“ 88 “
Overbeck, G. m. b. H. u. Dr.⸗Ing. F. W.) infizlerend wirkender Stoffe mit einem Oel. Dr.] tung. Martha Hedrich, geb. Golle, Dresden,] 47h. Sch. 37 141. Zahnräderwechselgetriebe 1 nutzung von unter Zugspannung um einen inneren/ Company, Hilbd⸗ 4 8 n.. Her. atz gg. n14578 10. nüe Haas, Basel; Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ Nürnbergerstr. 25. 18. 8. 10. mit Stufenrädern und einem ö 1 aufgewickelten Gummibändern. Frederick An.⸗ Te. neen Vor⸗ Jes Habe. . 88 8 “ “ Gebrauchsmuster 21 b. W. 36 168. Anordnung zur Erzielung Anw., Berlin SW. 11. 21. 8. 08. 43a. Sch. 36 163. Registriermaschine, bei rad; Zus. z. v““ choening, 1 Elüah Blaisdell, Hammersmith, Engl.; Vertr. 74a. H. 52 389. Glockenläutemaschine. Her⸗ 86h. Sch. 33 701 Verfahren und Vorricht 8 einer mit regelbarer Kompensation verbundenen regel⸗ 31 c. B. 62 464. Zerstäuber zum Bestäuben welcher die Registrierung durch gelochte Karten er⸗ Berlin, Hl 8 Verf b: lektrolytische Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 5. 8. 09. forder Elektri citiis-Cerce ehen . rmweben “ Mlabre⸗ bnd vac üng (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) baren b““ bei hfhängen oder 8 von Sießfermen. n Bingel, Leipzig, Schiller⸗ 119 E“ E el 8 Seen 95 aereeeen 2 veeh ehcndein an Hefeefahren s Hisstegung S e 13“ reihiger Inschriften, mittels der Facquardmaschine⸗ Eintragunge elung kollektorloser Induktionsmaschinen dienenden straße 7. 111., G 1 ulenweg b. Berlin, Trojanstr. 7. 22. 7. 10. etaf ꝙ von d gswulsten für Luft⸗ 4a. .45 602. Alarmvorricht r Tüßj Otto Schnutenk 18. 9 1 28 n. 22 s 1 brechlicher, empfindlicher Gegenstände oder zur breifen. Deut 1 — imvorrichtung für Türen Schnutenhaus, Blaubeuren (Wuürtt.). 14.9.09. ektormaschinen. Chr. Weuste & Overbeck 32a. P. 22 954. Flaschenblasemaschine. Bert⸗ 43b. G. 32 37 7. Laufwerk für Selbstverkäufer, zerbrechlicher, empfindlich g radreifen. Deu ETEEö“ Compagnie o. dgl. mit einer auf dem im abgesperrten Schloß S9c. B. 56 852. Verfahren zur Behandlung 472 495, 474 801 bis 475 200.
G. m. b. H. u. Dr.⸗Ing. F. W. Meyer, Duis⸗ hold Päschke, Treptowb. Berlin, Graetzstr. 52. 5.4.09. insbesondere für Gas⸗ und asserselbstverkäufer. Stabilisierung in sich bewegfichet S. Fassee 1 “ “ 18 Bef verbleibenden Schlüssel auswechselbar zu befestigenden der zuckerhaltigen Abläufe aus warm abgepreßten 2b. 474 845. Vorrichtung zum Wirken und
32a. .26 306. Vorricht sttätigen. Gasmesserfabrik Mainz, Elster & Co., Mainz. Gegenstände aus Gummi, Asbest, 8 63 . 42 ti Argar SCamnil 2 1- 1 8 w. ge 30. 11. 10. a. P Vorrichtung zum selbsttätigen 8z 2 f 3, Else anderen Materialien. Früedrich Max Köhler, St. vnechleitschußmittelg an den Rabspeicher. Figung Alarmglocke. Emil Webert Kapferer, München, e Hermann Bosse, Hecklingen b. Staßfurt. Rollen von Teigstücken. Johannes Kircher, Mett⸗
d. W. 36 682. Anordnung für die Touren⸗ Schließen zweiteiliger aufklappbarer Glasformen. 30. 8. 10. 1 8 88* 1 H Ungererstr. 8. 7. 9. 10. 22. 12 d ängi U lung von Gebr. Putzler, Glashüttenwerke G. m. b. H., 44a. F. 32 121. Uhrkettenanhänger, bestehend Petersburg; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Krronenberg, Ohligs, Rhld. 12. 10. 10. 74ga. S. 32 853. 1 “ mann. 14. 7. 11. K. 49 161. 111““ Penzig 8 8 1 8g aus einer mit einem Petschaft verbundenen Feder⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 11. 3. 10. 63e. W. 35 217. Luftradreifen mit Schutz⸗ anlagen in Geni ten eFenrscihthegr Wcha 2) Zurücknahme von Anmeldungen. nir. Afagerchrn Cgehater 1“ F
Wechselstrom⸗Kollektor⸗Hauptschlußmotoren mit . , 1 8 “ . 127. Luf 8 b 8 gepaf Wechselst Chr. “ 8 acbcsteren, m. 32a. V. 10 042. Glasmacherpfeifenhalter. wage. Ernesto Fuchs, Guadalajara, Mexiko; 49a. G. 31 461. Spiralbohrer aus gewundenem vorrichtung aus bügelförmigen, aneinandergereihten Siemens &. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 54 12 . 8. Die folgende Anmeldung ist vom Patent sür secshkerschür. er 07bun, 2 . . . . . .„ & .
fü t gertr.: ig S 3 Berlin SV 3 3 terial mit gewundenem Schaft⸗ eilen. Emil I üss 1 z 1 . u. Dr.⸗Ing. F. W. Meyer, Duisburg. Vertriebsgesellschaft für automatische Flaschen⸗ Vertr.: Ludwig Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Flach⸗ oder Fassonmaterial mit g. chaf Weil, Düsseldorf, Stefanienstr. 4. 74c. S. 32 030. Vorrichtung zum Umwandeln sucher zurückgenommen. 3 b. 475 174. Krawattenhalter. Paul Heinrich
2 b ffurt a. M 13. 2. 11. Transportvorrichtungen Patente Mühlig⸗ 3. 4. 11. “ teil. Günther & Co. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ 190. der gleichmäßigen Einstell 8 Ei jgers in,; 28b. B. 57 421. Verfa 2 Z1e. S. 33 450. zur Wedren e 898 8 5. H., Veälih i. 83 1 8 vfag egepes John Fowler S ia 199 ebbankspitze CC11“ LE1““ zur Hffeftcheng de ungleichmäßige eine “ efelgeigess h 88 10. ee hien Fäeben hes Flegel, “ G“ 1. f 28 882 1 lstrom⸗S ung und Leistung in Wechsel⸗ .Löser u. O. H. Knoo at.⸗Anwälte, Dresden. „ Magdeburg. 21. 7. 10. ä 8 8 . 1 von 3 en; Zus. z. Pat. Siemens & Halske, . C 288 1 b. Wegen Nicht. 1 Aa. ö. 8 jonett⸗ a 5 2 r. F. Witthold, Einspannen von Rohren. Hans Jörgen Nielsen, 228 828. Weintraud & Co. G. m. b. H., 75 b. T. een Ar. Geg. Seen Ee öö“ Frtellung —n veser h ance. h
stromkreisen, in welchen der Wechselspannung eine 1. 5. 11. 45a. W. 34 766. Pflugkörpe . 18, 8 b 1 ühr ge 4. 10 Kopenhagen; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Offenbach a. M. 26. 4. 11. von Flächen mittels Abdruckpapieren. Triumpf⸗ als 8 G.e. .h., I 2b. K. 44 733. Maschine zur Herstellung von 4a. 471887. Brennerstüch mit Bajonett.
