8 3 1 8
147608. Sch. 14882. 1ö“ — - L“ 1“ 22/5 1911. Mech. Trikotweberei Stutt⸗ art Ludwig Maier &X Co., Stuttgart.
Schuster's Polonial-Mischungd Ei V . 11.“ Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikotwebe⸗
13,6 1911. M. Schuster, Bonn, Endenicherstr. 107.1ͤ¹].. b 1 3 g.. “ 88 “ ri. Waren: Trikotunterkleider aus Wolle 8 8 und Leinen. 8681
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗Rösterei. Waren:: 9 ihekee vn V FZSZoRmMaLzUNTERKLEIDUNG
Kaffeeersatzmischung bestehend aus gemahlenem Kaffee und S „ 8 gemahlenen Fruchtzusätzen. 52* b AK .““ 6 8 8 v“
1476090. v. 18322. 23/6 1911. 21Fa. Richard Focke,
Blutkrone WVWLAN— 1 1 v 1 b 1 11“ EELE61 8 8g Zwickau i. Sa. 8/8 1911.
b1““] 1— 8* Geschäftsbetrieb: Kohlengroß⸗
8 handlung. Waren: Heizstoffe, Kohlen,
8 7474 Torf, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlen⸗ anzünder. 5 8
1/7 1911. Laymann & Cie., Brühl⸗Cöln.
1911. g
Geschäftsbetrieb: Kraftfuttermittelfabrik. Waren: (Eingetragene Marke.) E“ 11u Tierfuttermittel. 8. 5 4 1 1 1 v“ .“ 1
ö1““ — 6/6 1911. Fa. Georg Philipp Gail, Gießen. 7/8 89 1 M 12/5 1911. 9 ““
37. 147610. G. 19506. 1911. 12/11 1910. Gebrüder Schaefer Cigarren⸗! wes ,- twaße 48. 3 8 1ahwig Lieberknecht, Berlin, Luisen⸗
und Vertrieh von fabriken, Heidenheim a. d. Brenz. 7/8 1911. ““ 1668 — Geschäftsbetrieb: Fabrik S h Instrument
. * 8 1 Se. 88 gischer Instrumente.
1t Waren: Arztliche und chirurgische Apparate, Iner wmente
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Waren: Tabakfabrikate mit Aus⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n 88 1 1 und Geräte, insbesondere Spezialinstrumente für Hals,
“ vmn 88 Tabakwaren aller Art. — 9/6 1911. Fa. H. Leuckart, Chemnitz i. Sa. 29 ewmanla- 1' 1 schluß von Zigarren und Zigaretten. “ KLabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos. V 38 38. 9. 11151 1 8. 14. ase und Ohr. 5 inö116 6 147638.
1911. veeil Mineralwasserfabrik. Waren: 1/3 1910. A. Gräbedünkel & Co., Magdeburg⸗N. W 3 5. 1 alg Limetta. 78 1911. 8 18 6/6 1911. 0 gb on- nonmwell
— 42* Geschäftsbetrieb: Baumaterialienhandlung. Waren: “ 147600. L. 13234. Platten aus Gips, Kunststein, Kunstholz, biegsame Platten Fa. Georg Philipp Gail, v 25/2 1911. Casanova Cigarettenfabrik Caspar
7/8 1911.
zur Herstellung von Schutzwänden, Rollwände aus Latten, Gießen. und Vertrieb von Tabakwaren 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabat⸗ l 8 225 1911. Mech. Trikotweberei Stuttgart
2 147650. E. 8515.
