229 306. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Aue, Erzgeb. [47183]] 1911 begonnen. — Bei Nr. 33 192 (Firma Otto] 15. August 1911 begonnen. Ein Kommanditist ist enden Gesellscha 3 hcööö——¹—“]; 1X““ “ Biebrich a. Rh. Im hiesigen Handelsregister sind gelöscht worden: Hilliges, Schöneberg): Der Ort der Nieder⸗ vorhanden. — Nr. 38 056. Offene Handelsgesell⸗ besteh sagsehäft mit beschrär ter Haftung.] 1. Juli 1911 errichtet worden ist, und daß die Fi Glauchau. 47209 In Abtei 1 88 1 6 5 vorhande ge⸗ Das Stammkapital ist vemäß Beschluß der Gesell. kündt l ‚B die F [47209] In Abteilung B 4Tg. 236 502. Compagnie Générale de Am 27. Juli 1911 auf Blatt 386 die Firma lassung ist jetzt Wilmersdorf. — Bei Nr. 37 435 schaft Wenzel & Middelmann, Berlin. Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. April 1911 “ 1,; Hillig &* Fischer lautet. Auf Blatt 72 des Handelsregisters für die Stadt 46L Firma Dresdner Fil Phonograophes, Cinematographes et Appareils Hotel Erzgebirgischer Hof Albert Liebsch in (Firma Dr. Berthold Hoffmann, Schöneberg): schafter: 1) Paul Wenzel, Kaufmann, Berlin, 2) Paul Millionen fünfundsechzigtausend⸗ Martk. s 1 891 hrenfriedersdorf, den 22. August 1911. Glauchau, betreffend die Handelsgesellschaft R. Dulce Haunover: De Fritz Ammen, Albert Bruügge⸗ de Précision, Paris; Vertr.: J. Tenenbaum u. Aue; Der Ort der Niederlassung ist jetzt Bertiu. In⸗ Middelmann, Kaufmann, Friedenau. Die Gesell⸗ fünf Millionen sech bunderttausend eaht rhobl Königliches Amtsgericht. in Glauchau, ist heute eingetragen worden daß der vee Paul Gerfon Ernst Weber efämtlich in Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. am 16. August 1911 auf Blatt 138 die Firma haber jetzt: Witwe Jenny Lipnowski, geb. Cohn, schaft hat am 17. August 1911 begonnen. — Bei worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 13 Febrn [Eberfeld. 8 [47202²] Buchdruckereibesitzer Moritz Vskar Dulce in Glauchau Sarnövan ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ 46 b. 229 935. Ganz & Comp. — Danubius, Hiltmann &£ Lorenz in Aue; Charlottenburg. — Bei Nr. 21 602 (offene Handels⸗ Nr. 24 976. Offene Handelsgesellschaft. Louis 1903 ist in den §§ 1, 5, 6 und 14 durch Beschluß F. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1411 ist heute ausgeschieden ist und daß das Handelsgeschäft von lassung Hannover erteilt mit der M gabe daß Maschinen⸗, Waggon⸗ und Schiff⸗Bau Akt.⸗ am 21. August 1911 auf Blatt 382 die Firma gesellschaft Berliner Cacao- & Chokoladen⸗ Niquet, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Louis Gesellschafterversammlung vom 29. A r 19113. 3 bet der Firma Kaiser & Heinrichs in Lig dem Buchdruckereibesitzer Johann Gustav Adolph jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein cha t mit Ges., Budapest; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Edmund Wehrmann in Aue. abrik Kurz. Kutzner & Co., Berlin): Die Niquet ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Notariatsprote bl aut Glöervselv, eingetragen worden, 2vsie ist er. Garcke in Glaucha ein f eaen en Heresn. . Wes., 3 f Kurz. tz ) g 1 Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert „ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ chau allein fortbetrieben wird. einer zur Vertretung dieser Zweigniederlassung be⸗ Berlin SW. 61. Königl. Amtsgericht Aue, den 21. August 1911. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 35 547. Max öerde Tage abgeändert loschen. Glauchau, den 18. August 1911. jaf. ““ Prokurt Z2a. 227 929. Baker Sewing Machines ““ — Bei Nr. 31015 (offene Handelsgesellschaft Lorvenz & Co. Ko ditgefellschaft, Berlin. werden, Blatt 12 8 Elberfeld, den 18 Königk. Amtszericht. recstigten Person vdes mer ehnsn ae8 ren “ 1““ ö“ . “ . 3ree, (esene Handelggesellschaft grenz Eo. Kommanditgesellschaft, Berlin. 2) auf Blatt 12 749: Die offene Handelsgesell⸗ „den 18. August 1911. Königl. Amtsgericht. dieser Zweigniederlassung die Firma zu zeichnen Die Trust Limited, London; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ Aussburg. Bekanntmachung. [47184] Gelder & Vogel, Berlin): Die Gesellschaft ist Em Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kom⸗ 1 schaft Paul Kunath u. Co. mit dem Site i Kgl. Amtsgericht. 13. Prokura des Adolf von Geyso ist erloschen Anw., Hamburg 1. 1 In das Handelsregister wurde eingetragen: aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die manditist ist eingetreten. — Bei Nr. 23 245. Dresden. Gesellschafter sind 8 In 1“ 8 Elsterberg. —— 47203] Goldap. Bekanntmachung. [47210] Hannover, den 19, Au⸗ us 1911 57 b. 237 015. Veifa⸗Werke, vereinigte Am 18. August 1911: „Heinrich Stark“. Firma: Nr. 11 347. Caro & Graetz, Berlin. Firma Richard Sch eurig, Berlin. Jetzt: 2 Kunath Ruc u. “ F „In unserem Handelsregister A Nr. 15 ist heute n oliches Aaun 1 5. g 8. 9 t, 9 9 8 6 Ella Else Kunath, geb. Ruckdeschel, und der Kauf⸗ f Blatt 155 des Handelsregisters die s st heute Königliches Amtsgericht. 11 elektrotechnische Institute Frankfurt a. M. — Unter dieser Firma berreibt der Kaufmann Heinrich Berlin, den 18. August 1911. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Wilhelm mann Rudolf Paul Kunath, beide in Dresden W⸗ Sächsische Kunstseidewerke Atüie G die Firma Gustav Leitner in Goldap gelöscht ege 1I1““ Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Stark in Landsberg a. L. allda ein Schuhgeschäft. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 99 pEwert, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich Gesellschaft hat am 15. August 1911 be 6- Elsterberg betreffend, ist heute sengesen schaft worden. 86 8 Heide, Holstein. Bekanntmachung Bockenheim. 