[45003] Südamerikanische Boden⸗ Aktien⸗Gesellschaft
in Berlin, Potsdamerstr. 111.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. 9. 1911,
[46296] Aktiv.
8 8 licgar Bezugnahme auf § 244 H.⸗G.⸗B. machen Spinnerei & Weberei, Schönau i W. wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsratsmit⸗ Wir laden die Herren Aktionäre zu der am glied Herr Wilhelm von Recklinghausen sen. durch Samstag, den 30. September 1911, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in unseren Bureaus in Zell i. W.
seinen am 26. Juli erfolgten Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
Glashütte vorm. Gebrüder Siegwart & Co. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Der Vorstand. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
event. Wahl von Revisoren. b 1 3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinnz. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes (§ 13 der Statuten). Behufs Teilnahme an der Generalversammlung (§ 16 der Statuten) sind die Aktien bis spütestens am 27. September 1911 bei der Direktion, bei der Banque de Mulnouse, Mülhausen i. Els., oder bei Herren Iselin & Cie., Basel, u hinterlegen. Zell i. W., den 20. August 1911. Spinnerei & Weberei Schönau iW. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.
Nachmittags 5 Uhr, findenden außerordentli lung eingeladen.
[46501]
Kunstanstalt (vormals Gustav W. Sei
in unserem Bureau statt⸗
[46299] chen Generalversamm⸗
ter Bezugnahme auf § 244 H.⸗G.⸗B. machen willäser Dc bekannt⸗ daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Wilhelm von Recklinghausen durch seinen am 26. Juli erfolgten Tod aus unserem
Aufsichtsrat ausgeschieden ist. abrik
Cöln⸗Deutz, den 17. August 1911.
Kölnische Gummifäden⸗F
vorm. Ferd. Kohlstadt & Ce. Der Vorstand.
tz) A.⸗G. Wandsbek⸗ In der am 16. August stattgehabten 21. ordentlichen Generalversammlung wurde
zu 1 der Tagesordnung: Abrechnung und Bericht für do äftsj igt und dem e Entlastung erkelih;,
Hamburg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1911.
Zinsen der vor enannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom. bis
ien
bei der Stadtkasse 8 Essen. Essen, den ... ten . Siibtische Anleihen und
Oberbürgermeister. chuldentilgungskommission.
(Trockenstempel des
Stadtsiegels.) 1 u können mit Lettern oder Faksimile⸗
stempeln gedruckt werden.)
Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ lauf dieser Frist der städtischen Verwaltung zur Ein⸗ lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verfäͤbrt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. “
Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. ET“ zur Sculd
für die Zinsscheinreihe Nr.... ur 2 verschreibung der Stadt Essen, XIII. Ausgabe, Buch⸗ [46516] ahe ., Ne h. Sea Harbker Kohlenwerke Harbke. Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen vareghah Gesellschaft werden vier⸗ dessen Rückgabe zu der obigen ö“ Die Aktionäre unserer Ge 7 9 Eö di te Reihe von Zinsscheinen für die mit zu einer außerordent 8 S Fet vom 1. April 19 .. . bis dahin 19... 8 1 81 ttsocch hr 188 Snrbe⸗ s 1 9 r S . 1 ern .„ n 8 9— 9* 1 Feneuerungaschkin dei der Stadtüehee gus der Nens. Duchfeinsche Gasthof um goldenen Schabel) er gabe bei der städtischen Verwaltung widersprochen hat. gebenst ö“ “ In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheins güge deenhehung des Aktien⸗ werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein 1) esc eszfaslang . 9 898 ung, Z v das Geschäftsjahr .1911/12 ausgestatteten, im enie städtische Anleihe⸗ und übrigen den bisherigen gleichberechtigten Aktien
we — kr. 3001 bis 4400, zum Nennwerte, unter eö 111“1“ 8 Nr. 90n des Bezughrechts der Aktionäre und (Trockenstempel des
sonstigen noch zu vereinbarenden Modalitäten Stadtsiegels Lensti Beteiligung an einem benachbarten Berg⸗ (Die Namen können mit Lettern oder Faksimile⸗ stempeln gedruckt werden.)
