1911 / 196 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 in Syie 98 1 enbeintersir. 30. Fa. t. ecken, Bonn. 5. 9. 08. S. 17 931. L. Baumann, Maschinenfabri 8 1 11 M 8 1AA1XX“ Hauklötze u. dgl. Johannes Zöpke, Berlin, Trift⸗ 70a. 475 045. Kreidehalter. Walter Langer, Ludwig Batz, Mannheim, Seckenheimerstr. 30.] Fa. F 9 Lübz i. M. 10. 8. 88 28 b G7Ta. 347 264. Reibrädergetriebe usw. Hansh Handelsregiste 1 Lemchen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

9 . „r j S 3 2 229825 6 1 BDS 5 2. 19. 7. 8 1 2* 1 De G 8 ider Dat -. straße 70. 29. 7. 11. Z. 7429. Lauter t. S. 13 3. 11 826 251. 12, 7. 11. B. 53 952 i 363 735. Verriegelungsschloß usw. 45Üc. 352 191. Selbsteinleger usw. Friedrich h b. Osterode a. H. 22. 7. 08. D. 14 579. büseen 1692 sehlcatt 8 Helash er g 1 8 2 ertrag i at. 88 .

315, Salfe für Blei⸗ . Vorrichtung zum Auskippen . 1 . 67a. 475 180. Vorrichtung zum Schärfen 70a. 475 046. Hülse für Blei⸗ und Farbstifte. S80a. 475 194. Vorri .3. 8. 08. G. 19 877. Nichter & Co., R 1 rdrich 1 von Maschinenmessern. Ewald Heck, Remscheid⸗ Franz Kalla, Carnallsfreudegrube, Kr. Beuthen des “X“ an Sanah. Berlin 2 Ferr o., Rathenow. 10. 8. 08. R. 21 918. S. .318 614. Streichvorrichtung usw. Fa. In das diesseitige Handelsregister wurde eingetragen: abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Es Ober⸗Reinshagen. 12. 7. 11. H. 51 993. O.⸗S. 13. 4. 11. K. 48 041 a. 3 Gocket & Cie. (. v144A4“*“*“ I-e. 410 421. Lochender Briefhaken. Edmund 45c. 352 442. Antrich für drehbare Strob⸗ udwig Haege, Offenbach a. M. 22. 6. 08. Abt. A O.⸗Z. 27, Firma Frida Jogerst, bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Leo 68a. 471 844. Ueber den Drücker reichender, 70a. 475 048. Federhalter mit Klemmhülse, 6.7. 11 G. 28 023. Fraftif G Lichtenstein Bellin Bachstr. B28 8.03. L. 20 295, lestoren. Eksheth Ziueheer ür. 2 8 roh⸗ 9. 37 559. 20 6. 11. Renchen: Hern de,, das Schloßlangschild ersetzender Türschoner aus die durch einen Druck mit dem Finger auf einen 82 b. 8 474954. 28 . 8 nngene h berg, Thornerstr. 43/44, 13. 8. 68 3. 5539 9a. 353 596. Gerät zur Erzielung vorschrifts⸗ Die Firma und die Prokura des Leopold und Walther in Berlin betriebene Geschäft mit Firmen⸗ einem Stück. Fa. G. Senft, Duisburg. 10. 7. 11. Knopf die Feder freigibt. Friedrich Kunst, Wien; Schleudermaschinen. Ramesoh & Schmidt . 12; 359 387 Flüssigkeitsdichtung für Exhau⸗ 45ce. 354 518. Selbsteinleger! fth. Friedrich mäßiger Fingerhaltung beim Schreiben. Engelbert Eduard Jogerst sind erloschen; recht, Kundschaft und Außenständen zum festgesetzten sbe Richter . Co., Nathenow. 17.9.08. N.221969 206. 18 vcn. ans 18esshe 11212. :8 11, . Ig larls Jhemcza. BuhsSöhne Achern, Werie von 2,00 ℳ., 2) Kausmann Adolf emnchen 68a. 474 853. Zweitourige orhangschlo b“ 1““ Sver ee, eeeg; 5 2 Sophie Charlottenstr. 5. 18. 8. 08. St. 10 761. 3. 8. 11. v Tintenfaßdeckel⸗Scharnier und offene Handelsgesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗- in Berli 1 2 d 1. chafts⸗ mit Doppelbartschlüssel. Wilh. Stoltenhoff u. 70a. 475 063. Griffelhalter, der gleichzeitig schnelllaufende Maschinen. seshng- Däüold 8— e Charlottenstr. 5 459. 354527. Einsatzflügel usw. Gebr S Fa. F. Soennecken, Bonn. 20. 7. 08. gelöst, der bisherige Gesellschafter Fheeschs Bichku. dn sinschesaa. Gust. Osthoff, Volmarstein. 25. 7. 11. St. 15 155. als Futteral dient. Eduard Elsner, Wiesbaden, Cie;; IIVRööö Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 12f. 359 388. Hochdruck⸗Exhaustor usw. Steimel, Hennef, Sieg. 17. 9. 08. St 10 854. 89 623. 26. 6. 11. 18 alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Vorräte und Materialien zum festgesetzten Werte B gag a 11“” nüt 19 S EI11“ 1940 692agh Ferarbalter Paul 85 8 112706 Aufhängevorrichtung für Uhren Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie 28. 7. 11. Behälte: afn S Verschluß sis Nlehüc⸗ ph- ee Bahl Ehefrau, Anna geb. Stoltz, ist Pro⸗ von 17 000 unter Anrechnung dieser Beträge auf Kiegel gelagerten Zuhaltungen. Wilh. Stolten⸗ 70a. 475 . Radierfederhalter. Pe⸗ 11 11“ Sor. 1 öttenstr. 5 S. 8, 08. St. 10 762. 4. 8. 11. 15h. 35 . Mit Jochen verse . „uw. Josef Nikolaus Weber, München, kura erteilt; S Üin! iche Be⸗ boff u. Gust. Osthoff. Volmarstein. 25. 7. 1. 1“ 1111“ 8 Hert. Herzann Lee. JEEEE1“ Bobchtun 88 ErseHhee e wehe Sechen betsehene eiserne Fern ghar 8 21. ü6 h6 . 7708. 22 6. 11. Ahs. 8 O.⸗Z. 3, Firma Papierfabrik Greß⸗ 1I Sraggweeschah den St. 15 156. z. 40 775. . st zurüͤckeiek. —9een eeenr. 1189,S 95 309. ae., SerKratzen⸗ u. dal Spitzen usw. Louis C. Schneider, B. 39 427. 4. 8. 1. —(Chv. 558258. Leimflasche usw. Eduard Beyer, mühle G. m. b. H. in Achern: Die Liquidatio en Rei 68a. 474 868. Sicherheitsschloß für Geld⸗ 70 b. 475 Aag. Saeb sirre Pehg 2 büeec SqSnerbeehnecker mit Rückwand⸗ uge. 27. 2 11. 45i. Hufeisen usw. Carl Veith Fhennit, Sözerst 21. 1. 9. 08. B. 39 491. 7. 8. 11. ist beendet und die h“ Gesellschaft mit 2 S. 8 s Sto . Fo 8 Z⸗ rke 525 §. 4 8 .* 1 8 19 ¹ ge 8 8 Je * 9 z 5 por 8 98 31 JJ 7 S 98 e. 5 2 * Schrei iftspitze Emi 2 w H is i Firn rt 5. Siß; be Wwang, Segs. Warsow b. Stettin. ECCCEA“ S. eneasle, ammngen Ie. 351 055. Hängedrahtklemme usw. Hannover Klagesmarkt 26. 31. 7. 08. V. 6592. Iran,929 resden⸗ Schreibstiftspitzer. Emil manns Hugo Schmitt ist erloschen. Die Firma ist beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 68a. 474870. Garderobehalter mit durch 70 b. 475 094. Feder⸗ und Bleistifthalter. a. N. 26. 7. 11.

