1911 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5 5 8 „à vI 8 18 . . Erwerbs⸗ i Wetschgstcgenossegschaften G ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Bl. 84 gehörig, zugunsten des jeweiligen Eigentümers [45313] Aufkündigung von 8 3 [mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge e

1 1“ ö „. 8 8 3 6. 4 1 5 ; 21 ½ . 3 1. Antersuchungssachen 85 1 98 2 7. Pi dor wälten. des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des von Saworry, Bl. 42, Kreis Karthaus, ausgelosten 3 ½ % Schlesischen Rentenbriefen. hei 5 flichtet. Die Gebuͤhr ist ei a 2. Aufgebote, Perlußt⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ eutli er nzeiger. 3. fefrlassän arcbshitine v 8 Königlichen bwe ich in Beuthen O.⸗Schlesien, 3) Fischereiablösung von Alt⸗Summin, Kreis Bei der heuts in besrhefh 88 vena tung de g 3 Cfsbühr 11 096 2. 2 11“ 8 Zenetaugweise, kanntm 9 vge C1“ be. vuse g ch reiablöfung von Kielski⸗Sec, Kreis 2. h. 11188 sngcgef 3 entang ö vom Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ * e. e 8 . v 8 i achungen. 1 ““ b erung, Fische 9 on Kielski⸗See, Krei . Marz 1850 im Beisein eines Abgeo haus Nor Paulsplatz 9. e Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 40. Verschiedene Bekanntmachung 1 durch eigen 1ee elenz güche e dsechte⸗ Schlocfae 1 ö r ung; eines Notarg sfattaehabten de. Noraba „Dangsplas. 9. August 1911. = Se 5 1 8 1 ; 8 an 8 2 reten zu lassen. 5) Zusammen egung von zur Gemarkung Tarnowo, Ver osung der zum 2. Januar 1912 einzulö enden 1 istrat. Rechneiamt. 9 U 2 cj un ssachen. Inhaber der Urkunde wird vf . LF nghende nnde seine Fierhabesesheht Züsenane wird dieser Auszug der Klage bekannt 3,0. 2911- C“ Kreis Bomst, gehörigen Wiesenpkinen, 3 1ℳ8 Remtenbriefe E“ Senabs fgrn Magistra ech n ersu 9 g ve dühr 88 de Gereht Zimtaterh e und den Bekla sten für den allei Bochum, den b. August 1911. ““ Kemar. LFs egtasts de een de bHüch Nr. 80 und 199 g Leg Senn 8 8 8 8 8 8 2 4 8 G 2 . 2 : 5 ¹ sassiste 8 1 8 . ,-Se * . 88 7 . ¹ u, U 8 9.5 8 Nr. 2 3 e“ Beschluß vom 26. Mai 1911, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ schuldigen Teil zu erklären. „nDie Klägerin ladet den Fefs, eee. vin. erichts als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7) Ablösung von Holzrenten von Jürtsch, Kreis 896 1314 1383 1422, ; 18 11“ ö“ Karl melden und die 1“ 1a ges, migehee. die 1. T““ dea eichte. Gerichtsschreiber des Königlich Ben 8 e 1454831 Oeffentliche Zustellung Steinau, 3 Stück Lit. à 300 Nr. 87 428 626. 5) Kommanditgesellschaften ven 3 d b 8 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. reits vor d 28 [45286] Oeffentliche Zustellung. 8 Der Arbeiter Alless vrb Fabrist. ; 8) Reallastenablösung von Giersdorf, Kreis 1 Stück Lit. J über 75 Nr. 376 ; . Rats. usgeschrieben Duisburg, den 5. August 1911 Landgerichts in Bochum auf den 16. November 1*28951 EEeö“ 2 Der Arbeiter Allessandro Fabritzt in Dellwig, S 8), ftei 6“ 1u“X“ 9 8 . d 4. 3 d 8 1 b 1911. en D . garete Volk in Darm⸗ f ge 65, klagt 3 Frankenstein, Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Ull ien u Aktien ese im Reichsanzeiger Nr. 125 vom 29. Mai 1911 gAöniglich tsgericht 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, mit der WE“ 2 Grünstraße 65, klagt gegen den Arbeiter Vito Dura⸗ Frankeng * g r . . itte 2 üas Nr. 21 02 3 gliches Amtsgerich Seaa 111“ 4 stadt Prozeßbevollmächtigter: Generalvormund Amt⸗ stanti, z. Zt. unbekannt üher in 9) Bildung von Rentengütern aus dem Grund⸗ Rentenbriefe zum 2. Januar 1912 werden die In⸗ 8 8 1u.““ e 1X14X“X“ [43570] Aufgebot. üfferderuh bei E“ 8 ber mann A. Krapp in Darmstadt, klagt gegen den Fele.; .. der Beßaurenagseha th, neübe für stück Grdb. Nr. 46 Lorzendorf, Kreis Namsslau, haber derselben aufgefordert, den Nennwert Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 9 Metz, 12. Au gust 1911. Die Frau Anna Therese Maria Meier, geb. gelassenen 2 Nmart zu ö1“ Aus 8 Klage Friedrich Götz, zuletzt bei Stellmacher Hoß in Kost und Logis 63 schulde, mit dem Antrage auf 10) Rentenablösung von Kiefendorf, Kreis Zurücklieferung der Rentenbriefe mit den Zins⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 2 icht der K B. 8 Infanteriebrigade. Brauer, im Beistande ihres Ehemannes Leonhard öffentlichen Zustellung wir ieser Auszug der eg Keldenich, zurzeit mit unbekanntem Aufenthaltsort, kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Schweidnitz, scheinen Reihe 3 Nr. 9 bis 16 und Erneuerungsscheinen 1 er '8'8 J gade 1 bekannt gemacht. unter der Behauptung, daß die ledige Elisabeth Volk Zahlung von 63 dreiundsechzig Mark sowie 110 Reallastenablösung von Großendorf, Kreis sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1912 1l45006]

