Qualität — . Außerdem wurben Fedoch findet dieses Verbot keine Anwendung, 1) was die Ei Weltprodukti “ “ itts. Am vorigen und Durchfuhr betrifft: auf Wa :112 e Ein⸗] gang 1901—1910) ergab die Weliproduktion und der Wellverbrau Ab 84 00 — 185 25 — 185
8 gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ — Markttage ö Seh 288 Triest eingefübrt “ 1r 8” 8— 8 Ranpeteischen Tonnen) sowie der Wert der Weltproduktion (in Mill. Mai n⸗ v ne Pesfenger bdo. 1881F b 1 — — Menge für überschläali reichend erwiesen ist, daß sie von anderswo herstammen und de 1 “ 8 Hafer, Normalgewicht 450 g 172 00 — 172,75 Abnahme im
August⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 9 wert nsh. 8”” bö 1 sördert und verbackt sind, daß sie mit versseen Gesvefhscdalt Die Weleebehc. 8 8 1Ah 1 1910 September, do. SnnagenJ, es 175,50 Abnahme im Okiober, do. Ta niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner preis ööe“ betrifft: auf Ware, Csederestss enn Seheh. sen die Durchfuhr Wert in Mill. Mark . . 2167 285,5 29200 17809 885 Aeühähmne im Dezember, do. 184,75 — 185,75 Abnahme im
g 8 8 5 8 88 8 4 (Preis unbekannt) keinerlei Bearbeitung oder Behandlung erfahren sie unterwegs 859 500 1 080 500 1 115 700 Mais geschaftslos . — 1 ohkupfer: Iöe J“ — Türkei. Die Weltproduktion. 534 800 816 700 377 600 25, 50252 n umbgi sper 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00
Hafer. 8 8 . Wert in Mifl. Py 720 3 ve 1
““ 8 118 25 16,50 folgender 11“ n tt n opel hat 1“ 1 494 88 7878 E 8 R 98gen meh bg;- kg) ab Waggon und Speicher Nr. 0
“ . — 18,40 18,40 — dge 18,5 .8. Alerandri b ed erlasen: erkünfte von 83 R. 89940 nd 1 21,50 — 23,60. Fest.
döee ggtg — — — 15,40 16,00 15 7 178. V kanfft in ersen mriläsgen einer arztlichen Untersuchung bei der Un. Die Wehprohattien 507 400 7832 Rüböl für, 100 kg mit Faß 66,20— 66,50 Abnahme im
Breslau. 15,60 16,20 16,70 16,80 17,30 8 8 81 Die von Vish 59 Hen 6 . ööe befindet. Wert in Mill Mark 173,7 86 Oktober, do. 66,00 — 66,50 — 66,40 Abnahme im Dezember. Fest.
8 .„ 8„ 838 84 5˙8, 4 8 33 1 1 . 8 8 2 2. vS r 1 2. 4— . 18 y948, 8 „
Striegau. . . 70 72 7 2„ 82 8 Hafe elben Meeres gehenden Schiffe terlieg ““ 1 kohzinn:
1. S V 16,20 16,20 18,20 18,20 319 16,80 16,53 . liche 2 Jn unterliegen einer ärzt⸗ Die eti 892 8- 24 8 —
Hirschberg i. Schl. 16,00 15,2 15,60 18,00 18,00 1 780 28 961 16,27 16,07 .8. V lichen ann eltchenge Lühanhh bei der Abfahrt als auch bei der An⸗ Fhee nt ’ ” 111,200 Berlin, 24. August. Marktpreise nach Ermittlungen des B gshafen. Diese Untersuchung hat durch Muni⸗ Der Weltverbralch 8 —. dls de; Sa ngen Polceihrüf diüms. ( öchste und niedrigste nes 1.
b 1“ 103 belzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,00 ℳ, 19,99 ℳ. — Weizen
“; 170 17,00 17,60 17˙60 sppalitätsz 3 17, 7,6 7 6 8 ’. b 1u““ zipalitätsärzte rolge 6 stätsärste n. 16,75 16,25 .8. üind. Schiffe 1 falls Sanitätsärzte nicht vorhanden Aluminium: M 9 98 5 3 „ e von einem verseuchten Hafen des Marmara⸗ uUm: Mittelsorte 19, 98 ℳ, 19,97 ℳ. — Wetzen, geringe Sorte 19,96 ℳ,
Göttingen. 8 1 7,60 76 8
Geldern. 1u“ “ 16.50 17,00 17,00 17,50 100 1 675
Neuß.. alter .“ 16,00 16,00 17,00 17 00 86 . meeres, Konstantinopel eingeschlossen, nach eine 5 Die Weltproduktion . . . 7 500 1 34 000 19, 96 %3 2Sen Nℳ. — Wem; d 1 . 1889 18 1628 1 22cl 18 18590 3 8 desselben Meeres gehen, unterli en, hach einem seuchenfreien Hafen Wert in Mill. Mark 15 35 ere . S Moßgen, gute Sortet) 16,95 ℳ, 16,94 ℳ. — Roggen,
1“” 8 18,00 18,00 18 68 18 68 1 Untersuchung nnd. .5 begen 1g der Abfahrt einer ärztlichen Der Weltverbrauch Schäg.] 7 500 b ”'“ 16,93 ℳ, 1325 geringe Sorte †) 16,91 ℳ,
8 8 5 „ 20 . . Laze 9 3 8 ¹ t 232 8 8 . — 9 8 8 e .
