8
2. 5 „, „1 b hlunaste ichten. Ferne ei derselben Firma noch folgendes ein⸗⸗ Warburg. .“ 145433 einlage von 130 500 ℳ. Der Rest mit 200 000 ℳ 1911 bis zum Zahlungstage zu entrichten. Die Ferner ist b s F ch folg Bei den im hiesigen Gesellschaftsregister ein⸗
wird a f euen Aktien sollen vom 1. Januar 1911 ab am getragen: — Lvwab 8. ü sa gnuscerd den Bankverein zu Offenbach als nen 8 8 Den Kaufleuten Karl Tanneberger und Karl Berns, getragenen Firmen: Nr. 44: Christian Bering zu
für Peter Karl Augenthaler empfangsberechtigte Gewinne teilnehmen. Den Zeitpunkt der Einzah⸗ a ¹ ct ö 1 Er.9 für letzteren ” ausbezahlt. 2 SDie Gesell⸗ lung hat der Aufsichtsrat zu bestimmen. beide in Wald (Rhld.), ist Prokura erteilt. Warburg, und Nr. 45; E 88 8 V 8 88 8 t g B e i 1 88 x schaft hat zwei Geschäftsführer, die sie nach außen Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, Solingen, den 7. August 1911. 8 ffeabrik daselbst, wor 8 “ — c vertreten. — Der Aufsichtsrat vertritt die Gesell⸗ wenn bis zum 31. Dezember 1911 Aktien im Be⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Die bisherigen Gesellschafter ara un udolf 16“ . schaft gegenüber den Geschäftsführern. — Zu pro⸗ trage von mindestens 180 000 ℳ gezeichnet und be⸗ Stade ö. 45428] Bering sind ausgeschieden. 1 1971 9 visorischen Geschäftsführern sind bestellt: Jacob zablt sind. b In das hicsige Handelsregister Abteilung 8. m Warburg, den 11. Auguft 1911. el gan 2 Gerhardt, Kaufmann zu Offenbach a. M., und Peter Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ u 1e“ eingetragenen Firma Königliches Amtsgerfcht. eberü 84 uu“ Karl Augenthaler, Bauunternehmer daselbst. schaft ist die Zeichnung eines Vorstandsmitglieds „Kahl’'s Eisengiesterei & Maschinenfabrik“ in Wolsenbüttel. [45434] NMo 192 2 .
Berlin, Mittwoch, den 16. August
Offenbach a. M., 12. August 191=1‚. oder eines Prokuristen erforderlich. e Im biesigen Handeleregister 8 Band 11 Blatt 31
Großherzogliches Amtsgericht. 1““ Fla 1 icht Edgar A. Volkersen in Hamburg soe der Firma „Wolfeubüttler Kon⸗ 1 Gfherc 18 endo ssrztWhöBbüeäüsgeäc 3 Keess rcsbtszcas Ua Bers t —— 8 oldenburg, Grosshn. 145422] niglich Sächsesches Am Sgericht. ist Prokura erteilt. servenfabrik Grabenhorst Ce⸗ in Wolfen⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtteintragsrolle, In unser Handelsregister ist heute eingetragen Rotenburg, Fnlda. [45425] Stade, 7. Basguft, 191171 erict. bütel: fingetra “ der Inhaber): Der Gesell⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel “
worden die Firma Friedrich Frerichs in Olden. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der b 9 . Wolf er 92% 0 burg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Firma Dampfziegelei Lispenhausen, Carl Stallupönen. [45429] schafter Gärtner Albert 11““ 16 t IH 9 d IS 1 L U 3 d 8 D t N Geneg Frerichs i “ 8 Frinum öe 88 89 88 Näs ten gmr FSFn iisee6 1. ist S butg. ist cunz der desegseäagtssälhenen en T 2 1 an E regi E 12 c en 8 el 9 1 A. . Augu 11 folgendes eingetragen worden: unter Nr. 259: die Firma Franz Gudladt in C111“ icht. 1 8 b 8 ““ i. 8 es 1h 8 Die Firma ist erloschen. 8 kupönen und als ihr Inhaber der Kaufmann “ “ Das Zentral⸗Handelsre ister für das Deutsche Ren⸗ kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Vehht in der Regel täglich. — Der roßherzogl. Amtsgericht. X Königl. Amtsgericht, II, Rotenburg a. F. Franz Gudladt in Stallupönen, unter Nr. 185: die ö. e.he Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträat 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — NeeeageGäge hihrgret⸗ Worms. Bekanntmachung. [45445] 1 Staatsanzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
23 FF — esemann in Eydtkuhnen ist er⸗ 1enn Rudolstadt. Bekauntmachung. 145426] ö1I1 9 e In unserm Handelsregister wurde heute bei der exrMana⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 8 Apts; Phr. * g . 8 Geg 2 x ““ G — — ——— — — b 8 11“X“ - In das Handelsregister Abteilung A Nr. 375 ist . g aenen Mriten;K Müöhe rik Noe und Glock“ in Worms 1 2 2 3 . Füen a . 2 ge 3 Bheeecehe Hned e gianar zchezabast g zente um eäeme Fchwarzwerger hotzetanfevest eb0l de e gieg een ngnenaa aizen, Siateisbelzabeir Büae: JZZZ’ Schliephake & Co, Geselsschaft mit be⸗ ss as & Engelmann in Rudolstadt eingetragen Dampfbrauerei Aktiengesellschaft St. Hey⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation PFrankfurt, Main. Veröffentlichung [45902] Statuts beschlossen. Daraus ist hervorzuheben: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 7051 Blumengießkanne, Allteisen, “ mit schränkter Haftung zu Dedeleben“ mit dem Die Firma lautet jetzt: Schwarzburger Por⸗ mann in Eydtruhnen eingetragen, daß der .“ idator ist Jakob Neff in Worms, Ludwigs aus dem Genossenschaftsregister. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Nr. bei der Genossenschaft: „Consumverein für Messingeinfassungen und Messingbrause; Nr. 7025 Sitze in Dedeleben eingetragen, daß an Stelle des zellauf abrik Adelb gelmann in Rudolstadt Brauereidirektor Viktor Westphal aus Eydtkuhnen 1 Als Liquidator ist Ja ob Neff in g8⸗ Spar⸗ u. Leihkasse eingetragene Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Bredenbeck und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Blumenvbase, Alteisen, gehämmert, mit Messingrand; als Geschäftsführer ausgeschiedenen Landwirts Hein⸗ 3 I Ges llschaster Kaufmann Adelbert zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt ist. straße 23, durch das Gericht bestellt. “ schaft ne. nnbe chrnniter Haftpfliche⸗ Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirt⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nr. 7032 Blumenkasten, Alteisen, gehämmert, mir rich Woldag zu Westerburg der Domänenpächter Engelmann in Rudolstagt ist alleiniger Inh der Amtsgericht Stallupönen, den 3. August 1911. Worms, 14. Nußust 1911. t Bonames. 8 f zu schaftsbetrtebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Bredenbeck“ eingetragen: Messingrand und Messingecken; Nr. 7334 Blumen⸗ Hugo Wabhnschaffe zu Westerburg als Geschäfts⸗ P cein. — [45430] Großh. Amtsgericht. 1 I2 Der Landwirt Heinrich Göbel 11. ist aus dem Anlage ührer Gelder zu erleichtern, den Verkauf Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ampel, Alteisen, gehämmert; Nr. 7337 Blumen⸗ ist ““ 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 199 würzburg. “ [45436 Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der ö Fyeugnt e und den erhagens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ ampel, 6 eckig, Alteisen, gehämmert, mit Messing⸗ 8he Königliches Amntsgericht. Rudolstadt, den 10. ’. 19111. ((Firma „Carl Müller & 8 Ahs lsbeif bö C Ritzagen aber auf de 1 8 ö Bonames zum Vor⸗ mwirtschaftlichen Brasob nüschreggich 11 H“ den 21. Juli 1911 P ee Prfagoaen tgineeese e . 8 ö ürstliches Amtsgericht. 1 tettin) ei en: ie Liquidation i Obige Firma ging von Emil Me⸗ 1 n 8 s mitgliede gewählt m. 8 8 85. “ E1uu. s mert, mit⸗ ngrand; Nr.⸗ umenkasten, Penig. “ [45424] 1. 89 Frrhat g erloschen. 86 8 Weingroßhändter Georg Burckhardt in Kitzingen. .“ 1 —8 b 12. August 1911. wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. I. Alteisen, gehämmert, mit Messingrand; Nr. 7035 Auf Blatt 102 hiesigen Handelsregisters, betr. die Schwerin, Meecklb. 1454 98½ Stettin, den 11. August 1911. Würzburg, den 8. August 1911. 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen Wittenburg, Mecklib. [45310] Blumenkübel,⸗ Alteisen, gehämmert, mit Messingecken; Firma Otto Weldenmüller in Rochsburg, ist Z,In das Handelsregister ist heute 9 Firn . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. 8 üü In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute u, Nr. 7011. Burgleuchter; Nr. 7012 Leuchter mit eute eingetragen worden: Zarnke Nachf. eingetragen: Das Handelsgeschäft — — 1“ 8 g 8 5435 GSGoldberg, Schles. (45303] Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ Firma: Kogeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Messingbeschlag; Nr. 7040 Rauchservice mit Messing⸗ Dem Kaufmann Max Rudolf Otto Emil Weiden⸗ ist⸗ durch Kauf auf die Witwe Adolphine Rother, Stralsund. Bekanntmachung. 1454311 Würzburg. 1 [45435] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen Verein zu Kogel, eingetragene Genosse schaft einfaffung, 4teilig; Nr. 7041 Aschenbecher mit veliter in Ro chsburg ist Prokura geb. Schacht, in Schwerin übergegangen, die es unter In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 Emmericher EE Johann Nr. 23 eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft und von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst ge⸗ mit unbeschränkter Hafpflschr r gr Messingeinfassung; Nr. 7042 Wandfeuerzeug mit Penig, am 8. August 1911 G der bisherigen Firma fortführt. unter Nr. 363 die Firma „Friedrich Vahl“”“ in Lambert Kemkes, Filiale Würzburg. 5 Adelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit schuldete Güterziele (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ Laut Beschluß der “ 1 3 8* Messingverzierung; Nr. 7046 Kehrschäufelchen mit . C1“ A Schwerin, 10. August 1911. Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann]· Die Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen. ecschränkter Haftpflicht. Sitz: Ober⸗Adels⸗ mobilien und Rechte erwerben und veräußern. 16 1 1911 erpal⸗ ncrersammlung vom Besen, mit Messingeinfassungen; Nr. 7057 und Königlich Sächsisches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Friedrich Vahl daselbst eingetragen. 8 Würzburg. den 8. August 1911. . orf. Gegenstand des Unternehmnens ist der Bezug Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ fol⸗ 86 Fahe der Ja5. Skatuten 058 je ein Briefkasten mit Messingbeschlag; Reichenbach, Vogtl. [45203] 07 vW A 5212 Stralsund, den 10. August 1911. 8 K. Amtsgericht — Registeramt. lektrischen Stromes sowie die Herstellung und rufung der Generalversammlung, werden unter der ger F “ teht. Fhs fünf Nr. 7070 Abräumkorb mit Messingverzierungen; Auf dem die Firma Deutsche Wollentfettung, Solingen. 