16116“ 111X4X“X“ 1 8 . 8 arktverlauf: 548,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 654,00, Ungar. allg. Cöln, 23. August. .. übbl loko 67,50
beginnend mit 1. September. 88 am 23. August 1911: Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. aktien 627,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,45, Brüxer Bremen, 23. August. (W. T. B.) (Börse nschlußbericht.)
b e8 11 1 1 Bei den Schafen fand etwa * des Auftriebs Absatz. Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —,—2, Oesterr. Alpine Montangesell. Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko. Tubs und Firkin 48 ½,
bö vöee- fett 8* ewe nemearkt verlief glatt und wurde geräumt. Schwere schaftsaktien 83400 Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. Doppeleimer 49 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offtzielle Notierungen
im Speztalhandel im Spezlalhandel Anzahl der Wagen 114“ Fonsose n sn⸗- Rcben hüt “ Hraoh. 24 78 Cöüssche eertas eee vrse Bonmer Z.
1. Sept. 1. Sept. 1. Sept. 1. Sept. Nicht gestellt 70⁵ Cg 1ne ’“ 618 von Gebr. 1 Dar- 8, 23. A. 1 W. T. 99 (Schluß.) 3 % Fram. sin enn rg8 88 “ 8 B.) Petroleum amerlk. u 8 1 Zause. ntter: Tro ark zurückgegangenen Konsu 52. . 3 stlos, 6,50.
11. bis 189 85* 11. bis 1989 198 v eeres — 3 die sehr kleinen Zufuhren den Bedarf 8 8 und deneea hie en d- 23. August. W. T. B.) Wechsel auf Paris 108 50 Hamburg, 24. August. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.)
20. A. 8. 20. A 8 b Preise weiter steigen. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Lissabon, 23. Aggust. 18 B. 20. Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis
20. August 20. August 20. August 20. August 20. August 20. August Genossenschaftsbutter Ia aa ien WE1 “ Hof 885 88” Hon, 23. August. (W. T. B.) Goldagio 7 It 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hambnas, Aaaüst
w 3 1““ ew Pork. 23. August. (Schluß.) (W. T. B.) Das Geschäft 14,77 ½, September 14,75, Oktober 14,52 ½, Dezember 14,45, Janvar⸗
1911 1910 911 1910 — Im Konkurse der Niederdeutschen Bank, Dortmund, fand evE, vept. 1 uß.) . V laut Meldung des „W. T. B.“ gestern ein Termin zur Prüfung 126 — 143 ℳ. — Schmalz: Infolge hoher Butter⸗ und steigender an der heutigen Fondsbörse hielt sich in wesentlich engeren Grenzen März Jö“ Kaffee. Steiig Good d., März
träglich angemeldeter Ford tatt. Der Spar⸗ und Kredil Fetipreise nimmt der Konsum in Schmalz andauernd zu. Die als an den Vortagen — es wurden insgesamt 274 000 tück Akti 8 7 7 de rein dz rein “ ö Bank⸗ “ 8 dr.ngt .ner 11 Preisen auf lasere gelt 8. spielte sich vhauptfächttch u 1 den vSeflgfcnchhen 57g ep, Ptlenber Tt Pn. Ft sämtli ihr in i 8 f „ (alt sich. Es finden infolgedessen fortgesetzt Umsätze statt, Kreisen ab. fänglic mäßigkei 2 “ 1 eöö““ ” ra I“ . “ fslchkäd m Feße C“ 111 büahesbet. fter dendenh em Stetahde Rreie berdenühese Die “ i Näa a, Nhenc e - E“ Per⸗ Angust 18,86 est, 28. August. (W. T. B.) Raps für 8 1“ 7 2 4 stritten werden sollte, 243 000 ℳ an. Der Konkursverwalter eutigen Notierungen sind: oice Western egm 54 — 54,50 ℳ, stöße vornahm und auch wieder Realisationen und ents. * “ 8 111“*X* 18 975 Färs 8 8 Miederdeutschen Bank bestritt beide ’“ h.“ amerikanisches Tafelschmalz Borussia 56,50 ℳ, Berliner Stadtschmalz lösungen stattfanden. G.nhden n wirkten ver Ceghe. London, 23. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % davon e .. 8 w16 2 —206 — — — — Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung Krone 55,50 — 60 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 56 — 60 ℳ. fürchtungen, daß die Eisenbahnen weitere Betriebseinschrän⸗ August 14 sh. 7 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt übenzucker: ee in (granulierter), (auch Sandzucker) 72 947 3 357 604 2 792 46 der Kaiserlich russischen Finanz⸗- und Handelsagentur ergab der — Speck: Lebhafter und Preise steigend. ceüöääeungen vornehmen würden, ferner Berichte, wonach die west⸗ 15 sh. 3 d. Forh.; stetig. ( S8“ . b gsl 8 Wochenaus weis der Russischen Staatsbank vom 21.7 August . * 8 8 Flichen Bahnlinien einschneidende Lohnreduzierungen erwägen K 567 vegs. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Ia iss 578 965 428 323 d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen 1u Nund die Angestellten der Harriman⸗Linten in Terxas mit Streik drohen, 86 18 2. 89 dnonht bcg. 1 50
8
8 davon Veredelungsverkehr Platten⸗, und Würfelzu gemahlener Melis (176 1s)„) .