Gleichfpannung überlagert ist. Siemens & Halske 33 b. E. 16 250. Kegescersan fer Taschen⸗ Hamburg, Fruchtallee 46. Y. 4. 1 8 Kreichene Berltn. 8. 8 11. 1 bügel. Erlanger & Co., Frankfurt a. M. 45b. S. 31 916. Fuͤrchensaat⸗Drillmaschine. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 1. 10. „ 63g. T. 15 412. Halter für Degen oder dergl. Abziehpapier⸗ und Tapeten⸗Fabrik G. m. b. H 10 188 .—“ Brezelteigsträngen mittels einer glatten und einer ür 2 75c. D. 24 971. Vorrichtung zum Wachsen gerillten Walze. 29. 5. 11. de dnh, r Eegenaen gehnmerfer un eaternen.
21f. G. 30 105. Bogenlampe mit schräg ab⸗ 5. 10 Josef Sykora, Zitin, P. Zinkau b. Nepomuk, 49rc. O. 6368. Kluppe zum Schneiden konischen an Fahrrädern. Georg Foerste⸗ Berlin, Reichen⸗ Cöln⸗Nippes 21. 4. Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Max Löser u. 631. P. 24 720. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ von Parkettböden. Pierre Dauphin, Bourges, 4b. U. 4175. Handscheinwerfer. 22. 5. 11. 10, 8., 1rer ge, Scmit
wärts gerichteten nebeneinanderstehenden Elektroden. 33c. A. “ Frmebramm. mfrhat . “ “ F. “ Pat.“] Gewindes. The Oster Manufacturing Co., bergerstr 156. 18. 7. 10 Gesellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie drescu, Bukarest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Anwälte, Berlin SW. 61. 11 39 8 1 . 1 1 m. 5 Gaftgünre eg- 09. .“ Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 3. 11. 45c. Sch. 34 996. Kartoffelerntemaschine mit Otto 9. Knoop, böö B G 09. zremse für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Frankr.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. 13e. T. 14 834. Vorrichtung zum Abklopfen 4 5 G. 30 473. Bogenlampe mit abwärts ge⸗ 33 c. H. 52 791. Kamm. August Huxel, Wurfrad, bei welchem die Enden der Wurfarme als 49f. A. L“ Masch 8 he ne Zoßannes Valeur Peterzen, St. Larsgatan, H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 6. 4. 11. des Kesselsteins mit auf einer drehbaren Welle be⸗ Zin 474 940. Verstellbarer Kerzenhalter. Josef richteten, seitlichgegeneinander schwingbaren Elektroden, Poßt Rauxel i. W., u. Wilhelm Beckmann, Bladen⸗ Rost ausgebildet sind. Friedrich Schulze, Hamburg, mit n inmer Vung von Ei g keieht 88 Gef⸗ d⸗ Schwed., Vertr.: C. Gronert, „W. Zimmermann u. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom festigten Schlagwerkzeugen. 18. 5. 11. 2 mmergiet. Passau, Bavern. 24. 6. 11. Z. 7349. deren Vorschub durch eine Klemmvorrichtung mit horst, Post Rauxel i. W. 24. 12. 10. Goebenstr. 35. 26. 2. 10. Schweißrol e. Naearteise ektricitä esell⸗ R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 3. 10. 8. 4. 10 für den Anspruch 1 anerkannt. 1b 14 b. P. 22 805. Steuerung des Widerkagtr⸗ 8 981. Davy/sche Sicherheitslampe mit wenigstens zwei gegeneinander beweglichen Teilen 34 c. S. 32 438. Fußbodenwischmaschine mit 45e. H. 51 282. Siebauflage für Stroh⸗ schaft, “ “ vA1AXA“ 614. B. 62 117. Gefäßuntersatz mit einer 75c. Sch. 37 259. gerstäuber für dickflüssige schiebers von Maschinen mit umlaufenden Kolben. Fes seger Alfred Wiede, Weißenborn b. Zwickau. erfolgt, von denen der eine den Klemmteil bildet, umlaufendem Wischtuch. Max Seyferth, Crim⸗ schüttler mit sägezahnartig ausgebildeter Oberfläche. 50 b. B. 802. rie ah 8 88 j mcg. vuf auf einem Zwischenboden aufgelagerten, aus Schwamm Farben mit von rückwärts gegen eine Einschnürung 29. 5. 11. 49. 475 W. 34 108. 8 während der andere mit der Regelspule oder einem mitschau i. S. 20. 10. 10. 1 (Gustav Hersurth, Obhausen, Bez. Halle a. S. mit gergn din 85 Carer Tcrissem Da 1 29. oder sonstigen leicht auffaugenden Stoffen bestehenden des Farbkanals gepreßtem Ventil; Zus. z. Pat. 30f. H. 50 952. Leibbinde zur selbsttätig un⸗ Alt⸗ t Pöß 123. Verstellbarer Beleuchtungskörper. gleichwertigen Mittel in Verbindung steht. Gesell⸗ 34e. D. 22 927. Unten geöffneter Tragring 20. 7. 10. Briffaux, 1⸗ S e- 9 88 Cinlage. Friedrich Bode, Hamburg, Quickborn⸗ 215 655. Wilbelm Schwarz, Nürnberg, Kirchen⸗ unterbrochen wirkenden Massage der Verdauungs⸗ P Berlin, Waterlooufer 13. 18. 7. 10. 1111212* straße 38. 25. 2. 11. weg 29. 27. 12,. 10. G organe, bei der an der Innenseite durchbohrte La. 475 127 Als Schlangenrohr ausgebildeter
aft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie für Gardinen. Hans Dötsch, München, Adalbert⸗ 45e. M. 41 438. Sieb mit Abdeckfläche zum d ter ⸗Chate t . 8 88 Mesch 1. 12. 09. 8 straße 84 0,2. 15. 2. 10. Trennen der runden und kurzen von den langen Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 64a. K. 44 7841. Vorrichtung zum Aufbringen 76c. K. 41 555. Flugreiniger für das Faden⸗ Massagekörper angeordnet sind. 22. 5. 11. Verdampfer an Preßluft⸗ oder Preßgaslamp . mpen.