145219 Königliches Amtsgericht v“ 5 ktrischen Vertei Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ von der Mitgliederversammlung gewählten Mit⸗ Nr. 1089 Weinkü Ene ¹ 1 rg, Eintr ndelsregister. .B. 1 e r- se Sa a4 2 st. 37. Ftealichen Pe v 8 iedern b. beim § 54 Zeile 2 wi I nd ² Messingrand; uf dem die Firma Deutsche Wollentfettung Eintragung in das Handelsregister. Abt. B g Amtsgericht. Zerbst [45437] Unterhaltung von elektrischen Verteilungsleitungen f hg og, drei Vorstands. gliedern“ ufw., und beim § 54 Zeile 2 wird zwischen Ner. 1089 Weinkühler mit und ohne Messingrand; 1“ eee betreffenden Nr. 69. Firma: Bergisch Märtische Bant Stralsund. Bekanmmachung. 145218]/ Die unter Nr. 161 des hiesigen Handelsregisters II ünn Abgabe von lektrischem Strom für Beleuch, mitgiedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe gitecente ausgeschlossen ist,“ und „Bei Sicher. Nr. 7365 und 7366 je ein Brotkorh mit Messing⸗ Wes senns 9 gesdeefinsseofenworden: Solingen. Der Bankdirektor Georg Herrmann in In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragene Firma „F. G. Bittkow, Inhaber ungs⸗ und Betriebszwecke. . “ 8
Die Haftsumme beträgt in München veröffentlicht. stellung“ folgender Satz eingeschoben: „Jedoch soll verzierungen; Nr. 364 Brotkorb, lackiert mit durch Die §§ 3, 7 und 9 des Gesellschaftsvertrags vom Elberfeld ist i No⸗ Mr ; H 8 8 „, in Noßl ist abgeände das Zehnfache des Geschäftsanteils, welcher auf Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechts⸗ teltung g s eingeschoben: „Jedoch so den Rand gezogenem farbigen Band und mod
28 9, Ults Elberfeld ist in den Vorstand eingetreten, indem er unter Nr. 24 die auf Grund des Gesellschafts. Otto Hildebrandt“ in Roßlau ist abgeändert che des Gesch er au 8 b die Generalversammlung den Vorstand ermächtigen g wnd moherrteng
bPbe E“ 1a. zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt ist. vertrages vom 20. Juni 1911, errichtete Aktien⸗ worden und lautet jetzt wie folgt: „Otto Hilde⸗ 40 ℳ festgesetzt ist, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Ptgh8 G“ Zaß F hüh * können, einen persönlichen Barkredit und eigen. Dekor; Nr. 976 Wärarlgsche Alteisen, gehämmert, hCEE11“ Fh Berhn . warden. Die dem Georg Herrmann erteilte Prokura ist erloschen. gesellscheft mit der Firma „Ueberlandecentrale brandt in Roßlauu. 8 anteile beträgt 100. Die Mitglieder des Vorstands “ tersch b” hi vufü rma dee Verehis sbre Fredit fär bezogene Waren ohne Sicherheitsleistung innen verzinkt. Nr. 7080 Fruchtschale u“ Wesceng⸗ Weiter ist in dieser Generalversammlung beschlossen Solingen, den 7. August 1911. EStralsund, Aktiengesellschaft“ und dem Sitz Zerbst, den 9. August 1911. sind: Robert Simon in Ober⸗Meelsdorf, Olto Kraul Vanbohter den bg für jedes einzelne Mitglied festzusetzen.“ —säulen und Messingschale; Nr. 7081 Fruchtschale wofen Grundkapital der Gesellschaft an Königliches Amtsgericht. 6. s„Stralsund“ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht in Ober⸗Adelsdorf, Karl Bader in Ober⸗Acelsdorf, andshut, 88 1. August 888 In den Vorstand sind neu gewählt der Unter⸗ mit Messinasäule und Messingschale; Nr. 7087 1) Das Grundkapital der Gesellschaf 8 A11“ 1745213] nehmens sind Gewinnung und Verteilung elektrischer s e — n 45438 Oskar Lissel in Nieder⸗Leisersdorf, Heinrich Steinchen E’- förfter Schäning aus Holzkrug und der Erbpächter Rauchständer mit Messingverzterungen und abnehm⸗ 1 068 000 ℳ wird zunächst um 8000 ℳ herabgesetzt, Solingen. [45213] b . schäfte Zweibrücken. Handelsregister. [45438] Nieder⸗Adelsdorf. Statut vom 30. Juli 1911 2b ming r E. barer Mesfingschale; Nr. 7088 Rauchständ t 1— 1 Kraft und alle damit zusammenhängenden Geschäfte STEEeö“ in Nieder⸗Adelsdorf. sind-un. 1911. Landshut. Beckanntmachung [45453] Lübcke aus Kölzin, und zwar ersterer als Vorsteher. barer Messingschale; Nr. 7 SSe ung eingetragener F : Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie . 8 Wittenburg, den 8. August 1911. Messingverzierungen; Nr. 7089 Rauchständer, Fehm⸗
nachdem von einigen Aktionären unter Rückgabe von In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 94 ist in den Kreisen Greifswald, Rügen, Franzbur 3 8 achung 2 Se g 1 ,8 8 G b 8 8 swald, 1, Fre rg, S 2 — N v. Sitz: F. grEI; Eintrag im Genossenschaftsregister: it 8 8 Stück Aktien auf diesen Aktienbetrag zugunsten eingetragen: C. Großmann, Eisen⸗ und Stahl⸗ 76 N. 1 86, W lit a. Hch. Theod. Lorch Nachfolger. itz: rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von ag in s Haftsregis . k 18 ; leuchterform mit Messingverzierungen und 2 Messing⸗ der Gesellschaft zwecks teilweiser Beseitigung der werk, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Wald ee ena uns n ehon “ Zweibrücken. 