86 Tagesordnung: 1) Statutenänderung.
2) Kapitalerhöhung. Berlin, den 12. 8. 1911 Der Vorstand.
Spinnerei Freihof, Gebweiler.
Bilanz per 31. März 1911.
“
[46562] 1 Eisenbahn⸗Renten⸗Bauk. 25. ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 16. September 1911. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Banklokale, Neue Mainzer⸗ straße 9, stattfindenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien spütestens bis zum 13. September inklufive bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Herren Gebrüder Sulzbach und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Co. Commanditgesellschaft auf Aktien, Mitttel⸗ deutschen Creditbank, Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein und in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Läuderbank hinterlegt werden können. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 2) Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Verwaltungsrats laut A t. 9 de Statuten. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1 8 rankfurt a. M., 19. August 1911. Der Verwaltungsrat. Dr. C. Schmidt⸗Polex. Louis von Steiger. [46517] Lothringer Portland⸗Cement-Werke. Außerordentliche Generalversammlung am 13. September 1911, Mittags 12 Uhr, im Palast⸗Hotel Rotes Haus zu Straßburg i. Els. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über einen Fusionsvertrag, durch welchen die „Heminger Portland⸗Cement⸗Werk A. G. in Saarburg i. Lothr. ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung ab 1. Januar 1911 unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesell⸗ chaft überträgt gegen Gewährung an die schent zic der Heminger Portland⸗Cement⸗Werk A. G., insoweit unsere Gesellschaft nicht selbst Aktionärin ist, von nom. ℳ 3000,— neuen Aktien unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ scheinen vom 1. Januar 1911 ab für nom. ℳ 4000,— Aktien der Heminger Portland⸗ Cement⸗Werk A. G. mit Dirvldendenscheinen vom 1. Januar 1911 ab; — eventuell Genehmi⸗ gung eines Betriebsüberlassungsvertrages unter der Voraussetzung, daß mindestens ℳ 901 000,— Aktien der Heminger Portland⸗Cement⸗Werk A. G. freihändig in unseren Besitz übergehen, einschließlich des Besitzes an Heminger Aktien, den wir bereits haben. 2) Beschlußfassung über ein Abkommen, betreffend den Erwerb von nom. ℳ 500 000,— Aktien der Süddeutschen Cementwerke A. G. in Neun⸗ kirchen (Bez. Trier) gegen Gewährung von nom. ℳ 3000,— neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Dividendenscheinen vom 1. Januar 1911 ab für nom. ℳ 4000,— Aktien der Süd⸗ deutschen Cementwerke A. G., mit Dividenden⸗ scheinen vom 1. Januar 1911 ab. 3) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 250 000,— durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1911 ab; Beschlußfassung uͤber feste Begebung unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre der zu den unter 1 und 2 angegebenen Zwecken nicht erforderlichen Aktien, deren Erlös zur Deckung der Kosten und Verstärkung der Betriebsmittel dienen soll, ferner über Festsetzung des Be⸗ gebungskurses und der näheren Ausführungs⸗ beftimmungen. 1 4) Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, und zwar: zu n rescbesellschaft hat ihren Sitz in Straßbur saß). 8 1 zu 8 4: 5 Grundkapital beträgt ℳ5000 000,— (fünf Millionen Mark) und ist eingeteilt in 5000 fünftausend) Aktien über je ℳ 1000,—. Die Lünle lauten auf den Inhaber. . zu § 16: Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens sechs v welche von der General⸗ rsammlung gewählt werden. 5 1 § 20 8 2: Außerdem beziehen dieselben (die Mitglieder des Aufsichtsrats) als Ent⸗ chädigung für ihre Mühewaltung den in § 35 Anteil am Reingewinn mindestens jedoch erhält der Aufsichtsrat eine feste lährliche Vergütung von ℳ 15 000,—, welche auf die Tantieme des betr. Geschäftsjahrs zu verrechnen ist. Ueber die Verteilung der Tantieme bezw. der Vergütung unter seine Mitglieder beschließt der Aufsichtsrat gemäß seiner Geschäftsordnung. zu § 35 Abs. 3: Von dem nach Abzug der ersten Dividende von 4 % verbleibenden Ueber⸗ schuß erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen eine Tantieme von 10 %. 5) Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, welche nur die Fassung betreffen. 6) Wahlen in den Aufsichtsrat. ie Herren Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Akrien oder die ent⸗
An Unkosten ... Passiv. „ Obliggtionszinsen.
