1911 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

G beiden benachbarten Reiche und zur Pflege guter Beziehungen zwischen/ webel und einem Soldaten bestehende Patrouillen zwei 6 1 eEEä. u“ 11 Koch dem Beüsche vn sar hh der bayerische Gesandte, die türkischer Posten an der türkisch⸗griechischen Grenze bei 8

8 9 Im Königlichen Opernhaufe wird morgen Puccinis Oper erren der Botschaft, der Sekretär der bayerischen Gesandtschaft, die Kösköj in einen Hinterhalt von Briganten. Die beiden

8 8 „Madama Butterfly⸗ aufgeführt. Fräulein Dur singt zum ersten räfin von Pourtalds und der Bauleiter Ingenieur Architekt Jo⸗⸗-⸗ Feldwebel und ein Soldat wurden getötet b 3 ¹ äulein Rothauser die Suzuki, Herr Maclennan der 1 1 - 8 9 g. Ee Feünrataf den Ihaeze Ber Heben den 28. dee, 1Seng böö115 Hengnerschläge aug. 8 v A1A1XX“X“ zum en en ei 8 anz e 7. 8 n z ei g e r Außer den Genannten sind noch Fräulein Parbs, die Herren Ph te ferner Landesmüͤnzen und drei Eremplare der deutschen „St. Peters- Ausbereh den Begrsens Wa⸗a. Ma⸗-- düendhh den solate 8. n 8 18

äftigt. Dr. 8 2 Krasa und Bachmann beschäftigt. Der Kapellmeister Dr. Be⸗ Uager Zecrr .. -b——* 8 9 1.

.“

dirigiert. Im Königlichen S auspielhause wird morgen, Mittwoch, Kanstan 1, 15. August. (W. T. B.) Nach einer E. vön Wildenbruchs „Rabenfteinerin⸗ in der bekannten Besezund Walt bon 5. gust, zwei 8— einem Feld⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

wiederholt. 8 z Ihc Neuen Königlichen Operntheater wird am nächsten ͤͤͤͤqͤͤqͤqͤͤZ1111141“

S . e b ben. Der Vorverk Sonntag Goethes „Iphigenie 89 Tauris“ gegeben er Vorverkauf Wetterbericht vom 15. August 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. h“ Steatistik und Volkswirtschaft.

der zu gisser her ööu.] an L 88 1 kasse des Königlichen Schauspielhau att. ind⸗ Witt 9 8 f 9 1 rerkaufe⸗ 8 Die häufigsten Preise wichtiger Lebens⸗ und Verpflegungsmittel (außer Fleisch) betrugen

Si2 Wve. iSe ts Aus azlaihaaescha Zae.

Kattowitz, 14. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Beobachtungs⸗ 22 S. IeMvedureschnilt her veonat Frff ü s8..

Als gestern abend 1 Uhr in Zawodzie am Schießhause ein Last⸗ station 8 ½ Frne⸗ Stunden - . less gare. hnitt des Monats Juli 1911 1 automobil mit Anhängewagen, von Emanuelsegen kommend, ärke 1 771. ver im . 1

sns die Faiser Welchelnfach eicgog dnc Kiew 755,3 wolken! nes 8 1 einhande 3 iim Kleinhandel 8 0 e .n kenf. 758 . zr 1 1— 8

168“”] 8 Borkum bedeckt ziemlich heiter Wlen 7575 halb bed 760 memlich hester e . fr 1 Kilbgramm

in den

15 km Geschwindigkeit in den Anhaängewagen des Kraftwagens hinein. Dieser wurde umgeworfen, acht Keitum Heiter ziemlich heiter Prag 757,7 bedeckt 2. vorwsegend heiter

Ziemlich heiter Rom 759,0 3 heiter 3 8 preußischen Orten

V.ee. wurden verletzt, von diesen zwei schwer. Die vordere Hamburg wolkig 759 vorwiegend heiter Florenz 759,7 bedeckt

tirnwand des Motorwagens wurde zertrümmert. Die Reisenden des 2

icht zu Schaden. Die Schuld soll, soweit die Unter⸗ Swinemünde bedeckt E11“ 757 vorwiegend heiter Cagliari 760,0% wolkenl. 756 Gewitter Thorshavn 769,9 wolkig

suchung ergeben hat, den Führer des Kraftwagens treffen, der an⸗ Neufahrwasser bedeckt getrunken war und weder ein Signal gab, noch das Fahrzeug be- Memel wolkig 8. N 762 vorwiegend heiter Seydisfsord 770,3 Windst. wolkenl.