Döbeln. — 17,40 17,60 17,80 18,00 8 1 1 jenigen von Monastir⸗Aahzy (Cauad) 11““ oder ain dem⸗ Kohsilber: 33 5 Futtersfrste TMurrfrgersge 18z 8 n ““ 8
Langenau 17,20 118 17,40 17,40 18 1899 88 18 78 8 1 führung dieser Maßnahme soll 24 Stunden E1 8 Weltproduktion . . . 5463,5 7348,3 geringe Sorte⸗) 17,20 ℳ, 16.50 ℳ. — Hafer gute Sorte⸗) 19 f0 ℳ,
8 29 9 1 b 46 790 7. 85 Die von Kon opel oder eine vnn Vert in Mill. Mark. 438 3 i8 s Ah. „ 2
Fefaech 17,50 17, 80 1795 17,990 18 b0 189 50 465 17 90 17,85 Znäe eaaet anderen ve seuhtes Hosen nehes dre üe khea-ehg . 6.n⸗ 88,00 . r.cferz Mittetfgrte⸗) 18,90 % 18,50 7. — Haser,
Friedland i. Mecklb — h 99 87 16,50 16,50 17 325 16,50 16,20 das Schwarze Meer besttanmten C vns 18 ds “ vser vebe lnden 11 De nthalt der Bericht u. g. folgende 1e.1ahe, 1912 * Ra 1” 9. üin Pans ö Sorte
Cha Sali — ““ sner en Schiffe unterliegen bei der Abfahrt Mitteilungen: Die Bleigewinnung Deutschland ssernr 6,70 ℳ, 16,40 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ.
Chateau⸗Salins.. 8 — — 17,00 18,00 . 1 8 b 8 einer ärztlichen Untersuch 8 “ , be bfal 4 „Bleigewinnung Deutschlands, dessen Hütten — 2 82 8 .
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. oder in einer ee ,baann EE“ eec 1909 C111.“.“ 1e hngechfr 8 im Jahre — E“ ee⸗ 18 1 8 . “
¹ 8 — 2 9 88 G s ogfg S 5 9 2 9 1 4 S Aeoros 4 5 n;; 8 22 5 1 des 8 1- 8 8 ) 5 dijc 2 1 7 2 4 11““ FSxn ESs; * EFin liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsvrechender Bericht fehlt “ einer 24 stündigen Beobachtung nebst Desinfektion. der Bleiproduktion in Deutschland beruht zum venl NüSgang 88. (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ.
*) Neuer Hafer Mittel⸗, alter, feine Ware. 8 ’ Bihige VännentsFtschen i des Aegäischen Meeres be⸗ der Förderung der deutschen Bleierzgruben, die 1910 auf 1 er. ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 %8,
Berlin, den 25. August 1911. saiserliches Statistisches Amt. van der Borght. Deesinfektion im Lazarett von Me 4 ündigen Beobachtung und der 148 500 t gegen 159 900 t, im Jahre 1909 fiel. Die Einfuhr von ds artoffeln (Kleinhandel) 14,00 ℳ, 9,00 ℳ. — Rindfleisch Die Herka g⸗ ett von Monastir⸗Aahzy unterziehen. Bleierzen war 1910 mit 112 200/ 1, nur wenig größer als 1909, wo ven der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg
wische 8 2* nste vom ganzen Meerbusen von Smyrna sie 111 000 t betrug. Die deutsche Bleiproduktion wird in Europa 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ.
CoEIEööe“ und Nouvelle⸗PhoeCe, diese beiden Häfen ein⸗ nur noch von der Produktion Spaniens übertroffen. Sö. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ., — Hammelfleisch 1 kaz Statistik und Volkswirtschaft. Zur Arbeiterbewegung. IFuseh unterliegen “ von den in diesem Meerbusen gelegenen war mit 14 % an der Wel produktion von Blei beteiligt. Die Ein⸗ 89 v ℳ. — Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier
Nichkamtliches. b . Im Leipziger Metallgewerbe (vgl. Nr. 196 d. Bl.) sind Türke einest dr ftichen Fnene Phüatert „oder einer Sanitätsstatton der 1 von Blei nach Deutschland hat im Jahre 1910 81 500 t (199099 — A nG 1 . 3,20 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ.
“ Die Brandschäden in Preußen von 1890 bis 1909 nunmehr, wie der „Voss. Ztg.“ telegraphiert wird, zwischen Arbeit⸗ nahmen sind binnen 24 Sermichung nebst Desinfektion; diese Maß⸗ 1.99 t) betragen, die Ausfuhr aus Deutschland stellte sich 1910 auf — 5 echt 1 & 39 x 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ.
