[45988
Oessentliche Zustellung. Für Könlzseder, Ludwig, Oekonom in Nebling, erhebt R 1.e Senninger in Passau gegen Dieter, Fritz, Molkerei⸗ pächter, fr. in Paulusmühle, „mbek. Aufenthalts, Klage auf vorläufig vollstreckba ges Urteil: an Kläger 1103 ℳ 13 ₰ f. Pacht, D arlehen, Milch, Bürg⸗ schaft mit 4 % Zinsen seut Klagezustellung und die Kosten zu zahlen. Diet „ꝙwird zur mündlichen Ver⸗ handlung vor die II. Ziwilkammer des Landgerichts Passau auf Donu estag, 12. Oktober 1911, Vorm. 9 Uhr, gelaͤden mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerzchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Passau, 16. Angust 1911. Landgerichtsschreiberet.
[45686] Oeffeutliche Zustellung einer Klage.
Ne. 8001. Friedrich Schwarz, Privat in Heidel⸗ beng, Häusserstr. 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Steinel in Pforzheim, klagt im Wechsel⸗ prozesse gegen den Cdelsteinhändler Kuno Wehe, zuletzt in Pforzheim, zurzeit an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß desch ihm aus dem Wechsel vom 29. III. 1911, zahlbar am 3. VII. 1911, den Betrag von 800 ℳ schulde, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung auf Zahlung von 800 ℳ nebst 6 % Zins hieraus vom 3. VII. 1911 an. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 19. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Großh. Landgericht Karls⸗ ruhe, III. Kammer für Handelssachen, in Pforzheim (Amtsgerichtsgebäude Pforzheim, Zimmer Nr. 13) mit der Aufforderung geladen, einen bei dem Pro⸗ zeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Abschrift des Wechsels ist der Klage angeschlossen.
Pforzheim, den 12. August 1911.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts.
[46270] Oege attch. Zustellung. 2 b. C 604/11.
Die Frau Helene Naumann in Wiesbaden, Nero⸗ straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Ree tsanwalt Heine daselbst, klagt gegen den Artisten Hermann Troppauer, früber in Wiesbaden, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von ihr am 7. September 1909 auf zwei Wechsel ein Darlehn von 450 ℳ erhielt und daß eine Kündigung des Darlehens zu den in den ah⸗ schriftlich beigefügten Wechseln vermerkten Rück⸗ zahlungsterminen, nämlich zum 16. November und 16. Dezember 1909, vereinbart worden ist, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 450 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 16. Dezember 1909 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Uͤrteils. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht in Wies⸗ baden auf den 25. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 92, geladen.
Wiesbaden, den 10. August 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [46273] Oeffentliche Zustellung.
Der Schuhmachermeister W. Bogucki in Wreschen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoppen⸗ rath in Wreschen, klagt gegen den Restaurateur Stanislaus Trapezyuski, fricher in Wreschen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für am 5. Januar 1911 käuflich gelieferte Waren den Betrag von 15 ℳ schuldig geblieben sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Gn von 15 ℳ 88 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht in Wreschen auf den 20. November 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen.
Wreschen, den 2. August 1911.
3) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ꝛc.
88
[46228] Verkauf alter Metalle.
Die in der Zeit vom 1. Oktober 1911 bis 30. Sep⸗ tember 1912 von der Feldartillerieschießschule zur Abgabe kommenden alten Metalle sollen öffentlich verkauft werden.
Schriftliche, verschlossene Angebote mit deutlicher Aufschrift „Verkauf alter Metalle“ sind bis zum 22. September ds. Js., Mittags 12 Uhr, an das Kommando der F.⸗A.⸗S. einzusenden. Alle näheren Angaben enthalten die besonderen Be⸗ I en, die im Geschäftszimmer Sekt. III a der F.⸗ & eingesehen oder gegen Einsendung von 50 ₰ bezogen werden können.
Metallproben werden nicht abgegeben.
Feldartillerieschießschule Jüterbog.
[44453] Brisbane. The HMetropolitan Water and
Sewerage Board.
To Engineers and Manufacturers and Suppliers of Power Generating and Pumping Plants.
Sealed Tenders will be received at this office up to 12 noon on Tuesday, the 30 th January 1912, for designs, detail speciflcations, supply, erection etc. complete under working con- ditions, including twelve months maintenance, for alternatively two or three complete units of pumping plant capable of delivery six million British gallons of water delivered at an ele- vation of four hundred feet, per day of twenty
46246 Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 3 ½ % igen Pfandbriefen Serie I findet gegen Rückgabe der bezüglichen Talons— von jetzt ab Vormittags in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden an unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4 hier, statt sowie bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. Formulare zu den erforderlichen Talons⸗ verzeichnissen köͤnnen bei unserer Kasse in Empfang genommen werden. 1 G Breslau, den 20. August 1911. Der Vorstand.
