1911 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1“*“ 8

““ utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

24 Stunden Berlin, Montag, den 21. August

O Uhbeiter 758 ziemlich heiter Sa;G A“ G —ᷓ—— OSO 2heiter]—13 0 759 ziemlich heiter . G . v1I11“

om 21. August

8*

8 ichte. 27 ½ 30 ℳ, Exportsirup 29 ½ 30 ½ ℳ, Kartoffelzucker gelb 28 29 ½ ℳ, Wetterberi Produktenm ““ August. Die amtlich Kartoffelzucker kap. 29 30 ½ ℳ, L“ 7 8b“ * ermitteften’” Preise waren (ver 1000 Kg) in Mark: Weißzen, 2e HN fbr und weh”. und cbleflsch 424 b.ne. Name der Näreäscer, 2g0g n5 Haacht. he hesse nec ,9696 2025—20979 885 88 1 das Feprftag, 77. b Eehstäce vI —9,] Beobachtungs⸗ 204, n . Seeeee-” eisstärke rahlen⸗ 0. ücken⸗ ·51 ½ 3 !aéC“*“ 2 g 173,00 173,50 173,25 173,75 173,5 Sep: Bohnen 33 36 ℳ, ungarische Bohnen 29 39 ℳ, galizische, Borkum 8 189,75 —183,50 —184,50 Abnahme im Mai 1912. Fest. 1 1 eE“ Hese absen 8*6288 7 Hamburg O 2halbbed. Hafer, Normalgewicht 450 g Fe Sg. Winterraps 26 27 ℳ, blauer Mohn 50 60 ½ ℳ, weißer Mohn Swinemuünde SW 1 heiter kember, do. 178,00.—1 8. Abnahme im ober, do. 182,50 Ab⸗ 60 70 ½ ℳ, Pferdebohnen 19 21 ℳ, Buchweizen 16 —19 ℳ, Neufahrwasser Windst. wolkenl. 8 3 ; ümme 72 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 17— a. russ. do. 5 Weizenm ehl (per 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00. 17¼-—18; ℳ, Rapskuchen 11 13 ℳ, 18. Marseill. Erdnußkuchen Bachen 8e. Küheg 25,50 28,50. Ruhig. 88 d Speicher Nr. 0 16⸗-17½ ℳ, la. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 —60 % 164 —178 %, Hannover 3 heiten Roggenmehl (per 88 88) 8s de helle getr. Biertreber 12 13 ℳ, getr. Getreideschlempe 14 15 ½ ℳ, Berlin SO 1 wolkig und 1 21,40 23,50, do. 21, 8 18 Beh . Maisschlempe 13 14 ½ ℳ, Malzkeime 11 12 ½ ℳ, Rocgenelee Dresden SSS heiter do. 22,10 22,15 Abnahme im vemser.⸗ 6s verate 13 13 ½ ℳ, Wetzenkleie 12 ½ 12 ¾ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Breslau 88S 2 wolkig Rüböl für 100 kg mit Faß st im Ot⸗ Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Besart Idie swölkenl. tober, do. 65,20 Geld Abnahme im Dezember. Fest. Der nächste Bericht erscheint am 2. September 1911. romberg Win st. wo enl. 8 Metz SSW 2 wolkig

Wind⸗ stärke

in 45° Breite in Celsius Niederschlag in tufenwerten *) Barometerstand vom Abend

Temperatur

niveau u. Schwere S

Barometerstand auf 09 Meeres⸗

◻Ꝙ

ss hendis bahe Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 758 ziemlich heiter 8 8 1 8 757] meist bewölkt 8* wag;

vorwiegend heiter 1u“ 8 Am vori 758 iemlich heiter 1 Knts 8 Vestgtte Verkaufs⸗ Markttage am Markttage

758 ziemlich leer . . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. Menge 1g für Durch⸗ na (Sralte 1c, 758 vorwiegend heiter 8 niedrigster höchsters niedr er 1 Doppel⸗ schnitts. Schätzung verkauft 758 ziemlich heiter 1 niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis I dem Doppelzentner

758— meist bewölkt des GPreis unbekannt)

755 meist bewölkt Frankfurt, M. NO 1 Dunst 756 ziemlich heiter 1 Weizen. rlin, 19. August. Marktpreise nach Ermittlungen des 1 1 8 1 F . . 18,80 19,55 1 . 18

