzvorrichtung f⸗ 1 Zinner, Leipzig⸗Kleinzschocher. 30. 6. 11. 4 Damenhuthalter. Prokop, Dresden, Silbermannstr. 13.
0. Einsatz für Nauchgeräte. Marie von Orth, geb. Eulenstein, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 79/80. 28. 6. 11.
44 b. 474 403.
N. 11 034. rsicherheitsnadel. Friedrich
Gustav Borg⸗ Holzbrücke 3. 15.7.11. B. 54 017. mit umklappbarer Knopf⸗
Haarnadel.
R. 30 417.
Hutnadeln. Marximilian
P. 19 753. 44 b. 474 36
bzw. Schnupftabak⸗ lagerbebälter mit Unterteilung durch siebartige Böden für einen Lager⸗ und Feuchtigkeitverdunstungsbehälter. Wilbhelm Bruseberg, B. 54 045. 44 b. 474 476. Taschenfeuerzeug in Form eines Fa. S. Rothmüller, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw.,
Lindenstr. 97/98.
Revolvers. Dr. Ing. Fritz Berg, 85 R. 30 396. 8 44 b. 474477. Taschenfeuerzeug in Form eines Fa. S. Rothmüller, Ing. Fritz Berg, R. 30 397. 44 b. 474 599. Zigarrenabschneider in Blumen⸗ topfform mit Aschenbecher. Johannes Sachse, Harz⸗ gerode a. Harz. 44b. 474 705.
Mannheim.
Pat.⸗Anw., Mannheim.
S. 25 268. Filtriereinlage für Zigarren⸗ spitzen. Konstantin Weiß, Hilchenbach. 19. 7. 11. 474 706. oder Zigaretten⸗ Albert Stahn, Hannover, Arnswaldt⸗ 8 St. 15 143. 44 b. 474 710. Zigarrentasche mit aobschneider. Stamm & Co., Solingen.
St. 15 144.
44 b. 474 711. abschneider. Stt. 15 145.
44b. 474 727.
Zigarrentasche mit Zigarren⸗ Stamm & Co., Solingen.
Aus einem inneren und einem äußeren, durch Lötung miteinander verbundenen Deckel bestehendes Gehäuse für Feuerzeuge. — Oberhausen, Rhld., Sedanstr. 59. 1. 5.11. W. 33 698.
474 750. Etui für
o. dgl. mit Schiebedeckel.
Elisabethufer 4.
474 474.
W. Wegener,
igarren, Zigaretten Schmidt, Berlin, Sch. 40 932.
Zusammenlegbare uf bare Egge für Hederich⸗Vertilgung und Kleeeinsaat. Albert Fehle, Bobingen i. Schwaben. Wiesenritzer. H. Dreyer, D. 20 681.
474 744.
Gaste b. Osnabrück. 8. 7. 11.
8 471 496. Saugmündungsanordnung für
Getreideauflesemaschinen u. dgl. Domäne Artern, Bez. Halle a. S. B. 47 584.
474 531.
und Geräte,
Wilhelm Böving,
Transportkette für Maschinen speziell für Kartoffelgrabemaschinen eingeschalteten Albrecht Dix, Weida. 45c. 474 747. Sensenblatt. L. Hübschmaun, Forchheim, Oberfranken.
D. 20 697.
H. 51 989. usammenlegbarer Otto Gotzmann, Stettin, Apfel⸗Allee 45. G. 28 053.
174 381. Freistehender, zusammenlegbarer Otto Gotzmann, Stettin, Apfel⸗
Strohelevator. G. 28 054.
Allee 45. 8. 7. 11. 8 4 474 382. Stellrad für zusammenlegbaren Strohelevator. Otto Gotzmann, Stettin, Apfel⸗ 16“ 474 383. Stroh. Heinrich Heckmann,
474 559.
zum Binden von
Vorrichtung zum Niederziehen des Heubaumes behufs Befestigung von Heu, Ge⸗ Stroh u. dgl. auf Fischer, Rott b. Landsberg. 22. 5. 11. 474 748. Fangplatte für Rübenschneider. B. 54 026. Mechanisches Rührwerk zum im Käsekessel. Bräunlings b. Immenstadt. 3. 7. 11. Zusammenklappbarer Vogel⸗ Georg Häflinger, Jebsheim, Kr. Colmar. H. 52 033. 1 474 45 4. Tierkäfig. Gr.⸗Lichterfelde, Jägerstr. 33 b. 474 417. Hufbeschlag⸗Zwischenlage aus orm der Hufeisenschenkel angepaßten, elastischen Johann Georg Kniewasser, Nürnberg,
Hufeisen mit Schraubkappe an Klara Gehring, Plauen G. 28 102.
F. 24 804. 15e.
Carl Buß, Wetzlar. 474 369. Rühren des Joh. Beck, B. 53 868 474 303.
Wilhelm Franke, 27. 6. 11. F. 25 008.
Keilstücken. Rothenburgerstr. 128. 474 482. Stelle der Nagelung. i. V., Haselbrunnerstr. 123. 17 . — 474 425. Rührvorrichtung für Pflanzen⸗, Reben⸗und Baumspritzen, Anstreich⸗ und Desinfektions⸗
maschinen. Gebrüder Holder, Metzingen. 9. 1. 11.
6
45k. 474 738. Elektrische Fliegenfa Lottorf b. Schleswig. J 474 311.
lle. H. Jöns, 1712.
