1911 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 Amts sönlich haftende Ge Nr. 3673 die offene Handelsgesellschaft in Firma

1) Josef Franzetti, Wohlfarth & Lorenz, Industrie⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter

88*

furt a. M.⸗Bockenheim. 22. 8. 08. Sch. 29 531.)/ 45k. 351 596. An Fliege S . G“ , . 1 8 ö1“ h114“ a. M.⸗L heim. 22. 8. 08. 8 581 5k. 512 . A genfängern die An⸗) Andernach. 11“ [44802] geschäft für Spezialitäten der Drogen⸗ und Kolonial⸗ 8 el in utsch⸗Wi 8 b * 27 11. ordnung einer Aufhängeschnur usw. Pyramiden⸗ Im hiesigen Handelsregister I A ist heute unter warenbranche. 1 in Berlin Detgsch nällnersdarf beschrutten ö haeda, aohe e ,. 8 69 7 - 2 orden: 8 a enl.

21c. 351 969. apparate usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. m. Shn Baehesfos⸗ 1. Au 2)8 1 b. H., Berlin. 31. 8. 08. S. 17 901. 15. 7. 11. 46c. 352 109. Befestigung der, * ündver⸗ der Apotheker Franz Kreitz daselbst. 5 1911 a geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1 3) Pascal Franzetti, Zrc.“ 333 520. Porzellan⸗-Anschlufdose usp. stellungskapsel usw. Ernst Eisemaun 2 Cie⸗ dezendernach Spen g. Müsgust 1911 Berlin. 143924] fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Beuthen, 0.-Ss. 144809] 4) Ren Franzetti, der Kaufmann Georg Wohlfarth in Paris und Hartmann & Braun, A.⸗G., Frankfurt a. M. Stüttgart. 14. 9. 08. G. 11 688. 22. 7 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute eingetragen zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abteilung KA ist heute 5) Joseph Chiodetti, 8 Friedrich Wilhelm Lorenz, Ingenieur in Neuß; 28. 8. 08. K. 35 696. 26. 7. 11. 46c. 396 085. Hakenlasche usw. Siegfried worden: Nr. 37 984. Offene Handelsgesellschaft: führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen unter Nr. 918 die Fiuma Kaufhaus Germania alle Bauunternehmer in Ürbeis. Nr. 3674 die Firma Mathias Adrian mit dem Zlc. 353 531. Dübel usw. Hartmann & Barth, Düsseldorf⸗Obercassel, Brend amourstr 43 Andernach. 1 3 [44804 Daevers & Domon, Berlin. Gesellschafter: oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als Peter Skrzipezyk in Bobrek und als Inhaberin Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Bau⸗ Braun Akt.⸗Ges., Fankfurt a. M.⸗Bockenheim. 5. 8. 08. B. 39 418. 24. 5. 11. ——Im hiesigen Handelsregister 1B ist heute unter Wilhelm Ernst Daevers, Kaufmann, Paris, Paul nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage die verehelichte Hausbesitzer Agnes Skrzipczyk in Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ materialienhändler Mathias Adrian in M.⸗Gladbach, 29 8. 08, H. 38 337. 26. 7. 11. 46c. 396 763. Hakenlasche usw. Siegfried Nr. 23 bei der Firma Charles Hollmann, Ge⸗ Emil Domon, Kaufmann, Parts. Die Gesellschaft auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Bobrek Lingetragen worden. Die verehelichte Haus⸗ schafter einzeln ermächtigt. vom September 1911 ab in Düsseldorf wohnend. 21c. 358 866. Kabelanschluß⸗Gehäuse usw. Barth, Düsseldorf⸗Obercassel, Brend'amourstr. 43 sellschaft mit beschränkter Haftung in Ander⸗ hat am 1. Juli 1911 begonnen. Nr. 37 985. gebracht vom Gesellschafter Eduard Tauchert besitzer Agnes Skrzipezyk hat das bisher unter der Colmar, den 9. August 1911. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 8. 08. B. 39 419. 24. 7. 11. nach, eingetragen worden, daß die Zeitdauer der Kommanditgesellschff: Max Bornstein Kom. 88 L.. dünrgic Bing 20 000 ℳ, Albert Mertés nicht eingetragenen Firma Kaufhaus Germania Peter Kaiserl. Amtsgericht. sßsweig angegeben ist „Baumaterialienhandlung“. WG6ö17729. 15 7. 11, 46 ]. 399 730. Kolben von Verbrennungs⸗ Gesellschaft auf unbestimmte Zeit festgesetzt ist. manditgesellschaft, Berlin. Persönlich haftender 25 000 ℳ, Arthur Kerkau 15 000 ℳ, Oskar Pfaltz Skrzipezyk betriebene Geschäft von dem bisherigen Crereld. 11“ [44817] Bei der Nr. 3287 eingetragenen offenen Handels⸗ 21c. 359 547. Isolator usw. Siemens⸗ kraftmaschinen usw. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗ Andernach, den 8. August 1911. Gesellschafter: Max Bornstein, Kaufmann, Char⸗ b 8000 und Josef Dern 7000 ℳ. Oeffentliche Hausbesitzer Peter Skrzipezyk in Bobrek In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma gesellschaft in Firma Epstein & Co. hier wurde Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 08. Obercassel, Brend'amourstr. 43. 25. 8. 08.“*B. 39 420. Königliches Amtsgericht. G lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur erworben. 8 18 1 Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer nachgetragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach S. 17 771. 15. 7. 11. 24. 7. 11. ““ 1“ begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9558. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 7. August 1911. & Comp. Akrtien⸗Kommanditgesellschaft in Barmen verlegt ist. 8 LIc. 359 549. Jsolator usw. Siemens⸗ 46c. 442 341. Stromunterbrecher usw. Unter⸗ Em Hee er ister I B ist h Bei Nr. 4209 (offene Handelsgesellschaft Otto Bosselmann, Wachsmann *& Co. Gesellschaft mnielefeld. [44570) Barmen mit Zweigniederlassung in Crefeld Amtsgericht Düsseldorf. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 08. berg & Helmle, Durlach. 8.8. 08. II. 3438. 29.7.11. 1 34 Fir 8 egge lic 8 eute unter Boenicke, Berlin): Die dem Wilhelm Colwig mit beschränkter Haftung. Sitz: Rummelsburg In unser Handelsregister Abteilung A ist bei fo’gendes eingetragen worden: Düsseldorlk. ——— [44902] 111N117151111. 49g. 352 077. Umspannvorrichtung der Arbeits⸗ Fab f. Ge vIöxö . ealien⸗Prgeparate⸗ erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Emil bei Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ Nr. 206 (Offene Handei ösellsch ft 6 der Firma Die Prokura des Banksirektors Wilhelm Hecklau In dem Handelsregister B wurde am 8. 8. 1911 2Ic. 359 550. Aufhängung für stücke für Werkzeugmaschinen usw. Paul Sylbe 114““ ö 9 Berlin 8 ö“ in der Weise e1111“ Bts ef e s Sete Roos & Cahn in Bielefeld, heute forgeübee ein. in Crefeld und des Reiner Kessel in Barmen ist er⸗ nachgetragen bei der Nr. 526 eingetragenen Firma Leitungen Susw. Siemens⸗Schuüuckertwerke G. m. Schmölln, S.⸗A. 29. 8. 08. S. 17 882 26. 7 bef 8 8Ge schaftsführ 1I“ eaoengs⸗ Perteilt, daß er in Gemeinschaft mit je einem der un das B. er⸗ un uckfach fallenden Er⸗ 16 18g, eee zmen loschen. 6 A ikanisch Gasglühlicht⸗Gesell⸗ g. 9Xer; 5 2 . 4 3 8 6 14985. 06. 11. gf 3 des Ge tsführers Kaufmanns Josef Enger 2 reJ, dea 38 3 3 8 zeugnisse. St kapital 22 000 % G zetsfabeion]— getragen: Der Kaufmann Leo Roos ist durch seinen ch 3 Deutsch⸗Amerikanische Gasg 9 3 b. H., Berlin. 15. 8. 08. S. 17 774. 15. 7. 11. 49d. 415 140. Feilenhaumeißel ufw. Ew defighes Jeee da Seler nger bereits bestellten Prokuristen oder mit dem Gesell⸗ seugnisse. Stammkapital 22 000 ℳ. Geschäftsführer S per Goeiee Wi Crefeld, den 9. August 1911. se P Roß“, Düsseldorf, Gesellschaft 21c. 361088. Uimschaltvorrichtung. usm. Fschebeck. Alenderde ehe ge aw. Gwald 1114“ 11““ 1, He helöhaner Rohent Brandstitter in Bemmold, Zedwi Rinss, ai8. Selhece ühchenselt n. dkene vageeäeag gheʒ‚ .t.t.. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.]5. 8. 11. 88G Ebö Ande iger darf. Bei Nr. 5601 (Firma Ernst Engeler Dilo Bosselmann in Rummelsburg, Ernö Wachs⸗ Hers meeee Surher. Bief⸗F, in die Crerfel [44815]1 schaft aufgelöst und der Fabrikdirektor Eduard Starck, 6. .177 900. 15. 7. 11. 52a. 350 532. Reaulierschraube usw. Junker Gees ts 9 8. August 1911 Nachflgr., Berlin). Inhaber jetzt: Witwe Anna 9 o Borhagen. 3 Gesellschaft mit beschränkter Fesfiran Winy Sfeleseld ifcl. ga tes Im Aengen Handelsregister ist heute J8t8 schaf S alleinigen Liguidator bestellt ist; bei der ZIc. 362 215. Umhüllung für Kabel usw. & Ruh, Karlsruhe i. B. 20. 8. 08 J. 8253 Mehern vitt Maria Frank, geb. Steinsieck, zu Deutsch⸗Wilmers⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August EEEEbööö1133 E111.1“*“ T 4n- EVA““ Firma J. Wildt, Herren 1b Art „Eeof. Rhepd III1I“ 8 Königliches Amtsgericht. Ff. Bei Nr. 23 Firma I Küsk. 2 1 1911 abgeschlossen. Sind hrere Geschäftsfüh eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Firma Heeder & Co. in Crefeld folgendes ein⸗ Nr. 888 eingetragenen . 9. 821 Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Gef., Rheydt. 13. 8. 08. 26. 7. 11. dorf. Bei Nr. 23 110 Firma J. Kock, Berlin);: bestellt, s 3 E11. Haäftsführer der Kaufmann Isidor Cahn und der Kaufmann getragen worden: artikel und Herrenmoden, Gesellschaft mit K. 35 500. 3. 8. 11. 54g. 349 785. Vorrichtung zum gleichzeitigen Andernach gesvwahevFössßt hecsch [44801] Die Firma lautet jetzt: J. Kock Inh. Friedrich be ste lt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Willy Dv ktor j Biel efeld erma 6 8 8 Dem Rentne D id Devries in Crefelln ist 8 beschränkter Haftung hier daß der Gesell⸗ 3 2 362 566 Sicherungspatr Spürb⸗ ““ 82& 1 8 F 8 8 G. O3T11“ schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird „(Willy Doctor in Bielefeld ermächtigt. em Rentner Dav evries in Crefeld ist Pro⸗ be Ha⸗ g. 1— 18 ZIe. 362 566. Sicherungspatrone 3 usw. Sperren mehrerer Kartenverkaufsstellen. Heinr. Im hiesigen Handelsregister I B ist unter Nr. 35 Wagner. Inhaber jetzt: Friedrich Wagner, Kauf⸗ öffentlicht: Als Einl 1 2 ragen wird ver Bielefeld, den 7. August 1911. kura erteilt. schaftsvertrag dahin abgeändert ist, daß die Dauer 8. 08. S 17 . 15. 7. 11. 26. 7.11 „Gesellschaf jit beschränkter H gesellsschaft Emil Krüger & Co., Schöneberg): 1u1“ aft einge Gesells bee gu, 6 nit dem 30. Sep⸗ 21c. 370 717. Verbindungssteg mit Abzweig⸗ 5.19. 358 067. Metallhülse für Reklame⸗ E1113 1“ Senen Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Steglitz. Bei Emil Mayer 16 000 und vom Gesellschafter Bitterfeld. [44811] Königliches Amtsgericht. F fst gend mit d p⸗ scheibe usw. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf b. artikel usw. Hans Götz, Nürnberg, Schweinauer Stelle des bisherige 9,Geschaäftsfüh ers ann un. Nr. 35 612 (offene Handelsgesellschaft Kroch d. Otto Bosselmann 1000 ℳ, in der Weise, daß sie die⸗ In das Handelsregister A ist heute bei der offene Crefeldç. 1 144816] te. vF Düfteldorf Berlin, Motzstr. 52. 31. 7. 08. K. 35 367. 29. 7. 11. Hauptstr. 43. 3. 8. 08. G. 19 870. 29. 7. 11. Moskopp, Kanfneaan in Bevlt, der Aecre . nieh Dr. Heynemann, Rudow bei Berlin): Die ihnen aus dem Vertrage vom 20. Juli 1911, zu⸗ Handelsgesellschaft Viktor Kircheisen in Bitter⸗ „Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen DüsseldorJ —.“ [44901] 21c. 370,718. Abꝛweigklemme usw. Dr. Franz 63 9. 351 018. Fahrradsatteldecke usw. Adolf Kroth, Sohn von Clemens, in Anberace Josef Firma lautet jetzt⸗ Siegfried Kroch. Der bie⸗ stehenden Rechte aus dem Erwerb der Firma feld eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der worden bei der Commanditgesellschaft Bergs ve ggs 954 eingetragenen Gesellschaft in Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 52. 31. 7.08. Fabian, Beelitz i. M. 30. 7. 08. F. 17 976. 4. 7. 11. alleinigen Geschäftsführer bestellt ist u““ bg Gesellschafter Siegfried Kroch ist alleiniger Vesgxmann, 5 dachgingch & 18 11e.“ bisherige Gesellschafter, Kaufmann Horst Kircheise H Withelm Lehning zu Füerbes der 88. bes Gesellschaft K be-.* K. 35 368. 29. 7. 11. 67 a. 348 149. Wasserzuführunasvorrichtu dernach, am vu 91 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mit Ausschluß der Passiva einbringen, Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Fi ba à Prokurg des Ke⸗ uns 2 L . . . 1 19s 2rc. 370 719. Verbindungssteg mit Abzweig⸗ für Schin rgelichetimaschtase fagezenshrse ce düer an eses Hseseaühh Bei Nr. 35 7825 (Frma Fritz Kapbhahn A. Brandstätter 5000 ℳ. in bar einlegi. Oeffentliche] Bitterseld, doen &. Aac dönt. E““ dchgetnacenen Feelischaf r Fiuna Lenesche 2⸗ gertt, algo 23. I9 8,c8, ”5 89g8der h. üchten 11“ EE1“ M. EEEö darch gers hfgen e11““ Königliches Amtsgericht. eseeiengut 1richt und Feuerschutzgefellschaft mit beschränkter 8 . 2792447. ffono 1⸗ ) n? eutsche Reic ( 2 —= . 2. . 8 ; r. 37 246 (offene Handels⸗ hsanzeiger kr. 47 au 1 di GeSs ee

