222.
—
EeEEEgEEgE
28q28
* v602 8998 SSS8
8
22ö=SZ
A
2—
qcg6SgEgnESn. 284- *
do. Vrenßisch⸗ o. “ und Westfäl. do. Sächsische. do. 68 Eeeeestlche 11“ v. CEE65 Schleswig⸗Holstein. do. d Anleihen staa Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek.
Oldenbg. staatl. Kred. d. do. unk. 22
25
o. Golingen.. do. 1902 ukv. 12 1 Stargard i. Pom. 1835 Viersen 1904 Wandsbeck. do. 1907 II unkv. 15/4 “ HZerbst . 1 Städtische
ÜüeFrpbrcene S=8382
—,— DS=S n0 H do O0 do ee EcChn — SSS
8 269
295
FceeAAnSne
„. 8
— s O0 . Co Oœl d0 5 8 *† 02
SA
8
2
fandbrief!, 118,00 G 105,50 G 107,90 bz G 98,10 G 92,00 bz G 82,60 G
f101,25G 99,90G 93,10 bz G
100,75 bz G 90,40 G
100,00 G 90,40 bz G 82 00 bz G 100,60 bz 91,10 G 81,10 B 100,40 bz 50,80 B 80,25 G 91,10 B
025592 0e0
—
Aö.
—; 1“
262
dsch
—
80 Eg
”
Seen
do. 9. ... Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Dt Pfdb⸗A. P. 10 Tut 30 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue
do. Komm.⸗Oblig. do. 19ö.E
, do. do. 81,075bz,B Gachl⸗Alt. 6db.⸗Obl. hes do. Coburg. Landrbk. n do. Gotha Landeskrd. . do. do. uk. 16 ;8r. uk. 18
—
— — = = cochn 2. — dNEdo 0
gg 2
A*E 8
101,00 G 93,00 G 101,70 G
gAn
œStoce d009C. 0 4. AghseghgSes, e , g ⸗
—,—'—— S 2
9
22
do. Doöä.I —,— Landschaftl. Zentral .4 190,00 bͤz G do. do. 3 100,00 bz G do. o... 100.10 G Ostpreußische.... .1.7 [91,00 bz G do.
4.10,195,80, do. B .6.127100,10 G do. landsch. Schuldv. rsch. 100,70 .7 VPommersche .
908 72 8., L⸗ —— SSE
EEEE
— —— EEgSr 8*
222222SgSg
A2—09 101 3256 n ‧c9.
3PSSSSESSSennn; E111““;
—
2 *
= —2=
2ᷣCe 2& . ——— 2 gSgSgSPOgSE
c
KEgEggg üeeEEgE S⸗ — —2 OSYxS VęVPSgUWSeSgéS
₰ —
——2 5 2ʃ4 && x& 82 cᷓScn
g.
8 8 — gB—S
—,—2 — — 8
2 “ 1ESöńEg
A BSS
—,—— 4 8 2
oebc-ho0.
—
o. do. Pofensche S. VI — K 8— XIXVII v.
b
222ö22ö2ö2ögöööööneee
22SSS.
S
örsen⸗Beilage 8 5 3 9 “ 8 119“ 16 8 1““ s — 1 1n ö 1911, Vormittags 11 ½ Uhr,* Konkursverfahren. [45368]9† Gehren. Thür. Konkursverfahren. [45326]] ausschusses wurden auf die aus dem Schlußter minz⸗ um en enl el Hanzei er un on 1 reu 1 en Dortmund, den 14 As t 1911 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. 0 Königliches Auts 91 Heinrich Schnautz in Milspe ist heute, Vormittags Schmiedes Alfred Klein, früher in Großbreiten⸗ München, den 14. August 1911. 98 . 8 1 3 g 88 Süee iggliches Amtsgericht. 111,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ bach, jetzt in Schmiera bei Erfurt, wird nach er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. N. 192. 8 Berlin „ Mittwoch, den 16. August . s Agt. m Sgericht Eßli 118888. veüide iit C1“ 58 “ Litgetetst eegtertts ““ Niesky v“ [455227] — 410— BnmneereeeeegNW — Amtsgericht Eßlingen a. N. eldefris 10. September 1911. Termin gehoben. Mesk;. 3 514552 G 5 Oldenb. St.⸗A. 188613 1.7. —,— Brand 1901 8½ —,— Mannheim. 1901/4 100,1 28 Ueber das Vermoͤgen des Eugen Höchel K8 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Gehren, den 12. August 1911 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des i estgestellte Kurse Abenb. St.⸗A. 188613 1.7. —, randenb. a. H. b 1052, annheim 1901 2,8 100,10 G Leer t. OH. 1902 3 ½ 3 8 Bermöge „ 8 S V er die B 1 1 2 8 n, d 2. Augus 91I. — 1;88 1 „ St.⸗A. 1900 ³ 1.4.10,— 1 sch. 92,75 8 4 14.10/10 1 1 manns in Eßriugen, ist u. g; nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Maurermeisters Hermann Seidel aus Diehsa Amtl 9. stgest 2A Sechteche 2eha0g versch. /88 40 B Fromen. 1892 8¹ 4.10 1271—s 8 1907 3919 4 88 10910 de e 8g unt.39 341 Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 341. August 1971, Vormittags 10 ½ Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Berliner; ürse, 5. August . do. ult. Juli —.— do. 05 h vfc. 19,2 ,4. 1.4. 9100,10 G do. 1908 ug. 1374 14.10100,100G Lübek 1895,3 worden. Konfursverwalter: Bezirksnotar Mai Allgemeiner Prüfungstermin: 21. September Halle, Saale. Konkursverfahren. 45537] hierdurch aufgehoben. 8 8 1Frank 1Lira, 1 Le. 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Se wrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4.107—, do. 1895, 1899, 3 ½ 1.4.107 —,— Pr. 88, 97, 98/3 rsch. 90,50 G Merseburg 1901 4 8 t 1 r Maier in 1 8 8 18 8 8 = 2,00 ℳ6. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. 1 Krone österr.⸗ 3 3 16 . 5 1 Eßlingen. Konkursforderungen sind bis 5. September 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Niesky, den 11. August 1911. [1 2. g. ⸗= 085. ℳ.. 7Glbd. sübd. BW. 2 12,00 ℳ 109. Württenrberg 1881-88 3 versch./—, 81 .. 