21f. S. 31098. Bogenlampe mit Einrichtung 34e. L. 31 677. Halter für Gardinen⸗, Vor⸗ Körnern. Heinrich Malchus, Frankfurt a. M., Frankfurt a M., u von cheiben auf die Porzellanknöpfe von führerbrett von Spinnmaschinen. Richard K 36d. Sch. 35 375. Lüftungsklappe, wel⸗ 8 zum Stauen der Lichtbogengase. Siemens⸗Schuckert hang⸗ o. dgl. Stangen nebst Zugvorrichtung. Oscar Sandweg 123. 21. 2. 10. I6 8. 15 637. Schwingsieb. Friedrich Flaschenverschlüssen. Julius Kehrer. Bern, Vertr.: Wien, u. Adolf Nemecek. Seseheicharg, boref. durch Federdruck oder ftunges- d . Srlsliets He.shen Halbmanr & Co, Wien; Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 3. 10. Liebke, Spandau, Schönwalderstr. cae 21. 1. 11. 63 a.er. eee Knbi “ gsie . 1 1“ Ferlin SW. 8 7. 6. 10. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Führungsschienen in jeder Stellung festgehalten Arnwälte Becherpe 35 8 ö 4 8 2 9 8 — g.⸗ 9 r, 8 F 2 2 „ O.⸗S. . 8. . 4 b. 4 6 „; 6 5½ : 1 66. 1 1 1 4 66 8 . 8 S. 32273. Motorbogenlampe für Wechsel 34k. M. 43 679. Aus mehreren nebeneinander⸗ von anzen rhar erg 11“ enreinigungsmaschine Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 7. 09. wiert. 26. 5. 11. 4a. 475 128. Verdampfer mit Mischrohr für
Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., liegenden gebogenen Holzleisten bestehender Klosettsitz. Krumbach. 29. 5. 11. 51d. 4 8 Fereemhn — G mit wagerecht angeordneten, radial verschiebbaren 76d. P. 22 703. S ätige S 42 k. G. 31 520. derreguli 1 1 . 15. 9. 10. 8 Katharina Müller, geb. Steinhöfer, Düsseldorf, 45h. O. 6992. Vorrichtung zum Entdeckeln matische Spielwerke. Macarius Maximilian Kästner, Flaschenträgern. Holstein & Kappert Maschinen⸗ mit im Kreise ETE vermen meßapparaten; Zus. z. Fere 149 366” e v“ SI Ggr. Co., Wien; t er
S. 2 entilati z ; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, brik „Phönix“, G b. H d. Rei 8 „ 2 1 6 S. 32 368. Einrichtung zur Ventilation Erkratherstr. 113. 10. 2. 11. von Honigwaben. Franz Joseph Obermeier, London; Vertr L. aser, — fa „ x“, · m. b. H., Dortmund. Reibscheibe angetriebenen Spuldornen. 46c. D. 22 918. Schieberst Ver⸗ 6 6 r 34k. W. 34 304. Ausgeber für Flüssigkeiten Katzenreuth b. Grafing, O.⸗Bavern. 12. 4. 10. Pat.⸗Anwälte, Berlin G 29. g 18 Inst 11. 12. 09. 8 Polster u. Nrno Lang, Pänen se L. 2 62. 09. brennungskraftmaschinen. 1.“ ““ 1; 28 98 SSg; Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. G. m. b. H., Berlin. 3. 10. 10. in bestimmten Mengen, besonders für Seife. Alfred 45k. G. 32 371. Fangschale für Insekten mit 51. R. 18. Ge i. süe 59 g sch 65a. G. 27 854. Vorrichtung zum Anzeigen 76d. W. 34 309. Spindel für Schlauchkötzer⸗ 52 b. T. 14 608. Tambourier⸗ bezw. Kurbel⸗ Ag EEEö“ . . 22a. A. 18 998. Verfahren zur Darstellung Wahl, Freiburg i. Br., Kartäuserstr. 64. 5. 3. 10. einem ringsum vom Fangraum umgebenen Lockmittel⸗ mente. Martha Reinhold, geb. Berkner, Gautzsch des Kurses eines Schiffes im Nebel mittels elek⸗ spulmaschinen. August Winterscheidt, Burgwald⸗ stickmaschine. 18. 5. 11. flüche für Preßluft ie. eree 10. 8 gas 8
von Wolffarbstoffen. Act.⸗Ges. für Anilin⸗ 341l. R. 30 051. Doppelkochtopf. Ludwig behälter. Hermann Groß, Hamburg, Eiffestr. 426. b. Leipzig. 10. 12 10. „ 1 trisccer Wellen. H. Gracoski, Bucarest; Vertr.: niel. 7. 3. 56a. A. 19 770. Ausspannvorricht 5 Za. K. 20 599. Spoannvorrichtung für den 2. Glaser, O. Hering, 83 Peitz, Pat.⸗Anwälte, 77a. M. 41 914. Vorri tung zur Verbindung federnden Verschlußgleitbolzen. 1öu ResEnschaft Halvme * Feicaasg 188
Fabrikation, Treptow b. Berlin. 15. 6. 10. Roselius, Bremen, Martinistr. 44. 24. 1. 10. 26. 8. 10. A. ¹ — Fa rep B s 45k. L. 31 0905. Wanzenfalle. Adolf Lind, Schleifenfängerfaden von Nähmaschinen. Atlas⸗ Berlin SW. 48. 24. 10. des Reiters mit dem Sattel. Heinrich Meyer, 81 b. N. 11 676. Maschine zum Etikettieren Berlin W. 35 17. 1. 11. O. 6298 11 2 . . . . . * —ʃ .
21f. von Bogenlampen. Siemens⸗Schuckert Werke
22 a. A. 20 076. Verfahren zur Darstellung 35a. H. 48 617. Dusrch eine selbstsperrende 1. V Arla⸗ . von Disazofarbstoffen für Wolle. Aectien⸗Gesell⸗ Schnecke bewegte Fangvorrichtung für Aufzuüge und Wiesbaden, Riehlstr. 15. 10. 10. 10. Wertke, Pöhler & Co., Lexpzig⸗Stötteritz. 65a. N. 1*½ 222. Schraubensteuervorrichtung, Königsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 55. 26. 7. 10. von Flaschen u. dgl. 18. 5. 11. aa. 475 130
schaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. Fördereinrichtungen. Ferdinand Huth, Schiffbek 45 k. S. 29 904. Pflanzenspritze mit außerhalb 17. 5. 11. 42 147. Verfah Sterilist hei der solche Maßverhältnisse vorliegen, daß in den 77 e. A. 18 073. Karussel mit durch Kurven⸗ S2a. B. 58 417. Zweiwalzentrockner mit Verda 8 Ois Preslust. veer Pö 1. 11. b. Hamburg, Hamburgerstr. 79a. 4. 11. 00. sdes Flüssigkeitsbehälters befindlichem Pumpwerk. Fa. 53e. K. 42 ersaeren zepeir ereichard Hartbordlagen des Ruders die vom Ruderioch durch bahnen und Rollenhebel seitlich und der Höhe nach zwangläufig geführtem Zwischenstück im oberen Ein⸗ K bemnp Wi 8 82 8 Gesellschaft Halbmanr 22a. B. 60 749. Verfahren zur Darstellung 35a. S. 32 295. Aufzuganlasser mit Seil⸗ Sam. Wanner, Rudolfingen, Schweiz; Vertr.: von Flüssigkeiten, ins besondere . b 9 Kaßser die Lenkstangen auf die Führungsmuffen übertragenen bewegten Gondeln. Josef Amereller, München, laufwinkel zwischen den Walzen. 22. 5. 11. Michacl R. Scherpe u. Dr. K. von zur Färberei und Lackbereitung geeigneten Azo⸗ steuerung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin ““ nun die Erben, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ 8u9. und Druckkräfte auf ein Verkanten oder Ver⸗ Westendstr. 89. 9. 12. 09. ssc. u. 4152. Flügel für Windmotoren mit Deichgeis, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 35. 17. 1. 11. straße 54. 15. 9. 09. drehen der Muffen wirken. Norddeutsche Ma⸗- 77h. B. 53 283. Lenkbares Luftschiff mit senkrechter Achse. 11. 5. 11. Aa. 475 132 Straßenlaterne. Olsolicht Ge
farbstoffen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, b. H., Berlin. 19. 9. 10. SW. 61. 30. 9. 09. sstr ³ 1“ Ludwigshafen a. Rb. 10. 11. 10. 36d. R. 29 334. Lokomotivschuppenschornstein 46a. C. 19 725. Explosionskraftmaschine mit 531. B. 61 885. öue“ schinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik G. m. b. H., Luftschacht und Luftballonet. Léon Bot u. Eugen Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung sellschaft 1b A 22a. B. 61 942. Verfahren zur Darstellung mit auf⸗ und abbeweglichem, rohrartigem Unterteil. je zwei gegenüber liegenden Zwillingszylinderpaaren. für Klopftische der Schokoladenfa 8 8 G 0 Bremen. 22. 1. 10. Lallemand, Lille; Vertr.: L. Glaser, O. Hering der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 68 S Wayr. Sr Gasiis Wien; g wertr.
