bneg 8 8 Ger 8 8 v11AA“ “ v “ 6 8 8 in Gemeinschuldner gemachten Vor⸗] Mainz. Konkursverfahren. [46661] 1 1 8 Börsen⸗Beilage
en wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [46654] 4 z; 3 iger und Königlich Preußis
schlags zu einem Z b Zwangsvergleiche V auf den 4. Septembe gleiche Vergleichstermin Das K n 4. September 19 T11“ onkursv sj 6 Vermz 899 “ vor dem Fen gkichen “ Maurers Ieaiealagras, aben, e⸗ Vermögen des vom 15. März 1911 angenomme Ferfhine 8 88 “ Vericht din hün eingestellt, da eine E 5 rechtgkräftigen Beschluß⸗ ö 8 Niederländi verkehr mit Bas sch uf der Gerichtsschreiberei d lichs⸗ rens entsprechende Konkurs I1 es Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch 5. März 12 Mit dem 1. Septemb asel. gerichts zur Einsicht der Betei erei des Konkurs. Mai 7 ursmasse nicht vorhanden ist v. rch aufgehoben. Stiens dr ZSeptember 1911 wird die Station f Beteiligten niedergele dainz, den 17. August 19 . Ruukel, den 14. August 1 Stiens der holläͤndischen Eif iit Frachtfcton 1 b 1 — i 16“*“ ergelegt. 7. August 1911. 3 I. August 1911. 84*— b ischen Eisenbahn m 1 Mlehns⸗ deeelar eegh 1g11. gelegt b Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 1fs aserne et Fote sen 8 Nachtsäten Berlin, Dienstag, den 22. August 1“““ “ [46645] 8n dee ae acsberser erfahren. 1466191 tober, 1907 e g thn e tast de venn “ g “ d 06 4. 8. onkursverfahren übe 5.n. je beteitigten Abfertigunasstel ust ge 1. 2 . 1906 34 r das Vermögen 18. legiggen. Kefrcngcestsnen. Göln. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Gvx Iüe Sge 1ne 9 1. 800,9 g bahndirektion gerliner Bürse, 22 August 1911.] do. 90. 94. 0 4102, Magdeburg. .. 19, . „ 22. 1 1906 Sre.. 1903 87] 11.7 —. Bochum 1902 . 1902 unkv. 17 . do. 1902 unkp. 20 do. 75,80,86,91,02 3 9⁰0
982 8*
Berliner Synode 1899/4 1 1 19ʃ4
nns
do. 5 Sächfische alte. do. 11u1“ do. do. nene Schles. altlandschaftl. do do. landsch. do.
Üeeeüsgk
SPEPEFEF Am =gn
— 2 —
2₰
2
8
—
2 5.
d0 C d0 G hghigsESre
Friedberg, wesse 9 8 m. 29 Nonkursverf 1746636] Bäckers Päaul? Das Konkursverfahren ü ahren. Ff, Paul Max Laub in Mauersh wird — louis ist zur 2 A rsverfahren über das Vermö 8 auf Antrag des Gemeinschuldners hie erg wird uis ist zur Abnahme der Schlußr In dam Heß des Zweiten zu Leidhecken wefr aa nachdem hierzu vom 11“ eingestellt, walters der Schlußtermin 8— bö des Ver. (46653] estellt 4. aller Konkursgläubiger welche n ie Zustimmung 1911, Vormittags 11 Uhr vor d eptember Betrisst: Norddeutsch⸗Belgis 8 . dFrars,ge. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 . 1 Krone bsterr.⸗ 58 5 Forderungen an⸗ lichen Amtsgericht hierselbst. 9 em König⸗ Heft B, v 8 elgischen Gütertarif .22230,85 ℳ. 7 Gld. sübb. W. = 12,00 ℳ6. 1 Gld. do. do. 1896 3 —,— Friedberg, den 12. August 1911 Marienberg. den 18. August 1911 8 bestimmt. rselbst, Zimmer Nr. 18, am 1 “ 1 “ vb.g; 6 8 82 S⸗hetha St.7 1900 ¾ 89 1hcgbc 8 1“ S . S 1 .JçJs. erschei - *0 1,125 ℳ. 1Rubel = 2,166 1 (alt. ld⸗Rbl. = 3,20 ℳ. . 3 versch. 82,80 b br Königl. Sä chs. Saarlouis, den 10. August 1911. Fechit der Frachtsatz der Kles enegden Karifhefie Sneein) 11be190 % 1peso 0eh.=178 . Sechsf g Borb⸗Rummels 1496371 S 1486167] Snarlouig. B u8“ Zie einem Pahler beteslahe Beneichang werster. Württemberg 1881 82. versche.— do. — do. 191181SNutf. 2¹ Das Konkursverfahren über das 8 D 1 Das Konkursverf Hesch s 2 [46618] Anstoßfrachtsatz der Station Frie 1 gur zesärbar fmd. — Preußische Rentenbriefe Breslau 1880, 1891,3 ½ h. Kaufmanns Isidor Hans I1“ des 5 Henereheeheg über das Vermögen des ahren über das Vermögen des Klasse A1 2,07 Francs Nälbr emhereheimn in der Wechs Hannoversche 86 100 Bromberg,. . 1902 4 8 Mannheim .. Friedberg wird Heinrich Kägn in Meisenheim gvird aufgehobe unft geben d .... J3;² vers geralet Keveen 8 t Meisenheim 19 aufgehoben, da der im Termin vom 2. Juni 1911 “ 1 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,15 bz 9. .... ; do. 1895, 1899 3 ½ 14. 3 vergleich rechtskräftig bestätigt und ausgeführt ist Si. Sali 1911 angensm zerg. 1911 angenommene Zwen gsverogleich rechcnrrönsc ten “ S Eisenbahndirektion, auch do. do. 88 8 7 11 1. ege 11u“ 1600) N2 s1.1. 78 — krechtskräftigen B genommene Zwangsvergleich durch stätigt ist. htskräftig be⸗ ens der beteiligten Verwaltungen. 115 Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,65 b; G do. Fm. (Brdb.4 1.4.10 100,10 G do äftigen Beschluß vom 31. Jult 1911 bestätigt Saarlouis, den 10. August 1911 [46655] 8 8o. (109 Eer. 8 C66“ versch do. 8 Marb G 5 1 55 —,— . . fich. do. 1 — arburg. 4. 65 100 Kr. —,— 1.1.7 do. 410,— Minden 190) ukv. 9194, 14, B 1 Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 100, do. ersch. Schlesw⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 1907 unkv. 174 14. ülbausege E.) 86 de. do ur 8 ae enat h D. ö“