1 Am 21. August 191 1: Bei Firma „Augsburger Berlin PegeFesFegcge ae 42186 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Gesellschafterin Ella⸗ Eie e ber onargr n des Vorstandsmitglieds al Peht.Tn H Goldap, den 16. August 1911. 8 “ In das Handelsregister Abt. A ist . veKn. 68a. 228 113. Ernst Bohl, Fürstenstr. 5, u. Buntweberei vormals L. A. Riedinger“ I das Hand l aüiins Me heg. zeich hat am 15. August 1911 begonnen. Zur Vertretung Ruckdeschel, ist von der Vertretung der Gesellf Faßt Berlin eingetragen worden red Adolf Sußmann in Königliches Amtsgericht. unter Nr. 137 eingetragenen Firma H. C. Urbahns Johannes Ludwig, Planufer 89/90, Berlin. Aktiengesellschaft in Augsburg: Die Prokura „n das v11“ 28. der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ sgeschlossen. Prokur ist 1s 88 schft Elsterberg, am 22. Au t 4 Nachflg. in Heide eingetragen worden: ier, Frankfurt a. M., Morgensternstr. 24. Augsburg, den 21. August 1911. EEE111““ W1A“ ee nts Handelsgesellschaft H. Siegel & Co., Frank⸗ 23) auf Blatt 3717, betr. die ir 8 8 —— 7 8 Fna aesssedenee unter der Firma Firma H. C. Urbahns Nachflg. betrieben wurde und 649g. 237 761. K. A ibr. .— beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis 86 it IFwessnfce G 1 3 377, beer. die Firma H. C. Emden. Bekanntm b 17472041]Elzer Celluloidwarenfabrit⸗Aetiengesell chaft d M ““ FSAN ; nitzerstr. 78 ““ 3 o Simon i beendet. — Nr. 8378. erliner selbständige Niederlassung geworden. — Bei Nr. 12 537. Kauf 98* 8 8* olf He üußel in res en. Nr. 410 perzeichneten Firma: Albert Deß“ in 8 8 2 8 or Wi elm Spengler ist aus seiner sch ift die im Betriebe dis8 zf 8 dr 8 8 8 Berlin. . 8. 1 1 „ sel — g9g 2 4) auf Blatt 10 942, betr. die Fi F Fn 7 tellung als⸗ h n emne, schaft die im Betriebe dieses Geschäfts begründeten 5) Löschungen. In unser Hardeleregister Abteiluns R ist 8ea0 chranker Seienee Jüeredic heschmiefibee Firmo Sens rghee Herlg, Die Gefamt. g. Wolf in Blasewig; Ste en vemst sta Knen sr dete Heingctrgen, worden daß dem 1chahemus, dret di uffegcuft ausgeschieden.“ Verbindlichkeiten Schumacherz mit übernommen a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: eingetragen worden: Unter Nr. 9576: Römhildt⸗ Ludwig Lewin und Max Lefovre ist allein zur Ver⸗ prokura ‚des Georg Schneider und des Siegfried Morgenstern erteilte Prokura ist erloschen. teilt ist. eupel in Bremen Prokura er⸗ Königl. Amtsgericht. III noch sind auf sie die im Betriebe dieses Geschäfts „2b; 198 068. 3 :; 226,438 228201. 3Zc: Heilbrunn Söhne Aktiengesellschaft Berlin, tretung der Gesellschaft berechtig. . Nr. 8512. E“ Dresden, am 22. Auguft 1911. Emden, den 18. August 1911. benr rdeten Forzermnge Sisgegangen. 209 153. Aa: 225 378. Ag: 234 732. 5a: Zweigniederlassung der zu Weimar domizilierenden Berliner Bilder Bühne Gesellschaft mit be⸗ Köni liches Autss cricht B elin Mitt Abteilung 86 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Königl. Amtsgericht. 1II 1 hhiAmi—9 1 [472121 HPenhe, vn e. Ft 1911 ; 186 307. 5 b:; 187 638 219 836. 5c: 184 849. Aktiengesellschaft in Firma: Römhildt⸗Heilbrunn schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ 1P161142* üsseldorf. 48 Fürstemwalde e Eintragungen in das Handelsregister. Königlines Amtsgericht. 7a: 153726 208 483. 7f: 232 613. Sa: Söhne Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ gelöst. Liquidator ist der Eigentimer Samuel Bonn. [47189] Phe ca be Hangeser⸗ r h 8e eeemwaldge. Imros. 147205] 1911. August 19. Herborn, Dilikr. Handelsregister. [47212 234 737. Sb: 217 185. 8d: 195 893 228 478. nehmens ist der Betrieb der Pianofortefabrikation Grzymisch in Berlin. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter h; 1’1911 es Handelsregisters B wurde am Nrn unser Handelsregister Abteilung A ist bei Photoplastische Gesellschaft für Hamburg/ Unter Nr. 13 unseres Handelsre; gh 298 ist 191 Se: 202 115 208 885 234 678. 8f: 221 805. mit Dampfsägerei sowie anderer damit zu ver⸗ Berlin, den 18. August 1911. Nr. 94 bei der „Vereinigte Steingutfabriken, 1b ugf db Sagetragen die Firma Decken⸗ Ir. 171, unter welcher die Firma „Schloßbrauerei Altona mit beschränkter Haftung. Die Liqut⸗ Firma Nassauische Quar eGefellschaft 9: 234 739. 10a: 205 086. 12a: 132 404. bindender Fabrikationszweige, die Herstellung und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bonn Uhh Pee a a- esellswaft mit beschränkter Fürstenwalde „Inhaberin Helene Höhne und dation ist beschafft und die Firma erloschen. mit besch rünkte Haft 1 in Offe 1 nj 223 111 234 910. 12d: 177 052. 12e: 224 949 der Vertrieb musikalischer Werke und die Be⸗ 8 1“ 8 eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses (Laftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge⸗ als deren Inhaberin Helene Höhne zu Fürstenwalde Hermann’s Erben. Die an C. L. Eickhof erteilte kreis 9 E; 3 ge 98 in Offenbach (Dill⸗ 2341 79 2i: 205 262. er 858 — Fe. 1“ . Berlin. Handelsregister [47188]] SerGe. 1“ Iv 8 sellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1911 festgestellt. eingetragen steht, heute folgendes einge F8s8298 Gesamtprokura ist erlo 8 reis) eingetragen worden,; 8 t 234 791. 12i: 205 262. 12“: 214 153. 129: teiligung an industriellen und kaufmännischen Unter 8 4 1 1 der Generalversammlung vom 16. März 1911 das G stg 9 ; folgendes eingetragen worden: schen Der Gesel zvert 1 7. & 216 596 225 245 228 722. 135b: 231 700. 138: nehmungen die zu dem Zwecke der Gesellschaft in des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Stammkapital um 9500 ℳ erhöht worden ist und Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Die Firma ist erloschen. Vulcan⸗Fibre⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ 1921,¹ hesslichaftsvertrag ist am 7. Julil. August 205 111. 13e: 221 655. 14b: 234 918. 14c: Beziehung stehen. Das Grundkapital beträgt 88 “ Abteilung A. ““ beträgt. 