[46252] 1 Vereinigte Farbwerke Wilhelm Urbau
& Co. Ahtiengesellschaft Cassel.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Carl Maeckel in Frielendorf verstorben und somit aus unserm Aufsichtsrate ausgeschieden ist.
Gleichzeitig laden wir unsere Aktionäre hierdurch zu der am 12. Oktober 1911, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftshause der Bankfirma L. Pfeiffer in Cassel stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst ein.
Ta esordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmit⸗
glieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Firma L. Pfeiffer in Cassel spätestens am 9. Oktober 1911 hinter⸗ legt hat. Es ist statthaft, statt der Aktien selbst Bescheinigung eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren.
Der Vorstand.
[46219]
Frankfurter Bank.
119483]§ Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 21. Juni 1911 beschlossene Fusion mit der pfälzischen Bank in Se afen a. Rhein fordern wir gemäß § 306 Abs. V H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüͤche anzumelden.
Mannheim, den 17. August 1911.
Süddeutsche Bank.
Der Vorstand.
—
46002
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß
Herr Georg Minoprio durch Ableben aus unserem
Aufsichtsrat geschieden ist. “ Frankfurt a. M., den 17. Aug. 1911.
H. Andreae. Dr. Winterwerb.
46290] — Die Inhaber der Partialobligationen unserer Schuldverschreibungen vom 24. Februar 1895 und vom 20. Oktober 1897 werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Montag, den 4. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, hier in unserem Bureau eingeladen. 5 “ 1) Beratung shes bLE des Werks und eschlußfassung über Bewilligung event. be⸗ 8 ser Ric. eh b 2) Beschlußfassung über Stundung der Zinszah⸗ ee und Auslosungen. 8 Zinszah Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Partialobligationen bis 3. Sep⸗ tember d. J. bei der Gesellschaftskasse in Haiger zu hinterlegen. Haiger, den 18. August 1911.
Portland-Cementfabrik mesterwald. Der Vorstand. Hudel.
Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1
Lindener Der Aufsichtsrat.
ereinstimmun revidierten Geschäftsbü
Zünshüfchenkabrie, Steinbrüche und
Geschäftshaus und Mobilien. Kasse, Wechsel und Wertpapicre
Gu
Aktienkapital...
Anleihen
Reserve⸗ und Erneuerungsfonds . ..
Kreditoren Gewinns aldo
8
inden bei Haunover, den 30. März 1911.
Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik. Die Direktion.
106 354 86 243 90 131
1 136 929
O. Schoenijahn. ppa. H. Hanneke.
der vorftebenden Bilan. 8 des und eern der Gesellschaft bescheinige i it.
Linden bei Hannover, den Sesagsch 1911. I t. Gretzer, beeidigter Bücherrevisor.
erlustkontos mit den
Tapeten⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Mai 1911.
“ Bankguthaben.
echsel. Effekten und
—
ℳ ₰
293 552,98 .5 352 651,28
Gebäude, Hofanlagen und Maschinen, bewegliche,
feststehende Maschit und Utensilien .. 9. 1
Berlin, den 31. Mai 1911.
13 822 517 92
Kapital
Hypotheken
Bankschulden
Kreditoren
5 704 339 97 Avalkreditoren... 39 000 — Delkrederekonto. 455 313 02 Abschreibungskonto... 226 105 34 Reserve für Ablösung von
2 346 193 90% Genußscheinen..
4 603 182 96] Divid 383 382 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto 75 000—- ..“
Passiva.
ℳ 7 250 000 1 224 825 4 353 076
486 037 39 000 30 000
109 800
45 000 120 294 658
II182lsIe.
SI'
13 832 517 92
Ꝙ 85
[46247]
Die 20. ordentl. Generalversammlung wird Dienstag, den 5. Sept. 1911, Abends 8 Uhr, im Ratskeller hier abgehalten. Tagesordnung: Vortrag des ne denas, .. Richtigsprechung u. Entlastung. Neuwahl. Gasanstalt Mügeln, A. G. [46248]
Lothringer Portland⸗Cement⸗Werhe.
