Frechnungsfühig anzusehen, wer wegen krankhafter örung 2) Nach § 7 der Fleischbeschauzollordnung sind die Zollstellen “ war vorgesehen, daß das Haus sich gester “ d v“ ö a ungsfähig wege 8„ — ; 8 1 h n der Zeit von Januar bis Juli 1911: ilfskrä 8 8 Heistestätigke 8 rung nicht die Fähigkeit befugt, Fleisch, das bestimmungsmäaßig nicht eingeführt werden bis zum 24. Oktober vertagen sollte. Lloyd Geor nn Hilfskräft 8.. defa hsslingtet che seevnsenasäenns oder seineh bflen de Füüsamie 11““ klärts jedoch, daß eine Verlegung 8 längere Zeit im nühe Men onder infuh Gead Billonen Makr an Waren 1h1724 Lnce 1 Uhnd ,h ““ ehassetenen vohene 1 ralgung der euchtigkeit hat. 8 enneghnh, dhf b 8 - ; L 8— 9 3 ‿23, 9 8 8 — 2 . . .“ 8 5 4 4 8 — 8 8 „ 7 8 8 „ „ er Dcke dieser Einsicht gemäß zu bestimmen. Hinsichtlich der ver⸗ suchung des Fleisches durch die Beschaustelle bei der Zollstelle er⸗ auf die kritische, und unruhige Lage in der Industrie nicht 2 Mark in der gleichen Zeit des Vorjahres, in der Ausfuhr 4480,3 Cüts fafhn. eecbengrfane fine Zurückführung zu ver⸗ Die Kornstauden schossen na⸗ 9 8g Rencofach hüt deh “ 1 mindert Zu hat die Kommission mittelt wird wünschenswert sei, ehe man klarer sehe, wie es möglich sein 20 Millionen Mark an Waren und 46,5 Millionen Mark an Edel⸗ deutscher Vr Fts ese 68 e 84 während der 6. Tagung dort, wo der Boden nicht vorschriftsmaßig bearbeitet wanpe Pen 8 der im Vorentwurf vorgesehenen Strafmilderung zugestimmt Nach §§ 18 und 19 der Ausführungsbestimmungen D zum werde, die Ausstände beizulegen. Demgemäß wurde beschlo metallen gegen 4151,4 Millionen Mark und 115,1 Millionen Mark 1911 in Presber Knnscethe beb pas di Fo. September Wasser ablief oder doch nicht genügend eindringen konnte 82 viel 98 und ferner beschlossen, daß Strafschärfungen gegenüber Fleischbeschaugesetze haben sich die Beanstandungen nicht immer ledig⸗ das Haus einstweilen nur bis zum 22. August zu vertagen, hin den Monaten Januar bis Juli 190. eultonez -heerfür Rat Dr. Crasemann, Hamburh, umd Praf 9* 7S haben helfen. Der durchschnittliche Zustand der Matzernte ist 61,2 %, mie diesen Personen ausgeschlossen sein sollen. Der § 64 des Vor⸗ lich auf diejenigen Tierkörper und Fleischstücke zu beschränken, die Die Vorlage über die Vers chärfung des Gesetzez 3 amburg, üßernommen. Am 9. Verhemueen 3 8— 9 Meygandt, folgt: Im nordöstlichen Teil des Staats 57 ; im nordwestlichen entwurfs ist gestrichen worden. Dabei hat die Kommission sich krankhafte Veränderungen oder Mängel aufweisen, sondern sie sind gegen die Verletzung des Amtsgeheimnisses und gegen de 88 Nosenstock, Königahrnene Pr., und Amtsgerichen 4 2 8 8. tadtrat Teil 62; im mittleren Teil 52; im südwestlichen Teil 682 im füd⸗ vorbehalten, in den Besonderen Teil eine Spezialstraf⸗ unter Umständen auf ganze Sendungen zu erstrecken, selbst wenn die Spionage wurde in letzter Lesung angenommen. Ae Zur Arbetterbewegung. über die Mißstände in der Rechtslage des unehelich n eh, Fen. dein 6, Her Durchschitt für 10 Jahre ist 79 9, Vor drohung gegen selbstverschuldete Trunkenheit, die Mängel nur an einem Teile der Sendungen festgestellt werden. Es “ Die Ueberhitzermonteure bei der Dampfkesselfabrik BDeutschen eiche sprechen, während der Begrüßun 2188 8 Konat der Stand 83,6 %; vor einem Jahr 82,2 9, g gege 8 ’ n wauf⸗ muß daher in allen Fällen geprüft werden, ob Teile einer Sendung — . iedboeuf in Aachen (vgl. Nr. 192 d. Bl.) sind, wie die „Köln. 17. September einen Vortrag d V grüzungsabend am degen fallen sollte, würde nach den Berichter 8 zur Begehung einer stit eren geführt se auf⸗ solche Maͤngel aufweisen, die eine Beanstandung weiterer Teile oder Frankreich. Ztg.“ berichtet, nunmehr in den Ausstand getreten, nachdem die Ver⸗ Berufsvormünder, Prosessers⸗ 1““ “ deutscher orrespondenten eine Ernte von 50 9% zu erwarten ö“ zunehmen. Die Vorschriften ü er die Verwahrung moͤu- der Gesamtsendung, bedingen. Um den Beschaustellen diese Prüfung Aus Toulon wird „W. T. B.“ gemeldet: Der Marine handlungen mit der Firma wegen der Lohnminderungen zu keinem die Bedeutung der Berufsvormundschaft für die Be 1. 