1911 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bad Langenau, ist heute, am 19. August 1911,] Gr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt Deener Amts 1 I1z 88 161“ 1 1“ 1“ 3 an G t Schwetzinge Offe gerichte Dortmund, Holländischestraße Nr. 22,] infolge eines von dem Id 95 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1911. Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, 8 Vörschlags zu ö;- Vemcfcchter Börsen⸗Beilage

walter: Kaufmann Stadtrat Gustav Mihlan zu Schwetzingen, den 19. August 1911 Dortmund, den 14. Au 8 rmi 3 d Staꝛ 9 ngen, den 19. 1 8 .August 1911. 8 termin auf den 18. September 1911, Vor⸗ Blas gedinmeldeftist 88 121. uX“ Amtsgerichts: Königliches Amtsgerich mittags 8 Uhr, vor gen Königlichen An sgse a ei e öni 9 2 4. 1911, 8. reihöfer. TA9erin Memel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ 8 11 t un U n 9 eeee-hdeg. 6ö6.“ Taagermaünae. 8 [46908] über das e und 18 Cättänang b 1 1 re 1 d aa 18. Rihr, Zimmer 11. O 2 eber das Vermögen der am 29. November 1910 Kaufmanns Max Glaß, Herren⸗, Knaben⸗ und ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ nar Ff Eie E mit Anzeige zu Alt⸗Scherbitz verstorbenen, in Briest wohnhaft Arbeiter⸗Gardesobegeschäft⸗ Dortmund, Stahl⸗ 8S zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin Mittwoch, den 23. August Königliches Amtsgericht in Gl gewesenen Witwe Anna Güldenpfennig, geb. werkstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Memel, den 17. August 1911. 8 ger n Glatz. Buch, ist am 19. August 1911, Nachmittags 6 Uhr, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen d; Templin, Gerichtsschreiber ; 3 i Königshütte. 0.-S. [46910] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu es Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5 Amtlich festgestellte Kurse. Mecr geis Schnb.99 8 1. ö 18794 3. eadw g66⸗ n 1805033 1 Konkursverfahren. . anwalt Dr. Walter hier. Erste Gläubigerversamm⸗ berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Nagold. Konkursverfahren. [46941] Berliner Hörse 23. Au ust 1911 do. 90. 94, 01. 05 31 1.4.1091, do. 1899 1904 95 1.7, 89,10 Mazdebur .. 1681 Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1911 in lung und Prüfungstermin am 18. September der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu l bste golh⸗ Oldenb.St⸗A. ou. 1974 1.3. b Bialef. 8,00,7035,03 4. do 8 ,1906 ee verstorbenen Gymnasiallehrers 1911, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Georg Schuon, Schuhmachers in Haiterbach, 2ig.Saor,1cihre ed arenebsegt⸗, de E11“ Fochum.. 1905 1.2. E . L 1 5 August Ambros aus Fönigshütte wird heute, offener Arrest bis 10. September 1911. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ung. M. = 0,95 ℳ. 7Glh. übd. B. = 1200 %, 1 Gld. do⸗ dn. 1— Venn . . 1 it .ne ar2. 80 Säichfiche alte .. am 20. August 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Tangermünde, den 19. August 1911. auf den 1. September 1911, Vormitt hoben worde 1 3 holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,509. 1stand. Krone S.⸗Gotha St.⸗A. 1900714 1 do. 1901 05 4. do. 75,80,86,91,02 3 ½ 8 do 2 -, Aug V 8 b Vormittags gehoben worden. 1,125 ℳ. 1Naubel = 2,166 1 (alt.) Golb⸗Rbl. =⸗5,204ℳ6. Sächsische St.⸗Rent d 1896 . 150 onkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann St. Suchy Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Nagold, den 19. August 1911. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. e ar. enne 5 4. M do. A n Königsbütte Bergfreiheitäsir, Nr. 35, wird zum ö1“ [46909] selbst, Holländische Straße Nr. 22, Zimmer 78 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 1 8... c. 88 2 Ie e c. eeerab dn 1 Berbdmmelsh, 37 8 4. 30 G 8 8;-r2 mekv. 88 82 2 1 I 8 rw 1 8 Sr 2 8 2 4 24 5 * .* e ne e e xes 1 .2 4. . 5 5 4 1 4 8 8 5 onkursverwalter ernann onkursforderungen sind Ueber das Vermögen des Schreinermeisters I. Obergeschoß, bestimmt. Sekretär Heyd. daß wmer eftinmnie ummern dber 1e z Srnrahres- 1881-83/3 ½ do. 1901 4.10, do. 1911Lt. SNuk. 21 6. do. do. ——— 8 slau 1880, 1891 1 do. 88,91 kv., 94.05 3 ½ do. landsch. do do

is zum 10. November 1911 bei dem Gericht anzu⸗ Dort d, den 16. Augus⸗ b zu⸗ Bernhard Grewe zu Dortmund, den 16. August 1911. Emission lieferbar sind. iefe. 8

hoc zu Günnigfeld ist am Königliches Amtsgericht Nürnberg. [46942] bennover d. ven 40G komberg, 4 14. Mannheim .. 88 82 .