1900 N4 1.1.7 1100,10 G ardo.. 1904, 1905 590,30 B Münden (Hann.) 1901 4 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1911. des Getreidehändlers Louis Hebald aus Brach⸗ Königliches Amtsgericht. 6 sol. . = 1,70 ¼. 1Mark Banco = 1,506. stand⸗Krone reußische Rentenbriefe. fiel 4 1.4.407,— Merbur 3.1903 N3 ½ 14. Naubeim t. Hess. 1902 3¼ versammlung und Prüfungstermin findet am 13. Sep⸗ Schwelm, den 12. August 1911. stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ee eo gg. EgE “ b “ versch. 206528 do. 1887 8 39 —, 8. *1a v 1802 “ Ferntänseerg 19098 Vsfcber e. e 10 Uhr, stakt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. term g hierdurch st 19 über das 1““ [Piae ℳ. 188 Aöare Sterting = h0 8. 8 Heffen⸗Nassau. 4 14.1098— bo. 1901 31 1.410N. Mülhausen 1. E. 1906 1.1099,90 G Shehhausen 1899 192 8 rrest bis 5. September 1911. Vic, Seille. Kon 45328 Halle a. S., den 12. August 191=1l. ckevmeiste 1 8 1111“4“ Charlottenb. 89,95,99 4 versch. 100,50 G do. 1907 unk. 16 101100,10 G ö111I1““ Herborn, DilIkr 45325] Cugen Filliatre in Vic wird heute, am 11 August “ hics V. w Wechsel. o. do. versch. 91,00 G do. 19008 unkv. 18/20/ 4 101,00 bz 9. ukv. 1 00,10G Osnabrüch 09 Nukv. 20 4 11“ 532. B8 8 1 , M.a ve 5327 hierdurch aufgehoben. Lauenburger ... 1.1.7 2.— do. 1885 konv. 1889,3 497,100G do. 1910 N ukv. 21 1 Pei 903 3 Kontursverfahren. Vonwntttags 101 Uhr. das Konkurzverfahren —on 1A.“ lansdel Selsnitz i. B., den 12. August 1911 Hterd. het. 10 . Pommersche 14,10100,490 6 de. 9838 1801 9952 verch.aotsc do. —1892, 1962 Iööööö Vermögen der Dampf⸗ Kingofen⸗ eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Alter in Vic wird Deutsche Linkrusta⸗Werke Pallas⸗ b arke“ Königliches Amtsgericht. des sje Anbep 100 Frt versch. 90,50bz; G Coblenz 1910 N utv 20(4 1.4.10—,— Mülh. Rubr09 E. I1 N Quedlinb. 03 N ukp. 18/4 Gesellschaft mit beschränkter zum Konkucsverwalter ernannt. Konkursforderungen Ger d Co. in Hö 71 G 88 — “ TI v. 100 8 versch. 100,4) G do. 85 kv. 97,1900, 3 ⅞ versch. 8geg o. 1889, 97 Rhevydt IYV 18 rn, wird heute, am 12. A st sind bis zum 9. September 1911 bei dem Gerichte 0 erhard u. Co. in Höchst a. M. ist nach er Oelsnitz, Vvogtl. [45532] do. 8 100 Kr. versch. 90,90 bz G Cöln 1900, 190674 versch. 1100,60 B München 1892 do. NR r EETb111b— 8. Bes über die folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8 onkur Vermzas⸗ 1Budapest... 38 versch. 100,40 G do. 1908 ukv. 1374 1.1,7 [100,50 G bo. 1900/01 11, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die ge In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. 100 Kr. versch. 90,75 bzG do. 94, 96, 99,01, 088z 91,70 1906 uns. 12 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weniger Beibehaltung des ernannten oder die Wabhl eines worden. des Zementwarenfabrikanten Ernst Paul Hoyer Christiania 100 Kr. versch. 0 ³ do. 94, 96, 98, 80 J100,00 3 u 1. 9 3 G 8 1*1* 2 * „ 2 . 1 9 5 5 18 9 rch. „ . 2 „ 0 2 4 .AN. 8 8 — Unt. 12 in Herborn. Anmeldefrist bis 30. Of ßer anderen Verwalters sowie über die Bestellun Höchst a. M., den 11. August 1911 in Oelsnitz t. V., all. Inh. der Firma Ernst Ftalien. Plätze 100 Lire versch. 100,30 Höpenick 19014 10[100,00 G do. 12997 unt. 13 1911. E is zum 30. Oktober ab Graubigeraussch 1m n.] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hon⸗ 1“1“ ch Eir versch. 90,90 G Cottbus 1900] 4 1.4. 8 do. 1903/11 unk. 19 Erste Gläubigerverfammlung am 28. August eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Abt. 8 b Hoyer & Co. in Oelsnitz i. V., wird nach Eintritt do. do. 1.4.10 100,40 G do. 1909 Nunkv. 154 1.4.10—, . 88, 87, 88, 90, 94 1911, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ “ der Rechtskraft des Zwangsvergleichs zur Abnahme Kovenhagen 1 versch. 91,00 G do. 1909 N unkv. 204 14. Hdo,. 1897, 99, 03, 04 15. November 1911 Vorm. 10 Uhr Offener stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ echg 1 07 der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin eifsab., Oporto 1.4.10 d 1889 3 ½ 1.4. M.⸗Gladbach 99, 1900 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. irober ioe rungen auf Freitag, den 29. September Hochfelden. Konkursp erfahren. [45538] auf den 15. September 1911, Nachmittags 68 versch. —,— d 18953 1410,— do. 1880, 1888 3 Herorn, ken 9 Anaist Ane [1911, Vormittags 11 Uhr, por dem unter. „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts icht 1.4.10 100, v. 19004 1.1.7 100,00 G do. 1899, 03 N Königl. Amtsqort zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Ackerers Edmund Huß in Wilwisheim wird bestimmt .