1 über gehörig Regen fallen sollte, ist 68 % der Normalernte zu erwarten. rechnungsfähiger und vermind ert. Zurechnungs⸗ zu ermöglichen, dürfen die Zollstellen von der Befugnis zur selb⸗ minister hat angeordnet, daß die für den 4 Septemb he Ergebnis geführt haben. — Der Ausstand der Brauer im Aachener widd. rddie Vereinsarbeit bringen 14 % der letztjährigen Maisernte ist noch auf Farmen gelagert fähiger in Heil⸗ und Pflegeanstalten sind im wesentlichen ständigen Zurückweisung verbosswidrig eingefübeien Fleüfühes m e⸗ beraumte Flottenschau auf der Vignette⸗Reede stattfint Bürgerbräu Peter Wiertz, G. m. b H. isn beendet, nachdem Was die Erfahrungen in der berufsvormundschaftlichen Tätt eitg en, Ii vielen Gegenden ilt man mit dem Praschen nach den Vorschlägen des Vorentwurfs (§ 65) angenommen “ bgeistaean eshf .“ zör bPenzungen soll, da 82 Touloner Reede nicht 1e SSe. Priffüe 1 die Firma den “ Ferifvertrag Kabgeschlosse hat. Die sür gefährdete und verwahrloste Kinder nnlangk caftlichen Uilkig, und, 8e „% der gr. im ganzen Staat ist eingeheimst worden. 3 machen. Teil beanstandungen dürfen durch die Zollstellen nur in soll, do .“ . estern die Arbeit wieder auf. (Vgl. Nr. 194 d. Bl. erliner Ki ö fünfia a. zunzeichen nach wird der endliche D 5,2 Bushe “ dem Abschnitt Strafantrag (§§ 71—74) ist ent⸗ solchen Fällen dasg n h werden, in denen die Wiederausfuhr Falliéres „wird die Flottenschau an Bord des Panzerz 2Q8 In Sol — hee- der “ 8 nach Gefe orderrettungaderen soiche gber vger 68 nfjähriges Wirken hüo Acker sein, oder 4 % besser, 2 erwarses nnttzertrag 163 Sustel serechend den Vorschlägen des Gegenentwntfs eine Umstelung der vertotontzeig eingcthrten Teste str de Ecgeasc, Zar. Boihuau, aljater. nn, 9 be,neerh s. Bfehet,jett noch ess etsns, Haster Biltehm Wfesser, vasäntb :d, vrit Sineber wnd Ser unsZo r td Fst n ucscht, Bet Shod,st sane der §§ 71 und 72 erfolgt, auch ist zwischen dem materiellen it ung es e beif er Sendung unter allen Umständen bedeutungslo 3 — wuszubrechen. Die im Industrie. Evangelischen Verbandes für ürsorgeerziehung eine große Anzahl 1 den 40 brett und auf den Markt gebracht werden. 8 §88 G . 1 n 1 pielsweise angenommen werden können, wenn es 8 Scherenhärter hatten das mit d Geistliche, Rekto d 1 ’ afer. Von den 40 % des mit Maschinen gebund f Antragsrecht und der Befugnis zu seiner Ausübung scharf di rrückwei vo üchsenflei oder Würsten handelt 1 Die Nationalversammlu ng hat, wie „W. T. B.“ aus rein vereinbarte reisverzeichni 898, ; — em t „ ren und Lehrer, Stadtmissionare und andere ist 50 % gedroschen word . n gebundenen Hafers worden. 8 übrigen sich hn egseZera l . “ has Lissabon meldet, die Vorlage über die Verfassung endgültig Pegnness e 66 behrecchunae Nchats “ zu 11 vvT Ache anee Der het, — Eö“ iche Aenderungen und Ergänzungen des Vorentwurfs vor⸗ nichteinfuhrfähige Teile von Fleisch (Stucke frischen Fleisches u w.) angenommen.s v kantenverein lehnte die Forderungen der Härter ab mit der Be⸗ Bericht über sei ühung MSäe er getan oder gepreßt worden, um als Häcksel verfüttert en. genommen worden. “ seaf att end. Fleisch e“ nesden, 688 8 Amerika. 8 Si Fheumertige Gfichäfislaos gesare keine Erhöhung der 88 Sschäfer, Aliaee Benühangen 1 8i1 ungeahnten endes- dih hi 8 Pie esr eneg Heu. 11“ einerlei Berührung gekommen, namentlich nicht zusammen verpa 8 3 X 8 . rsammlung der erenhärter beschloß d „ Erfolge, die sei inzi 6 5Janden sich in einem kläglichen tande, sei Zur weiteren Ausführung es F. eis chbeschau⸗ die Beschaustellen ausgesprochen werden. meldet, auch gegen die vom Repräsentantenhause und vom den Fabrikanten erzielt ist, die Arbeit niederzulegen. Aufmerksamkeit. Einer seiner besten Mitarbeiter Gebicht eitbin bald reichlich Nahrung haben. Blaugras, das in Missouri immer gesetzes, insbesondere zur Beseitigung von Zweifeln und Ver⸗ 3) Nach der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom Senat angenommene Revision der Zollfreiliste sein Veta Zum englischen Eisenbahnerausstand wird dem W. T. B.