teilten Troges und in letzterem rotierender und ch 8 „Lüd id. 24. 7. 11.]/ kommt. Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. Zweydorss, Hannover, Robertstr. 30. 22. 7. 10. p t B 2 1 spiralig angeordneter Schöpfbecher. Dr. Max 24. 7. 11. W. 34 353. 8 18 3. 6 475159 Zahltell ur Rückaah 1 F 8½ nt E E c 69 gE 8 66 3. 7. 11. 21 c. 474 975. Auf die Grundplatte von 30b. 474 914. Zahnstocher⸗Umhüllung. Günther I. 59. Zahlteller, z gabe des
und zum Kühlen von Flüssigkeiten. Carl Reinhard T. 13 320. seite mit Taschen versehene Hülse, mit einseitig zu⸗
51 1 9 9 12f. 475 084. Hülse für Darstellung von & Calov, Liebertwolkwitz. 19. 6. 11. L. 26 914. Hugo Nathan, Heilbronn. 11. 7. 11. N. 11 032. Berlin, Montag, den 1. August sehen ist, sowie mit ihr in Verbindung zu bringende
Krüger, Nordhausen, Kranichstr. 15. 1 1 Ielseler ug Rllcggebe 9 . 8 88 e“ EEEEEEE11““—“ 17 . Sen Lren nene. aaLaa. 19 ö 8.Ja9., 8c⸗ — Uür v zum Deutsch zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ühe. sen⸗ 8 8 No. 196. 6 8 “ 8 8 8 8 . 5 ü w örderbühnen. . G. —— —— — 5 8 [21d. 474 821. ktrische Maschine mit ge⸗ N. 10 275. 6 18 3 9779. * . 8 EEBBB44z1⸗1;⸗8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Ar. 1968)
1 Fri ü Briennerstr. 24 a. 17.11. 10. Kapferer, Karlsruhe i. B., Westendstr. 29. 15. 7. 11. 2. 8
Entfernung von als Schaum auftretenden Ver⸗ 21d. 474 969. Transportable elektrische Strom⸗ Fritz Neckel, München, Brienner Kahhergs Das Zentral⸗Handelsregister für das D lsche R 8 8
8 werk⸗ seinrichtung. Ida Ruppe, geb. Berneis, N. 10 277. K. 49 138. 1 8 eutsche kann durch alle Postanstalter, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche zolich. — “ EEE Seemn Mar ranstädt cteg. 16. evbr R. 30 159. 30 b. 475 116. Mundsperrer mit verstellbarem 37a. 474 945. Putzdecke mit Wellpappe⸗Ein⸗ S 8” 889 “ des Deutschen Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen Bezugspreis Fensa⸗ 1 ℳ 86 3 84 das Brutschegneich Tent, “ 2enJ. 21— Bruckhausen. 6. 7. 11. G. 28 024. 21d. 475 041. Bürsten⸗ 8 Foltest ric. Pgr Fa. Julius Türk, Berlin. 26. 7. 11. 88 1I Zot, Münster i. W., Graelstr. 44. aeraeeege . elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 g
4 922. iser, wel⸗ aus tung bei durch Bürstenverschiebung regelbaren T. 13 452. 27. 11. 3. 7388. wvroa — 1“ jer 28 r enen Pe 2
Seegga “ “ be⸗ Ko E“ Allgemeine Elektricitäts⸗ 30b. 475 117. Haltevorrichtung für zerbrochene 370. 475 S S i Foec teebagge 8 44 b. 475 040. steht. Rudolf Brecht, Stuttgart, Rotebühlstr. 123. Gesellschaft, Berlin. 21. 7. 10. F. 22 779. und zu kirtende Kautschukgebisse. Fa. Julius Türk, Joh. I B 3 . . 1 Spih 889. 1 He 1 4 161I18”n sserableit it durch 89 709, Gehfichtunc ns⸗ iehanngne -g 428 9. vels abchalter für Handstücke 8doegerbindonheplatten G stellte⸗ mit Betonmnaft (Schluß.) 1b 8 Sah- . Fa. A. R. Heßte, Remscheid. 16. 6. 11. sernge 100. 25 1. 1..
SFotanger gesharehlm. Anslavenülle be bicätszählern, Mebinstrument — van der 1 1b6 ich, ¹ elfeld “ „ 1““ 14. Zigarrenlocher mit im hohlen H. 51 658. 54g. 475 . Eierträger, bes⸗ 13d pf gefüllte Mauer. Josef Wippich, Tempelfeld b. 42 b. 474 955. Maßstab mit einem Nullpunkt Stechmesser verschiebbar angeordnetem Auswerfer. 49e. 475 050. Befestigungs⸗Anordnung der “ 8989 5 “ 8
. Schwi r gesteuertem Auslaßventil. Her⸗ trizitätszählern, Meßinstrumenten u dgl. an der und Klemmfutter von Bohrmaschinen. Heinrich 2 8 1426. 474 . N. dull 1 Raße Schomater ges Anton Kalmuczak, Bram⸗ Grundplatte. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Ziesemer, Altona, Kl. Gärtnerstr. 71. 8. 10. 10. Brieg. 12. 7. 11. W. 34 229. und von diesem beiderseitig abgehender Maßeinteilung. Hans Bauer, Frankenstr. 123, u. Max Eckmeier, Unterlagsplatten in Schabotten. Adolf Schwinn, ziehbaren Ringen. Wilhelm Reuschling, Karls⸗