8 Mei eide Thiec , vert te du 38 8 1 . 8 1 8 1 2 g g. 8 ee,] Feftgr’at cr. Fesehegargers fegisaraits Nachan 14““ das Urteil, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Steinau⸗;, 8 b dnh nite Ausschluß der Sonn und Pesttage entweder Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden⸗ r29„ 9 P l f⸗ 2 d⸗ Potsdamerstraße 24, Berlin, hat beantragt, den ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kind außerehelich geboren hat und der ꝛc. Götz, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 12) Ablösung von Naturalabgaben seitens des bei unserer Kasse, Albrechtsstraße 32, hierselbst, hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

2) Aufgebote, er üst⸗u. Fun schollenen Friedrich Wilhelm Paul Brauer, geb. Echadrhaseheaeaae eahan

Vater des Kindes sei, mit dem Antrage auf Ver⸗ er Beklagte vor das Königali in Dominjums Kontopp, Kreis Grünber oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in auf Dienstag, den 12. Sept ber d Ee G sei, if Ve e Königliche Amtsgericht in ; kopp, I. G“ 1 Königlichen Rentenbankkasse in G g⸗ . September d. J., 1 . Febr Miala, ihren Bruder, [45290] Oeffentliche Zustellung. 25. R. 490/10. urteilung des Beklagten zur Zahlung auf eine im 3 Borbeck auf den 17. Sktober 191 123) Ablösungssache von Rosenau, Kreis Liegnitz, Berlin C. 2, Klosterstraße 76, in den Vormitta 6⸗ Mittags 1 Uhr, nach dem Bureau des Prälaten, sachen Zustellungen U. dergl. che a Hntenstri Perln 18 1n eeh. Der Die 1 Ida Rieger, geb. Donde, in Nieder⸗ voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 1 nas 9 nnr. geladen. 14) Ablösungssache von Gr.⸗Walditz, Kreis Löwen⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr bar in Empsang u Berlin, Alexanderplatz, eingeladen. . 6 1 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ schönhausen, Blankenburgerstr. 32, Prozeßbevoll⸗ 60 in Worten: Sechzig Mark —. Zur münd⸗ Vorbeck, den 11. August 1911. berg, 18 8 3 nehmen. b Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst [39610] Zwangsversteigerung. in stens in dem auf den 18. März 1912, Vor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirte in Berlin, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 15) Bildung von Rentengütern zu Nieder⸗Gold⸗ „Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1911. Er⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Dorotheenstraße 54, klagt gegen ihren Ehemann klagte vor das Königliche Amtsgericht in Bonn 45285] Oeffentliche Zustellun mannsdorf, Kreis Pleß, 1 kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere teilung der Entlastung. Revisorenwahl. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Arthur Rieger, bis 23. September 1910 im Straf⸗ auf den 31. Oktober 1911, Vormittags Der Bergmann Josef Süen G 16) Ablösung von Erbpachtrenten zu Krier, Kreis durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesell⸗ Band 19 Blatt 406 zur Zeit der Eintragung des Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine zu gefängnis in Pankow, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 Uhr, Zimmer 42, geladen. Evingerstraße Nr. 27, klagt gegen den 2denhorst, Pleß, 1 s einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ schaftskasse im Bureau des Prälaten, Alexander⸗ Ee1ö11“ ““ melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen unter der Behauptung, daß Meglagter 1 65 Bonn, den 4. 1 1911. ““ Mathias Gallert, früher 6 Derge E11““ Mhg8”s 8üng von Reallasten zu Busowitz, Kreis en aah chorche die 16“ des Nennwertes plag, dr. August 1911 Kaufmanns Gustav R Pankow, . Ge 8 t p 2 8 inen liederli öring, 1“ . / 1es! Kybnik, au eichem Wege auf Gefah d Kosten de erlin, den 12. Augu g b 8 lle, welche Auskunft über Leben oder der Verheiratung einen liederlichen ebenswande 8 brin, 1 8 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagt 1 I. 9 ge auf Gefahr un s 8 g 6 händlers Ludwig Katz in Charlottenburg je zur wird An 8987 3 zaer 5 ie 8 rin mißhandelte und mit Totschlag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16. Aufenthatte, Behauptung, daß der Beklagte 18) Landumlegung von Zyttna, Kreis Rybnik, Empfängers erfolgen wird. Aktiengesellschaft Konzertgarten i/Liqu. Hälfte eingetragene Grundstück am 12. September Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht begann, die Klägerin mißhand schlag chtssch ihm für Kost und Logis und gelieferte Waren aus 19) Reallastenablösung von Carlau, Kreis Neisse, Wm 1. Ier als 1912 ab findet eineweitere Ver⸗ b A. S 8 89 1

ves Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine bedrohte, ihre eingebrachten Sachen versetzte und [45478] . 11““ 34, 95 in 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ die Aufforderung, spätes sg 18 wiederholt bestraft ist, mit dem Antrag auf Scheidung. Der Zahntechniker Bernhard Bohnert in Achern, M din Zet 1ng den an g .Nan gahon, 696 91g6e. insbesondere betr. Ablösung eines Kanons,

1 Sart⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. Sc zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 8. Juli 1911. , der Che gemäß § 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Friedmann in ündlich⸗ 1t 8 999] 8Ne. 38, lünker Flagel, 1 Treppe, e Kseekice Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Naczeßh hge den Apotheker Arno Mehuert Zur Penhncchen azerhasbrang des Richtöstretg wird insbesondere betr. Ablösung des Kirchen⸗ und Schul⸗ Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte : Alktiengesellschaft. werden. Das Grundstück besteht aus —— streits vor die 14. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ aus Hohburkersdorf, zuletzt in Achern, jetzt an unbe⸗ Dortmund auf den 28. Oktober 19292 V bedientenzinses, 8 1 S, der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Berlin, Islandstraße s Mon 718 98 Am. 1“ [45470 ⁄0. Nufgevot. ; gerichts 1I in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler kannten Orten, aus Werkvertrag und Werklieferungs⸗ V mittags 9 Uhr. Zimmer 77 delab⸗ 11“ m21) Reallastenablösung von Deutschkamitz, Kreis Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 durch zu der am 7. Oktober 1911. Nach⸗ umfaßt die Parzelle 95973 nc. des Kartenblatts 29 „Die Arbeiterfrau Auguste Marchlick, geb. Salösch, Weg 17,20, auf den 20. Oktober 1911, Vor⸗ vertrag, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare den 2. August 1911 Füh Neisse, 1 1 es Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen mittags 4 Uhr, in Breslau, im ersten Stock des und ist in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel in Thorn, Fischerstraße 39, hat die Todeserklärung mittags 10 uhr, Saal 53 1, mit der Auf. Verurkeilung zur Zahlung von 78 1 8 nebst 4 % D den 2. August . 22) Reallastenablösung ven Kamnig, Krels Jahren. 1“ Bankgebäudes, Ring Nr. 13, stattfindenden ordent⸗

