1911 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ls im gleichen Monate des Vorjahrs. Dies bedeutet eine . allgemeine Er 6 1“ 8 . Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Handel und Gewerbe. Mölrr algalme gleich 128 oder 4,71 v. H. auf einen Kilometer. ich Feegem vhekung ein Die Nachfrage war jedoch Cöln, 22. August. (W. T. B.) Rüböl loko 67,50, Manchester, 22. August. (W. T. B.) 20 r Water courante

Börsenplätzen (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten (Reichsarbeitsblatt.) entwickelte sich nur langsam, Oktober 67,00. Qualität 9¼, 30r Water courante Qualität 10, 30r Water bessere

fsmäßige Spekulation die Oberhand hatte. Eine Mel⸗ Bremen, 22. Au S8. 4 11 1 1 9 , SS 5. 8 ““ Aufwand eren . nen involviere, blie oppeleimer 50. Ka E 8 8 G 5 WS hüsswvra . 2 257 nebst entsprechenden Angaben für die Katalägsamnm käng des Wagengestellung für Koble, Kols und b äö Gegen den Schluß seat. erneute Lr. der Baumrwollöörse. Eöö e 15 Teerpegse Füaßton 11, 188s Cops s Jechwüen b (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Gh von Auskünften über deutsche Bezugsquellen erheblich 8e Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Häuser, erfolgten und auf beunruhigende politische Meldungen wegen spez. Gewicht 0 800% Eaneu. gsc. 8.) Petroleucs amert. 609 Dauble courante Qualität 14 ½, Printers 311 125 Vards 17/17 —= sppoermehrt, insbesondere seitdem das zum Nachweis deutscher Bezugs⸗ Anzahl der Wagen Mearokto zurückgeführt wurden. Schließlich wechselten Abgaben mit Hamburg, 23. August. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) 198 J

Woche quellen erforderliche Nachschlagsmaterial, wie allgemeine Adreßbücher, 1ö1ö1““ 9 686 11“ doch schloß die Börse in stetiger Tendenz mit zum größten Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis stetig rslose22; (e B.) (Schluß.) Roheisen 8 . 327 4 1' 2

Kataloge, Preislisten, Fachzeitschriften usw., nach Materien über⸗ 8 491 8 1 eil gebesserten Kursen; Canadas verloren gegen gestern 2 1 Dollars. 88 % Rend b dplesb 8 8 sichtlich geotdnet, in einem besonderen Raum der Kanzlei aufgestellt NNiicht gestellt 1 I S.n978 86 9 889 Stetig. Geld auf 1499, u 1452% enc, fin 15, Shäraabe Sn rul 88 238 c eöö 899 Erens 1 4 Aug 2 gen 6 ist. iserhelercesscchest 8 ur n.⸗Zinsra e 7 9. do. srate f le te D rl M35 4 19 1,82⁷ 8 e- 8 9s 21 2 ) 0 8 1 on 1—39 l⅞. e 22 ucker fe 1 worden ist b 1 b 1 nsrate für letztes Darlehn März 14,15, Mai 115 —— GEö“ 8 2 372 Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 . 171,26 170,16 des Konsulats hiermit ““ Rabatt Vankvereins wüede kaut Hieldung der 1b P. B. die Bllanz 8 London 16 3⁄0 I 11“ echsel auf 57 Gd., Mat 57 Gd. Amsterdam, 22. August W G 5 3 ege te neuesten Kataloge, möglichst mit Preisen und Rabatten, Bankvereins wurde laut I 16 ⁄16. Bud t 5 erdam, 22. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Weizen, 755 g das 1. 203,44 204,08 regelmäßig shr 1. 1 besten in deutscher Spra che für das erste Halbjahr 1911 vorgelegt. Die Umsätze beliefen sich auf . udapes 22. August. (W. T. B.) Raps für ordinary 47. Bancazinn —. Hafer, 1007 Millionen Mark gegen 874 bezw. 738 Millionen Mark in 1“ 6“ Antwerpen, 22. August. (W. T. B.) Petroleum.

Mannheim. abzufassen. 8 den beiden Bbrfahren⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmäͤrkten. London, 22. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Raffintertes Type weiß loko 191 bez. Br., do. August 19 ¾˖ Br.,

b 8 sg. v 8 August 14 sh. 2 d. gehandelt, steti Jav cker 960 8 6 6 R 3 80,00 5 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Magdeburg, 23. August. (W. T. B. 3. en 9. Javazucker 96 % prompi do. September 20 Br., do. Oktober Dezemben 20 ¼ Br. t. Wesen, Phülber vusgisher ese rumän., mittel. 120,99 1 Vereinigte Staaten von Amerika. Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweiten Kornzucker 88 Grad o. S. gust. ( ) uckerbericht. 15 sh. 3 d. nom., stetig. Schmalz für August 117. 2 r 20 ¼¾ Fes 22. 2 1, 897 84

3 1— * „. 4„ 8 ; 598* . vonig j e g; Na rod kte 5 5ö.9. 2 25 9 u.

Hafer, hadischer, russischer, mittel.. IC ö1.““ Kein Saccharinverbeat für Nahrungsmittel., Das Augustdekade 1911: 179 180 Fr., gegen das Vorjahr 26 340 Fr. weniger. Stimmung: Ruhlg. Brotraffin .odukts. 28209” 93 E. Kupfer dahtg, 22,,August (E. T. B) (Schluß) Standard⸗ New Pork, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle

badische, Pfälzer, mittel .. b

98 5 8 8 70 Sac in zu Nah 28u11 uß⸗ ES 2 ische Fis etruge 1 r; 516, 3 Monat 57 ⁄16. lok iddli 7 94 5 .