von Azofarbstoffen des a, r-Diketohydroindens und Franz Rawie, Osnabrück⸗Schinkel, Mittelburg. Désiré Crayssac, Villeurbanne, Frankr.; Vertr.: Bindler, Potschappel b. Dresden. . 65 b. E. 13 804. Kimmschlitten, bei dem der u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 2. 09. des einstweiligen Schutzes gelten f 5 seiner Badische Aunilin. & Soda⸗ 58 9 09. A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 531. H. 53 150. eeepenc eiss de t 81 zar Stützung der Kimme dienende, aufkippbar ge⸗ 1 9. 8. 22 318. Heezlin 2* Gscbcen 89 39) 85 g als nicht eingetreten. W “ 11. O. 6295. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 2. 11. 37d. B. 57 507. Schiebefenster. Karl Braun SW. 48. 23. 8. 10. 1“ 1 Formen mit schwerflüssiger J degae Scho o⸗ sagerte Träger durch eine auf einem verschiebbaren Motorluftschiffen o. dgl. August Krumholz, 3 ersagungen. ve.al er8. 8. schlußglas für Fahrzeuglaternen. 22 b. C. 19 329. Verfahren zur Darstellung & Co. Kommanditgesellschaft, Heeidelberg. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom lade, welche durch Kolben in abgeteilten “ Schlitten drehbare Rolle gegen die Schiffswand ge⸗ München, Steinstr. 79. 18. 4. 10. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 10. 6. 11 erz, 8 G. m. b. H., Mannheim. von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Chemische 12. 2. 10. 25. 8. 09 anerkannt. stoßweise ausgetrieben wird. Leopold Hildebrand, drückt wird. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) 7 7h. K. 44 947. Gleitflieger mit zwei nur an dem e Tage bekannt Ar⸗ S. 4175 051 1 ür A bilschei Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 37d. F. 27 497. Abschluwand 46a. H. 52 324. Verbrennungskraftmaschine Eilenburg. 31. 1. 11. 8. Aufstapel A.⸗G., Hamburg⸗Uhlenhorst. 13. 8. 08. an ihren Seiten zusammengefügten Flächen. Dr. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Motorbcot nd M. as. ilscheinwerfer, 30. 6. 10. für Fenster und ähnliche Oeffnungen aus auf⸗ und mit einem Explosions⸗ und einem Druckluftzylinder. 54a. St. 13 602. Vorrichtung zum ufstapeln 67a. K. 43 594. Halter für Werkstücke zum Erich Krähe, Rixdorf b. Berlin, Berlinerstr. 56/57. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. so vtig vc len Motorräder⸗Beleuchtung sowie für 22d. B. 62 302. Verfahren zur Darstellung abschiebbaren Platten. Henry Lyman Fish, Buffalo, Otto Heilmann, Osnabrück, Neuer Graben 16 A. flacher Werkstücke (Kartons) namentlich für e Schleifen gewundener Hehlfläcden an Klingen, bei 24. 6. 10. Sd. F. 29 271. Dovppeltrommelwaschmaschine. Mrren 2 EEböö Bernshecher blauer Schwefelfarbstoffe; Zus. z. Anm. B. 60 985. New York; Vertr.: Alexander Specht, Pat.⸗Anw., 15. 6. 10. zur Herstellung von Pappschachteln o. dergl. S dnün dem der Klingenhalter mwährend seiner Qcebewegung 77h. M. 36 615. Acetylcellulose oder ver⸗ 14. 11. 10. ö bach 6 1 6 F Fel e. ’e & Korb, Berns⸗ Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Hamburg I. 14. 4. 09. Priorität aus der An⸗ 46a. L. 28 638. Verbrennungskraftmaschine. Gustave Staude⸗ South Minneapolis, V.⸗ 8 98. zur Schleifscheibe um eine zur Richtung der Quer⸗ wandte Verbindungen als Dichtungs⸗ oder Be⸗ 12“. A. 15 712. Verfahren zur Darstellung 4d. 474 583. Zündvorris ce 1. 11. meldung in den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Heinrich Hermann Otto List, Berlin, Alte Jakob⸗ Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw⸗, Hamburg. v8 bbe. bewegung parallele Achse geschwungen wird. Carl kleidungsmittel von Konstruktionsteilen für Luft⸗ von, Borneol⸗ und Isoborneolestern aus Pinen. nder e 88 hrctna Erne selbsttätigen 22 db. F. 31 052. Verfahren zur Herstellung amerika vom 19. 10. 08 anerkannt. straße 170. 26. 8. 09. 54a. St. 14 177. Verfahren zur Her⸗ ban Aug. Kirschner, Solingen. 7. 2. 10. schiffahrtszwecke. Dr. Max Müller, Finkenwalde 8. 7. 09. Zünclenczäer 88 sete es 18. r gneg Fer eines schwefelhaltigen Kuͤpenfarbstoffes der Anthra. 38 b. W. 35 282. Steuerung der zur Her. 46a. Sch. 27 635. Anordnung von Spül⸗ von Halsschachteln mittels eines um eine Einlage 67a. N. 12 228. Vorrichtung zum Schleifen b. Stettin. 10. 12. 08. Zae. F. 28,098, Gaserzeuger mit zentraler Westend be Cherkrreern düefche e en chinonreihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius stellung der Löcher für die Schließfedern dienenden schlitzen an Verbrennungskraftmaschinen. Arnold herumgelegten Faltkartons. Albert Stahn, Han⸗ von Werkzeugen, namentlich von Scherenblättern. 77h. R. 27 518. Flugzeug mit zwei hinter⸗ Gassammelglocke. 12. 12. 10. G 4. b. 11 H 51 194 & Brüning, Höchst a. M. 29. 9. 10. Bohrvorrichtungen bei Schirmstockbearbeitungs⸗ Freiherr von Schmidt, München, Maria Theresia⸗ nover, Königsworlherstr. 3. 29. 6. 09. tell Wilhelm Bernhard Nilsson, Stockholm; Vertr.: einander liegenden Tragflächen oder Tragflächen⸗ 47h. 8 S. 24 668. Hydraulische Kraftüber⸗ 4d. 475142 S lösttätig wirkende Vorri 23d. V. 9847. Verfahren zur Verbesserung maschinen. Johann Heinrich Wurtmann, Cöln straße 32. 16. 2. 11. 54g. St. 14 223. Verfahren zur Harf ellung A. Horn, Rechtsanw., Dresden⸗A., Räcknitzstr. 11. gruppen. Georg Rothgießer, Berlin, Martin tragungsvorrichtung. 1. 11. 09. 1 zum Auslöͤschen br 8 Keezen. Alf eeich ang der Wirkung aromatischer Sulfofettsäuren oder a. Rh., Brückenstr. 13. 28. 7. 10. 46b. A. 19 919. Vorrichtung zum Anlassen einer Schachtel mit Halseinsatz mittels Falt 15. 3. 11. — Lutherstr. 82. 15. 12. 08. 51d. S. 28 408. Flügel mit mechanischer Spiel⸗ wald Be rexnia cli⸗ frzen., ger. . efette bei der Spaltung von Fetten, Oelen und 38 b. W. 36 961. Fräsvorrichtung für selbsttätig oder Umsteuern von Verbrennungskraftmaschinen. Albert Stahn, Hannover, Königswortherstr. 3. 67c. B. 60 685. Mittel zum Polieren von 79b. R. 30 471. Vorrichtung zum Wenden einrichtung. 11. 10. 09. ““ Sch 40 5516 au, chaelisstr. 11 Wachsen. Vereinigte Chemische Werke Aktien⸗ arbeitende Schirmstockbearbeitungsmaschinen. Johann Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 17. 7. 09. 8 8 Gesteinen, Glas und ähnlichen harten Stoffen. der in Formen liegenden Zigarrenwickel. Johann SOa. A. 17 043. Mundstück für Ziegelstrang⸗ 4d. 475 183. Taschenlampe mit b
1 5üa. St. 15 541. Verfahren zur Herstellung Dr. Hugo Bunzel. Heufeld, Oberbayern. 4.11.10. Richter u. Karl Reiß, Hanau a. M. 22. 3. 10. vressen. 25. 4. 10. 1 Zündung. Lotte Fritsch dget. Schul, Gelsentlrcher
. 24 050.
