— weisung — über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Maul- Scweine⸗] Rotlauf ziin Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):
Gesamt⸗ 1“ 1 1 . 1I11ö16e 2ꝙotz 55 (59), Maul⸗ und Klauenseuche 3312 (22 738), Schweinepest 1.“ 8 Einnahme t 1 1 6 am 16. August 1911. 1 8 (C Schweine (Schweineseuche) 1052 (3722), Rotlauf der Schweine 384 (980). 8 länge Personen⸗ und Güsrdemg. zusammen aus v6“*“ (Kroatien⸗Slavonien am 9. August 1911.) b 1 Zahl der verseuchten 5 1aree asg f HSe 1. “ Nr. 2, vHge. isti 8 eeeveluchten 55 12, 13, 19, 23, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 35, 38, 47, 48, 49, Ende des Gepäckverkehr 8 sonstigen 1 1 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 50, 52, 53, zusammen in 53 Gemeinden und 84 Gehösten. 8 8 9.
Monats über⸗ au über⸗ auf über⸗ Quellen auf — 858 ““ Kor ttate (C.) 1 haupt 1 18 haupt 1 km haupt 1 km G- Schweine⸗ Rotlauf 4 KSüilbenri. 029) Rotz 8 (11), Maul S ℳ un e tzipalstädte (M. — „Maul⸗ und 1 pest unizipalstädte (M.) (Schweineseuche) 63 ( 13); lanenseuche 81 28 JW
km 8 AE. ℳ ℳ ℳ6 ℳ b 2 — Königreiche Rotz Klauen⸗ (Schweine⸗ der Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der
18 300 597 und Länder feuche seuch) Schweine —,— 8 Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und
Neuhaldenslebener Eisenbahn WG b z6 5 800 189 11 740 383 17 540 6“ 270 .5 1116“ 1 970 88 180 88 Ser ber beexie hrece unß Lhnne 3 nicht aufgetreten.
Neustadt⸗ 1 8 8 * 9 500 1 21 800 524 31 300 ustadt⸗Gogoliner Eisenbahn 1 89 89% an 1 9e8 18 8
Niederlausitzer Eisenbahhn.... . G“ .“ 15 88 25 600 6 492899 WWIqb1 99 208 2592 1““
Betriebs⸗
den
Gemeinden Höfe Höfe
Gemein Höfe
Gemeinden
2 —
¶Chemeinden
8
2
—82 8
— — — 00
K. Jäasz⸗Nagykun⸗Szolnok 4 K. Kleinkokel ( Kis⸗Küküllö), A— Großkokel (Na v⸗Kükülls)
A&
—
00 Ꝙ‿ I1— — —
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
— Türkei. Oberschefflenz⸗Billi Fi X“ 8 K. Klausenburg (Kolozs), M. Der internationale Gesundheitsrat i d pügisrwigh cts Eahsittet 188 17 25 8* 7 000 661 Klausenburg (Kolozevär) 1 Her künfte von I“ b.angas . Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn 1 h 7199 2 33 16 06 1 298 ““ 5 — Feedasea. e i. 2 enege esg eine ärztliche Unter⸗ — 3 - Felade Lugos, Bchun er Ankunft im ersten türki vo sich ei Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. ““ “ 5 899 9 8 1290 8 300 — 188 a. Oesterreich Nüsaoh Senes Staͤdte — “ befindes, verfügt. d türtischen Ertrh. “ 200 8 1b N — 8 Karänsebes, Lugos.. 1185 e für die Herkünfte von Ode zr; Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn...... 830),8 9 400 hg; 1 8. 5 Niederösterreich.. St Fenübe. Jäm, pnol. Untersuchung ist wieder aufgeh. oben⸗. . 0 1 300 . E 5 8 . raviczabänya, 86 1 Prignitzer Eisenbahn .. . . .. 116“ 14 300 2. 2¾ 510 46 600 47 500 Orsova, Resiczabänya, Di “ Griechenland. 0 0 27 1 1“ . — liches Berd⸗ 1g 71 g ℳ9⸗ Ffnh Kuaranta sind durch Kr g swei 1 1“ 8 4 137 1 848 Mäaramaros. . . .d. M. auf Grund der gesetzlichen V ift Rappoltsweiler Straßenbahn Fe 39 8 36: 91 2 KMegn 2 Ferda a ö“ “ der Er geset hüe Wensbniften 8 “ sfenbe 47 480 9 398 73 3 1 elv. M. Marosvasärhely 29 nit Desinfektion unterworfen worden. 11öu*“*“] 3 070 — 61 700 Salzbürg, Wieselburg (Moson) der ⸗„Durch Königliches Dektet vom 11. d. M⸗ ist ferner auf Grund 11 690 29 380 1 439 43 370 1 Steiermark. Oedenburg (Sopron), M. er gleichen Vorschriften verfügt worden: 2 1) eine zweitägige Quarantäne — ohne Einrechnung der Fahrt⸗
Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. “ 1 3 bee 239 4. 111 2 282 8 G 2 Fri 1 w Ouar Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn. 2 594 14 260 1 224 18 020 3 8 K. Neograd (Nögraäd)... 3. uer — mit Desinsektion für alle Herkünfte aus Genua.