206,25 205,00 Verbot der Verwendung von Saccharin zu Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Die Einnahmen der Anatolis chen Eisenbahnen betrugen 8 Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffina S. S5 8 994 oko middling 12,60, do. für November 11,27, do. für Januar 11,31 Gerste ch tt ittel 145 50 145,00 mütteln ist am 1. Juli d. J. nicht in Kraft getreten. Die drei be⸗ 30. Juli bis 5. August 1911: 294 705 Fr. (+ 115 360. Fr.), seit Gem. Melis 1 mit Sack 24 E.“ Etsena,” 5 u 6 2559ng. 88 August. 3 (W. T. B. Baumwolle. do. in New Orleang loko middl. 111 ⁄10, Petroleum Uir söar (in Cases] Mas russis Pi 88 6“ .. 1862,81 160,00 teiligten Bundesämter, Schatzamt, Landwirtschafisamt, Handels⸗ und 1. Januar 1911: 7108 960 Fr. (+ 2 390 659 Fr.). Die Ein⸗ Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord August N.eee Ruht 8 en, davon für Spekulation und Export Ballen. 8,75, do. Standard white in New PYork 7,25, do. do. in Philadelphia Mais, Donau und La Plata... V Arbeitsamt, haben nach Anhörung der beteiligten Saccharinfabrikanten 1. Zanuar 1941: „10823 schen Eisenbahn (Salonik-—Monastir) : denz: Ruhig. merikanische middling Lieferungen: Stetig. 7,25, do. Credit Balances at Ofl City 1,30, Schmalz Western

ligten Sag it. e 14,55 Gd., 14,70 Br., —,— bez., September 14,55 Gd., 14,80 8 32 3 Wien. in den Vereinigten Staaten am 23. Juni beschlossen, das Inkraft⸗ betrugen vom 30. Juli bis 5. August 1911: Stammlinie (219 km) —,— bez., Oktober 14,15 Gd., 14 90 Br., d e; E Lugust. 748, August⸗September 6,32, September⸗Oktober 6,10, steam 9,55, do. Rohe u. Brothers 9,80, Zucker fair ref.

Roggen, Pester Boden.. . 379,15 163,338 treten der Verordnung bis zum 1. Jauuar 1912 hinauszuschieben. 66 405 Fr. (weniger 5235 Fr.), seit 1. Januar 1911: 1 993 944 Frr. 1111e4““ Fan ar⸗Februcn 8,n enber Degsinber 6 02, Jegemßer⸗Januar NMugcopabos, 4,80, Getreidefracht nach Liverzool 2, Kaffee Rio

„4

2

7

: 21413 210,97 Fetens der Verord gemacht, daß auf den Umschließungen der unter 66 405 Fr. . Fr). Die Bruttoeinnahmen der Baltimore 14,12 ½ Gd., 14,17 E11 ZI6 Ivre. Ffanuar⸗ebruar 6,02, Februar⸗März 6,04, März⸗April 6,05, Nr. 7 loko 13 ½, do. für Septbr. 11,73, do. für Novbr. 11,22 5 6“ Se F s TAT11A““ Nahrungs⸗ und Genußmittel Ohiobahn 88 ) Monat Juli⸗ 1911 beliefen sich 1.“ c- B :— bez Stimmung: Ruhig. April⸗Mai 6,06. v Standard loko 12,10 12,30, Zinn 45,00 47,00. Gerste, EEööö“”“ 1“ anzugeben ist, daß Saccharin verwendet worden ist (Nach einem Dollars (gegen das Vorjahr 227 000 Dollars wentger), 8 122000 —— Mais ungarkscher . . .. 151,46 2,92 Berichte des Kaiserlichen Generalkonsulats in New York.) betriebseinnahmen auf 2 246 000 Dollars (gegen das Vorjahr 122 2

1 1 Dollars mehr). Untersuchungssachen.

Budapest. ““ 8 b New York, 22. August. (W. T. B.) Der Wert der in der Aufgebote, Verlust⸗ und Fundse uß. . b 9 2 . 8 Roggen, Mittelware... 182g 198,10 9 . 1 Woche I“ Waren betrug 14 310 000 . Vertcet⸗ Seenlüsenund Sünsaen, Zustelungen ffentli er An El er Weizen, 8 ““ 1297½ 119,04 Zolltarifierung von noch nicht völlig fertig⸗ Dolla ollars in der Vorwoche. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 8 82

afer, 11“ 142,44 141,64 gestellten Eisen⸗ und Stahlbäusern, für Zuckermühlen. 8 8 . ZKommanditgesellschaeften auf Aktien u. Aktiengesellschaften, Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 138,02 133,56 Eine Verordnung des cuhanischen Finanzministers vom 16. Juni d. J. 1 1“

