[47058] 1 gremen-Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 26. September 1911, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., in Bremen, Domshof. 29.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. 88
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl in den Aufsichtsrat. “ Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 28. Sep⸗ tember 1911 bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder bei einem Notar hinterlegt worden
sind.
wess EFxerpg ens Grohn⸗Vegesack, den 19. August 1911. Stand am 31. März 1911 2 086 892 /31 .“ Der Aufsichtsrat. Ab: Abschreibungen 210 409 261 1 876 483 Fr. Bischoff, stellvertr. Vorsitzer.
Werkzeuge, Geräte und Fuhrpark: 8 G
Stand am 1. April 1910 S. . 255 954 22 “ [47590] 8 Zugang vom 1. April 1910 bis “ 5 eutsch⸗Galizische Petroleum⸗ Aktiengesellschaft Harklowa Berlin.
[47545] Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A.⸗G. in Schramberg.
Bilanz am 31. März 1911.
[47634] Villengelände Aktiengesellschaft zu Berlin veranstaltet am 14. September 1911 in den Geschäftsräumen des Justizrats Dr. Arthur E Rosenthal zu Berlin, Taubenstraße 20, Mittags 12 Uhr eine außerordentliche General⸗ versammlung mit der Tagesordnungg: 1) Abänderung der Gesellschaftsfirma, 2) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. „Zu dieser Versammlung werden die Aktionär
hiermit eingeladen. Der Vorstand. Blechen. [47633] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Massen in Massen werden hierdurch auf Grund des § 19 des Statuts zur außerordentlichen Generalversammsung auf Sonnabend, den 16. September 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, in das Hotel Strube in Unna i. Westf. ergebenst eingeladen. ,
Passiva.
ℳ Aktienkapital 6 000 000 Reservefonds. 377 998 Deißlingen, Rottenburg u. Gutach: Extrareservefonds.. . 250 000 Stand am 1. April 1910. 2128 974 Obligationenanlehen. .1 939 500 Zugang vom 1. April 1910 bis Kreditorenn 3 386 550 JEETETTTö“ 359 156 L. Junghansscher Ar⸗ Stand am 31. März 1911. 2 488 131 heiterwitwen⸗ und
a 96 590 Waisenfonds . . .. 1“ Talonsteuerreservekonto
Stand am 1. April 1910 Gemsisg. . . . . . . Zugang vom 1. April 1910 b NI1611
Aktiva.
vneuen
—
Bea nexseneraanen
ℳ ℳ ₰
Grundstücke und Gebäude in Schram⸗ berg, Schwenningen, Lauterbach,
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1 Berlin, Freitag, den 25. August
——— veg,
— —
1. Untersuchungssachn.
2 B Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 3. B. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Bilanz pro 31. März 1911 von der
[47555] Mechanischen Woll & Seidenweberei A. Kiener & Cie elera Kommanditgesellschaft auf Aktien i Colmar i Els. Passiva ———ᷣ—ᷣÿ᷑ᷣůↄ— —
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen petitzeile 30 ₰. 1
Aktiengesellschaften.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossen
ni dirlassung ꝛc. 9 Re nssleaschaften. 2 nfall⸗ un nvaliditäts⸗ ꝛc. 1
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktien⸗Gesellschaft „Alfredushaus“ in Essen. I. Bilanz Pro 81. März 1911.
Betrag
ℳ ₰
.— 315 000—- 6 000—-
dergl.
80 938 40 000 867 967
2 391 540
6. 7. 8. 9. 0.
1 448 0808. 638 81148
1 5 [47543]
6 Tagesordnung: “ Beschlußfassung über einen Verschmelzungsvertrag, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf Grund der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1910 und mit Wirkung ab 1. Januar
Passiva
EEEE 136 052
Stand am 31. März 1911 392 006 Immobilienkonto.
Mobilienkonro .
ℳ
1 864 273 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital.