— 9967 37 b. 474 838. Trockenstein. Oskar Günzel Marx Wegener, Horchheim a. Rh. 15. 7. 11. Steinheilstr. 3, Nü⸗ 4 54 083. F 9 0 i. W. 16. 5. 11. Sch 40 246. schaft, Berlin. 19. 7. 11. A. 17 077. „ Z. 6790. 2 EEEEö1“ 1 w . ener. hh Rh. . 7. 11. Steinheilstr. 8, Nürnberg. 21. 7. 11. B. 54 083. Homburg, Pfalz. 8. 6. 11. Sch. 40 491. rube⸗Darla i. B. 26. 7. R. 474 933. Vorrichtung zum Abscheiden 21 e. 475 002. Elektrisches Meßgerät, dessen 30 b. 475 198. Schulzahnpflege⸗Kasten. W. H. Fer8 Eörofschetberberbicen2e 976. S “ 033 hirr 44b. 475 078. Pyrophores Feuerzeug mit 49e. 475 055. E11“ Chr. Jauch, 54g. “ Eehergs. v- . Ver⸗ von Flüssigkeiten aus Gasen oder Sect Fütecss t gleichzeitig zum 1ng . — 1 Sn 8 ““ Rees 6 Stahlbändern .“ Masten Lüsfüß 88 11“ Ablef 8 2 “ Miti Zifterbsatt egteehinären. ’ vns 8828 SPrag ; J. 11 667. zeichnis. Gustav Recktenwald Hannover, Hansa⸗ ꝑ11“1“ 1381n. 8 4 Si. 8 74 920 Fußstü ürn 8 I6 Se 100 9 der Bertr.: Richard Heinrich Lührs, Hamburg, Ferdinand 49f. 837. Lötgebläse mit selbsttätiger 6. 26. 6. 11 R. 8 2g 8 gee., “ S. Ie. be g. a ncneh,ehe Zünd. Shbsten. 84. d. Liedelat. Berm. dr. en “ 1“X“ a is b Reuner I. Glashütter Prä⸗ straße 55/57. 26. 7. 11. L. 97 197. 8 Regelung des Luftdruckes Phiemt Ebsse ghiger bens. 175 19848 Agbane. zur Schaustellung von 14c. 474 822. Reguliervorrichtung für Zwei⸗ 21f. 474 910. Anordnung an elektrischen Hand⸗ Fersenteil. Fa. O. Lietzmann, Berlin. 28. 7. 11. 826. w425 144. Vorrichtung zur Befestigu erkzeugfabrik, Glashütte i. S. 17. 7.11. 44b. 475 095. Papier⸗Zigarrenspitze. Georg Halle a. S. 20. 6. 11. T. 13 347. abwechselnd verdeckten und sichtbar Se Aen druckturbinen. Robert Suczek, Mülheim a. Ruhr, lampen zu deren Verwendung in Notbeleuchtungs⸗ L. 27 189. Hol Bet bEEE g 8 1s. Fec ng . 6 156. . b (Günther, Dresden, Gabelsbergerstr. 19. 23. 6. 11. 50 b. 474 957. Kaffeemühle. Jörgen Andreas kündigungen. Mand Elizabeth Pudney. Middlese 1a a, 9, 90e e da. Siskamntg Plaen. ecumulgfor sabrik er.⸗Gese. neoh .7 Hoaalen, Manhialsen r. Te. 7n. B 8 bhal⸗Lüff 28 Han 20. 7. 11. 8 49988. rtik le ü b - 8 Pendelanzeiger für G. 27 929. Madsen, Skive, Dänem.; Vertr.: Otto Sack u. Engl.; Vertr.: C. v. Ossowski Pat Anw Berlin I4c. 474 946. LabFrinthDichtung stctunegene “ 1hg 4““ werk elektrisch Breslau, Matthiasstr. 94. 15. 7. 11. S 1ö. Hohrkörper für Seckenkoö⸗ e14“*“ʒ Fr. ge 1 Ie. aNütensetteniet Vht Feher. 11¹“ 1.““ Pat.⸗Anwälte, Leipzig. W. 9. 26. 7. 11. P. 19 7757. * welche nicht im Lager, sondern im Turbinengehäuse ZIf. . Mit dem Regelwerk elektrischer N. 1 i ilb. ter Schüren, Ess Ruhr, Sch. 40 723 “ .43 a. 4. 7. 11. hebelzünder. Fa. D. Kinzinger, Pforzheim. 20. 7. 11. . 39 009. 56“a. 474 993. Vorrichtung zum schnellen Ein⸗ — . . 8 8. Pessar. Oscar Schaeffer, struktionen. Wilh. ter Schüren, Essen a. Ruhr, Sch. 40 723. Sehünger.. . 1“ 1 ““ hellen Gi selbst angeordnet ist. Ernst Maelger, Berlin, Bogenlampen kombinierte Stromlauf⸗Umschaltvor⸗ 30d *⁷8 03 Hofstr. 45. 21. 7. 11. Sch. 40 940 42 b. 475 075. Anreißvorri ar — 9 . 50 db. 7. Mehlausscheidende Vorrichtung und Ausspannen von Pferden. Adolf Pollin Si .15. 10. 7. 11. M. 38 929. richtung. Fa. August Schwarz, Frankfurt a. M.⸗ Braunschweig, Steinweg 15. 19. 7. 11. Sch. 40 888. Hofstr. 45. * sge.: „ Anreißvorrichtung für Maß⸗ 44b. 475 119. Benzinfeuerzeug mit auszieh⸗ in Luftsichtmaschinen mit Streuteller und im Innern Lichtenber ‚Berli str. 25 114 Viernensce. 085. Schablonen⸗Druckvorrichtung, Süd. 17. 6. 11. Sch. 40 608. 66 30 db. 475 083. Gipsverbandfensterrahmen. Sn . nüch nseräger . Pe beesgerbetmn stäbe e Schaefer, Düsseldorf, Tußmann⸗ barem Zündstift. Heinrich Huck, Nürnberg, Gosten⸗ erzeugtem und dort umlaufendem Luftstrom. August Pch 8 en b. Berlin, Normannenstr. 25. 12. 11 mit ebener Gegendruckfläche. Westenhoff & Co., .78 “ 1 oIöö E“ Deuben b. Dresden. 21. 12. 10. des JE1“ in ghheisch rtig ingichr . ftrahe EEE11“ “ Vü Schulgasse 55. 22. 7. 11. 9. 8 6g 8 lümicke S. Post Selters⸗Westerwald. 57a. 474 999. Wechselmagazin für Platten er. 20. 4. 11. W. 33 614. ühlampenfassung mi zweigsteckvorrichtung. . 14 269. Hohl hi 1 v . Pet 2 5b. 1 g.1 18 “ tümcke, Vield “ b Laneodee, S 086. Scahlas. eacürrichting ET1“ 1“ 1“ 1“ Niecharl ß. F 17.. I Begcsien hsaet. er. 8e K Pectane cher Faen, E. F. 68 8 einer schräg nach 8 Eemh, Ritesch ee Bee... CC16 1f. 4 1 88 s dj ene 8 , S 19 71 1111212* . 22. 7. 11. Sch. rell, Hamburg. 6. 7. 11. G. 42. unten gerichteten Fläche gegenüber dem äußeren Um⸗ 28. 7. 11. E. 16 131. 8 1 8 zenbar⸗ 9* Rüad nüges 1“ (Tecfnden acüchn Wicecer, 208n⸗; 7188S NöScchcer. N. B2 5 Ben 2srg” Sbanlich nach d ke- rnh g Meßvorrichtung. Schwein⸗ 45e. 474 923. Getreidereinigungsvorrichtung fang des Ventilators in veftsthnnächeren mit 5 Ta. 12,,929131, richtung an Kameras, bei 15d. 475 097. Kierschnittekforterlinie. Hite “ .Herdinand, “ IC1“ ov. 8 S. 11““ 88 Esrte. sid. Sbclicher Lifrtnas Befhnde ZET 8e.e b Rernigahs och6 C h6 mobet 89 8 86 füm erzeugtem und dort welchen der Mattscheibenrahmen in seitlichen an den u b. Leipzig. 26. 6. 