Das Konk - übe nkursverfahren über das Vermögen des des Schirmfabrikanten Mirtil Hanau zu S au zu Saar⸗ Antrag des Konkurs 1 L8u, 1 =—0 1 d⸗ 8 zvermw 1 a, 1 L8u, 1 Peseta 80 ℳ. 1 bösterr. Gol 8 alters mangels Masse ein⸗ gemeldet haben, beigebracht 79 Se.. .. 88 1 . worden ist. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1 roßherzogliches Amtsgericht 09030 bogliches Amt Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dut b bo e. zägeaete Begeichan 1“ 3 8 Konkurs 8 8 . Duisburg⸗Hochfeld Sü⸗ 2 19 akursverfahren. Konkursverfahren. Se-. Francs, sferner der veöisnan Ueferbar find. po. 88,31 kv., 27605 Schirmfabrikanten Mi vers 1 aufg rtil Hanau zu S 13 die s 8 1 b do. 09 N. ukv. 19/20][14 1.4. do. fgehoben, nachdem der angenommene Zwangs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermi G 1 zu Saarlouis die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 18. August 100 fl 86. 12eues Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen auf d stermine vom — 3 ½ verf Fassel 8 1 : der 3 E1“ 1 do 8 ist, hierdurch au 2 6* 1 100 Kr. . fgehoben. Königliches Amtsgericht. 9. Westdeutsch⸗Sächsischer Verkel vernnan . 10 8 Ppenmmasce. g Verkehr. A. Christiania 100 Kr. —,— 1895, 1902 9 Plähe 100 Lire 80,50 b; G dp. gg 9. 71714 Posensche oe do. 1908 unkv. 18/20 4 , do. do. J97,10 G Mülheim, Rh. 99,04
—,— =Sb00
5 —
9 2 2 — 23. August 1911 wird die Station Bremen Zoll Italien. Plä 8 do. 100 Lire — 100 Kr 1885 konv. 1889/3 ½ 1908 ukv.
Gerichtsschreiberei ej “ . ei zur Einsicht off 8 ““ Meisenheim, den 18. August 1911.. sschö exeeen 5 Amt Fdöniali 5,GeS 72 Furda, bb 146599] Militsch Königliches Anitggericht. ((2Das Konargarssahrennshe das Vermölen 1 usschlu als Versandstation in den A as Konkursverfahren über das [46599] 1 T4g Schreiners 2 er das Vermögen des für Gießereiroͤheisen n in den Ausnahmetarif 8⸗ do. 94 bverfah r das Vermögen des In dem Konku 3 .46640] reiners Albert Steiert und dessen Ehe . Gießereiroheisen aufgenommen. Dres . enhagen.. r. 112,45 bz do. ersch. gen des rsverfahren über das Vermögen des Katharina geb. Schäuble, in Häg haeehre Er Aäpet 895 8 d “ Fheön⸗ Vyort 86 — 888 isjche versch 89 88 8 Säüchs. Staatscisenbahnen, 9 8 n8 Rhein⸗ und Westfäl. versch. 100,50 b 51 2 8 1v 1 1½ do. 3 ⅞ versch. 29. 5 ch.l105; Mülh Rubr09 E. 11 N 4 do 1889, 97,3 ½
Uhrmachers Heinri eg. 8 . ers He⸗ 8 9 I . 4 ch Bächstädt in Fulda wird Maschinenbauers Hermann Weißz in Millitsch haltung des Schlußtermi⸗ 9. 3 . mins und Vollzug der Schluß⸗ vSF. (20,485 bz B f als geschästsfübrende Verwaltung. 8885 90406; 1 12 1908 ukp. 13,4 b München 1892
nach erfolgter Abhaltun P; a g des t z6 hat der Gemei 1 1 § 163 K.⸗O. hierdurch EEE1““ gemäß bat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ verteilung unterm Heutigen aufgehoben Schi 8 sgehoben. o. Schönau i. W., den 12. August 1911. [46656] 2 20,8729 89 1 14144,101100,25G d 100 Pes. ..3 8 versch. 90,40, do. 94, 96, 98,01, 033⁄ do do. do. do. 1908/11 unk
Fulda den 14. Au hebung des Konkursverfahrens tell IX0s „ den 14. August 1911. trag und die zusti ¹s gestellt. Dieser An⸗ Königliches Amtsgeri 8 le zustimmenden Erklärun 87 8 88 G 89 5 9 icht. Abt. 5 läubt Erklärungen der Konkurs⸗ erichtsschreibere Amtsgeraere Am 58 N., “] 3156 Uöetgagaslcnc Abt. 5. g ee herf hend auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Schöneb schreiberei Gr. Amtsgerichtt. füs h 26. August 1911 wird im Ausnahmetarif 1180 bb. 1.4 101100,40 G nkursverfahren. [46600 8 h, den 18. August 1911. 8 erg b. Berlin. 5 ir Packpapier, wie im Spezialtarif I genam if 19 8 100 Pes. A“ Cöpenick 1901 Das Konkursverfahren üb 81 Das Amtsgeri G K [46589) Bayerisch⸗Sächsi zialtarif I genannt, des 4,21 bz B 3 ¼ versch. —, u⸗ 1900ʃ4 Kaufmanns d über das Vermögen des mtsgericht. Abt. I. Das Ke onkursverfahren. heft 2 sch⸗Sächsischen Güterverkehrs, Tarif 18. 