Lönigichen Heleüagdlens. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Ferferne.. weüwehh 199 acht⸗ Füedersatr Fnsterburg... 8 18 19,55 298eag; Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,20 ℳ, 20,18 ℳ. Weizen Hamburg, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in München NW bedeckt 5/ Ma Brandenburg g. H 19,00 19,00 19,20 19,40 18. 1. Mittelsorte 20,16 ℳ, 20,14 ℳ. Weizen, geringe Sorte 20,12 ℳ, Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Zugspitze S 8 bedeckt 535 Gewitter Frankfurt a. O.“ i 19,50 19,60 19,70 19 80 20,10 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 17,05 ℳ, 17,04 ℳ. Roggen, Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. (Wilhelmshav.) Stettin 19,20 19,20 19,50 19,50 20,00 20,00 Mittelsorter) 17,03 ℳ, 17,02 ℳ. Roggen, geringe Sorte†) 17,01 ℳ, Wien, 21. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Stornoway NW l bedeckt 757 ziemlich heiter Greifenhagen .. 19,50 19,50 20,00 20,00 17,00 828 SHNZA 88 ℳ, 1 Einh. 4 G Rente e e. 22,99 8 4 9 ees 18 19,40 1S

uttergerste, ittelsorte 8 ℳ, 2 1 AJZanuar/ Ju r. ult. 92,10, Oesterr. o Rente in Kr.⸗W. pr. ult. q 2 V gb S gnhes 9 Sorte*) 17,10 ℳ, 16 56 ℳ. 9. Huker, cute Sorte⸗) 1940 ℳℳ Fenc 4 % Golbrente 111,75, Ungar. 4 % Renie in Kr.W. Malin Head 1. XNO Sbeiter 8 Poegorvicgend Lens Feltichard. i. Pomm. ü 8 19,00 19 . bS 18,90 ℳ. Hafer, Mittelsorte“*) 18,80 ℳ, 18,40 ℳ. Hafer, 91,05, Türkische Lose per medio 251,00, Orientbahnaktien pr. ult. elich n Köslin .. 18,80 19,20 19,30 19,70 19/80 20,20 geringe Sorte*) 18,30 ℳ, 17,90 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 745,50, Suüdbahn⸗ Valentia 1 NO 1 wolkig 754 ziemlich he Bromberg . 17,60 17,60 18,40 18,40 ke 8* 16,70 ℳ, 16,40 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 124,00, Wiener Bankvereinaktien (Königsbg.) Pr.) 1öö üs 19,50 19˙50 19,80 19,80 Mais (runder) gute Sorte 16,40 ℳ, 16,00 ℳ. Richtstroh 548,50, Oesterr. Kreditanstalt Alt. pr. ult. 656,75, Ungar. allg. Scilly NW l wolkig 753 vorwiegend heiter Ohlau 8 17,00 18,00 18,10 19,00 19,10 20,00 5,82 ℳ, 5,50 ℳ. Heu, alt —,— ℳ, —,— ℳ, neu 9,40 ℳ, 7,60 ℳ. Kreditbankaktien 850,00, Oesterr. Länderbankaktien 546,50, Untonbank⸗ 88 ((Cassel) Brieg . . 7 vg 19,00 19,00 88 (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. aktien 628,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,46, Brüxer Aberdeen NNW 2 Dunst 757 ziemlich heiter Neusalz a. O 16,80 17,80 17,90 18,80 18,90 19,80 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ (Magdeburg) Sagan.. g 88 18,00 20,00 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 16,00 ℳ, 10,00 ℳ. Rindfleisch schaftsaktien 839,75, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗ 8 1 756 ziemlich heiter 1“ Jauer 18,30 18 30 19,30 19,30 19,90 19,90 von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch kg aktien 683,50. Sbields NO Regen [eree-veee Leobschütz 19,40 19,40 1999 19,90 20,40 20,40 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. London, 19. August. (W. T. B.) Silber prompt 24 ½16 per (Grünvergsehl.) Neisse. 5. g 12 19,110 19,30 19,40 19,0 Kalbfleisch 1 kg 88 82 1 F Se vars 2 Monate 24 ¹. Privatdiskont 2⁄. Bankeingang 12 000 Pfd. Sterl. Holyhead 752,1 3wolkig s nennc v.) Halberstadt 1900 1909 89 19 80 19 85

2,30 ℳ, 1,50 ℳ. Butter 1 kg 3, 2, 1“ er Fondsbörse geschlossen. (Mülhaus., Els. -es, e29 1 19,90 G d9 Sita 600 ℳ, 200 76. . Kacn 1n 249 ℳ, 149 4. we Pglig, 10 AGacas. G. x. B) (Sclat) 3 % Frm. Zele dae —2225 bedect 194. Gemitie Erfürkuns sbee e ae e e

Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,6 —.— Zander g' 3, 17,4 ente 94,47. 8 88 9, 19,80 20,00 8 Hechte 1 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 Madrid, 19. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50. St. Mathieu 752,7 88. ias .' 78 88 3 Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,20 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 4 Lissabon, 19. August. (W. T. B.) Goldagig 7. . 2b 18,00 18,50 19,00 19,30 19,50 19,70 Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,00 ℳ. Rew Pork, 19. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die zuver⸗ Gris las 19,40 19.50 19,30 19⁰ †) Ab Bahn. 3 sichtlichre Stimmung, die bereits im gestrigen Verkehr an der risnez 82 1999 19,00 19,50 19,50 19,75 20,00

*) Frei Wagen und ab Bahn. Fondsbörse zum Ausdruck kam, hielt auch heute an und bewirkte, Paris 753,3 19,75 19,75 20,25 20 25 20,75 20,75

daß die Börsenwoche mit einer nicht unwesentlichen Erholung gegen⸗ Vlissingen 751,0 ies 21,14 21,43 21,71 21,71 i über dem letzten Sonnabend abschloß. Das Geschäft war zu Beginn Helder 754,0 22,00 g 20,00 20,00 21,00 21,00 20,50 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ ziemlich lebhaft und die Kurse erfuhren bruchteilweise Besserungen Bodoe 7571 2, 22,00 22,60 23,00 23,40 23,60 8 9— 29,9 2 M. r enh 1 21,70 . 9, 19,70

rr vom 19. August 1911. (Amtlicher Bericht.) auf Deckungen und umfangreiche Käufe zu Anlagezwecken, da die ge 218. Für den Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ Wochenberichte günstig lauteten und auch die Erwartung eines Christiansund 758,3 19,30 e Er . ses stimulierte. Bedeutende Firmen, die bis Studesnes 757,3 2bedeckt Plauen i. V. 19 50 19,60 19,80 19,90 20,10 Heidenheim. 19,50 20,00 20,00 20,50 20,50

Giengen. 8 et g 20 80 21,00

8 . 8 t 45 49 ℳ, günstigen Bankauswei die —7 J —,— Schlg. —,— unge, 6 8 1 1 . 5 .

vosschi 8 Ke und itare 88 8 ℳ. Späterhin gestaltete sich der Verkehr ruhiger, und unter den zum Skagen 7579 Windst. beiter Ravensburg e 21,00 2⁰*⁸ 8.1119%0 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. Wochenende üblichen Glattstellungen der Spekulation schloß die Hanstholm 757,4 Windst. wolkig Ulm 20,50 20,78 21,03 21,03 3 Dig6 ℳ, Schlg. 62 80 ℳ. Bullen: 1) vollfleischige, ausge. Börse in fester Haltung. Die Kurse waren beinahe durchweg höher; Kopenhagen 757 3 Windst. wolkenl. 21,60 21,80 22,00 22,40 ehe bachsten Schlachtwerts Lg. 44 48 ℳ, Schlg. 73 2 80 ℳ, namentlich Readings und Unions schlossen mit einer Avance von Stockholm 758 FRW z wolkenl 29 23,50 24,00

2) vollfleischige jüngere, Lg. 40 43 ℳ, Schlg. 71 76 ℳ, 3) mäßig 1, Dollar. Aktienumsatz 211 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. S 1. 6 v Halbbed 21,50 21,50 22,00 22, genährte jüngere und gut genährte ältere Lg. 35 39 ℳ, Schlg. 66 74 ℳ. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für Hernösand 55,8 N. 4 halb bed. Fce 28— 19,50 20,10 9 jung 8 3 letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,8360, Haparanda 750,0 NO Eöé bedeckt LiSe- hece 19,50 19,70 19,00 19,00 19,80 19,80 8 19,30 19,50

222 ◻☛

Außerdem wurden

SSSS S 8SSS

de S8S

Lehdes

11“;

9 HU ₰◻

C. 88

(Friedrichshaf.) 1bedeckt 754 vorwiegend heiter Sosras . (Bamberg) 1 Lüneburg 1 Regen 754 ziemlich heiter Paderborn. 1 wolkig 92 753 1g 85 1 bedeckt 755 Neuß. - 8 4 bedeckt . 2 1

88ö“

.2̃

=

1111“*“

München. wolkig

W Straubing. heiter

Meißen Dirna,..