8 9 . 8 2 g 9 3 9 Saue 2 8

26 030 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 690 ihres verschollenen Ehemannes, Arbeiters Ludwig forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zl⸗ Zins vom Klagzustellungstag an. Termin zur münd⸗ Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtes L Breslau, den 1. August 1011. siichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Gebäudesteuer gist es noch nicht Marchlick, geboren am 28. c8 zu Bien⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Uichen Verhandlung ist unter Bezeichnung der Sache 8 1 Koniglichen Amtsgerichts. 23) Ablösung der Kollendeabgaben zu Boronow, Königliche Direktion 1 Um in der Generalverkammlung zu stimmen oder veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am kowko, Kreis Cutm⸗, als Sohn der Peter und Katha⸗ vertreten zu lassen. als Feriensache auf: Donnerstag, den 28. Sep⸗ [45291) Oeffentliche Zustellung. Kreis Lublinitz, 1 1 der Rentenbank für Schlesien. Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens 10. April 1911 in das Grundbuch eingetragen. ring, geb. Pilat, Marchlickschen Eheleute, seit 1896/97 Charlottenburg, den 14. August 1911. tember 1911, Nachmittags 4 Uhr, bestimmt. Die Firma M. Olivo in Esch bei Alzette, Prozeß⸗ 24) Ablösung zu Altendorf, Kreis Ratibor, 8 am 4. Oktober 1912, bis 4 Uhr Nach⸗

Berlin, den sleg e dding. Abteil in Jankenwalde, Kreis S Schulz, 1b Zu dieser Verhandlung wird der Beklagte hiermi bevollmächtigter: Re chtsanwalt Wichmann II. in 25) Ablösung zu Summin, Kreis Rybnik, .“ 1““ mittags, bei der Gesellschaftskasse oder bei G Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. beantragt. Der bezeichnete Verscho 18 v Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. geladen. Essen, klagt gegen den Händler Sereno Mengotto, 26) Rentengutsgründung zu Pohlom, Kreis Ryknik, [45312] 8 1 1) der Berliner Handels⸗Gesellschaft in 44713] Zwangsversteigerung. gefordert, sich 1ö“ 88 8 8 .8s cichs (45289] Oeffentliche Zustellung. Achern. den 5. August 1911. 1 früher in Wannei. W., jetzt unbekannten Aufenthalts, hierdurch d. Ermittlung. unbekannter Teil⸗ I. 3 ½ % Anleihe T der Studt Frankfurt a. M. Berlin, 1 1

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, e L114“ ea Frau Seohanna Lery zu Berll, Lothringer⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 8 hütet der Behaugptung, z. 58 8 eg für auf bic 1“— 11 Benng 8 88 dem L“ bom 8 1891 erfolgt 2) der Disconto⸗Gesellschaft in

ie in Ansehung des in Reinickendorf belegenen, im nete 2 LEE111““ 9 52 88228 Feses. 5 Aieee FEe 479 1“ empfangene Waren den vereinbarten un angemessenen 988 8 ¹s 19 des 52 ungsgesetze mj ie Tilgung durch Lerlosung oder Ankauf. 8 8 Grundbuche p9 Reinickendorf Band 21 Blatt 660 melden, andernfalls er für tot erklärt erden wird. straße 10, 2. II. Prozeßbevollmächtigtert; [4547 1. neidermeister Josef Bruder in Achern Kaufpreis schulde, mit dem Antrage auf Zahlung 7. Juni 1821, §§ 25 bis 27 der Verordnung vom Die planmäßige Tilgung für 4911 im Betrage a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗

es Amtsgerichts Berlin⸗Wedding zur Zeit der Ein⸗ Zugleich werden alle, die irgend über Leben Shessaeen irt Branenh, klagt gegen prHegbeg cee hin 28 E“ Friedmann in von 635,08 nebst 5 % Zinsen seit 1. Mai 1911 30. Juni 1834 und des § 109 des Ablösungsgesetzes von 201 000 ist durch Ankauf bewirkt. ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

1 8 o 8 Verscholle rteilen vermögen, ihren Ehemann, den Gastwirt Louis Levy, in 2 Hrozeßbev gter: 2 20 nebst 5 % Z1 z. Apri 2. März 1850 öffentli 1 icht eingelöst: immten? inrei

er verehe n e erele Daboe 8 SeSerrn 16“ 12 vo uter der Behauptung, daß ihr Ehemann im Jahre aus Hohburkersdor zuletzt in Achern, jetzt an unbe⸗ v hes. 84 5 ; sate hk. b e v1111X 8 f I1u““ .

EEatac, 8 8 1 31. Juli 1911 8 das Ausland gegangen sei, daß er seit dem Jahre Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurtei ung zur E““ 1,89 mittags 11 Uhr, i Amtslokal (Präsidialbureau 1116“ b las 1 1 Hedwig Habakuck, geb. Habakuck, der Hertha Habakuck, Barten, den 31. Juli 1911. 8G 928 2 EEITTTETöb 1b 8 b ) nebst 4 % Zins vom Klage-.. Essen, Zimmer 14, auf den 28. November mittags 1 r, im Amtsloka (Präsidialbureau) Nr. 3816. assen.