8 Berlin, Motzstr. 52. 8 . 7 08. K. 35 369. 22. 7. 11 . gel n Dampfwerk Frank urt a/ M., Julius Annaberg Erz geb Friedenau. Si Bei 2 1 96 ¹ Reichs 8 3 8 18bb gesellschaft Galeweky & Co., Berlin): Die gesellschaft der Bischöflichen Methodistenkirche Bremen. [44812] Delmennorst. getragen, daß der Kaufmann Heinrich Hages in Düren

ZIc. 370 720. Abzweigklemme usw. Dr. Franz Pfungst, Frankfurt a. M. 4. 8. 08. G. 19 882. Auf Blatt 548 des H Ferer ga. . . esellse 1 1 un ““ Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 52. 31.7.08. 18. 7. 11. Morit, Bergelt 11“ Firma lautet jetzt: Galewsky & Co. Inh. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: In unser Handelsregister ist eingetragen zur Firma Is 11““ K. 9 29. 7 11 67 c. 349 630. Schleifstein usw. Clemens ist heute folgendes 1““ betreffend, Dr. Grünauer. Der bisherige Gesellschafter Dr.⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Keßler Am 8. August 1911: Reuter A& Wichmann, Sitz Delmenhorst: Sb FelchIe 28 denns i seldorf 86

Ing. Siegfried Grünauer ist alleiniger Inhaber der ist erloschen. An seiner Stelle ist Prediger Anner Bremer Nordwest⸗Kamerun⸗Gesellschaft mit Geschäft und Firma sind durch Vertrag vom dürsaes 18⸗ t⸗ eee

2le. 349 798. Meßgerät für Gleichstrom usw. Müller, Berlin, Alexandrinenstr. 98. 10. 7. 08. Die Fira E“ 9 chen. 2 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. M. 27 482. 6. 7. 11. ustr. 98. 10. 7 12314141314313515153 zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 7177. Branden. beschränkter Haftung, Bremen: In der Ge⸗ Bnt 1. aggh 89 1n bergegthen f DEseenesn en gests Abt, B ist heut! ume die Witwe des Korkfabrikanten Friedri. icolaus In unser Handelsregister .B ist heute unter