davon Veredelungsverkehr
312 305 32 den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der Staatsbank 6“ Amtli 1 Ma ttb was die Befürchtung weiterer ausgedehnter Arbeiterunruhen hervorrief. — 1
409,814 88 385 bezw. den ghet der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Irtennic cern e. bean I Ef.nt 65 g 8 Die Vertagung des Kongresses wurde zwar günstig beurteilt, machte Eab Pan Haleng se beralation un Gemt .
Stücken⸗ und Krümelzucker 176 e) 5 254 242 528 243 427 Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen⸗ Mittwoch, den 23. August 1911. aber, da allgemein erwartet, wenig Eindruck, zumal man glaubte, daß A 8 t6 191 1h uf merikanische middling Lieferungen: Stetig.
davon Bencbemancberre 1 1. ,.. 1 verwaltung) (Nr. 1) 1284,1 (1282,4), Gold im Auslande (Nr. 2) Auftrieb die politische Agitation nunmehr bald verstärkt einsetzen werde, auch Btpahe N. ve 6,34, September⸗Oktober 6,11,
eee Refdecn 8 S2. iae 154 197 v202,0 (199,2), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 3) 74,7 (76,, 3 Gee 25 8. che 86 Ueberstand legte die Verschleppung der Marokkoverhandlungen der Spekulation Geen 6 6, 1. ee. der Weemns 6 04, Dezember⸗Januar
g eee. 91 1998 Wechse 6 kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 303,5 (299,8), Ferhe⸗ 8 ü 8 — Stück 8 “ Gegen Neecng ete sic auf Deckungen eine leichte Aprir J ruar 6,04, Februar⸗März 6,06, März⸗April 6,07, 8 . E1u6 2 8 9 V 6 jere 79 . h 7 1 1 1 9 8 68 1 — „ . “ rholung dur w 9 C 4 5 b d di Bör 7 8 98. Fs 1
““ 1 819 9 üt. g8 881 Senshüh oFae ege Harrgeh ee asesee hene 2 Verlauf des Marktes: Läufer langsames, Ferkel reges Geschäft. schwach, da 88 Ieoch Nacher cns weng derresgt TeneeHürhe Fhnaß GC. I 23. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
8 Far öt t Nrrehelungeb 1“ 8s 1 18 21 23 377 Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an 3 28 wurde Prahlt in Engroshandel für: 8 Leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, do. Zinsrate 8xo en 47 8 üö 5
Kansde r, B 57 857 30 279 31 489 vorschüssen b 8 n St. Peterz⸗ äuferschweine: * Mönat⸗ g v·. . Stück 8e 85 Fb Pöilehn den, Eanes,28, ö cer 4,8360, Cable hZ “ 9 EEIE“
“ 8 at hö urger und Moskauer Leihhaus; Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 1) — 6 Monate alt „ 32,00 — 43,00 „ ransfers 4,8645, Wechsel auf Paris (Sicht) 5,19 8.* . 88 V 4—40. 1 est,
CCCE1“ sa Dcbon Veredelungsverkehr.. ““ 30 358 91.490 5 435 805 3 064 557 “ 9, Merxtpapsere im 8 18 8l vushant Gr 22) 1109 2 SSe 1118 E 8 8 686 Janeiro, 23. August. (W. T. B.) Wechsel auf E11 August 43 ⅞, September 43 ½, Oktober⸗Januar 39,
b 1 Se. ’ 2,5), Verschiedene Konten (Nr. 1 83, C; aldo der 1 airsaske.Er “ „ 00 — 20,00 „ Lon 16 ⁄16. 8 ee. Rührnacte. roher fileer nd üch be. 1178) 23 229 aO987 5392 813 3014 0286 Rechnung der Bank mit ihren Fülalen (Nr.11) 3111 (37,0), zusammen 6““ . 8,00— 13,00. g Amsterdam, 23. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee gocd A11“ öe d2. 8e 229916 1 I 2S6 1’ belche 1 Umlaufe 8 “ “ st. (W. L. )) peirol
8 5 1 8 efinden (Nr. 21, 206,8), Kapitalien der Ban r. 2) 55,0 8 2 8 3 4 „ 23. August. (W. 3 1 Petroleum.
