““
147683. W. 12230.] 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 30. 8 147699. K. 20451. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 8 EE1““ “ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, .“ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. AN
8 8 26b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . 8 sF.TÄJO’7’/7297 ** eE In 1S “ enevner GaK. 77; c. Nadeln, Fischangeln. 11“X“X“ 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1 “ 2 d. Hufeisen, Hufnägel. b 8 8 js Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, 4 “ 1b e. Emaillierte und verzinnte Waren. ““ g üereweeeen
e“ G. m. b. H., Magde⸗ 8 Henf. . 8 4/11 1910. W. Wepoigen, 8 8 f. CE “ Ee 1911 8 8. 2& 85 8 3 d. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Barmen⸗Rittershausen. 10/8 1911. Syh 3 G“ hlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, hlösser, Be⸗ 61J] ; 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ Fis 16“ . 1“ 8 I — 6 1 . 8 e“ 8 . 1 i Geschäftsvetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ eeewke ant Behqßsae. eemeath . “ “ Waren: * L ee Fa. Ferdinand Kögler, Nürnberg. 8 1 “ ag sngeechesceteneschitsn mazeutische Produkte. 8 Ackerb Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗— 38. Zigaretterpapier. — Beschr. . 8 v16“ “ b geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kos⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, zucht LE“ Fischfang 1 Jagd. 26 b. 147681. K. 20395. netischer Mittel. Waren: Parfümerien, kosmetische und Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
rzeugl 8 8 A& S . eneimittel, Toilettemittel und geräte. Atherische Sle Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 Seil 1ne; ““ 1 = 1 1““ “ v1u LEqqqqq C. 11187 Fasee G — vn arne, Seile 1“ b “ 86 b 4 1 . . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör 23/6 1911. Farbwerke vorm. Meister Luci — 8 . & Co. G. m. b. H., Ber⸗ . „ 23/6 1911. Farl m. ster Lucius Mineralwässer, alkoholfreie Getänke, Brunnen⸗ und 4/5 1911. Alex Kolb & Co. G. m. b. H., Ber 1 147694. Fahrzeugteile. 1b 4 Vrüning, Aktiengefenschast. Seerm. dns
Bade⸗Salze. lin. 10/8 1911. 1G 8 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle . . ½ 8 2 2 . . 8 9 7 7 8 1911. . Brennmaterialien. — Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterfabrik und hand⸗ 1 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pel⸗ 3 - 1 8 8. 3 . — EEI1“ . ne, . zwaren. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ .Nachtlichte. lung. Waren: Pflanzenbutter (Margarine). 8 9 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, edis. und 1““ .“
Lederputz⸗ und Leder⸗Konservierungsmittel, Appre⸗
147686. F. 10890. — 1.973 1911. Cigarettenfabrik Hammurabi Max tur: und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 147710. Sch. 14697. 1 * 1 1 bh Karlsruhe i. Baden. 10/8 1911. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. “ 1““ 86
8 . 1 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 3 — eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ . 8 88 ef Zig f 8. Bier. 3 12/5 1911. Stahlschmidt Werkzeug Compagni Weine, Spirituosen. = G. m. b. H., Cronenfeld, Rhld. 11/8 1911.
147701. D. 9400. c. g- alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ “ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Kaste⸗
Bee aegtcg. und Bade⸗Salze. [smit Werkzeugen.
b 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 3/5 1911. Jakob Schulz, =ertzeug v“ g waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Ober⸗Ramstadt b. Darmstadt. 147716.
—,ö— — 1—81n erasermmgene b j 9 78 8 Ih.; 8 “ 28 1 “ 8 JN 5 8 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 3 — W G. 1 8 3 G leg gen, echte u 11/8 1911. 1 14⁄6 1911. Martin Fuchs, C 1 wg VNI t ßiab * 1 88. hweresäee 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gefgatts betrieb: Her⸗ M G
F. 10751.
8
2. 147709. F. 10929.