Vorrichtung zum Antriecb von
Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 40 253. 46c. 474 312. Vorrichtung zum Antrieb von Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Rovert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 52 575. 46c. 474 313. Vorrichtung zum Antrieb von Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 52 576. 46c. 474 314. Vorrichtung zum Antrieb von Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 52577. 46c. 474 315. Vorrichtung zum Antrieb von Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 52 578. 46c. 474 316. Vorrichtung zum Antrieb von Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 52 579. 46c. 474 317. Vorrichtung zum Antrieb von Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 52 580. 46c. 474 318. Vorrichtung zum Antrieb von Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 11. 08. B. 52 581. 46c. 474 330. Blätter⸗Kondensator von recht⸗ eckiger Form mit gerundeten Ecken und entsprechender Lagerhöhlung für magnetelektrische Zündapparate. Hermann Diehl, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Sowphienstr. 39. 2. 1. 11. D. 19 483. 46c. 474 498. Vielpoliger Magnetinduktor, zur Zündung des Gasgemisches von Explosions⸗ motoren und zur Beleuchtung dienend. Josef Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belzigerstr. 13. 2, 1. 11 G.88. 46Gc. 474 500. Zündkerze für Explosions⸗ motoren mit Jonisierungsvorrichtung. Fritz Lux. Ludwigshafen a. Rh., Schillerstr. 17. 10. 1. 11. L. 25 804. 46c. 474 508. Kontrollspiegel mit auszieh⸗ barem Handgriff zur Beobachtung des Standes des Unterbrechers in elektrischen Zündvorrichtungen für Explosionsmotoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 28. 3. 11. B. 52 478. 46c. 474 722. Anlaßvorrichtung für Gas⸗ motoren mittels Einspritzpumve für verdunstete Brennstoffe. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther Akt.⸗Ges., Braunschweig. 19. 12. 10. M. 36 626b5. 46c. 474 771. Vergaser für Erxplosions⸗ motore. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 7. 7. 11. B. 53 922. 46cr. 474 772. Spritzdüse für Explosions⸗ Motore. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 7. 7. 11. B. 53 923. 47 db. 474 534. Karabinerhaken, dessen Feder im Scharnier angeordnet ist. Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Akt.⸗Ges. für Waffen und Fahrradteile, Solingen. 13. 7. 11. W. 34 253. 47d. 474 598. Karabinerhaken, dessen Feder so angeordnet ist, daß sie gleichzeitig das Scharnier⸗ auge bildet. Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Akt.⸗Ges. für Waffen und Fahrradteile, Solingen. 17. 7. 11. W. 34 285. 47g. 474 492. Ventil für Druckflüssigkeiten, Gase oder Dämpfe. Schmidt & Wagner, Berlin. 11. 9. 09. Sch. 33 388. 47g. 474 493. Steuer⸗Vorrichtung für Regel⸗ Ventile, Lokomotivregler u. dgl. Schmidt & Wagnuer, Berlin. 11. 9. 09. Sch. 33 408. 47g. 474 660. Kegelverschluß mit durch Ge⸗ gengewicht belastetem Kegel, dessen Schaft in einem brungegehäuse bewegt wird. W. Viebahn, Leipzig⸗Lindenau, Cranachstr. 17. 10. 7. 11. W. 9332. 47g. 474 766. Wasserleitungs⸗Sicherheits⸗ ventil. Albin Simon, Leipzig⸗Gohlis, Erfurterstr. 8. 17. 6. 11. S. 24 996. 49a. 474 563. Zwei⸗Backenfutter mit vierfach zwangläufiger Backenführung. Otto Breitung, Hamburg, Burggarten 11. 7. 6. 11. B. 53488. 49a. 474 605. Drehbarer Plattenkondensator. Dr. G. Seibt, Schöneberg, Hauprstr. 9. 21. 12. 10. 49“a. 474 606. Fräseinrichtung zur Herstellung drehbarer Plattenkondensaroren. Dr. G. Seiht, Schöneberg, Hauptstr. 9. 21. 12. 10. S. 23 623. 49-g. 474 607. Drehbarer Plattenkondensator. Dr. G. Seibt, Schöneberg, Hauptstr. 9. 21. 12. 10. S. 23 624. 49a. 474 620. Messerstahlhalter mit seitlich in der ganzen Schaftlänge eingefräster Nute. Heinrich Gckert, Sinsheim a. Elsenz. 12. 6. 11. E. 15 954. 49“a. 474 666. Fräser zur Herstellung von Gewindebohrern. Fa. J. E. Neinecker, Chemnitz⸗ Gablenz. 25. 10. 10. R. 28 290. 49 b. 474 320. Schwingende Bandkaltsäge. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, Cannstatt Stutt gart. 21. 9. 09. F. 20 755. 49 b. 474 672. Fallhammerwerk mit Magnet⸗ trommel. Schenck und Liebe⸗Harkort G. m. b. H., Düsseldorf⸗Obercassel. 8. 6. 11. Sch. 40 479. 49b. 474 673. Masselschlagwerk mit Magnet⸗ trommel. Schenck und Licbe⸗Harkort G. m. b. H., Düsseldorf⸗Obercassel. 8. 6. 11. Sch. 40 480. 49r. 474 491. Gewindeschneidkluppe mit ab⸗ wechselnd verschiebbaren Backengruppen. Otto Bürckner, Dresden, Ffotenbauerfir⸗ 6, u. Rudolf Bartholomäus, Berlin, Weserstr. 31. 28. 7. 08. B. 39 104. 49c. 474 665. Gewindebohrer. Fa. J. G. Reinecker, Chemnitz⸗Gablenz. 25. 10. 10. R. 28 283. 49c. 474 667. Maschine zum Anschneiden des Gewindes für Fittinge jeder Art. Gustav Graß, agen⸗Eppenhausen, Bolostr. 84. 28. 11. 10. G. 26 212. 4 9c. 474 674. Dreibacken⸗Gewindeschneidkluppe. Paul Wilms, Wiesdorf. 8. 6. 11. W. 33 983. 49c. 474 753. Gewindeschneidkluppe. Ernst Fried. Herm. Möller, Hamburg, Papenstr. 85 a. 23. 4. 10 M. 34 183. 49f. 474 501. Rohrbiegezange mit auswechsel⸗ barem, muldenförmigem Rohrwiderlager. Walter Gartze, Solingen, Mangenbergerstr. 25. 2. 11. G. 26 916. 49f. 474 619. Eßeisen mit Wärmerückgewinnung, bei dem die Winddüse auswechselbar ist. Eisen⸗ hütten⸗ und Emaillirwerk Walterhütte Akt.⸗ Ges., Nicolai. 12. 6. 11. E. 15 943. 49f. 474 670. Autogen⸗Rohrschweißmaschine mit Doppel⸗Rollen⸗Transport⸗ und Richteinrichtung. C. A. Achterfeldt, Offenbach a. M., Sprendlinger⸗ straße 23. 29. 3. 11. A. 16 456. 49f. 474 671. Autogen⸗Rohrschweißmaschine mit gekühlten Schweißrollen und hochstellbaren Führungsrollen. C. A. Achterfeldt, Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 23. 29. 3. 11. A. 16 457. 49f. 474 756. Stauche mit Vorrichtung zur
21
etöntes Schutzblatt mit der einzelnen Farbenkarten und zum Schutz mutzen derselben. Rosenzweig & Bau⸗ Glasuren⸗ und Lack⸗ R. 30 278. 474 570. Verzeichnis der Fer in Plakatform. P. 19 640.