haeh eeebhc- Raffina 3 3 220 3 829 8502 Laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentei Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.æ. Fureberichte Hog ,.. “ Raffiniertes Type weiß loko 19 ⅛ bez. Br., do. August 19 ¾ Br.,
np. — 8 6 Nr. 4) 433,8 (406,9), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen 8 8 1 1 Magdeburg, 24. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. do. September 20 Br., do. Oktober⸗Dezember 20½ Br. Fest. — Hamburg, 23. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Schmalz für August 116 ¼.
davon Veredelungsverkehrlr.. 8 50 65 1b v ende 5 3 8 6 verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 499,1 (504,3), 1
Fansrassen. 1nnd. Suckehäbläufe, (Erru Melasse), Melassekraft 081 “ 46 691 Vearschehene Konten (Nr. 7, 8, 9 und 10) 50,6 (76,0), e sea e,eenn. 68 2784 Gd., Silber in Barren das Fiüsstag Hüt hernung; Fest. Seek eähr 8 o. F. 88 1 1849 Yo nr. “ ust. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle
5 rbebr; 18 2718: . 2259,6 (2249,0). “ 2o Sb. ristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 25,00 — 25,25.] loko middling 12,70, do. für November 11,30, do. für Januar 11,35
guderhaltig⸗ 1ö1.1 18 918 27 182 37 451 Paris, 23. August. (W. T. B.) Bankausweis. Bar. Wien, 24. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Gem. Melis 1 mit Sach 24,25 — 24,50. Stimmung: Stetig. do. in New PrFea loko middl. 12, Petroleum Refined sin Cases)
Gesamt ebicht 3 70 983 60 712 vorrat in Gold 3 183 168 000 (Zun. 7 262 000) Fr., do. in Silber Einh. 4 % Rente M⸗. N. pr. ult. 92,10, Einh. 4 % Rent Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: August 8,75, do. Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadelphia
“ 5 6“ 27 930 22 50o0 845 604 000 (Abn. 1 626 000) Fr. JanuarJuli pr. ult. 92,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 14,60 Gd., 14,90 Br., —,— bez., September 14,55 Gd., 14,80 Br., 7,25, do. Credit Balances at Ofl City 1,30, Schmalz Western
oo16“ 3 ““ Santos, 22. August. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen 92,10, Ungar. 4 % Goldrente 111,65, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. —,— bez., Oktober 14,40 Gd., 14,50 Br., —,— bez., Oktober⸗ steam 9,45, do. Rohe u. Brothers 9,75, Zucker fair ref.
Kaiserliches Statistisches Amt. für die Sao Paulo⸗ Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit 91,00, Türkische Lose per medio 250,75, Orientbahnaktien pr. ult. Dezember 14,35 Gd., 14,40 Br., —,— bez., Januar⸗März Muscovados 4,50 — 4,62, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio
S —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 742,75, Südbahn⸗ 14,37 ½ Gd., 14,42 ½ Br., —,— bez, Mai 14,50 Gd., 14,52 Br., Nr. 7 loko 13 ½¼, do. für Septbr. 11,70, do. für Novbr. 11,20, Kupfer gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 122,25, Wiener Bankvereinaktien —,— bez. — Stimmung: Nach fest matt. Standard loko 12,10 — 12,30, Zinn 43,25 — 44,62 ½.
van der Borght. vom 14. bis 19. August 1911: 40 000 Pfd. Sterl.