55 Futter⸗ Mais, 1““ st die für Zuckermühlen besti en Eisen⸗ und Stahl⸗ . bestimmt, daß die für Zuckermühlen bestimmten Eisen⸗ un 8 1 0 s ch s w 1(47088] Zwangsversteigerung. . . 2ir. h. 8 xöge⸗ . 2 Odessa. 08,49 häuser, wenn sie in zerlegtem Zustand Ftehr WE1“ danr 8 Berliner Warenberichte. 1.“ Unter u ungs U en. Ses. Im Wege der Swanceeüsgerng soll das in 1e Swan eressteihrnmg⸗ „Fät etnu Sl; Hetpelg versehen, auf Png- 5 2 II““ 112 108, die Vergünstigung der Verzollung nach Absatz b der Nr. 215 des Sol. . ö6 47007 8 ela Berlin, Jagowstr. 4 1 2 2,i 7. reten uns, Felir Neimann in Leipzig, Brühl 59 - 7 fertiageftellt und. sondern Inweiteren Undbe beitung in Cuba ermittelten Preise waren (per Kg. üGSGaefen, IMISrg“ eache geg eroö 1 es Verftriaemmtaaeeree. 6,S 1 ¹ Ze Lintragung Dr. Fein und Dr. Neugebauer in Leipzig, Harkort⸗ 2; fertiggestellt sind, sondern einer weiteren Endbearbeitung in 116. H ; 3 scht 755 g 204,25 203,7. Mathäus Eugen Sättel 10. J.⸗R. 135, (e ragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Verstei 8 32 . Riga. . bedü Nach einem Berichte der Kaiserlichen Ministerresidentur märkischer 199,75 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 204,25 203,75 3, 8, 8 zügen. Sfittel. 10. J.⸗R. 135, geb. deng⸗ llschaft Jagows vöss ackermeifte ungsvermerks auf den Namen des straße 7 dedürsen. (Nach einem Berichte der Kaiserlichen Ministe närkis 3 . 206,00 —205˙50 206 00 18. 5. 89 zu Münster, Kreis C der Baugesellschaft Jagowstraße 4 Gesellschaft mit Bäcker eisters Mar Woi 1 8 1 b . 9 83 199 29 bis 20 Abnahme im September, do. 206,00 205,50 206,00 1— 80, zu Müunster, Kreis Colmar, wegen Fahnen⸗ der Bau stung in Berlin, Mittelstr 2if ne äückermeisters Max Woitzuck in Berlin eingetragene J. der Wechs I1. d. Rixd den 12. No eö1““ 17795 17595 1 Ie 2 rchme do. 25775- 307 50 208,00 Abnahme im Dde- flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf. beschränkter Hastung in Berlin, Mittelstr. 274, ein. Grundstück am 10. Oktober 1911, Bormittags 1910, über chen. Fülic erdofß epember Weizen, 78 bis 79 kg das hl.. . 177, - 8 8 bb 50 213,00 213,50 Abnahme im Mai 1912. acgegas sowie der 88 8. 360 der Militärstraf⸗ venngees, Gfiadftär, du. Sghe, vo ür⸗ hürcs das unterzeichnete Gericht, an der gestellt von Max Müller akzeptiert von W Vartsch ylIifilien u gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ mit 5 Seite ln und Hof, am 12. Oktober Geri Ftsstelle, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. in Berlin S0., Obe nstr. 3, 1 zert Ie Pgr 7. 147,47 145,84 Staatliche Förber ng der Kautschukindustrie Nord⸗ 1“ ggen, inländischer 169,25 169,50 ab Bahn, Normalgewicht flüchtig erklärt. wagne⸗ S r. durch das unter⸗ Das Grundstück besteht aus der in hets Ee narhene Schrerln S.Seeesher. hneI Fessgen lieferbare Ware des laufenden Monats 200,65 205,87 prastliens. Am 17. Mai d. J. hat der Kongreß des Staates Para 712 g 172,25 171,50 172,25 172,00 Abnahme im September, do. Metz, den 19. August 11.. straße 13714 Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Berlin belegenen Parzelle Kartenblatt 19 1804/178, weiterhin an die Luisenstädtische Bank E G. m. b. H We en 88 von Göiverveit dieses Staates gutgeheißene Maßnahmen 172,00—173,75 174,25 —171,00 Abnahme im Oktober, do 176,50 Gericht der 34. Division. C Urdhe d. nmmer v1 I Stock⸗ Grundsteuermutterrolle 23 596, Gebäudesteuer⸗ in Berlin, auf Antrag des Schlossermeisters Leopold Antwerpen. beschlossen: Der Gouverneur wird ermächtigt, abgesehen von c bis 175,75 176,25 176,00 Abnahme im Dezember, do. 182,50 bis [47005] Grundstück Parzellen 1701/88⸗ 18 große ee.el,. eö“ 85 Fehmarn. Schlombach in Hohenschönhausen, Berlinerstr. 111 Denca⸗ a 190,84 Ing übe. 188 1“ 6 9 8 171,25 Abnahnre 1 degt atessuchungssache gegen den ham 31. 10. Nr. 5 Hentareung Heslin, hat in Gebäudesteuernutzungswert⸗ Der Versteigerungs⸗ derehen schutchanden Vechtsanalt 8 ö 9, 258,71 h 11.“ Fns llen, Anlagen zur Reinigung von; er. do. 172,50 172,75 Abnahme im Oktober, do. 175,25 ü. zudersberg, O.⸗A. Welzheim, geborenen Tag⸗ d rundsteuermutterrolle die Artikel⸗Nr. 23 725, vermerk ist am 8. August 1911 in Grundbuch K. der vierprozentige C 7 Pfondbrief roter Winter⸗Nr.2ꝰ2.. .159,44 158,7 tragen die es unternehmen wollen, Anlagen, zur Meintgung von im Sepkember, do. 172,50 —-172,75 Abnahme 9 öüa UeOhe löhner, Musketier 9./124 Karl Strotbek, we en in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 700 und ist bei ein etragen bn. zcerüisder vierprozentige Central⸗Pfandbrief de La Plaa . 