7
8 8 z 5
d — 87 27
.b. H., Diez, Lahn. 10/8 1911. gausm form. 8 1 hHS. 8 1 — 8 e6e“ T. . peses 2 — — -2 II1 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für stellung und Vertrieb von abrik. Waren: Eier Schnittnudeln. 8 — 8 2 8 1 5 w “ 8 technische Zweckk. medizinischem Tee. Waren: ’ LL S* 1 8 *274f 8 1 1 8 2 W . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Medizinischer Tee.
8 38 88 . 2 8 8 b — 20a. Brennmaterialien. 18 5 22/10 1910. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm!
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, “ 8 Westf. 11/8 1911. Schmiermittel, Benzin. 1 “ h Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik
“ “ 8 8 JB“ 1 I1.“ EI1“ 1 8 Fesseh. Dochte. . [Waren: Hsen.
1 1 22/12 1910. iederrheinische Dampf⸗Kaffee⸗ ee “ ö. V188 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 18 v 1u1““ 8 8 8 Rösterei Gottfr. Klaps K& Cie., Düsseldorf. 10/8 IG 4 8 B 4 1 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein Meer⸗ 10. 1L öuöu“ 8 1 8 1911. „8 4 — 8 2 8 2.SS9e5 schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
88 “ Geschäftsbetrieb: Großhandlung in rohen und ge⸗ b — 2 1 I“ Hyeen Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren “ 147211. C. 10929. 44 brannten Kaffees, Kaffee⸗ und Tee⸗Import. Waren: 8 U Z 8 — für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1 9)
Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Tee, Cakes. LEE1 “ vv EI 3 “ 8 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
. 5 X . 3 „(Gorätoe 8 54 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen., 9 9/3 1911. Franz Böttcher, Bitterfeld, Innere künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Zörbigerstr 4. 11/8 1911 “ “ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 2/1 1911. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. 5Mb“ 5.,Fhr. 8 1. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 11/8 1911. 84““ 6/12 1910. William Prym G. m. b. H., †2399 1910. Dresdener Cigarren⸗Compagnie, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ reifung) — Stolberg / Rheinland. 10/8 1911. “ budmenzky & Gasch, Dresden⸗N. 10/8 1911. ⸗Geräte, Meßinstrumente. geschäft. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Animalische — weresge “ EE1““ Metallwarenfabrikation und geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 23. ögre s g. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Rohprodukte. Verbandstoffe, Geräte und Vorrichtungen 10. 147718. B. 23751. ““ 8 Exportgeschäft. en: Rohe eilweise bearbei irr igarette igarillos ie sämtlichen sonsti Automaten, Haus⸗und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ zur Desinfektion, Vorrichtungen und Geräte zur Tier⸗ 95 . 16/6 1911. Martin Fuchs, G. Exportgeschäft Waren: Rohe und teilweise bearbeitete sgarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen u „Hoc ng , , 3 Desinf . ungen u 8 zur T 5 88 . dic. Lahn. 8 1 9 ASA unedle Metalle, Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ Aichakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. und landwirtschaftliche Geräte. und Pflanzen⸗Pflege, sowie zum Vertilgen von Tieren Bielefelder Nähmaschinen- Geschäftsbetrieb: Eierteigwaren⸗ — — — Blech, draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, † Peschr. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ und Pflanzen. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 8 8 8 - in⸗Eise ren, ren, Blec ren, 2 inium⸗ f 8— ün 3 rialien, 2 8 2 en. C Pr e fü issenschaftli fi g “ — Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium materialien, Betten, Särge Unlagen. Chemische Produkte für wissenschaftliche und Und Führradindustrie Besellscha
ik. : Eier⸗Schnittnudeln. 84 . ge b 8 2 8 . fabrik. Waren: Cie S 88 waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be⸗ 88. 147702. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. photographische, sowie forst⸗ und landwirtschaftliche 1 arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestand⸗ 0 2 18 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Zwecke, Feuerlöschmittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, mit heschränkter Häftun teile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, . w Gemüse Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Steinansätze, Abdruck⸗ 1
2/1 1911. Hille & Dettmer, Hannover. 10/8 1911. Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; 2 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Mittel, 7/6 1911. Bielefelder Nähmaschinen⸗ und **
kiegrteig. margnfabrik
Dizz a.1.