— —— — Seeeee —— — —— meken
Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchsschnitt der 8 1 . E ec 8 I. Hälfte des Monats Auaust 1911 8 1 ʒ ErM. 5 ber = —— — — ¹. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtscha Penofsen gofren e
EEEE“ ““ 13““ kbote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 j Niederlafung c. von Rechtsanwälten 83 2 1 Produktenmarkt. Berlin, den 24. August. Die Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er 2 nze ger 8. Unfall⸗ uno Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche Rindfleisch Kalbfleisch Hfmmel- eicfch ven Fsisescheh Ennländischen, ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Wekatlih 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Veang 9 9. Bankausweise. Sebegres ün eemlghk. von Melckenfett). (geräucherten ö“ 8 Bahn, Normalgewicht 755 g 205,00 d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 d bbis 204,50 Abnahme im September, do. 207,00 — 206,50 Abnahme
Schweine⸗ im Ottober, do. 208,75 — 208,25 — 208,50 Abnahme im De 7 sKdurch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ . sells 8 nd M. Ros R. Koch i 7 288 25 — 208,5 ) 8 ““ t, hts⸗ genannten Gesellschaft, Inhaber Curt und Max S. Rosenthal I. un .Rhö seo 2 vnber do. 214,50 — 214,25 — 214,50 Abnahme im Mat 1912. 0 Untersuchungssachen. b h“ i eg encer in Bausgkerdene durch Rechtsanwalt Aleranderftraße 16. K. Br. N. Kach. i Bealun,
Fester. “ —. 1 47295 Steckbrief. Treppe, versteigert werden. Das Grundstuͤck mit Rosenbaum in anzig, Die Inhaber der vorbezeichneten Urkundenwer . Roggen, inländischer 169,50 — 170,00 — 169,75 ab Bahn, 8 den unten beschriebenen Musketier der Vorderwohnhaus, Seitenflügel rechts und Hof und 6) Niederlausitzer Kohlenwerke⸗Obligationen Nr. 6607 gefordert, spätestens in E“ Normalgewicht 712 g 172,50 Abnahme im September, do. 7. Komp. Infanterieregts. von Alvensleben Nr. 52 Querwohngebäude nebst Vor⸗ und Rückanbau rechts und Nr. 4508 über 500 bezw. 1000 ℳ, beantragt 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 175,00⸗175,25 —174,75 —175,00 Abnahme im Oktober, do. 177,00 (Knecht) Andreas Baraniak, geboren am 21. 11. 1888 und Hof liegt in der Gemarkung Berlin, Brüsseler⸗ von Frau Luise Jäkisch, geborenen Pentzin, und ihrem zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14 bis 177,25 — 176,75 — 177,25 Abnahme im Dezember, do. 183,50 bis in Ahlersbach, Kr. Schlüchtern, R.⸗Bez. Cassel, straße 23, besteht aus der Parzelle 861/75 zc. des Ehemann August Jäkisch in Berlin, Warschauer⸗ III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ 183,75 Abnahme im Mai 1912. Fest. L““ welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Kartenblatts 20 von 8 a 60 qm Größe, ist in der straße 73, vertreten durch Rechtsanwalt Arnold termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden 80 13001. e- 8 Hafer, Normalgewicht 450 g 171,25 — 171,50 Abnahme im Unterschlagung gegen Kameraden, Fahnenflucht und Grundsteuermutterrolle unter Artikel 23 925 und in Schneider in Berlin, Friedrichstraße 83, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ 70 120 12 28 September, do. 173,50 — 174 Abnahme im Oktober, do. 175,50 bis Preisgebens von Dienstgegenständen verhängt. Es der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 3513 mit einem 2) unvollständiger Wechsel an eigne Order Salomon folgen wird. 70 125 25 . 1 5,75 — 175,50 — 176,50 Abnahme im Dezember, do. 184,00 — 183,25 wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Grundsteuernutzungswert von 11 700 ℳ eingetragen. Kohn, über 2500 ℳ, per 2. April 1911, gezogen auf Berlin, den 9. Januar 1911.
2 bis 184,50 — 184,00 Abnahme im Mai 1912. Fest. Militärbehörde zum Weitertransport hierher abzu-⸗ Der Versteigerungsvermerk ist am 18. Juli 1911 Otto Hanke Dampfsägewerk Schiffmühle bet Freien⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Aufgebot.
KCE
haft
I, g att, ck, 9
ü uUg ug
rschale)
zstück, Kuge
preußischen Orten
“ 8 8
lterstück,
Schuft) vom Bu chuf Vorderschinken)
(Schlägel) vom 2 (Schulter, Blatt) (Schlägel) (Schulter, Blatt) Kopf und Beine Rückenfett
vom B (S
von der Keule
durchschnitt
von der Keule (frisch)
im Gesamt⸗
im Gesamt⸗ durchschnitt 1 von der Keule
im Gesamt⸗
(Schwan (Schulterbl Schulterst
im Gesamt⸗ durchschnitt
Blume, Nuß, Obe
Schu
von der Keule
(Hinterschinken)
8 ₰ 2
— — — So 8
Fericbert i. Pr. Meme W Tilsit 5 G “ G — 99 189 . 8 Mais geschäftslos. 1 I liefern. in das Grundbuch eingetragen. walde an der Oder, zahlbar bei H. F. Fetschow [47073] randen; ... Wehzenmehl (per 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00 Frankfurt a. Oder, den 18. August 1911. Berlin, den 27. Juli 1911. & Sohn in Berlin C., Klosterstraße 87, ohne Aus⸗ Die von uns unter dem 27. Dezember 1900 aus⸗
Grandenz... 81146 25,50 — 28,50. Still dvist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. stellungs ift des Ausstellers, be 8 25, ,0. . 8 Gericht der 5. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. eilung 7. stellungsdatum und Unterschrift des Ausstellers, be⸗ Fr — .