Portugal. nach Provinzen. gebern und Arbeitnehmern Nerhandlungen angeknüpft worden. Der Saemvon Fon 11.“ “ 209g b Hasen 31 700 t im Vorjahre. Demnach ergibt sich bei einer — Rehirie Es 8s 8F. 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ,
An der gestern vollzogenen Wahl des Präsidenten Ueber die Brandschäden in Preußen und den einzelnen Provinzen, Die Arbeiter der Gelbindustrie, bei denen der Ausstand ausbrach, bis Silivri einschließlich, und der Eöö nebst dem Küstenstrich ] zuttion von 157 900 t im Jahre 1910 und von 167 900 t im — Krebse 60 Stück 36 vII 0,80 ℳ. der R 8 blüh 8b 8 W. T. B.“ aus Lissabon meldet, getrennt nach Stadt und Land, Mobiliar und Immobiliar, sind bis waren an den Vertrauensmann der Industriellen herangetreten und verseucht. zich, und der Hafen von Panderma sind cholera⸗ Jahre 189. für Deutschland ein Ble verbrauch von 208 400 t im veee b ück 36,00 ℳ, 2,25 ℳ. 217 Pen biscee neneeher ei61 Sti bech 8 “ Vee a ietzt Zusammenstellungen, die einen längeren Zeitraum umfaßt hätten, hatten um Verhandlungen nachgesucht, die genern und heute statt⸗ Die Herkünfte von Valona unterliegen bei 8 9. “ 98 200 t im Vorjahre. „Deutschland verbrauchte 9) Ab Bahn. 1122 B smigs M 5 nicht erschienen. Eine vom Königlichen Statistischen Landesamt in finden sollten. Wenn diese zu einer Einigung führen, dann soll von im ersten türkischen Hafen wo sich h ö der Fanfic auf den Hul dr nde erchuktiog. Die Beränderungen der Vorräte ) Frei Wagen und ab Bahn. zum Präsidenten erwählt; auf Bernardino Machado waren der „Stat. Korr.“ veröffentlichte Tabelle gibt diese Zahlen — jedoch der Dresdener und der Chemnitzer Aussperrung Abstand genommen ärztlichen Untersuchung afen, sich ein Sanitätsarzt befindet, einer S Hütten sind hierbei nicht berücksichtigt. Der Anteil Deutsch⸗ geben hatte, Arriaga auf die Verfassung, worauf Salven der (1881—1909). Da diese Zahlen wegen ihres bedeutenden Umfanges der Leipziger Metallarbeiter eintreten. y116““ geordneten Quarantänemaßregeln sind CCL geschlossen an⸗ höher als 8 Sabhe oe en 1goumn um 4 % g “ arkthericht vom Magerviehhof in Artillerie zu Wasser und zu Lande die Beendigung der Wahl schwer übersichtlich sind, hat das Statistische Landesamt noch zusammen⸗ In Liverpool befanden sich gestern, wie „W. T. B. et, b Steiger nt Itsc. wes ar. Zurückzuführen ist diese Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt verkündeten während die Truppen Parlamentsgebäude fassende Verhältnitzahlen für die Brandschäden in den einzelnen Pro⸗ noch 66 000 Mann im Ausstand. Die Ausständigen hielten, er⸗ 8 Griechenlan 8 L Äö. 59 die erhöbte Förderung des deutschen für die Zeit vom 18. bis 24. August 1911. salutierten vinzen während der letzten zwanzig Jahre berechnet. Danach stellte bittert über das Verbot eines Umzuges, drei Straßenbehnwagen an „Durch Königliche Dekrete vom 14. und 15. d. M. ist auf Grund 799 000 t. 8 171- ne ga6 900, t Kupfereme gegen Frische Zufuhren.
N 1 Eid f die Verfass hielt der Präsident sich der Brandschaden auf den Kopf der Bevölkerung im und zertrümmerten deren Fensterscheiben. Polizei und Militär teer Vorschriften zur Verh ütung der Einschleppun der in den Jak re ieferte. Der Verbrauch von Kupfer, der Freita Sonn⸗Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗ Mitt⸗ Donners⸗ Arriaga he kurze Ansprache, in der er riet, b Feröfsczen. 8 im in Ost⸗ in West⸗ Branden⸗ Pom⸗ Posen nunmehr beschlossen, die Ausständigen wieder einzustellen. Desinfektion für alle Herkünfte aus Konstantinovel. Die Fahrtdauer Deutschland allem. “ thte der 1184 8 auf annäbernd 200 000 t. 8 C““ Stück: 8 Vorfahren zu vergessen, und in der er die repub ikanische Jahrzehnt preußen preußen burg mern Damit dürfte die Ausstandsbewegung ihr Ende finden (vgl. Nr. 199 wird nicht eingerechnet. 2) eine zweitägige Quarantäne mit Des⸗ produktion. Die She ae eMrais. 0 8 Ng Fs. . . 66600 1100 5500 20900 4400 9900 1.
ge — Des⸗ † Kupferverbrauchs beruht önten.. ö“ 4
—
Berlin
1
Partei aufforderte, einig zu sein zum Wohle des Vaterlandes 1890/1899 2,40 3,58 1,53 3,12 3,53 2,45 d. Bl.) infektion für alle Herkünfte aus Salonik 8 in ers ; erte, g 890 /18979 ,4 158 75 712 3,5 2½ Bl.). EEE Herkü aus Sc „ebenfalls ohne Einrechn in erster Linie le 8 veeg und zur Aufrechterhaltung des neuen Regimes. Dann] 1900 /1909 2,78 4,22 1,71 2,61 3,83 2,66 Kunst und Wissenschaft. der Fahrtdauer. (Vergl. „R.⸗Anz.⸗ vom 22. Juni d. J. ech 1159 auch Nupfenu den 8 Sdoe. 1“ nber ädesse geeüger. b: 66 000 Gs IC zeigte sich Arriaga auf dem Balkon des Parlaments⸗ 8 v . 8— 1 ““ 8 Geb 8 5 C““ gen Kupf arbeitenden Industrien Gesamtauftrieb: 66 Gänse und 400 Enten. Sesen .ecegga, die ihn 89 E1“ Beifall Schle⸗ Sach⸗ Schlesw.⸗ Han⸗ West⸗ Hessen⸗ Rhein⸗ 8 Die Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre erste Herbst⸗ 18 Aegypten. Erhöhung. Dabei ist zu bemerken, daß viele Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft. g ea; ““ Mzc. Noloam.