44 5 19 z⸗Schucker Berlin. 25. 7. 5 Stephanienstr. 29. 3. 7. 08. erloschen; stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Wein⸗ Sch. 40 974. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., T ö“ 18 G. 19 706. 20. 6. 11 O.⸗Z. 12, Fi 25 8 d des Unternehmens; Der Betrieb einer We F 8 fessk ili b kainzerstr.2 47 3. Wecker mit Ei C 9. 08. S. 17 923. 7. 8. 11. 8 46c. 349 846. Kühlelement usw. . . 8 „3. 12, Firma Nöthlichs & Sohn, Gesell⸗ großhandlung und einer Weinstube sowie der Versand Federdruck am Halterhaken festklemmendem und den F. Lilienthal, 88 a. Rh., Mainzerstr. 25. 83a. 4 18. Ne. .Ebckee win E“ 711 362 220. Kabelschuh usw. Fa. Robert Maschinenfabrit m. b. H., Berlin es 889 858. Spornbefestigungs⸗Vorrichtung. schaft mit beschrünkter Haftung, mit dem Sitz von Wein 78 1 anefnrtz. . Pörmtnig, Eegense „ern e peimftr. 89. ZBofch, Stuttgart, 4. 9. 08. B. 39 533. 8. 8. 11. 1““ 1“ encs Bögsch, Würzburg, Innerer Graben 38. in Eisenberg, Zweigniederlasuung Achern. Der Stammlapital bekragt 22 000 ℳ. Geschäftsfübrerin⸗ Zella St. Bl. 23. 6. 11. K. 48 881. 79 b. 25101. Durch Ver ebtlvene Dan 8 s4c. 474 857 Spundwand aus Metallblech. 21db. 348 450. Einrichtung zur Einstellung 46r. 350 437. Kühler für Luftschiffmotoren usw. 7 1c 350 28. 7. 11. 1 Gesellschaftsvertrag wurde am 31 Juli 1906 ab⸗ Frau Alma Hülsenberg, geb. Schulz, in Berlin. 68ua. 474 891. Gehäuseverkleidung an Hang⸗ feder mit einer Schreibfeder geht 81n erFggt. 3 17 8. 9 & C G. m. b. H., Berlin, u. der Bürsten elektrischer Maschinen. Allgemeine H. Windhoff, Berlin Schöneberg Mühlenstr 2 Geffe 8 . Stanzmesser usw. Hermann geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter e E1ö16““ 11“ 8 G Herß 8 db- weihs S Ebö1 Piling Co., New York; Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 8. 08. 20. 8. 08. W. 25 403. 1. 8. 11. G. s Srfart, Blumen chalstr. 74/75. 14. 8. 08. 1111“ ge die Fortführung Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 8EEö1ö1““ zss S ißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, A. 11 741. 5. 8. 11. 41 z2a. 352 320. Durch Stifte, Splinte o. dgl. 73. 34 8 1 5 2 er. der von der bisher bestandenen offenen Handels⸗ 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: 68a. 474 982. Alarmvorrichtung an Schlössern, 70c. 475 04 Tintenfaß. 8 . Bergye. Feeee. Delvehr adden ecgsat., Ansalte 21d. 363586. Polwechsler⸗Transformator usw. sicherbare Verschraubung usw. Wrietan z.9 3842 Abmeßvorrichtung an Strohseil⸗ gesellschaft „Nöthlichs K Sohn“ Hauptnieder⸗ Frau Alma Hülsenberg, geborene Schulz, in Berlin welche durch den Schlüssel betätigt wird. Felix Eintrachtshütte, O.⸗S. 17. 5. 11. I B dn- SWh 61 16. d 17998.; Erwin Falkenthal, Berlin, Urbanstr. 6. 23. 7. 08. thal Achsen⸗Werte G. m. b. H., Warstein i. W 24 708 e⸗ 8 enst Bruchhorst, Aken a. E. lassung in Eisenberg, Zmeigniederlassung in Achern bringt in die Gesellschaft ein die von ihr bisher be⸗ Ludenia, Berlin, Große Frankfurterstr. 127. 27. 6.11. 70c. . is vdirfe 86 szg. 475 170. Vorrichtung zum sebsttätigen F. 17 948. 21. 7. 11. 14. 8. 08. G. 19 895. 5. 8. 11. 1“ HTe 21.,7. 11. an den genannten Orten betriebenen Papier⸗ triebene Weingroßhandlung und Weinstube, mit S 89,9 Türschloß, bei welchem di Schretbfeder T“ .“ 29 9 8b Anzeigen eingetretener Verstopfung der Sammel⸗ 21 e. 348 004. Kommutator usw. Richard 88 4 265 394. Kopfstift usw. K. Oertel Sihhalen in. ehe br Peregen;s Das eetae beträgt 150 000 ℳ. Keller⸗ und Lokalinventar, sowie vorrätige e 1s Schließriogel dieht. Eduar ao 7 ec. 125 187. Tintenfaß mit sich ser 9. 8 vohrlei Reihenklosett⸗Spü⸗ en. Heinri Berlin, Ritterstr. 88. 23. 7. 08. Berlin, Leizeizerstr. 109. 94. 7. 0s. O. 4769. Berlin 2212. . E. Faag N(Le r sind: Faß⸗ und Flaschenweine und Außenstände zu dem Fall s Schließriegel die 1 1 T 3 mit Albst regu⸗ bzw. Kanalrohrleitung an Reihenklosett⸗Spülanlagen. Heinrich, Berlin, * Berlin z 24. 7. 08. O. 4754. Verlin. 24. 8. 08. S. 17 831 158,7., 1 hitane E F Falle auch als Schließriegel dient. Eduard Gustav 70c. 475 187. Tintenfaß mit sich sel 3 F i H. 37 944. 4 7. 11. 27. S. 17 831. 15. 7. 11. ) Albert Nöthlichs, Techniker in Eisenberg, Werte von 19 000 ℳ, jedoch unter Ausschluß der bbbee, Alfred S Arhergse ““ P. Kämmer, 21f. 361 084. Elektrischer Scheinwerfer usw. 47b. 352 491. Kugellager usw. Deutsche J“ 16 ⁄. Geber für Fernübertragung von 2) Karl Friesen, Papiertechniker in Achern. Passiva, unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre 68a. 475 017. Sicherheitstürschloß. Erich Dresden, Terrassenufer 9. 27. 5. 11. H. 2 446. g. b1’1* g Schwabe & Co., Berlin. 21. 8. 08. Sch. 29 529. Waffen⸗ und Munitionsfabriken Berlin. Berlin. s C Halste Akt.⸗Ges., 9 Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ea. Barmen, Neuerweg 15. 28. 6. 11. dnde fa 8 9 8,8 Weße Aenderungen in der Person Fs a 20. 8. 08. D. 14 721. 5. 8. 11. . ““ 88. G“ vn 1I1 und zur Zeichnung der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ( 8 333. ch ag 9e* euch er, este 1 aus en 12 asse 8 . 2 88 8 0 4 -. 8 H 8 89 7 9 8 2 2 25, 8 In 1 * 82 8 . vorric ung usw. I,. 5 ma bere igt. 8 1 4:8 EEö““ gefülten 1ö““ de G Iunh qbers. Geb Feltber Themees 85 “] ö““ A Cische F 88 Bey, Hamburg. 20. 8. 