4 V1.4.10/7100,10 G Cottbus 1900/4 ve g 8 Seles hais Meeler wird, Mörs. Fontnrsverfaheen 20. Foe anergash bten. 8 den Nachlaß des am ni ülberthafen eDent)cn Gotteszell nach “ 1“ . 3;3] versch. 190,40 bz G 8 1809 Nunts. 284 29. Juli 1911 eeEr.. „Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das V [46615] zuletzt in Berlin. zu Falkenhagen verstorbenen, für 100 kg ei afen (Ort) ein Frachtsatz von 1,87 F 100 Frs. 8 .11889 do. 86, 87, 88, 90, 94/3 Es ) erglei Phef Sesaze. Verhi. der .mn Berlin, Potsdamerst Nr. „für 100 kg eingeführt. Dresde 59 180 ℳ 100 95 .1897,99,03. 04% rechtskräftigen Beschluß Pe.ara vergleich durch Ehefrau Kaufmann J. G 8 lögen der haft gewesenen Kür raße Nr. 112, wohn⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Si esden, am 19. August 1911 do. rs. do. 1897, 99, 03, 04 8 ist, hierdurch auf 8 vom 29. Juli 1911 bestätigt Hochemmerich, wi J. Gottfeld, früher in wird nach erf Kürschnermeisters David Si 3 „Dir. d. Süchs. Staatseisenbahnen, St. Petersburg 100 R. M.⸗Gladbach 99,19004. 1.1. 3 büs ee⸗. gehoben. Lochemmerich, wird nach erfolgter Abhaltung des hiern nach erfolgter Ab Fen als geschäftsführende Venwalte. buen⸗ do. n. 100 R. 1880, 1888 3½ 1.1.7 92. 9. do. I3 1.1. Goslar, den 14. August 1911. “ hierdurch aufgehoben. haltung des hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins lass stsführende Verwaltung. Schweiz. Plätze 100 88. 1899, 03 N,31 14.7, 98 do. neulandsch. 41.7 100 “ Königliches Amtsgericht. III. 6 s 16. August 1911. (Schöneberg, den 16. August 1911 .“ Bekanntmachung. Zu III 9764, do. do. 100 Frs. 1.1.7 [90.20 bz G SGSGrätz. Bz. Posen. Konkurst .““ 8. önigliches Amtsgericht. 6a. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt 1 Beginn des Winterfahrplanes am 1 Sren8. Stoqh. Gthbg. 100 Fr. b 8 on. Konkursverfahren. [46596] MHünchen. C1“ .““ Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Mülhrafddrie Bezeichnung der Station Sättelstaber Welühen 8 399 8 8 v 410100,76 b; 8 1904 ukv. 17 [46630) Stadtsteinach. Bekanntmac Mechterstädt an der Strecke Gotha-— Eisenach in “ ES uk. 184 14.10101,00 G Danzig 1904 utbo⸗ „ Bekanntmachung. [46662] T11“ und die Beheichen ch in Bankdiskont uk. 20/4 8 8 1908 7 utv.hc⸗ 6 ation Ilversgehof die Vezetchnung der an ut. 8 885 98. EsÜs89. gehofen an der Strecke Erfurt—Nord⸗ Zerlin 4 (Comb. 5). Amsterd. 8. Baüstl 3z. do. do. 1902 5. 298 14,191908 Daru tadt 80g n. 18 3 ag 8 . 2 „ 4 8 8 1 1897 3 ½ d 1902, 0573 ⅞ 49 8n 1907 Nunk. 15 1902, 0.
Das Konkursverfahren über den N 6 16. Dezember 1909 verstorl en Nachlaß des am K. Amtsgericht Mü 8 g. benen Ritt sbesihers 2 gericht München. Konkursgeri 8 8 Surt Mäctefr ang aus Seszeschim wies anng 19n . 1ö16“ 9 untervn ls, Gen S. 88 4. fäftegericht Stadtsteinach hat mit Beschluß h Abhaltung des Schlußtermins hier wae n ene den des Kurz⸗ und Woll⸗ „Heutigen das unterm 29. Dezember 1910 N hausen in „Erfurt Nord“ geänder — diige edenszsn; hlerdurch wafenhänodlers Simon Sperling imn Eeen Hes Merögen des Schuhwarengeschüsts halee Erfurt, den 15. 11““ Christzanza 48. Ftalten. P0. 3e n 4. Sachs⸗Mein. Endkꝛed rätz, den 14. August 1911. ees beenen Hgetzstberkähen als durch Schlußverteilung Feeben Schuberth in 1S Königliche Eisenbe n. WZ1“ Eijabon .. London 3 Mabäd de si EIE“ 17 0 gehoben. Vergütung und Auslagen des eekccbhren als durch Zwangsvergleich Fanaer⸗ [46657] gliche Eisenbahndirektion. Si⸗Tbeün b Wien ““ “ 8 S g 194 D.⸗Wilmersd. Gem. 99[4] 1.4.102, gadtste 1 b ““ do. konv. do. Stadt 09 ukv. 204 14. do. 1 10 187/7. Staatsbahn⸗Personen⸗ Reea; egen EE“ sG 18 f. 18% pforzbeing ; 1,1998 100,00 G
3.,20cC.!n
₰½ 8£ 27
2 ——ö=qéBê=Söö= ÆSSSSS2SAA
— 902 00
SEE Seirhacgs
E
8
.
8 S 8
8.82 8.2 8
81,075 bz G d. Anleihen staatlicher Institute. do. Lipp. Ludsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G 17 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 bzz G CGrefeld .. ... do 8. do. unk. 2114 versch. 101,40 srelg, ,Cg unkp. 12 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G do. 1909 unkv. 19/21 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 101,50 G 1882, 3 1901, 1903
100,00B
A
8 Peerezsszgzzgzn; — — SE
00 00 b0 00
o. b 908 ukv. 184 do. do. Münster 1 ukx 398888 79,80 G
do. ] 1.1.7 [23, do. do. 8 8 Naumburg 97,1900 kv. 3½] 1.1.7 . 90G ess -Hop⸗T..