. 8 D. o.

do. do.

. Erste ibigerv . 3

naelden. Cast.1 anbigernasammlung am 19. Sep. 19. August 1911, Mittags, 12 Ubr, der Konkurs er⸗ Das K. Amtzgericht Kürnberg hat mit Beschluß b unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. Anlemeiner öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Beckmann in Dresden. [46932] vom 19. August 1911 das Konkursverfahren über 1 Amsterd.⸗Rott. desf⸗ N 87 18 eeg- do 1895, 1899 10 dg. 1907 uk. 12 rüfungstermin am 21. November 1911, Vor⸗ Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 20. September Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Vermögen des Kaufmanus Adam Burghardt Beös l Ana- dn. Ab 8 32 versch 8n HBurg 1900 N 8 do. 1908 uk. 13 1 do ittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit An⸗ 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. Sep⸗ „Gesellschaft Victoria⸗Werk, Gesellschaft mit in Nürnberg, Schwabacher Str. 80, als durch 11“ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4. 1.4.10 100,10 G Cass 410 do. 88, 97, 98,3 ½ 190,3 8 do. eigepflicht bis zum 12. September 1911. tember 1911, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ beschränkter Haftung“ in Dresden, Marien⸗ Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Budapest.... do do. 3 versch. 90,325 bz G . . do. 1904, 1905,3 ½ 8 3 do.

Königliches Amtsgericht in Königshütte O.⸗S. meiner⸗ Prüfungstermim am 30. September straße 44, deren Geschäft die Anfertigung und den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K. R. 47/11. do. 1.1.L7 —,— do. 3.9 —, Mrbur; , 1903 N3¼ 1.4.10 , do.

3 ——— 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Vertrieb sog. Victoriaschrubber und die Ausnutzung L“ b Christiania.. 1.81 % ,— 86 21798,8 1.920ces

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Willy Wattenscheid, den 19. August 1911. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In n neöö .“ 885 8 8 hh 18 2 IE“ 29 8. Hermanns in Kreuznach, Mannheimerstr. 154, Königliches Amtsgericht. Dresden, den 19. August 1911. Bankiers Karl Albrecht in Potsdam, Burg⸗ Füspenbegen.. 85 8g 1b Vormittags 10 Uhr Wwerdau öb [46925] Königliches Amtsgericht. Abt. II Fesre tes. P 30, fhenügeh nsehe. der Firma Püflab. ith 45 Minuten, d nkursve öff b 8 1 8 25 Si. ürdarthas rich Wo u Po d 1 1

eet it 1 FeeeaesezenfahfeWefeihe Ueber das Vermögen des Inhabers einer Kunst⸗ Dresden. [46933] Bäeblc nhuff heeie 88 Ehnabhmme von

in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis woll⸗ und Vigognespinnerei Hugo Carl Schäd⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei do

zum 1. Oktober 1911. Ablauf der Anmeldefrist an lich in Werdau, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ Dresden wohnhaft gewesenen Privata Eva Char⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Madrid, Barc.

demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am register eingetragenen Firma C. G. Schädlich in lotte led. Wanke wird nach § 202 Abs. 1 der K.⸗O. zur Beschlußfassung der G äubiger über die nicht do. do

15. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Werdau, wird heute, am 21. August 1911, Vor⸗ eingestellt. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung New York.

und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Orktober mittags 811 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. resden, am 21. August 1911. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen do. ...

1911. Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pinther hier. Königl. Amtsgericht. Abt. II. hund die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Paris elrene. Anmeldefrist bis zum 30. September 1911. Wahl⸗ Feza Benvzm refag e glieder des Gläubigerausschusses, ferner zur Prüfung do.

Kreuznach, den 19. August 1911. . 8 Ebersbach b 26 zutal, r. termin am 13. September 1911, Vormitt g geeng. en. e. dan ahe [46926] eine äͤgli - 1 önigliches Amtsgericht. Abteilung 9. 1 8 „Vormittags G N 1 einer nachtrͤglich angemeldeten Forderung Termin 1 ensseis.Ichean. Kan 2c 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1911, ee b 818 gngce 68 auf den 14. September 1911, Vormittags