“ Dr. jur. JIsraöl, hat nun eingehend die Pf iffersch Gerich zassessor vortrefflich gedeiht, in infolge der Trockenheit keineswegs ein Fehl⸗ iedenheiten bei der Handhahung der Vorschriften für die 26. Oktober 1910 ist in den Tarasätzen, die gemäß § 7, der eingelegt. aus London telegraphiert: Das Ministerium des Innern hat in einer Schrift: Pastor Pfeiffers Ber 88 1 8. ettungsarbeit schlag, aber mit allen anderen Heuarten ist es schlecht bestellt, mit Einfuhr und Untersuchung ausländischen Fleisches, wird in Gebührenordnung vom 12. Jult 1902 bei Berechnung der Gebühren Die Vereinigten Staaten haben den Präsidenten Lecont gestern spät Abends eine Mitteilung veröffentlicht, wonach sich die NW. 6, Charitéstraße 2) geschildert, die 88 schaft (Berlin Ausnahme in Gegenden, in denen es Sumpfheu gibt, das eine reich⸗ inem Runderlaß der Minister ü Finawir schaft für die Unterscheng, aneliüca leisches in 1 kommen, in aller Form anerkannt und ihren Gesandten beauftragt, 6 Püüsenaehäsessstände, geften, ganze “ Peenn 8 9 Praxis der Berufsvormundschäft beiträgt eS. Klar⸗ I. ds, Burchchnettertrag war⸗ vimothy Heu pro es Ministers des Innern un inanzministers folgendes vom 1. Dezember ab folgende Ergänzung eingetreten: diplomatischen Beziehungen zu Haiti im ganzen Umfan rittel der Leute au ren ondenz. eeann. etztjahrigen Ertrags; Klee, 7 Tonnen 1 8 . Nür. 16 in Fa I b H ge Posten geblieben. Die Gesellschaft It oder 73 % des letztjährige ü 5 W Einfuhr von Därmen erfolgt vielfach in unge⸗ aus SIneea, gäcen aufzunehmnen. Afrik 1..“ üm Beschäftigung. Die M. slitzete gaden eügease deb üft Die Generalversammlung des Verei ü i6. un, 8ee Erns deaehen neen Zfre se üac, g 111dgen Zustande. Dies ist als zulässig anzusehen, da unge, Die durch Erlaß vom 12. April 1906 mitgeteilte Zusammenstellung frika. “ -“ 16. “ beherrschen. Zwei Bataillone Infanterie sind politik wird am 9. und 10. Okt ben in Rürnhe für Sozial⸗ der legtzährigen Ernte; Stand der Welden 40 % schleimte Därme an sich nicht als verunreinigt gelten können. Eine ist hiernach zu dernalshh 1 1e Korrespondent der „Kölnischen Zeitung“ in Tanger 89. 9 Hu Ce,ansse des vorhas vedere “ 88 889, sünstlerhaufes stattfinden. Auf der Ta czordnung it Feg Melon⸗ees 2 venc steht zuf 89 68 ““ Flachs 1 ‧ Beanstandung hat jedoch gemäß § 19 der Ausführungsbestimmungen D 4) Alle allgemeinen Anordnungen zur Ausfü rung des erfährt von unterrichteter Seite, der Gouverneur in Tarudant Der Schatzkanz! asi gfeworden. näͤchst „Fragen der Gemeindebesteuerung“, über die der Klagen über das Ae in. Wie wenz 8 LET einzutreten, wenn die den Därmen h. Flessces Fancesegent die h. . e cang .* 1bS 88 28 “ ist, sich ohne Sr her8h nn 8 2 asficint Gepirzamts S 5 en 9n 88 2 1e 1 Helde ertaingesus die söes den Eeealen “ 1egan, C“ eimhaut zersetzt t. — 1s 1 r des die Stadt angreifenden Haurastammes erwehrt und si um ihnen eine freundschaftliche Beilegung des Konflikts vene shcften, ießt sich ei 1vng forderlichenfanshen werden. Daran in Aussicht, (Bericht des Kaiserli Louis, glets Bent ütet it irs elzisict af amstrencseeae eeesen behe senhen ehhr eghedken Sgrhrhe wen Feishers gashcerrügen ia en nagüües seatsheans isg zLznae ezeceit an, Bcenes, Re, daate zaaustcli) Kasencha Zanziewn Stehause, scleimten Bärmen namentlich ber ungeschleimten Rinder⸗ und Schaf⸗ die chemischen egecsacna in Frage kommen, auch für die chemischen. Deutschen zu sichern. Die Ursache zu den Unruhen sei nicht schaft der Eisenbahner erklärte, die Vorschläge der Regierung Referat von Professor Dr. Herkner⸗Charlottenbeordnung dtesr enh ärmen, mit besonderer Sorgfalt auszuführen. Untersuchungsstellen. 8 in er denfeinaschaft 84 18 Vüsheligteüm 88 Vaegsehna⸗ 1“ ö“ Ae 1 Nüsschug 88 Pbeiterpfschologh unter besonderer Rüͤcksichtnahm au öhlone Verdingungen. 8 8 zwischen dem genannten unbedeutenden Stamm und dem Kaid 2 Die ten aber in keiner und Ergebnisse der ereinserhebungen“. 8 f 1 Nach Mittei zerw 1 caas Kabba zu suchen. Alle übrigen Stämme hielten zu Kabba — F 88 8 Feendert. „— Die Streiklage hat sich Ausflug nach Fürth zur Besichtigung von EET1“ 11 Werft Ge itteltung des verwaltungerefforts der Kaiserlichen 1 18 1g 8 8 ⸗ Nach einer Meldung derselben Zeitung ist zwischen den Berg. 82 Fr9 88 b8 EE“ 8 c t 38 18 Berlcheüngen sintt, verbast mit einem Vortrag im Volkebildungs⸗ und Ersatzbau des Lagerhauses Nr. 18 8 dich Abbruch ö 8 ü d . 2 3 G Nj 16 zmij d 3 9 hei † 1 . 