do. 02,04 uk. 13/14/4 do. XIV. XV XVII do. g1. g3 d.g6·98,6,06
do. Offenb⸗ a. M. 1900
Æ☛ ScüonsnE†Sn
00S 82G AFhaxeneeen
——x—ö2öEo
boEEEge;
eEE wre
—,—
A
☛ Frgseresse
Oortm. N ukv. 1 b 8 9. 2. 8 o. 5. 7 do. 1910 N unk. 1574 155.11100,00 G 88 95, 1905 3 ½ 1.5.11 90,50 B Sach d Plauen 1903 unk. 134 1.1., —.,— 18 . 1903 61 1.1.7 s100,208 do. Kred bit XXII4 1.1. 17 s100,20 B dv. XXVI.XXXIII4 1.1.7 1908 unkv. 1844 B1.1.7 100,20 B do. bis XXV’ Szersch. 1894, 1903 3 ⅛ 1.1. 91,10 G Verschiedene Losanleihen. 1902 3 ½ 1.44.10 95,80 G Bad. Präm-⸗Anl. 1867 4 1.28 100,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗8. . St. 207,50 bz G
egensburg 08 uk. 184 1.6. 9/2 100,70 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1 Re 1,208 — Fünecer 80 Tir⸗Lose 31
EEE111“ — ——2öö2ö—2 — — —
b Königliches Amtsgericht. Konkursverwal 1 2 ““ rwalters wurde f Fveg en auf die aus dem Schluß⸗ Hern Das Konkursverfahren ü [46606] München. le ersichtlichen Beträge festgesetzt. Stadtsteinach, den 19. August 191 G am 17. Juli 15 den Nachlaß des ee F e. August 1911. 8 Gerichtsschreiberei des K. Aartgafaice 8 dtsteinach ECEC“ Teil II der Pre 1 wehs 3* — athe gestorbe ichtsschreiber “ hts Stadtsteinach. Hessischen S b „Preußisch⸗ „Dukaten. do. do. de. 6 manns Paul Nack wird uach fie Fe berei des K. Amtsgerichts. Straubing. 1 Mit Fenn En aishahnen vom 1. April 1909 ö 20,43 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr haltung des Ohligs Konk Das Konkursverfa 1 46637) besonde vom 1. September 191 ält die nes⸗Stiͤ 16,23 ndb. Edakred. des 8 kursverfahren 16592) Fi as Konkursverfahren über das Vermö besondere Ausführungsbesti 911 erhält die 20 Franes⸗Stücke 16,235 bz do. Sondh. Ldskred. . 6592) Firma Niederbaͤyerischer Anzei ermögen der Eisenbahnverke ührungsbestimmung zu § 12 d 8 Gulden⸗Stücke . Div. Eisen 55. H. für Wanderarbeiter“ Ziffer 1 at ahrpreisermäßigung Gold⸗Dollarz. SSergisch⸗Märtisch. Ziffer 1 auf Seite 12 folge Imperials alte... — Braunschweigische e gende raun chwe ienperge .pro 500 . 6 Magdeb.⸗Wittenber 68
Schlußtermins aufgehob ’ * en. Das Konkursverfal s rkursverfahren über das Vermö 8 8 Vermögen 28 S 8 gen des in Straubing wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ Wasf rbei Fassung: 1) In einzelnen, besonders bekannt zu hhe. S— fdbez El Magdeb⸗Zeittenze Keues Ru e d. 3 echlbg. Friedr.⸗Frzb. Ei erhahn o.
Greifenbera i. P., den 16 Königliches Amtsgerichn . Fabrikanten Franz Emil K. EETEEE Wald mit ge ,,8„ Kronenberg aus gerichts Straubi 82 Halle, Saale. Konku ait gewerbl. Niederlassung hi inj gerichts Straubing vom 18. Auß . 1 rsver nhabers de 8 g hier, alleinigen folgter Schlußvertei 3. August 1911 wegen er⸗ 1— Das Konkursverfahren über sesrg. 2146681] ö. irma Solinger Schalenindusteie E“ aufgehoben. 11⁵ machenden Provinzen werden in der 1V. K Vermögen des Abhaltung des Sehh Ohligs, wird nach erfolgter r htsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. zum halben Fahrpreise 8 8 der zmerikan‚sche Banknoten⸗ geoße 4 f Tettnang. K. Amfogericht Tettmang. (46628] auf EEEöö“ 8. 8 de. ies E— — de 2. onv. 3 ½ . de. v ine, 904 15. 8 r esetzes vom 29. Juni 1907 oder abche Banknoten 100 Francs 203008 Wismiar⸗Caromw 3 8 do. 97 N 01-08. 05 31 versch.89. 40 Flr⸗L. 3 Daͤnische Banknoten 100 Kronen )8 1 . “ 1889 3] 12.8 84,.] Dldenburg 40 Tr.⸗. 12, 52 66 2 Provinziclan eibeg. Süsseldorf 1899, 1 1107 p. St. 57.90 bz 21¼ 1419—. decegut. 3’/194 verich 10000G „.Rostod.1881. 18688 88 . D.
Viktualienhändlers Emi nil Werner aus Halle termins hi f eg8. den 1e. ee re ch aufgehbhbem .2 gust 1911. E8* Das Konkursverfah 2—7
8 fahremr über das Vermögen des 1“ eingerichteten oder überwachten
rbeitsstätte entsandt werden, od Englische Banknoten 1 £ 20,47. bsische Banknoten 100 Fr. 81, Brdbg. Pr.⸗A. 8
8 do. 1899 31 14.10 dz. 1910 unkv. 204 1.4.101100,40 et. bz G 41.1 [91⸗ 3. 8 1876 3½ 1.5.11 do.. 18953 1.1.7 84,6 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — b 2 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 4 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalges.