Erstes 88 Fliesen, Kacheln. “ Sch. 14734. aller Art. Waren: Tabakfabrikate. fährikate, ine Arr. 5 111II a Ludwig Maier & Co., Stuttgart. 8/8 1911. FAPAAFAMCANw We;, 1 8 1 „ 2 5 2 2., 2b 1 22 4 F 8 8 2 8 15/2 1911. Deutsche Wein⸗ . DR BREIGER . 8
38. 147611. I 40. 147625. 2 1 8 3 atG 8 Trikotweberei. Waren: Trikotunterkleider aus Wolle und Leinen. 1 “ most⸗Kelterei alkohol⸗ rr ügkan. jer HOhß,
147633. S 4675 b freier Obst⸗ und Trauben⸗ 2 1⁷ 1911. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ Sch. 14675. King GeorgeV and Queen May EE“ E⸗ . n. k. H., Berlin. 8/8 rorais. “ 11“ 8 2 öö 8 1 Rh. G. m. b. g Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriek 6/6 1911. Heorg 8846 “ 8 11“ . 10/5 1910. Sociedad Vinicola S. K L. Dur⸗ 85 Worms a. Rh. 8/8 1911. 8 elektromedizinischen, heilgymmaftischen b 85 Massage⸗ Philipp Gatl, Gießers . 8 5 1911. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, lacher, Hamburg. 8/8 1911. GHeschäftsbetrieb: Wein⸗ 1TITNIITJ;, Apparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten, Licht⸗ 718 1911. . Schramberg i. Württbg. 7/8 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen Spirituosen mofthh egre Waren: Alkohol⸗ bädern und Lichtheilapparaten. Waren: Lichthertarh Geschäftsbetrieb: — ö“ Uhrenfabrikation. Waren: Uhrm . Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterie een freie Getränke. 2*8 “ 1 8s 8 Verfertigung und Vertrieb 4 und deren Bestandteile. t 91 1911. Schornstein⸗Aufsatz⸗ 8. aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗ Eingetr.Schatzmarke ’. 147652. B. 22966.
. 29, Fabrik, J. 2 lech⸗ fümerien. Waren: Stillwein Schaumwein, Wer ; kor Wormser Weinmost. K. 20651, ren⸗Fabrik, J. A. John, Aktien⸗Gesellschaft 1u“ 8 „Schaumwein, Wermutwein, —2 8 z „ Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 16 147643. L. 12644
von Tabakwaren aller Art. 41 cC Waren: Tabakfabrikate. 8 alversgehofe n 8 c. Ivwersgehofen b. Erfurt. 8/8 1911 Spiritus 85 SesF.e⸗ I piritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte 8 1 ann-Edeltuch at Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blech⸗ sämtliche aus den vorstehend -ca Flüffigteiten —
10/5 1911. Gebrüder Schaefer Cigarren- 1 ee he. Wäschereimasch 1“ für den Haus⸗ zustellende Mischungen, Brennspiritus, e 06 9 runn G N fabriken, Heidenheim a. Brenz. 7/8 1911. 8 78 8 p errauch. Wascherermaschinen, Wäschemangeln und Wring⸗ Spiritus. Mineralwasser, Gin erale, Lim 8 48 Herstellung und Vertrieb von 1 8 1911. & Co. A.⸗G., Mülhausen 1 ö“ u Wasch⸗Einrichtungen, Bade⸗ säfte, Sirupe, “ 1 1efnse es Bene “ Dr. Fritz Lauterbach, Lauchstädt i. Thür
88 6 8 b sen, Badewannen und Badeapparate, Kartoffeldämpfer, Bier, Ale, Porter. Atherische Sle, Parfümerien Süfe 98 — .“ -Fj o b* „ 5 V1 b . 5 92 ⁷ 2. 9484 — 2 . 2 8 Par opig Sojfo 2 2 8 1 Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Dampfkochapparate, Frischhaltungsapparate, Bettfedern⸗ Seifenpulver, ö“ zu Pasc-, aeeee 8 Mineralwasserversand. Waren:
- 5“ 6, Natürliche Mineralwässer. b
96 1911. Fa. H. Leuckart, Chemnitz i. Sa. 7/8 Geschäftsbetrieb: 1911. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak⸗ Waren: Gewebte stückgebleicht Baumwollstoffe. eeä.“ Desinfektionsapparate, Sterilisier⸗ Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettenmittel Haaröle
apparate, Schornstein⸗ und Ventilations⸗Aufsätze, Kamin⸗ Bayrum und andere Haarwässer, Floridawasser Fg. 8 20 b. 1476 15 10479
See F. 7 9.
Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: fabrikate. “ bbcebemwaff 38. 147612. C. 11490. 8 14762ö 7. 47603. S. 11026. 8 “ ee I 8 “ ltüren, Türverschlüsse, Ruß⸗ und Funkenfänger, Flaschen⸗ Toilettewässer, Za sser, 5 —e 147603 S 026 g;; - 7/4 1911. Wilckens & Apitzsch, Bremen. 7/8 “ käͤsten und Flaschenkörbe, Ofen, Ventilations⸗ öu. metische Lenanche hge imnts ebat toe a . 8 lasbeferc ö Spritzapparate, Trockenapparate, Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Ne n 5△ UTTERIN züstbefeuchter, Dachlüfter, Dachfenster, Ventilations⸗ und körbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kistenbretter 3/2 1911 Fettw K& 8 5/2 191I. Fettwaren⸗ Oelfabrik Söflingen
147626.
2 D 1911. D E Ca S S Hei 2 „ . -„ 8† s vnoij bp 8 1 äss F beizrohre, Zug⸗ und Druckregler, Ascheneimer, Kehrricht⸗, sowie Fässer und Emballagen aus Blech oder Eisen rl autter s hab . ¹ S r sen. Inhaber Willy Sautter 7
3. 90 ¹ 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi SH 8. 1— i, Zigarillos und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. . 1.“ 83 147620. 5/1 1911. L. Zucker & Co., Berlin. 8/8 19 Rüll⸗Sammel⸗ und Transport⸗Apparate Gaskocher, Gas⸗ Etiketten, Einwickelpapi S 8 * 8 G “ 8 9 . . A C „v2 .„ 8/ I1.Mochertische, Garte 3 2 L S⸗ 76 elpapier, Schaukarten und 6 Sarr; b 3 288 — 8 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren. Arznei⸗ hisce. 89 Blumenampeln, Blumenkonsolen, aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brenstene h Ulm⸗Söflingen. 8/8 1911.
27/1 1911. J. Silberberg & Co., Hamburg. 7/8 B 8 1 mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienisch 8* ee. asten, Blumenkübel, Kellereimaschinen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen, Drahtnetze 2 Geschäftsberrieb: Herstellung und Vertrieb von 1911. „ 1 1 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, sähne eg 8 8 hepumpen, Jauchefässer, Jaucheablaß⸗ Spundbleche, Flaschenkapseln, Korke. E Le, Olen, Fetten und Essenzen und Handel mit dazu gehörigen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und , . 8 aꝙ& 1 . Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des gaucheschö scheverteiler, Gießkannen und Räucherapparate, — 8. 1G Nohmaterialien. Waren: Klebstoffe, Gerbmittel, Leucht⸗ Fahrrädern, sowie Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 1.““ 1 . 21 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, höpfer. ““ 147639. K. 2069 stoffe. Benzin, Spiritus, ätherische Sle, Seifen, Wa ch⸗
S SELBE RUSSEN “ . ,24 b chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ] k8 — 3 K. 20691. und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel.
photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztlichegg †. 147635. H. 22808. 2 8 20 b. TT E. 8504 8 1b ·8204. 28/1 1911. Georg Bochmann, Leipzig⸗Li ; 8 ““ Leipzig⸗L 2
“ b Karl Heinestr. 54. 8/8 1911. “
F Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:
Nähmaschinen. 8 8 EE111““ ;. „ 1 1 Sn 8 * dcgeer Zaten dsesce gühanttt, ergnes 8 . 1b 8 Sehz Emopire Ou Company Tee, Zucker, Kakaosurrogate und Kakaoersatzmittel. P11“ 21911. Gebrüder Schaefer Cigarrenfabriken, Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate. 2 PRIVAT-GCUVEE; “ b G11““ P. 8 8 26/6 1911. Otto Kempinski, “ lebepondece Räscinenate, Büneräthts⸗ Ratar 1 8 8 88 60 1
Geschäftsbetrieb: 27 straße 218. 8/8 1911.
Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ LEE11A“ u“ .“ „ Hfeinige chemischzu ) 8 1 s pe 1 08 1 ein!g 2 ¶ eEEI5L 20 3Ue Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Schaum⸗
tabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, t 1— 2 8 be 9* 1 89 „ rieb: Herste ertrieb von igarettenhülfen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie
Füftes vre Ais spit Zigarrenspit Tabakfabrikaten. Ware n: Zigarren. 8
38 “ 1 C. 11491. 38. 147621. Sch. 14419. “
6 3. 2580.