85 und der Vertrieb von Bauspezialitäten, insbesondere Fürstenwalde, den 11. August 1911. schränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis 1“ E“ die Ausb⸗ 157748. 14f: 230 361. 14g: 179 867 195,994. 1,200 000 ℳ und jerfällt in 1200 Stück Aktien, wodeen'eer Handelsregister ist heute eingetragen Bonn, den 17 August 1911. ““ 8 Königliches Amtsgericht. In Jb1 . E. O. F. Schröder ist beendet. von Quarzitlagern der Gemeinde Betenteas uns bhns 15 d: 206 346 223 410 232 786. 15g: 193 933 eine jede zu 1000 ℳ, von denen die vollgezahlten wordens „. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. d9. lugerung von E⸗ n, Patenten, Schutzrechten Falda. Bekanntma 7206 Zum Mitliquidator ist Karl Eenst Gustav Burge, liche Unternehmungen. Zas Cctan heee. Nr. 38 047 Firma: Max R. Paul in Char⸗ Lhen ecceeger-- Sch und Lizenzen, welche derartige Spezialitäten betreffen, chung. [47206] meister, Kaufmann, zu Harburg, bestellt worden. 50 000 ℳ. eigencggen Das E13“
197 242 234 684. 15i: 209 070. 17d: 140 39 1- habe en. Vorstands lieder G 8 98 vs. n 8 ere sregister B ist beute
— 9 78; 140 397 Aktien auf den Inhaber lauten. Vorstandsmitglieder lottenburg, Inhaber Max Robert Paul, Kauf⸗ Brandenburg, Havel. 145830] der Ankauf und die Verwertung von Baugrundstücken “ B ist heute folgender Benny Engel. Diese Firma ist erloschen nehmer Fritz Ferdinand 9 8 B 1 1 den: 88 rea 99 ehmer erdinand R z
8 Adolf Bauer. Inhaber: Adolf Bauer, Kaufmann, Aller, 2) Vansm aees Albert Gzeorg Bi 3
211 481. 19a: 215 630. 19 b: 207 545. 20a: sind: Simon Blülh in Berlin, Siegmund Blüth S ös FX 161“] “ 1 vesan 197 179. 20h: 234 020. 20i: 227 556. 20: sh Hamburg. Bühn Führtedrelter Asan Nagel mann, Karlshorst. — Nr. 38 048 Firma: Adolph Bekanntmachung. sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, welche —Nr. 31. Firma Hesdörffer & Co., Ges 174 785 176 633 206 525. 201: 229 447. 21a: in Weimar und dem Kaufmann Otto Strick in Michaelis 5 Berlin, Inhaber Adolph Michaelis, Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A biermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ schaft mit’ beschränkter 8 86 888 su Altona. Altona, 3) Hausmakler Emil Ernst Theodor Jol 193 806 194 819 195 003 196 751 199 073 201 413 Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt b 111“ A ‚Bei, g8 31 444 offene unter Nr. 163 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Dhmeheqige stehen. Das Stammkapital beträgt Gegenstand des UI Fulda. American Expreß Compann mit beschränkter Kaysel in Altona⸗Othmarschen Iee 208 796 223 332. 21c: 149 610 178 868. 21d: worden, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ E 1 2 Photographische schaft in Firma: „C. Struenser“ in Brauden⸗ 19. 85 Geschäftsführer sind der Kaufmann aller Art. Die Gesellschaft ist auch befu Föasn Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen Pieter Friedrich Karl Bestehorn in Blankenb 8ns 203 285. 21e: 210 105. 21f: 197 352. 21h: standemitgliede oder einem anderen Prokuristen zur a glo &. hSge 984 Berlin: burg a. H. ist folgendes vermerkt: Verwitwetd Alfred Frank in Düsseldorf⸗Heerdt und der Techniker artige oder ähnliche Unternehmun 8 8 ge 8 be 8 Vuyk ist Hugh Rowland Thomas, Kaufmann, zu Die Zeichnung erfolgt in der Welsen d 5 der 8 235 093. 22a: 188 909 193 451. 22f: 215 787 Zeichnung der Firma berechtigt sind. Aktiengesellschaft. Sitz jetzt; Rixndorf. — Bei Nr. 26 933 Firma: Kaufmann Wilhelmine Anna Struensee, geb. Worm, Idam Hassel in Cöln. Dem Kaufmann Peter sich an solchen Unterneh bereilt Haris, zum weiteren Geschäftsführer besellt worden. schäftsführer zu de e Stem Igdes, ho. 215 860 223 416. 22h: 234 806. 24c: 196 925. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 6. Mai 1891 und Grorg⸗Lange Teppichhaus in Berliu: Inhaber ist gestorben. Die Gesellschaft wird zwischen deue Caeive win Gree h “ veieifige oder Möbelfavrik Feiedrichshof Wilhelm Bur⸗ herüfestehhee Pean dtnch Fflenhs,Zeh he .. 24: 207 164. 27 b: 146 817. 28 : 231 902. ist abgeändert durch die Generalversammlungsbeschlüsse jetzt: Julius Rosen, eS. Berlin. Der Miterben Carl Struensee und Hermann Struensee mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ errichten. Stammkapital 40000 8 Fitialen zu] meister. Der Gesellschafter Isidor Levy ist am Se; beifü⸗ 8 er Gesellschaft fetss Ftthe 29a: 200 160 207 992. 29 8: 165331. 30 d: vom 3. Dezember 1898, 4. September 1899 und Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ fortgesetzt. staft evtweder durch zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsfübrer sind: Kausmarn Benedikt He 15. Juli, 1909, durch Tod aus dieser offenen Herborn, den 14. August 1911 188 855 215 554. 30f: 210 022. 30g: 202 270. 22. Juni 1911. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Brandenburg a. H., den 29. Juli 1911. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ dörffer und Kaufmann Jakob ng Svin ikt Hes⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist 8 eKöns. J. -8 8 30 : 217 162. 21c: 208 081 209 289 230 322. für die Gesellschaft ist, solange der Vorsand aus dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Rosen Konigliches Amtsgericht. IImueten. Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ Fulda. ”b Hesdörffer, beide in, seme Witwe, Wanda Levy, geb. Oppenheim, zu v 33 b: 234 928. 33 : 219 549. 34e: 158 804 einem Mitalied besteht, die Unterschrift eines Vor⸗ ausgeschlossen. Die Firma lautet, jetzt: Georg —— schafter Alfred Frank bringt als Teil der Stamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 12 1 Wilmersdorf, als Gesellschafterin eingetreten. Kaiserslautern. [47042] 234 756. 34f: 228 100 228 101. 349: 128 759 standsmitglieds oder zweier Prokuristen, wenn er aus Lange Teppichhaus Nchfl. — Bei Nr. 15 435 Braunschweisg. 