Außerordentliche Generalversammlung am 13. September 1911, Mittags 12 Uhr, im Palast⸗Hotel Rotes Haus zu Straßburg i. Els.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über einen Fusionsvertrag, durch welchen die „Heminger Portland⸗Cement⸗Werk“ A. G. in Saarburg i. Lothr. ihr Vermögen als Ganzes mit “ ab 1. Januar 1911 unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesell⸗ schaft überträgt gegen Gewährung an die Aktionäre der Heminger e“ A. G., insoweit unsere Gesellschaft nicht selbst Aktionärin ist, von nom. ℳ 3000,— neuen Aktien unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ scheinen vom 1. Januar 1911 ab für nom. ℳ 4000,— Aktien der Heminger Portland⸗ Cement.Werk A. G., mit Dividendenscheinen vom 1. Januar 1911 ab; — eventuell Genehmi⸗ gung eines Betriebsüberlassungsvertrages, unter der Voraussetzung, daß mindestens ℳ 901 000,— Aktien der Heminger Portland⸗Cement⸗Werk A. G. freihändig in unseren Besitz übergehen, einschließlich des Besitzes an Heminger Aktien, den wir bereits haben.
2) Beschlußfassung über ein Abkommen, betreffend den Erwerb von nom. ℳ 500 000,— Aktien der Süddeutschen Cementwerke A. G. in Neun⸗ kirchen (Bez. Trier) gegen Gewährung von nom. ℳ 3000,— neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Dividendenscheinen vom 1. Januar
[459811 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. four hours. Der Bäckermeister Alwin Wetzel in Halberstadt, [46272] Oeffentliche Zustellung. Forms of Tender, Conditions of Tendering, Artien Gesellschaft für die Gasbeleuchtung I Der Aufsichtsrat.
ächtigte: 8 Der Rechtsanwalt Dr. enrath in Wres General Plans and Specificati d Contract “ 8 G 1“ 13““ “ g Felce ane von Biebrich Mosbach. Süddeutsche Cementwerke A. G. 1““
Röder I. und Dr. Röder II. zu Halberstadt, klagt klagt gegen die Restaurateurfrau Tekla Trap⸗ Documents, may be seen at this Office, and
gegen den Hüttenarbeiter Wilhelm Jäusch und dessen czynski, früher in Wreschen, jetzt unbekannten Auf, complete sets Purchasoed at & 2:2:0 per set, Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Neunkirchen⸗München Soll — 4 8
Einladung zu einer
Ehefrau, Minna geb. Heinze, früher in Thale a. H., enthalts, unter der Wegeiätta, daß er die Beklagte which will be refunded on receipt of a bona lung am Samstag, den 30. September d. . zurzeit in unbekannter Abwesenheit, auf Grund der auf Grund der ihm erteilten Vollmacht in dem Pro⸗ flde tender. Mittags 12 ½ Uhr, im Hause Wiesbadener Allee 52 3· Behauptung, daß die Beklagten eingetragene Eigen⸗ zesse gegen die Firma Vulkan und Genossen ver⸗ Tenders to be endorsed externally „Mt. dahier. außerordeutlichen Generalversammlung. In Verkuttthb 806 810,/92] Per Fabrikationsgewi Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- Unkosten: “ 509 147 Betriebsunkosten, Zinsen, Skonti, Umsatz⸗ 1 Buchgewinn: 1
tümer des zu Thale, Birkenstraße Nr. 14, belegenen, treten habe und daß ihm dafür an gesetzlichen Ge⸗ Crosby Dumping Plant, Contract No. 11b Tagseethamh. im G von Thale Band 40 Blatt 1376 bühren und Auslagen 59,50 ℳ zustehen, mit dem The lowest or any tender not necessarily Nach Maßgabe des Art. 19 Ziffer 1—4 des Statuts durch zu einer außerordentlichen General⸗ rämien, Reparaturen, Steuern, Gehälter, aus der Zusammen⸗ fenäg⸗ Unkosten und Abschreibungen . . 2 925 572 36 legung u. Verminde⸗
verzeichneten Hausgrundstücks seien, daß auf diesem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Be⸗ accepted. insbesondere Beschluß über die Genehmigung der versammlung auf Dienstag, den 12. Se
bürzedchnethr für ihn eine Kau hegeexuhc b klagten zur Zahlung von 59,50 ℳ. Zur mündlichen European Denderers to note that all com- Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 1911, “ 4 lihe, nach 88 Eüemb 83
3500 ℳ, verzinslich zu 4 %, in Abt. III Nr. 3 ein⸗ “ des Rechtsstreits wird die Beklagte munications, tenders etc., are to be in English. und Verteilung des Reingewinns sowie Wahl zum saale des Bankhauses G. F. Grohé⸗Henrich & Co., ⸗ lanzkonto: Ueberschuß .. 294 65862 rung d. Aktienkapitals 3 164 6
