[41780]
Wackerow & Co., Breslau, hat 29. Juni 1911 kapitals von
ihre Ansprüche anzumelden. Die Aktionzre werden, hiermit aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. November 1911 bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Alexander zu Breslau, Königsplatz 8, zwecks Vernichtung der Hälfte der Aktien einzureichen. Akrien, welche nicht fristgemäß eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Wegen der sogenannten Spitzen wird nach § 290 H.⸗G. B. ver⸗
fahren werden. Breslau, den 29 Juli 1911. ““ Der Vorstand.
Graetz. Reichenheim.
Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Oberfrohna i. Sa. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1911. Passiva. ℳ
36 000 7 200 7 000
4 67 1 850 — 29 594,19
Berlin. 8 85
atsanzeig
„Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910.
. Aktien⸗Gesellschaft zu in der Generalversammlung vom die Herabsetzung des Grund⸗ 1 000 000 ℳ auf 500 000 ℳ be⸗ schlossen. Die Herabsetzung soll dadurch erfolgen, daß von je zwei Aktien à 1000 ℳ die eine vernichtet, die andere dagegen mit einem ihre Gültigkeit be⸗ stätigenden Vermerk versehen werden soll. Der Kapitalherabsetzungsbeschluß ist zur Eintragung im V
Passiva.
—
227 560 333 489 8 1 81 000 201 185
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi
ℳ“ℳ 8 8 Berlin, Dienstag, den 15. August
1 050 000,— Nℳh 191. Offentlicher Anzeiger.
17 480 1. 1“ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1.
91 248 62 2. 2l bot . lust⸗ und ds 2 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Die Gesellschaft „Schloß⸗Brunnen Gerolstein mit beschränkter Haftung“ zu Gerolstein ist aufgelöst.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Dee e 1 .“ werden aufgefordert,
[45299] Gerolstein, den 24. Juli 1911.
Am Montag, den 18. September d. J., Nachmittags 6 Uhr, findet eine Generalversamm⸗
Schloß Brunnen Gerolstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung
lung des Finanz⸗Syndikats Aktiengesellschaft in Verlin, im Bureau des Rechtsanwalts Dr.
“ in Liquidation. [40546] Fr. Ziegler.
1) 2) 3) 4)
Aktienkapital. . . .. Reservefonds... Kreditoren— Avalkreditoren:
ℳ P100 000,— Gewinnvortrag 1909 . Reingewinn pro 1910
1“ 8
1) Kassenbestand, Wechsel ““
2) Debitoren..
3) Wertpapiere.
J 4X“
5) Matertalvorräte, fertige und halb⸗
fertige Apparate u. Restaurations⸗
Mraren. e n. 332 780
6) Maschinen, Transmissionen, Werk⸗ ““ % gesetzli ück..
zeuge, Einrichtungen u. Utensilien 1 88 gesebliche Ruch... 48
in Fabrik und Kontor, Aut. V 42 000/—
Restaurationseinrichtungen
ℳ 103 546,42
Abschreibungen . „ 22 376,78
7) Patente und Gebrauchsmuster:
vJ353532*
Z
u. Bank⸗
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
5)
Handelsregister erfolgt. Die Gläubiger der ge⸗ 6)
nannten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,
S
5 50828 92 949,67 95
CEEE66565
9 4 % Dividende Vertraglicher Gewinnanteil an Borstand u. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat . . 6 684,87 3 ½ % Super⸗ dividende . 36 750,— Vortrag auf neue Rechnung
urwnaseee
[45030] Franz Méguin & Co. A.⸗G.,
Dillingen a. d. Saar.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die außerordentlichen General⸗ versammlungen vom 18. Juli u. 5. August ds. Is. über die seitens des Vorstands beantragte Erhöhung . Grundkapitals folgende Beschlüsse gefaßt haben:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Betrag von ℳ 650 000,— — Sechshundert⸗ fünfzigtausend Mark — erhöht, und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000,—.
2) Die Aktien sollen auf den Inhaber lauten.
3) Die neuen Aktien sind mit 50 % — fünfzig Prozent — an der für 1911 zur Ausschüttung ge⸗ langenden Dividende beteiligt.