“ 3 versch. do. 1901/06 unkp. 12/4 h. 100,00 G Münster 1908 ukv. 18 onigl. Amtsgericht. Abt. 4 b. s. 1; et eeh er, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch venmmt. . 8 icher Institute. do. 1907 unkv. 1774 1.4.107100,00 G do. 1897 —— sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache g 8 Oelsnitz i. B., den 15. August 1911. 111 &,S 219,) S8 9 1 Kempten, Algän. Bekanntmachung. [45331]) in T aufgehoben. Infal 9 1,7 do. 1909 unkv. 19/21/14 1.3.9 100,00 G Naumburg 97,1900 kv. Das K. Amtsgericht Kempten hat aan 8 A 8 .9 1ö “ eg Hochfelden, den 11. August 1911 ““ ver c 491,098 1908 81989 8 “ S di 1819,02 8 hmtttegs 4 Uhrk. . e 5 sind, wird aufgegeben, n an den Gemein-2 “ - 8 C111“ 8 versch. 101,40, 901, 19023 3 ½ 1.1.7 —,— 0. 02, 04 uk. 12 Jasef Marktanner in Kempten bei dessen von den 1111“ sfe 18 Fercegund Hoyerswerda. Bekanntmachung. [44774] Bückereigeschäftsinhaberin Minna Wawerek 1.4.10 do. 1904/3 ½ 1.4.10,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 * ungsunfähigteit beschlossen. Konkursverwalter: abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem as Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Darmstadt 1907ut. 1374 1.2.8 109,10 5 do. 1903 Rechtsanwalt Wirth in Kempten. Frist zur An⸗ Konkursverwalter bis zum 9. September 1911 An⸗ Bandagisten Theodor Wels in Hoyerswerda hierdurch aufgehoben. do. o. 8 899, 9o 3 1Xeee i enbnc 19009 meldung der Konkursforderungen bis 15. September zeige z1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Plauen, den 12. August 1911. Schweiz. Plätze 15 3 2 5,vJ 1911. Ter Wahl ei zeige zu machen. Fa 8 g ö 3 — . do uk. 20 do 1902, 05,31 do 1902, 05 1911. Texmin zur Wahl eines anderen Verwalters Kalserliches Amtsgericht in Vic. 5. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. K. 27/10. do. do. —,— . do. 1902, 05 05 O.⸗Wilmersd. Gem. 9974 1.4,10 Pforzheim 1901 und „Bestellung eines Gläubigerausschusses am rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1911 bestätigt v““ Stockh., Gthbg. —,— Sachf.⸗Mein. ndered. do. Stadt 09 ukv. 20)74 14100100⸗ 3 do. 190 unk. 13 masnelzgust 1911, Vormittags 9 Uhr, allge⸗ Aachen. Konkursverfahren [453691ist, hierdurch aufgehoben. Lwerfurt., Konkursverfahren. 45523] erschau .. S5 do. do. unl. 17 Dorim. 07 N ukv. 1274 11.7 99,90 0 do. 1910 Y unk. 15 meiner Prüfungstermin am Freitag, den 6. Ok⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Soyerswerda, den 10. August 1911. 1 Das Fonkursverfäahren über gen .2 M. u“ de. do. nemf. 19 do. 0 P ukv. 184 1.28 1100,4) do. 1995, 1908 “ *b Vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Jofef Lang, Inhaber einer Lederhandlung und Königliches Amtsgericht. 8 “ R. 9 Frreet 8 sün “ SeWei “ 8 1e9eG398 86 des 8 1n 905 bis 19. S fener Artes ist erlassen mit Anzeigefrist eines Schuhmacherbedarfsartikelgeschäfis in IIIkirch. 1 — “ Feseth ped 5 tnt jecs- Ultn 3 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3½. do. . 88 18 Dresden. .. c1900 6 1900 ptember 1911. Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren. [45542] jalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Cheistiania 41. Italien. Pl. ö5. Kopenhagen 4 3 do. 1908 27 unkv. 18,4 Kempten, den 12. August 1911. termine vom 27. Jusi 1911 angenommene Sen 8. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 isabon 6. London 3. Madrid 4 ½¼. Paris 3 Sewn bözud edkr 88 do. n 1g9,3, 1908 unkv. 18 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vomh 27 Jali Ziegeleibesitzerin Witwe Joseph Grinner, Querfurt, den 8. August 1911. b St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ¾. do Sondh Ldekred. 3 ½ do. 1900/3 ½ 1894, 1903 Leipzig. 6s [45105]] 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Anna Maria geb. Zaegel, zu Eschau wird Königliches Amtsgericht. Sivchholm 4. Wien 4. 1b Div. Eisenbah do. 1905 3 ½ Potsdaß EE1“ Ueber das Nerms 145105] Aachen, den 12. August 1911 naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 11““ I“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. III3 ½ Dresd. Grdrpsd. Iu. II. 4 egensburg 08 uk. 18 er das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kö inn 8 E durch aufgehoben. Ruhland. Bekanntmachung. [45366] Münz⸗Dukaten pro Stück, —,— Braunschweigische 4 ½ do. do. unk. 14/4 do. 29 uk. 19/20 Funtus Kickelhaun in Leipzig, Lessingstr. 