08. P. 14 168. Achern, den 14. August 1911. N-N1r 973. ExossicioBeleuchtungskörper Com⸗ W Seüd. 114“ de hehesbar ö 18. 9. 08. S. 18 014. 7. 8. 11. Leudesdorff &. Co., Mülheim a. Rh. 1. 9. 08. 75a. 349 096. Werkze Heifte 8 Großh. Amtsgericht vany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. S den EEö1“ OPertien . gFace aain. ö’ aric gan Se, Georgen⸗ ee. 363. 58. J. -W. Sültzer Hannover. 21f. 379 717. Bogenlichtelektrode b . 8 82 8.7111 Prägungen usw. Konrab atenere erFürthec von Aplden, Aller. 8 146353] Sitz: Berlin, wohin derselbe aus Cöln verlegt ist. Buenos Aires; ee Kunze Pat.⸗Anw., ertr.: Maz Leuen 8⸗ C S., O 9 6“ 9 3 ich fecg⸗. 49 8 brüder Siemens & Co., Lichtenberg erlin. 47b. 67 792. Führungsrin für Ku ellager. 8 S;.; 1* 11A“ i. B., In das hiesige Ha delsreai 8 b Peebat, e,. 112 Mhnl, ei. Tür 288 1. 5 89105 8 8 t zum Aufkleben von 19 852 808 8 Deh 88 Tenöee znl. 18 9. 08. S. 18 015. 7. 8. 11. 8 Ernst Sachs, Schweinfurt. 8. 8.08. S. 217 913. I“ 8529 8 Ue 8- 8 e1“ beute zu 8 ie nae cer, At 4. Co zu schaffung und Vertrieb von Beleuchtungskörpern der Lge 4z2 ehnvff S Theen., Fa. 9 e bnn Etiketten. Hvo ehffr Bern; Vertr.: zalascheft Wermen. iitt. 1e 26 b. 352874. E1““ er 6z Ekemens Wen aff. Bereein gunmevorre htunc Schwarmstedt eingetragen: Die Firma ist erloschen Seeg Hnis Pewerbasch Ver⸗ 81“”“ v 1“ Ph. Friedrich⸗ Anwälte, 10 290. 38 5 264. & Ehmer., Beierfeld. 10. 9. 08. N. 7866. 3. 8. 11. 47b. 3729 358. Kugellager usw. Werner Mikorey. Schöleher⸗ vherdintr. 10, u. Hans Khlden, den 4. wertung der von dem Direktor Peter Kleber in W. 34 381. Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, 341. 270,290. 388 780. 435 264. . 92 * Flügelradantrieb usw. Hubertus Ahrens, Tegel b. Berlin. 8 08. A egb Mikoreyn, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 31. 8. 08. h dends Wiesbaden bereits angemeldeten und künftig etwa öNNNNN Raab, Zeit. 20. 8. 08. R. 21986. 4. 3. 11. vHu“ h1““ fisches Halslaner usw. Cacl AMenvure, 8.1 Türenverschlüsse. Josef Böcker, Grüne i. W. 70d. 4725 049. Vorrichtung zum 2 mfeuchten 341. 424 157. 8 3 2 362 8. Fnrbelantrieb ufw. Hubertus 47b. 398 124. Buchsla C1ö“ c. 326. asti es alslager usw. Carl Altenburg, S.-A. [46354] gfente deee . Sen. eee. .. 23. 6. 11. B. 53 685. 8 von Briefmarken. August Quehl, Eisenach. 70d. 344 636. Josef Nikolaus Weber, S EI 21 8 Menzhetm, b111“ Bergmann. Meißen. 21,9.08. B. 39 722. 19. 7.11. In das Handelsreagister Abteilung K ist heute bei Fes Ragd. n dee. michte 2 SbeeMchn a. 1 EE1111A6“ F. 8,3 Hygienis Schutzhaub ü Muͤnchen, Westermühlstr. 928 2 132 723. 31b. 3429 974. Wendeplatten⸗Formmaschine. 81. 71 8 1 8 Buß. Nn. E1“ usw. Jakob Nr. 145 Firma Reinhardt Diener in Alten⸗ kapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor mit geschlitzter Blechöse. Wilh. Schlechtendahl 70d. 475 052. Hyogienische Schutzhau be für 36a. 329 015. 432 18* I“ Vadische Maschinenfabrik & Eisengießerei 47b. 398 560. Kugellager usw. Deutsche Schle⸗ ex br 177, u. Carl Fohr, burg eingetragen worden, daß die Firma von Peter Kleber in Cöln, Kaufmann und Fabrikant hee eee üüheln Niemitz, Wilhetmshhaven. 16.9. 11. Philipp Haßler, Maynheim, Wespinstr. 8... vam es h. ehod ed Sebor .. eff⸗ Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 15 d8,9s Wallenburg. b. Miesbach, Oberbayern. dem Kaufmann Reinhardt Diener in Altenburg auf Hermnann Garschagen in Remscheid. Die Gesell⸗ 68 b. 474 915. Oberlichtstellstange. Fa. Carl N. 10 933. iren „42i. 169 695. Maria Heidebrecher, Berlin⸗ Hrkach i. B. 22. 8. 08. B. 39 372. 9 8. 11. 6. 8. 08. D. 14 650. 1. 8. 111 11“ 1 85: 8 4.88.411 die Kaufleute Gustav Erich Ludwig Fischer und schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Volkenrath, vorm Baum b. Halver. 25. 5. 11. 70d. 475 099. Markenaufklebeapparat mit neben⸗ Friedenau, Bennigsenstr. 4. 8 2 I4c. 351 783. Aufwisch⸗ oder Bohnertuch usw. 47b. 401 650. Kugellager usw. Deutsche 8. 9 9. Vorrichtung zur Herstellung von Friedrich Wilhelm Kloß in Altenburg unter Ab. Der Gesellschaftsvertiag ist am 11.31. August 1905 V. 9362. einander angeordneten, wechselweise auf- und ab: 45ce. 408 279. 408 280. Karl Münzen⸗ Moritz Badt, Beuthen, O.⸗S., Ring 26. 7. 8. (8. Waffen⸗ und Munitionsfabriken Seh he Th lsteinen usw. 3 Michael Eckmüller jr., München, änderung in Reinh. Diener Nachf. übergegangen und 30 September 1910 abgeschlossen, am 17. Mai 68 b. 474 976. Verschlußriegel. Theodor bewegten Anfeuchteschwamm und Markenstapel. maier, Prag; Vertr.: K. Bosch u. J. Ohmstede, B. 39 195. j. 8. 11. 5b 1 6. 8. (8. D. 17 200. 1. 8. 11- 8 Herlin. ö 8. 8. 08. E. 11 545. 25. 7. 11. ist und daß von Fischer und Kloß am 15. August und 28. Juli 1911 geändert. Jedem Geschäftsführer Beste, Neheim a. Ruhr. 19. Eb22 53 619. Jean⸗ Hildel Nachsolger, Nürnberg. 3. 7. 11. Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 3 4f. 350 596. Servierbrett usw. Wächters⸗ 47b. 421 435. Spurlager usw. Willy Mühle 8 Fa 8* E“ für Stein⸗ 1911 eine offene Handelsgesellschaft begonnen steht die felbständige Vertretung der Gesellschaft zu⸗ 68b. 475 018. Vorrichtung um Türen, H. 51 906. 5 4b. 406 930. bacher Sägewerk, Neuenschmidten b. Wächters⸗ Zwötzen a. Elster. 3. 8. 08. M. 27 680. 28. 7. 1* 9 sns, 88. Elbing. 17. 7. 0. worden ist. Ntr. 9078. Ze brbe an, de, .