Leipzig. 46924) Vormittags 10 Uhr. O 2 Baumeiste! öntaliche rüerte th Ueber das Vermögen des ös Nan. zeigepflicht bis zum 9rS,efeher vnlef Eibau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 dücauhs, sverReg eincghechn ö bänte ZEC Morgenstern in Leipzig⸗Gohlis. Pariserstr. 10, Werdau, den 21. August 1911. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche bfter giezehenhelrstraße Nr. 8, Hintergebäude, Stochh. Gthb⸗ Inhabers einer Papierwaren⸗Großhandlung Königliches Amtsgericht Vergleichstermin auf den 13. September 1911, Zimmer 84, estimmt. 8 Warschau 8 in Leipzig, Reichsstr. 27, wird heute, am ““ 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Potsdam, den NI. August 1911. 3₰ uk. 16 10[100,75 b 18. August 1911, Nachmittags 35 Uhr, das Kon⸗ Wohlau. 46918] lichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung l. . do. uf. 184 1.4.10 101,00 Dansig cn 8 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 1911 in poi h und die Erklärung des Gläubigerausschusses Rendsburg. Konkursverfahren. [46936 0) Bauldiskont. 1 uk. 20 4.10 [101,40 G 5 909 N ukv. 6 do. 07,08 uk. 17/18 Dr. Ronniger in Leipzig. Anmeldefrist bis zum Breslau verstorbenen Bauunternehmers Gustav sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. . do. uk. 22 4.101101,50 G Darmstadt 1907 uk. 14 Sn 09/11 N ut. 19/21 12. September 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin Hoppe aus Mondschütz ist am 19. August 1911, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaufmanns Hermann Julius Hansen, Inhabers Christiania 4‧. Fchen Pl. 5. Kopenhagen 4. do. do. 1902, 03, 05 4.1092,60 G do. 1909 N uk. 16 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 am 25. September 1911, Vormittags Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren Ebersbach, den 21. August 1911. der Firma Hermann J. Hansen N. H. Henningsen Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,10 G do. 1897 do. 1903 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum röffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachfl., Rendsburg, wird nach erfolgter Abhaltung St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 . b 28 ö22 8 do. 1902, 05. 19. September 1911. Wehe. Forderungsanmeldefrist bis 22. September Eisenach. ö“ [46928 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b Stockholm 4. Wien 4. 8 de. S. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ 81 Rendsburg, den 12. August 1911. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.Weim. Ldskr.... Ode. EP 8 18 1 .

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Kt erf zͤig⸗ 3 tember 1911, 2* . All⸗ onkursverfahren. 3a N. 2/11. 9 j . 5 den 18. August 1911. gemeiner Prüf 818 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 3 3 ean 88 be bg lehes. 89 8 do. 07 N atv. 18 166“ 8 Ingenieurs Alfred Georg Schwarz. alleinigen Schönberg, Meckib. 146927] (.. . J20,435 bz Sehwrab⸗Rud. Ldkr. 2 e . * 2 4 900

Leipzig [46923] Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 15 ängni v. 4 8 erm. 9 ¼ . 5, Gerichtsgefängnis⸗ S 1

5 iun in Leipzig⸗Reudnitz. 10. September 8 baren wi räftiger as Konkursverfahren über das Vermögen des b en⸗Stücke.. Div. Eisenb 2b190g- ankp. 18 Lilienstr. 19, Inhabers einer Schmuckfederfärberei Königliches Amtsgericht Wohlau. Beütigung 89 Swangs vergleichs aufgehoben. Kausmanns &. e11—] 5 ven Stück Herntcerfhc.fg 8 vncan in Leipzig⸗Anger, Wurzenerstr. 110, wird heute, e , den 15. August 1911. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 e ö .Jen 20* Hraunschweigische 42 8. 1999 In 19. 1911, WVormitta 8 111 Uhr, das Aachen. Konkursverfahren. [4701227) roßherzogl. S. Amtsgericht. VII. sdurch aufgehoben. 8 4 senes Russisches Glv. 2u 100 7.,2168 Maggeb. Fittengerge, Odo⸗, Grd d.1199, onkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gmünd, Sehwäbisch. Schönberg i. Meckl., den 14. August 1911. Amerikansche Banknoten, große4,202 itlii he Eisenbahn. bs 8. * Sg. 81 o.

Dr. Portner in Leipzig. Anmeldefrist bis zum Kolonial⸗ und Materialwarenhändlers Loren zmü Großherzogliches Amtsgericht. 1— st m . L z K. Amtsgericht Gmünd. Bherzog 9 do. do. kleine konv. 3 ½

15. L.ise ve⸗ 1n 8 und Prüfungstermin Kaulhausen zu Aachen wird nach erfolgter Abhal⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Strehlen, Schles. Beschluß. [46914] do. Coup. zb. FPFr Vort 88 2 8G 3 Sfener Feee 58 Son ermzittags 88 Uhr. 12 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fritz Geiger. Bijouteriefabrikanten in Gmünd, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zectlche Hankaetenag vned; 20, bz Wismar⸗Carow 3 ½ Faen 5 ni zeigefr zum 22. Sep⸗ 1“ Argußt 1911. 1 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute Wagenbauers Max Klose in Strehlen wird Fngllsche Banknoton 1 £ 20,48bzz 8 provint Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A’, nerlin. 11“ dach afelgter, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gssishe Vankaoten 10 5r lal0 vrdba pr-e 5889 6 8 7 4 8 . . 8. L . urch a 2 1 t .169,3 9. o. 5

erlin Konkursverfahren. [46903] 1““ 11“ Hesferzigte Vanknoten 100 8. —,— 1 Füf ndeer. S. XXII