veb I ““ 88 189 1 Roggen e; ng. ab Waggon und Speicher Nr. 0 Beschreibung: Alter; 22 Jahre, Statur; kräftia, 47086) Zwangsversteigerung 18n en. shan ee Salomon Fohn 9. Cer, dae, Liben deß Fruchthändlers
n 21,30 — 23,40. Behauptet. tersetzt, Mund: gewöhnlich, Größe: 1,649 m 8 7 in Warschau, Zelasnastraße 34, vertreten durch die Perrn. , 8 b a am
randenburg a. H. 90 120 ( Rüböl für 100 kg mit Faß 66,40 — 66,30 Ab un 6t, gewoöhnlich, e. 1, 4 Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das in Rechtsanwälte Justiz M 8- in 25. März 1860 in Stradella, lautend über ℳ 15 000,—
* 5 65 140 139 2 Uüec V 0 kg. 3 8 Abnahme im Haare: hellblond, Nase: dick, Bart: kleiner blonder Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Rechtsanwälte Justizrat Löwe I. und Dr. Apt in 250.2. N. 8 haa a,e
öe 215 80 150 32 Oktober, do. 6,90 — b,80 Abnahme im Dezember. Schwcher. Schnurrbart. Besondere Kennzeichen: rauhe Stimme (Wedding) Band 108 Blatt Nr. 1909 zur Zeit der Berlin, Alexanderstraße 82, — ge ee ma chg Vögnden Fermer. wird auf
Stettin.... V 89 149 1 8 “ und teßber Blick. Kleidung: unhekantk. Eintraaung des Versteigerungsvermerks auf den Lit 0)9 18eScg e aerle erie e ne Zes gefordert, sich binnen spätestens 6 Monaten bei
1“ 80 140 [47296] Steckbrief. W Namen des Zimmermeisters Karl Friedrich Galuschkt Lik. Fpothekenhank in Ham⸗ uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos
8 8. 1 “ 8 b 88 ve. 1 8 burg, beantragt von der Witwe Berta Jung, ge⸗ . G Stralsund ... 100 140 e., Berlin, 23. August. Marktpreise nach Ermittlungen des Gegen die unten beschriebenen Musketiere der hbbecescene IETE“ . borenen Kasischke, in Berlin, Markusstraße 36, eeeste un Versicherten eine neue A fertigung
1 6 z 70 135 1 Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 5. Komp. Infanterieregiments von Alvensleben Nr. 52: r böer. h. 51 10) vier Anteilscheine der S Berli Besen,; 90 140 8 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 20,10 ℳ, 29,08 e 1) Friedrich Wilhelm Paul Krüger, geb. Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 1. Juli E1 Sfe Pgh nenr „Berlin, den 19. August 1911. b Breslau... . 70 160 Mittelsorte 20,06 ℳ, 20,04 ℳ. — Weizen, geringe Sorte 20 02 ℳ 17. 12. 89, zu Brandenburg a. Havel, Zivilberuf Nr. 30, I. Stock versteigert werden. Das in Berlin, I. Nr. 92 453 Lit. AI über 500 ℳ, c. Nr. 67 627 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Görlitz .... 5 — 55 50 150 20,00 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,07,5 ℳ, 17,06,5 ℳ. — Roggen, Malergehilfe, Fravemänderstraße und binter Badstraße 38,39 de, Lit. X. über 1008 „ ü.eghe⸗ 59 485 Lit. 1. über Geselschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor ““ V 8 1 100 140 300 Mittelsortef) 17,05,5 ℳ, 17,04,5 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †)17 03,5 %, 2) Hermann Franz Szameitat, geb. 20. 1. 90 legene Grundstück enthält: a. Stall und Remise⸗ 1000 ℳ, beantragt von dem Bezirksnotar Stellrecht [46863] nägs .0.,4 u ter er te, ei te 0 te ,8 8 7. „. . n⸗. . 9 4 8 „ d. g ge 24 7 6. ge Pe er 5 ,2 SuBotho Sie⸗ „ si. org — „ 8 4 8 884 . 8 Meagdesurg... V 100 160 G Fe acenee Jea1gen 16 6 0. . u alt Sortenh S ggen welch. gachgg ud, ig die atersuchangebaftgxegen vechtem, Fhgch ahe Stallehardas geebenehse gen Bobenterakrgfidntint egenib e er Preu, aseleseaitfren Firm Sehetveischerumnegsafür Halle a. Saale. . 