474 526. Dunke Ausschnitt zum deutli Farbennuancen auf gegen Besch mann, Kasseler Farben⸗, fabrik, Cassel.
Ernst Saß, Stras⸗ Walkmühle S. 24 059.
in eine Stanze.
zeiger und Königlich Preuß
ntag, den 14. August
8. rechts⸗, Vereins-⸗, Genoffenschafts⸗ Zeichen⸗ ehh Musterre⸗ “ d “ tseintrags: . 1 bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem S. Biasr unter dem tibel öe
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "Gn⸗
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
b. Strasburg, U.⸗M. 21. 2. 11. F 8½ n³ 474 de an Gesteinsbrechern und ähnlichen Hilfsmaschinen. Geislingen, A.⸗G., Geislingen a. Stg. 23. 6. 11. M. 38 783. 50d. 474 377. schinenfabrik und Mük Akt.⸗Ges., Braunschweig. . 50 d. 474 464. Verteilungs⸗ und Zuführungs⸗ bsenauslöchte⸗ und beliebige andere H. Daubert Nachfolger, Braun⸗ D. 20 666. Im Innern glatte Misch⸗ Lage rotierend. Jantzen, Görlitz, Biesnitzerstr. 74. 10 719. 474 561. stellharer Stickrahmen. Wilder Mannstr. 26. 474 565. Schränkchen.
474 621. vorrichtung für Nähmaschinen. Berlin, Schönhauferalle 474 449.
Richard Mellenthin, M. 38 711. 474 457.
Maschinenfabrik
zum Deutschen Neichsan
Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
schen
mit Reklame Poppinga, Norden. 474 650. Reklame⸗Automobil mit Glas⸗ kastenoberbau und von diesem überdecktem innern ausziehbaren terrassenförmige stellung von für die Käufer der Ware bestimmten Fa. Hch. Schuck, Frankenthal, Pfalz. Sch. 40 730. 474 326.
E1 Berli enbauansta H. Luther, 111. *9M. 38 886. in
s den Hanbdels⸗, Gü
in welcher die Bekanntmachu
n Aufbau zur Auf⸗ owie die Tarif⸗ und Fahrplan
vorrichtung für Er Maschinen.
Geschenken 474 415. 3.
Federwerk mit unvollständig ausgebildetem Treibrad zum Betreiben von photo⸗ raphischen Verschlüssen.
urg, Prov. Sa. 1 474 707.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutsch ilhelmstraße 32,
Gebrauchsmuster.
Vorrichtung Seidel, Seifersbach S. 25 001.
Tresorpanzerung. Hermann B. 53 653. 58 Doppelwandiges,
Kastenmöbel mit allseitig nach außen hin Peter Adolphs, Düsseldorf, A. 14 958.
176 11 eich erscheint in der Regel täglich. — Der
— eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insert sonzpreis für den Raum einer 4 gespaltenen 8 8 8
entral⸗Handelsregister für das Deutsche
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, SW. Bezugspreis
H. 47 820. Sektorenverschluß. Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 474 708. Hilfsfederwerk für Sektoren⸗ verschlüsse. Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabrikation E. 16 113. 5 474 713. Photographische Kamera zur Photographie animalischer Leiter, Wien; Georgenkirchstr. 24. 474 714.
Auf verschiedene Größen ein⸗ Carl Schubert, 3. 6. 11. Sch. 40 501. Nähzeug⸗ und Garnrollen⸗
Marie Saße, geb. Groß, Lüneburg.
Selbsttätig wirkende Sperr⸗ James Gutmann, e 9/9 a. 19. 6. 11. G. 27 889. Karte mit Glimmerschrift.
Berlin, Holzmarktstr. 37.
Verschließbarer Umschlag für
Muster u. dgl. Léon Planche, Paris; Vertr.: A.
B Drautz u. W. e Pat.⸗Anwälte, Stutt⸗ —. 19 641.
Umschlag für Warenproben
und Briefe mit einem für den Inhalt unzugänglichen
Teil. Fa. Wilh. Cloos, Neckargemünd. 15. 7. 11.
ezogen werden.
Petitzeile 30 ₰. bau Golzern⸗Grimma, Grimma i. S M. 27 709. 8 351 Gär⸗ und Konservierungsspund w. Wilhelm Woell, Frankfurt a. M., heiligenstr. 40. 25. 7. 08. W. 25 228. Steigerohranschluß Isenbergstr. 30.
usw. Ebert
Windturbine. — “ Flensburg, Husumerstr. 50. 3. 7. 11.