8 — 9 † 3 5 5 8 4““ anäscen äsgsellchent und den eutzgen Riüe g ene sene (eh g. e gs te oedeg Aände ee hengch stan Beitgh deden Bene snäere (Berlahtzuchinsse en, Ee in an GesaneeZirne Zi,cenian Baugescast n Fimitharns 3 — — — — 1II““ b — 8 1, L. „Dresdenerstraße — ü f G 8 8 8 “ Die Solleinnahme nach Abzug Die Isteinnahme Eö“ 1 8 .“ kegehren W1““ Büiee Ganfeiuf dem Untega d. Fee e Jrs vens . bir fteh d. Geaastasede 1 Oester 15,1 . b b“ — drei be⸗ mdenverkehrsverein f g ““ reich Ungunn 18 hat betragen Im .“ “ hbet in Fehn doner 89 öö. t 1“ Iüceri ne ööu1u 8 8 c 8 “ 8. Uhr. 88 K. Staatsbahndirektion in Se. netat ist die b Untergrundbahnen verkehren nur wenihe Zug 8 Kunst und Wisse onservierungs ung von Holzmaterialien für Waggon, und Brückenbau, iunt in 111 edes Koloniales 94 Kontineneglaüge te äeanzne 88 Se e g veancgen gehen Auf dem Givpfer des 8, . sich 2000 Lonseivierungs⸗ und Heuzwecke usw. Näheres bei der genannten Monat Juli bis d chlusse Monat Juli bis zum chlusse verans lagt auf “ nach Blif sin gen ershantder die Beßindung I Dampfer 8 wundervollen Ebene von Südkalifornien in der Nähe 86 8 10. September 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in des “ Aus Deutsch⸗Südwestafrika ist, wie „W. T. B. be⸗ dem Kontinent in Queenborough mit 88 89 Retsenden nach 5 7 7. ist jetzt die Aufstellung des Riesenteleskops Ferab er⸗ 1) Lieferung von Leinen, und Baumwollenwaren für die 8n. 8— eing ien 8 F g a ailway auf der Victoria⸗Station nicht itgeteilt wi — „Frankf. Ztg.“ n b Se.sa. 18 1X“ 8 4 8 3 2. Livingstone seine unversehrte Rücktehe von der Serüh nach Oueenvorbuss Püctant 11 6 K vih ee den, Anschti balgsg t, wirc, enen Uurchmesser von 150 cm. Gleich große und genannten Direktion und beim, eichsanzeiger“. Expedition telegraphisch angezeigt hat. Von Verlusten seiner stimmte Zug ist fahrpl anmäßig von Liverpool Street Station benutzt, jedoch ehe die G 65 William Herschel und Lord Rosse Norwegen. .“ ͤ111q16161686 270 551 909 85 386 865 264 110 186 638 291 000 Kolonne ist in der Meldung von Frankenbergs nichts erwähnt.: abgegangen. Die Zugaäͤnge zur Euston⸗-Station werden von nähernh von der Bolkkommenhesdee ies 1“ Fühighel, lict an⸗ Norwegische Staatsbahnen, Ofothahn. Narvik, 30 August ͤvE11““; 883 916 3 420 272 833 733 3 403 320 14 549 000 “ mit aufgepflanztem Bajonett bewacht. Auf dem ihre Manoͤvrierfähigkeit war infolge “ Fbiegels; auch 1911, 3 Uhr; Lieferung von 5 feuersicheren eisernen Geldschränen e .........Ls2816 0688 10 976 051 2 384 03] 9 396 348 25 8140000 drei großen Stethonden gden benachbarten Arbeiterviertel, in dem die beschränkter“ Füh gkelt Regtetor auf Mount Wilson ist ins jäer 1r 88 er. eirt, Auswendiges. Maß, höhe, ser 9 hen⸗ Breite Beeagene 11A““ 56 871 230 11 506 81% 58 421 633 151 919000 Auf der Bahnbaustrecke Butko-— Mos chi der deutsch⸗ost⸗ berrschte gen Stationen Euston, St. Pancras und King's Croß liegen, Beziebung mustergültig und verspricht eine noch kau 1“ B.,0 em, Kiefe ce. 60 cm. Inwendiges Maß⸗ Höhe ca. 55 cm 1PP161A16AX“X“X“ 4 540 404 17 014 274 4 060 44 18 204 08s6 ¼ 58 250 000 afrikanischen Nordbahn ist der Betrieb bis zum Kilo⸗ Feerschte große Feseguns. Alle drei Stationen sind von einer dichten Erweiterung unseres Forschungsgebiets. Der gewalti 8 Sr 8 8 99 Byeite ca. 40 om, Tiefe ca. 30 em, mit einer leinen verschließbaren Verbrauchsabgabe für Branntwein.. 16 840 514 61 589 510 16 973 89 65 771 460 163 476 000 meter 325, von Tanga aus gerechnet, Lröffnet worden; es ist die seli keiten ” 8 die den Wachmannschaften gegenüber Feind⸗ optische Achse lotrecht ist, befindet sich am oberen 8 hessen Schublade. Das Untergestell, hölzerner Schrank, mindestens 75 cm Essigsäureverbrauchsabgabe . . . . .. 1u16“ 237 469 68 134 224 305 641 000 Station Kao. istng 5 v. Ab 8* legt. — Der Eisenbahnerausstand eisernen Turmgerüstes; das Licht des zu beobachtenden Gesti 2 Wirh hoch und ohne innere Einrichtung. Versiegelte Angebote mit der Schaumweinsteuer . . . . . . . . . 6683 875 3 345 760 1 108 470 3 453 060 10 876 000 9 or89 8 88 s eingelaufenen Nachrichten varehe in durch einen Coelostaten — ein mit dem bekannten Heliostat Hü Aufschrift „Anbud pas leverense af ildfaste jernpengeskape“ 161666835 2 003 101 1 015 941 3 267 864 8 963 000 I engla 8 ve zund Südwales voellständig, in Mittel⸗ wesentlichen gleichartiges, aus einem drehbaren, ebenen S het 8 ö Betriehsvorstehers der Ofotbahn in Narvik Jnnnn.