18 11.; zu richesn Ffehrts EE 8 67 Abashame im Dezember, do. 182,00 183,00 85 b Fahnenflicht, wird auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗Ser.⸗ bei einem jährlichen Nutzungswert von 20 ao Verlcn den 16. August 1911 kregitattiengesellschaf t 3 bbb6777858 56, I zur Reinigung des Kautschuks anzuwe K hut alle nahme im Mai 1912. Fest. G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 M.⸗Str.⸗G.⸗O. der mit 816 Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Königli 8A tsgericht Berlin⸗Wedding. Aht⸗z 9 3 4 Sgs. I dit. 9C 8 8 94 b5 'sgeführt werden kann. Das angewendete Verfahren Mais geschäftslos. 1 der §§ 356, b Str.⸗G.⸗O. der mir 1 gt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Nr. 19 491 über 1000 ℳ, auf Antrag des * Kalkutta Nr. 2.. 158,80 156, feiner Art ausgeführt werden kang 1 ““ A Meals geschalts Ae, R. n Im Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und steigerungsvermerk ist am 14. Februar 1911 in dHas 3 5 „0n auf Antrag des Kauf Amsterd verttebenasttezecttz sölees ...er oder chemischen Eigenschaften 9 SHstn (per 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00 sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Grundbuch eingetragen. Hr. . 19. 11. 8 Fehegeht. 1 deae Sgrringn scfete rg 120,88 die weite Maßnahme ermächtigt die ausführende ö““ Roggenmehl (per 100 kg) ab Waggon und Speicher 3 vIe 1g. August 1911 3 verütt,d Pegeea .a ⸗Mitte Abt. 87. der nachgenannten 111 Artrag verlosbarer vierprozentiger Kommunalenleihen 8 e““ 127,73 mit dem Staate Amazonas und der Bundesregierung ein Ueberein⸗ und 1 21,30 23,40, do. 21,90 Abnahme im Dezember, do. 22,90 K. W. Gericht der 27 Division. 3 lbt. 8 à. der untündbare vierprozentige Pfandbrief der Preußischen Centralbodenkredit⸗Attiengesellschaft zu St. Petersburger.. 8*b 169,23 kommen zu treffen zum Zwecke der Aufnahme einer auswärtigen An⸗ Abnahme im Mai 1912. Wenig verändert. 1 —— 8 298 3 ee Deutschen Hypothekenbank Aktiengesellschaft zu Berlin Berlin, nämlich: Odessa . . „. . 176,28 leihe bis zu 6 Millionen engl. Pfund zum Höchstzinsfuß von 5 v. H. Rüböl für 100 kg mit Faß 66,50 67,00 66 40 Abnahme [47006] Beschluß. 8 S. Zwangsversteigerung. Lerrie VII' Lit. D Nr. 04434 über 500 auf „ca. Serie XXVI Lit. F Nr. 3884 und Nr. 3885 amerikanischer 1 125,65 unter gemeinschaftlicher Sicherheit der beiden Staaten und der DBe⸗ im Oktober, do. 66,10 66,50 65,90 Abnahme im Dezember. Die am 10. Juli 1911 gegen den Musketier Beölin cowfr C 88 das in Antrag des Kaufmanns Josef Vollrath in Steele über je 100 der Anleihe von 1901, 8 amerikanischer, bunt. 1 e stätigung durch die Bundesregierung. Zur Tilgung der Anleihe, die Ermattend. Mar Etz der 12. Komp. 5. Bad. Inf.⸗Regiments Moabit Band 110 Blate i⸗ 81978 run uche vomd. Ruhr, vertreten durch den Rechtsanwalt und 2 b. Serie XX Lit. D Nr. 1771 über 500 und La Plata ö. . 3 zur Förderung der Kautschukindustrie aufgenommen wird, soll 9Cu⸗ Nr. 113 erlassene Fahnenfluͤchtserklärung wird gemäß Eintragun des Versteigeru See ge üer Zeit 8. Notar Justizrat Gröning daselbst, Hit. 1 Nr. 1402, Nr. 1464 und Nr. 1465 über je u London. schlag zur Ausfuhrabgabe in Höhe von 400 Reis für ) Kg (5,9 Lent 1 1 ha § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. 2b. 828 Bau cfellschast rungs rünerrs auf. en B. a. die Schuldverschreibung Lit. F Nr. 43 über 100 ℳ, auf Antrag des Fräuleins Sophie Ibehss 8 1 153,97 für 1 Pfund) saurseh 8 8 88 dh 8 1114““ vc cfssaghgfn Freiburg . B., den 21. August 1911. Vemer üitgefang 88 ““ 9 88 Fxen der ziprozentigen Kommunalanleibe der . Rühenfagh de afembes vertrag dnh die n 1 8 E“ 8 nmächtigt, mit dem Staate von Matto Grasso eea öni Holtzeipräsidiums. ste. Königliches Gericht der 29. Divisi 22ee 61 4 Preußischen C Bodencredit⸗Aktiengesellschaft Rechtsanwe rster I. und Hampf in Berlin, Wil⸗ eizen b b ö ¹152,29 152,22 veüch 8e der gleiche Zuschlag in diesem Staate er⸗ den gli en d sane slhenn gute Sorte †) 20,10 ℳ, —,— ℳ. Weizen önigliches Gericht der 29. Division. Vorderwohnhaus mit Anbau links, vom . 189ntel Boödenerebtt Aktiengesellschaft helmstr. 57/58. düs englisches Getreide, 148,15/ 148,08 hoben wird. (Daily Consular Trade Reports.) Mittelsorte —,—ℳ, —,— ℳ. Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, Seitenflügel rechts, Quergebäude und Hof, am b. die unkündbaren Central⸗Pfandbriefe Lit. . Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert,