3, In⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Illkirch, den 10. August 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kand⸗Dukaten .... —, Magdeb.⸗Wiltenberge do. do. VII unk. 16/4 do. 97 N 01-03, 05 habers des Baumaterialiengeschäfts unter der Annweiler. Bekanntmachun 45324] Kaiserliches Amts Schuhmachermeisters Joseph Matzke in Hosena Sovereigns . 20,42 b Meälbg. Friedr.⸗Frzb. 5 do. do. VIII unk. 20/ 4 do. 1889/3 8 chung. [45324] Kaiserliches Amtsgericht 1 b 743 8 3 Firma Ernst J. Kickelhayn daselbst, wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se “ liist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 20 Frgncs⸗Stücke 16,235 bz Pfälzische Eisenbahn. doIII, IV, VINf12/15,3 ½ 1 Remscheid 1900, 1903/3 ½ am 11. August 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 8 i isters in 2 üh 8 5533] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 Gulden⸗Stücke “ do. do. konv. 3 do. Grundr.⸗Br. I, 11/4 RNFRostock. 1881, 1884 3 ½ g Adam Reich, Bäckermeisters in Annweiler, wurde Kiel 4 hebung gen geg 3 8 905 kursverfahren eröffnet. Verwalter: R. chtsanwalt 2 iß de 8 ichts 2 ile Das 1““ verzeichnis der bei der Verteil berücksich⸗ 853 do. do. Dässeldorf 1899, 1905,4 J100,00G bo. 1903 31 Donnerhak in Anmeldofaite bis dechtsanwalt durch Beschluß des K. Amtsgerichts Annweiler vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des berzei ute der bei der Pertetlkung zu heruͤcksich⸗ Fmperials alte pro Stüc-.— Wismar⸗Caruww 3 1.1. po. 1900,7,8,9uk. 13/1574 versch. 100,10B do. 1895 3 3 Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ 10. August 1911 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hökers Hermann Schnoor in Kiel, Ringftraße 79, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der do . pro 500 Provinzialanleihen. 1 do. 1910 unkv. 204 1.4.10,100,40 bz G Saarbrücken 10 ukv. 164
158
2 2*.
tember 1911. M 1- und Prüfungstermin am termins und vorgenor — 2 92 2 8 — 9 - Glä bi 2 üb di . vor N 3 8 09. 9. do. * 4 ’ 3 . 5 28 1 1 umener Schlußverteilung auf⸗ wird wegen Ma Mec estel dubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 2 Rusisches Gld. zu 100 R. 216,50 b Pr.⸗A. 08 uk. 2 b 1876,/3 ½ 1.5.11,— 8 1896 B5. 5 tember 1911, Vormittags 10 Uhr. gehoben. 8 g Kiel, dden ünngent ahrhkasse “ stücke der Schlußtermin auf den 9. September Nnesltanechetgankngien. große 1,215 22 e-h. 08 169 5 88, 90, 94, 00, 238 % csch. 93,00b;z G Scönebzerg Gem. 98 ⁸ 85 Art mit Anzeigefrist bis zum 11. Sep⸗ Annweiler, den 14. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 8 Usne Peernehegs 1 vor dem König⸗ 8 8 üffing⸗ Duisburg 1899/4 7 [100 07G doStdt. 04,07 ukv 17/18 4 er ült. K. Amtsgerichtsschreiberet. 8. llichen Amtsgericht, hier, bestimmt. “ 9. .3 Coup 3b. New Hork 4,2025 Königliches Amtsgericht Le 1 3 1 ——— g 1 8 2 “ Gelgische Banknoten 100 Francs—,— 1 8 den “ II A merlim. Konkursverfahren. 1453671b.. Konkursverfahren. sab oh eea en en Nichavgr anc “ Denische Banknoten 100 Kronen ,112,656z do. do. X “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Mmtsge Englische Banknoten 1 . F20,475 bz HannP. VR. KX V, XVII Marbach, Neckar. 145337] Kaufmanns Ernst Max Müller in Verlin. Ingenieurs Theodor Pfeffer in Kiel, Fleet⸗- Rummelsburg, Pomm [45528] ölsche Baninoten 199 Fr 81,036, VIII Konkursverfahren. Immanuelkirchstraße 6, ist, nachdem der in dem börn 1—3, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren 8 behen ⸗ Zanfnoten 100 1,303,20 5b6 Obe.8,epr nn Ueber das Vermögen des Wirts und Bahn⸗ Vergleichstermine vom 9. Juni 1911 angenommene termine vom 18. Juli 1911 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e 8 ] 119eg8. Sen Zercdesfr Frnt.-⸗ Lgenten Christof Bauer in Kleinbottwar, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli Kan F 8 in 8 lsburg Besgerreich fche Wnoten r8n,10 S SL.. vher 9 Zwangsverg ch rechtskräftigen Beschluß vom ve aufmanns Franz Eckert in Rummelsburg Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 bz; G do. do. I —X 3 Hherel. Marbach, wird heute, am 14. August 1911, J. Juni 1911 bestürtht ihe aufgehoben worden. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein⸗ do. c. 1000 Kr. 85,10bz8 G „ Pomm. Prov, VI.IX4 9 achmittags 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin, den 11. August 1911. Kiel, den 14. August 1911. sscchuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Ruffische do. p. 216,40 bz do. 1894. 97, 1900 ,3 ½ Bezirksnotar Brehm in Froßboctwar wird zum Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 1s. svergleiche Vergleichstermin auf Montag, den do. bo. 216,40 bz Posen Prov⸗A. ukv. 24 kursßerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 2 28. August 1911 Vormittags 10 Uhr, vor do. do. 5, 3 u. 1 R. 216.75 bz“ do. 1888, 92,95,98,01 3 zum 5. September 1911 bei dem Gerichte anzumelden. —— Kiel. Konkursverfahren. [45534] dem Königlichen Amtsgericht in Rummelsbur Schwedische Banknoten 100 Kr. po. 1895 3 Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des Eielefela. Konkursverfahren. [45364]2 % DOas Konkursverfahren über das Vermögen des P umn e N 8 dic Der V. 1 Füwetzer Banknoten 100 Fr. Rbeinprov. XX,XXI ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Asmus in Kiel, Prinz⸗ els L2 Nan ier v.r aBerfchts 5 e eeene 109 Foce Hraße gee. S.EKXIwC. 8 7 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Kleinhändlers Gustav Elbracht, jetzt in Güters. Heinrichstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des ses hern ch 2 8 En der G eng 2. shre der 8 D F vnbe 8 Bn ve l 4. 18 905 8 199 88”s 18 n eintretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ Uhe 888 nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins Se enhns aufgehoben. ““ Fes e Eu Ieehe. Ean.“ 1 83 1.-XXX 8 88 9499G enzaughe G 1991,28 kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung hierdurch aufgehoben. niel, den 14. August 1911. FRu Aug b. Reichs⸗ : “ do. III. 898 LL11““ ig untr. 14 der angemeldeten Forderungen auf fun⸗ Bielefeld, den 9. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 18 “ — 8 August 1911. vrsch. .ch. S hee 1410J10b g ee. 888 da. 1 uncr 488 16. September 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. „— EE“ „ 1. 4. 12(4 14.10 100,25 G XXVII. XEKN. .3 90,25 G Frankf. a. M. 06 uf. 14 9 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Blankenhain, Tnür. [45329] 8 1, 115525] sohrau, 0.- 8. Konkursverfahren. (45321] Ot. Reichs 11 1½ 10925G 898 888 “ 27350 do. 1829 n8. 13 raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das gonkercberfäßren Abch de Vermögen des In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des 8 ““ 8 e918 be. In . ips
FAgäS vSER I
4 10 100,40 G
do. 1907 ukv. 12/13/4 100,00 G]) do. do. 09 unkv. 19,/4 0[100,40 G
do. 1909 ukv. 15 N64 100,00 G do. 1904.07 ukv. 21 4 9 94. do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ do. 1904 3 ½ 10 do. 1902 N3 ⅛ Schwerin i. M. 1897, 3 ½ 311 Elberfeld 1899 94
—,——- —- - —
—- ue.
do.
do. Schles. alt do.
S
—,——— ECoGE
100,20 B 93,25 G 100,25 G
neue. landschaftl. do. 3
—
27 —'OOOqYxégA
100,106 Spandau 1891 4 do. 1908 Nukv. 18/20/4 100,25 G do 1895 3 ½ do. konv. u. 1889,3;
1 1u“ 7 [95,50 G Stendal 1901ʃ4 100,40 bz Elbing 1903 ukv. 1774 7 —,— do. 1908 ukv. 1919 90,30 6 vdo. 1909 N ukv. 19,4 do.
do. 1903 — Stettin Lit. N, O, —,— Ersurt 1893, 1901 N4 100,00 G do. Lit. 2Q, R 100,60G do. 1908 Nukv.18 ,21,4 90,00 ’G Cddo. 1893 V. 1901 V 33
—2=ön SSS2S
—½ —
FPEEEPPSPPEPPEEEESSSEPg
100,20G — 91,75 B do. 8 A 90,60 b 1 8 C 19070 1 d9. 5 100,50 G 3 8 0 3 P D'-
2222222828228282
— —
J2VVVSVSVVYqSVY VY SYVòA 8 2 —
. . ——8—-—
—222ͤ2ö2ö22ö22ö2
EereEehhn
2 8.2
q —,— —O — — - —
—
82
SSÖS*EEÖSSSwen F.
222=ö-S2
100,10 bz Straßb. i. E. 09 N uk. 19
—, Stuttgart. 1895 N4
EEschwege 1911 unk. 23/4 100,50 G do. 1906 N unk. 13/4 Essen 1901 100,00 G do. do. unk. 16/4
ch. 100,30 bz G do. 1906 N ukv. 17/4 7 [100,00 G do. 1902 N. 3 ½ 100,25 G Thorn. 1900,4 98,00 G do. 1906 ukv. 1916/4 V do. 1909 ukv. 19194 do. 1895/3 ½ —, Trier 1910 unk. 21/4 10 190,70 G do. ....16909, 8 100,80 G Wiesbaden 1900, 194
SüPPPPESPEESEgEgS
[— . 2. ——--ö-ö
—— vng zm.
½5 SSVSSgE —JhOSOSgh9ö 8 8 32 AᷣGn
=Fö022öS E
100,30 B 91,60 81,25 G 91,60 G 81,25 G 100,30 B 892 25 G 81,25 G
EeüEEEE;
72 ₰ —y g △—
.
eeeeeeesEs⸗
100,70 et. bz Gdo. 1903 III ukv. 16/4 101,30 G do. 1903 IV ukv. 12/4 ““ do. 1908 N rückzb. 8744 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83/ 3 ⅓ 99,80 B do. 95, 98, 01, 9. 8
4 1 3
22Ff
87,50 G do. 1908 unkv. 18
84,30 G do. 1910
do.
do.
vv 3
Freihurq i. B. 1900 do. 907 N uk. 1242
do. 1903]¾
ürstenwalde Sp. 00 N: a 1907 N unk. 12%.