““]; 1 648 765 6 074 347 1 633 056 6 035 335 15 776 000 e i weise, in Südengland so gut wie gar⸗ stehendes Instrument — während d G Fgel be, entgegengenommen. Vertreter in Norwegen notwendig. Brausteuer und Uebergangsabgabe von Statistik uud d Iere ft . wicht durchgefübrt. Die Arbeiterführer schätzen die Zahl der unverändert vertikal aufwärts nus dee Hobisehng des Himmels “ 6 ö11A14“* 34 857 860 10 294 770 38 092 143 123 462 000 8 und Volksmirtschaft. NMqAusständigen auf 200 000. Dle Störung des Verkehrs wird noch nun ein reelles Bild in dier n des Heblipiegel restektiert, der Verkehrswese Spleltarienstempel 119 887 500 687 ¹9139 883 655 005 1 852 450 E“ “ erhöht durch den Ansturm der erschreckten Ferienreisend 9 Bild gel. Fr Nlähe des Erdbodeng erzeugt. Dieses “ e]; d b Die überseeische Aus⸗ und Einwanderung über deutsche ibrem Wohnsi rück ur F nreisenden, die na gelangt in das am Fuße des Turms befindliche Okular und i Die deut Anar E 12 1“ 1 667 652 6 357 579 1 634 299 6 230 427 17 190 000 Häfen im Jahre 1910 aae⸗ Sommsebfr gurn zn rshrene g 1 8 rbens. sind in bas Spektrostop das sich unterhalb des Turms in einem Hhrentnen Ueber die d tsche; 18 “ -C eichs empela gaben: — 1 b 6 - estg en. Zwölftausen erg eute und efindet. Der Spi I 8 8 1 die euj e agge in en au erdeut ee11111““ 4 989 165 19 950 544 19 551 533 Nach dem 236. Bande der „Statistik des Deutschen Reichs“, de Stahlarbeiter 8 Cumberland sind zum Feiern gezwungen. Die veränderungen des Eew 2 81 18 um Form⸗ der Statistik des Deutschen Reichs Ueber chten ge Pish peden in von Gewinnanteilschein⸗ und Zins⸗ 49 000 000 auch die überseeische Aus⸗ und Einwanderung von Deutschen und von Burton stehen fast gänzlich still. Die Mannschaften er stets durch zirkulierendes Wasser gekühlt werden n an gesorgk, daß Wenn die Bedeutung der deutschen Seeschiffahrt richtig gewürdigt bogen 471 584 3 614 585 3 669 755 remden über deutsche Häfen behandelt, stellt sich die Zahl der im f egsschiffe in Portsmouth haben den Befehl erhalten, sich zu H. werden soll, muß neben dem Anteile der deutschen Flagge am See⸗ ahre 1910 über deutsche Häfen ausgewanderten Personen auf Lug ondiensten bereit zu halten. — An manchen Orten ist es zu Schon sei 1 verkehre des eigenen Landes auch ihr Anteil am Seeverkehr der außer⸗ usschreitungen gekommen. So versuchte in Fifhguard on seit Jahren kennt man in Theorie und Praxis Mittel, deutschen; Länder in Betracht gezogen und mit dem Seeverkehre der Schiffe ; anderer Staaten in Vergleich gestellt werden. Zu diesem Zweck ist in der
C. von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungs⸗ 8 pG AF* 2 298 305 8 266 963 4 8 099 558 15 430 000 276 027, darunter 21 409 Deutsche und 254 618 Fremde; beide ene N⸗ 1 1 Zahlen waren im Jahre 1909 etwas geringer, nämlich 18 315 eMenge Ausständiger gestern die Abfahrt des Londoner flanzen vor eitig zum Blühen zu bringen, es sei -
ohansensche Atherisierungsverfahren und an das Warmbad von Nachweisung neben einer Darstellung des Seeverkehrs der einzelnen Länder
.von Lotterielosen: 6 a. für Staatslotterien ... .. 1 016 667 7 181 334 6 7 181 334 36 605 500 Deutsche und 239 637 Fremde. Außer den 21 409 über deutsche Fenes Sn indem sie sich auf dem Bahngleise auf⸗ Molisch erinnert. A 1 — Sraennn b. für Privatlotterien .. . .. 1 045 971 4 992 823 4 892 966 8 330 000 Häfen ausgewanderten gingen über fremde Häfen 4122 durch Militcg reikenden wurden nach Verlesung der Aufruhrakte Zeit kü stlich 8 ch Früchte kann man schon seit längerer und ihrer wichtigsten Häfen der Ankeil der deutschen Flagge, der Flagge
2. von Frachturkunden... 1 405 343 5 526 116 24 5 415 593 14 994 000 Deutsche, darunter über Antwerpen 1863, über Rotterdam und Bieke 9 8 r aufgepflanztem Seitengewehr zerstreut. In mit ⸗ssis reifen lassen, z. B. Datteln durch Einhüllen in des betreffenden Landes und der am Seeverkehr über aupt am stärksten