8
3 -5 5 EEEI1I1I S82
2
—2é2 2
8 31 1.4. 0 4 6N volI J.rdat 25 81 . 8 8 24 8 8* 9 D..
v. Grundr. r. 19054 100,00 G Remscheid 1900, 1903/3 ⅞ 1.1. b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 888 41.7 [2178 Fugsburger7 Fl.⸗Lose — v. St. 37,0 Cöfn⸗Mind, Pr.⸗Ant. 4.10 ,—
11989 do
. 8 89 8 002
89,1209zG Duisburg.. 189974 egnes do. 199 ukv. 12/13 vnee do. 1909 ukv. 15 N4 Iens do. 1882, 35, 89, 96 3 100,3 erfeld 18928 197595 do. 1908 Nukv. 18,20,4 EE“ 91,00 bz G Albing ukv. 100,60 G do. 1909 N ukv. 1974
do. 1903 3 80,60 bz G CExfurt 1888, 1901 V — o. . 1 4 en. . 8 96,00 G do. 1906 N ukv. 17/4 94,50 G do. 1909 N ukv. 19,4 85 82 83, 98 01ngt ensburg.. ensburgag üütn 144
896 3
—
ag. S. wird nach erfolater Ab termins hierdurch aufgeho haltung des Schluß⸗ — Halle a. Se⸗ nufoe9f Ftauf .“ Königliches Amtsgericht. Matthias Pöll, vorm. Schiffwirts in Frie 8 Königlices Aotsgerict. Ab. ãU. 0 n18s. 146608) Seeas des. Gechr eote laheteuin Ker rbchs. durch die S. Konkursverfahr eeeehweenereberfähren äber das Vermade 0eh ermins durch Gerichtsbeschluß von durch die Wanderarbeitsstäͤtte eine Arheitstelle ve — — Konkursverfahren mmab eng. Vermö —98— Döhensn enge hmcs Frsednech Hollenberg in Den 19. August 1911. Gerichtsschreiberei Mi ber bgeönderfe Besgse bei Reisen: usw. wie bisber. Die Ahengiles Banbnoten 106 1896 Castendekr S. XXII4 8 1 8 1 eter Age Erhebung von Einwendun Schlußrechnung, zur „ Breisgau. 4699402 verkehrsordnung genehmi § 2 Eisenbahn⸗ NKporwegische Bankn 2 „ ee . See wird nach erfolgter Ab baltohs f verzeienss und vnwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren über das 46634] Erfurt, der Fnm 19 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,20 bz do. do. A 8 3. do. 1896 3⁄ HBarant. e,Ge⸗.g B8 “ 8 bie eu⸗h aufgehoben. 5 über die nicht verwertbaren Mafang vwevre e. 111 Ringwald von et, dc Fönigliche Elsenlahlidt kt 1I“ d6. 1. 85206 ½, bdnnp vn KVIXVI 1 Süöneherg, en.,18 8 4 10100? Sstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 1 Köntafes Natggericht. .“ C ““ — 11. Eessencber 22 der Sehluzverkeldnn Aes,eislenins und Vollzug 8 mens der Preußisch⸗Hessischen Eäatsbahnen ö“ PBig908 do. do. vSer. 58 8 1e. 09 c8n.194 4. 8.Fen eee — 2 9 8. 3 r, 6 2 2 2 8 832 111u“] . 8 öI1 5 2 6,9 0. O. 8 24 o. . 7 v. . 2 . . 8 Konkursverfahren 46613 Ohligs, den 17. eea Pelt. “ Weeg, den 14. August 1911. 3n 18 10126/8 b do. do. Oberbess. Pr.⸗Aunk.¹. do. 1904 31 14. Di⸗Hstafr. Schldvsch. 1 Das Konkursverfahren über das Ve „[46613] Königliches Amts 8 1 8 ichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts Tiörverrehr⸗ 8. Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Schwedische Banknoten 100 Kr.1 12,60 bz Ostpr. Prov. — Xés4 100255; Schwerin i. M. 1897 31 1.1. 250 (v Reich sichergestellt) Se Bendix Peter “ 58 Opladen ““ .“ Wiedenbrück. Konkursverfahren 116617] Eö““ 1911 werden im Schweizer Brcdgnna 8 81,10 bz vee de g- I 8986, ee eh ü9. 1 Ausländische Fondé. Karlum, jetzt wohnhaft in Hamburg, Rich Das Kon f [46614 In dem Konkursv 8 817] bezirks T In derg des Eisenbahndirektions ons baech“ aA 4 97 1900 99,90 bz 9. gn Staatsfondf. *o. Richard. ian. dvakursverfahren 8 8146614] des; vhtrgvecoleersnerfahren. (4617] bejirks Bromberg und Mulbhausen ord, Mülhzusen S lleinel —.— dp.n. 1894,97,1900 2 888 eabet.. .. . g. Richard erfahren über das Vermögen der 22 Zementwarenfabrikanten e ageh Bfmnögen Stadt, Strasargg enlseehöhausen Nord, Mülhausen 11 8 ge 85 8 posen Prov⸗A.uto 26 8 s 8 al 03 5 1915 8 2i 2ge 17 hac per zu St. Vit ist zur Abnahme der Schluß⸗ FPe der Reichseisenbahnen Faislie und. tragcurg⸗ Eielean vveg do 888,92,95,96,1 01,9 300 8 “ 4. b 8 †. 41. 101.308 9 8 257** Eö“ 2 Stral⸗ . 1 .N. 9. .1. . 8 88 * owo des Eisenbahndirektionsbezirks Posen 8s Disch. Reichs⸗Schatz: Rbeinprox erh .30 bz do. Lit. Q. R. 4 JH90,25 3 ult. Aug. vVgenn de sanig 1. 10. 117¼ 1410100,209 F-XXXIW Straßba. E. 9 Nt.194 14. d. inn. Gd. 190 8.12 1105,906 4. 1214 14.101100,20 G 17 — 2 1909 3,9 101 60 b5 B do. XXXV unk. art 1895 N XI Stuttg 8 2 do. 1906 N unk. 13 Anleibe 1887 41272 .,— do. do. unk. 1 kleine 1.7 —,— do. 1902 N abg. Thorn . 1900 87 kl. abg. do