““
maejuauPm FHlazua
Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Kolonialwaren Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 8 und Fette. Vorrichtungen und Geräte zum Härten und Löten. ₰ 8₰α 1 6 1 2 und äö orug Kaffee Bäösterei⸗ Waren: Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ ““ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Wärmeschutz⸗ und v “ mit beschränkter Puddingpulver, Backpulver, Vanillezucker, Salicyl, Pud⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ 2066 1911. Fa. H. W. Fleischhauer, Eisenach. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Isolier⸗Mittel, Isolatoren, Asbestfabrikate, Mittel, sowie Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von dingmehl, Backmehl, Zitronenessenz und Mandelessenz. klammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und s 1911. 8 Essig, Senf, Kochsalz. Geräte und Vorrichtungen zum Feuerschutz. Düngemittel. Nähmaschinen Fahrrädern sowie Kraftfahr eugen, Gas⸗ Theecie Aüadt dehttdssarad. eieabe. ai. .ec⸗ Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ beschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative 86 Ne.e; Haus Sen eeeeh . afklichen Raschinen 5. 22054 J. 5180. befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und twbakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art ditorwaren, Hefe, Backpulver. 54 und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, en Nöhenhi 88 Fahrrüder rts haftfahe euge, sowie H. 22054. Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ emlich: Nch, Kau⸗ vnd Schnupftabak, Zigarren und e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, d 8 b 8. Erss ,T ile W rz 8 Näh⸗ 8 8 1 verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, eng er H 1““ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Imprägnier⸗ dacn Zu 8 28 82 gs 8B d be. 2a — 8s Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, eretten. — ⁴ —— — Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ mittel, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Firnis, Lack, Beee Aade 8 5 a 8 ka “ Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗Mle. 147703. Sch. 14880. peten. Ole, Fette, Anstriche und Teer. Vorrichtungen und Geräte¹) . 1g Cs de9 8. astallalions zeuge, behs 1 . haken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ zum Lederputzen und Lederkonservieren, zum Appretieren, 8 5 Fve; agen, sowie deren Zubehörteile, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, . karten, Schilder, Buchstaben, Druchkstöcke, Kunst⸗ Gerben und Imprägnieren, sowie zum Lösen und Entfernen Zentrisugen, Was hmaschinen. 8 echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Vänder, “ gegenstände. von Firnis, Lack, Olen, Fetten, Anstrichen und Teer. 10. 147719. A. 9067.