gesellschaft, Charlottenburg. 2. 2. 11. Heinrich Wurtmann, Cöln a. Rh., Brückenstr. 13. 31. 12. 10. . G d eld, zern. 1 24a. V. 9648. Schrägrostfeuerung mit an das 28. 7. 10. 46b. S. 30 756. Steuerung der Druckluft⸗ von Halsschachteln mittels eines um eine Einlage 68a. A. 19 599. Hängeschloß mit ringsegment⸗ 80 b. G. 32 913. Verfahren zur Herstellung 4) Erteilungen. Karlstr. 2. 6. 2. 11 hintere Rostende anschließendem Abzugskanal für 38g. V. 9860. Verfahren zur Herstellung von zuführung beim Anlassen von Verbrennungskraft⸗ herumgelegten Faltkartons. Albert Stahn, Han⸗ fermigem Bügel. A/S De forenede norske wasserdichter und frostbeständiger Kalksandstein⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 49. 474 839. Brenner für die Verbrennung
die Feuergase. Franz Viegener II., Attendorn. Korkpapier. Heinrich Vincke u. Juan Miquel, maschinen. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. nover, Königswortherstr. 3. 29. 6. 09. Laase⸗ og Beslagfabriker, Kristiania; Vertr.: platten. . O. Gripp, Bremen, Albersstr. 6. den enc ilt, di 8 an PEr⸗
6““ San Feliu de Gurols, Span., Vertr.: A. Specht, Ludwigshafen g. Rh.; Vertr.e A. du Bois⸗Rev. 54b. W. 21 984. Verfahren und Measchine A Specht, Pat⸗Anw., Hamburg 1. 22. 10, 10. 6.4. 09. 8 6 EEETTETTEETTTb “ 24e. B. 59 424. Verfahren zur Dampf⸗ Pat.-Anw., Hamburg 1. 6. 2. 11. mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, zur Herstellung von Briefumschlägen oder if 68a. D. 24187. Ummantelung für die Ge⸗ S0b. O. 7506. Verfahren zur Herstellung von erhalten d. Das beigefügte Datum bezeichnet 4ã9. 474881 Iyvvpe tlampe fü füss Br.
erzeugung für Gaserzeuger, bei dem heiße Abgase 38k. W. 32 112. Maschine zur Herstellung von Berlin SW. 68. 1. 2. 10. insbesondere solcher mit Oeffnungsfaden. 8 Bon häuseschalen an Vorhängeschlössern. Damm & Freskomalereien und farbig gemalten, wetterfesten den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß stoffe Ehrich 4& Grae npeön 3 81 1.10. mit Wasser in unmittelbare Berührung gebracht Hirnholzfedern. Josef Wiesboeck, Fürstätt b. Rosen⸗ 46c. D. 22 869. Vorrichtung zum Regeln der- Wasmus, Moskaui ervra9 8 Seereeg. Berlin Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 8. 11. 10. Bauornamenten aus Zementkörpern oder Wand⸗ ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. E. 13 860 u“ werden. Bender & Främbs G. m. b. H., heim. 10. 5. 09. 1 b Fördermenge von Schmiervorrichtungen nach Patent⸗ F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 68a. M. 42 877. Schloß mit einem mit dem platten; Zus. z. Anm. O. 6998. Offenburger Nr. 237 811 bis 237 820 49 475 022 Bewegungsgelenk mit Feststell Hagen i. W. 11. 7. 10. 39b. C. 19 353. Verfahren zur Herstellung von anmeldung D. 22 775; Zus. z Anm. D. 22 775. SW. 61. 17. 4. 09. Riegel kämmenden, durch eine drehbare Zuhaltung Glasmosaikwerke G. m. b. H., Offenburg. Sa. 237 818. Verfahren zum gleichmäßigen vorrichtung für Gaesturmfeckeln F Ernst Sacgliber,
24i. K. 43 103. Vorrichtun zur Rauchver⸗ kautschukähnlichen Produkten. Chemische Fabrik Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim. 54b. W. 32 854. Maschine zur Herstellung gesicherten Rade und einem mit dem Schlüssel in 29. 3. 11. Durchfä Sr j ün 6 jh Ses gg. 220 8 6 von Briefumschlägen oder Beuteln, insbesondere Eingriff kommenden, durch eine Stecherzuhaltung 80d. H. 49 601. Nachstellfräser, insbesondere “ dhänasckeln imn Nrclosten nüt Iö Innere Johannisstr. 6. 30. 6. 11.