⸗R sien sen Holstein nover falen Nassau provinz 5 ausstellung am 26. August. Sie umfaßt u. a. Sammlung von Der Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschloss Beiterverarbeiker durch die Auflösung verschiedener Kartelle Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: begrüßte. Später fuhr der Präsident nach dem Belem⸗Palast H 1 8 . Franf⸗Miͦ gegen die Herkünfte Srat in Alexc hat beschlossen, gezwungen waren, die Preise ihrer Erzeugnisse berabsusr Fe9 8 3 EEEE— 6 [ - 0 899 1,7 2.,1 99 2,66 2,44 2,25 2,02 2,45 Werken von Berthold Clauß⸗Charlottenburg, Raoul Frank⸗München, Herkünfte von Odessa, Salonik und S .“ 1 “] hrer Erzeugnisse herabzusetzen. adav“ 5,00 wo er die Glückwünsche der Deputierten und Minister entgegen⸗ 1890/1899 1,78 2,14 4,22 , 2,25 2,02 2,45 3 Sefr en. hen 85 iser. Min Ludwig Kath Giovanni di Medua das C . an Dadurch erlitt natürlich der Ertrag dieser Unternehmunge Mäͤstoraz Darauf wvüen geLe.]1900/1909 1,85 220 4,52 3,34 2,45 2,23 2,16 2,58. Walter Geffcken⸗München, Richard Kaiser⸗Muünchen, Ludwig Kath⸗ — Medua das Cholerareglement anzuwenden. eine Einbuße. Unter de e. derer neemszitungen Mästergänse . .. .. 4,00 - 4,50 nahm. Darauf kehrte er nach seiner Wohnung zurück. Hier ; ist vsag tl; 8 Pos . Ostpreußen und Westfalen in Berlin, K. Müller⸗Kurzwelly⸗Gr.Lichterfelde, Karl Oenike⸗ Gr.⸗ s,was erster Stell den zurh ven Zinkproduzenten steht Deutsch⸗ kleine Gänse.. . . 3,20 — 3,50 die Demission des Kabinetts an. Arriaga pries in seiner bezug auf die Brandschäden um den Staatsdurchschnitt herum sich be⸗ Leonhard Sandrock⸗Friedenau, Wilb. Schulze⸗Rose⸗Leipzig und Otto 8 In Paris wird, „W. T. B.“ zufolge, die internationale Referte Svaffo 1910 27 100, t im Jahre 1909 erzeugt. Deutschland 38111“A“ —,— Antwort die großen Verdienste, die das erste Ministerium der wegen, Sachsen, Hessen. ee. “ 1 Thiele⸗Berlin. Unter der großen Zahl von Einzelwerken ist besonders Gefu ndheitskonferenz am 10. Oktober d. J. im Ministerium be 0 zder Weltproduktion. Die Zunahme der 1 das Huhn Cunges) 3 es Republik geleistet habe, und bat es, die Geschäfte weiter zu hetlessn.n. dan ehe ehe der Geerer asch ate wrenht söwie bemerkenswert das berühmte Bild, „Heimziehende Schafherde bei —“ Hee Vertreter von 40 Staaten werden 7600 t oder 3,9 %. veöhrnüber⸗ Pe Iee ö 88 8 altes) übr. ; g; . Gapinoetts ge e 9. ch B. be 5 G Fe n , 8 M hein“ von Gi S ini. 8 eilnehmen. die Bestimmungen der fere 8 3 er 3,2 %, waährend sie im Jahre 1909 nur 3200 t oder ühren bis zur Bildung des neuen Kabinetts, die in einigen Schlesien mit etwa rund †. Die höchsten Brandschäden, auf den Mondschein“ von Giovanni Segantini werden in wissenschaftlicher und Sige eh 1,4 % ausgemacht hatte. Sie entfällt sast ganz auf die im Rhein⸗ Tagen stattfinden werde. 8 Kopf gerechnet, zeigen Schleswig⸗Holstein, das den Staatsdurchschnitt Land⸗ und Forstwirtschaft werden, um den technischen Errungenschaften und den in “ set land, in Westfalen und im Norden Deutschlands gelegenen Hütten; 1 Die Nationalversammlung hat gestern den Gesetz⸗um 60 — 70 v. H. überschreitet, und Westpreußen, das ebenfalls noch . b an Seuchen gewonnenen Erfahrungen Rechnung zu tragen.g 8g Senn die Produktion in Schlesien beharrte auf ungefähr derselben entwurf, betreffend die Entschädigung der Deputierten und um über 50 v. H. höhere Schäden hat als der Staat; Pommern hat Saatenstand im amerikanischen Nordwesten. Konstantinopel, 24. August. (W. T. B.) Heute sind 15 utfch in den beiden Vorjahren. Die Zunahme der Zinkproduktion Hamburg, 24. August. (W B 1 Senatoren, angenommen und die Dotation für den Präsidenten auch nur wenig niedrigere Schadensätze als Westpreußen. Hannover Die Ernte der Halmfrüchte ist in den südlichen Teilen von 26 C hole rafälle vorgekommen, von denen acht lödlich 8e. fuhr eutschland dürfte, zum größten Teil auf einer Erhöhung der Ein⸗ Barren das Ks . vr. 1 „22. B.) (S 25 Gold in der Republik auf 24 Kontos Reis festgesetzt .blbhhat etwas höhere Schadenbeträge zu verzeichnen als der Staat. „ꝑMinnesota und Süd⸗Dakota so gut wie beendet, während das Ge⸗ laufen sinrnrd. . “ 8 er: fuhr von ausländischen Zinkerzen beruhen, die 1910 240 600, t Kilagtamon 79. 190amm, 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das g 1“ Vergleicht man die einzelnen Provinzen untereinander, so ergibt treide im nödlichen Minnesota und Nord⸗Dakota zum größten Teil 1 betrug und somit um beinahe 40 000 t größer war als im W v. 222 Ar ast, 190 25 2 1 E“ Jahre 1909. Dagegen ist die Förderung von Zinkerzen ·n, 25. August, Pormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,05, Einh. 4 % Rente
Türkei. sich, daß Schleswig⸗Holstein durch Brände um nahezu das 2 fache b eke. Kh’La heee 3 ret Staate 8ge Ertra “ 11““ . 1 Heate⸗ stärker geschädigt wird als Schlesien. Es dürfte nicht unwichtig sein, noch nicht schntttretf hi In 8 b dee r Handel und Gewerbe. in Deutschland etwas, nämlich von 723 600 t im Jahre . vom Acker den 10 jährigen Durchschnitt nicht erreichen. Nachdem A 1909 Jahre Januar,Juli lt. 92, 07 57274 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen gestellten 909 auf 718 300 t im Jahre 1910, zurückgegargen. 92,05 1. Golbrente Feh ah. 29 1e r. P. 05, Ungar. 4 % ,50, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W.