15. K. 2 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende ti Rogglsing⸗Martins⸗ Großherzogliches Amtsgericht. schalen als Aschenbecher, Nr. 7190 Schirmständes; vorhandenen Unterbilanz Verzicht geleistet worden (Rheinland). Gegenstand des Unternehmens ist Pommern für die vom Provinzialverbande zu unter. .. Frau Friedrich Berner. Sitz: Bliesdal⸗ oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in 29 en, znossenschaft un⸗ Zabern. [45454] Nr. 7101 Schirmständer mit Messingverzierungen; sein wird. 1 beeeeeeewbhee eeerkeischen ntern bmsmgen festgesetzt, heim. b der Goldberg⸗Haynauer Zeitung zu Goldberg und beschrän C 11““ Firma lantet Genossenschaftsregister Zabern. Nr. 7102 Schirmständer mit Messingrand; Nr. 7111 2) Das danach verbliebene Grundkapital der Ge⸗ waren. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Zonengrenze maßgebend sein soll. Das Grundkapikal .. 2 Neu eingetragene Firma: 8 im „Landwirischaftlichen Genossenschafteblatt zu ö ehenskassenverein Rogglsing, Im Band I unter Nr. 84 ist heute bei dem Notentisch mit Messinaverzierungen; Nr. 7112 sellschaft von 1 060 000 ℳ wird um 954 000 ℳ, Es ist in tausend auf den Inhaber lautende Aktien beträgt 2 430 000, ℳ, bestehend aus 4860 auf den „,Friedrich Berner. Sitz Bliesdalheim. “ Neuwied“ aufzunehmen. Beim Eingehen dieser “ Leeöö unbeschränkter Saaraltdorfer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Ziertisch mit Messingverzierungen; Nr. 7114 also auf 106 000 ℳ, in der Weise herabgesetzt, daß zu je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktien sind zum Nenn⸗ Namen ljautende Aktien zu je 500 ℳ. haber: Friedrich Berner, Mühlenbesitzer in Blies⸗ Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung 8 dee 81 In der Genera versammlung vom verein, e. G. m. u. H. in Saaraltdorf, ein⸗ Satztische mit Messingverzierungen; Nr. 7116 Salon⸗ je 10 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. betrage von 1000 ℳ ausgegeben. Gründer der Der Vorstand, dessen Bestellu ng durch den Auf⸗ dalheim. — Walzenmuͤhle. ö“ des Aufsichtsrats bis zur nächsten Generalversamme Et 88 8b bl dec die 1öu8“ vbeh Venen getragen worden: tisch mit Messingplatte; Nr. 7118 Ständer 3) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ Gesellschaft sind: bbtbsrrat erfolgt, bestebt aus 1 bls — Mitgliedern. Zweibrücken, 1 Aünhnst 2. 1.A“ lung andere an deren Stelle. Das Geschäͤftsjahr Gegenftche 1 vternezen n escuh... Eeohlche Pere g 85 ö f. ö event. mit Messingsäulen; Nr. 7122 ;S- 9 gl. 89 . 8 1 Juli bi 8 i. Die Zei 1 28 omer eschieden. — ß d neralve 8 — 0 enkas it 9 5 den und im Deutschen Reichsanzeiger bekannt zu 3 Ehefrau Fabrikbesitzer Jean Berns, gabe der Tagesordnung öffentlich bekannt gemacht ftz . Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Wirts vaftobetrsehe nbti die -- n 81 Pesca ”] in Saaraltdorf, in den Vorstand gewählt worden.“ mit Messingbeschlag; Nr. 7125 Gebäckkasten, flache machenden Frist, die jedoch nicht über den 15. No⸗ geb. Großmann, 1 swerden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Genossenschaf E regist er. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ die Acfafts Fge Gecegen 9 dichte 8 8 6 1. Zabern, den 11. August 1911. “ Nr. 7130 Ofenschirm mit Messingverzierungen; vember 1911 hinaus bestimmt werden darf, einzu⸗ 4) Kaufmann Wilhelm Linnepe, ferfolgen durch den Rei chsanzeiger und die Kreis⸗ E“ [45300] nossenschaft hat nur dann Dritten gegenüber Rechts⸗ e ahe⸗ eirtschaftlichen ”] 5. “ Brauf Kaiserl iches Amtsgericht. Sfenschirm⸗ 8 keinig mft Reesfinoscharnieren⸗ 1 b 3 .4710 . „ ren;
reichen und erhalten demnächst für je 10 Aktien eine 5) Fabrikant Max Großmann 1 b veifs ; “ B. “ verbindlichkeit, wenn sie durch zwei Vorstandsmit⸗ 1 ugnisse un Aktie mit dem Vermerke zurück: Gültig geblieben sämtlich in Wald (Rheinland) wohnhaft. blätter der Kreise Greifswald, Rügen, Franzburg, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter glieder, “ der Persturche oder dessen Stell, von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ 11“ Nr. 7150 Kohlenkasten mit Eisengriff und Messing⸗
8 eis r-gze. — die Stralsundische Zeitung. Die o) 13 bei dem O 8 Darlehnskassen⸗ 3 2 virtschaftli Betrieb b n War 8 . 8 . 8 1 emã ammenlegungsbeschluß vom 17. Mai 1911. Die Fabrikbesitzer Louis zmann und Jean Grimmen und die S 3 Nr. 13 bei dem Ochtendunger Darlehnskassen 2 8e . wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ ägen; Nr. 7152 Ne gemäß Zusammenlegungsbeschluß von ie Fabritbesitzer Louis Groß rma Gruͤnder der Gesellschaft, welche die sämt⸗ verein e. G. m. u. H. in Ochtendung folgendes ver terssich Hefindenamuß, erfolzt. ossen ist während wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ 8 Musterregister. 1 2 digerin befgalgen Nrerise Ka eesfnageh
8 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue. 1) Fabrikbesitzer Louis Großmann, Die Berufung, der Generalversammlung muß
.41