4) Die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 64, Behrenstraße 32, 33, übernimmt ℳ 515 000,— — Fünfhundertfünfzehntausend Mark — neue Aktien zum Kurse von netto 115 % und trägt sämtliche Kosten der Neuausgabe für obigen Betrag sowie die Kosten der späteren Einführung an der Berliner Börse. Die Zahlung des Gegenwertes durch die Berliner Handels⸗Gesellschaft erfolgt zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli ds. Js.
5) Die restlichen ℳ 135 000,— — Hundertfünf⸗ unddreißigtausend Mark — neue Aktien stehen den alten Aktionären zum Kurse von 120 % zur Ver⸗
[44662] Bekanntmachung.
Die „Elektrische Straßenbahn Rahnsdorf— Woltersdorf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschliß vom 7. August cr. mit diesem Tage aufgelöst. Die Gläubiger genannter Gesellschaft fordere ich hiermit gleichzeitig auf, sich bezw. ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten baldmöglichst zu melden.
Woltersdorf, den 10. August 1911. 6
Max Staab, .“ Liquidator der Elektrische Straßenbahn Rahnsdorf— Woltersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ℳ ₰ 27 856 15 139281 26 463 ,34 2 171 31 34 997,59 6 999 52 27 998 07 40 95 25 78250 3 867 84 21 91776 28¹005 988/13 283 — 1 271 13 205 97 12 248, 49 1 83727 10 411 22 4 082 90
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Erneuerungsfonds .. Dividendenreservefonds⸗
14““ Frebitorern . . .. Kautionskonto. 8 Reingewinn ..
An Immobilienkonto. 8 Abschreibung.. .
1,— 5 596,43 .“ ℳ 50 597,43 Abschreibungen . „ 5 596,43
8) Modelle u. Arbeitsvorrichtungen⸗ CC1652 1,— Z 111““
ℳ 6571,83 Abschreibungen . „ 6 570,83
9) Avaldeb ℳ 100 000,—
114664*“
Betriebsanlagekonto. Abschreibung ..
90 082 35 8 375 60
DEE““
Rohrleitungskonto Abschreibung ..
Zschock, hetsdacherr 21 a, statt.
¹Gegenstand der Tagesordnung sind: Geschäfts⸗
bericht, Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats und Gewinnverteilung. F. E. Mueller. Fischer.
22 698
v“ Werkzeug⸗ u. Utensil.⸗Konto ““
—.—.—
1257 187 5 11278
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Crefelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 23. September 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Crefeld, Adlerstraße 18, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
1257 18747 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
[44705] L'Union Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Paris. Rechnungsabschluß. “ “ (Umrechnungskurs 100 Fr. = 80 ℳ.) I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. “ A. Einnahme. 8. 1 ₰ ℳ MsKscag aus dem Vorjahre 1 583 907 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: — a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ““ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt .. . .... 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren (von den Verwaltungskost.
1 065 16
Abschreibung ...
Vermietete Gasuhren Abschreibung ...
e Warenkonto.. Abschreibung.
Rohproduktekonto Debitoren ... Abschreibung. Bankguthaben . Effektenkonto
₰
278 045/78 10 476/ 28
₰
35
b 161 028 34 544 04 92 949 67 288 522 06 288 522 06 Der Dividendenschein Nr. 5 ist sofort bei unserer Geschäftskasse, bei der Bank für Handel u. Industrie, Depositenkasse L, hier, Unter den Linden 54 — 55, und bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank, Depofitenkasse U, hier, Alt⸗Moabit 127, mit ℳ 75,— zahlbar Berlin, den 14. August 1911. 8 [45033 Der Vorstand.
Ferd. Sielaff. Carl Pathe.
1) Unkosten ... 2) Abschreibungen. 3) Gewinn...
1) Gewinn aus Fabrikation, Restau⸗ rationsbetrieb und Beteiligungen MSinlek..
8
14 494
wn
12
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz (Feststellung des
14 18
2 417 3 451
634
5 432 21 287
6 395 110 25 070 496
66 I 68 50
gekürzt)
Hypothekenkonto Darlehnkonto. Kautionskonto
Kassabestand..
. EEEö“
10 000 1 850 —
599[52
156 203 78
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
56 203/78
Kredit.
An Fenchtenhntg EEEVöö1
ohlenkonto.