1.“ 5 FWealithe“ . 5 728 300 000 — „ Abschreibungen 1“ I1“ 210 000—- „ Rei 1“ 252 10
eingewimnn“ ℳ 10 022,09 Verteilung, wie folgt: 762 399,10 2 % Dividende. v . ℳ 6 000,— Haben.
Vortrag auf neue Rechnung „ 4 022 09 ₰ 30 000 —-
101 730/34
₰
52] Per Saldovortrag
1 Feifteestrag “ 7 nseneinnahme
50 8 8
Immobilien und Betriebsmobiliar Kasse und Debitoren Gewinn⸗
16“ 2₰ 689 667,80
1 000/96
71 730 34 762 399 10 Gewinn⸗ und
1“ 79 118 32 22 612 02
101 730/ 34
Spinnerei Freihof.
Der Vorstand. .
Auguste Bucher.
16 315
131 658/9
Aktienkapital 8 bligationen. Kreditoren ..
Bruttogewinn
[46297] 16 Ulmer Zeitung Ahktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche 21. General⸗ versammlung findet Samstag, den 16. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Hause unserer Gesellschaft in Ulm a. D. statt. Tagesordnung: Die in § 27 der Statuten ge⸗ 2 ö
.18. Augu 8 g Borsitzende des Aufsichtsrats:
E. Haehnle.
Soll.
10 022 09 uu65. 1
136 240 28 136 240 28 Bilanz ver 1. April 1911. Passiva.
Immobilien 1 314 2 z Heizune und Beleuchtungzanlage 1828 WT 1 esselanlage ... . igations 1 Maschinen und 1. “ 102 325 Fhnet aas denh 2 riften, Stempel und Klischees .. .. w
Verlustkonto.
— —
Saldo aus dem Zinsen
Vorjahr Sethag aus Mietzins ... Aktiva. 6 W“
„ 658 6 835
ℳ
207 000 169 000 20 100 42 516 2D9 11b 10 000 30 000 60 000 1 280
6 000
4 022
4651
146479, Aktiva. — Grundstücke und Gebäude “ Abschreibung
Fehhttsen 3 617 Kreditoren
9] * 9 Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. September d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschaftslokale der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 15/16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910/11. 2) Vorlegung und Genehmigung des Geschäft;, berichts nebst Bilanz per 31. März 1911 sowie Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile.
3) Erteilung der Entlastung an den Ausfsichtsrat und den Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben zufolge § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse. Berlin SW., Bernburger⸗ straße 15/16, oder spätestens am ö Tage vor dem Tag der Versammlung bel der Teltower Kreis⸗Kommunalkasse in Berlin oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu hinter⸗
Bilanz am 31. —
6 232 9 022 11 982 4 713 85 661 58 312
4 880,48 110 236,40 24 456,44 62 60031 427822 50 000 —
irz 1911.
Akzepte
Debitorenreserve 1 Reservefonds “ Extraabschreibungskonto “ Dividendenrückstände 8 Dividende
Passiva.
ℳ 3 600 000
₰
Aktienkapital Hypothekenschulden
Rückzahlung ..
“
1 475 13703 29 50274
1 445 634 209 11 934 53 788 078 59
15 761,57 772 317/12 17 164/80
Originale .. Verlagsrechte Lithographien 8JZ1““
Fuhrpark
1 922900,— übernommene Mühlen. hypothek in Mallmitz 100 000,— Hypothekenschulden, Arbeiterkolome 165 481,80
2 077,30
163 404,501 AEE“ 961 271
arenvorräte
Materialvorräte
Debitoren . Bankguthaben .. . . .“ Deutsche Reichsanleihe von 1907 Wechsel, abzüglich Diskont! Vorausbezahlte Feuerversicherung ..