8 [46362] einlage die ihm gehörigen in der Gemeinde Benrath festgettellt. Lakts g ist am .Juli 1911 Bernhard Urlaub Gesellschaft mit beschränkter 1. Die offene Handelsgesellschaft unter der Fir 5 225 162. 34h: 225 032. 34 k: 220 728 220 890 ebreren Mitarlebern besteht sind die schriften. Firma: M. Zendig in Berlin: Niederlassung jetzt In das hiesige Handelsregister Band VIII gelegenen, im Grundbuche von Benrath Band 18 8 Zosczfteren 1is hs. “ Haftung. . Friedrich Postius Wive „ 6b 225 162. 4h: 2 2 4 k: 220 728 220 899 mehreren Mitgliedern besteht, sind die Unterschriften Wirnmer 11“”“ Seee Zafott a91 . 2 8 809 5,g. 2, 2 Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge ellschaft . nh ber 88 „Friedrich Postius Wwe. Nachf.“ mit dem 233 220. 35a: 206 624 208 349. 35c: 125 914. zweier Vorstandsmitglieder oder die Unterschrift in Wilmersdorf. Seeee ema. ast Z9 ist heate, eingerragen; Das unter der Flatt 892 im Verzeichnisse der Grundstücke unter allein zu vertreten 88 feiss Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Sitze zu Kaiserslautern hat sich aufgelöst. Das 36a: 220 809. 36d: 207 997. 39: 207 869. zweier Prokuristen oder die Unterschrift eines Vor Hans Heinrich Martens in Berlin: Die Firma Firma Wollmarkt Drogerie Grorg Hosang sd. Nr. 1 bis mit 5 aufgeführten Grundstücke in Der Genehmigung der Versamml der Gesell Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1911 Handelsgeschäft — Drogen⸗, Kolonicl. un Farb⸗ 218 225 234 552. 402: 188 486. 42 : 219779. standsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich. ist geändert in: Richard H. Martens. Bei betriebene Handelsgeschäft ist mit dem vorhandenen die Gesellschaft ein. Diese übernimmt in Anrechnung schafter unterliegen fol, 8 Rechtshan dlunh baes abgeschlossen worden. warenhandlung e“ Passives auf 42e: 186 472. 42f: 161 669 Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das vra h G 1“ 5* ö 8. “ von dem geer. L festgesehten G Geschäftsführer: 1 mnbehtceni der Fse Retesnat hess ist die Führung den Gesellschafter Karl Bühler Kaufmann in 208 030 216 194. 42i. 22 . (Grundkapital betr sprünglich 600 000 2% abe e 8esrh Sw roweitle, gebe unhager Drogitten Eervorg Hosang hieselbst am 16. die auf den Grundstücken lastenden Hypothekenschulden der E die Verä von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere die Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, der dassel 08 030 216 194. 42i. 231 415. Grundkapital betrug ursprünglich 600 000 ℳ und Ruderisch, Berlin. — Bei Nr. 37 695 Firma: d. M. an den Drogisten Walter Reinbrecht hieselbst in Gesamtbetrage von 4018,38 ℳ, sodaß 3500 ℳ stülleder Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ Ueberpahme von Vertretungen für den Export 8 “
223 780. 421: 226 163. 42m: 158 358 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 1 . “ ; 1 ] gen für Eugen Zimmermann in Berlin: Dem Richard abgetreten. der Stammeinlage durch die Einbringung gedeckt 2) Pacht⸗ und Mietverträge über Grundstücke E1 Nis Sefegiaaft soll G führt. Der Eintrag im Gesellschaftsregister wurde t e, 8 an anderen Unternehmungen zu beteiligen. gelöscht; die Eintragung im Firmenregister ist erfolgt.
4 3a: 207 024 211 084. 43 : 234 763. 22. Juni 1911 durch Ausgabe von 600 Stü lf es, 1 b; 4 8 Aaeg. . 224 823. b-. 210 892. 87 218 455. den Iöbaber hsgabe reennce he en Probst zu Lichtenberg ist Einzelprokura erteilt. — Braunschweig, den 16. August 1911. wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ welche auf länger als ein Jahr geschlossen werde 45e: 227 413. 451: 179 103. 451: 195 727. 1000 ℳ um 600 000 ℳ erhöht worden. Der Vor⸗ Fersschg Ie. Frsg. Nr. IS. C. M. Arthur Herzogliches Amtsgericht. 24. saft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. 3) Dienstverträge bei “ Hes, Stammkapital beträgt 6 50000,—. Sind II. Im Firmenregister wurde eingetragen. 1) die 46a: 215 113 218 906. 46b: 233 134 234 815. stand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Rixdorf NRr Eö““ Bremervörde. 147190] Amtsgericht Düsseldorf. von mehr als zweitausend Mark jährlich versprochen Seeeäg Lüeeif tabres vorhanden, so ist jeder Firma „Josef Bader“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ 46c: 231 017. 47a: 222 035. 475: 211 982 einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), 8 va . 3 I. Sch I Im Handelsregister Abteilung A ist bei Firma Düsseldorf. [47195] wird, 1eFüign. 11“ eeen S efef Perrt. enrhenne in “ “ 1 8 3 1½ 21— E“ 1“ e chs Berlin. denh 19. Au gust 99 1. H Ee. bei Gnarrenburg 8 Unter ggn 6 s Handelsregisters A purse ars 3 8 8. rfichtung * Fed , Geschäftsführer: Bernhard Urlaub, Kaufmann 85 een ger ega berth Sa, Metefiol⸗ Farbwaren 4 0 6 . 8 85 2₰ 0 . 7 1 4. 8 84 1 † 95 81 † 8 8 3. 58 — . 6 8 8 19. . 8 1 olg 51 C 83 9 8 4 8 2 8 „ — 1 †&ꝙ 7 G Fe. 8 8 904 8 8 223189. 49a: 189 577 234 236. 49 ½: 199 416. anzeiger in der Form, daß, wenn sie vom Vorstande König ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte b.8G a. Gutsbesitzer Emil Lamprecht in Liepenhof Wiegand mit 88 Eibe in Düsfeisorß und ih „56) Warenbestellungen, durch welche für die Gesell⸗ d bek : Di ET“ 19f: 140 038. 519: 201 929 201 930 201 931.] ausgehen, dessen Mitglieder, und wenn sie vom Auf⸗] Berlin. [47328] b. Neustettin, Inhaber der Agent Friedrich Wiegand, hilr * schaft eine Verpflichtung in höherem Betrage als] machungen der Geenintrf! macht: Die Bekannt, zu Kaiserslautern. Inhaber: Ludwig Henkel, 51d: 217 287 219 337 234 876. 53i: 130 362. sichtsrat ausgehen, dessen Vorsitz nder oder ein In unser Handelsregister ist heute eingetragen b. Witwe Berta Winter, geb. Lamprecht, Amtsgericht Düsseldorf. S. 1000 ℳ begründet wird. SLE] esellschaft erfolgen im Deutschen . in eeee wohnhaft, eine Wein. . 8 Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt do und Spirthncemhaüdlesn heehh .