20 90 150 1 19,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorte* 16 3 „Fahnenflucht und schweren Diebstahls ꝛc. quer. Es besteht aus den Parzellen Nr. 1882/16 cc. 8299⁄ qnoe AAreHearrxedaceeadr F“ über die Hinterlegung des Versihe. Hafer, ttelsorte“) 18,90 ℳ, 18,50 ℳ. afer, gemeinschaftl. Fahnenflucht und sch Diebs 1 8 9 it. F Nr. 2718 über 300 ℳ, beantragt von der rungsscheins Nr 222 891 belchem eine V C’... b 8. 19 1 geringe Sorte:) 18,40 ℳ, 18,00 ℳ. — Mais (mixed) gute Berr verhängt. Es wird ersucht, sie zu verhaften und an 11“ E ee. LEE Witwe Minna Bartels geborenen Kahler, in Berlin sicherung auf das Leben E . in 40 . Mrixes ’8 8 1- r 4 9 8 . öß 0 8 ¾ 8 S K - NJodstraß 2 8244 7 t j 8 ““ . 50 50 130 16.0 c; 16,40 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte de. „— ℳ. 88 nächste Militärbehörde bier Meetsemegeft 6 steuermutterrolle des Stadkgemeindebezirks Berlin Padstraße 12, durch Rechtsanwalt Dr. tthe Barbara Göbel⸗ geß. Lutherdt, in e eeg. h1A1A161616“X“ b ais (runder) gute Sorte 16,60 ℳ, 16,20 ℳ. Richtstroh die Garnisonarrestanstalt hier abzuliefern sowie 8 . Wilhelm Gutfeld in Berlin, Krausenstraße 76 ringen genommen worden ist, soll abhand k Flensburg . . . 3 80 120 138 2S7, che ieipreisen Eltsen gite, nim Köa e“500,9 ℳ, 7 802. actscht ü den e Pr. 188 1 8 46.. bcral, 12) Anleiheschei der Stadt Berlin Lit. 0 sein. Wer sich im Besitz der Urkonde desee men 8 69 1³0 366 20,00 ℳ. — Karioffeln (Kleinhandeh 14,00 ℳ, 9,00 ℳ. — Rindfleisch Beschresbang ehs 1 lte. 2 Jahre, Statur ist am 8. Iint 1041nn des. 7 busch Eisgetagen. Usedoem ...bauffeur Otto Hoppe in Herltr, wibrigenfells wir demn noch umnen Lhene Benaeh. 7 1b 36 von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg intersetzt, Mund gew., Größe 1,65 * m, Haare schwarz, Berlin, den 21. August 1911. 13) vier Schuldverschreibungen der Stadt Berlin tigten eine Ersatzurkunde ausferti 30 159 14 370 125 170 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. dite ger grt Te bauncbatt; e3: Aesr21, Jahre, Kenigliches Atütrgericht ertin⸗ Wedditg. Abtelunas. 1. 20, .ale 1. Me. 186 5, 169 818, —r. .. 1aoa Zlltgen weer 75 130 12 88 —, Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1, g Statur kräftig, Mund gew, Größe 1,74 m, Haare [93161] Aufgebot. 197,674, 197 675 vom 27. Februar 19: 4 über je Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 8 898 86 1c “ 220-h. N. gier blond, Nase gew., Bart: Schnurrbart. Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum 1000 ℳ, beantragt von dem Kunsthändler Otto 1 C. König. G. S. 800 150 60 .9-. 8 Fae Se- 1 88 2O, 47294] Se der Fesfa beantragt worden: b 8 wenae; ee 34, 8eess [46864] 8 8 “ — V8 98 — Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1, .— Zander 1 kg 3,6 2 8 8 Ernst 1) Zertifikat Nr. 12 503 der Vereinigung von „83 ½ % Landschaftlicher Zentralpfandbrief 146. H H f. 1 8 189 U 86 — Hechte 1 Kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 2 Zönen hee ee e. Augaft, Eenst All’onern der Neuen Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft in Nr. 90 212 über 1000 ℳ, beantragt von August Sa. von duns Feh der früheren Firma „Lebens⸗ Portmund-.. 