11. P. 19 609. Takustr. 95. 20. 6. 11. St. b “ „ Hamburg. 10. 4. 11. B. 8 „72 9 4 “ er. . & e 1.5 2. . 11. Sch. 40 972. Reinigung als Längs⸗, die andere als Querschüttler umlaufendem Luftstrom. August Blümcke, Viel⸗ Kamerarah sitzenden Wir 1 . bi Töecva24 8 Stmmelworrichtun für Papier⸗ 21f. 475 015. Elektrodennachschub für Bogen⸗ 30f. 475 025. Vibrationsmassageapparat mit 18c Burgwaldniel. 19. 7. 11. 412 5. 475 166. Meßvorrichtung mit Anschlägen. ausgebildet ist. Dingelstädter Maschinenfabrik bach, Post Selters⸗Westerwalde 18. 7. 11. B. 54 038. und 18h bahen, michan eepishene nncehin beb ufcgiaf verer 98 erghacgh IPte Gertj; ehrr “ ofe 1lagrenisch, eCelbarbednead ace dertnacfr. 37 c. 475 179 Rohrschelle, die das Rutschen nfnree Heheen n. e. . 8 ee 9 Fote Pingeksitnt K 8 5 * n scser Mehlausscheidende Vorrichtung wird. Hugo Turk, Iserlohn. 13.7. 11. T. 13 421. leitung. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr., Möl⸗ Takustr. 95. 20. 6. 11. „FJosef Wiedemeyer, Cöln, — ¹. r. 1. Fder Ablaufrohre verhindert. Valentin Heß, Bauer⸗ ööe . 1b7 11. 8₰. . in Luftsichtmaschinen mit Streuteller und im Innern 57c. 474 959. Kopierrahmen. Gustav Geiger u C711 8S.ö. 127. 21 a. 474 828. Abschlußdeckel für Flüssigkeits⸗ W. 34 225. 1 er Ablaufro verhindert. ö- Sch. 8 3 b 45e. 474 995. Dreschender Wagen. Woldemar erzeugtem und dort umlaufendem Luftstrom. August Mün en, Maximilianpl. 12 b. 25.,7. 829 2 1 474 893. Tastatur für E -eg. haaß eadere von Unterbrechungan edäctungen gc. a c. eE““ bI 1Garoftich Lüir Schau Sane ere9 dchee sc ee ghr elta⸗ Se. mit S Gr. Gieschow b. Jürgenshagen. 20. 7. 11. 11 1.“ Post Behangs Westerwald Beac 475 Fo angg,12 25 “ Er.eh. inen. arta Daust, geb. Kaemler, Stettin, mit Funken üssigkeit. einiger, Gebbe üße, zur Wiederherstellung varm h 1 . 4. 1 1 . . hieb edem S⸗ eglicher Diagonal. I. 11 765. 1 kümcke, Vielbach, Fe. 128,b01. Wacbcn Heschinen. Wert e8 n. 88. 20 655. Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 8. 4. 11. R. 29 661. Füße, ebenso verloren gegangener Schweißfüße. “ Gelsenkirchen. 3. 7. 11. schiene. Max Schröder, Darmstadt, Grafenstr. 23. 45e. 475 188. Kartoffelauflademaschine. 51b. 472 495. Resonanzboden für Pianos 2 Fenrahh ce Aseng. “ b 15g. 474 941. Schalldämpfende Unterlagplatte 21g. 474 829. Schleifbürstenanordnung, ins⸗ Gustav Stichel, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Ewaldstr. 32. L. v“ Mit emem massiven Flansch 28. 11 Sch. 40 B“ 88 August Ladebeck, Brzezie b. Gostyn i. P. 16. 6. 11.] u. dgl. mit frei schwebenden Klangböden. Weber K. 47 809, 8 29 3. für Schreibmaschinen, bestehend aus einer mit Filz, besondere für Gleitkontaktunterbrecher. Reiniger, 12. 7. 11. „St. 15 100. b b . bohle Et 88 “ Frmi 8 b 42Zc. 474 S. Kompaß mit elastischer Lagerung. L. 26 893. — E Fuchs, Eisenberg, S.⸗A. 23. 6. 11. W. 34 078. 61a. 474 917. Als Leiter benutzbares Sicher⸗ Kork o. dgl. überzogenen Scheibe, die an der Ober⸗ Gebbert &. Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 8.4.11. 30f. 475 106. In einem Waschtisch angeord⸗ und stell seee frigse peo se⸗ Fg. C. Plath, Hamburg. 14. 7. 11. P. 19 712. 88g. 474 963. Milchschleudermaschine mit 526. 474871. Automatische Brillenauslösung heitsgitter für Fenster. Leonhard Loew, Colmar flaͤche Auflagerstellen aufweist, während an der Unter. R. 29 662. 1 8 netes herausziehbares Bidet. Berta Standfuft, geb. 7 v Henr 8 v e.se. 62 h. Se. 4Tc. 474 953. Als Dosenlibelle eingerichteter kegeligen Einsätzen. Sophus Christopher Hauberg, an Nähmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrit Karls⸗ i. C. 26. 7. 11. E6 seite als Sauger ausgebildete e Chian. Füu;t 42nZr.SHelhnden⸗ für Hes ne. 8 ö1 “ 8 S 8 88 FerüteeeneF. vg ööbö “ C. Plath, Hamburg. Föfabagen;, Veg. 8 9. N Pat.⸗Anw., v. 868 & Neu, Karlsruhe i. B. 614. 474 919. Handdruckspritze mit schwenk⸗ . Paul Hoffmann, Bochum, Joachim⸗ stimmter elektrischer Widerstandskörper. Carl Eduard 30f. 4 Hammer⸗ . Fa. Ges., 8 8 EööäT111 Eö“ 713. 1 —a,. Berlin W. 57. 13. 12. 10. H. 26. 23. 6. 11. N. 10 962. barem Saugrohr. Theodor E üstri “ a- “ 3 Schneider, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Park⸗ Mehn. Braunschweig. 26. 7. 11. 88 89 103. Fe sat vedbaficeder S. see 42c. 425 200. Volumetrisches Meßgefäß. 45h. 475 023. Vorrichtung zum Durchlüften 52a. 474 939. Näh⸗Necessaire. Wilhelm 28. 7. 18 Cr. z9. Theodor S 159. 474 942. Schalldämpfende Unterlagplatte straße 59. 31. 5. 