Nr. 5 Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, An⸗

noch anzumeldenden einschlägigen sowie fremde

Fenster u. dgl. gegen unbefugtes Oeffnen zu sichern. 70d. 475 195. Apparat zum Auftragen von 81c. 406 173. Wilhelm Brunnarius, Berlin, S 8. 08. W. 25 325. 7. 8. 11. 47b. 450 849 81“ E 3 8 Altenburg, 17. August 1911. abrik Rudolf Scheu. 6. —⸗ Oskar Horn, Siegen i. 8 28. 6. 11. H. 51 833. flssigem Leim. J. J. Neukirchen G. m. b. H., Siegmundshof 15. 1 22 H. 8688 oSe appfit. vedae aais 11cgsen d.n. r. Fas 188 hge ger zusw. S0a. 142 294. Formkern usw. Anna van Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. rane Sehee Seeeehn8. Feniehebel⸗. kesscgr de Fr. 6 88 FSo. Acdocgt für Briefmarken 88. . . EE“ a Fübhr. Irmzarbstr. 24. 25. 7. 08. H. 97 953. Berlin. 21. 8. 08. D 14 726 n8. 1 -Pee ge6. 8S Ver gcxa5 8* Altona, EIbe. [45823] des Unternehmens: Der Bau und der Verkauf l Schieberstangenführung, für Klappflügel. tt.⸗Ges. 70 d. 475 . Anfeuchter für Briefmarfen, Hussitenstr. 7. 8 EI —. 8 8 17-e. 35 4 EFAAA b 5. 10. 10. D. 18 967. 15. 7. 11. 8 277 be. c. 2 Wasen in .Fee. I . Srberftang ET1’“ Johann Nering Briefumschläge o. dg). Maria Rüter, geb. Roh⸗ 65a. 464 809. Fa. Joseph Vögele, Mannheim. 93 5 11,82 252. Dekorationsgegenstand usw. Sä. EE1113135 w. 80c. 268 137. Vereimnigte Brenn⸗ und Kühl⸗ EintrsseZ öö im 1“ eETEEE“ 8 89 1 fa Redgc ““ Saer 42eh j; Pant. Thonfeld Lichtenstein i S. 12. 8. 08. K. 35 151. 10. 7. i- 1 Femmel eür 9 shtcens Sn 85 vegsg A 1580 Johannes Starer. Altona. In betriebe vorkommenden Arbeiten. Das Stammkapital 68 b. 475 042. Riegel ohne Nietung, dessen— 30 359. 1 Steglitz, Forststr. 15. EEE1“ r e. 352 25 3 ““ (Feipzig, Sidonienstr. 68. 7. 8. 08. . 14 I Siag g. Alt 8 *beträgt 44 800 ℳ. Geschäftsführer: 5 Zusammensetzung von Besn durch Einschieben einer 70e. 474 964. Zeichenständer mit Sammel⸗ 688. 52161 413. „Pane“ Permanente Aus⸗ 319.0385 2 Tisch usw. Theodor Wilh. vileseiber 1Aeee 8 8— EE13 dess Hasmxn 6 icreaitegns. sch dolf Schen in Herlie efcgefeuschech if 1 4 eeeeege hans. marpe. Peu. Prippe n. Haul Hanmänn, Voh⸗ seUung neuester Erfinbungen G. m. b. H. Arens. Hörter. 26. 8. 08. A. 11 796. 5. 8. 11. & Co., Bielefeld. 15. 8. 08. B 39 290. 18.7 ;6 ZII8 W. Plomben. Verschluß usw. Maschinen⸗ und Werk f 1 ik. A nowantsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ bENE11’ EE1111“ Berlin. 241.8,37 458. Möbelfußrolle nsw. Dr. Robert 471 582 362. Rohrverbindung usm. Fa. Herm. 181de 08 deseödelheim, b. Fanksurt a. M. habere Bmzentrur Heincch Begsienfe, e tsen, schaftsvertrag ist am 2. Ance, 191 ak escheeen 68c. 474 855. Fischband mit verschließbarem 70e. 474 977. Bleistiftspitzmaschine. Arno 70d. 389 892. Daniel Kopitzke, Rirdorf, 34i. 357 Ebb11 27. 8. 08 a -Gelfe Nohrverbindung usw. Fa. Herm. 13. 7. 08. M. 27 501. 8. 7. 11. dde. ieng an Heinrich Christiansen in Altona. Zußerdem wird veröffentlicht; Es berngen * Schmierloch, Hanns Schaeffer, Starnberg. Maneck, Dresden, Fürstenstr. 41. 20. 6. 11. BZoddinstr. 14. öP1eA“ 818 130. 19, Kenfirchen⸗Schalke. 22. 8. 08. S1c. 249 009. Vexvackung für Service. Franz Bnteltches Aantsgertcht. Ak. g, in Ritoe. d. eseh h. . hn 1h dt... ..