261 8. 08. 2*. 20 053. 1. 8. 11. 67c. 350 961. Apparat zum Abziehen von 1“ E““ Emil Galewsky erteilte Prokura ist erloschen. burgische Kies⸗Baggereien Gesellschaft mit sellschafterversammlung. vom 7. August 1911 ist die Wit f it. drich Zlc. 351 878. Einrichtung zur Verdoppelung Rastermessern. N. Kranzbühler, Eßlingen. 25. 8. 08. haber; er hat das Geschäft vom Beewekter des „Berlin, den 4. August 1911. beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch beschlossen worden, das Stammkapital um Lürssen in Delmenhorst, Louise Pauline Clara geb. Nr. 138 die Firma C. H. Jacke, Gesellschaft des Meßbereiches von Resonanzmeßgeräten usw. K. 35 642. 29. 7. 11. 1 Konkurses über den Nachlaß des verstorbenen bis⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Beschluß vom 1. August 1911 aufgelöst. Engelbert ℳℳ 150 000, also von 350 000 auf 500 000, Kellner. 1 mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ Siemens &. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 8.08.] 68a. 350 639. Türdrückerstiften „Befestigung. berigen Inhabers Carl Richard Lötzich erworhen. G Holzer ist zum alleinigen Liquidator ernannt. zu erhöhen. Dem Kaufmann Diedrich Georg Eggers in Delmen⸗ ort eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: G17 853 15. 7. 11. Karl Prankel, Schwabach. 7. 9. 08. P. 14 237. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe Berlin. Handelsregister [44807] Nr. 8940. Birnstiel & Co. Gesellschaft mit Ernst Lebrecht, Bremen: Die Firma ist am horst ist Prokura erteilt. SHerstellung und Vertrieb von Drucksachen, Schreib 21f. 346 938. Ziermantel für Glühlicht⸗] 29. 7. 11. 1 des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. beschränkter Haftung. Durch Gesellschaftsbeschluß 11. Anril 1907 erloschen. Delmenhorst, den 3. August 1911. materialien und Bureaubedarfsartikeln aller Art, armaturen usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 68b. 349 437. Fensterhebel. Th. Nielsen, herigen Inhabers . Abteilung A. vom 15. Juni 1911 ist die alte Firma verändert in Metall Industrie und Handels⸗Gesellschaft mit Amtsgericht. Abt. II. Verkauf von Luxuswaren sowie Anfertigung von b. H., Berlin. 18. 7. 08. S. 17 608. 8. 7. 11. Hemelingen b. Bremen. 17. 8. 08. N. 7806. Annaberg den 10 August 191] Am 7. August 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Birnstiel & Co. Lid Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand 8 (Unterschrift.) Lichtpausen und ähnlichen Druckarbeiten. Stamm⸗ 21f. 347 607. Glühlichtarmatur usw. Siemens. 29. 7 17. Königliches Amts ericht getragen worden: 8 schränkter Haftung und ist der Gesellschaftsvertrag des Unternehmens ist die Herstellung von vUahnlen. ö [44819]] kapital: 20 000 ℳ. Als Stammeinlage über Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 08. 69. 347 180. Rasierhobel usw. Abr. Wundes ““ Nr. 37 991 Firma: Hermann Liwinowski in binsichtlich der Firma verändert. Nr. 2408. All⸗ industriellen Erzeugnissen, namentlich der Metall⸗ Auf Blatt 429 des Handelsregisters (Firma Paul nimmt: S. 17 668. 8. 7. 11. Union⸗Werk, Solingen. 27. 7. 08. W. 25 218. Augsburg. Bekanntmachun [44963) Windhuk mit Zweigniederlassung in Berlin, In⸗ emeine Industrie Gesellschaft mit beschränkter industrie, der Handel mit solchen, die Beteiligung Ahlendorf in De ben) ist eien etragen worden: ¹) der Adolf Jacke, als Inhaber der Firma C. H. 21f. 350 697. Taschenlampen⸗Batterie usw. 18. 7. 11. 1 In das Handelsre. er. vurde 88 22 haber Hermann Liwinowski, Kaufmann, Windhuk. Haftung. Die Gesellschaft ist gelöscht. an gleichartigen oder anderen Unternehmungen und Die Firma ist erle Ferreg G Jacke, fünfhundert Mark, 1 C. Richard Zumpe, Dresden, Rabenerstr. 4. 70 b. 350 145. Immerwährender Kalender usw. e“ August 191 8. Bei Nr. 19 274 offene Handelsgesellschaft: Berlin, den 8. August 1911. alle sonstigen, damit im Zusammenhang stehenden Döhlen, den 3. Au ust 1911 2) Ehefrau Adolf Jacke sechstausend Mark, 17. 8. 08. 3. 5247. 2. 8. 11. Marx Heilbronn Frankfurt a. M., Rotlintstr. 40 1) Firma Gg Weippert Zweigniederlassung Albert Wolter u. Co. in Berlin: Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 167. Geschäfte. vW11““ 18 Amtsgericht 3) Ernst Jacke Dreizehntausend fünfhundert Mark. Zlf. 358 454. Einrichtung zum Befestigen von 27. 7. 08. H. 37 967. 21. 7. 11.“ Santzaben 7'a/L.“ Unter 8 hat 8 seh schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 —— Das Stammkapital beträgt 60 000. Menghe Die Firma C. H. Jacke bringt auf ihre Stamm⸗ Bogenlampen usw. Siemens⸗Schuckertwerke 70b. 368 418. Füllfederhalter. Fa. F. 30. Juni 103 zwischen Wei pert.⸗ Architett Gelöscht die Firmen: Nr. 30 833 Wilder & Cohn Rerlin. Handelsregister [44806] Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1911 Dresden. 8 44820] einlage 500 ein: G. m. b. H., Berlin. 16. 7. 08. S. 17 585. Soennecken, Bonn. 17. 8. 08. H. 38 178. 19. 7. fö. und Baumeister, und Carl Wessent Archit n in Berlin, Nr. 34 050 Paketfahrt „Hanusa“ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. abgeschlossen. 1 1 Auf Blatt 12 740 des Handelsregisters ist heute a. die Firma C. H. Jacke, welche mit 250 be⸗ 15, 7. 11. 70 b. 396 299. Füllfederhalter. Heidelberger beide in München, unter der Firma Gg. Weipp rt. Robert Hanke in Berlin. Abteilung A. Willenserklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ die Gesellschaft Neuheiten⸗Vertriebs⸗Gesellschaft wertet wird, Z1f. 377 016. Bogenlampe usw. Siemens⸗ Federhalter⸗Fabrik, Koch. Weber & Co., in München bestehende offene eseüdche ft Berlin, den 7. August 1911. Am 9. August 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ bindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in b. das Warenzeichen Marke „Zeha“, welches eben⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 8. 08. Heidelberg. 27. 8. 06. H. 38 g14. 