10. Sch. 40 667. a-–- v1‧ 111411414424““ Dr. rnst Trainer, Dresden, Falkenstr. 8. 11.7.1I. von Aquarien usw. Fa. A. Glaschker, Leipzig. Georg Kühl u. Heinrich Duvier, Altona⸗Ottensen, 614. 424 998. Atmungsapparat mit elastischem für Schreibmaschinen, mit an den Auflagerstellen 23f. 475 152. Kerze mit ausgefrästem Zapfen. dadurch gekennzeichnet, daß der den Schalter ein⸗ .. ein ö“ s 8 86 8. 8. 13 364 ¹. 1inIJnarieg. 98 99,8 Heorg Kühl . Heinrich Duvier, Alton 1,. 428508 begrnghwveegent gseg angeordneten Verstärkungen. Paul Hoffmann, Fa. Julius Kahn, Offenbach a. M. 3. 6. 11. schließende Teil soweit verlängert ist, daß derselbe Peen, ehas ei 2 an eee . w 42f. 474 994. Neigungswage, insbesondere für 45h. 475 140. Zusammenlegbare Futterkrippe. 522. 474 980. Spulkapselsicherung. Ma⸗ Fa. C. D. Magirus, Ulm a. D. 27. 7. 11 b1““ 8 Ferlisen n n. u 1“ 1S. 11“ Vorrichtungen zum Sortieren von Münzen. Arel Paul Hamers, Hannover, Ludwigstr. 1. 6. 7. 11. schinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. M. 39 094. . 11. 15h. 474 903. Stempelkissen mit in einem 24a. 474 882. Aus einzelnen Kammerelementen Berlin, Friedrichstr. 131 d. 29. 7. 11. . 6683. N. 982. Walzeis “ Ulrik von Westfelt, Stockholm ; Vertr.: A. Specht, H. 51 922. 20 ˙6 11. M. 38,369 28 , x. äs.. vCC--3-—---e1-5545— Pe. drnt S neif⸗ en⸗ Wal wer⸗ L. 9 at.⸗Anw., Hamburg 1. 15. 7. 11. W. 34 268. 45k. 475 008. Fliegenfangvorrichtung. Mar⸗ 52a. 475 185. Greiferkorb für Ringgreifer⸗ bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ filzartigem Farbband. Rudolf Wilhelmi, Berlin, Bruno Schramm, Erfurt, Wilhelmstr. 8. 7. 1. 11. pharmazeutischer oder sonstiger Präparate dienende Pen - heseegen. C SAr⸗ 28 Kalk b. Cöln. 42h. 474874. Fingerzwicker. Fa. M. garethe Gittermannn, geb. Heinemann, Hannover, nähmaschinen mit sich selbsttätig öffnendem Ver⸗ spriegelsystem. Traugott Golde, Gera⸗Reuß 1ghn94542. Nüumne⸗bänel dadn 21b. 842 äuber fü 5 eö“ .“ Rauscher, Stuttgart. 30. 6. 11. R. 30 270. Am Schatzkamp 8. 24. 4. 11. G. 27 493. schlußdeckel. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a. M. Schülerstr. 12,16. 25. 7. 11. G. 28 172. 1 15h. 474 944. Nummerbügel, dadurch gekenn⸗ 24 b. 474 926. Zerstäuber für Schweröle, mit fiskus, vertreten durch die Königliche Regie⸗ 18. 4. 1 15* 15 3 Pekais be.. 129. 475 032. Stereoskop mit Schaubildern 45k. 475 128. Fngpe werztiende Lomb.. .. Pelerg., 8 9, Tne, e28 hse, de en zeichnet, daß durch Zusammensetzung einzelner Bügel schmaler Düse und deren Eintritt gegenüber ver⸗ rung, Wiesbaden. 14. 6. 11. K. 48775. Ae äili 2 F ö de in Bandform. Gerhard „Römer, München, Auer⸗ Stefan Boban, Davod; Vertr.: Paul Freudenfeld, 524a. 475 186. Abnehmbarer Verschlußdeckel bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ alle Zahlen in genauer Reihenfolge neben⸗ und engtem Kanal sowie mit Sekundärgaszuführung. 30k. 474 961. Vorrichtung zur Spülung der Snnee che Sban nns-Fe 8 NL9 jeldstr. 6. 17. 7. 11. R. 30 408. Rechtsanw., Berlin SW. 48. 31. 7. 11. B. 54 180. für den Greiferkorb von Ringgreifernähmaschinen. spriegelsystem. Traugott Golde Gera⸗Reuß untereinander gesetzt werden können. Paul Schu⸗ Carl Stulik, Brüssel; Vertr.: A. B. Drautz u. Scheide und zum Einführen von pulverförmigen 8 . eee rget 66 . d zefestigte 4Zh. 475 068. Sicherungsvorrichtung an dreh⸗ 47 b. 474 817. Einstellbares Kugellager, ins⸗ Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a. M. 10. 5. 11. Schülerstr. 12/16. 25. 7. 11. G. 28 171. 1 macher, Elberfeld, Erlenstr. 34. 3. 7. 11. Sch. 40 710. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 3. 10.10. Körpern in dieselbe. Franz Jakob Hering, St. 27b. 475 17 zi 1 ü ibrerseits ei baren Fassungen für Okulare und Objektive. besondere für Spinnspindeln. Schweinfurter Präci⸗ O. 6552. 63 b. 474 858. Vorrichtung zum zwangläufigen ö-n Ludwig i. E. 18. 11. 09. H. 43 802. 85 81. ee. lie, verseicg milatie Voigtländer &⁵ Sohn, Akt.⸗Ges., Braunschweig. sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 54b. 474 806. Brothülle. Städtischer Verschieben und Kippen der Ladekästen von Kipp⸗ v6EEEEE TEE; Kemmnfer e 17 . 118 G. 28 008 . 2* 89. B. 8370. “ Schweinfurt. 18. 7. 11. Sch. 40 886. Milchverkehr v. Wittgenstein, Berlin. 5. 7. 11. wagen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 6. 5. 10 S. 25 109. rosten. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗ geb. Weber, Dresden, Berlinerstr. 48. 10. 7. 