Neun der eingereichten Aktien dagegen werden Berns haben als alleinige Inhaber der Firma li 2 G wt schinen, G b F F 1 1 8 ichen, zum Nennbetrage ausgegebenen Aktien eingetragen worden; 1G tände des landwirtschaftlichen Betriebes z “ seranh — beghcns 728g eückhehalten, vöEEö “ Stahlwerk, 1Se e. . übernommen haben, sind 1) der Provinzial⸗-¹er Sgrelle dns biöherigen Statuts vom 14. Februar der Dienststunden des Gerichts jedem gestartet. stän r- Fe, zu beschaffen (Die ausländischen Muster werden unter Fisengrif und Messingbeschlägen; Nr. 7771 Kohlen⸗ werden vernichtet. Soweit die von Aktionären gesellschaft zu Wald (Rhld.), das gesamte Vermögen verband der Provinz Pommern, 2) die Stadtgemeinde l8 4. Gn.⸗R. 23. 28 8 ’ 8 8 Leipzig veröffentlicht.) füller ohne Deckel mit Messingverzierungen; Nr. 7172 Aktien zur Durchführung der Zu⸗ dieser Firma mit Aktiven und Hassiven, insbesondere verba er Hrovinz Dommern, e Stadtgemeinde 1886 ist das Statut vom 11. Junt 1911 getreten. 8 9 1“ Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ 8 Kohlenfüller mit Deckel un 8 eingereichten ven 5 chf g 8 ieser Fir viven und Pafschen. 8 Stralsund, 3) der Kreis Rügen, 4) der Kreis Greifs⸗ Ge enstand des Unternehmens ist: Die Be⸗ Goldberg, den 11. August 1911 . lieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen SGlauchau. [45371] hlenf mit Deckel und Messingverzierungen; ö11““ Perfür de ge ents Fiens i. an büntsgalh wald, 5) die Pommersche Landes⸗Genossenschafts⸗ 1g der veee e Krediten an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ö5 von Vereieeitsebeen At e In das Musterregister ist eingetragen worden: veraglas 6 vnd S188 A Hne ssfing. . 2 e 8 3 b. 4 ; ie Aktien⸗ - . 3 Ho⸗ v ; S 25 8 v1“ 8 8 EE“ g 94 1n8 * 8; 1,Q, g, r. — nen teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von Grundstücke nebst aufstehenden Gebäuden mit beweg⸗ Kesie e,B m. berNertses etin⸗ 3 88 S glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Krappitz. Bekanntmachung. [45304] schuldete Güterziele (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ 8e,. ö. eee ee. in Rand und Messingbeschlag, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien lichem Zubehör, insbesondere Maschinen und Oefen, 9 ies Rittergutsbesig 38 . Mecich n Dadlig weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem mobilien und Rechte erwerben und veräußern. fü auchau, ein versiegelter Umschlag mit 32 Mustern gemeldet am 10. Jult 1911, Nachm. 12 Uhr bezeich⸗ Betriebseinrichtung und Waren nebst Material telsharerutsbesitzer Georg Meinhold zu adlig lichen Lage der Mikglieder. Gogolin’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ für gewebte Damentleiderstoffe, Fabriknummern di immer neun vernichtet und eine durch den h⸗ Betriebseinrichtung s Bartelsh bei K 8) der B reist p h ss 7979 b 90. 7993 8. 15 Minuten ten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. und ausstehenden Forderungen ein ebracht. Hier. Vartelshagen bei Kummerow, 8) der Bürgermeister Die 2 ekanntmachungen erfolgen im „Raiffeisen⸗ — Nr. 6 des Registers — heute eingetragen worden: rufung der Generalversammlung werden unter der 7979 bis 7990, 7993 bis 8001, 1 bis 11, Flächen⸗ ₰ neten p uf f g g 9 h 9 r 9 8' 2 Reinhold Kersten zu Ber. en 0 R 9) der Ritter⸗ 9ã M 80 2 11 t g 2 5 g g ( N 2 . „ N 89 4 erzeu nisse Sch tͤf t 2 88, h Id t Nehe m, 19 Juli 1911. Die letzteren werden zum Börsenpreise und in Er⸗ für sind ihnen Aktien der Gesellschaft im 2 vTTPP1PPö167676 2 „Boten“ des Verbandes ländlicher Genossenschaften Johannes Poganietz ist als 4. Vorstandsmitglied Firma des Vereins zmindestens von drei Vorstands⸗ erzeug ußfrift 2 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. mangelung eines solchen durch öffentliche Verstei erung Betrage von 697 000 ℳꝑ6, wovon auf die Grund⸗ gutsbesitzer Friedrich Wälhelm von le Fort zu der Rheinlande L. V. in Koblenz. und als Rechner gemäß § 16 des Statuts vom mitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ 11. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. ————-· 8 8 verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ stücke ein Betrag von 400 000 ℳ auf das beweg⸗ Papendorf bei Lassan. Zu⸗ Mitgliedern des ersten. Die Willenserklärungen des Vorstands beziehungs⸗ 30. Mai 1911 gewählt worden. kundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung Nr. 2368. Dieselbe, ein verstegelter Umschlag Strassburg. Els. [45335] hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. liche Zubehör ein Betrag von 297 000 ℳ entfallen, Aussichtsrats find bestellt: Landeshauptmann Paul weise die Zeichnung füͤr den Verein eerfolgen durch Amtsgericht Krappitz, den 11. 8. 1911. des Vorstands geschieht rechtsverbindlich in der Weise, mit 22 Mustern für gewebte. Damenkleiderstoffe In das Musterregister des Kaiserlichen Amts⸗ 4) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat gewährt, und zwar dem Gründer Louis Großmann von Eisenhart⸗ Rothe zu Stettin, Oberingenieur drei Mitglieder einschließlich des Vorstehers oder —; daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma tgee 950 bis 970, 990, Flächenerzeugnisse, gerichts Straßburg Band I wurde eingetragen: gemäß Ziffer 3 festgesetzten Frist die Aktien nicht 532 Aktien, dem Gründer Jean Berns 165 Aktien. erhelmn Ketgner 1 85* br. Seee “ 8 I1I1u“ vee fs [45450] 28 8 FFe Nieeneheenter hinzufügen. bEb1113 vengemende ,am 11. Juli 1911, Nr. 449: C. Wolff,s Nachf. in Straßburg, eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien Die Ehefrau Fab ikbesitzer Jean Berns hat ihre Behrenhof zu;⸗ hof, Bürgermeiste 9 ndernach, den 9. Augu 1. 