v. von Ferlögenabrkarten 1““ 2 240 451 6 885 555 6 747 844 19 600 000 Amsterdam 2108. Die Gesamtzahl der deutschen Auswanderer betrug Pr 1. bt r 11 eine Menge, die sich an gestohlenem Brannt⸗ 1h ee 1Tücher, die Früchte der Dattelpflaume (Diospyrus] beteiligten britischen Flagge gegeben. Um die Entwicklung des See⸗
von Erlaubniskarten für Kraftfahr⸗ also im Jahre 1910: 25 531 (1909: 24 921). An dieser Gesamtzahl und be bäbi 1 atte, das Gebäude des Polizeimeisters an Getrank 8 Aufbewahrung in leeren „Sake“ (aus Reis ergesteNtas verkehrs während einer eihe von Jahren verfolgen zu können, werden böbb8beeee 1 597 91r4 522 327 1 565 956 2 352 000 der deutschen Auswanderer sind als Auswanderungsgebiete beteiligt gerufen, wrigte, es schwer. Schließlich wurde Militaͤr berbal. mittefte) Fäͤssern. Vinson hat nun, wie die Naturwiss. Rundschau: die rforderlichen Zahlen, soweit es möglich war, für die Jahre 1895
von Vergütungen an Mitglieder Bapern, Brandenburg mit Berlin sowie Hannover mit je über 2000, üben. 988 die Menge mit dem Bajonett auseinandertrieb. Die auf gir Daraa eine große Anzahl von Substanzen 1900, 1905 und 1907 bis 1909 geboten. 4
246 462 2 752 627 241 533 2 697 575 4 410 000 Westfalen, Königreich Sachsen, Rheinland, Posen und Württemberg mit baf werden von Truppen bewacht. — Was den Ausstand der artz ihren diesbezüglichen Einfluß geprüft. Aus der gleich⸗ Aus der Veröffentlichung geht hervor daß der Anteil der deutschen
8 enarbeiter betrifft, so sind diese gestern nach einer Beratungv]artigen Wirkung der verschiedenart gsten Stoffe schloß er, Flagge am Weltseeverkehre von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewinnt.
von Aufsichtsräten .... 18 von Schecks 265 716 991 6311 2060 401 971 788 3 724 000 je über 1000. Ihrem Berufe nach entfallen von den deutschen Aus⸗ mil d d 43 700 000 wanderern 7072 auf die Landwirischaft, 8329 auf Bergbau und In⸗ mit den Schiffseigentümern im Ministerium des J aß 68 nur darauf kär rotoplasma abzutöten, An erster Stelle, noch vor der Landesflagge, stand sie im letzten Be⸗ iu einem endgültigen Uebereinkommen gelangt, wonach die dhne die Wirkung der dabe frei werdenden Enzvme zu beeintraͤchtigen. dun gechhe en Auslandcherfehre der aüsehn ne an 8. Sis
Stillen Meere, an zweiter in dem von Ruß⸗
“ 50 122 25* 25 282 0 ustrie, 5 auf Han n rkehrsgewe e e nd 4 b n . Staristisch Ge üh T11111“ 607 822 154 589 602 713 1 536 950. Schantwirt 89 Unter den über deutsche ülie ausgewanderten miten der Entscheidung des Arheitsministers Buras oder eines Schieds.] Cntgrhärtete, diese Annabme durch einen rein physikalischen Versuch. ““ 6 “ 3 Fremden efanden sich 198 662 ke ve. Pegeie che⸗ s düceae , der don den Prafidenten der Lokalverwaltung bestellt wird wace hüscel wurdg in Wa 8. 88 60 z gebracht und langsam bis End, ga 8cgn, vun Großbritannien, Belgien, FPene ortorico 8 — — ““ 56 861 8 28 d ts w 2 ing 2 27 / 8 1 . 3 nielhei er 0 i 6 ra en, 2 e. f „ blc Brit 8 2 “ 8 * “ en 5 Bing, taate us Cglais wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Seit ei bei 75 . Ueber 80 ° wurden die Datten 7* Se eeheihn Hoͤbe Ceylon, der Philt⸗ Vinen dez hohlendch Aatal, Persien, Priti Indien, lhoenat streikende Dockarbeiter drangen in den Hafen ein 8. reife Früchte unter 60 0. Die Wirkung tritt bei diesem Verfahren südwales, Victoria, Süd⸗ und Westaustralien 28 E“ Ven. berfielen die Arbeitswilligen mit Steinwürfen und Stock⸗ erst nach einigen Tagen ein, ist aber dann dieselbe wie bei Anwendung einigten Staaten von Amerika mit Europa, Asien und Afrika sowie
Wilhelmshöhe, 19. August. Im Verlaufe des gestern wesenheit des Königs der Bulgaren ein feierliches Hochamt “ he Einwanderung über die Hafen Bremen überfte⸗ 22 r 2 en. 5 2 z 2 9 3 . 8 2 G 8 9 ileben. Acht von den Arbeitswilligen b schwer verletzt; die emischer Mittel. Bei höheren Temperaturen als 95° treten keine an wichtigen Verkehrspunkten, wie dem Suezkanal, in Gibraltar,
7 . d22.2 2 8 — 8 C. 9 2 2 auf dem hiesigen Königlichen Schlosse aus Anlaß des Geburts⸗ zelebriert. und Hamburg umfaßte im Jahre 1910 154 393 Personen, darunter übrige Reifeerschei “ 10 248 aus Südamerika, 952 aus West⸗ gen mußten auf einen Dampfer flüchten. Leiberscheinungen ein; vermutlich werden dann auch die Enzyme Malta, Aden, Singapore und Hongkong. Die dritie Stelle be⸗ 8 zerstört. hauptete die deutsche Flagge im Auslandsverkehr Schwedens, Däane⸗