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Fleischers Karl Eckardt in Magdala wird na 1 b. Kaufmanns Herbert Kretschmer aus Sohrau “ isch. 98,40 bz G do. NX. XI, XIv3 1 See. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den erfolgter Abhaltung des Schlußkermins dneffehriranten Mas öller in ö O.⸗S., soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu 8 8 ult. Aug. 89205b50 1ö82 8 ““ v- nschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch aufgehoben. entsprechende Konkursmasse ni ht es 52 8 ahrens sind 3488,62 ℳ verfügbar, wovon noch die Kosten do. Schutzgeb.⸗Frcl do. 02, d nkv. 12,753 e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Blankenhain, 25. Juli 1911. Termin zur Ahnanene luß vorhanden ist. dieser Bekanntmachung sowie Portoauslagen und die 1908.10 ukv. 23,25 4 1.1.7 100,90 bz G do. Landesklt.Reutb. 4 Sache und von den Forderungen, für welche sie Großherzogl. S. Amtsgericht. N 6/1910. den 9 Geeee 8852 5* öö auf noch festzusetzende Vergütung nebst Auslagen an die Pr. Schatzsch. †. 1.10.1] 4.10 100,25 bz G do. do. 3
der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Cüssen üge e gee Frer 6E bhserne „ Vorm. üUhr, Mitglieder des Gläubigerausschusses in Abzug * 1.7. 190,39 89, It bei.- AngIm;
n mehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konku e. [45363] Lauenburg i Pomm., den 10. August 1911 kommen. Zu berücksichtigen sind 56,47 ℳ bevor⸗ preuß. kons. Anl. uk. 18 4. 102,80b; G V. Vukv. 87g Shes ee ee 1911 Anzeige u machen. e 85 289 eno ho- “ des 8 aiglt ches ümts geri . g 4 rechtigte und 7997,89 ℳ nichtbevorrechtigte festge⸗ do. Staffelanleihe 4 1.4 100,25 B II, III, V3 elsenk. 1907 akv. 15/19
— schreiberei des K. Amtsgerichis Marbach. 1 c eorg Baer, b 86 stellte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt do. do. 1 93,10 bz do. IV 8— 10 ukv. 118
Alleint 8 8 do. 1910 N unk. 21 S.) Leopold. Alleininhabers der Firma Georg Baer, Cassel, Mannheim. [45330] auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amts⸗ do. do. versch. 83,40 bz G“ do. II Gießen Baden 1901 1.1.7 —,— £ Westpr. Pr.⸗A. VI, VII do. do.
Z bobo
do. Westpreuß. rittersch. I/4 H. 11
—2 O SVOPVOSVęPVVYSVYSVVse AüNRERR .
28DS8
785
2S⸗
— —,— — —
V
1 1 ¹
99,90, Wormss 1901 4 90,20 G do. 1906 unk. 12/4 —,— do. 1909 unk. 14/4 100,00 G do. 1903, 953 ⁄1 . IG“ 100,10] do konv 1892. 1894 3 ½ 1.1. nenlandsch... 100,70 G 15. August do. .. 100,00 G Altenburg 1899, Tu. II do. 3 vp.⸗
do. 2 100,00 G Apolda 1895 P Hess. gg hr Ls
100,000 Aschaffenburg 1901 1900 N4 Sas XVIH
90,80 G Bamberg —,— 1903 vn XXV, KxVI
. do. —,— Bingen a. Rh. 05 I, I’⸗ BeAeh ½ t — Coburg 1902 eees. 8 XVIIU 99,90 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 88 8 100,00 G Cötheni. A. 1880-1903 do.Kom.⸗Obl. v VI 100,10 G Dessau 1896/,3 ½ v. DOhr’1 91,80 bz Dtsch.⸗Evplau07 ukv. 15/4 IWmn —,— Düren H 1899, J 1901 4 855 I-IV[33
—,— do. G. 1891 konv. —— .1899 17 Sach Ed F bis XXIII 92805;G CECllac.. 333 144. do. XXVI, XXVII 100,10 bz G 1 1898 3 ¾ 1.4. do. bis XXY 100,10 G do. 1901 3 ½ 1.4.1090, do. XXVI.XXXIII 90,60 B Glauchau 1894, 1903 11.7 91.2 do. bis XXV'32 , Gnesen 1901 4. Vepschiedene Losa 100,10 B do. 1907 ukv. 1917 4 Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1 90,20 bz do. 1901 3 ½ 1.4. be v. St. g s 91,10 8 19908 4. amburger r.⸗L. 4,00 bz 26888 — 574 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¼
100, 6 31] 1.1. 100,309G Frbetäbe ö1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 123,90 bz
Seeaörnreahnee Sgeeenbejeben PPPsSeeeesss—
eeeseese
8 —,—O—-———— — x
8
—₰ — 8 —
SVOBVOx
222222ö2222ö2Sö2SöS
02=2 areerEzEE
üeegeen
883 a8.
— — 8325353883588gg
obere Carlsstraße 5 und Fünffensterstraße 16, ist gerichts zur Einsicht aus.
·Amts ’ . 2 8 8 2 ub. 3 5 KS⸗ ah⸗ 9 „b . 55 I. 1. .
Ueber 88 Vermögen des Wirts u. Bahn—. Cassel, den 2. August 1911. eget, emenhendlung en gros in Mannheim, F. Fizia, Konkursverwalter. 3 8 1o. 75,78,79,80
1 be— in Kleinbottwar ist Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Wahl eines 8 ninezur, Beschlußfassung über die remplin. Konkursverfahren. [45365] Cö 18002
Konkursverfahren — nbn. 89 Chemnitz. “ [45361] stellung eines Glaubigerausfchasgers, lber tret 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b-- 12 Bezirksnotariatshilfsgrheiter G r Steins ders .h Konkursverfahren über das Vermögen 1) des falls über die in 5 9839 1v. 8 ntu ge reten 9. Kaufmanns Georg Klempnow zu Templin, Ofhinks ee 11 Nau in. e ö am 9. Oktober 1909. in Chemnis vefftorberhe⸗ Gegenstinde bestimeüen rrorsnung Köniastr., wird infolge rechtskräftigen Zwangsver⸗ tember 1911. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Braumeisters Josef Franz Göbel, 2) des 22. September 1911 rückverlegt auf Mittwoch, kechs, aiach erfolgtrr Abhaltung des Schlußtermins
8* HFia hneke orüfungstermin: 13. September 1911, “ Ferl fobert EE Sn. E Vormittags 9 Uhr, Templin, 8 . 1111““ .
. Ben l1a⸗ Rugus ühn. aufgehoben. 8 “ 8 Mannheim, den 14. August 1911. Königliches Amtsgericht. do...