8 1—” Jenny Habaluck und dem Fuhr. bog, Esah larnasfenie 8 88 vöt sste tcStüin einschlieg⸗ ehee 688 9 ½ uht, met der. Auf⸗ .“ Behörde anberaumten Termin zu 2e 8 1 2 der Stadt Geee kue a. M. 1) Vorle 5agaz 1

herrn Johann Gottlieb Otto Jenske besteht, soll [45466] Aufgebot. M des klagten nicht lich derjenigen des Arrestverfahrens. Termin zur orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . b ach dem Prospekt vom 15. Junt 1893 und Vorlegung der ilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ dieses Grundstück am 6. Oktober 1911, Bor. Es ergeht Aufforderung 1) an den Ende 1896 1““ 8 Fäte he 8 die Che dich Ferfen erbandrung ist Uöüae Bezeichnung der gelassenen Anwalt zu bestellen. Hum Zwecke der Eesetthr whernneplaßfhen en 1ae han 1911. 78 März 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung fiftts gh und der Berichte des Vorstands und mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, nach Amerika ausgewanderten, sein 1897 verschollenen der Parteien zu trennen, 2) den Beklagten für den Sache als Feriensache auf: Donnerstag, den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu er Klage önigliche Generalkommission für Schlesien. oder Ankauf. 88 8 des lussichtsrats ür das Geschäftsjahr 1910/11. an der Gerichtsstelle, Giftn sr. 30, Karl Schütz, geboren am 9. Mai 1gh allein schuldigen Teil zu erklären, 3) dem Beklagten 28. September 1911, Nachmittags 4 Uhr, 8ce Nuci 1911. 8 öö. Fücgang für 18 11 Betrage 2) Feftsnüns der Wlan⸗ g. der Cewinn. 85

Treppe, versteigert werden. as in Reinickendorf, Lli b Söldnerseheleute Sebastian berne r9; 8 2 ; Zu dieser N 8 Be⸗ Essen, den 12. August 1911. 1111’4“ 264 00 durch Ankauf bewirkt. Verlustrech „Beschlußfassung über die Ge⸗ 1 Treppe steig als ehelicher Sohn der Söldnerse die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. ie bestimmt. Zu dieser Verhandlung wird der 2 W III. 3 ½ % Anleihe v der Stadt Franffurt a. M. winnverteilung für das Beschagts aßr 1910711.

Scharnweberstraße 12, gelegene Grundstück enthält d Franziska Schütz, letztere geb. Spießl, von dort, er ündn 8 jermi 8 ihe d 8 1 1 ch eberstraß gelegene und Franziska Schütz, letz pieß Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ klagte hiermit geladen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wert Nach dem Privilegium vom 4. September 1896 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und :4 2

. zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht v“ 20) Reallastenablösung von Carlau, Kreis Neisse, statt, und der Wert der etwa nicht [45461] Schlesische Handels⸗Bank

Wahnhaus mit Hofraum und Hausgarten, Pferde, zuletzt verh. Söldner in Elend, Gemeinde Schorn⸗ andlung des Rechtsstreits vor die dritte, Zivil⸗ Achern, den 5. August 1911. igrg 5 . EEeaee 88 11““ . dorf, sich spätestens in dem Aufgebo tstermine⸗ welcher dn Königlichen Landgerichts zu Graudenz Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichtz. [45282] SOeffentliche Zustellung. 4) Verlosung 1 A. von n r 1“ 4) Nesacheheetsbebt Sen 188 C’“ Fästen sfs ars⸗ cauf Dienstag, den 23. Ains. auf den 5. Dezember 1911, Vormittags [45287) SOeffentliche Zustellung. Die Sparkasse der Stadt Gelsenkirchen, vertreten papieren von 624 000 gh dunghe Ankauf bewir hee 15. August 1911 8 Nr. 45977 8 gs er mittags 10 Uhr, im Sitzungssaa e is 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rosenfeld zu durch ibren Rendanten, Prozeßbevollmächtlater: 1 . Nch 119h. de Se 1 . ven. 11“ R. 88 IZööe gerichts anberaumt wird, zu nise rorg 2 9 5 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Mariendorf, Kurfürstenstraße 52, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Justizrat Glandorff in Gelsenkirchen, [453141¹4 Bekanntmachung. Aus der 11. Verlosun 8 1 Se ember 1908: Oettinger. Nr̃ 1693 mhr einent fäübrlichen 9 Uacräaft 1eeg se ne Toh ten deres zu Aassen. 2 b. R. 41/11. mächtigter: Rechtsanwalt Unger in * dlagt gegene 8 ö seßbe⸗ Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41] Nr. 4129. [45492] G 3152 nar e. der N. e 5 ztes⸗ Graudenz. den 11. Augu 1. lottenstraße 73, klagt gegen: 1) die Frau Maria in Lüdenscheid, jetzt unbekannsen Aufenthalts, au d 47 des Gesetzes 2. Mze 185 as ee 88 8 .145462 9 o 52 Ver⸗ „os 8 9 1 6 ʒ . · 1 1 es Gesetzes n 2. März 18 Aus der 12. 1 72 v 8 1 e 85b icae vehgsn cfen Pen. e. 8. Kar⸗ Schütz zu G veren hen. vI 3 Csteg i, 1b Fenski, geb. Reinehr, 2) deren Ehemann, den Grund der Behauptung, daß ihr Beklagter für ein hücs. Peehesc van vom 105 8 Mhtand bnacs Nhe h n 12. Berlosung per 1. Dezember 1909: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Prberünas u“ 29. Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Architekten Oskar Fenski, Fälber zu Fee 56 Fepltet 1x g; 8 Se bee Quartal stattgefundenen öffentlichen Berlosung von den auf ¹ꝙAus der 13. Verlosung per 1. Dezember 1910: 8. 11, Cochsher d. T. H . 2 11. 2 8 be raße - Behauptung, daß er bei der 1* mit 73, e schulde, mit dem Antrage, den G Hdes Gesetzes n 7. Jult 1891 8 Nr. 99 2365 5559 Lg9⸗ VEI bTTTDI1“ . häftsraum unserer Fabrik in den 4. August 1911. d. Amts Tham. 45294 Oeffentliche Zustellung. straße 4, auf Grund der Behauptung 8 6 FIe trag rund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen Nr. 1199 2365 5559 8605 11400 14335 14957. NSn 1““ Berlin, d uig K. Amtsgericht Cham 1se2gt 588 gs u⸗ 8 Zwangsversteigerung des Grundstücks Rirdorf, Beklagten kostenpflichtig und durch vorläufig voll⸗ 32 ½ % und 4 % Rentenbriefen Lit. .Le und IV. 3 ½ % Anleihe Q der Stadt Frankfurt 8 M. Wasungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen

önigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 8— Feyr ar In S der des Fabrikarbeiters 1 6““ - ecn Fsezeere 18 ve 1 ü 1 Königlich e“ [44978] Aufgebot. Wilhelm Fries, Magdalene geb. Kern, in Hanau, Bruno Bauerstr. Nr. 5, Meistbietender geblieben streckbares Urteil zu verurteilen, an Klägerin 73,13 FEF= JJ.I der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Bei der 29. Ziehung am 9. August 1911, Aus⸗ *-De Ken hne 1.

[36671] Beschluß. Der Besitzer Adalbert (Albert) Mroczek ven ut . vRsn; 8 ächtigter: sei, daß die beklagte Ehefrau ihm durch die Offerte zu zahlen und wegen dieses Betrags die Zwangs⸗ sind zum 2. Januar 1912 nachfolgende Nummer ahl 31. . Die verwitwete Frau Verwaltungsgerichtsdirektor Gliszezynski in Glisno hat beantragt, den ver⸗ Ee1“ 14“ vom 4. Mai 1911 angeboten habe, die Rechte und vollstreckung aus der Hopothek Wanne Band 12 gezoger folc Sg nee 8 Adelheid Elsner von Gronow, geb. Zierenberg, zu schollenen früheren Besitzer Casimir von Mroeczek Fabrikarbeiter Wilhelm Fries aus Hanau, früher Pflichten aus dem Meistgebot zu übernehmen, und Artikel, 3 Abt. III Nr. 2 von 6500 in die Par⸗ I. 3 ½ % Rentenbriefe Lit. F-—J. 135 254 283 294 305 324 379 382 393 152 168 Rrchiig, Grunewaldstraße 5, vertrelen durch die Gliszezynski, zuletzt wohnhaft in Bruß, für tot zu 52 Esch an der Alzette Wiesenstr. 15 (Luxemburg) sich verpflichtet habe, an ihn hierfür 1200 ℳℳ, und zelle Wanne Flur 21 Nr. 367/141 zu dulden. Die Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 9 16. 579. Zu 1000 ℳ: Nr. 733 741 815 854 950 Vers eim . Fechtränmälte Dr. lur. Schwindt und Hr. jur. erllären. Per bezeichnete Verschollenewird aufgeforderr jetzt unbekannten Aufenthalts, Betlagten, wegen zwar spätestens im Kaufgelderverteilungstermin zu Klägerm ladet den Beflagten zur mändlichen Ver. 29 Srück Lit. N. zu 8000 .ar. 110 368 a 579 1025 1077 1081 1112 1116 1176 1223 1237 ersammlung beim Vorstand der Gesellschaft Fürle zu Berlin C. 54, Hackescher Markt 511, hat sich spätestens in dem auf den 16 März 1912, ladetöö zahlen, daß er die Offerte angenommen, die be⸗ hanzlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 842 949 1158 1699 1740 1973 2074 2432 2549 1259 1297 1321 1330 1390 507 1562 1582 erfolgen. das Aufgebot der nachbenannten Depotscheine der Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten vaegche dangg adet die Fragehe eefögten die klagte Ehefrau die 1200 ℳ. aber nicht gezahlt habe gricht in Gelsenkirchen auf den 20. Oktober 1911, 2695 2898 3126 3185 3204 3285 3321 3696 4244 1662 1666 1988 168” 78. 8” 888 1 8 Tagesordnung: Reichsbanknebenstelle zu Köslin: 1 Gerichte, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebots⸗ eesie Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in und daß der Kaufgelderverteilungstermin am 30. Mai Vormittags 9 Uhr, Zimmer 25. Zum Zwecke 4279 4525 4081 5093 5541 5597 5737 6051. 1872 1874 1878 1901 1909 1921 1938 1944 2028 a. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstandg a, der Nr. 265 über ein vom Verwaltungsgerichts⸗, termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Hanau auf den 3. November 1911, Vor⸗ 1911 stattgefunden habe, mit dem Antrage: die be⸗ der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der- 6 Stück vir 1. zu 1500 ℳ. 212 483 803 2031 2066 2075 2076. Zu 500 ℳ.: Nr. 2150 sowie der Bilanz und des Berichts des Auf⸗ direktor a. D. Geh. Regierungsrat Elsner „von erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben mittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei klagte Chefrau zu verurteilen, an ihn 1200 nebst Klage bekannt gemacht. 832 979 1422. 2175 2196 2200 2204 2212 2262 2307 2322 2398 sichtsrats. 1 8 dehnamw u Feöflin am 2e. Sehlember 1,03 über. oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, mit edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. 4. % Zinsen seit dem 30. Mai 1911 zu zahlen und Gelsenkirchen, den 1. August 1911. 21 Stüch Lit. . , 00 ℳ, 227 585 688 2463 2519 2521 2528 2543 2598. 3u 200 ℳ: b. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und auf reichtes verschlossenes Paket mit der Aufschrift: ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ftellen Zum Zwecke der ffentlichen Zustellung wird die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil Klasmann, 6 3 794 812 1285 1782 1795 1979 2221 2424 3007 Nr. 2611 2632 2666 2678 2832 * 2 Entlastung 8 8 8 Julian Elsner von Gronow Werth —, termine dem Gericht Anzeige zu machen. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht auch eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 3029 3307 3319 3642 3675 3905 3910 4213 4505. V. 3 ½8 % Anleihe 8 der Stadt Frankfurt a. M 2) des Vorstands, b. der Nr. 316 über ein von der Frau Verwal⸗ Konitz, den 24. Juli 1911. d e . 