6 . o. o. XIII

. den 19. August 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Rambacher. Strehlen, 28 dsicachht Renengsee Vanknoten 100 Kr Limbach, sachsen. [46939) offenen Handelsgesellschaft Arenz & Poper in Hamburg. Konkursverfahren. 46931 Königliches Amtsgericht. he. 85. do. d X Ueber das Vermögen des Tischlers Karl Fried⸗ Berlin, Straußbergerstraße 34, ist infolge Schluß⸗ Das Konkursverfahren gbfe Jdas Vereer 81] 11“ eee. 109 Kr . 329 2 E.

p. 100 R.2 annP. XV.I

2 : F. do. o.

rich Schlimper in Limbach i. Sa. wird heute, verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Tischlermeisters Paul Emil Wei Ham⸗ js. 1 do.

am 21. August 1911, Vormittags 110 Uhr, das geboben worden. “” Tarif⸗ c. Bekanntmachungen 8 2 20, N do. do. „He do. o. „5ᷓ u. . . 8

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Berlin, den 18. August 1911. vom 2. August 1911 angenommene Zwangsvergleich 1118“ 4 anwalt Dr. Schubert in Li 52* defri Der Gerichtsschreiber des Königli sgerichtsd kkräfti 3 2 der Ei enbal nen. do. do. ult. Aug. —,— Oberhess. Pr.⸗A-unk. 17 nwalt Dr. Schubert in Limbach. Anmeldefrist bis chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 146945] s 2 Eäreane⸗ Bantnoten 100 Kr. 112,50 bz Dfer. Prov. vII—X.,

-

88 258 ——S8. —. 72 2

SSSeeebbb SFEFSE'ESAEFvgFEEgESAgEEvgE=gSEESEgSEEAgFEEWʒE

Pommersche..

—— cOEE GbdoSS bO OO bo0 0 bo O0œ

4—

4 4 Lauenburger.... 4 4

do. .1 100,20 c. 5

psensch 8. verch. 106298 do.1908 unrv. 15,29 3 versch 10 506, do. 1907 unk. 16

Preußische 4 versch. 99,80 bz do. 1885 konp. 1889 24 97,10 G Mülheim, Rh. 99,04

do⸗ 1 5n veric 90236 NvCh91. 21,96 1902,09 8230 do. 191903 utv. 194

in⸗ 8 .1 1 1 . .2 öö o. . Rhein. und Weütfil 8 Fe⸗ do. 85 kp. 97, 1900 do. 1899, 1904 3 Sächstsche 4 14.10100,10 G Cöln.. 1900, 1906 üls Rubr0g g.118 1.4. 7 do. 94, 2 un en ..

otibus. 2 unk. 12

1.4.10 100,00 bz G do. 1907 unk. 13

do. 1908/11 unk. 19

do. 1909 N unkv. 15 versch. 90,25 bz do. 1909 N. unkv. 26 do. 1897,99, 03, 04

Anleihen staatlicher Institute. 1 enbg. staatl. Kred.4 versch./101, Crefeld 1900 MeSledbach 99,1900

d6. 89. unk. 22 3 deng. goaass do. 1901/06 unkv. 12 do. 8 19ee 1888 Carhl-Alt 8db.⸗Obl. 1 venc 88,00 do. 1907 unkv. 17 do. 1899, 03 ach Alt. Leb. br. 41] ver 06. do. 1909 unkv. 19/21 100,00 G Münster 1908 ukv. 18 do. Coburg. Landrbk. 1.4.10 101,50 G 5 1882, 88 g2 595 Nürnberg 1899/01

do. 02, 04 uk. 13/14

do. do. Westfälischet.. do.

1 28-

8.

SEShSEE SeSEarneEaSkaS SSSSSSSS

ꝓꝗ

-

ddn C-C

8.

. . 2*

80

8 Süüreeaüreeeeese

G FüSüPPSsPEPEPV=SPgVSPVSgÖV —— SSS.SSS

ScocchEERRERRreaenaüneesEn

100,10 B 91,50 G

1 do. I. 1.7 —,— do. neulandsch... 11.7 [100,00 B do. do. .33 1.17 90,30 bz G

do. do. 2 Ld.⸗Hvp.⸗Pf. 9 rer-T. 1 do. MFN 8 1 do. KXVIIf-XXIII 1 do. XXIVY 899 Ob dr 1 o. Kom.⸗Obl. do. M do. X-XIII do. XIV do. I-IV3 Sächs. 2d. Pf. bis XXIII4 do. VI I“ 4 4 3

eeexg 8.

EFSgVSęgYW VWégVB VP ö-“

0202

2—

ꝓ- —¼ S S S

.*¼α. .

2

92

b0 O0 00S dO G CS O bO O0

SühAMMsSAgnSR 2-d 8

k 7 13

qn ShEEgEg —,-F22 ELETöE11 77 eeechüehgehbe b80SSSSIIIAI

boze bo ö 5 SgVgÖ

,—

S

28

1. 1. * 1

29ö,

o. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim ... 1901

do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13

1903

do. 1900 1905 unk. 12 1908 unkv. 18

otsdam.. egensburg 08 uk. 18 do. 05 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 1889/3

do. Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 19033 do. 1895/3 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 7 doStdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 1904

do. 3 Schwerin i. M. 1897 .189

SSF Füürüöüeüeöhüeenenneseesnen * SPFPPEPPPEPPEPEPYPEgUESEgVFg 88—g.