11. Nevon, Fit s. 7. 1 8 “ 429. 473 145. Projektionslampe. megina 728. a74 b18. Lanftolle mit Kugellager. 2. c8⸗ broe. F Kinp. 17c. 474 956. Kühlschrank. Heinrich Leon⸗ Ges., Dessau. 6. 1. 11. B. 51 151. 1 H, 51949. EEEEEW““ “ Klektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln⸗Sülz. Albert Thode & Co., Hamburg. 18. 7. 1I. 54b. 474 811. Andrück⸗Etikette aus Karton 63 b. 474 859. Vorrichtung zum zwangläufigen ardt, Sprendlingen, Kr. Offenbach. 20. 7. 11. 24f. 474 826. Vorrichtung zum Befestigen der 30k. 475 035. Uterinrohr. Vereinigte Gummi⸗ r beitsgerüft. — Alexa⸗ der. Kc Patn w Beelhe 11. R. 30 466. . “ T. 13 428. 1 1 mit seitlicher Metall⸗Klammer ohne Spitzen. Verschieben und Kippen der Ladekästen von Kipp⸗ “ Rosttörper an den Rostketten bei Wanderrosten. waaren⸗Fabriken Harburg⸗AWien vormals Vertr. 85 8.10 frah v628.b⸗ Pat.⸗Anw, 42h. 475 168. Dreilinsiges Objektivsystem 47 b. 474 996. Rollenlager mit Haltringen Schenk & Kürschner, Thal, Gotha. 13. 7. 11. wagen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 6. 5. 10 17db. 474 846. An einem Pumpenaggregat für Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 17. 7. 11. WAE1 1. 8.8 saaüta 8 Sat aus zwei Glisdern. Fa. Cerl Zeiß. Jena. für die Rollen. Oskar CEchlescher. Cerh 99. Sch 19 128 xoneg 58 ee“”; 2. ze 5 — sh gg ständ (Möbeln) ge bunaäitterunge 29. 7. 11. 3. —% N 1 21. 7. 11. Sch. 40 926. . 634b. 474 867. Satz Buchführungsformulare 63b. 474 860. Vorrichtung zum zwangläufigen für Antriebsturbine und Kondensatpumpe als fliegenee 24h. 474 925. Vorrichtung an Kesselfeuerungen, 30 k. 475 044. Irrigatorgefäß. Paul Har⸗ von lisfe gigrger ü8 h wis 8 86 ad Mgbel. 42i. 474 950. Vorrichtung zum Anzeigen 47d. 474 805. Riemenspannvorrichtung mit für die deutsche doppelte Buchführung. Karl Pött⸗ Verschieben und Kippen der Ladekästen von Kipp⸗ Räder an den Enden der gemeinsamen Welle. Akt.⸗ um das Eintreten von Außenluft während des Be⸗ muth, Cöln, Hansaring 63. 2. 3. 11. H. 50 162. einflüͤsse Via geb port 8wJ ürt 38 huh sstr. 39 und Verhindern von Gasansammlungen durch dur Schraubspindel längs einer Geradführung ver⸗ schacher, Eisenach. 17. 6. 11. P. 19 575. wagen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 7. 5. 10. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; schickens zu verhindern. Louis Burkhardt, Roß⸗ 30 k. 475 107. Gewindelose Auswechselungs, wagen. Max 8 hein, CIII1“ katalytische Erwärmung von Kompensationsmetall. schiebbarer Spannrolle. Rheinische Walz⸗ 54 b. 474 904. Mietsbuch mit Anhang, ent⸗ B. 47 825. Vertr.: Robert, Boveri, Mannheim⸗Käferthal. wein i. S. 4.7, 10. B. 48 639. K vorrichtung für die verschiedenen Ansatzstücke bei 24. 5. 11. H. 36 9. . 52 und Ludwig Schmidt, Kaiserswerth. 13. 7. 11. maschinenfabrik, G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. haltend gemeinnützige Winke und Reklame⸗Anzeigen. 63 b. 475 137. Vorrichtung zur Verhinderung vbCEee“ st. 474,980. Regelungsvorrichtung für An, einem Irrigator., Biktor Schidlo. Berlin, Rostocker. 2n. . 8n ö chen. Img zum Echlhen Sch. 40 840. 8 1 . 1 „ACEö1183“ Hubert Breuer. Vohwinkel. 10. 7. 11. B. 53 972. des Stoßfängergeräusches von Fahrzeugen. Alfred 17f. 475 121. Stopfbüchsen⸗Kompensation lagen zur Beförderung von gasförmigen Körpern. straße 50. 22. 7. 11. Sch. 40 922. VE“ rringende Vorri⸗ enag um Schlhf 4L2u. 424 872. Schiefertafel mit Rechen⸗ 47d. 474 962. Karabinerhaken. Alots 54b. 474 907. Postkarte oder beliebiges Hielle, München, Wiedemeyerstr. 14. 29. 6. 11. zum leichten Einsetzen des Röhrenwerkes in den Deutsche Babcock &. Wilcox⸗Dampfkessel⸗ 30k. 4735 108. Hogienischer Irrigator mit von vnhucegegenftänden Pger dab Fen Erfunt maschine. Johann Winkler, Gostyn. 26. 6. 11. Schmolke, Friedewalde, Kr. Grottkau. 28. 11. 10. anderes Bild mit farbiger Gelatine⸗Auflage. Ge⸗ H. 51 829. Kesser an Wärmeaustauschapparaten. Bamberger. Werke, Arkt.⸗Ges., Oberhausen, Rhld. 13. 4. 11. durch Schwenken des Schlauches belätigtem Ber. beim Auf und Abladen. Mar Heberlein, Grfurt W. 34136. 8 (Sch. 38 231. „brüder Kraufe, Dresden. 11. 7. 11. K. 49 096. 63 c. 474 840. Windschutzscheibe mit Klappe⸗ Leroi & Co., Frankfurt a. M. 17. 1. 10. D. 20 168. 1i, WEluh. Vittor Echiohle, Berkin, Rostockerstr. 50, Bahnhosstr. 9. ℳ. 8. 11. 9. c0 ; und sealey 42n. 474,873. Viertakt⸗Explosionsmaschine 47d. 475 173. Karabinerhaken. Fa. H. Stein- 34b. 425 030. Andrück⸗Etitette aus Karton Hausa⸗Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., Vadet B. 46 199. 