2
hütung bei Lokomotivfeuerungen u. dgl.; Zu. z. Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 7. 2. 10. 3 efum Be⸗ nebe 1 - Pat. 221 173. ermann Kowitzke, Schöneberg, 5. 7. 10. 46c. H. 49 262. Antriebsvorrichtung für solcher mit Oeffnungsfaden; Zus. 3. Anm. W. 31 984. gesicherten, mit dem Riegelrade kämmenden kleineren zur Steinbearbeitung. Hans Hundrieser, Wilmers⸗ Vertr.: exro S Rhld. 5 1b
b 1897% 09. 8 8, 408. J. 12 612, Ofen zum Verhütten pulvriger Steuerschieber von Bechenzungskegeneschnen Adolf Wasmus, Moskan; Vertr.: C. Fehlert, 88 Ernst Miethe, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ dorf⸗Halenfee, veung Hesahned Vet 11. 2. 10.] 31. 5. 109ehg 9b- 811 EEZ1““ Beücaag, e
N. 12 112. Vorrichtung zur selbsttätigen Erze verschiedener Art mit in zwei verschiedenen Alfred Kirby Humtington, London, u. John Hugh G. Loubier, “ E. Meißner u. A. Bültner, braße 67. 15. 11. 10. SIe. M. 41 229. Sicherungsvorrichtung an 21a. 237 815. Einrichtung zur Erzeugung Maschinen⸗ und Armeturensabrik dirt Wef⸗ Regelung des Kesseldruckes in Dampferzeugern, bei Ebenen liegenden, mit Kohlenstaubfeuerung geheizten, Maltby, Sandgate, Engl.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. 61. E“ 9 c. G. 34085. Türe oder Fensterband. Saugförderanlagen für feuergefährliche Flussigkeiten. clektrischer Stoßladungen für die Zwecke der draht⸗ Essen a. Ruhr. 7. 12. 10. F. 23 624 8 8 der Kesseldampf in einen Zylinder geleitet wird und und durch eine feststehende Zwischenkammer mitein⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 1. 10. 54f. H. 51 766. Papierkapsel für ßer⸗ und renz Glogvvschek. Gurkfeld, Krain, Oesterr. Maschinenbau⸗Gesellschaft Martini & Hüneke losen Telegraphie und Telephonie. Gesellschaft 5b. 474 970 Spülvorrichtun für Bohrhämmer dort mittels eines Kolbens den Zugregelungsschieber ander verbundenen Drehrohren. Buenaventura 46c. L. 31 387. Anlaßvorrichtung mit Hand⸗ innere Umkleidung eines Gefäßkopfes. Mar von van der Laan, Pat.⸗Anw., Hannover. 18. 4. 11. m. b. H., Berlin. 10. 5. 10. für drahtlose Telegraphie und Telephonie Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Westfalia“ verstellt. Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin. Junquera, Oviedo, Spanien; Vertr.: F. Haß⸗ betrieb für Verbrennungskraftmaschinen. Arnold der Heynden, Berlin, Wilsnackerstr. 44. 25. 8. 10. 4 b. Sch. 36 643. Schreibfeder. Benno 82a. G. 33 429. Röhrenlufterhitzer für System S. Eisenstein, St. Petersburg; Vertr.: Akt „Ges., Gelsenkirchen. 17. 6. 1 8 A. 16 925 27. 1. 11. lacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. Lack, München, Galeriestr. 22. 3. 12. 10. 54g. H. 53 621. Fahrplantafel, deren einzelne gchmit. Bonn, Königstr. 95. 1. 10. 10. Trockeneinrichtungen. Ernst Geßner, Aue i. S. C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 27.4. 10. 5c. 474 827. Betonbalken für Spannungsver⸗ 26a. St. 15 9032. Einrichtung zum Reinigen 4. 12. 08. 46 d. K. 35 210. Durch erhitzte oder Ex⸗ Zahlen⸗ oder Buchstabentafeln ausgewechselt werden 5 J. 12 293. Gerät zum Messen von 3. 2. 11. G. 31 572. 1— 116“ bindungen Carl Grähn Pankow b Werlin Rord. von Teervorlagen während des Betriebes. Stettiner 40a. S. 31 222. Verfahren zum Bessemern plosions⸗Gase oder Dämpfe betriebene Turbinen⸗ tönnen, ohne daß die anderen ihre Lage Seeieen Schuhleisten. Imhof & Halle, Heilbronn a. N. S2a. V. 9519. Luftheizung, vornehmlich für 21c. 257 812. haschcts zur Heretkn vun E88be 1r. erae Senbem b. „Nord⸗ Chamotte⸗Fabrik, Akt.⸗Ges. vorm. Didier, von Kupferstein in einem Kon verter mit nicht an⸗ anlage. Ludwik . Warschau⸗Praga. Vertr.: Homann⸗Werke G. m. b. H., Vohwinkel. 920. 10. 8 8 ..Holztrockenanlagen mit zu beiden Seiten der Heiz⸗ elektrischem Isoliermaterial aus Glimmer unter An⸗ 5c. 474 885. Streckengerüftschuh bestehend Stettin. 13. 1. 11. greifbarem (basischem oder neutralem) Futter unter C. v. Ossomski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 15. 7.07.] 13. 3. 11. 1 He 8 6 K. 45 929. Walkmaschine. Friedrich anlage vorgesehenen Trockenkammern und einander wendung von Saugwirkung. Fritz Lilienthal, Cöln, aus einem dem Stempelprofil angepaßten, mit 26 b. B. 57 935. Aecetylenlampe, bei welcher Verwendung eines sauren Zuschlags, gegebenenfalls 46e. H. 52 828. Hydromotor. Friedrich Hoff⸗ 54 9. S. 31 482. Schuhstütze; Zus. z. Pat. obl⸗ Trebnitz. 12. 10. 10. kreuzenden Heizluftströmen. Hugues Vinel, Bourg Mainzerstr. 25, u. Gustav Wesseling. schrägen Lappen versehenen Ring. Armaturen⸗ der Druck des dem Karbid zufließenden Wassers stets in Gestalt eines kleselsäurehaltigen Kupfererzes. Elias bauer, Oberursel. 29. 12. 10. 1 185 886. Gustav Adolph Siegel, Sonnenberg⸗ Iic. Sch. 36 934. Schuhleisten. Karl August (Ain), Frankr.; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., 15. 6. 09. L. 28 250. 8 und Maschinenfabrik Westfalia“ Akt.⸗Ges., der gleiche bleibt. Julius Bertram, Düsseldorf, Anthon Cappelen Smith, Baltimore, V. St. A.; 47b. B. 62 153. Riemscheibe veränderlichen Wiesbaden, Bergstr. 1. 12. 5. 10. nchwab, Karlstr. 61, u. Karl Horcieka, Sene⸗ Bremen. 29. 8. 10. 22c. 2327 819. Verfahren zur Darstellung in⸗ Gelsenkirchen. 14. 6 11.“A. 16 894 8 “ Ruhrtalstr. 23. 16. 3. 10. Vertr.- R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗ Durchmessers mit Kranzabschnitte tragenden, in 55d. L. 31 517. Vorrichtung zum Entwässern Fiberstr. 17, Offenbach a. M. 15. 11. 10. 83 b. M. 42 218. GElektrische Einzeluhr mit digoider Farbstoffe. Farbenfabriken vorm. 5d. 474 971. Sicherheits⸗Bremsber verschluß 26 d. C. 17 352. Verfahren zur Fortbewegung Anwälte, Berlin W. 35. 5. 4. 