1 Aagust 1911. 8 vollstreckbar zu erklären, den beklagten Ehemann zu [45234] Beschluß 13 Stück Lit. J zu 75 ℳ. 1 146 1025 1256 Bei der 22. Ziehung omt 9. August 1911, Aus. 2) des Aufsichtsrats. tungsgerichtsdirektor Adelheid Elsner von Gronow, Königliches Amtsgericht. Tapp, Ger. Sekr. verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ in Sachen des Fabrikanten Heinrich Uihlein in 1258 1441 1760 1932 2239 26598 2979 3320 3506. zahlune 1. Dezember 191 18, wurden gezogen: 0. Gewinnverteilung. geb. Zierenberg, zu Köslin am 17. Dezember 1910 [45467] X“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. brachte Gut seiner Chefrau zu gestatten. Der Hannover, Andreaestraße 1, Klägers Prozeßbevoll⸗ II. 4 % Rentenbriefe Lit. FF—- J. J. Zu 2000 ℳ: Nr. 44 45 70 222 316 3292 324 T.9. üssichtsratswahl. 11“ überreichtes verschlossenes Paket mit der Aufschrift: 8 1 liches Amtsgericht Seesen hat heute so —— Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Bletzacher u. Westrum in Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe Nr. 6 16. 336 370 377 404 457 715 736 796 815 852 867 Seege den 15. August 1911. 1 1 Frau Verwaltungsgerichtsdirektor Adelheid Elsner Herzogli , 18 1 CTCCTPC . handlung des Rechtsstreits vor die sechste Zivil⸗ Hannover, gegen den Inhaber der Firma Heinrich 1 Stück Lit J. zu 75 ℳ. 1. 902 905 932 965 1084 1119 1170 12608 1350 1361 Uolzstoff., Lederpappen- & Papierfabrik von Gronom, geb. Zierenberg, Aufgebot erlassen: Der Zimmermeister Ludwig Nr. III 2115. Die Schauspieler Ludwig Gloch kammer des Königlichen Landgerichts I in Berlin, vese her, geg g. 5 mg Hatgtt verde fqefo 1 . Z1 10 .“ 30 1550 1818 12⸗ de und zwar 88 als Vorerbin des verstorbenen Ver⸗ Weißensee in Gittelde hat beantragt, den ver⸗ Ehefrau, Auguste geb. Feimiller, in Mannheim, Neckar⸗ Gr ö Geserichta . auf den Hesc Apparate Bauanstalt in Hannoder, Kaufmann SPee Sicheber 8. 8- Geeeh 18 888 8 Wasungen n. d. Werrabahn. 8 1 ELEE 125 V Z 93 Weißensec, zu. Ek FeiehveTö“ Grunerstraße, zgebäude, H. Liese, früher in Hannover, Bahnhofstraße 9, und Ein ieserung der ausgelosten Rentenbriefe nebs 2 1722 1727 1778 1788 1822 1956 1980 1992 M. Voi waltungsgerichtsdirektors Elsner von Gronow, bean⸗ schollenen Zimmermann Hermann We Ig vorlandstraße 34, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, 20. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, etzt Aufe Beklagten tter den dazu gehörigen Zinsscheinen, und zwar zu 1 2073 2089 2165 2166 2229 2245 2256 2. SS zan tragt. Jeder Inhaber der genannten Depotscheine n 1eheh. a ec de sn he 86. 5 eaeer anwalt Do. Geier daselbst, klagt gegen ihren ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ he.ee egige sa ef bfer Hneer heme Reihe 111 Ie 9 bis 16 und hatpeif gef 88 II1 2491 2554 2684 2687 2808 2848 2906 2313 2831 Vorsitzender des Aufsichtsrats. wird aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte auf aeee ens 55 I . 1 MRäür 019n., nannten Cbemann, feüher zu Mannheim, E richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Termins wird Verhandlungstermin auf den 3. Ok. Nr. 6 bis 16 und Anweisung, den Nennwert bei 2930 2960 2962 3104 3110 3111 3116 3252 3313 [45458] 1 C ee V,8 geeaes Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ strats Huntce ner degeahngede gtraeg gs 1g5 22 Lv“ wird dieser Auszug ber 6 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer er eeh. ET 1 “” 888 3632 3685 18 3786 3816 3829 Die Herren Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft 8 2 ¹ . 8 5 S Aufgebotstermine zu 2. G.⸗B. EE16 den Häefr, Klage beka - b r. 314, Volgersweg 1, bestimmt. Nr. 9, bezw. bei der Rentenbankkasse für die 99. Zu 500 ℳ: Nr. 3992 4103 4106 am Großschiffahrtsweg Berlin—Stettin Berlin zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 46, anberaumten gerichte Seesen anberaumten Aufg 2 scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Berlin, den 12. August 1911. Auaust 10 FProvinz Brandenb Berli 2. 4 4130 4146 4183 4268 4273 436 70 4517 1““ zun zu Berlin.. 9 F-n. 1 Schei v⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen scheidug 8 2s Rechtestrei . . Hannover, den 8. August 1911. Provinz Brandenburg in Berlin vom 2. Ja⸗ 30 4146 4183 4268 4273 4363 4469 4470 4517 werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 23 und 24 11 e elen. EE“ wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder G 11“ 8 Alzeit, S Königliches Amtsgericht. Abteilung =1. nuar 1912 ab an den Wochentagen von 9 bis 4566 4578 4656 4703 4728 4735 4815 4858. des Statuts auf Mittwoch, den 6. September b8 widtigensalls di sente Tod des Verschollenen zu erteilen vermaͤgen, ergeht 1l. n Diensbe 6ee. Roten er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. ““ [44839] 1 8 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. 