24i. 474 929. Vom Dampfdruck aus regulierte, 22. 7. 11. Sch. 40 923. 1 37f. G 75 503. Leich Pe⸗ are 89 66 8 als Lehrmittel. Saeger & Co., G. m. b. H., fort, Wilhelmshaven. 8. 7. 11. St. 15 082. mit seitlich angesetzter Metallklammer ohne Spitzen. i. O. 29. 6. 11. H. 51 835. 8 C111141414144e4“ Perlin. 29. 6. 11. G. 25089. 427c. 475 146. Vorrichtung zut Verhütung Schenk K. Kürschner, Thal, Gotha. 15. 7. 11. 63c. 474 831. Auftlappbares Fahrzeugverdeck Ges. für Grubenausbau m. b. H., Essen Fuchskanals. Walter Lau, Düsseldorf, Höhenstr. 8. für klappbare Gaskocher. Rudolf Werringloer, G. 2 . Rücksä Fa. J. G. Koch 4Zo. 475 151. Antriebsvorrichtung für Ge⸗ des Trockenlaufens von Motoren. Otto Eugen Sch. 40 852. bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ —. Ruhr. 11. 7. 11. A. 17 032. 4. 2. 11. L. 25 976. Gelsenkirchen, Essenerstr. 60. 22. 7. 11. W. 34 356. 38a. 47. 98 wücäge.s 9oFr. . . schwindigkeitsmesser auf Lokomotiven und ähnlichen Schmidt, Schopfheim i. W. 22. 7. 11. Sch. 40 948. 54b. 475 031. Mustertüte mit auswechsel⸗ spriegelsystem. Traugott Golde, Gera⸗Reuß 19“a. 475 141. Schienenstoß⸗Seitenlaschen. 25a. 474 972. Antrieb für die Bürste an der 34a. 475 147. Leicht abnehmbarer Boden für “ Säne fü K üsttischler i Fahrzeugen mit Treibrad. Siemens Halske 47f. 474 876. Lederschlauch mit an der Innen⸗ barer Adresse. Ed. Wilde, Cassel, Kurfürstenstr. 10. Schülerstr. 12/16. 25. 7. 11. G. 28 179. 8b Ernst Heße, Berlin, Klopstockstr. 10. 10. 7. 11. Schneidvorrichtung einer Kettelmaschine. Schubert Gaskocher, insbesondere für klappbare so Gaswand⸗ e 47 889. 6* ür Ram Cheid Hasten Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 1. 11. S. 23 835. seite fest verbundener abdichtender Haut. S. 15. 7. 11. W. 34 270. 63c. 474 852. Aufklappbares Fahrzeugverdeck. 8.21 922. SZSTIRReeei e.. Gel., Chemg. en. Röor. ee eing ver⸗, elsenkirchen, ö Fe. J. Koch, Remscheid⸗ 6 4.ͥ4 a. 474 916. Hutnadel mit einem mit Schwabe & Söhne, Varel, Oldenb. 10. 7. 11. 54 b. 475 149. Briefumschlag mit Schutz⸗ Traugott Golde. Gera⸗Reuß, Schülerstr. 12/16. hee;eee ir die Bürs Essenerstr. 60. 22. 7. 11. W. 34 339. 1“ 82 Kehlhobel mit verstellbarem Federverschluß versehenen Sicherheitsknopf. Julius Sch. 40 803. 28 einlage. A. Rubin, München, Blumenstr. 55. 25. 7. 11. G. 28 180. * tätig sperrbaren und durch einen Schauzeichenanker 25a. 474973. Antrieb für die Bürste an der 34a. 475 148. Drehgelenk für Gaskochapparate. 8ss. g2. 9 . e hobel mi 6 er Große Zenner, Eisenach. 25. 7. 11. Z. 7423. 47g. 474 815. Rückstauverschluß für Kanäle. 24. 7. 11. R. 30 485. 63c. 474 880. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, -CCTETETETTT Werriuglver; Gelsenkirchen, Essenerstr. 60. G riff 36. 6 vr 11 6 .n25 85 Ie 449. 474 918. Hutnadel mit Monogramm⸗ Christian Wiegand, Bremen, Brückenstr. 43/45. 54b. 475 156. Sicherheits⸗Briefumschlag. bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ berg b. Berlin, Sachsendamm 39. 28. 4. 09. * Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 22. 7. 11. W. 34 340. z e 88 89 4. D F li ter und Rahmen⸗ kopf. Heinrich Schumacher, Saarbrücken. 15. 7. 11. W. 34 297. Michael Salzer, Mülhausen i. E., Wohltätigkeits⸗ spriegelsvstem. Traugott Golde, Gera⸗Reuß St. 11 747. 17. 6. 11. Sch. 40 588. 34c. 474 812. Fußmatte aus Lederklötzchen. 38c. 47 4 9 . ruckregulierer n nbjean 27. 7. 11. Sch. 40 982. 47g. 475 143. Hahn aus Glas mit durch straße 55. 5. 7. 11. S. 25 059. Schülerstr. 12/16. 25 7. 11. G. 28 182. . Z1a. 474 934. Kontaktanordnung für Kohlen⸗ 25b. 474 824. Als Streifengang ausgebildete J. Abel. Rohrbach b. St. Ingbert. 15. 7. 11. schoner für Rahmenspanner. S. 8 1 1j- 44 a. 475 105. Sicherheitsnadel. Theodor einen federnden Metallbügel regulterbarem Küken. 54b. 475 161. Sportprogramm mit farbig 63c. 474 912. Aufklappbares Fahrzeugverdeck kugeln in Mikrophonen. Walter Rohde, Brom⸗ Radium⸗Flechtmaschine. Rittershaus & Blecher, A. 17 048. 8 ö Ruhrort, Harmoniestr. 43. 3. 7. Hausmann, Breslau, Schwerinstr. 29. 20. 7. 11. Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, dargestellter Kleidung der an dem Wettkampf teil⸗ bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ berg, Albertstr. 11. 17. 5. 11. R. 29 946. Barmen. 30. 12. 10. R. 28 805. 34c. 474 928. Scheuertuch⸗Befestigungsvor⸗ G. 28 000. o lfra it in der Mitte H. 52 105. b Eberhardt & Jäger A.