29, 6. 11. * L““ 1 Architektur⸗ uns vs geschästs; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. getragen worden: führer oder, sofern mehrere Geschäftsführer vor⸗ Loschwitz und weiter folgendes eingetragen worden: falls mit 250 bewertet wird. S. 17 877. 15.7. 11. 70c. 351 339. Drahtgestell zum Befestigen Landsberg ei. e misderlasß 88 888 1u“ 8 da Nr. 37 999. Firma Freiherr Alfred von Va⸗ handen sind, von zwei Geschäftsführern oder von Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1911 Frau Adolf Jacke bringt auf ihre Stammeinlage 21f. 401 954. Bogenlampe usw. Siemens⸗ eines Wassergefäßes usw. Deutsche Bürobedarfs⸗ b 2) Bei Firma Conrad Felin R Ge I Berlin. 1 [44808] lois, Generalrepräsentanz für die Patronen⸗ einem Geschäftsführer und einem Prokuristen ab⸗ abgeschlossen worden. ein ihr Miteigentumsrecht an den Waren, Bureau⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 8. 08. Gesellschaft Bruer & Co., Goslar. 24. 8. 08. schaft mit beschränkter Haftung⸗ ih . eae 3 In unser Handelsregister ist heute eingetragen maschine System von Henriquez in Berlin. gegeben werden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Wohnungseinrichtungen. Frau Jacke ist Mit⸗ S. 17 816. 22. 7. 11. 1 NIII9ö71 Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß n Geseh: worden: Nr. 37 997. Firma: August Becker, Inhaber Alfred Freiherr von Valois, Deutsch⸗ Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Friedrich von Erfindungen praktischer Neuheiten, die Erwerbung eigentümerin an diesen Gegenständen zur Hälfte, der 21f. 401 955. Bogenlaämpe usw. Siemens⸗ 70d. 350 499. Apparat zum Anfeuchten schafter aufgelöst und ist ir F. ide ti breß Dealg Charlottenburg. Inhaber: August Becker, Zei⸗ Wilmersdorf. Nr. 38 000. Firma Luigi Lodi⸗ Otto Gripp. von Patenten und Gebrauchsmustern für dieselben, Wert ihres Eigentumsrechts beträgt 6000 ℳ. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 8. 08. gummierter Gegenstände. Albin Gössel, Ruhla. Liquidator er de 85 Füene Als tungsspediteur. Charlottenburg. Nr. 37 998. giani in Berlin. Inhaber: Luigi Lodigiani, Kauf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Herstellung und der Vertrieb dieser Gegenstände. Ernst Jacke bringt auf seine Stammeinlage sein 8819 15. 7. 11 30. 7. 08. G. 19 850. 77. 7. 11. 9 1esg München bestellt aumeister Gonrad Klinger in Firma: Emil Finke, Berliner Ordens. Me⸗ mann, Berlin. Nr. 38001. Firma Ernst Paehlke die Weser⸗Zeitung. Die Gesellschaft soll auch befugt sein, gleichartige Miteigentumsrecht an den vorerwähnten Gegen⸗ 21f. 401 956. Bogenlampe usw. Siemens⸗ 708. 391 602. Anfeuchter für Marken ushw. p. am 10. August 1911: daillen und Vereinsabzeichenfabrik, Berlin. in Berlin. Inhaber: Eenst Paehlke, Kaufmann, Bernhard Will, Bremen: Dem Geschäfte ist am oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an ständen ein. Er ist Miteigentümer zur Hälfte; sein Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 27. 8.08. . Witte & Co. Oeillets⸗ & Metallwaren⸗ 1) Firma K Pl katinsti Inhaber: Emil Finke, Fabrikant, Berlin. Bei Berlin. Nr. 38 002. Firma Restaurant 7. August 1911 ein Kommanditist beigetreten. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Miteigentumsrecht hat einen Wert von 6000 ℳ. G 17 8588. 4b. 7. 11. fabrik, Barmen. 17. 7.08. W. 25 152. 20. 6 11. Au ur Homimien 8 Cifbie⸗ 8. labe ee- Nr. 4620 (offene Handelsgesellschaft Friedrich Pschorr⸗Haus Hermann Wendel in Char⸗ Seitdem Kommanditgesellschaft. wertung zu übernehmen. Außerdem bringt Ernst Jacke ein: das Recht an dem 2If. 420 924. Vom Hauptstromregelmagnet 276e. 348139. Leinengarn für Webereizwecke Domginikug P. katinstit 1“ Lisele Brüchers Ww., Schöneberg): Der Uebergang lottenburg. Inhaber: Hermann Wendel, Restau⸗ Emil Finke, Bremen: Die an Friedrich Gold⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. für ihn in die Gebrauchsmusterrolle eingetragenen beeinflußter Schalter usw. Siemens⸗Schuckert⸗ usw. Johs. Janßen Bahnstr. 201, u Wilh Verlag eines 7 8 8 üent . geeis. der im Betriebe des Geschäfts des Kaufmanns Ernst rateur und Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 134. grabe erteilte Prokura ist erloschen. An Friedrich Zum Geschäftsführer ist bestellt der Privatmann Gebrauchsmuster Nr. 381 125 (Klassenbuch für werke G. m. b. H., Berlin. 1. 8. 08. S. 17 690. von Gehlen, Obere Saarstr. 33, M. Gladbach. Plakatinstituts Sine Aiergön und Betrieb eines Lange begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Firma A. Neumark in Berlin. Sitz jetzt Carl Finke ist, unter Erlöschen seiner Gesamt⸗ Konrad Freiherr von Magnus in Loschwitz. Schulen mit seitlicher Verkürzung der Innenblätter). 18 7. 11. 28. 7. 08. J. 8202. 22. EEA“ 6 2) org Zeri— dee. g 11AX“ werbe durch die offene Handelsgesellschaft ausge⸗ Charlottenburg. Inhaber jetzt: Martin Neu⸗ prokura, Prokura erteilt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt: Der Wert dieses Gebrauchsmusters bezw. dessen ZIf. 425 178. Sicherungspatrone usw. Sie⸗ 77f. 349 253. Baukastenelement. Edmund Esstafabritand Geor⸗ gettl 8 8s u““ u“ schlossen. Bei Nr. 6312 (Firma Eugen Köhler, mark, Bildhauer, Charlottenburg. Der Uebergang Gustav Bode, Bremen: Inhaber ist der hiesige gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft Schutzes wird auf 7500 angegeben. Geschäfts⸗ mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Hopf, Suhl i. Th. 13.8.08. H. 38 140. 26. 7. 11 ebetbort Pnh Essi g 88 Lits 8 brik 8 ers 8 L. Berlin): Inhaber jetzt Arnold Ebert, Kaufmann, der in dem Betriebe des G⸗schäfts begründeten For⸗ Kaufmann Wilhelm August Gustav Bode. im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. führer: Kaufmann Ernst Jacke in Duisburg⸗Ruhrort. 20. 8. 08. S. 17 799 15. 7. 11. 77h. 356 160. Vorrichtung zum Schließen mit S zirituosen 2ge. un3i eSag9. 