“ b 2 8 1 “ .“ 8 Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; b 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 24/12 1910. W. Jacoby & n Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Dr. Karl Hoff⸗ Co., Berlin. 10/8. 1911. 1“ Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. 1 Spitzen, Stickereien. Gaebee steechnische Ole und Fette, Kitte aller Art, Mittel, Vor⸗
mann & Co. G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ — Uhren und Uhrenbestandteile. 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. richtungen, sowie Geräte zum Schmieren und Kühlen,
Biebrich a. Rh. 10/8 1911. misch⸗pharmazeutischer Präparate. E n 117695. Pp. 8750. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ Waren: Veilchen⸗Haut⸗Cream. v. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und „Geräte. Bandagen. Phy⸗ fabrik. Honig und Kunst⸗ G 8 1 . 8 30/3 10 William Prym G. „ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. sikalische und chemische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte. d 88 1 8 8 8 8 vß m. b. H Stolberg / Rheinland 10/8 . 98 33. Schußwaffen. — . 1 Butter, Margarine, Speiseble und fette. Backpulver. 30/5 1911. Aktieselskabet De Forenede Gummi 8 1911. 88 88 1 ½ v 1 1— 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Diätetische Nährmittel. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, & Luftringe Fabrikker Schionning & Arvé, Geschäfts betrieb: Metallwaren⸗ 6 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Vorrichtungen und Geräte Kopenhagen; Vertr.: Howard Henriksen, Flensburg. Fabrikation und 3 Exportgeschäft gs A . 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ zum Waschen und Bleichen, Stärke und Stärkepräparate, 11/8 1911. Waren: Druckknöpfe 8“ 9. 26 1911. Schniewind & Schmidt, Elberfeld. entfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz⸗und Polier⸗ Farbzusätze zur Wäsche Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗ Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Luftringe⸗Fabriken. 88 b 1 *8 1911. Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel, Schleifmittel. Vorrichtungen und Geräte zum Waren: Auto⸗ und Velo⸗Reifen und Teile dazu. 8 1“ “ geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Elastische mittel. Rost⸗ und Flecken⸗Entfernen, sowie zum Putzen, Polieren [X 47720.. . 15155. N stuhstoffe. .Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. und Schleifen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 1
—V Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Gips, Pech, Asphalt, Teer, Mittel, Geräte und Vor⸗ 12. 147704. W. 13231. körper, Geschosse, Munition. richtungen zum Holzkonservieren, Dachpappen, transportable 8 “ ““ . 1“ GG Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Häuser, Baumaterialien.
Hüu. 1634. 1 8 — Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, e] — “ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 2. 147712. W. 13408. 8 Schornsteine, Baumaterialien. 1 8 3 1 “ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8/5 1911. Josef Lorenz i. Firma Böhme K
30/11 1910. Goseberg & Gras⸗ 1 — v“ ““ Lorenz, Chemnitz i. Sa. 11/8 1911 . z 8 2b8b .Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, z, Chemnitz i. Sa. 11 911. voff. Eöö. ö958 1911. er 8 8 Vorhänge, Fahnen Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waren: eschäftsbetrieb: Fabrikation von E. . Uhren und Uhrteile. * G Dichtungsmaterialien, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke,
Knopfe und Metall⸗Waren. Waren: Hosen⸗ A 1““ 8 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ inöpfe, besonders Druckknöpfe. 2 17 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. konservierungs⸗Mittel, “ Berbuscral 88
8/5 1911. a. Edmund Ul⸗ 8 1 8 2₰ 27/5 1911. Dr. phil. Josef Wagner, Cöln⸗ masse. Wachs, technische Ole und Fette. Seifen, Wasch⸗ vricht, bae i. Sa. 1u“ 1 8 8 8 8 147705. F. 10906. Ehrenfeld, Landmannstr. 5. 11/8 1911. und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ 10/8 1911. 8 1t 8 1 8 “ G Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und technischer nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Geschäftsbetrieb: Knopffabri 1 b 8 8 8 8 8 8 Artikel, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Arznei⸗ ausgenommen für Leder), Holzkonservierungsmittel. Waren: Knöpeee. mittel, chémische Produkte für medizinische und hygienische 5. 117721. M. 16102. 1114 1911. Fa. F. M. Wolff, “ 10/8 1911. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Des⸗ beschäftsbetrieb: Export⸗- und Import⸗Geschäft. infektionsmittel, Konseroierungsmittel für Lebensmittel, aren: chemische Produkte für industrielle 8 sn Kl. 21/6 1911. Her 8 3 „Hassel⸗ Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beize, Bohner⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Se. 1 108 19 Fahrholz Hamburg, Hass masse, Lederputzmittel, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Geschäftsbetrieb: Samenhandlung. Waren⸗Pflanzen⸗ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, technische Ole und Fette, ärzt⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische vertilgungsmittel. liche und gesundheitliche Instrumente und Geräͤte, 8 h“ 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, 29/11 1910. Julius Middelmann, Essen⸗Ruhr,
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und G S 749. bosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Andreasstr. 14. 11/8 1911. 1 . Pslanzen⸗ dert, gaftgFreac Desinfektionsmittel, 147706. F. 10749. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗
8. 11u 8 bE1m Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 T11 . — stechnischer Produkte. Waren: Kitte, Farbstoffe, Farben, 111111“ Eee“ “ 28 1 R n. Kopfbedeckungen, Peäleine beiten, Putz, künstliche NOVARS 1 147713. H. 22445. Firnisse, Beizen, Harze, Zemente. 30/1 1911. Richard C. Pitt⸗ 113“³“] . 8 Blumen. 1
2 m b v“ 1 8 22 b. 147724. K. 20439. lik, Dresden⸗A., Johannstädter⸗ u161“*““ 1 Schuhwaren. 3/5 1911. Farbwerke vorm. Meister Lucins tern Ufer 7. 10/8 1911. * 8 8 ) 1: 1 d. Strumpfwaren, Trikotagen. & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 10/8 q Uj
8 “
Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ EF 8 7. Belleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ 1n Sesh diesche 1911 1 1— . . misch⸗technischer Artikel. Waren: sz .68 orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ,6 „8; 5 h. ; ; Gir 1 1 1 8 “ 8/5 1911. “ b 8 Chemische Produkte für industrielle 2 3 “ ¶9 2 - Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Bfichatftabetztenh: Chemische Fabrik. Waren: Phar 306 1911. Dr. Georg Häntzschel, Chemnitz⸗ 1275 1911. Kodak Ges. m. b. H., Berlin. 118 S 3 w r 1 veeen . 888 — ags⸗ 1 2 mazeutische und therapeutische Produkte. Matthesstr. 21. 11/8 1911 1911.
Fa. Edmund Ulbricht, Neusalza⸗ Zwecke, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, v 3 3 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 8 atthesstr. 21. 118 I1n : Heilmittel. Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Appan Spremberg i. Sa. 10/8 1911. Fleckenentfernungsmitte à 8 88 23 B“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen 1 . ½ 8 10677 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel. d Jae eas üt 88 W veen pho graphit er 4 8 Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. 1111q1q“ ELuas Ser.S e““ Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, A““ übe 8 2222 und Bedarfsartikek. Waren: Photographische Bedarfs⸗ Bwaren: Kuspfe b 1 8 3 en . 118“ 1uq“”“ Toilettegeräte Putzmaterial, Stahlspäne. 1“ “ 9 b. 147714. V. 4346. artikel, nämlich: Photographische Kameras, Rollkassetten, 8 . 8 .öö üF9 — “ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 1 1“ Stative, Objektive, Objektivverschlüsse, Vergrößerungs⸗ .“X“ G 1b . 8 mmmsms 2 4 und photographische Zwecke Feuerlöschmittel, ASOMELIN-M 2 . 21/1 1911. Fa. R. AH. — apparate, Blitzlichtlampen, Plattenhalter, Dunkelzimmer⸗ “ Das BSeske81¹ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Vorster, Hagen i. W. 11/8 lampen. Films, Trockenplatten, Negativpapiere, photo⸗ „m Die: : 5.———. robhüten ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 10/4 1911. Farbwerke vorm. Meister Lucius 1911. graphische Druckpapiere, “ photographische Ent⸗ 2um Reinigen und quffrischen von Papama-und 5Froh 8 produkte. & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. N. 10/8 Geschäftsbetrieb: Fa⸗ ieeseeht und Ton⸗Chemikalien, Mensurgläser und P 1 2 Pf̃ li ’ K Dresdeg-9. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗] 1911. brik von Eisen⸗ und Stahl⸗ Entwickelungsschalen, Druckrahmen, Auftlebe⸗ und Ein⸗ Feis 5 9. . Werk 7 schut⸗ und Isolier⸗Mittel, Astbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bak⸗ Waren. Waren: Plantagen⸗ schiebe⸗Kartons für Photographien, Beschneidegläser und
— Düngemittel. lIteriologische Präparate. hauer. JKlebmaterialien.
18