474 372.
SZa. 474 696. Schlangensystem für Mulden⸗ verschiedener Steigung. moderner
E. 16 112.
2 ZA Apparate G. m. b. H., Meerane i. S. 7
nee 8 m. b. H., Meerane i. S. 10. 7. 11. SZa. 474 740. Grandwärmeapparat. C. Kramer, Königsberg i. Pr., Friedländ. Torpl. 1 A. 6. 7. 11.
Flüssigkeitsdruck
offener Fensterflügel. b. Mittweida i. S. 474 568. Geldschrankfabrik Bode, Hannover. 474 601.
7f. 1 Schleuderspielzeug, mit einem mit Haken versehenen Stab und einem mit Auf⸗ fangvorrichtung ausgestatteten Wurfkörper. Krüß, Hamburg⸗Rothenburgsort, K. 48 995. 474379.
Dresden,
348 810.
Körperhöhlen. kühlenweg 109.
Heinrich Koppers, Essen a. Ruhr, 11
K. 48 997. betätigende Verriegelungsvorrichtung für de Gebr. Heine,
x50 Koksofentür Co.. Horstermark b. Essen a. Ruhr.
10 b. 348 929. & Zimmer,. Langenhessen b. Werdau. 0 362 181. Louis Leitz, F
38 Stabilmonoplan als Spielzeug. Friedrich Berner, Lang⸗Enzersdorf, Niederösterr.; H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, B. 53 898.
Schachtel zur Aufbewahrung Nürnberger Metall⸗
Widerstandsausschalter.
deckel von Maschinen. Berlin SW. 61. 905 474 428. von Spielzeugautomobilen. & Lackierwarenfabrik, vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 16
gesicherten Flächen. Grafenberger Allee 334. 68e. 474 602. Hölzernes Kastenmöbel mit all⸗ seitig nach außen hin feuergesicherten Flächen. Peter Adolphs, Düsseldorf, Grafenberger Allee 334. A. 14 959.
68e. 474 603. Hölzernes Kastenmöbel mit all⸗ seitig nach außen hin feuergesicherten Flächen. Peter Adolphs, Düsseldorf, Grafenberger Allee 334. 28 A. 14 995.
69. 474 319. der ““
Georgenkirchstr. 24. Kohlenanzünder usw. Pieschel
474 715. 474 691.
a. Standard Separator Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. M. Seiler, 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Zentrifugal⸗
Röntgen⸗Aufnahmegerät. Company,
Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. R. 30 457.
57c. 474 475. Koplerrahmen. München, Maximilianp 474 489.
474 473. Klemmschiene für Briefordner
N. 10 540. bach S 2. 08 Düncs Schrarzas 1e.. 18 b. Stuttgart. 14. 12. 08 Gustav Breunig, Ruhla B. 53 946.
Sicherung für die Sperrfeder Fa. Ernst Paul
Gustav Geiger, 15. 7. 11. G. 28 105. Kontaktuhr für Handkopier⸗ apparate ꝛc. Ant. Krumm, Mindelheim. K. 49 200. “ 57 c. 474 490. Photographischer Kopierdruck⸗ für Handkopierapparate. K. 49 201. Pendelschaukel für photo⸗ Wilhelm Zingler,
W. Hildebrandt, St. 15 077. 474 584. Staubabdichtung Kienzle, Sch. 40 866. 474 585.
versetzbares Spielzeug. 384 698.
474 510. Federaufzugvorrichtungen. Lehmann, Brandenburg a. H. 3. 4. 11. L. 26 409. Karikaturkopf mit beweglichen
¹ 1 Filterkörper. Brautechnische Maschinenfabrik A. Enzinger,
Inserat⸗Journal. für Gewerbe und Industrie Alfred Kernen,
474 562. Die Bewegung des Hammers
g Weckeruhren. Schwenningen
mitmachende Berlin⸗ Worit⸗ 54 b. 474 614. Schlenker 2 8. stellung versehene Eintrittskarte o. dgl. Maul gen. Marschner, Hamburg, Rönnhaidstr. 17. M. 37 620.
474 623.
9 Messer mit Hebeln zum Oeffnen Heinr. Böker & Co., Solingen.
351 323. Emil Hahn,
H. 38 189. 35 Vporrichtung zum Vorwärmen und Enthärten des Kesselspeisewassers. meyer, Düsseldorf,
Zweikammer⸗Zentrifugal⸗Ab⸗
Ant. Krumm, Berlin, Frankfurter
474 647. 93 Durch das Schöpferrad scheider usw. tätigte Hammeranordnung an Schlaguhren. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N. 12.7.11. Sch. 40 867.
Taschenspiegel, verbunden mit Otto Tschich 8 T. 48 407. 1 Vorrichtung zur Abdichtun des Regulierschlitzes an “ 1” & Kienzle, Schwenningen a. N. 15. 7. 11. Sch. 40 868. 834. Schwungkugelträger für Uhren. Friedrich Mauthe G. m. b. H., Schwenningen . M. 38 967.
An Uhrgläsern im Viereck auf⸗ ind Inschriften.
Mindelheim. 474 773. graphische Entwicklungszwecke. Duisburg, Cremerstr. 9. 474 610.
Rasierapparat. William Louis, 351 327.
Weißensee⸗Berlin, Langhansstr. 132/134. 474 567.
Harmus jr., Sonneberg, S.⸗M. 3. 7. 11. H. 51 867. 77 f. 474 676. Glockenspiel⸗Windmühle. Richard Preißler, Neuhausen. 474 742.
Briefumschlag mit Oeffnungs⸗ streifen. Josef Böhm, Rickenbach b. Lindau i. B.
Speditions⸗
474 589. Chr. Hüls⸗
Antonstr. 31. 15. 8. 08.