in Mallmitz .. . Abschreibung
102 8c
1“
Ertes des Mühlengrund⸗
Betriebsinventarien in Kotzenau
Rückzahlung... 181 721 [63 3 1 b W Neuaufnahme Kreditoren, ““ Noch nicht eingelöste Dividende. 1 512 Reservefonds 1 . . 186 926,29 verfallene Dividende 216, 187 142 29 Reservefonds II . . 112 —bh Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahre 71 387,92 Nettogewinn . .363 253,54 welcher, wie folgt, verkeilt wird⸗ dem Reservefonds 1 18 162,67 dem Reservefonds II . 18 162,67 4 % Dividende 144 000,— Tantieme dem Vorstande 18 662,— Tantiemedem Aufsichtsrat 21 951,— 4 % Superdividende . 144 000,— Vortrag auf die Rechnung des nächsten Geschäfts⸗ Ab“
“ 562 488,82 42 18666 520 30215 74 169,01 269 26203 42 694 65 526 567 38 48 06168
Der Vorstand. 1 Kenk.. 8 Der elcheegee
werke (Norddeutsche Braunkohlenwerke) durch Erwerb von Aktien dieses Bergwerks sowie zwecks Beschaffung von Betriebsmitteln. 2) Beschlußfassung über Pachtung der Norddeutschen
Beschrusfüfiupge durch die Harbker Kohlen⸗ werke. 3) Abaͤnderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags infolge Beschlußfacunng z Fütgtt 1, sodaß der
6 Absatz 1 künftig folgendermaßen: 1 8 Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1u“
Neuanschaffungen in Mallmitz Abschreibung
Neuanschaffungen Modelle in Kotzenau. Neuanschaffungen
[46490] Aktiva.
45949 14.9.91., am 14. August 1911 vorgenommenen
slosung der Osthofener Schuldverschrei⸗ veces; 8 1897 wurden die Nummern 22 70 und 183 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1911
ezogen. 8 Osthofen, den 16. August 1911. Großh. Bürgermeisterei Osthofen. Konrad.
46481 Bekanntmachung. 4 % Stadtanleihescheine von 1901. Folgende Stücke sind zur Auslosung gelangt:
Buchstabe A Nr. 15 und 99 à 5000 ℳ,
Buchstabe B Nr. 101 131 177 222 288 289 337 429 571 588 589 und 600 à 2000 ℳ,
Buchstabe C Nr. 602 696 697 781 und 829 à 1000 ℳ,
Buchstabe D Nr. 851 und 949 à 500 ℳ, zahlbar am 31. Dezember 1911.
Da die den vorgenannten Schuldverschreibungen beigegebene Zinsscheinreihe mit 1. Juli dieses Jahres abgelaufen ist und neue Zinsscheine nicht mehr aus⸗ gegeben werden, kann die Einlösung jetzt schon
rfolgen. 1 hge den in früheren Jahren ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind nachstehende Stücke noch nicht
Einlösung gebracht: zu, enabh 89g r. 116 über 2000 ℳ per 1. Ja⸗
Trierer Walzwerk, Actiengesellschaft, Trier.
Bilanz per 30. Juni 1911.
1114 254 82 Aktienkapttalkonto. 536 082 65] Hypothekenkonto .. 8 9 255/48]% Obligationskonto.. . . . 161 000 — Kontokorrentkreditoren 42 000 — Avalkonto.. . 358 072⁰ 03]% Dividendenkonto Spezialreservekonto. . 4 Reservekonto. . Gewinnvortrag..
Passiva.
750 000 — 85 000, — 300 000 — 833 266 69 42 000 — 160,—
30 297 66 11 900 — 168 940 63 2220 862 98
Immobilienkonto.. .. Kontokorrentdebitoren .. Kassa⸗ und Wechselkonto. Effektenkonto. .. Avalkonto
434 641
10 000- 56 863 79 66 863/79
56 863 79 10 000 ⁄—-
26 534 17 36 534/17 26 534/17 53 326/19 1 066 52
ℳ 4 400 000,— und zerfällt in 4400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1000,—; dieselben tragen die Nummern 1
is 4400“
lautet. Gemã 8 18 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren dhe⸗ onäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Mitteldeutschen Pripat⸗VBank, Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg zu hinterlegen. Harbke, den 21. August 1911. “ Der Aufsichtsrat. Freiherr von Oelsen, Vorsitzender.
legen. 3
Ri „Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“ Der Aufsichtsrat. 8 Otto Wrede.