216 Stv. Gerichtsschreiber Leopold. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 13. Wattenscheid. Konkursverfahren. s455301 8 “
. „Rentensch.
‿ 1 —2
do. V VII3, 1.4.10 do. Kreis⸗ und Stadtanleihen. en 8 Anklam Kr. 190 1 utn. 154] 1.4.10—,— 891,405; B112 8; 100,00 G Odcic Gem. 1895 90,60 bz G Flensburg Kr. 1 1.1.7 14.— r. Lichters. Gem. 8 Lnair e hnk n.Telt t 1410 100,70’b96 Hazen 1806 lt. 12 4
S d02bonhn
S
14 100,90 16101,207 20 101,40 G 13 10% 14 100,90 G 161101,20 20 101,40 G 91,60G
101,30 G 101,30 G 91,90 G .1.7 101,30 G 101 30 G L91,90 G ben 5 176,75 G
2 —
boen H
—,—JO—- --— SSSSSS nche bEnn ——,—OAqy— —O'—
EESSESE=S=SS 222ö2ö2ö2ö2ͤög2ö=
—2
90,60 G Lebus Kr. 1910 unk. 2074 1.4.107,— do. E. 08/11 uk. 15/16
—,— Sonderb. Kr. 18994 1.4.107f,— Halberstadt 02 unkv. 15
—,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 1514] 1.4.10100.40 B do. 1897, 1902¾ Fe ens do do. 1890, 1901 3 1.8.1091,309 Halle .. z. „199 101,50 G Rachen 1993, VII 20100,10G do. 1 ufv. 12 9 8 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 4
900 21
4 3 4 eeen do. 1902 X ukv. 1274 90,90 bz G do. 1908 ukv. 18 MeSs Oo. AeAs 3 anan 1909 unk. 20 Hannover 1895 100,20 G
vp,Fe 4.] eidelberg 1907 uk. 13 100,70 G do. 1911 N unkv. 25/4 15.5,111100,20 et. bz G do. 1903 8 100,70 9 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ versch. 92,25 G senae 1910 zz. 1999 100,90 G Augsburg 1901 4.107-,— Karlsruhe 1907 uk. 15 90,5 G do. 1e07 unf. 19,4 11.,7 10020 do. kv. 1902, 03 90,25 G do. 1889, 1397, 05/31 versch. 91,25 G 8 1886, 1889 79,40 5z Baden⸗Baden 98, 05 V,3 verich. 90,80G Kiel .. 1896 “ Baruen. . . 1880, 4 1.1,7 [100,00 G do. 1904 unkpv. 17 ere do. 1899, 1901 N4 b. 100,00 G do. 07 Nukp. 18/19 100,80 G do. 1907 unkv. 18 4 100,00 G do 1889, 1898
*—
— 2 —
SsügSbEs Sege=SSawe
E
— —8-—Véq—'——E 08 B
—.
8, * —
A. — 2
SUS —
E0nN 8⸗8= —8.*αᷣ 2
1909 N unk. 19 8 do. —,— Altona 1901
—
.10 100,20 G
8 2 — den 12. August 1911. 8 . rg; 5 8 G Schleswig. Ky w 45 99 E 18. 7 8 8 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 . Ueber das EEE sit C6S5 29 Deutsch-Eylkau. Konkursverfahren. 145529] Uülheim, Rhein. Beschlußz. (45524] wam 20. Juli 1909 zu Wattenscheid verstorbenen Vensch. 11“ “ 9 c, ,1g.pe esitzers un Das Konkursverfahren über das B. ermöͤgen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Heinrich Stork ist zur Prüfung der nach⸗ BremerAnl.1908 uk. 18 wird heute r. fnh e-s⸗ nb Satrup Schuhmachermeisters und Schuhwareuhändlers Bäckermeisters Franz Ott zu Mülhelm am träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den do. do. 1909 uk. 19 11 Uhr, das Peet cheunt 5* Lorenz Nowakowski in Bischofswerder wird 98 müeec. E” mit 18. September 1971, Vormittags 11 Uhr, 8 da. - aül, 21 Sen-” Sees ET1“ va en f 2 1 28 ; eh; g der Konkursgläubiger ur rechts⸗ vor öniglichen Amts. Fsen eid b. do. 729 verwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig.) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Mai 1911 raeacc F ööeue.““] do. do. 1908un 15
11911 2 dast is zum 24. Sor 3 durch aufgehoben. ; Anmeldefrist bis zum 24. September 1911. Erste ch aufgehoben Mülheim am Rhein, den 10. August 1911. Wattenscheid, den 10. August 1911. . .e.