leuchtet hatte. Aachen bedeckt eg 761 Gewitter Rügenwalder⸗

Buxtehude, 14. August. (W. T. B.) Heute nachmittag Hannover bedeckt 1 2 ½ Uhr 84889g in der Breitenstraße eine Feuersbrunst, die auf Berlin bedeckt 759 ziemlich heiter münde 751,4 bedeckt die anliegenden Häuser übersprang und sich rasch verbreitete. Um Dresden wolkig 759 Wetterleuchten Skegneß 766,6 wolkig 6 Uhr Abends standen zwanzig Häuser in der 1“ und Breslau heiter 760 Wetterleuchten Krakau 755,8 3 bedeckt Kirchenstraße in Flammen, darunter das Rathaus und Macken⸗ 75s Welterleuchten Lemberg 754,9 Windst. wolkig 761] nemlich heiter Hermanstadt 758,3 SO. wolkenl.

thuns Hotel. Die Wehren der sowie eine Harburger Penpfsveige 65 ngestrengt. einhtdeh öö 908 Metz wolkenl. 8885 Wirdft lalb bed euers tätig, konnten jedoch seiner n. err werden. r t. M. 1 7610 meist bewölkt ries 758, indst. halb bed. Berl . )

nachdem aus 888 Sondersug 1 Sen. o einge⸗ Feenfure E. wolig. 161 Uirbcnne Reykjavik 772,0 W L bedeckt (Lesina) a. Havel 198 188 18 8 886 1S c 18 Potsdam ] 5 26]/ 200 50 EEEEeeeTö“ Häuserblod dht München halb bed. 763 Gewitter (Uhr Abends) 5 Frankfurt a. Oder 198 162 149 280 270 68 52 57 60 1 8 tandenburg 92 V 24 dn schränken. Abgebrannt sind 28 Fachwerkhäuser, darunter das Rathaus. Zugspitze bedeckt 535] meist bewöklt Cherbourg 765,8 OXO. A wolkenl. vs; Kottbus 216 171 164 300 270 88 59 59 1 40 Franken -; S 5 9 28 24 180 88 Das Feuer ist in einer Gastwirtschaft ausgebrochen, in der große Wühelmshav. Clermont 761,7 OSO I halb bed. 19 Stettin . 200 167 166 260 326 78 53 57 45 2 Kottbus . 32,. 20 3 30 160 36 Stroh⸗ und Heuvorräte lagerten; es verbreitete sich so schnell, daß nur Stornoway bedeckt 771] meist bewölkt. Biarritz 765,2 WSW4 bedeckt 22 Köslin .199 197 145 240 55 —Z 050 Stettin.. 9 26 175 48 wenig gerettet werden konnte. Die Ursache des Brandes ist noch nicht Riel) Nizza 759,1 Windst. heiter 23 ““ 8 18 8 8% 1 360 75 54 60 36 50 Köslin... 2. 35 160 50 ease n bach baümf 1“ 111“ Dunst Tö8vorwiegend heiter Perpiguan 760,8 W —wolkig —24 Bromberg.. . .. 197 160 147 169 180 329 159 4 58 4 30 111A1A4“*“”

(Wustrow i. M.) Belgrad, Serb. 758,3 SO 1 olkig 19 Breslau 198 157 142 195 250 106 68 60 3 40 340 Bromberg 1 3 4 33 160 50

