L“ “ 98 8 1“
K tei „Brtriebserö en und Betriebsänderungen von]/ Meilen vom Tranekoer Leuchtturm (an der Ostküste von Nach Schluß der Redaktion eingegangene Feregügneer 1 nür Statik und Eisenbetonbau; land) entfernt ein Zusammenstoß zwischen den deutschen 8 Depeschen.
— Messars ta; kreichs Lokal“]¹ Torpedobooten „T. 14“ und „T. 21˙ statt. „T. 21“ kam von Die Schmalspurbahn Candia Meesasa auf Kre a Frankreichs Lo 8 rpe 88 Post; 211 d2 sesche Geschwaber au Paris, 17. August. (W. T. B.) Nach einem dem
b 1907. — Bü u, Zeitschriftenschau. — Mit⸗ Kiel und war deut f . . — “ dFele Seerzesbabn⸗ und Kleinbahnver⸗ Norwegen unterwegs, während „J. 14“ südwärts ging. Als die Kolonialministerium aus Pondichéry (Französisch⸗Indien)
waltungen: Vorläufige Tagesordnung für die XIII. Vereinsversamm. Schiffe sich einander nähern wollten, erfolgte der Zusammenstoß, zugegangenen Telegramm kam es bei den Generalrats⸗ lung am 19., 20. und 22. September 1911 in Berlin; es wobei „T. 21“ stark beschädigt wurde. Cs wurde b on „T. 14 zu einer argen Schlägerei zwischen den gegnerischen rogramm für die “ “ beut . 9 LWEI“ 18 dedoc ven 8 8 chtwemeen Parteien, bei der zehn Personen verwundet wurden. Truppen Straß ’ 1 verwaltungen in Berlin; aßen⸗ un er 1v n — b 121
Fezababeracaezeaicgt eüPatentbericht (mit 5“ Abbildungen); des gesunkenen Bootes an Bord und ging darauf nach Kiel weiter. mußten einschreiten, um die Ruhe wiederherzustellen.
teilungen des Vereins
Auszüge aus Geschäftsberichten. — Statistik der deutschen Kleinbahnen Personen sind nicht verletzt. — Nach einer “ nd „. 2
9 Peoij † 2a - b“ Augkunft des Reichsmarineamts sind „. 14 8 ote bei der Hochsee⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Theater und Musik. flotte Verwendung finden.
Im Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag, Mus- —— Rbeingold⸗ Berahen * Böngen sh üen⸗ 8d nün 29 2* .““ Deutsches Reich. 1““ lungen“, in den Hauptrollen durch die Damen 8 oetze, Pacholski, Ober, 6 6“ öe Ceie Meüller sowie duch die Herren Bischo Wetterdericht vom 17. August 1911, Vormittags 9t Uhr En 1 Handel Deutschlands mit Getreide und Me hl hilipp, Krasa, Lieban, Mang, von Schwind, Bronsgeest und 1 1. 8 Nach Erntejah begi Schöffel besetzt, in Szene. Die musikalische Leitung hat der Kapell⸗ e r eang, “ ren, beginnend mit dem 1. August. ⸗ 8 ugust bis 10. August (Men 8 6 1) Ein⸗ und Ausfuhr.
ister v trauß. Fm “ Schauspielhause wird morgen K. Nie⸗ Beobachtungs⸗ stärke I
manns Lustspiel „Wie die Alten sungen⸗ 1 en Fürsten station Leopold von Anhalt⸗Dessau spielt Herr Kraußneck, die Hanne: Frau Schramm.
Anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburtstages der Kaiserin b Augusta blich ehe⸗ der Essener Mäͤnnergesangverein am Borkum NW 4 wolkig Mittwoch, den 6. September, Abends 8 Uhr, in der Philharmonie Keitum NNW 4 heiter 8 “ “ ö “ Augustafonde de⸗ Hamburg 2,5 WSWz wolkig
aterlän en Frauenvereins. er Beginn de ett⸗. r. verkaufs 15 dieses Konzert 6 für Montag, 58 21. August. Festgeseht Henfakmwasen s beibe e ertdirektion Hermann Wolff, 32 Vorbestellungen nimm onzer üh 0 Ieet Füe a alblen
wellstraße 1, entgegen. Men 8 . Aachen W bedeckt Mannigfaltiges. 8 Hannover W wolkig
.“ Berlin, 17. August 1911. 188 Berlin SW. I heiter Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. F. S. Dresden 8 halb bed. Archenhold am Sonntag, Abends 7 Uhr, über: „Eine Wanderung Breslau W heiter durch das Weltal und Montag, Abends 9. Uhr, über: „Das Ge⸗ Bromberg W wolkenl. heimnis des Weltenbaues“. Beide Vorträge sind gemeinverständlich Metz N wolkenl. und mit zahlreichen Licht⸗ und Drehbildern ausgestattet. Mit dem Frankfurt. M AW wolkig roßen Fernrohr werden am Tage die Sonne und die „Venus“, und Abends der „Jupiter“ und der Ringnebel in der „Leyer“ beobachtet. Karlsruhe, B. SW veat wolkig Nebel
Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗
verlauf der letzten station
24 Stunden
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur in Celsins Niederschlag in Stufenwerten*) Barometerstand
vom Abend
752 760 Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt
jiemlich heiter Prag 764,1 SSW wolkenl. 762 gren⸗ oder zollfrei ziemlich heiter Rom 759,2 NO 3 wolkenl. 758 gattung meist bewölkt Florras 759,5 1 sic U V Gewitter agliari 760,7 wolkenl. 0 760 1910 1909 1 Schauer Thorshavn — 764,6 Windst. wolkig — 766 “ 1910 V 1911 b 1910 1911 1910 ¹. Klafse (088 eanche) 29 138 25 393
Kiew 753,6 NW 1 heiter meist bewölkt Wien 764,1 NW Zwolkenl.
Davon Ausfuhr aus
* G dem freien Verkehr Gattung, Ausbeuteklasse
— D. —
— ‿
ese
— —22
1 —₰½ OSSSSecoechveeheeSosocodeenese
—
Außerdem stehen den Besuchern noch kleinere Fernrohre zur kosten⸗ München NW losen Verfügung, die auf beliebige Himmelskörper eingestellt werden Zugspitze N können.
lCOondoeoaeoahebelaebbhele
2)
—₰¼½
1911 V 1910 V 1909
meist bewölkt Sevydlsford 766,0 NO 2bedeckt — 767 Ro 9. 2. (über 60— 65 v. H.) 1 8 . ns — ggen.. 228 687 108 635 167 362 8 v. H.) 3 148 4 454 ist bewölkt Ruͤgenwalder⸗ . 1u“] 80 9; 62 166 644 91 963 5 755 I“ 3. „ (0. 65 vp. H.). . . 1 Imneh Rüederscht münde — 16718 N S heiter 4 FG. Gevitte Heen . . 869 936 572 492 1015 01% 668 925 478 666 89 23800 177 239 18 80 2 101 4731 165 598 Recgensch oe .) ). .. 99h 80 — Sqhauer Skegneß — 7671 NRW wolkenl. —13 0760.———— Andere Gerste] 878 407 774 878 797 245 e82 15 t 524 95, 618292 . 6 327 20 582 Suct eebeeeeeeeeeee eeehcs dasac Gerste ohne 1611 524 5910 618 5377% 1355 2921 16A4““ 88 711 40615 Schaner Lemberg 758,53 W halb bed. 12 3 755 Nachm. Niederschl. Hafer ds ee 15 88 39338 — G — 21 . “ 4 839 32 921 Remlich heiter Hermanstadt. 7662 Windst. wolkenl. 17 I ““ Mat 256 806 177 565 188 648 275 289 138 442 137 475 44 461 101 415 36 476 3. . 70 — 75 b 3 2 873 5 890 meist bewölkt Triest 760,5 ONO 4 wolkenl. 21 0 758 vorwiegend heiter Feggeamagl. 