getragen und die Beklagten mit den Zinsen vom vor das Königliche Amtsgericht in Wreschen auf den By order, Aufsichtsrat. Saarbrücken, Wilhelm Hebeich hee⸗ 35, ergebenst Pqd77 5 50 A1“A“A“ dienen soll, ferner über Festse des B 1. Januar bis 1. Juli 1911 im Betrage von 70 ℳ 20. November 1911, Vormittags 10 Uhr, Geo Johnston, Bur Teilnahme an der Generalversammlung und ängeladen. 8 b Berlin, den 31. Mai 1911 041906 4 027 0790 gebungskurses und der näber ecbung führ 8 im Rückstande seien. Kläger beantragt, die Beklagten geladen. . Secretary. 1 Außübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Tagesordnung: 9 Ge üft und mit den Bü bestimmungen 1 uZ kostenpflichtig zu verurteilen, wegen seiner Zinsen⸗ Wreschen, den 10. August 1911. Office of the Board, Albert Street, Brisbane, Aktionäre ihre Aktien wenigstens eine Woche 1) Neuwahl des “ Der Aufsichtsrat. regerni. acer und Be⸗ 4) Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, und zwar:
forderung von 70 ℳ die — in das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Queensland, Australia. 12 th June, 1911. vorher bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaff⸗ 2) Herabsetzung des Grundkapitals um 5200 000,— Rosenfeld, Vorsitzender. Der beeidigte Bücherrevisor: Midbeken oestand. nzel. zu § 1: Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden Biebrich, den 15. August 1911. 3) Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf der 46004 EEEEla. (fünf Millionen Mark) und ist eingeteilt in 5000 mittags 10 Uhr, geladen. von Verträgen, welche die Gesellschaft Fbezung An Rübenkonto.. w... .. 517 303 6 Per Saldovortrag 1. Juli 1910 .. L7266 u § 16: Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer § 2, Dauer und Ges üftcjahr. dahin: „ Saldo 3 849 8 8 zu § 20 Abs. 2: Außerdem beziehen dieselben hotel zu Berlin stattfindenden XXV. ordentlichen Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme festgesetzten Anteil am Reingewinn, mindestens
Geprüft und mit den Büchern und Be⸗ “ legen übereinstimmend befunden. Der Vorstand. Der beeidigte Bücherrevisor: Middelmann. Wenzel. Aug. Löhmann. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1911. Haben.
1911 ab für nom. ℳ 4000,— Aktien der Süd⸗ deutschen Cementwerke A. G., mit Dividenden⸗ scheinen vom 1. Januar 1911 ab.
3) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 250000,— durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1911 ab; Beschlußfassung üͤber feste Begebung unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre der zu den unter 1 und 2 angegebenen Zwecken nicht erforderlichen Aktien, deren Erlös zur Deckun der Kosten und Verstärkung der Betriebsmitte
ihnen gehörige, oben gedachte Grundstück zu dulden hausen’schen Bankverein zu Cöln bezw. Berlin auf ℳ 500 000,—, ferner Festsetzung der Aus⸗ Aug. Löhmann Straßburg (Elsaß). die Beklagten vor das Köͤnigliche Amtsgericht in Der Aufsichtsrat. abrikanwesen in München und Bolzwan “ (fünftausend) Aktien über j ; 8 ea . je ℳ 1000,—. Die 4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Quedlinburg, den 14. August 1911. abrikationsunkosten. 159 417 „ Zuckerkonto . 703 149 destens sechs Mitgliedern, welche von der General⸗ Gesellschaft zu der am Montag, den 11. Sep⸗ „Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. 1u“ 705 915 16““ 705 915 95 (die itglieder des “ als Ent⸗
-ee —— — deponieren. führungsbestimmungen. 8 . 8-—“ zu §4:Das Grundkapital beträgt ℳ5 000 000,— Quedlinburg auf den 27. Oktober 1911, Vor⸗ 4) Ermächtigung des Vorstands zur Schl 5 Lcircs let reufaeflhasabeh Beucke, Rechnungsrat, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Porzellaufabrik Königszelt. 5) Uhnerräng des Gesellschaftsvertrags, und zwar: . Amrtisation. ........ 29 34313 ver eg senhäbl 8. tember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Central⸗ Das Geschäftsjahr ist das 1 Aktiva. u Passiv ““ u“ “ assiva.