straße 31, wird n b 1 8 8 ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Feetsan g66 Stofsels in Wiesdorf ist, weil Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ( 7 „Eßlingen der Württembergi 9 9 ttembergischen Staatseisenbahne gen S hnen “ 1. 7 (1171 100,10 G 4 versch. 192, 10bz8G 1908 ukv. 1916 innere
termins hierdurch aufgehoben Leck, den 17. August 1911 eee ees asse ni Aug!. 911. * masse nicht vorhander 91 t 9 8 . 8 Kamigtie Amtsgericht. Ee 158 Ar b. worden. wen dangen Sena das Schlußverzeichnis der bei der direk 8 pstadt. Konkursverfahr ntar E“ F zu berücksichti I ver Fer direfte F ätze eingefü f In dem Habr da Verxmö 6 deg osnabrü öu 8 Beschlusfasfung der Pigbnden Forderungen eia 9 biteitin Frachtsäte einge 6 Näheres ist bei den Uhrmachers Aug. Pevelin 8 Vermögen des 8 rück. 1 en Vermsgensstücke der Schl stermi Fvg Erfurt, den 17. Augus erpeagen. ““ 8 rReichs⸗Anl. ui. 1 e . g zu Lippstadt ist BNach zn F [46642] 21. S chlußtermin auf d furt, den 17. August 191 c. d 3* 9 ʃ infolge eines is — rechtskräftiger 8 September 1 1 en ö 3 1. 8 3 . do. 38 versch. 831066 auf den 14 September 1 e Vergleichstermin fahren über das Vermö 3 I. E Ziedenbrück, den 10. 2 bbestimmet . 8 att. hn anag mn 6 84 : 911, Vorm. 10 Uhr, meisters K ögen des Kupferschmiede⸗ „ den 10. August 1911. Bekauntmachung 1 do. Schungeb.⸗Anl VIII unt. 16 8 vor dem Könkglichen Amtsgerichte hier, Zi hr, meisters Konrad Schorlemmer in Osnabrü (Unterschrift), Aktuar Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeu 1808-10 ntv. 28,23 00Go; ße er. Frne 1¾ 57. 8 Ieenö utsg zte bier, Zimmer nunmehr aufgehoben. Osnabrück als Gerichtsschreiber des Könt land. Mit Gültigke ehr mit Süddeutsch⸗ -10 ukv. 23/2. 1.7 100,60 8 do. X EEEEETTI“ Frankf. a. M. 06 uk. 144 .A. t. De gleichsvorschl. 8 248 tdes Königlichen Amtsge . wi Gültigkeit vom 1. ember 110 Pr. Schatzsch.f.]. 19. 4.10 100.20 do, IX, XI, XIV 9 88 Gerichts eiberei 3 des Fc erschlächtft 5 is den 14. August 1911. Kericlts 2½ die württembergische Stalis eqEre mber 8 1. 7121¾4 1.170 100,10G Sl.H. Pro.rnko.19 1 8* 1805 L8 184 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3 önigliches Amtsgericht. VI. N. 12/11 dichashse Ausnahmetarif S 14 für Baumvolle preuß. kons.Anl. 81 4 ch ea gelc 8 de 2 881 4 a Hannover, den 18. A TI11“““ do. Staffelanleibe 4.10 100,10 bz G do. Landesklt. Rentb. 4 14. ver, August 1911. Hen; do. 3 ⅛½ versch. 88 30bz 888 1e. 8 — w do. 3˙ versch. 83.00 bz B eeh. P-gs dagn 410100,50G Füchur i. B.. —,— v. I. Vukv. 15/16/4 d”n gof N u 12 3ʃ 97 1903
Lippstadt, 16. August 1911 Se,,“]; Tori gtübiss “ 8 Banunzernehmergegiee regein e gtonen der — ungen Königliche Eiseubahndirektivovn. In dem Konkursberfahren über das Vermö 6590] wird, nachdem der in dem Vergleichstermi ün nen 11746834] Beranfümaaüns “ do. ult. Aug. . d Kaufmanns Nichard Kro füber das Vermögen des 15, Jult 1911 angenommene Iwan vetermwins ng [46828] . ve ekanntmachung. Baden 1901 . . 121 . - . 27 3 8. 9 nom Zwangsvergl 8 “ Personentar 2 2 8 9 8 8 do. 341.4. do. eines von dem Geweirscholdier in Lötzen ist infolge rechtskräftigen Beschluß vom 12. I eeg eich durch Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederd j Scs essttaen zwischen Stationen der Eisen⸗ do. 1908, 09 unk. 1814 1.17 101,006b 11“ II, III, IV3 ¾ 1.4.1080,2368 ürstenwalde Sp. 00 N 3 zu einem Zwangsvergleiche Prr genachten, Nosschla6 le eeszc aufgehoben. Juli 1911 bestätigts verkehr. Mit Gültigkeit vom vehcher SS Essen Freasnhee e Weerh. Cassel. Cöln b 88 101,50 do. IV 8— 10 ukv. 1981 4.10190,50 G lda 1907 7 unk. 1244 8. September 1911 Vormi rmin auf den allen, den 12. August 191 1 wird die Station Rüdersdorf a September 1911 Hannover, Mat a. M., Halle (Saale), . kv. v. 2,95.1900 v do. 3 1 4.10 84.2 Gelsenk. 1907 kv. 18/194 . ver; . ttags 10 uU Cen, 7. August 1911. 5 in den2 küdersdorf als Versandstatio nover, Mainz, Magdebur ,21 G . v, 92. 94,1900 GZesipr. Pr.⸗A. VI.VII4 1.4.10199, 1910 N unk. 21 1 4. o. vor dem Königlichen Amisgericht Uhr, Königliches Amtsgericht 1 n den Ausnahmetarif 4 b für M station (Westf.) einerseite gdeburg und Münster . 90 8 vII 33 do. 1 8 in Lötzen, gliches Amtsgericht. 