333 345 11 198 818 164 8 317 391 14 643 6 1116 279 2 60. 65 88 20 567 - 5 . 8 2 571 depksavi 1 indst. hei -1 — 766 (Lesina) eizenmehl. 1 2 . 420 26 330 3. 886 6 r. (0—75 v. H.)... 183 melst bewölkt Rehtlehis, .) 762,3 Windst. heiter 11 788 (I esina) 1 550 2 981 2 975 1 451 2 781 2 566 38 761 28 22 8 8 38 38 336 13 343 Hartweizenmehl*) ... .. 8 g 1 ae. — 50 42 8 8 8 8 men benert Cherbourg 768,1 S lbeiter 19 0 767 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 28 379 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. (hclmshav.) Clermont 766,3 Windst. wolkenl. 17. 0 762 . — .1. Rieverlageverkehr. Schweidnitz, 16.August. (W. T. B) Die Friderzeignische Zernanes E e src 8 Riüras 180 Wdsf balcber r.S 7s “ Gesamte Davon verzollt “ 88* hache öö“ hung lst hente na hm ae st Malin Head SW 4 Dunst r1765 ziemlich heiter Perpignag. sen 2 i wollenl- —2*8 82 d verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen Hi it Eri sstücken aus (Wustrow i. M.) Belgrad, Serb. rer Wmolr⸗ “ 8 in den freien Verk iede in Freibezirke usw. 8 berdege Hiefaftang en Ehühe warnu baen tt grhanefungbstgang des Valentia S bedeckt 764 meist bewölkt Brindisi 2758,4 W. beiter % 25] 1 757 f rbehr Niederlagen, Freibezirken usw. “ Freibezirken usw. Schlosses Sanssouci ist. Die von Seiner Majestät dem Kaiser (Königsbg., Pr.) Moskau 748,6 SSO 1 bedeckt 16 4 1 n, Lele enen Bilder: Füiedrich der Große als Kronprinz, als junger Seilly halbbed. Schauer Lerwick 764,8 NW bedeckt 11 0 766 1911 1910 1909 1911 1910 1909 1911 19 66 88 König und in der Mitte seiner Generale nehmen unter dem bildlichen (Gassel) — bedeck 722☚ 7⁴⁸ “ 10 1909 bezirken Schmuck den ersten Plaß ein. Nach der Eröffnung wurde als Fest- GAberdeen W henr. 7 meist bewölkt Helsingfors 745,9 N. 4 bedeckt 74 746 zi spiel das Lustspiel „Meißner Porzellan⸗ auf einer Waldbühne auf⸗ öI1““ lNegen . h.s 745 Roggen .. .. 207 312 111 827 140 780 166 644 ““ Zürich 766,0 NW l wolkenl. 13 0 764 Wehen .... 723 026 511 209 970 722 668 025 91 963 116 51 490 668 19 864 24 265 Roggen 62 0132% 16 672
geführt. An Seine Majestät den Kaiser wurde ein Huldigungs⸗ Shields SW Dunst Frmer Zürie wolkenl. 91 963
vW“ (GrünbergSchl.) Genj 7653 SW. 2wolkenl. 15 00 763 Fage ge . 1341 —5 36 0357 668 925] 473 668 890 2366 55 001 32 343 80486 Wezen 192 909 96 796
annover, 17. August. (W. T. B.) Der physikalische Holyhead SSW 2 bedeckt 768 Nachm Niederschl. Lugano — 7609 N. lwolkenl. 18. 0 759 8— 16“ 84* 22*% )676 878 717 550% 689 1617 524 591 618537, 172870 182 281 24 Gerste.. 111““ 98— wie 3
dogsogi und das physikalische Laboratorium der hiesigen 6 [Mülhaus. Pls.) Säntis 566,7 WSWö wolkig 2 — 567 “ Feter. I11“ 889 17¼ 846 168 275 289 138 442 137 475 14 6 158 3 383 62 335 42 520 1““ echnischen Hochschule wurden vergangene Nacht durch eine Isle d'Aix ONO 2 wolkenl. 765 ziemlich heiter Budapest 762,8 NW Z wolkenl 16 vorwiegend heiter Roßgenmehl 1 16 102 4 6 198 3127/ 164 385 317 391 18 685 14 214 26 81 bö686889898 9 665 98 70:
1 zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand auf sFrledrichshaf.) Portland Bills 767,1 S. Iwolkenl. 18 es Weizenmehl.. 409 1 616 128 8 102 11 8 xia. “ Fefgeaunehl 8 — bis 10 einen Herd beschränken. Der Schaden ist beträchtlich, da wertvolle St. Mathieu 2 g heiter 766 vorwiegend heiter Horta 7614 SS b bedeck 23 — 11“ 8 1 1 616 1 247 7. b 1 eizenmehl