UUOS99 GS G

11“ 8

g

Brauns chweig Altenburg . Arnstadt..

ühe: 1 , au ästete Färsen höchsten 45* Mce s teer ’“ vegegstan gchige ane Cäble Transfers 4,8635. ) Wea a, 7582 RNW wolkenl. 14 007 111“ Archangel 752, Windst. bedeckt. —I1 3 752 g 5 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

58 64 ℳ, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 29 31 ℳ, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. . 27 Schlg. 88 9ö,2 8 genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 28 ℳ, vn Anaßt E. T. B.) Zuckerbericht. Riga 756,6 WSWl wolkenl. 14 2 756 Mindelheim Schlg. bis 60 Eilg 41 genährtes Jungvieh (Fresser), Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Wilna 759,1 S Ihalb bed. 99 00 757 85 54 1bl208 1 Lg. 8 9. F 1) Doppellender feinster Mast, Lebend- 7. Stimmung: Fest. Brotraffin. I o. F. 25,00 25,25. Gorki 8 Ravensburg 6“ 1 20,40 21,20 -98s ber8 s ens Pätne en ee. setrite Fefh. Srah⸗ Fristaltucen 1 m. 3 Ihir. ebe Ebööö Warschau 759,0 SO l bedeckt 12 0 758 g8 Saulgau .. ha. 299 19 21,03 21,10 älber, Lg. 54.298 ℳ, Schlg. 90 —97, ℳ, 3) mittlere Mast. Gem. . t frei an Bord, Hamburg: Augusi Kiew 758,1 Windst. wolkenl. —13 2 758 v . 31, 2 59 külber, ec. befalbsr, d. 48-92 ℳ. Schlg. Ieg 19 eringe Rohzuche I . 14,70˙Gd., 4475 ven Wien 7570 Windst. beiter 18 0 757 ztemlich heiter. V ““ zi8. 224 1n 21 9 Nease, unde gie eushänc 9. 40c2 08., 0b8 *. —.— Pes. ktober 14,40 G8., 1445 Br. I2,= dai, Sttöefe; Pra 76871 S0 1shalbbed 1c0 ss. melt benälm ¹⁰QGh) nere, 1 0—76 ℳ, 2) ältere Fetetaant. ge— c. E11“ ge vüchh. 19. August. (W. T. B.) Rüböl loko 66,50 pCagliart 760,5 OSO b5 heiter 24 0 759 vn. 15,50 15,70 16,09 16,00 Fenaürte Paasnckäust Svafe (Pherzschaf), dee 22—30,ℳ, Schige. Oktasgr 6600 Thorshavn 758,9 Windst. wolkig 10 760 DBrandenburg g. 2 0 989 16 Fenährte Hammel und ichafe. (yhüsslär mer d0 19. B711 Scc Bremen, 19. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Sendisfiord 763,3 NWW beite 4 762 Frankfurt a. S. 19898 1839 1835 1889 56 64 9. B. Weidemastschafe: 1) Mastlänmer, Eg. 35, 3 ℳ6, Schig. Privatnotierunzen. Schmalz. Fest. Loko. Tubs und Firdin 47 ¼, Fügennulder⸗ V Uitamc..- 1 be, ee s 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. 24— . Doppeleimer 48 ¾. Kaffee. Behs Pptet. Steahs enaieede igfe er. 757 V zogvorwiegend heiter Stettin ... 1609 daa 8,5 8 ch Für den Zentner: 1) Fettschweine über 889. 11.“ “X“ Skegneß 223 980 3 wolrig —19 3 755 —— Greifenhagen. 16,00 16,00 6 888 EI“ 1. gc 8edeieee. Hamburg, 19. August. (W. T. B.) Petroleum amerik. Krakau 759 1 (Windst. halb bed. 16 2 7599 Gewitter Phrit E v 1520 15,89 ;,,— Statgärdet Pomm.. 17,h e beeae.“ . . 1 7 4 8 21. üUgust. . . 3. . 8 6 78* - 3 bed. 19 0 760 vi 1 8 5 29o-240 Psd. Schendgewicht, Lg. 1548098, Sclg. 66755 4., Z2 kermarkte Fest. Räbenrobzuceer I. Produkt Basis Hermanstadt —759,5 SO. lhalb bed. 19. 0 760 vorwiegend heiter E“ 1 29 16929 160 —16320 4) vollfleischige Schweine von 160— Pfd. Lebendgewicht, 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, August Triest 759,4 SS lheiter 23 2 760 Gewitter i. 15,29 15,20 gg. 42— 46 ℳ, Schlg. 53 57 ℳ, 9 Fue. ö“ 8 14,82 ½, September 14,80, Oktober 14,60, Dezember 14,45, Januar⸗ Reykjavttk 763,1 1 heiter 11 759 (TLesina) Beenels gharg i. Pomm. 16,00 16,00 5 160 Pfd., Lg. 40 42 ℳ, Schlg. 50 53 ℳ, 6) Sauen, Lg. .(Maärz 14,50, Mai 14,60, Kaffee. Stetig. Good (5 Uhr Abends) . vorwiegend heue 1520 88 k- 9 15,20 15,20 16,00 16,00 15,80 15,80 15,90 16,00 ,7 60 15,70 5, 15,40 15,40 1t