14c. 410 622. Vereinigung von Marsch⸗ und öt. Akt.⸗Ges. Brown, Bover
& Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 3
P. 19 541.
1 Radlagerung für Spielfahr⸗ Fa. Haus Eberl, Nürnberg. 7 E. 16 053. 474 765. K. G. Meldahl,
Kolbenpumpe für Hand⸗ und Philipp Hilge, Mainz, Frauenlob⸗ H. 49 363. Als Stopfbüchsenersatz rotierende Flüssigkeitspumpen dienende Vorrichtung .August Neidig, Mannheim, Friesenheimerstr. 5. 5 N. 11 004. 63b. 474 364. Verdeck für Landaulet⸗Karosserien. Erwin Kautt, Aachen, Alexanderstr. 31. 30. 6. 11. K. 48 988. 1 474767. Federnd befestigte Gigdeichsel mit federnd angeordneter Zugstrangdocke. h Knöbel, Wiedenbrück 474 361. Rad für Automobile. Apollo⸗ Werk C. Allendorf, Gößnitz, S.⸗A A. 16 982. 474 512. Rad für Fahrzeuge. Lyndall Forse, Weoovil, J. A. Mayo, Yeo S. Spiller, Hampstead, London, Engl.; Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden.
B. 53 634.
474 651. Kr. Bomst.
Taschenmesser mit Drehvorrich⸗ 2 474 594.
tung zum Festklemmen der Klinge. Merscheid b. Solingen. 474 452. Taschenschreibstift. Fa. Adolph Eisenmenger, Pforzheim i. B. 26. 6.11. E. 16 008. 70 d. 474 355. Frankiermaschine. John Frederick Cummings, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 23. 6. 11.
Ablegevorrichtung für Zeichen⸗ Otto Becker, K
Kraftbetrieb. st ö.. 474 657.
Formular für Carl Schulze, Halle a. S., Viktoria⸗ Sch. 40 746.
Satz Buchführungsformulare für Milchvieh⸗Kontrollvereine. Verband der Milch⸗ viehkontrollvereine für die Provinz Ostpreußen,
5 Brothülle mit Druckknopfver⸗ schluß. Städtischer Milchverkehr v. Wittgen⸗ St. 15 066.
Reklame⸗Vorführungsapparat mit automatisch bei der Vorführung sich wendenden f s au, Hamburg, Hassel⸗
Otto Wirtz,
W. 34 076. Schlent . .
8 Schlenker Hauptturbinen 98 Spielzeug und Unterhaltungs⸗ 9 nen ufm Fredriksstad; Vertr.:
E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 4741781.
474 677.
474 595. 19. 8. 098. 2 159. 473 82 1. Gießeinrichtung usw. Mergen thaler Setzmaschinenfabrik, 10. 9. 08. 350 033.
hard Berlin.
394 158.
M. 38 566. 7 Weichgestopftes dessen Stoffüberzug mit elastischem Gummiauftrag Margarete Steiff G. m. St. 14 575. Flugvorrichtung mit Auftriebs⸗ Smilowitz, Post Cam. Ellgoth, Oesterr.⸗Schles.; Vertr.: Otto Sack, 14. 2. 10. G. 23 984. Holzpropeller zeuge. Borrmann & Kaerting, Berlin. B. 51 295. 474 512. Rheinische
e. V., Insterburg.
474 686. 474 644.
gedruckte Zahlen K. Mayer & Söhne G. m. b. H., Schramberg.
474 669.
Spielzeug, M. 27 989. Typenrad usw. Fa. 8. 08.
Kühlvorrichtung. Wohrer, München, Marschallstr. 1 a. 20. 9. 09. W. 28 614. 11
17 b. 350 996.
„ 1 8 innig verbunden ist. l. b. H., Giengen a. Brenz. 77h. 474 413. einrichtungen.
üutensilien an Reißschienen. B. 7i
3 Federkasten mit Schwamm⸗ behälter, an dessen Stelle eine in ersterem befind⸗ liche Tintenflasche sein kann. stadt, Grafenstr. 23 ½. 17 474 354. Dr. Gustav Altenkirch, 474 385.
472 334. Weckeruhr mit isoliert ge⸗
lagertem Tongeber. Schlenker & Kienzle, Schwen⸗ ningen a. N. 474 702.
K. 48 857. „ gh 2 2 .— Leinwandstreifen. 474 351. Johann Gryez,
brookstr. 86.
Karl Klemp 474 350. Reklamep
4 Staubabdichtung an Wecker⸗ Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N. Sch. 40 945.
474 703.
Peter Hörr, Darm⸗ 8 H. 51 698.
Zeichendreieck mit Maßstab. Oschatz i. S. 23. 6. 11.
Fretast, arhen 1 rebast, geb. Totz 5 ischweiler. G. 28 077.9 Totzauer, Thaleischweiler 71 b. 474 386. Schuhschoner. Alfred Zimmer⸗ Dresden⸗Plauen,
4741 400.
Pat.⸗Anw., Leipzig.
lakat mit angehängten 474 426.
G. Roth & Co., Göppingen. R. 30 158.
474 357. einsteckbarem Neneauld & Cie., Cöln a. Rh.
Auf Blech gerolltes Reklame⸗ Richard Piepenhagen, P. 19 616. Dekorations⸗Klammer,
aus einem Stück gestanzt und gebogen, mit Vor⸗ richtung zum Anschrauben und Festklammern versehen ist, zum Ausstellen von allen Sorten Messern und Gabeln ꝛc. Rich. Hammesfahr, Oberhausen, Rhld.
Dekorationsgestell. Gröger. Wien; Vertr.: Nikolaus Meurer, Pat.⸗ Anw, Cöln a. Rh.
474 396.