Mülheim a. Ruhr, 14. August. . F. 8) 85 nach⸗ Valentia N halb bed. 766 ziemlich heiter Brindist gönl . 89 88 8 241 230° 103 57 V 3 33 50° 390 258 V 28 175 80 mittag stürzte im Kohlenkamp ein vier Stockwerke hoher Neu⸗ (Königsbg., Pr.) Moskau 752,6 SSO 1 tegniß.. 1 5 82 62 2 38 45 12 370 Görlitz . .. 25 35 175 44 bau zusammen. Acht Arbeiter wurden unter den Trümmern Seilly O 3 halb bed. 764 Gewitter Ms MMW zwolkig 12 Königshütte in Oberschlesien 218 170 162 280 296 (90 63 J32 34 210 352 Liecnis. 321 38 28 160 65 begraben, fünf von ihnen erlitten zum Teil schwere Verletzungen⸗ (Gassel) 8 . Gleiwi .11“ 145 210 260 9080 64 30 30 13 370 Königshütte Die Ursache des Unfalls ist nicht bekannt. Aberdeen NW I bedeckt . meist bewölkt Helsingfors 749,5 O 2bedeckt 13 Magbdebtt. .. .. 11“ 258 223³¹⁄ 99 74 75 - 40 14 480 E“ 160] 146 Kuovio lbeiter 13 1 1 1 2

1 7

Name der

Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ an einem der letzten Tage des Monats Juli 1911.

eratur elsius

——

Wetter

eratur elsius

808 Niederschlag in

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45 ° Breite Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend

in

T

niveau u. Schwere

in

Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend

Te

W

8

Eßkartoffeln (neue) Eßbutter

Roggen⸗

en

sen (gelbe) emmel

Roggen (mittel) Braugerste (mittel) Futtergerste (mittel) Hafer (mittel)

Erbs en (gelbe) S (weiße) s

Lin (weiße)

Linsen

.

S

Schweine⸗

schmalz (inl.)

(mittel) Graubrot“)

Preßstroh

b

zum Kochen

Weizenmehl Roggenmehl

zum Kochen Eßkartoffeln (neue) Richtstroh rumm⸗ und Speisebohnen

Vollmilch

Er z

S V Weizenmehl V

2 2 v1.

8 Spoeisebohnen

—* SDS

Pfenni

2

152 150 157 144

26 180 36 160 60 250 165] 70 30 180 45 24 180 34

195 55 39 5 Königsb. i. Pr. 500 60 60% 9 gee 52 47 s 8 198 275 5650 30 1 Allenstein

220 50 50 3 30 . Danztg. .. 188 213 50 51 29 Graudenz.. 30 170 40 172 320 680 67 40 2 Berlter . .. 30 160 50

heiter Königsberg i. Pr... 163 . Ment. 144

Wetterleuchten Füfüesein 150

vorwiegend heiter Danzig. 190 (1 167

vorwiegend heiter Graudenz 198 157 60/ meist bewölkt Berlin 208 165

—₰½

2 00do 0⸗ œ‿=An’”

r82 =.

doe

cotobotobobo 5SSSGERSGS SSSSESS

d0

SSSSsSS

L111118

dʒd =VSSSSSSSSoSS=g=SS

vSlElbelbeldelle⸗-ebrlee

do lbo ⁸2

bedeckt 15

Eo111“ 147 16 246 132 70 68 k V 3817 400 Magdebur 36 28 180% 50 Altonnd 805 177 180/ 187 255 300 93 60 62 66 40 400 12 251 481] 22 Halle a. Szale 2* 189 9 Kiel 200 165 167 260 280 103 64 34 40 36 13 480 Erfurt.. 1 V 2 22 200 56 Flensburg 205 168 159 300 250 115 60 6 40 34 16 435 Altone. .. 32 24 56 140 45 Hannover 205 176 160 280 260 104 70 70 52 40 13 408 h . 26 45 165 38 e. H fün Gewstter Haenn 15 . 203 167 320 240% 73 48 36 10 408 Flensburg. 2 8 66 36 125] 40 Betriebsstörungen sind nicht eingetreten. Die Untersuchung ist eingeleitet. Priedrichzbar) Portland SI 765,3 NS dwolkenl 17 82 Feths EE11ö1“X“” 29 188 8 r 84 88 65 55 55 1 1 19 8 . 1 32 65 26 88 44 Hamburg, 14. August. (W. T. B.) Das erste drahtlose St. Mathieu 764,5 S 3 Gewitt. 764 ürre Horta 760,8 WSW 4 halb bed. 23 Honabruck 203 176 270 240 110 57 55 40 34 13 3 390 b E. 24 30 5 180 438 79 Benbere 7670 NW Nebel 17 n- Emden 205 162 300 320 110 80 80 30 38 50% 13 245] 405 Stade... 26 45 31] 160