Handlungs⸗ u. Betriebsunkostenkonto
Steuernlonto . Reparaturkonto . .. Gehalt⸗ und Lohnkonto. . Abschreibungen .. . .. Reingewinn .. . ..
Zu verteilen:
Entnahme vom Dividendenreserve⸗ . ℳ 6 405,81 „ 29 594,19
fondskonto. Hierzu: Reingewinn
2 Cvö 6 2 5 . .
„ Dividendenkonto. . ℳ 36 000,—
Nach stattgefundener Ergänzun . Ernst Kretzschma
1“
8 Rückgabe
—
ℳ ₰ 13 682 65 26 524 80 3 453 22 1 821 92 4 618 33 14 917 33 14 670 15 29 594 19
V
109 282 59
r, Vorsitzender, 1
1 Erns inkler, Protokollant,
Schließlich wird noch bekannt gegeben,
des Dwidendenscheins Nr. 41
Oberfrohna i. Sa., den 11
Der Aufsichtsrat.
E. Kretzschmar, Vorsitzender.
Per Zinsenkonto... „ Materialienkonto „bI 58 „ Mertoitb. . ..
“
gswahl besteht der Aufsichtsrat aus folgen Christian Sterzel,
Gustav Neuhaus.
von heute ab bei unser . August 1911.
Der Vorstand. Georg Graefe, Vorsitzender.
ℳ 1 677/19 9 906/42 18 719 95 76 111 73 2 867 30
den Mitg
daß die Dividende von ℳ 150,— per Aktie gegen er Kasse erhoben werden kann.
109 282/59 liedern:
[45034]
Aktiva.
Bilanz per 31. März 1911.
Passiva.
An Patentekonto . . .. Abschreibung .. . „ Werkstattinventar . . . 20 % Abschreibung. „ Werkzeugkonto: a. Kleine Werkzeuge. 50 % Abschreibung
15 % Abschreibung
c. Meßinstrumente . 10 % Abschreibung
ℳ 1 980,58 980,58 b. Pumpen u. Motore 12 503,65 6 136,25 636,25
ℳ 1 240 000 112 730 6 154 2¾ 1 254 ¼
1 000 10 700
5 500
„ Mobilienkonto .. .. 20 % Abschreibung . „ Warenkonto: Bestand lt. Inventur „ Debitorenkonto: a. Warendebitoren b. Bankguthaben. e. Depott. Kassabestand.. „ Wechselbestand . 11A6
8 230 1 730
57 020 130 644 2 116,80
Gewinn⸗ und
32G 59
—77
ℳ ₰ 1 127 270
4 900 8
17 200 —
6 500
I1n““
189 781/71
2 318 84 1 740 —
344 294 35 1 777 215 96 Verlustkont
Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. .
Reservefondskont
8* 8
0.
ℳ ₰
1 740 000 / —
23 876 86 13 339/10 “
1 777 215 96
Bilanzkonto am 31. März 1911.
Kredit.
Grund⸗ und Bodenkont Abschreibung .. Abschreibung ..
Abschreibung.. Gebäudekonto. . . Abschreibung. Elektrische Maschinen⸗ anlagekonto . Abschreibung .. Elektrizitätszählerkonto Abschreibung..
Leitungsnetzanlagekonto Abschreibung..
Abschreibung .. Werkzeugkonto.. Abschreibung .. Utensilienkonto... Abschreibung .. Umformerstationenkonto Abschreibung .. vööö. Abschreibung . . Neubaukonto....
Installationskonto . . Brennmaterialienkonto Putz⸗ und Schmiermate Reparaturenkonto. .
Materialienkonto. . . Hypothekenavalkonto . 11ö16
Debet.
v. Alten.
0
Bureaueinrichtungskonto. . ..
Zu⸗ und Abflußkanalkonto
und
Elektrische kentekomto
.
rialkonto
6 6 5855
Maschinen⸗, Kessel⸗ und Apparatekonto
Kassakonto, Barbestand am 31. 3. 1911 Kontokorrentkonto, Debitoren . .
Vorräte lt. Inventur:
————
125 804 02 1 25802
1 336 50 13 50
11 684 05 11655
78 522 45 785 45
161 05
Elektrische Ueberlandzentrale M. Bruhns. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911.