1911 unter Ausschluß der Liquidation an die Buderus'schen Eisenwerke, Aktiengesellschaft, Wetzlar, übertragen wird gegen Gewährung von 8400 Stück = ℳ 8 400 000,— als vollbezahlt geltende Aktien dieser Gesellschaft mit Divi⸗ dendenscheinen vom 1. Januar 1911 ab.
Ab: Abschreibungen..
Fabrik⸗ und Kontoreinrichtung: Stand am 1. April 1910 .. . Zugang vom 1. April 1910 bis
WW8
Stand am 31. März 1911..
57 933 26
196 003/3
40 235
17 697/51
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung auf Montag, den 18. September 1911, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Jägerstraße 2/3, im Club von Berlin, ein⸗ geladen.
3 519 987,19 117 942 45 59 206 69
69 Kasse und Wechs 1089 81469 deh
Debitoren
Garn⸗ und Warenbestand Immobilien und Maschinen
Hilfsgerätschaften und Vorratsartike
1 000 000 — 100 000 —
1 632 028 ,41 848 320/1] 49 17005
2 981 304 39
Aktienkapital Reservefonds Amortisationfonds Dispositionsfonds Fürsorgefonds
Kreditoren
8
Nicht ausgegebene Aktien 1 Sparkassen⸗ und Bankguthaben
Summa
14880— 1 1
336 819 75
Kreditoren.
Reingewinn
.
Hypothekendarlehn.
Reservefonds.. . 8
Summa
Jeder verfügungsfähige Aktionär, welcher minde⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto
stens drei Tage vor einer Generalver⸗ sammlung, den Tag derselben nicht mitge⸗ rechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den in der Einberufungsbekanntmachung an⸗ J 898 bei easen we üchen. Notar Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 1⸗ — bank über die Aktien hinterlegt und den Nachweis Flang nm 1911. 182 18 darüber durch eine ihm zu erteilende Bescheinigung „ 3 eeen .. —. bei dem Vorstande der Gesellschaft führt, hat Patente: - für je eine Aktie eine Stimme, sofern die Aktien Stand am 1. April 1910. bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schlusse der Zugang vom 1. April 1910 bis Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinter⸗ 91. Mörz 11... legungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien Stand am 31. März 1911... nach ihren Nummern bezeichnen. Ab: Abschreibungen . . ....
Die Stimmberechtigten können sich durch andere Ausländische Unternehmungen . .. stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. (§ 7 des Vorräte an Rohmaterialien, fertigen Statuts.) und halbertigen Fabrikaten.... Bar und Wechsel..
Debitoren.
401 66 8 6 1A1““ 6 611 224 62 Bewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 401,66 Gewinn, übertragen auf “
„ 50 000,— Dividende aus dem Dispositionsfonds. Die Richtigkeit bescheinigt: Die Geschäftsführer und persönli 8
1 sönli afte :
“ 5 9 ftenden Gesellschafter:
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigugg der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Wahl der Revisoren.
Gemäß § 25 unseres Gesellschaftsvertrages haben
die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis — soweit dies nicht aus einem anderen Grunde schon geschehen ist — spätestens am 12. September 1911 ber der Gesellschaft oder bei folgenden Bankhäusern während der üblichen Kassenstunden zu hinterlegen:
in Halle a. S. bei Herrn H. F. Lehmann,
in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler Co.
Statt der Aktien können auch Bescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen die Hinter⸗ legungsscheine eines Notars, wenn sie die Bescheini⸗ gung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.
Halle (Saale), den 25. August 1911. Fuhrwerke..
B 9 Der Vorstand. 8 Gasanlagen.. Siegl Karl Berndt. . 1111X1“
“ 8 Anteil an Hera⸗Prometheus 1 Inventar und Utensilien .. .. 2 500 — ““ 449—
2925— Abschreibung ..
“ 2 947 — “; 75 000 — Zugang.. 16“ Y
308/80 75 308 80 ca. 10 % Abschreibung
“
4 508/80 “““
15 000 — Abschreibung ...