54c: 205 799. 54f: 144 120. 54g: 223 764. Stellvertreter der Firma ihren Namen beifügen. worden: Nr. 38 049. Offene Handelsgesellschaft:c. Fräulein Luise Lamprecht, 1 tre u*.* 1 55a: 184 354 206 766 216 171. 55: 234 714 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Alfred Braun & Co., Berlin. Gesellschafter: d. Witwe Marie Nicol, geb. Lamprecht, Duisburg. 47198] die Liquidation durch die Geschäftsführer, wenn sie Cuhn Esdar Gesellschaft mit beschränkter 1II. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
234 715. 56 b: 219 742. 59a: 127 501. 59 c: durch einmalige öffentliche Bekanntmachung der⸗ Alfred Braun, Kaufmann, Berlin, Ernst Braun u HC ramb z jetz in In das H sregister B ist unter Nr. 209 die nicht durch die Gesellschaftsvers⸗ r Haftung. 85 EII M. Altschul“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern 159 103. 63 b: 186 613 209 331 218 507 219 102. gestalt, daß ge Tage der ‚Bekannt. Reisender, Die Gesellschaft 98¼ Tarn Woltersdorf birgdazanburg, “ Firma 8 Seeegster it veerenhas9 ie S bedte, heselsscheftsbersammclung 1e Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. hat sich aufgelöst und ist 8 Lauzontion getreten. 63 c: 181 635 232 242 232 549. 63d: 234 568. machung und dem der Generalversammlung eine 15. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der sind in ungeteilter Erbengemeinschaft auf Grund des beschränkter vaftung zu Duisburg eingetragen Die Stammeinlagen der Gesellschafter sind in der Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1911 Liquidator: Dr. Emil Wertheimer, Rechtsanwalt in 63e: 210 194 231 630. 63f: 234 118. 64b: Frist von mindestens 18 Tagen mitten inneliegen Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Alfred Braun Testaments vom 30. Oktober 1909 des am 8- No⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: hʒ g Weise zu leisten, daß die Gesellschafter das in Fulda abgeschlossen mh. deg⸗ Gegenstand „des Unter⸗ Kaiserslautern. 171 765. 65a: 160 863 175 390. 67a: 182 541. muß. Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ ermächtigt. Branche: Fabrik und Vertriebsgeschäft vember 1909 verstorbenen Firmeninhabers in das a. die Fortsetzung der bisher von Frau Kühn in unter der Firma L. Hesdörffer & Co. betriebene ne. g der Handel mit Futtermitteln. IV. Betreff: die Firma „Otto Kruel“ mit den 6Sa: 207 150 207 658 230 344 230 426. 68c: lassung eingereichten Schriftstücken kann bei dem von Konfitüren, Waffeln u. dergl., Gartenstr. 6. — Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Cöln betriebenen Fabrik und des Zementbeton⸗ und Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Iecsheaenmesbttak beträgt ℳ 60 000,—. Sitze zu Kaiserslautern: Die Prokura des Her⸗. 214 694. 70e: 219 194. 71c: 118 129 120 529 unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Nr. 38 050. Firma: Richard Kleber, Berlin. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. November Usphaltierungsgeschäfts, Stande vom 1. Januar 1911 — jedoch unter Aus⸗ 1R. Uürhres. mann Rambow, Kaufmann in Kaiserslautern, ist 210 877. 72: 95 786 98 753. 72a: 201 942. — Bei Nr. 2240. Deutsche Lebensversicherungs⸗ Inhaber: Richard Kleber, Kaufmann, Berlin. — 1909 begonnen. Die gerichtlichen und außergericht⸗ b. die Ausnutzung der von dem Herrn Kühn ge⸗ schluß des in Fulda Lengsfeldergasse Nr. 6, belegenen 8 Robert Cuhn, 88 erloschen. Die Gesamtprokura des Ernst Kruel 27.2c: 198,615 235,075. 228: 160 490 175 465 Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin mit dem Nr. 38 051. Firma: Martin Kleinecke Wieland lichen Geschäfte und Rechtshandlungen, die der Be nachten und mit dem Namen „Bausystem Kühn“ Hausgrundstücks — dergestalt in die Gesellschaft ei daue Heinrich Hermann Hugo Esdar, Kaufmann in Kaiserslautern, ist in Einzelprokura 203 987 217 878 227 538. 72h: 182 237 211 505 825 zu Berlin: Durch Beschluß der General⸗ Apotheke, Charlottenburg. Inhaber: Martin trieb der Firma mit sich ee fübrtaber dis acs keeichneten Erfindung zur “ sedusgtüünter gebracht haben, daß bas Geschärk S I Kc 5— llei an umgewandelt. 3 234 577 234 958. 74a: 222 949 234 361. 74b: versammlung vom 25. April 1911 ist der § 31 des Kleinecke, Apotheker, Charlottenburg. — Bei 1. November 1915 der Testamentsvollstrecker, Bücher⸗ und landwirtschaftlicher Baulichkeiten. 1911 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt Gegellschaft bereche 1 heeeteeuma derr 85 August 1911. 225 664. ev; üe. 212 980. 75c: ö“ S Maßgabe des Protokolls Nr. 8877 JFirfha Herm. Cohn, Berlin): Der revisor Albrecht Wagner in Bremen. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. angesehen wird. Feiner wird Hicr. gewacht Kagl. Amtsgericht. 214 765. 12¾ : 191 379. 78e: über die Generalvers änzt worden. — er Niederlassung ist jetzt C . b emervö en 21. August 86 Dr juris Wi 8 Duisburg ist z ind ei ell⸗ 4 vird bekannt gemacht: 1 11 20% 943. 8 282 298 168161 1.1 188 948. Bei 8 38 deralaer sen ncu, öcg., wesden. we. Dr dee 10808 eg Pes⸗ Beg. ge ECT1“”“ Ceiafthren- döaün. “ schoft ööe ““ Der Gesellschafter Esdar bringt in die Gesell, Karlsruhe, Baden. 1 S0 b: 216 514. SlIe: 208 920. 82a: 220 607. sellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Kunsthandlung, Berlin): Inhaber jetzt: Witwe C; 1 I1“ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1./20. Oktober 1) das Bankguthaben, welches am 1. Januar 1911 schaft ein die ihm zuftehende Lizenz auf Vertrieb In das Handelsregister A wurde eingetragen: 83 b: 209 774. S4a: 167 315 228 033. S5c: Berlin: Die Bestellung des Chemikers Dr. Ludwig Marie Bette, geb. Hornickel, Berlin. Die Prokura S. aa. “ 1900 festgestellt und durch die Beschlüsse der Ge⸗ 12 858,55 ℳ betrua, erü-n Handel unter der Bezeichnung „Schweine⸗ Zu Band IX 2·Z. 37 zur Firma Leon 229 506. 85h: 234 724 236 534. 86 d: 190 081. Michaelis in Berlin zum Mitgliede des Vorstandes der Laura Friederike Gertrud Bette bleibt fort. Eintragung zum Handelsregister zur Firma Carl selschafterversammlung vom 5. Juni 1906, 10. Fe⸗ 2) die bare Kasse, welche am 1. Januar 1911 glück, und „Derby. bekannten Futtermitrel. Sehiwargfnhfsger. Karlsruhe: Offene Handels⸗ S7a: 182 500. ist mir Wirkung ab 7. August 1911 widerrufen. — bestehen. — Bei Nr. 15 987 offene Handelsgesellschaft Henke Nachfg. Die Firma lautet jetzt Carl ürnar 1909 und 23. Mai 1911 abgeändert worden. 497,28 ℳ betrug fes Dore Wert dieser Sacheinlage ist auf ℳ 30 000 gesellschast. Adolf Schwarzenberger ist als persönlich 218: 211 425. 36 d: 202 847. 57a: 230 337. schaft für Glasfabrikation mit dem Sitze zu Hambdrough Joynson, gewesener Student, Easthill . Neuer Inhaber ist der Kaufmann Karl Anthon zu lof. der Akten, die Abänderungsbeschlüsse Blait 40 9 4) die Kundenwechsel, deren Bestand am 1 Ja⸗ Dieser Betrag wird dem Gesellschafter Esdar Die Gesellschaft hat am 15. August 1911 begonnen. S6f: 125 016. Wien und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Bickley, Grafschaft Kent, England, ist in die Gesellschaft Brter 21 9 Blatt 68 ff. und Blatt 116 ff. daselbst. — ”(nuar 1911 sich auf 2876,64 ℳ belief, 85 icgeehlie Stammeinlage angerechnet. Sen 9.Z. 237. Firma und Sitz: c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bützow, den 21. August 1911. G Die Eintragung im hiesigen Register beruht auf 5) Nominal ℳ 3000,— Bayr. Staatspapiere Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Richar raebener, Karlsruhe. Inhaber: 5: 91 366. 15: 96 074 98 692. 18: 92 653. Berlin, den 16. August 1911. Bei Nr. 24 659 (Firma Albert Aron, Berlin): Großherzogliches Amtsgericht. 1 der Sitzverlegung von Bonn nach Duisburg. 1 3000,— ℳ, 8 b i Beegeehfern 111.““ Faklsruhe. e 22: 95 : 91 650. 55: 7 391. Ssat T N 8 Berlin⸗Mitte. 2 ; 8 tiederlass 1 1 8 ½ 1 8 FIcxann D 8. 1 2 66 8 . 1 ¹ 8. 2 Felix Schaefer, Ko un, daselbst. I 5 650. 55: 97 391. 55a: Amtsgericht Berlin⸗Mitte 118 88 “ 565— ainvan st fefagcganschnfr Hennh v e ee. e “ 117192] EbE in de becnd Cie icze mg und Automobil O9e,s8. Otto Johann Franz Feleeüne 21. August 1911. 8 1 NA 18 erlin. 1 vvHeNEb ReeFFeeeniete . n das Handelsregister ist heute die Firma: Erna 8 3 PLECC13125““ W Dölling, Buchdrucker, zu Hamburg. — roßh. Amtsgericht. BII. 6) Nichtigkeitserklärung. 1 In unser Handelsregister ist heute eingetragen Sreshbgrg ge eeZfenttnzi Te. Kän. Engel, Emma Behlendorf Nachf. in Hitzacker Duisburg. 1““ 1471991] 9 eö üe. l. heg; 1211 66 062,56 ℳ, A. Withelm Funke. Inhaber: Adolf Johannes „=. . 6 Das dem Ewald Noelle in Lüdenscheid gehörige worden: Nr. 38 043. Firma Berliner Original Schalider Sesir verfönlich b hte und als Inhaberin die Modistin Erna Engel, Hitz⸗ In das Handelsregister A ist bei Nr. 467, die 170,98 e Nachnahmen per Dezember 1910 %ꝙWilhelm Funke, Kaufmann, zu Hamburg. Kattowitz. 