2 2 eDn . n * 8 —————

eg

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Miedcrlassung a. 78 Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi⸗ 8 Bankausweise. sicherung. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 SSgUSE

F.gge; 20. b 706 en 12. Oktober 1911 Vormittags 11 Uhr 72 7 2 spätestens ij 1 f 5. b 8 e 129,04 130,18 -— ℳ. Roggen, gute Sorte†) 17,07,5 ℳ, 17,06 ℳ. Roggen, 88 ichs. Nr. 5177 über 300 und Lit. P. Nr. 2681, spätestens in dem auf den 5. Januar 1912, Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten 8 156,14 150,89 Mittelsorte †) 17,04,5 ℳ, 17,03 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 17,01,5 ℳ, 8e durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Nr. 9173, Nr. 12568, Nr. 12710 und Fer Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Gerste (dazette averages) geig - böu Juli 19 17,00 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 18,60 ℳ, 17,90 ℳ. 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ stelle, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, über je 100 von der vierprozentigen Pfandbrief⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, Liverpool. Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat Juli 1911. Futtergerste, Mittelsorte“) 17,80 ℳ, 17,20 ℳ. Futtergerste, . e. 5 Finnm s Nr. 1 versteigert werden. Das anleihe der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actien⸗ anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ 8 E“ Nach den Berichten der Industrie hat sich die Lage des Arbeits⸗ geringe Sorte*) 17,10 ℳ, 16,50 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 19,40 ℳ, ach en 82 n tellun en u der s 72a gr qm große G rundstück Parzellen 1294/80, gesellschaft vom Jahre 1890, melden und die bSas vorzulegen, widrigenfalls 54,66 Nach den 2 n le . Fehe 2 6 85 . . . 1700/80 und 1703/80 des Kartenblatts 12 de 1 ; 3 ; 8 zer 8 e“ 159,15 8. 96] ꝑmarkts im Juli zumeist auf der Höhe des Vormonats gebalten; 19,00 ℳ. Hafer, Mittelsorte“*) 18,90 ℳ, 18,50 ℳ. Hafer, 7 bhasih Berlin hat b Fg atts 12 der Ge⸗ c. die unkündbaren vierprozentigen Hypotheken⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 5 roter Winter⸗ Nr. 2. . 162,26] 161,6 einge arche Gewerbe, die um diese Jabreszeit ibre stille Zet haben, geringe Sorte*) 18,40 ℳ, 18,00 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte 145722] Zwangsversteigerung. ““ den gstenermutterrole pfandbriefe der Preußischen Boden⸗CrerdieeAetten. e Berlin, den 27. Mai 1911. 1 Mlanitoba Nr. 2. .. 173,47 veisen einen Rückgang auf. Auf dem Ruhrkoblenmarkte trat eine 16 70 ℳ, 16,40 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in die Artikelnummer 23 710, in der Ge bäudesteuerrolle Bank Serie XIX Abreilung 33 Lit. G. Nr. 2779 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Weizen EEe“ 3 165,09 23s venisse Abschwechüng hervor, da die Aufnahmefähigkeit für Ruhrkohlen Mais (runder) gute Sorte 16,40 ℳ, 16,10 ℳ. Fr. Richtstroh Berlin, Kottbuser Ufer 32, belegene, ln Grundbuche ding ummer. 89. s 1 624 1 jährlichen und Nr. 2780 über je 100 ℳ, auf Antrag des 9 L“ 8 . 156,62 185,60 be esteigerten Förderung, welche die große Zahl der Arbeitstage des 6,60 ℳ, 6,20 ℳ. Heu, alt —,— ℳ, —,— ℳ, neu 9,30 ℳ, 7,40 ℳ. vom Kottbusertorbezirk Band 14 Blatt Nr. 413 zur 1 89 ü18 aee,nn. 882 Gebäude⸗ Fräuleins Berta Zeggert in Lychen (Uckermark), ver⸗ [29018] Aufgebot und Zahl 167,91 166,42 er gesteigerten F̃o ö 5 Fniehhn 7 Erb elbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. 1 rsteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am treten durch die N.⸗ 3116 9 2 8 Aufge und Zahlungssperre. Australier ... w . 131,69 131,62 Monats zur Folge hatte, nicht ganz entsprach. Im ober⸗ und nieder⸗ (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zu wersen 80,60 Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 14. Februar 1911 in das Grundburch ein ereaae treten urch die Rechtsanwälte Arster I. und Hampf Dem Fabrikdirektor Theobald Ottmann in Neu⸗ Hafer, englischer, weißer .... - 130,12 130 05 schlesischen Kohlengebiete ließ die Beschäftigung viel zuwünschen übrig. Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen Rindfl ssch den Namen des Dr. med. Paul Fritze zu Char⸗ 87. NE 18 Iehg getragen. in Berlin, Wilbhelmstr. 57/58, stadt a. H. sind folgende von der Aktiengesellschaft Gerste, Futter⸗, Kurrachee. . 24,64 123,64 ꝙIm mitteldeutschen Braunkohlengebiete ist die Lage in⸗ 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 14,00 ℳ4, 9,00 ℳ. Rindfleisch lottenburg eingetragene Grundstück, bestehend aus: Berlin, den 18. Auaust 19 „C. der unkündbare dreieinhalbprozentige Hypotheken⸗ Wayß & Freytag in Neustadt a. H. ausgegebene F 124,64 123,64 8b“ vberändert. In der Textil⸗ der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg ¹. Vorderwohnh it linkem Seitenflü erlin, den 18. August 1911. pfandbrief der Preußischen Boden⸗C 2 8 8- deemtagt a. H. ausgegebene, vLq“ . 2 125,52 folge des fortdauernden Ausstandes unverändert. In der Textil von der Keule g 2,40 ℳ, 1, 8 Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Königliches Amtsgericht Berlin.Mi kfandbrie reußischen Boden⸗Credit⸗Aktien Bank gauf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Mais amerikan., bunt.. 129 52 industrie liegen die Baumwollspinnereien sehr darnieder. Auch die 1,70 ℳ, 71,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 2. 1I. Hof, b. Querwohngebäude mit rechtem Settenflügel, bnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Serie VIII Cit. —. Nr. 04438 über 1000 ℳ, auf. apzanden Zeteaea üde 18 tal 7g. . 11“ .] 129,3⸗ 9,28 Tuch⸗ und Leinenfabrikation hatte zum Teil sehr ungünstigen Ge⸗- ꝗ—— Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 96. 8— Hammelfleisch vars *. Pferdestall auf dem II. Hofe links, d. Werk⸗ [41522 Antrag der Frau Elsbeth Schwartze, geb. Menz, in 1883, 4844. Auf seinen Antrag beschließt das unter⸗ “M“ schäftsggang. Die Maschinenindustrie, das Baugewerbe, die 2,30 ℳ, 1,50 ℳ. * Butter 1 kg 3,20 819 92 gr VL40 94 tattgebäude auf dem II. Hofe quer mit II. Hofe, Swangsversteigerung. 8 Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brock fertigte Amtsgericht: 5 (GSoiezno. 1““ chemische Industrie hatten gut zu iun, und die elektrische 60 Stück 6,00 ℳ, 3,20 ℳ. Karpfen 1 8 2,40 ℳ, 28 6 o. Pferdestall auf dem II. Hofe links am Kessel⸗ Been Wege der Zwangsvollstreckung soll das in in Stettin, Mönchenstr. 