n Zustellung. 1 6227] 1 biem it ch gswnewmgig n ram.) ℳ 100 000 000,— 4 % Deutsche Neichsschatanweisungen schweig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kulpe Mth 1 45 000 000,— 4 7% Preußische Staatsschatzanweisungen
in Dessau, klagt gegen den Kaufmann und Bau⸗
Generalversammluug ergebenst einzuladen. an der veßerorhentsichen Generalversammlung bezw jedoch erhält der Aufsichtsrat eine feste jährli
d ü 8 Tagesordnung: Ausübung des Stimmrechts in derselben hat nach 1 ℳ Vergüt p 150 ; jähr 8 unternehmer Emil Ehret, früher zu Roßlau, jetzt werden am 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung zum Nominalwerte fällig. d äftsbericht 8 G d Egv 8 Grundstückkonto . ℳ 26 018,320 ktienkapitalk gütung von ℳ 00,—, welche auf die unbekannten Aufenthalts, unter der ö Im Auftrage des Herrn Reichskanzlerg und des Königlich Preußischen Herrn Finanzministers 1) Bektrag geeensaa der cdt enefmn gungsdir 8 88 Statuts bis spätestens 10. September Gebäudekonto . 5 409 5 1ZZö kiientgpätagtentg, .. 8 3989 300 Fn ege de ee Henhs verrechnen daß der Beklagte von ihr zum vereinbarten und an⸗ bieten wir den Inhabern dieser am 1. Oktober d. J. fälligen 3 Entlaftun de Furshanegg und Aufsichtsrats. Maschinenkonto . „ 141 390,20 eeservefondskonto.. 60 000 der Vergütung öö Mit üantieme üehm,
in Saarbrücken bei dem Bankhause G. F gemessenen Preise von 141,60 ℳ Waren gekauft und us. ℳ 245 000 000,— 4 % Schatzanweisungen des Reichs und Preußens W 2 . F. Eisenbahngleiskonto . 8 598,23 1 b äß sei ä am 26. Juni 1911 pelefer erhalten habe, daß er statt der baren Rückzahlung den Umtausch in “ E1“ bC1““ 8 zeltrockenanlagekonto. ⸗ 1,— ee 8 810 8 Lüfsch es Feng ln, Z die Waren mit der Rechnung angenommen und ver⸗ ℳ 60 000 000,— 4 % Deutsche Reichsschatzanweisungen v“ b .8e Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 849 erste Divid zon 46 dee ehdee Hase Hernag Sac⸗ bis 2 Zeclanaahie 8 8ö ℳ 185 000 000,— 4 % Preußische Staatsschatzanweisungen n 2 1. — 585 664 8 schuß erhalten Se Thiteallcdee draenden anebers vereinbart, Beklagter aber seit 6. Juli 1911 aus Debitoren 2 676, 8 — Roßlau verschwunden sei, ohne die Adresse anzu. Die neuen Schatzanweisungen werden ebenfalls mit 4 vom Hundert verzinst und Bei Beginn der Kassatonto 8 8. 81 59 016 8 5) ‚jammen eine Kantfeme Ke. 8 %. 8 8 geben, daß die Parteien Kaufleute seien, mit dem sind am 8. 8 1915 f 22 Sie werden 22* der Börse eingeführt werden. angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre [46288] Brennmaterialkontoöo ℳ 5175,— von Aenverungen des Gesellschaftsstatuts, knan. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Der Umtausch geschieht durch Gewährung von Stücken zum gleichen Neunbetrage Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Oberschlesische Aktien esellschaft fü Schnitzeltrockenbetriebskonto 3 218,— “ nur die Fassung betreffe 1 . an Klägerin am 26. Dezember 1911 141,60 ℳ mit Zinslauf vom 1. Oktober 1911 ab. Heilnahece vorzulegen. g T. Rübensamenkonto . 218 056,10 26 449 109 e) Wablen in den Auffichistat 8 üs Zinsen k diesem 5 zahlen. für Hadan; E“ die Umtauschenden eine Zuzahlung von 10 Pfennigen Zur Entgegenne me der Hinterlegungen und Aus⸗ Kohlenbergb au. ö“ 8 8 ües 8 eh Seranbdeng bfichtea. . 18 er Beklagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ t 8 8 1 8 tellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ ie Her 13³0 1 671 5 — henchang es hcests geg eegeeeAa nhe der an 1. vioger 1918 llloen Seslene.nschenden Shabanweisungen unter Zurüchehalteng sanwee Kgalgchenen Eehlesen ne Nattonar vechdeerren Aktioncre der Lberschlesschen Atien, Buckerfabrin Oldendorf, den 2u. Juli 1911. den 17. Juli 1911 dce ., richt zu E. auf den 14. Oktober . g ie d Kgs 1“ G 3 EEE — bih eu, 12. Ceptember d. J. F” 1“ ö6“ der am Donnerstag, den 28. September 1911, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 8 1 .“ “ bn. icht. A — Zimmermann. 8 1 oore-Licht-Aktiengesellschaft, Berlin.