——Niach dem endgültigen Reiseplan wird der türkische festzustellen, ob die Brandursachen in den einzelnen Provinzen nicht I LFfr. en. I. 8 h11“ r. Thronfolger morgen an Bord des Kreuzers „Medschidie“ in sehr verschledenem Maße zu den Brandschäden beitragen, d. h. ob. Mitte Mai fast im ganzen Nordwesten ergiebige Regen nieder . -8 6 5 8 Sr, 75 in sehr verschie . . qqEö1“ gegangen waren, setzte Ende Mai eine Periode der Trockenheit über Constanza ahreisen und sich zunächst nach Sinaja begeben, z. B. nicht die Brandstiftung. Blitzschäden usw. in den einzelnen ein, die bis zum Unfang des Juli anhielt und nur durch Winke für den Paketverkehr mit Ruß⸗ im 0 wo ein Empfang durch den König von Rumänien und ein Provinzen eine ganz verschiedene Rolle spielen. Eine derartige Unter⸗ geringe, örtlich begrenzte Regenschauer unterbrochen wurde. Be Aus Interessentenkreiser ktetverkehr mit Rußland. n im Jahre 1910 die Vorräte auf den Hütten um rund esellschaft (Lomb.) Akt. p Galadiner stattfinden wird. Die Ankunft in Berlin soll am suchung ist für das lepte Jabfhehnt 88 Königlichen ö“ sonders hatten unter dem Feuchtigkeitsmangel der südwestliche Postpaketsendunzen Sonhnce.e geführt ühe den. daß 18 38 1 sescepes . ist der Zinkverbrauch in Wirklichkeit 89709 Desterr⸗ PH. deres. be . st erfolge Landesamt im Gange; die Beendigung und Veröffentlichung derselben WVW “ . Ie Suir, Dabos 8 inge on Kleiderstoffen in Rußland durch die (post⸗ auf etwa 191 500 t gestiegen, während er 1909 die oben an⸗ Fy. 82 Att. pr. ult. 652,50, Ungar. allg. 31. August erfolgen. Zeit 8 Aprach 8 18 bTT Leil ETb beiden Sage Hafat⸗ 1a vogge egetehene, Fnbatngung von Lacksiegeln nach rfolcter ol⸗ gegebene Höhe tatsächlich d. cerrzict 88 8 die Tgogen ehes 899 Oöbeg. üeder hantttien 546,00, Unieröan. Asien. * 42 “ b Ac o beas ZE revision erhebliche Beschädigungen erlitten haben. diesem Jahre zugenommen hatten. Die Einfuhr von Zink weist mit aftien 625,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,45, Brüxer liche und südwestliche Winde, die tagelang mit großer Heftigkei Mit Räcksicht auf den hervor 8 39,300 † I161 8,„Die Einfuhr von Zink weist mit Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt O AFn, 1969, “ ; Wo⸗ St Netershur 82 1 - eltch b 93 VUe 6 8 elt ehch hervorgetretenen Uebelstand empsiehlt es 39 300 t im Jahre 1910 gegenüber dem Vorjahre einen Rüc . rgb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, esterr. Alpine Montangesell⸗ ö“ ee eeweecger ne srafchan v 11616* 8 zum Versand nach Rußland eine gegen die Einwirkung von um, 5200 t auf, dagegen siieg die Ausfuhr 2 EIS se 831,25, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. Fer ] 2 2 „ - 1 2 enbe ₰ 2 8 8 vacC he 8 g rs f58 6 5 82 27 1 . 3 51., 2½ 1 . F 24 8 8 Sultaneh 8dn Spitze öö“ Schah Re- Ueber den französischen Heeresersatz des Jahres 1910 fmrichen noch weiter zu schädigen. Das kühlere Wetter, das Anfang veb u besonders widerstandsfähige Verpackung zu ver⸗ 8 G““ E von Zink in Zinkwaren stieg Konsols zen⸗ Errv 89 (SFlub.) 38 eecc EW11ö1ö6“X* 1 k.5, 8 1 urz,2 . te3s — b hzuf sehenf giie; er⸗ vergangenen Jahre um 00 t auf rund 47 900 t. Die Zinn⸗ S 8. onate 24 1 6, Pribval⸗ ꝓ,. 1 8 3 0 er Ze Lranceꝙ₰ 2 9 chauern begleitet war, ver⸗ - v — ie Zinn disk 5 9 . egangen. ie Schachsewennen sind in der Umgebung entnimmt das „Militärwochenblatt“ der Zeitschrif „La Franc Jult eintrat und von häufigen Regens böroduktion nob D Jb 99 FAe—. 8 skont 2 ½. Bankeingang 131 000 .Sterl. 8 K bit 85 8 1 Di 88 delle is 8. 8 militaire“ folgende Angaben: Die im Jahre 1910 zur Einstellung mochte den Schaden, den Hafer, Gerste und Weizen erlitten hatten, Neue Steinkohlenlager in 8 7 . f v. 8 Deutschland um 2300 t von 8995 t im Jahre Paris, 24. August g (W. T nej dee: 30 Ardebils zusammengezogen. Die Zitaßelle ist van den Be agelangte Jahresklasse war 316 200 Köpfe stark. 15 117 Mann haben nur noch in den wenigsten Fällen zu heben. Besonders hat Süd⸗ 1““ Ifohlenlager in Transkaukasien. Deuts 1 1295 t im Jahre 1910 zu. Der Zinnverbrauch hat in Rente 94,35. Gsb Nö(d 3 de hörden verlassen. Als die Regierungstruppen erfuhren, daß der sich nicht estellt und sind dem Gesetz gemäß für tauglich für den Dakota gelitten, wo nur der südöstliche Teil eine Mittel⸗ 9 F dhe Säeri „Tiflisski Listok“ meldet, sind im Bezirk 85 chland zugenommen. Er stieg hier von 16 700 t im Jahre 1908 Madrid, 24. Au ist. (W. T 8 g neuernannte Gouverneur von Ardebil, Saham ed Dauleh, sich Dienst 86 Waffe erklärt worden Unter den Gestellungspflichtigen ernte verspricht. Ungünstiäg sind auch die Aussichten im 288 smn gege des Flusses Kauly⸗Ssu reiche Lagerskätten von Stein⸗ 1en n0039 An Sabhre 9. uhs auf 18 100 t im Jahre 1910. Lissabon, 24 nguff. (W 88½ Belan üet,Peen 108,60. . 