.7. 11. Sch. 40 973. M. 38 752. 3 71a. 468 108. John Paul Scholz, Kyff⸗ 5. 958 Flaschenzug usw H. Windhoff 12f. 398 123 Kolben usw. P. LeOr Grohmann, Groß Okrilla b. Dresden. 27. 7. 08. Altona, Elbe. [46355] Krusch in Berlin: die von ihm in Berlin,

98. CTürband mit Oeleinführ. oe. 275 998. Porrichtung zum Spitzen von häuserstr. 8, u. Mar Klein, Kirchstr. 8, Berlin. Zechin Schöntber Muhlenstr. Sa. 15. 7. 08. Nannheim, Stamitzstr. 2. 14. 8. 09. . 219., Sn. üe9,1075 1”-ee, e 11 Eintragung in das Handelsregister. Friedrichstraße Nr. 225, betriebene Sattlerei, 2)

ö111ö..“ .“ 1 hecrör Küfennae⸗, ö“ Verlängerung der Schutzfrist. W. 28 875 7 2 2 8— vJ“ 1ö“ Fenengere fa h Blech⸗ Bei B 108 Kamnaaust 88-. ke H Fheel machefmeister ernhast Feeeh, I. werda. 26. 6. 11. G. 27 988. straße 25. 1. 7. 11. K. 49 013. .. „. FFAOCWEöö1ö““ d Heinri 47 350 2 Selbstschließende er usw. Ge . ei . alksandsteinwerke Hammonia die von ihn st S 8* 68e. 2749279. Scharnierband für die An⸗ 208. 475 153. Lineal. Richard Scheller, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Aea. 250 528. d. e;eeee J Seöene 11* warenfabrik, Basel; Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., Lokstedt bei Hamburg, Gesellschaft mit be⸗ 3) Shn edch n ee at Stene bringung von Türen an Telephonzellen u. dgl. Dresden, Augsburgerstr. 52. 24. 6. 11. Sch. 40 635. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster dem E“ Iserlohn. .8. 08. G. 2. Rosectal 9 1. c.³ ar. Ilr e-. 1. Lörrach. Hdr 08. G. 19 827. 3. 7. 11. schränkter Haftung, Lokstedt. von ihm daselbst betriebene Schmiede. Diese Be⸗ Franz Hartmann, Cöln⸗Chrenfeld, Platenstr. 41. z19. 475 102. Gelochtes Sandalenblatt. am Schluß angegebenen 58 gezahlt 351 898. Koch⸗ und Verdampfblase usw 479 350 224. L. ftventil EE“ bke ee. Feenbe⸗ usw. Deutsch⸗Amerika⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versamm, triebe gehen mit sämtlichem Zubehör, insbesondere 26. 6 H. 51, 841. Julius Otto Miersch, Berlin, Schwedterstr. 4. L2a. 251 734. Schutzglashebevorrichtung für 26a. 351 .oCn, und, FerPsn⸗ 3. o. Art. Gef für Mentil, usw. F. Butzke nische Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg. lung der Gesellschafter vom 9. Februar 1911 auf⸗ allen fertige icht ferti änd erk⸗ 1 . 8 1 S Max nel, Be S. Fr. N Berlin, Chausseestr. 119. 29. 8. 08. & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Indust Be 8888 g. uf fertigen und nicht fertigen Gegenständen, Werk 68c. 474 983. Scharnier. H. Mundlos & 8. 7. 11. M. 38 905 Sturmlaternen uisw. Max Hänel, Beierfeld i. S. sr Feum 1 in, Chauffeestr. 119. B. 27058. . 50 118. Tet⸗ üstrie, Berlin. 31. 7. 08. D. 14 623. 28. 7. 11. gelöst. zeugen, Maschinen sowie allen Aktiven und Passiven

o., Magdeburg. 27. 6. 11. M. 38 796. 75 b. 474 930. Selbstleuchtendes Bild. Emma 21. 8. 08. H. 38 217. 1 1 1 ZE11“ So b. Knopf für Herde usw. Heinrich 479 350302 1 Ventil 85 Carl B Sic. 28 0 501. Band aus Wellpappe 1 usw. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Ingenieur in das Eigentum der Gesellschaft über. Auch über 68Sc. 474 984. Scharnier. H. Mundlos & Parade, geb. Porpaͤczy Edle von Hidvég, Hamburg, Ac. 353 594. Schwenkhahn für mehrflammige 36a. 357 093. rloh 11ie d10.Os. G. 20431 Sohn, Frankfurt a. M. 29. 7. 08. B. 39122 2.. F. †.. Parnisch, Berlin. 31. 7. 08. H. 38 016. Arthur Moll in Hambuegg bestellt tragen diese Gesellschafter die ihnen hinsichtlich ihrer Co., Magdeburg. 27. 6. 11. M. 38 797. Gerhofstr. 3. 3. 3. .- P. 18 992. Salt Gsglühliceimvertlampen, usw. 3 Heene eess. B Cee“ Iserlohn. 23. 10. 08. G. 20 431. Fn., Frankfurt a. M. 29. 7. 08. B. 39 122. 2 88 2 294. Verschluß für zylindrische Deck⸗l Königliches Amtsgericht, Abt. 6, in Altona. Betriebe zustehenden Mietrechte auf die Gesellschaft; 68c. 474 985. Türhalslager mit verstellbarem 75 /. 474 802. Haltersatz zum Zusammenhalten Leipzig, Bayerischestr. 53. 22. 8. 08. . 19 989. 29. 7. 11. 57. 11.. Sic. 351 . Verschluß für zolindrische Deckel. tsger Herriche zustehenden Metreczte auf die Gelellchaft; Kugelgelenk Max Hildebrandt, Langebrück. der Malerschablonen. Adalbert Soborsti, Zempel⸗ 7. 8. 11. g 1 a. 252 . ee . S 8 geg- See Re.. usw. Waldemar Fa. A. Kettner, Berlin. 