0.gSgS. [47217] Patent 195 154, Klasse 44a, betreffend „Zweiteiliger „Bierritze“ Emil Richter, Berlin. Inbaber: sllschaften in dee adhgrsellich Sede tes; acker, eingetragen. Das Geschäft ist ohne Uebernahme sima Albert Langen zu Duisburg betreffend, Ber Gesamtwert die Einlagen is 5 W. E. Schmidt K Sohn. Diese offene Handels⸗ Im Handelsregister A ist am 19. August 1911 Knopf“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Emil Richter, Restaurateur, Berlin. — Nr. 38 044. Die Einla 8 des Kommanditifte G üs elhsge 5 von Forderungen und Verbindlichkeiten käuflich er⸗ ingetragen: 8. g. . vert aösr Wagen ist nach Abzug gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft unter Nr. 1020 die Firma: „Dr. Hans Wangnick“ Kaiserlichen Patentsamts vom 9. 9. 09 für nichtig Firma Fritz Gruhn Stickereien, Berlin. In⸗ . nl g 5 üche 18 ech 8 öͤht worden. worhen. Dannenberg, den 20. Am ie gehea de .üeel N I. „Januar 18 vorhanden gewesenen Passiven] ist von dem bisherigen Gesellschafter A. C. H. mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der erklärt. haber: Fritz Gruhn, Fabrikant, Berlin. Dem Rudolf Fürsten vRsvn“ geeter e9en eü h Königliches Amtsgericht. “ Duisburg ist erloschen. Die Firma ist erloschen 1 gefet dcn 81.nn- ““ feite Schmidt mit Aktiven und Passiven übernommen “ Dr. Hans Wangnick in Zabrze eingetragen . 9 8 8 FI 9 Matthaei in Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 38 045. 1. c,25 8, 8 2½ ₰ “ 880 b 4 8 Dn⸗ 86 57: 3 B en I“ ole 8 b e 1 ede der worden und wird von ihm unter unverän 8 worden. 2 Hh n. erloschener Firma Berthold Hammel, VBerlin. Inhaber: 11““ Varas ch 16973, de. der. Se.; be elbeeese Keiane 1 ne- niepueg, vn . egha,ens isellchafter mit einem Anteil von 10 000 ℳ be⸗ Firma fortgesetzt. h nveränderter Amtsgericht Kattowitz. ente. Berthold Hammel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 046. EEEEE“ lse JZ er Handelsregister eilung ist heute I 5 88. 1 August Kaiser. Diese Firma ist erloschen. ; eee; Das dem Otto Stichel in Regis gebörige Patent Firma Kart Herzog, Berlin. Inhaber: Karl Henvelggestlschaft Hubert &. Co⸗ eSeechebente eiietragen hebee gians ältzan c eavare. 87200— Frade en zsa 5cgh 1huna, Abt. 5 Mich. Rosenhast. Ecbefrau Ceilie, Foenhaft, nlcsteln. düaamnge u S et jet Mö gik. Nr. 56, be e Firma „Georg Apre „In das Handelsregister B ist bei Nr. 39, die 2. g . . 5. geb. Meier, zu Hamburg, ist als Gesellschafterin In unser Handelsregister Abteltang A ist unter
216 502, Klasse 47 b, betreffend „Kugellager, bei Herzog, Kaufmann und Agent, Berlin. — Bei Nr. 6559 ⁸₰ saberiae (G⸗f⸗Et, a. 5. 1 viteee — welchem die Kugellaufringe von einem besonderen (Firma Hermann Herzog „LZeiden Herzog“, die cs efi he selschisine vagsang Füberte sst rh Hanstg. daß die Prokuüra des Walter Kownatzky irma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗- Fulda. Bekanntmachung. [47207]] eeingetreten. Nr. 54 die Firma H Grambusch Ober Tragringe drehbar und verschiebbar gehalten werden“, Berlin): Die Prokura des Gustao Levy ist er⸗ faelbst. 2. Bei Nr. 35 888 (f 5 . Eq11öI11““ 1 8 8 schränkter Haäaftung zu Mülheim⸗Ruhr mit In das Handelsregister B ist bei der Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. August ze. 3 eer zu Ober⸗
1 vng. 2 Er u; 8 6 917 LFren, SoandelanesalEsssrt aufgelöst. Bei Nr. 37 688 (Firma Auskunftei Nr. 196, betreffend die Firma „A. H. Pretzell“ Zweignieder 1“ ;,* . ; : 1* Fäee g s 4(CSe ,g ;⸗ B reifenberg i. T. und als ihr Inhaber der Fabri⸗ ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen loschen. Bei Nr. 6917 (offene Handelsgesellschaft Creditreformation Philipp Eißenbeiß, Bertin): in Panzig⸗d 1. e See Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, einge⸗ Gummi⸗Werke Fulda, Aktiengesellschaft in 1911 begonnen und setzt das Geschäft unter der kant Hugo Grambusch zu Oberreifenberg i. T, ein⸗ Patentamts vom 8. 5. 11 für nichtig erklärt. Rudolf Homann, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ reglrref 1 F. i nzig, daß nach nach dem Tode des bisherigen tagen: Fulda — Nr. 24 — heute folgendes eingetragen Firma Villars Wateh Gesellschaft Rosen⸗ “ sch zu Oberreifenberg i. T. ein⸗
3 I SA Afi⸗ .29 h eriger In. Die Firma lautet jetzt: Auskunftei Creditschutz Inhabers Paul Dagobert Monglowski dessen Ehe⸗ — Feaj “ be b * getragen worden. Das dem Marx Krüger in Berlin, Gitschinerstr. 65, schafter Ferdinand Brüggemann ist alleiniger In⸗ Philipp Eißeunbei EAö11“ 16 1 ½ dessen Eh⸗ Dem Schiffsinspektor Karl Deters in Harburg worden: haft & Co. fort. Königstein im Taunus, den 18. Augus
gehörige Patent 220 088, Klasse 13, betreffend haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 19 N⸗ ust 1911 Vübabern d “ ee st Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ a. das Grundkapltal ist um 400 000 ℳ herab⸗ „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 8 Könt Uiches vhent 8 August 1911.