8 Eintrag im Genossenschaftsregi kr: andshut, den 14. August 1911. Vo rmittage hr 55 Minuten. 1) Record⸗Schmelzschokolade Edelmarke, 2) Record⸗ diers 89 Afifthone 8 beschlossenen “ sietsccbefr im Fägrrrtssih⸗ von Wald Bhat XI 88 8en. 88 Walgast E11 Artur Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Tunding, eingetra⸗ Kgl. Amtsgericht. C11“ 2369. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag Schmelzschokolade, 5teilig, 3) Anana. S0eton⸗ sgane gejervelthe datt enbeeebeeihe aeen hüetie e maa nramsteas mosssein. labson Z“ „4 zos] Fohriznammein 2 eür gur Büützen renite Sste8e --ch cheseeh eschrslas, Seeg. 5) h. ft 2 icht f wert U n 8 e ür 20 ti j deh d . In der versa m 11. Juni 1““ “ 25 A. bis 61, 8 cnerzeug 2 Top⸗Schmelzschokolade, 5 teilig, achender Voll⸗ 85 Zebthgtnicht, Puss wer sgestelle füc Rechnung beeeeeg Ghestnden Föfgebrche 1nE9 gewwabrt Ber en a. R., Kandrat Freiherr Hans⸗Jaspar von 161“6“ Sekanmemachacag. - 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuts be⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Vor⸗ mond, Lakritz⸗Gummübonbon⸗ 7) Suüße Jockey⸗ usammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die erhalten. Der Fabrikbesitzer Jean Berns hat weiter Ma 1 8 e R. Zum Vorstand der register das Statut der ee schlossen. Daraus ist hervorzuheben: Genossenschaft Moerser Mühlengesellschaft, ein⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. Mützen, Lakritz⸗Gummibonbon, 8) Süße Katzen⸗ Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für seine im Grundbuch von Wald Band 33 Artikel 1312 Gesellschaft ist der Oberingenieur Joseph Hartlieb schaft eh sRee Genossenschaft mit un Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines getragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht Nr. 2370. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag augen, Lakritz⸗Gummibonbon, 9) Süße Tennis⸗ kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, verzeichneten sämtlichen Grundstuͤcke nebst aufstehenden zu t Sewaͤhlt. A aft ein⸗ besch vunkten Hafgpflicht zu Kisdorf vom 27. Ju Spar⸗ und Darlehensgeschäftz zu dem Zwecke, den zu 8 folgendes eingetragen worden: mer 80 Mustern, für gewebte Damenkleiderstoffe, schläger, Lakrit⸗Gummibonbon, 10) Kasperl⸗Theater, und zwar für je 10 alte immer eine neue Aktie. Gebäuden eingebracht und dafür 101 Aktien im Be⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 1919 eingetragen G Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschafts⸗ und BDer Gutobesitzer, Heinrich Kleifeld ist aug dem Fobrifnummern 62 bis 111, Flächenerzeugnife Schut⸗ Lakritz⸗Gummibonbon, 11) Jockey⸗Mützen, Schaum⸗ Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ trage von 101 000 ℳ erhalten. Die Gründer haben ge. cr ftstachen insbesondere von dem Prü⸗ 26. beg C1“ 1“ V Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1911, Vor⸗ bonbon, versiegelt, Fabriknummern 300 — 310, teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und sämtliche Aktien übernommen. Der Vorstand wird ungsbericht des Morstands und des Aufsichtsrats, Wasserleitun für die Ortschaft Kisdorf und Ver⸗ die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf Landwiet Lambert Vutz in Hülsdonk in den Vorstand mittags 11 Uhr 55 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ von der Generalversammlung der Aktionäre gewählt; kang Fe zen WEE1““ werhen. sorgung der geitalieder und Nichtmitglieder mit ein E1“ Erseugmisse 8— . 889. vesxtt, den 3. August 1911 8 b“ 1. Juli 4 911, Vormittags 11 Ubr. steigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Be⸗ er besteht aus 2 Direktoren, welche die Gesellschaft . , * rnfee wandfreiem Wasser. on ihrer, Katur nach ausschließlich für den land⸗ eeee“; 1.““ ECCEI111“ Seag. tr. 450. Laboratorium Sano, Jakob Geissen⸗ Uiten nas ihres Aktienbesitzes zur Fünzeln vertreten. Zum Vorstand sind auf Lebenszeit Templin “ [45432] mier defleaseigrng und etnn 1 82 Ge⸗ wertscheftnche Zeris 1ben Ohlau “ 1453081 Fegriheammern 11 E ealfenSaacase veree Lordeneen egpete e.. erfügu en. 8 2 elt:; . 1 . 8 1 2432] nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er b S4, h . b. g Aau. 5 Vormittags 11 755 Mjinm 8 qmue mir Lorbeerkranz gravierte Tabletten, gelt, 5) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. De⸗ 1) Louis Großmann, Fabrikbesitzer in Wald „Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 4 ahenSe 1 achhr “ Rechtsverbind . stände 8 EAT“ Se zu be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem ri2 382 E“ Umschla Geschäftsnummer 5, plastische⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist zember 1911 durchgeführt sein. 2) Jean Berns, (Rheinland). eingetragene Firma:; „Paul Becker Nachf., Inh. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der schaffen und zur Benützung zu über assen. Inrt. unter Nr. 10 eingetragenen „Heidauer Spar⸗ und EE“ bt Dat kleide koffe 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1911, Nachmittags 82 Es S. auf 2 Inhaber lautende See Die — der Anionese Faten durch Hö 525 in: I.“ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ vhdes 11 Rererphichtungen ine 1,2n 8 öe eingetragene Genossen⸗ Fenumenein 8 108 een Filcherlebderstoffe 8o.g den 12. August 1911 aktien zum Nennwerte von je 1000 ℳ ausgegeben zweimal ge Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Nachf. Inh. Theodor Dähne, Templin ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die n gegenüber 1 rnehm schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Heidau EEEE“ 211, erzer e, raßburg, den 12. ugust 1911. aktien) dadurch bevorzugt sind, daß auf sie zunächst, Zeitung zu Essen berufen. Die Bekanntmachungen Templin, 7. August 1911. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei bldf 5 2e. ü † agres znowie Im⸗ Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Franz Kleiner Nr. 2373. Firma Herm. Markert & Cie. in 8ü id 88 1 üe “ 8 5 fns he gele g wenn se dn ageeordmmmg a ““ Vorstandsmitgliedern, im Landw. Wochenblatt für Ta eö EEö1“ Be 88 — 8 9 ö Reinhold Winkl 8 Glauchau ein versiegelter Umschlag mit 36 Mustern Konkurse hividende, zu verteilen ist, daß dann erst und zwischen der letzten ckanntmachung und der waiblingen. h eee 1245444] Schleswig⸗Holstein. ö“ itmachungen, mit Aus ter der den. Vorstand gewählt ist. 1 8 i. Heleuazionsseoft dee lmnschlag m 188 bi hen .1.“ Uüörlichen eisgea tose dg he gbep se: e 1ie Wegene w en 2 gericht -vä Bn “ bestast 88 ö Ernst — den w “ sdi Fenffr der Oblau, den 3 na 1214; FFllchenerzeugnisse, 8.adoan 3 Jahre, angemeldet d Fe- W rn eXIhB [45536 * 1 ᷓ. 8 I.. 1 9 In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Biehl und Martin Ahrens, alle aus Kisdorf. 1 11“ 8 11. Juli 1911, Nachmittags ⁄4 Uhr. eber das Vermögen des Karl Kasting, In⸗ T. 2Sae- ve. 88 vae Wiunc, som eri ’ L1 coaft. n. Lins eigeeaegs etter wurde e 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen während 3 b Vieglicgern unterheiehnet und in der Isarzeitung in Potsdam. 17145307] d 2Ila. Firma “ habers einer Dampfbäckerei in Cöln, im Kahnem 1 sige uf sanntlich aee nene lechemang. besch delch. “ 82 stimng der “ in d — üb (sa. am 11. ds. Mts. die Firma Hermann Ab⸗ der Geschäftsstunden ist jedem v66“ Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechts. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein hof 9, ist am 11. August 1911, Nachmittags 4 Uhr ma⸗ verteife miche daß für den Fall, daß in eee. blescbenden Blatt ein ““ brecht in Waiblingen. Inhaber Hermann Ab⸗ Bad Bramstedt, den 8 . August 1911. 8 8 verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Nr. 29, betreffend die Genossenschaft: „Tpar⸗ und versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für elastische das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Geschäftsjabr br Reingewinn Fut Zahlung der den Der Aufsichtsrat besteht Sn folgenden Personen: brecht, Kaufmann hier. Baumaterialienhandlung; Königliches Amtsgericht. “ 2¹ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Bänder, Fahriknummern 2131, 7241, 7251, 7271, der Rechtzanwalt Düren in Cöln, Appellhofplatz. Inhabern der Vorzugsaktien zu gewährenden 6 % 1) Fabrikant Mar Großmann 1 (Eb. am 14. ds. Mts. zu der Firma C. F. Biunz, Coburg. [45449]1 Namensunterschrift hinzufügen. b mit unbeschränkter Haftpflicht zu Marquardt,“ 7291, 7321, 7331, 7341, 1049, 1050, 1051, 1052, Offener Arrest mit Anzeigefrist b zum . 6 1 ; — . 8 .“ ; Spezerei⸗ und Garnhandlung in Winnenden: In das Genossenschaftsregister ist bei dem Neuen-: Landshut, den 10. August 1911. seingetragen worden, daß der Pfarrer Friedrich Reifen⸗ 1053, 1054, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, tember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselbe ividende nicht ausreicht, der Fehlbetrag aus dem 2) Fabrikant Max Schmahl, 8 Wald Srxc b M In das Genossenschaftsregister i 1 . gust 1. 1 91. car N. Tage. Erste Glaͤubigerversamml 9. S 8 spä schäftsj veise 3) Kauf W — 8 Kan 6 — Vere 5 .H. . Amts 8 8 - 1 geimn 911, V 9 Uh 1 . Aücegnefenjchast Z dashstn e “ 5 San icfnsefsanne Keeschmer, Seneg⸗ e in Firma C. F. Binz fortführt. Die Prokura des An Gtelle der Fassenbeamten Hermann Mämpel Landshut. Bekanntmachung. 145451] treten ist. Glauchau, am 3. August 1911. “ Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1911, der Vorzugsaktien und sodann erst der volle Nenn⸗ Heppenheim an der Ber straße 2 Kaufmanns August Binz ist durch dessen Tod er⸗ ist der Gastwirt Johann Stegner in Coburg zum Eintrag im Genossenschaftsregister: Potsdam, den 4. August 1911. Königliches Amtsgericht. 8 Vormittags 11 ½⅞ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 8 zug 1 8e e loschen. 9 88 “ Genossenschaftliches Lagerhaus Landshut, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Nehei v 5970]1] Reichenspergerplatz, Zimmer 210, II. Stock. — Neheim. 145372 Cöln, den 11. August 1911.