Münster 193 159 154 275 240 116 65 54 33 42 31 12 232 441 Osnabrück. . 28 170

Telegramm aus dem nördlichen Eismeer ist heute mittag 1 1 Coruna aus einer Entfernung von 1100 Seemeilen über Norddeich bei der Grisnez 7948 . aqhled ee *) Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0== 0 mm; 1 ⸗= 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; 8 ; 4* 4* Bielefeld. 201 158 335 280 99 53 50 35 40 40 12 250 398] 16 Emden 29 24] 36 30 140 50 53 368=, 38 40 32 10 226]/ 420 Münster.. 36 40 160 40 11

Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt Aktiengesellschaft BParis his Le. g” 282 3 = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20 bis 81.4: d 1 8 ö“ egst 11““ 8. Spißbergen Wissingen 7614 NNI 2halb bed. 765 ö111XA1AX“ ““ 192 182 142 209 299 88 59 8. gelegenen Insel Jan Mayen vom Kapitän des Dampfers „Kron⸗ Ider 762,7 NNW 4 wolki 705 Ein Hochdruckgebiet von 770 mm nordwestlich von Schottland 88 1 26 207 97] 72 6 48 38 40 4 11] 258 469 Bielefeld .. 30 * 1 160) 46 prinzessin Cäcilie⸗ aufgegeben und meldet vorzügliches Wetter 5512 N ür 8 hat eine Depression mit einem Minimum von 745 mm B 298 x 159 327 260 119 81 64 44° 43 43] 36 18 264] 438 Paderborn. 23] 33 25 170 ohne Nebel und Eis auf der ganzen bisherigen Vergnügungsfahrt. Fnenn 7812 FiIn 8 N 58 über dem Rigaer Meerbusen und der füdlichen Ostsee hat sich unter Lein; Ihas Ss d 11 üS. 260 260% 105 61 44 38 30 16 280] 480 Dortmund. 32 228 165 47 Während alle früheren Rekorde der drahtlosen Telegraphie in den Zhristiansund 761, egen 19 Ausbreitung und Vertiefung südwärts verlagert. In Deutschland Üaas 1 a. Main. . 7. t 360 1 300 116 64 43 42 44 15 250] 420 116“ 32 58 27] 190 füdlichen Gewaͤssern aufgestellt wurden, ist hier zum ersten Male eine Skudesnes 7611 NNW E wolkig 764 8 ist das Wetter kühler und, außer im Alpenvorland, meist wolkig bei Fobken en 215 173 163 880 2600 178 76 61 40% 44 46 40 19 275] 480 Hanau. 32] 26 34 6 1279 1 ungewöhnliche Reichweite im höchsten Norden Europas erzielt. Vardö 758,1 NO 2 bhalb bed. 756 mäßigen Westwinden; gestern fenten verbreitete Gewitter statt; Düsfelborf 3 s 2 303 2 300 1040 55 46 40 40 40 36/ 14 260 360 Frankf. a. M. 24 36] 66 27 170 58 Paris, 14. August (W. T. B.) Aus Saint Jean de Skagen 755,8 NNO 4 wolkig 758 Binnenland hatte noch vielfach 30 bis 33⅜ Grad. ss . . 172 146 389 33 192 199 82 84 83 12 286 199 eaden 16 23 V 0 38 190 89 8 . 2 . . . 2 . 18 Ien. V 1 5 2 V 280 95 8 Koble 5 . W3 Maurienne wird gemeldet, daß der zwei Forts verbindende Hanstholm 757,0 NNW 5 wolkenl. 758 v““ . Crefe 195 160 144 280 310 60 48 37 38 38 10 265 465 1 Düsseldorf . 32 23 67 35 170 Telegraphendraht von Saboteuren durchschnitten und mehrere Kopenhagen 753,3 ND 3 wolkig 758 8 euß.. 192 154 149 290 310 245 3 60 50 38 34 38 37 37 11] 280 540] 20 Essen. .. 2. 40 140 42 Telegraphenstangen durchgesägt wurden. Stockholm 752,0 MW 4 halb bed. 13 3 757 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 90. 203 163 8* 2280 28 280 96 65 64 33 38 40 43] 13 255 363 Crefeld. 2. 3 8 44 150 —— 5 8 Observatoriums, 203 171 164 195 300 320 260 109 58 49 40 40 40 40 14 240 506 25-8 8 170 36