tages Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph stattgehabten 6 1 . üb 1C cs e v 1 — Fer 168„ . roßbritannien und Irland. 99 429 aus Nordamerika, 8 1 Mls Frhoh 19 Ee“ In der Sitzung des Unserhaujes verlas der Fdien unb gfrac⸗ Lsinf 8„ 1 8 996 Mann deutsche 6 8 8 ““ 38 marks, der Miederland 2 g Se. Truppen), 833 aus Ostasien und 531 aus Australien. 85 .“ „Der Niederlande, Frankreichs, Spaniens, Mexi
pp Wohlfahrtspflege. Land⸗ und Forstwirtschaft. Canarischen Inseln, Marokkos, Nache, zadsarenge Ie dhos,zsisgr
Saatenstand im Staate Missouri am 1. August 1911. Indochinas, Japans und im Gesamtverkehr der Vereinigten Staaten
1 „ „ 2 2 2 8 2 8 „ 4 4 44 2 u. ““ 1“ Minister des Innern Churchill einen langen Bericht über die G Lage des Ausstandes. eehen. Pflichten und Aufgaben der Berufsvormundschaft Aus fast don Amerika mit dem Aue us fast allen Teilen des Staats wurden in den letzten Ta 18“*“ 3 gen
ungarischen Botschafter gewandt, „W. T. B.“ zufolge, sagte, F 3 8 ’ im Zus er bitte Seine Exzellenz, Seiner Majestät dem Kaiser Er erwähnte, „W. T. B.“ zufolge, daß im Zusaumenhang üt Deutscher auswärtiger Handel im Juli und in den Während die Frage der B 9— der Kaiserin und seinen allerherzlichsten Glückwunsch 5 1 . 8 Le nns, 8* e. ö Ktich Monaten 9 bis vnn. 9,6.B. nicht beraßen ug en Perufsne eb Abn dem neuen des Monats Zulf Regenfäͤll gemeldet und die Berichte der einzelnen An die8 strali 8 zum Geburtstage zu übermitteln mit dem Wunsche, daß Gott beleb 8 Ba b “ muͤse “ S iserlichen Statistischen Amt heraus⸗ 2 noch keine eigentlichen Erfahrungen über sie den1e 1 icses Korrespondenten lauten optim sscher als anfangs des vorigen Monats emmen adle 4 sac orcg ra n deneustliscen Statian befud lichen ihm noch ein langes Leben bescheren möge; er trinke auf das Handlungen schwere Verbrechen seien, auf denen uchthausstra e stehe. ge⸗ 2. der riheft EE“ tnistischer Am, hena⸗ nane chen viele Stadtverwaltungen die Notwendigkeit diefer An ra; 18 sl eisten Counties mit Ausnahme des füdostlichen und bekannten Versendungeparfcheiten un S nachtepakete Fbee Wohl seines hochverehrten Freundes und treuen Verbündeten, din Regierung werde alle nötigen Schritte tun, um die ungestörte e im Spezialhandel betragen: 1 “ 1; 1. vürsorge. eingesehen und vielfache Erfahrungen in ihr Ernteaussschten Bee 145 Fehr M notig ist, haben sich die sie bis fpaͤtestens 25. August 1911 bet ber gpessttentema ghathasn Seiner Majestät Franz Joseph, Kaisers von Oesterreich und Beförderung von Lebensmitteln, Brennmaterialien und anderen im Juli d. J.: durch sein eHorden erblichen h. zem Berussv Serag Mißernte 1 geschwunden k “ Vetaecn e nng gährer üim Serhafen sude ff benhefen der Königs von Ungarn. Die Kapelle des 1. Oberelsässischen wichtigen Gütern auf den Bahnen und in den Häͤfen sicher zu stellen, und die Einfuhr 61 353 910 dz, 11 697 Pferde und 100 Ihe. n M undschaftliches Amt erfahrenen, geschäfts⸗ und welt⸗ Der Jult zeichnete sich d 1 Verpackungs⸗ und Ladegebühr im Seehafen sind bei der an hmend Infanterieregiments Nr. 167, die bei der Tafel konzertierte, . vefür Sorge tra 2 9 Füle Bürrscgmesge na. für Iere fahe; ecge 1 50 663 943 dz 13194 Pferde 5 m. Wasserfabrzeug nderjährigen 1öö ö 6 Zis “ es die richtete aber weniger 8 8-vennest Fn ghgeg aug, ⸗ Postanstalt ,30 ℳ z0 “ nhr : die bei der E1114“* 19 EAETA114548 es Einae — en, die der zu schwachen Hand ersten Woche e Hitze in der spielte nach dem Trinkspruche die österreichische Hymne. ncter saür seraengünge ch ne 7 icht wei I111““ hendesch far and unt “ b spj 8 Wmest vler 6— 8-9 Reegitering verecn Gecdor 88 füicht b. 93 Wasserfahrzeuge gegen 42 444 155 dz, 345 Pferde und 108 Wasser⸗ nibrend sich für SL-n vaften 8 Zeraftdormnunds entio a, sahaten, bherrschte fcgemets schönes Wetter. Der eece 8522 b. 88 Theater und Musik. . 1 ie Fe sh ber e 11“ Beftenüichteit vor deor fahrzeuge im 5 b. 8 “ Keaüheeigen r nancfesenormnndschaft noch aigt eingebürgert dat⸗ Lenfanb et No⸗ I 1 “ 082 ines Folles “ in 8 Schillertheater Cha rlottenburg. 