⸗G., Ilmenau. 15. 7. 11. nehmenden Personen. Louss Prenzlau, Hamburg, spriegelsystem. Traugott Golde, Gera⸗Reuß 21a. 474 966. Verstellbarer Ständer für 25b. 474 931. Flügelrad für Flecht⸗ und richtung. Gerhard Scholtz, Mittelfalkenhain, Kr. 38e. 475 „ Holzfräser mi ü T 44a, 4175 110. Sichexungsvorrichtung für T. 19429. IE “ ansprecher. Ernst Schniewind ir, Elberfeld, Klöppelmaschien. itterohaus & Blecher, Schönau s. Katbach. 60, 11. 10. Sc. 88 265. nach innen bemsglichen, Führungchahfen. 29 900. Oörringe. Anna Ellmann, Miesbach. 24. 7. 11. 47h. 474 819. Doppelklinkengesperre. Adolf 549. 474 801. Reklameplakat. Sall) Eichel, 93c. 4174 918. Auftlanbbass Fahsrmgverdeck Benieeen. 92. 26.. nbareh Hanher Beenen, 3ö 9242 Berschhene zac EEbbeö“ E E. 16 116. Schroeder, Bochum, Kanalstr. 35. 12. 7. 11. Schöneberg⸗Berlin, Salzburgerstr. 17. 29. 6. 11. bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗
8 Benzin⸗Taschenfeuerzeug. Ochs 49c. 474 833. Kombinierter Seat. 54g. 475 077 Ge Fell 8 Aufnahme 85 L.Bonn Büjouterie⸗Fabrik, Hanaua. M. 28.7. 11. Gewindebohrer zum genauen selbsttätigen Gewinde⸗ Dosen o. dgl. He . Hanneee Celler⸗
21 a. 474 967. Verstellbarer Halter für 25 b. 475 012. Vorrichtung für Flecht⸗ und Mitte durch Ober⸗ und Unterschuß. Gebrüder 38Üe. 475 134. Leerlaufschutzring fůr Fei 41a. 475 114. Zweiteiliger Manschettenknopf Sch 40 el. Soöneher⸗ lehoss aasvenom Honvte es Febeher
ernsprecher. Ernst Schniewind ir, Elberfeld, Klöppelmaschinen, zum Wechsel der Abzugsgeschwindig. Steeman G. m. b. H., Aachen. 8.7. 11. St. 15 087. werkzeuge Gustav Schrader ür abwaschbare Manschetten (Dauerwasche) mit 49a. 474 831. Elektromagnetische Aufspann⸗ 54 g. 474 807. Schriftzeichenplatte mit Be⸗ Schulerstr. 12/16. 25. 7. 11. G. 28 191. 9* 25 4 11. Sch 40 550. keit des Geflechts. Gustav Krenzler, Barmen⸗ 34d. 475 039. Mit Fahrrollen versehener 8. 6. 11. Sch 40 485. nfräserfüh um An⸗ unter sich lösbar, jedoch mit der Manschette unlös⸗ vorrichtung mit Meßnuten. Gesellschaft des festigungsdorn auf der Rückseite. Eric Sundström, 63 c. 475 150. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, Ebeeeee Rahmen für Kohlenkasten. Carl Wipperfürth 28f. 474 900. Holg 8 beꝗA Nörd⸗ bar verbundenen Knopfhälften. Litholin Dauer⸗ ächten Naxos⸗Schmirgels „Naxos⸗Union“ Stockholm; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Ham⸗ bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ Abtart, Fünrle e. Snh etustt .rn 393, n. acvbiale. vn. Reaniger And neüstongd, becih 829, 278,184. Fohkntohen N. Laian e 10 Holtfässer 27 d. e“ wäsche⸗Werk G. m. b. H. B. J. Verger, Schmirgel⸗Dampfwerk Frankfurt a. M. Julius burg 1, 11. 7. 11. S. 25193. spriegelsystem. Traugott Golde, Gera⸗Reuß, b. H., Charlottenburg. 20. 6. 11. T. 13 323. entwickler mit Reiniger und Entlüftung. Dietrich 34d. 475 184. Kohlenkasten. Max Steinig, lingen. 10. 7. 85 8 8 Rusdehnen bn Mehlem a. Rh. 26. 7. 11. L. 27 183. C8“ 21 a. 475 061. Verschließbare, wasserdichte Böse, Geestemünde. 21. 6. 11. B. 53 658. Breslau, Weidenstr. 7. 2. 3. 11. St. 14 562. AIa. 475 189 mhpar g heißem Wasser 44a. 475 118. Sicherheitshutnadel. Josef 49a. 474 835. Stahlbalter, insbesondere für sprüchen bedrucktes Horoskopbild mit Feldereinteilung 63d. 474 842. Achse mit zwischen Büchse und Telephon⸗Anschlußdose. Bruno Raettig, Cöln⸗ 26 b. 475 138. Acetylen⸗Fackel. Jeremias 34e. 474 997. Zum Anklemmen in sich eaig lesns unter Zu IElencps , Ten B 20. 6. 11. Huby, Weismes. 27. 7. 11. H. 52 210. innere Bearbeitung, zum Drehen und Gewinde⸗ auf der Rückseite. Biagio Cocozza, Berlin, Stoß angeordnetem Seitendruck⸗Kugellager. Ber⸗ Lindenthal, Bachemerstr. 31. 24. 6. 11. R. 30 233. Hepper, Budapest; Vertr.: Paul Freudenfeld, federnder Gardinenring aus einem Stück Draht. Wilh. Dahmen, Hamborn⸗Bruckhausen. 20. 44a. 178 190. Spiralfsrmige Hutnadel. Paul schneiden. Otto Nusvaum Dlnen Sennneg; Püppekealler 1019. 7. 1, gich. enrdecien Sehenegt aunelagge. e 21a. 475 089. Gitterförmige Einsprechöffnung Rechtsanw., Berlin SW. 48. 30. 6.11. H. 51 844. Heinrich Schmidt, Düsseldorf, Gartenstr. 130. D. 20 588. Als St irkel benutzbare Bischoff, Metz, Haagffr. 21. 26. 6. 11. B. 53 699. Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 54 ã. 474 951. Reklame⸗Uhren⸗Anordnung 7. 7. 11., B. 53 866. für Mikrophone. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. 26b. 475 139. Accetylenerzeugungsapparat mit 21. 7. 