St. Petersburg, 14. August. (W. T. B.) Heute fand die Hernösand 751,7 W AK bheiter 757 sch 1u“ ichen 205 166 260 320 220 96 55 40% 36 42 32 11] 260 564 20 Cöln ... 25 160 Grundsteinlegung des neuen deutschen Botschaftspalais Haparanda 749,9 NO 2 Gewitt. 754 vom Berliner Sür eeeaias Bismeringen. 1I11616“ 360 30 270 80 55] 42 32 34 28 260 380 2 8 250 42 4 160 in Gegenwart des deutschen Botschafters und der Gräfin von Pourtalds, Wisby 750,5 NMMW 6 balb bed. 754 Drachenaufstieg vom 15. August 1911, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Wilhelmshaveln 225 205 155 320 300 123 90 60 40 40 34 18 245] 420 y17 Aachen.. 26 des baverischen Gesandten und sämtlicher Mitglieder der deutschen Karlstad 754,7 N Ihalbbed 2758 3 Station im Durchschnitt: G V ümn Sigmaringen

Botschaft und der bayerischen Gesandtschaft statt. Der Bauplatz war 2 : Seehöhe 122 m 500 m 1000 m] 1500 m 2500 m]/ 3000 m (ausschl. Wilhelmshaven) I V Wilhelms⸗ Archangel 753,6 OSO 2 bedeckt Juli 19112 . . . 40,2013 6,259,5 405,0,20,0 whaven ..

mit deutschen und russischen Flaggen und mit Girlanden geschmückt. 2be —2 8 9 1 8 Nach einem feierlichen Weihgottesdienst vollzog der Botschafter Graf Petersburs 750,2 ONO 2 bedeckt . . Temperatur (C ° 14,6 10,3 12,5 10,2 24 1833 Juni 1911. 2ö02,1 168,5 189,9 156,7 282,1 318,2 278,2 (313,8 63,9 61,9 52,7 43,7 36,0/ 3

von Pourtal bs die drei ersten Hammerschläge, indem er den Wunsch Riga 745,6 S Ihalb bed. 17 Wind⸗Richtung., NW NW 2 L 4

aussprach, daß den beiden Herrschern, unter deren Regierung der Bau 7 begonnen worden sei, eine lange und gesegnete Regierung beschieden 7511S Abedeckt „Geschw. mps 8 14

Halle 8 5 8 124 . 35 % 28 5 7 29 52 0 (Magdeburg) de 5 Halle a. Saale 201 171 144 272 265 136 100 90 51 22 448 Gleiwitz .. 180 60

Darmstadt, 15. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8 1 . 22 S5S Beh der Eigfahr⸗ baes Reb enbah, 1 ges 5627 von Sberrohen um Shields NW 2 bedeckt 770 Nachm. Niederschl. Zurich 762,1 ONO benar. - 19 Uhr 51 Min. Abends überfuhr der Zug im Bahnho prend⸗ r lingen⸗Buchschlag aus noch nicht aufgeklärter Ursache den Holyvhead Windst. grebel 767 Gexwitter Lugano 759,5 N wolkenl. 18 Prellbock am Ende des Einfahrtsgleises, wobei die Maschine ent⸗ (Mülhaus., Els.) Säntis 566,6 NW heiter 6 leiste. Hierbei wurden fünf Personen leicht verletzt. Weitere Isle d⸗Air vorwiegend heiter Budapest 756,7 Windst. wolkenl. 23

(GrünbergSchl.) Genf 761,9 W

do

204,0 165,7 190,8 160,2 283,0 322,4 281,5104,3 67,8 64,6 532 4 ½ 1 I Fren- 1— 1 . 9,3 39,8 (49,4 258,1 387,4 19,9 im Durch⸗ Rel. Fchtgk. %) 83 85 V 59 48 26 36 Juli 1910 L200,3 145,6 173,8 136,5 157,9 282,0 317,6 283,1] 832 77,2 59,4 50,5 41,2 37,4 40,942,12,1257,0 404,8 19,9 schnitt:

7 3

NW NW WNW WNW Juli 1909 266,9 192,4 201,9 164,2 292,8 298,8 341,1] 94,7 84,11 —. 60,3 45,9 37,8 38,6 48,3112,1 255,11411,3119,2 (ausschl. Wil⸗ helmshaven)