1 Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Kistner & Harjes, Bremen: Elias Kistner ist. Dresden, am 10. August 1911. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1911 fest⸗ Z1f. 429 336. Bogenlampe usw. Siemens⸗ und Oeffnen des Füllansatzes bei Luftballons. Franz 3) Geschwißte 28 128 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ des Geschäfts durch den Bildhauer Martin Neumark am 1. Mai 1911 als Gesellschafter ausgeschieden Königliches Amtsgericht. Abteilung III. gestellt. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 8. 08. Clouth Rheinische Gummiwarenfabrir X 85 15 Ge⸗ bäftsn dt⸗ 82 8 jeser Albere keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 8 in Charlottenburg ausgeschlossen. Bei Nr. 28608. und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf wrounden ö [44821] Duisburg⸗Ruhrort, den 10. August 1911. 17711. H., Coln⸗Nippes. 22. 10. 08. C. 6702. 25. 7 1 Kie nn eee Behr in Aindiing vortferöft Kaufmann Arnold Ebert ausgeschlossen. v Firma Verlagsanstalt Leo Hohenstein in Char gelöst worden. Seitdem setzt der hisherige Ge⸗ In 8 Handelsregister ist heute eingetragen vörgn Königliches Amtsgerich. Z1f. 429 327. Bogenlampe usw. Siemens⸗ 77h. 378 679. Traggerüst für starre Lenk⸗ seit 1. August 1911 in offener Handelsgesellschaft ein 18 1— soffeze Handelsgesellschaft Allbert Haͤhn 9. SSe Sitz 88 Feese ve. sellschafter Hermne Ristng . Geschäft 1 1) auf Blatt 12 741: Die offene Handelsgesell⸗Ebeleben. Bekauntmachung. 144824] Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 8. 08. ballons. E. Rumpler Luftfahrzeugbau⸗Gesell⸗ Gemischtwarengeschäst 8 8 Röhren⸗Walzwerk, Berlin): Dem Carl von legt. Bei Nr. 2415. Firma J. C. Maedicke Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter schaft Händel & Co. mit dem Sitze in Dresden Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist S. 17 876. 15. 7. 11. schaft m. b. H., Berlin. 28. 8. 08. R. 22 053. 4) Bei mericher W E Moock in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt. in Berlin. Dem Georg Schneider in Bor⸗ unveränderter Firma fort. Geseilschafter s d dje K 1 derhe eesa Amalie h ebe Firma Kalkwerke Holzthaleben Oehl⸗ ZIg. 350 099. Kugelgelenk⸗Kopf usw. Sie⸗ 3. 8. 11. b . I1116 vieton Fohann 2u 8re * Filiafe k. Fpe⸗ Er darf die Gesellschaft in Gemeinschaft mit hagen⸗Rummelsburg ist Prokura erteilt. Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez & Co., Mäinn LI“ S 8 vie Bückermeistere⸗ 8. n 2 Goedeke in Holzthaleben“ gelöscht mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 83a. 348 258. Uebergehäuse für Taschenuhren burg“ 88 - Augsb 8 Fiem vg bgansp uügs⸗ einem schon bestellten Prokuristen vertreten. Bei Nr. 33 491l. Firma Reform⸗Zahn⸗Praxis Bremen: Joseph Emil Hachez ist am 1. Januar inna 8 5 6 „Ee 8 Frese un 1 2 8v Holz 24. 8. 68. S. 17 832. 15. 7. 11. usw. Josevh Wüsthoff, Herne i. W. . 8. (8. lastung erloschenn. 9: Firma der Zmeignieder. Bei Nr. 13018 (Firma Deutsche, Betlei⸗ Fert Rudolnh Abteitung Charloktenburg. Die 10911 als porsönlich haftender Geselschafter aus Zetssen. Wie Geselichaft hat im 97, Mön do1: Werleben, den 9. August 11 Z24i. 351 380. Zugregler. Johannes Heinrici. W. 25 289. 28. 7. 11. * 1.“ Au grur ber ID aaüft 1914. dungs⸗Industrie Leo Bluhm, Charlotten⸗ Firma ist geändert in: Reform⸗Zahn⸗Praxis geschieden. Am 1. Januar 1911 ist die Einlage b n. 5. 8. sohaf Lreilt 8 üsebesäe⸗ Füj stliches hunns ericht 11 Frankfurt a. M., Schweizerstr. 88. 19. 8. 08. S4a. 350 438. Wehranlage. Th. Nielsen 6K. Amtsgerich 8 burg): Der Ort der Niederlassung ist jetzt Carl Rudolph Abtheilung Charlottenburg des Kommanditisten erhöht worden. Am 8. August Füedrich gel an del (Geschäfts I1ö1416“ H. 38 207. 24. 7. 11. Hemelingen b. Bremen. 17. 8. 08. N. 7805. b““ Berlin. Bei Nr. 25 544 (Firma G. Braun. Jnh. Paul Kronemann. Die Zweignieder⸗ 1911 ist an Friedrich Otto Hasse jr. Prokura B 1 1gc;; fwäsche tund Vertrieb- Eekernförde. Bekanntmachung. (44825] 24k. 367 787. Vorrichtung zur Ausnützung 29. 7. 11. 3 1 RBaden-Baden 4480 Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der lassung in Charlottenburg ist aufgehoben. In⸗ erteilt. secbischer Krtiker, ampfwäscheret und Vertrie In unser Handelsregister ist bei der Firma „Wil⸗ der von Heiz., Feuerungs⸗ u. dgl. Anlagen ausge⸗ 85c. 347 182. Fettfänger usw. Dr.⸗In Handelsreg.⸗Eintrag Abt. A Band 11O 884299! Kaufmann Couard Vercenbrinck Charlottenhurg, it aber setzt: Julius Richard Paul Kronemann, Ge⸗ Bremen, 9. August 1911. 2) nauf Blatt 4446, betr. die Firma Klauber & heim Kruckau in Eckernförde (Nr. 114 des strahlten Wärmeenergie usw. Jos. Houzer sen., Th. Heyd Darmstadt Herderstr 13. 28. 780g. G eisreg.⸗Eintrag 1“ Z.438: in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter schäftsführer, Berlin. Der Uebergang der in dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2) 7verr. Dis. rh em Handelsregisters A) eingetragen, daß das Geschäft Mü⸗ Ro str. 2 8 r 1111“ u. 7. 08. Geschwister Klupsch, offene Handelsgesellschaft in eingetre ie Gese Ie⸗ Ma S 35 95 8 5 6 5 975n Simon in Dresden: Prokura ist erteilt dem (C 8 1885 Juli Kruck München, Romanstr. 20, u. Jos. Houzer jun., H. 37 981. 13. 7. 11 Baden⸗Bad Gesellschaft de e eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Fürhölter, Sekretär. Kauf Werner Fritz Christoph in Dresde auf die Ehefrau Maria Auguste Juliane ruckau, Nürnberg, Rennweg 7. 17. 7. 08. H. 37 870. S5c. 356 443. Betonrostplatte usw. Franz und Slla Klupsch Fe. 1 sind; Frieda Klupsch 1911 begonnen. Bei Nr. 31 970 (Firma Rudolf Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 3 hsal 1ö1“ 44933] 16 Frs ve; EK geb. Sieverts, verw. Schedel, in Eckernförde über⸗ 35. 7. 11. Steinle, Ulm a. D. Kram gasse 2 24. 105 08. Die Gesellschaff h 8 8971 ; 11191 . Baden. Braun Elektrische Schnellbremsen⸗Fabrik, durch Kronemann ausgeschlossen. Bei Nr. 33 435. 