Einrichtungen mitverbrannt sind. Die Ursache des Brandes ist noch sGamberg) vr; F i Nebel 15 — 8 eerlin, den 17. August 1911. 8
8 8 Grisnes S l wollig 767, meist bewöͤlkt 8
499% Spalt (Mittelfranken), 16. August. (W. T. B.) Heute mittag Paris NO 1 wolkenl. 765 brach hier ein Feuer aus, dem bisher zwölf Gebäude zum Vlissingen NNW1 wolkig 766 3 1 gfelen, EE111“ 88 ee . Helder NNW 2 wolkig Ein südwärts verlagfrte Hochdruckgebtet von 768 mm breitet Frger Dampssprite sto Velegraphisch herbeigerufen worden, da das Bodoe Windst. swolkig V sich über Nordfrankreich bis Schottland und Nordösterreich aus⸗ 19 — 82 1 Christiansund SW 1 Dunst nordostwärts verlagerte Depression unter 745 mm befindet sich über Feuer sich weiter ausdehnt. Skudesnes NAN 4 Regen Nordosteuropa, ein neuer Ausläufer niedrigen Drucks über dem 2 b e
Biarritz, 16. August. (W. T. B.) Als Edmond Rostand 8 ,S 3 Schnee 8 Skagerrak In Deutschland ist das Wetter ziemlich kühl un
H vorwiegend wolkig bei nordwestlichen, an der Küste teilweise starken 8 88 . — nnennüemwrnes — EEEE1“““ EEEee11- 5 — z wolkig 16 indehe der Nordwesten hatte Regenfälle, der Osten auch Gewitter 11““ Qualttät — ——VVVͤ“
bis fünf Meter tiefe Böschung hinab. Der Dichter kam Hanstholm NWS Aheiter 15 8 8 Deutsche Seewarte. gering mittel V aut Verkauft Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden unter das Automobil zu liegen und konnte von dem unverletzt Kopenhagen WNW3 heiter 15 3 aufte preis 1 Markttage am Markttage
sebliebenen Chauffeur und dessen Gehilfen nicht frei gemacht werden, Stockholm MW 6 heiter 11 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. Menge für (Spalte 1)
odaß diese erst Hilfe herbeiholen mußten, um ihn nach mehreren Herna M tteilungen des Königlichen Aöronautischen 8 rnet. nach ebofehta dich Bheüddn nach seiner Wohnung zurückzuführen. Rostand hat starke Hernösand NW Sswolkenl.- 11 “ Observatoriums, 1“ w-niedrigster höchster niedrigster höchster V niedrigster höchster Doppelzentner chnch. Schabe ücersaash
Quetschungen am Kopf und Körper davongetragen, doch, wie man Haparanda N 8 Regen 4 Doppelzentner
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1.= 0)1 bis 04; 2 = 05 bis24 Kaiserliches Statisti 3 = 2% bis 64; 4 = 6,5 bis 124; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81: serlich stisches Amt. G 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
SSS”S
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ℳ ℳ ℳℳ ℳ V (Preis unbekannt)
2 4 1“] glaubt, nx “ Menn Fhng Ihebbed 1 Drachenaufstieg vom 17. August 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags: 1 8 ö . Fen etter — 2. Station C Shrfolge deg unfe] Archange 98O Zbedeckt- —15 9 75. Seeböhe .... 123 9n 900 11000 m 1900 12000 ] 280,n schwere Schädigungen erlitten. Mehrere Schiffe sind mit einem Petersburg SO heiter 10 09746 — Temperatur (00) 11,8 11,1 72 200 08 — 32
großen Teil ihrer Ladung zurückgekehrt. Riga Regen 10 3 745 Rel. Fchtgk. %) 79 73 75 76 70 63
Bureau“ teilt nach Meldungen, die beim dänischen Marineministerium Gorki — 1 Ee. Eee . Geschw. mps 13 14 11 12 en sind, folgendes mit: Vergangene Nacht fand etwa fünf —BWarschau halb bed. 12 2 754 Heiter.