1

r- ge-

EE

EE“ —222222ö2ö2S2

101,30 G 101,30 G

.1.

da m a. ..

EbPB.BUnNePh-S.C —-og2 —,— O - &

7 L0,80G

S.oOcbo

—2— ——

e

KE SSVASVOVOSVOVOVSVO——g 8- 8.z5— 8

22242

1 1 1 1 4 1 1 1 1 1

5.5P5PSSPEgEgEe

sch. 92 00 G 101,30 G

do. bis XXV . do. Kred. bis XXII do. XXVI.XXXI 101,30 G do. bis XXVI3 ½ 92,00 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 [178,25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 207,50 bz Femnburae⸗ 50 Tlr.⸗L. 1.3 [184,60 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 14 —,— eeeen 40 Tlr.⸗L. 1.2 [123,90 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 137 90 bz B EW p. St. I. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 135,8 5z Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 164,50 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.] +.— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 100.50 bz G (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 8. Dt⸗Hstafr. Schldvsch. 37 1.17 s84,09 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Urgent. Eis. 1890 —,— do. 100 4 101,60 5z do. 20 2 101,60 G

do. ult. Aug. —,— d 1909

o. 101 50 B do. Anleibe 1887 —— do. kleine —,— do. abg. 100,806; do. 87 kl. abg. 101,10 bz

innere

100,25 bz 8 inn. kl. 100,25 bz . äuß. 88 10002 . 88 500

100 £

do. 20 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do.

do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. 8 08 do. r. 10 do. 1000 u. 500 493 8 do. 1004£ do. 1909 unk. 14 do. 20 do 1903, 05 8 do. ult. Aug.

do. konv. 1892, 1894/3 ½ Bulg. Gd⸗Hvp. 92 2br2 e Häree

Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5ri121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 8 61551-85650 1 . 8 1 1 20000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. Berliner.. 118,50 G Cble Gold 89 gr. do. 105,10 bz do. mittei 11“ 107,50 G do. kleine do. 97,75 G do. 1906 do. neue.. 100,30 bzz G Chines. 95 500 4 do. JEEö1““ 91,75 G do. 100, 50 £ do. do. 3 82,75 G do. 96 500, 100 Falenbg. Cred. P. F. —,— do. 56, 25 4 do. D. E. ksindb. do. ult. Aug. Dt Pfdb⸗A. P. 10 Luk30 do. Eis. Tients.⸗ Kur⸗ u. Neum. a1tes do Erg. 10 uk. 21 i. 2 neue

do. do. do. 98 500, 100 £ do. Komm.⸗Oblig. do. 50, 25 2 do. So. . .

do. ult. Aug. do. ZE“ Dänische St. 97 Landschaftl. Zentral. do. 8 4 D. 2

4

S ——8

—2

2—gö: 2 8 =n 8

8.

E 2O2SgVgV

2n SE.; 8 12 RA

bNHva Sd.vIIh0 sdo u. do. Grundr.⸗Br. I, II Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900,7,8, 9uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Dmisbeeh. . 1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N Elberfeld 1899 N/4 do. 1908 Nukv. 18/20/ 4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N. ukv. 19/4

IFgImme g 229 8.

EeeesdehEs

g* 8. 2

²‿

—,”:-8 *8.

oo&;EEcocahsmrmnn ö 2 2.

bb

22229S-SöSS8SZ22ö2

A 12

.0

Seeseseee

zum 30. September 1911. Wahltermin am 19. Sep⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tember 1911, Nachmittags ½3 Uhr. Prüfungs⸗ Borbeck. [46937] Hamburg, den 21. August 1911. Eröffnung des Bahnhofs IV. Kl. Neukloster 5 ZEE11 ei 817968, G phem. Prov. VI-IX Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. (Hannover) für den allgemeinen Güter⸗ und do. do. kleinel324,00 bz G do. 1894, 97, 1900 3 ¼

termin am 17. Oktober 1911, Nachmittags de rs In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tierverkehr. Am 1. September 1911 wird der Deutsche Fonds Posen Prov ⸗A. ubv. 26 do. 1903 3;⁄ . do. 1“ Erfurt 1893, 1901 N.

43 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Borbecker Kredi S 19. September 1911. orbecker Kredit und Spargesellschaft in Li⸗ Hannover. 8 [46930] He deee; .