9 190 b — Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 1 ks 1, bei Kiel Lwirh emäß § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für Berlin, über 250 ℳ, beantragt von dem Lehrer Karbe in Berlin, Groß⸗Görschenstraße 22, vertreten De vofttenschein 2”8- schaft Iö vgeipstg zusgesgo ige⸗ 11“ b 120 200 — Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,25 ℳ. 5 1 fahnenflüchtig erklart. cbeebb Göllas in Forst, vertreten durch den Rechts, durch den Rechtzanwalt a. D. Dr. Arthur Salomon Verscherungsscheineher 86 8üan e 9e über den Frankfurt a. M. †) Ab Bahn. .“ Kiel, den 19. August 1911 -anwalt Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer in Berlin, in Steglitz, Schloßstraße 17, Leben des H JS h e ee dee Wiesbaden... — 1989179† *) Frei Wagen und ab Bahn. 8; en Gericht . Marireinspektion Mauerstraße 34, 15) zwei Wechsel an eigene Order, ausgestellt von eb9de er it Ctage Gusg d oif, Kaufmanns e a.. 1 0 180 8 . b 1 2) Zwei Neue Berliner Pfandbriefe Lit. N der Deutschen Plantagen⸗Gesellschaft, akzeptiert von 8 ei 88 9 8. iste ung als abhanden Tüemen gg. sfeo.: 9 199 189 . 8 17293] Verfügung. nteristen Nr. 30637 und 30 638 über je 500 ℳ, ausgestellt Eduard Gratzig Nachfolger in. Berlin, a. der Fügememen Becficherenes eim den ,heanferer 8 8 . 1 In der Untersuchungesuche gegen den Infanteristen am 1. Januar 1908 vom Berliner Pfandbriefamt, 19. September 1908 über 384,75 ℳ, b. per 7. März dies hierdurch eeen äöö machen wir 0 150 er 11. 2. Infanterieregts. Emil Zimber, geb. am beantragt von dem Bäckermeister Ernst Barth in 1909 über 335,50 ℳ, beantragt von Lüudwig Curt dies hierdurch bekannt. Wir werden für 8eeen ehe nlssee Hemee ausstellen, wenn sich innerhalb zweier Monate ein Inhaber dieses Scheins bei
1
8
B1“—“ ““
70 170 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ 10. 6. 1888 68 vird de — dam i Wl zpon sckorstroß 9. . 6. zu Freiburg i. Br. (Baden) wird der Berlin, Drontheimerstraße 13, Adam in Berlin, Köpenickerstraße 114, 118 159 - martr vom 23. August 1911. (Amtlicher Bericht.) Zeschuldigte auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. 3) 3 ½ %̃ Permebftras der Preußischen Zentral 16) Wechsel an eigene Order über 200 ℳ per s nicht mel 60 150 Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ owie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch für Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin vom 16. Dezember 1907 ausgestellt von Moritz Falken⸗ uns nicht melden sollte. 125 160 ewicht 72 — 94 ℳ, Schlachtgewicht 103 — 134 ℳ, 2) feinste Mast⸗ ahnenflüchtig erklärt. Jahre 1894 Lit. D. Nr. 12 691 über 500 ℳ, be⸗ stein, akzeptiert von Georg Boehm, mit Protest⸗ Leipzig. den 24. August 1911. 8 120 17013 slber Lg. 55 —59 ℳ, Schlg. 92 — 98 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ München, 22. August 1911. antragt von der Witwe Elisabeth Krüger, geborenen urkunde, beantragt von Frau Berta Baumgart in Setphiger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft — 60 120 b und beste Saugkälber, Lg. 48 — 54 ℳ, Schlg. 80 — 90 ℳ, 4) geringe Gericht der K. 1. Division. Schmidt, in Berlin, Wilsnackerstraße 10, vertreten Berlin, Mirbachstraße 50, vertreten durch Rechts. erf e⸗esegeh (Alte Leipziger). dMench. cer hhast. Hegülh gg. 8488 ℳ, Schlg. 72 — 81 ℳ, Nt äʒin e e itscnrhäl Arster I. und Hampf in vsbat gh Blumenthal in Berlin, Frankfurter 146865 8 1 ber. Riedel. 5 bo “ 1“ “ geringe Saugkälber, Lg. 32 — 38 ℳ, . 58 — 69 ℳ. PW“ 1“ ————2——. Berlin, Wilhelmstraße 57/8, Allee 133, 865] ufgebot. 