Schlg. 50 51 ℳ. average Santos September 57 ¼ GSd., Dezember 56 ½ Gd., März vG 7552 volkss 19 7 753 i. Pomm. 14,50 15,20 15,30 16,00 8as 15,00 16,00

an2laeaasuuaegzsrzaa2aaeee—

“]

8 35

80 —D¼ 2 —½

—+½

22 —₰½

98 9 59

S bo 90 9 90

—8 bo.

1-.“ 8

. .

1

—6q S88 b0 9090 9090

90 2

9o

bodo. 92

Z1e“ . .

90 90

—2 90

Auftrieb: Rinder 4501 Stück, darunter Bullen 1366 Stück, 56 ½ Gd., Mai 56 ¼ Gd 1 3 Ochsen 2090 Stück, Kühe und Färsen 1045 Stück; Kälber Budapest, 19. August. (W. T. B.) Raps für Clermont 753,6 wolkig 21] 3 754 Namslau . 1277 Stück; Schafe 10 258 Stück; Schweine 11 787 Stück. August 16,50. 8 Biarritz —— Breslau..

Marktverlauf: London, 19. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Nizza 7578 Gewitt. 19 2 759 Zhlau .

; z 5 (Alugust 14 sh. 5 d. Wert, fest. Javazucker 96 % prompt 1““ 3 0 753 s—s. Das Rindergeschäft wickelte sich gedrückt und schleppend ab EEAA1“ Perpignan 753,6 wolkig 25 0 753 Neusalz a. O.

Es bleibt etwas Ueberstand. Belgrad Serb. 759 6 Feller 28 5 759 1l. 8 ig. Liverpool, 19. August. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Mar⸗ Eln Sag 8 . e 11 1 eeagtete fics langsam. Halb: Wochenbericht. Wochenumsatz 10 000, do. von amerikanischer Brindisi 760,6 wolkenl. 25, 0 760 II jährige Lämmer brachten bis 39 pro 100 Pfund Lebendgewicht. Baumwolle 6000, do. für Spekulation 300, do. für Export 500, Moskau 754,5 8 bedeckt 10 2784 G Neisse EEEEETETETböö113“ a P. safür 5 Fnsom, 1. e6r.c. 8. 8 Lerwick 758,2 bedeckt 11° 3 759. Halberstadt Der Schweinemarkt verlief ruhig und wurde geräumt. Balemwece 3000, Vorrat 513 000, do. von amerikanischer Baum, Helsingfors 753,2 S. bedeckt. 10, 3 752 Fienbueg 1 wolle 329 000, do. Baumwolle 51 000, schwimmend Kuopio 751,8 WNW sbedeckt 12 2 752 Frfurt Berlin, 19. August. Bericht über Speisefette von Gebr. nach Großbritannien 40 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Zürich 758,1 SO. 2 bedeckt 17] 2. 758 Goslar

.8 8 85 . 3 zs wolle 8000. ¹ 1 8 8 p 5 er. —19 3 75 6 Gause. Butter: Obgleich die stark erhöhten Preise den Konsum Paritz, 19. Aügust. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzuger Genf 756,4 SSW 2beiter] 19 3 757 Lüneburg

8 ügj 1 Sön

eetwas abgeschwächt haben, genügten doch die sehr kleinen Zufuhren 2 1— 1 vIngand 759/6 RO bedeckt 18 9 760 Paderborn 16 8 ; sruhig, 88 % néue Kondition 40 ¼ 40 ½. Weißer Zucker ruhig, Lugano. 59,6 N e leagn.