20/21, 1) Das Aufgebot wird erlassen bezüglich der Aktien September . . 139,01 143,38 Industrie konnte wie im Vormonate über flotten Geschäftsgang Aalc 11 Fr Sgs - - Vrehe 8s 888 8 5 . 5 Erescheien und Kesselgebäude auf dem Berdan helegene,im Frundhuche Sg eigene Fing) de d eee en Berliner Pfandbriefe Nr. 1515, 1695, 1883. Aufgebotstermin wird .. . 1239, 536“ Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1, .— Barsch &C 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Hofe links hinten, am 31. Oktober 191 1, Band 68 Bla r. 16 4 auf den Namen der des Berliner Pfandbrief⸗Amtes: a. Lit. M Nr. 2687 2. Febr 2. N Weizen, Lieferungsware Dezember. 145,50 1” n Berie rankenkassen hat der Beschäfti⸗ Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,20 ℳ. Bleie 1. kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Vormittags 11 Uhr, dur as unterzei Grundstücksverwertungsgesellschaft Kolonte⸗ Ecke Sol⸗ über 1000 ℳ, b. Lit. Nr. 4481 4485 bis 4487 veäin quf Ic. Föfgtmar Nachmittags zen, 4,86 158,65 Nach den Berichten der Krank ch g g hr, ch das unterzeichnete . - bis 4487, 4 Uhr, im Sitzungs aale des Amt b 8 8 Mai... .. 188 107˙97 ungsgrad im Fult nachgelassen. Es ergab sich am 1. August 1911 ꝙ— Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,25 ℳ. Hericht, Neue Friedrichstroße 13/14, I111 (drittes dinerstraße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 4491, 4493 bis 4495 und 5888 über je 100 ℳ, —Die Inhaber See 88 September.. . 60b gensenüber dem 1. Jult eine Nön. der ahl der versicherungs⸗ †) Ab Bahn. Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Berlin eingetragene Grundstück am 21. September II. die 4 prozentigen Hypothekenpfandbriefe der spätestens im Aufgebotstermine lüre Rechte dei dert⸗ 1 8 pflichtigen Mitglieder (abzüglich der erwerbsunfähig krank Gemeldeten) *) Frei Wagen und ab Bahn. 1 Das Grundstück Kartenblatt 1 Parzelle 3676/213 1911, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Preußischen Pfandbrief⸗Bank: a. Emission XIX unterfertigten Gerichte anzumelden und die Akdien Neu YPork. um 26 768 (5722 männliche, 21 046 weibliche). Gegenüber dem Vor⸗ 1 8 2 b und 3677/213 der Gemarkung Berlin ist nach zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Lit. Nr. 7283 über 1000 ℳ, Lit. 1) Nr. 9939 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä roter Winter⸗Nr. 2..... 146,42]0 149,48] ꝑmonat ist der Beschäftigungsgrad der männlichen Personen etwas 8 rtikel Nr. 19 710 der Grundsteuermutterrolle 21 a, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, I. Stock, versteigert über 500 ℳ, Lit. E Nr. 2625, 2626 über je 300 ℳ, folgen wird. e“ Weizen [September.. 148,29, 151,53 znückgegangen, und zwar, wenn der Stand vom 1. Januar ““ 6 qm groß und nach Nr. 536 der Gebäudesteuer⸗ G. Das Grundstück Eckwohnbaus mit Hof b. Emission XXI Lit. C Nr. 113, 114, 5889 über 2) Die Zahlungssperre wird verfügt bezüglich der Lieferungsware 1 Dezember. G“ 154,69 158,34 gleich 100 gesetzt wird, von 109 auf 108, beim weiblichen Geschlechte Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. olle bei einem jährlichen Nutzungswert von deegt Ih. der Gemarkung Berlin, Koloniestraße 35 a, je 1000 ℳ, Lit. F Nr. 3902 über 100 ℳ. Auf sämtlichen 6 eingangs bezeichneten Aktien. Dem⸗ Mais September. EA1ö1ö1ö1“ 8 1 2 Schluß.) Gold in 3820 mit 817,20 Jahresbetrag zur Gebäude⸗ e Soldinerstraße 44, besteht aus der Parzelle Antrag des Schmiedemeisters Julius Pohlmann zu gemäß wird der genannten Aktiengesellschaft Wayß 8 11 8 Ueber die Arbeitslosigkeit im Juli berichten 51 Fachverbände Hamburg, 22. August. 4 (W. T. B.) (Sch 2 Barren das teuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Nr. 1706/228 des Kartenblatts 24 von 8 a 05 am Verlin, Luxemburgerstr. 6, vertreten durch den & Freytag“ und ihren Zahlstellen verboten A die Buenos Aires. mit 1 951 678 Mitgliedern; von diesen waren am .“ mMsnat Füsres EEEEE115 Fer⸗ 2784 Gd., Silber in Barrer 3. Februar 1911 in das Grundbuch eingetragen. N iste wier Feftet der Grundsteuer Ben. A. Milewski in Wilmersdorf, Hol⸗ Inhaber Her Aktien eins e n 4 1 1 5 rbeitslos. Ende Juli 1910 betrug die Arbeitslosenza ogramm 72, Fr., 71,50 Gd. 8 85. 11 multerrolle und Nr. 4229 der Gebändesteuerrolle mit steini hestr. 24, inder EEA Weizen, Durchschnittswahlre. . 157,69 18 8 4 8 88 8 v. H.; des is also gegenüber dem Wien, 23. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. . 8 Berlin, den 1. August 1911. einem Gebäudesteuernutzungswert von 15 200 ein⸗ FE. der Wechsel d. d. Berlin, den b. Dezember 1910, Saais 11“ ¹) Angaben liegen nicht vor. Vorsahre eine Verbesserung zu verzeichnen, während der Beschäftigungs⸗ Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 219 1 8. 8 pr. ult. Königliches Amt getragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. Juni über 175 ℳ, fällig am 5. März 1911, ausgestellt von Neustadt a. Hdt., den 19. Juni 1911 grad nach diesen Arbeitslosenziffern dem Vormonat gegenüber keine F 88 vrt. h9, 5 9 9. 8 8 8. Pr. W. 1rTos7)] Zwangsverstesgerung 8 e aens Gennbach efisetsagen. 8 .“ gin Derh h, akzeptiert von Bern⸗ Kgl. Amtsgericht 8 ve 8 e 2, ngar. 4 % Goldrente 111,55, Ungar. . Kr. J. Zwan . 3 Berlin, den 24. Juli 1911. dard Nagel in Berlin, Holzmarktstr. 3, mit Blanko⸗ T 1 82 4 2 4 2. 21 or 8 9 f 8 88 r 1 1 5 2 8 1 7 + Bemerkungen. 2 8 1““ chweisziffern würden auf eine kleine Ver⸗ 91,05, Scfeisce gsab gs Seeeeb . e bböö 8 99 b Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 1n8oh h des Ausstellers auf Antrag des Spinnerei⸗ [47072] f uarter ist für die Weizennotiz an der Londoner s schließen lassen. Bei der Gesamtzahl der berichtenden —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien eaee n ane Fien r Affmn eeö b esitzers Gustav Ribback in Forst, vertreten durch Abhanden gekommen zu hrachnhöe 7 368 Fhast sünn gerechnet; 6. 8 aeeh 8 deflestns, Fchnhhs für die vergleichbare Zahlen bes tegh. tam im .chcbet. deb. e Fen 8,0o, Wüass Bvöe thiger alß 8. von der Friedrichstadt Band 21 Blatt Nr. 1482 [46861] Zwangsversteigerung. Rechtsanwalt Dr. Hawlitzky in Forst (Lausitz, 1911: geko zu Hamburg am 2. August . 8 F t chnitts⸗ 11 - je sene Stellen bei männlichen Personen ,50, Oesterr. kt. pr. vss 3 ätzen an 196 Merktorten des Königreichs ermittelten Durchschn Juli 1911 auf je 100 offene S Kreditbankaktien 843,50, Oesterr. Länderbankaktien 547,75, Unionban 2 ¹ -— 2