18 Zu 200 ℳ: Nr. 4916 4917 5004 5145 5148 5205 1911, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen werden. 9 , r; 19 1 die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine zu. Mannhe * 8⸗ S1n [45288] Oeffentliche Zustellung. ““ Die Firma M. Valk & Harrison in Hamburg 8. Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten 5207 5211 5250 5403 5419 5446 5532 5547 5566 Generalversammlung im Architektenhaus, Berlin, Köslin, den 12. Juli 1911. 8 b 1911, Vormittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, Die verehelichte Auszügler Barbara Ossadnik, ge⸗ rrison burg 8, Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post 5591 5614 5644 5679 5734 5740 5775 589, FTvg⸗. .. önigli Amtsgericht. dem Gericht Anzeige zu machen. i d edachten Gerichte zugelassenen Anwalt Die verehelid e Al zug rbara Os ge Hansaburg, vertreten durch die Rechtsanwälte ente Dt es ai „8 n8 der Pos 5 5 56 5679 5734 57 0 57 5 5803. Wilhelmstr. 92 93. eingeladen. 8 Königliches Amtsger ch 8 8 Seesen, den 7. August 1911. emnen bei g Zwecke d f⸗ slich Zustell borene Garus, in Beuthen O.⸗Schlesien, Flurstraße res. Plessing, v. Brocken & Ihde in Lübeck, klaat an die genannten Rentenbankkassen portofrei ein⸗ Noch nicht eingelöst: Tagesordnung: 1 [45258] Der Gerichtsschreibe oglichen Amtsgerichts. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteklung Nr. 24, im Beistande ihres Ehemanns des Aus⸗ gegen den Kalemg S .n früher in zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermitt. Aus der 18. Verlosung per 1. Dez. 1907: Nr. 5303. 1) Verlage des Geschäftsbe ichts, der Bil 3-SXi s 27 RNSN 38;2ch. esther Herzogli en Amtsgerichts. wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. ügl Si Ossadnik ebenda, Klägerin, Prozeß⸗ sügen en Kaufmann Friedrich Dieckhoff, früher in lung des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit Aus der 19. Verlos 1. Dez. 1908: Nr. 1299 Ser 2 irchis, der Hilanz und Süd⸗Ost Eisenbahn⸗Gesellschaft J. V.: Hartmann, Gerichtsschreiberaspirant. Mannheim, den 7. August 1911. 8 beg 7 S; Necht 8 äͤlte I rs t’ Koch u Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer solch die Sa 898 80 8800 18, icht uüb⸗ fzeigt Aus der 20. Ver 1o mng 1“ Nr. 1299. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge. in St. Petersburg [45279] Aufgebot. Der Gerichtsschreiber Helmnchtigte 0 8 Swälte, He⸗ vechselforverung im Wechselprozesse mit dem An⸗ dorc Postanrmeisung sedoch auf Gefahr dis zegeünr * er 20. Verlosung per 1. Dez. 1909: Nr. 894 8 Whäftelaßr B St. Petersburg. 2 eeeee n Beuthen O.⸗S., . trage: en Beklogt⸗ erurteilen, der Klä st g, en 8. 2) Genehmigung der Bilanz u ewinn⸗ „Die Russische Süd⸗Ost Eisenbahn „Gesellschaft Der Aktuar Theobald Otto in Zella St. Bl. hat 11 Großherzoglich n Landgerichts. mann August Przelutzki, zuletzt in Carnap bei 2500 32 den deghaone n vfeägfte deitz ders Ficgecn des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist Aus der 21. Verlosung per 1. Dez. 1910: Nr. 223 Verla ire ene für das Geschäftsjahr 1910015 bringt hiermit zur allgemeinen Kenntnis, daß die beantragt, den verschollenen Büchsenmacher Julius [45293] Oeffentliche Zustellung. 8 Essen, jetzt unbekannten Aufenthakts, unter der Be⸗ zu zahlen und die Prozeßkosten zu tragen, 2) das eine Quittung nach folgendem Muster: 5080 5599. und Beschlußfassung über die Verwendung des 4 % Obligationen der Koslow⸗Woronesch⸗ Schneider, Christians Sohn, geboren zu Zella Die geschiedene Chefrau des Bergmanns Friedrich hauptung, daß der Beklagte auf Grund eines Kauf⸗ Urteil für vorläufig vollsreckbar zu e Zur .. buchstäblich .. Mark für d.. Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu Reingewinns, nebst Erteilung der Entlastung Rostow Eisenbahn, Emission 1889 Serie BSt. Pl. am 20. Mai 1863, welcher im Jahre 1884 Nalewski, Anna geborene Eisenberg, zu Wiersban, vertrages verpflichtet sei, der Klägerin die im Wege muündlichen Verhandlang des Rechtsstreits laädet verlosten % Rentenbrief.. der Provinzen den vorgenannten Auszahlungsterminen erfolgt, können an die Mitglieder des Vorstands und des à 500 sub Nr. 4151 4152 4153 4154 4155 4476 nach Amerika güsgeneiicfst ist, für tot zu erklären. Bezirk Gilgenburg, wohnend, Prozeßbevollmächtigter: der Erbteilung nach Ignatz Przelutzki erlangte Klägerin den Beklagten ver die I1. Kammer für Ost⸗ und Westpreußen Lit.. .Nr. .... . aus gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ Aufsichtsrats.