nicht zur Heckung des Bedarfs, sodaß die Preise weiter steigend sind, †Nerag für 100 NE August 43., September 42 ¼, Oktober⸗Januar 388, Säntis 56471 b WGS8 Regen 6. 566

bo. 9⁰

2* 8

15,70 15,70 16,30 6 16,00 16,00 16,50 1 8— 15,30 15,50 15,60 15,80 1e I 1600 16,00 —, een⸗ 6,5 17 16,00 16,50 16,50 1700 17,00 17,25 17,50 17,75 16,40 16,60 16,60 16,80 16,00 16,00 16,00 16,00 16,25 16,60 17,00 17,00 18,00 18,00 16,56 16,56 17,50 17,50 15,80 15,80 16,80 16,80 18,40 18,60 18,80 19,00 17,00 17,70 17,00 17,20 17,30 17,50 16,80 16,80 17,20 17,20 20,00 20,00 20,40 21,00 aas 18 00 18,00 16,50 16,50 17,00 17,00 8 bas 15,90 16,50 .b 88n 16,00 162 16,20 16,20 150 16,70 16,80 18,00 18,00

*

Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1 Säntis 2* egen 6— 566 1 Obertig⸗ 138 140 ℳ8 11 s8re 126 138 ℳ. Schmalz: Januar⸗April 39. 1 . Budapest. 758,0 O9 Ibeiter 21 9 766 Bei zunehmendem Konsum und lebhaften Käufen für alle späteren Antwerpen, 19. August. 8. x.. B.) 2 pe⸗ . en 750,8 SSls 2balb hed. 19 Termine wurde die Tendenz der amerikanischen Börsen wieder sehr Raffiniertes Tyye weiß loko 19 ¾ bez. Br., do.⸗2 ugus 2 P 7851 N Fbebekk. 25 fest, und die Preise setzten ihre aufsteigende Richtung fort. Die do. September 20 Br., do. Oktober⸗Dezember 20 ¼ Br. Fest. Laee L. heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 53,75 54,25 ℳ, Schmalz für August 114. Coruña 755,5 W 1 wolkig 18 8 amerikanisches Tafelschmalz Borussia 55,50 ℳ, Berliner Stadtschmalz New York, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 2) Die Zahlen diefer Nubrit bedeuten; 0⸗= 0 mm.: 1 = 01 bis 04; 2= 05 b18,24 Krone 55,50 60 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 56 60 ℳ. loko middling 12,50, do. für November 11,22, do. für Januar 11,26 8 = 25 bis 64; 4. = 675 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 205 bis 81,4 hess Speck: Die bessere Nachfrage hält an. sdo. in New Orleans loko middl. 11 ½⅜, Petroleum Refined (in Cases) 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 8 8 8 2 8,75, do. Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadelphia „Eine Depression von 752 mm befindet sich, abziehend, über Sa ö1“ 180 da Besanees at 8 K. 86 Süma Lappland, eine solche von 750 mm, heranziehend, sber dem Fihel⸗ Berlin, 19. August. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ ens 45, do. Rohe u. Brothers 9,70, Zucker fair ref. Hochdruckgebiete über 758 mm liegen über Südskandinavien und über 8 8 * uscovados 4,42 4,50, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio, Südwestrußland. In Deutschland ist das Wetter durchschnittlich 8 8 fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Die Nr. 7 loko 13 ½, do. für Septbr. 11,75, do. für Novbr. 11,18, Kupfer Süet shcsan bei na he dan saae außer im überwiegend Mhaupschrei

N age artoffelfabrikate bleibt andauernd rege und . b Ses b 22 chwach 8 ü sach tage 8— 1 Es sind zu Kar⸗ Standard loko 12,15 12,32 ½, Zinn 45,50 47,00 wolkigen Süden, meist heiter; der Süden hatte verbreitete Regen⸗ Arnstadt toffelstärke 25 26 ½ ℳ, I a. Kartoffelmehl 25 26 ½ ℳ, ——— 8 efffälle und strichweise Gewitter. Deutsche Seewarte. . .

II. Kartoffelmehl 19 22 ½ ℳ, gelber Sirup 27 ½ 28 ℳ, Kap

18 S

öö—“”

2

een]—]

8 vͥ!M!EC%ZZ 5558

v RECRR.&RℛRZZZ&ZZ1 . 8 RͤNK& & && & &&&’ öö—

11ö11

b9

aqaqléaqvvqö,