23 644 98 38 644 98 Werkzeug und Geräte .. Zugang.
—— —
6 611 224 62
un⸗ und Verlustrechnung pro
1. April 1910 bis 31. ärz 1911.
Betrag ℳ ₰ 16 28
Ab;: Abies ebungen . ..... 28 966 63 Kraftanlage Rottenburg⸗Kiebingen: Stand am 1. April 1910 . . . Zugang vom 1. April 1910 bis
Vö“
Betrag ℳ ₰ Verwaltungskosten . . .. 445˙3 Frcuerng⸗ Risscherung usw. 1 642 38 “ Zinsen, Provision usw...... .
toecklin. ““ Zu Abschreibungen... . ... 8 949 51 Gewinn.. 5 787 38
Summa 16 900 — S “ An Stelle des als Mitgli 4 iede Sne Bildhauer Wilhelm Franzen zu E Faea he se . v Franz Fink ist der Essen, den 2 August 1911. 61 Acecetien⸗Gesellschaft „Alfredus⸗Haus“. 8 . Der Vorstand. Th. Krumme. H. Elshorst.
Ausgaben
— ’ 777 802 02 Nr.
4 134/85
Einnahmen
Gesamteinnahme .
354 0] 2355 01 26 354 01
Sächsische
Aktiva.
Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft
Bilanz.
ℳ ₰ 54 500
203 000 — 199 000
Passiva.
zu Wurzen
2 532 0797 Aktienkapital. . . . . 438000 4 vX“ 120 000 — Reservefonds.. 43 800,— Spezialreservefonds . 43 800 Delkrederefonds. 8 43 800 Beamtenunterstützungs⸗
10 000
A“ Arbeiterunterstützungs⸗
10 000 666
1“ Ausstellungskonto . . 5 600 — 100 382 96
Kautionen... Kreditoren.
12 612 50 70 042 66
Arealwert.. “
ca. 2 % Abschreibung .. Musterbücher und Zeichnungen
6 35656
3 418 96258 171 126/36
1 571 3170.
12 942 95388
Hinterlegungsstellen sind: der A. Schaaffhausen’sche Bankverein Berlin und Cöln, die Deutsche Bank in Berlin, die Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund, die Rheinische Bank in Essen⸗Ruhr. die Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt⸗Main. Zeche Massener Tiefbau, Post Massen, Bez. Dortmund, den 25. August 1911. Der bitc des Aufsichtsrats: AFolph Overweg.
4 000 — 10 000 —-
“ 32 291 46 “ 222575 Abschreibung. 11 42 290 46 Elektrische Licht⸗ und Dampfheizungs⸗ 2aeenehh11“ 1— 1“; 116 35 117 35 “ 116/˙35
in
Wolgaster Holzindustrie⸗Actiengesellschaft.
Bilanz per 15. November 1910.
₰
12 942 953/88 Haben.
——
5 2
Aktiva.
Passiva.
750 000— 300 000 — 32 433/68
342 56978 2 076 193 63
8 ℳ ₰ Sauziner Werk 30 778/99 80 748 02 25 611/45 71 293 22 2 182 87 4 1
ℳ 8 Wolgaster Werk 76 213˙38 102 477 80 1 611 49 56 515 43 1 885/13
4 923 63 591 02
8 334 59 252 552 47
Aktienkapital... Hopothekenschulden elkrederefonds . IV1““ Kreditoren im Konto⸗ korrentkonto. . Kautionskonto II ℳ 307 970,80
Generalunkostenkonto . . .. 1 335 147 05] Gewinnvortrag vom 1.
Maschinenreparaturen und Kleinwerkzeuge 179 420 32 b 101 318 83 Abschreibungen. 1 583 787 05] Warenkonto.. . 2 895 849 23
Verlust auf Ausstände . 8 V1I111“*“ 1““ V
Grundstücke Gebäude . Bahnanlage. Maschinen.. Inventar
Elektrische Lichtanlage.