10. Priorität aus Führungen der Nabe radial verschiebbaren Speichen. von Papierstoff mit Hilfe einer nach dem 8 86. K. 46 110. Geschütz mit Rücklaufbremse an einem Torsionsband aufgehängtem Drehpendel. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 5. 11. 09. Paul Haubner, Harbke b Helmstedt 17 ö. von ammoniakhaltigen Gasen. Franz Josef Collin, der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Verlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗Ge⸗ ende sich erweiternden, beiderseits offenen, aus Kegel⸗ 1 8882 vor der Mündung des Geschützrohres an⸗ Albert F. Meyerhofer, Mannheim, Friedrichs⸗ F. 28 701. H. 51 670. 8 E Dortmund, Beurhausstr. 14. 20. 11. 08. Amerika vom 1. 10 09 anerkannt. sellschaft, Dessau. 23. 3. 11. b stumpfen zusammengesetzten Siebtrommel. Rupert 5 neten Wand zum Auffangen der Treibgase. ring 30, u. Leo Nagel, Mannheim⸗Waldhof, Alte 28b. 237 813. Presse zum Ausstanzen von 5d. 475 171. Fangvorrichtung für Förderwagen 27 b. G. 31 845. Doppeltwirkende Vakuum⸗ 42a. E. 16 435. Apparat zum Vorzeichnen 17 b. B. 62 651. Rollenlager für drehbare Leiß, Landshut, N.⸗Bayern, und Ignaz Leiß, Fried. Krupp. Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 5. 11.10. Frankfurterstr. 8. 27. 8. 10. Leder und ähnlichen weichen Stoffen, bei der der Franz Lechner u. Paul Breßler Zawodzie ger membranpumpe mit zwischen den Kolbenkörpern an⸗ von Ellipsen. Theodor Ettwig, Duisburg, Essen⸗ Lasten. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗ Höchst a. M. 27. 12. 10. stell Sceit B. 55 035. Zielvorrichtung mit einer 84d. H. 52 221. Baggerlöffel mit Boden⸗ eine zweier zusammenwirkender Preßteile quer zur Kattowitz. 26. 6. 11 L. 26967. * 88 eordneter Kreuzschleife. Hermann Gimbler, Leipzig, bergerstr. 207. 14. 12. 10. Ges., Berlin. 7. 4. 11. 8 55f. F. 29 399. Verfahren zur Darstellung und deh die mit beliebig wechselnder Geschwindigkeit klappe. Ernst Bongardt, Wiesbaden, Wieland⸗ Preßrichtung bewegbar ist. United Shoe Machi⸗ 6f. 475 169. Quecksilberspundvorrichtun Oska Pfaffendorferstr. 15. 7. 6. 10. 42c. A. 19 025. Kreiselapparat. Anschütz 47 b. M. 35 118. Vorrichtung zum Einfüllen von Effektpapieren Farbwerke vorm. Meister nahhl Nichtung bewegt werden kann. Bohn & straße 1. 1. 11. 10. nery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Kühn, Berlin, Dircksenstr. 20. 1. 5. 11 6. 7227 29 b. F. 28 869. Verfahren zur Herstellung & Co., Neumühlen b. Kiel. 21. 6. 10. von Kugeln in Kugellager. Maschinenfabrik, Lucius & Brüning, Höchst a. M. 25. 2. 10. 29 er, Kiel. 27. 7. 09. 1 85 . B. 62 560. Gerxäuschvermindernder Ein⸗ Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 474 843. Füllpinsel, bei welchem die Meng von Zellulosegebilden, wie Kunstseide u. dgl., aus 42h. G. 33 562. Photometer mit lichtempfind⸗ Rheinland, Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 25. 5. 08. 57a. E. 16 214. Bildsucher für UöSenbee nagh. B. 60 295. Halter für Patronenabstreif⸗ satz für Wasserleitungen; Zus. z. Anm. B. 56 382. 15. 6. 10. U. 4068. z des austretenden Füllmittels durch Verschieben ein⸗ Kupferoxydammoniakzelluloselösungen mit Hilfe von licher Zelle. Gesellschaft für elektrotechnische 47e. M. 40 129. Ausrückbare Mitnehmer⸗ BAufnahmeapparate. Heinrich Ernemann, . t en an Feuerwaffen. Hugo Borchardt, Char⸗ Apparate⸗Fabrik Fromme G. m. b. H., Frank, 29b. 237 816. Verfahren zur Herstellung von Kolbens regelbar ist. N. Dobreff, Dresden, Pau
Erdalkalichloridbbädern. Glanzfäden⸗Actiengesell⸗
Industrie m. b. H., Berlin. 18. 2. 11. kupplung mit unter Federdruck stehenden Bolzen als Ges. für Kamera⸗Fabrikation in Dresden, ttenburg, Kantstr 31. 28. 9. 101. „ furt a. M. 30. 3. 11. verspinnbaren Kupferoxpdammoniak⸗Celluloselösungen C Zstr. 25. D. 2
schaft, Berlin. 15. 5. 09. 42m. A. 18 302. Thomas⸗Rechenmaschine mit Mitnehmern. Kurt Huessener, London; Vertr.: Dresden. 23. 9. 10. 1 Cahin F. 29 214. Zubringereinrichtung für 85d. D. 23 582. Einrichtung, um mehrere venspis Ferer Kapf nqadammo⸗ i elatslelaseanen Ferbaee, 29, Birginsae “ Bank⸗ 30a. E. 16 596. Hlfsmittel für die Unter⸗ unter dem Einfluß von Zugfedern stehendem in M. Kuhlemann, Pat.⸗Anw. Bochum. 15. 1. 10. 57b. S. 22 402. Verfahren zar Nachbildung Feinstnodegewehre mit Laufmagazin. Dr. Gustav Speisevorrichtungen einer DBruckmittelversorgung Zus. z. Pat. 236537. Rheinische Kunstseiden schere, mit abnehmbarer Vorrichtung zum Beschneiden suchung mit Röntgenstrahlen, bestehend in einem die einem Schlitze der Stellplatte verstellbarem Einstell⸗ 47dv. B. 55 941. Sicherheitshaken mit einem körperlicher Gebilde mit Hilfe von p tographischen Ge sch, Groß⸗Lichterfelde, Berltnerstr. 30, u. O. entsprechend den Gebrauchsschwankungen nacheinander Fabrik A.⸗G., Aachen. 23. 3. 10. R. 31 384. aller Arten runder oder edrehter Bürsten. Sre kontrastbildenden Stoffe enthaltenden Körper. L. schieber. Actiengesellschaft vorm. Seidel & als Traghaken ausgebildeten und, in seiner Schluß⸗ Aufnahmen und einem Punktierverfahren. Willy vehger 2 Co., Berlin. 29. 1. 10. 8 elektrisch ein⸗ und auszuschalten. Ferdinand Döhne, 30h. 237 814. Verfahren zur Herstellung Georgi, Leipzig⸗Gohlis erderstr. 13. 25. 7. 11 8 Elkan Erben, Ges. m. b. H., Berlin⸗Westend. Naumann, Dresden. 31. 1. 10. lage gegen den festen Hakenschenkel gesicherten Schluß⸗ Selke, Berlin, Marburgerstr. 11. 21. 3. 07. 9 fätig. K. 46 120. Abzugvorrichtung für selbst. Pankow b. Berlin, Neue Schönholzerstr. 14. von Sauerstoffbädern. Max Elb G. m. b. H., G. 28162. 3