„Standrohr⸗Druckregler für Dampfgefäße“, ist durch Dem Robert Langmann in Charlottenburg ist Pro⸗ Serlin⸗ „ 8 8 lin⸗Mitte. Abtei 8 Fr Ins der Heirmha. gewgfnemn 6vbEI 8 neinschaftlich mit je einem der übrigen Prokuristen gesetzt worden; lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen ““
rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 12 928 (offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. in SD. 242, betsigehh dhrhnhgt Eslssnat⸗ tiee Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. b. das Grundkapital ist um 600 000 ℳ erhöht worden. Kupp. [47219]
amts vom 20. 4. 11 für nichtig erklärt. gesellschaft Paul Altmann, Berlin): Gesellschafter nerlin. Handelsregister [47329] — des e dc. em Georg Salomon in Danzig Duisburg, den 19. August 1911. worden. Villars Watch Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A Nr. 2 Eisenwerk Kreuzburgerhütte Emil Berlin, den 24. August 1911. sind Heinrich Ludwig, Apotheker, Berlin, und Jo⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Prokura erteilt ist; 8 B Königliches Amtsgericht Fulda, am 19. August 1911 Haftung. Die Liquldation ist beschafft und die Picka zu Kreuzburgerhütte: Heute de
¹Kaiserliches Patentamt hannes Dathe, Kaufmann, Berlin. Das Geschaft Abteilung A. „ Nr. 1557, betreffend die offene Handelsgesellschaft — Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Firma erloschen. Handeleren ee ih J. V.: v. Specht und die Firma ist von der alten Gesellschaft auf die Am 21. August 1911 ist folgendes eingetragen in Firma „Gustav Kleiß &. Sohn“ in Danzig⸗ buisburg-Ruhrort. [47197] 1 — —A“ Weber, Möller & Co Diese Firma sowie die Kreuzbur hte. Emik’⸗ ick 2 5 Firma Eisenwerk Vri: v. 8 neue offene Handelsgesellschcßt eh EIIIIIITIT daß die Gesellschaft, infolge Ausscheidens des Kauf⸗ Bekanntmachung. Geilenkirchen-Münshoven. [47208] Prokura des G. H. Weber sind ebloschen Fwensch Fih Pi B zu Kreugbargerhäͤtte in
1911 begonnen hat übergegangen. — Bei Nr. 22 483 Nr. 38 052. Firma Abraham Alfred Lewin, manns Richard Kleiß aufgelöst und der bisherige In unser Handelsregtster Abt. A ist unter Nr. 599 Bekanntmachung. “ J. Hambruch &. Co. Bezüglich des Gesellschafters E 8 88 er zna 1Sö des Einzel⸗
— „ 2 (Firma Friedrich Gröpler, Berlin): Jetzt offene Berlin. Inhaber: Abraham Alfred Lewin Handels⸗ Gesellschafter Kaufmann Gustav Kleiß in Marien⸗ ne Firma Diedrich Tenter in Hamborn und als 9In unser Handelsregister Abteilung B ist unter J. C. L. Hambruch ist ein Hinweis auf das Güter⸗ folgendes einae getzes. n habensen Gesellschafter, 8
Handelsregister Handelsgesellschaft. Die Firma lautet, jetzt: agent, Wilmersdorf. — Nr. 38 053. Firma Max werder alleiniger Inhaber der Firma ist. 8 iren Inhaber der Schreinermeister und Möbel⸗ Nr. 4 bei der Firma Flender u. Schlüter Papier⸗ rechtsregister eingetragen worden. Picka, geb Len et, in K gs n ibee 8 2. 8 “ Friedrich Gröpler Nachfolger. Gesellschafter Maerschenz, Berlin. Inhaber Max Maerschenz;, Danzig, den 99. Auguft 1911. 8 9 8 dundler Diedrich Tenter in Hamborn eingetragen. TT“ Aktiengesellschaft in Amtsgericht Hamburg. 8 Kupp. 9413. 8. vbu“¹“
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [47182] sind August Sempf, Geschäftsführer, Berlin, und Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 054, Firma Ernst Königliches Amtsgericht. Abt. 10. “ Duisburg⸗Ruhrort, den 17. August 1911. vs ;gg 2 Zweigniederlassung Brachelen Abteilung für das Handelsregister. Inhaber des bisher von dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Gildemeister, Betriebsführer, Reinickendorf. Mayer, Engros⸗& Exportschlächterei, Berlin. Dresden. [47194] Königliches Amtsgericht. Das bisberige Vorstandsmit lied Gustav Melchior, Mannover. „„Labes. [47220]
Herth in Miltenberg unter der Firma Oscar Die Gesellschaft hat am 8. August 1911 begonnen. Inhaber: Ernst Mayer, Schlächter, Berlin. Ge⸗] In das Handelsregister ist heute eingetragen EhrenfriedersdorF. [47201]] Fabrikdirektor in Düsseld rf st b -. Vorj 8. In das Hand lsregister des 3 88 In zunser Handelsregister A ist heute bei der unter
Herth betriebenen Drogen⸗ und Kolonialwaren⸗ — Bei Nr. 30 431 (Firma Hermann Bachernick, schäftslokal: Zentral⸗Markthalle Stand Nr. 141.] worden: Auf dem die Firma Otto Hillig in Ehren⸗ ausgeschieden. An fei w Stel 8 Fnsenae z.In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Nr. 56 eingetragenen Firma „Herrschaftlich
geschäfts ist nunmehr der Kaufmann Oscar Herth Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell- — Nr. 38 055. Kommanditgesellschaft Paul 1) auf Blatt 11 805, betr. die Firma Handels⸗ friedersdorf betreffenden Blatte 107 des Handels⸗ 1 Roose ür Düsfelds vg ist der Fa rikdirektor ist heute folgendes eingetragen worden: Wurow'sche Dampfspritfabrik und Destillation
ebenda. schafter sind Otto Bachernick, Tischler und Kauf⸗ Middelmaun & Co., Berlin. Persön⸗ gesellschaft Deutscher Apotheker mit be⸗ isters ist eingetragen wörben daß der Kaufmann beftellt. n Düsseldorf zum Vorstandsmitglied Nr. 920 In Abteilung A: 1 Erust Klettner“ eingetragen worden: Die Firma ist Aschaffenburg, den 19. August 1911. 8 S. Berlin, Pnd esg Hacherni, Beichtealcg unn lich “ E1“ prnril. Sder schränkter Haftung in Dreoden, Zweignieder⸗ ernst Oskar Curt Fischer Uin Groitzsch in das Geilenkirchen den 17. August 1911 SSa E 198 eeh. den 14. A K. Amtsgericht. raufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 14. August! mann, Kaufmann, Berlin. ie Gesellschaft hat am! lassung der in Berlin unter der gleichen Firma Handelsgeschäft eing 2 die Gese f 1 sönialiches Amtenwicht. fchaff 49 er Sitz der Labes, den 14. August 1911. gerich 8 fmann, hanish g 8. . sellschaft h Ulung d. 8 nter der gleichen Firme 1 elsgeschäft eingetreten, daß die Gesellschaft am Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist nach Schnelldorf (Bayern) verlegt. Ksnigliches Amtsgericht.
1 “ vW 8