6 „ für Mergel zum Düngen Grre tf.) einerseits und Stati Amße do. 19023 3 ½ 1*4. do. da. V-—VII3 ¼. 1.4 zi 190 . 3 versch. do. Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschla See Preussisch-S Rüeas einbezogen. Auskunft erteilen die bereind 15,0 gen Eisenhahngefelischaft e tationen der Hoyger ö. 190 ufb. 128¼ 13. 1 i⸗ un Fean anleihen. 8 / unk. 12 do. konv. 1 3 ½] 1.1.7 191,00 G Bulg. Gd⸗Hyp. . Erklärung des Gläubigerausschuss g und die Stargard. . abfertigungen sowie das Auskunf gten Güter⸗ strup Am1 Naf andererseits über Ey⸗ . 1907 ukb. 15 2.8 — Kreis⸗ und he 14 be 791,eme, r2-1561.246560 Gerichtsschreiberei des Konk Fesses sind auf der Das Konk Konkursverfahren. 201.] Bahnhof Aleranderplatz Auskunftsbureau, hier, Personen⸗ und G September 1911 wird zu dem B 1896 8 1.2.3 247 Anklamser 1901un,15 4 d do. 2905 32 14-1090, Weltere Stadtanlelhen werden am Diens⸗ 91121561.136580 r Beeilicten medergekeat ursgerichts zur Einsicht EEö“ über das Vermögen des Berlin, den 18. August 1911 adhs üee Nücttatif 5 II, der Nachtrag 1 Cö“ 5.11[101,10 bz G Emnsch 10,112199 4 zon⸗ tag und Freitag notiert (s. Seite 4). nr 61851.89680 Dn den 14. August 1911. wird nach Abhaltäng eilenener in Pr.⸗Stargard Königliche Eisenbahndirektion. kehrsbureaus der heh. e eat aihtäen die Ver⸗ C“ 5.11 ͤͤ k- Städtische u. landschaftl. Pfandbries⸗ Chile 1911 Int. X erichtsschreiber llichen Amtsgerichts aufgehoben. j 2s Schlußtermins hierdurch 188' Hasneen; den 18. August e. 8 111 101,90 bz Bebns Kr. 98 un 20 8 . 812 . Sen I 118,50 b Ebil. Gold 8.gr 9 8 . 8 S . „“ 11¼ 57 8 22 „ ei 15 8 b. 8— 8 8 7 1 1 8* 90 . 4 3 . .1. 5,7 do. mi e Ludwigsburg. — 146814 88 Stargasd. den 6 väesse rol. und Roh⸗ zugleich Fer. EEE “ Eis “ 2. übeen. do. E. 08 11nt. 15,164 147 00 2 8 ¹ 1 i. 105 0 8, do. kjeine K. Amtsgericht Ludwi ü gliches Amtsgericht. Ausgabe vom 1 M 1 ererzeugung (letzte [46835 er beteiligten Verwa tungen. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.86. 8 2.2. . 1.7 [97,75 G do. 1 Die Konkursverfahren ü gsburg. Pulsnitz. S 1“ des Ausne 5.,8 1989 1907.) Die Gültigkeit 6835] Urnsch.⸗Lün. Sch. VUI3¾] 4.1. Aachen 18 1e““ do. 100,30 G Chines. 95 500 £ Adolf Haa rfahren über das Vermögen 1) des Das Kon zuchsen. 8 [46647] Geltun vfenzearjfs wird für den gesamten blshene 7 Am 1. Oktober d. Is. wird der li 78 do. do. VIb 4. 8 do. 1902 X ukv. 124 —s igos V vtv. 12 4. e 92,00 ‧ do. 100, 50 £ und 2) vekerena vnenen . Züsjenhausen garissea e en über das Vermögen des verlän bis einschließlich den 30. April 11 seec Magdeburg Hbf P.ha ef sintz der Bhhn. Bremeran.9 98. 19 39 G 8 Funi 1 13 “ do. 1910 N. ukr 3 b d;o. oer. P. F. 8 *6 509,199¾ Auffen aag, Eisengießers s au orkhardt in Pulsni hes angert. 1 1917 den Stationen Helmste raunschweig Hbf. zwischen do. do. 1909 uk. FAFyr “ 8 892, 3 ½ versc Falenba. Crep. D. F. 3 ½ 1n o. . Zuffenhausen, zurzeit in D gießers von hierdurch aufgel — in Pulsnitz wird Berl 9 8 ationen Helmstedt und Frellsted 8 21 d 1893, 32 do. 1 ersch. 2 3 lt. A 8 „ . urlach, wurde 1 ifgehoben, nachdem der im Verglei erlin, den 20. August 1911. Haltepunkt L 88- rellstedt neuerrichtere do. do. 1911 uk. 114 o. * 6 2* 1900 82 do. E. kündb. 3 ⅛ daF⸗ do. ult. Aug. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 855 8 bernüns 5,5 Königliche Cee gaziweteon “ und derer, neehehs! 1. Feeener⸗ Hehnn. 2 8. 1 s d . dliong 1 dl näw 154 4.1011002 8 1909 unkj 8 4. Dt Pfdb⸗A. Se⸗ 2 8e de Ei ee72 — re räftigen Beschluß vom s , 46830] 11““ 8 depeschenverkel röffnet werden. rivat⸗ . do. 315 4. . 1911 N tv. 25/4 5. 2 annover. . 189 32. . . 9,2 51e100 elben II berkehr findet nicht statt. An dem ne ds. do. 1896, 19023 14. do. unkv. 238,10. Herg 1907 uk. 13 o. neue 93,20 G do. 98 500, 100 6 altepunkt werden die Personenzu An dem neuen 1⸗Rnt. 31 1.2.8 †£H½ do. 1887, 1888, 1893/3 ⁄ eidelberg 903 3 14. „Oblig. 4 100,75 G do. 56, 25 2 en die Personenzüge Nr. 298, 300, — Perananec, 8 41. V Axasburs,- va1979 1903 % b do. Komm⸗Oblig. 8 80110G do. ukv. 4. do. 1889, gf. 9 1
829⸗ ocdo
—,—— 82
n 40—
84 1.1.7
⁸
—22ͤöv2ͤäES =
—
9 —2S8OSgVSęgFęEE eebeees
—22
—x-22Iö=ögg
2̈—
— E 27
2 — 8 æ* SPbohs., ,8,B”. —22
——— 98 —₰ —
8 22= SS 9 Ag=
222ögFög E SE. —
—,——E 2o — & I
.