Limbach, den 21. August 1911. In Borbeck ist dem Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11—1212 Staatsanleiben. do. 895 dur0 Vukp 21,714 Fönihliches Antsgericht. 8 a ergütung für seine Geschäftsführung ein Kaufmanns Simon Wenger hier, Schiller⸗ bisherige Haltepunkt Neukloster (Hannover) der nur Onch. RüichSch aa . 1.4.10 100,20 B Rbegvroe n do. 1893 N. 1901 V3 vW“ 8 Fe dictee schuß von 10 000 Zehntausend Mark. straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dem Personen⸗, Gepäck⸗ Expreß⸗ und Stuͤckgut⸗ fanis 1. 19. 1921 1.4,10,199,200, Ar 7. 17 d1or¹9 Fscwege 1911 une 274 merden. termins hierdurch aufgehoben. verkehr diente, zum Bahnhof I1V. Kl. erweitert und 1. 7, 124 1.1.7 100,10 G IIl 3. 14. Essen . ü19014 1 . do. 1906 N. ukv. 194 3 ½ 4 4

—28OOSOSVę VO VVegV E: 2.

—2

1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. O, P do. Lit. Q, R 3 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart 1895 N. do. 1906 N unk. 13. do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wandsbek 10 N uükv. 20 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19

82222ͤS22ööög. Fʒöeeüeheheeeeeeees —,—-2--2I2--nA-

SS SS SSSSSSS

SüPPPPPESPPSPPEPSPEPEPPEEPgSʒ D

12 —q r. vs 282

süPpEEFgF 5 —2 2.—=in- SgE'SUgS2g e22nüISE= SSS —,——G 80ο

Neustadt, Westpr. 3 [46913] Borbeck, den 18. August 1911. Haunover, den 17. August 1911. ür den ehr i s Ot. Reichs⸗A 8 102,10 bz G XX auch für den Guüͤterverkehr in Wagenladungen sowie t. Reichs⸗Anl. uk. 1 5 dan8. 109210599 do. 1. do. 1909 N. ukv. 19

Konkursverfahren. 8. Ueber das Vermögen des Gastwirts Fran önigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 11. für den allgemeinen Tierverkehr eröffnet. Spreng⸗ 2 2 38 versch 83,10e0 bz B gee 1578. 88, 36,01 82 Gᷓgà 83 bz sFlens ung.; 8

do. 1909 unkv. 14

do untv. 14

v. Bronk in Linde ist heute, am 15. August Charlottenburg. Konkursverfahren [46921] Krumbach, Schwaben stä 8 1 L . 1 6 2 8 46940] stoffe und Gegenstände, zu deren Ver⸗ und Entladung Sas. 5 Uhr, das Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. 1— eine Kopframpe nötig ist, werden von und nach 25 Süubut. Kat er 88 1 5 ist Rechtsanwalt Schiplak Fräuleins Auguste Mueller zu Charlotten⸗ Das K. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß Neukloster (Hannover) nicht abgefertigt. Vom ge⸗ 1908.10 ukv. 23/25,4 do. 18 9 Ne 9 2 umeldefrist bis zum 9. Sep⸗ burg, Goethestr. 82, soll die und Schluß⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ nannten Tage ab wird Neukloster (Hannover) in den Pr. Schatzsch. f. 1.10.11 4 Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 9 5 I 7 8 Eläubigerversammlung am verteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ mögen des Webermeisters August Sixt in Frum⸗ Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von den Ver⸗ „1. 7.12 do. i1 unt. 188 Aül eptember Vormittags 10 Uhr. schreiberei, Abt. 40, des Kgl. Amtsgerichts Char⸗ bach als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. sandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets „1. 4. be. 128 ee.. Eb fwwes Sege.er ““ c emne gans. sind dabei eeee. den 19. August 1911. 1 uns⸗ des linksrheinischen Braunkohlengebiets nach⸗ vpeutb. kx.al. uf. 8 2 unkv. 2 Uhr, vor dem König⸗ 41 417,6 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ erichtsschreiberei des Kgl. T . tationen der Preußisch⸗Hessischen Staatsba sw. 1 lichen Amtsgerichte in Neustadt, Westpr., Zimmer rücksichtigen. Der zur Veriell kre·g 88b e i eeee Klülchen 2 885 Ab⸗ 1 do 8 D. ’] 1903/ 3 8 dehegge gecb

bB8ggghes. oSSISISSꝛ

2 2 ö 22AE SSSSS 8* 2

2—-ö

—S 1

o. do. v do. 02, 05 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. Recf. Prode Anl. II2 . Prov.⸗Anl. do. I* „Vukv. 15/16 do. IV'3 do. IN do. IV 8— 10 ukv. 15 o. II'3

I Westpr. Pr.⸗A. VI, VII do. do. V—VII

O00Uo--2=- 2—— —ö—öVöi—

SOSSS

egeeeEEFʒ

IEEEEEENENEEEE111322 eenEnnen,nn —,———9— 00 00——— 229002 —₰½

2 —5.;-

½ ,—,—

—J—SOOVSqOòSgSqSOSVqSqéSéq

—— ESgebeb

100,80 bz G 93,50 B

FyEEyEYxx 7 EYFE EüPEHüpPebesessnheenn

2SS. S. —x 22

22282

82 8.8.=S.SS

—,

it Anzeigefrist bi ung verfügbare Masse⸗ w.n

Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bestand beträgt ca. 2000 ℳ. Von der heus hasse e 1 Fechimnahseltn. 18 88 22 G . ltona, den 20. August 1911. 3. 1 Bd.n 1901

a 1907 N unk. 12/4

elsenk. 1907 ukv. 18/19/4

30. August 1911. der Verteilung 1 Beteili Ab⸗ ag, werden die Beteiligten nach Ab⸗ gaufmanns Carl Kocher, Nr. 103 zu Pr.⸗Olden⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. 1908, 09 unt. 18,4 do. 1910 N unk. 21 4 .. 1901/4