““ ¹) ausschließlich gehandelte „gute“ Ware, die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichtsorte nicht mit⸗ Juli 1911

sein möge, daß über diesem Hause Gottes Segen ruhen möge und ve. bn 59 5 558 2 Himmel vv; niscem 460 und 710 m Höhe Temperatur⸗ berücksichtigt ist b e 8 53 WS S8 3 12. SI 8 1 8 . Juni daß 8 ihm stets ersprießliche Arbeit geleistet werde zum Wohle der Warschau 753,1 WSW lsbedeckt 10 758. zunahme von 10,0 bis 9 die im Text des vormonatlichen Berichts angegebenen Preise für neue Eßkartoffeln in Königshütte erhöhen sich infolge nach⸗ Furi 118

träglicher Berichtigung im Großhandel 114 im Klei ⅞qęẽZZZͤͤͤͤZͤZͤZͤͤZZIͤa‧ͤͤ‧qͤͤͤͤᷣAQQQ111134341434147246 el a leinh 8 Lut 4*“*“

Kammerspiele. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: des „Neuen Schauspielhauses“”: Das Prinzchen. 1“ 2 8 .“ 6 Hün 8 Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr: Die Königin. Der dunkle Punkt. Lustspiel in drei Akten von Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. vʒ1“ tͤ1141A44242*“ 8 66 1 Donnerstag: Der verwundete Vogel. Gustay Kadelburg und Rudolf Presber. Donnerstag und folgende Tage: Das Prinzchen. Die häufigsten Getreidepreise sind im Durchschnitt der Be⸗ Der Julipreis für Getreide mittlerer Güte stellte sich, abges Die Eierpreise haben sich weiter erhöht, und ebenso beginner

: Opern⸗ Freitag: Frühlings Erwachen. 1u“ Donnerstag: Panne. richtsorte auch im Juli d. J. fast für alle Arten weiter gestiegen; nur von Wilhelmshaven, am höchsten für Weizen in Königshütte mit die Butterpreise bereits im Berichtsmonat (in den beiden Vor haus. 160. Abonnementsvorstellung. Madama Sonnabend: Gawan. 8 Freitag und folgende Tage: Panne.

8 Butterfly. „Japanische Tragödie in drei Akten. 3 v“ 8 Dach, 3. F. Ldegt 1“ Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer Verlobt: Carola Freiin von Wrangel mit Hrn führen ist. Die Steigerung gegen den Vormonat beträgt für Mittel⸗ war der Preis für Weizen in Danzig mit 190 ℳ, für Roggen und zuführen ist vpoon Giacomo Puceini. Musikalis 9 Leitung: Herr Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Oberförster Alfred von Stülpnagel (Sehmen ware beim Weizen 1,9, bei der Braugerste 0,9, bei der Futtergerste 35 Hafer wie in den Vormonaten in Memel mit 144 bezw. 1497 für 1 Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Dhbeng:g serr ecs b, Eren 7. Pohl und H. Wilkens. d 2 Burleske Operette in .Obrlör tanet ““ I üsg vüm Hafer 58 83 für ü- vg unseen dr Mech nes um Braugerste in Köslin mit 157 und für Futtergerste in Breslau mit Die Preise des gehandelten ausländischen Getreides be Ddrrescher. Anfang 7 ½ Uhr. on C „sdre en von Oskar us. ä H 27 . , gesunken ist. Gegen den gleichen Monat des Vorjahres zeigen 142 ℳ. trugen 1 2Se. 184 Fcfeefeneeteporfteqhang ““ und folgende Tage: Bummel 84 und folgende Tage: Die lustigen ö mit Carola Freiin von Hanstein na deene gfn Iülgerns für Ffetsesse 8e Pi vee; die Die Preise für Hülsenfrüchte sind gegen den Vormonat im für guten Weizen in Dortmund 228 ℳ, für Mittelware in te S 8 . 7 9 2 Roggen au bei der Brau⸗ wie j ’1 bsti s pürs 16“ 1“ dg „5. 51727 8 Eekin. ucchan pif Herr Regiffeun * bi 1 .. . is vne Hr. Mäe rerhdes gerste auf 17, bei der Futtergerste auf Naund beim Hafer auf 22 8 8 15 E1“ e- 88 rch⸗ ö. 18 Teies ned achen 2869,n 8529 g; b Keßler. Anfang 88 Aür. 6 Lessingtheater. 85 *: Eustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Mittwoch, Hrn. Oberleutnant Walther Frhrn. Treusch von ieafmme gfguse. sich im Juli d. J den Vs t die strohs) dte Ercheh 6. die wohl in der Hauptsache auf die ann. in Minster 224, in Düsseldorf 228 ℳ, 8 Donnerstag: Opernhaus. 161. Abonnements⸗ Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Abends 8,20 Ubr: Die goldene Schüssel. Komödie Buttlar⸗Brandenfels (Berlin, z. Zt. Altona, Elbe). Mittan uli d. J. gegen den Vormonat die haltende Dürre zurückzuführen sein dürfte. . 1b 1 vorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Carmen. Oper Drei Akte von Karl Schönherr. in drei Akten von Rudolf Strauß Eine Tochter: Hrn. Wilken von Platen kittelware der verschiedenen Getreidearten (von Wilhelmshaven hier 3 b 1 für guten Roggen in Danzig (unverzollt) 112, in Kiel 185, in in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry,/ Donnerstag und Freitag: Glaube und Heimat. Donnerstag und folgende Tage: Die goldene (Bohlendorf b 9 im folgenden abgesehen) am meisten im Preise erhöht „Die Kartoffelpreise sind mit denen des Vormonats nicht ver-. Stade 186, in Dortmund 188, in Düsseldorf 198 ℳ, für