2 88 e⸗ 2. ister A Bd. 1 O.⸗S Fsl wurbe ü. iahi Bes A 8 bsacricht Abteilu III gegangen ist. Die im Handelsbetriebe begründeten Z24k. 367 788. Vorrichtung zur Ausnützung St. 10 969. 5. 7. 11. 11“ Baden A gußt 910 begonnen. Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Emilia Braun, Firma Reform⸗Zahn⸗Praxis Carl Rudolph Sües Heande A. Stol: 652 eee önigliche öI“ Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht auf die der von Heiz⸗ und Feuerungs⸗ u. dgl. Anlagen aus⸗ 85d. 319 496. Filterkasten usw. Th. Nielsen G öguh 8b ericht geb. Andersson Krook, zu Stockholm und deren 8— Abteilung Berlin. Die Firma ist geändert in: Re⸗ E“ s 88 - 0188 bbe 8 lsheim, Düren, Rheinl. [44822) Erwerberin übergegangen. Dem Architekten Wil⸗ gestrahlten Wärmeenergie usw. Jos. Houzer sen., Hemelingen b. Bremen 1753 08. N 7807. 8 roßh. mtsgericht. minderjährige Tochter Astrid Wendela Braun zu G form⸗Zahn⸗Praxis Carl Rudolph, Abteilung höetz⸗ Zwe Ge 8 F affung Rud If in Im Handelsregister wurde am 9. August 1911 helm Johann Carl Kruckau in Eckernförde ist Mänchen, Romanstr. 20, u. Jos. Houzer jun., 29. 7. 11. 3 168““ ayreuth. Bek 1449991] Stockholm, vertreten durch ihre gesetzliche Vertreterin Berlin Inh. Paul Kronemann. Die Zweig⸗ Meerolgbei var. . ann die Firma: „Automobil Omnibus⸗Gesellschaft Prokura erteilt. 1.“ Nürnberg, Rennweg 7. 17. 7. 08. H. 37 871. 85 db. 350 794. W trinkbrunnen us M . g.xn Bekanntmachung. 1144932] Frau Emilia Braun, in ungeteilter Erbengemein⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Inhaber N migolsteim ist Pro I“ im Kreise Düren mit beschränkter Haftung“ zu Eckernförde, den 10. August 1911. 8 5d. 350 794. Wassertrinkbrunnen usw. W. In das Handelsregister wurde eingetragen: 8. R.⸗ NPh. 29 997 gri. jelit. SenI ö . A Bruchsal, den 10. August 1911. . avw. ℳg⸗ 35;9. e. Abt. 2 8711 Zingler, Duisburg Cremeecstr. 9 26. 8. 08 1) Firma G. Paulus Schoberth; 8 schaft. Bei Nr. 33 927 (Firma Cottbus jetzt: Julius Richard Paul Kronemann, Geschäfts⸗ Gr. Amt PZS8Z6“ Drove eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 25a. 350 968. Fadenführerschienenanschlag usw. 1. 8. 11. y“ Dem Beaumeisten Se 2. S bbeei Bayreuth: Aachener Tuchfabrik⸗Lager Gerlach & führer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe 1F-.-r. n veer. ist die Herstellung einer Verkehrsverbindung zwischen Freiburz, Breisgan. [44903] David Richter Akt.⸗Ges., Chemnitz. 28. 8. 08. 8S5e. 352 4133. Abort⸗Klär⸗ und Desinfektions⸗ Prokura erteilt er Hans Schoberth in Bayreuth ist Suransky, Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Castrop. [44813) im Kreise Düxen und in angrenzenden Kreisen ge⸗ In das Handelsre ister 8 wurde eingetragen 4 R. 22 047. 3. 8. 11. grube. Wilh. Emil Pröhl, Plauen i. V., Me⸗ 2) Firma Pezold & F8 st in B b schaft. Der Kaufmann Julius Philippe, Berlin, ist biindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts In das Handelsregister ist bei der in Abteilung B legenen Stadt⸗ und Landgemeinden mittels Betriebs Band vO. Z 23 g Firma Friedrich A. Meyer 30 b. 355 265. Schleuder⸗Apparat zum Gießen lanchthonstr. 43. 28. †, 08. P. 14081. 8.7. 11. offene Handele llschaft 6 un 1“ in das Geschäft als perzönlich haftender Gesell⸗ durch Kronemann ausgeschlossen. Bei Nr. 361. unter Nr. 13 eingetragenen Deutschen Mondgas⸗ von Automilomnibussen. Geschäftsführer sind Franz e; nnas ift veses. 88 1IM“ massiver Zähne usw. Louis Hoffmann, Berlin, 87a. 355 940. ohrschroabirse usw. Jacob ist . Befellschafts sn. venf. an gern. Die Fuma schafter eingetreten. Die Prokura der Frau Paula Firma Adolf Schmerbach in Nixdorf. Die Pro⸗ und Rebenprodukten Gesellschaft mit be. Dabrock, Bürgermeister zu Drode, und Arnold 3 Band K* 81½ 33 Firma Chnenba wtaha Süüa .. Luisenstr. 19. 14. 8. 0s. W. 25 360. 4. 8. 11. Schatz, Crefeld, Luth. Kirchstr. 23. 3. 8. 08 schäft fühiet Feafis eh erlof öö Ge⸗ Suransky, geb. Jacoby, ist erloschen. Die Gesell kura des Georg David ist erloschen. Die Firma ist schränkter Haftung in Berlin, Zwelgnieder⸗ Viktor Janeschitz, Fabrikdirektor in Düren, stell⸗ expedition Johaun Lambert Kemkes Emmerich 30 d. 350 7641. Leibbinde usw. J. Belter Sch. 29 384. 22. 7. 11. 188 reuth allein khristian Pezold in schaft hat am 1. August 1911 begonnen. Bei erloschen durch Uebergang auf die Adolf Schmerbach lassung in Sodingen heute eingetragen worden: vertretende Geschäftsführer sind Wilhelm Hoffmann, Füntols eeg. berr. k p 2 mann, Mannheim, D. 1. 4. 29. 7.08. B. 39121. 238. S der gi rl. Festtn Ua n⸗ a8. Nr. 34 118 (Kommanditgesellschaft F. Hutter und G. m. b. H. Bei Nr. 33 507. Firma a. Neben dem bisherigen Geschaftsführer Dr. Max Bürgermeister zu Kreuzau und Willy Müller, Land⸗ 84 Die hiuhi k. Eö“ ist erloschen .7. 11. Löschungen. E““ der Kaufmann Föstit Eree e a Sen be treibt Co Kommanditgesellschaft, Halensee): Der bis⸗ Wilhelm Lehmann Stuhl⸗ und Ledermöbel⸗ Hamers ist als weiterer Geschäftsführer der Konsul messer zu Düren. Die Gesellschaft wird durch zwei R. 8 190 319: Firma Fritz Härtel, Frei⸗ 352 513. Heißluft⸗Dusche usw. Werner Infolge Verzichtes. e 822 Site doselbst m g” in Burg undstadt herige persönlich haftende Gesellschafter Fritz Hutter fabrik in Berlin. Die Firma ist erloschen Walter Emminghaus in Berlin⸗Grunewald bestellt. Geschäftsführer oder deren Vertreter pertreten. 885 ist erlosche 8 8 vaig. eine Daͤrm⸗ und Metzgerei⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommandit⸗ durch Uebergang auf die Wilhelm Lehmann Dem Dr. Max Hamers steht die selbständige Ver. Stammkapital 47 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Band Hl S.3. 17 Firma Freiburger s b tretung der Gesellschaft zu; Walter Emminghaus ist ist vom 11. April 1911. Oeffentliche Bekannt⸗ Schmirgelwerk, Fritz Schmidt, Freiburg, betr.:

Gehäuse für Installations⸗ Fliegenfängerfabrik Max Dametz, Zeitz, G. Nr. 168 eingetragen worden die Firma Franz Kreitz Bayreuth, den 11. August 1911. 8 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 4. August 1911. 2) Henri Franzetti s- 9 der am 1. August 1911 begonnenen Gesellschaft sind

b. H., Zeitz. 12. 8. 08. P. 14 142. 27. 7. 11. mit dem Sitze in Plaidt und als deren Inhaber Kgl. Amtsgericht.

8 rlin Fri . 8 5 27 8 53 . 452 7 3. 2 8 Konse 9j 0836 8⸗ „FHn 882*. 7 131 - 27. 8. 08. Iae. Konj rvierungsgefäß aus JMRöö“ u“ 88b gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 37 649 (offene 8 Stuhl⸗ und Ledermöbelfabrik G. m. b. H. Bei 1— 426 807. Wanbdschutzhülse usw. Dr. 64a. 462 993. Aufreißbarer Verschluß für ; agmrach: b Feini⸗ Fhen Hande sgesellschaft Handelsgesellschaft Paul Bauke & Co., Berlin): 8 Nr. 5277. Offene Handelsgesellschaft Neue Ber⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ machungen erfolgen durch die Dürener Volkszeitung, Das Geschäft ist mit der Firma auf Adol, Kiefer Reinold Kapff, Ulm a. D., Georgstr. 10. 13. 7.08.] Konservendosen u. dgl. G lischaft Dae⸗ 855 is na. Auflösung der Der Richard Jacinsky ist aus der Gesellschaft “““ liner Messingwerke Wilh. Borchert jr. in tretung der Gesellschaft befugt. Dürener Zeitung und Ruhrzeitung, alle in Düren. Kaufmann und Fron Villinger Kauf⸗ 16. 177. 11. Berlin, den 14. August 1911. e Eofchen b urchfüͤhrung der Auseinandersetzung geschieden. Gelöscht die Firma Ludwig Holler⸗ Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst b. Die seitherige Einzelprokura des Kaufmanns Kgl. Amtsgerict Düren. mann Freilaig übergegangen e. solches als