Neustadt, Westpr., den 15. August 1911. haltung des Schlußtermins b dere2 . 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. helien Sg 1I16“ 2n 1 nech 8. F. Abhaltung des Schluß⸗ [47016] Cöln⸗Bonner Kreisb 3 jastr.; rmins hi , .8 1 7578,7 Norduausen. sar121] Eharlottenburg, Waißstr. 3 en 19.August 1911. eLübberte, dech sae aarht 1c u. ü1sszaenss eraei6.-... do. 1 09,92,190038 Aiesen j 9 un 1a do. 1909 unk. 14/4 do. 190 31

—2=S'S

SEzesesseeehehheeeee

—,—N .

68mn 1eeg.; —,—8—8— —7 —,— ¹E

2=F80=8

SSS.

—,—,———,— x 2O VOöPVYPVYPVęPVSęVęgVgV 2

5 4 4 do 9 9 8 9 22 i ☛* 8 1 2 8„ Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Königliches Amtsgericht. Am 1. September ds. Js. tritt für den Binnen⸗ be. 188 wü: 1s 1 v““ 2 8 ukb. 5

16. August 1911, betreffend die Eröffnung des Charlottenburg. Konkursverfahren. [46922] Mannneim (46348] güterverkehr der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen ein neue da. 1907 urb. 158* Fh es 8 8 4 9. . 3 8 8 i8

Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 Flensburg Kr. 190174 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 SGSonderb. Kr. 1899/4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 154 8 do. 1890, 1901 3 ½ 4 4 4 4 3

Konkurses über das Vermöge t 6 zm K w G ’:8 ermögen des Kaufmanns In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 e. if enthält durch Elnführung der ean.

Robert Gothe, in Firma R. F. Gothe zu Privatiers Oswald Mueller C ö6““ 6I1“ zu Charlotten⸗ E W 1 beee dahln Ebännt, srbese üreee Tegees 22018, ist de Schlußvertellung seitens 8 Eeö“ bei den preußisch⸗hessischen Staatsbahnen gültigen

8 8 F 2 8 9 1 5 ˖SW 2 7 8 S⸗ ( ätz bo 8 561 ao (Fr⸗

h ve,he⸗ eg. heißt. .nh ; ve Eö1 e destgttaang. des I und Ab⸗ Flachtsäße 11“ ine enebeh an 1

ordhausen, den 21. August 1911. fae d altung des Schlußtermins aufgehoben. 3 5 8 Frühl rekter

g ürste jedoch durch Masseschulden ausgebraucht werden, Mannheim, den 18. August 81911. eee

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. sodaß eine Deckung für die Vorrechtsforderun

fSratiosat-eh1ha288 1828 · - Vorr. 8 gen Lrichtsschrei 1

Quedlinburg. [46919) sowie nicht bevorrechtigten Gläubiger nicht vor⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 14. langen (Umbehandlungstarif) sowie für die regel⸗

Ueber das Vermögen des Handelsgärtners handen ist. Mannheim. [47017] mäßige Beförderung von Milch. 8

Berthold Trenkner hier ist heute, am 21. August Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 21. August 1911.] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferner wird bei den Stationen Alfter, Bonn⸗

1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Kaufmanns Hermann Heymann hier wurde Friedrichsplatz, Brühl⸗Markt, Cardorf, Cöln⸗Bar⸗

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier Darmstadt. Bekanntmachung. [46929] nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs grossaplaf⸗ Dersdorf, Dransdorf Personenbahnhof,

hier. Anmeldefrist bis 13. September 1911. Erste —N. 21/11. Das Konkurzverfahren über den Nach⸗ aufgehoben. Efferen, Merten, Roisdorf, Schwadorf, Trippelsdorf,

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ laß der Jakob Hindel Witwe Dorothea geb Mannheim, den 18. August 1911. Walberberg und Waldorf die Annahme und Ausliefe⸗

termin am 22. September 1911, Vormittags Kunz in Darmstadt ist aufgehoben, da die vor. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. rung von Stückgütern auf ein Einzelgewicht bis zu

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bs handene Masse verteilt worden ist. Marienburg, Westpr [46920 80,2 beschränkt.