2. 789 742 1 12 1 Kärnten „. K. Neutra (Nyitra).... 2) ärztliche Untersuchung der Herkünfte aus Odessa mit
Ruppiner Kreisbahn... 1 9 900 12 000 22 500 2 . St. Bia, Gödöllb, Pomäaͤz, Desinfektion der schmutzigen Wäsche der Passagiere der dritten und “ 300 ’ 1 000 + 23 5 400 18 810 1 422
2 100 Keeün .. “ Waitzen (Vaͤcz), Städte vierten Klasse.
.“ 8 8 1 4 8 Küstenland 21 1 St F 1
endal⸗Tangermünder Eisenbahn 1 5 200 2 520 + 191
9 100 8 4 200 116
2 360 1 Tirol Fi-n ns Srantegbrc, Fi 19. A 2 d.bazudaßfst.. 17] 16 Iiume, 19. August. Nach amtlicher Meldung ist bei ei “ 9 “ 13 700 37 v1.“ 11 St. Alsödabas, Monor, unter choleraverdächti änd ug ist bei einer Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn... . 85ööu“ 200 — ö I 88 8 ächtigen Umständen erkrankten Frau asiatische sis Ainz 1 29,62 92 170 91 143 397 8 Süddeutsche) Badische und Hessische Linien 52 . 4+ ³24
Nagytäͤta, Raͤczkeve, Cholera festgestellt worden. 185 783 45 442 Eisenbahn⸗ . 13 910 26 847 816
1 Städte Nagykörös, Cze⸗ Konstantinopel, 19. s T. B.) 3,8 v; 11 726 12 004 Vorarlberg. “ 2 1 t; b e“ Heute sind hier Gesellschaft Thüringische Linien.. “ 1 24 18 4 112
₰ 3 4 f 42 Ch b glöd, M. Kecskemet.. von v erals e he. x 1128 13 88 Vetariberg.. 29₰ 1 rgekommen, von denen 9 tödlich verlaufen sind. 5 689 5 366 8 — 11] 69 Teu Ei “ 101,33 14 657 42 38 957 384 eutoburger Wald⸗Eisenbahn 1 402 . 455 5.