8 8 . 9 12 1 d 1l 8* 1 6 . 24 2 2 12% 2 842 6 - 8 . 2 5 es 59 5 8. . 8 2 2 1 We zoer 238 Ko; 8 . U 7 . 2 9 . „ . „ weigere, dorthin zu ziehen, stellten sie sich unter das Kommando befanden sich 1691 Leute, die früheren Jahrgängen angehörten, ferner südwestlichen und mittleren Teil von Minnesota. Dagegen scheinen im Auftra 85 EEö1 H“ nach Untersuchungen, die 15,4 % nteil am Weltverbrauch von Zinn belief sich auf New York, 24. August. (Schluß.) (W. T. 80 Bei ziemlich Modjeljal es Sultanehs. Schudja ed Dauleh hat in Ardebil 8808 Leute, die weder lesen noch schreiben konnten. Im Departement in Nord⸗Dakota die Aussichten im allgemeinen besser zu sein. Das über 12 Mini d 18 chen ese haft angestellt worden sind, auf — Die Einnahmen der Canadi 1.“ lebbaftem Verkehr, der in der Folge noch an Umfan ese⸗ Aufrufe verbreitet, die Mohammed Ali zum Schah proklamieren. Nord betrug die Zahl der Analphabeten unter den Militär⸗ Red River⸗Tal, insbesondere die Gegend nördlich von Fargo, ver⸗ beutung dieser deden, Hadr 9eces. eirC, dZum Fwecke der Aus⸗ trugen, laut Meldung des W. T. B. eeban be. eröffnete die beutige Fondsboönse, in schwacher Haltung, da sich Unter dem Jubel der Bevölkerung zog Modjeljal es Sultaneh pflichtigen 751, im Dep. Morblhan 471, im Dep. Pas de⸗Calais 462, spricht eine Durchschnittsernte, teilweise erwartet man sogar bessere bildet werden. Der Gründer G vedsc st tiengesellschaft ge⸗ 2 267 000 Dollars (370 000 Hollars mehr als i ) is 21. August: † Liquidationen von recht großen Beträgen erneuerten, wo sich nur mit den Schachsewennenführern in die Zitadelle ein. Darauf im Dep. Finistère 461, im Dep. Seine⸗Inférieure 371, im Dep. Ergebnisse als in den letzten Jahren. In einigen Grafschaften östlichh Statthalter von Transkaukasien S Hb hat sich n 1 t d 1 irgendwelche Aufnahmefähigkeit zeigte. Die Baissiers wurden hier⸗ Dordogne 334, im Dep. Aisne 271. Alle anderen Departements vom Missouri, die als besonders trocken gelten, steht eine gute Ernte Genehmigung zur Bildung einer Aktien geseichaht geh en L 1 24. August. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ durch zu scharfen Angriffen, speziell gegen Unions, Steels, Readings al einer Re⸗ eserve 29 50 3 (Zun. 894 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ und andere Standardwerte ermutigt, denen nur geringe Intervention
„Nachrichten für Handel und Ind ie” Der Zinkverbrauch betrug in Deutschland (ohne Berücksicht 1 eee 8 Industrie!.) Vorräte) im Jahre 1909 188 100 t und im Vea gh nancgoder 21 Türkische Lose per medio 249 50, Orienthahnaktien pr. ults. Da aber —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 741,75, Supbdbahn⸗
1“ E1 Sechu Heü chosse. ie hatten weniger als 250 des Lesens und Schreibens Unkundige, Haute⸗ zu erwarten, während Se Grafschaften e 821S. fun hne gierungsgarantie für das Aktienkaptal zum Bour einer ifenbete vaceh 29 888 000 Feemw. 1 und Standar 8 Truppen anvertraut, Das russische Deiachement, das in der 19009 nagten Lmen denses Ahmesnict sügtellenn Bindungegrad von bantenetchicnnesadligen Tase der Saales wird bogegen einepel⸗ ion Fars bis Balaklajn in einer Länge von 190,Werst, die, vauvt.] 40,983000 (Zun. 849,900), Pse. Sterl. Pesetseeim. eet üem Besse gtandube der eharoftanischen Angelegenheit wirtien vor Nähe Ardebils lagert, hat Patrouillen zum Schutze der 1“ * kommene Fehleinte gemeldet. Aber auch in diesem Teile stehen Flachs Hächlich für den Kohlentransport bestimmt sein soll. Die Kosten der. „Abn. 403 000) Pfd. Sterl.,, Guthaben der Pesen S eines Auobruchs vrn A beites 89 den. döfeersh Fer e ee e
üͤhe “ .30 ahn werden mit dem Rollpark auf 14,2 Mill. Rbl. berechnet⸗ (Zun. 234 0 6 er Privaten 43 547 000 eines lusbruchs von Arbeiterunruhen bei den Eisenbahnen sowie ungünstige russischen Untertanen in die Stadt kommandiert. chnet 2 234 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 8 070 000 Berichte aus der Stahlindustrie verstimmend. Die betrüchtichen
adt k 8 Erkrankungen und Sterblichkeit in der französischen und Mais, der hier in größerer Menge angebaut worden ist als sonst, Nach Prawit Wi ugn. d. - 1 Wie „W. T. B,“ aus Tokio gemeldet wird, ist der Armee. (Na rawit Wjestnik.) (Zun. 250 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 28 348 000 (Zun. 827 000) direkten Verkäufe des Auslandes in internationalen Werten, besonders
nicht schlecht. Mit dem „e verglichen, ist der gefat., von vn Fd. Steel Nhens ficherhe 8 diret.