7b. 3. Brause usw. Georg Siehler 11 a. Steige, Württ. 5. 9. 08. S. 17 929
f. 349 664. versehenes Rohr usw. Wil burg, n Bleichen 36. 14. 8. 08.
Ff. 349 665. versehenes Rohr usw.
Schnürbändern.
Staubabdichtung an Wecker⸗ Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N. Sch. 40 946.
474 587.
Ausstellungsklappe für Braut⸗
Verbindungsstück aus Startvorrichtung für
Metallwaaren⸗ Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 28. 2. 10. R. 26 365.
7h. 474 678. Tragflächenanordnung an Flug⸗ W. Heinrich Evers, Lamstedt b. Ham⸗ E. 15 966. 77h. 474 694. Trag⸗ und Gleitfläche für Luft⸗ Oswald Hönicke,
77h. 474 721. Flugmaschine mit tiefliegendem Schwerpunkt und längsgebauter Tragdecke. Anton Glogowski, Breslau, Breitestr. 33/34. 24. 11. 10. G. 26 176. 77h. 474 729. Ballon mit Sicherheitsring zum Schutz gegen plötzliche Abstürze. Otto Daunielowski, Stirkallen b. Pelleningken, Ostpr. 3. 6.11. D. 20 504. Feuerlöscher für Luftfahrzeuge. Cöln⸗Marienburg, Sch. 38 697. Bossier⸗ und Pflasterhammer, vierkantiger
8 Querschnittsverengungen 8— elm Henneberg, Ham
Ambößchen 8 88 3Hens. 1 Koch & Co., Elberfeld.
474 442.
174 777. Rad aus Kunstholzmasse mit mit Schrauben⸗
lgenkranz⸗, Nabenkranz⸗ und Speichenarmierung in Gestalt von dreieckförmigen, im Felgenkranz offenen Victor Vornemann, Eisenach.
Rheinische
R. 30 219
474 358. Plakat mit Blechrückwand. Berlin, Kaiserstr. 15. 474 387.
K. 49 164. Mit Querschnittsverengungen Wilhelm Henneberg, Ham
burg, Hohe Bleichen 36. 14. 8. 08. H. 38 153. 31Iä 1 353 348. Alfred Tharandt, Tharandt,
2 442. S Brauseregler ohne Siebe, mit Regulierschieber und Führung zum F.*»A. Wolff & Söhne,
Klingenbergerstr.
1400 Gelenkwinkel⸗Schuhverschluß . Gleitschlitzen verstellbaren Schließhebeln. Paul Westphal, Bremen, Wegesende 21. 15. 7. 11. W. 34 269. 1741410. Schuhsohlen.
474 528.
Anstecken an Hähne. Heilbronn a. N. 31. 5. 11. 474 403. mit farbiger Reliefpressung.
1 Kraftfahrzeug. Metallwauren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ dorf⸗Derendorf. 472 608.
Oetzsch b. Leipzig. Hartholzschienenfutter. 3 Residenzstr. 36, u.
Kaitzerstr. 39,
Velourstoff im ganzen Stück rtheimer,
474 467. Seidenstoff mit grün⸗gelb⸗blau⸗ Fa. Carl M. Löhmann, Hamburg.
S6c. 474 468. Seidenstoff mit farbigen Kanten, und zwar an der einen Seite grün⸗gelb und an der Fa. Carl M. Löhmann, Ham⸗
STa. 474 406. Schraubenzieher. Emil Lichten⸗ steiger, Gossau; Vertr.: Carl Förster, Halensee, Friedrichsruherstr. 20. 1
474 408. von Zahnrädern auf Wellen. werke G. m. b. H., Berlin. 474 409.
R. 28 825. 1 Schutzhülle für Fahrzeugreifen jeder Art. Georg Hoffmann, Zittau i. S. 5. 1. 11. H. 49 311. 64b. 474 3
347 629. Signalübertragung usw. Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 8. 08. S. 17 689. i. 353 409. Signalvorrichtung. 18 & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 8.08. S. 17 688.
Elektrode usw. Akkumulatoren⸗Fabrik, Dresden.
Vorrichtung zur mechanischen
Gustav Graf, Düsseldorf, Herzog⸗ Siemens & Halske
G. 28 126.
8 Elektrische Alarmvorrichtung zur Sicherung von Kunst⸗ und Wertgegenständen. Bertha Trautmann, geb. Sprie, Dresden, Zöllner⸗
174 683.
474 390. 99. Korkzieher. Damjan L. Vuckovie, weißer Kante. Essek; Vertr.: Carl Förster, Halensee, Friedrichs⸗ ruberstr. 20. 474 310. Seidlitz u.
G. 28 112. Ventilator mit Druckleitung oder leitungen bestehende Vorrichtung zur Verhütung des Beschlagens der Schaufenster. Braunschweig, G. 28 103. Vorrichtung des Beschlagens der Schaufenster. Braunschweig, Wendenstr. 29. 15. 7. 11. G. 28 104. Schauständer für Buntglas⸗ papiermuster, deren um eine Mittelachse drehbar angeordnete Metallrahmen die mit Schauöffnungen Musterblätter aufnehmen, trachtung in der Durchsicht ermöglichen und gleich⸗ zeitig die Blätter vor Beschädigung durch Krumm⸗
Elektrisches Sicherheitsschloß. Ludwigsdorf, Schloßsicherung
Geißlerstr. 12.
474782. Schwarzhaupt, Mehlemerstr. 474 262. mit doppelter 1 d Gustav Menges. Lütschenbach, Post Kandern i. B. b M. 38 583.
Deckelverschluß für Behälter. Fa. Wilhelm Sohler, Listernohl i. W. S. 25 011.
T. 13 376. 8 anderen blau⸗weiß. 3. Mal⸗ und Zeichenblock. Edgar Guntermann, Düsseldorf, Lambertusstr. 6. 26. 6. 11. G. 27 991.