Glläubigerversammlung: 5. Se tember 1911 Dt.⸗Eylau, den 4. August 191 1. önigli 3 Vormtags 10 sir. Aea r. Prl an. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. do. amort. St.⸗A 1900 rteermin am 10. Oktober 1911, Vormittags Frankfurt, Maimn. München. 45 ür 8 Wr 5370 do. 1907 ukv. 15 “ 1 8 1 2²⁰ Shr⸗ Dffner Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursverfahren. K. Amtsgericht München. gonkursgeliche ee 8e Fereta.. Heühen Vüber 58 Len ese 2 09 G. Pn gb.19 1,908 do. 79er99,89 8 69890. rejcsger 1189 01 echle EE August 1911. “ 1 Konkursverfahren über das Vermögen des b 9* 13101ugust 19113 wuce das unterm 22. De⸗ Schustermeisters Karl Friedrich Kaiser in do. 11 Int, unkv. 3174 1.1,7 (101,10 G do. 1901 T7, 1904, 958 83,20,8 do. 185 „unkv. 17 pig, den Kaufmanns Hermann Hering hier, Schnecken⸗ zember er das Vermögen des Schuhwaren⸗ Erlen ist Vergleichstermin wegen eines vom Ge⸗ do. amort. 1887-1904 3⅛ 90,80 G Berliner 1904 ILukv. 18 101,50 bz B do. 1910 9 unkv. 20 x; Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ssofstraße 28, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ händlers Albert 2 in München eröffnete meinschuldner gemachten Zwangsvergleichs bestimmt 89 1836-190218 8 e. v. ZS.. 1975095 8180. 187128 99908 Sgchwarzenberg, Sachsen. [45334] termins und erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf den 5. September 1911, Vormittags bessen 3 „ 18994 — 1876, 78,8% 89,00 G eee; Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gehoben worden. aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ 11. Uhr. Vergleichsvorschlag und Erklärung des : 1808 ”n 88 8 19278781 111“ gesellschaft in Firma Franz Guido Espig, Frankfurt a. M., den 11. August 1911. verwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtssc reiberei do. 1209 unk. 184 auns Hdlsramm. Ohl. 31 do. 1888⸗e 1359595 Emaillierwerk in Lauter, Inhaber: Kaufmanm Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. schusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ zur Einsicht niedergelegt. boc. 1893-1909 35⁄ do. Synode 1899 1 Magbeburg. 1691 Frauz Guido Espig in Lauter und Kaufmann t6 protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Wipperfürth, den 14. August 1911. 8 1896.1905,8 8 do. 1908 untv. 15 8 1805 Karl Max Teller in Dresden, wird heute, am Frankfurt, Main “ [45359 München, den 14. August 1911. Königliches Amtsgericht. küb. Staats⸗Anl. 1906,4 100,50 bz G do. 1899, 1904, 05 3 do. 1902 unkv. 17 14.Angusts 311 Born dres en aredabetennen eEe, 59] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. —— 1 vo. do. 189881 89,30G Bi⸗zes. 28,00.71009703 8 8e. 1922 h. 89 verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des München 8 [45333] . k ünkicvsve sahven. V 2 2 Eihe Schldv n0 33 8 u 189998 hc.a 5,0,d6.1909 9 g 5 8 9 q 82 412 8 12dr⸗ 4 1 45333 2 9 El.⸗ . 8 ge xe⸗ ö“ 8 ANae vneen ö wegntegesfist bis zc c Iapas 58 hies, Sehnecken. K. A mtsgericht München. Konkursgericht. Ingenicures Boaesair Meaendde Fen. 8 1ons. Anl 8 8 9098 8 190 gf 8 g8 19908 vgtr ⁸ 1S. Ern IIeez. vije⸗ 2 3 oetraße 26, ist nach e r Abhalt 8 4. August . F 1g; ze Sß 1“ 8 3. .94. 01. 05 4 189677 c¹. 1907 Lit. N uf. 16 8 am 11. Scptember 1911, Nachmittags Schlußtermins und “ hiere prunt 1667 lhel dan eeerade Web 9 . r Heschüfe, in Zahrge Ssid, wird nach Ffsloter A⸗ Cibenb. St.K.0hut 19 4 10,169 G Herb.⸗Rummelet, 8 37 do. 19118t,S Nuk.21 Fangeuf ’. do. 1808 5 ic Hhr. Ie mit Anzeigepflicht bis durch aufgehoben worden. 3 „hlenhändlers Anton Woif In Me e. n h;n 85 BW“ dürturch aufgehoben. do. do. 1903,3 ¾ ee Brandenb. a. H. 1901 do. 688,91 kv., 94,05/3 ¾ Lauban 1897/8t] 1.4. do. Anleihe 18871 5 ng “] 88 14. A Frankfurt a. M., den 12. August 1911. öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich —* 8 Feri liches Ueencberian 8 8110. 16“ 11X“ L“ 1116“ 11“ v “ — Iwarges Volich Sn f Annbanfrichl- Der ö Pentglichen Amtsgerichts. beendet b.r 9 und Auslagen des 1“ “ 1 ö 8 q’aa. 8 . Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ 8
SeE —2
—
—21- —,—
S ] 1,—
——— — 8. 2=.2g
SF=SS
280=gé
+0— — ,—
—
—
80
8
0Q
— S bon de C.
20
———gS=
q=g SSH
—,—,—
—
100,40 bz G ameln 1898 ¾ 1. Seachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. PB790 b 93,20 G E“] 88 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 37,00 bz B arburg g. E. 3 1.4.10 Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 s135,10 et. bz G eilbronn 97 N. iobe .6. FPappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. (64,00 bz Bvr „ Garant. Anteile u. Obl. . . 188 4. Kamerun E. G.⸗A. 2. B tter ¼. „ r II 8 7 v. Re m. 0.Zinf. äZ “ La. 120 % Rücz. gar.) Jena 1900 1 — Dt.⸗O 1e h—;; do. 1910. 4, B ukv. 20/22 . (v. Reich Fchergestellt) 100,60 do. 1902 8½ Ausländische Fond 101,60 5bz Kaisersl. 1901 unk. 12 1. 1 1 Stgatsfonds. —. do. 1908 4. AArgent. Eif. 1890] 5 1.1.7 93 50 G 1 . . do. 100 2 5 11. 100,00 B 9 8 31.1. . do. 20 2£5 1. 100,290 G Krotoschin. 1 do. ult. Aug. 5 1*
oeEcCs
1 22 .
—
8 — — —
2 5e be —₰ 8 2 Er S . hl 2S8.ö”8
——
———Sg 2 2 1 —½
—
A 26— 2
2222
78 2 8½
—2,8= 1 2— 2
8
S
qSEgS;
☛ 8α☛⁷
—2 — 2—
szzess 2 —222ͤöA ”A=g ESEPSSPS gE.
— 2
—OOSY—OOES— SS 2co
—2,h8 —VOA
Od. do
2 8.9
———— — do? B g
6.12 f101,50G 8,9 10160 b; B
1—
100,25 4. dr. inn. Gd. 1907
—
bgEEE;;
8— * x g
Ege 28—-2 — — * —
4 1
*