8 8 8

59

Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in F. die vierprozentigen Neuen Berliner Pfandbriefe 1) Zwei Zinsscheine der 4 ½ 0

2 8 5 ömnho 8 1 * 113 7 1 . 8 z auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft in Heiligensee belegene, im Grundbuche von Heiligensee des Berliner Pfandbrief⸗Amtes zu Berlin Lit. N obligationen von 1901 Norddeutschen Loyd⸗

24 von 19 Serie 111 Nr. 415, XXI Nr. 3579 üÜber je 3000,—, zahlbar mit 8

. 2 9421 ¹ 24 F 1 2753 a. 8 erw 8 5 linko 3 †; —₰ . 7 8 G 1 2 .O ober j 8 re 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Auf dem Berliner Arbeitsmarkte hat sich der Beschäftigungs⸗ schaftsaktien 834 50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2753,00. a. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ Gerichtssekretärs Otto Denckler und dessen Ehefrau Antraß des August Westerhausen in Berlin, Schivel⸗ bis 1. April Whelibti und 1. Oktober jeden Jahres

rliner * EE 8 d 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische flügel und erstem teilweise unjerkellertem Hof, b. ersten Elise Denckl . Schönfeld 2 in 2 je bei 3 ie Re 8 ; WLWE11“ grad im Monat Juli im allgemeinen gegenüber demselben Monat gonssinn 9 24E 8 Hesgh) 24 1, Prival⸗ delpetruerfabritgebzune mit rechtem Pllron tem 5 sdeeden h⸗ EEEE11ö“ bnöö esdeitencm, de. der eeer aananacge Sgsheine icee b8 ℳ41838 1 ichsn 8g Vo n, C“ übe Kan 67 000 Pfd. Sterl. weitem Doppelquerfabrikgebäude mit rechtem Seiten- 16. Ok Vor 1. die Aktien Nr. 557 unn Eer 911 ger eneischen Stadthypothekenpfandbriefe F. enbawen Süehshr selte 1 2. näfigerg gehat estene Uüehat. Fün 8le. Iereanrhh gre ci aanerns hcch 8 dn 8. Pagfeingang G. 1.2.) (Schluß.) 3 % Franz. flügel und Büergebanbe und zweitem, drittem und durch ge 1ö“ Getettnags. 19. nant⸗ 1“ daltse as e Nr. bg. gät über je siefe lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse eA t.,A. KAg A Fse ten ft. erte Rente 94,55 sertem Hof, von denen drei und vier unterkellert stelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, I Treppe, ver⸗ auf den Kauf Louis Philipsohn in Berli⸗ 1. April 10 1 obr am 1. April und 1. Oktober bis 1. 1 n, ondon günstig bezeichnet. Die Nachfrage nach Arbeitskräften steigerte sich ente 94,55. 2 108,50. ind 8 r 8 1 stelle, B t, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ auf den Kaufmann Louis Philipsohn in Berlin, auf 1. April 1917) und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wie für⸗ 9 di günstig ete F ährend das Angebot nicht in dem Madrid, 22. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,5 100, am 16. Oktober 1911, Vormittags steigert werden. Das Grundstück ist in Tegelort, Antrag der verwitweten Frau Franziska Philipf 3) Vi ig Zi 1 . 8 5 2 9. 8 5 5 9U d 2 1 8 2₰ 22 2 1 ¹ 8 8 8 . 4 2 d. 1 0 2 ( ziska Philipfohn, 3) Vierundzwan 8 s 4 8 .