Abschreibung in Mallmitz 85 Neuanschaffungen
[46295]
Abschreibung Eisenbahnanlage in Kotzenau Abschreibung ... Elektrizitätsanlage in Kotzenau Abschreibung
Bilanz per 30. Jüuni 1911.
2220 062 98 1— ewinn.⸗ und
42 612 07 65 617 10 55 676 05 71 530/13 5 048 40 15 275/15 37 548 23 37 936,50 104 645/69 168 940 63 V 507 82995 8 oC2 820 05 Die gestrige Generalversammlung hat beschlo en, für das am 30. üd. 5 C 2nrcng . Len⸗ aee von 10 % 5 sfemzafe “ ööö ieselbe ist sofort zahlbar gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. b 500) und Nr. 6 der neuen (Nr. 501 — 750) Aktien kei den Bankacefschei B “ Reverchon & Co., Trier, 1 b J. H. Stein, Cöln, 1 sowie an unserer Gesellschaftskasse. TErier, den 18. August 1911.
69 703,12 434 641,46 Abschreibungen: 1889/90 2 155 563,37 1890/91 149 433,82 1891/92 162 825,53 1892/93 148 539,57 1893/94 149 458,32 1894/95 169 902,03 1895/96 172 949,53 1896/97 164 793,13 1897/98 158 717,01 1898/99 166 549,23 1899/00 230 781,20 1900/01 151 943,93 1901/702 167 457,21 1902/03 177 058,14 1903/104 215 039,36 1904/05 217 703,88 1905/06 228 768,76 1906/07 231 361,93 1907/08 231 846,91 1908/09 242 431,46 1909/10 241 271,16 1910/11 252 292,44 6 186 687,92
Aktiva. Grundstückekonto.. Gebäudekonto . . . Abschreibung .. Maschinenkonto. . . Abschreibung .. Schachtkonto... 8 Abschreibung. Förderanlagekonto..
Abschreibung . . . Elektrische Anlagekonto Abschreibung .. Bahnanlagekonto.. Abschreibung .. Utensilienkonto. Abschreibung ... Pferde⸗ und Wagenkonto Abschreibung. Kassa⸗ und Bankkonto. Kautionskonto .. . Debitorenkonto.. . Bestände
ℳ 2₰ 263 000—
167 692
ℳ ₰
172 192 38 4 500,—- 89 368 52
10 000,— 31 945 79
10 477 65
1 477 65 3 59045
3 589 45 100 —
99—
1 1 827 58 8 1 826 58 100/—- 99,—
Verlustrechnung.
Bisberige 178 404 65 1872/1873— 17 840 46 “ 160 564/19 1 2 8 1 51 571 7
Handlungsunkosten .. . ..... Löhne und Gehälter... Betrieb und Materialien . Reparaturen und Ersatzteile Reisespesen und Inserate Abgaben an die Verbände . rovisionen und Versuche Zinsen und Skonti... Abschreibungen Gewinnsaldovortrag. .. . 8
Rohgewinn
79 368 Neuanlage...
Elektrizitätsanlage in “ Abschreibung..
29 945 V 29 945 93 41879
9 000
88 576 91
2 047 53 400 347 50
6 413 47 D6 787 57 10 0008-
[46518] 8
Gas⸗ und Elektricitätswerke Griesheim A.⸗G.
Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ W““ unserer Gesellschaft auf Freitag, den 15. September 1911, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140. Tagesordnung: 1 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 12. September 1911 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, Gries⸗ heim, hinterlegt werden. 8 Der Vorstand. 8
Neuanlage
Arbeiterkolonie in Kotzenau Neuanlage
schäftsjahr 396 761 bis
13 130 854 786
Debitoren, diverse... Bestände laut Inventurauf⸗ nahme: fertige und halbfertige 116e“ Rohmaterialien ... Feuerversicherungsprämien⸗ konto . „ Kassenbestand Wechselbestand
65 088 97
1 549/70 53 166,22 16 25395
685 069 53
782 453,47 Der Vorstand.