Vorzeigung und Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt auszuweisen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen spätestens drei Tage vor der

1177 8947 11825 u. 11880 vom Desiter als ver. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Rechtsanwalt Muckenheim in Bochum, klagt gegen Hypothek von 1265 seingetragen fur den Be⸗ Handelss S der Königlichen Rentenbankkasse zu hörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs zie Legitimation zum Erschei 1

b er als v e 1 s anwalt Muckenhe n, geg 2 getragen Handelssachen des Landgerichts zu Lübec 1 glichen Rentenbankkasse z gehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs Die Legitimation zum Erscheinen und zur S 84 loren angemeldet worden sind. Sollte die Direktion svätestens in dem auf den 1. März 1912. Vorm. Bergmann Friedrich Nalecwski, zurzeit un⸗ klagten auf Blatt Nr. 435 Schwientochlowitz in auf 8o cen. 8bö 199 W’’ empfangen zu haben, bescheinigt. scheinen (Talons) bei der Stadthauptkasse Frank⸗ abgabe ist durch Peert,nc der Hse es eer daher bis zum Termin, der lt. den Regeln der 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Abteilung III unter Nr. 6) nebst den Zinsen seit 10 Uhr naefethtan Se 28 Feenn. (Ort, Datum, Name) furt a. M. erhoben werden. fügung eines doppelten RNummernverzeichnisses vder Emission festgesetzt ist, keine Anmeldung über raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ sie in dem Ehescheidungsprozesse gegen den Beklagten dem 1. Mai 1899 vorbehaltlich des der Witwe zu seiner Vertretung einen beim Landgerichte Lübech beizufügen. Bei dieser Gelegenheit machen wir die Befitzer des darüber von der Reichsbank oder einem Notar etwaiges Auffinden der beregten Obligationen er⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ein obsiegendes Urteil errungen und daß der Be⸗ Pauline Przelutzki, geb. Magiella, bis zur Groß⸗ jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Vom 1. Januar 1912 ab hört die Verzinsung der von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim ausgestellten Depotscheines:

halten, so werden letztere als vernichtet betrachtet welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ klagte auf Grund des § 1578 B. G.⸗B. zu ihrem jährigkeit des Peter Przelutzki zustehenden Zins öffentlichen Zustellung an den Beklaͤgten dird dieser ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerk⸗ bei dem Vorstande, hier, Mittelstr. 2—4, oder 8

und dem ehemaligen Besitzer statt der Obligationen schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ und ihres Kindes standesgemäßem Unterhalt ver⸗ genusses abzutreten, mit dem Antrage: 1) den Be⸗ ezug der Bfnge e etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ sam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt- bei Herrn Abraha ier. Wi Nr. 4151 4152 4153 4154 4155 4477 8947 11825 rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht pflichtet ist, mit dem Antrage, den Betlagten kosten⸗ agten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Labe, a. aae be g gemacht. .“ zahlung vom Kapstal in Abzug gebracht. 8. M. Wanen under viecerle ung bei Erhur. stnhße 2—4 bbvv. Schlesinger, hier, Mittel⸗ und 11880 Duplikate unter denselben Nummern Anreige zu machen. pllichtig, und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die für den Beklagten auf Blatt Nr. 435 Schwien Der Gerichtsschreiber 8 Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt hauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. bei Herrn⸗ L. M. Bamberger, hier, Jägerstr. 40 ausgehändigt und der Wert der in der XXXIX. Til⸗ Zella St. Bl., den 6. August 1911. Ngan sie 1) 500 nebst 4 vom Hundert Zinsen von fochlowitz in Abteilung 11I unter Nr. G eingetragene de Ferienkammer für Handelbsachen des Landgerichts nach § 44 des Rentenbankgesetzes binnen 10 Jahren ein. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwal⸗ spätestens am dritten Tage vor der General-. gung amortisierten Obligation Nr. 4 ausgezahlt Herzogl. S. Amtsgericht. (400 seit Klagezustellung, 2) ab 1. November 1911 Anteilshypothek von 1265 nebst den Zinsen sei 84. 8. e Ndierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die tung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ versammlung gemäß § 25 des Statuts zu füͤhren werden. 8 [4529221 Oeffentliche Zustellung. monatlich 50 ℳ, zahlbar vierteljährlich im voraus, dem 1. Mai 1899 vorbehaltlich des der Witw See8 Bekanntmachung. Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung lich Kontrolle der Verlosung, Uebermittlung Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl [454722 Alufgebot. u.“ Die Ehefrau Anna Pletsch, geb. Wysk, in Gelsen⸗ zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Pauline Przelutzkt, geb. Magiella, gemäß den ach ie nachstehend aufgeführten Auseinandersetzungs⸗ noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die in der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt Die Ehefrau des Lederhändlers Eduard Leverenz, kirchen, Schwanenstraße 12, Prozeßbevollmächtigter: mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Testament des Ignatz Przelutzki vom 23. März 1899 1 lyn. 8 W Grünberg in Schlesien erscheinende Allgemeine fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern in die Generalversammlung. Therese geborene Peters, zu Cöln⸗Kalk wohnend, hat Rechtsanwalt Dr. Rawitzki in Bochum, klagt gegen zweire Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in bis zur Großsährigkeit des Peter Przelutzki zu Rttten blösung der dem Lehrer in Lindenhof auf dem Verlosungstabelle im Februar und August j. Jahres bewirkt. 8 1 Berlin, den 16. August 1911. das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ den früheren Fabrikarbeiter Johann Adam Friedrich Bochum, Zimmer 22, auf den 14. November stehenden Zinsgenusses abzutreten, und in die Ein 5 Lindenhof, Kreis Karthaus, zustehenden veröffentlicht werden. 8 1 Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs⸗ Terrain⸗Aktiengesellschaft am Großschiffahrts⸗ briefs über die im Grundbuch pon Duisburg Bd. 46 Pletsch, ihren Ehemann, früher in Recklinghausen, 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ tragung der Rechtsänderung im Grundbuch zu 2) eberechtigung, 2201. 2 2 Königsberg, den 11. August 1911. und ähnlichem Vermögen ist die Benutzun weg Berlin- Stettin zu Berlin. 28 Art. 6 in Abt. III untér Nr. 2 eingetragene Hypothek unter der Behauptung, daß diefer sich dem Müßig⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen willigen, 2) das Urteil gegen Sscherheitsleistung für Klod Ablösung der Berechtigung zur Fischerei im „Königliche Direktion der Rentenbank des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. Der Vorstand. F16 von 2531,25 mit 4 % Zinsen beantragt. Der] gange und dem Trunke ergeben, sie auch öfters in! Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin no⸗ und Bialla⸗See, zum Grundstück Chmielno für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte Salinger, Regierungsbaumeister.

*