8 F ützen, 8 in den ersten sieben Monaten 1911: s nzusehen, warum ihnen nicht 2 C 1s ei ul 19 Fchi SDesterreich⸗Ungarn. unterd M. Bepölkerung kommen. Die Regt fobrzeuße gigen 346 007 360 422, 94 670 Pferde und 460 Wasserhr., neirtehat. Der Berufepormundschafl für TCerete enderjäbrige necenten Manmeg ns ri tog es ch her sast drei Prongte er. „Pananeleecamg ronneh afaehein dndem 8 G b unter den großen Massen der äͤrmeren Bevölkerung kommen. Die egierung MNor ie Ausfuhr r fünften T 1 wurde mwährend streckenden Mangels an Re⸗ Nutomgbil als, aichard Skowronnek tersarin den Der Geburtstag des Kaisers wurde, wie „W. T. B.“ glaubt, daß die Vorkehrungen, die zur Aufrechterhaltung deg Eisenbahn⸗ zeuge in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, die Au n ggestimmt Lagung deutscher Berufsvormünder i. J. 1910 lebhaft wird, ist hauptsächlich dem siimstenne ansehnliche Maisernte erhalten Automobil als aön. dn maching in das Schicksal der beiden aus Wien meldet, nicht nur überall im Inlande, bäsonders in betriebes und der Ruhe etroffen worden sind, sich wirksam erweisen 331 426 495 dz, 5 3856 Pferde und 486 Fasler agzeug, gahe Grenzen” „ und manche Stadt hat sie in engeren oder weiteren d St ptse be. Umstande zu verdanken, daß die Farmer jungen Menschenkinder eingreift welche zuletzt den ial. bür. Ischl, der Sommerresidenz des Kaisers, volkstümlich gefeiert, werden. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Maßnahmen von 292 404 846 42½, 3645 Pferde und 463 Wasserfahrzeuge in der uf der eingeführt, z. B. Görlitz, wie E“ Maß . flache und niedrig gelegene schließen. Dieser wie die anderen gute Einfäl Verfafsers Ischl, e. jie in Ni „ sweit größerer Ausdehnung schnell getroffen werden. Es ist klar, daß von Januar bis Juli 1910. Frenpiin Schlesischen Städtetage berichtete. Abr⸗ gneh in de ntregelmäßige Lockerung des Bodens sorgten. versetzten die zahlrei in gute Laune, die veg ssrn sondern auch im Auslande festlich begangen, wie in Wilhelms⸗ größ hnung schnell ge 2 ar, daß b eenpflege würde der B fsv b ne der Hunderte von Korrespondenten weisen in ihren Beri e-101 Schen, Zuschoner, in gute Laune, di Die Werte betrugen im Juli 1911: 1 Berufsvormund von segensreicher Wirkung auf di q N. ren Merichten besonders Schlusse anbielt. Den jungen G — e erfreulichen Refultate, die mit wi enschaftlicher Bearbeitung der lorenes Weid 1ung ö Riagerode, desen ger. eidmesser die „Panne verursacht, spielte Herr Paeschke
1—
Laufende Nummer
—
1.
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8
9.
18
2 e 8 über⸗ man diesen Tatsachen nicht entgehen kann, und da sie, da die Lebens⸗ — 2 b dg varch hohgfet. Cö mittelversorgung der Bevölkerung und die Ft erheit des Landes in 12 Einfuhr 765,0 Millionen “ “ 6n 21h0 sande ng 88 Geselüchetweit. besser als der Einzeivormund im⸗] Maisfelder erzielt wurden, hin. Die von am Jordan, dem M issachv „unga⸗ ie 8 beit wichti ns „ 1 Lark c Si 2 5, 2,8 Mi 1 1 gemeingefährlichen Indi - ö b dem Maissachver⸗ h 8 1 vischen Bolschafter Gücwünsche für den Manarchen, In Seälethlich eltne gdeeril diß 1ee en Weünlen aerres⸗ enci, im wuft 1cl undz Silhe. gen, 674, Wign en1n M . Je Erncchtzetig die erorderlichen Maßregehn in henresed etehar Ungr nnhon Wisonrt vsteltten Lehren haben also Früchte getragen, rar ann rne hüshd chossascen agionobt esher Belgrad wohnte der Ministerpräsident als Vertreter der Regie⸗ Stand der Verhandlungen im gegenwärtigen Augenblick nicht vorteil. Waren und 8,5 Millionen Mark an Gold und Silber gegen 599, geschiedenen Sece v darüber befähigt sein, welcher der Land denselben gemäß See Nat1 1 gefolgt sind und das neues Mitglied, Fräulein Hilde La zwitz gab die Rolle des . d 3 und 11,6 Millionen Mark im gleichen Vorjahrsmonat, falt er daher er geistig Minderwertige angehört, welcher An⸗ Ernte, die weder Trockenheit noch Hitze derhtrucidnde 1 88 3 8 ehene genence ess ehes hrzla Die anderen Aufgaben wurden
1 winten, be./ von den Damen Wolf und Hold, den Herren Wiene, Eberhard, Leg
rung dem Festgottesdienst bei. In Karlsbad wurde in A haft sein würde. gefacrt 6 8 ic 18;; zugeführ werd müsse. Die ihm zur Seite stehenden I lohnt werden. Die Jordan⸗Methode der seichten Bearbeitung des]u. a. ansprechend gelöst
9