8 Wilhelmshaven): 89 1 1 Schweine: Für den Zentner: d.h1g. 8 0, über 3 Ztr. 2) A b 1 M - f⸗ n Fund⸗ 4) a. Zertifikat Nr. 69 102 der Vereinigung von 17) Schuldverschreibung der 3 ½ % Berliner Stadt⸗ Der Rechtsanwalt 88 Lembke in Wandsbek hat I. Hälfte “ ““ 169,5 8172,7 “ .I11 gt Lebendgewicht, 8.n denchf 49 ℳ, Schlachtgewicht 61 ℳ, Au ge d e, Verlust⸗n. d Aktionären der Berliner Hypothekenbank Aktien⸗ anleihe von 1890 Lit. N Nr. 55. 441 über 200 ℳ, als Zessionär der Forderung des angeblich verloren ugust 1911. 149,6 169,57193, 8 185,37190,3 173,6 . 75,5 138,6 77,8 250,8 9 vollfleischige 1 von 240 — 300 8 d. ccaentge sachen Zustellungen u dergl. 120 1 Zertifikat 8 2 beantragt 8 5 ö. der Tischler⸗ bec enen, am 8. Dezember 1910 fällig gewesenen 5* 5 1 g. 47 — 49 ℳ, lg. 59 — 61 ℳ, 3) vollfleischige weine 7 & Ang 88 derselben Vereinigung über 300 ℳ, c. Zertifikat innung zu Berlin, Rungestraße 22/24, Wechsels an eigene Order über 50 ℳ, 148,8 168,97193,8 /173,0 185,57190,37174,0 183,7 74,2 137,8 77,7250,1 341,9 200 — 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 46 — 49 ℳ, Schtg. 58 — 61 ℳ, [41836] Zwangsversteigerung. Nr. 12 054 der öegeegem. von Aktionären der 18) zwei Wechsel an eigne Order a. vom 17. Juli 8. September 1910 von der Fre Echedschan 8 168,6 194 7123 1X“ 38 77,8 249,5 340,9 4) vollfleischtge Schweine von 160 —200 Pfd. Lebendgewicht, Im Wege der Jeangs esdkerckunch soll das in Neuen Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft über 500 ℳ, be⸗ 1904 per 23. Oktober 1904 über 327 ℳ, ausgestellt & Co. in Rinteln a. W. auf den Fabrikbesitzer 91 15 ifr⸗ Anguft 147,4 168,67194,7,173, ,6174, V 74,8/138,4 7 V Lg. 45 — 48 ℳ, Schlg. 56 — 60 ℳ, 5) vollfleischtge Schweine unter Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin antragt von dem Rentner Michael Bettac in Briest von Kramer & Falk, akzeptiert von E. Wiener, Georg Rick in Wandsbek gezogen ist, das Aufgebot 910 146,1 163,17190,9173,3 183,97181,6 163,3 174,3 86,3 159,9 75,8 254,6,343,8 Schlg. 53 — 54 ℳ.
160 Pfd., Lg. 42 — 45 ℳ, Schlg. 53 — 56 ℳ, 6) Sauen, Lg. 42 — 43 ℳ, (Wedding) Band 72 Blatt 1705 zur Zeit der Ein⸗ bei Passow, b. vom 15. Juli 1904 per 20. Oktober 190¼ über dieses Wechsels beantragt. Der Wechsel i Ri älfte Auauf 4 6 tragung es Versteigerungsvermerks auf den Namen 5) Wechsel an eigene Order der offenen Handels⸗ 788 ℳ, ausgestellt von Bruno Cohn & Co., angenommen, von der Firma Geleedst on 5* J. Hälfte August 8 38 „ 221 9 8 8 C 2660 Auftrieb: Rinder 364 Stück, darunter Bullen 171 Stück, des Maurermeisters Friedrich Puschmann in Box⸗ gesellschaft E. u. C. Koerner in Danzig, akzeptiert akzeptiert von Kramer u. Falk, beantragt von dem auf die Rintelner Bank in Rinteln und von dieser 1909 135,9 155,91180,1/163,7,173,61174,6,162,2 169,6 b 87,8 160,0 162,11 74,8 36,0 Ochsen 70 Stück, Kühe und Färsen 123 Stück; Kälber hagen⸗Rummelsburg eingetragene Grundstück am von Robert Jesch in Berlin, Lüneburgerstraße 6, Kaufmann Gotthilf Kraft in Berlin, Neue Grün⸗ an die Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hamburg u] h⸗ 2357 2 ück; Schafe 832 Stück; Schweine 15 306 Stück. 26. September 1911, Vormittags 10 uhr, per 5. Juli 1906, über 5000 ℳ6, beantragt von der! strahe 32, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat! Depositenkasse Wandebek indossiert und am 10. De⸗ 88 8 8 868
Hälfte Juli
HLE1651565