486 184 98
1 268 638
[46491] „Wir machen hiermit bekannt, daß in der am 17. d. M. stattgefundenen Generalversammlung unserer
Gesellschaf
Herr Konsul Heinrich von Stein, Bankier in Cöln,
zum Mitglied des Aufsichtsrats hinzugewählt wurde. Trier, den 18. August 1911.
Trierer Walzwerk Aktien Gesellschaft.
[46298]
13 307/36 2 350 55 [111 11328 1 6 482 923/67
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Actien⸗ Hillenber Gewinn⸗ und Verlustkon
ℳ
9579 9649 9650 9651 9790 9794 9906 9991 10
10026 10071 10091 10118 10119 10207 19949 10286 10307 10341 10372 10388 10424 10558 10633 10645 10646 10655 10761 10889 10890 10907 10928 10929 10933 10949 10984 11054 110985 11089 11187 11192 11216 11395 11500 11502 11537 11599 11609 11708 11735 11750 ö 11802 11826 11865 11954 11955 11960
b. 150 Stück àa ℳ 500,—.
12025 12157 12203 12205 12222 12339 12370 12373 12385 12386 12387 12451 12511 12513 12545 12625 12790 12831 13012 13112 13113 13114 13116 13148 13211 13226 13236 13240 13241 13286 13484 13498 13548 13549 13569 13619 13649 13658 13879 13914 14043 14049 14074 14136 14185 14324 14581 14583 14586 14587 14664 14668 14698 14710 14718 14719 14763 14776 14818 14819 14829 14859 14902 14930 15018 15019 15024 15034 15135 15216 15260 15318 15333 15342 15343 15403 15520 15865 15773 15788 15791 15795 15810 15849 15872 15920 15921 15948 15952 15995 16021 16046 16223 16257 16327 16347 16446 16453 16455 16456 16515 16519 16610 16611 16708 16776 16782 16819 16977 17119 17179 17188 17198 12199
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto Reservefondskonto. . Talonsteuerreservefonds⸗ konto. 8 Kreditorenkonto .. Gewinn. u. Verlustkonto Verteilung des Rein⸗ gewinns: Reservefonds . . . . . Talonsteuerreservefonds Vertragsmäßige Tan⸗ tiemen und Grati⸗ fikationen.. 8 12 % Dividende Gewinnvortrag 1911/12
1“““
—
450 000 130 000 — 6 358¼ 1 000
13 2867¾ 84 424
mhhhaeewn; Schlittgen & Haase).
Gesellschaft (vorm. g. to 1910/1911ü1.
II1 8
[46515] Bekanntmachung. ’ebet.
Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 14. September 1911. Vorm. 9 ¼ Uhr, im Sallerschen Hotel zu Calbe a. M. anberaumten Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Kredit.
2
45 530 48] Per Vortrag aus 22 987,24 vorigem Ge⸗ 170 756/,37 schäftsjahre. 58 108 44 erzielten Brutto⸗ 96275 gewinn
8
₰
1 An Hopothekenzinsen
5 641/ 7 1 8. 82 insen . ö
1 000 — „ Handlungsunkosten
„ Arbeiterwohlfahrtskonto
„ Verlust auf Außenstaͤnde
8 Abschreibungen auf:
Grundstücke und Gebäude in Kotzenau Grundstücke und Gebäude in Mallmitz Betriebsinventarien in Kotzenau Betriebsinventarien in Mallmitz Modelle in Kotzenau . Modelle in Mallmitz . ... . .. Eisenbahnanlage in Kotzenau Elektrizitätsanlage in Kotzenau . Elektrizitätsanlage in Mallmiz... Arbeiterkolonie in Kotzenau
d Gazanstalt in Mallmitz
„ Gewinn laut Bilanz
12369 12487 12869 13210 13298 13643 14062 14585 14717 14828 15023 15330 15666 15850 16020 16349 16555 16944 17223
nuar 1905. 1 1910. vendegsape 60 Nr. 616 und 660 über 1000 ℳ per “ C Nr. 728 nugg encs über 1000 ℳ per 1. Ja⸗ 1910. n Buchstahe C Nr. 691 über 1000 ℳ per 1. Ja⸗ Trier, den 7. August 1911.