St. Abonyialsé, Dunaveese Von den früher Erkrankten sind noch 10 2,x
: Kaloecsa, Kiskörös, Kis⸗ insgesamt 893 Personen an Eid moch “
53 614 56 285 13 71 kunfélegyhäza, Kunszent⸗ Saloniki, 20. August. (W. T. B.) Im Lager von Valona
8 89- 86 109 4 13 44 Pas, d “ 8eg 17 Soldaten an Cholera. Aus Uesküb werden 5,
Thüri ’ . 2 31 217 47 056 62 2 80 622 1 43 e za, Kiskunhala 7 1 . 8 n ovanni di Medua 5 Todesfäll hüringische Nebenbahnen (Bachstein) 9 1215 158 00 + 105 14 8 1812 3 127 317 8 fälle gemelde
ssj B “ . 1 , 1 589 56 2 29 515 3 88 23 188 6““ 60 1 202 + 45 262 8 2 35 8 611 19 106 607 27 717 88. 8 889 8 21] 188
8 20
Preßburg (Pozsony), Pozsond. 452 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn .. . 1 “ 8nb 818 “ 1218 01 56 b 70 000 120 000 452 190 000 225 000 85 1718
K. Särcs 2„ . “ Sandel und Gewerbe. St. Igal, Lengyeltöti, (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellte estfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 8888 S; 4 ¹33 72 0909 16 000 Fisee. 8 500 1 13 200 1 252 21 700 22 300 8 J1 43 583
Marezal, Tabh . .. “ „Nachrichten für Handel und J d ie“ St. 2 C . W nd Industrie“.) Bares, Csurgé, Ka ” Frankreich. Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . . “ 600 0 0 600 600 8 — 84 908 7 500 5 600 768 13 100 13 442 .— 52 374
820 S — & —
Nr. des Sperrgebiets
Höfe — Gemeinden
Gemeinden Höfe Gemeinden
— —
88 ◻
—₰ — —
Oberösterreich 1
—
1 2 3 4 1 2 3
SOeSS GU dd
277
24 210 2 320 13 300 200 183 313
½2—8 OSeœÆUh -— 90——
† † + + +4 £
—0
1“ 4A“ do bdo G& &
+ + + + 4 †† +
† †
989eke ge 1—2 Sbo doUOe; d0
-
8
8
Q 2092 — 2
10 2£α SDSN
+ 4 + + + +† +
+ † +† +¼ 4 + + - SSEecesteoaSeh! e
884 —
vär, Stadt Kaposvär.. ½ JE“ garne. In der französischen Deputiertenkammer ist ein Gesetz⸗ K. Szatmar, M. Szatmaͤr⸗ entwurf eingebracht worden, wonach im letzten Absatz der Nr. 369 Nemett hI“ fran hes “ 88 „Baumwollengarne, wee zagerichtete 2 . 222 22 3 147 75 709 4 247 716: K. Zips (Sze “ b. h. naueln, auf Spulen, in kleinen Strängen, auf . 4 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1 4 1 68 88 gr 73 98 1 fü 3 b . 8 89 ips (Szepes) in anderen im Kurzwarenhandel üblichen “ vhnahhestent deß 88 “ .. [1] 1409 1881 K. Szolnok⸗Doboka.... 92. 8 2 — ᷓg⸗ 14 — r St. jaͤsfürdt mercerisierte: doppelt gedrehte und geschl 1 8 3 bE1111““ 0 29 80 49 109 213 117 339 121 319 † v1144“ Sega. enateacäne 1. e hs anesshe ge Cenertg zen 08 8s aneh füze b 2 8 . ; g 2 1 Lini arif von 0,025 1 5, Fr. fi . 166 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 9 27 859 . 85 119 990 ie “ eIe“ des einfachen Garnes. (Nach 85 Veracf 8 ne dir0chene v111uqu““] 11““ 28 950 33 077 Bukbwina .. . . . . .. 48 891 irchen — 8 in Paris.) 1 270 150 1 420 + 5 Dalmatien — 27 2578]8d ner Ver⸗ Anknüpfung von Geschäͤft b 3 isen 76 870 81 570 ecz), Stadt Fehörtem⸗ n Geschäftsverbind Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn 6 320 5 140 . 8 8 88 R. Ah 11.“ 1 plom, M. de se⸗ * Erundsctzich sollte nach Spanien kein v Seüas e T 8 2 234 2 559 8 . L G - Ahaui⸗Torna, M. Kaschau erreeöe werden ohne eingehende Erkundi ü ie fi 1 v11“*“ 135 4 754 — 903 (Kassa) 159 1074 25 K. Thorenburg (Torda⸗ Lage des Abnehmers. Lefonderze aus den füenien Hlabee ber Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn.. .. 25,63 9 889 8 bbes Landes wird von zuständigen Stellen über übermäßige Kreditgewährung ü Fis 1 8 20 73 34 250 58ö8 32 58 230 St. Arad, Borosjenoö, Elek, (Nagykikinda), Nagyszent⸗ 16. 