e Ssbo
Insterburg Prenzlau — Bienng 8 19,20 8 d898 78 . ge fiis 20,00 hosen. 8 9,00 Militsch. 19,00 19 20 19³0 Breslau. . 20,00 20,20 20,20 Frankenstein i. 18,10 19 10 20,00 Lüben i. Schl. 19,70 20,00 20 00 . Kxs Halberstadt. 19,05 19,55 19,80 5 1 1 Filenburg . S.s 19,00 9 8 Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: . Charlottenburg. Freitag, nbendg, - Uhr: M 19,50 2950 9 1 Panne. Lustspiel in drei Akten von Richard schaft. 8 ö 0, 1 8 8 haus. 162. Abonnementsvorstellung. Das Rhein⸗ Musik von Conradi. Sonnabend und folgende Tage: Panne. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Keuß.. 19,00 19 9 4900 gold. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Sonnabend und folgende Tage: Bummel⸗ e“ riedrichst F it Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel Dinkelsbühl. 20,00 210 20⁶¹ 1885 1928 von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. studenten Frie r.) Freitag, Abends inzchen Ueberli . 20,60 21,00 21,00 19 475 88 Anfang 7 ½ Uhr. 2 8 des „Neuen Schauspielhauses“: Das Prinzchen. 88 erlingen. 1. S 21,20 S l 8 . 2050 Schauspielhaus. 166. Abonnementsvorstellung. Wie Theater des Westens. (Station: Zoologischer Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. chen Meltoc 1 — 8. 89 % 20 20 26 866 8 1119 die Alten sungen. Lustspiel in vier Aufzügen von Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Eö Freehe. Hense 81— Sonnabend und folgende Tage: Heb Hrmne Alarepurg . K 18 89 5. 120 000 29: Nie Regie: ing. . . Di .Die lustigen elungen. Burleske Operette in ———— ünd “ — 9 SC. 5 6. B 1 Karl Niemann. Regie 2 Eggeling. Anfang 7 ½ Uhr. Glaube und Heimat Die Tragödie eines Volkes Sdec Akten von Oerm raue. — Saargemünd 1“ 30 20 80 19,30 19,50 8 19,51
Sonnabend: Opernhaus. 163. Abonnementsvor⸗ Drei Akte von Karl Schönherr. 1 Feesrgn
stellung. (Gewödnliche Preise.) Die Walküre in Sonnabend und 8 Glaube und Heimat. Sonnabend und folgende Tage: Die lustigen Familiennachrichten. 8 3 ne 21.8 8
drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. 8 Nibelungen. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberhoffaͤger 8 21,80 21,80 17 440 21,00
Schauspielhaus. 167. Abonnementsvorstellung. meister Victor Grafen von Rex (Dresden, Weißenhorn. ernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes 2 or 20,60 V 20,80 21,00 V 21,00 8 2 725 2o g9
Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in Neues Schauspielhans. Freitag, Abends Lustspielhaus. (Friedrichstr. 238.) Freitag, egs Hauptmann Friedrich von Näölen orsedh Biberach.. 8 29,0 b u 8 19,60 oggen.