Der Oberbürgermeister: FEaeExErET EnaEFFxME XaRxEAAaSf,A 5) Kommanditgesellschaften Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Bnee;
Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Achtzehnte ordentliche Auslosung der 4 % ersten Prioritätsanleihe. Bei der heute erfolgten notariellen uslosung unserer 4 % ersten Prioritatganleihe wurden folgende Obligationen gezogen:
n. 300 Stück à ℳ 1000,—. . 22 69 79 105 195 196 249 251 309 355 390 393 394 442 449 453 454 461 524 550 598 602 671 685 709 728 730 785 838 847 855 884 905 918 927 950 969 1007 1053 1088 1175 1330 1351 1383 1444 1460 1553 1555 1576 1585 1598 1599 1709 1739 1743 1794 1879 1932 1939 2073 2101 2104 2154 2183 2239 2245 2335 2340 2394 2404 2405 2499 2505 2514 2568 2595 2626 2640 2734 2784 2852 2951 2961 3009 3063 3092 3195 3208
71 38792 913 891 26
8
Buchstabe B Nr. 125 257 und 439 über 2000 ℳ 1. Januar 1904. eah s . 1. n. Buchstabe C Nr. 688 nuar 1911. von Bruchhausen. auf Aktien u. Aktiengesellsch.
189 9.889 E. Wulff, Reitbrook, ist auf seinen Wunsch
als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Aktien⸗
esellschaft ausgeschieden. 8 Ra. 1911.
Aktien Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg.
Der Vorstand. Rud. Meinz. Job. Stellmann.
Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.
Tagesordnung: 8
1) Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1910/11; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der Versammlung werden die Aktionäre aufgefordert, gemäß § 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrages mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Calbe a. M. oder bei einem Notar oder anderen öffentlichen Instituten
interlegen. . Tei nahme ist ferner erforderlich, daß ein von
. 9 829 02 54 000 —
13 954 84 424
29 502 15 761 42 186 42 694 56 863/79 26 534/17
1 066/52 17 840746
9 841/88 10 900
—⁴- —
74 7 66 65
pro
1 . 5850695 Wapnoer Gypsbergwerke Artien⸗gesellfchaft.
Gewinn. und Verlustkonto. —
252 292 44 434 641 46
8
Die ordeutliche Generalversammlung findet am 9. September 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Neisse, Ring Nr. 4, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Roth statt.
Taceeo⸗emng S Beschlußfassung uüͤber Genehmigung der Blilanz, 8 Heghag des Gewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Zahlung der Talon⸗ steuer durch die Gesellschaft und die Aufbringung des Steuerbetrages durch jährliche Rücklagen.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder satzungsgemäße Depotscheine über die⸗ selben bis spätestens 5. September bei unserer Kasse hinterlegt werden.
dNe sbirgeehasnnde den 19. August 1911.
Der Vorstand.
dem Aktionär unterschriebenes Verzeichnis der Rummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum Tage vor der General⸗ versammlung an den Vorstand der Aktien⸗ gesellschaft zu Calbe a. M. abgeliefert wird. Musser zu den bezüglichen Hinterlegungsscheinen werden den Aktionären demnächst zugehen, das eine Exemplar, welches vom Vorstande zurückgegeben wird, dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Diejenigen Aktionäre, denen Aktien noch nicht aus⸗ gehändigt sind, sind berechtigt, an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen, wenn sie drei Tage vor der Versammlung ihre Teilnahme durch Ein⸗ sendung des unterschriebenen Aktienverzeichnisses dem Vorstande angezeigt haben. Salzwedel, den 17. August 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Zimmermann.
von der Schulenburg.
sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder einer anderen, dem Vorstande als zuverlässig erscheinenden Bank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung „bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause Haas & Weiß in Frank⸗ furt a. M.,
brücken in Saarbrücken, 8 Filiale Metz. in Metz, ei
Kaiser Friedrichstraße 17,
eneralversammlung zu belassen. Metz⸗Straßburg, den 18. August 1911.