8 Verlusten führt, welche bei * Z Le.g.s, i. v1öu1u*] — 2 440 7150 1 + 10 080 Kisjenö, Magyarpécska, miklés, Sechzragr 8 1 lassungen vertraäuenswürdiger Bexguen cw. aseeeheh chen deder, 75 980 38 540 V 1 1 115 670 Vilägos, M. Arad 3 lämos, Törökbeese, Török⸗ 1 vermieden werden können. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen 5 97 . . : + 5907 St. Borossebes, Maria-- kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ Generalkonsuls in Barcelona.) . 1 8 Su 52 743,91 89 819 129 49 291 837 239 110 966 3 006 8 “ d 1 egen das Vorjahr 3 772,34 + 4 274 775 59 + 8798 795 + 13 073 570 I[P. 13 305 215 Tornova Z itkinda 5 Schweiz. Vermerk. Die bei jeder Bahn in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschied Imehr (+) oder weniger (—)] gegen das Vorjahr an. 5 EEEEEEEP11ö282 Baͤnlak, Moödos, Groß⸗ m Wa t St. Bäcsalmaäs, Baja, becskerek (Nagybeeskerel), Gebrauchszolltarif. Der erste Nachtrag zu der deutschen Aus⸗ Topolva, Zenta, Zombor⸗ Fanrsova. Stat Nagr⸗ setendes Warenverzeichnisses zum schwetzerischen Gebrauchstarif ist er⸗ Städte Magvarkanizsa, „]becskerek, M. Panesova 5 Henen kann außer bei der Schweizerischen Oberzolldirektion in Zenta, M. Basa, Maria K. Trentschin (Trenesén). . — Zern u. a. bei den Zolldirektionen in Basel, Schaffhausen, Chur 1 4 sowie bei den Hauptzollämtern in Bern üri 1 T5ierseuchen im Auslande. XX“ . Fen Mezblab Sa „Luzern, Zürich und St. Gallen .“ EEEö66 218 ezölaborcz, zinna verden. 1.“ C1““ (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) St. Apatin, Hédseͤg, Kula, Serorko...... 3 b (Schweizerisches Bundesblatt.) 1 Z 1 M Pältnka, Obeese, Titel, St. Bodrogköz, Gälszécs, 8 8 11“] b 8 Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Fc der geberacn Feen daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten i seufa wqlpoideth Zsa⸗ Pegbanihälr Scroevatat . 1 8 Serbien. b ach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 1 1 8 va, M. Usvider 9.. .“ Itolas et. Sfe⸗ “ .““ 8 1b 2) aech Bezeichmuneg Gehöfte schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe K. Baranve, Mgüftürchen nc⸗ 8 anü9 8 g füdelor ahrung., er. 1ugn. ee engeeltepehren it⸗ 8 K Stadt Säaͤtoraljaujhely. — taatsb IW in Eö 3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, jaufhely ahnen. Nach einer in der „Srpske Novine“ vom seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. (Selmecz⸗ és Belabäͤnva) — — Güns (Köszeg), Német⸗ 8 sbahnen vom 12.,25. Juli d. J., Nr. 25 952 “ — — — eege * — 21nhe) 3 . 1 Fp 2 usvär, har, b Peeit. I h 8 Muster, welche Ressende . Firmen Maul⸗ ; Bereg, Ugocesa.. . 8 amanger (Szombathelv), in Körben und Koffern mit sich führen, b S Milzbrand Notz und Klauenseuche Schafräude (einschließlich dehche hes) K. esüfth (Besztercze⸗ — Stzobe Köszeg, Szom- 8 nast UI denesantenas⸗he he eme. . — — — — 1“ 89 b855 p 28 ““ über kg wiegt. 5 . X Ge⸗ A 4⁴ zfte Bezirke „Ge Bezirke Gehöfte recske, Ermihaͤlyfalva, raszombat), Szentgott⸗ 2 I 1“ 1““ Gehsste Bezteke meinden meinden Wfartitte, Sünct She⸗ härd, Eisenburg (Vasvär) — Aend C1A“ 1— E11 3112 2 K. Weszprim (Veszpreͤm) 1 b Zoll A 8 Ausführungsbestimmungen zum — . . 8 8 St. Cséffa, Elesd, Központ, St. Balaton üred, Kesz⸗ fuhr 8 . 8 Sa keer üung sen 8 8 er Fet der Aus⸗ 8 8 Biharkeresztes, Szalärd, thelv, Paecsa, Sümeg, 8 Generalgouverneéurs des Australischen Bundes vom 12. Manpn Ce des
„Departe⸗
Zeitangabe. Ge⸗
. Ge⸗ 8 u sbe Bezirke meinden Bezirke meinden
“
V Staaten ꝛc.