57838 —
12286 20
— —
68 836 50 688 50 529220 51 20 19 18 75 45 2 69 25 69 3328 39 33 39
618,—
132 20
72 35
1 470 1 936
585 1 014
43
70
Aktienkapitalkonto. 400 000 Kontokorrentkonto, Kre⸗
Tbbööö6868388ö1ö88 v,SreeeeeeE 8 000—- Hypothekenavalkonto. 30 000—-
wWW““ “
2 81857 124 546— 1 323 — 11 568— 27 737 —
68 148,— 5 141 — 271 679,—
512—
2 477—
3 295 —
61 220,—
13154 — 8424 99 1021 66
15 27026]
5 168 25 30 000 —-
—
22
Friedland i. Meckl. Aktien⸗Gesellschaft.
Schulz.
Graf Schwerin⸗Zinzow. Kredit.
An
Reparaturenkonto Materialienkonto Unkostenkonto .
Versicherungskonto
Abschreibun
Zu⸗
Gebäudekonto 1
Brennmaterialienkonto . Lohn⸗ und Gehaltekonto..
Steuern⸗ und Abgabenkonto.
gen:
.
Vortrag 1909/10 (Gründungskosten) Putz⸗ und Schmiermaterialkonto 1
Maschinen., Kessel⸗ u. Apparatekonto Bureaueinrichtungskonto.. 1 und Abflußkanalkonto
2 024 05 985 24 848 05
2 552 28
18 690 04
13 761 65
75 25
1 258,02 13/50 116/55 785 15
588 47
s
Per Licht⸗ und Kraftkonto “
36 657,13
Installations⸗ konto 1 109,99 „ Zinsenkonto. 986,80 „ Zählermietekto. 321,94
„ Verlust.
“
39 52503
Reingewinns und der Gewinnanteile).
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Aufnahme einer Anleihe zum Betrage von 1 000 000 ℳ und Festsetzung der Bedingungen für die Begebung derselben.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Anmeldung spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Crefeld, Adler⸗ straße 18, oder spätestens am 3. Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet,
in Crefeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
Crefeld, und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale Crefeld,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei den Herran Jarislowsky & Co., bei den Herren Guttmann, Reißner & Co., bei den Herren Schlesinger⸗Trier & Co. und bei Herrn Abraham Schlesinger.
in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen
Bank zu bewirken. Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind die Bestimmungen in § 22 des Gesellschaftsvertrags zu beachten. Crefeld, den 15. August 1911. 8 Der Aufsichtsrat. 1 Ihlsée, Vorsitzender.
[45038] Bekanntmachung. . Eisenbahngesellschaft Greifs⸗ wald⸗Grimmen.
Am Sonnabend, d. 16. September d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, findet im Kreishause zu Grimmen eine ordentliche Generalversammlung der Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 8
1) Bericht des Vorstands und des Auüfsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Cp. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 4
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat entweder spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Grimmen oder spätestens bis einschließlich 12. September d. Is. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W., Französischestraße Nr. 42, zu erfolgen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunal⸗
fügung, und zwar kann auf je 10 Stück alte Aktien eine neue beansprucht werden.
6) Die Aktiengesellschaft trägt die Ausgabekosten für diese ℳ 135 000,— neue Aklien, während die Bezieher neuer Aktien 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1911 an die Gesellschaft zu vergüten haben.
7) Die Aktien sind bis spätestens 1. November ds. Is. zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli ds. Js. zu zahlen, entweder an die Gesellschaftskasse in Dillingen a. d. Saar, oder an die Herren Gebr. Röchling, Hauptsitz Saarbrücken 1, und Zweiganstalt Saarlouis.
8) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach durch⸗ geführter Kapitalserhöhung den § 5 des Statuts entsprechend dem 58 erhöhten Betrage des Grundkapitals und der Anzahl der Aktien abzuändern.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr gesetzliches Bezugs⸗ recht auf diese neuen Aktien ausüben wollen, werden ersucht, diese Zeichnung bis spätestens 1. Oktober ds. Js. bei der Direktion der Gesellschaft in Dillingen a. d. Saar anzumelden.
Dillingen a. d. Saar, den 12. August 1911.
Franz Méguin & Co. A.⸗G.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaftttn.
[45035] 1 — Deutsches Nordsee⸗Ferienheim Sahlenburg e. G. m. b. H. in Liquidation. Liquidationsbilanz am 21. Juni 1911.