““ 305 1911. Fa. Ri s; 1 N Fa. Nichard Hasenbalg, Leipzig. 8/ 8 24/2 1911. Karl Baier, Dresden⸗Neustadt, Marien 8ec 8 11“ 1b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie is gh; 1 1 V eb chemischer AʒxXw MAwwREAAN — 8 qBg
Kellereimaschinenfabrik. Waren: 8. 7 8 4“ hofstr. 93. 8/8 1911. S88 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharsrodukte. Waren: Chemisches Reinigungspulver zum
mazeutische und kosmetische Präparate.
19/12 1910. Wilhelm Guth, Neustadt a. d. Haardt. 38. 7/8 1911.
Geschäftsbetrieb: chinen, Hähne, Armaturen und Guß⸗
uns Waschen von Webwaren aller Art Tep⸗ ie.Fes S. 42100 ehnes äufern, Portieren, Polstermöbeln, b Damen⸗ und Herren⸗Garderobe und Uniformen.
26 b. 147605. H. 22339. 3. 3 3 3 . 8 8* Ju “ Nolkmann. öbo 147636. P. 8848.
R 4 mn 25/11 1910. Franz Volkmann, Nürtingen, Uliih BLAÜE USSEN straße 10. 8/8 1911. 1 1 bilic b — 8 27/2 1911. Gebrüder Schaefer Cigarrenfabriken, Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches vegetab 1“ Heidenheim a. d. Brenz. 7/8 1911. und pharmazeutisches Waren⸗Versand⸗Geschäft. 8 1 Küees Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pharmazeutische Drogen und Präparate, Dee, Kaff ; ; Tabokfabrikaten. Waren: Zigarren. Hund Iz, Rheumatismusöl. 29,5 1911. Zigarettenfabrik „Tuma“, Inhaber Tabokfabrikaten 3 1732 8. 6.12208 dHundschmalz, Rhe must 1““ M. Tuma & E. Lassé, Dresden⸗A. 7/8 1911. vn . “ 147630.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und . G 3 “ b 8 Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗- 85 8 — 8 8 Prãmiterl= . Düsseldorfs 5 2 tabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, 8 8 MSM I- Serlin 1Suο 6852 5 147654. V. 4342. 8 11““ 8 28 923 1” 8 Shns. 18550 USerln 18880 25 1911. Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luise 2Srenoen 16) Sielefel0 190952 9/6 0 . 1 b ¹Berlin, Luisen †⁴àNoooooooeooeeeevoeoee beshr heneter Sösses . Eö d U 5
Pumpen, Verkorkmas stücke.
jc;
3 1 22/3 1911. „Puro“ P 8. %h ö vSt . 89. Zschenderlein, Leubnitz b. 8 G. m. b. 8 eist 8 . 8 1911. äftsbetrieb: Herste Verwer 1 1n gd;F e. aren: Technische und medi⸗ Kontrollkassen, Zahlkassen, Wechselkassen, Registrierkasse . e. 88 Registrier⸗Wechselkassen, Geld⸗Zähl⸗Apparate Geld daf⸗ 20 c. 14764 O. 4292 apparate, Geldsortierapparate, Münz⸗Sortier⸗Prüf⸗ Es: g8 8 8 Zähl⸗Maschinen, Geldauswurf⸗Apparate, sowie Ersatz⸗ 1 8 Bestand⸗Teile solcher Apparate.
MeoCeCPGoGCvCe⸗
F. 10698
X&ᷓꝭᷓb
“ 8. 1 . igarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗ 15/3 1911. ee“ Pfen üssen, gic Zis E““ F. Steeg Co., Hannover. 7/8 1911. — 8 8 3 w“ u“ ’ gfe. 8 Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Nährmittel⸗Ver⸗ 147614. R. 13848R. Lb , 1t 8866 Füss s 1 8 ieb. : Margarine, Speisefett, Pflanzenspeisefett, 8 8 ““ *— 5 . sisbetrieb: Fabrik chirurgi Instrumente 2/6 W“ 8 ieb: Steari 1 nafe Aüffer, Riatao Speisefett, Pflanzenspeisef b “ bN e Arötliche und cfumgisch sgalhe “ 8 Ne S wcr0e tanan Raczeahe 2n He- nren 2 1 2 8 - — 3 “ S 5 ““ äte, j 3 85 e - 6 8 rieb: Fabrik von Likören, 2 4 84. . hte, earin⸗ un ompositi . h Ab. „a.CR “ — vg N. . b — se und bhe besondere Spezialinstrumente für Hals, 89- Fde Spirituosen. Waren: e- veafse Olein und Glyeerin. ea 20/1 1911. Verei .* 8¹ m “ v . pirituosen. II. —* 147649.— D. 9645 C Vereinigte Streumehlfabriken H 1 8 3 8 1 88 . . 8 5. & Co., G. m b H., Berg 88 ahn 8 1b 8 B. b. H. gzabern. 8/8 1911. 1 ille e (Frankreich 147640. 8 8 7 Geschäftsbetrieb: Vertrieb Stre er 20/4 1911. Paul Flies, Villemomble & ss lal 8 Sch. 14723. 8 Monerit Bäckereizwecke. Waren: Holzstreumehl Streumehlen für 29/12 1910. Deutsche Viscose⸗Gesellsch 3 aft m. 147656.
Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin S. W. 48. 8 hah 8 “ . 8 81 b von “ INüDEUTSCHIAND AUE FlüASCHEN GEFHj b. S., Leipzig Eutritzsch. 8 . 1 H., pzig⸗Eutritzsch. 8/8 1911. -„ ULUT- Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waren:
8 8 8678 ö“ Sn SeüFih⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie wutsch
und Vertrieb von Tabakwaren aller 10. 1— ““; K — üto be deüet Knochen, Kork, Horn, Schildpatt - 8 F-e. . 10. 147634. 8 1 2 “ 1 Lischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Kor 1“ 8 8 ö“ Ersatzstoffe, sowie Waren daraus. 8 ö . 22 a. 147651. H. 22791.
6/1 1911. Fa. R. W. Kalkner, Bremen. 7/8 1911. Tabakfabrikate.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Art. Kaffeezusatz und Ersatzmitteln. Waren: Kaffeezusatzmittel, . ee 8 1“ 12/⁄6 1911. Roelecke & Fritzberg, Scharmbeck b. c z 1 16 1911. Iulims 1 1 fc-gatekies 8 R'GNAL SSEBEMNMAAhjUR
Kaffeeersatzmittel. Bremen. 7/8 1911. 1“ 147607. H. 22371. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: “ In Zigarren und sonstige Tabakfabrikate. Her. ” “ Iabakfabrik . G v1Z16“ 8 —— 8 8
„H., Berlh “ 1 1 “ 8 . 29/5 1911. Schweizerisches Mediecinal⸗ A. Kellner G. m. b. H. “ “ 2 Sanitätsgeschäft Aetiengesellschaft, 1 C. Friedrich Hausmann, Hechtapotheke in
6 von 319g . ili FA. 8 b 8 8 14/6 1911. 3 . j ra 8 8 1“ „ 8 8 . -ꝙ - 8 Fahrzen 16 — 1 8 u “ 8* Gallen, St. Gallen (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälteee 8 SSSF 4 1b 1 I1“ 01108S WSCBOILZ NacEF 24 eerzur. Albert Weickmann und Hans 6 . , b— 8 “ München. 8/8 1911. 15/5 1911. Josef Vomstein, Lörrach. 8⁸ 1911.
“ Gail, Gießen. 7/8 1911. m . 8 20/3 1911. Fa. Matthias Heizmann, Vöhrenbach Geschäftsbetrieb: Verfertigung ½ “ jgssen. ch 1 1 deh (Baven) 7/8 191i. 1 6 und Vertrieb von Tabakwaren aller 22 8 8 1..“ S “ vöSS ece
Geschäftsbetrieb: Eierteigwaren⸗ und Makkaroni⸗ Art. Waren: Tabakfabrikate. MFirrrrvas 8 1““ W“ utomo ile, Fahrra eer, Auto⸗ 116ö 3 8 g : Teig⸗ und Zucker⸗Waren 1 1 . 1 1 FFKFahrzeugteile, Karosserien. 8 “ .“ 1 1 BERLUIN Sefsaitabetrieb! Mediszinal, und Sanzktäte⸗Besenge ““ 6 8 “ b bAX“ Waren: Hörrohr. zinal und Sanitäts⸗Geschäft. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 b 8— 2 ““ “ 3 8 11qqöp“ 8 waren. Waren: Eiernudeln. 3 L1n1““
8 8 8 8 8 1 8 8 — “
8
26c.