japanische Premier minister Katsura zurückgetreten. Im französischen Senat hat man, wie das „Militärwochenblatt“ nur ein mäßiger oder schlechter Frtrag zu erwarten teh „ etwa g eich “ “ “ .Ster ., tegierungssi erheit 14 967 000 (unverändert) Pfd. Sterl. in Canadians, wurden zum größten Teile dem Berliner Platze zu⸗ “ 1“ nach ö médical: berichtet, vor kurzem sich mit der Er⸗ geblieben. Der Ausfall in Süd⸗Dakota wird voraussichtlich durch die Konkurse im Auslande. 8 kers er teth der Reserve zu den eee; 57¹ gegen 55 ⅞ in der geschrieben. Nach vorübergehender leichter Erholung In olag b.s krankungs⸗ und Sterblichkeitsziffer in der Armee beschäftigt. Bericht⸗ bessere Ernte in Nord⸗Dakota, das im vergangenen Jahre besonden Galizie . orwoche. Clearinghouseumsatz 220 eillionen, gegen die ent⸗ Deckungen fanden Nachmittags erneut Liquidationen in Industriewerten erstatter war Rich. Waddingkon. Er betonte, daß die Zahl der schlecht abgeschnitten hatte, ausgeglichen werden. Als ein Glück für Konk ö 188 g8 sprechende Woche des Vorjahres weniger 4 Millionen. und Unions statt, sodaß die Börse in schwacher Haltung schloß. Nr. 34 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Lazarettkranken dauernd zmimmt: von 1000 Soldaten kaͤmen ins die allgemeine wirtschaftliche Lage des Nordwestens muß es angesehen Bir . urs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Leo n9 24. August. (W. T. B.) Bankausweis. Bar. Aktienumsatz 688 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf sundheitsamté- vom 23. August 1911 hat folgenden Inhalt: Lazarett 1902: 600 Mann. 1910: 740. Die Sterblichkeit nimmt den Se pon vE v b. Fiesem e gerichts a erh ennd ugA Be glasies 5 K. K. Kreis. vorrat, n⸗ ebs g. 18890 (Bung, 19n.2) Jt. do. in Silber d0 Teeh dehge eee 2¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn 9 - Sn Freis⸗ hax. . s 8 Ierhi 8 it 4226 vom Tause zie vo — zahl der Fälle ni⸗e ieselben Farmer betroffen sind, die 18, 2 „in Wadowice vom 9. Juni 1911 — B Ahn. 1 626 r., Portefeuille der Hauptbank und es Tages 2 ¼, Wechsel auf London 4,8370, Cable T 6642 Die Ergebnisse der Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen zwar langsam ab, ütbertrifft aber mit 4,26 vom Tausend die von Seeen. 8 en v Ill Ernte gelitten Nr. S. 3/11 —. Provisorischer Konk s 25. 9 der Filial 983 900 (Abn. 9 735. Ri st „ Cable Transfers 4,8645. F.ù Sc; 1 1t 3 Fause — 2,82 en vergangenen Jahre unter dem schlechten Ausfall der Ernte gelitte . 2711. —. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Filialen 983 144 000 (Abn. 9 735 000) Fr., Notenumlaus Rio de Janetro, 24. August. (W. T. B. 3 1 Rbhekan ung. hbeeeieee (bhat ven, Waalee sertigarn, 89 Mbenn en d), hatten. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in St. Paul vom dneh ig Gasiorowski in Oswiegcim. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl 4 962 989 000 (Abn. 41 397 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten London 16 ⁄16. gust. Wechsel auf s. b Int; 8 des definitiven Konkursmasseverwalters) 28. Juni 1911, Bormittags 561 430 000 (Zun. 23 170 000) Fr., Guthaben des Staatbschats “
Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krank Italien (3,28 vom Tausend) und — 1 * Augus tit. 4 o 5 onno 85b ssis 90o 9 Io „ 9 8. August.) 8 8 heiten. — Desgl gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Gesetz⸗] russischen und der spanischen Armee gleich hoch. Die Gründe hierfür d Ubr. Die Forderungen sind bis zum 26. Juli 1911 bei dem K. K. 289 740 000 (Zun. 36 836 000) Fr. Gesamtporschüfse 637 096 000] Kursberichte p ti 1ee ursber e von auswärtigen Warenm
ebung usw. (Deutsches Reich.) Weinuntersuchungszeugnisse. — sind rerschiedener Art: in Frankreich kommen jährlich nur 350 000 “ n Bezirksgericht in Oswieci en; in der N 8 (2 Go )82 05 b 5 2 3
gilaulschou) Kokain. — (Preußen.) Krankheiten in Tischlereien ꝛc. — junge Leute zur Musterung, in Deutschland etwa 1 200 000; eingestellt Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab ngs⸗ Oswiecim dehcs Me He enane aehs, cebche ene üh0,eh n a 000) 8000) gr. Feehaitund 8 98 ge Str 8 s 1n (Bayern.) Friedhöfe, Leichenhäuser zꝛc. — (Württemberg.) Sonntagsruhe werden davon aber 70 v. H. in Frankreich und nur 30 v. H. in 5 6 “ Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 2. Au Just umlauf 81.17. 1““ K. Stleher e Vern 1a. nft ahtr. nee. e sath in Apotheken. — (Hessen.) Reichsimpfgesetz. — Apothekenkonzessionen. Deutschland, ausgeschieden nur 12 v. H. in Frankreich, dagegen 8 Nfeeslant.. 