28. 8. 08. K. 35 674. IEbe Alovs Kurz in 2 (46356] lichen Wagen⸗ und sehecz it Hertwnfe ke 28. 6. 11. H. 51 836. burg, Westpr. 29. 6. 11. S. 25 081. Gb. 352 221. Satzkrücke usw. Herrmann Heyd, Gösser Söhne, Iserlohn. 27. 10. 08. G. 20 433. 56592 89 8 Strangriede 54. 8. 8. 08. 2. 8. 1ö.“ Füeen b 1ec 1 S in lschers⸗ von Zeichnungen Schablonen ur. Fenker kriher 68c. 474 986. Stange für zusammenschiebbare 77a. 475 056. Abnehmbarer Gletscherpickel. Stuttgart, Tübingerstr. 97. 7. 9. 08. H. 38 429. 29. 7. 11. d Backofen usw 6828 350 887. Gewindeschnei SIc. 351 457. Aufreißbare Umhüllung für erteilte Prok r is emgsg * estehorn daselbst sämtliche Gesellschafter ihre Anteilsrechte an der Gittertüren. L. Leiner, Essen a. Ruhr, Mittweg⸗ Otto Ohnesorge, Bochum. 22. 6. 11. O. 6628. 5. 8. 11. 1 30b. 852 469. Gagsbrat⸗ Ak Ge 1 8 Hlseb. ewindeschneidekluppe usw. Verpackungsschachteln. Kunstanstalt vorm. Etzold Asche 81 ghr 4 bisher von ihnen gemeinsam betriebenen Lackiererei straße 12. 28. 6. 11. L. 26 981. 7 7a. 475 088. Wuͤrfspiel. Karl Streifen⸗ 7b. 352 904. Muffenrohr usw. Mannes⸗ F. Küppersbusch ü bn es 8 888 8 Eh Berghaus, Remscheid. 17. 8. 08. & Kießling A.⸗G., Crimmitschau i. S. 11. 9. 08. ersle 88 82 6. 8 ugust 1911. in die Gesellschaft ein. er Wert dieser Oirkagen 68c. 475 021. Türstiftscharnier mit beweg⸗ eder. München, Blutenburgstr. 75. 19. 5. 11. mannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 25. 8. 08. kirchen⸗Schalke. 10. 8 08. 898 meif 6 fäß usw. ;9. EEE“ CI“; K. 35 841. 7. 8. 11. . önigliches Amtsgericht. ist festgesetzt bei 1 auf 10 700 ℳ. bei 2 auf lichem Stift. Otto Holderied, Bergedorf b. Ham⸗ St. 14 884. 1bbSö1 1 36. 350 699. Wasserver Pv-. 08gege 1% 109. 4 C.. Ffurt 85b 89 usw. S989 Herberg Sic. 352 144. Bonbonniere usw. Emil Beeskow. 1 [46357]] 12 000 ℳ. bei 3 auf 8400 ℳ, bei 4 auf 3700 ℳ, burg. 30. 6. 11. H. 51 877. 77 b. 474 897. Rollschuh, für dessen Räder 7c. 353 078. Flanschenwalze usw. Fa. C. H. F. & R. Fischer, Göppingen. 19. 8. 08. F. 18 109. Sen r iaT. O. b H. 38226. 7.8. 11. Schiefer, Hannover, Oeltzenstr. 15b. 21. 8. 08. st Imn hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 7 welche Beträge auf die betreffender wtsmm .. 68d. 474 869. Tür⸗ und Fensterfeststeller. als Ersatz Kugeln verwandt werden. Georg Scherle, Bernhardt, Dresden. 26. 8. 08. B. 39 413. 9. 8. 11. 8 8 Holzfräser. Gebr. Wieber maschinenf brik 8 2 apparat 843 Näh⸗ Sch. 29 506. 4.8. 11. 8 1 il bei der Firma F. Beermann zu Beeskow als angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen Hermann Gambke, Liegnitz, Dovestr. 24. 23. 6. 11. Ostheim b. Stuttgart. 4. 7. 11. Sch. 40 714. 9 §. fI. 8 88e. 880 88 9. Ho zfräser. 0erse. 25 483. Neu rere⸗ Fer S ves Haid & g8Ic. 352 337. Verpackung für Schuhpaare usw. Inhaber der Kaufmann Hermann Beermann in der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ G. 27 932. 7 7 c. 474 834. S.SIö F . 11“ 88 F Vieringhausen. 31. 8. 08. . 25 483. 5 E1“ 1. Sn2 Nachf., Berlin. 28. 8. 08. P. 14 201. e Fücgftragen wasden; Der Feefenc ger anzeiger. 8 3 748 . Fensterfes .August Ar⸗ Kontrolluhr und auswechselbaren Reklameschildern. Bernhardt, Dresden. 26. 8. 08. B. 4. 4. §. 11. 2 52a. 851 032. Faden svorrichtung usw. 21. 7. 11. n dem Betriebe des Geschäf egründeten Ver⸗ Zern 28 1 * Sn⸗ Saüsfe 88ne Benfteestste erstr hcnf als. Ignatz Meister, Berlin, Köpenickerstr. 134— 135. 3. 8. 11. 3 1d 8 d16. 410 118. Vorrichtung vhr verzaenda ge⸗ fieats Meschtnen⸗Gesellschaft. Akt.⸗Ges., Frank⸗ 81c. 353 759. Verpackungskarton usw. Kunst⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts eah“ A. 16 960 4 19. 6. 11. M. 38 702. Ic. 380 857. Zudrückmaschine für Blechdosen Beschmutzens und der AUebertragung von Sen Dh bab-. . 14. 8. 08. K. 35 544. 3. 8. 11. anstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G., durch Hermann Beermann ausgeschlossen. Haftung: Paul Zilling und Emil Helbing sind 68d. 474 927. Feststellvorrichtung an nach 77 c. 474 900. Billardqueue. Schröder & usw. . Salzgitter. 13. 8. 08. Fecgern. ge2 8 EEEI8. J1. fübrung w. eeheen hc ebuglten, en ““ i. S. 30. 9. 88 K. 36 048. 7. 8. 11. Becskow, den vehach 1a11h: 8 nicht mehr Geschäftsführer. 8 3