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auzug bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere, hierselbst, oder einer der mit Kassen⸗ 1 Nachmittags 3 Uhr, in Orzesche stattfindenden .“ der Klage bekannt gemacht 8 einrichtung versehenen Reichsbankanstalten oder ba der Köuiglichen Seehandlung (Preußische es S aaJs , eses Liermals neununddreißigsten ordentlichen Geueralver⸗ Die ncher dastfennaenn porfie enbher Bllanz, mit ö. G 88. “ 11“ 1 — v144“ 6
Roßzlau, den 16. August 1911. Staatsbank) einzureichen. . B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen sammlung erge enst ein. Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. 1 88 26 8 “ . Hieüpearelgätent “ ö lhamtauschformulare werden nicht ausgegeben, es genügt ein Schreiben etwa nach⸗ znd deren Fitlalen, Cgei⸗ Reamhen resbeen, Vrcleraüng 8. hoeenpgh 8 Zuckerfabrik Pebenorferen 1 1woä “ ehee zulh üüre. vhs ic Blossen, C glichen Amtsger .V. Ehe Mareus Nelken & Sohn in Breslau und die⸗ 2) Vorl d Z 116X4X“*“”“ ℳ 1 740 000,— auf 1 40 G “ „Auf Grund der erfolgten Bekanntmachung melde ich die hier beifolgenden, am jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet orlegung der Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ vereid. Bü önigl. EEEöe vachag w 8 geeigne g- 1— ereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. esetzt. ab b b [46232] Oeffentliche Zustellung. G 1. Oktober d. J. fälligen 1 ee“ “ rechnung, Bericht der Revisoren und Erteilung 1 dgericht Hannover 8 ET“ Ffebolct L- .
Die Falter Tangermünder Schokoladefabrik G. m. 8 % D Rei n ““ zand. lchan V oladef m nom. ℳ 4 % Deutsche Reichsschatzanweisunge Königszelt, den 18. August 1911. 3) Aufsichtsratswahlen. h Einladung zur ordentlichen Generalversamm. Die Ausgabe der neuen Couponbogen zu b- üder Sen jn zwe „ der 1t nterbilanz zur Verfügung gestellt wurden. 8
b. H. in Tangermünde, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. 15 % 2 . 8 8 G o Preußische Staatsschatzanweisungen b Der Aufsichtsrat. 4) Wahl v 1 i lung d ktiona 1 e 82 thgent Ane, n ZMelter dggecbt, ege gcgen zum Eiga in 85 ang. neuen 4 39 “ en, fällig am 1. April 1915, Dr. Gustav Strupp. Cüüit gartehe ECCCEE“ uhof Ufnerwass eee e, e eraas desen ghen 1 Er 22 2) Gegen Zuzahlung von 25 % = ℳ 250, z. Zt. mit unbekanntem rfentbalt abwesend, aus 14“ senh 8 ö“ 88 8 5) Mitteilungen. 13. September 1911, Nachmittags 4 ¼ Uhr, heute ab durch dis säee e re hgw ,“ 8 [46205] Nach § 30 des Statuts sind nur diejenigen Aktis⸗ im Fabrikgebäude. Deutsche Nationalbank Kommanditgesel- aa525u0 gftien unfumandeln mit der Maß. uf diese Weise geschaffenen Vor⸗
Warenkauf, mit dem Antrage, den Beklagten zu e“ WI z verurteilen: 1) an die Klägerin 28 ℳ 70 ₰ nebst Jean Ihre Kasse abgeführt. 1 W“ s8 ik L. 8 näre zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ Tagesordnung: 3 Sr. 24 f Wer en zum Umtausch anmeldet, müßte, wenn er der Berücksichtigung sicher 11“ rechtigt, welche ihre Aktien mit See 1 18 —— des Geschäftskerichts und des da firgul Peien ehausen Bremen dagzattben 18 - 25 vennegünnd 8* 8 2. ,
8. . . ungsanspruch erhalten, und daß der na
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zu 1ö. st eunkirchen (Bez. Tier), den 18. 8 stens am dritten Taße vor der Versammlung 8 den L“ Neanst g bei dem Vorstand haben. Schlumpf. Erhardt.