posvär, Nagyatäͤd, Sziget⸗ “ 1 8 bn. Geplante Aenderung des Zolles auf Baumwollen⸗ Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn. “ 1 717 93 848 810 q1“ K. Szilägy 1 b ’ ztlag die Zahl der Drähte, rohe, gebleichte oder gefärbte, glasierte oder 144 990 — — [166 5019 4 110
26 500 2 450 kirchen (Fehérteriplom),
7 100 10 000 1 19 100 K. Unterweißenburg (Also⸗ AIrF Febér St. Csene, Großkikinda seitens Deutscher geklagt, die zu aussichtslosen Reklamationen und zu
9 11 Württembergische Nebenbahnen, 5 8 495 8 7478 1 253 006 851 radna, Nagyhalmägy, boghc, Stadt Nagy⸗ 11 K. Arva, Liptau (Lipté), W11 St. Alibunr, Antalfalba, 1“ n p (Lipté) I I s 1. Nachtrag zum Warenverzeichnis zum schweizerischen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. “ 1 rECö6b 8. 1 8 2 1 eresiopel (Szabadka), 6 Meng⸗ t. Homonna, zum Preise von 20 Rappen bezogen werden. (Norwegen), Bestände (Dänemark). 1 2. 1 Pécs) 11 Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ K. Bars, Hont, M. Schemn St. Felsöör, Czelldömölk,“ 17./30. Juli d. J. erla 1 Bors, . 8 S I 730. . J. enen Bek⸗ b irgki ne Königlich serbischen Erlas Bekanntmochung der Direktion der St. Berettvéujfalu, De⸗ St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ 8
M. Großwardein (Nagy⸗ Tapolcza, Zalaegerszeg, Statutary Rules 1911, Nr. 75 — ist die im § 134 (1) der Aus⸗
3 * S E
ahl der vorhandenen
Sperrgebiete ꝛc.)
feüun ,8 88 a““ 5 Zalaszentgröt, Stadt führungsbestimmungen zum australische Ugesetz (Statutarv St. Bat Befet. . Ma⸗ e aegerseg-. gssiz.. ——²9 288 31 8 52 N1909, Rr. 126 anfe aa des Gefensäe sne seaeete Pgcfehnscs ies Zö“ S. h see ünr. rpar Pes. setgdenalonta⸗ vv. 8 an Zucker, für die bei der Ausfuhr von eingedickter Milch der Jucker⸗ .8. 3 88— 7b 8 4 2389 56282 . . . 59 . - 1 111“*““ 93 a, anizsa, Letenpe, . m 1 r Zucker⸗ 16. 3. 885 681 55 59 58 3312 [22788 . V . 980 59 . 22. K. Borsod, M. Miskolcz — Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ berden-aif eehrce Pece galh daß Proben zur Analyse eingereicht Kroatien⸗Slavonien 9. 8. 75b. 42 11 „ 8 . 47562 . 3 V 1 3 2. Fponstag⸗ (Brassô), — kanizsa (Nagykanizsa) . 1] 1] 86 720 20 2 Serbien. 22./7.— 28./7. 1 1111““ 8 † 22 3 . 8 Sromezes ... 1 8 e1 21./7.— 28./7. E1I1 1 111“ 8 8 .. Csaͤnäd, Csongräd, M. roatien⸗Slavonien. “ E1““ Bulgarien.. 2I) ..2as. 1— EI““ v4““ . 1 . 5 Hödmezövaͤsärhelv, Sze⸗ 1 † K. Belovaäͤr⸗Körös, Va⸗ V 1 mesen 14 1idr6. Ses und Briketts ö 1* 8—19 . p — 18979 7] 709 183 - K.esn 12 886 (Varasd), M. Va⸗ V Ruhrrevier. Ohberschlesisches Revier Schwei 8— 186 8 3 5 „o . — 8 „ 8 4 g . —666555 . qts. Eö55.. 5 8385 4 Sehpeitta znien 6./8.— 12./8. . .JI1 . 11““ 8 . . . 