474456. Piepenhagen,
P. 19 617.
474675.
Wendenstr. 11be Angemeine Leipzig⸗Sellerhausen,
Verhütung Cochlovius,
Otto Gehrke, 2c. 346 814. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗
Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 7. 08.
346 815. mens⸗Schuckertwerke S. 17 563. 346 879.
mit Zelluloldüberzug. zum Aufziehen Siemens⸗Schuckert⸗ S. 25 242. Vorrichtung zum Aufziehen und Abziehen von Zahnrädern. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 17. 7. 11. S. 25 243. — Vorrichtung zur bequemeren Handhabung von Schraubenziehern, Bohrern und Walther Kunde, K. 47 308. Verstellbarer Zangenschenkeln, Hebeln usw. Rummelsburg i
Türdrücker⸗Be⸗ Vorrichtung
Klemmkonus.
54g. 474 398. Mühlenstr. 91.I
Sicherungspatrone usw. G. . b. H.
Ta. . Wursfspiel, bestehend aus einem 474 446. mit Handgriff versehenen, gegabelten Wurf⸗ und Fanggerät und zwei Bällen, die mittels einer diese verbindenden Schnur aufgefangen werden. lt⸗Rahlstedt. TIa. 474 757. Schwimmschuh. Friedrich Rinne, Fürstenau i. H.
Wilhelm,
474 7779.
Schlüssellochsicherung. Petersburg, Rußl Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 474 791. Böcker &
B. 53 671.
Kombinationsschloß mit durch Drehknopf eingestellten Scheiben. Theodor Kromer. Freiburg i. B., Lehenerstr. 40a. 26. 6. 11. K. 48 888.
Robert Albrecht, Zerbst.
68b. 474 558. Fensterverschluß Joh. Peter Giebenhain, Kirch⸗Beerfurth. 19. 5. 11. G. 27 677. 68 b. 474 566. Selbsttätige Einstellvorrichtung für Fenster, Lüstungsaulagen u. dgl. Josef Höing,
. Verschließbare Ernst Rupprecht, Zeitz.
68 b. 474 795. Schubladensicherung. Wilhelm
Fischband mit durch Spiral⸗
Friedrich Semmler, 11. 7. 11. S. 25 180. Kugellagerrolle mit nachstell⸗ baren Ringen. Preuß & Croy, Velbert.
Türschließergehäuse einigte Türschließerwerke A. Bastuba⸗Meteor und Eos⸗Komet, G. m. b. H., Berlin. 13. 7. 11.
Kombinierte
Graf Leopold Strasoldo, B. Bomborn, St. 15 152. schloß mit doppeltem Volmarstein
Rahmen für Lötösenstreifen.
Luxus⸗Zigarrenpackung mens & Halske Akt.⸗Ges.,
Zedernholz⸗Ausfütterung. Haudels⸗Ges. von Barsdorf, Fischer & Co., H. 51 858.
Trommeltrockner mit Abführung Johannes Preß,
474 783. 346 880. Siemens &
Lötstift usw. AA Berlin. 17. 7. 08. S. 17 594.
Üdderen Werkzeugen. Pirnaischestr. 43 — 45.
6⁴ Schraubenschlüsseln, Schröder,
Sch. 40 367.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Vorrichtung zum Aufhängen von eeen Berlin.
R. 29 682. 474 509. Rollschlittschuh mit drei Rollen. Schneider, Sch. 39 736.
Hinderer, Thomas & Co., Crefeld. H. 52 041. 474 407.
S2a. 474 353. der Gase durch Luft o. dgl. Darmstadt, Landwehrstr. 75. 474 571. der Höhe verstellbaren Unterwalzen. Sachsenberg, Akt.⸗Ges., Roßlau a. E. 29. 6. 11. S. 25 065.
Riegelkopf.
Ansichtskarten⸗Verkaufsschrank. 8 474 797.
tb 5 Z1c. 316 883. Röhrenpatrone usw. Siemens⸗ Walzentrockenapparat mit in Schuckertwerte G. m. b. H., Berlin.
Apparat zum Aufrauhen und Gebrüder
b Billardstöcken. Federtriebwerke & Ventilatorenfabrik Steg⸗ meyer & Co., Stuttgart. 474 533.
474 420. Anzeige⸗ und Reklamevorrich⸗ Stoßkappen
Martin Seliger, Breslau, Schweidnitzer⸗
Schüsselartig gewölbtes Bild Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ anstalten Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 11. 10. B. 50 397. 2 Franz Steindl, Linz a. D., Oberösterr.; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 51g. 474 438. Warenständer. Vergmann & Beermann, Emsdetten i. W. 474 453. Paul Höckendorf, H. 91 811. 474 459.
317 610. Edisonsicherungsstöpsel usw.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.
Schwachstrom⸗Kabel
Duisburg,
474556. Stalltüren. A. 16 630.
F. 22 005. 4 Geschoß⸗Tisch⸗ 1 Hermann Haseloff, Müllerstr. 168, u. “ Pücklerstr. 49, Berlin.
Anpreßvorrichtung für die Ab⸗ pparaten. Gebrüder Roßlau a. E. 29. 6. 11.
Mechanische 1 348 043.
streichmesser von Walzentrockenap Kabelwerk
Sachsenberg, Akt.⸗Ges S. 25 066.
474 640. Verschlußdeckel Rheinische Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗Anstalt Peter Dinckels Sohn, G. m. b. H., Mainz.
Zylindrischer Trockenapparat mit verschieden breiten Heizelementgruppen und ein⸗ gebauten Dampf⸗ und Kondenswasser⸗Sammelrohren für die einzelnen Heizelementgruppen. Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗Anstalt Peter Dinckels & Sohn, G. m. b. H., Mainz. 30. 6. 11. R. 30 273.