und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und eEe te in manchen Berufen erheblich, währen Berufen Arbeit 2- Lissabon, 22. August. (W. T. B.) Goldagio 7. 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an Moltkestraße 37, gelegen und enthält Wohnhaus geb⸗ Löwensn üeen F Flsasserfr F- anzig Zinsscheine über je 912

ind 2 5 2 1 b 2* daße zunahm, sodaß vielerorts in verschiedenen Berufen Arbeitermange ssabon, 22. gust. 8 d der veerhen r 18 raß „gelegen und enthält Wohnhaus geb. Löwenstein, in Berlin, Elsasserstr. 20, vertreten der 4 ½ % Finnländischen St dthyp Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Pe 5 Maße zunahm, sodaß vieler⸗ RNasauund Waldeck war der New York, 22. August. (Schluß.) (W. T. B.) Wenig e er Gerichtsstelle —, Neue Friedrichstr. 13/14, mit abgesondertem Wirtschaftsgebäude, Hofraum und durch die Rechtsanmwälte Justizrat Timend Hir Sah Adthypothekenpfandbriefe ü ris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. ich geltend machte In Hessen, Hessen⸗Naj au und Waldeck war de Nerch gort, 1 b br 8 eiche Ver⸗ Zimmer 113/112 1 ewk. versteitert w 8 4 A pae⸗ gebe bü— ’e vtsanwälte Justisrat T mendorfer, von 1911 Lit. G Nr. 2454/55 über je vens Prcse ir Peris Berücksichtigung der Goldprämie. dsendne in der Mehrnaht ber 11— 8 vn gehse, dhs Ss E111.“ EE1öö1.“ 8 Um⸗ a8 E“ fsa. Lv Fatte ne Dateaa ha. es gesteht, zus dem 8 1 Przen. S8 8 nn n⸗ 7 86 Peertn. Heena hae e Jahr am 1. April und 1 Sücb05 dig

W s Bayern, ürttemberg un en bezeichnen aufe 8, 8 n 8 FI 8 im Fssasher Ficde 8 Nr. 817, e. „Be. I. er Wechsel d. d. Leipzig, den 1. Oktober 1910, 1. April 11 7. Berlin, den 23. August 1911. 1b de Sehaaadts fast durchweg als günstig; vielfach wird über stand, daß von 11zs ageben Cignohge eeee E1““ eeesghe Felnlen dicg eeuenatt tervane ges ön inzebenges (ber 1860 7, seüig am 10. Sugi er1, ausgesdle döneneg den 21. August 1911 8 8 4 5 3 ;„.TI. 1 8 ü1r So 38 Ip ge Fon ör 2r *† Achg. 7 8 n de 6 esteuerrolle 6 ensee 2 4 9% * . 92 8 Ge⸗ 8 ININ . Sasre 8 8 8n 21. 8 . Kaiserliches Statistisches Amt. ¹Mangel an landwirtschafilichen Arbeitern und weiblichen Dienstboten Bfnenn⸗ d Unions stark in Mitleidenschaft gezoch Ie 1945 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Nadesenerrale vant Ner üs wer 2 vrgepsr 2S Aaarfer in Feiblig, (ie wal zübehörde Hambung. Abteilung 11 van der Borght. geesg. Einnahmen aus dem Güterverkehre deutscher Eisen⸗ wurden. Das Geschäft gestaltete sich ziemlich lebhaft, Lnde iers 8 85 950 zu 1536 Gebäudesteuer peranlagt. Nutzungswert von 780 nachgewiesen. Der Ver⸗ Berlin C., Roßstr. 19/20, auf der Rückseite mit dem 116“ 8 Sns d Heen aa Juli 149 291 837 88 das sind 8 798 795 Knurse erlitten sühn ne Sg- dc, n Han iere 8 Grerstetgerungsvermierk ist ün. 52 W“ in 1“ ist am 4. August 1911 in das Blankogiro des Franz Märker, dem Blankogiro des [47071] 8 LEEE1“ Zurückhaltung übten. Späterhin rat jedoch infolge der h eGrundbuch eingetragen. 87. K. 92. 11. rundbuch eingetragen. Felix Reimann und dem durchstrichenen Blankogiro Pfälzische Hyp in Ludwigshaf

festigung der Steels im Zusammenhang mit einer Erklärung Schwabs, Verlin, den 10. August 1911. b Berlin, den 12. August 1911. einer nicht mehr benennbaren Bank, auf der Pfänisch Fepothdenbent in Cudwigehasen am R

*) Deutsches Handels.Archiv 1908 I S. 552. wonach eine Fusion der vom Stahltrust unabhängigen Werke nicht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Vorderseite mit dem Rundstempel des Inhalts:! buchs geben wir hierdurch bekannt b

ü imi treide (Gazette averages) ist 1 Imperial 41 Arbeitsgesuec 2n 162 im gleichen Monate des Vorjahrs und nfoc . 1e e2 G 8 Vanzelsgelellsich 1

EEE115 8 312, Gerste = 400 Pfund engl. ü18 CE11““ weiblichen Personen stellten sich die ent⸗ aktten 627,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. II e Brüei⸗ ene „Altertbum & Zadeck“ in Berlin, Tauben⸗ Band VI Blatt Nr. 194 zur Zeit der Eintragung Nr. 21 748 und 21 749 üher je 500 ℳ, eingetragen

angesetzt; 9 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund sprechenden Ziffern auf 89, 93 bezw. 85. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montange aße 23, eingetragene Grundstück, bestehend aus: des Versteigerungsvermerks auf den Namen des in das Pfandbriefbuch Fol. 544 Nr. 28 und 29, auf 67,50 am 1 4 7 U 8 9092, 972 7 2% .

englis 1 Welzen = 2400, Mais = 2000 kg. 898. 1tn Juni abe Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus des Vorsahres leicht gehoben, im Vergleich mit dem Juni aber

1““