en sich öffnen Flügeln, insbesondere Fenster⸗ Kartzke, Dresden⸗Laubegast. 5. 7. 11. Sch. 40 745. H. 38 149. 24. 7. RKreuz F. 221. 3. 8. 8. EEET e.,., d.g. n J „Gera, Reuß. 17. 8. 08. Ic. 361 272. Krawatten⸗Karton usw. Fr. B Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 2718. Märkische Installations⸗Gesell⸗ 5 ch benneagrner. ehe heg Schweiz; 77d. 474 832. Ring⸗Knobelbecher. Friedrich Tc. 422 962. Vorrichtung zur Vermeidung des 41c. 349 424. hüt⸗ 8 e Jöß. 54. SS 5. Igis Bönten & Cie., Crefeld. 23. 11. 08. B. 40 512. Berlin. [46359]) schaft, Gesellschaft ee Hastung: Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Eugelbrecht, Bünde i. W. 14. 6. 11. E. 15 977. Aufrollens des oberen Randes von Blechgefäßen usw. Forsthoff, Kiel, Gerhardtstr. 88. 7. 8. 08. Fernin 8 Berlin⸗ SFrn Papier usw. Alfred 21. 7. 11. .“ 1u“ „In das Handelsregister B des unterzeichneten Gemäß Beschluß vom 7. Juli 1911. ist das Stamm⸗ 21. 11. 10. L. 25 480. 77d. 474 841. Gesellschaftswürfelspiel. Gg. Richard Quitmann, Lünen a. d. Lippe. 4. 8. 08. F. 18 028. 18* 7. 11. tteral usw. Francis James Sen Fr Fee, Grünauerstr. 29. 6. 8. 08. Slc. 363 090. Dose usw. Meier Strauß, Gerichts ist heute eingetragen worden: kapital um 143 500 auf 200 000 erhöht worden. 68d. 474 978. Vorrichtung zum Festhalten von Hartmaun, Ludwigshafen a. Rh., Oggersheimer⸗ O. 579. 24. 7. 11. 889. 35 999: F Ire 8. 6 Wer Fv. 549. 929; beees Asche mbcke v. n Niederrodenbach b. Hanau. 27. 7. 08. St. 10 695. Nr. 9570. Micadol Farbenfabrik Gesellschaft Bei Nr. 2902. Internationale Pergamon⸗ Fensterflügeln. Heinrich Graf, Brühl b. Cöln. straße 24. 3. 7. 11. H. 51,868. I. 41 rahtwickelmaschine. Fa. Alex. elzeigft. Epesham, Engl.; 56 698. W 25 537. Rhei bol Baden 8 8ee. 8 88 8. Hch. v.gs 11. 1 1 8 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Gußform⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 26. 6. 11. G. 27 958. 77 f. 474 803. Gummischleuder zum Schleudern. Welp, Remscheid. 14. 8. 08. W. 25381. IA Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 9. 9. 08. . 25 937. 3 8 81 dt, Baden⸗Baden. 11. 8. 08. R. 21 928. S1ic. 364 289. Kleiderversandbehälter. Ernst stand des Unternehmens: Die Verwertung der Er. Gemeat Beschtiß ron, 28 Iee ünn i drueg. 68d. 475 020. Laufstangenverschluß mit und Wiederfangen von Bällen, als Spielzeug für Sa. 348 9241. Vorrichtung zur Behandlung von] 26. 7. 11. veac. Gienvelebrehäufe usw. Fa. 519 398 044. Glas⸗Tiefprisma⸗Blend Robert Hempel, Torgauerstr. 31, u. August Fer sindung des Micadol, eines Deck, und Isolierstoffes, nach Groß⸗Lichterfelde verlegt. Schieberstangenführung für Klappflügel. Akt.⸗Ges. Kinder. Heinrich Schultz, Warnemünde. 30. 6. 11. Kreuzspulen usw. Oskar Rothemann. Mölndal; 43a. 34 1. ter. B kempelu 2e90ge K. 35 518 Feilug Ceens,a.s 82 ““ d-, egc. e dinand Sommer, Kaiser Wilhelmstr. 77, Leipzig. Fabrikation desselben und die Verwertung der für, Bei Nr. 3137. Internationale Kinemato⸗ Isselburger Hütte vormals Iohann Nering Sch. 40 696. G Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz n. G. Benjamin, Bernhard Koehler, Berlin. 13. 8. 08. K. 35 518. 8 17 Sew ihg⸗, 8 erlin, Brüderstr. 1. 28. 8. 08. 5. 8. 08. G. 19 892. 3. 8. 11. 6 die Erfindung nachzusuchenden beziehungsweise bereits graphen⸗ und Licht⸗Effekt⸗Gesellschaft mit be⸗ Bögel & Cie., Isselburg. 30. 6. 11. A. 16 980. 77f. 474 836. Flasche in Form einer Scherz⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 7. 08. R. 21 812. 21. 7. 11. v ie Fi. ;. I SIc. 380 744. Vorrichtung zum Verpacken angemeldeten Patente. Das Stammkapital beträgt schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 68d. 475 065. Türschließer. Robert Seuft, figur mit beim Ausgießen sich selbsttätig öffnendem 8. 7. 11. 86 43a. 356 1 3. Sperrvorrichtung veren Gef 88 en 8 uchstabe 1 Ju 59 von Fetten usw. Otto Benner, Barmen, West⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer; Kaufmann Meinhard Liquidator ist der Bücherrevisor Rudolf Blödorn in Höchst a. M. 14. 7. 11. S. 25 237. oberen Kopfteil. Fa. Albert Riemann, Coburg. Sd. 356 089. Tisch usw Carl Jaspert. kassen usw. National vees enn. iasdes I. 8 d. v 8 Zerlin, Brüderstr. 1. 28. 8. 08. kotterstr. 15. 28. 7. 08. B. 39 077. 25. 7. 11. Borchardt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge. Berlin. 69. 475 043. Rasierhobel mit ungleichseitigem 19. 6. 11. R. 30 163. 1 Osnabrück, Jahnstr. 17. 22. 10. 08. M. 27 999. m. b. H., Berlin. 1. 8. 08. ülivorticht 1 b Fa 351077 1 ½ Si. Me. 381 457. Packung für Fette usw. „Otto. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bei Nr. 3451. Fabrik für Glühlichtbedarf Führungsschaft. Henry Faure, Neuerwall 34, u. 77f. 474 866. Lenkvorrichtung für Spielfahr⸗ 5. 7. 11. 8 3 4 Za. S92 . Strom cha Goeriehung r Sg 1 4 ung zur Sicherung Venner. Barmen, Westkokterstr. 15. 28. 7. 08. schaftsvertrag ist am 16. September 1910 und Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Fritz Kleiß, Lindenpl. 19, Hamburg. 15. 12. 10. zeuge. Fa. S. Günthermann, Nürnberg. 9. 349 114. Vorrichtung zur beliebigen Längen⸗ Nativnal Registrier Kassen es. m. b. H., Actie orzeitiges Schließen der Kamera usw. B. 39 078. 25. 7. 11. 38. August 1911 akbgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Janz und Otto Simon sind nicht mehr Geschäfts⸗ 8 93 684 82 b 18“ einstellung der Borsten von Pinseln. Rudolf Schott, Berlin. 1 14. 8. 08. N. 7797. 14. 7. 11. 9 sw 50 8 Hedebhengn Dresden. 11. 8. 08. F. 18 050. 81 c. 353 266. Leitrollenanordnung usw. Thomas schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch führer. Dr. Fritz Saulmann in Schöneberg ist Ge⸗ 69. 475 052. Kombinierbares Schanzwerkzeug. 77f. 474 927. Scherz⸗ und Vexierartikel von Malchow i. M. 8. 8. 08. Sch. 29 416. 4. 8. 11. 43a. 382 2. Automatische Zahtssse unm. 579 3512 82** 1“ 8 8 Robins, New Pork; Vertr.: Dr. S. Hamburger, zwei Geschäfisführer oder durch einen Geschäftsführer schäftsführer geworden. Häeinrich Graß, Wettingen, Schweiz; Vertr.: der Gestalt eines Eies mit beim Aufstellen desselben ah 888 Faf. Feesrscee hene. Jasgees⸗ E“ Alfeld a. Leine. 24. 8. 08. M. 27 844. An- e8f. E1“ 5 ö Berlin SW. 68. 21. 7. 08. R. 21 790. inh 1“ Prokuristen. eeifben Bei Nr. 4037. Terrain⸗Parzellierungs⸗Gesell⸗ Sebasti Volz rms Flis senstr. 56. die Spitze nach oben heraustretender Figur. eihe, Oberhausen, d. 6. 8. 08. . 25 312. 31. 7. 11. 8 5 57 Ses-, Orcsden. 14. 8. 08. K. 35 535. 5. 5. 11. 12. 7. 11. vird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft schaft mit beschräuk 8 : In Ri eh1113“ 8 44a. 349 953. In der Weite verstellbares 57ga. 353 548. Zarge für Taschen⸗Photo⸗ S1e. 358 940. Petroleumbehälter usw. Heinrich ein: 1) Kaufmann Meinhard Borchardt le Pschaf bezteht eine belchranrtan aftuunn ö