34lI. 351 609. Dewarsches Gefäß usw. Ludwig Kaiserliches Patentamt. re der Fi n 1 bvusch, Berlin. dusrch Uebergang auf die „Neue Berliner Messing⸗ Karl Ernst Hoffmann in Sodingen ist erloschen. n 44900] offene Handelscesellsch gegang erfübre 8. Hef aege, Metallwarenfabrik, Offenbach a. M. J. V.: v. Specht. 1. 5) Unter der Firma Sebastian A. Tittus betreibt Berlin, den 8. August 1911 werke Wilh. Borchert jr. Gesellschaft mit beschränkter Dem genannten Karl Ernst Hoffmann und dem Düren, Kheinl. b. Sasn [44900] S-an Handelsge ellschaft weiterfü ren. Die Gesell⸗ 666. S. 88 171. 19. 7. 11. 11“ eüs. Heevrerete erzu ber Kaufmenn Sebastian Andreas Tittus in Marts⸗ Königliches Amtsgericht Be lin⸗Mitte. Abteilung 90 Haftung“, Gelöscht die Firmen; Nr. 17676. Diplomingenieur Karl Eggers in Charlottenburg ist „Bei der Firma L. Vetter &. Cie., Düren, ist schaft hat am 1. August 1911 begonnen. Der Ueber⸗ 1 H 711 leugast mit dem Sitze daselbst eine Kolonialwaren⸗*euwigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Ar 42 2e. Siensen. Mr. 17 666. Giß . venn daß jeder von ihnen eingetragen: Die Firma ist auf den Buchhändler gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Albert Luther Dampfwäscherei „Ceutrum“ in eehs phesas er 6 1 sch 8. düher En Kench Rudolf Vetter übergegangen, der diese unter unver⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Emming⸗ änderter Firma fortsetzt. 11 Freiburg, den 9. August 1911.

3 7a. 350 344. Fugenloser Fuß 2 22 c Fo. Rixdorf. 19, 8.08 Fesepen. gvn Handelsregister. R. Schmidt in B 1 2 Berlin. Bekanntmachung. [44962 2) Verlin. Nr. 17 239. A. Michalowitz in 5 t 1 2 1 3 in Bayhreuth: Das In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Berlin. Nr. 7054. Anna Rehberg in Rei⸗ haus zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Düren, 10. August 1911. Großh. Amtsgericht

38e. 348 264. Holzbohrer usw. Paul Kanis Aachen 1 144898 r di fir b 2 äft wi g

Leibzia⸗Linde 1 2.8ne1496, anis, . . 1 4898] unter dieser Firmg betriebene Geschäft wird nun von r Fercs vnseetseneten . 54. Ann⸗, bberg in Re ung,

L. blss, kats, 1r. erenergectr. 2. 10. 8. ö8. RJa Hanteltreütes wunde viute bei dex “fenen zem Deagisen Hreat⸗ Speasrt otien wmie der ürcwen base Werecsern heshehee anese eeöeAe“; Kal. Amtsgericht rreivurg, hreisgau. 14901]

42I. 349 899. Vorrichtung zur Staub⸗ und r ee Die Gefrchardt ist . jRaes e. ⸗3882 ren Sskar Schmidt schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Berlin, den 9. August 1911. —— DOpüsseldorz. 144025] Handelsregister.

Wasserbestimmung in Gichtgasen. Ströhlein & Der hisßeriae Ggfelschesier Beclch bn 1 rtge Ute hert eich 8 und Passiven sind auf Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eigener oder Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Colmar, Els. Bekanntmachung. [44899] In das Handelsregister A wurde am 7. August In das Handelsregister B Band II, O.⸗Z. 10

Co., Düsseldorf. 17.8 08. St. 10 766. 27. 7.11. Aachen ist alleiniger Inhaber der Firma i. 27 Unter der Fioemna diebeven Den 8 miets⸗ oder pachtweise zur Führung übernommener In das Gesellschaftsregister Band VII wurde 1911 eingetragen Nr. 3672 die Firma Otto Rich. wurde eingetragen:

4.Aa. 354 319. Hosenknopf usw. R. Conrad Aachen, den 10 August 1911] 3 betreibt der Dro ist Ren Rord 8. 8 Schmidt Kaffeehäuser und verwandter Betriebe innerhalb 1 euthen. 0.-S. [44810] unter Nr. 168 eingetragen Gebrüder Franzetti Arndt mit dem Sitze in Düsseldorf und als In- Deutsche Mertensgesellschaft, Gesellschaft

Nachf., Schweidnitz“ 20. 8. 08. C. 6594. 27. 7. 11. Kgl Amts ericht. 8 r. ith mit . Sibe d felb Oskar Schmidt in von Berlin und seiner Vororte. Stammkapital: In das Handelsregister Abteilung A Nr. 738 ist( & Cie. in Urbeis. haber der Kaufmann Otto Richard Arndt in D mit beschränkter Haftung, mit Sitz i Fre gl. ge 8b ayreuth mit dem Site dase st ein Fabrikations⸗ 110 000 Geschäftsführer sind die Kaufleute heute bei der Firma Deutsche Betonindustrie! Offene Handelsgesellschaft. 1“ dorf⸗Oberkassel; 8 8 8 burg i. Br. betr. 8