Ahschrei Abschreibung ... Interimskonto
Talonsteuerreservekonto 8 20 000—- Reingewinn
v616526 8 867 960— EEE“ 2 997 168/06 2 997 168,06 In der am 21. August a. c. stattgehabten Generalversammlung waren 4665 Aktien vertreten.
Die Dividende wurde auf 8 % = ℳ 80,— für die Aktie festgesetzt, gegen Einlieferung des elften Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1910/11 sofort zahlbar bei den folgenden Banken: 8
Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart,
Württ. Vereinsbauk in Stuttgart,
Doertenbach & Co. G. m. b. H. in Stuttgart,
Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart,
Deutsche Vereinsbank, Fraukfurt a. M.
Der Vorstand. Erwin Junghans.
[47057] Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn Gesellschaft. ““ Zur Generalversammlung am Freitag, den 22. September d. J., Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kreiskleinbahnen zu Dahme (Mark) werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Dahme, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W.. 8, Wilhelmsplatz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar bhinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und „Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien 58 bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der 8 Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Jüterbog, den 20. August 1911.
Der Aufsichtsrat. J. V.: von Cossel, Geheimer Regierungsrat.
Gladbacher Tertilwerke Artien-
Gesellschaft vorm. Schneiders & Irmen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf § 13 und 14 des Gesellschafts⸗ statuts hiermit auf Donnerstag, den 28. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Markgrafenstr. 35, ein⸗ geladen.
◻
Fuhrwerk Schiffsfahrzeuge.
[47578] Bekanntmachung.
Zufolge unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staatsanzeiger Nr. 87, 93 u. 101 vom 11., 20. u. 29. April d. J., betreffend die Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 6. März 1911 über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals, sind innerhalb der festgesetten Frist sämtliche Aktien bis auf folgende 75 Stüͤck zur Zusammenlegung eingereicht worden:
Nr. 81/86 119 127 137/40 200 323/30 386/90 398 409 443/44 457/59 479 486/7 568 583/6 589/91 594 599 600 605 701 850 876 1136 99 ü52 bvbb 1385/6 1413 1421 1439 1446 1910/11 1925 1987 2018 2058 2070 2073.
Die die vorstehenden Nummern tragenden Aktien werden daher hiermit gemäß §§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Für diese 75 Aktien werden 50 mit dem Aufdruck: „Abgestempelt auf Grund des Generalversamm⸗ beschlusses vom 6. März 1911“ versehene Aktien für 1 “ meumlg 88 Sb den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen 8 Aktienbesitzes zur Verfügung. a. Waren und Materialien.. 238 608 94 V
M. Gladbach, den 23. August 1911. öb. Waren in Berlin. 31 427 20%31◻ )270 036/14 8 8
Spinnerei Aktiengesellschaft I 898 707 62 Gewinn, und Verlustkonto per 15.
vorm: Joh. Friedr. Klauser. stkonto. Kredit. Der Vorstand. 8 2888 4 806
298 411
Utensilien in Berlin 8 224' Warenbestände: 5 Fundhesa,- b“ uropäische Schnittware EEAX“ Fußböden .... Leüepflasier “ merikanische Schnittware . 60 53995 Diverse Materialien ... 6 144 231 1 916 830 32 . . 8 18 als Kautionen hinterlegt) ... 22 Debitoren im Kontokorrentkonto 48 897 84 Wechsel und Kundenakzepte 316 657,44 Kautionswechselkonto. .. 307 970/80 w1“”“ 7 618 02 ypothekenforderungen.. 12 500—- erlust: Vortrag aus 1909 269 165 28 8
329 135 39 8 8
Verlust aus 1910 59 970/11 G 3501 19709 3 507197 05 Der Aufsichtsrat.
chmann, b Königl. Kommerzienrat.
November 1910.
1 153 424 56 504 078 59 1 87 055 —- 8 “ 96 521 30
9 066/ 69
Stand des
Dr. Oscar Junghans.