bei der Bergisch Märkischen Bank Saar⸗ 8 bei der Internationalen Bauk in Luxemburg, 88 dem Vorstande in Straßburg (Els.), egen Bescheinigung zu hinterlegen und bis nach der
Debet. Unkosten: Löhne, Kohlen ꝛc. Betriebsgewinn inkl. Vortrag ℳ 108 016,42 S88 Abschreibungen ℳ 23 591,68 Reingewin „ 84 42174
ℳ 2 152 947
108 0169
Gewinnvortrag “ 16 7 928
Fabrikation
260 9639
Wapnoer Gypsbergwerke
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hommel. F
Rexroth, Vorsitzender.
Weif.
260 963˙8 —
Aktien⸗Gesellschaft.
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Actien⸗
Dividende
und der
schaftskasse in eins ausgezahlt.
8 Nach Ausscheiden des
eneraldirektor Dr. ing.
Actien⸗Gesellschaft (
folgenden Mitgliedern: Herrn Martius, Breslau, Stellvertreter,
Die in der ordentlichen Generalver wird mit ℳ 48,— für 4 ℳℳ 1200,— von heute ab in B Deutschen Bauk sowie i
Hillenber
985 279 18
V — 8 11“
Gesellschaft (vorm.
g.
sammlung vom 18. Au die Aktien à ℳ 600,— erlin bei den Herren Jarislowsky n Breslau beim Schlesischen Bankvereil Marienhütte bei Konenau gegen Aushändigung des bere Herrn Bankier Adolf Jarislowsky in Berlin Rechtsanwalt Eugen Goldst Bankier Felix Beer, Berlin, Komn Emil Holz, Charlottenburg.
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Ko
vormals Sch
Hillenberg.
ein, Berlin, Vor
mit ℳ
nerzienrat
96.— für
* Co., Universitätsstraße 3 b, und bei der Gesell⸗ chtigten Dividenden⸗
besteht der Aufsichtsrat sitzender, Bankdir Julius Hochgesand, Zabrze,
tzenau litigen & Haase).
8 8 985 279/18 Schlittgen & Haase).
gust ds. Is. auf S % festgesetzte und
die Aktien
or Ernst
3209 3212 3268 3286 3310 3335 3336 3547 3560 3582 3670 3734 3743 3749 3812 3818 3857 3951 3986 4053 4093 4208 4209 4237 4261 4344 4399 4420 4550 4576 4596 4706 4710 4794 4802 4938 4940 4979 4980 5014 5024 5107 5191 5192 5193 5194 5221 5244 5281 5625 5678 5697 5867 5885 5886 5941 6243 6244 6245 6320 6371 6388 6438 6536 6628 6693 6723 6791 6932 7007
7105 7112 7 7650 7667 7 7869 7877 7 8329 8333 8 8559 8560 8 8882 8893 8
9147 9203 9204 9313 9360 9480 9484
3342 3751 4156 4453 4827 5123 5290 6109 6444 7008 7620 7820 8156 8547
8727
9021
9516
““
262 7309 7312 7436 7437 678 7690 7704 7746 7779 925 8041 8073 8117 8139 368 8396 8452 8472 8527 561 8562 8594 8631 8632 894 8927 8935 8937 9020
3486 3767 4183 4538 4842 5163 5397 6170 6526 7037 7637 7863 8314 8558 8796 9031
17272 17290 17303 17361 17481 17494 17525 17534 17535 17573 17639 17665 17828 17864 17871,
zusammen im Nennwerte von ℳ 375 welche vom 15. Novbr. d. h
werden. Eine Verzinsung der aus elosten gationen mehr statt.
Nr. 2019 2866 7172 882: 18 424 à —. Nr. 12682 13641 à ℳ 500. “ Die Verzinsung dieser Obligationen 15. November 1910 aufgehört. Hamburg, den 15. August 1911. Der Vorstand.
9525
17507 17798
000,—,
ab eingelöst
bli⸗
ndet nach dem 15. November d. J. nicht Restanten der Tilgung vom 15. November
hat mit dem