3 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Anfang 7 ⅛ Uhr. 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Abends 8,20 Uhr: Die goldene Schüssel. Komödie Berlin). — Hrn. Rittmeister a. in drei Akten von Rudolf Strauß. Gestorben: Hr. Oberstleutnant z. D. Carl vor * Insterburg. . 16,00 16,00
Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt⸗
— — SSS5S. 990
90 ο
9099 R
8
4 160 20,00
☛ 90
1nene. Oeseacsectes FSongtag;. “ bbegherse: vg keusche 8 [ in esternhagen (Charlottenburg). reservesatz. ienst, und Fre⸗ e sin ten von Geor onkowsky. usik von Jean 1 3 Iphigenie 78 Tauris. Schauspiel in 5 Auf⸗ Gilbert. h 6 und folgende Tage: Die goldene Schoeler (Ottenhöfen i. Schwarzwald⸗Görlitz). AJ Prenzlau . . 1570 Nü zügen von Goethe. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Die keusche 8 r. Major z. D. Axel Frhr. von Barnelon Stetsin .. 164 15,70 — 09 4 Hreise 6 Plate. ““ Fhatteerhenr Susanne. Srüatotgm Farsifed⸗Mierscaurnh. d e e .“ 6,20 16,20 1630 16,40 arke „, 1. Rang Loge un ittelbalkon 1 J. icki (Berlin). — Hr. rhr. i. Pomm.. . 8 * 5 2 5,7
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) ve ne Fag ne gesch rnst rcgürge eeh... 1980 6g 188 168 EEE1I
2 20
5 ℳ, Mittelparkett (1.—12. Reihe) 5 ℳ, Mittel⸗ 8 parkett d1S.222. Rnch 3,eh) Seitenvarkett Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Freitag, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim. meister Paul Horn (Wansen) Lauenburg i. Pomm. — rss 15,80 12. 8. 20oen., r. Rang Seitenbalkon 2 ℳ, Tribüne Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der chwank in drei Akten von Georges Feydeau. L .“ 8 üä“ 15 60 15 60 1— 1400 12.8. 1,50 ℳ, Stehplatz 1 ℳ. verbotene Kuß. Deutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) 8 Bromberg. . bn — 16 00 16,00 3 15,72 12. 8. ö-Sx. und folgende Tage: Der verbotene und folgende Tage: Die Dame von Verantwortlicher Redakteur: 2 lüisch ““ 15 15,80 15,80 198 14 8. 1 . 1ö urg. v“ 5 ,50 16,00 30 12. 8. Bes rheh Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ET14““ 14,50 1540 18,99 8.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin⸗ Lüben i. Schl.. 5 1580 158 1880 G 15 25 15,50 15,75 16,00
Faust, 1. Teil. . Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 1 Vellait Halberstadt Sonntag: Faust, 2. Teil. reitag, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. reitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. 32. Eilenburg I 8* — 16,50 17 Kammerspiele. Lustspiel in drei Akten von Gustav Kadelburg und Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Marme . . . 16,50 16,60 17,20 179⁰ Freitag, Abends 8 ½ Uhr: Frühlings Erwachen. Rudolf Presber. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Fünf Beilagen Gpelut. .. 16,00 1600 ba 8 Sonnabend: Gawan. Sonnabend und folgende Tage: Der dunkle Feseiggtexte von Alfred Schönfeld, Musik von 9 Paäderborn . . . 16 40 16 60 16,80 16,80 Sonntag: Die Königin. Punkt. .“ ͤ11““ (einschließlich Börsen⸗Beilage). ö65 15,80 15,80 16,00 16,50 Dinkelsbühl 1 15,80 15,80 16,80 16,80 v20,30 20,60 0 20,80 n20,80
16,00 12. 8. 16,39 12. 8.