Meilhac und Ludovie Halévy, nach einer Novelle 1“ Schüssel 8 8s Gestorben: Hr. Hauptmann Otto Siegfried Franz hiim Weizen in Stettin (wo dieser Artikel z. T. nur in kleineren gleichbar, well seht neue, im Vormonat dagegen noch alte Ware zu⸗ Mittelware in Gleiwitz 155, in Frankfurt a. M. 170, in des Prosper Merimée. Anfang 7 ½ Uhr. Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends In Wesct rd Feiserswald Mengen gehandelt wurde) um 12 ℳ, in Emden um 8 ℳ, beim grunde gelegt ist. Die von verschiedenen Berichtsorten für den Monat Essen, Crefeld, Trier und Aachen 175, in Altona 177, in

Schauspielhaus. 165. Abonnementsvorstellu 9 har 4 von Wiese und Kaiserswaldau (Breslau). Roggen in Stade um 5 ℳ, bei der Braugerste in Münster um Jult mitgeteilten Preise für alte Eßkartoffeln betrugen: Cöln 179, in Münster 180 au pielhaus. . ng. 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ 1 1 Verw. Fr. Geheime Regierungsrat Minna Gerber, 8. bei 2 1— b 8 Coöln 179, .

Der Störenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von 2. 2 Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 6 888 F ℳ, bei der Futtergerste in Kottbus und Münster um 13 ℳ, I im im 8 ü Roderich Benedix. Anfang 7 ½ Uhr kbeaterg,: Bis keusche Susanne. Operette m Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim P8. Hane Ge eepF c) 1uu“] beim Hafer in Sigmaringen um 20 und in Potsdam um 10 Groß⸗ Klein für Braugerste mittlerer Sorte in Kiel 160, in Gleiwitz Neues Operntheater. Sonntag: 221. Karten⸗ hüheten von Georg Okonkowekyv. Musik von Jean Schwank in drei Akten von Georges Feydeau. osch (Berlin) 8 Unverändert gegen den Vormonat blieb der häufigste Preis in den Orten in den Orten handel handel 8 165, in Essen 195, in Mänter 200 ℳ, 88 reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. ö1“*“ folgende Tage: Die keusche Deutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) Verantwortlicher Redakteur: 9 llerer Sorten für Weizen in Königsberg, Köslin Erfurt, Har⸗ für für für gute Futtergerste in Cöln 150 ℳ, für Mittelware in Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Auf⸗ Suson g 9 ge: Donnerstag und folgende Tage: D Direktor Dr. T lin C lott 8 b burg, Münster, Paderborn, Wiesbaden, Koblenz und Düsseldorf, für 1 g 1000 kg 1 kg Danzig (unverzollt) 123, in Bielefeld 136, in Aachen 140, in zäͤgen von Goethe. Anfang 7 Uhr. usanne. Maxim. 44 1AX“ Direktor Dr. Nvg in Charlottenburg. Roggen in Memel, Graudenz, Köslin, Stralsund, Magdeburg, Königsberg i. Pr. 142, in Harburg 143, in Gleiwitz 145, in 3 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Bielefeld, Wiesbaden und Düsseldorf, Ffür Braugerste in Stettin, Memel. Görlitz 1I11 7 AöAltona 146, in Stade, Düsseldorf und Essen 148, in Hannover