[47544] Aktiva. 1 11505— 2 850/60 12 35155 3 850 60
Bilanz ver 31. Mai 1911 ImUeaFvnee —
ℳ 1 227 282 1 800 32 950
113 265 1 388 771
Aktienkapital: 125 Stück Stammaktien 675 Stück Vorzugsaktien
Obligationen: Begeben sind 257 Stück à ℳ 500 Die ursprüngliche Auflage betrug 2000 Stück à ℳ 50o
davon sind: 1
ausgelost u. zurückgezahlt 324 Stück à ℳ 500 2 .ℳ 162 000,—
und nicht ausgelost
bleiben 1419 Stück à ℳ 500 „ 709 500,— 871 500
bleiben, wie oben, begebene 257 Stück 128 500
111“ . 2
Reservefonds: 1.
Saldo am 1. Juni 1910 Z. 800 [47026] Dotation pro 1910/1911 . . 2 850
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo auu 066 Gewinn 1910/1911 abzüglich Do⸗
tation des Reservefonets.. Zu verwenden: 59/h85 Tantiemen und Gratifikationen . Vortrag auf neue Rechnung..
Verlustrechnung per 31. Mai 1911. — —C——
Gesamtanlage.. Stammeinlagen bei Syn⸗ bebö Kassa, Wechsel und “ Diverse Debitoren. Vorräte laut Inventur
125 000 675 000‧
à ℳ 1000 à ℳ 1000 ca. 25 % Abschreibung . Kassenbestand .. . Wechselbestand .. Debstoren .. . .. Depots ..
Warenbestände 8
800 000 10 501 —
2 365/51
13 93249 286 961 48 . 5 600—
128 500
Der Vorstand. 8 Meineke. Anke.
ℳ
bTö1ö“ 55 950 — 2 282 75 7 006,42 2 743 12 7 670/68 686 56 200,—-
6 95977 4 510 50 25 638 26 9 648 04
Eingegangene Dubiose. Freigewordene Bauten⸗
““ Fabrikationsgewinn 8 XX“
Handlungsunkosten nsertionen ... Reisespesen ... Provisionen... Prozeßkosten.. CIIIZI11“““ Fuhrwerkzunterhaltung chiffsfahrzeugunterhaltung Hypoihekenzinsen 11“ 1111“1““ Effekten⸗, Wechsel⸗ und Konto⸗ e“
An Gehalte . l111““ ööe4“*“ 114“ Beleuchtung und Heizung... Unfall⸗, Invaliditäts⸗ u. Krankenkasse Dekort⸗ und Agiokonto. .. bö“] ppotheken⸗ und Bankzinsen E 111“X“ Allgemeine Unkosten .. . . RNRo Delkrederefonds Berlin ..
₰ 39 53
Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 22. September d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in der Bahnhofshalle zu Blumenthal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
b. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 8
c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
d. Aufsichtsratswahlen.
e. Aenderung des § 34 der Statuten bezüglich einer Vergütung an den Aufsichtsrat.
Nach § 24 der Geschäftsordnung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Blumenthal oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen oder anderen öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Im Anschluß an die Generalversammlung erfolgt die notarielle Auslosung von 5 Anteilscheinen zu je 1000 ℳ unserer 4 % Anleihe, welche am 1. April 1912 zur Einlösung gelangen.
Blumenthal (Hannover), den 25. August 1911.
Per Gewinnvortrag ..
„ Fabrikations⸗ und Warenkonto. 8
1 340 20
18 637 56
1 771/47
3 235/ 92 4 641 92 4 704 62
13 125, — 258/70
56 958/50
15 087 54 107
10 07
2 2
40 000/ — . 9 28880 19 905,37
69 1nE
Wolgaster Werk 9 701 22 16 091 42
Sauziner Werk 3 691 90 19 747/85 7 299 38 3 034 74
688 52 940,19
35 400 58
Tagesordnung:
IJ. Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht des Aufsichtsrats. . Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl für ein laut Statut ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.