do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 88 500 4 do. 100 * do. 20 4 b do. Ges. Nr. 3378 1 ’ 8 Sen .en 8 :10 100,10 osn. Landes⸗A. 8 1898 —.,—
1 do. 8 do. 1902 ukv. 1915
Buen.⸗Air. Pr. 08 r. 10
do. 1909 ukv. 1919 189
1910 unk. 21 190¾
100,70 B JZA“ 101,30 G Wandsbek 10 N ukv. 20 % — Wiesbaden 1900, 01 1903 III ukv. 16 .1903 IV ukv. 12 .1908 Nrück b. 37 . 1908 N. unkv. 1 o. 1879, 80, 83 .95, 98, 01, 03 N 1901
1, — —Vn=2qq* —
—
—
—
100,90 bz G 93,60 bz G 72,50 bz 72,75 bz 72,80 bz G
2
SZ.boboe — SSe
PEEEgF d0s
‚g= EE D
— —
—
82 2 EEEgE SöS
94,40 bz G 104,60 bz G 102,50 G
101,90 bz G 102,20 bz 99,40 bz B
4 4 — b88 *e 908s n5194 1.4.10710025B 3 20-50 VEVelt. Kr. 1900,07 unk. 15 4. „,25 B 8 91 35 dt02 unkv. 154 1.1. 4
do. do. 1890, 1901 do.
822ö2:
rchen m12 9
ö-é2ö2öB SA
deS. 1910 n. 188874 erford rz. 1939 4. 1
35 5 1 1 1907 uk. 13 .,2. do. do. .72„ 84 81.189, “ 3 90, gandschaftl. Jentral 4 100,00 G 8 1886, 1889 do. do. 3 ⁄ J1100,90 B 9 100,00 G 1 101,10 B I . .1.7 lc “ . 8809 bo. 8 7 83, 1— 1 9. 3 85 1 do. Prop.⸗Anl.] 4
b bzG pommersche... A5 0.
190, 061 K zai scn untg. 14 190108 de. .. 142 99b Griech. 4 Pon. do. 1810 nn. 9s 1 3 neuli. Klgrundd. 5 do. Fr. 189 * 4 8 9. . —e S 8 NI=X4. 1.1.7 102 506
888 bs XVII33 91,30 G
vollzogener Schlußverteilun 2 be 1 eu r 1 Den 18. Auaust 1911. g heute aufgehoben. Tage bestätigt worden ist. Ostdeutsch⸗Südwest — Herterich, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Pulsnitz, den 18. August 1911. 8 1. September d Feeeeese Gütertarif. Vom 312, 316, 299, 303, 143, 3 312 Lübz. Bekamhemachum Königliches Amtsgericht. 8 burg des Birekcfonskeinrird die Station Balden⸗ Braunschweig Hbf. — Hel 88 und 315 der Strecke 5 In dem Konkurzsverfahren über pas Ner 918e Runkel. Konkursverfahr Kauffung (Katzbach) besi d. Fliongg und Oher. Magdehurg, den 12 srnt halten “ 2 19a u9.18¼ 191. Baden⸗Baden98, 05 82 8,b Rüvalf Pezals in Lübz st 8 dem gonkursberfaver! Mech., V 146611] die Hefte 1—4 des verderncetecs⸗ Feelan Königliche Ciienbahüdleeeion 8 8 b 8 A.Xn. 58 Feaen „denne.1880/4 me der Schlußrechnung des Verw Zimmermeisters K G ermöͤgen des genommen; ferner die Station arils, es⸗ z E“ 1u“ — 8 1887.1904 -*ꝙ 9 do. 1899, 1901 N 4 zur Erhebung von Einwendun bne Verwalters, Abnahme der S arl Lehr zu Schadeck ist zur rektionsbezirks Posen i ation Festenberg des Di⸗ [46836] Bekanntmach g 8 do. amort. 8 8 1 Erhe nö 8 h . 8 — . EEII 1886-1902 1 do. 1907 unkv. 18ʃ4 verzeichnis der bel der Wen deinge gegen das Schluß⸗ Schluß der Schlußrechnung des Verwalters Konverterschlack⸗ osen in den Ausnahmetarif 2 fü Deutsch⸗Südfranzösi ung. Nr. T. 4769. do. 07/09 rückz. 41/404 Forder⸗ g zu berücksichtigend lußtermin auf den 21. Septe ers der Konverterschlacken usw. des Tarif ür mi zzösischer Verband (Verkehr 8 rts 1. 9. 76, 82-87791. 96 Forderungen und zur Beschlußfasf igenden Vormittags 9 . eptember 1911, Außerdem werden die Ans Tarifhefts 2 und 3. mit den P. L. M.⸗Bahnern r L erkeh 8 8 1.7 N, do. 76, 82, 87, 91. 96/3 ½ Eeglate nicht 11““*“ gFicht⸗ bieeselbft Uüggn var bem Kästblichen Amts⸗ öS; messefte Lnefeaheschesitzunag Alhe. 5 weegse⸗ 8 2 F 18 9 vess i e Rih⸗ 1— 28 -1. b da ea b. 9e rmin auf Freitag, den 15. S Runkel. den 14. Auguft 10 vom 1. November d. Js. ab auf S er Achalm“ erzeiger, vom 1. Januar 1911 bei Station 1911, Vorm. 1 16 September 842 14. August 1911. .Js. ab auf Seite 8 des Nach⸗ ei der Station Gerichte bestimmt 1 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1ggg8. 11““ znf 17 k e. Pa Halle (Saale) das Zeichen b (gültig für A.⸗T. 20 2 St 11886,1906 2 . — 8 . 8 ver 2 1 en. und 21 0 b 8 8 1899 . Großherzogliches Amtsgericht. aeitentafcvertfahgen even. Berm 146 610 B 87gg. den 18. August 1911. 85 T —2 8 1895 cth isters Heinrich Stamm zu .“ eö 9 829 Fg- Verwaltung: 8 9 8 1 1 n Verwaltungen. 8 eneraldirektion 1 5 98 3 der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen.
— bes u.“ 28⸗ 8 83
—2 2
22222ͤ2ö=2ög
. bobe
SXb⸗
do.
kenberg Gem. 1900/4 düchaht 091,IIukv. 1714 3
282 *
q3ögF'ggb 2—