Aktiva. Passiva.
ℳ 3 ℳ ₰ 114“*“*“ 62 50 F““ 175 65 Sparkassenkonto.. 2 273 22 Gestundete Geschäftsanteile 3 391 64 Ie. der Genossen .. 396 99 eschäftsanteilkonto.. .
6 300,—
6 300 — 6 300—
Hamburg, 4. Aug. 1911. Die Liquidatoren: Fr. Gähner. Theo. Mennerich. Geprüft u. mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Aufsichtsrat. Unger. Block.
9 Niederlassung ꝛc. von e Nechtsanwälten.
In die Liste der bei dem hiesigen Königl. Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 51 der Rechtsanwalt Dr. Kurt Hiller mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen.
Königsberg, den 10. August 1911.
Königl. Amtsgericht.
5) Kapitalerträge: b. Mietserträge 111“
6) Gewinn aus Kapitalanlagen... 8
1) Rückversicherungsprämien ..
2) a. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der ℳ 44 749,79 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
“ 6. Mrückgestellt .
b. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich — Schadenermittungskosten, abzüglich des Anteils der
AAD1““ TEEII
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 3 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ aaHFüberträge) .... 1
4) Abschreibungen... 5) Verlust aus Kapitalanlagen . . .
6) Verwaltungskosten, abzügl. des An a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ....
b. Sonstige Verwaltungskosten . Steuern und öffentliche Abgaben.
9
8)
beöö1“] Kursverlust auf fremde Valuten. Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds. b. an die Aktionäre .. .
c. an den Dispositionsfonds zugunsten der Beamten .... . .
E11“ „
e. Vortrag auf neue Rechnung.
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1
B. Ausgabe.
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: eer Vorschrist beruhende . . . . . . . . ......
EE5 “““
Gesamteinnahme ..
. ...““ .8.““
ℳ 386 803,80 betragenden
Rückversicherer: . ℳ 7 868 845,19 914 135,29
der
538 C116“”“;
583 902
1 016 584
8 782 980
97 928 96
3
HGbE1ö1u6“
4 442 287 1 880 667 ,38
82
304 894
Gen.⸗Agenten...
a66äs656bb6 ““
1 200 000. 1 583 333
160 000— 80 000— 972 625 92
681 830
275 325 27
4 369 037 69
9 799 565
5 536 000
6 322 955 20 2 397 147,86
304 894 5 785
3 995 959 24
Gesamtausgabe ..
910.
32 731 325 221
A. Aktiva. b Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital. (Die Aktionäre sind durch das Gesetz zur Deckung des Obligos verpflichtet)
Sonstige Forderungen:
Versi e.. b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten
c. Guthaben bei Banken..
Dbb66 —) Kapitalanlagen:
a. Wertpapiere (inklusive Kautionen der Agenten) .
JI11“
Hypothekenfreier Grundbesitz .. . E - Aktiva:
a. Policen und Schilder. b. Einkommensteuer.. c. vorausgezahlte Dividende .. d. verschiedene Schuldner ...
Aktienkapital ...
Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des t a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . . . . . . .. nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve).
b. für angemeldete, aber noch Barkautionen ...
. .
186 vö. 1* 38“
2 610 773 67 2 759 365,15
18 781 662,40
ℳ ₰
96 474 96
78752 723
60
41
18 860 415
₰ 6000 000
5 466 613 213 570
3 514 634 800
276 018
Gesamtbetrag Anteils der Rückversicherer .
5 536 000 1 431 573
3
48
— —
135205 95
8 000 000
6 967 573 1 839 299
Elektr. Maschinen⸗ u. Schaltanlage⸗
eeee“] 688 50 Elektrizitätszählerkonto.. . . . 51 20 Leitungsnetzanlagekonto. 2 744 /19 5/45
ℳ 3 18 559 85 23 945 78 344 294 35
ℳ ℳ 44
218 752 43 48 821 94
behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ueberreichung dieser Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von
Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer b25 c. nicht erhobene Dividende...
[45028] g K. Württ. Landgericht Tübingen.