1911, Vormittags 10 Uhr. 8e W. daen den“ Köpkenspadikäle is: die resnotierungen des Rhennisch. — (Luxemburg.) Sendungen an das Laborakorium für Bakteriologie. —8] 53 v. H. in Deutschland. Ein weiterer Faktor ist das Alte:-: 111*“*“ — estfällschen Kohlensondikats für die Tonne ab Werk.) 1. Gas⸗ (Norwegen). Einfuhr von Haustieren. — Tierseuchen im Deutschen die französischen Soldaten sind im allgemeinen erheblich jünger Die Königlich niederländische Regierung hat durch Verfügung und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,50 — 13,50 ℳ, b. Gas⸗ den gesteigerten Anforderungen vom 19. d. M., veröffentlicht im „Niederländischen Staatscourant 8 Berliner Warenberichte. . 8 Hesseehh 14 28. lnn gederete 1037 1 „75 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 14,25 ℳ, e. Halbgesiebte 12,75 bis
Reiche, 15. August. — Desgl. im Auslande. — Desgl. in Ungarn, als die deutschen und infolgedessen den 6 2 Ferlehchng 88 Zeitretlige Maßregeln gegen Tierseuchen. wenrger gewochsen; auch die sorgfältigste Ueberwachung vermag BNr. 195 vom 20. u. 21. d. M., Genua, Livorno, Salerno und 1 G 10,2 — Produktenmarkt. Berlin, den 25. August. Die amtlich 13,75 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,25 — 14,225 ℳ,
Preußen.) — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen diese Ueberlastung nicht auszugleichen. Dazu kommen schließlich noch Triest für choleraverseucht erklärt; die Quarantänefrist ist auf 18 Ruhrrevier Oberschlesisches Re 8 1 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren die traurigen hygienischen Verhältnisse, wie sie in manchen Garnison⸗ 5 Tage festgesetzt worden. b 2 8 Anzahl der „eh ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen do. do. III 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher städten herrschen. Waddington schloß seinen Bericht mit den Worten: Die Königlich niederländischen Minlster des Innern und der Gestellt 26 436 9 82 märkischer 201,00 — 201,75 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 205,00 gruskohle 0— 20/30 mm 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 8.50 2 Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Nous avons plus de chances d'étre malades et de mourir de Finanzen haben durch eine gemeinschaftliche Verfügung vom 19. d. M., E“ bis 204,75 — 205,50 — 205,25 Abnahme im September, do⸗ 207,00 10,00 7%, h. Gruskohle 5,75 — 8 50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Witterung. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betreffend den çertaines maladies que dans beaucoup d'autres pays d'Europe. die im „Niederländischen Staatscouront“ Nr. 196 vom 22. d. M. . bis 207,25 — 207,00 Abnahme im Oktober, do. 208,75 — 269 50 — 209/00 kohle 10,50 — 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,00 — 12,50 ℳ,H“ 8 9 Sagccharin). Hies erinnert an den Schreckruf von Frédéric Masson im Jahre veröffentli⸗ worden ist, vom 20. d. M. ab die Ein⸗ un urchfu “ 1“ Abnahme im Dezember 214,75 — 217 Abn⸗e zm M 0. ickkohle 13,25—13,75 d. ußko ew. K 25 Verkehr mit Nahrungsmitteln (Saccharin) 8 1 Di innert den Schreckruf von Frédéric Mass Jalb öffentlicht worden ist 20. d. M. ab die Ei d Durchfuhr 88 8 JI Abnalb Dezember, do. 214,75 — 215,50 Abnahme im Mal 1912. Stückkohle 13,25 — 13,75 ℳ, Nußkohle gew. Korn 1 13,25 bis 1 8 1910: „On meurt à la caserne“. von Lumpen, gebrauchten Kleidungsstugen und ungewaschener Leib Nach den von der Metallgesellschaft (Metallbank und Metallurgische Fest. 1 Sas 14,25 ℳ, do. do. II 13,25 — 14,25 ℳ, do. do. I1II 12,75 — 1375 ℳ. 8 “ und Bettwäsche aus Gerua, Livorno, Salerno oder Treest verbofen⸗ Ulschaft Aktiengesellschaft) herausgegebenen Statistischen Zu Roggen, inländischer 170,00 — 171,25 ab B. Mor do. do. IV 11,75 — 12,50 ℳ, oe. Kokskohle 11,25 — 12,00 ℳ; Reisegepäck, das Reisende mit sich führen, fällt unter dieses Verbot, hunn menstellungen über Blei, Kupfer, Zink, Zinn, gewicht 712 g 173,00 — 174,50 — 174,25 e. . fnh ö Fesl. a. Förderkoble 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. it e . Leib⸗ 2 äsche betrifft. umin Nickel, Quecksi d Silbe Jahr⸗-⸗]1752 8 99. 1“ ome im September, do. melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. venit ree e soweit es ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche betrifft 88 8 ium, N ickel, Quecksilber Silber (17. Jahr⸗] 175,25 — 176,75 Abnahme im Oktober, do. 177,50 — 179,00 -178,75] gehalt 12,29 —14,00 enaarcse e eore, 1ehech g- Suf. 8 1 1 3 . “
“
“ 8