4741 642.
mit Reklameschild. 347 695.
Lampenglocken usw. 381 683.
474 432.
Isolierrohr usw. Kabelwerk
6. 8. 08.
Schwachstromkabel usw. Kabel⸗
Schwachstromkabel usw. Kabel⸗
348 044.
Ausleger mit Kugellagerung Duisburg,
Dominokasten mit von außen Robert Hartwig, Sonneberg, IITTII 474 616. Würfelspiel. Ludwig Hammel u. Arthur Sänger, Frankfurt a. M., Bismarck⸗
b. H. 51 369. 7 b. 474 622. Spielzeugkasten. Otto Ganter, udorf, Polygonstr. 64.
474 609. Kettenantrieb.
St. 14 659. Herne i. W. sichtbarem S
Altarkerze usw. Wladyslawa
Fenster⸗Ver⸗ Adamska, geb. Rassalska, Posen, Gr. Gerberstr. 38.
348 015. Duisburg,
348 046. Duisburg,
B. 53 053. mit Adreß⸗ R. 30 272.
R. 30 383. 474 641.
Ansichtspostkarte 466 661. Membrangasdruckregker Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.,
Losch, Sternenfels. B. 39 150.
474 472. feder regulierbarer Spannung. Hamburg, Lohkoppelstr. 69.
474 658.
Strasburg 192 6. 1
Reklame⸗Leuchtreflektor für 6 27 903.
Tages⸗ und Abendwirkung. Aug. Heinr. Londen⸗ berg, Berlin, Mansteinstr. 10. 3. 7. 11. L. 26 946. Leuchtschild mit auswechselbaren Reicsort, Anzengruber⸗
466 662. Berlin⸗An⸗ Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., B. 39 151. Id. 347 020. tätigenden Hemmscheibe usw. straße 57, u. Otto Zumkeller, Altestr. 16, Leipzig⸗
Rheinische 348 155. mens⸗Schuckertwerke S. 17 714. 348586.
Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.
Sicherungselement usw. Sie⸗
Sportwagen mit Pferd und G. m. b. H.,
G. Fischer & Co.,
Schräglage 2 Illusionsschau⸗ Langebrück i.
474 478. Gustav Anger, A. 17
54g. 474 479. baren Schildern. gruberstr. 15.
8 Uhrwerk mit einer Kontakte be⸗ Schnecken⸗Apparat mit zwei Ernst Beck, Jahn⸗ Siemens⸗ nebeneinanderliegenden Schneckenmulden zum Ein⸗ dampfen, Trocknen, Kühlen usw., ankerung, von der Mittelrippe ausgehend, sich durch Kühlmantel erstreckt. u. Apparatebau⸗Anstalt Peter Dinckels & Sohn, G. m. b. H., Mainz. 5. 7. 11. R. 30 310.
474 662.
474 679. mit Ventilation Heinrich Arnold, A. 16 926.
1. P. 19 695. Transparent mit auswechsel⸗ 474 388.
Gustav Anger, Rixrdorf, bei dem die Ver⸗
Ilc. 349 675. trische Leiter.
3147 177. Veränderung der Zahl der täglichen Auslösungen an Uhrwerken Akt.⸗Ges. für automatische Zünd⸗ und O. Egle, Pat.⸗ A. 11 684. Doppelsparbrenner Akt.⸗Ges., K. 35 840. Apparat zur Herführung reiner und Lehranstalt Brauerei in Berlin, Berlin. 5. 8.08. V. 6599.
Vorrichtung 1t Abzweig⸗Vorrichtung für elek⸗ eiter. G. Schanzenbach & Co. Komm.⸗ 8 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Sch. 29 482. 349 734. Anschlußdraht.
werke G. m. b. H., Berlin.
den Heiz⸗ bzw. Rheinische
Volksbelustigungsvorrichtung Maschinen⸗
Flugmaschinen⸗Abflug. Hannover,
1 Ausstellungs⸗ und Verkaufs⸗ Karl Heuer, Düsseldorf, Schadowstr. 11. H. 52 074. 474 484. Henry Berger, Berlin, Naunynstr. 31.
54g. 474 513. Haar⸗Proben⸗ wächter, Edenkoben. 474 523.
richtungs Anzeiger.
Ballon⸗Aufstieg Herrmann, 27 H. 51 873. 77e. 474 749. Vorrichtung zur Volksbelustigung 1. Luftkissens. Eichler, Dresden, Dürerstr. 2. 18. 7. 11. E. 16 042. 174 356. Gelenkfigur. Otto Januscheck,
mit Lauf⸗
Lösch⸗Apparate,
Anw, Lörrach. 2. 412 618. Kuppersbusch
kirchen⸗Schalke. 349 718. Anstellhefe.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Widerstandsleitern Siemens⸗Schuckert⸗ S. 17 797.
Vorrichtung zur Trocknung von angelöteter Getreide mittels gewärmter Luft. Walter Reinhardt, Bochum, Kaiserring 19.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ lin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
᷑ Söhne 15. 3. 10. R. 26 503.
Schlangensystem für Mulden⸗ trockner mit verschiedenem Rohrdurchmesser. Phönix⸗ Specialfabrik
lter. H. Thür⸗
Fahrverbindungs⸗ und Fahr⸗ Rudolf Drapalik, 1 29. 6. 11. D. 20 625.
349 907. Schmiervorrichtung usw. Sie⸗
mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H 8. 08. S. 12 818.
350 793.
Schweidnitz. Versuchs⸗ 474 367.
m Bowe,
11 685. Drahtspielreifen 1 Rixdorf, Weserstr. 32.
moderner H., Meerane i. S. 10. 7. 11.
Drahteinführungspfeife usw.
Apparate G. m. b. B. Schanzenbach & Co. Komm.⸗Ges., Frank⸗
Anstalt Ber