In die Liste der beim Landgericht hierselbst zuge⸗
lassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum ein⸗
Zinsenkonto Warenkonto Verlustsaldo
An Generalunkostenkonto ... „ Unkosten bei Einführung
franz.⸗belg. Geschäfts.. „ Abschreibungen:
283 897 09 815 880 48
33 820 20 483 871 25
Versicherungsunternehmungen
a. Werkstattinventar
1 254 23
“ V
Elektrische Meßinstrumentekonto.
Werkzeugkonto Utensilienkonto
bä 55755
25 69
ETAEI““
ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben, von
getragen worden Rechtsanwalt Knorr in Neuenbürg. Den 11. August 1911.
d. verschiedene Gläubiger .. .. .† 4 ½3 e. Tantiemen a. d. Personal...
414 006 49
2 031 475 51
b. Kleine Werkzeuge c. Pumpen, Motoren d. Meßinstrumente . oö66 .Patentekonto.. V
denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere von der Gesellschaftskasse oder mit dem der Annahme betrauten Bankhause usw. mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Stimmzahl versehen, ihm zurück⸗ geageben wird. Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere (§ 25 des Gesellschaftsvertrages) sind dem Vor⸗ stande der Gesellschaft mindestens zwei
2 400 000 7 548 000— 1 549 743 90 “ 3 995 959 24
Gesamtbetrag. 34 332 051 90
Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen denjenigen des Rechnungs⸗ abschlusses für das Gesamtgeschäft, welcher in der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. April 1911 genehmigt wurde. 1911
3 Umformerstationenkonko. . . . 618— 636 2 5 8 Kabelkonto 132 20] 6 472 14 3 118“ 1 730 90 9 57 964 01 “ 112 730 119 225 6] “ Elektri 8’- 57 96401] Eies begase I —77555 Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Meckl. Aktie
i2 v. Alten. M. Bruhns. Schulz. Graf Schwerin⸗Zinzow.
8 386 799/ 98 setzt sich nach der in der Generalversammlung vom ree. zusammen: g Infolge Ausscheidens und erfolgter Neuwahlen in Zunmermeister Hans Lentz in Friedland, der Generalversammlung vom 24. Juli 1911 setzt Maurermeister Gust. Witte in Friedland.
J. V.: Landgerichtsrat Ernst. 5)
6) 7)
v1ö Reserve für unvorhergesehene Fälle . 28 Pensions⸗ und Dispositionsfonds .. . . 8
’
“
57 964 01
esellschaft.
[45036]
[45027] Der Rechtsanwalt Friedrich August Hermann Bernhard Haase ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht. Altona, den 11. August 1911. Königliches Amtsgericht.
8
8 11““
2
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 26. Juli 1911 erfolgten Neuwahl, wie folgt 1 . Herr H. A. Marx, Bankier, 9
annheim, Vorsitzender, 1
5 Herr Justizrat Dr. Paul Tiktin Herr Max Goldschmidt, Bankie Herr Otto Markiewicz, Berlin,
Herr Dr. Geo A. Kubler, Berlin,
Herr Werner von Alvensleben, Berlin, Herr Hermann Wencke, Hamburg.
Mpoore⸗Licht
“
“
“
„Berlin, stellvertretender r, Mannheim,
tiengesellschaft.
sich der Aufsichtsrat
Rittergutsbesitzer
Bresewitz, “
unserer Gesellschaft aus
folgenden Herren zusammen: Rittergutsbesitzer Magnus Bankdirektor Cramer v. Claus Fabrikdir. Gustav Caesar in Schulze Victor Kurth in Sandhagen,
Stever auf Dahlen,
bruch in Hamburg, Friedland,
Walther Willmann auf
2
88
8
Friedland i. Meckl., den 11. August 1911. Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Meckl., Ahtien-Gesellschaft.
Bruhns. Graf Schwerin⸗Zinzow. 3 EEJIZEZ1Z1111n“ Schulz. [45037]
19 *
Stunden vor der Versammlung einzureichen. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 1. bis 13. September d. Js. im Ge⸗ schäftszimmer der Direktion der Gesellschaft ausliegen. Grimmen, den 11. August 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. von Maltzahn.
[45025 Der Recbteanwakt Fritz Leyser in Oberschöneweide ist heute in der Liste der bei dem Amtsgericht in Knsa zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. öpenick, den 11. August 1911. Königliches Amtsgericht.
1.
Hamburg, den 12. August
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche
8
C. Stahl.
Reich:
1““