45 L.ehne efntegoez) 3 Ffa Krbapa. “ 287178 1¹ Gestellt 25 mbahl 1 IIx. 18 Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. Komarom), M. Gvör, K. 8 “ ö“ s . Nicht gestellt. 292 bͤCͤͤSͤͤZẽqZ8ãͤZCͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤIͤͤͤIͤͤͤͤͤII11114*4*— .. Komarom .... K. Syrmien (Szerem), M.. ASGestellt am Weugust 1911: Rauschbrand: Oesterreich 10 Bez., 25 Gem., 27 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 31 Bez., 70 Gem., 75 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Bez., 6 Gem., 12 Geh. über⸗ K.Stuhlweißenburg Fejor), Semlin (Zimony).... 39 6230 3 Nicht gestellt 8 85 haupt verseucht; Italien 2 Bez., 2 Gem. überhaupt, 2 Geh. neu verseucht; Schweiz 8 Bez., 27 Gem. neu verseucht; Belgien 5 Bez., 10 Gem. neu verseucht. 2 E busc 8. Fexyen⸗ M. Esseg V . —. es⸗Ie rar 8 . . 8 Fsze E6 66 695. 1 1 30 3524 4 8 * 11“ — veri Die Bayerischen Staatseisenbahnen (pfälzisches Netz)
ild⸗ Rinderseuche: Oesterreich 1 Geh. verseucht. 1 EmE 14 DVest 23 — 29 Gegeshchtg npt verseucht; Ungarn 50 Bez., 260 Gem., 265 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 4 Bez., 10 Gem., 11 Geb. 1h K. Fogaras, Hermannstadt 1 K. Agram (Zägräb), M. fälzis haupi verseucht; Serbien 3 Bez., 3 Gem. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 4 Bez., 4 Gem., b. 5 Bez., 5 Gem. neu verseucht; Italien 4 Bez., 6 Gem. überhaupt, 5 Geh. n. (Szeben) öv 1 L11111““ 71 u9n] 18 122 vereinnahmten im Jult 1911: 3 602 618 ℳ-b. 8 verseucht; Belgien 4 Bez., 7 Gem. neu verseucht. 8 8 ht. EAeubr 68 Kishont, Ee 1 3 531 730 ℳ). Gescmteinnabme Januar mit Full. 29778 isg Schaspocken: Ungarn 21 Bez., 53 Gem., 84 Geh. überhaupt verseucht; Serbien 3 Bez., 3 Gem. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 7 Bez., 11 Gem., b. 2 Bez., 7 Gem. neu verseu 8 ohl (Zölvom) ö.. . 288 “ Zusammen Gemeinden (Gehsfte) b (i. V; endgültig 22 606 262 ℳ). Geflügelcholera: Oesterreich 6 Bez., 8 Gem., 9 Geh. überhaupt ““ Bez., 58 Gem., 606 Geh. überhaupt verseucht. . 111“ 1 CHaldu⸗ M. Debreczin 8 d 49 veeeurpen, 21. August. (W. T. B.) Die Einnahmen Hühnerpest: Oesterreich 2 Bez., 2 Gem., 27 Geh. überhaupt verscucht. 19 “ I g. 11“ 2 b “ a. in Oesterreich: Monas veen en. T. 5a Regise. Gesells gha⸗ betrugen im zweinefieber; A1““ 316 otz 7 (9), Maul⸗ u 389 ,56 28: 1 1911: 23 300 000 Piaster gegen 25 700 000 Piaster i ¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — *) Großbritannien: Schwelnefieber; öö (Schweineseuche) 120 (auoh Aauenfeuche E 86222) eseneh der gleichen Periode des Vorjahres. Piaster in 2 1 8 L11A“ “ “ P 1“ 88 1u““
1
Bezirke (Provinzen ments, Gouvernements,
8 “
UnI 868
— 2—2
ρ — do
d0 &☛*
̊ 00
“
EE11“” 8 9
88