Köslin, Bromberg, Altona, Kiel, Flensburg, Bielefeld, Wies⸗ Tilsit Gleiwitgz 65 8 1249, in Kiel 150, in Magdeburg 153, in Dortmund 154

Preise der Plätze: Fremdenloge 8 ℳ, Vorder⸗ Komisch 0 Mittwoch, Abends 8 Uhr: —— parkett 6 ℳ, 1. Rang Loge und Mittelbalkon e Pper. och, Abends 9. G 1 ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 p - Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag baden und Koblenz, für uttergerste in Brandenburg, Allenstein. Hanhen. EEEee 81 in Berlin 157, in Hildesheim 158, in

68686 snabrück 160 ℳ, 8

5 ℳ, Mittelparkett (1.— 12. Reihe) 5 ℳ, Mittel⸗ Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der Ilt in SW., Wilhelmst Nr. 32. . parkett Fhtelparge Reihe) 3,50 89 Seitenparkett verbotene Kuß. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Ansta 1-8 8 B 8 Anftnage Nr Frankfurt a. O., Köslin, Breslau, Görlitz, Liegnitz, Königs. Graudenz 8 Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von jeben Beilagen hütte, Altona, Hannover, Wiesbaden und Trier, beim Hafer in Berlin . Hannover.. 90 8 1—

Hildesheim 75 für guten Hafer in Kiel 180 ℳ, für Mittelware in Danzig

8 - (unverzollt) 115, in Düsseldorf 170, in Gleiwitz und

2,50 ℳ, 1. Rang Seitenbalkon 2 ℳ, Tribüne Donnerstag und folgende Tage: Der verbotene . 1,50 ℳ, Stehplat 1 ℳ. “*“ Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ Danzig, Graudenz, Köslin, Bromberg, Königshütte, Erfurt, Flens. Potsdam . . .

Senhuns . 173, in Berlin und Cöln 178, in Frankfurt a. M., Essen und

Crefeld 180, in Altona 182, in Münster 183, in Aachen 185,

ö““ 8“ Fescgigstente von Alfred Schönfeld, Musik von H. 81 des ens vrgn, Osnabrück, Emden, Paderborn, Koblenz, Düsseldorf Branbenburgghd. 1 Ponnerätn: Fudith. Lustspiel in hcs Akten von Gustav Kadelburg und Tri anonth eater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Lxen8 e, dememeed tgesenschesien egaüc 3 12n. 1 s n. 1I is 2 8 5 88 11 1 2.nns S 18 1.“ . 8 gs EEEeeeeE““ Neee.h borgerb⸗ Tage: Der dunkle Punkt. Friedrichstr.) Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel is anesig ne August 1911. hek in u um 15 und in Memel um 12 ℳ, für Hafer Frefgfhers . E““ 90

11““ 1“ b1““

8 ar 8 d e beim Roggen machte sich ein kleiner Preisrückgang bemerkbar, der an 218 ℳ, für Roggen und Futtergerste in Altona mit 177 bezw. jahren erst im August) wieder anzuziehen. Der Gesamtdurchschnitts⸗ . 8 Familiennachrichten. 8 8 den meisten Orten erst in der zweiten Hälfte des Monats einsetzte 180 ℳ, für Braugerste wie in den drei Vormonaten in Essen mit preis für Milch im Kleinhandel ist gestiegen, was auf die Erhöhung 8 und wohl auf die in diesem Jahre besonders frühe Ernte zurückzu- 226 und fuͤr Hafer in Sigmaringen mit 210 ℳ. Am niedrigsten der Milchpreise um 1 bis 2 für das Liter in 6 Berichtsorten zurück

8 *

8 —200220 So 02O0 Sec 00SS

111“ 11““