20. September, 1911. Darmstadt, den 18. August 1911. Konkursverfahren 920) Die Frachterhöhung sowie auch die Verkehre-

85 Falincagibden 21. Kaquff dhal 1 Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. I. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der degfräntng glte 8 Sieh 1 Nohfmher de. 3e. a6. 1 do. 1. II ukp. 19 G 8 es Königlichen Amtsgerichts. —ö— Mobxesk Sen⸗ 8 2 re Auskunft geben die Dienststellen, wose 8 .09 S. I, v.

gerichits. Dortmund. [469151 am 11. November 1910 in Hoppenbruch, ihrem auch der Tarif gegen eine Gebühr von 50 zu be⸗ 8 11 Fer unkv. 311

Ueber das Vermögen des Gastwirts Georg Kürschners und enmache Pi 2 8

Scepf in Hockenheim wurde heute, Vormiktae in Biseexeen Nüüpe nmeichers Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 19, 6 hefsen

hr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur. Marienburg, den 19. August 1911. 8 1 ds. 12906 unk. 13 Maisch in Schwetzingen wurde zum Konkurs. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 do. 22 83 1“ h sind bis zum verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Memel. Konkursverfahren. 1[46935) Verantwortlicher Redakteur: 8 18Tol Ieag ee v Fswrehen. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. d 1896-1905 Prstfan e ger 718 kung 6 un 8 allgemeiner über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Buchdruckereibesitzers, Buch⸗ und Papier⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 2 98 urde a enstag, den 19. Sep⸗ Schlußtermin auf den 9. September 1911, händlers, Kaufmanns Kurt Siebert in Memel, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 52 2 1388

trm be 911, Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem! Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen! Töpferstraße 1, in Firma Johannes Schenke, ist! Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32

üüae 2222

00sg (s82282ö2ö2ͤ2:

5 1900 do. 1900/ 3 ½ Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ Hagen 1 ukv. 12/4 hen J1 . 546 8

alberstadt 02 unkv. is. 1897, 1902 7 98n 1905 N ukv. 12 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 3 1900

—,—— O— 0 0C00,——

½1 —OqOEͤh ,——

Aln KrnNEsnn SSSSSSbongoees

—- —,—

*r

———

E:

zcccvsctccxvccxxc heeeeeesebsn

—2— 1 S8. 8

=S =öS.

’=

q

105 0 b,; gG 102,50bz G

105,00 b;B 101,80 ei. b; G

99,20 b;

do. S do. 1909 N unk. 19 1’“ 1893 3 ((Altona 1991 do. 1901 II unkv. 19 Hdo. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 8 Augsburß sdo. 907 unk. 15 vdo. 1889, 1897, 05 91,45 G Baden⸗Baden 98, 65 N 91.10 1 Barmen . 1880 17 H100,00 B 8 1886, 1889 3 do. 1889, 1901 N 100,00 G Aiel.. 1898 4 do. 1907 unkv. 18 1.2.8 100,10 b do. 1904 unkv. 17/4 do. 07/09 rückz. 41/40 8 [101, 10 do. 07 N kp. 18,19 4 do. 76, 82,87791, 96 93,35 G do. 1889, 1898 3⁄ JhHdo. 1901 P, 1904, 05 3.9 93,10 G do. 1901, 1805 1904 ,3 ½ Berliner 1904 ITukv. 18 1.7 [105,70 bz Königsberg 1899, 014 do. do. ukv. 14 11.7 [100,40 bz do. 1901 unkp. 17/4 do. 1876, 78 31] 1.1,7 99,00G do. 1910 N unkp. 2042 do. 1885/98 L94,60 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ do. 1904 I 4.10 94,50 et. bz dichtenbergäe n. 1900 do. Hdlskamm. Obl. 7,—,— do. Stadt 091, IIukv. 17

—7 8.——— —'—O/—HJJS—

2 2½28SSVg & f

. 100,2 do.

100,209 anau 1909 unk. 20 100,20 G annover 1895 3 ½ 92,45 B dbdelbera 10r nhs A. e O. 1000 20 G erford 1910 rz. 1939

9 6 ¹

1q .

˙S geg -8. 8⸗

SS g

J 2588.232322588”

—x S

„—6—8hOO —-'O— 2

hoacm enen o

81.5*

& .

ÜFüSeesge

—2U= g —YOVOVq;=V— DSSS

8 aeccgggg:;

,2222PN

Egvptische gar. Se 000, 12520n. do. 2500, 500 Fr. heh St.⸗Eisb.

—- ,— —,— O,— —,—h——

büEggöeöge „. 4

58 1

SeEPEE

—.

Seeegess Seee erss

—JONoö2 80,—,—

. do. 8 Ostpreußische do.

.42

S8 220

74.10bz

* & 90 —2

eiburg. 15 Fr.⸗L. aliz. Landes⸗A. do. Prov.⸗Anl. Griech. 4 % Mon. do. 5 Mör

o. 5000,2508

500

dorlandsch. Schuldv. Pommersche.. 8

JO'—OO--xqqqöqGeööö IAh AR. 1

E8SOOOO

As

49,60 bz ees bz

EE;EE: 222ö;8—

88˙222 4.

—2

Æ x eg = —,—

22

—,——

2 . f . 222ͤ2ö222éö2ö2IͤSISͤöSIööS S g .

2— —,— e.

In

.

A.