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗
eneralversammlung sind die
38
1 Nen 8 er Ziasen vent 2ez ssgaite vir chte 212 sein will, noch folgenden Zusatz machen verzeichnis mindestens am sieb T Rechnungsabschlusses f das G zahlen, 2) die Kosten des Rechtsstreits einschließlich sei 3 Jusatz. * 1 “ nis mindestens am siebenten Tage vor der echnungsabschlusse ür das Geschäftsjahr . 2 1 der Kosten des Arrestverfahrens zu tragen und dFblich „Ich bin damit einverstanden, daß mir statt Reichsschatzanweisungen auch Preußische Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier eneralversammlung in Breslau 58q Schle⸗ 1910/11 und Beschlußfassung über Uctslahe Gelfabrin Geaß x8,8 8 Verteilung dieser Vorzugsdividende verbleibende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Staatsschatzanweisungen zugeteilt werden. durch zu der am Montag, den 11. September en Bankverein oder auf dem Bureau der des Aufsichtsrats und des Vorstands. roß-Gerau-Premen. Gewinn, unter Berücksichtigung des § 24 d mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Die Einreicher erhalten zunächst Huittungen, gegen deren Rückgabe vom 22. September d. J. 1911, Vormittags 10 Uhr, im Centralhotel esellschaft hinterlegt haben. II. Genehmigung der Uebertragung von Aktien 146250] Bekanntmachung. Statuten, unter die Stammaktien zur Verteilun Beklagte vor das Königliche Amlsgericht Stuttgart ab die neuen Stücke in Empfang genommen werden können. zu Berlin stattfindenden XI. ordentlichen General⸗ Orzesche, den 16. August 1911. à ℳ 300,—: Gemäß §§ 2 und 16 des Gesellschaftsvertrages der Plangt, bis diese insgesamt 4 % erhalten habe Stadt, Justizgebäude, Urbanstraße 18, auf Donners⸗ Berliu, im August 1911. versammlung gea. eingeladen. Der Vorstand der Oberschlefischen Aktien⸗ Nr. 121, 122 und 123 von Hön. Schwarze, Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Tharau — Creuzburg er alsdann verbleibende Rest des Reingewinns a gesellschaft für Kohlenbergbau. H8H“ auf W. Holweg in Dörpe, ferner: wird eine ordentliche Generalversammlung der I Stammattien in
tag, den 5. Oktober 1911, Vormittags Reichsbaukdirektorium. Königliche Seehandlung (Preußisch 8 esordnung: v. Glasenapp. v. Grimm. “ 8 v. Dombois. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Hübner. Nr. 126 und 127 von Heinr. Knoke, Olden⸗ I 18¹ Donnerstag, den 21. September Bei der Liquidation der Gesellsch 1 b
b 3 . 11 dens „Bei der Liquidation der Gesellschaft ist der
e 4 Uhr, im Landeshause zu⸗ Liquidationserlös zunächst zur Lllgang e.
9 Uhr, in Saal 50, geladen. Bäͤj d Hests der Vioidende für ven tt L. ilanz un estsetzun er ividende fü orf, t . Anmerkung nur für Bankiers. btan ees enn .
zugsaktien zu verwenden.
Stuttgart, den 16. August 1911. 8 8 [46289] 3 Süer, Grcchtsschriber 1 8 18 8 1910/1911. 1 1 8 Zuckerfabrik DOldendorf, den 24. Juli 1911. Königsberg i. Pr. (Kommissionszimmer) anberaum des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. 1nenebls C 0 der Bankiers zugehen, gewähren wir eine Vermitt⸗ 9, Entlaftung des Weftrzn 28 Feglgts Oberschlesische Aktiengesellschaft für Auffichtsrat der Buckerfabrin Flnendorf iu Felchen, die eseriegfäm Lncgehgen nedm 3) Vorstehende Beschlüsse sind d chts⸗ — g 100 ℳ N . 1 1 3 “ ur Teilnahme an der Generalversammlung si ezů eer für die Ausübun üsse sind nur dann rechts⸗ 146279]1 Oeffeutliche Zustellung. O. 1445/11. Diese Vermittlungsgebühr ist nur für Bankiers bestimmt. “ diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Kohlenbergbau. Bahnhof Gsterwald. in der C“ 8 he etexacte wirksam, wenn 18 zum 15. September 1911 an Die Schwäbische Gipsverkaufsstelle Stuttgart G. m. 1 8 W““ spätestens am vierten Tage vor der Ver⸗ Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Aktien⸗ Der Vorsitzende: Zimmermann. setzungen wird auf § 17 des Beferschens eerane⸗ Zuzahlungen insgesamt mindestens ℳ 150 000,— 8 H. in 1]“ vhege. EE——gnnng sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. gesellchaft fur Kohlenbergbau laden wird hiermit zu Arctien⸗-Gesellschaft für Feuerun sanl verwiesen. Neletfiet scnd. z. ; üvaesecau. 1 r. Hedinger ebenda, klagt gegen Karl) — = — Bei Beginn der Generalpersammlung sind die an⸗ 9 am Donnerstag, den 28. September 1911, g iagen Tagesordnung: Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister Herzog, C. ipsermeister von Stetten i. R. zurzeit 3 8 18 emeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Rachmittags 4 ÜUhr in Orzesche stattfindenden Cöln. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Beklagten, 5) Kommanditgesellschaften [46253] . 1 Hinkerkegung zum Nachweis der Berechtigung zur ußerordentlichen Generalverfammlung er⸗ Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ den Vermögensbestand und die Verhältnisse der auf, die Zuzahlung von 25 % = ℳ 250,— wegen Kaufs, mit dem Antrage, durch ein gegen . 4 Dritte ordentliche Generalversammlung der eilnahme vorzulegen. gebenst ein. ordentlichen Generalversammlung eingeladen Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ pro Aktie bis spätestens 15. September 1911 Sicherheitsleistung der Klägerin für vorläufig voll⸗ auf Aktien u Aktiengesellsch „Ceres“ Korn und Futterstoffhandlung, Zur Entgegenne zme der Hinterlegungen und Aus⸗ Tagesordnung: welche am Samstag, den 16. September 1911, flossene Geschäftsjahr 1910; bei dem Bankhause ban- & Goldschmidt in srreckbar erklärtes Urteil zu erkennen; „Der Beklagte * 8 . Aktiengesellschaft, in Apenrade am Dienstag, stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ Auflösung der Gesellschaft und Ernennung der Nachmittags 4 Uhr, in Cöln, Habsburgerring 1, 2) Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Mannheim oder an der Kasse der Gesellschaft ist schuldig, der Klägerin 853 ℳ 36 ₰ nebst 4 % Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ den 5. September 1911, Nachmittags stand in Selb, die Porzellaufabrik Königszelt itglieder der Eear fsonekenratt an. stattfindet. 2 3 Bilanz und Entlastüng des Vorstands und des in Berlin zu leisten. Gleichzeitig mit der Zu⸗
Prozeßzinsen zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ jeßli ö.4,30 Uhr, in Grethens Hotel in Apenrade. Schlesien), die Königliche Hauptbank in Nürn⸗ Nach § 30 des Statuts : b Aufsichtsrats. zahlung sind die Aktien nebst den Talons und Fens zu tragen“, und ladet den Beklagten zur “ Tagesordnung: 18 die Zans für h . atugs end nur diekenigen meionge üere. 1) Fetestaag mit Bezug auf Die hsihesran⸗ der Geschäftsbericht werden während Süseee einzureichen. n 1 orz
8 1 üringen vormals B. M. zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, den § 240 A „G.⸗ 8 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrechnung, Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und welche ihre Aktien mit doppeltem 2 Eventuele Unbsge guc 8 62 l kfgeni 5½ 2 den der Feneralperammleng in alhie 19. Begsattfen umg ℳ , 1v em Geschäftslokale des Vorstands im Magistrats⸗ uck: „Vorzugsaktie laut
e1 Beschluß über Bilanzgenehmi wie uüber deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold ninbestens dneneh ehpen III. 2 ; anzgenehmigung sowie über deren alen, da ankhau ebr. Arn s am siebenten Tage vor der G l⸗ io Stuttgart auf Donnerstag, den 2. November Bremer Chemische Fabrik, Hude. Entlastung von Vorstand vnd Aufft tsrat. in Dresden sowie diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ versammlung in Breslaut Schlesischen Eeeaces aästaeere 11u““ gebäude zu Creuzburg ausgelegt werden (§ 11). Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu 5 Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1““ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. hankverein oder auf dem Bureau der Gesell⸗ Hinterlegungsstellen sind: die Bankhäuser J. H Pr⸗Eylau, den 16. August 1911. Iese 8 1 diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 692 e 5 88 E un 8 74 3) Verschie enes “ aen eres; n 18. Fean 1ae s h lnsegt dabeg. 8 w Stein, Cöln, und Leopold Seligmann, Kodlenz. Der Aufsichtsrat der 2ueenea eee eass de Sähmnte Hereee — zugsscheine bei de nkhause E. C. — b orzellanfabrik Lorenz Hutschenr eesche, den 16. August 1911. owie unsere Geschäfts w Aktien⸗ 8o1“*“ nc. der Vorstand der Oberschlesischen Aktien⸗ Cöhee den 12assssstenge ber “ sengchaft ansgeforgertz ire Aaspe
Stuttgart, den 16. August 1911. Bremen, zur Ausgabe. 5 Aktiengese ft. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Hude, den 17. August 1911. “ 8 Der Niesfichtgrat. 8 gesellschaft für Kohlenbergbau. Der Vorstand. 1 146220] Moore⸗Licht Akti 1 “ Hüb 6 J. Paul Hunzinger. von Keudell. . 1 de- eedehekn segnchehe
(L. S.) Waaser, Landgerichtssekretär. Der Vorstand. Dr. Gustav St v11“ 16 8 16““ “ “ “ 6 1“ “
9