11. Sch. 40 931. 42g. 474 949. A 8 angenofr Frubrung 44 ½. 474 958. Zündstift für Cereisen⸗Streich. SW. 61. 19. 6. 11. N. 10 9g. ealas eee heclhenneneeng , CCCCvCCCCCCC— scuerzenge. Neuheiten⸗Bertriebs⸗Gesellschaft 49a. 475 062. Bohrer. Heinrich Vollmer, Stellmann, Hannover, Königstr. 53. 13. 7. 11.] Reserveräder, an Fahrzeugen. Akt. Gef. H. 8 21a. 175 090. Schutzmembran an Einsprech⸗ selbsttätig regulierbarer Wasserzuführung zu den mit Führungsnut für das Kopf⸗ oder Fußbrett. an Auchensecken geeignetem Snee . m. b. H. Vohwinkel, Rhld. 24,7, 11. N. 11,051. Biberach . Ri 26. 6. 11. Wnris „L 11““ ‧‧˙˙ Gorhe. 18 8 pen Dreieck um⸗ üb. 475 006. Feuerzeug in Taschenuhrform. 49a. 475 172. Bohrfutter für Bohrer mit 54g. 475 027. Ständerstütze. Albert Stahn, 63e. 474 808. Fahrzeugreifen mit Verstärkung. lagerte Mikrophon. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. münde, Schulzftr. 15. 30. 6. 11. K. 48 995. W. 34 200. 1 42a. 475 1 b Po Ffefn Bit alvy, Dolha, Weugraf & Platzer. Wien; Pertr.: Richard zylindrischem Schaft. Wilhelm Hückinghaus, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 14.7. 11. St. 15 115. M. Otto Kühnert, Limbach i. S. 12. 7. 18* vorm. J. Berliner, Hannover. 3.6.11. T. 13 338. 27b. 475 007. Kühlung von Kreiselverdichtern. 34 ãvãvTM 475 005. Bewegungsvorrichtung für wandelndes Instrument. Jose 1 Carl Förster Weckmann, Berlin, Ritterstr. 37. 12. 4. 11. Remscheid⸗Vieringhausen, Langestr. 38. 4. 7. 11. 54g. 475 034. Dosengestell. Hermann Salge, K. 48 790. 21la. 475 191. Vorrichtung zum Absperren Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G., Pendelsitze. M. Veil, Straßburg i. E., Saar⸗ Komitat Mäͤrmaros, Sh. (Carh 92790. W. 33 566. b Henrhge. 1.15. 18vsenpestel. Hernang S “ “ baa ore Zu d se hsecnifahen Fermerse. 38. Frontfurt, u. Mi, hesentste. 81. 22. 4, 11. Frcndesstr. 39 ,8 4. 18,e, esner- “ 114b. 475 009. Automatischer Abfüllapparat 19a. 428 1993. Drück. und Drehbank mit an. Säg. 475 069. Schautasten zur Betrochtung M. Otto Kühnert. Lmbach i. S. 12, 7. g. ö¼Kͤ “ʒ (Schluß in der folgenden Beilage.) ür Benzin⸗Feuerzeuge. Arthur Mandowski, gegossenem Spindelstock. Gebr. Götz, Lauter i. S. transparenter Bilder. Reiniger, Gebbert & K. 48 791. 21, 124 816. 819 ²*% 1111““; — resden, Falkenstr. 18. 15. 5. 11. M. 38,344. 5. 7, 11. G. 28 086. Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 1. 7,11. R. 30 307. g2c. 475 126. Gummiersatz⸗Armierung für 21c. 474 816. Federnder Kontakt für Nieder⸗ 27b. 475 029. Luftentleerungspumpe. Dr. Sch. 40 824. 8 8 Verantwortlicher Redakteur: 846. 475 036. Automatischer Zigarrenabschneider 49 b. 475 059. Blechschere mit Lochstanze. 54g. 475 071. Zusammenlegbares Reklame⸗ Laufmäntel von Fahrzeugrädern. Akt.⸗Ges. für Spannung. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Friedrich Quentell, Gießen, Kaiserallee 1, u. Hein⸗ 341. 474 819. Rühr⸗ und Schlagmaschine irek Tyrol in Charlottenburg. u Form einer Browning⸗Pistole. Ernst Carl Volmetaler Stanz, u. Hammerwerke, Hagen Transparent. Haus Schwarzkopf G. m. b. H., Trikotweberei vorm. Gebr. Mann, Ludwigs⸗ FvE rich Schmidt, Rüddingshausen. 15. 7. 11. O. 800. mit während des Betriebes verstellbarer Rute. Direktor Dr. Tyrol in Cha Framm. Mehlis, 18, 7:,11. G. 28,127. i. W. 23. 6. 11. B. 9291. Berlin. 13. 7. 11. Sch. 40 834. hafen a. Rh. 17. 1. 11. A. 16 031. ESCC11818131814“ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. nsb. 475 027. Behälter zum Aufbewahren und 49b. 475 136. Bohrmaschine mit elektrische 54 9. 475 072. Zusammenlegbarer Reklame⸗ 63k. 475 131. Kurbelhebelantrieb für Fahr⸗ kontakten. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ der Brenner⸗Uretheren⸗Kystoskope, bei dem zum 19. 7. 11. W. 34 310. ckerei und Verlags⸗ Kuchthalten von Zigarrendeckblättern. Johann Antrieb, bei welcher die Motorachse zugleich Bohr⸗ Schaukasten. Hans G. m. b. H., räder o. dgl. Carl Kraul, Ellrich i. Harz. 2. 2. 11. furt a. M. 24. 10. 10. V. 8540. leichteren Dirigieren der Harnleiter⸗Katheter ein 341. 475 124. Schüsselhalter. Carl von Druck der Norddeutschen Buchdruckere 2. fletti III., Sandhausen b. Heidelberg. 19. 7. 11. achse ist. G. Kießling & Co., Leipzig⸗Plagwitz. Berlin. 13. 7. 11. Sch. 40 835. K. 46 943.
21c. 474 911. Deckel für Drehschalter. F. W.] Albarranscher Hebel bekannter Art in Anwendung! 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 88 K. 49 210 88 8 . 2 se t. Ce Aerhlte 8.1,7, ,