betrag der alten Aktien auszuzahlen, der dann aber Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1911 ge⸗ 9 Kassierer gewählt. 3 ; 1Ae 1 vr va “ noch verbleibende Rest auf alle Aktien gleichmäßig schlossen. Von den mit der Anmeldung der Gesell. Den 14. E Gerok. Coburg, den 12. August 1911. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Stettin. [45308] In unser Musterregister ist unter Nr. 79 für die Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
4 8 4 . „ Hor 4 8 3 flicht r 4 88 4 2 zu verteilen ist. schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Ha tpslicht. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 41 / Firma M. Westermann & Co. in Neheim „7) Das Grundkapital der Gesellschaft soll um dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichts⸗ Waldenburg. Schüies. [45448] mnnse Rigee Stausheschiedenen “ (Firma „Großsdestillation und Weinhandlung eingetragen: Dortmund. Konkursverfahren. [45526] 180 000 ℳ bis 219 000 ℳ durch Ausgabe von 180 rats und der von der Handelskammer in Solingen Bekanntmachung. Verankenorülscher FeeRerieheh⸗ den Borfiancd gewählk Vorsitzender ist: Andreas der vereinigten Gastwirte zu Stettin 56 Zeichnungen, Geschmacksmuster für Zier⸗ und. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters bis 219 Stück auf den Inhaber lautende Aktien ernannten Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Am 8. August 1911 ist in unser Handelsregister A . eFaertwor der Acaftenr: Ziegenaus, La 1“ hier dessen Stell⸗ „Victoria“, c. G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Hausgegenstände, und zwar: Nr. 7002 und 7003 Oito Schäfer, früher zu Kirchlinde, jetzt un⸗ zum Nennbetrage von je 1000 ℳ erhöht werden. Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prü⸗ Nr. 452 die Firma Kaufhaus Herbert Brattig Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur g. “ Hu⸗ 9 Mavyer, K Landwirischaffsleb es getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung je eine Blumenkrippe, Alteisen, gehämmert, mit bekannten Aufenthalts, ist heute, am 14. August Den neuen Aktien sollen die unter 6 genannten fungebericht der Revisoren kann außerdem bei der — Inhaber: Kaufmann Herbert Brattig in Alt⸗ Verlag der Expedition (F. V.: Koye) in Berlin⸗ b Landohut, den 10 August 191 hrer. vom 8. Juni 1911 ist § 9 des Statuts (Höchstzahl Messingverzierungen; Nr. 7004 Blumenkrippe, Alt. 1911, Nachmittags 5½ Uhr, das Konkursversahnet Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Be 90b 9. “ der Geschäftsanteile) geändert. Diese beträgt jetzt 50. eisen, gehämmert, mit Messingverzierungen und eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall
Vorzugzrechte zustehen. Die Ausgabe soll für den Handelskammer in Solingen Einsicht genommen wasser i. Schl. — eingetragen. Geschäftszweig: Kgl. Amtsgericht 8 n 1 Nennbetrag erfolgen; jedoch haben die Aktionäre den werden. 188 Spezialmagazin für Damenputz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1.LI.L 2.38b — An Stelle des ausgeschiedenen Robert Winde ist lackiertem Einsatz; Nr. 7005 Blumenständer, Alteisen, zu Dortmund, Münsterstraße 1. Offener Arrest
18 1 2 Aktienstempel und 6 % Stückzinsen vom 1. Januar! Solingen, den 1. August 1911. 8 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. Landshut. Bekanntmachung. 145452] Wilhelm Cotta in Stettin zum Vorstandsmitgliede e mit Messingverzierungen und lackiertem mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1911. “ 8 ““ 14“ — ““ 1 Eintrag im Genossenschaftsregister: bestellt. Finsatz; Nr. 7020 Büsten⸗ oder Palmenständer mit Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗
Darlehenskassenverein Johannesbrunn, ein. Steettin, den 11. August 1911. ö Messingplatte und Messingverzierungen; Nr. 7021 melden bis zum 5. September 1911. Erste Gläubiger⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Büsten⸗ oder Palmenständer mit Messingverzierungen;! versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am
2