28, 1. 11. 42m. A. 19 356. Rechenmaschine mit Druck⸗ glied. Fa. P. Brüninghaus Nachf., Berlin. 5 7c. R. 33 213. Apparat zum Trocknen 82. hee⸗ Feuerwaffen mit Hammerschloß. Serge 1. 7. 10. Dresden. 21. 1. 09. G. 14288. [1ic. 4174 985. Buchdeckel mit aufgepreßtem 30a. R. 30 513. Verfahren und Blende zur werk nach System Thomas, bei welcher außer der 12. 10. 09. 1 Lichtpausen. Fa. R. Reiß, Liebenwerda, Prov. Sa. Pereeznee, Lättich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. 85d. E. 15 973. Einrichtung, um mehrere 324. 227 817. Verfahren zum Zusammen⸗ Abziehbild. Arthur Scheps, Leipzig⸗Sellerhausen 29 von Röntgen⸗Photographien. Hans üblichen Kurbel noch ein Druckhebel vorgesehen ist; 47e. P. 25 827. Umlaufschmierung für rasch, 15. 5. 11. 828 Carol 129. at⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 11. 10. Sppeisevorrichtungen einer Druckmittelversorgung ent⸗ schmelzen von durchsichtigen und undürchsichtigen Schützenhausstr. 11. 23. 5. 11. Sch. 40 340. 8 Wolff, Bremen, Hafenstr. 2 26. 3. 10. Zus. z. Anm. B. 51 797, Aktiengesellschaft vor⸗ umlaufende Rollenlager. Arthur Patschke, Wilmers⸗ 59c. O. 7469. Druckluftflüssigkeitsheber. v und E Ssch. 25 982. Vorrichtung zum Kuppeln sprechend den Gebrauchschwankungen nacheinander Huarzglaskörpern. Dr. Siebert & Kühn, Cassel. 11d. 474 988. Ge chäftsbuch für Handwerker 30 b. Sch. 38 476. Metallscheiben zur Her⸗ mals Seidel & Naumann, Dresden. 2. 9. 10.] dorf, Ringbahnstr. 247. 15. 10. 1010. Oehlrich, Moreni, Rumän.; Vertr.: A. Fersena bei selatfuppeln von Schließfeder und Verschlußstück ein⸗ und auszuschalten. Walter Ernst, Tegel 24. 3. 10. S. 31 419. Gewerbetreibende Fanbusch u. dgl. Herm. Schulz stellung nahtloser Zahnkronen. Wilhelm Schiller, 42m. B. 51 797. Rechenmaschine nach System 47g. K. 46 281. Druckreduzierventil mit durch G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9* ün⸗ unver bsttätigen Feuerwaffen mit festem Lauf und b. Berlin, Schlieperstr. 46. 1. 7. 10. 76d. 237 820. Fadenbremse mit Bremskugel Dresden, Kamenzerstr. 46. 28. 6. 11. Sch. 40 680. Charlottenburg, Goethestr. 78. 27. 5. 11. Thomas. Aktiengesellschaft vorm. Seidel & einen F gegen Drehung gesichertem 61a. G. 33 382. Feuerlöscher. „Karl 8n Erfurt geltem Verschlußstück. Louis Schmeißer, 85h. F. 31 581. Bei Nichtgebrauch wasserfreie für Webereivorbereitun smaschinen. Johann Gerst⸗ 11e. 474 989. Einband für auswechselbare 30 d. L. 31 230. Dr. Kurt Naumann, Dresden. 22. 10. 08. Ventilkegel. Jacob Knappich, Augsburg, Gesund⸗ wald, Hamburg, Eppendorferlandstr. 54 28. an 72i „traßburgerstr 8. 27. 6. 10. Heberspülvorrichtung; Zus. z. Pat. 216 063. Eugen berger, Jägerndorf, Lesterr Schles.; Vertr.: C. Blätter. Kullmann & Co. A. G., Mülhausen Lossen, Frankfurt a. M., Liebigstr. 10. 3. 11. 10. 42m. R. 32 012. Rechenmaschine, insbesondere brunnenstr. 11. 23. 11. 10. 8 61a. P. 24 400. Einrichtung zur Sen heinis.29, 751. Aufschlagzünder für Geschosse. Fränkel, Beuthen O.⸗S. Gymnasialstr. 14. 6. 1. 11. v. Issowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 15. 6. 10. 1. C. 1. 7. 11. K. 49 02 7 *
30f. A. 17 896. Vorrichtung zur Erzeugung für die Multiplikation; Zus. z. Pat. 235 795. Franz 47h. A. 17 839. Schwingender Triebhebel für einer freitragbaren Atmungsvorrichtung mit Ffür Dissenische Metallwaaren⸗ & Maschinenfabrik, 25h. G. 32 877. Spülkasten. Franz Genth, G. 31 900. I1e. 474 990. Mappe als Anschauungsmittel eines kontinuierlichen Luftdrucks für medizinische Rauchwetter. Steglitz b. Berlin, Schildhornstr. 22, Maschinen aller Art. Adrian & Busch, Ober⸗ einen Injektor bewegtem Kreislauf der dalt Täa v. Derendorf. 1. 12. 09. Crefeld, Oppumerstr. 85. 11. 11. 10. S5c. 237 811. Klärbrunnen mit Tauchwänden. für den Zeichenunterricht. Franz Larisch, Lipine Heilverfahren, Bäder, Körperflege u. dgl. mittels u. Heinrich Riegel, Berlin, Prinz⸗Eugenstr. 8. ursel i. T. 19. 10. 09. Uebungszwecke. Servatius Peisea, Mariadorf, und Fes ,61 369. Vorrichtung zum Auslösen 85h. G. 33 681. Spülkasten mit einem Battige & Schöneich Ges. f. Wasser⸗ u. Ab⸗ O.⸗Sch. 7. 7. 11. L. 27 052. „ zweier wechselsweise wirkender, durch einen Fußtritt 22. 11. 10. 3 47h. A. 19 208. Druckrollengetriebe; Zus. z. Rbeinl. 24. 1. 10. licken. geläcde halten des Klöppels von durch Schwingen schwimmfähigen Abflußventil; Zus. z. Anm. G. 33404. wasserreinigung m. b. H., Berlin. 7. 6. 10. I1e. 474 992. Sockel für Schreib⸗
mit einander verbundener Bälge, Luftpumpen o. dgl. 42 m. Sch. 33 249. Nullstellvorrichtung für Anm. A. 18 973. Allgemeine Glektricitäts⸗ 63d. H. 53 681. Wagenrad aus Preßstü 42. 3h. 12 10 Glocken. Karl Becker, Bingerbrück. Ernst Heinrich Geist, Cöln, Eifelstr. 1. 6. 3. 11. B. 58 950. lenderblöcke, mit geneigtem Aufreihestift
De. Josef Adler. Paretz b. Ketzin. 1. 11. 09. Rechenmaschinen mit mehreren gleichzeitig angetriebenen Gesellschaft, Berlin. 2. 8. 10. Adolf Hirschel, Königshütte O. Schl., Kaiserstr. 76 10. 89 S6c. B. 58 022. Kettenbaumbandbremse für Web⸗ 8) Berichtigung einer Patentschrift. Z“ 30i. H. 44 501. Verfahren zur Herstellung Anzeigewerken. Gustav Schulze, Berlin, YPorkstr 80, 47h. K. 441037. Wendegetriebe für Bagger, 18. 3. 11. fellung svsteme S. * 886. Elektrisches Kabel für Alarm⸗ stühle. Franz Bajer, Profinit Mähren; s1c. 235 986 ist in berichtigter Form neu ge⸗ 12 c. 474 943. Vorrichtung . vöfen ber 8 eines desinfizierend wirkenden Staubbindemittels u. Richard Faber, Berlin, Elßholzstr. 8. 7. 7. 09. Motorboote usw. Hermann Kellner, Berlin, 63e. B. 55 158. Verfahren zur Herste Be⸗ Geldsch Unsbelondere zur Sicherung von Gewölben, R. Deißler, Dr. G. Döllner M. Sei ce druckt und mit der Bezeichnung 235 986 a am Salzen und sonstigen Körpern ine L.-KSe Fes durch Mischen mineralischer, vegetabilischer und des⸗; 43a. H. 51 571. Billardspielzeitkontrollvorrich⸗! Müllerstr. 11. 19. 3. 10. 1 8 1 eines elastischen Reifens für Wagenräder unter ränken o. dgl. Electric Bank Protection v11 24. 7. 11 ausgegeben worden. Arbeitsgang micteses einen darch Ccenesete ase