IV. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons spätestens 3 Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold. Dresden, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld nebst deren Zweigstellen sowie bei der Reichsbank hinterlegen oder aber es ist der Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar beizubringen und die Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
Die Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien nachweisen. [45746]
M. Gladbach, den 25. August 1911.
Der Vorstand.
141 81707
9 Feuerversicherung . . . . 1.“ entebaunkosten “ “ 1 3 rbei 775 7 „Elekrisch Licte wid Damih Maschgteneahraamse: .... 2079 Lichtzrucke. Musterbucher 11“X““ Peöschnencen Beleuchtung. e 25 644*“*“ 38 771/49 Werkzeuge und Geräte .. Inventar und Utensilien .. Wolgaster Rückstellung für Debitoren. 11.
h144*“ 402 87 8 8 4¾ 4 582 33
2764 069 75 Haben.
ℳ ₰ 1 503 140 ,50.
II. — 1 2 764 069/75
Gewinn⸗ und
Soll.
42 290 46 4 508 80% 23 644 98 3 850 60 2937 288 10 000:— 91 35819
([220 042 66 “
8 303 21792 e Wurzen, 30. April 1911. G “ hn 3b 8n Direktion der Eüchsischen Zegneeenresabeil Aktiengesellschaft.
Goepfert. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
11 2 2 2 Verlustkonto habe mäßig geführten Büchern der Sächsischen Broncewarenfabrik stimmend befunden.
vipgis. Waäarzen, den 20. 858 1921. .
ar epsch, beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeidet zudi
er). 8 für kaufmaͤnnische Geschäftsführung und vom Rate der Stabt Sseig benchver indigere her Der Aufsichtsrat. G 1 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 ist an unserer Kasse, bei der Loip iger A. Dunker, Vorsitzer. Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, oder beim Bankhaus Vetter & Co Leip i 369 “ reichung des Dividendenscheins Nr. 5 mit 10 % = ℳ 120,— sofort zchiben“ Leipzig, gegen Ein⸗
ℳ ₰
b“
III. Erlös für Fabrikate inklusive Vorräte
Rüben und Fabrikationskosten für Rübenverarbeitung und Raffinerie sowie Generalunkosten . . .. ..
Amortisationen pro 1910/1911 ..
Gewinn peo 1910 ,1211.. ..
V 74 172 07 Effekten (Kursverlust) 41858. Abschreibungen: 11111“¹“*“ Bahnanlage... Maschinen ... eE.“ Elektrische Lichtanlage. “ chiffsfahrzeuge .. .
1 416 183/ 43 30 000 — 1 503 140/50
Erstein, den 19. August 1911. 8 Elsässische Zuckerfabrik in Erstein. . In der am 16. August cr. stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde das tennsre ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr J. Boehm wiedergewählt und Herr Albert Meyer neugewählt. er Aufsichtsrat besteht somit aus den Herren Bankdirektor E. Meyer und A. Meyer in Straßburg, Rentner J. Boehm und Fabrikant H. d' Oesinger in Paris und Gutsbesitzer M. Diebolt Weber in Oberhausbergen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/1911 kann vom 16. September cr. ab gegen Rückgabe des Coupons Nr. 1 mit ℳ 50,— pro Aktie bei der Gesellschaftskasse wie auch bei der Kasse der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg erhoben werden. Erstein, den 19. August 1911.
Elsässische Zucke
Sauziner Werk 815 63
2 845/72
7 921 47
1 885 14] 2 182 87 54707 469 /76 295/51
2 083/(65
11 887 95
1503 140 50
P. S.
ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Aktiengesellschaft, Wurzen, überen Utensilien in Berlin
Schuld⸗ und Kontokorrentkonto Delkrederefonds b
25 5 188 60
26 312 — 45 551 36 11 406 60 322 204 96 “ Der Aufsichtsrat. Eichmann, Königl. Kommerzienrat.
5
““
Der Vorstand. Meineke. Linke.