17. 6. 11. G. 27 868. Joh. Ortel, Pommelsbrunn b. Nürnberg. 5. 8. 11. D ft b 2. 2 Fa. H. Dre Pforzheim. 11. 8. (8. graphen⸗Apparate. A. Boreux, Basel; Vertr.: S , Bres B str. 7 5. 2t ischbeck i in bie 1

69. 475 092. Auf den Finger zu steckender 12. 6. 11. O. 6610. 88 Ila. 364 444. Drahtheftmaschine usw. C. L. Armband usw. Fa. H. Drews, Pforzheim. 11. 8. 88 Haßlache? a e 1. vean, Base 3 Ver 1 Slowak, Breslau, Bohrauerstr. 7. 12. 8. 08. 2) Chemiker Emil Fischbeck in Berlin die ihnen zu Bei Nr. 4128. Deutsch⸗Englische Ostafrika Rasierhobel. Joseph Müller, Frankfurt a. M., 77f. 474 938. Kinderspielzeug, Zappelfische an Lasch & Co., Leipzig⸗Reudnitz. 17. 7. 08. L. 19 858. D. 14 672. 8. 8. 11. e bohzer usn⸗ furt aeghergu. r. Pegel. Pat.⸗2 8 Frank. S. 17 745. 29. 7. 11. gleichen Teilen gehörige Erfindung des Micadol so⸗ Kompagnie, Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗ Haldeftr. 55. 15. 6. 11. M. 38 165. G der Angel. Paul Nippe, Schöneberg, Grunewald⸗ 10. 7. 11. b . 44b. 2319 368. Etui für Zün öpper. 8 da. 8* 39 585. 8 Sle. 360 438. Förderrollen usw. Siegerin⸗ wie die zur Verwertung desselben bereits unternom⸗ tung: Pack Hübner und Paul Henning sind nicht 69. 475 100. Rasiermesser. Cuno Brabender, straße 62. 14. 6. 11. N. 10 929. . 1 AHe. 348 031. „Einlagemappe für Briefordner Paulmann K Crone, Lüdenscheid. 7. 8. —. ö8 SS. Lbs an p5 ze d r Goldman⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 29. 8. 08. menen Vorbereitungen und angeschafften Utensilien mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Priem in Wald, Rhld. 4. 7. 11. B. 53 910. 77 . 474 947. Spielzeug in Form eines Schieß⸗ u. dgl. Grünewald’s Registrator Co., Hannorer. P. 14 113 5. SI Bruno Zill brüden 88 ee 885 G., 20 016. 5. 8. 11. 4 1 und Materialien sowie die Anmeldung desselben zur Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

69. 475178. Sicherheitsrasierapparat, dessen standes. Georg Ahlers, Halle i. W. 11. 7. 11. 1. 8. 08. G. 19 881. 18. 1. 11 45a. 351 545. Wendepflug ufm. 8b . ri. 29 ing A.⸗G., Nürnberg. 11. 8. 08. N. 7792. 8 6. 351 809. Staubverhütungsanlage usw. Patenterteilung und endlich den Namensschutz der Bei Nr. 4536. Wach⸗ und Schließ⸗Institut Deckplatte aus einem Stück mit ihrer Schrauben⸗ A. 17 022 11e. 350 777. Vertikalordner für Karten usw. Großschirma i. S. 15. 8. 08. Z. 5848 schinen. 65g. 579 2 e Wilbelm Foerster, Senftenberg, N.⸗L. 21. 8. 08. Erfindung in die Gesellschaft. Der Wert dieses Ein⸗ Groß⸗Berlin Gesellschaft mit beschräukter spindel besteht und auf ihrer Innenfläche in der 77f. 475 096. Kinderspielzeug in Form einer Georg Thieme, Halle a. S., Thielenstr. 3. 10. 8.08. 45c. 849 188. Anmähblech für Fecca chann. Fahene 1 207. Schmier ö 5 18 120. 5. 8. 11. 8“ 1 bringens wird auf 19 000 vereinbart, wovon je Hesg: Benjamin Koßmann ist nicht mehr Ge⸗ Querrichtung konkav ausgehöhlt ist und dessen Flugmaschine. Wilh. Schütz, eger mne lan e v⸗; Kartensystem⸗ Schublade. Fa asöö . F. Is eungfatrit Fifengch, Eisenach. 4. 8. 08. 8 ge echer he 11 ee Se⸗stiauf e. Sthange ilagen dng gechagwerden. ö 6

Messe eide im Profi bei ve Kurve ze 7, u. Aug. § le, Kaiserhofstr. 4, Frank c. 35 3. Kartensystem⸗ ade. „[31. 7. 09q W111. .11. nirsn -Wagendecken. Franz Niederleitner, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Bei Nr. 5324. R. Schn s Messerschneide im Profil durch zwei konkave Kurven straße 7, u. Aug. Kaͤeppe 1 fl 8 65b. 378 090. Anordnung der Torpedo⸗ 6eenc en Theresienstr. 6. 9. 9. 08. N. 7865. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter benne. eeee

8t6 b 33 7 932.% 435. S b Herstellung von 1 cieté genErale de Coutellerie furt a. M. 24. 6. 11. Sch. 40 639. F. Soennecken, Bonn. 5. 9. 08. S. 17 932. 45r. 388 435. Stahlstab zur He 189 Frsehn nr Ar b d0 een dur 1 dese s büöe Perh Vertrr R. Deißler Dr. lne. 475 135. Luftschlange aus Papier, an 19. 7. 11. Sensen usw. Caspar Lange, Hagen i. W., Klop inbringöffnung usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. 3. 8. 1 Nr. 9571. Alexander Walther Gesellschaft Geschäftsführer. Oberingenieur Kurt Gadow in Pu! ) 8 iln 9) 2 —’e 1 3 5

istis ü .352 4: inri zur Verhü⸗ istr : 7 Germaniawerft. Kiel⸗Gaarde 24. 8. 08. 82 352 Röhrentrock i Uüw änk ih; r . 5 rS8

ö. g Seiler M. ke u. W. beiden Enden mit launigen, humoristischen Sprüchen 11 c. 353 428. Einrichtung zur Verhütung des stockstr. 8. 21. 7. 08. L. 19 887. 19. 11 g Fözmmg tia verft. Kiel⸗Gaarden. 24. 8. . La. 352 499. Röhrentrockenapparat usw. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Schöneberg ist zum Geschäftsführer Hönafr p—ansle Beemn 885 61 11. berenester und fember Sprache bevsrngf Carl Verschiebens von aufeinander gesetzten Kasten. Fa. 45c. 348 123. Früchtestechmaschine g, 6s. 6550 JSSs 1 889 h“ Zeitzer Eisengiesterei uu. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der Julius Hehmgten in eJgsf Eb S. 25 131.“ Pleißer, Magdeburg, Große Diesdorferstr. 8. F. Soennecken, Bonn. 8. 9. 08. S. 17 964. Julius Klinghammer, Braunschweig. 8. (. 1 88 Bi⸗ 8 2. RPelbungs⸗ und Klauen upp ung Ges., Zeitz. x86 8. 8 Z. 8 3 8. 11. hisher unter der Firma Alexander Walther zu Knudsen in Wilmersdorf sind zu stellvertretenden 65. 475 192. Mechanischer Doppelvorschub 33 0. 11. P. 19 611. 7 I. 8 K. 35 234. 17. 7 11. bt vr. Dürko elefelder Maschinenfabrik 1“ Berlin, den 21. August 1911. Berlin, Prinzessinnenstraße 18, betriebenen Album⸗ Geschäftsführern bestellt. Die Gesamtprokura des an Schneidemaschinen. Fa. Chn. Mansfeld, 77f. 475 157. Schwimmpuppe mit leicht ab⸗ 11 e. 354 11¼. Schutzdeckel zur Verhütung des 45c. 350 245. Kartoffelsortiermaschine Nn- 7. & Co., Bielefeld 12. 8. 08. B. 39 248. 1 Kaiserliches Patentamt und Mappenfahrik. Das Stammkapital beträgt Jultus Holmgren und des Jens Knudsen ist er⸗ Heria tz. 1. 7. 11. M. 38 832. ehmbaren Gliedern zur Wasserarbeit von Hunden.! Klemmens der Blätter bei Ringbuch⸗Mechaniken. 3 ((11. J. V.: v. Specht. 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf] loschen. 8. 8 Sen